Ae
““ v 8 Deutsche Wein⸗Zeitung. (Verlag von J.] Berliner Thierärztliche Wochenschrift.] APola Bekanntmachung. 19352]] tritt an persönlich haftenden Gesellschaftern die Au, d biesige Aktiengesellschaft in Firma: b — I 8 Diemer 1c., e Nr. 46. 8 Inhalt: Zur Ge⸗ R. Schoetz, Berlin NW. 88 23. — Inhalt: Zufolge Beschluses 88 büct. n. olio 88 bösung * Gesellsc. künnah zut Folge. Gegerin 2. Koenigstadt atr. Aga ,⸗. Reeß “ e Selma Meysel, geb.] und beantragten hiermit die Eintra hen „Abänderung des Gesellschaftsvertrages das keit einer anderen An⸗ Bd. III des Handelsregisters die Firma Leipziger des Un ernehmens ist der Betrieb von Bankgeschästen Erelschgstne 88 eran) 826 o e unter Nr. 9381 die Firma Siegf. Königstein ZXA“ schende deeste 82 “ 2u 2 500 000 ℳ, und zwar durch erge . . rforder⸗ 8 ugone gestalt Kollektiv⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried lich werden könnte, dem Vorstandsmitgliede J. G. von Atien zaon 20c0,etack zu den Snahe⸗ bntge
— 1 : Die Nothwendi werbeordnungsnovelle. — Behördliche Schritte g. 5 . ₰ digs 8g nderen der Trientagenfabrik, Verger 2& Ce⸗., Aale aller Art. 1 Thiermedizin. — Schöberl: Zer 8 der polte⸗ (Fweignjederlafncg der offenen Handels.. Die Zahl der Aktien beträgt 1000. Dieselben prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, in Königstein ebenda g 29 . Kennedy zu Zollhaus die Vollmacht ertheilt, alles, nunmehr 7 500 000 ℳ, eingetheilt in 5000 Stück
1ö1“ vm 88 der 1—
versammlung der Sppeditions⸗, peicherei⸗ un 3
Kellerei⸗Berufsgenossen . — Berichte: Rhein⸗ erdeseuche in Süd⸗Afrika. — eferate: Uebertrag⸗ Ulschaft Leipziger Trikotagenfabrik Berger lauten auf jeden Inhaber und je über 1000 ℳ 1 inschaft mit einem Vorstandsmitgliede od f 1 b
böflene Rascgen “ en. Haardt⸗ Pfene der Maul⸗ und 8bSe auf andere & C. in Leipzig⸗Lindenau) und als deren In⸗ Die “ der Generalversammlung . 85 . Prokuristen der eesechlcsaft odfesenit ö1“ Ftemne Richanr Silberstein vorzukehren, was weiter de hclmachte erthent; oum Artien 500%8 a0 6900 Shcs urne 2 1000 6
gegece. Baden. Franken. Württemderg. Hester. Hausthieranten. Se ese gehexnalih . der Koimmanzitisten erfolet durcd Ihentüche, ns. vectzen und deren Fiümgehn echn. Sllberstein ebenda er Kaufmann Richard die Eintrazung der statsezabten Kapitalerhöhuns weiche sämmtüich ag dm Zababer Jauten beüeig,
reich⸗Ungarn. Italien. — Sonstiges aus dem Kalbesieber. — Schneider: Thierärztliche Praxis in a. der Feufnann Frune 888 vener. . 695. b 8. Te n8 Dies ist unter Nr. 11 587 des Prokurenregisters heute eingetragen worden im Handelsregister zu erwirken. 38 und daß durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ G. ie 2 2 2 „ 8 3 1 e ese 2
Deutschen Reiche. — Der Name „Boonekampe und Hawai. — Ueber Mallernanwendung in der fran⸗ . —
di vise: „Occidit qui tw. — Einge⸗ zösischen Armee. — Kedrowski: Ueber die Begingungen, in Leipzig⸗Lindenau eingetragen worden. faltenden Zeitungsblätter nicht mitgerechnet — u dem Emil Knorr für die vorgenannte Aktien⸗ 8 8
1“ üten. = Konkuks⸗ 11““ anaerobe Bakterien auch bei Gegen⸗ Apolda, den 17. Juni 1896. erlassende ö Die von der Gesellschaft ertheilte Kollettiv⸗Prokurg ist e-Elften. Königliches Amtsgericht. 3 vlareaiste, SFs. 83 Suplirate 88 28 worden sind. 88 ö1“ eichenscheine und des beglaubigten Verzeichnisses der nisburg, den 13. Juni 1896.
