““ Bekanntmachung.
LLEE
Bei der am 4. d. Mts. stattgefundenen Ansloosung unserer Theil⸗Schuldverschreibungen
sind folgende Nummern gezogen worden:
1) Litt. A. à ℳ% 1000.— Nr. 1 6 10 19 33 37 42 62 70 88 89 92 138 144 151 155 162 167 175 177 179 188 194
195 201 204 219 225 244 262 279 417 434 437 440 457 458 497 522 681 688 705 708 715 729.
280 281 284 285 304 311 313 320 330 335 349 352 355 409 414 528 532 549 569 603 609 616 617 619 626 631 639 659 661 670
2) Litt. B. à ℳ 500.— Nr. 6 11 19 32 33 56 60 63 66 76 78 97 102 106 107 110 116 126 139 152 164 179 182 187 188 204 208 220 239 241 243 247 252 270 280 282 329 331 340 347 356 369 392 398 416 427
434 451 470 495.
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der betreffenden w eaaaa ehn ehd der noch nicht fäͤlligen Zinsscheine und der Talons
vom 2. Jannar 189 ab be
er gewerkschaftlichen Kasse in Leopoldshall⸗Staßfurt,
den en Delbrück, Leo & Co., dem Herrn den Herren der Leipziger Bank, Leipzig,
Cmpfang zu nehmen.
Berlin,
8. F. Lehmann, Halle g. S., Frege & Co., Leipzig, und
er Betrag fehlender Zinsscheine wird von der Kapitalsumme gekürzt. leich machen wir darauf aufmerksam, daß die in der vorjährigen Verloosung gezogenen
Zug Theil⸗Schuldverschreibungen
Litt. A. Nr. 147 über ℳ 1000.—, Litt. B. Nr. 95 224 über ℳ 500,.—
noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind
Sta en 17. Juni 1896
v. J. aufgehört hat.
Bekaunntmachung.
zon den zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund des Aüerböchften Privilegiums vom 18. Juni 1887 ausgegebenen Kreisanleihescheinen sind behufs Amortisation ausgeloost worden: b 4 % Anleihe V. Emission vom 1. Juli 1887. Litt. A. über 2000 ℳ Nr. 93.
7.
„ 500 „ Nr. 63 82 88 94.
C“* 161 162 214 215 270 271 300. 3 Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden die Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, die Beträge gegen Einreichung der Anleihe⸗
scheine vom 1. Januar 1897 ab bei der hiesigen
Kreis Kommunal⸗Kasse in Empfang 4 nehmen. Geleichzeitig wird der Inhaber des nachstehend be⸗ zeichneten, bereits früher ausgeloosten, indeß noch nicht zur Zahlung präsentierten Anleihe⸗ scheines 4 % Anleihe V. Emission vom 1. Juli 1887 Litt. B. über 1000 ℳ Nr. 107 wiederholt aufgefordert, diesen Anleiheschein nebst dem Zins⸗
schein nunmehr behufs Rückzahlung des Betrages
bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier einzureichen. Thorn, den 13. Juni 1896. Der Kreis⸗Ausschuß. von Miesitscheck.
19781] 5 % Goldanleihe des Königreiches Griechen⸗ land vom Jahre 1881. 5 % Goldanleihe des Königreiches Griechenland vom Jahre 1884. 4 % Monopol⸗Goldanleihe des Königreiches Griechenland vom Jahre 1887. Wir sind “ die am 1. Juli 1896 fälligen Kupons obiger Anleihen vom Fälligkeits⸗ tage an mit 30 % in Gold zum jeweiligen kurzen Wechselkurse auf London (25 France = 1 r Sterl.) einzulösen. Die Rechtsansprüche der Inhaber auf die unbe⸗ zahlt bleibenden 70 % können bei dem Council of Foreign Bondholders in London gegen eine Gebühr von 8 pro £ Sterl. einregistriert werden. Auf Wunsch sind wir bereit, diese Einregistrierung zu be⸗ sorgen. Die Kupons sind arithmetisch geordnet, mit doppelten Nummernverzeichnissen, und zwar für ug nleihe separat, an unserer Kuponskasse einzureichen. Formulare sind ebendaselbst kostenfrei erhältlich. Berlin, den 21. Juni 1896.
96 Nationalbank für Deutschland.
(19465) Dritte Bekanntmachung.
