1896 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 I11“ 111““ v“ b

C. Gewinne à 20 tark. 8

125268 187183[112059117816

48 162483 162527 162644 162712 162804 162805 162866 162942 163166

179604]ʃ1 179625 179640 179662 179759 179768 179793 179855 179935

105162 105171 105231

3 196570 196593 5 196599 196605 3 196758 79 [196816 196842 196956 197142 197296 198 197311 18 [197373 197382 197397

173378 173474 173637 173719 173773 173886 173934 178943 174244 174286 179982 185091 174503180123185106 174519 180210185129 168686 174594 180367185260 168802 174643 180377185831 1688800174648180678185851 1688991746700180464,185861 1689161747931180478185916

175200 180538 185925 168975 1752160180554 186050 169117175243 186152 169143175341180602 186233 169416 175422 180626 [186500 169483 175455 1808110186701 169860 181033 186889

168137 168234 168235 168284 168318 168395 168487 168511 168526 168614 168665 168681

131602 131632 131877 131927 132079 132124 132138

988138 93260 28818893264 7 58821603282 7696882281[8824293489 76990 823108826593584 8826893637 88332 93794

5588881[94044

83045189055,94064 83092891479415

98803 98891 98981 99048 99052

1118781159527120716 575 125400 137185],142071 147342 152005,157796

125445 137261 142095]1474671520187157879 91125697 137374 1423750147479 1520287157895 125699 137416,142376,147482 152045157921 125752 137426 142754 147483 1520600158019 121199 126201 137445 142810 147515 152077 158094 121259 126274 182220 13753211428661⁄1475177152086,158252 811121411 12627711823091137571]714299111476267152144,1583382 121611 1126308713240318760771430377147629 15219371584441163225 121675 1263481132408,1376697143118114767215231071586091163382 121677 1263971324131376950143225,147716152376,158630 163421 137756 143231147854 137859]7143242 147908 15246371586797163458 137873143246 148000 152516,158886 163682 1879590143259 ,1481791525677158889 138036 143365]148212152634 138038 14843171484191529491590609 1380724143440 148509 153065,159310 1381871435700148550 1531307159320716⸗ 138232 143636,148587153373]15932261 1382560 143657,148716[1535931159337 138474 143684, 148735, 153659,159371 138608 1436911148776]153796,159405

105277 99056[105362 99199]105365 99323 105536 99540105570 99655 105584 99781105597 99812,105696 99833 105759 999561105917 1000121106026 100235 /106057 100299106092 100601 106155 57,106171 3 106. 28 100788106464 100864106508 1009580106538 1011531106557

1849331 185008 185063

JAE11“

112176 1 112240117332 112362 11744 1123811 17755 1123921117790 121813 1124030117825 121884 1124780117832 121936 112640 117959121982 112704 11801912199071268457132784 1128361118106 122018 126868 132816

112851 118139 122060] 127178]1132853 118164122080]127236

112897 132862 1129767118205 1122096 127336[132879 118229]122114

113092 127357]132905

121729 126898,132514 152432 158673 163445 126419,182567 1264481132634 1265471132649

126737 [132725

R Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expediti des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; 2 59 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelue Nummern hosten 25 ₰.

146.

192062 192234 192412 192594 192599 192696

6

1896.

Berlin,

197861 198072 198171

exe

113156 164216 175608 bestellungen und die Ausgabe von Zeitungen erfolgen daselbst In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗

7949584775

80620 85735

80668 80678 80832 80855 8. 80887 8089

85750 91031

296329103041

96385 96386 96434 96489

31 9649

66830

96626 96642 96826 96880

8135786740 91716797049 8137786760]91776]97214 81379 86840 91823]97386 8140486920 91859ʃ97514 8152886927 91923 97538 8158987022 91971]97839 8168487069 92009[9784

