hier r 11 Uhr, v Königlichen Amtsgerichte XI] [19450] zu Reichenberg wird nach erfo Ab 4 2ꝙ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Sn ann „Zimmer Nr. 42 1e. er eraen auf Kgl. Württ. Amtogericht Oberndorf. — 1e selate baltung desr Börsen ;;a;bbbvvebbeeeeee b um Deutschen 1 8 . u1 . . zur Be a über die ehaltung er⸗ anzig, den 17. Jun 1 . n eschede, der Wahl eines ande 1 inck Alpiroͤbach, ist lgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königli — z D is R ch 2A z g D K 1 St 1 2A 8. ve Wahl eines anderen Verwalters Gerichtsschreiber des Züng ben Amtsgerichts. XI. 8 * st nach erfo - er ha weürng⸗ chtsschreiber König lcen Amtsgerichtz ei 1 n 71 ex un om 1 reu 1 en ac 82 n ei er.
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses dens ins und nach Vollziehung der .—
und eintretenden Falls über die in § 120 der — — vertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben [19431 72 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den [19441] Konkursverfahren. worden. ’ In Konkurse über das Vermögen No. 147. Berlin, Montag, den 22. Jun g29 “ ““ 4 ewes . “ rezecet meaner. coefeden I Jöhtritesehretbe Nnkier.. 8ebsn ege⸗d—g n; geb. Benttenfiaekt ] Preuß. Kons. Anl 5000 — 1501105,70 bz G dof⸗ w 8 — zu eidnitz wird hiermit eine Gläa⸗ „Kons⸗ Anl. 5000— 1 3000 — 200,— versche... 3000— 30 —,— E— 5 SnAher. eeg I“ — — 1 samalung zur E Verwäche⸗ Berliner Börse vom 22. Juni 1896. do. da. v. (41 14. “ eaan SI“ Fefercfate : 4— 118 8690 30 105,10 b; 1. . . 19540 1 er Masse, insbesondere Verkauf des . do. do. 3 [1.4. —1 75 bz G nek. G.⸗ 000 — 100[103, , 13000 — 30 immer Nr. 28, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende ö In 9e. “ Vermögen des im Ganzen, auf den 29. Inni 189. dge mtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Juni 2 99,80à,75 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 ö 1 güs u. . Se, as — 8 2000 — 200 101,30 38 Pmenbarger . 4 1.1,7 3000 — 30
onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige nicht vorhanden ist. Scchuhmachermeisters Fran j mittags 11 Uhr, im Zi Nr. 22 — sdo. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 [3000 — 75 [100,30 bz B do. 1895 b ch .“ z Wanke zu Ratibor g „im Zimmer Nr. 22 anberaumt. g⸗ 1 K8 5 000 220 bz . — Ee 8 ve Deehggrdlf. Nantsaeszct Darmstatt. dh zur Abnahme der Schlußrechnung, Erbebung von BSchweidntg, sen, . Jan 1816. 22 222 * veeene 88q 1 Sae.de ge 18 10 099 —99— 1“ 5000 — 2007101 30 G Pommerz 3000 — 30 7 9 8 9 0 8 . 5 = 0, 8 . = 2, 0 g ge⸗ „ . 8 venen .4.
meinschuldner zu verabfolgen oder zu üer; auch Lebrecht. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Be 8 ““ belem. = 1,70 ℳ 1 Arone nerr ung. B. = 0,8 Alton. St. A. 87.,89 3 † ch. Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 200⁄,— do. 1I“ 3000 — 30 1000 — 200 —,— Posensche.. B 3000 — 30
5000 — 200 97,25 G do. 111. ch. 3000 — 30
3000 — 200 101,70 G -z “ 261. 3000 — 30
die Verpflichtung auferlegt, von dem schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. 2. = 1,70 ℳ 1. do. dos. 1894 2000 — 200⁄¼-,— .3000 — 30
“
2
xsuen. „
SSS
D
1 esiße der . “ baren Gegenstände der Schlußtermin auf den 21. Inli [19426] Konkursverfahren. . I“ ,125 ℳ 1 Rubel 8= 3,40 ℳ 14 Weimarer St⸗A. Sache und von den Forderungen, für welche fe aus [194401 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤnig. Das Konkursverfahren über das Vermögen dr U. ℳℳ . b Bteemr Seen 31 verfch. Bets Pec. L.n
8 t r Dollar ⸗ 4,29 ℳ 1 Livre Sterling =— 209, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Das Konkursverfahren über das Vermögen der lichen ümtsgeri 8 4,00 ℳ 1 gericht hierselbst, Neuestraße, 2 Treppen, Schneidermeisters Franz Bütow hier w Wechsel. Vank⸗Pist.
