der Konkurs eröffnet. um Konkursverwalter ist:/ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei] dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer F., 118672] Konkursverfahren. der Kaufmann Auagust Voigt in Pillau ernannt. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der bestimmt. Das Konkursverfahren über das Verma . Konkurgforderungen sind bis zum 22. Juli 1896 bei] Schlußtermin auf den 7. Juli 1896, Vormittags Gnesen, den 13. Juni 1896. Kleiderhändlers Heinrich Reich zu Ln dh 2 1““ 1 Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die 11 ¾ Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier⸗ 1 Friebe, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine veln . C1111M Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, sowie selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flüͤgel B., part Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22. Mai 1896 angenommene Zwangsver bon 1b . 1 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Saal 27, bestimmt. 8 —— durch rechtskräftigen Veschlu von demselben dech cisl 8⸗ T ll l 2 eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. Berlin, den 11. Juni 1896. 1118673] Bekanntmachung. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnabahe “ 86 Ordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf elgentreff, Gerichtsschreiber In der Wilhelmine Wvelre schen Konkurssache der Schlußrechnung des Verwalters ist Termi ahme den A. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, und des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. ist der Kaufmann und Stadtrath Carl Schleiff zu den 4. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr. auf 9 8 1 88ꝙ99 68 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ——’— Graudenz zum Konkursverwalter bestellt. r, im . —— 15. August 1896, Vormittags 10 Uhr, vor [18698] Konkursverfahren. Graudenz, den 12. Juni 1896. 88 dem vö Gerichte, Sitzungssaal, an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. çẽZͤẽZẽZͤZͤZZZͤZ—Z—ZZZ144555“ ebr llich festgestellte K do. do. ug .Ju 8 8 i elmstraße 7., ist infolge eine von dem Ge⸗ - 16“ onkursv ja 11“*“ Konkursv ahren. “ 4 88 o. do. u Juni 99,70 à, 60 G à99,70 5b and. ⸗A. 914 Pillau, den 15. Juni 18939. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren ersah den Nachlaß d 8 Am 9 8 g ellte ürse. do. St.⸗ ga dc⸗ .1.7 3000 — 75 [100,25 bz — 88 * 192 3 ½ Königliches Amtsgerich. vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juli 1896, Mechanikus Otto Teudeloff zu Halle . S., Bankbeamten Friedrich Paries zu Parchins Umrechnungs⸗Sätze. 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 30098,— Stettin do. 89/3 ½ Veröffentlicht gemäß § 103 K.⸗O.: Ses age 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Inhabers der nicht eingetragenen Firma: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermim 3,Frant 320ℳ9 19. herr golhe1c., -ℳ, L west Aachener St.A. 93/8† 1.4.10 5000 — 500⁄—,— do. do. 1894 3 1 „Dann nan⸗ ericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13 Hof, Mechanische Werkstatt und Maschinenbau⸗ hierdurch aufgehoben. 8 in e ℳ 1 Ardme österr⸗ung. m. =— 0,85 ℳ 7 Gurd. Alton. St. A. 37.89 sch. 5000 — 500⁄,— Teltower Kr.⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lügel B., part., Saal 27, anberaumt. Anstalt Otto Tendeloff, ist zur Abnahme der Parchim, den 13. Juni 1896. n e. = 12,00 ℳ 1 Fuld. holl. 2. 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. ds. 1894 4.10 5000 — 500 ⁄,— Weimarer St.⸗A. -=—— Berlin, den 11. Juni 1896. 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Großherzogliches Amtsgericht. 2 1,50 ℳ 1, . Tb- vn Ia -9 — Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 — 100—,— Westf. Prev.⸗A. II- [18688] Konkursverfahren. 59 elgen treff, Gerichtsschreiber Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei — 700 ℳ 1 Sc 8 8 4 Barmer St.⸗Anl. 5. 5000 — 5008-,— Westpr. Proy. Anl. Ueber das Vermögen des Lohnstickers Wilhelm des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 der BerthInfaf zu berücksichtigenden Forderungen 118795] Konkurs. “ „Wechsel. Hant⸗Dis⸗. do. konv. 4.10 5000 — 500%2, J— Wiesbad. St. Anl. Louis Richard Egerland in Plauen, Burg⸗ üene Lereas⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rockenhause Amsterdam, Rott. 1 8 8 8 3 [168,35 B Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 [101,40 bz straße 20, wird heute, am 15. Juni 1896, Nach⸗ [18699] Bekanntmachung. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ vom heutigen Tage wurde das am 29. Januar 189 do. 88 „2M. 167,65 b; do. do. 1892 .1.7 5000 — 100/104,00 B Berliner mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Goldschnittmacher Oswald Promnitz termin auf den 14. Juli 1896, Mittags eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen d Brüssel u. Antwp. 