81789 87084 9211897851 81805 87156 92259ʃ97866 81964 87436 92288 97944 82038187614 92436 98306 82171 87710 92489 98464 8219087883 92674[98566 82199 87949 [9318498582 8220287988 93194,[98585 8221788040093196198765

101495[106671 101654 106807 101656106831 101884 106907 101937]107057 102002 107129

96530

102822 108351 102899 108369

103248 1034071108744 103420 108755 103578][108812 103611108848 103636[108965 103769 108992 103774 109038 103927109369 103930]109498 103938 109531 103994 [109855 104128 109902 104150109974 104280 11011

104295110180 104622 110222 104674110517 104753 110617 104793[1 10622 104978 110638 104981]110881 104984 111019 104995111156 105025 [111297

113159 113180 113374

113427 113491 113567 113624 113782 113756 61113763

113895 113991

114058 114068 11889 114164

108596

114559 114586 114782 114791 114818 114826 114920

113858

114039

11858 118581

118692 118726 118751 118773 118786

123440 128695 ] 128752

118836

118276[122382

1275

133030 138625

143724

148794 153822

159414

164230 ʃ170242

118657]*

1281077128261 123280

123424

12351

11891 119043 11911 119221

115556[12024 115640 115673 115789 115848 115899 115907 115943

105026 111420

105126

115948 11148311159501120699

120324 120336 120452 120568 120573 120665 120674 120681

12357

123622 123681 123714 123749

119252123766 129295 11929671237830129321 119328 1238450129573

124072

119543]124109]129746 119583 124138ʃ129767 115069 119629 S . 115088111966271241 115356,1196671124214 115375119 115388119849 1154470119993 115472ʃ1 115488 120096 115503 o1s

124295 124

124371 124448 124552 124626 124743 124816 124915 124947 124996 125088 125199 125201 125217 125245

128094

1.S. 127723]133508 127728 127818 127883 133649 127951]133694 127995[133864 128071

133606

134059 134073 134124 134125 134248 134312 134349 128833 [134416 128862 134476 128968 134636 1290471134683 1292391134716 1292691135012 135265 135312 135421 135483 135657 135662 135674 135841 135855 135894 135975 136074

128219

128486 128632

129718

129892 129895 129915 129931 130006 130049 130090 [136191 130269 [136229 130443 136242 130454[136268 130651 130944 131246 131219

136331 136349 136386 136492 136517 136557

131412 131428 131529

133510

136080 141094

138640 139171 139199

143776 143789 143974 139276 144045 139307 144065 139890 144153 144186 139471 144247 1395800144324 139601144471 139622144578 139839 144681 139854 145037 139879 139954 145125 1401831145149 140293,145166 140840145198 140434, 145237 140483114527 140520,145274 140541145371 140608 140628 140661 140749,145689 140805 145773 14088911457

14090311458

140983]145922 1410270145945 141061 146066

145444 14565

141189 146204 141315 [146222 141523]146461 141558]146497

136280 141560]146658

146799 146881

141603 141757 141874 141894 141904

146981

146100

148834 148837 148942 149063 149068 149075 149137 149315 149423 149607 149702 149710 149792

145099 149854

149891

150001 150221

0150385

150397 150432

145420]15053

150660 150737 150804 150971 151006 151074 151083 151140 151167 151203 151237 151320 151349 151355 151401 151417 151480

146920]151536

151555

147098[151657

141963[147184

1315821137035

141995

151798

1472200151986

149922 149950 155720]160393

159484 159697 159758 159798 159816 159903 159966 159967 159979 159982

153892 154047 154258 154267 154315 154452 154570 154602 155003 155085 155097[160001 155203160016 155510160017 155539 155599 155622

160132 160163

155822 155829 155848 155859 155942 156040 156095 156157 156188 156292 156334 156419 156617 156635 156656