tragene Waarenzeichen. — Briefk 8 1 1 3
885 ten. wart von Sauerstoff existieren können. — Valerio: Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III. ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der fir deren Löschung unter Nr. 10 170 des 8
ich 1““ Die Rabot'sche Desinfektionsmethode mit Kalkmilch ieics Ehassa.eec0 die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form. ndicers erfolgt. e “ Bekanntmachung. 8 [19365] einzelnen Zeichner ꝛc. 8 Königliches Amtsgericht. Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten und Eisensulfat. — Brotzu: Ueber Dezinfektion des Arnstadt. Bekanntmachun [19353] Die zu Berlin domfzilierende eingetragene Ge⸗ Berlin, den 19. Juni 1896. n Bru 98 fr Firmenregister sind heute mit dem Sitze Die Mitglieder des Vorstandes der Aktiengesell⸗ 118 und Farbwaagrenhändler. Annoncenblatt verwandter Darmkanals. — Mendelsohn: Ueber die diuretische Im hiefi en Handelsregister ist zu Fol. 451 nossenschaft in Firma: Deutscher Bankverein ei⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheileng 89 Wn R hg8s 8 schaft Fohannisbrunnen zu Zollhaus: John Hemy Elberrelda. Bekanntmachung [19372] 8 Geschäftszweige. Nr. 25. — Inhalt: Steno⸗ Wirkung der Lithiumsalze. — Looß: Stron lus Scer 1345 üü E“ . getragene Genossenschaft mit beschränkter Fesüct ““ 8 383 die Firma J. G. Reinhold Tod, Direktor zu London, und John Gilbert von In unser Prokurenregister ist pent. 4 graphischer Vericht über die u“ be e. . 8 * 8 “ E“ Unter Fermo. “ brtygt alc Fehänumnödücta ae Räbgefenfcasen⸗ hn Wach “ b (19619] Gottlieb Aenhoe he en Kaufmann Johann Fennedn, Pi 9 Zahhags. 2 nctarien Nr. 1920 die der Ehefrau Carl Schult Angelika⸗ fü er Gew.“ Menschen in en. — Arnold: 8 n en Am 8 , März um Zwecke beaghe⸗ 8 sägung des Drogenhandels in den 8 9 2 1) den 16. Juni 1896. üunter der genannten Firma betriebenes Unternehmen 98 Mecügung 6“ 8 18909 flin.n unter Nr. 9384 die Firma Richard Schneider der Eintragung in das Handelsregister erklärt: —— Tb. fart di slo
— 1. d Hausierhandel. — der rothen Blutkörperchen. — Therapeutische Notizen. “ DOrd 1. Detailreisen und Hausierh Ernst Westhenser zu Arustadt. nach der auf den 31. Dezember 1895 gestellten In. ꝑ18. Juni 1896 Folgendes vermerkt: Ee gls. in Inhaber der Kaufmann Richard 1“ düc 29. 1 8 * eingetragen worden 3 r g derselben vom 27. März a 1
Arzneiverwechselung. — Vereinsnachrichten. — Be⸗ — Tagesgeschichte. — Oeffentliches Veterinärwesen: Einget f Grund der Anmeldung und ge⸗ jvj
steuerung der Versandgeschäfte. — Syndikat deutscher Seuchenstatistik und Veterinärpoltzet. — Fleischschau ngetragen au ung und ge⸗ ventur und Bilanz mit allen Aktivis und Passibi In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6083, 1 1 Erbhersstd, des 18. Inst 1826
— II. — de Cologne und Viehverkehr. — Gerichtsentscheidungen. — Per⸗ richtlichen Verfügung von heute, . derart ein, daß das ganze Geschäft vom 1. Janug elbst die aufgelöste ” . 8 unter Nr. 9385 die Firma C. Weiß und als die Aktiengesellschaft Johannisbrunnen zu Uhaus ich 1 ress
Glasjabefkanter, — I. Nutrot. — EGau de Colobne und Biehverkgghe ö 6 Blatt 1 der Evezial⸗Firmenokten. 1896 an für Rechnung der Gesellschaft geht. ““ vands EEöT sderen Inhaber der Kaufmann Carl weis ebendan sin ihrer eneraiversammlung vom 20* n — “ eingetragen worden. laut notariellem Akte beschlossen, das bisherige voll
des Czars. — Leberthran. — Kampher⸗Syndikat. — sonalien. — Vakanzen. b 1 b znn. En ang für 8— Drogisten⸗Lehrling. — Haar⸗ — 88 v Inhaber: Der Werth dieser Einlage ist auf 260 000 ℳ fest. vermerkt steht, eingetragen: 8 — b , ränselwässer⸗ —½ Erdbeersaft. — Zitronenessens. —88T. onindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für 1) den 16. Juni 1896. Sr gesetzt und es sind für dieselbe der Inferentin Die Liquidation ist beendigt. reslau, den 17. Juni 1896. -feingezahlte Aktienkapital um 250 000 ℳ zu erhöhen, Euskirchen. Bekanntmachung. 119373] Blitzpulver. — Füllmasse für Risse in poliertem die Interessen der Feeger Terrakotten⸗, Töpfer⸗ Der Kaufmann Ernst Julius Westheuser zu Arn⸗ 260 Aktien der Gesellschaft gewährt worden. n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 129, Königliches Amtsgericht. und zwar: 8 1 Zufolge Verfügung vom 15. Juni d. J. ist in Holz. — Verschiedenes. waaren⸗, leingut⸗, orzellan⸗, Zement⸗ und Kalk⸗ stast ist Inhaber der Firma. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: woselbst die Handelsgesellschaft: “ o.. um 200 000 ℳ Stammaktien; b. um 50 000 ℳ das hiesige Gesellschaftsregister bei Nr. 31, woselbst industrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 4. — CC Anmeldung und ge’. 1) 8 Rütimeister a. D. Richard Wendland u A. Klng eee. 8 Bekanntmachung. [19363] Heforhatzafthen 28 “ 85 säeberige die Aktien Hgelschaft Engkirchener Holtbant enn u. Illustriertes Fachblatt für die ge⸗ Inhalt: Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896. — 1 3 erlin, it dem Sitze zu Berlin vermerkt ste 8 n unser Prokurenregister ist bei Nr. 2069 rioritätsaktien, mit Realisierung dieser Erhöhung] getragen ist, folgende Eintragung bewirkt worden: ns lchce ie dss 1 ; Bl. 1 der Gpezial⸗Uirmenatten. 2) der Rentier Adolf Gudewill zu Braunschweig, hagen; 881 eht emae Erlöschen der dem vrregiftgn gi von dem neeswans ad a. durch Begebung von 200 Stück Stammaktien Der Aufsichtsrath hat dur Beschluß vom Imeg n zum Nominalbetrage von je 1000 ℳ, ad b. durch 1896 als Stellvertreter des bisherigen Vorstands⸗
