1896 / 145 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

3 8

Beschlüsse des Reichstags, betreffend die Einführung des Der Kriegs⸗Minister General Billot brachte in der Die „Agence Havas“ erfährt aus Athen, nach eine. d wünschte, daß auf diesem Kanal für landwirthschaftliche Versicherungspflicht weder auf Grund einer bloß gelegentlichen Be⸗ 8. Juli. Stadtverwaltung in Bukarest: zarbeit 5 s⸗Preßgesetzes 6 Elsaß⸗Lothringen, und ens den gestrigen Schu der Deputirtenkammer den Gesetzentwurf, Depesche aus Cerigo seien am Mittwoch Flüchtlinge 5 Produkte besondere Tarifklassen eingerichtet und so bemessen schäftigung, weil /sie als eine bloß e etracht, auf dem Boulevard Mariag, zwischen vee,s. Pe. eb Entwurf eines Pesebe über das Vereinswesen, ferner die Be⸗ betreffend die Reorganisation des Oberbefehls in der Armee, Kreta in Antikythera welche von neuen würden, daß dem weiteren Eindringen ausländischer Erzeug⸗ blei t entsteht, noch auf Grund einer dauernden, aber nach Leistung BEgalitatei⸗Straße, und auf den verschiedenen Skraßen, in welchen der ürken in den Provinza . nisse kein⸗ vrschuh., Fresgset werde, insbesondere nicht dem und Lohn derart geringfügigen täglichen Arbeitsthätigkeit, daß sie als Boulevard endigt.

in. In Beantwortung einer Anfrage über das Auffliegen⸗ Metzeleien und Brandstiftungen der geier (aßen2 fhas Vermahlen ausländischen Getreides. eine Beschäftigung im Sinne des § 1 des Gesetzes nicht beurtheilt Brasilien. 8

schlüsse des Reichstags zu dem Entwurf eines Depotgest 1 8 gror 8 und die vom Reichstag zu verschiedenen Petitionen gefaßten lassen von Tauben in Cherbourg erklärte der Minister Kissamo und Kydonia berichten. 500 Apokonioten mit einie en werden kann. Ganz unerheblich ist für diese levigich nach der Art Ohne Datum: Quai⸗ und Molenarbeiten im Hasen von Po

Resolutionen, sowie der Bericht der Reichsschulden⸗Kommission des Innern Barthou, das Auffliegenlassen sei gemäß den Sphakioten unter dem Oberbefehl von Papamelekos seien Die Petitionskommission beantragte, die Petition der 1 t 1 2 1 n die vv des Norddeutschen Bestimmungen erfolgt; der Minister forderte die 138 in Kissamo zu Hilfe 8. de Die türkischen Schißt Regierung zur Erwägung zu übermeisen mit dem Ersuchen, 8 veegchesungepflictigen, Hetreen. des Lagt⸗ wregfr van enk Kesnge dere PSahea. . des Ihent 2 Bundes bezw. des Reichs u. s. w. Außerdem wurde über eine ammer auf, den Gesetzentwurf, worin das Auffliegen Seh überwachten genau die Küsten von Kreta und verhinderten vor der endgültigen Festsetzung des Tarifs auch die Landwirth⸗ verbleibende Zeit verwendet, ob er überhaupt nicht mehr oder in in Porto⸗Alegre. 1 at Rio Grande do Su er

größere Anzahl von Eingaben Beschluß gefaßt. Tauben geregelt werde, zu erledigen. Alsdann berieth die daß Frauen und Kinder die Insel verließen. Der Mangel on schaftskammern bezw. landwirthschaftlichen Zentralvereine der einem nicht versicherungspflichtigen Betriebe gearbeitet hat. Deshalb Egypten. Heute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ Kammer den Gesetzentwurf, wonach Madagaskar zur franzö⸗ Lehensmitteln und Munition mache die Lage der C risten W zu hören. trifft es nicht zu, daß die Versicherangehft t grundsätzlich dann zu 4. Juli. Verwaltung der Henrag Sanieh: Lieferung von 1203 t raths für Rechnungswesen und für Elsaß⸗Lothringen, die ver⸗ sischen Kolonie erklärt wird. Der Deputirte Doumergue äußerst kritisch. v1“ Walkbrecht (nl.): 88 wollte den Antrag auf Uebergang verneinen ist, wenn die tägliche Arbeitsleistung bauptsachlich in einem Eisenbahnschienen nebst Hubehortheilen und 24 048 Hollzschwellen⸗ 92 Ausschüss 8 del und Verkehr und für Rechnungs⸗ Rad.) bekämpfte den Gesetzentwurf in längerer Rede. er Schweden und Norwegen. zur Tagesordnung stellen, verzichte aber darauf wegen der schwachen nichtversicherungspflichtigen Betriebe geleistet worden ist. Ein hiervon Lastenhefte deim „Reichs⸗Anzeiger“. einigten Ausschüsse f r Handel und Verkehr I K pulirte Destournelles forderte von der Regierung genauere - Besetzung des Hauses. Wenn dem Antrag der Herren aus Schlesien abweichender Rechtszustand besteht auch nicht für diejenigen, welche als 15. Juli. Direktion der Häfen und Leuchtthürme in Alexandrien. wesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ un euer⸗ Mittheilungen. Die weitere Berathung wurde auf EI Das Odelsthing hat, nach einer Meldung des „W. T. B“ efolgt würde, würde der auf Staatskosten gebaute Dortmund⸗Emg. Dienstboten angenommen worden sind. Sie sind außerhalb des Ver⸗ Lieferung: eines Kondensators, 24 gußeiserner Säulen, 36 Bagger⸗ wesen und für Handel und Verkehr Sitzungen. gen. aus Christiania, gestern mit 46 gegen 39 Stimmen ein nc keinen Verkehr haben, der Verkehr würde über den Rhein sicherungszwangs gestellt in der Voraussetzung, daß sie als Dienst, eimer mit Zubehör, einer eisernen edachung mit Decke aus galva⸗ boten nicht bloß angenommen, sondern auch als solche beschaftägt nisiertem Wellenblech, eines vertikalen Dambfkessels nebst Zubehör,

vertagt. A 5 N 3 8 ; . 2 mendement zum Artikel 3 des Gesetzes Fe S 1 nach Holland, und wir hätten von unserem Kanal keinen Nutzen.

