Verwendung des Jahres-Aeberschusses.
1) An die K sewen: b. re 2 88 33 88 Senna.
2 3) An d äre oder Garanten . . . .
4) An bie auf Lerereit Versicherten zur Dividendenvertheilung 4
5) Andere Verwendun a. zum Becnten Penstonskonde b. zum Dividenden⸗Ergänzungsfonds. c. zum Fonds für Keresverluste
4q6 409 71.
750 111
81 731 94
= 100,00 %
1 241 557/61 Passiva.
IteHHILS
¹) Secbt,Z⸗ der Aktionäre oder Garanten.. rundb
8 Segefstan in Hannover, Raschplatz 13. 1 % Abschreibung..
(Miethsertrag 1895 = 3652 ℳ 50 2)
9 en auf Werthpapiere Werthpapiere: M Staatspapiere:
800 000 ℳ 4 % Preuß. Kurswerth am 31. Ankaufspreis..
551 500 ℳ 3 ½ s Deutsche Reichsanleihe, Ankaufs⸗ preis.
andbriefe.
ommunalpapiere 5. Sonstige Werthpapiere: 200 000 ℳ 3 ½ % Fans. Landeskreditanstalt⸗ 6 Obligationen, nkaufspreis 6) Füg e auf Policen: ö“ innerhalb des Rückkaufs⸗ werthes b. Policendarlehen unter Stellung von Bürgen 8 Ka See- ee. 8 nFessicherte Beamte.. ge venteeg schfel thaben niß ige Mech ern: 8 uthabtn, ne bei der Reichsbank.. b. Banquier⸗ 1. gedeckt durch Faust⸗ pfand an Werthpapieren 10) Guthaben bei anderen E
scha “ 11) “ Zinsen: ezember 1895 noch nicht fällige, ans das Jahr 1895 fallende Zinsen.. 9) Ausstände bei Agenten.. 13) Gestundete Prämien. 19 Baare Keff am 31. Dezember 1895 Ab Ab
Inyenta greibung 75 % 16) Sonstige Aktiva: Eiserne u d sonstige laufende Vorschüsse S.
. u
kons. e. ezember 1895, ℳ 841 305 9
568 934,55
8
den Verein werden aufgenommen
200 235
1 220 547 389 638
16 150 596 450
8 alle vent h Beamte der Sparkassen, Genossenschaften und Kommandit⸗Ge⸗
Apotheker,
und die im
eeere auf Zivil⸗ Bg sornuna 8 Grubenbeamte, Fabrikbeamte, e
Beamte
Fespenfe und Thierärzte, Offiziere 3. D. und a. oder Ruhegehalt gesetzten Beamten, ferner weibliche Beamte dienenden Personen,
ℳ
221 172 29 171 865
1) Aktien⸗ oder Garantie⸗Kapital 8 (Siehe die unter 2 und 3 speziell zuigefahrien, in Baar vorhandenen Reservefonds.) Kapital⸗ e eng;: Sicherheitsfonds Spezial⸗Reserven: a. Kriegsreservefonds b. Beamten⸗Pensionsfonds c. Dividenden⸗Ergänzungsfonds d. Kautionsfonds e. Sicherheitsfonds für Verluste an Policen⸗ darlehen f. Töcht 8 Fonds für Kursverluste.. Schaben⸗Referven: a. für “ Sterbefälle der Lebensver⸗
cherun b. fs ae EFeh; Sterbefälle der Bearäbriß eldversicherung ce sür deetsen fällige Feritelhersche 8 für unerhobene Guthaben aus fällig Kapitalansammlungen der Dividenden Fnö 1 rämien⸗Reserven: a. für Lebens⸗Versicherungen b. für Sterbekassen⸗Versicherungen .... c. für Leibrenten⸗Versicherungen d. für Kapital⸗Versicherungen.. e. für Kapitalien aus Lebensversicherungs⸗ Dividenden F1“ Gewinnreserven der Versicherten.. Guthaben anderer Versicherungsanstalten beim. Dritter Baar⸗Kautionen Sonstige Passiva: a. Vor d. Eöö“ 1]) Lebensver vg. „Prämien. ℳ 12 941,95 2) Sterbekassen⸗Prämien.„ 380, 71 3) Librentenver cher.⸗Prämien 61 854, ⸗98 4 Kapitalversicher.⸗Beiträge . „ 67 477,12 5) Verschiedene Asservate 95 863,24
2) 3)
ungen gew.
b. Lombarddarlehen bei der Reichsbank. c. Nicht abgeh. z. Zahlung stehende Beträge 1) Lebensversicherungs⸗Dividenden für 1894 2) 6 für die Vorjahre 9 ½ aufswerthe aus Sübevarficheneafen 4) Guthaben aus Kapitalversicherungen ansammlungen 8. Dividenden..
