1896 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

119 ee walt en wurde unter 9) Bank 8 Ausweise.

11. d. Mts. in die Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗

gerichts Rosenheim eingetragen.

NRosenheim, 13. Juni 1896. K. Amtsgericht. Westermeyer.

Nr. 7187. Rechtsanwalt Dr. Eugen Oppen⸗ 1 in Bruchsal ist in der diesseitigen Anwalts⸗ iste gestrichen worden. [18946]

Karlsruhe, den 13. Juni 1896. Großherzoglich Landgericht Karlsruhe.

ender.

——

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8

Die Bürgermeisterstelle hiesigen Ortes soll auf 12 Jahre möglichst bald besetzt werden. Jahresgehalt 2000 nebst 99 Schreibutensilien. Bewerber haben ihre Offerten bis 1. Juli cr. bei dem Unter⸗ zeichneten einzureichen. Ja999 Nörenberg i. Pommern, 15. Juni 1896. W. Reiser, Stadtverordneten⸗Vorsteher.

[18947] Bekanntmachung.

Nach § 24 der Rechtsanwaltsordnung wird be⸗ kannt gemacht, daß Rechtsanwalt Halbe hier auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht . Rechtsanwalte heute gelöscht worden ist.

Wiesbaden, den 12. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

[18749] 1 Schweizerische Unfallversicherungs⸗Actiengesellschaft in Winterthur. Bwanzigster Rechnungs⸗-Abschluß, umfassend die Geschäftsperiode vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1895. I. Gewinn. und Verlust-Rechnung pro 1895. 8

A. Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: e4* -“ 1M 11 11111A1A“ CC 6“ Rentenreserve 8 d. Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Versicherten e. Sonstige Reserven: asestetb . . .. 1“ Spezialreserrve.. B . 252 923.44 abzüglich 200 000.— *)

2) Prämieneinnahme: a. Für Kapitalversicherung auf den

1 642 334

1195 642 298 744

3 136 721

. 405 779 52 923

. .„ 2„22 229 2 .

Todesfall. 2 28 Erlebensfall LPEö sonstige Versicherungen: ͤaͤ1116111X1A1X“X““ Summa zu a. b.. darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen 462 981.44 8 2680—

6 197 402

6 197 402

““ b. Methperträge.. . G 1“ 4) Kursgewinne auf verkauften Effekten 2 5) Vergütung der Rückversicherer: . sar Provisionen.

111“

6) Sonstige Einnahmen: a. Vortrag des Saldo aus 1894 o““ b. Beamten⸗Hilfskasse.. 11“; 1““

198 747

137 285

268 094 405 380.

50 597

8 000 58 597

711) Rückständige Zinsen...

14) Baare Kasse ...

Tcotal der Einnahm 10 455 552

88

B. Ausgaben. 1) Schäden aus den Vorjahren: 1 eeeeee“ - 2) Schäden im Rechnungsjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherung: E“ . 7F. zurückgestellt.. 85 Kapitalien auf den Erlebensfall: 11* 65

c. Renten: 5 c55 5. zurückgestellt .. EI1111“ 367 039 .Sonstige fällig gewordene Versicherungen resp. aus der 1.“ Unfallversicherung: 4 cF5“ ü 3 2 983 611 E11— 1 037 178 4 020 790 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 2 4) Dividenden an Versicherte: J11ö11“]; böö. 5) Rückversicherungsprämien.... 568 703 6) Agenturprovisionen (inkl. Gewinnantheile)... 3 8 1 229 314 7) Verwaltungskosten (vide Spezifikation Seite 5) 443 753 8) Abschreibungen: 8 Grundbesiitz.

726 566

300 238 1 026 805⁄¾

——

34 277' 332 762

6655

eee—];

Prämienausständen.. See ö11ö6““ 656555 9) Kursverluste auf verkauften Effekten und Valuten 10) Prämienüberträge . .. .

11) Prämienreserve:

a. für Kapitalversicherung auf den Todesfall. ZE1“

b. . Erlebensfall 1““

Rentenversicherung ö . .. 11u1“ö1““ G11n1.“.*“] Unfallversicherung.

