V1 2 Die Ei t der Liste de z W 1 ünchen. 8 ichte 5 . tell eines Gläu⸗ C᷑ZZͤI4** Festttrnenn a. eune Rervagftegaanen weante gegant zer ge⸗ weranren 8 S. v dan nen189. begonnen Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom Braunschweig, den 13. Juni 1896. gestattet. 6 Bahnwärters Franz Engelbert zu Geistingen der unbeschr. Haftpfl. Bekanntmachungen der Ge⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder und deren § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
e b 8 d. Mt ter Nr. 1 die Firma A. Schmeren⸗ Herzogliches Amtsgericht. “ Grandenz, den 10. Juni 1896. Ackerer Wilh. Herkenrath zum Vorstandsmitglied nossenschaft erfolgen nunmehr im „Wochenblatt des Angehörigen durch gemeinschaftlichen Einkauf den 2. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, 11.“ Windhoer und als deren ö“ Königliches Amtsgericht. lcegtlt landwirtbschaftlichen Vereins in Bavenne von Lebens, und. Wirthschaftsbedürfnisen, im Prüfungstermin den 13. Angust 1890, Minags veeh e 11ö“ oleiniger Inhaber der Kaufmann August Schmeren⸗ es R. P. F 1—e; . —Q— 1 Hennef, den 6. Juni 1896. München, den 15. Juni 1896. 8 Großen und Ablaß im Kleinen unter Anmie’ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches 7⁰0 Feschäftskn d in] beck hierselbst eingetra en worden. Buer. Bekanutmachung. 118605] Halle, Saale. (187 “ 8 Königliches Amtsgericht. 8 Kgl. Landgericht München I. thung und Zurverfügungstelleng der nöthigen Ufer 26, I1 Treppe, Zimmer 2. Anzeige an den Ver⸗ Trllne Fahbes . Hen “ Fent Rusch in Windhoek ist In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bei der unter Nr. 36 des Genossenschaftsregise “ 6 — 8 FII. Kammer für Handelssachen. 8 Lokale zwecks Verkaufs, Musschante und Genießung. walter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger
bbeeeieeeeco nhaazzett RarnticMaheitg e benas Gaantebeassatenchesssic. Serclen enezheadies blelünis wennanns. s. veerge.geee genig “” setzes vom 20. Ap ind nicht getroffen. Windhoek, den 27. März 1896. 8 * e — lsregif d — 1 2 E“ 8 ebe. Fffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft: Kaiserl. Gericht des “ Schutzgebiets 1 Genossenschaft ist nicht in Wirksamkeit ge⸗ 1““ niee Acafts 88 beschränkter 121 90enchaf beea “ K. Den “ “““ vekeeeen aeh ng. 18619. E1111“ noch⸗ Fine des Königl. Amtsgerichts I1I. Abth. 22, zu Berlin. vEgEA . üb deguist, Regierum s⸗Assessor. treten und daher im genofte schaftrgfhe wieder ist eingetragen, daß an Stelle des du ch T Untermühlegg eingetragene Genuossenschaft tassen Bereine bör seine Vieche ab Fngehns⸗ ausgehängt. 1J18661] Konkursverfahren gaa n ei gegeit. Plammoe fsese. eefs. eüoiegegen Loanss Beaer ꝛum Varzaarzohn n. nis beschräner asttsucht, ngeuche, d86 Merrerenen büdesene Ganbeeaaingencns ie Cinscht der gste der Genossen, st in den (1iech des Weonber versehefn.n , ann⸗ IEEee Sen. 8— [183851 / Buer, den 5. Juni 1896. 1 JNNoobert Hartmann zu Unterteutschenthal bestellte n diese Genofsenschaft durch Beschluß des Kgl. Bezirks⸗ das Normalstatut des bayerischen Landesverbandes Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. wirths Carl Gustav Beundorf in Chemnitz neeen Ghcatss enich ües .Sc c eensen enc, nn eführte Köngliches Amtsgericht. Halle a. S., den 9. Juni 1896. t is. amts Sonthofen vom 12. Februar 1896 aufgelöst landwirthschaftlicher Darlehenskassenvereine in alle. „Zabern, den 15. Juni 1896. (Marktgäßchen 3) wird heute, am 16. Juni 1896, Vor⸗ eg gft istgga⸗ S 101 zur Firma: ö 1 als Prokurist Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII wurde. 1 wesentlichen Punkten angenommen, und erfolgen Der Ober⸗Sekretär: Hammann, Kanzlei⸗Rath. mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. I1NNNN111 un CEöö“ kten Fürth. Bekanntmachnng. 18612] Kol. Landgericht Kempten. Kammer für Handelssachen. nunmehr die Bekanntmachungen des Vereins unter ve ee eas. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz FF. n. öö“ k'ber . Einträge im Genossenschaftsregister hier, 1 1““ 8 Splitgerber. der Firma desselben 8 ezeichnet durch zwei Vor⸗ Zweibrücken. [18618] Offener Arrest mit Anzeig flicht bis zum 18. Juli 1896. g “ S “ M „Darleheuskassenverein Obernzenn mit Um⸗ 8b-. esehe Ver ssenschaftsregiste ist B 1 standsmitglieder, wenn en Vorstande ausgehen, Hasseler Konsumverein, eingetr. Genossen⸗ Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1896 bei Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Windhoek, den 27. März 1896. gegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ am heutigen Tage folgende Genossenschaft eingeträgtt Kempten, Schwaben. 118614] und durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Hassel. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung
Nr. 5511. In das diesseitige Firmenregister wurde Kaiserl. Gericht des füdwestafrikanischen Schutzgebiets beschränkter E-c. ee ee“hSh. e 1896 worden: Spar, und Darlehnskasse für bin Genossenschaftsregistereintrag vom 13. Juni 1896, sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in der Verbands⸗ E1X“ B egn eee n. am 20. Juli 1896, Vormittags 9 ½ Uhr.