ammte Blech⸗ u. Metall⸗Industrie mit besonderer Einsturz einer Ziegeltrockenscheune in Rummelsburg 1 88 . lösc — Reuerungen an den Diesener'schen Heiz⸗ Arnstadt, den 16. Juni 1896. 3) der Ober⸗Amtmann Carl Rohland zu Leipiig. Die Gesellschaft ist d „(Heinrich Przytek hier für die Nr. 9087 . 96 rung sener'schen Heiz 8 schaft ist durch gegenseitige Ueber hier für die Nr des Firmen Begebung von 50 Stüöck Prioritätsaktien zum No⸗ mitgliedes Martin Reuter zu Euskirchen bestellt;
erücksichtigung der Beleuchtungsbranche. Verlag i. P. . . — — von dciche gungre Berlin S.) Nr. 17. — Gebanhg sakczten — Ueber ene pel hang (Fortsetzung). —8 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8450, einkunft aufgelöst. registers 1i Firma Breslauer Waaren⸗ B fändbarkeit von Kommissionswaare. — Berliner Die Untersuchung von Rauchschäden. — Zeitschriften— 8 L. Wachsmann. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Der Kaufmann Hermann Zoudervan zu Credit⸗Haus E. Nissen’s Nachflg. Heinrich minalbetrage von je 1000 ℳ, alle auf den Inhaber 1) den geschäftslosen Peter Pick zu Euskirchen b Hründhe Rne stellung 1896. — Schutz des Geschäfts⸗ Auszüge. — Berufegenossenschaftlichese Ziegelei⸗Be⸗ — Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Actiengesellschaft Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Peasäer hier ertheilten Prokura heute eingetragen lautend und 8 begeben nicht unter pari. für das II. Semester 1896, geheimnisses. — Die Ursachen der ostbildung und rufsgenossenschaft. — Steinbruchs⸗Verufsgenossen⸗ rtern Bekanntmachung [19354] 1„„ . „Germania“ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 430 worden. Wir — die beiden Vorstandsmitglieder — be⸗ 2) den Gerbereibesitzer Wilhelm Noethen zu die Mittel zu deren Verhütung (Schlußz. — schaft. “ vüh ““ 18 28 In unserem Gesellschaftsre ister Nr. 17, betr , E S “ Breslan, 8 vnh Seeerae üis E I“ “ Lb.— ) Süth 882 1 Zemester 1897, . — Selbstanzünder für jährige Verwaltungsthäti eit der Ziegelei⸗Berufs⸗ — 5 . [zu Gaarden bei Kiel vermerkt steht, eingetragen: emnã ist in unser Firmenregi n es Amtsgericht. „ var dur egebung 3) de un Carl Meisenbach zu 1 zum Konservieren der Eier stanz für jäh 9 9 Zieg Ziegelei Artern Geseusschaft mit beschränkter sden bei Kiel ermeBerath a. D. Gin Ar. 2480 die Firma: ser Firmenregister unter 9 gerich der oben vorgesebenen 200 Stück Stammaktien und für das II. Semester 1897, ch zu Euskirchen 50 Stück Prioritätsaktien je zum Nominalbetrage 4) den Kaufmann und Tuchfabrikanten Johann
etroleumlampen. — Legierungen von Eisen und genossenschaft. — Töpferei.Berufsgenossenschaft. — 6 Ober ickel. — ee Verschiedenes. — Be⸗ Geschäftliches. — Subhmissionen. — Submissions⸗ egmm .“ dhhe⸗ vöö Rauchfuß zu Danzig ist Mitglied des Vorstande A. Klug Cassel. Handelsregister. Nr. 813. [18838) von 1000 8 — N. 8 kanntmachungen des Kaiserlichen Patentamts. — Resultate. — Brief⸗ und Fragekasten. wordon, daß die Bestellung des Kaufmanns Rein⸗ geworden. 6 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Firma Aetiengesellschaft zur Erbauung eines on Kg - 9 1 und daß sich das darauf ein⸗ S Weber für das I. Semester 1898, Waarenzeichen. Sublussfüg d den Eö hold Tettenborn als Geschäftsführer widerrufen und “ P. Tüah e 88 d den 2 Hermann Zoudervan zu Berlin ein⸗ n S9gt b die Fulda in Cassel. Befite befindet be. ö1 1 für Frescns ZZ zu Euskirchen riften. — Submissionswesen. — Verkäufe. — elben ge in 29 . getragen worden. Fe dJn er We aber eh 1 — 3 Semester wee e eeg Friein erichtliches. — Marktberichte. — Briefkasten. Ha dels⸗R e ist er dn seines Cgell egabean heftet Pöh hee zu Nr. 8627, woselbft die Aktiengesellschaft in Firma: Die Gefsellschafter der hierselbst am 1. Juni] 27. März 1896 2 die Aktieng verss haft mit 68 “ e3 Duplikatzeichenschein nebst beglaubigter 6) den Dr. med. Heinrich Weber, prakt.⸗Arzt “ 1 8 g . F. Besch taanen1886 . Deutsche Credit⸗Austalt 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: —Firma „Actiengesellschaft zur Erbauung eines ge 8b ste, welche S daß die Gesellschaft 6 w- Euskirchen, für das I. Semester 1899. Der Gewerbefreund. Technisches Zentralblatt Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschsten Ksönigiches X“*“ vermerkt steht, ein⸗ Emil Helm & Co. eisernen Steges üͤber die Fulda“ in Cafsel der damlüclerlehang mü London den ganzen Betrag uskirchen, den 15. Juni 18909. für Berg⸗ und Hüttenwesen, Maschinen⸗ und Metall⸗ e Han ditgesellsch 8 Akti ge d e 8 getragen: sind: aufgelöst worden. er Kap ta erhöhung mit 250 000 ℳ übernommen, Königliches Amtsgericht und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach v1“ Das Vorstandsmitglied Direktor Gustav Hen⸗ Maurermeister Emil Helm und Architekt Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ und die einzige Zeichnerin ist 1 Außer dem gesetzlichen Stempel für die neuen Euskirchen. Bekanntmachung. [19374]