Die Kaiserlich Russische Amortisations kommission ringt hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß die bligation Nr. 6532 über ℳ 600.— der Losowo Sebastopol Eisenbahn Gesellschaft in Verlust gerathen ist und diese Obligation, falls nach Ablauf von 6 Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei dem Bureau keine Reklamation eingelaufen sein follte, als annulliert zu betrachten ist.
6) Kommandit⸗Geselschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [19851]
Aetienzuckerfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 11. Juli 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale des „Hotel König von Preußen“ (Chr. Manz) bierselbst abgehalten werden soll, er⸗ gebenst eingeladen. “ Tagesordnung: 1) Vorlage der Inventur, und des Geschäfts⸗ abschlusses p. 31. Mai 1896 und Verlesung des Geschäftsberichts für dat abgelaufene Geschäftsjahr, sowie Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2) Heschlu fassung über die Ausloosung
oritäten. enehmigung von Aktien⸗Zessionen. ber Fehrenberg auf 717
von
Antrag des bezw. Streichung des Theils des § I Abs. des Rüben Nebenvertrages, welcher die event. Bezahlung der verhagelten Rüben nach den Grundpreisen gewährleistet. 1 5) Neuwahl des Aufsichtsraths in Gemäßheit des —57 25 des Statuts, sowie Neuwahl det Vor⸗ standes durch den gee⸗ Aufsichtsrath bezw. Ergänzungswahl zu letzterem. 6) Verschiedene Mittheilungen. Wabern, den 18,. Juni 1896. Der v Stockhausen 8
Nr. 105 109 116 153 154¼
Gewerkschaft Ludwig II.
[19835] “ 8 Pommersche Hypotheken-Actien-Gank. Hierdurch kündigen wir sämmtliche von uns
bis inkl. 5. Mai 1890 ausgegebenen Pfand⸗
briefe (Hypothekenbriefe) zur Rückzahlung
pr. 1. Juli 1896.
I. Es gelangen zur Rückzahlung à 120 %
(der Ausloosungsschein ist mitzuliefern):
die restlichen noch umlaufenden Stücke der 5 % I. Em., Ausgabe aus den Jahren
1868 —1871.
II. Es gelangen zur Rückzahlung al pari die restlichen noch umlaufenden Stücke folgender
Emissionen:
a. 4 % I. Em., Ausgabe aus den Jahren
1883—1888.
b. 4 % konvertierte Pfandbriefe, entstanden aus den früheren Emissionen:
% konv. II. Em., Ausgabe von 1872 — 1874,
4 ⅛ % II. Em., . „ 1872—1874,
5 % I. Em., 6 „ 1868—1871,
8 1872, 11A6“*“ Rö 1874. c. 4 % III. Em., Ausgabe vom 5. Mai
1890.
d. 4 % IV. Em., Ausgabe wie vor.
e. 3 ½ % konv. I. Em., entstanden durch Kon⸗ vertierung von 4 % Pfandbriefen I. Em., Ausgabe von 1883 —1888.
Die Stücke sind s. Z. mit sämmtlichen noch nicht fälligen Kupons und Talous einzureichen und treten am 1. Juli 1896 außer Ver⸗ zinfung. Bei den 4 % Pfandbriefen Em. IV sind die Stüͤckzinsen für 3 Monate (vom 1. April bis 1. Juli 1896) mit einzuziehen. ür fehlende, noch e Kupons wird deren Betrag in Abzug
ebracht.
us früheren Verloosungen resp. Kündigungen
sind folgende Nummern noch rückständig:
5 % I. Em. (à 120 %) B. Nr. 984, D. Nr. 3914, E. Nr. 756. 4 % konv. II. Em. (à 110 %)
B. Nr. 2418 2544 4962, C. Nr. 2929 7601, D. Nr. 4980 5310 5511 6526 6533 6568 6863 6864 6865 6866 6867 15374 15538 15595 16376 16632 17591 17963 18117 18122 18240 18265 18330 18334 18424 18444 18461 18476 18477 18503 18522 18523 18526 18533 19603 19856.
