6668 8
Niederlassung in Stolb und als Inhaber der] Inhaber einer Stoff Appretur daselbst, ein en bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗] Die Einsicht der Liste der Genossen ist waä wählt worden, was im Genossenschaftsregister ver⸗ 1 8 8e neenae⸗ ö “ sceannzer Hastpflicht bestebende Genossenschaft, der Geschäftsstunden des Gerichts Jedem “ gectt ist. 38 gist 83 Vestgadenktoliter stebe benas “ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem e Schildknecht in Konstanz. Anzeige⸗ und zu Köln wohnend, wurde vermerkt: 8 Viersen, den 11. 822 1896. hheut eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ Elze, den 13. Juni 1896. Lüpinghausen, 15. Juni 1896. 2) Peter szeld pensts 2 2p Fr in Guichenbach, Konkursverwalter bis zum 17. Juli 1896 Anzeige z nmeldefrist bis 6. Juli 1896. Gläubigerversamm⸗ Die Firma ift erloschen.“ 8 Königliches Amtsgericht. geschiedenen Kaufmanns Max Stentzel ist der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. 3) Jakob Klei wese ag eee daselbst, machen. llung und allgemeiner Prüfungstermin: Monta b Königliches Amtsgericht. . —— 89287] — 112 Neugebauer hierselbst in den Vorstand — 8 B . 9 “ 1. S .Königliches Amtsgericht zu Bielefeld. den 13. 899 8. inn g⸗ Im Handelsregister des hiesigen Amts erichts ist Breslau, den 15. Juni 1896. 88 K. Württb. Amtsgericht Geislingen. 8 Heinertshagen. Bekanntmachung. [19296 eld, Ackerer in Guichenbach, [19118] Konkursverfahren. 411½ Der Gers⸗ tsschreib . ge; —eee-e landt Enstt. e Loeser Psaa. bei d..98 woselbst die Firma Chr Eichmaun Königliches Amtsgerichht. Im Genossenschaftsregister Bd. II. Bl. 19 ist be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 58 lüg 89 2 Sees 89 Ackerer, daselbst. Ueber das Vermögen eble aermeinees 82 ae-vSene g .. ae. Sie Prokvra des Kaumaanns Wilheim Heinrich in, Frieda vermerkt stebi, heute Folgendes ein⸗ EECEEEEEA“ Ce denlehen essanverg ene sga neitgen. l. i2 dinekanenenz bierselon doningsere a 9.ge Jhetander fihnen scheng nn den. ehe “ e atz ist erlgschen. (13. 6. 96.) getragen: . uhaismn wee .. 19257 eaem 12. Funt unter der Genossenschaft in Firma „Meinertshagener Spar⸗ nof enschaft ihre Namensunte 2 8 . Jun „ Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, 89] 28 8,89 ss vIr . “ - 5 22 888 1 “ 4 ügen 9 Rubriks ., de häͤltnisse der Genossenschaft . 27cafh alensefcgenneines de nff. 5 n 18 Won b gerssercheft auteceade öffent⸗ Beca ⸗ eiaenerfaheen ber fegt 1ö 7. gne ace. Verinbeen 8en. Fenes uptniederlassung in Gmünd, Zweigniede . d äckerei, ein⸗ b . nntmachungen erfo der Deutsche Fost. 7 G 8 raße 20, n irma Ehr Eichmann unzlau'er Molkerei und Dampfbä 2 u. a. eingetragen worden: erkt worden, daß an Stelle des ausgeschied — gen in der schen verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlu Inhabers der Sa ne Gerabronn. Inhaber Julius Sader jr, Inbaber, Frieda ist das unter der F Iür aft allen getragene Genossenschaft mit beschränkter In der Generalversammlung vom 3. Mai verm ey geschiedenen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse 7. Juli 1896, „ amenhandlung unter der Firma 8 ts, Uhren-, dortselbst bestehende Handelsgeschäft mit allen „ n der Generalversammlung vom 3. Mai 1896 Vorstandsmitgliedes Konditors August Becker hier. Die Einsicht 1 8 8 . Juli 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Ber mann & Barth hier, Markt 1, ist heute, vassgukagrn aen Füeranea s in Cmng. EEE1111“ — degir geht sensbn ofn var e chluß der General⸗ st Te Foßftandeneecetecden Stelle des Chr. Dolc “ hier zum Vorstands⸗ der Senacucen d Gershts Fezofh atnn. g 29 re eii 28 icgr undegermie eetan, Fuli vexfahren b e wnce Lee nchr, 89 Fraer In Gerabronn wurde am 1. April 1896 unter der EIIEu“ 1 8 23. Mai ¹ mi 18 Saarbrücken, den 11. Juni 1896. 1 . L rrden. Verwalter: Herr Rechts⸗ gegangen, und wird das Handels⸗ 23. Mai b Georg Bausch daselbst 8 Meinertshagen, 17. Juni 1896. 1896, Vormittags 9 Uhr. anwalt Dr. Dietsch hier. * hätiche Amiszeict Beigfrce Senntsednn . Fs28 Berss eh esder er d.be K. A.G. Ravensburg. Joseph Chrle in lünnten sen gesetzt. e demselben ertheilte ro⸗ ra iquidation erfolgt durch den Vorstand. SIn 8 Satler 1 B. . ssehweinfurt. Bekanntmachung. [19249] 8 ume, Sekretär, Geric sschreiber zum 24. Ju Prüfungstermin am 4. August Ravensburg, Schuhstoffe u. erkzeu Wanfried, den 17. Juni 1896. 1 1 9 19297] I 2 g „ g hr
Bunzlan, den 17. Juni 1896. In den Vorstand des Sommeracher Darlehens⸗ 8 it A icht bi er Arrest Handlung in Ravensburg. Inhaber Joseyh Ehrle — 2 E“ Uma dst durch Berkauf er.. . Königliches Amtsgericht. LW1ö1A“ “X“ (1929. Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht ist unbeschränkter Hastpftscht, wurde Michael Hell. (192190 Deffeutliche Hekanntmachung.,“ FKnigliches Amtsgericht Kcipai, Abthellung II , ni 1896.