waarenfabriken. Nr. 25. — Inhalt: Leitartikel: Ei derselben von den betr. Gericht WL““ “ Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes. ingang derselben von den betr. Gerichten unter de Asechaffenburg. Bekanntmachun 1. 119360] monn ist gestorben. Georg Gestrich, mitglieder: — — Berichte über die Berliner Gewerbe⸗Ausstellung Roßeit ees Sen 8 89 5 8. ee. S okurift ben Pang. lg baft Der Kaufmann Robert Oswald Renkert u beide zu Berlin. 1) Rechtsanwalt Dr. Rocholl 8 ftacsnh keine IE“ statt. Das Vor⸗ Im hiesigen Firmenregister ist heute unter 1896. — Ueber „die Bedeutung des Eiseng für die gnigreich Württemb d dem Großh Aschaffenburger Gesellschaftsbranerei!“, Hein- Charlottenburg ist Vorstand der Gesellschatf, Dies ist unter Nr. 16 327 des Gesellschafts⸗ 2) Georg Köhler ee.r Een demetgled, ven eeene felse ärte in besonderem Nr. 258 die Firma Nichard Schiffmann mit der Mactielung des Deusscen Relcg settaglhr enigresch Moüritem bbrg Ruhrik Leivphig resg. w1ich Schiele, bai diese Stelung vom 1. Fzunz de 8⸗ Bgehnhen 17. Junt 1896 lecer, encgeäraden fegtct nter 1180s, wesebt, 2) den Fech Cwsll. acvlber. 810 hah ees sasmabunden d.. äraller eeee — .— ’1 a eislisten. — Wer &£☚ — 1 1 je i erlin, den 17. Jun . 1 n unser Firmenregister ist unter Nr. rn oepel 1— 8 1 Neue en ge⸗ r Inhaber der Fir f 2 edhesce Xeanschen Gaehaser e Renaglagen, Suttggrt, uade dchehn Rithndch ene. Leone⸗ ““” Prokura]· ZBeaenlicejiches Amfsgericht 1. Abtbeilung 8o. die Ftrma: woselbst 5) Ernst Bechiel 1 wuf nas enbehie gwütinsüssen (Errebeimebühreh fabettant Elichert Schiftenng dn Gasstecee —n Vergrößerungen, Brände u. s. w. — Metallmarkt. :Srees “ chaffenburg, 13. Juni 1896. 1 N. Riese Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom dece ü2 weers Sh die 31 der Ausführung der Euskirchen, den 16. Juni 1896. 6“ — Verschiedenes. — Patent⸗Anmeldungen. — 1 gl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Berlin Handelsregister (1961]nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8. Juni 1896 am 11. Juni 1896. Frhöhung bewerkstelligt worden sei, theilweise indem Königliches Amtsgericht. Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen. — Sub⸗ Altena, Westf. Bekaunntmachung. [19350] .“ Koeppel ene A 85 8 1 Berli gerragen: Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft werden ein Guthaben des Zeichners bei ihnen ausgeglichen ö“ v missionen. — Ausländische Su höö — Brief. In unser Gesellschaftsregister ist am 17. Juni 8— d Se G dSe. zag6 F - Die Firma ist in: 1 bbiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden wurde und theilweise durch Einzahlungen bei ihren Forst, Lausitz. Handeleregi 3 kasten der Redaktion. — Kauf⸗Gesuche und Verkäufe, 1896 unter Nr. 102 die Aktiengesellschaft Lenne⸗ “ Zufolge Verfügung vom 18. Zuni. is g N. Richter 8 8 Cassel, den 11. Juni 1896 k. Beanquiers. 1 In unser Gesellschaftsre iste st 8 neßr. 7g.2. Stellen⸗Gesuche u. f. w 7S. unten 2trand Industrie Werke mit dem Be1zig, HBekanntmachung.. 19855 selden Tage in unser Gesellschaftorcgisterg unn geändert. Vergleiche Nr. 284299b. Tere Iichens Atsgericht, Abthellung 4. .Am 11. Juni er. ging das Daplikat des seldst die Zirma J. 2. Fünec021 derbet wg “ Sitze in Werdohl eingetragen und dabei Folgendes In unserem Firmenregister sind die unter Nr. 3 Nr. 15 655, woselbst 85 Atktiengeselschoftz n Frn Deünächft ist in unser Firmenregister unter Leasss anven⸗ . (eichenscheins vom 17. September 1895, wonach als deren Firm F. 8 8 in Forst und Apotheker⸗Zeitung. Organ des Deutschen vermerkt worden: beiw. 62 eingetragenen Firmen Luis Bomster in Continentat, Gae ckhliche Vehoe⸗ cer 8 Nr. 28 429 die Firma: Danzig Bekannt die Company „Johannis Timited, zu London 1) der Kaufmann Josef Wolf Galleweski Apotheker⸗Vereins (Selbstverlag des Deutschen A. Das notariell aufgenor Statut lautet Belzig und J. F. Gutsche in Niemegk gelöscht „„Meteor“ vorm. Kroll, Verger & Co. N. Richter . 8 Sre g. .[19357] erklärte, die gesammten 250 Stück Aktien im Berli 8 8 leweti im . g , 1 8 genommene ut lau mit’ dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein mit dem Sitze zu E1“ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Gesammt⸗Nominalbetrage von 250 000 ℳ zu über⸗ 2 n, b 8 nd als deren Inhaberin Nr. 593 eingetragenen hierorts domizilierten offenen nehmen und diese Summe nach Vereinbarung ) der Kaufmann Georg Gallewski in Forst
Apotheker⸗Vereins, Berlin.) Nr. 50. — Inhalt: vom 14. Januar 1896 und befindet sich in Ausfer⸗ worden. “ den 15. Juni 1896. getrag Frau Natalie Richter, geborene Riese, zu Berlin Handelsgesellschaft in Firma O. Saabel folgender durch Gutschrift in laufender Rechnung an ihrem vererttz hente Foalsen des dngetrcen SS. 12 1 ge Uebereinkun
Amtlicher Theil: Deutscher Apotheker⸗Verein. — tigung Blatt 5 bis 11 des Beilagebandes. 1. Belzig⸗ 8 Der Kauf Otto Alius Charlotte! 8 ts er Kaufmann o Alius zu Charlotten Königliches Am ger eingetragen worden. Vermerk eingetragen: Guthaben von der Aktiengesellschaft Johannisbrunnen aufgelöͤst,
Nichtamtlicher Theil: Ueber Apotheken⸗Rentabilität;; B. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die a itglied des Vorstandes geworden.