8 dem Konkursverwalter bis zum 22. Juli fmann Wilhelm Volmer, Susanna, Zimmer Nr. 31, bestimmt. erfolgter Abhaltung des Sch 822. 8 do. do. 1892 2¾
1896 Anzeige zu machen. geb. Müller, zu Duisburg ist durch Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht zu Spandau. vergleich beendet und wird daher aufgehoben. Ratibor, den 16. Junt 1896. den 17. Juni 1896. Zegsel 8. Antwp. 3 8 —,— Breslau St.⸗A. 80- b 8 w7 do. do. 1891
88 2 — Hosch, Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber. N. daswNen den 12. Juni 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Königliches Amtsgericht. o. 9. 8 b1”n Skandin. Plätze. 5 Bromberger do. 95
[18758] LE1“ Königliches Amtsgericht —
Nr. 6595. Ueber das Vermögen des Kaufmanns “ 8 1(19460] Konkursverfahren. 1 [19430] Konkursverfahren. den . .. b 8 Cassel Stadt⸗Anl. Max Zucker in Külsheim ist am 15. Juni 1896, [19425] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ Charlottb. do. Nachmiria 8 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Rittergutspächters Wilhelm Schlote in Oelmühlenbesitzers Hermann Bruno lemn 8' c5 u. Oporto do. do. worden. e Leopold Eichhorn in Külsheim Fräuleins Elisabeth Bukaun in Elbing ist, Niedergandern ist infolge eines von dem Ge⸗ in Thalheim wird nach erfolgter Abhaltung de ssab. n. 3 o. do. st zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest nachdem der in dem Vergleichstermine am 30. Mai meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Schlußtermins hierdurch dusb⸗e en. Mobrid e. Krefelder do. mit Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1896. Erste 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, Stollberg, den 16. Juni 1896. .“ 6 Se Dessauer do. 91 Gläubigerversammlung am 15. Juli 1896, kectge Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, den 13. dn2 1896, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 1. Dortmd. do. 93.95 Nachmittags 2 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ aufgehoben worden. Termin zur Abnahme der vor dem Kbniglichen Amtsgerichte hier anberaumt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Dresdner do. 1893 termin am 30. Juli 1856, Vormittags Schlußrechnung ist anberaumt auf den 3. Juli d. J., Der Termin steht zugleich zur Prüfung einiger nach Akt. Brunst. Düsseldorfer 1876 en hö“ 8 v “ 6. be ““ den gemeldeten Ffeng en, üt 1“ 88. 8
eim, 15. Jun . ug, den 17. Juni . . eer Firmen Kugelmann zu Cassel, ersberg 6 3 Z richtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 DSohn zu Einbeck u. Schlüter Nachfolger zu u “ e. des do. 1u gdder . (E. S.) B. Müller, Rechtspraktikant. [18935) Konkursverfahren 1 Gegtingen afc den 15. Juni 1896 Buchbindermeisters Richard Grimm hierselbs Wien, öst. Währ. Erfurter do 8 8 Das Konkursverfahren über d Bermsgen 1 vg1 i. vnst ta erz8 8. aug wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahreng do. .. . Esfsener do. IV. v [194541 Bekanntmachung. 2öDat Lontursverfahren über, das Vermögen 1) des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. entsprechende Konkursmaste nicht vorhanden ist. Xa. 0. Schwetz. Plähe. Hallesche d 1686
Der Konkurs über das Vermögen der Firma Ses. Fand, 8 grer ds “ Ln. Ee min zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den do. 80,. 8s 8 88 1893 loser (19429] Konkursverfahren. 11. Juli 1896, Mittags 12 Uhr, anberaunt. Itali n. Plätze ildegh. do. 1895
Fee Hntlnd, Snche E. eeage e Abhaltung des Schlußtermüns Uerburch daceh 188 — 1 ö“ über veemdaen Seshe. deten . 88 1 88 de. 1 vaes Amen St. A 86
en. de estaurateurs Hermann warz un nigliches Amtsgericht. 1 St. Petershurg. 3
aa eaes. 113““ dessen Chefran Mathilde, geb. Seier., aus b 15t 218,85 S aA0b. do. 9.