—: ür den Nordbezirk. In der Generalversammlun Kl r⸗Innun lle a. S., „kundgabe des bayper. Landesverbandes landwirthsch aft⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 24. August 1896 8 5,3. 258 zur Firma Schwarzwald⸗ (L. S.) von g n d Regierum 8⸗Assessor. veß 69 hten, s . züdenden. ’ Fenehneenchan 88 Lelcgrckier geftagtn 1öae2n “ licher Darlehenskassen⸗Vereine in München. 1s in Senn Küee 842 öö Vormittags 10 Ühr. 8 ee ZHu“ 8 Gro in in 18 Vorstand gewählt. 8 Sitz zu Halle a. S. Statut vom 20. Mai “ der Genossenschaft ist nun “ 2. 80 cdeae1ces ürsse⸗ 8G Der Gerichtzschreider des Kgl. Landgerichts: 8 Ferneg Zeane denl h8s ericts daselbst: 8 em Kaufmann Karl Maria Krafft dahier] Witten. 88 1 6 18431] Fürth, den 15. Juni 1896. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Beie blat andwirtbschaftli Dr. Friedrich Söltl. Neumayer, K. Ober⸗Sekretäaͤr. Sekr. Hennings. Die dem Kauf In unser Firmenregister ist unter Nr. 301 die K. B. Landgericht, K. f delssach gens der Betrieh das Wochenblatt des I. dwirthschaftlichen Vereins öö“ “ ö 1 -.henn 6 22 n e-g. g Broift Faneri, Sns . B. Lan Lesiche. Hennen. 898 Handelssachen. r e 8 “ zum Zweck in 7 chtg 1 6 hei reFee heegea hrh 118809. [18677] Konkursverfah u O.,Z. zur Firma: „Jof 5 8 er Gewährung von Darlehn in jedweder 1 J. Landgeri empten. Kammer für Handelssachen. Oppenheim. 88 g 1 onkursverfahren. 88 Söhne“ in Furtwangen unterm 27. Mai 1896: Biabänder Prar. 11““ Fitder (L. S.) Hofmann, K. Landgerichts⸗Rath. san die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wenn Kg Splitgerber. 9 sach In unser Genoffenschaftsregister ist bei dem land⸗ Muster⸗ Register. Ueber das Vermögen des Michael Bollig, Der Firmeninhaber 98 gestorben, das am heutigen Tane eingetragen. 79Sx schaftsbetrieb. 2) Der Frleschesrung der Geldanlage b wirthschaftlichen Consumverein, eingetragene (Die ausländischen Muster werden unter Landwirth zu Soller, ist heute am 13. Juni a Cha t gn 1 de. wans 8r Witten, den 9. Juni 1596 8 ö’ “ 8 EE““ ekanntmachunge E11“ 1““ 118802] FeeNecha mit eeehee Ha enseche Leipzig veröffentlicht.) 1896 9 228 26 IgKonfarsperfahgen e. we Elise, 8 8 „ 7 8 ; . “ . er eno 2 0 3 ⸗ 8 2 2 3 : ü 8 öffnet worden. onkursverwalter i echts⸗ selbe unter gn Feäree g wetterführt. Königliches Amtsgericht. Perh he gas. Sfätut 18 13. b R87 deeag. wene mae sengaen fardeern, dbans 8 1 In unser Ss 18 zufolge Ver⸗ Durch Generalersamtlunasbeschlu voa .unt “ biefige Musterregister ist ei 1 ag b Feurth zu Dürn. Hffemer 1 Pit iberg, den 6. Juni . öX“ 8 enossenschaft unter der Firma: ampfmolkere Zei d, iese ei „bi ügung vom 8. Juni 3 folgende Eintragun . i das hiesige Musterregister ist eingetragen igepflicht bis 1. 6. meld is “ Großh. 178 g 8 Wittenberge. Bekanntmachung. 1 Mieste eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Eecsche Feitangg, nad, sall der⸗ de. n bewit t worden: 8 1aclnderd he,tegden. “ eiegeden J ernde. worden: 1 -ze Mhich⸗ 1896. Velie Bkäublweme sefrstnbig Merkel. In unserem Firmenregister sind heute gelöscht schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Mieste Reichs⸗Anzeiger. Die Haftsumme beträat zwei⸗ Spalte 1: Nr. 4. z, Kotheimer in Guntersblum in den Vorstand ge. Nr. 211. Firma Max Roesler in Rodach, am 2. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr⸗ emhhechleseashhalssjach worden: eingetragen worden. egenstand des Unternehmens hundertundfünfzig Mark. Die höchste zulaͤssige Zatl Spalte?: Radduscher Darlehnskassen⸗Verein, wäͤhlt. ein versiegeltes Kuvert mit der Aufschrift: Gehöri Prüfungstermim am 26. September 1896, Verdingen. Bekanntmachung. , 1) Nr. 21 des Registers die Firma B. Dietze, ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech⸗ der Geschaͤftzantheile beträgt acht. Die Mitgleeder eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter. SOppenheim, den 13. Juni 1896. zum Ngeghe des Max Roesler Pehe Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 77] Inhaber Frau Bertha Dietze, geb. Erb, zu Witten⸗ nung und Gefahr. Der Vorstand zeichnet für den des Vorstands sind die lempnermeister: Gustar Haf tpflicht. Gr. Hess. Amtsgericht. 6 5 22. 1 9 hb Ereuansg ab⸗ Gerichte (Zimmer 7). 