der circulus vitiosus. — Ueber die Apotheken⸗ Errichtung und der Betrieb eines Elektrizitäts⸗ 8 “ 8 Juni 85 8 8 1 .v ist mit dem Sitze zu Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Handelsgeschäft zu kürzen, mit der notariellen Beglaubigung London verhältnisse in Frankreich und England. — Zum und Industrie⸗Werks unter Gewinnung und Aus⸗ Bergedorf. 119356] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. “ 1 88 .e. ist durch Vertrag auf den Kaufmann Arie Goldfarb den 5. Juni 1896, der Unterschriften der Unter⸗ e in der Pharmazie. — Tages⸗ bau der Lenne⸗ Wasserkraft am Baum of Eintragung in das Handelsregister. 8 ] * rautmann aus Pr. Stargard übergegangen, welcher dasselbe zeichner des Zeichenscheins und der Rechtsverbindlichkeit nachrichten. — Personalnotizen. — Wissenschaftliche und Siesel, Amt Plettenberg, die Erwer⸗ 1896, 16. Juni. 3 9 als deren Inha berin Frau Kaufmann Martha unter unveränderter Firma forksetzt. Vgl. Nr. 1984 deren Unterschriften für die Company „Johannis Mittheilungen. — Repertorium der Pharmazie. — bun hierzu erforderlicher Grundstücke und Mechanische Weberei von E. Martens in e lalich eseeee 89 119610 rautmann, geborene Bergel, zu Berlin eingetragen des Firmenregisters. Limited“; beigefügt war Liste ver Zeche
Der Kaufmann Josef Wolf Gallewski in Berl 9.5 das Handelsgeschäft unter Bner erde Fülh
Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 637
I. . 5 8 4 3 ner des n⸗ † . i Berlin.] worden Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter halts: einziger Zeichner Johannis Limited 2e 88 benza e vn.aanfnsewe Zose 8 Gulewans
Bücherschau. — Rechtsprechung. — Einsendung aus Rechte, die gewerbliche Ausnutzung durch elektrische Bergedorf. 1 3 8 “ dem Leserkreise. — Patente und Gebrauchsmuster. Uebertragung der vorhandenen eistum nach den Leo Tannenbaum ist in das unter dieser Firma Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1896 sind ac.% Dem Kaufmann Max Trautmann zu Berlin ist Nr. 1984 die Firma O. Saabel zu Danzig und Lo he. Orten Plettenberg und Werdohl mit Ausdehnung geführte Geschäft eingetreten und setzt dasfelbe in 19. Juni 1896 folgende Eintragungen erfolgt: fer düer Firma Prokura ertheilt und als deren Inhaber der Kaufmann Arie Go harh zu Pgnea welce ca en ehaceen s 8 von in Berlin eingetragen worden.