5 ½ [216,15 G Kölner do. 94
“ do. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. Kiserliches Amtsgericht. Feichröda, jetzt in Werda, ist zur Abnahme der 1 Warschau .... ichter. 8 7 1 Fe. [18960] Konkursverfahren. (CL. 8.) Sekr. Schwarz. 1 leerse cehnse des “ Hrhebung von D Das Konkursverfahren über das Vermögen in Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. ETönigsb. 91 III [19443] Konkursverfahren. wenpasgen geen ha ußverzeichniß der bei Schmiedemeisters Karl Hildebrand in Kletz⸗ ManDats2 9,70 3 Engl. Bukn. 1 9 20,36 G do. 1893
Eesegeeeesse
teEhezazeehhs
gsePöPöüöPPPPPPSEF 8ꝙ˙88
* 8
o. 1“ briefe. Rhein. u. Westfäl. 2 3000 — 30 3000 — 150]1121,10 G do. dD. 3 .3000 — 30 3000 — 300 1118,90 G SMlce 4.10/3000 — 30 esische.. 3 0
—
—
3000 — 150 115,10 bz 3000 — 30 3000 — 1 .“ .3000 — 30 101,90 bz
00 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 3000 — 30 —,— 8 1909. 180 94,70 B do. do. 3000 — 30 [101,90 bz 150—,— Badische Eisb.⸗A. 2000 200104,25 S 5000 — 150]100,50 bz G do. Anl. 1892 u. 94 2000 — 200
5000 — 150 94,50 bz 3000 — 1501101,10 bz Sagen seahr
3000 — 150 101,50 G Brschw. L. Sch.VI 3000 — 150—,— ; 3000 — 75 100,50 b: G 1 188 5000 — 100 95,00 bz B WI1“ 3000 — 75 100 40 bz . 1890 8 3000 — 75 —,— . 1892. . 3000 — 75 do. 1893 . . .3 3000 — 75 —,— grsbigt Heff Og 3000 — 75 8 do. St.⸗Anl. v. 93 3000 — 200 Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 bo. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 ndo. amort. 87 3000 — 75 —, do. do. 91 3000 — 75 30 bz do. St.⸗Anl. 93 1 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 8 2gd Lb⸗Ob.
2 19
[ 80
do. neue ..
Landschftl. Zentral do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Reumärk. do. neue.
SPSSAEEESSEE: 2222ö22SISISN=S
PEereeeebüeeeeeeeebsesese
r82 290 07162—
S EEÖEESSEAEESEE S
92 898—
—qAISEg=ggnn 8 988828S
do. u“ HOstpreußische.. 8 do. I
820 8
— — 80 50 80 80 0
24
⁴½,— — ½ 8,—,N—
28eAögnee „892
vvvngnoonb
„ bdo „n
%—
22=v2gESN S S
☚ SüSSog.
2 92 922 20 —2 2—2-ööb0;;
Se.. n; A☛ A —,— -— ———————-— ———— —
o. “ do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. o. do. landsch. neue do. do. do.
do.
do.
do.
do.
do.