4 ½ % II. Em. (à 110 %)
C. Nr. 685 896 1253, D. Nr. 1198 1199 1213 1214 1274, E. Nr. 715 855. 1 8.
5 % II. Em. (à 110 %)
D. Nr. 5058 5992.
5 % III. Em. (al pari)
D. Nr. 7734 10918 13516.
5 % IV. Em. (à 110 %) 86
C. Nr. 7120, D. Nr. 6356 6674 6820 6886
17222 17496 18232 18610 19433. “ 5 % V. Em. (al pari)
D. Nr. 20910 23966.
Verloosungs⸗, Kündigungs⸗ und Restanten⸗ Listen werden kostenlos ausgegeben resp. p. Post zugesandt.
Berliu W., im Dezember 1895. 1 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
1““
[19827] Bekanntmachung.
In der eIee en. v. 21. Mai I. J. wurde die Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechuung pro Dezember 1895 genehmigt in der Weise, wie sie bereits am 30. April I. J. veröffeutlicht worden.
Lam, 20. Juni 1896.
Actien⸗Gesellschaft Localbahn Lam⸗Kötzting.
8 Willmann.
— . —— —
[18040] Provinzial⸗Aktien⸗Bank
des Großherzogthumus Posen.
Die Herren Aktionäre unserer Bank laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Juli d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Friedrichstr. 8, hiermit ein. eee 8 Beschlußfassung über Betheiligung der Bank an der Gründung einer Posener Hypotheken⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Fort 889 der General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 28. März 1896. Die Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den nach § 29 des Statuts berechtigten Aktionären am 4. Juli d. J. in den Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr Mittags in Empfang genommen werden. Posen, den 13. Juni 1896. Die Direktion. Ambrosius. Herz. i. V.: Orgler.
In der am 5. Juni d. J. stattgehabten General⸗ versammlung wurde eine Statutänderung beschlossen dahingehend, daß das SFle haeeg der Bank, als welches bisher das Kalenderjahr gegolten hatte, für die Folge vom 1. Juli jeden 8
um 30. Juni des folgenden Jahres läuft. 8 die Zeit vom 1. Januar 1896 bis 30. Juni
896 wird eine Semestralbilanz aufgestellt. Die für diesen Zeitraum Dividende wird gegen einen besonderen Halbjahrs⸗Dividendenschein gezahlt. Den bisher nicht in den Verkehr gebrachten Aktien ist bereits ein Dividendenbogen beigegeben, welcher diesem Verhältniß Rechnung trägt.
Wir fordern nun auch die Inhaber der im Verkehr befindlichen Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 — 3000 auf, die alten Dividendenbogen ihrer Aktien, von einem doppelten Nummernverzeichniß begleitet,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zu Hamburg oder bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin 8 Pgen Quittung einzureichen, um dagegen in einigen agen die neuen Dividendenbogen kostenfrei ein⸗ getauscht zu erhalten.
baeen! r Ianl16866
Brasilianische Bank für Deutschland. [16151]
Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn.
Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur diesjährigen ordeutlichen Generalversammlung am Dienstag, den 30. Junni d. Js., Mittags 12 Uhr, im Saale des Hôötel de Prusse, Louisen⸗ straße Nr. 10/11 in Stettin, einzufinden.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen
interlegung der Aktien auf der Gesellschafts⸗ aasse, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, am 29. Juni, Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 1 Uhr und von 5 bis 6 Uhr Nachmittags, sowie am 30. Juni d. J. von Vormittags h bis 11 Uhr ausgegeben.
An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ eeerhr er. von Staats⸗ und Kommunal⸗ Behörden und ⸗Kasfsen über die bei denselben als Depositen befindlichen Aktien hinterleat werden. Gleichfalls werden Einlaßkarten gegen Deposital⸗ scheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Handelsgesellschaft zu Berlin hinterlegten Aktien auf der Gesellschafts⸗ kasse in den oben angegebenen Zeiten aus⸗ gefertigt werden.
Den Aktien oder den an Stelle “ über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichniß in je 2 Aus⸗ fertigungen beizufügen. Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direktion eingereicht werden.
