8 1 “ Rudolf Fischer zu Halle 4. S. daß in der Feneragpersannalung vom 18. Maj nger, e,. Lehs teeös wn. a. Zcer. dee e,n s Betreries. Fätzcjeawieae, Kahen „a Maise eh. ezu en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Inhaber und je über 1000 ℳ lautende nderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 412 des 13. Juni 1896: olgendes vermerkt worden: Königliches Amtsgericht. XII. Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem I. 8. Derth * Fs. Hene stand des Unternehmens ist der Ankauf von die Firma Eduard Quatz in unserem Prokuren⸗ eingetragen worden. leien, soweit deren Produktion für das bremische Aron, zu Berlin an der Stadtbahn Nr. wohnhaft, Königliches Amtsgericht. XII. 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 3 ertionspreis für den Raum einer Druckzelle 30 ₰.
1 ist für di t⸗ g er Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 657,] Schimmelpfennig und des Carl Feist für die erst 1896 nach näherer Maßgabe des in Aus in uns s genannte Firma sind erloschen, und ist deren Löschung eingetragen worden. G E““ V Featsanmg e gec. Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Hamm. Bekanntmachung. [18637] 1ea. Sehe eepstan, ger 82 S eöftse i 2. . 9 „ ““ Ignatz Leopold Deutsch zu Bremen. . Nr. 131 eingetragenen, hier domizilierten Kommandit⸗ eingetheilt. ien Berlin, Donnerstag, den 18. Juni Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗- In das Handelsregister ist eingetragen den gesellschaft in Firma „H. Salomon & Cie.“ önigsberg i. Pr., den 13. Juni 1896 „ 6 os iches. 8 Betlaße, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenf * Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuft Firmenfeösgtes, Uremar 1ü9edweneAmnedee Merbnae. ie-Sesecoftgit sgfolegegensetger Uebaen. ““ lrasanfe ceceien + t schaft m * kunft öst. 8 wird unter unver⸗ B 8 38 “ 88 unse Firmenregister unter mit dem Sitz in Bremen. Der Gesellschafts⸗ Fenit außg dash EEö“ Max Aron, zu Königsberg, Pr. Handelsregister. (18649. Centr al⸗ 1 2 mn 9 v 1 ist am 23. April 1896 abgeschlossen. Berlin an der Stadtbahn wohnbaf fort Die Prokura des Kaufmanns 880 Quatz ist für 8 2 egi er 82 d eut e ei ¹ (Nr. 144 B.) 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber a1 gesetzt. Demnächst ist in unser Firmenregister unter ster bei Nr. 1191 15. Juni 1896 3 * 2 f 2 ts Berlin Ziegelsteinen von den in ein Vertragsverhältniß Nr. 338 die Firma Salomon & Cie.“ zu register bei Nr. am 15. Juni 1896 gelöscht. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut . 8 1 E u.·“““ 8 duc Fe,der Geelscast Zetaden Veipemn ven Zece. Hanm un rne, ⸗H.hebernen enen Mar Königsberg i. r⸗, den 15. Jumt 186., bt. Zealin auc daenran Fönigliche “ des Bersch. Reeche cen vnsn ag peft,afete, ge Begerepress Pereimt Fan ciefüsge lür dis Dentsae Nas üshennt n der Re Sa e i unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 1 2, bezogen werden. J — ern kosten vs 1 sgebiet in Betracht kommt, und der Wieder⸗ 3 n ö Handefaejelsgac “ die Konsumenten und eingetragen worden —
Neuendorff & Schneider
8 1 i 1896. Kottbus. Bekanntmachung. 18 8 35 Fesg; b — —, — — amm, den 8. Juni chung [18646 Handels⸗Register. II. In unserem Prokurenregister unter Nr. 117] in Ratingen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige H. C. Horn in v-,gve; den Kaufleuten Franz Paul C
ndler, sowie alle Geschäfte, welche mit diesem Königliches Amtsgericht. “ Die unter Nr. 464 unseres Firmenregisters ein. ; 1
8 5 enstand des Unternehmens direkt oder indirekt “ 1 etragene Firma „Paul Broeßke“ — Kottbus — IL. b die dem Kaufmann Hugo Brunnert zu Potsdam für Uebereinkunft aufgelöst; der Mitinhaber Cäsar ssti e. agen: 1n 3 8 . Mölln, Lauenb. Bekanntmachung. [18655] die unter Nr. 206 einget V1 1 ristian Horn und Heinrich Christian Horn nEeahce ist durch gegenseitige Ueber⸗ lach dem Peüchtcathan h hcet Fecgä Bee Bekanntmachung. stsszg bab ge Pebtteften Her men 84 bs hestaete hessa. eenehe Iit 1es eSe hi⸗ ssegie Fümng F. W. e öe ööö J—“ Handels⸗ hes 98 soll jeder nkunft aufgelöst. 8 1 8 8 1 rm . „Inhaberin: Wittwe i i 8 5 erechtigt sein, die Firma 8 8. Fauthen Sühr 1 ter beidge au Wan do easfar2 zce e 8 ft sg0 1 i.egZöe g 8 16. Juni 1896 1 1“ 1 ies. gelöscht und unter Sr. 88 die “ 12. Juni 1896. Nheins 2g “ 82 Mra zde — Ee eSchn 2 . sett das Handelsgeschäft un sastern gehören dürfen. Der oder die Geschäfts⸗ verein für Ziegeleifabrikate“ Folgendes ver⸗ Königlicd C11 19 8 49 8 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. E Matin Farhn; Ferderen IJnhaber der Kaufmann Köͤntaliches Anis scht hthellung II 8 1 — mul in Ratingen. ’ 8