Das Deutsche Wollengewerbe. Zeits⸗ rift auf fernere Orte, überhaupt jegliche Art von Er⸗ Gemeinschaft mit dem bisberigen nhaber Emil In unser Gesellschaftsregister ist “ 8 2G e 8 Nr. 11 582 des Prokurenregisters Pr. Stargard eingetragen worden. berichtigt hat. Köln, den N7. März 1896, unter⸗ Forst, den 13. Juni 1896. für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ zeugung und Verwerthung elektrischer Energie, sowie Martens, unter der veränderten Firma „Mecha⸗ Spalte 1. Laufende Nnumers 18 “ 1g 7. 289 en. Danzig, den 17. Juni 1896. sqhrieben von den beiden Vorstandsmitgliedern John Königliches Amtsgericht. Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. die Herstellung, Einrichtung und der Verkauf der nische Halb⸗ u. Baumwoll. Weberei“ fort Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 1 8 81 882b 11“ 1 Königliches Amtsgericht. X. Henry Tod und John Gilbert von Kennedy, deren Grünberg i. Schl.) Nr. 49. — Inhalt: Italiens damit zusammenhängenden Gebrauchsgegenstände. Das Amtsgericht Bergedorf. Wasserwerk Freienwalde a/ 1. mneheie r. 8 die Firma: G —— -üͤnnterschrift notariell beglaubigt. 1 Forst, Lausitz. Handelsregister. [19376]
ollenindustrie. — Fabrikbrand. — Neue Bücher. GC. Das Grundkapital beträgt 1 350 000 ℳ und 111616“*“ Gesellschaft mit Feeeenen Fi ister N 2ggeen; Danzig. Bekanntmachung. [19358)] Diez, den 14. Juni 1896. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter — Vom Wollmarkt in Philadelphia. — Ernst ist in 900 auf den Inhaber lautende Aktien ein⸗ 8 28. Spalte 3. Sitz der da gess. ; in. ft 1“ r. k4 82* Firma: 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1985 Koönigliches Amtsgericht. Nr. 180 die Firma Gebr. Taupitz mit dem Sitze Geßner in Aue — Flügel für Spinnmaschinen. — getheilt, welche aus zwei Gattungen bestehen, näm⸗ Berlin. Handelsregister 1196161] ESvalte 4. Re teverhäͤltnisse, e e ft schaf 2* Werich ti Flatow. sdie Firma P. Orlovins zu Neufahrwasser und Beyerle. 8 in Forst und als Gesellschafter: Jacquard⸗Maschine. — Deutsche Patente. — Markt⸗ lich 450 Stück Stamm⸗Aktien, Litt. A., zu je des Königlichen Amtsgerichts I. zn Berlin. Die Gesellschaft ist eine Srlen 2 88 4 Laut Verfü 8 er 9t be 8. 1“ als deren Inhaberin die verwittwete Frau Spediteur . 8 1) der Spinnereibesitzer Hermann Taupitz in berichte. 2000 ℳ und 450 Stück Vorrechts⸗Aktien Litt. B. Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1896 sind am schränkter Haftung. Der ” sche sver 88 Henh rae gch 2 Kügrmng d J Juni ist am selben Marie Orlovius, geborne Radeck, zu Saspe bei Düren. Bekanntmachung. 8 [19367] orst, 8
b 8 2 zu je 1000 ℳ 17. Juni 1889 fagengfe Eimtragemnoen 888ℳ vast 8 8rnee 1806, ein Nachtrag zu dem n Umser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6854 Neufahrwasser eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter . 85 S Julius Taupitz in Berge, Zeitschrift 48. Transportwesen und D. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 1ü12, Jun er Gesellschaft ist auf 50 Jahre †0 woselbst die Handelsgesellschaft: Danzig, den 17. Juni 1896. Nr. 173 die Firma Lynen & Coe mit dem Sitze e. Gesellschaft der 15. Mai 18
Skraßenbau. Organ zur Hebung des Sekundär⸗, einem oder mehreren Mitgliedern. Die Zahl und Spalte 1. Laufende Nummer: 2¹ Königliches Amtegericht. X. in Nothb t . Sein und Stra 9n “ 8 16 schränkt. Albert Hahn, Röhren ⸗Walzwerk 8 “ 1e GM „Die gesell beinotteggen 6 Forst, den 17. Juni 1896.
ahnwesens, sowie des Straßen⸗ die Person der Mitglieder wird durch den Aufsichts⸗ 326. 8 t 3
- 8 — 8 1 .. Gegenstand des Unternehmens ist der Erweth mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ 1 f 5
Nr. 18. — Inbalt: Straßenbau: Der Asphalt und F. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Gesellschaft mit beschränkter Haftung. werks zu Freienwalde a. O, welches von Her Die Gesellschaft ist nicht aufgelöst, sondern besteht “ Firmenregister unter Nr. 328 ein⸗ Klausthal im Harz. SFetagecheter
Frnel Bionin Ses EEEEE 16ö der Generalversammlung der Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Gesellschafter, Ingenieur und Fabrikah haeh Uebergang in die Aktiengesellschaft Hahn'sche “ ufolge Verfü 15 d. 1“ veaeaeedenl iüee n. Lebens. bericht des städtischen Elektrizitätswertes zu Kaisers. Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter] David Grove zu Berlin bringt nach näherer Mah Werke Actiengesellschaft erloschen. am 16. Se. Eehs Fhc sea üügung vom 15. Juni 1896 Düren, den 17. Juni 1896 (àA ffichigratk „eseenst. Lrct. H.. lautern. II. (Schluß.) — Straßenbahnwesen: Die in dem unter D. benannten Gesellschaftsblatt, der⸗ Haftung. Ma gabe §8 des Geselschaftsvertrages afnaide Ban Nr8089ve ürrsiee ööö 88 Deummin, 15. Juni 1896. G 8 Königliches Amtsgericht. IV. 5 8 Seeg 1“ de⸗ For 1e,e se⸗ elektrischen Straßenbabnen in Berlin. I. — Sekun⸗ gestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und der Der Geselschaftsvertrog Jr.: Mögß kapitgc dece eichael nchecstack und das von 60 und bei der unter Nr. 9479 vermerkten Kollektiv⸗ Königliches Amtsgericht. 8 — 8 wohl gemeinschaftlich, als auch ein Jeder derselben