100 Frlz. 3 T. 80,90 bz Breslau St.⸗A. 80/ 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 101,60 B Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stengel in Plauen. hier, Sebastianstraße 16 und 22, hat unter Bei⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Ackerers und Wagners Johann Adam 588 do. do. 2 M. 80,65 bz do. do. 18913 ½ 1.1. 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli] bringung der Einwi igung seiner sämmtlichen Gläu⸗ selbst, kleine Steinstraße 73 Zimmer Nr. 31, bestimmt. in Schönborn nach Abhaltung des Schlußterma 6 Skandin. Plähe. 1 112,35 G Bromberger do. 95 2 1896. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1896. Erste biger beantragt, das Konkursverfahren über sein Halle a. S., den 5. Juni 1896. und Vornahme der Schlußvertheilung wieder au Kopenhagen... 112,30 bz G Cafsel Stadt⸗Anl. Gläubigerversammlung am 3. Juli 1896, Vor⸗ Vermögen einzustellen. Der Antrag nebst den zu⸗ Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber gehoben. † aus. a London... .. 20,38 bz G arlottb. do. 1 do. neue . .3 mittags 11 Uhr. Ällgemeiner Prüfungstermin am stimmenden Erklärungen der Gläubiger liegt in der, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Rockenhausen, Pfalz, 15. Juni 1896. do. . 20,33 bz G o. do. 1889 4 1.4. Landschftl. Zentral 4. August 1896, Vormittags 10 Ühr. Gerichtsschreiberei Neue Friedrichstraße 13, Hof, — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lissab. u. Dporto Saüas. do. do. 4. . Königliches Amtsgericht Plauen. ügel B., part.H Zimmer 25, zur Einsicht der [18723] Konkursverfahren. Engel, K. Sekretär. 8 do. do. Krefelder do. 8 do. do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsfchreiber: läubiger aus. Widerspruch ist binnen einer Woche] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11“ Madrid u. Bare. 1 Dessauer do.91/ 4 1.1. Kur⸗ u. Reumärk.? Sekret. Boljlahn. zu erheben. sffenen Handels⸗Gesellschaft: „Rudolph Nie⸗ [18676] Bekauntmachung. 8 . b. Dortmd. do. 93.95 ,3 ½ 1.1. 2 do. neue.. — Berlin, den 15. Juni 1996. Reen mann Nachf., Inh. Weiß & Freytag“, wird In Sachen Konkursverfahren üver das Nachlaß⸗ Dresdner do. 1893 J. do. 4 Bekauntmachung. „During, Gerichtsschreber Iaach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ vermögen des verlebten Apothekers Johann Aba Düsseldorfer 1876,3 ½ 1.5. SDstyreußische.. U a Eher, N. der Kurzwaarenhändlerin des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. durch aufgehoben. Heim von hier wurde heute durch die Gläubigerper do. do. 1888 8 8 do. ..3 Kasimira Arlt, geb. Wolinska, in Jaratschewo —— Halle a. S., den 13. Juni 1896. sammlung der Kgl. Gerichtsvollzieher Deschner dahsie do. do. 1890/35 1. 8 Pommersche... ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren [18686] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. definitiv als Masseverwalter aufgestellt 1 d eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heimann Baerwald Das Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des ————— Schwabach, am 15. Juni 1896. 1 do. ze. in Jaratschewo. Offener Arrest mit Arnzeigepflicht, Gutsbesitzers Hermann Julius QOneißer in [18759] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht 8 Wien, öst. Währ. bis zum 5. Juli 1896. Anmeldefrist bis zum Kemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.- In dem Kontursverfahren üͤber das Vermögen (L. S.) Dürig, Kgl. Ober⸗Amtsrichtrr 1 do. 17. Juli 1896. Erste Gläuhigerversammlung und termins hierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Th. Christiansen in Itzehvoe Lweene erüds voenr “ Schweiz. Plätze. Prüfungstermin am 25. Juli 1896, Vor. Bernstadt (Sachsen), den 15. Juni 1896. ist zur Prüfung der nachträͤglich angemeldeten Forde. [18692] K. Amtsgericht Wangen i. A. do. d9. . 8 ge-en 11 uhr. . 8 Königliches Amtsgericht. rungen Termin auf Donnerstag, den 9. Juli] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faalien. Plätze— 10c. ildesh. do. 1895 chrimm, den 15. Juni 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Ernst Maier, Kaunfmann in Joͤny, ist nach A. „do. do. . 2M. - arlsr. St.⸗A. 86 Königliches Amtsgericht. Aktuar Müller. lichen Amtsgerichte hier anberauutk. ljualtung des Schlußtermins und Vollzug der t. Petersburg. S.8. T. do. do. 893 1. —— “ Itzehoe, den 12. Juni 1896. S(Schlußvertheilung aufgehoben worden. 1. do. 100 R. S.3 M. Kieler do. 89,3 ¼ 1.1. “ sch 6. 1 “ 1118694] Konkursverfahren. ö Den 16. Juni 1896. Warschau. 8 TX. sSSölner do 94 3 ¼ 1.4. 2 Schles. altlandsch. as Vermögen der verebelichten udels⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des BGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Hilfs⸗Gerichtsschreiber Schuler. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Königsb. 91 1I13† 1.4.10 2000 — 500 6865 dschdo⸗
Zimmer 5 bestimmt.