Summa zu a. —d... darunter Prämienreserve für übernommene Rückversicherungen 195 287.34. GGeee Reservefonds.. Spezialreservve. 1³) Sonstige Ausgaben: Beamten⸗Hilfskassa . 88 4 14) Ueberschuß..

1 832 775

12) Sonstige 422 010,16 6 55 040/300 477 050

16 320

433 023 10 455 552

Total der Ausgaben

C. Verwendung des Jahresüberschnsses. 1) An die 9v

Reservefondds..

Spezialreserve...

2) Tantièmen: a. Aufsichtsrath .. . . . b. Vorstand und Beamte c. General⸗Bevollmächtigte EEE112121““

3) An die Aktionäre... 4) An die Versicherten.. 5) Andere Verwendungen: Vortrag auf neue Rechnung

8 8 8 11“ u“ S 8 88 apital⸗Einzahlung von 40.— per Aktie verwendet worden sind, vide den letztjährigen Bericht.

in Winterthur. B. Pasaiva. 4 129991 55 040

Schweizerische Unfallversicherungs⸗Aktiengesellschaft

A. Activa. II. Bilanz pro 1895.

1u.“*“

ℳ6 2 800 000 182 400 2 191 200

““ Kapitalreservefondd ... Spezialreserve...... Schadenreserve: a. für pendente Schäden

1 337 417.03 b. für laufende

Renten 332 762.32 1 670 179 ⁄5

rämienüberträage.... eenienseseehe sich a. für apitalversicherung au den Todesfall b. für Kapitalver⸗ 8 cherung auf den Erlebensfall. c. ö“ icherung .. d. sonstige Ver⸗ sicherungen: Unfallversicherung 1 832 775.28 Summa zu a.— d. darunter Prämienreserve für über⸗ nommene Rückversicherungen 195 287.34 7) Gewinnreserve der Versicherten. 8) Guthaben anderer Versicherungs⸗ gesellschaften bezw. Dritter. Baar⸗Kautionen... 10) Sonstige Passiva: MNiichterhobene Dividenden aus früheren Jahren 128.— Beamtenhilfskasse 16 320.— 11) Ueberschuß 1“ 8 500 326/87 8 8 Der Direktor: 8

H. Langsdorf. rüft und genehmigt: 8 Das Verwaltungs⸗Comité. Dr. E. Welti. E. Jung. G. Leumann⸗Sulzer.

Siebzehnter 828 ial⸗Rechnungs⸗Abschluß der Schweizerischen Unfallversicherungs⸗Actiengesellschaft in Winterthur, betr. den Geschäfts⸗ betrieb im Königreich Preußen, umfassend die Operationen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1895.

1) Wechsel der Aktionäre. L1““; e“; 4) Darlehen auf Werthpapiere .. 5) Werthpapiere nach dem Kurs⸗

resp. Buchwerth:

a. Staatspapiere 1 252 418.12 b. Pfandbriefe c. Kommunal⸗ 5) papiere 477 748.— 6)

d. Sonstige Werthpapiere: Obligationen. 1 314 712.—

6) Darlehen auf Police.. . 7) Kautionsdarlehen an Versiche⸗ rungebeamte.. 8) Reichebankmäßige Wechsel .. 9) Guthaben bei Bankhäusern ... 10) Guthaben bei andern Versiche⸗ rungsgesellschaften .. . ...

121 094

: 68 851 12) Ausstände bei Agenten... 6 73 537

13) Gestundete Prämien ...

15) Inventar und Drucksachen 16) Sonstige Aktiva:

Vorschüsse an Reisebeamte. 17) Etwaiger Fehlbetrag ...