Aus Tunis wird berichtet, die Nachricht von der Er⸗ angtnommen⸗ Imens ch die lateini fb⸗ 9 KA hebeenne kann der Kanal überhaupt erst, wenn wir durch den nttelnden. werden, und sie unkerliegen der Versicherungspflicht, sofern sie in 4 Anker mit Zubehör, einer Drehbank nebst Zubehör. ri

mordung des Marquis Morès bestätige sich. Morès 2. ; l eine große Wasserstraße von Ost West haben. einem versicherungspflichtigen Betriebe in einem die Versicherungspflicht hatte am 8. d. M. das nördlich von Ghadanes belegene tripo⸗ tsgegenstand vom Gymnasium ausgeschlossen wird. Fendach ha 8- im Fetehen nc. h nfah Le haben , Eraf bedingenden Maße thatsäͤchlich beschäftigt werden. SFersich ist ihre Ver⸗ Verkehrs⸗Anstalten.

Im Monat Mai d. J. haben 1360 Schiffe mi einem litanische Dorf Eluatia mit einem Dolmetscher und sieben Ausland konk fähi bleiben, billi sicherungspflicht nach denselben Grundsätzen zu beantworten, nach dene Netto⸗Raumgehalt von 139 787 Reg⸗Tonnen den Kaiser litanische Do⸗ W. 4 . . Amerika. gegen e. 2 on urren ücig eiben, h ge Tarife haben. sich .v- der nicht als Diensthoken 18 ö nin nicht Bremen, 18. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd tunesischen Dienern sowie mit einer Eskorte von Tuaregs und Die republikanische National⸗Konvention in Heüm ar Bbat süch in Heenbause Uebenweicung 5 nebenher mit Arbeiten, wie sie den Dienstboten obliegen, bemeft nicht Der Postdampfer „Neckar“, von Baltimore kommend, ist üe

Wilhelm⸗Kanal benutzt und an Gebühren zusammen enas f T h ch mehrtägigen V 78 203 entrichtet. Shambaas, die er am Tage vorher nach mehrtägigen Ver⸗ St. Louis hat das von dem Ausschuß genehmigte Program in Erwägung ziehen. v Arbeiter eines versicherungspflichtigen Betriebes bestimmt. Aller. 17⸗Juni auf der Weser angekommen. Der SchnelldampferHavel“ 8— ch där eKlagter⸗ en 2 b Lg-2geg Sen mit 812 ½ gegen 110 ½ Stimmen angenommen. Das dlh Pecenal nee schenent fte n. Räctte an berbath gif pen dings hat der Bersichefangepflich gfermaic faetbeftim und auch nicht ist am 16. Juni von New⸗York via Southampton nach 8* Weser ““ vese ezah un v. 8 ara vee; 8 wer 88 empfiehlt Ankauf der dänischen Inseln, damit die Ver⸗ Ahg. Hirt (kons.): Als Vorsitzender des Landwirthschaftlichen festgelen können, wie viel von dem Gesammtlohn nach Absicht der abgegangen. Der Postdampfer „Braunschweig“, von Neapel rei Kilometer von Eluatia griffen drei Tuaregs Moréèés, einigten Staaten auf den Antillen eine Flottenstation Vereins zu Breslau muß ich mich gegen die Kritik wenden, welche der Betheiligten auf die Thätigkeit im Gewerbebetrieb entfällt; dessen be- kommend, ist am 16. Juni in New⸗York angekommen. Der Reichs⸗

1 1 der mit drei Dienern vor der Eskorte marschierte, mit dem ; ; ürfnisd pi der öffentlichen Arbeiten i ü durfte es indeß auch nicht, da es genügt, daß der Vorderrichter sich Postdampfer „Darmstadt“, nach Australien bestimmt, ist Der General der Kavallerie von Krosigk, Inspekteur Sa 1 4 880 erhalten könnten, da ein dringendes Bedürfniß hierzu vor⸗ 1 Minister der öffentlichen Arbeiten im Herrenhause über das Vorgehen auch nicht, genügt, er Vorderrichter sich . . , ist am äbel an. Moréès zog den Revolver, tödtete einen der An⸗ f; . vss ,g ins gefällt hat. Er hat sich gewundert, d de ein von der Geringfügigkeit dessen, was von dem Gesammtlohn auf die 17. Juni in Neapel angekommen. Der Dampfer „Riverdale“,