3000 — 200 1101,00 bz G Hannoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 3000 — 200 [95,70 bz Hessen⸗Nassau.. vee. 105,10 bz 1000 — 100 103,50 G do. do. 3: ½ versch. 3000 — 30 –,— 1000 — 3005—, — r⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G 1 102,10 bz G do. do. 3: ½ versch. 3000 — 30 101,70 bz 2000 — 200 101,70 29½ Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,10 bz 5000 — 200 101 70 B Pommersche 4 1.4.10 3000 - 30 105,10 bz 5000 — 2007,— BEI“ . 3: versch. 3000 — 30 [101,60 bz G 1000 — 200 —,— BPosensche 4 1.4.10 3000 — 30 105,10 bz 5000 — 200 97,25 G do. 3:] versch. 3000 — 30 101,70 b 3000 — 200 101,90 G Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 105,70 G 2000 - 200,4— dvo. F 3 ½ versch. 3000 — 30 101,70 bz riefe. MMhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G 3000 — 150]121,00 r z §Udvo. do. 3000 — 30 [101,70 bz 3000 — 300 118,50 G Seaislche “ 3000 — 30 [105,00 G 3000 — 1507115,50 G esische... 110 3000 — 30 [104,75 bz 3000 — 150]1105,00 rbvz Ö§do. .3000 — 30 [101,80 b 3000 — 150 101,80 bz Schlew.⸗Holstein. 3000 — 30 [105,60 b “ 94,60 B do. do. 3000 — 30 [101,70 bz -150—,— Badische Eisb.⸗A. 2000 — 2001104,30 G 5000 — 150]100,50 bz B do. Anl. 1892 u. 94 8 2000 — 200 105,98 ex. 94 90 bz Bayerische Anl. 2000 — 200 104,60 bz G 000 — 1507101,00 rbb vo. St.⸗Cisb.⸗Anl. 10000-2007104,50 G 3000 — 150 101,50 G Brschw. L. Sch. VI 98,10 G
3000 — 50,-,— 8
5000 — 100 95,00 B 1 1 3000 — 25 100,30 G 3 G 3000 — 75 —,— do. 1892 . . . 3000 — 75 94,70 bz G do. 1893 . . H Erßhzgl. Heff. Oöb. 3000 — 75 [100,60 B do. St.⸗Anl. v. 93 3000 — 200 101,40 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,40 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200/100,40 B do. amort. 87 3000 — 75 —,— do. do. 91 3009 — 75 [101,30 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 [94,80 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 [100,30 G Meckl. EisbSchld. ve e do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 8 „Alt. Lb⸗Ob.
5000 — 150 104,70 B
Oppeln, den 12. Juni 1896. gerliner görse vom 18. Juni 1896. Preuß. b““ 1 105,50 bz G “ 31 . do. do. do. 4.105000 — 15099,80 bz Schöneb. G.⸗A. 91/4
SöEESAgEEgE
SSSA
SS8öEEEggE; E —½ 2
—SS222IIIIE voeEES 5— ä
Sm 0⸗ 08— 240—
28
10—
8
C0 00 00 00,2—
do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. — 1 ges Erfurter do. 3 ½ 1.4. . 1 do. Land.⸗Kr. Essener do. IV. V. 7 ( Hallesche 80. 1886
do. do. 1892
b0 ☛ 827 d0 ̃Szhoie zo zo ”Sg
S8-WS=2ö
205.7,— Nw—2— 80—
& o&SEœSSEFFEFEASSSAnEe vüFFEFrPPazEöPPeeeeP
C ꝗ 20—
. ÜRäeee KAAameeEeeeb —, --— —————— ——V—
—
8
ScSöAnSSe — 8
PPEEghPbgjen
Schyweidnitz, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das in Mohsdorf wird nach erfolgter! Abhaltung des [18693] Konkursverfahren. 18665 Konkursverfahr 8 v 881. Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurg⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Konkuesperfsden gen. das Vermoögen Fbeen 20,38 G de teple08. 246 5590 Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 1101,00 b. G do verwalter ist der Kaufmann Oscar Eckert in Schweidnitz Burgstädt, den 16. Juni 1896. Kaufmanns Günther Lorenz Jüngling, In. des Kaufmanns Paul Wittwer in Zeitz ist a Frks.⸗St. 16,19 bz G Ftalien. Noten. —,— Lübecker do. 1895 2000 — 500-,— do ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. habers des Materialwaarengeschäfts unter dem infolge eines von dem Gemeinschuldner Femachten Wald.⸗St. 16206 Neefsche rem 112,ao —Masdb. do. 91,1,3. 5000 — 1008,— ß‚do. bis 27. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung den Bekannt gema zt durch den Gerichtsschreiber: Pamen: L. G. Jüngling hier, wird nach erfolgter Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Pergleiche HoAars p. St. .— Doß 8 2 170,10 b; do. do. .1.7 5000 — 100+,-— do II. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr. All⸗ (L. S.) Akt. Müller. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termin auf den 25. Juni 1896, Vormittags Iuper. pr. St. —,— do. 1000f 170,10bz 3 do. 91 4 1.6.12, 2000 — 2007—,— hdo. Sen. Prüfungstermin den 7. August 1896, [18662] Nabl HGereezrvn; Leipzig, den 16. Juni 1896. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, 1 do. Ppr 500 f. . uß.o. p G16,10 5; do. do. 388/8 1.3.9 2000 — 2005 .— do. ormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener 2. Nadler'’ sche Konkurssache. Königliches Amtsgericht. Abth. II“. Zimmer Nr. 5, anberaumt. 3 a neue 16,20 G ult Juni —, do. 94 2000 — 200 —,4— sdo, do. Lt. A. 0. D. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juli 1896 1 Infolge Beschlusses des Gläubiger. Ausschusses soll Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zeitz, den 10. Juni 1896. 11“ 8 do. 00. 3 E“ Mannheim do. 88 1000 — 200,— Schlsw. Hlft. L. Kr. Schweidnitz, den 15. Juni 189b5. sdden Gläubigern ohne Vorrecht eine Abschlagsdividende Sekr. Beck. Königliches Amtsgericht. 8. rir Rotes 1 ult. Juli —,— Mindener do... 5000 — 200—,— do. do. Königliches Amtsgericht. von Zwanzig — 20 — Prozent gezabit werden. Sharevaigehee Riünter.. 1000 ,5005 —,— 11““ Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 1007101,10G do. do. e“ Ein Verzeichniß der hierbei zu berücksichtigenden [18695] Konkursverfahren. Scwetz. Not. 80,90 G r Foman Prov.⸗A. 5000 —200 102 22 G Westfalische... 118678] 888 E1 fh enf . Gerichtsschreiberei des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [18684] Konkursverfahren. d. Ep. z. N. P. 4,1625 G Ruf. Jollkupons 324 10 bz Vosen. Prov.⸗Anl. 5000 — 1001100,70 bz do. .. AUeber das Vermögen des Tischlermeisters und detrügt dee Ges bier zur Einsicht niedergelegt Put⸗ und Weitzwaarenhändlerin Elise Hei⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des w Belz. Noten 81,10 B3 ¶ do. kleine 324,00 G do. do. I. 5000 — 100 95,50 B öö“ Georg Heinrich Dietrich Petersen in Soltau b 13 giac. 4 8 2 Fenfütsamanis dieser Forderungen necke, in Firma Inlie Heinecke, zu Groß⸗ Schaukwirths Franz August Schürer in Ebers⸗ zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 1, Lomb. 3 † u. 4 % do. St.⸗Anl. I.u.II 5000 — 200 101,25 bs Wstpr.rittsch. I.B ist am 15. Juni 1896, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, A . Tys assebestand ℳ 4583.23. S·Ottersleben wird nach erfolgter Abhaltung des brunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 ““ 2000 — 200 103,10 GG/G do. do. II. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ ahag, ark, den 15. Junj 1896. SSchlußtermins hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. .8 5000 — 500 —,— do. neulndsch. II. ann Carl Cohrs in Soltau. Offener Arrest mit er Konkursverwalter: Rud. Obst. Magdeburg, den 11. Juni 1898. Zwickan, den 15. Juni 1896. “ N. r—r 8S88- —Sn0. Rheinprov. Oblig. 1000 u. 5007103,00 G do. landschftl. 1. . 35. ——— 1.-Je2ag. 8g ggee, — uns Das Konkursverfahren über das Vermögen der [18799] Konkursverfahren. er. 8 do. 3 versc 5000 — 200[99,50 bz G do. do. 5000 — 500 97,75 G Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften gemeiner Prüfungstermin am 1. Angust 1896, Ser e e er, Fen Ceglär geh in 8 — über das Vermögen des do. ult. Juni 99,40 bz Rirdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 1105,70 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1. 1. 7 1900 — 3007109,00 B Vormittags 9 ½ Uhr. — r ußvertheilung rmachers Georg Molter in Mainz wird nach jf. 8 Mon.⸗A. m. l. Kupon 500 Fr. 36,60 ester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. /4 g Soltau, den 15. Juni 1896. hierdtsch aufhehohen. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tarif⸗ X. Bekanntmachungen H Ee giser Tha e Techan E⁰E⁰. 8 Pelen g. Fee⸗d⸗ Aübh. 500 £ 631,60 bz G do. do. .. 4 —,— do. Liquid. Pfandbr.