do. do. 8 do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 8 do. do. Westfälische.. do. 8
2q 295
5. 8 85e55SSd 89SSgg;
68 =
92 8928929öSbeebee
SOSS =S SüPPeeeeeeeeeeeeeeeess
[19538] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der Vertheilung zu, berücksichtigenden Forderungen bach wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine ent⸗ k. 18 do. 1895 8 1 Serung⸗ b d⸗Duk. /8 —,— — 81,05 G T. en Konfhrsherfahzen dber, des, ermigen der Schreiners Heinrich Werner von Bleidenrod und uer Beshlusastng der Ghgbire übes ie sprechende Konkurzmasse nicht vorhanden ist, wie 1.e.2. 20,38 b “ 118939 , Sei. da. . s zur Prüfung einer nachträglich . es e. “ ere. s eag vde “ 1“ termin auf den 14. Juli 41 896, Vormittags Ku ge,9.. den 10. Juni 1896 8 e 16,18 bz ven 8- Afrn Meber nen⸗ 8 Leeerun, Termnin, aaf Frfia8. den d. nlt Schlußverzeichniz der bei der Vertheilung zu bercck. selbdst emner Ne 1Cebesalchen. vntsgerichte bier⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. d 2arep. St.1825 b, Vest hür 109170,28 k5 ando.. de . Vorm a9 r, vor dem König⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der g. g4 en: - ö“ — Japer. pr. St. —,— do. 1000 170,15 G Mainzer do. 91
lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Vermögens. Rnudolstadt, den 19. Juni 1896. [ĩ19537] Konkursverfahren. „ Mu 5 do. do. 88 Bergen a. R., den 18. Juni 1896. g G eer. Rühlmann, Sekretär, 8 d. pr. 500 g f. —,— ff. do. p. 100 216.35 bz 3 1 g8 stücke der Schlußtermin auf Samstag, den Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. neue 16,20 G ult. Juni 216,50 bz 1ün h hes as 8
Drewes .
1 r 11. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Glasermeisterwittwe A. Barthold zu Wollin . do. 500 g —,—
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großhberzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußternn N.e . Roben ult. Juli 216,50 bz Mindener do. . ͤͤ Homberg, den 17. Juni 1896. [19442] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 1000 u. 500½ Ostpreuß. Prv.⸗Q.
ꝙ—
———'—V2I=d ie e e e e e ne E
S 8 2 8
8SUUS Eneage
SSe 250
8
9
Sächs. St.⸗A. 69 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 8 do. do. 8 102,60 B Wald.⸗Pyrmont. 1 —.— Württmb. 81 — 83 3 —,— Leshcanes, sie p. S 5 burger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. urg. Loose. 135,00 G vg. Meininger 7 fl.⸗L. 23,30 G vee. es Oldenburg 2 —,— 5000 — 2 . 8 S. 17 5000 — 60 94,70 Pappenhm. 7f.⸗ 25,25 b; Nenteubriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften, Hannoversche 4 1.4.10]⁄3000 — 30 [105,50 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. /15 1.1.7 1000— 108 50 G
500 Fr. 836,80 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr./4] 1.2. 8 99,00 bz G 500 £ —,— Polnische Pfandbr. 1—V’4 3 3000 Rbl. P. 67,30 bz 500 £ 81,30 bz G do. do. . 4 ½ 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P. [67,40 B k. f. 100 8 S.,— do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. P. 66,50 G 100 £ 1,30 bz G v. 88/89 892” F 4060 u. 2030 ℳ [41,00 G 8 2 do. 2 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr —,— 8 Röm. Anleihe I steuerfrei 45,50 bz G do. II.-VIII. Em. 93,60 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine “ do. do. amort. Gà 88,25 bz G 8 do. kleine 89,00 bz kl. f. 8 do. v. 1892 —,— kleine 103,50 B von 1893 —,— von 1889 —,— . 8 kleine 71,10 bz G 1 . von 1890 400 ℳ 71,10 bz G 2 EEE1“ 1 . . von 1891 45 Lire b 10 Lire do. do. 1000 — 500 £ b Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 100 8⁸ do. do. kleine 20 £ 8 3 bvo. do. von 1859 1000 — 500 do. do. do. 100 £ b5 do. do. pr. ult. Juni 20 £ do. inn. . v. 1887 do. do. pr. ult. Juni 200 — 20 £ do. do. IV. 20 £ 8 do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. —,— 1000 — 100 Rbl. P. do. do. 125 Rbl. —,— Fr. re” do. do. pr. ult. Juni “ . [111,75 B kl. f. do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G. —,— —,— do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. —,— do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ do. do. III. Em. 500 — 20 £ do. do. IV. Em. 2 500 — 20 £ do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 ℳ
do. r. ult. Juni do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. do. do. ber 1 625 Rbl. G. do. ler 8 125 Rbl. G. do. pr. ult. Juni 104,40 bz do. III. 1 125 Rhi. —,— Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P. 166,75 G do. ult. Juni —,— do. Nikolat⸗Obligat.. 25. 2500 Fr. eine 4 1.5. 500 Fr. . 600 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.