Taffoensmes für die Generalversammlung: e
Vorlage des Verwaltungsberichts der Direktion, 5 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Blilanz für das Geschäftsjahr 1895/6, sowie Berrichterstattung des Aufsichtsraths über diese Vorlagen. Genehmiqung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende. Ertbeilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über den infolze des be⸗ schlossenen Baues und Betriebes einer Neben⸗ bahn von gS nach Köslin nothwendig gewordenen, vom Aufsichtsrath und der Di⸗ rektion vorgelegzen ersten Nachtrag zum Sta⸗ tut der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths und Ersatzwahl für das ausgetretene Mitglied Herrn Bürgermeister Demuth. Verwaltungsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz können von den Aktionären vom 15. d. Mts. ab im Geschäftslokal der Direktion, Linden⸗ straße Nr. 29 zu Stettin, während der Geschäfts⸗ stunden eingesehen werden. Stettin, den 3. Juni 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft: v. Flügge.
Dresdner Actien-Cichorien- und Kaffee- Burrogat⸗Fabrihk 9 vorm. Teichel & Clauß.
Die zehnte ordentliche Generalversammlun unserer Aktionäre soll Freitag, den 10. Jul v. J., Vorm. 10 Uhr, im Speisesaal des Hotel Stadt Gotha in Dresden, Schloßstraße Nr. 11, erste Etage, abgehalten werden.
Tagesorduung: 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf das zehnte Ge⸗ schäftsjahr vom 1. April 1895 bis 31. März 1896, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und veeee.
2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗
theilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nach⸗ 81-2 in Dresden ausgestellten Depositenscheine.
er Inhaber von auf Namen lautenden Aktien bat sich durch gehörige Vollmacht seitens des im Aktienbuch eingetragenen Eigenthümers zu legitimieren. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und
[19268]
11“
[d. J. ab in unserem Geschäftslokal unserem Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 25. Juni owie bei
Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in
Dresden und Mügeln, am 16. Juni 1896. Dresduer Actien⸗Cichorien⸗ und Kaffee⸗ Surrogat⸗Fabrik vorm. Teichel & Clauß
Der Aufsichtorath. 1 Vietor Hahn, Vorsitzender.
ahres bis
sermit Gläubiger unsere in Liquidation getretenen Gefellschaft auf, ihre eyent Forderungen baldigst schriftlich einzureichen. Hamburg, 18. Juni 1896. 8 Acetien⸗Gesellschaft für Ranhwaaren — vormals Gebr. Voß in Liqu. Hermann Bonheim. Gerhardt.
(19829] Badische Artien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt & Seetransport,
Mannheim.
Société anonyme Budoise pour 1a navigation sur le Rhin et les trans. ports maritimes Antwerpen.
Die Inhaber unserer, laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 23. No⸗ vember 1895 veg. neuen Aktien, Serie 4 werden hiermit aufgefordert, die zweite Einzahlung von 25 % = 250 ℳ für jede Aktie auf den 1. Juli d. J. während der üblichen Geschäftz⸗ stunden an den Kassen der Gesellschaft in Mann⸗ heim oder Autwerpen zu leisten.
“ mit der Zahlung sind, behufs Qutt. tungsvermerk, die jungen Aktien bezw. Interims. scheine mit einzureichen. 6
Mannheim Ferencheen, 20. Juni 1896. Der Vorstand.
Aufruf t
[19830] ufru — von zur Rückzahlung des Nennwerthes geloosten bis jetzt aber noch nicht zur Einlösung vor⸗ gezeigten Stamm⸗Aktien der Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Es sind rückständig:
Aus der Verloosung von 1891 Nr. 6447 (ab⸗ zuliefern mit Talon der Zinsscheinreihe V);
aus der Verloosung von 1892 Nr. 46 563 (ab⸗ zuliefern mit Zinsscheinen Nr. 3—8 der Reihe VI);
aus der Verloosung von 1893 Nr. 20 707 (ab⸗ zuliefern mit Zinsscheinen Nr. 5—8 der Reihe VI);
aus der Verloosung von 1894 Nr. 5175 und 44 262 (abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 7 und 8 der Reihe VI) und
aus der Verloosung von 1895 Nr. 24 012.
Die Inhaber der vorbezeichneten Aktien werden hierdurch zur Erhebung der Kapitalbeträge gegen Ablieferung der Werthstücke wiederholt aufgefordert. Der Werth fehlender Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. 1“
Breslau, den 17. Juni 1896. 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[198241 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. März 1896.
Einnahme.