— Königliches Amtsgericht. “ Beim Creditverein Meschede, eingetrogene kassenvereins, eingetragener Genossenschaft mit in Ravensburg. Die ——— 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Fi 1 — 8 Mrx ein, Bau⸗ 8 v 8 gister ei der Firma heute ins Genossenschaftsregister eingetragen: muth, Häcke Ueber den Nachlaß des Inhabers eines Herren⸗ am 18. Ju . avensburg. Zeitz. Bekanntmachung. 119288. J“ 18690] ai e. er en. Wenossen In der Generalversammlung vom 2. Juni 1896 muthe äcker in Sommerach anstatt des Josef Then garderobengeschäfts Georg Murken, 5 Firma Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Anna In unserem Gesellschafteregister ist bei Nr. 202, ist heute unter Nr. 35 nachstehender Eintrag ge⸗ sche 8 „unbeschräukter Haftpflicht“ heue ist der Uhrmacher Johann Evers zu Meschede zum Schweinfurt, 15. Juni 1896. eorg Murken, Contrescarpe 211, hierselbst Eöe Feuerstein, geborene Dinser, übergegangen. (816.96.) wo die Zuckerfabrik Zeitz mit beschränkter macht worden⸗ 1 Folgen es Figeerhgen, worden: Direktor des Vereins gewählt worden. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. wohnhaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Soern 44*“ ““ Bene ghede ge fermesen Ffsirach b. heseaeesh Feigtis ihen en sereeer he Ferrn⸗ Wildprethandlung in Ravensburg. e Firma i deas. G b Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetra⸗ aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rittergutsb 1 . ITener Rr 1 frist bis zum 15. Juli eber da ermögen des Juweliers Carl r berin Ursula Kleiser erloschen. 1896 eingetragen worden: 1 „aus dem Vorstand ausgeschiedenen ergutsbesitzers dLeatsehg f Banhechs dic Strassburg, Els. 8 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1896 Kahlban zu Magdeburg, Schwibbogen 11, i 1 8 4 89) özzaireer Sahaasbhenesc A e Sehas ; Feltgde enggeschden 8ec9“ enossenschaft mit unbeschränkter Haft L1 1“ Günther Naumburg, “ Lu. [19298] Kaiseri. Landgericht C1I8” 1an li EE“ * Inli 1 kKormctags disüt⸗ 2 Pesft an ieder amburg, Zweigniederlassun 1 ö1 1 8 72 Fe schaft⸗ 8 8 — . 16 ung. eute wurde in das G tsregi 396, r, allgemeiner verfahren eröffnet und der offene Arrest erl F ist. (8. 6. 96. 5 . Jun 3 k “ er r⸗ un arlehnskasse — v . G. m. u. H., 8 „ — erselbst, I. er⸗ Sekretär Forke hier. Anzeige⸗ und vveeeen denensgemaaasss enee schef 5 Königliches Amtsgericht. 1 Das Datum des it der 33. Februar — . eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter “ G. m. u. H., in Weyersheim ein⸗ geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). 31. Juli 1896. Erste Fhigen necn amenzefrift 1n⸗ Ravensburg. Inhaber: Bernhard Stoll, Kaufmann q—1121215* ae Güterslohb. Bekanntmachung. (19293 Haftpflicht — zu Ullersdorf a. Qu.“ ein⸗ Michael Zilliox in Weyersheim ist aus dem Vor⸗ Bremen, den 18. Juni 1896. 9. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ erloschen. (8. 6. 96.) — Raveneburger Dampf⸗ 8 Fn s-. Schefun erhätimisse zet en Egin. lehns⸗Kassen⸗Verein, eingetragene Genossen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Abtheilung für Konturs, und Nachlaßsachen. 11 Uhr. Teigwaarenfabrik B. Graf in Ravensburg. In⸗ -ee. a ger e zu schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu 1. Mai 1896 ist § 36 Abs. 2 des Statuts dahin Straßburg, den 17. Juni 1896. Der Gerichtsschreibe: Stede. Magdeburg, den 18. Juni 1896. 8 haber: Benedikt Graf, erven 8 eehegsbung Alsreld Bekanntmachung 119251) n lan die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ e.et ist heute in das Genossenschaftsregister dimendert wagfrne daß b8⁸ EE“ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. [19238] — Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 5 9 main rs am 8 üeng. 8 b gen: b — , n “ 8 — 1“ Se Fonturs EEö“ — (8. 6. 96.)] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ isac geten Senre schaftlicher Kechai eWe hn— An Stelle des ausgeschiedenen Kolon Wilh. Lör⸗ mehr im Bunzlauer, sondern im Naumburger Stadt. Traunstein. Bekanntmachung. [19247] Mheaa das Feeee des Mehlhändlers Carl ([19335] Konkurseröffnung. — Anton Mooser, Spezerei⸗ und Wollwaaren⸗ getragen: 1) das Statut vom 17. Mai 1896 des 2) Ansammlung eineg Rüüfigle F Se e pabel ist der Kolon Carl Gronebaum in Pavenstädt blatt aufzunehmen sind. 1 Aus dem Vorstande des Frasdorfer Darlehens⸗ Henee Fühs * der Fenn C. Elsner junior Neber das Vermögen des Sägmühlbesitzers handlung in Ravensburg. Inhaber: Anton Mooser, „Landwirthschaftlichen Konsumverein ein⸗ Seistungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die anderen Mte⸗ Naumburg (Queis), den 18. Juni 1896. kassen⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft 11 ¾ n charrenstraße 19, ist heute, Vormittags Georg Hofmann in Hausen wurde am 13. Juni Schreinermeister in avensburg. (8. -ee 88 veragensg 6“ s eee. verhältni e der Vereinsmitglieder“. btchn bö“ bEE““ mit “ vees e. ist Pfarrer Se das nenrtnerfabg ecösaeti 18eg, 8 ittags, 6 Uhr, das Konkursverfahren Kleiser, Kürschnergeschäft mit Hut⸗ und Wildpret⸗ 8 1 e 98 Jun . egg: h, fs g vc ochner ausgeschieden und in denselben gewählt 7 ve⸗ hier, eröffnet. rovisorischer Konkursverwalter: Kleiser, Kürschner in Ravensburg. (8. 6. 96.) — 8 f alten. 1t I Traunstein, am 15. Jun . äubi 6 mit Anzeigepflicht, dann Anmeldefrist bis zum 9. Juli Feilsrig Hausen, Konditorei und Spezereihand⸗ landwirthschaftlichen Betriebes serae agneüinfchaßgt vffes Lrn dienesrlhsestes Hamburg. 1 119246] Nr.7 eine Genossenschaft mit der Firma „Spar⸗ und Kgl. Landgericht Traunstein. . vZ“ 1896 einschlieflich. Erste Giee benenn Fe Konditor in Ravensburg. (8. 6. 96. wmossen. Fällen durch Unterzeichnung des Vereinsvorstehers. „ Juni 15. gns vEs. 8 ggI. Direktor (Unterschrift. sfftraße 3 B., I. Treppe, 3i 57. Offener Arreft „Vormittag r, je im Sitzungssaale. K. A.⸗G. Weinsberg. W. G. Bgum in kanntmachungen sind unter der Firmg der Genossen⸗ 1 1 [„Elbe“ Dampfschifffahrtsgenossenschaft, ein⸗ Schlegel⸗ Kreis Neurode, eingetragen worden. Das 11““ 3., I. Treppe, Zimmer 57. ffener Arrest Mindelheim, den 14. Juni 1896. Löwenstein. Inhaber: W. G. Baum, Kaufmann in schaft, sürn Fet, Ran wes Posstassmttgliedern, in der dee Berannenacheblna 8 — ”getragene Genossenschaft mit beschränkter ¹³¼àꝗBStatut — Pandh2 Blatt 4 der Akten — datiert Zittau. [19315] mei Sategeetcht a. er 88 1ss Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mindelheim. Löwenstein. Durch Tod des Inhabers erloschen. Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse d. Die Vorstandsmitglieder sind: Haftpflicht. Zweigniederlassung der gleichnamigen vom 7. Juni 1896. Der Gegenstand des Unter⸗ Auf Folium 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, g. Sree “ Huber, Kgl. Sekretär. 1 119-8 196) — Wllb. Amweter, 2e. G. Baum's etzunekmen, Hir Müelens rbsärung und Zetmvag h- 0 Zarob Ost zu Schricershause Genossenschaft zu Magdeburg. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Witt⸗ Kesntgliches Natsgericht. Abtheilung v. beee; 8 Nachfolger, gemischtes Waarengeschäft in Löwen⸗ die Genossenschaft mur ee vö Bürgermeister Jalob Sahl daselbt, In der Generalversammlung der Genossen von keünts sengeschats sam Zweck: 1) der Gewährung gendorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗- 19072 88 [19237) Konkursverfahren. stein. Inhaber: Wilhelm Auweter, Kaufmann in glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber echts⸗ Joseph Wenz daselbst. s17. Februar 1896 ist eine Abänderung des §. von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ beschränkter Haftpflicht, betreffend, ist heute ver, - Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 17. April 1896 zu Löwenstein. (10. 6. 96.) verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht o — 2 Kereimer. des Statuts beschlossen worden. 88 und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der lautbart worden, daß Herr Gutsbesitzer Friedrich Ueber das Vermögen des verstorbenen Schlossers Mölln verstorbenen Thier stein. W daß die Zeichnend d d e. Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein er ht Geldanl d Förd des S 1 Heinri bnisch in C hierarztes Friedrich Her⸗ II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Fedenees h die Feccneadehe segner Füemg 8 folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ Das Landgericht Hamburg.ß dg vnage undf Feegfsehn verchesdea icenth Pie “ 81 LT1.“ EEö Hegernc Franz 8 en 9 anfs eechlißer. mann Ehling wird heute, am 18. Juni 1896 vin b 9 . - üeas “ err Gu e . „ - . V 4 3 juristischer Personen nenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat von Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der bol Rehnisch ebenda Mitglied 8. Vorstands istn mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nachmittags 12 Uhr, das Konkutsverfahren krͤffnet.