L. Schneider fort. Vergleiche Nr. 28 416 des 2 1 2 1 rer zeichnen die Firma in der Weise, daß sie merkt worden: 1 b— ührer zeich F Der bisherige Vorstand Gustav Klute ist als 1“ worden. Pr. Holland. Handelsregister. [187762]=/ ꝙRatingen, 12. Juni 1896. ssehöppenstedt. 18424)
Firmenregisters. 1 Ziegelverkaufsverei gn Demnächst ist in unser Firmenregister unter den Worten: „Bremer Ziegelverkaufsverein, led d an dessen Stelle der Kauf. Liesnitz. 6 Mölln i. L., den 16. Juni 1896. öngli Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ihre solcher ausgeschieden und an dessen Stelle der b 13. nigli “ Der Kaufmann Aloys Preuschoff in Reichen⸗ Köngliches Amtsgericht. Im hi ’1 Zufolge Verfügung vom 13. Juni 1896 sind an Königliches Amtsgericht. 3 1 bach Ostpr. hat für seine Ehe mit der Kaufmanns⸗ “ n.1e, 8gecz,2ir Pealehe sesafteg gt be e
9
Nr. 28 416 die Firma: 1 ls Vorstand 3 Unterschrift, und zwar, wenn zwei bestellt sind, mannn Franz Harkenbusch zu Hamm a orstan — 1 tto L. Schneider demselben Tage bei uns folgende Eintragungen er. wittwe Martha Marquardt, geb. Lunk, durch Remscheid. [184161] heute eapetruͤgen, daß durch Beschluß der General⸗
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber gemeinschaftlich hinzufügen. Zum Geschäftsführer gewä CC11616“ . Münster, Westr. Bekanntmachung. [18656 eg- 1 — der Kaufmann Otto L. Schneider zu Berlin einge⸗ 88 wefeürc . wohnhast in Bremen, Hamm, den 9. dfunte1 s;tag richt. 1 I. In dem Firmenregister: .“ In das Firmenregister ist zu Be 8 889 “ Ebb 1“ hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ versammlung vom 12. Mai 1896 der 8 tra nordelfchafter “ Heinben Ce. Bremene An Walter ““ 88b Pe sasbe Firma J. F. Richter zu Fgtesenen EEEE Vefelac. Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des 18 1. Unter Nr. 613 des Firmenregisters zu der Fern bis 11“ sind die Ka⸗ nce “ derder 1116“ 108ℳfo ge ges im hiestgens Handelsregister Band A “ Cegnit. übergegangen, vergleiche befeeitt des ehen Fandelege ah mit er Firma in das Register über Ausschließung ver vchelichen⸗—Der vaheitam Frorn dihmner eenscheid⸗Reins Saeen * 2 Funi u— id die Kaufleute: 1 8 . Nr. es Firmen rs, au er efkinder der bis 8 8 18 Heid- 38 —FHerzogliches Amtsgericht. Jacob Salomon und Heinrich een⸗ 89 veg; 8 üSgeeg Fol. 74 eingetragen: gschaft »p. unter Nr. 1097: nämlich die Lebrerin Pia Russell 1 Fishet 8 Feh Seesle Se B“ Fer — 539 3g 1896 verstorben. Das Unterschrift.) Max Birnbaum, I erthe 5 Prora gaig 6 iFd u „Harzer “ scha Die Firma J. F. Richter zu Liegnitz und alz seewfersteige Carl Russell zu Ueckendorf die Lehrerin . 8 Na 9-5 Kst “ g sü n 888 er Füesus. Gottlieb Lihn e-snaa; beide zu Berlin. 1 1 heö 82 rtheilt age ist an Felesnn 3 omp. 1. Juni deren Inhaber der Kaufmann Robert Herzog zu Maria Russell zu Hohen⸗Ems und die Lehrerin g Amtsgericht. (Aihn Anift, dure Er güng 8 e Sehs Fran. Schrimm. [18426] Dies ist unter Nr. 16 321 des Gesellschaftsregisters bee eu ecen 8- ura erthei S 1. Wa offene Handels gese schaf 9 1. am 88 8. Liegnitz. Clara Russell zu Münster und ihren leiblichen Sohn Rati vC“ d we ga. zu Remscheid. In unser Firmenregister ist bei Nr. 281, woselbft een worden. b -vg ecke, .n m 1. ai 1896 mit dem itze in Bad Harzburg und a II. In dem Prokurenregister ist die dem Kaufmann den Gymnasiasten Hermann Adolph Russell zu 8 bor. Bekanntmachung. [18414] nämlich 1- 1) Klara, 2) Nrathan ebrige üfFfr die Firma A. Krajewski in Pions vermerkt steht, ersönlich haftender Gesellschafter der hierselbst 4 28 Faws erlos „: Offen Gesellschafter: Albert Gier bierselbst Robert Henhon zu Liegnitz von der Handelsfirma Osnabrück übergegangen ist, welche das Geschäft als „In Hese caftsgefiserr ist heute bei der 4) Anna Lunss 8) E. gatha, 2 h- heufe Folgendes eingetragen worden: 11“] “ Wolff & C Malgereg e, üsanenn bricher an r1. Iumi 1896. ) 88 Fauföerer und Fhewiter Richard Mattern 8. F. v5 8- Liesnns “ 86 Heeehesesenschaft e en Fearn mnen eeln es. esess bent gnen gilci 7) die großjährige Fochter Hencbite halnund Sechedirme 89 812 1896 8 eingetragene Prokura g. worden. emnã an demselben 28 in das Gesell Breslauer Disconto⸗Bank in Firma ceE . 2 Lihn, ohne Geschäft, zu Remscheid⸗Reinshagen über⸗ dnn käche 1 1896: 4.