11) Ueberschuß
34 828 927
schaften Mültlär⸗Aerzte Militär⸗Apot 65 und sonstige Militär⸗Beam
( B. 62 Feflehfgranes. alle im Vorbereitungsdienst zur 9 der Standes⸗Herr schaften, Wirthschafts⸗ Sehe und Gutsverwalter, er Dampfkessel⸗Revisions⸗Vereine und sonstige Privatbeamte. 8 8
54
Gesammt. Versicherunge⸗Summe Ende Mai 1893: 140 297 300 ℳ n Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗
Drientierende Druckfachen versendet die unterzeichnete Direktion auf Anfordern kosten⸗ und portofrei.
Hannover, den 12. Juni 1896.
Die Direktion des Preußischen Beamte!
Einladung
Gotthardbahn.
8 ur Generalversammlung.
Die stimmberechtigten Nhe. Ae. der Gotthardbahn und die h. Regierungen der schweiz. Kantone, die Subventionen tr die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der vier⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die Samstag, den 27. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, in Luzern (Großrathssaal) stattfinden wird, eingeladen.
Verhandlungsge enstände:
1) Ahnahme des 24. Geschäftsberichtes der
ungen und der Bilanz für das
3
errn National⸗ Rath Wyß in
“
die
so en von der Direktion Eintrittskarten zur Generalversammlung.
Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. u. III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ terem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern an⸗ Am Schlusse der Genspun versammlung werden den Aktionären Freibillette für die
bahn nach Luzern an 26. nu. 27. J an le
kommenden Zügen.
Rückfahrt, Sn 8 am 27. u. 28. Juni, verabfolgt. en kit. Regierut
Die
Juni,
Vorlagen zu
Jahr 1895.
Ausgabe bei unseren Zahlstellen zur Verfügung stehen.
Die Namenaktien können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, ditaustalt in Zürich, dem Basler Bankverein, der Basler Handelsbank und den Vund R. Kaufmann & Cie. 8n der Anrg, Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Banca cantonale Tiginese in Bellinzona, der Banca della Svizzera Italiana in enenburg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. 2249. 9 der Direktion der Diskontogesellschaft u. S. Bleichröder in Berlin, dem Bankhause A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, dem Bankhause ans & Söhne, der Filiale der Bauk für Handel & ekten, und Wechselbank in Fraukfurt a. M., bei der Banca Mailand, Venevdig, Neapel und Livorno, sowie bei der Banca
57 1 weiz.
äusern Jahn 4& Cie.
8 ano, dem Bankhause Pury & Cie. in
iunnr. und dem
gi. Nenn⸗ 888
eutschen
üür⸗ Turin, Genna,
sirektion und des Verwaltungsrathes, der Jahres⸗
etzung der für das Jahr 1895 zu bezahlenden Dividende. 239 ” liedes in den N.2Sgi reihh an Stelle des die Wahl ablehnenden Bern. ahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern der Rechnun ö Namenaktionäre, die der Versammlung andere stimmberechtigte Namenaktionäre in derfelben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens 8 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder enehmigten Bankhäusern niederzulegen, und erhalten dagegen
een der Subventionskantone werden wir ihre Stimmkarten zukommen lassen. iffer 1 u. 2 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subventions⸗ kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom 19. Juni d. Js. an in deutscher und französischer
in Basel, der Berner
ommerciale Italiahg in Mailand, Genua und Floreunz.
Luzern, 30. Mas 1896.
naer Zes 82 Anenee
sraths der
Schuster⸗
er Sekretär: Schweizer.
Fers
ardbahn: hardt.
[17665]
1) Geschäftsbericht.
Winkler, Zierow.
sprüfungskommission. Neehnen oder sich durch
[18744]
des verstor
andelsbank in meyer der
udustrie und der Italin in Rom,
[18788)
Almanach
5) Guthaben aus vorze smalversächern apital⸗
562 857 119 910 311 213
94 446
7 254 1 163 49 054
B
102 90
800 2 000
336
16 683 454
409 958 2 138 125 9 464 249
8 3
238 518 250 500
59 675 7 005 3 502
21 155
t
B
enen Herrn
selben Zeitraum und an
trag ausgeschiedenen Herrn
Herr Forstmeister die Wahlperiode 1896/97.
Berlin, den 10. Juni 1896.