160432 160451 160525

160675 160696 160744 160925 160928 160938 160966 161037 161062 161242 161251

15705516155 157148 161864

157322 161927 1157346 161978 157352[162056

157619 162253 157637]162283 157663ʃ162442

D. Kunstgegenstände.

160029

160658 160670[166393

1571971161920

157382162150,197746

164267 164442 164564 164801 164806 164849 164864 164866 164969 165172 165221 165260 165386 165395 165432 165594 165627

170388 170395 170405 170689

170734 17076 170928 170977 170981 171049 1711 171151 171182 171512 171521

171665 171748 171768 171822 171921

165991 166218 166352

166428 166456 166484 172029 166563,172043 1666261172051 186969172085 166825,172131 166867172168 1670481172315 167062,172351 167136,172632

170289 175792 175852 176064 176098 176133 170729 176310 176335

17641

167169 172640 167214 167398 167432 167452 172790 167579 172849 167620 172921 167697]173065 173070 173151 173215

167855 167879

17933

167935ʃ173225

175707

176424 176431 176456 176494 177075 177198 177257 177284 177300 165960,171529177301 177305 177357 177358 177445 177536 1719600177584 177604 177748 177781 177838 177945 178024 178040 182677 178161 178176 178203 172656 178301 172729 178343 172747178518 178679 178761 178927 178975 179101 179207

179529

181040 187060 181060187122 1811111187162 181154 187202 181165,187289 181190 187303 181278187343 181295 187481 181329 187489 181345 187588 181372 187621 181377187883 181420 187941 181508 187960 181528188150 181560188169 181819188279 181867188332 1818711188437 181924 188448 181944 188449 181995,188577 182189 188739 182220 188771 182282,188815 182330 188884 182436 188995 182532189003 182587,189116 182597189170 182644 189359 189394 189458 189659 183259 189676 183507,189741 183409 ,189776 183471 189847 183613,189884 183703 190068 183910 190165 183931 190176 183973 190177 184129 190228 184191]190244 184291

2

182909 18321

5

190306

198287 198592 198709 198750 198772 198778

192815 192891 192944 192964 193238 193289 193320 193383 193435 193523 193588 193614 193708 193785 193820 193842 193919 193929 193987 194077 194172 194308 194453 194554 194690 194711 194870 194960 195116 195149 195170 195176 195188 195193 195247 195320 195815 195868 195908 195999 196139 196150 196155 196350 196485

199380 199384 199407 199410 199460 199486 199571 199590 199643

196505

vgoos Ar.

LCoos

Ar. ANr.

Gew.

Ar.

Coos Ar.

Gew. Ar.

S002 Ar.

7008 Nr.

Gew Ar.

Gew. Ar.

Gew. Nr.

vgoos Nr.

LCoos Nr.

Gew Ar.

. goo0s Nr.

Gew. Ar.

Koos Ar.

Coos ANr.

Gew. Nr.

Gew. Ar.

Loos Nr.

Gew. Nr.

Coos Ar.

Coos Ar.

Gew. Ar.

Gew. Ar.

8 8

der Loose

8⁵ 45 91 59 97 88 42

24782 26794 31602 37828 39620 39790 40251

44 10 34 31 39 94 36

43267 43510 46446 47154 50453 52843 52848

90 °%

h1“

vegean . ausbezahlt, die Kunstgegenstände

. 9 2 886,0 4403 1 65ö666 212— IWNTTö1 5 % EII11“

urch das Pureau des

56 65 86 14 12 41 47

53

55038 56627 59250 1 59949 59980 61754

Die Gewinne werden 6 Wochen nach stattgehabter Ziehung gegen Rückgabe

55 23 77

170

75⁵ 40 32

65118 67969 70177 76076 76906 78598 79058

61 22 11 54 84 70 93

4 17 50 52 19 30 89

79595 84797 87312 87621 88197 89805 92739

durch das Bankhaus durch das Bankhaus ch die Haupt⸗Collecte Carl Heintze in Hamburg

97403

97930 105085 105649 107560 113460 114248

25 76 92 82 20 100 66

.A.

arl

117927 119888 125502 126289 126734 126753 126980

der gezogenen Loose verabfolgt.