8 2) der Vorstand, bestehend aus: Konrad Beck, . 1 1ö 8 A.⸗G. Gmünd. Heimerle u. Meule, -. Finkernagel, Ludwig Lang, Karl Jäger und den drei Vorstandsmitgliedern zu erfolgen. Nur bei] Kiel. Bekanntmachung. [19294 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ den 17. Juni 1896. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz. b eeex 8
K. Hauptniederlassung in Pforzheim, Zweigniederlassun ü 1 1 5 gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗⸗ Unter Nr. 66 wurde heute in das hier gefühkt 1 Ien. w. 1. “ v Heyflicht bi ; Albach, Kaufmann in Pforzheim, ist am 1. Junt Dienststunden des Gerichts Jedem gestattt. 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile Darlehnsvereins, eingetragene Genossenschaft schränkt. Die Vorstandsmitalieder sind: 1) Alerander 3 8 sdem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 8 8 He. zr Seschiugfafsung verr . el. 1896 mit dem Recht zur Vertretung der Gesellschaft Alsfeld, den 11. Juni 1896. sggenügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kiel vomn elz, 2) Franz Rupprecht, 3) Pius Laschke 4) August am 20. Juli 1896, Vormittags 10 ½ Uhr eha vomg. des ernannten oder die Wahl eines Feerhefee Febüilhsffach Fese eine tete. ns 08; Großberzogliches Amtsgericht. 1 Ver dessen Stellvertreter und mindestens einen 208 v2.. 58 6 geegen. 1r ven 5 ve- Benhl-) 5) Josef Simon, insgesammt zu Schlegel 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 24. August 1896, Vbfrbng ersfaltfz “ ⸗ b “ gift. . eisitzer. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 1 3 95 8 ittags 9 3 b 8 iner de alg. Fnn 886 8 8 58 Getzerbe Fmg (Unterschrift.) LE Jasfeich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht kassengeschäfts. Die Bekanntmachungen der Genosen De. Alen bEEEe—.5 “ 88 Ko nkurse. 8 8 8 ncr. 1896. 8 . 2 “ 7 nd Handel, Mttengekenschaft in Laschingen. üSsnn eer. . eee 9. wg Ebb1“ der Dienststunden Sgehecfalcen 1“ be b” 222 sie 2272 w [19234] Konkursverfahren. Der rims cener wug 11,eh ee daselbst; Vormittags 11 Aihr, und zur nn e. . e Durch Beschlüuß der Generalversammlung vom Conrad Linn II. in Romro aus dem Vorstand C 13 1 1896 I“ irthschaftlichen Wochenblatt für Schleswi Holstein 1 aben foll. ie Zeichnung geschieht in der Ueber das Vermögen der Kleidermacherin etr. Treff. angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 1 der Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene amberg, den 13. Jun 9 coW1.“ Ar Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ A 8 keist 3 17. “ 6. hai Sectzuen schnGeorsadandigetefte Genoffenscpaft mie nabesgenshee Paftvsticht. Königlichch Aunsgerchh. Kic)., Die Wilenscetklärang a8 Zeicnanaen = vsfenscatvihre Ktamenauntersceit betfügen üge bongtags 1e üheft daa tontnreversshren 1897) .. Konkutoverfahren. vn.uniegeishnae eacte Nernenanbenee Nlen Kaufmann Palm, säͤmmtliche von Laichingen; 2) der zu Romrod ausgeschieden. An dessen Stelle wurde heeaah güeh st sdie Genossenschaft “ swe 1e.1 smi enh Die Einsicht der Liste der Genossen während der eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Heinrich Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Inhalt des Gesellschaftsvertrags vom 31. Jult 1871 Peter Ludwig Böckin daselbst gewählt. Czarnikau. Bekaunntmachung. [19289] erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Isfort in Heek. Offener Arrest mit Anzeigefrist Carl Karas hier ist am 13. Juni 1896, Vor⸗ in Besitz haben oder zur — etwas schuld nalr des Eeegsastsge Nar, oat t. W Alsfeld, den 15. Juni 1896. “ dee Fhegessses. eegister dit wu⸗e Nkr. &. rett haten lollt Der Poesaed Feßeht au nh Reurode, den 17, Juni 1896. 8 dis 10. Julk 1896. Anmeldefrist bis zum 27. Juli mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemei vg. nachstehenden Ahänderungen unterworfen: a. die Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht 15 1n 8 8 e tr 8 8 .6 Herren Heinrich Barkmann, Heinrich Langmack ind Königliches Amtsgerichhtt. 1896. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Rechtsanwalt Dr. Herm. Forkel hier zum Konkurs⸗ verabfolgen boe 8 1¹ ist an ze Eenee gnne .“ Le. 19 heefan en S. satasegg, —U(Unterschrift) “ Tor erge bhe Genossenschaft: Friedrich Niekerke, sämmtlich in Kiel. Die Einstct “ 8 seines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung verwalter ernannt worden. Konkursforderungen 8 von 19 Befite denc die 8,— 150 Aktien 8 112 1e. Beilemt h Fd festgesctzt; 0 85 —j— Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene der Liste der Kga weegr der Dienststunde Neuwied. B [19800] eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls sind bis zum 6. Juli 1896 bei dem Gerichte anzu. Förderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ aus 3 Mitgliedern bestehende Vorstand wird in der Ansbach. 