2 . liege. In Betreff der Frage der esn deKaefris erklärt das des Vereins gef ri b G er., de8 gers ftellt Arbeitsleistung im Gewerbebetrieb billiger Weise anzurechnen ee2, nach dem La Plata besnm ist am 17. Juni in Antwerpen an⸗

der 1. Kavallerie⸗Inspektion, ist von Berlin abgereist reifer und trieb die beiden andern in die Flucht. Di 1 .Die Eskorte ärti Verein aus dem Hsten Frage zur rbeite Der General der Artillerie Edler von der Planitz, theilte sich hierauf in zwei Gruppen, deren 8* sich der vier Pscgraena daß die gegenwärtigen Besitzungen der europäischen Wenn der Minister die Thätigkeit der großen landwirthschaft⸗ nicht überzeugt gehalten hat.“ (III 1517.) gekommen. Der Dampfer „Silverdale“, vom La Plata kom⸗

General⸗Inspekteur der Fuß⸗Artillerie, ist hierher zurückgekehrt. Diener bemächtigte, welche den Zug begleiteten, waͤhrend die E“ venscher ee pece dnter süßen e üccen Vereine enniengvünde nicht so EFiprecganr gehisent. ““ 4 E113“ I“ 15 IE Der Regierungs⸗Assessor Wilke aus Bromberg ist der dh welche shit in der Vorhut lebhafte Hofinung aus, den eventuellen Rückzug aller e Eb— behe chris be tonnne sich nicht meie nur Se dir New⸗York fommend, ist am 18. Juni, 7 Uhr Morgens, auf der Königlichen Regierung zu Hannor dienstlichen Ver⸗ Vecsen Fonaten am ö“ de neingatn geich pässchen Maͤchte aus Amerika zu sehen, und spricht sich schließ⸗ mit der Landwirthschaft Nöö volkswirthschaftlichen Kunst und Wissenschaft. Weser angekommen, Her Schnelldampfer „Ems⸗, von Nem⸗Pork wendung überwiesen worden. 8 88 8 tungen entfliehen. E⸗ 1 na 8 Ort zurück ie der K. f ich rückhaltlos zu Gunsten der Unabhängigkeit Cubas aus. Fragin erörtern. Es ist erklärlich, daß dies auch der Breslauer Die meist aus dem Nachlaß ihres Schöpfers stammenden wen - 4 SchlenSuni 8 nhr Sanüettane d. Henua Plbr ““ 1“ gtat efunden 68 F 8e- di ie kn Wr b 4 dehih Zum Kandidaten für die Präsidentschaft wurde Mac Kinley no⸗ 1 zerein thut, der über 1000 Mitglieder zählt und über die ganze Pro⸗ Bilder, Studien, Aquarelle und Zeichnungen des vor Jahresfrist ver⸗ Nachts, in Rew⸗Uork v e. ge Pehban 82 e 82 9 1“ 583 Senn ie fcn mit Wunden bedeckten miniert. Bei der Abstimmung erhielten MacKinley 4611 %½, v verbreiten t. Dse Tariffräge spielt für Sehlesien eme grose sforbenen Thiermalels Albert Bren del, die vepemwärtig in der nac ürasiller behlelne e mene e vangrn zatgb ce, v11“ XX““ 11“ Reed 84 ½8, Quay 611 ½, Morton 58, Allison 351 ½ und e dchemann fär Tariffra eüschneeriei 2lagge⸗0 annher vir Königlichen National⸗ Galerie zu einer Sandexaussteklung Sporko angekommen,; Der Reichs⸗Postdampfer „Sachsen⸗ nach Wiesbaden, 18. Juni. Seine Majestät der König Rußland. Frhesun eine Stimme. Das Ergebniß wurde mit unbeschreid⸗ unserm Ver 88 Der provisorische Gebübrentartf für den Hortmund⸗ - 81 für zir, Senetenl des 18 in Berlin ge. Ost⸗Asien bestimmt, ist am 18. Juni, 7 Uhr Morgens, in Antwerpen von Dänemark ist heute zu mehrwöchigem Kurgebrauch hier Am Tage des feierlichen Einzugs des Kaisers und der Burch viünsenllbtenn ö e. e 5.- ve vorengen üa. Sr Feranmn 25 ige n,ge Se haesvegtte. ae; aee n 1aà Se gv eingetroffen. 1 Laiserin in St. Petersburg wird, wie „W. T. B.“ berichtet, einer einstimmigen gemacht. Als Vize⸗Präͤsident wurde 8 * vws Hefateh 4 869 sunc kr ngen, zean beeh⸗ 889 ich 1 Frisch und breit gemalt sind einige Motive aus der Normandie, kanische Packetfahrt⸗Aktien⸗ Gesellschaft. He Post⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Allerhöchstdenselben von Abordnungen der Städte Narva, New⸗Jerser be ercecn Hierauf vertagte sich die K. r nund eine große Mühlenindustrie entwickeln. Der Minister sagte wie Nr. 5 des Katalogs „Stromauf“ und die „Viehweide“ (Nr. 2„ da 8 „Persia“ hat, von New⸗York kommend, heute Nachmittag Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist vorgestern Novo⸗Ladoga, Schlüsselburg, Dranienbaum, Luga, Gdow und auf vebereante Zeit. 4 1d dtenthee im daß wir die guten Absichten die am Anfang der fünfziger Jahre entstanden. Typisch für die 3 üh rn. passiert. Der Schnelldampfer „Normannia⸗ wieder in Weimar eingetroffen und hat in Schloß Belvedere Jamburg, als Distriktshauptstädten der St. Petersburger 1 1 8 8 8 welche die Regierung für den Absatz des Getreides am Rhein habe. hateie; 8 1“ dee durch 22829 für hat, —2 ew⸗York kommend, heute früh 4 Uhr 20 Minuten Scilly Wohnung Fenen Ihre Königliche Hoheit die Groß⸗ Provinz Brot und Salz überreicht werden. . 1 116“ Wir Schlesier sehen nicht scheel auf den Westen, aber hier wird das sich ankündigt, sind 53 est, 18. Juni. (W. T. B.) Di drei T herzogin kehrt heute von Heinrichau nach Weimar zurück. A Se. Ereee Sergius Michailowitsch ist nach dem Aus Kapstadt berichtet das „Reuter'sche Bureau“: dort vce eshat ⸗elneehn E ööö Nr. 27). Pie Eintönigkeit der Motive unterbricht wohlthuend ein beraumte Techniker⸗Verf ammlung des deutf 18 ö’ 8 uslande abgereist. eingetroffenen Nachrichten zufelge sei unter den zwischen Getreide. Diese Frabe ist sehr schwierig, und nne erein mag sie agdbild „Hasendoublette“, 1876 gemalt, das sich auch durch geschickte vereins wurde heute von dem erdnprge gafee⸗ der ungarischen