74

7 26 60 13

6 98

127143 129885 131989 132181 132427 133271 133783

9 9⁵ 3 24 96 5 67

138397 139350 145033 145606 146931 147137 148447

Die Geldprämien werden baar und

v11I11I1“

57 71 58 79 81 49 28

149171 150746 160048 162169 162732 163108 171068

rebs in Freiburg im PBrreisgau, eintze in Verlin W. und

Ziehung an gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht sst, verliert sein Anrecht auf Erhebung der Prämie, welche dem Münsterbauverein anheimfällt. UDIsamnneeä

Freiburg im Breisgau, den 18. Juni 1896.

Tol 188

64 99 73 51 15 83 38

W . watn I1ͤ chäftsführenden Ausschufses in Freiburg im Breisgaun ausgehändigt. Jedes Gewinnloos, welches binnen 5 J

Dr. Winterer.

174556 175934 176632 176852 177212 182836 182942

ohne Abzug nach vorheriger Einreichung

186999 188196 189380 190311 190380 191633 193270

48 3

33 78 43 18 21

7

vi

8 84 u 1 E1“““

a

72 [193692 27

196572 8 80 16 e

46

1“ 868 LE1“ 8 k

603 1 dC. 4

1 ren vom Cage d

Der geschästsführende Ansschuß des Münster⸗Bauvertinx.

E6qqqqqqqqqqqqq161111161“ 1166 868 vE1111“ ö111“

mit

h

v.. 11“ 8 8;

1111.

7—1

18

9 S

EEE

09

686

vind in allen durch Pla

Ziehung am 7. und 8. vte 5530 Gewinne von zusammen 260 000 Ma

originaloose à 1 Mark fl Loose für 10 MHark Porto und Liste 20 . kate kenntlichen Handlungen

Dritte Berliner Pferde-

x..

8

Juli 1896.

Verlag: Carl Heintze, Berlin W.

—. Druck: Dudek & Co., Berlin N.

5530 Gewinne

Gewinne im Werthe von:

1 à 80000 = 39000

1 25 000 = 25 005

1 15 600

1,. 12000

1 10 000 8000 7900 5 500 5 000 4 550 4500 2 500 2,000 8 000 2500 20090 1800

15 000 12000

HIIHHHINRUUNRRRUHRHIb

= 10 000 5 = 100090, 2

229

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

198812 198844 199031; 199149 199225 199251

87

10000

270850 INA..

dem Rittmeister a. D. Preuß zu München, bisher Eskadron⸗Chef im 3. Badischen Dragoner⸗Regiment Prinz Korl Nr. 22, und dem Dr. phil. Hugo von Klinggraeff zu Langfuhr bei Danzig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

I Zahlmeister a. D. Fluche zu Berlin, bisher beim Infanterie⸗Regiment Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14, und dem Prokuristen und Kassierer August Engel⸗ hardt zu Potsdam den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 88 emeritierten Lehrern Gatzweiler zu Aachen und Nix zu Höfen im Kreise Montjoie den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie dem Niederhäuser zu Ober⸗Seelbach im Untertaunuskreise, dem herrschaftlichen Gärtner und Kutscher Joseph Hamacher zu Gürzenich im Kreise Düren und dem Gutstagelöhner Ernst Behrendt zu Borrenthin im Kreise Demmin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kardinal Prinzen zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ fürst in Rom das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens, dem bayerischen Staatsangehörigen, Kaufmann Karl Fan zu St. Petersburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath Dr. phil. von Swenigorodskoj zu Aachen den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie dem Abbate D. Massarenti⸗Ordelaffi zu Rom den Königliche 2 erlei