v. ü ditgesellschaft ist der Kaufmann nhaber: die in Bremen wohnhaften Kaufleute hierselbst, 1 ehg.e 1 1 w v 8 ründeten aem mangftgise ““ Hermann Johann Heinrich Christoph Wolters 3) “ Georg Moritz zu Berlin, Liegnitz, desnalche dAntgzericht. 8 sbastenegiftcz unte, Nr nee fe na endendh der Breslauer Disconto⸗Bank“ vermerkt worden, gegangen, welche das Handeksgeschäft unter unver⸗ Dies ist unter Nr. 16 322 des Gesellschafts⸗ 1 Schmidstraße Nr. 88 ürch die der e6 1eJe 1 satwfe n 1“ eingetragen mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft daß 5 Geheime Seehandlungs⸗Rath Dr. jur. Paul 1öe g2 8 S. 5 8 V167 Schrimm. Bekanntmachung. [18425] in unser . . . ’. 8 . 1 fell w G ; after sind: “ 5 Albön verechtigt. 1 e no Beyersdorff in Xions q n⸗ woselbst die Firma: Leeh 8 ü “ ne sheörg gezeichnet. u“ “ deech Füntragun der Ansschlieguns 1) die Lehrerin Pia Russell zu Oenabrück, . is in unser Prokurenregister heut unter Fühe Meer. 1. d e egfchs saregistsre 8. haber der Firma „Bruno Beyersdorff“ in Pions „Ernst Thiel vormals Schmidt & Thiel is 8. 88 8 1. sntnar, ” 2¼ r Harzburg, en 8 19 Fteves Nr. 68 Folgendes eingetragen worden⸗ 2) der Reviersteiger Carl Russell zu Ueckendorf, 8 8. fin⸗ ragen worden, daß für die oben genannte agen und als deren That in! r- 8 * eins⸗ eingetragen worden. mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, einge⸗- ausgetreten. Die 2 aber 8 eorg Anton SKerrzogliches Amtsgericht. Kaufmann Zacharias genannt Caesar Golt⸗ 3) die Lehrerin Maria Russell zu Hohen⸗Ems, tiengesellschaft „Breslauer Dieconto⸗Bank“ mit abrikanten F dih Allnee⸗ — ie Wittwe des Schrimm, den 13. Juni 1896. “ Kaufmann Max Bertling zu Berlin ü6 Fewme Halpmann Dötel 88 Föhenns 8 “ schmidt in Lissa i. P. hat für seine Ehe mit 9 8 Eö , Mfnßger, EETTEE zu Remscheid Reinshagen 2) deten Riader; Sef Ke er „ . „ 2 2 ol⸗ „ . A. „ — — 1 1 b Selma, geb. Neman, durch vorehelichen Vertrag er Gymnasiast Hermann Ado uffell zu 118 b. Agath Alwi is in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ernst Ludwig Dannemann haben die Aktiva und 9 r Osnabrück, genden Personen Kollektivprokura ertheilt ist: . Agatha, c. Alwine Rosalie, d. Anna Luise, Solingen. 11828 Thiel zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ Herford. Handelsregister [18640] vom 27. April 1896 die Gemeinschaft der Güter nqort e. Hermann Moritz, f. Paul und g. Henriette Wil⸗ ꝑIn unser Handelsregister ist Folgendes 8,Innnr
Passiva der Handelsgesellschaft übernommen 2 1 d daß d - 6 gss 9 Fartush 1 — . 8 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. und des Erwerbes ausgeschlossen. und daß nur der „Carl Russell“ zur Vertretung ix Pi “ mine Lr Geschä Remscheid⸗Reins. worden: git gin. 1aee dentheranr —— hüvffbrk. Gön Eclt enarn Aüwerheichnet In unser Firmenregister ist unter Nr. 724 die BLissa, den 11. Juni 1896. v“ vr Felellicheft . 9 d N ss 2. bagene Oie gebüfage 1 am 28 san. s896 1.ezer Nr. 809 d dif. schaft 2 Nr 16 320 des G esellscha fts⸗ die Firma nicht. b6 irma Aibert Ostwvald und als deren Inhaber der Königliches en Fölices 2n ts mnice 96,- il 9 Feorg eppmann,” 8 80 1 t 1 weenm Aiterr K sewald uw Hersbes an 18. Irmne nig mtsgericht. heilung II. 5) Arthur Kober, 1 8 die Wittwe des Fabrikanten Franz Lihn, Aline, ge⸗ Firma ist berichtigt in Herm. Joest & Co. m O H m borene Stockder, berechtigt. II. Bei Nr. 322 des Prokurenregisters: Die