Direktorium
des Brandversicherungs⸗Vereins LI.“ “
8 EAEETA31““
Laut Eintragugg in Nr. 15 524 Spalte 4 ist die Geselksche aufgelö und in Liquidation getreten. Wir fordern sämm eventl. Gläubiger hierdurch auf, sich innerhalb 14 Tagen mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.
in Wort & Bild
der Berliner Gewerbe dee 1896 G b. H. u. d
818 898 22
Hauptversammlung der— „Gegenseitigkeit“ ersicherungsgesellschaft von 1855 in Leipzig jienstag, den 23. Juni 1896, Nachmittags Uhr, im Bureau der Ges sellschaft, Ro Kaße 6. Tagesordnung:
das Gesellsch.
106 036
580 504
87 828 927
Beamte (einschließlich der unbesoldeten), Standesbeamte, Geistliche, Lehrer, Rechtsanwalte, Architekten und Ingenieure, Redakteure, Aerzte und re, sowie die auf Wartegeld eamtenlaufbahn befindlichen e
111“
2) Neuwahl für die ausscheideuden Mitglieder des Aufsichtsraths: Herren Professor Reuther, Stahlstecher Brinckmann,
Kaufmann
Maurermeister
Zeiß und Fabrifant N
Das genseingte der
verscherüngsgeselsoust von 1855. Kretzschmar
Bekanntmachung.
Gemäß § 36 der Statuten unseres Vereins brin 8 wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von 58 ordentlichen Generalversammlung am 9. Ma
d. J. zu Mitgliedern des Verwaltungsraths die ausgeschiedenen Mitglieder Herr Regierungs⸗ und Forstrath Godbersen zu Potsdam und Herr Förster Wollanke zu Gaisberg für die Wahlperiode 1896/99 eran. und ferner neugewählt de an Stelle
Hegemeisters a. der Herr Oberförster Lehnpfuhl zu für den⸗ Stelle des auf eigenen An⸗ sters Wester⸗
eßler zu Kolpin für
Dr. Wolf
Linden 19
1 241 557 61
Krüger
gecge
g
118991]
per eexrnchi
Reichs⸗ Bank
vom 15. Inni 18906. Aetiva. Mekallbestand (der Bestand an söbißem deutschen - und Barren K. e- n; 18 badchhlh Münzen, das
fein zu 1392 ℳ ber⸗ h 8
Bestand an Püraheg einen.
herer Banken
„ Wees v 8 ekten
„ sonstigen Aktiven. . Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefonds. Der Betrag der 1) Weeeanstigen täglich fälligen Ber e sonstigen täglig en Ver⸗ 3) hisai Pafsiva. e sonstigen Pa Berlin, den 17. Juni 1896. Reichsbank⸗Direktorium. . Koch. Gallenkamp. Frommer. von wö von Klitzing. Korn. Gotzmann. 81
ℳ
934 466 26 162 5 11 371 000 623 815 000 c5 194 000 0 324 000 19 736 000
120 000 000 30 000 000
. 1 017 701 000
585 389 000 12 248 000
umlaufenden
[18752]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. Juni 1896. Activa.
8 e: eichskassen ei er. 8 Roten anderer Banken’.
Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln.. Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien.. Sonstige Aktiva.
ℳ
4 401 767 16 710 288 200 —
. 4 706 677
. [17 466 159
2 423 690—
4 258 130 433 159
1 464 341
30 752 158
Passiva. N’eeeeb“ Reservefonds ..
Im mobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. cr bens entierte Noten in alter
Pelc Vehne eButhcben ..
. [15 672 300 1 788 664 87 97 696
12 759 600
91 101 44 9 713 55 333 081 97
30 752 15855
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: . ℳ 2 182 893.89.
vII. D iverse P
lsrsiI
Stand ver er Frankfurter hchz
am 15. Juni 1896
Actira. Kassa⸗Bestand: 88 Metall ℳ 3 970 800. — Reichs⸗Kassen⸗
scheine... 5 41 200.— Noten anderer Banken. „ 107 700.—
Ve. bei der Reichsbank.. Wecss el⸗Bestand
502 500
Felanate
Passiva.