119250] Genuovssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht des Gerichts 8 ve 6.e getn In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 46 über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten melden. Bfene Arrest mit Frist bis zum 6. Juli gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem General - 1 in wel indestens die Hälft Darlehenskassenverein Hechlingen. u Hammer bei Schönlanke, Kreis Czarnikau. rr. de. 19. Pant 1888. 1 (Gladbacher Darlehnskassenverein e. G. m. Gegenstände am 11. Juli 1896, Vormittags 1896 ist erlassen, Prüfungstermin steht am 15. Juli Konkurzverwalter bis zum 30. Juli 1896 Anzeige senwatiche ncepeltsen uad Hemnberechie htrer Für das ausscheidende Vorstandsmitglied Michael 9) itz der Genossenschaft: Hammer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. u. H.) eingetragen: 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. 1896, Vormittags 10 Uhr, hier an. zu machen. 8 ertreten seiaemuß, durch Suimmenmehrheit in steis Bergdolt Höver. 8 S in Hechli 3) Rechtsverhaͤltnisse der Genossenschaft. Der „röpelin 1“ [18460 eS . eaeschieeer Seistnd cgacess e. 18. August 1896, Vormittags “ eee; Z gigaeh er Amtsgericht zu Mölln. 1 *. b 1 Betrieb ei . Neu . zu adba er Jose r. raiß. “ 8 8 öe Racbac, de 1¹. Bande1ag6. 3 c S(Cre an e heehefhchcs can vie e. veeselg. Vertzung po, 9 d. h. nt. an ene Eüennen ncSsedea S— Ponsandemitaliede bestet 1.nchcg, den 17. Pni 1896. . . ((S.t sschertter ben bütaalaben bietaehbte in jnj⸗ § „Snm ericht. K. f. H.⸗S. “ w age Fol. unsere enossen sregister ed, den 13. Jun . ieneke, 5 — en ve. 1u“ (I. S.) K. Kapp er⸗Landesgerichts⸗Raͤth. ’ EEE““ Nr. 6 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Händlers Anton 119333 Konku — Peteestnnkts “ Ln dleg 2 4 — fühj der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Kol. 2. Reddelicher Spar⸗ und Darlehns, e 5 Seehen; Höppner zu Detmold ist am 12. Juni 1896, Vor⸗ 1nn das Feembgren Fesehree eilranbi en Aktionär zuzusendendes Einladungsschreiben 1 oder Arnsberg. Bekanntmachung. [19253] des Sparsinns. cassenverein, E. G. m. u. H. Ratzebuhr. Bekanntmachung. 19312] 886 K. Württ. Amtsgericht Backnang. mittags 10 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Friedrich Hermann Klöden in Olbernhau durch eine der in Laichingen erscheinenden Zeitungen, In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Das Statut vom 19. April 1896 und die Liste Kol. 3. Reddelich. afh Statut vom 10. Mai 1896 wurde eine Konkurseröffnung gegen den Schmied Christian Kaufmann Ernst Brockmann in Detmold ist zum heute, am 8 Juni 1896. Vorm. 10 Uhr, das Kon⸗ dis auf weiteres durch 85 Schwͤbische Alb woselbst die Firma Arnsberger Gewerbebank, der Genossen können während der Dienststunden auf Kol. 4. 1) Das Genossenschaftsstatut datiert von Genossenschaft unter der Firma „Ländliche Spar. Vierkorn in Trauzenbach, Gemeinde Grab, am Kontursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum kursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Karl und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger; e 9 lere eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. 30. Mai 1896. und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ 12. Juni 1896, Nachmittags 6 Uhr. Konkursver⸗ 9. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung und Müller hier onkursforderungen sind bis zum andere Bekanntmachung an die 32 tionäre kann in eingetragen steht, Spalte 4 Folgendes eingetragen: Vorstandsmitglieder sind: x 2) Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Dan⸗ schaft mit beschränkter Haftpsf t“ mit Sitz in walter: Amtsnotar Gaupp in Murrhardt. Offener Prüfungstermin den 16. Juli 1896, Vor⸗ 15. Jult 1896 bei dem Gerichte beeeen Urste der vorbezeichneten Weise erfolgen; f. eine Statuten⸗ aufmann Carl Zoesinger hier ist an Stelle des 1) der Gutsbeftber Hugo Schiefelbein, 2) der lehen an die Vereinsmitglieder erforderlichen Gegd⸗ Knacksee begründet und in das Genossenschaftsregister Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 12. Juli mitiags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am änderung, sowie die Auflösung der Gesellschaft kann verstorbenen Vorstandsmitglieds Carl Haseneclever Lehrer Albert Lange, 3) der Ackerwirth Emil Pock⸗ schaffen egenstand des 1896. Erste Gläubigerversammlung Freitag, bis zum 9. Juli 1896. 30. Juli 1896, Vorm. 10 Uhr. Offener