Elsaß⸗Lothringen. Durch einen Kaiserlichen Ukas ist bestimmt worden, daß U V 1 8 mtati und Salisbury ansässigen Eingeborenen eine G 8 Wiedergabe des klaren Schneelichts auszeichnet. Aus der späteren Zeit sei Staatsbahnen Ludwig mit einer Anspra öffnet, worin derselbe Die Nr. 6 des „Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen“ ver⸗ der Minister des Innern als Oberhaupt der Gendarmerie neue aufstaͤndische Bewegung ausgebrochen. Der Häu vielleicht etwas einseitig beurtheilen, aber man hätte diese Frage in das Bi 8 g prache eröffnet, worin derse Zäͤupt⸗ 1 noch das Bild Nr. 51 hervorgehoben, das Schafe vor dem Stall mit hervorhob, daß die unzgarischen Kollegen stolz seien, ihre ausländ 9cn. gnausg einer Weise prüfen so ei⸗ wie es die heimische Landwirthschaft verlangt. feiner Behandlung des Lichts schildert⸗ während das letzte unvollendete Kollegen als Gäste begrüßen zu w snch. 100 Mitalieder —3

öffentlicht das Gesetz, betreffend die Gewerbesteuer. einen Adjunkten, entsprechend dem Adjunkten des Chefs des ling Makoni habe am 9.d. M. eine Versammlung der Führer

6 .F A ¹ b 9. d. in k f . 8

Deutsche Kolonien. Militär⸗Arrondissements, mit der Bezeichnung Gehilfe erhalte. der einzelnen Stämme abgehalten, er chn he.g. Bndwifthschafs hr msta hüncc öfhe⸗ 85 iehan dfbn euchenen Wert des Meistets⸗Weivdende Schaiherden, einen Versuch Brendel's anwesend. Nachmittags fand bei dem Direktions⸗Präsidenten Ludwig ärti in- Die Stelle eines Adjunkten des Ministers des Innern zur Erhebung empfohlen habe. Ein Theil der Häuptlinge habe wirthschaft sind nicht gewahrt. Die Frage muß noch einmal gründ⸗] darstellt, sich der impressionistischen Malweise zu naähern. Wenig ge, zu Ehren der Gäste ein Festessen statt.

Nach einem gestern bei dem Auswärtigen Amt ein⸗ Leitung der Polizeiv eeNd le es 8 g 8 inge h 1 8,8 lückt ist die ebenfalls in den letzten Lebensjahren des Künstlers ent⸗ London, 17. Juni. (W. T. B.) Der Uniondampfer

gegangenen Telegramm des Kaiserlichen Landeshauptmanns von g veverwemegag wurhe Linceegen. Aufforderung Folge zu leisten, die übrigen 85 degrüft, werden vnter Zoziehung. dee eabtr chesaf s eelsere .Se Nymphe mit Hunden am Waldbach“ (Nr. 59). Die Werke „Athenian ist auf der Heimreise gestern von Kapstabt abgegangen.

A11I“ Major I 20 Mai Italien. zug Ich bitte de sast den Kommissionsantrag anzunehmen in der festen b Berbigan, Reft ges v Fabr. Amtdfctengnk⸗ * 5 5 E 8 eberre

Sn. e der Häuptling . le⸗ hat sich genzanl h gestellt Der „Agenzia Stefani“ zufolge, ist gestern ein Dekret Zuversicht, daß nunmehr der Landwirthschafts⸗Minister unser Interesse Daubigny's und Jacques', mit denen Brendel dort in Berührum der Dampfer „Obdam“ von Ner Pürh Rone era, ce dßr

tamm gefangen; Nicodemus hat sich freiwillig gestellt. erlassen worden, worin der Kriegszustand in Erythräa wahren wird. Nach seiner Rückkehr in die Heimath siedelte er bald nach Weimar in Rotterdam angekommen. Der Dampfer „Veendam“, gene

Der Krieg ist vorläufig beendigt (vgl. den Bericht in der Ersten für beendet erklärt wird 8 . Abg. Wallbrecht (nl.): Ich will alles thun, um die Land⸗ 8 arlamentarische Nachrichten. h . Landwirth⸗ über, wo er als Lehrer und Professor der Großherzoglichen Kunst. Rotterdam nach New⸗York, ist gestern Nachmittag 5 Uhr 45 Minuten Beilage zur gestr. Nr. d. Bl.). 1 3 naehs -S Soche mit der vndmirt6. schule zu seinem Lebensende thätig war. 1 von Boulogne s. Mer abgegangen.

Spanien. 5 Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ auf Herrn öller; dieser hat aber gerade vor einigen Jahre 8 1 de r Abg eord⸗ Besschale nachgewiesen, da 68 8. von 1“ Land⸗ und Forstwirthschaft. Theater und Musik.