ℳ
Keh 8 „ 31 249 700 ds gegen unterpfänder- 8 8 821 800 Verschäg “ 6 416 400 Sonstige Aktiva . „ 639 600 Darlehen an den Staat (§ 43 des Statuts). . 2 „ 1 714 300 Passiva. Eingezahltes Aktien⸗ Fayttrah . ℳ 18 000 000 Reserve⸗Fonds. 1 . „ 4 800 000 Bankscheine im Umla uf. „ 11 178 800 Täglich fällige Verbindlichkeiten „ 5 038 100 An eine Kündigungsfrist Fn dease Verbindlichteiten 13 580 000 Sonstige Passiva . 73 600 Noch nicht zur Ehlzsimg Guldennoten 3. eine „ 129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 987 900.— Die Direktion der Frankfurter Bank. “ H. Andreae. de Neufville. 1srs- Braunschweigische Bank. Stand vom 15. Juni 1896. Activa. Metallbestand .. ℳ 540 314. Reichska enscheine 8 14 900. Noten anderer Banken. 56 300. Wechsel⸗Bestand. 5 977 516. Lombard⸗Forderungen 2 971 530. Effekten⸗Bestand. 309 737. 45. Sonstige Aktiva. 9 392 492. 30. Grundkapital. 10 500 000. Reservefonds ... 6 317 476. Fcnes ervefonds 8 399 440. vüela üüdr. Regen nig, 9 2 054 500. onstige täg ge er. vbhüh vve 8 Pbist „ 4 815 200. in eine ndigungs ge⸗ bundene Verbeavlsch asaaüc⸗ . 1 040 300. — 80 393. 60
Sonstige Passiva.. . 1 Eventuelle Verbindlichkeiten, aus weiter ter begeheneg,g im Inlande
zahlbaren Wechseln . Braunschweig, den 16. Juni“ 1896. 8 e Direktion,
946 529. 60
Bewig. e auns.
ℳ 4 119 700
M. 144.
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zem
Berlin, Donnerstag, den 18. Iuni
gekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Central⸗Handels⸗Register fär das Deutsche Reich. „r. 44)
Das Central⸗Handels⸗Register für 68 vensgee Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗
Balin auch durch die
Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
aandels⸗Register für das Deutsche Reich kann d U- önigliche Expedition des Deusge. ch n durch alle
ost⸗Anstalten, für
Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
eee. beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das V
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 1444. und 144 B. ausgegeben.
har.
⸗ I Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ vbonnten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ neung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
eschützt.
1 iofe. 10 107. Kerzenhalter. Christoph
August, 8 Lorentz, Berlin, Oderbergerstr. 27.
24. 6. R. 9987. ö für Wein⸗, Bier⸗ u. dergl. Filter. — A. Rietzl, Sagan i. Schl.
21. 12. 95. 6. Z. 2122. Maschine zum Reinigen der — A. Zinnemann,
Innenflächen von Einbeck. 31. 12. . 8655. Verfahren zum Drucken auf Wo e mit Hilfe von bromsauren Salzen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 1. 11. 95. 11. B. 18 942. Maschine jer Befestigung von Metallschutzecken an anddecken, Mappen u. dgl. Fr. Boß, Bern, Schweiz; Vertr.: . prtas u. n Pataky, Berlin NW., uisenst 25. 8. 12. E. 4771.
Berfechren zur Darstellung von
Jodoformverbindungen der Halogenalkyl⸗ und
„alkylenderivate des Hexamethylenamins; Zus.
z. Anm. E. 4547. — Dr. Arthur Eichengrün,
Bonn, u. Firma Dr. L. C. Marquart,
Beuel⸗Bonn. 18. 7. 95.
L. 9592. Verfahren zur Darstellung von wasserlöslichen Caseinverbindungen. — Dr. A. Liebrecht u. Dr. F. Röhmann, Breslau, Ohlau⸗Ofer 19. 13. 5. 95.
14. A. 4431. ferfetcgpereg — Friedrich Audé, Budapest; Vertr.: Putzrath, Berlin W., Köthenerstr. 34. 31. . 95.
18. R. 10 216. Ausmauerung für Wind⸗ erhitzer. — Rheinische Chamotte⸗ u. Dinas⸗ werke, Abtheilung Bendorf, Bendorf a. Rh.
17. 4. 96.
20. J. 3953. Eisenbahn⸗Wagenschieber. Peter Henry Jacobus, Millstadt, Grafschaft St. Clair, Ill., V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth, Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u.
Wame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 14.4. 96.
20. S. 8175. Stromschalter für elektrische Bahnen mit Theilleiterbetrieb. — Siemens & Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 22. 8.94.
20. W. 11 240. Selbft batige Steuerung für Luftdruckbremsen. — Westinghouse Brake Company, Ltd., London; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich 8 Berlin NW., Hindersinstr. 3. 17.