Seine der König haben Aller den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: ddem Präsidenten des Ober⸗Landesgerichts in Breslau, Wirklichen Geheimen Rath von Kunowski;

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Noethlichs zu Heinsberg, Regierungsbezirk Aachen; ddes Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Jukes zu Hannover; ferner:

des Kommandeurkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion:

dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Direktor des pathologischen Instituts, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Virchow; e 8 des Offizierkreuzes desselben Ordens: ddeem aordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät derselben Universität, Direktor der ersten medizinischen Klinik der Charité, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. von Leyden; owie des Offizierkreuzes des Königlich serbischen Ordens des heiligen Sabbas: dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät derselben Universität, Vorsteher der wissenschaftlichen Abtheilung des Instituts für Infektionskrankheiten, Professor Dr. Pfeiffer.

Deutsches Reich.

Bei der Reichsbank sind die Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen Knothe in Nürnberg, Coste in Brom⸗ derg und Schunke in Gleiwitz zu Bank⸗Assessoren ernannt worden.

““

Bekanntmachung. Am 1. Juli wird in dem Hause Große Frankfurter⸗ Praße 6 unter der Bezeichnung „Berlin O. 94“ eine neue Postanstalt eingerichtet, bei welcher der Verkauf von Werth⸗ seichen u. s. w. und die Annahme von Postsendungen jeder mit Ausnahme der Packete mit und ohne Werth⸗ sowie der Telegramme und Rohrpostsendungen werden. Die Entgegennahme von Zeitungs⸗

8

8

nicht. Für den Verkehr mit dem Publikum ist das neue Postamt werktäglich von 8 Uhr Vormittags bis 7 Uhr Nach⸗ mittags geöffnet, an Sonntagen, gesetzlichen Feiertagen, sowie fht Seiner Majestät des Kaisers dagegen ge⸗ ossen. Lererin C., den 18. Juni 1896. Derr Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath S Griesbach.

Bekanntmachung.

Die Postverbindungen vom Festlande nach den Nordsee⸗ nseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, piekeroog und Wangeroog gestalten sich in der Zeit vom

1. bis 15. Juli, wie folgt: I. Nach Borkum.

1) Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa 4 Stunden: vom 1. bis 15. Juli täglich 8,15, außerdem am 8. und 15. Juli je 1,0. 8

2) Von Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa 3 Stunden:

am 1. Juli 9,0, 2,0, am 2. Juli 7 30, 9,0, 2,0, am 3. Juli 9,0, 2,0, am 4. Juli 8,0, 9,0, 2,0, am 5. Juli 9,0, 2,0, am 6. Juli 9,0, 2,0, am 7. Juli 8,0, 9,0, 2,0, am 8. Juli 9,0, 1,0, 20, am 9. Juli 9,0, 2,0, am 10. Juli 9,0, 12,30, 2,0, am 11. Juli 9,0, 2,0, am 12. Juli 9,0, 2,0, am 13. Juli 9,0, 1,0, 2,0, am 14. Juli 9,0, 2,0, am 15. Juli 9,0, 2,0.