Der Minister⸗Präsident Canovas del Castillo verlas tags, des Herrenhauses und des Hauses

.“ estern in der Deputirtenkammer den Gesetzentwurf neten befinden in der Ersten und Zweiten Beilage. b Oesterreich Ungarn. gegen vie Anarchesten melcher act Mrntel erhant nl 18 Peris. e. Hanmnzat⸗gehhiena, vilr hf nessen orm denw Nas grier 1e beshun Beinhagven, Unneun Könfgliches Operabzu. Das „Vaterland“ meldet, der Erzherzog Otto werde mittels Explosivkörper begangenen Verbrechen sollen danach vor In der heutigen (109.) Sitzung des Reichstags, welche Mittellend⸗Kanal gebaut ist. Dortmund hat für 5 Millionen Mark Mosel und Saar chenchtetm Zegeen nn Whznsbn Fcheen Ks Eehanh elhense Frnachadie Laßte Möhen ne aie nach Wien übersiedeln; der Kaifer habe leß Schonung die Kriegsgerichte verwiesen und die Urheber solcher Verbrechen der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. von eine Hafenanlage gemacht, doch in der Voraussicht, daß der Verkehr vhne Unterprechung 8 Frdert 1- Schriit ger Rede g.- Karf Marig vLanbeheuse esftatzaetaftz. vplr See . —4““ fena gril dender. Wohl sn wenge Zagem enten gesem eas den Hübeh,den egesszes, ee nechnahce von Oesterreich⸗Este bestimmt, daß der vabag Otto zu erlauf der Sitzung beklagte sich der Deputirte Gallego Fel der Kakein de dir Tagesordnung dem Heuse mit, daß iacaco ie Winzer so thätig, wie in dem verflossenen. Allenthalben wiederum den Beifall, der eine Aufführung dieses unvergleichlichen

den bisher von dem Cg her og Carl Ludwig versehenen Ge⸗ aus Cuba darüber, daß die Vereinigten Staaten in der ee. 8 jis

b vq ees 3 . b 1 „er mit Rücksicht auf die in den letzten Sitzungen wiederholt Das Haus beschloß nach dem Kommissionsantrag. äften sowie für einen T eilh der ehemaligen Repräsentations⸗ cubanischen Angelegenheit gegen die Interessen Spaniens kon⸗ festgestellte sicht auf dis ins hlaskecesuae nicht mehr be⸗ (Schluß des Blattes.) inie den hohen Weinerträgen der letzten Jahre zuzuschreiben ist, harmonisch miteinander verbunden, so unmittelbar deutscher c welche die nöthigen Geldmittel zur Ausführung solcher Verbesserungen Anschauungsweise und deutschem Empfinden entsprossen und

pflichten des Kronprinzen Rudolf herangezogen werde. pirierten, und erinnerte an die im Repräsentantenhause zu . Flee⸗ 1b . 3 G 55 1,; willigen könne, soweit sie t besonders d G“ g 1 6 1I111“ 111““ 2 8 1 8 ause nd se em der Session eziehungsweise se n m einwinzerstande sie ein wachsendes Verständni ür eutschen uditorium, 0 ange ein solches geben w Auf der döger Gess stand zunächst die zweite Berathung Erstattung des letzten Matrikelberichts im Personalbestand des einen sorgfamen und gründlichen Weinhau zeigt. Der Wein. steis im Banne halten werden. Aber auch felbst über

sind Um⸗ und Neupflanzungen von Weinbergen in aus⸗ Werks stets zu begleiten pflegt. Stoff, Dichtung und Musik sind Geien Umfang vorgenommen worden, was wohl in erster in dieser reifsten Schöpfung des unsterblichen Meisters find