registers eingetragen. Bremen, aus der Kanzlei der Kam 1896 eingetragen Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [18649 6) Paul Gro . . . . 8 . . au 5 8 . 1 Neustrelitz. 18282] Echer —, III. unter Nr. 253 des Prokurenregisters zu der seitens der Firma Herm. Joest & Co. zu
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Handelssachen, den 15. Juni 1896. 1“ “ 8 1 1b Nr. 16 320 die Handelsgesellschaft: C. H. Thulesius Di. 8 Im Firmenregister hier ist heute unter Nr. 34 ; b 7) Gustav I““ ¹ 1 6 1 r e Ha gesells FEIEIserlohn. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute 9 Siegfried Lichtenstern, Firma Gottlieb Lihn Söhne in Remscheid⸗Reins⸗ Solingen der Ehefrau des Kaufmanns Ernst
““ 118641] die Fi Gustav Schw it dem Sitze i Thiel & Bertling ist irm Ge. die Firma Gustav Schwarz mit dem Sitze in Fol. CCXXVI. sub Nr. 226, wo die Firma
„Elbing. 3 18634 Nr. 647 des Gesellschaftsregisters. Firma Ge⸗ Storchnest und als Inhaber derselben der Bäcker⸗ 8 Hr. 9 hagen der Vermerk, daß die der E des Fa⸗ G mit dem Sitze zu Verlin und sind als deren Ge A 11868 Isertohm. EFfsellschafter: Storch „Mecklenburg⸗Strelit'sche Hypothekenbank TT1“ EBüsenten Franz Cith, Achns ge Sngier wcn. Hemter, Jobannc, ged. Michel, daselöst enzhale
Ul die beiden Vorgenannten eingetragen Zufolge Verfügung vom 11. d. M. ist am 12. d. M. brüder Kaufmaunn zu und Müllermeister Gustav Schwarz in Storchnest v 10) - 1ae 1 g in unser Prokurenregister unter Nr. 140 Sreeee. 9 S E11“ äv worden. einaun⸗ des 11) Felix Bamberger, scheid⸗Reinshagen ertheilte Prokura erloschen ist. Solingen, den 12. Juni 1896. Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1896 begonnen. daß der Kaufmann Paul Gotthilf Edmund Erdmann 2) n ülcab Ie b gfaa n ist ausgetreten issa, den 12. Juni 190.. Aufsichterathes 1 lbert Wein, IV. unter Nr. 259 des Prokurenregisters zu der Königliches Amtsgericht. III. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 051, 8n 692 doselvn Sde an hs ban Geschaft durch nen nean sh allein Königliches Amtsgericht. 8 ¹) dem Herrn Emil Hachmeister in Berlin 8 vran⸗ ’ ee⸗ 8e he he. . e br . irma Pau rdmann bestehenden Handelsnieder⸗ 8 3 3 Q/— 8 u 1—4 ei 8 slau, 5 in iwi 1 ihn, Geschäftsführer argard, Pomm. Bekaunt 8 woselbst die Firma rm fortgeführt, daher hier gelöscht und unter Nr. 1018 2) dem Herrn Rudolf Dreymann in Charlotten⸗ 8 7l in vüis vn 1u 12 une 13 Se. zu RemscheideRtetabaden ertheilte Prokura. In 8810* Register, ergensuce⸗ — te
C. Brandt lassung Nr. 467 die Frau Ottilie Erdmann, geb. 1 Bz. 1 8,n 8 d mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Krupp, in Elbing ermächtigt hat, die vorbenann Firmenregisters neu eingetragen ufarge ö Lisan. Ez. Pogen. Bekanntmachung. (18650 burg wohnhaft. Die Kollektivprokura ist dahin ertheilt, Remscheid, den 9. Juni 1896. sder Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen⸗
8
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fen Ivest & Ie Füee
tragen: Fiüce Par procars, zu seichen. PBog 10. Juni 19979ah “ 88 Firürmgnegesteg hier n hen 88 Se. 3t “ vaw eebe hen de it brae der daß ein leder von ihnen die Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung. . Gütergemeinschaft, ist am 12. Juni dies. Jahres ein⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Elbing, den 11. Juni 1896. Iserlohu, Zöni 7 zu. tggericht Kvissa i. P. und als Inhaber derselben der Kanf⸗ bindlich zu zeichnen und auch Grundstücke derselben, mit einem Mitgliede des Vorstandes zu zeichnen „„ getragen:
dis verebelichte Konditor Anna von Sernaacc Königliches Amtsgericht. mann Louis Rosenthal in Lissa i. P. eingetragen zu veräußern und zu belasten, ertheilt. 8” bs und daß die Prokuristen: e. 8- Geüfantnak n am 111S10, 8 128 8 Le eMimer Peahage 8
ichler, zu Berlin übergegangen, welche 1 1116“ itz, 3 elix Pick, 81 per argard i. Pomm. hat für sei it
dasselbe 5 eee föma fortsetzt. Eltville. Bekanntmachung. [18805)] Karlshafen. 82 J18630] werden. den 13. Juni 1896 1 1 Nengeezc, dfnnls Peni 1886 Abth. J. alo Juliusburger, 1896 bei der unter Nr. 467 ftasenregenee hier Hedwig, geb. Braun, durch “ ber 8 Junt
Vergleiche Nr. 28 414. In unser Firmenregister ist heute folgender Ein⸗ In unser Handelsregister ist unter Nr. 136 heute . hön lichen Aatsgericht. 8 Ses 1 Gustav Schulte, domizilierten offenen Handelsgesellschaft Hehr & 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes
Demnächst ist in unser Firmenregister unter trag erfolgt: eingetragen: 8 11““ .“ ““ Siegfried Lichtenstern udd (((Ee vermerkt worden, daß die Gesellschaft in ausgeschlossen. ¹ tr. 28 414 die Firma: 1) Laufende Nr.: 119. . irma „E. Warnecke“ in Karlshafen. 1“ ar.-Wüstegiersdorf. 118806. Curt Sobernheim Bochum eine Zweigniederlafsung errichtet hat. Stargard, Pomm., den 12. Juni 1896.
C. Brandt 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Frau Julius nhaber der Firma ist der Kaufmann und P. Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 6868 Bekanntmachung. auch mit nur einem Prokuristen die Firma der Ge⸗ Ruhrort, 85 1 5 1896. 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. sellschaft zu zeichnen berechtigt sind, während die oͤnigliches mtégericht. SEeh, Ve ge gehn
—Q—QCQ·Q:Q·:;,—
6
8 8* 5 e 8
t dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Etienne Wittwe zu Oestrich. brikant Eduard Hermann Warnecke zu Karlshafen, Im Firmenregister hier ist heute unter Nr. 34 ee. 8 . 2 n veeh ln Kondstor Anna von Eren Fahea ge⸗ 3) Ort der hünn, nffan. Eltville am Rhein. welcher daselbst ein Handelsgeschäft zwecks Gewin⸗ die Firma Rob. Senf mit dem Sitze in Lissa i. P. n890 ine. eshle irehe. c.. Percee Prokuristen: 8 3 “ 8 ssStettin. [18428] borene Eichler, zu Berlin eingetragen worden. 4) Bezeichnung der Firma: Julius Etienne nung, Verarbeitung und Vertriebs von Steinmaterial und als Inhaber derselben der Bürstenmachermeister gesellschaft mit beschränkter Haftun . z9 Fulius Grospietsch 6 Saalfeld, ostpr. Handelsregister. 3 [18420] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2205
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Wittwe, Filiale Eltville. Feen. 114“ Robert 972 8 Lissa lctt aaer worden. I Brestau, Zweigniederlafsfung in Tannhausen eorg Leppmann 3 88 Peverren 18 üe., 8 Feren. een 4— „Gebr. Karger“ zu Stettin Fol⸗ erlin Eltville, den 10. Juni 1896. 8 9 — om 15. getrag Lissa, den 88 8 icht 8 8 (Blumenau), ünd serner unter Arthur Kober, 8 Rri ees . veeben nhaber Kaufmann gend 8 unter Nr. 28 415 die Fima Königliches Amtsgericht. fam 15. Juni “ Dvme.. cgerilht. ö6“ Nr. 21 bei der Firma Meyer Kauffmann, aul Grosser, Nr. 317. L. C . b em in Anklam unter der Firma „Gebr.