8 die Firma „Alb. Brinkmann“ mit dem Sitze in berge, 1 - Verein und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden Brose, Carl Grecke, Gustav Schaerff, sämmtlich u Freh 8 n8. I 8 ge 51 Fea Fit. en. um⸗ Düren, den 13. Juni 1896. Uerdingen und als deren Inhaber der Kaufmann 2) Nr. 84 des Registers die Firma Julins zu der Firma des Vereins ihre CC“ Halle a. S. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ 8 F 8 Bv des Statuts ist der Pr. Eylau. Bekanntmachung. [18442] 1 7790,220, 220, 4b1 289, 186, 275 276 Königliches Amtsgericht. IV. ee Raürer 8 I 1u Inhaber Kaufmann Julius Blumen⸗ himan agen. , Smer “ eflensche 5 der. Ersge deß de Baichenhen ade 2 8 bhllichen teres efindet sich Blatt 3 ff. 88e 5 ee Darlehnskafsen⸗ 260, 261, 262, 263, 264, 265, 700, 800. 805, 806, [18682] K nkuroverfahr 8 erdingen, 15. Juni 1899o9. zeis ’ G ee. fügen. Zwei Vorstande⸗ 85 1b erein (Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ chloffener Umschlag, enthaltend 3 Blatter mil 1 onkursverfahren. 8 Königli ts . Wittenberge, den 11. Juni 1896. Erklärungen abgeben. Für die Veröffentlichung der mit lieder k tsverbindl d 1 Gegenstand des Unternehmens ist: 5 . 1 „sverschlossener Umschlag, enthaltend 3 Blätter mit e“ Könisliches Amtsgericht. Bekanntmachungen des Vereins ist der Gardelegener schaft zelchnen Die deverhin Nic für de. Crosfe a. die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in beschränkter Haftpstich) ist heute in das Genossen Photographien, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz⸗ neber das Vermögen des Bannnternehmers
k 1 der Sregi . 18 inrich Balzer v ier ist heute, am 15. Juni Pslar. [18810] 1 bestimmt. Vorstandsmitglieder sind ist während der Dienststunden Jedermann gestattet. jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen sc ecFäsi I Gatsbesitzers Paul frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1896, Vor⸗ Hrrsh Maa — vedr hier 18 8n 45,8 .2. FIn das hiesige Handelsregister ist heute zu den Wollstein. 8 [18433]] bis zum 26. 8 .“
April 1898: alle a. S., den 11. i 1896. Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehnen ; 1 mittags 10 Uhr. 8 8 b . Firmen Ang. Warnstorff in Uslar (Bl. 72) Die in unserem Firmenregister Nr. 94 ein⸗ 1) Halbspänner Friedrich Koch zu Mieste, Vor⸗ 9 de griches Tentargr Hen ennng VII. an die Mitglicver erforderlichen Geldmittel unter 1115“ zu Mühlhausen Coburg, am 1. Juni 1896. “ 1 Z Geöre⸗ eingefragenn, is erloscha. skein“ ist beute gelöscht worden. “ 2) Pirpedasner Friedrich Mewes zu Mieste — duch, mößig liegende Gelder anzunehmen und zu Königliches Amtögericht. e“ r Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Juli 1836. EH. dan 9 Sescg. “ lhee Feszwirih Frfedrich Scmücer zu Werntzz anle, ffaeane. gen fenscheftsregiter ii 2ch ¹. e en Kapital unter dem Nomen „Stiftungesond üeeeadee Kanmn. 1 1188s0h Tüseächenncher aeadedunss crloge ngiahhfüter ““ Kösicfrben Amtsgericht. II. d 188 St⸗ ö“ in den Nr. 45 e⸗ heutigen T⸗ Ewear. Gensffen cus — der Wirthschaftsverhäͤltnisse der Vereins⸗ SFasashe. di. „ Medenegtter ft Hasenrsgen⸗ stitut für ““ Mittwoch, den 1. Juli 1896, ˖⸗Gqʒq— öTein. [18432] nestunden des Gerichtz Jedem gestattt. eingetragen worden: Spar⸗ nad Darlehnskasse eee emein, nofsenschaft unter der Firma „Haushaltsverein kirchliche Ku⸗ h Th. Schüktern ölnn Wormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Viersen. 18430] / n unser Firmenregister ist unter Nr. 247 die Gardelegen, den 12. Juni 1896. ffür die Tischler⸗Innung zu Halle a/S., ein Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Reh d 6 kirchliche Kunst Th. Schülter“ zu Köln, 1 ver⸗ termin Freitag, den 7. August 1896, Vor⸗ w 1* öni f 28. SI fü . tragene Ge⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 5 Photographien von 1er 5 G In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 189 ffma H. Eeeliger 4 Borni und als deren In Königliches Amtsgericht. setragene Genossenschaft mit beschränkter Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 44 mgegend, einge „8b8 „ Photog mittags 10 Uhr, Zimmer 29. 