88 8.28
888ö28 8,—
88— d0
9ꝙ—
22gvo ³ —D
25,75 B 146,00 bz 156,50 bz G 106,30 bz 139,00 G
3000 — 100 101 00 6:
S 8** 8
88 25SEn
Russ. Zollkupons 324,20 B osen. Prov.⸗Anl.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sexea. Füessac aic Bürgermeisters a. D. Philipp Weidenmüller Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. do. Fp. z. N. J. 4,16 G do. kleine ,324,10 bz do. do. I. 3
Kaufmanns Hermann Stillschweig hier, Neue [19445] Oeffentliche Bekanutmachung. Belz Noten 81,05 b; do. St.⸗Anl. I. u. II
W st 1e. hmabme, Das am 14 Lennnneeegabege. das Vermögen G genannten Stationen bleiben die Aufenthaltszeite vA1AXAXA4X“ Honcban Se 19 er »* 8 2 1
1e ültern gaas nan hr, hdened Jnn des gonis Oits, Protist, frher in Keisees. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen uebutn. 8 Fonds und Staato⸗Papiere.
do do.
lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, lantern, nun in Friedrichsthal wohnhaft, er⸗ Erfurt, im Juni 1896. ZI. 5.„2m. Seücke iu ℳ
Uichen Aaatseegichne. Censst2 bhheehr öffnete Konkursverfahren wurde nach abgehaltenem der dentschen Eisenbahnen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4. 1.4.10 5000 — 200†105,70 G — — Berlin, den 17. Juni 1896. S lußtermin aufgehoben. — en 8 8 bersc. 5990—290,806929 1 “
8 Duri Geri tsschreib 17. Juni 1896 [19476] Bekanntmachnng. do. do. 8 v . 5000 — 200 99,50 /G do. do. „During, Gerichtsschreiber 82,. eZ Numänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗ [19504] do. unt Funi 99 60à 50 bz Rirdorf. Gem.⸗A. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Kgl. b 8 Verband. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ [19534) Konkursverfahren 1“ Noebdentschen Cegeesbehr, —eit Galizien 3, dem vens 26. Segieerr 1887 aülligen 1⸗ Sü Frnsrh. EEE1111“*“ Rö; veee e des 88 “ — e. J gs 88 8 Rorddeutscher erreideneenehr mit Galizien nahmetarif 8 ssc die 1e bon dnfesge npentinische’/vgon.⸗d. — fr.Z. 6590 %, B 8 mit lauf. upon neidermeister ranz de Peter ier, 3 eeren, frischem Stein⸗ und Kerno owit BE—— eine 3 50 bz o. K. 15.12.97 Friedrichstraße 112 a., ist zur Abnahme der Schluß⸗. Schuhmachers Adolf Schatz in Lehe ist nach Rorbdentsch Galtzifch Lemerstrufsischer frischen Weintranben als Stückgut zwischa .4½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 53,50 bz do. mit lauf. Kupon rechnung des Verwalters und zur Erhebung von erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Grenzverkehr. badischen, elsaß⸗lothringischen und pfälzischer do. . 100 Pes. 53 50 bz do. i. K. 15.12.93 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei- Lehe, den 18. Juni 1896. Deutsch⸗Orientalischer Verkehr. Stationen einerseits und Stationen der ostschweize do. 4 ½ % äußere v. 88 54,50 bz G do. mit lauf. Kupon Segle ahnigungf den 1.aan 1800, Witetnne ee Gesctescheber annler güavpehh. aterverteße vos Zennclcan aacs benn, nen endehe Sene-ge wene she Jx, e, de .. 8180G Hohand. Kematecabese r . 2 —— trans. ültig om 1. Ju . der II. Na⸗ 8 . . 2 o. omm.⸗Kred.⸗L. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier⸗ [19434] b 1 Aus A der Schli d üter⸗ schienen. Dieser Nachtrag, welcher von den bethe⸗ do. do. lleine 54,50 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Bertin, den 18. Junz 1896. * öö1.1“ Ehalt e tation Gere Pfocten der Sächsischen tionen der Kaiserstublbahn, sowie eine. Zhein Feheske Sradreanle 100,50et. 5.B. do. 5 % Rente (20 % St. des Köniclihen Aansbericit s bthelung 52. „beng, den 4. Jut 1898, Wormbrsags eeang (gern (hten e Stad. und Eü izter. banlche Fenctbe ir die Lantoner dar nee. ¹,, . Ee. v. 1888 100 2oe2 54a do. do. pr. ult. Jind
8 . 2 8 6 mit den bisherigen Entfernungen und Frachtsätzen - . Is g9 8 * Pr. ult.