1

ordinarium des Armeebudgets unverändert genehmigt Ausfälle Gallego's. des F Gesesb und sodann nach kurzer Debatte der Occupations⸗ Niederlande es un öe⸗ - 89. dlesn d Herrenhaufes folgende Veränderungen vorgekommen: stock ist gut durch den Winter gekommen und berechtigt, die Grenzen des engeren und weiteren Vaterlandes hinaus haben die redit sowie ohne Debatte das Budget des Reichs⸗ . 2 Las 8 Zur eschäftsordnung bemerkte der 11““ Ausgeschieden sind: a. infolge Ablebens 1) Prinz Fried⸗ wenn auch die Zahl der Tragreben nicht ungewöhnlich reichlich ist, sinnige Dichtung und die einschmeichelnden Weisen sich die Herzen zu Finanz⸗Ministeriums mit den Nachtragskrediten, die Zoll⸗ In der Kammer erklärte der Minister für Waterstaat, Abg. Dr. Rintelen (Zentr.): Alle diejenigen, denen daran liegt, rich Wilbe1mn zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, 2) Graf Ludwig doch zu den besten Hoffnungen. Die diesjährigen großen Wein⸗ erobern gewußt. Unter Kapellmeister Dr. Muck's kundiger und um⸗ gefälle, das Budget des Obersten Rechnungshofes Handel und Industrie van der Sleyden auf eine Anfrage daß das Bürgerliche Gesetzbuch glatt hintereinander wird, von Pfeil⸗Burghauß, 3) Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗ versteigerungen von Mosel⸗ und Saarweinen in hiesiger Stadt sichtiger Führung leisteten gestern Orchester, Solist n und Chor Vor⸗ mit den Nachtragskre iten, die Schlußrechnung für 1894 des Abg. Cremer, er hoffe, daß die neue Schleuse für große I““ HEö een 2aaachig. st., 82 re 3 5 er. Pestultergerichte 2 W 2 viee fper von Feeflrftcen⸗ —5 8 zum tre 3 8 2 af 8—2 8 esa⸗ 8 Schi in 2 . . p r. aumbach, eer Bürgermeister von anzi aus entfernten Gegenden erschienen waren, u und lieferten öhe nn ehenden Fräulein Hiedler rühmend zu gedenken. 2* das Sae 12.e. und Extraordinarium der Schiffe in Umuiden vor Ende dieses Jahres fertig sein werde. 82 Zr⸗ wee Srel Jahre lang mit 284 5) General der Infanterie von S lej ch, 6) Landse aftorash den Beweis von der immer mehr wachsenden Bedeutung des Wesen dieser wohl mit der schönsten Stimme, die g8. nuqen. 8 11X4“ 4 18 8 8 8 . Info erlustes derjenigen Eigen „in welcher 8 . ni u Der Att er evgi weeenee fü- Irland. Das „Journal de Bruxelles erklärt die Nachricht, daß Gesetbuchs geschlossen wird. J bitte den Herrn Reichskanzler oder die SiFfeatszi9⸗ erfolgt 822 8) Fresberr von Wintzinge⸗ übertrafen he den Weinen des 1893 er Jahrgangs sogar die Preise wünschen bleibt, als ein Fgß mehr Deutlichkeit in der nücte se er ach eer deutschen Botschaft Baron von Eck⸗ die britische Regierung in der Angelegenheit Lothaire einen seiner Vertreter, uns in dieser Beziehung eine beruhigende Er⸗ rode⸗Knorr auf Wehnde, 9) Geheimer Regierungs⸗Rath Pelzer, des Vorjahrs im Durchschnitt um nahezu 400 Im Ganzen des Textes. E 22— sicherer, ebenfalls über glänzende Stimm⸗ hardtstein hat, wie „W. T. B.“ berichtet, gestern im Lager Berufung eingelegt habe, für unbegründet. es. zu geben. Ober⸗Bürgermeister von Aachen, 10) Kammerherr von Schwichow kamen zum Ausgebot 607 Fuder des letztgedachten und 438 ½ mittel verfügender er ist Herr Sommer, der den Max sang; 8 Fuder des 1894 er Jahrgangs. Jene erzielten einen Gesammt⸗ das Gleiche gilt von Fr

on Curragh (Irland) dem Regiment Royal Dragoons mit n der Repräsentantenkammer ist es, dem achdem der Staatssekretär, Staats⸗Minister Dr. von auf Margoninsdorf. b ¹ Herrn Mödlinger, dessen tadellose Wieder⸗ Neu berufen sind: A. auf Grund erblichen Rechts: erlös von 2 174 710 ℳ, im Durchschnitt also 3582 ℳ, diese einen des Kaspar des öfteren gewürdigt wurde. Auch Fräulein Dietrich

einer Ansprache einen goldenen Kranz überreicht, welchen „W. T. B.“ zufolge, gestern zu tu 5 Boetticher sich dahin ausgesprochen hatte, daß es dem b Seine Majestät der Benr che Kaiser dem Eeaselehe 98-2 85 Eenah p hatte ben veenagr eee-⸗ Wunsche der verbündeten Fee entsprechen würde, 1) Fürst zu RheinaWolbeck, 2) Graf zu Solms⸗Rödel⸗- Gesammterlös von 421 950 oder im Durchschnitt 963 für ein Hein Aennchen, wie man sich's nicht besser wünschen könnte. widmet hat. Der Oberst M'Claren richtete an den Attaché wangenommenen AÄrt. 50 des Budgets für das land⸗ wenn das Bürgerliche b noch im Laufe der gegen⸗ beim; PB. EEE erblichen Rechts: 3) Freiherr Hüüe. Von den im vorigen und in diesem Jahre auf den Ver. Die Herren Bulß (Ottokar), Krolop (Kuno), Krasa (Kilian), Stammer die Bitte, Seiner Majestät den Dank des Regiments für die wirthschaftliche Ministerium in welchem das Prinzip wärtigen Tagung zu stande käme, beantragte der lbg. von Schlichting auf chlichtingsheim. C. Infolge von E“ aus ee er Ffuus mit im Ganzen 1567 (Eremit), 21121 und Krainz als ihm erwiesene Ehre zu übermitteln. eines Lohnminimums für dem Staat geleistete Arbeiten Richter (fr. altso, die Berathung desselben von der Tages⸗ dlenüshücnend 8. 8 e2 I 1u“ g 6 Benttnh gallerersten Rangeg zn bielen in stande ist. E8. gefrige Im Unterhause erklärte gestern der Staatssekretär für aufgestellt ist, abgelehnt. Die Fsieeng und die Rechte der ordnung abzusetzen. 8 alem an Peserce de ne EEEE“ Rittergutsbefttzer . ö Berdingungen im Anslande. Wiedergabe des Werks dürfte -e h allem genommen, den desten die Kolonien Chamberlain, nach einer ihm zugegangenen Kammer erklärten sich bereit, sich der Anschauung des Senats An der sich an diesen Antrag knüpfenden Debatte, über Loga auf vhechnse 6) Major von Füaas enberg und Proschlitz Italien der in den 75 Jahren erfolgten Aufführungen zuzuzählen sein.