6 448 433 023 8 500 326

E“

224 012 247 091

12 000 688 20575

1 171 309 6

Vortrag der Hreimnitiree 8 Schaden⸗ und Rentenreserve aus 1894 .. .. . . Feret⸗Eoinach n aus unserm preußischen Depositum .... .. rzielte Prämien⸗ und Gebühren⸗Einnahme in 1895 . .. . .. Total der Einnahmen

63 177 328 298 108 586

86 811

Rückversicherungs Prämien Bezahlte Schäden aus 1895 und den Vorjahren.. (abzüglich Ersatz der Rückversicherer). ͤ144“ Organisationskosten, Einrichtung der Agenturen und allgemeine Verwaltungs⸗

4* Total der

Ausgaben Ueberschuß.

586 873

582 J56 Hiervon kommen in Abzug:

Prämienreserve per 31. Dezember 1890b055 .. Schadenreserve und Deckungskapital für Renten..

284 576 53 .. ... 2232 663 24, 517 239

Gewinn. 67 196 35

8 Am Schlusse des Jahres 1895 waren in Kraft 17 292 Policen mit einer Versicherungssumme von 254 610 000. 8 Winterthur, den 31. Mai 1896.

Schweizerische Unfallversicherungs⸗Actienges

Der Direktor:

H. Langsdorf. erwaltungs⸗Comité: 11“ Se. tg brer :

[6720] 8 B Die Hauptquellen: Georg⸗Victor⸗Quelle und Bad Wildungen 8 Helenen⸗Quelle sind seit lange bekannt durch unüber⸗ troffene Wirkung bei Nieren⸗, Blasen⸗ und Stein⸗ leiden, bei Magen⸗ u. Darmkatarrhen, sowie bei Störungen der E.. als Blutarmuth, Bleichsucht u. s. w. Versand 1895 über 810 000 Flaschen. Aus keiner der Quellen werden Salze ge⸗ wonnen; das im Handel vorkommende angebliche Wildunger Salz ist ein künstliches, unlösliches und nahezu werthloses Fabrikat. Schriften gratis. Anfragen über das Bad und im Badelogierhause und Europäischen Hof erledigt:

ver Theil

ohnungen

Die Inspektion der Wildunger Mineralquellen Aktien⸗Gesellschaft.

(190600 Einladung zum Abonnement.

Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darmstädter Zeitung“ ergebenst ein.

Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an den⸗ selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer 2-2. im Großherzogthum gelangt. Die „Darmstädter Fntung⸗ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Großherzogthum, in jeder heusct ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper⸗ scaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Polttt und die inneren Verhältnisse der außer⸗

eutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung.

Die Telegramme werden bei dem F sail. vazi mit besonderer Raschheit, erforder⸗ lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußkurse der Frankfurter Börse finden noch an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. 2

Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und ⸗Novellen, Aufsähe wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus Gebieten der Kunst und Literatur. 6““

Die interessanten Mittheilungen der Großh. Zentralstelle für Landesstatistik, sowie das e9ehe⸗ erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek und das Zugangs⸗Verzeichniß

es Creßh .. werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. ie „Darmstädter Zeitung“ Fofteh in Darmstadt vv 3 25 ₰, mit Bringerlohn 4 ℳ, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 75 pro Vierteljahr exkl. Bestellgebühr. ¼ chtlich des Anzeigentheils bemerken wir, daß sich derselbe ufolg; der sehr starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog⸗ thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugsweise für Fintlicemges eignet, die man zur Kenntniß des 9 Landes zu bringe pünscht ie Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 2. für Lokal⸗ 23 10 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Ins hl in dem Vormittags⸗ wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. 11“ Darmstadt, im Juni 1896. vr 8

Dite Erpedition der Darmstädter Zeitung.

Nr. 16 832. M. 1552.

Nr. 16 834.

Berlin, Freitag, den 19. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ Bekanntmachungen der deutschen enthalten sind, erscheint auch in 21.

Central⸗Handels⸗Re

andels⸗Register für das Deutsche Reich k önigliche Expedition des Deutschen Rüchskann,

Das Central⸗

Berlin auch dunc die

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

durch alle

ost⸗Anstalten, für Königlich

reußischen Staats⸗

Genossens „, Zeichen⸗ ren B cenen dem

gister für

merxn

ite

Das Central⸗ See beträgt In

2 venmwgamnmmngen— und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche

ndels⸗Register für das ventich⸗ 50 ₰ı für das Frerte ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3

Reich. r. 145 A.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der 5 Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Waarenzeichen.