ichts bee 3 Elsterwerda, den 3. Juni 1896. jfaufgehoben. G entinis . n err Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Mainz, den 13. Juni 1896. 3 der dentschen Eisenbahnen. ZE .3. 1000 — 500 Pes. [65,60 bz G do. mit lauf. Kupon 882
118685] Konkurseröff Großherzogliches Amtsgericht. o. 4 ℳ d9. † 100000. 29 pe⸗ 89 3093 1 urseröffnung. 9 “ 8 8 o. e do. innere u. es. [55,30 bz o. mit lauf. Kupon— „ Ueber das Vermögen des Christoph Hörz, [18668] Konkursverfahren. Veröffentlicht Dr. Hohfeld. 18Ss BeSesc⸗n lcen geernn 1. Juli do. do. 100 Pes 55 30 bz do. i. K. 15.12.93, mnemachers hier, wurde bente, Flachm ttags „, Des, tonursverfahren über das Bermögen des Veröffentlicht: Schmiti, H.⸗Gerichtsschreiber. nel!n Etile ichüs nier wem Deutsch⸗Rufsischn do. 4 % dußere v. 88
8 do.
8 - 1000 4£ 56,30 B do. mit lauf. Kupon 4 Uhr, durch den K. Landgerichts⸗Rath Clemens Kaufmanns Isidor Josrgel, in Firma „Ge⸗ Gütertarif, Theil II der VI. Nachtrag eingeführt 8 d 8 — o.
87— 222222222S22IISI2SSSISSNA
SIEö22I=gIEÖSSe
S
892 SUSSSSSSSSIES
2
A. N b 1,—5, —«, — ½—8——
S8.
—S
Säch. St.A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. ws. p do. b ald.⸗Pyrmont. 5000 — 10075,— Würtimb. 81 — 85 5000 — 10094,70 b,; G ANngsb.⸗Gunz fln 5000 — 200,1038, 30 G äns5 huns.sr8. 5000 — 200 101.20 bz Bab. Pr⸗. v.67
Bayer. äm.⸗A. 5000 — 100 104,90 bz
4000 — 100 101,50 G Beiessäegdang 5000 — 200 94,50 5; Dessau. Sk Pr. A. 5000 — 200 100,10 G S 8 5000 —60 100,10 G fger 7 fl.-2. 5000 — 200 94,90 bz Veihen.; .
98,70 bz 1101,80 b, G 102,30 bz
4
2
58
29
7
So bE GCeEA2m Se
25,50 G
146,25 bz B 106,40 bb 139,40 B
29—
8
gwee
—
Ar-ene-
129,75 bz
EPeeregeezesesseseeeeesss 22222SI22S22IINISIIIIIIAS
E—
0C0 00 e b9u
097—
/
—
& G oe nceEesooceceereeSe 243— ——
v
1.7 1000 — 100 Rbk. P. 6.12/1000 — 100 Rbl. P. Svegh v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ
0
1. 2 2 11. 3000 Rbl. P. 1.
—,— . do. kleine fr.. 406 ℳ 31,60 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¼ 158. 4.10 100 Aer ⸗ 150 . S. —,— —,— Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10% 500 Lire G. 91,50 B 46,00 bz G do. 11. VIII. Gm. 4 1.4.10 500 Lire GC. 88,00 B 93,40 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 ℳ 102,70 brb=b 500 Lire P. 94,75 bz G do. do. mittel 2000 ℳ —,— 1 20000 u. 10000 Fr. 88,75 B* do. do. kleine 400 ℳ 103,60 bz 4000 u. 100 Fr. [88,75 B do. do. amort. 4000 ℳ 99,80 B 88,80 ½,60 à, 75 bz do. kleine 400 ℳ 99,90 G 2 89,30 G kl. f. do. v. 1892 4000 — 400 99,40 bz G 500 Lire P. —,— sHdo. kleine 400 % 999,60 bb 1500 — 500 ℳ 1 8 . do. von 1893 1800, 900, 300 ℳ —, 1“ do. von 1889 2250, 900, 450 ℳ 1 8 kleine O. do. do. do. do. do. Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 1000 — 500 £8 [95,90 r=b(S do. do. do. 100 £ do. do. pr. ult. Juni 20 £ 8 “ do. inn. Anl. v. 1887 8 88 8 pr. ult. Se. 200 — 20 £ 3,40 bz o. do. — 20 £ 86,60 bz do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 100 Rbl. P. [73,80 bz Bkl. f. do. do. 10 Fr. 20,90 G do. do. 2 ult. Juni 112,25 B kl.f. St. nl. v. 188⸗ o.