telegraphischen Meldung hätten einige venezolanische über diesen Artikel anzuschließen, wodurch ein undeschreiblicher welche morgen ausführlich berichtet werden soll, betheiligten auf Neubersdorf, 7) Rittergutsbesitzer von Zitzewitz auf Baßwitz, 1u Sold di itisch⸗ ü 4 jalicten“ ich bi S 24 Zentr.), 8 . , 5 „22. Juni, 11 Uhr. Artillerie⸗ und Bewaffnungs⸗Direktion des Schi 8 oldaten die Grenze von Britisch .. über⸗ Tumult seitens der Sosalchen hervorgerufen wurde. Der sich bis zum Schluß des Blattes die Abgg. Dr. Lieber (Zentr 80 Mazjor ¹. D. von Knebel⸗Böberitz zu —“ Sne1. Ses⸗Hepariements in Spezia: Lieferung von Fellen und Ratpeln. Luftsiet Lenrciech den Römeeice dun hentecn, dheneenfaches

schritten und mit Vermessungsarbeiten chäftigte bri⸗ Präsident der Kammer schloß sofort die Sitzung. Hierdurch eiherr von Manteuffel (d. kons.), Dr. von Bennigsen (nl)), niversitäten: 9) der vereinigten Friedrichs⸗Universität Halle⸗ b behelligt. b 1 Soz. S ggg. Wittenberg D. B lag; d. von Städten:)] 10) Ober⸗ Voranschlag 20 000 Fr., Kaution 2000 Fr., endgültiger Zuschlag, führung. Frau Clara Meyer spielt darin die Katharina von Rosen tische Beamte behelligt. Der Parlaments⸗Sekretär des wurden neue Tumulte erregt, wobei von verschiedenen Seiten Singer (Soz.), Freiherr von Stumm (Rp.), Rickert (fr Vgg.) meister Se b- d eysch 2 c eune en 8) —— Saer 2 den 13. Juli, Mittags. fs wee. 2 Abend ieh der Schwant ⸗Verondene Zltle⸗

Aeußern Curzon theilte mit, der britische Konsul auf heftige Schmä und der Staatssekretär, Staats⸗Minist Boetticher. 9 . eitis eftige Schmähworte fielen. etär, Staats⸗Minister Dr. von Boetti ae ortugal. 2 8 Kreta habe berichtet, daß“ von türlischen Soldaten vnebel. 1 1 v1“ 8. Jult, Mittsos. Keniglich vortugiefische Eisenbahngesellchast —cen von Brentano und Keller wiederhokt. drei Kirchen entweiht worden seien; jedoch sei in dem Bericht Im Herrenhause wurde in der heutigen (18) WII3I3I31 Bärften und Pinseln. Näheres in den 8 ““ nicht angegeben, in welcher Gegend diese Kirchen sich be⸗ In Wien sind Mittheilungen aus Konstantinopel Sitzung, in welcher der Finanz⸗Minister Dr. Miquel un Räumen der Gefellschaft. Peris. Rue de Chäteaudun 28. Mannigfaltiges. fänden. Die Vertreter der Großmächte in Konstantinopel vom 17. d. M. eingetroffen, wonach die aus Wan gemeldeten der Justiz⸗Minister Schönstedt zugegen waren, zunächft Niederlande. Das Denkmal Kaiser Wilhelm's I. auf dem Kyffhäuser, ag für die welches gestern im Beisein Seiner Majestät des Kaisers und der

eien energisch bemüht, die türki Vorgänge ernster seien, als in der offiziellen M dar⸗ ikelk ü ie i al⸗ 1 25. Juni, 1 Uhr, im Ministerium des Innern im Ha gisch üht, die türkische Regierung zu den erforder gäng st er offizie eldung dar⸗ der Bericht der Matrikelkommission über die im Person Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts Sandnceeesr; sir die Zeit vom 1. Juli 1896 bis deutschen Bundesfürsten feierlich eingeweiht wurde, ist in

8 lichen Schritten zur Herstellung der Ordnung und gestellt worden sei, und dort große Beunruhigung hervorgerufen bestande des Hauses seit dem d f Session 84

Fsgerusch 8 Hbhütfen 9 Kreta zu veha dassel n hanten Die Zahl der Brsße sei wei g8 eer als 8 K. ⸗X 1n Be. vggene e Ihr Densthgten welche für den bedungenen Gesindelohn neben zum 30. Juns ö“ von ungefähr 190 kg L Ssentaeg ö. 8n b runo Feankeeic. ((DAa berhindening der aach ig den vrmanlschen Husem Zecker eritet das Häus aionnie ie, Lczünanm ] Pendeesetereve sere ie bene aehegrmezehzie dem De atraszee ie en4enac heht, acnenfencecea . Sans a Nenedesicee esech e eden —h C8“ 8 n. Wüer dst eußern eetna; 8 58 mit Rumänien bei den Armeniern vorgefunden seien, seien persischer oder richtet hatte, bei der Anberaumung von Ersatzwahlen zwischen tungsgerichts, 1II. Senats, vom 5. Hezember 1895, der Kranken⸗ Informationen e lich sind. verwitterter und zerklüfteter Hauptthurm kaum 150 m von dem Bau reinkommen abgeschlossen worden sei, wonach auf dem russischer Herkunft. Der armenische 1 of von Wan habe städtischen und landschaftlichen Präsentallotbawahlen keinen versicherungspflicht nach Maßgabe des Krankenversicherungs⸗ 30. Juni, 2 Uhr. Gesellschaft für den Betrieb der Staats⸗ entfernt emporragt. Das gewaltige Denkmal, das der deutsche eewege nach Rumänien importierten französischen Weinen, vor Ses den Wali auf die bedenkliche Stimmung unter Unterschied zu machen. Pfebes vom 15. Juni 1883/10. April 1892. In dem zu eisenbahnen, im Zentralbureau, Moreelsche Laan in Utrecht: Unter⸗ Kriegerbund errichtet hat, besteht aus einem obeliskenartigem Thurm,