(meichsgesetz vom 12. Mai 1894. Verzeichniß Nr. 48.

Nr. 16 692. N. 499. Klasse 2.

Eingetra & Kammgarnspinnerei, Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 17. 4. 96 am 22. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fürann und Vertrieb nachbenannter Waaren. aarenverzeichniß: Pharmazeutische und kosmetische Produkte. schreibung beigefügt.

Nr. 16 707. K. 1818.

98

Der Anmeldung ist eine Be⸗

Klasse 9 r.

Eingetragen für die Füns H. C. Klotz, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 20. 4. 96 am 26. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gießereibedarfs⸗ artikeln. Waarenverzeichniß:

Gießereibedarfsartikel (Kernnägel, Kernstützen, Formerstifte, Metall⸗

dübel u. dergl.).

Nr. 16 831. C. 693. Klasse 13.

Eingetragen für die Firrma The Frederick Crane Chemical Co., Birmingham, Eng⸗ land; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. sran⸗ Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, zufolge

nmeldung vom 31. 1. 95 am 29. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung von Lacken und Firnissen. Waarenverzeichniß: Lacke und Firnisse.

Klasse 37.

GREitia

Cingetragen für die Firma Mittelrheinische Theerprodukten⸗ und Dachpappe⸗Fabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rhein, zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 5. 96 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Bedachungsstoffen, Theer⸗ und Asphalterzeugnissen, Anstrichmassen und Im⸗ prägnierölen. Waarenverzeichniß: Bedachungsstoffe Dachpappen, Dachfilze, Dachleinen), Isolierschichten,

solierplatten und Isolierpappen, Anstriche.

Klasse 2.

Nr. 16 833. Sch. 13607.

„Eingetragen für Ernst Schniewind, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 7. 2. 96/5. 7. 84 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Sämmt⸗ liche Apotheker⸗ und Drogen⸗ waaren, einschließlich Weine und Verbandstoffe. Klasse 11.

A. 267. 8

Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für Anilin.Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 10. 94 am 29. 5. 96. Geschäfts⸗ Lenes Harßelunf organischer Farbstoffe. Waaren⸗ verzeichnß: Künstliche organische Farbstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 835. H. 1421. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Robert Herder, hligs, zufolge Anmeldung vom 23. 7. 95/20. 12. 92 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Solinger Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Solinger Stahl⸗ waaren, und zwar Messer, Gabeln, Scheren, Hieb⸗ und Stichwaff

waffen. Nr. 16 836. C. 1244.

Prometheus

84 ngetragen für die Firma Chemisch⸗ elektrische 5 rik „Prometheus“, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ fim, zufolge Anmeldung vom 7.5. 96 am 29. 5. 96. t Fscäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb von elek⸗ trischen Widerständen für Koch⸗, Heiz⸗ oder Glüh⸗ sesce insbesondere der im Waarenverzeichniß auf⸗ Koch rten Waaren. Waarenverzeichniß: Elettrische Absch⸗ Heiz., Glühapparate, elektrische Widerstände, Git fantzscherungen, Verdunkelungswiderstände für

dei lampen, Heizkörper für Bügeleisen, Heizplatten, gröhren und sonstige Erhitzungskörper,

Klasse 4.

hermo⸗

1 14 8 8 gen für die Norddeutsche Wollkämmerei

staten (Wärmeregler), Abdampfschalen, Sandbäder, Trockenschränke, Vulkanisierungsschalen, Trocken⸗ und Carbonisserungsapparate, Farbenküpen für Terxtil⸗ 86 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 16 837. M. 1545.

Klasse 23.

Bavaria

Eingetragen für die Firma Clemens Müller, Dresden, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 96 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachperzeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Pagmnaschihzsn⸗ Nähmaschinen⸗Möbel, Nähmaschinen⸗ e- Nähmaschinen⸗Zubehör und Nähmaschinen⸗

adeln.