1 1 8 ’ — b g werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 2 Stehkreuzen, Fabriknummern 1531 und 1014, von —1— Boetzelen zu Viersen zaber der Kaufmann Hermann Seeliger zu Borui Geisenkirehes. [18435] n icht it den ,Sei6, zu 9 S. vFrgrhas e bane ree verbindliche Kraft, wenn dem Sitze in Rehren A. R. gebildet und am 2 Hangkreuzen, Fabriknummern 531 und 535, und d8 Sererese der eee Iv Die Firma ist erloschen.⸗ 11“ Genofsenschaftsregister nehmeng in der Beriich elnes Seherstand deerne. 1n, sie vom Vereinsvorftezer oder dessen Stelkterkrenn 18. Funm 1896 in das Genossenschaftsregister unter ferner von einem Relief, Fabritnummer 380, plastische “ e Die unter Nr. 50 des Prokurenregisters für die vpfte n, Aen. lic Ien tsgericht sdes Königlichen Amtsgerichts zu v kassengeschäfts zum Zweck der Geöäbren 23 und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Nr. 9 eingetragen. 1 zn. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18798 Konkursverf Avppreteure Adolf Boetzelen und Fritz Duack, beide LWWAXAX“ Na.8n unserem Berossenschaftet⸗gs. g bei dem legn In jedweber Form an die Gehonen ür der vesehgnfichfr nhe he veser heüchesjattng von feeesas gegerer tendensbea ener tnfeaen 81öbe o hen. ,, 8 8 . üglich der v annt irma ein⸗ 1““ unter Nr. 39 eingetragenen reu en Ban⸗ 5 ; ; - arlehnen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter - in, den 31. Mai 1896. “ 1 9 b Unter Nr. 200 des Firmenregisters wurde heute e 1 gw. „ schränkter Haftpflicht zu Rotthausen am 12. Juni e Unterzeichnung dur⸗ een Vereinsvorsteher oder 8 . 1 1 zhig⸗ die Firma „Hermann Boetzelen Sohn“ zu Fol. 538 Bd. 11I des hiesigen Handelsregisters ist 1896 vermerkt: ZE11““ agec esng. dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Rybnik. [18560] gesteltundder Gemeinschuldner seine hungsanfegig⸗
1898. und als deren Inhaber Adolf Boetzelen, heute die Firma G. Sanftenberg in Roßtzlau und Das Vorstandsmitglied Karl Prosseck ist aus⸗ mitgliedern, durch die Hallesche Zeitung und, fallz um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je In unserem Muüsterregister ist eingetragen: deteicgegKent het, A *
3 b „als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gott⸗ 1 tgliede 1 a insv ich, nachdem die Bekanntmachung von dem Vorstand BKol. 1: Nr. 2, — — Inhaber einer Sammt⸗Appretur zu Viersen ein g f geschieden und an seine Stelle der Bergmann diefe einebt bis zur näͤchsten Generalversamn⸗ n aug v ZZ“ Hleic- oder dem Aufsichtsrath ““ der Zusatz: „Der Kol. 2: Photograph und Architekt Angust Privat J. Kill hier wird zum Konkursverwalter er⸗
etragen. 1 8 “ fried Sanftenberg in Roßlau eingetragen worden. Martin Hartwich in Ueckendorf in den Vorstand ge⸗ lung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 1 öE“ 1 Vorstand“ bezw. „Der Aufsichtsrath“ nebst Unter⸗ 8 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli Unnr,Hernama Loedelen sgiag e-gant n Beesezancg ahalzsches Knttgziät. —wühit waden. — scHaftusta. auh deB ghihifkt Net, 1. a dlen sage. Bermücssemen fübir gen Zeltener Peffandeagteenr degrn Kerchen. vpege e 3 gpienützse Nachwitwon at ub. Aen chrecn darenghen ne ae mürndlich ei fersen⸗ und als deren Inhaber Friedrich Quack, Der Handelsrichter: Franke. (Gemünd. (18608] höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile he⸗ Landwirthschaftlichen Genossenschastsblatte zu Neu⸗ sitzenden des Aufsichtsrathes oder dessen Stell. Kol. 4: 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern; in der Gerichtsschreiberei anzumelden. Es wird zur Be⸗
Fr 1 trägt Einhundert. Der Vorstand besteht aus den vertreters hinzuzufü ist d werden durch ein⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ . chaftsregist t te 1 1 wied bekannt zu machen und, w „rechtsverbind⸗ 1 zhinzuzufügen ist, und werden durch ein⸗ besonderer Art gemalte Kopien von Raphael 28 5. einer Stoff⸗Appretur daselbst eingetragen n.g 1neesferaene. 5 afr 1e.Ee. Kcelcengan. Carl Hauptmann, Franz Reuter, Uiche Erklärungen! nchen mnd⸗ Fe s. eeee. maliges Einrücken in die zu Rinteln erscheinende (Sixtinische Madonna) und Kaulbach (Der Engel). walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