es ucker, Konserven, Textilwaaren, Konfektionswaaren, Passe⸗ der muhamedanischen Bevölk die runde liegenden Fall handelt es sich um das Dienstmädchen bauarbeiten für eine Eisenbahnbrücke und einen gewöhnli Ueber⸗ der auf einem halbrunden, mit verschieden gestalteten Terrassen ver⸗ sch erung aufmerksam gemacht und odann gelangte der Gesetzentwurf, betreffend W., welche von & in Berlin als Mädchen für alles gegen gang, mit Viadukt, über die Yssel bei Westervoort und sehenem Plateau steht und an seiner Spitze die weithin

enterien, Papier und Porzellan bedeutende Reduktionen der Befürchtungen wegen des Ausbruchs von Unruhen Ausdruck amilienfideikommisse in Neuvorpo 8 5 7 Iner⸗ - 2 mmern un freien Aufent ; lt b Lohn verschi dami hängender Arbeit V iserkrone trägt, während man in zwei Nischen an der vorderen WEö gc 8 8- . 24 anderen Orten lägen beun⸗ 5 en, zur Berathung. Der Referent, Wirkliche Geheime von 90 nefcatbant N.ES B eiccledeger⸗ Maniit znsnnahüngendär. Terch dei A. eslun üetroog neags. Rährend man mn ehrwürdigsten deutschen e e exnge. Schuß b vunpeener Seee bese hs. richte vor. Es herrsche die Be⸗ Rath Ittenbach beantragte, dem Entwurf die verfassungs⸗ Weise beschäftigt worden war, daß sie neben haͤuslichen Arbeiten und mann, Korte Walstraat 45 in Arnheim. Kaiser, die Friedrich Barbarossa's und Wilhelm's des Großen siedt.

5 gen z t; der neuerdin urch die sorgniß, daß die Nachrichten von den Vorgängen in m4s e e zu ertheilen. 1“ 1b er Wartung des Kindes in dem von der Frau S. betriebenen Milch⸗ 8. Juli. Ministerium für Wasserbau, Handel und Industrie. Hat man die unmittelbar von den steilen Abhängen des Berges auf⸗

Gesetzgebung verschiedener Länder bedrohten Interes sen Wan auch anderwärts die Leidenschaften wieder zum Aus Schl 1 vaor 2 2 des Blattes. chäft das Aust lch zu den Kunden, was täglich am— im : Maas⸗Regulierungsarbeiten: 1) unterhalb der Komm ragende Denkmalsplatte erreicht, so durchschreitet man zunäüchst ein er Fudh erindustrie. Feen Grn der Ministerrath bruch kommen lassen könnten. Die Pforte habe . strengen claß 2 Mornne zwei Gtnben ese den⸗ das Reinlgen des Ladens, der⸗ ilch⸗ den gae und Dven⸗ 2) umbehal 8 decsneßes Thorgewölbe und Fölangt in einen tiefen, einem Burghofe

infolge der über die letzten Frohnleichnamsprozessionen Befehl ert eilt, die Hamidje⸗ Fae 1 34) der kannen und te. Die W. de d 1 lem. 1: 20 650 Fl. 2: 13 600 Fl. leichenden Raum. Wildgeklüfteter Fels scheint aus dem Grunde angestellten Seeriach ahe⸗ den Erzbischof 88 Selen 8 nicht 8 E“ 55 Ab * 8 . vn. (84. nag 7 duses ”e für krankend e ge En atlse ahatte „Oeede enscae nans fücblg⸗ 3 Hlfan clag un 1 für et Handel 88. Industrie, und sich n08 8 des umgebenden wegen Amtsverletzung vor dem Staatsrath zu belangen und britischen Konsulats in Wa seien die dorti g geordneten wurden ausschließlich Petitione führt das Ober⸗ erwaltungsgericht aus, „bestanden hat, wiewohl nicht, im Haag: Bau einer Brücke in Heusden. Voranschlag: 58 100 Fl. werks zu vereinigen. In einer Vertiefung dieses Unterdameg. die Auszahlung der Gehälter jener Geistlichen auszusetzen, durch eine aufständische Hewegung rnnns e Landwirthschaftliche Verein in Breslau sevebente taalice ö 8 8 rungepflcht en 24. Juni. Stadt sh 6 na en karest: Lief von 22 GCehne en en n 8 22 b 8

1 v *† Fs 1 8 1 88 e der - 3 verwaltu n ukarest: Lieferung v . serkrone auf dem Haupte m welche 2- des von den Bürgermeistern erlassenen Verbots an worden. Bei diesem Aufstand seien auch türkische Soldaten wandte sich in seiner Petition sahen den für den Dort⸗ dem verscheran pflscllden Bmernahe Sa he ;5 ahas baen 4800 qm Bordschwellen sam Begot des Bahnhofs von Emegccrnd wallendem Bart, so wie die Sage ihn jeichnet, von dem Künstler..

s öag we 1.“ nessemmen provisorisch festgesetzten Gebührentaris. Arzeit zu entscheiden. Wenn daran ist freilich festzuhalten, daß die/ Voranschlag 36 000 TFr. 8 3 Bildhauer N. Geiger⸗Berlin, wiedergegeben. Von diesem, insolg

1“ u 8 S 116 8 8