II. Nach Juist

ist. Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa 1 Stunde: 1 am 1. Juli 1,0, am 2. Juli 1,30, am 3. Juli 2,30, am *ℳ. Juli 3,0, am 5. Juli 7,0, 6,2, am 6. Juli 8,15, 7,2, am 7. Juli 8,45, 7,2, am 8. Juli 10,30, am 9. Juli 10,45, am 10. Juli 11,0, am 11. Juli 11,15, am 12. Juli 12,0, am 13. Juli 1,0, am 14. Juli 1,30, am 15. Juli 2,0. III. Nach Norderney. 3 1) Von Norddeich nach Norderney mittels Dampfschiffs in etwa 1 Stunde: am 1. Juli 6,15, 12,45, 4,0, am 2. Juli 6,45, 1,0, 3,45, am 3. Juli 7,0, 1,30, 3,45, am 4. Juli 7,0, 8,15, 2,30, 3,45, am 5. Juli 7,0, 8,45, 3,45, am 6. Juli 8,45, 10,15, 4,45, am 7. Juli 9,0, 11,0, 5,30, am 8. Juli 7,0, 9,0, 11,0, 6,29, am 9. Juli 9,0, 11,0, 1,0, 8,22, am 10. Juli 9,0, 11,0, 1,0, 8,22, am 11. Juli 9,0, 11,0, 2,30, am 12. Juli 9,0, 11,0, 3,45, am 13. Juli 10,0, 11,0, 4,0, am 14. Juli 11,0, 1,0, 4,0, am 15. Juli 5,24, 11,30, 4,0. Wegen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den Fahrplan verwiesen. 2) Von Norden nach Norderney über Hilgenriedersiel mittels Wagen durch das Watt in etwa 3 ¾ Stunden (Briefpost): am 5. Juli 10,15, am 11. Juli 3,15, am 13. Juli 4,5, 4,45, am 14. Juli 4,45, 5,30, am 15. Juli 5,30. 9 Von Bremerhaven nach Norderney mittels Dampfschiffs in 4 bis 5 Stunden (Briespost) täglich etwa 8,0 fr. IV. Nach Baltrum. . Von Neßmersiel (Botenpostverbindung von Dornum ([Ostfries⸗ land])) nach Baltrum mittels Fährschiffs in etwa 1 Stunde: am 1. Juli 3,30, am 2. Juli 4,0, am 3. Juli 4,45, am 4. Juli 5,30, am 6. Juli 7,30, am 7. Juli 8,45, am 8. Juli 9,45, am 9. Juli 10,30, am 10. Juli 11,30, am 11. Juli 12,0, am 13. Juli 1,15, am 14. Juli 2,0, am 15. Juli 2,45. 1.“ V. Nach Langeoog. Von Esens (Ostfriesland) nach Langeoog über Benser⸗ siel mittels Privatpersonenpost bezw. Dampfschiffs in etwa 1 ½ Stunden: am 1. Juli 1,0, am 2. Juli 1,40, am 3. Juli 2,30, am 4. Juli 5,30, am 5. Juli 5,12, 5,20, am 6. Juli 5,2, 7,2, am 7. Juli 6,30, 6 22, am 8. Jult 7,30, 7,22, am 9 Juli 9,10, 8,2, am 10. Juli 9,15, am 11. Juli 9,30, am 12. Juli 10,15, am 13. Juli 11,15, am 14. Juli 11,30, am 15. Juli 12,30. VI. Nach Spiekeroog. Von Esens (Ostfriesland) nach Spiekeroog über Neu⸗ harlingersiel mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 ½ Stunden: 1b am 1. Juli 2,0, am 2. Juli 2,45, am 3. Juli 3,30, am 4. Juli 4,15, am 5. Juli 5,0, am 6. Juli 6,30, am 7. Juli 7,15, am 8. Juli 8,0, am 9. Juli 9,0, am 10. Juli 10,0, am 11. Juli 10,45, am 12. Juli 11,30, am 13. Juli 12,15, am 14. Juli 1,0, am 15. Juli 1,45. 3 VII. Nach Wangeroog und Spiekeroog. Von Karolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog mittels Dampfschiffs in etwa 1 bez. 2 Stunden: am 1. Juli 4,0, am 2. Juli 4,45, am 3. Juli 5,30, am 4. Juli 6,2, am 5. Juli 7,2, am 6. Juli 6,22, am 7. Juli 9,0, am 8. Juli 9,30, am 9. Juli 11,0, am 10. Juli 11.,0, am 11. Juli 11,45, am 12. Juli 12,30, am 13. Juli 2,15, am 14. Juli 2,45, 15. Juli 3,15. 3 Wegen der Verbindungen vom 16. Juli ab bleibt weitere Be⸗ kanntmachung vorbehalten. DOlldenburg (Grhzgth.), den 16. Juni 1896. 8 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postratmh v1II““