Nr. 16 838. Sch. 1222. stlasse 9b.

Eingetragen für die Firma Alfred Schulte, Gevelsberg, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 95/1. 10. 84 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hauer und sämmtliche Arten Plantagen⸗ werkzeuge, Maschinenmesser, Hieb⸗ und Stichwaffen, sämmtliche Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Schreiner, Zimmerleute, Schuh⸗ macher. Fleischer, Landwirthe und Gärtner, sowie Messerschmiedewaaren und Baubeschläge.

Nr. 16 839. J. 471. Klasse 20 b.

CAMWA/7MN

Eingetragen für die Firma Benno Jasfé & Darmstaedter, Lanolinfabrik, Martinikenfelde, zu⸗ folge Anmeldung vom 30. 4. 96 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gereinigtes Wollfett und mit demselben hergestellte Produkte und Präparate.

Nr. 16 840. J. 476. Klasse 20b.

CLAℳqℳE /

Eingetragen für die Firma Benno Jaffé6 & Darmstaedter, Lanolinfabrik, Martinikenfelde b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 96 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gereinigtes Wollfett und mit demselben hergestellte Produkte und Präparate.

Nr. 16 841. P. 705.

S. Ssan HKXPOFRrLBRAUERE/N PAULI.

2EPO

Klasse 16 a.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft The St. Pauli Breweries Company Limited, London, Zweigniederlassung. Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 96/12. 1. 78 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 842. P. 692. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Actiengesellschaft The St. Pauli Breweries Company Limited, London, Zweigniederlassung Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 96/ 4. 5. 92 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für die Act.⸗Ges. Schloßbrauerei,

Paris (Frankreich); Vertr.: Dr. Hübener, Hamburg,

dUAdchölc

L.MIIH.BRAMDr 4 84

Eingetragen für die Actiengesellschaft St. Pauli Breweries Company Limited, London, Zweigniederlassung Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 96/15. 7. 82 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für Richard Appel, Jacob Meister's Nachfolger, Bockenheim⸗Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 12. 5. 96 am 29. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Treibriemen. Waarenverzeichniß: Treibriemen.

Nr. 16 845. Sch. 1295. Klasse 16a. Schöneberger

Kronenbreiu

12. 95

chöneberg, zufolge Anmeldung vom 16. Waaren⸗

am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. verzeichniß: Biere.

Nr. 16 849. P. 708.

Klasse 16 a.

IC2

Eingetragen für die Actiengesellschaft The St. Pauli Breweries Company Limited, London, Zweigniederlassung Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 96/18. 8. 92 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 850. F. 1473.

Eingetragen für die Firma Charles Fabvrot, Dres. Antoine⸗Feill u.

zufolge Anmeldung vom

25. 3. 96 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: stellung und Vertrieb pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Mittel.

Nr. 16 846. A. 989. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft vorm. Burgeff & Co., Hochheim a. M, zufolge An⸗ meldung vom 22. 4. 96 am 29. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Schaumweinfabrikation. Waarenverzeichniß: Schaumweine.

Nr. 16 847. Sch. 1513. Eingetragen für Heinrich Schröder, Berlin, Klopstock⸗ straße 34, zufolge Anmeldung 84½ vom 24.4.96 am 29.5. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. . . Waarenverzeichniß: Eisenpulver.

Her⸗

Nr. 16 848. H. 1978.

8 8. * 88 ingetragen für die Gebr. Henninger, München, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 96/6. 9. 93 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 16 851. P. 718.

Eingetragen für die Actiengesellschaft The St. Pauli Breweries Company Limited, London, Zweigniederlassung Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 96/21. 1. 88 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichnißh⸗ g5 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr.

Eingetragen für die Actiengesellschaft s

St. Pauli Breweries Company Limi- ted, London, Zweigniederlassung Bremen, zusol Anmeldung vom 9. 1. 96/12. 1. 28 am 29. 5. 8

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenve

Klasse 16 a.

Klasse 16 nu.

4 2*