mittel 18n “ 1u 8 n 85 Juni 11896 einpetragen⸗, 8 89 ben ne- 28 e en s e 180
g eer We 1 ewählt. — Eingetragen auf Verfügung vom t, 4) der Lehrer Paul Bluschke, 5) der Tischler⸗ eelder anzunehmen und zu verzinsen, so nternehmens ist: etrieb eines Spar⸗ un ar⸗- 3. Juli 1896, Vorm ttags 9 Uhr, und allge⸗ Detmold, den 13. Juni 6. ““ Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1896. alean Prunae hne, it, fineg. henmwnehehün n ss. Juni 1896 am selbigen Tage. (Register⸗Akten mil bie sincesh zu he..9, einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaft ““ zum Zwecke 1) der Gewährung meiner Prüfungstermin am Dienstag, den 21. Juli Fürstliches Amtsgericht. II. — d rnigegist n8 das.,18 au. 88. 64 welcher aber mindestens die Hälfte der ausgegebe⸗ Band IV Bl. 247.) 116““ Die Willenserklärungen der Genossenschaft werden verhältnisse der Mitglieder aufzubringen. von Darle n an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr. 8 8 1 (ge9. Sieg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: nen, stimmberechtigten Aktien, vertreten sein muß, Arnsberg, den 18. Juni 1896. lsÜ(sobgegeben durch die Feichnun mindestens zweier ³) Der Vorstand besteht aus: ich d und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Gerichtsschreiber Summel. Beclo: Drcke, Sekretär. 8 Schmidt. beschlossen werden. (10. 6. 96.) 3 Königliches Amtsgericht. 1“ unter Veifügung der Firma dem Schulzen H. Uplegger zu Reddelich Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb 5 “ ““ 18 “ 88 Tübingen. Alktiengesellschaft 2 der Genossenschaft. Die von derselben ausgehenden Vorsteher, auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. 997% [19120] Konkursverfahren. Ben 192361 8
Preußenhaus. Sitz: Tübingen. Am 16. Mai Besigheim. Bekanntmachungen [19254] Bekanntmachungen erfolgen durch das Kreis⸗ und dem Schulzen J. Barten zu Ober⸗Steffen⸗ Die von der . ausgehenden Bekannt⸗ . Württ. Amtsgericht Backnang. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers d - 8 Konkursverfahren.
896 fand die nach Aüt 191, 224 G.⸗Bs. vor⸗ über Heehe im Genossenschaftsregister. Wochenblatt für den Kreis Czarnikau unter der hagen als Stellvertreter desselben, machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Konkurseröffnung gegen Kemmler, Gottlieb, Jacob Stütz . Essen ist durch Beschluß vom 74.9 uZ“ 8aen Füüens 8
1) Gerichtsstelle, welche die Bekannt — „ 1 8 dem Schulzen H. Pentzien zu Brodhagen, schaft und unterzeichnet von zwei Vorstands, Taglöhner in Backnang am 17. Juni 1896, heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ . eschriebene erste Neuwahl des Aufsichtsraths statt. ) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor dem Gutspächter Aug. Chlers zu Brusow, mitgliedern. Sie find im Neustettiner Kreisblatt Racmittags 3 ½ Uhr. Konkursverwalter Gerichts⸗ mann Alfred Erckener zu Essen ist zum Konkursver⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
u Mit liedern wurden gewählt: Domänen⸗Rath läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ standsmitgliedern. b 1— 8 ontu Fevct worden. Uervalzer! n il Schü 9 - ich Vorst tsregist ührt wird: K. Amtsgericht Besig⸗ b dem Erbpächter J. Garbe zu Reddelich. aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes haben notar Gimple in Backnang. Offener Arrest mit An⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis er ffnet worden. Verwalter: Spediteur Emil Schütz 89 . — ] ““ erh 9 e vu“ 4) Die Zeichnung für den Berein erfolgt, inde sie bis zur nächsten Generalversammlung durch den zeige⸗ und Anmeldefrift bis 8. Juli 1896. Erste 10. Juli 1896. Anmeldefrist bis 14. Juli 1896. zu Patschkau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Reichmann in Dürrmenz⸗Mühlacker und Referendar 2) Datum dem Eintrags: 16. Juni 1896. —(gez.) Ziarnecki, Gerichtsschreiber v. Figmae 8. L.ceese ehr. 9 Vorftehers, nn Zeatschen⸗ 8* 6.Nesesgere 1n. 1.“ G Saese 8s verr eobe Wes. Ss⸗ ereste. ehafhma, 1 v 11. K2 18. Lrfie nhlen2s. Gen ab L- i S 4 EI“ f ; Si ; — Luni 1896 S. 9 8 Stellvertreter und mindestens zweier G ahr beginnt am 1. Juli und endigt am termin am Freitag, . Ju or-⸗ Vorm r. Prüfungstermin .Ju .