8 8 iedrich Andag, sfämmtlich zu lle a. S. Der Schaumburger Zeitung, Kreisblatt“ veröffentlicht. — äft 2 ausschusses und eintretenden Falls über die Viersen, den 11. Juni 11cc. 8 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter orstand zeichnet sir die e gnen Fall in der Welse, dan Genofsenschaft bestimmten Form, in anderen ⸗ Das äftsj d 1 bis Heschtftlmetzen 7. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Genossenschafts „Register. Haftpflicht zu Weyer betreffend, eingetragen: daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Unterschriften Föllen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. 31. 7 Vnes-eerde en Dies sor 8 Sis eneskugntffe M“ sstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
1 1“ m 31. Mai 1896 ist an Stelle des Joseph betfü . Die Mitglieder des Vorstandes sind: Dezember. 2 . 1“ “ Ses “ . 1 1 1 eifügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ Betheiltgung mit mehr als eine tsantheil : 11“ Frung auf Montag, den 13. Juli 1896, Vor⸗ eimar. Bekanutmachung. l18gos) setzendorf. Bekanntmachung 118585] Vossemer, Ackerer zu Kallmuth, der Bergmann berfigeich Jr⸗ die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ der Halbbauer und Gemeindevorsteher August ist tattet. Die Mit benr ehs8 Pesrathele “ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Beschlußgemäß ist heute Fol. 54 Band D. unseres h e Fiesge insfseshafäöregiste. it heu Christian Harperscheid zu Eiserfey zum Vorstands⸗ klärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Ee⸗ 8 zu Raddusch, zugleich Vereins⸗ sind: Landwirth Christoph Wille Nr. 3 zu Rord⸗ eveeanr den. uni 1896. Abtheilung J. richte, Zimmer Nr. 81, Termin anberaumt. Allen
Pandelsregisters die Firma Arthur Köhler zu kasse Ristedt; und Umgegend, eingetragene micß iede 1v Juni 1896. 2 Nnoossen ist während der Dienststunden Jedermann ge Heehgr. . Friedrich Beeß daselbst, zugleich bruch, Landwirth Konrad Tatge Nr. 3 in Rehren Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
Weimar und als Inhaber der Kaufmann Arthur 7 f f . Artl 8 Küe;. l gestattet. . 19 . A. R., Landwirt risto i 18 in 8 Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas EEö ee-dhen Ge. aaht 8e cceatee F Eegsichen 6 1““ 1e 2eno n, eEee. Norchrüch und nswu Cehn Beare. Ke Konkurse. (SAai s, vizvaspgrter uha Aünen cach 1 . . . 2. Mai . 8 11“ g 1“ önig mtsgericht. eilung VII. 8 . „[in Rehren A. R. ündliche und schriftliche 9 maeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au Großzerzogsic, S. Amtsgericht. Uvehmehe we per Hetseh eines Eifter an dannne. Gamna. 118437] 6“ der Fögeimd herstasftg ere gigfügern gfelsftse Ee neserrelngen des Mafsalses sun eühce l1gg981.. Bekauntmachung,. sdie Verpflichtung auferlegt, von dem See Kohlschmidt. -euaßen⸗Geschätts zum Zwecke 1) der Gewährung von „Der Zellaer Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. mamburg. [18441) Oie güchr mei 22 5 dee . sen. m. veeh nossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmit⸗ Mit Gerichtsbeschluß vom 15. Juni 1896 wurde Sache und von Forderun jen, für welche sie aus 11 Dariehn an vie Gendssen für ihren Geschäfts⸗ und u. H. in Zella St. Bl. hat in seiner General⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet lieder sie abgegeben, bezw. der Firma der Genossen. über das Vermögen des Metzgers und Land⸗ der Sache abgesonderte zefriedigung in Anspruch Wiesbaden. Bekanntmachung. [18811] Wirtbschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ versammlung vom 3. Mai d. J. 1 1896. Inni 12. 1 Lübbenan, den 11. Juni 1886 e hRb ss schaft ihre eigenhändige „Unterschrift hinzugefügt wirths Josef Trunk von Stockstadt der Konkurs nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dienstag, In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch a. den Kaufmann Wilhelm Wahl als Direktor, Deutsch⸗Kostarikanische Landgesellschaft, ein⸗ Köni liches Amtsgericht bahbene. eröffnet und zum provisorischen Konkursverwalter 30. Juni 1896 Anzeige zu machen. Nr. 476 die von dem Kaufmann Moses Lewin und Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die b. den Schneidermeister Georg Stock als stell⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter 9 “ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den der Rechtsanwalt Falk dahier ernannt. Freiburg, den 12. Juni 1895. 