8 hqhsgärrgraasaesfen 5. 8 EE 2 — in 8 an die Stelle der bisberigen Station Gera Rkeuh) eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen mit den 2 2 kleine 100,50et. bz B do. do. neue [19535] 8 w lagen. nnn 1“ rse n S. Stsb. Die Entfernungen und Frachtsätze für 1. Oktober I. J. ohne Ersatz außer Kraft — Aes e”er . sn 92,10 bz G 2 -exhrerr nenanas Siegfrsey devy bier: ohgmarce, Lefum, den 1, Vant 1896, 3⸗ Herr her elien, eee Feremsaerne erch⸗ me er büneebem aae— 3,dohnG Hrpenthagener dn.
henae. e Eetatgen Füchae bencltast zet Gerichtsschreiber des Rhasglicer Amtsgericts 1““ ] ,er. gibah. St⸗Anl. 9 1 1 nahme ußrechnung dee eerwalters, zur — . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 ra e er Umkartierun n den in 9 . . o. 25 bz issab. ⸗Anl. II. Erbeaasß ven. Cines naangen geshn, dn, Sclu. (19487) Konkuroverfahren. waneng den’ Velbanis Verzaktanan, 1“ ZZ11186 E Ledonb. Stheis⸗Anl.n,s stigenden Forderungen und event. zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 W“ 8/d r b th sligten Verwalt : Balg. Gold⸗ pyp.⸗Anl. 92 1.7] 405 ℳ u. viel en Mailänder Loose... vsnag der Gläubiger über die Vergtung des Elub. aeimanms Zoskpe Hscber in Garmser wie 1an, Bekanntmachunng. ““ do. FiationadhehkpPsver 12. ⁴1875. 589 “ 95,40 bz G do. g bigerausschusses Schlußtermin auf den 17. Juli nach 22 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch I. Vom 1. Juli 1896 ab verkehren Zug 642 von der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. do. do. II. 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G Mexikanische Anleihe.. 29 Nachmittags 58 2 dem Sen . auffehob N“ HndHarcbeasen 8* SPenrg 69 üand 1 Kre. — mehes 1889 188, 8G☛ 2,20 B do. 8 Fer 1 mtsgericht 1 erselbst, reue Friedrich⸗ arienwerder, den 16. Juni ⸗ i rie a inuten früher, Zug on [[19503 Ludwigsbahn. . o. 8. ℳ o. ne 24 do Flbae 8; 1e. ewd5 stimmt. Königliches Amtsgericht. 8 Eöö8 Hildburghausen 5 Minuten später Am 1 Aoff-e eabes; gr der vege Chmefische haneh Berlin, den 18. Jun 8 “ täaals gegenwärtig. 8 i d äckfrachtsätzen des 1 9. During, Gerichtsschreiber [19451] Bekanntmachung. II. Vom gleichen Tage ab fährt Zug 353 ab Eesafabrhfalsen 8c (vernz berkehre de Christiania Stadt⸗Anl. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lobenstein 8,16, Friesau⸗Ebersdorf 8,34 bis 8,35, Station Interlaken Erhöhungen ein, worlba Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV “ e nas-ie Un ee. n8- Kesles Rempeend 8 49 5ie 01 Lsgenmähle Näheres bei den betheiligten Verwaltungen erfng * uu. 19432 wurde m eschluß des .Amtsg esba 54, Liebschütz 9, is 9,13, Zug a en⸗ den kann. 1 „Anl. v. Konkursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen als durch Schkußverthellung beendet mühle 9,55, Remptendorf 10,02 bis 10,03, Friesau⸗ 18. Juni 1896. do. Bodkredpfdbr. gar. Uhrenhändlers Gustav Ferdinand Liepe, aufgehoben. Ebersdorf 10,12 bis 10,13, an Lobenstein 10,29, In Vollmacht des Verwaltungsrathe: Dmau⸗R 95 alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Miesbach, 18. Juni 1896. Zug 355 ab Lobenstein 1,55, Friesau⸗Ebersdorf 2,13 Die Spezial⸗Direktion. Exptische 12 gar.. G. F. Liepe, früher zu Charlottenburg, Luther⸗ Der K. Gerichtsschreiber: F. Voellinger. dig 2a. 2 enptendarf 8 8 88 Zeceswfh Msasbstaadze hüc e . 