82* W. 11 292. Lchde nrabtzugantrieb für
dnen u. dgl. — Theodor Winkler, Rausch⸗ 8. e b. Görlitz. 21. 10. 95. 20. W. 11 57 Selbstthätige Steuerung für Luftdruckbremsen; Zus. z. Pat. 43 111. Westinghouse Brake Company Ltd., London; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich e Berlin NW., Hindersinstr. 3.
22. Sch. 11 137. zur Herstellung von Lösungen von Collod 1 — Theodor bner. Mülhausen i. E., Jungenthor.
23. P. 7228. Verfahren zur Herstellung eines seifenähnlichen Produkts aus Petroleum. Petroleum Products Syndicate Li- mited, London, Wittington Avenue; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 10. 12. 94.
24. D. 7315. Zugregler für Lokomotiven. 3-5. 2eb- Ber in⸗Treptow, Elsenstr. 2.
7g. os. Vorrichtung zum Ein⸗ und Aus⸗ schalten der Mindernadeln von Rundstrickmaschi⸗ 8 zur Herstellun Pgalärg. Waaren (Strümpfe w.). — Emil John Frauck, Paschallville, En 1.nn; Avenue, es. hiladelphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. ssowski, Berlin W., Potsdamerstr. “ c6. G. 10 050. Verfahren und Maschine zur Hrrstelung von Fransen. — Walter Fanan etersbur ornton’'sche Wollspinnerei; Vertr.: F. C burg se⸗ u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 21. 9. 95. 9. W. 11 543. Vorrichtung zum Heraus⸗ heben der gebrochenen Pflanzenstengel, aus den Messern der Lade der Brechmaschine beim Auf⸗ väraögehen des Deckels. — A. Seiaab⸗ Ober⸗ hofen, Post Au b. — 96. 33. H. 16 559. Befestigung 8 Leders an dem Bügel von Reisetaschen u. dgl. — E. Ph. Hinkel, Offenbach, Main. 15. 10. 95. 34. B. 18 710. Oeckel⸗Sicherung für Dampf⸗ 8 efäße. — Anton Graf Berchtold, Inns⸗ i. Tirol; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin Groöberrenftr 96. 14. 2. 96. 8 18 920. Feldkochgeräth. Francis Buzzacott, 1325 Seventy Fourth Street, u. dilllam Gold Hibbard Jun., 32 Lake Street, Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertr.: 26 Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 1. „M. 12 307. etroleum⸗ 884 4 Couan Main u. Gratien üSeus⸗ 168 Boulevard de la Villette; Vertr.: Franke, Berlin NW., Lut
12.
25.
—
4. 96. gris,
duard 2. 95.
Otto
Klasse.
36. Sch. 10 544. Vorrichtung zur Messun des Dampfverbrauchs bei Heizungsanlagen; Zus. .. 86 218. — Paul Schulz, Berlin W.,
auenzienstr. 15. 14. 3. 95.
37. U. 1093. S — Wilhelm Uhle⸗
mann, Rummelsburg b. Berlin, Türrschmidt⸗
” 19. 28. 12. 95.
4953. Rindenschälmaschine. — Eisen⸗ gießerei & Maschinenfabrik “ Goetjes Schulze), Bautzen. 12. 5.
42. C. 5999. Klemmer mit Feltthatig beweg⸗ lichen Klemmstücken. — Jules Cottet Fils, ge.S. Frankreich; Vertr.: Dr. Joh.
Sn 8e. liin SW., Kommandantenstr.
24.
42. 8 8. 921. Selbstkassierender Gasabgeber. 1 1. Haas, Mainz, Rheinallee 1 ⁄10.
42. P. 7952”. Wasserwaage an metallenen Maßstäben, Schublehren oder ähnlichen 85 Geräthen. — Paul ““ Zwickau i. S., Leipzigerstr. 26
45. B. 18 462. Spaliermauer für Baumzucht. — William Büsche, Brüssel; Vertr.: Hugo Patan⸗ u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., uisenstr. 25. 18. 12. 95.
45. N. 3702. Stroh⸗, Schneid⸗ und Quetsch⸗ maschine. — Alexandre E. Nasra, Kairo, Egypten, z. Z. Vetschau N.⸗L.; Vertr.: Richard Neumann, Berlin NW., Luisen, tr. 62. 5. 3. 96.
45. Sch. 10 822. Pferdere een mit beweglich 1ö Gegengewichtssitz 1r Fafbag — 88 W Regitten b. Prey
45. Sch. 11 326. Stiftendreschmaschine mit unterhalb der Trommel liegendem, in einem Kreisbogen um diese verstellbarem Dreschkorbe. — Robert Schultz, Goch. 20. 3. 96.