8
eeeII˙˙˙˙
S2
do eD;
500 56,40 B Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ ist Amtsnotar ahee in büffn Anneldeneserwälter sccns 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 e Hrflänzungen und Berichtigungen des 2 do. kleine 29 4 56,10 9 Itat⸗ stesdeße 8 il a Arrest und Anzeigefrist bis 20. August 1896. Wahl⸗) termine vom 14. März 1896 angenommene Zwangs⸗ Holzinstrumentenmachers Heinrich Ednard . schiet erzei nisse nne 8 Güterklassifikation. Außer Harlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 26,25 G 1 do. do. Kir. He. fdb. 4
termin: Samstag, den 11. Juli 1896, Vor⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beß luß vom 14. März Wurlitzer in Enbabrunn wird, nachdem der in nie irvereuhen Sen urchgeführten Seeeen. Hosnische Landes⸗Anl. 4 97,60 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 mittags 8 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dem Vergleichstemim vom 21. Mai 1896 an⸗ ist hervorzuheben, daß für dieselben Artikek, sit ukarester Stadt⸗Anl 84 2000 — 400 ℳ 100,25 bz G do. 5 ⅝ Rente (20 % St.) den 29. Angust 1896, Vormittags 8 Uhr. Erfurt, den 10. Juni 1896. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ d. gere Ausnahmefrachtsäte nach Miokau do. do. kleine 400 ℳ 100,25 bz G do. do. kleine
Ülm, den 15. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung YV. schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, stjerdurch lalh Cee u saer be2. nach St. Petersbum do. . do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 100,10 bz G do. do. pr. ult. Juni
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Schlenker. ebeEEEnEEEaEaebba ben. 16“ Vtsäpe stade in e Reem Süseen Io. We. eme 400 ℳ 100,10 bz G do. do. neue
(18869) Konkursverfahren. Markneukirchen, den 15. Juni 1886. dodtühe würden Een Ng htrng nachrichtlich auf 4050 — 405 ℳ (92,10 b, G do. amort. 50 % II.IV. 4
5000 — 500 ℳ 38,30 G Karlsbader Stadt⸗ sralr
4
8n G. — — ☛ — 8
1SSmSmde 0—qsqgsÖsq ddddo g=g
—
£
—
d0
1
00 8S8S
SgEEE EESA — SSdbe
4 4 4
önünee=äW=SgESgESæVEęæge 2222S2Ig
2 2
ÖSg=gSgEgÖggÖSE 22 222gq
4000 — 400 ℳ 99,70 bz kl. . 5000 L. G. 87,90 bz 1000 u. 500 L. G. [87,90 bz“* 5000 — 2500 Fr. [87,90 bz 1000 u. 500 Fr. [87,90 bz“ 5000 — 2500 Fr. s87,90 bz 1000 u. 500 Fr. 405 ℳ 1036 u. 518 £ 148— 111 £ 1 1000 u. 100 £ 1 625 Rbl. G. 1 125 Rbl. G. b e 103,20 à 103 bz 10/10000 — 100 Rbl. P. —8,—
7] 10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
7
7
sch. 3125 — 125 Rbl. G. ch. 625 — 125 Rbl. CG. sch. 500 — 20 £
D
998 A2
Q- 88 1 do. do. [18690 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Fnommen worden. Soweit durch den Tarifnachtrag uen.Alres 5 ⁄1i,K. .7.91.
Ueber das Vermögen des Baumeisters Otto. Gastwirths und Kausmanns Martin Feitz zu I e. den Gerichtsschr “ 1o. do. FI. vp. 1000 509 88,50 5; Kehenhagener 09. mar Otto in Zwickau, Lindenstr. 19, ist heute, Erfurt, Weimarsche Str. 11, wird nach erfolgter Akt. Dunger. “ simd gelten sie erst vom 20. Juli alten / 1. August do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 80,50 bz do. 1892 —v. 15. Juni 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 “ neuen Stils 1896 Druckstücke des Tatifnachttags do. do. do.
gverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Erfurt, den 11. Juni 1896. 18663] Konkurs F. Specht. sind auf den Verbandstationen erhältlich 8 do. do. do. Rechtsanwalt Dr. Hempel in Zwickau. Frist zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung IYVI. Abschlagsvertheilung. 2) Vom 19. Juni alten/1 Sen neuen Still do. do. do.
da Wlesinrerdnc, bi⸗ ung. 83 8 1888 8 Hen ene aihnren be r veehFlan ns e. d. J. ab werden die in den Tariftabellen des 2 en.henegn 92
ung am 15. Ju 96, [18670] Konkursverfahren. ichtig Forde 1 er Gerichts. Theils III A. 2 onalbankPfobr.