artel in Stuttgart. (9. 6. 99) 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Czarnikau, den 16. Juni 1896. eebeeee 9 G 8 1 30. Juni. Die Festfumme jeden Mitgliedes leträgt mittags 9 Uhr. 8 88 1896, Vormittags 15 Uhr- Zimmer 43 des Vormittags 9 Ühr. Konkursforderungen sind
X“ 1 Iweiant 1b zuiali 11 inzuvgefügt werden. Bei Zurückzahlung von Du⸗ 1 8 G Oreer 8wsnledelassme. Ceze ebebant Königliches Amtsgericht. “ bnwoffüg b Söees. 500 ℳ und le 250 ℳ, die höchste sen der Geschäftsantbeile beträgt Gerichtsschreiber Hummell. Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. bis 17. Juli 1896 anzumelden.
bbbcoee Bönigheim. (E. G. m. u. H.) Bönigheim. “ lehen sowie bei Quittungen d t singen. Bekanntmachung. 19286] rg — ; F Aat die Unter fünfzig. B itali 8 Esfsen, 17. i 1896. atschkan, den 18. Juni 1896. 4) Kechteverbültnisse der Gencsezscane In der 6 die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die 2 zig. Die Vorstandsmitglieder sind Ritterguts ss Jun Hertlchs ehre den. des Königlichen Amtsgerichts.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 106 1 S c 3 , el- besi „8 p; ’ „ außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni Elze. Bekanntmachung. 119290] zeichnung durch den Vorsteber oder dessen , tzer Gustav Haack, Groß⸗Born, Gemeindevorsteher [19233] Konkursverfahren. 8 Habighorst, ferbere Sa Shmn sensernse. Pusd ücgene 1896 ist 88 die Feteane 9 Jut 1896/1. Juli In unser Genossenschafteregister ist Fol. 23 Nr. 1] vertreter und einen Beisitzer. Der stellvertretende Vem Schiefelbein, Knacksee Lehnschulzenhofbesitzer. Ueber das Vermögen der Kommanditgesell-⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heneeghzechihecsewhics 1 2. g. Se .in eaeg weern zu Uisimgen 1898 Kaufmann Gustav Bausch in Bönnigheim als heute eingetragen: steher kann auch statt eines Beisitzers zeichnen. 1 G. Afheld, Knacksee. Hie Willenzerklärung und schaft Ernst Milarch & Co. zu Bielefeld “ (19230] Konkursverfahren. — mfing Juni 1896 eesLaassier, für die Zeitdauer 1. Juli 1896⁄1. Juli Die Spar. und Darlehnscasse, eingetragene 5) Oeffentliche Bekanntmachungen des 89 Feichnung für die Genossenschaft muß durch zwei wird heute, am 17. Juni 1896, Nachmittags 6 Uhr, l19119] 8 — Ueber das Vermögen des Schusters und Schuh⸗ ngen, 89 biche Amtsgericht. h1899 Kaufmann Christian Bechtel in Bönnigheim Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht geschehben in dem Landwirthschaftlichen Geno 8 orstandsmitglieder erfolgen und geschieht in der das Konkursverfahren eröffnet. Der Generalagent Ueber den Nachlaß des zu Grebben verstorbenen waarenhändlers August Walter hier wird “ nigliches Amtsgericht . gls Direktor gewählt worden. I1““ in Sibbesse. sch⸗ tsblatt zu Neuwied, Einladungen zu den Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Ferdinand Schmidt in Bielefeld wird zum Kon. Mannfakturwaarenhändlers Johann Feiter heute, am 17. Juni 1896, Nachmittags 6 Uhr, das 11 Z. U.: Amtsrichter Wagner. Statut vom 7. Juni 1896. neralversammlungen durch namentliche Aufforderg nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis wird heute, den 17. Juni 1896, Vormittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent iersen. [18620 “ F Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Mitglieder mittels Postkarte unter Angabe! Finsicht in die Liste der Genossen ist auf dem hiesigen zum 17. Juli 1896 bei dem Gerichte emfde⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Foffanr hier wird zum Konkursverwalter ernannt. In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 189 Blaubeuren. [19255] einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Tagesordnung. 1 misgericht während der Dienststunden Jedem BEs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Meyer hierselbft ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis 9. Juli 1896. Erste Gläubiger⸗ bei der Firma Herm. Bötzelen zu Viersen Fol⸗ K. Amtsgericht Blaubeuren. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Das Statut liegt ad [2 des Beilagebandet;, „ gestattet. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum versammlung und allgemeiner Prüfungstermin gendes eingetragen: In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 15 unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wa v Ratzebuhr, den 17. Juni 1896. 