45. T. 4942. Bei Umwickelung des Futters um eine Vorschubwalze von dieser mit Urrnfen
Walze zum Ausrücken des Antriebes und Bremsen des Schwungrades. — Joh. Thürauf, Winds⸗ heim, Bayern. 4. 5. 96.
46. D. 7522. Gasmaschine mit zwei entgegen⸗
gesetzt laufenden Arbeitskolben. Theodor
David, Berlin N., Hussitenstr. 29. 8. 5. 96. 5. 16 432. Tropfschmiervorrichtung mit
konstanter Wö“ — Ernst Hochgesand,
Mannheim. 4. 9. 9.
H. 16 818. “ zur elektrolytischen Darstellung von Metallen in Gestalt eines po⸗ rösen aber festen W““ us. z. Anm.
16 090. — Dr. L. Höpfner. erlin SW.,
nhaltstr. 6. 31. 12. 95.
50. A. 4696. Staubfänger mit Niederschlag⸗ flächen für das Schwitzwasser. — Anhaltische Kohlenwerke, Frose i. Anhalt. 24. 3. 96.
50. K. 13 672. Mgne Paul Krocker, Mittweida. 12. 2. 9
50. Sch. 11 122. V1ricendes Rüttelsieb. — Dr. J. Schanz & Co., Berlin SW., Kom⸗ mandantenstr. 89. 11. 11. 95.
51. B. 18 997. Resonanzboden mit Mem⸗ branen und Schallkörpern. — Paul Baumert, Berlin W., Kurfürstendamm 26. 21. 4. 96.
51. R. 10 059. 8e Bercr haah für Stahl⸗ stimmenklaviere. 8 I Riefmer,
eipzig⸗Wahren. 3. 2
53. K. 13 599. föbten zur Konservierung von Milch. — William Charles Kaufmann, London, 3 Chapel Place, Cavendish Square; Verir Wilbelm Knoch, Elberfeld., 22. 1. 96.
55. N. 3615. Neuerung an Siebwalzen für die Papierfabrikation. New Paper- Makers Engineering and Dandy Roll Patents Company Limited, London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 5. 11. 95.
60. A. 3742. Abstellvorrichtung für Kraft⸗ maschinen bei Ueberschreiten der zulässigen Ge⸗ schwindigkeit. — Aspinall’s Patent Governor Co., Liverpool; Vertr.: Robert Noa u. G. Fehrfärib, Berlin SW., Friedrichstraße 213.
601 8. S. Sen. Nee für Seeschiffsdampf⸗ maschinen. — Fr. W. Chalybaens, Flensburg; Bredeberg 2. 23. 3. 96.
65. u. 1104. Antriebvorrichtung für Schiffs⸗ wellen mit federndem Fischschwanzpropeller. — 8 o D*Ullens, St. Smßbert Bayern. 12. 2. 96.
L. 10 218. ifscheibe mit ebener 672— Kziü fläche zur Sewrchrrlecn⸗ — Erik Liepe, Felaberg, 1 Vertr.: G. Dedreux,
München. .3. 96.
69. M. 12 11,2. Verbindung eines Korkzieher⸗ krätzers o. dgl. mit dem Griffe. — Carl Hugo Müller, Solingen. 23. 4. 96.
72. A. 4582. Abstreifrahmen für Gewehr⸗ patronen. — süreieseen 8&8 Polte, Suden⸗
burg⸗Magdeburg. 23. 12. urg. 989 2 18 Verschlußhülse
I L. 10 325. 8 nschenchte, 1e für linderverschluß⸗Ge⸗ Mivdleftehe Connect.,
var” — William Lyman,
ü. Vertr.: Arthur Baermann, B. ls t. . Luisenstr. 43/44. 14. 4. 96.
72. R. 9087. Selbstthätige mit festem Lauf, bei welcher eine Ler.g.1nn, 88 Verschlusses nicht stattfindet.
London SW., 28 Harwood Road, Walham Green; Vertr.: Arthur Gerson u. utan Sachse, Berlin SW., Friedrichftr. 10. 5. 8.95
47.
48.
u“
Klasse.
75. E. 4881. Verfahren zur Darstellung geer Erdalkalichlorate durch Elektrolyse; Zus. z.
83 536. — Glektrizitäts⸗ “ vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 23. 3. 76. J. 3956. Als Gärnwinde Peransbace Tisch. J. H. Jensen u. Jensen, Brabrand, Dänemark; Vertr.: ligber Krayn,
Berlin NW., Karlstr. 27. 18. 4. 96.
77. E. 4849. Schn jesschubbefesgung. — Karl en. Lilienfeld, Nied.⸗Oestr.; Vertr.: 6 Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a.