därbahnwesen: Die Val Suganabahn. — Sekundär⸗, Generalversammlung eine Frist von zu ei Wochen, 1896, ein Nachtrag zu gelben vom 27. Maainction (Papld Grove) in ber Stadt Freienwalde erriche prokara des Gustav Eugen Richard Ebel und des Düsseldorf. [19370) in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen, die
Tertiär⸗ und Straßenbahn⸗Nachrichten. — Ent⸗ den Tag der Berufung und ersammlung nicht mit⸗ Gegenstand des Unterne Gotthold Simon ist eingetragen: Diez. Bekauntmachung. (19366) 8 de SSesen cheftsasaffte ir-r 8-eee 8 ngetragen die Handelsgesellschaft in Firma raecisions⸗Werkzeuge⸗Fabrik
scheidungen. — Vermischtes. — Sprechsaal. gerechnet, liegen muß. nuund der Vertrieb der von den Herren Canellopoulos Wasserwerk ein. 8 3 Di f ist ni J Gesell — 2. 3 B denen Gaszselbstzünder, zu. Der Werth dieser Einlage ist auf 250 000 ℳ feh⸗ ie Prokura ist nicht erloschen, sondern be⸗ n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47, wo⸗ 1 ellse ʒ r. Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. 8 2. veünter des e eh ccite 859 senior zu 178 nns Hficsence ermerb b vescae worden. 8.1e schoft wird darc⸗ 1 Süviecn 88 1 1“ een I“ “ nit — 2 1* E1“ Sünsher, S e⸗ Eeromaterf erg. tans. (Leipzig.) Nr. 24. — Inhalt: Sächsisch⸗Thüringische Werdohl, und anderer Patente. oder mehr Geschäftsführer geleitet. e Huckingen roßen⸗ en ist, n olgen⸗ Bockisch und der Fabrikant August S ll 181896 2 after Fme Be⸗ 8 ikant A 8 8 3 . kunden und Bekanntmachungen s. aum sind durch Uebergang in die Aktiengesell. des eingetragen worden: ’1 Fabrikant August Sandweg, heide gees⸗ ist der § 7 des Gesellschafts⸗ v11.. Feohihnt udegh hegainaa sachatsoh, Dee Saaggtaztel Hera2t 21900 0n., mehr ehe Peenlchas eeegüih, wenm fosce a9 süat Hehmösce Wene Ueünaeselszaft auf., Zrec⸗ Cent as im Hantelregiher baben laut (cH sidorf, Die Geseuschaft dat am L. Juni verrage ensgeter hnccslin enssetehen schn liner Gewerbe⸗Ausstellung. (I1V.) — MNoskauer Werdohl, Geschäftsführer geleitet. der Firma der Gesellschaft erfolgen und, sofern ehen. 1376 n. at le der Bondan 1. Oktober 1895 die Auf Duffeldorf⸗ den 17. Juni 1896 8 8 sei eschaftoführer Hahen ge 1. veheesen Im Krönungsbecher. — Zur Geschaftslage in der Lampen⸗ 4) Aktiengesellschaft Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Es können auch stellvertretende Geschäftsführer ein Geschäftsführer bestellt ist, dessen eigenhändi K5 eeicben 9. Juni 1896. 1 8. Oktrober 1895 8 Königli che⸗ Amts ericht 8 schäftsführer Sahlr Ae u b er bisherige Ge⸗ branche. VI. — Preisausschreiben des Vereins der vorm. W. Lahmeyer & Cie zu Frankfurt bestellt werden. Unterschrift oder die eines Stellvertreters oder ci Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. sichtsrathsmitglieder: Charles Natalie Edgington, 2 veee. 8 1 schhtef e Mit Ihsarron n - Spiritusfabrikanten in Deutschland, betreffend eine a. Main, Oeffentliche Bekanntmochungen der Gesellschaft rokuristen, sofern aber mehrere Geschäftsführen Breslau. ISezewerasys-Ie Geistlicher zu March in England, damals in London, Düsseldoerr. v1“ Smhens ü8 8v⸗ In rer Seree August Spiritusglühlampe für den Hausbedarf. — fhende eine 5) Ober⸗Ingenieur Alfred Astfalck zu Duisburg. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich hnß⸗ sind, die Unterschriften zweier Geschäftsfüht In unser Fi e vengn [19361] Michael Biddulph, Banquier in London, und Vis⸗ ” . [19369) führer beste “ zum alleinigen Geschäfts⸗ zur Erhöhung der Leuchtkraft des Petroleums. — Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ 2“ und in der Vossischen 11““ 16“ 4 zu Bre ü,. rmenregister sind heute mit dem Sitze ö“ E zu London⸗ ö“ 82 13 547 Urtiengeselschaft prankfurter Margarin 3 -n itung. Geschäftsführers und ein 2 n arlow in Irland; „Aug. . wasc aen weemhden F“ no Pie Mitglieder des Vorstandes sind: eigaig äftsführer ist der Ingenieur Felix Landé zu Geschäftsführers E ꝛeing. üSter v. ä. eeu— 1 Fenc⸗ 8 et nofartenen akt 1e 8 28. b2 Fihern sest Ehnneg ais deöf “ vegad8 Januae 18979 bat zi heneral⸗ — Versendung von Mustern ohne Werth. — Die 1) Kaufmann Ernst Brüninghaus junior zu Berlin. und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen narmiritsch zu Bresl 1 e Au rathsmitglieder: Frederi Düsseld den 17 8 Gesellschaft im derzeitigen Bet lv. d Ulschaftsregister ist einget 1 tliche Bekanntmachungen der Gesellschaft reslau, 1d Gordon zu London, Charles Edward Keyser aus sseldorf, den 17. Juni 18906. zeitigen Betrage von 660 000 ℳ EE11— Lochaaaa 2) ö“ Alfred Astfalck zu Duisbur e elealcg “ ee- 8 Deutschen Reichs⸗ und König e. . 9379 die Firma Anton Herfurth Stammore, England, Direktor Byas zu London, X“ vn hen Rüteag “ Beschreibungen. — Verschiedene Patentsachen. — welche kollektive die Gesellschaft vertreten und koneg⸗ 16 325. 