8 88 . t 48/49, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ “ ,32 bis 2,33, Liebschütz 2, 2,52, Zug 354 ab [19478] Westdentscher Privatbahnverkehr. do. „ 25 den- 25. Pesrach J. angenommene [19536] Konkursverfahren. Liebschütz 3,13, Lückenmühle 3,33 bis 3,34, Rempten⸗ 18729 20. 79 5 9-e b Sehe⸗ Krcj do. do. kleine vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. April Das Konkursverfahren über das Vermögen der dorf 3,41 bis 3,45, Friesau⸗Ebersdorf 3,54 bis 3,55, Süd des Direktionsbezirks Essen in den Gütertanf h do. do. pr. ult. Juni d. 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wittwe Louis Steuer, Schuhwaarenhändlerin an Lobenstein 4,11, Zug 356 ab Remptendorf 7,21, (Heft 1) für den vorbezeichneten Verkehr aufgenommer do. Darra San.⸗Anl. Charlottenburg, den 19. Juni 1896. szu RNeunkirchen, wird nach erfolgter Abhaltung Friesau⸗Ebersdorf 8,22 bis 8,21, an Lobenstein 8,11] Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligte Finnländ. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Zug 357 von Ziegenrück bis Triptis 5, Zug 358 Güterabfertigungsstellen Auskanst. do. Loose — 8 Neunkirchen, den 16. Juni 1895. rvoon Ziegenrück bis Lobenstein 7 Minuten früher, Münster, den 17. Juni 1896. 85 St.⸗E.⸗Anl. 1882 11889 8 8.n-. 14ö Vermögen des Königliches Amtsgericht. und Zug 351 von Lobenstein bis Ziegenrück 8 Mi⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. o. do. vp. 1886 in dem Konkursverfahren über das Vermögen de ————
fqnnuten später als jetzt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. „IEIö Kaufmanns Johannes Otto, in Firma Otto [19539] Bekanntmachung. III. Vom gleichen Tage ab verkehrt Zug 763 glich 5 — heber ir eee.... Rosenberg in Coswig i. A. ist infolge eines Der frühere Rittergutsbesitzer Rudolf von Salzungen 7,05 bis 7,13, Immelborn 7,23 bis 7,28, g 2 is eLandes⸗Anleihe von dem Gemeinschuldner gemachten Borschle zu Witowski und seine EChefraun Maria von Wi⸗ Kreuzung mit Zug 190, Breitungen 7,39 an und ab, Anzeigen. ropinationg⸗Anl. einem Zwangsvergleiche Fergleichatermin auf den towski, früher zu Zawisé, jetzt in Nikolai O.⸗S., Wernshausen 7,49 bis 7,59, Wasungen 8,15 bis 8,16, 1
— —D½
eᷣ oe weoewdcCehn on S9e S.
[19533] Kgonkursverfahren. 8 Großherzogliches Amtsgericht Homberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollin i. Pomm., den 15. Juni 1896. do. kleine 1689 5 weiz. Rot. 81,00 bz — Prov.⸗A.
222g”
Wstpr.rittsch. L.IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I.
do. do. II. do. II. neue
bbeSEEgEEEgEREgFgF —₰
3. 85*
5̃esn 8
FESESSSSP — 32.
222222222ͤ2222222222S2S22S22IISSISSIS22SSSSISI
92 00 9⸗
22
rn.
— D₰¼
&
1
EeTEm];
FFRFfrFfn
.
EEII
2 2* b0
99 2 2 . —*g* —2222=22222=gg ½ 2 8 * 2 „ 2
88E
—’ DS
SüAE+SE ʒEEE*S —
— AaAaAI⸗
S ereesssSs6s5=gn 25
88,10 bz“* 88,10 bz 1036 u. 518 4 —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 4 —,— 625 Rbl. G. 103,20 B 125 Rbl. G. 103,20 B
4.10710000 — 100 Rbl. pP. —,—
.1.7] 10000 — 100 Rbl. —,—
1000 ℳ 105,75 bz G . do. pr. ult. Juni 500 — 50 £ 108,75 B öö 1890 4500 — 450 ℳ kl. f. . do. 100 er 2000 — 200 Kr. 1W 2000 — 200 Kr. do. pr. ult. Juni 5000 — 200 Kr. . do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L... or ppbk.⸗Obl. 89 &₰ „Anleihe 88 do “
AAAasmmmmrürrInr.