W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 17. 2. 796.
80. K. 13 670. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung buntgemusterter Platten 85 Steine. — Otto Kauffmann, Niedersedlitz b Dresden. 12. 2. 96.
81. B. 18 576. Stellbarer Anschlag für Seil⸗ — Basse & Selve, Altena i. W.
81. K. 13 250. Verschluß ii postegie — “ Kant, Berlin NW. penerstr. 15.
81. L. 9805. Verschlußklappe öffnungen von Pülsannh appe f a. Rh. 21. 8. 9.
2) Feehezennn en⸗
Die in Nr. 135 des Reichs⸗Anzeigers vom 8. 6. 96 bekannt gemachte Patentanmeldung N. 3319 Kl. 47 ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurück⸗ gezogen.
Die in Nr. 141 des Reichs⸗Anzeigers vom 15. 6.96 bekannt gemachte Patentanmeldung St. 4116 Kl. 14
t bis auf weiteres aus der Auslegung zurück⸗ gezogen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. Klasse. . K. 16 176. Verfahren, die de hafgaen süneee basi cher Schlacken durch 8. 3 ugabe flüssiger saurer S leichter assimilierbar zu machen.
492 gae. Selbstthätige Mätgihe ün Bead-oee Zündlöcher in Patronenhülsen b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Klasse.
15. W. 11 520. Verstellbare Anlegemarke für Druckzylinder. Vom 12. 3. 96.
45. H. 16 378. Stell⸗ und Ausrückvorrichtung
sar Kartoffelerntemaschinen mit Schleuderrad.
om 9. 3. 96. 57. St. 4153. Verfahren Herstellung photvgraplsscher⸗ ur ühndapiere
I“ Vom 19. 3. 96 Das bedeutet den Tag der Setes hebans der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die W kungen des einstweiligen Schutzes gelten als Me. eingetreten.
4) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten eersonen übertragen. lasse. 3. Nr. 86 741. Molineus & Co., Barmen. — Elastischer Taillenverschluß. Vom 31. 8. 95 ab. 41. Nr. 85 345. Hugh Cecil Birley, Man⸗ ester, Cambridge Street; Vertr.: C. Rob. alder, Berlin SW., Großbeerenstr. 96. — W2 19 ꝓ& f fůr hydraulische Hutpressen.
57. Nr. 87 734. Max Steckelmann, Berlin, Feipfibezstr. 33. Zusammenlegbare Spiegel⸗ .ee;, e Vom 19. 7. 95 ab. 69. Nr. 82 805. Moritz Jacob, Berlin, Iö“ 26. Handschere. Vom a 80. Nr. 83 550. Fritz Zoeller & Wolfers, Berlin, G 11. — Verfahren zur Dar⸗ stellung von künstlichem Asphalt. Vom 3. 6. 94 ab. 82. Nr. 87 515. David Grove, Berlin SW., “ 8 24. Trockenkammer. Vom a 89. Nr. 80 392. “ Greven⸗ broich, vorm. Lange undhausen, Grevenbroich. — Verfa 8 5⸗ aturation ge⸗ kalkter Zuckersäfte. Vom 23. 3. 94 ab.
5) Löschungen.
ufolge Nichtzahlung der Sgeenn. g. 0 089. 4: 44 392 47 638 59 104. 8 77 658 78 671 79 513 82 340. 9: 84 094. 13: 78 164 78 690 82 062. 14: 74 152 83 616. 17: 36 177. 20: 61 808. 21: 61 059 74 523. 22: 81 038. 24: 73 399 79 408 80 322 83 118 86 286. 25: 53 739. 26: 67 015. 27: 78 557. 30: 83 458. 31: 83 385. 34: 83 239. 38: 81 820 83 706. 39: 84 397. 41: 82 926. 42: 77 008 78 094 86 058. 45: 66 207 78 095 83 512. 46: 85 107. 47: 52 877 58 452 69 154. 48: 48 558. 50: 65 636. 51: 77 602 78 957. 55: 71 048 82 453 83 799 83 800. 63: 73 056 77 432 83 865. 64: 76 361. 65: 75 207. 68: 82 839 83 196. 70: 84 222. 71: 73 328 77 395 80 129 81 037. 72: 72 594 77 876 78 315 78 423 84 429. 74: 75 176 83 782. 75: 67 399.F 77: 65 875 77 771. 80: 60 101 75 566. 81: 71 469 84 967. 84: 84 755. 86: 82 005. 991 82 778.