2 dessen Ehefrau Chaia, geb. Lewin, beide zu Wies⸗ von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ vertretenden Vorsitzenden, aftpflicht. In der Generalversammlung der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1) Wahltermin zur Beschlußfassung über die Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Badischen aden, unter der Firma „M. & Ch. Lewin“ am kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ c. den Bauunternehmer August Reißing als enossen vom 30. Mai 1896 ist eine Abänderung Lüdinghausen. 1 Lovnn. Rodenberg, den 13. Juni 1896. Wahl eines anderen Verwalters, sowie üͤber die Be⸗ Amtsgerichts: (L. S.) Freyx. 1. Januar 1891 zu Wlesbaden errichtete offene nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; zr.⸗Vorstandémitglied der enhen der Genossenschaft beschlossen worden, Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Königliches Amtsgericht. stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 1.“ Handelsgesellschaft eingetragen worden. ze sind in das Salzwedler Wochenblatt aufzunehmen. gewählt. ¹ 1 wodurch u. a. jetzt Folgendes se zelchle ist: Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 15 ein⸗ — 6 125 K.⸗Odg. bezeichneten Fragen Dienstag, [18679] 2 Wiesbaden, den 5. Juni 1896. ie Mitglieder des Vorstandes sind: Christof Heuer „ Solches ist auf Anzeige vom 21. vor. Mts. im rchen Genosse kann nicht mehr als zehn Ee⸗ getragenen Genossenschaft „Consumverein Ger⸗ Tecklenburg. Bekauntmachung. (18443] 30. Juni 1896, Vormitt. 9 Uhr, Sitzungs. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Königliches Amtsgericht. VIII. sin Ristedt, Carl Ebeling daselbst, August Neuling essenschafwregiger ol. 95 eingetragen worden. schäftsantheile erwerben. mania zu Olfen“ vermerki worden: Bei dem Leungericher Spar⸗ und Darlehns⸗ saal Nr. 34. Koop zu Wulsdorf ist am 15. Juni 1896, Vor⸗ .“ /·˖ Iiin Immelath. Willenserklärungen und Zeichnungen Gotha, am 12. Juni 1896. “ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bit Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. kassenverein eingetragene Genossenschaft mit 2) Offener Arrest erlassen. Fäteigekrist in dieser mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. WinaPhoek. Bekanntmachung. [18383) für die Genossenschaft müssen, um Dritten gegenüber Herzoglich S. Amtsgericht. III. 1 zum 30. Juni.“ Lüdinghausen, 13. Juni 1896. unbeschränkter Haftpflicht zu Lengerich ist heute Hinsicht bis Dienstag, 14. Juli 1896. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mayer in Geeste⸗ 1 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten rechtsverbindlich zu sein, durch zwei Vorstandsmit: Polack. 4 Das Landgericht Hamburg. Khönigliches Amtsgericht. Iiin das Genossenschaftsregister eingetragen: 1 3) Frift zur E“ Konkursforderungen münde. Sogen. Wahltermin: Montag, den erichts ist heute zufolge Verfügung vom 5. März glieder geschehen. Die Zeichnung geschieht so, daß “ Q˖7—— 8 Zum alten Vorstand sind als Mitglieder hinzu⸗ bis Dienstag, 14. Juli 1896. 1 13. n 1896, Vormittags 10 Uhr. An⸗ 896 Folgendes eingetragen worden: die Zeichnenden zu der Firma sbce Namensunter⸗ 6 18436] eidenheim. [18808) narhein Rhei gewählt: . 8 4) Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, meldefrist bis zum 1. September 1896. Anzeigefrist Laufende Nummer: 1. schrift hinzufügen. Die Haftsumme des einzelnen Der Graefenhain⸗Nauendorfer Darlehns⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenheim. eim, Rhein. Bekanntmachung. [18 a. Hermann Niemöller zu Intrup, 122. Juli 1896, Vormitt. 9 Uhr, Sitzungssaal bis zum 10. Juli 1896. Prüfungstermin: Montag, n ter Geselschaft: Boysen und Wulff. Genossen beträgt 200 — zweihundert — Mark, Die kaffen⸗Verein e. G. m. u. H. in Gräfenhain Im hiesigen Genossen 158 ister Bd. 1 Bl. 41 n80 unser Genossenschaftsregister ist heute unter b. Friedrich Hollenberg, Baßhake. MNNr. 34. den 28. September 1896, Vormittags „Sitz der Gesellschaft: Windhoek, mit einer Betheiligung * Genossen auf mehrere, höchstens i. 92 hat in der Generalversammlung vom 10. ist beute unter der Fschel olkereigenoffen⸗ 15 die Genofsenschaft unter der Firma „Spar⸗ Tecklenburg, den 10. Juni 18b9b9. Alsschaffenburg, 16. Juni 1896. 10 Uhr. Offener Arrest. 