8 1 430 349 9 017 5 349 9 138
453 854
eee ente “ 2 vasee. Melassefutter⸗Konto Rückstände⸗Konto
Auogabe. Rüben⸗Konto 1 Kohlen⸗ und Koks⸗Konto Arbeitslohn⸗Konto Gehalte⸗Konto Material⸗Konto Reparatur⸗Konto Säcke⸗Konto benav Nee alkstein⸗Konto Schwefel⸗Konto Samen⸗Konto Fuhrlohn⸗ und Frachten⸗Konto... Provisionen⸗Konto Unkosten⸗Konto Obligationszinsen⸗Konto Zinsen⸗Konto Abschreibun en: 3 % auf Bau⸗Konto 5 % auf Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Konto 10 % auf Utensilien⸗Konto.... 10 % auf Brunnenanlage⸗Konto Gewinn⸗Saldo
260 493 46 531 35 977 13 530
6 979 5 312 1 615 3 786 4 291 385
1 843 5 898 6 876 13 572 7 425 10 462
9 536 31
13 52470
928 60
2 892 10
1 989 96
453 854 5 Bilanz pro 31. März 1896.
Activa. Grundstücks⸗Konto Bau⸗Konto Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto .. Utensilien⸗Konto Brunnen⸗Konto Rübenbahn⸗Konto I 2 Debitoren.. Inpentur:
ucker⸗Konto.. Melasse⸗Konto Melassefutter⸗Konto Samen⸗Konto 5 Rückstände⸗Konto Material⸗Konto reßtücher⸗Konto äcke⸗Konto ... Schwefel⸗Konto
33 051 300 016 259 969 9 333 26 028 3 299 9 213
44 342
15 662 8 216 4 034
12 930 7 269 2 449 3 664 1 131
15
740 62862
Passaiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto u“ WFvS
nleihe⸗Konto Kreis⸗Sparkasse Bockenem Obligationszinsen⸗Konto Zinsen⸗Konto 13 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ..
297 600 121 500 187 000 100 000 1 830
2 807 28 101 16 1 989,96
740 628
Vorstand der Zuckerfabrik Dinklar. J. Köhler. J. Vollmer. Th. Krone. Willers. H. Wahrhausen. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und deren eehas.ae gnüt den ordnungsmaͤßig geführten
Büchern bef 988 Dinklar, den 12. Mai 1896. 8 Albert Talleur.
[19023]
Illertissen⸗Dietenheimer⸗Brücke.
Beend
Nach genehmigter
Vertheilun Generalver
nannter
Illertissen,
Josef Hu
C19852] Die
der
1) Lesung der Berichte des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1895/96. 2) Genehmigung der Konti und Entlastung.
3) Festsetzung der Dividende.
Beendigung der Liquidation oben be⸗ Gesellschaft bekannt gegeben.
Herren Aktionäre der Banque de Metz werden hierdurch zur Generalversammlung, welche am Sitz der Gesellschaft in Metz, Priesterste
gienstag, den 28. 88 Uhr, stattfindet, ergebenst eingeladen.
In der Generalversammlung unserer vom 15. Juni 1896 ist die Be 1oNdegs herigen Mitglieder des Auf chtsraths wider⸗ rufen worden und ein neuer Anfsichtsrath ge⸗
g-, daher d b
w. aher die von dem früheren Aufsichts⸗
rath auf Montag, den 29. Juni d. J., Vlefsgate.
10 Uhr, in das Burean des Rechtsanwalts und Französischestr. 9, an⸗
Notars Kempner in Berlin,
Aktiengesellschaft
igung der Liquidation betreffend.
Schlußrechnung und vollzogener res Aktienvermögens nach Beschluß der
sansaleng vom 15. Juni 1896 wird hier⸗
16. Juni 1896. Die Liquidatoren:
mmel. Josef Baur. Josef Kircher. gehoben.
Berlin, den 22. Juni 1896. Oberschlesische Strontianitwerke. Der Aufsichtsrath. Georg von Livonins, stellvertretender Vorsitzender.
aße 2, „ Vormittags
Juli d. J [19850]
Wir verfehlen nicht, die Herren Aktionäre unserer Fabrik zu der am 11. Juli c., Nachm. 3 Uhr, im Gehrs'schen Gasthaufe zu Hobenhameln statt⸗ findenden ordeutlichen Geueralversammlung, unter Mittheilung der Tagesordnung für letztere, hiermit einzuladen.