166“ ————— (daarlshafen, den 15. Juni . 88 G — — . gefenschaft mit beschränkker Hattung zu ugo Voges, . 5 „ L. Schwarz, Inhaber Kaufmann Karger“ errichtete Zweigniederlassung ist an den und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Eltville. Bekauntmachung. [18804] Königliches Amtsgericht. wemel. Handelsregister. 186527 Vreslau, Zweigniederlassung in Neder⸗Wuste⸗ eopold Schwarz in Saalfeld, Kaufmann Glafer Gollnow zu Anklam als selbf⸗
Huck zu Berlin, “ In unser Firmenregister ist heute folgender Ein⸗ Kellner. Der Kaufmann Ludwig Eduard Dreßler in giersdorf, Folgendes eingetragen worden: A unter Nr. 28 g2 85 885 8 1re r12. . 1 8 2 5 FZgibsga 2 [(18382] Memel hat Fü⸗g Ta Ehe mit eeshe In der 8
ar etzner Kaufende Nr. 120. 12 Keetmanshoop. ekanntmachung. Rörich dur ertrag vom Februar ie 0. März 1 5 8 1 4
und als deren Inhaber der K. K. Hosphotograph, 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Wein⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3 die Berrhschaf der Güter und des Erwerbes ausge⸗ kolls 1a.18 9. a ngch aaheSefalests csiean 88 99 vr bef ETö vit ginen 1 “ „ stettin 18778)
n, der die Firma Seae .. . . Sagan. Bekanntmachung. [18584] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 740
Carl Pietzner zu Teplitz i. Böhmen händler und Agent Jacob Maurer. Firma J. M. Wittmann zu Uhabis und als schlossen. Stammkapita 700 000 eingetragen worden. 1 . 3) Ort der Niederlassung: Erbach a. R. deren Inhaber der Händler Johann Wittmann ebenda sch oss ist zufolge Verfügung vom 13. Juni 1896 in dasselbe * 8 9 200 000 senn Rüaen, . der Gesellschaft auch mit nur einem Prokuristen zu In unser Gesellschaftsregister ist Laut Verfügung vom 15. Juni 1896 ist am selben] 4) Bezeichnung der Firma: Jacob Maurer. eingetragen worden. das Register über Ausschließung der ehelichen Güͤter⸗ hunderttausend) Mark beträgt. Zu den Cesell⸗ keichnen ermächtigt ist. EI. 10 88 8 1- lschaft Henbers 19 hjchente Es 5 der Aktiengesellschaft in Firma „Stettiner Tage Folgendes vermerkt: 3 Eltville, den 13. Juni 1896. 1 11u““ Keetmanshoop, den 15. Januar 1896. . gemeinschaft eingetragen worden. v chaftern sind dh Maghe ⸗ ,88 Louise Kauffmann Ratibor, den 6. Juni 1896. “ Schlabach Es S 8- 1* c 5 1 r ’ traßen, Eisenbahn⸗Gesellschaft“ mit dem Size n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6854, Königliches Amtsgericht. 1 Das Kaiserliche Gericht für den Südbezirk. Memel, den 15. Juni 1896. 8 11Breslau und Frau Clara Kauffmann in Tann⸗ Königliches Amtsgericht. XXxX. vwohlab em Sitze in Sagau eingetragen h. —. ft in Stettin Folgendes eingetragen: Gʒn Lüear ae g es ] “ 8 [(186831 Duft. 8 Königliches Amtsgerichlh. hausen. Feg. ragen zufolge Verfügung vom 6. Juni maammn Dieselbe hat am 5. Juni 1896 ö nch., Fnt, . .. 1“ vom E. 4294 . alzwer e eee en 15 4 —— 8 1“ 1896 am 9. Junt 1890. Akten uͤber das Gesell⸗ Ratibvor. Bekanntmachung. 118411] G SPilsagbften ind: vertrages folgenden Zus * ns ds Gesellschafts⸗ mit dem Sitze zu E “ Zweig⸗ 8½ rr ster des K SS. mts- Koblenz. Bekanntmachung. senn Memel. Handelsregister. 118653) schaftsregister II 12, Fascikel 16. dIn unserem Firmenregister ist heute die unter 1) ber Fühs itzer Carl Schlabach, Dnee Gr 8 ve Fahf ₰ 8.. v * v 9 6 ffeht. ch d vseab in di gerich isrer stis aees 8 1. — In dem hiesigen Handels. (Firmen.) Register istt Der Kaufmann und Kürschnermeister seine ndr.- Wüstegiersdorf, den 9. Juni 1896. NNNr. 689 verzeichnete Firma „Böhmisch⸗Brauhaus 2) der Fabrikbesitzer Kurt Schlabach, soemmüung b 5 10 n das 198 eSeen Allen 89- b a5 sc Werke Ach 8 1- 5 8 f Aactnana und als deren Inhaber heüte bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Adolf Fürstenberg in Memel hat für seine Che Königliches Amtsgericht. LsL. Hänpl“ gelöscht worden. “ 3) der minderjährige Erich Schlabach, vertreten 1200 008, ℳ 2 8. Akti ane,gefennen .“ scaft Hahn'’sche Werke Actiengesell⸗ S ege 1 dolf Kaufmann, Kaufmann zu „L. Meyer“ in Koblenz vermerkt worden, daß das mit Anna Anguste Tiedemann durch Vertrag —— Ratibor, den 10. Juni 1896. “ durch den Fabrikbesitzer Gustav 8 28 1..g- Fa⸗ 1.1.99 ien S 8 Geschäfts⸗ schaft aufgelöst. schweiler, eingetragen worden. Handelsgeschäft durch Vertrag auf die 8 Gertrude, vom 19. August 1892 die Gemeinschaft der Güter Oberhausen, Rheinland. [18657] Königliches Amtsgericht. INX. be Ss asg liben erbalten 14 Bbeite. g5