84, Zweigniederlassung in Swakopmund. aber 26 — sechsundzwanzig — Geschäftsantheile ist vor. Mts. für den ausgeschiedenen Lehrer Renatus schaft Gerstetten, eingetragene Genoßens aft 89 Kredit⸗Kasse im katholischen Gesellen⸗ önigliches Amtsgerc„hhtht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Geestemünde, den 15. Juni 1896. 88 Kechtapern 8 se t dagassig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Ven⸗ 8— Seher Alfred Spangenberg als mit unb chränkter Faftpstecht⸗ folgender Ein⸗ eg..st e ,e dü-12e9 g-es magen. 8 1““ (L. S.) Daschner, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. III. e Gesellschafter sind: während der Dienststunden des Gerichts Je „ Vorstandsmitglied gewählt. . 983 . ersen. 3 “ — 1“ “ ¹) Er kaufmann Carl Friedrich Wulff zu stattet. B “ 8 Solches ist auf Anzeige vom 21. vor. Mtz. im ö tenedelersammlun en vom 11. und 1 8 dem Fibe in Mulheim am Rhein, mit In dem hiesigen Genossenschaftsregister 8 ein⸗ [18700] [186872 Bekanntmachung. Swakopmund, Beetzendorf, den 12. Juni 1896. W1““ .2.S 1 eingetragen worden. 23. Mai 1896 wurden an Süclle der bisherigen EE1“ E getragen: 6 d.⸗ ar Snn 8* 88ꝙ̊ , 1896. . 88 8. Antces: Fnfesaberen at heute 8e 6 8 “ b . 8 . . 5 S 2. rdm . 7 2) der Kaufmann Diederich Boysen zu Windhoek. Königliches Amtsgericht. 8 “ Gotha, Se 82* dasgericht. “ B Vorstandsmitglieder Fink, Schmid, Matthäub Fegenstand des Unternehmens ist die Förderun Abgeändertes Statut des Viersener Beamten orbenen aufmann g ola
Oi . 1 ins. Wilhelm Wedding in Berlin, Lindenstraße 56, ist, Vormittags um 10 ¼ Uhr, über das 2 ögen des 8 Dh Tesensört. ha Tn. 11güni 1895 begonnen. 5 b .“ Junginger und Munz neu gewählt: Johann 888 der gewerblichen und wirthschaftlichen Interessen ee “ 14. Mai 1896. Firma: 9 Nachmittags 819 Uhr, von dem Königlichen früheren Molkereidirektors, jetzigen Kauf⸗ Kaiserl. Gericht des südwestafrikanischen Schutzgebiete Brake, Oldenburg. 3 186022 ükaveekcboses ane eNiiederberger, Vorsteher, Johannes Berger, ihrer e durch den Betrieb der hierzu ge⸗ Viersener. Consum⸗Verein“ statt „Viersener⸗ Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren manns Richard Hendewerk und dessen Che⸗ — fur den Nordbezirk, Lndscgreg sengsseglcafäegsalster de antereicmehen rangenn. Hehanatmachnng 18809 enes 7. ich. te.. Ph clvärr. dcteten Geldgeschäfte und durch sonftige 8Z1ö Hafthomme scder gafmnet. Verwate: dechnag eadns Ne Beilit seen Srse, get. Eimigüd, bede m Kagsers, 8 . 1 zu Nr. 2, jhz 8 S “ gen. itglieds 2 12. t. eerversammlung lautern wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den
(L. 9) von Li ndequist Regierungs Assessor. Firma Landwirthschaftlicher Consumverein ich if. 8b dee fgtn⸗ 1e-h es 113 Oberamtsrichter Wiest. “ Vorstandsmitglieder sind: 1 I. aesegn ch vorgeschriebenen Bekannt⸗ nernasstaee 15900, rntetahs 11 2 S einrich Helfer, in Kaiserslautern indhoek. Bekanntmachung. [18384] der Abtheilung der Landwirthschafts⸗Gesell⸗ IIiRxAAsaan. 12 a. Gerhard Esser, ohne Geschäft, und machungen erfolgen nur mehr durch die zu Viersen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September wohnhaft, zum Ronkursverwalter ernannt. Offener
8 schaft unter der Firma Molkereigenossen⸗ b b 87” b — aftsregi schaft Brake⸗Ovelgunne, eingetragene Ge⸗ genossensch Heidenheim. [18807] Michael Büsgen, Schreinermeister, 2 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli 1896. Ende der eecn Ken ebnse rernades, vmtens cpege saan. müeewe;, ei Ferraßene Genostenschaft beide h eö Zeruecge. bbis 108 September 11896. Prüfungstermin am Anmeldefrist: 19 Juli 1896. Termin zur Wahl
Gerichts ist heute zusolge Verfügung vom 5. März nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 2 Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenheim. ier. us dem Vorstande ausge n:⸗ 6“ 2enc. olgendes 8 Feren; 8 Folgfase⸗ ein Nogene der Liquidat sh . Nealih 8 Milchtate enissels Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 13 g Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten Em ncestonhe Bnagescs er 710. September 1896, Vormittags 11 Uhr, eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ Laufende Nr. 1. ted ch H vae. 8 Landwirth gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zu verwerthen, ist heute unter der Firma „Darlehenskassenver dü. un unter der von beiden Vorstandsmügliedern] In