“ Aö Anlgemeiner Prüfungs. Das Konkursverfahren mlabbes Vermögen des . 28 eeificeBerereriesen Münster VI. ven,nits r vir e,he Te e ee de. do. F.
Penee Paret Raeanaci Ae abe 19 ßr, Klempnermeisters Wilhelm Kazser zu Erfurt le. Lnsage del. dete. et.. 1.721, Die Sächsischen Staatssabn aufgehoben und erhält de 1Chle⸗ ö
Ib 3 Juli wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Massebestand (7 %) Station Gera⸗Pforten die anderweite Bezeichnung iiregsce Staats⸗Nal 0
hierdurch aufgehoben. 95 k.. e. verfügbare „Gera (Reuß) (S. St. G.)“. 1895
Zwickau, am 15. Juni 1896. Erfurt, den 11. Juni 1896 he 1s Der ksschreiber beim Königli — - ““ dMünster, den 16. Juni 1896. Brombers, den 10. Juut 1896 8 z82 . ne. ch eim Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ʒDer Fe.. l Bödiker, Justiz⸗Rath. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, d ,—X e
In vertretung: Exped. Heinker, v. Prot. üeh lter: Dr. Böd EET11“ 8 2 [18671] Konkursverfahren. [18689) Konkursverfahren. 8 .
118797] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb⸗ 1 bl11 . Staats⸗Anl. v. 86 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Fra ahren über das Vermögen des— Das Konkursverfahren über das Vermögen des IlS7g. 3 ““ do. Bodkredpfdbr. gar. Deppert III. zu Bensheim ist bert, Jea exr 89 b.- . Rärs Geferte, Shnaß. Händlers Hermann Baner in Echzell wird, Infolg⸗ Berechnung der Tarifsätze für den Pe. Donau.Re ge mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet des Schlußtermins hierburch auf dn. . ung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Aprit fens 1-nnas e, i; de Cppptische Anleihe gar. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Jäger zu Bens. Erfurt, den 11. Juni 15869,en 11896 Sreaer. Zwangsvergleich durch rechts⸗ Is 1 nach -9. von Lintorf und Ratingen (Ost bsen do. priv An Iö heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Jull R nae e büeen. rräftigen Beschluß vom 22. April 1896 bestätigt ist est) nach der wirklichen Entfernung tritt in den .S “ 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 9 88 gericht heilung 1V. hierdurch aufgehoben. bezüglichen Fahrpreisen bei einzelnen Fahrkarten⸗ do. do. kleine Eö den 23. Juli 18683 5 8 1 Nidda, den 15. Juni 1896. 11 5 . am 1. August d. J. eine Er⸗ 89 do. pr. ult. Juni Vormitta . n 8 6 iches . 1 2 Zwingenber & en), 816. Juni 18bb. 88 : Konkursverfahren über das eeh des 1 deäiesettur hrehh Nidda. Elberfeld, den 15. Juni 1896. 1 1 1 Großheregt ches Amtsaericht. S deshiasiegr Albrecht Kraus in Fürth. 1 Veröffentlicht: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, EEEu gez.) Herpell. zeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ Bodensohn, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber zugleich namens der Köͤniglichen Eisendahn⸗Direktionen do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Bekannt Rbg Gerichtsschreiber gehoben, da der Zwangsvergleich vom 4. Mai cr. — zu Köln und Essen. do. do. v. 1886 1 See kestüts bestäzat und der Schlußtermin abge⸗ [18667] Konkursverfahren. E“ [18897] gonkursverfahren. Fürth, den 6 Juni 1896 ebdͤlDas Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1I hehn he. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Knigliches Amisgeri Pferdehändlers Jörgen Christensen zu Elstrup Anzeigen. afgischeLandez⸗Anleihe ae sanshsh aa wesünn biere bhntades v wird nach efolgter Abhaltung des Schlußtermins . 8 Halh. Propinations⸗Anl. esge — at. nfotge Sealstseraters 1ath Ar⸗ Cir sühtigtan des aauge. ectoebarafssenonh, Jon 18—bb. bo Deisser rnuh, “ .Königliches Amtsgerict. „ d. Gn, 22 hrhheee Elenlbureauberlin ¼
ltung des ee en worden. (L. 8.) Helleri
Berlin, den 1 Felgentreff, Gerichtsschreiber [18674] Konkurgverfahren. 8— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konk h nkurzverfahren über das Vermögen d 0. mit lauf.