8 reußischen Staats⸗Anzeiger. Geschäftsfüh rth ” Inhaber der Kaufmann Anton Her⸗ 85 Maconochie, Kaufmann zu London, und das “ uf und demnächstige Vernichtun Gebrauchsmuster⸗Register. — Handelsregister. — tive die Firma zeichnen. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 8 ist der Ingenleur Melchior Hock zu Berlin. hl eingetra d orstandsmitglied J. H. Tod, Kaufmann zu London, Düsseldorf. tragen zufolge Beschwerdebeschluss K8.* Verschiedenes. — Submissionen. —. Marktberichte. I. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Deutscher Bankverein Paul Wendland & Co⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 9 Breslau. den 16.- J 1 1896 lalso sämmtliche Mitglieder des Aufsichtsraths unter In das Gesellschaftsregister wurde unter Nr. 187 gerschts vom 10. Mai 1896% usses des K. Land⸗ — Neue Preis⸗Kurante und Musterbücher. — Brief⸗ 1) Gutsbesitzer Adolf Overweg zu Haus Reichs⸗ Kommanditgesellschaft, auf Aktien. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 8 ges lali vnh, 8 8 8 Verweisung auf das Protokoll des Notars, Zustih. heute eingetragen die Handelsgesellschaft in Firma 13,548 Engen Gonpil 4 9 kasten. mark bei Westhofen a. d. Ruhr, Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 8 Verein zur Herbefserung 2 kleinen nigliches Amtsgericht. 8 “ der. -. -8 1895 u die wvnn 8 Aögere mit ün Seüsel. kolger. Das Sanvelsgesa aft ist 8 ö He ülhei . 11“ ohnungen in Berlin 7' 1 em ggehabte Generalversammlun . ie Gesellschafter sind: ar . 7 Metallotechnische Revue. Monatsschrift 2) EI “ Spalte 4. Rechtsvenhglnase der Gesellschaft: mit dem Sitze 8 Berlin vermerkt steht, aes; Bekanntmachung. 19362]] der Aktionäre der Gesellschaft Johannisbrunnen, 8. land, Bonse essnelien 2) vardol) Heech Architent vee. X.⸗ Pers, Z er es für kunstgewerbliche Metallindustrie. Verlag von 3) Professor Bernhard Salomon zu Frankfurt. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf getragen: 1 eireff CE ist unter Nr. 773, welcher unter Konstatierung der erfolgten Vollzahlung beide in Sese wohnend. weitersablen wie g. Die . dür iöberigen Firma Rösch u. Co., Leipzig⸗G. Nr. 8. — Inhalt: a. Main, Aktien. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Der Architekt Waldemar Schmaltz ist che eena e hier unter der Firma Breslauer des bisherigen Aktienkapitals mit 2.0 000 ℳ, dessen Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. bleibt bestehen. e Prokura des Franz Rücker Berliner Gewerbe „Ausstellung 1896. — 4) Fabrikant Ernst Brüninghaus senior zu 8. Mai 11498, ein Nachtrag zu demselben vom Oben 1 81 2 Fenchthsehensennt, “ Ehshucg. um. en derch glaeche 82 Püstecers, den 8. Iant secha. “ 185*9. g. J. Gau, Rheinische Schirm 1 1 b . 5. f . ie Aktiengesellsche : Fe- b „ un 8 3 — 1 - 2 . EE— 5) Avoff Bentnahaus za Wemoll. 5 Fan⸗ 1 cirh haftenden Gesellichafter sind: tieng Drßodner B ank 2 lder Liquidator Rittergutsbesitzer Louis Schadow xe ℳ und 50 Prioritäts⸗Aktien zum Nominal⸗ —— sabenee. ae bgr bfr (System Gerlach). — Betonbau. — Neue Maschinen K. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ 1) der Direkktor Paul Wendland zu Char⸗ Gesellschaftsregister LE 8 8 Bregchan. den 17. Juni 1896. lFan end ℳ- 89 82 “ ven b ühiten N..vepeNes 5. eee n 119368) Handelsgeschäft als Einzelkaufmann dahier err tet. reehen ung een san e⸗ estalt Kolleh Königliches Amtsgericht. 8 worden, erklärt, daß die von schriftsma ige Reanelngg Nr. 551. EEE“ vn ded zaan. 8, Kvee.; 888 d deFeebae jenes Beschlusses zum Handelsregister erfolgt, sämmt⸗ niederlassung domizilierten Attiengesellschaft Dem Kaufmann Theophil Meyer dadier hr Pescen.
und Werkzeuge. — Fabrikationsneuheiten. — Aus herganges haben fungiert: . 7 oecknick zu Berlin dem Eduard Wolln - Gem 6 n sodann der Praxis, für die Proxis. — Mosaik. — Illustra⸗ 1) Fabrikant Johann Friedrich Colsmann zu 2) der Direktor August Soecknick z zerlin. 1 8 sit⸗ dan Ie rselbe nur n Gemein sh 68 M Der Direktor Paul Wendland hat eine baare prokura ertheilt, daß lühenungsberechtigte Breslau. Bekanntmachung. [19364] liche Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Aktien sod „Allgemeine Local⸗ und Strastenbahn⸗ ertheilt. 3 9 13 551. Baer & Isenburger. Die Gesell⸗
menn Wescerfag Sen ar 24-59 2) Weerdehr; i Th daselbst. Einl von 280 000 ℳ, der Direktor August mit je einer anderen ze d
erlin; Kriegsfahrrad von Seide aumann abrikant Heinri omée junior daselbst. nlage von 2 E’ rektor Augu h „In un ““ 111“
abri ilh. Mayer ra ; 1 r — n es Amtsgericht. o lange mindestens noch ein persön⸗ a 1 1 e b a ur
herss deg. en 5 nz elm) icagoe glick b tsg, Gesfells chaster veeeegen ii de n. Tob oder Aus⸗ eingetragen. 5 8 iitth. 8 88 9380 die Firma S. Meysel und als Wee erns des Vorstands eingezahlt worden sei; der Generalversammlung vom 16. April 1896 unter Isenburger au gelbst. 82 5
ar v bis zu 220 Stück Aktien zu 1000 ℳ jede. 82
8