den Vorstand gewählt: sim Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 18, Hof, fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses e. der Gesellschaft. Boysen & Wulf. ssit 18 g 18 8 8 ist' w n gebildet. — Herbrechtingen, eingetragene Genossenschaf hi naterzichnenden Firma der Genossenschaft in der Karl Morawetz, Lehrer zu Viersen. Flügel B., part., Saal 27. und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkurs⸗ itz der Gesellschaft: Windhoek mit einer Zweig⸗ EEEEö st beendigt. Die Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins, mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgender Ein⸗ ügen Rheinischen Volkszeitung. Viersen, den 9. Juni 1896. -Berlin, den 16. Juni 1896. ordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den niederlassung in Swakopmund. 1“ Großt an ches Amtsgeri cht. Abth. II. sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke er⸗ trag gemacht worden: 11 4896 afo f Zeichnung der Firma für die Genossenschaft Königliches Amtsgerichtt. Filgen zref, Gerichtsschreiber 10. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, sowie Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: oßherzog 88 gericht. “ gehen unter der Firma des Vereins, gezeichnet von 8. der . vom 8. April 18 zuoigt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nur eccfd etaüreA. eenee, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Prüfungstermin Freitag, den 31. Juli 1896. Die Gesellschafter sind: 88 8 Huber. 8 — wurden in den Vorstand an Stelle der austretenden ich gemeinschaftliche Namensunterschrift beider Zabern. Landgericht Zabern. [18617] — Vormittags 9 Ühr, je im Sitzungssaale II. des
8 mindestens zwei tandsmitgli 1) der Kaufmann Dietrich Boysen zu Windhoek, e- 11““
“ „[2 Mitglieder Groschupf u. Müller gewählt: Leonhard Vorstandsmitglieder. FU .34 d aftsregisters [18800 Konkursverfahren. K. Amtsgerichts dahier.
2) der Kaufmann Carl Friedrich Wulff zu Braunschweig. 118434] foloie heeaJne. ser. tza wersexnnlang, er Stöckle u. “ vos. 8 gJeder Genosse haftet für die Verbindlichkeiten der eater e. a8, 1 9 encssegchafthargsters 8nc” das Vermögen des Zigarrenhändlers Kaiserslautern, den 15. Juni 1896. , Swakvpmund. Bei der im Genossenschaftsregister Bd. 1 S. 102 Pie Veröffentlichung der V keinsber tmachungen. Den 13. Juni 1896. “ tnossenschaft mit je 200 ℳ für jeden Geschäfts⸗ Thal errichtete Genossenschaft unter der Firma: Hermann Muchow aus Steglitz, Albrechtstr. 16, Kgl. ntsgerscdtg qhebege Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1895 begonnen. verzeichneten Firma: ergebt durch den Grauden er Gefelli ““ Oberamtsrichter Wiest. encheil, deren er bis 1 erwerben darf — Konsum Verein für Thal b. M. und Umgegend wird heute, am 16. Juni 1896, Nachmittags 1 ½ Uhr, (L. S.) Koch, Kgl. Sekretär.
Windhvek, den 5. März 1896. Allgemeiner Confum⸗Verein zu Brannschweig Der Vorstand besteht⸗ ufol . 57 smäßiger 9 UFiftovähoig r⸗ 1wi ie Einsicht, der Lifte der Genossen ist Jedem eingetragene Genossenschaft mit beschränkter das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗ EE““
Kaiserl. Gericht im seenehec ten schen Schutzgebiet E. G. m. b. H. Wahl aus: 5 “ 8 menner. Bekanntmachnng. I18438] bend der Dienststunden gestattet. veca chaft hhelm Schultze, Berlin 80., Elsenstr. 3, wird zum [18681] ö,
8 für den Westbezirkt. itt heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ Besitzer Borck⸗Nitzwalde, 16 Zufolge Verfügung von heute ist in das Genossen⸗ Uheim am Rhein, den 13. Juni 1896. und als deren Vorstand: X“ iter ernannt. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns und
(TL. 8) von Lindequnft versammlung vom 29. Februar d. Js.⸗ der bisherige Besitzer 81 ler.naltc, schaftsregister zu Nr. 6 Geistinger Darlehns⸗ Kßnigliches Ammsgericht. Abtheilung 1. Emil Lorentz, und ““
provisorische Kontroleur, Schriftsetzer August Asmus Besitzer Giese⸗Nitzwalde. kassenverein, e. G. m. u. H. eingetragen: Ptsagsütas E⸗ Franz Hoff, Schmied, beide in Thal wohnend. behaltung des ernannten oder die
Fonehater1ga Beschlußfafs über die Bei⸗ Gastwirths Albert Schmancks in Kamstiganl 8 1 8 eschlußfassung u . d Wahl eines anderen ist heute, am 15. Juni 1896, Vormittags 107¼ sibr,