“
r die Einschütt⸗
Vom
88
b. - z
38: 78 179. 51:
005 69 44
c. Infolge Ablaufs -9 gezesctehen Dauer.
72: 18 836. 89:1
6) Berichtig Anmelderin der in Nr. 129 vergfntlichten Patent⸗ Anmeldung St. 4469 Kl. 4 ist die Firma Fr.
Stübgen & Co. in Erfurt.
Berlin, den 18. Juni 1896. Kaiserliches Patentamt.
von
Huber.
[18817]
— 6 and els 2 Regif ster.
2
andelsre ee⸗ e he. Attengeqlcase 8 ee. slgefellscha ten auf elben von den betr.
Aktien werden nach Gerichten unter der
Pngan k. itzes dieser Gerichte, die übrigen Ha 8 Raheit gen 9 aus dem Königreich 22918 5.
Fenigreic thum
ürttemberg und d Hessen unter der Rubrik Leipzi Stuttgart und Darmstadt vesferthes beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.
fcbewr ü2
b92
abends, die letzteren Satnh⸗
Aachen.
Bei Nr. 4848 des Firmenregisters, wose
irma „Clem. Adams
1821] bst die
Adlerapotheke“ mit dem
rte der Niederlassung Weiden verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 5036 des Firmenregisters wurde die
Firma „
Clem. Adams Germania⸗Apotheke“
mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Apotheker Clemens Adams zu
Aachen eingetragen.
achen, den 15. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Aachen.
[18622]
Bei Nr. 1584 Ts. Prokurenregisters, woselbst die
28 die Firma „C einrich
Br
arlier & S schle in Köln ertheilte Pro
eibler”“ in A 84
net steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die
m Prokura ist er loschen.
Aa en, den 15. Juni 1896.
Adelnau.
önigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Abtheilung V.
[18623]
Die unter Nr. 17 unseres Firmenregisters ein⸗ See Firma „Josef Goniakowski“ soll von
mtswegen im Firmeninhaber, unbekannten Aufenthalts,
irmenregister gelöscht werden. „8 aufmann Fosef Goniakowski, jetzt oder
dessen unbekannte
Webiafumchkelaer werden aufgeforder, einen etwaigen
Widerspruch naten schrif
egen die Eintragung biunen 3 ftli 9 oder zum
schreibers geltend zu machen. Adelnau, den 10. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.
Barmen.
8 2 rotokoll des Gerichts⸗
186 Unter Nr. 1854 des “ —
heute eingetragen die
irma
Brune & Dübl. .2
und als deren Theilhaber der Riemerdreher Brune und der Kanfmana Ernst Dübler hierse gis Die Gesellschaft hat am 16. April 1896 begonnen.
Barmen, den 9.
Barmen.
Unter Nr. 1207 9* zu der Firma H. C Firma erloschen ist.
Barmen, den 11. Juni 1896.
Juni 1896. Königliches Amtsgericht. I.
ö“
[18625] irmenregisters wurde heute oeckicht vermerkt, die
Königliches seswese ag 8 8 8*
Berlin. des Köni 3848 2 Laut Vergrchs n 13. 1896 Folgendes vermerkt In unserm ehasche woselbst die gee, Feith 1
18
2 1 zuni 1896 ist am 15. Juni
118825] zin Berlin.
2 ist unter Nr. 664,
rück, Leo 8 Co.
mit dem Sib g büg ein
merkt worden, daß am
Ie ein 2 unser Gesell
wo Füib die Hande
ten steht, ver⸗ 96 zwei neue
Lpake
tsregister ist unter Nr. 5798,
osch 10. ofer & Roesicke
mit dem Sitze zu
zu Greiffenberg i. Schl. vermer
getragegs
Vesean und Zwei IereeFrlafsrng
steht,
ein⸗
Die 1 Handelsgesellschaft ist durch Ver⸗
tra 8 elö
1 Carl Roesicke zu Berlin setzt
das Rescah unter unverän . 28 413 des strester⸗ sters unser F. st
Vergleiche Nr Demnächst Nr. 28 413 die
ist in
irma:
erter üee fort.
rmenregister unter
8218 4 ofer & Roesicke
mit dem Sitze
zu Greiffenber
der Kaufmann worden
erlin und Zweigniederlassung n Schl. und als deren In Uonce I1 Roesicke zu Berlin eingetragen
F- Felencchaftsgfghche. ist unter Nr. 10 041,
woselbst die Hamaeessm
Rosenberg
mit dem Sitze zu Luckenwalde vermerkt Die Gesellf 88g 8
bür.
zu Zweigniederlassung e