elix Bamberger, 8 1 aanr 1 lbert Wein c68 8 1866 e nntte den Sitze in Saalfeld am 6. Juni iseNc. 1—129öö— . i, den 10. Juni ersammlung der Gesellschafter vom nur mit zwei Prokuriften die Firma der Gesellschaft⸗ Saalfeld, Ostpr., den 11. Juni 1896. G Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Franz Müller
sch Deie Einzel⸗Prokura des Georg Lewy und die schweiler, den 13. Juni 1896. b. Meyer, in Gütern getrennte Ehefrau des Kauf⸗ des Erwerbes ausgeschloss Handeloregift 1.“ . .“ Kollektiv⸗Proktra des Gustav Eugen Richard 1 85. n e in G d und des Erwerbes ausgeschlossen. 1 895 er 1 sämmtlich in Sagan. ö. 8 4 % jährlich auf die jeweiligen Einzahlungen, jedoch S ür di 8 pold Hirsch zu Aachen, sie daselbst wohnend, Dies ist zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. in Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Ratibor. Bekanntmachung. 18412] / Sagan, den 12. 8 6 1 “ 8 des Hotkhh a, mon sä gte. 8s. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter das Register ller Ausschließung der ehelichen Güter⸗ zün unser Feneerite ist unter Nr. 223 die, In unser Gesellschaftsre Uhter e h e. Aentarchunt Lhchgerict. “ A 1. Juli 1898 ab bis zum 31. De⸗ sst deren Löschung unter Nr. 9032 bezw. 9479] Hagen, Westr. Handelsregister s18635] Firma fortsetzt. gemeinschaft eingetragen worden. 8 i G. T. Scheuk zu Oberhausen und als Nr. 147 die offene Handelsgesellschaft in Firma 8 — Stettin, den 11. Juni 1896. des eane. erfolgt. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Demnächst ist das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) ü Memel, den 15. Juni 19960.. 8 e Sascher der Kaufmann Gerhard Theodor „Erste Ratiborer Papier⸗ und Pappenfabrik Lamter. Bekanntmachung. Sereen Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8877, Unter Nr. 620 des Gesellschaftsregisters ist die gister die Firma „L. Meyer“ und als Königliches Amtsgericht. nr zu Oberhausen am 12. Juni 1896 ein⸗ W. Burtscher & Co.“ mit dem Sitze in Oöstrog In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter wchüb die Handelsgesellschaft: am 1. Juni 1896 unter der Firma Hinsen & deren Inhaberin die Frau Ger 5” e, geb. Fer⸗ 58 ˖-— — gen. 6 bei Ratibor eingetragen und dabei vermerkt worden, Nr. 26 eingetragene Gesellschaft „Gebrüder Mottek Strehlen. Bekanntmachnng. [18779] Albert Hahn Sickermann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gütern getrennte Ehefrau des Sie. 88⸗ Minden, Westr. Handelsregister J18654] plettenb daß die Gesellschaft am 22. August 1895 begonnen in Samter“ gelöscht worden. VWö In unser Firmenregister ist unter Nr. 251 die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Böle bei Hagen am 13. Juni 1896 eingetragen, Hirsch zu Aachen, sie daselbst wohnend, eingetragn. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. des Köneng. Handelsregister [18658]] hat, 1 — % 5 derselben die Papierfabri.-. Samter, den 12. Juni 1896. (FFirma Fritz Neumann Wittwe zu Strehlen etragen: und sind als Gesellschafter vermerkt: worden. 8 ö Bei Nr. 189 des Gesellschaftsregisters, die Firmg dis 8 en Amtogerichts zu Plettenberg. kanten Wilhelm und Georg Burtscher, beide in Königliches Amtsgericht. fund als deren Inhaberin die verwittwete Frau Die Gesellschaft ist durch Uebergang in die der Rentner August Hinsen zu Vohwinkel und. Koblenz, den 15. 6 Abtheilung I— 1. tiftsbrauerei mktiengesellschaft u Minden lenen pdömn Kaufmann Diedr. Wilh. Schulte zu Ostrog, sind und daß beide nur gemeinsam zur Ver⸗ — Spediteur Louise Neumann zu Strehlen heut ein⸗ Aktiengesellschaft balt ihe Werke Actiengesell⸗ der Kaufmann Rudolf Elcr mamm zu Hagen. “ beire 8 3F 16. Juni 1896 folgende Enn⸗ Fetenbee rttest enner Fr S. s Pernneen Irezäagüor. 1. h oisag cnd 8nenen 126 des hiesi delsregist irc eeen 8 öst. Fee „ tragung ewirkt worden: 1 8 Ir. ₰ 8 „ 8 n . .“ u ol. e igen ndelsregisters I, die trehlen, den 13. Juni 1896. 1“ Icaste blineste e ist unter Nr. 8049, woselbst Malle, saale. 