Der Aufsichtsrath G Banque de Metz. Tag egordnung . 6 Vorstands und des ebordnung:
1) Geschäftsbarch dore 89 e sber pr. Kampagne 1895/96 ) Rechnungsablage. “
—
19501 Flben
30. Mai d. J. die Auflösung unserer Gesell⸗ chaft beschlossen worden ist, fordern wir hiermit s Gemäßheit des § 243 H.⸗G.⸗B. etwaige Gläu⸗ biger auf, sich zu melden.
Köln, 16. Juni 1896.
Deutsch
9 Bericht der Revisionskommission.
4) Dechargeertheilung.
5) Genebhmigung von Aktienübertragungen.
6) Erhöhung der Rübenpflicht von 150 auf 200 Ztr. per Aktie.
7) Bezahlung der Rüben nach Werth.
8) Neuwahlen.
Hohenhameler Zuckerfabrik.
Vorstand. Aufsichtsrath. W. Busse. R. Hoffmann.
durch die Generalversammlung vom
e Maltose Aktien Gesellschast i. Lig.
beraumte Generalversammlung hierdurch auf⸗
2) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossens chaften.
eine.
8) Niederlassung . Nechtsanwälten.
[19782] 8 In der Liste der beim Amtsgericht zu Bremen
zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Name des
Rechtsanwalts Heinrich Friedrich von Spreckelsen,
von
Dhier wohnhaft, gelöscht.
Bremen, den 19. Juni 1896.
Das Amtsgericht: Völckers. [19784] Bekauntmachung.
In der Liste der Rechtsanwalte des unterzeichneten Gerichts ist der Rechtsanwalt Ferdinand Eberwein von Vilbel heute gelöscht worden.
Grünberg, Hessen, den 19. Juni 1896.
Großher ogl. Amtsgericht Grünberg. 8 (Unterschrift.) [19783] b 8
Der bei dem K. Landgerichte Würzburg zugelassene Rechtsanwalt Ottmar Müller ist am 16. I. M. fären und seine Löschung in der Rechtsanwalts⸗ iste vollzogen. 8
Würzburg, den 19. Juni 1896. 1
Der K. Landgerichts⸗Präsident: (Unterschrift.)
9) Bank⸗Ausweise.
eensenens
l19825)
Activa.
Passiva.
Bilanz pro 1895 96.
—
mmobilien..
obilien Effekten
Kassa und Wechsel Vorräthe, Debitoren
An Bilanz⸗Konto, Reingewinn St. Ingbert, den 1. April 1896. 8
(19823)
—ö—
2 862 01047] Aktien⸗Kapital 2 099 492 bligationen
336 180 Reservefond . . .. 65 207 V Spezial⸗Reservefond
4 200 000—- 1 346 000 —- 297 505 98 245 936/75 50 707 88 653 71859
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto., Reingewinn 8 „691 216 32
7 485 085 ℳ] 7 485 085/52 un-. und Verlust-Konto 1895/96. 1 Laben.
z— — —— — — .. ℳl 691 216820 Per Betriebs⸗Gewin 691 21632
8
2 122 195 Delkredere Konto Kreditoren
Eisenwerk Kraemer. E. Weisdorff.
Aetira. Bilanz der Zuckerfabrik Schortewitz pro 1895/96. v i1va.
ltensilien⸗Konto rachtkautions⸗Konto rundstücks⸗Konto
Gebäude⸗Konto
Inventar⸗Konto 15 Debitores
Schortewitz, den 1. Juni 1896.
ℳ 2₰ 177 290 — 303— 11 65590 96 900 — 38 105 60 134 287 31]% 20 374 60%
478 916741
2c.
ℳ
26 900 150 000 246 621
55 395
Reservefond⸗Konto Aktien⸗Konto
——
478 916
Zuckerfabrik
[19836]
„Königsmühle“ Aktien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb.
Credit.
Debet.
An Verlust⸗
„Mühlenwerke u. Maschinen⸗Konto, 5 % Abschreibung 8
vom
Absch 1.
„Kohlen⸗Konto, verbraucht 8 . een und Handwerkszeug⸗Konto, 10 % Ab⸗ reibun 6 Interessen⸗Konto, verausgabt für Zinsen.. .. Gebäude⸗Konto, 1 % Ab
alair⸗
1 andlun . Materia
Activa. va
Gemwinn. und Verlust-Konto.