———
8 8 SSRRER SE8S SSSö
2, 22öö
EEEʒ 22*
sMNR; ,— 02 —,6öi —— —,—, — —,—,———6—,—,—— —,—— — ☛α 8P— 8 8 —
— —
898
00 22
—
222=2q a v·ê=êéS* 8 27 II
— —
do.
do.
Oest. Gold⸗Rente.. do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni do. Papier⸗Rente ... do. do. do. do. pr. ult. Juni do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine do. do. do. do. kleine
2 ”’”⸗ Ebee
IE
„¶8
298 7 8
8
GEL99gn
enna⸗Loose...
8. Jull 1896, Vormittags 9 ¼¾ Uhr, vor dem haben die Einstellung des über ihr Vermögen ein⸗ Walldorf 8,30 bis 8,31, Meiningen an 8,45 bis 9,06, sereEche EPIES. .St. v. 91 S.⸗A. 8. eene Amtsgericht 1 eleiteten Kontursverfahrens beantragt. Die Kon⸗ Grimmenthal an 9,23. Zug 190 wird ab Meiningen 8 KupritxBReissLr- tiech. A. 3484 8 ,1. K.1.7.94 CECoswig, den 19 3 ursgläubiger, welche dem Antrage widersprechen verlangsamt und trifft erst 8,15 in Eisenach ein. “ „% 32 1 8 mit lauf. Kupon . do. pr. ult. Juni Kluge, Sekretär, 88 belen 8 S Sswa- dncs 87. öffent⸗ 25 Beom Aleichen, ngeaagh TSn. Zuß -- u Petess PatentbureauBerlin g 8 — 122 8 82* 250,G b “ (Lok.). 1. 1 — erichtsschreiber des li Amts ts. een Bekanntmachung beginnenden on einer unter Beibehaltung des Anschlusses von dem früher 8 — 5 uf. Kupon 12,50 2 S. e. 2 ¹ gr e.Ihhs. — verich Woche thun. Der Antrag der Gemeinschuldner gelegten Zuge 763: Ritschenhausen ab 9,15, Grim⸗ — ¹ Rebak Siemen roth 92 4 % kons. Gold⸗Rente 6 27,10 bz G Loose v. 1854 . .. 1 1 1 w Pr⸗Nal. bon [19424 Konkursverfahren. und die Zustimmungserklärungen der Konkursgläu⸗ menthal 9,22 bis 9,27, Suhl 10,02 bis 10,05, Verantwortlicher akteur: Sie e do. 2 b27,10 bz G . Kred.⸗Loose v. 58. 1 8 8 3 8 o. 49 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des biger können in der Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung II] Zella⸗St. Blasii 10,22 bis 10,24, Oberhof 10,39 bis in Berlin. 8 I do. kleine 8 27.10 bz G . 1860er Loose.. 1 E 2 egl. Kaufmanns Alexander Waldemar Weishaupt eingesehen werden. 4 10,40, Gräfenroda 11,10 bis 11,13, Plaue 11,21 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir d on. Ank. t K. 1. 1.94 do. pr. ult. Juni [* 2 von hier, Gr. Wollwebergasse Nr. 18, ist zur ikolai, den 16. Juni 1896. sbis 11,26, Längwitz 11,35 bis 11,36, Arnstadt 11,40 Beias mit lauf. Kupon 5. .2 1 d . — pp. Et S89, S. *8☛ 8 fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Memtedente Königliches Amtsgericht. bis 11,44 an Neudietendorf 12,01. Anschluß an Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8* 8 do. i. Kp. 1.1. 1 deo. dit⸗Pfbrf./ 111 20000 —2 4 8 hwed Aul. Fpb.; N3. E auf den 2. Juli 1896, Vormittags! u. .haa,— 1 Schnellzug 9 nach Halle und Leipzig. Auf den nicht Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 113“ g h “ 16111P1A1A1A1XAX“; 111“ 1“
3 2 u1.
2
ve**=
89