6 r

am

In Apenrade wird am 17. Juli d. J. mit einer See⸗ steuermanns⸗ fefung begonnen und mit derselben eine Seeschiffer rüfung für große Fahrt verbunden werden. 8 16

und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht über die Rüben⸗

Verarbeitung sowie Einfuhr und Ausfuhr von

Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Mai 1896, in der Dritten Beilage eine Zusammenstellung der Be⸗

triebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen

Zollgebiets im Monat Mai 1896 und in der Zeit

1. August 1895 bis 31. Mai 1896 veröffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerul

den Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht in Magde⸗ hürg Maizier zum Präsidenten des Landgerichts in Neu⸗ Ruppin,

den Staatsanwalt Schwierczina in Posen zum Ersten Staatsanwalt in Luck,

den Gerichts⸗Assessor Dänicke in Bitterfeld zum Amts⸗ richter in Flatow,

den Gerichts⸗Assessor Gercke in Berlin zum Amtsrichter in Neustettin,

den Gerichts⸗Assessor Lemke in Stolp zum Amtsrichter in Tempelburg,

den Gerichts⸗Assessor Henning in Stettin zum Amts⸗ richter in Pasewalk,

den Gerichts⸗Assessor Wagner in Bauerwitz zum Amts⸗ richter in Tost,

den Gerichts⸗Assessor Dr. Zimmer in Breslau zum Amtsrichter in Haynau, selde Gerichts⸗Assessor Freytag in Egeln zum Amtsrichter aselbst,

den Gerichts⸗Assessor Dr. Fock in Magdeburg Amtsrichter in Groß⸗Salze, G

den Gerichts⸗Assessor Aselmann in Eiterfeld zum Amts⸗ richter daselbst,

den Gerichts⸗Assessor von Braunmühl in Neuwied zum Amtsrichter in Wissen, und

den Gerichts⸗Assessor Oelschlaeger in Landsberg a. W. zum Staatsanwalt bei dem Landgericht I in Berlin zu ernennen, sowie 1

dem Gerichtsschreiber, Sekretär Barnick hierselbst den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

zum

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität Marburg Dr. Felix Marchand den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath, und

dem Professor Dr. med. Carl Weigert in Frankfurt a. M. den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu ver⸗ leihen, sowie

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Mülheim a. Ruhr getroffenen Wahl den unbesoldeten Bei⸗ geordneten, Fabrikbesther Itzenplitz daselbst in gleicher Eigen⸗ schaft für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren, und

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Gummersbach getroffenen Wahl den Fabrikanten Karl Siebel zu Haus Ohl als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Gummersbach für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Königliche Eisenbahn⸗Direktionzu Hannover ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Nebenbahn von Lage nach Bielefeld beauftragt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Der Kreis⸗Thierarzt Matthiesen in Oberndorf ist in die Kreis⸗Thierarztstelle der Kreise Celle (Stadt und Land) und Burgdorf, mit dem Amtssitz in Celle, versetzt worden. 8

Justiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Köhn in Stettin und der Amtsgerichts⸗Rath unckel in Gelsenkirchen als Landgerichts⸗Räthe an das Landgericht I in Berlin, der Land⸗ richter Ludewig in Aurich an das Landgericht in Hannover, der Amtsrichter Pingel in Dierdorf als Landrichter an das Landgericht in Hechingen und der Amtsrichter Uffeln in Rietberg als Landrichter an das Landgericht in Hagen.

Der Frings in Saarlouis ist Füfer seiner seafe fitne zum Regierungs⸗Rath aus dem Justizdienst ge⸗ schieden.

8 Dem Staatsanwalt Trampe in Halle a. S. ist die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt. 1 Der Rechtsanwalt Platz in Rosenberg i. Westpr. ist zum

Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marien⸗