1“ walters, sowie üͤber die Bestellung eines Gläubiger. 14. August 1896. Erste Gläubigerversammlung Frei⸗ Donnerstag, 16. Juli 1896, Vorm. 10 Uhr. Die Firma ist erloschen.“ wurde heute zur Firma Darlehenskassen Verein mitgliedern, in der Leine u. Deister Zeitung zu der Dienststunden hiesiger Gerichtsschreiberei . Königliches Amtsgericht. ljausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 tag, den 10. Juli 1896, Vormittags 10-⸗Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. Juli 1896. Die unter Nr. 50 des Prokurenregisters für die Asch, E. G. m. u. H. in Asch eingetragen: In Gronau. Willenserklärung und Zeichnung erfolgen gestattet. 8 n g— . „ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den Kaiserliches Amtsgericht zu Rappoltsweiler. Appreteure Adolf Bötzelen und Friß Quack, beide der Generalversammlung vom 25. Mat 1896 wurde durch mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes, Kröpelin, den 12. Juni 1896. 8 rneh.. [19313] 15 Juli 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur 28. August 1896, Vormittags 10 Uhr, zu Viersen, bezüglich der vorgenannten Firma ein⸗ an Stelle des zurückgetretenen Vereinsvorstehers: die Zeichnung so, daß die Zeichnenden der Firma Großherzogliches Amtsgericht. 8 nter Nr. 40 des hiesigen Geno enschaftsregisters Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Sitzungssaal, [19229] 1 etragene 5 ist heute gelöscht worden. Schultheiß Mann in Asch, als Vorsitzender des der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. efer rrmt Mer 2 vene eingetragen die Genossenschaft in rma: 28. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Hochstraße 160. “ K. Württ. Amtsgericht Schorndorfr. Unter Nr. 200 des Firmenregisters wurde heute Vorstands gewählt: Johannes Ruopp, Bauer in — Der Vorstand besteht aus drei Personen, von Lüdinghausen. Ls h olkerei⸗Genossenschaft Guichenbach⸗Ueber⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Heinsberg, den 17. Juni 1896. 1 Konkurseröffnung. ie Firma „Hermann Boetzelen Sohn.“ zu Asch. denen alle drei Jahre eine ausscheidet. An Stelle des aasgelceencn Oekonomen Uo dofen. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Termin anveraumt. Allen Personen, welche eine Königliches Amtsgericht. I. Ueber das öe. der Firma Krautter und Bier en und als deren Inhaber Adolf Boetzelen, Den 17. f,7289 1896. ü .“ ve des isg n Si. SSenu Seerhc P s — eschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Evass Weigle, Maschinenfabrik in Schorndorf, nhaber einer Sammt⸗Appretur zu Viersen, ein⸗ beramtsrichter (Unterschriftit). Ackermann Friedrich Jacobs eneralversammlung des Ottmarsbocho — 1 ütges Appretut zu Wierse TSe) 88 9 Kothsaß 1a Bn Bh.,2g in Sibbesse. und Darlehnskassenvereins, eingetragenen ⸗ 1896 1 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Nr. 7138. Ueber das Vermögen des Seilers das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Unter Nr. 201 des Firmenregisters ist heute die Breslau. Bekanntmachung. s 3) Kaufmann Karl Stoffregen nossenschaft mit unbeschränkter Haft flicht veGegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verabfolgen oder zu leisten, 8½ die Verpflichtung Georg Bernhard Stolz in Konstanz wurde heute Sattler in Schorndorf zum Konkursverwalter er⸗ Firma „Hermann Boetzelen Nachfolger“”“ zu In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31, be⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der 7. Juni 1896 der Oekonom Joseph Winme Eeefrthung auf gemeinschaftliche Rechnung und auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den am 15. Juni 1896, 8-öe veee ceb2s Kon⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli Flann. und als deren Pibaber Friedrich Quack, treffend die hier unter der Firma Breslauer Credit⸗ Höchstbetrag eines Geschäftsantheils ist 5 ℳ ¶Ottmarsbocholt zum Vorstandsmitglied des Wee 3 fahr. 1A14“ sie us der Sache ab ersverfahsen eröffnet. Kon ursverwalter: Rechtsagent 1896 bei dem Gericht anzumelden Wahl⸗ und
88
Guichenbach. Das Statut lautet vom 31. Mai haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 119085] Konkursverfahren. wurde heute, am 17. Juni 1896, Vormittags 8 Uhr,
1
6 g