18727] Koblenz. Bekanntmachung. ab0. bder anerordentlichen Gencralversammlugg don s sser eingetragene Prokura ist am 15. Juni 1896 Königliches Amtsgericht xX. ßFirma Kt. L1. Steinbock in “ betreffend, isß 8 en ghae Amtsgericht. ie Firma: 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2322 die In das vhge Handels⸗(Firmen⸗Re⸗ ister i t heute 12. Juni 1896 ist die weitere Erhöhung des C rnnse - 1. 2.21 Kr 1.rs⸗Müi IEEE11 - verlautbart worden, daß Fr eda Olga und . Felix Leopold Meyer Firma: unter Nr. 631 die Firma „Joh. Hansen“ zu kapitals von 600 000 auf 800 000 ℳ durch Ausganf Potsqam Ratibor. Bekanntmachung. [18413) Anna Albine Geschwister Stein aus der Firma Triberg. Handelsregister⸗Einträge. [18780 zit dem Eite Weeli vermerkt steht, ein⸗ „Valentin Seybicke Koblenz und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer von 200 auf den Betrag von je 1000 ℳ und a Zufcla h Bekanntmachung. [18660 ⁄% yIn unserem Firmenregister ist heute die unter ausgeschieden sind, Mitinhaber der Firma der Kauf⸗ Nr. 5947. Unterm 19. Mai 1896 wurde unter setragern: mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ und Weinhändler Johann Wilhelm Hansen zu den Inhaber lautenden Aktien beschlossen worden. disgende encrfücung vom 11. Juni 1896 sind heute Nr. 677 verzeichnete Firma „J. Himml“ gelöscht mann Franz Gustav Schaufel in Schleiz geworden O.⸗Z. 102 des Gesellschaftsregisters eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht haber der Kaufmann Friedrich Valentin Seybicke zu Koblenz eingetragen worden. Das Grundkapital besteht künftig aus 800 so 1. In . aeangen 5 M. 8-n 1G 1““ und die dem letzteren ertheilt gewesene Prokura- BDurch Vertrag d. d. Triberg, 11. Mal 1896 wurde auf den Kaufmann Carl Feist zu Berlin über⸗ lle a. S. eingetragen worden. Koblenz, den 16. Juni 1896. . ((ä 8 woselbst di erem Gese lh sregister bei Nr. 206, Ratibor, den 11. Juni 1896. 11.““ erloschen ist. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der 1.-de ee 2ee . pen Halle a. E. den 10. Juni 1896. Köͤnigliches Amisgericht. Abtheilung II. “ Wanet 1. Hehe soresel chast * Firma 98. W. Königliches Amtsgericht. IX. 1u“ Schleiz, den 13. Juni 1896. 1 — Elektricitätsgesellschaft 2 „ Se⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unte. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. — “ G 8 nroth denett tesrdlber mit dem Sihhe in Polsdam v1““ Fäürstliches Amtsgericht. sfellschaft mit beschrankter Haftung errichtet. Nr. 28 418 die Firma: —.— Königsberg, Pr. Handelsregister. [18645] Verantwortlicher Redakteur: Sieme er Kaufm Ratingen. [184151311 (Unterschrift.) 8 it der Gesellschaft ist Triberg. Felix Leopold Meyer Halle, Saale. [18728] Für die Zwei vFecnußen der mit dem Hauptsitze in Berlin. der Ge eülschaft ae Iss Hamel ist durch Tod aus In das Handelsregister ist heute eingetragen Ueweermepnenen 1 . Gegenstand des sinternehmens ist Erwerbung. mit dem Site zu Berlin und als deren Inhaber. In unser Firmenregister ist unter Nr. 2323 die zu Berlin bestehenden Aktien⸗Gesellschaft ur, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Elise 10” ggeschte en und die Fras Kaufmann worden: Schleswig. Bekanutmachnug. 17441] Errichtung und Betrieb von GClektrizitätswerke er Naufmam Cari Feist in Berlim einetagen Flma: Beton⸗ und Monierban ist in unserm Geselschans.. g 2 8 seine Serit geb. Hamel, durch Erbgang an a. bei Nr. 31 des Fesegschafterenister. vesed In unser Prokurenregister 9 heute unter Nr. 83 von Fabriken zum Bau elektrischer Apparate und Evb F. W. Fischer register bei Nr. 999 zufolge Verfügung vom 13. Juni] Druck der Norddeutschen BPrcschcen und 85 ag nun selbftte 9 n 58 Gesellschaft eingetreten un die offene Handelsgesellschaft unter der Firma eingetr 85 worden, baß der Kaufmann und Konsul Maschinen von Installationsgeschäften und elektrischen der Emilie Meyer mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗] 1896 an demselben Tage eingetragen, Anstalt Berlin SW., 1Wilhelmstraße Nr. 32. 1 gen Vertretung der Gesellschaft befugt.! Rheinisches Waarenhans C. Schmidt & Ce 1 H. C. Horn in Schleswig hinsichtlich seiner Firma] Einrichtungen und Unternehmungen für Transport⸗,
Die Prokuren