12enCJh . d eumgeermeitees Heinrich A. ena gericzevansseherge aübelf, 2öen —hütn 8e Verontworllicher Nebatten: Siemenroth e w oka g Freoe
In sem K rsverfahren. einan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Novburgy wied nach erfolgter Abhältieg des Schluß⸗ in Berlin “
eem Konkursverfahren über das Vermögen der Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen termins Rerdurch aufgehoben 8 3 do.
Johanna Adler, geb. —— in Verlin, das Schlutverzeichnit der bei der Vertheilung zu Norburg, den 11. Juni 1896 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Anli. .
eißenburgerstraße 25, ist zur Abnahme der Schluß⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8
ind zur Erhebung von 1 d Iuli 189 6, Vormittags 11 Uhr, vor 8 8 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 22. 9. do. Frer
SEPCgEgEeshssaingg;
do. 500 £ 80,50 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 100 £ 81,00 bz do. do. kleine4 20 £ 81,25 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 405 ℳ u. vielfache 96,90 B Mailänder Loose — 1000 — 500 ℳ 95,25 bz B do. d . 1000 — 500 ℳ 95,25 bz B Mexikanische Anleihe 6 1000 — 20 92,20 B do. do. 6 20400 ℳ —,— do. do. kleine 6 6 6 6 5 5 5
Pgoboho⸗ — 222— S
222
—q—
SüöSegögegegegeeee
8
8BEö 8 8₰
—,8
I
&ᷣ PEozEkz Sss 5222 SS SSH
SISSIEESUSPSSSorne
EN e be 2I2AoE
1000 ℳ 105,40 G do. do. pr. ult. Juni 5. 500 — 50 £ 108,80 B do. do. 1890 5. 4500 — 450 ℳ 3 do. do. 100er 2000 — 200 Kr. * E“ 20 er 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. Juni 5000 — 200 Kr. o. Staats⸗Eisb.⸗Obl. X“ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. orwe e .⸗ 8 do. Staats⸗ e 88 do. do. feine do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 4050 — 4056 ℳ do. do. pr. ult. Juni 5000 — 500 ℳ do. Papier⸗Rente.. 15 Fr. 1 do. do. 5000 — 100 fl. . do. do. pr. ult. Juni 10000 — 50 fl. 8 do. Silber⸗Rente ... 150 Lire do. do. kleine 5000 u. 2500 Fr. 1 8 kleine do. pr. ult. Juni
do. Staatssch. (Lok.). do. kleine 3
do. v. 1854.. do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. Juni do. Loose v. 1864,. do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
—
52*
2822
82 2
—
SA —SS2IͤNI= =Z2
—, S
——— — J28hg
5S — —
α x
5888
—— 107—
252 mb;
500 — 20 £ 500 — 20 £ 3125 — 125 Rbl. G. . do. Gold⸗Anl. rfr. 1894 sch. 410 ℳ 104,20 G do. pr. ult. Juni —,,—S JNvHo. 7o ns. Eis⸗Anl. I. II. 8 3125 u. 1250 Rbl. G. f104,20 bz er
R — 2
Se
988 8
¶̊ g
2—q2Ag
E
1000 u. 100 fl. L[EE ber 4 v 625 Rbl. G. —,— 1000 u. 100 fl. 8 do. do. 1er4 v 125 Rhl. —,— 8 . 1 do. do. pr. ult. Juni 104,40 à, 20 bz 1000 u. 100 fl. Jdo. do. III. 125 Rbl. —— 1⁰0 3 Staatsrente 25000- 100 Rbl. P. 66,90à, 80 bz ee ult. Juni 8 do. „Obligat. — —,— do. do. 1., 688 Fr. ae. do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Nbl. P. do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864/5 100 Rbl. P. [192,10 bz G do. do. von 1866 5 100 Rbl. p. 169,00 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 8-eges do. Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. G. [121,10 G
8 do. do. ar. 1000 u. 100 I. G. It05 Schwed St⸗Aal.v. 18808 8985
—q8
Sdo dll.e
—,—
SPEPSEEgESg
84
e 2 90 9 9 272⸗
Fothend. t. v. 91 S.⸗A.
5 8- f⸗ Ieen . auf. 0
d. 5 % inkl. Ap. 1,1,94
—*
’’ee* ———
ρα 8 ꝑ S8 2 SE Sereeegeere
2vVg ₰ — 28
2——
—,— —☚
8 9 8 28 8588ESe
& 8.4
11IIINSg=SVR2ESESSSEgê=S
eEerehrn ggʒ
—
DX