ℳ ₰ 3 053 50 33 389 85 11 887 02
Per Miethe⸗Konto, Gewinn Mahl⸗Konto, Gewinn Saldo⸗Verlust
Saldo
Saldo 1. April 1895 ℳ 95 692.60 5 ℳ 4 784.65
reibung für Reparaturen vom 86
April 1895 bis 31. März 1896 „ 264.46
7 764 06
270
6 098 1 195 5 077 6 672 48 330
Bilanz-Konto.
von ℳ 2701.95
eibung von ℳ 119 568.65 gsunkoften⸗Konto, verausgabt
und Lohn⸗Konto, verausgabt
lien⸗Konto, verausgabt
[28330 37 Passiva.
An Grund⸗Kredit, Bank, Guthaben am 31. März
„ Mühlenwerke und Maschinen⸗Konto, Saldo am 31. März 1896 . Abschreibungen .. . „
5 Grund⸗,
Saldo am 31.
. Hcpvfte
Ko
. Kassa⸗Konto, Bestand am 31. März 1896
Handlun pro 1
. Mäterjalieneonto, Bestände am 31. März
8 Gewinn⸗ * o ⸗. ft. 6 EEEETI]] * . und Verlust Konto, Saldo⸗Verlust
Der B
büͤchern der
len⸗Konto, Bestände am 31. März 1896 . Inventarium⸗u. Handwerkszeug Konto, Saldo am 31. März 1896 88 10 % ac ebäude⸗Konto, Saldo am 31. v. 111“ 1 %
Der Gewinn⸗
—
ℳ 4 008 05
ℳ ₰ Per Hypotheken ⸗Antheil- schein⸗Konto, Saldo am 8 1. April 18905 ℳ “ ℳ 95 957.06 135 000 Abzahlung.. 134 000
5 049.11 90 907, 95
und Fundament⸗Konto, 8 März 1896 27 620 n⸗Konto, Saldo am 31. März 1896 11 050 5 888
2 431
1 000
Aktienkapital ⸗Konto, Saldo a. 31. März 1896 Reserbvefonds ⸗Konto, Saldo a. 31. März 1896 vpotheken ⸗Antheil⸗ cheine, Zinsen⸗Konto gutgeschrieben .... Kautions⸗Konto, Saldo am 31. März 1896
Boden⸗ 126 000
1 597
2 701.95 270 20
. ℳ
chreibung . „ 1 597
ℳ 119 568.65
bschreibung „ 1 195,70] 118 372
1 356
Fehcosten⸗Konto, Vorauszahlungen
öJ“ 11 887
274 244
bnigsberg, den 31. März 1896.
N des Aufsichtsraths: es Vorstandes:
1 HSHer echta * d H. Thimm. Ib. Korn. ’ und Verlust⸗Auszug sowie die Hüfgen⸗Apfstelans st Aktien⸗Gesellschaft für Müblenbetrieb „Königémühle“ überein. Die Revisoren:
R. Stringe. A. Wolgien⸗
8
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [15840]
Antiquitäten u. Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer Felix Walter, Weßen⸗ b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2 88
[19849] Bekanntmachung
Geschäftsbericht und Bilanz der Ostpreu⸗ ßzischen landschaftlichen Darlehnskasse für deren XXVII. Geschäftsjahr vom 1. April 1895 bis 31. März 16896. Debet. A. Gesamzmtversur. Credit.
ℳ 2 000 000 -
185 212
— — Kapital-Konto. Reservefonds⸗
Konto .. . 2 Ostpr. Landschaft, Gewinnantheil⸗ V Konto
283 807 75 249 734 36 205 179
244 021
7 676 811ʃ6 85 174 859 789 360
1 005 900 1 442 750. 4 084 752775 13 988 072 21 199 596 5 594 531
4 557 283 4 380 600
Kassa⸗Konto. Effekten⸗Konto Effekten⸗Zinsen⸗ e“ Kommissions⸗ 116535 Konto pro Di⸗ “ Deposit.⸗Kto. 1 Deposit.⸗Kto. I Deposit.⸗Kto. I1I1 Konto⸗Korrent⸗ Konto A... Konto⸗Korrent⸗ Konto B... Hyypotheken⸗ Vorschuß⸗Kto. Wechsel⸗Konto Lombard⸗Kto. A. Lombard⸗Kto. B. Utensilien⸗Kto. Tilgungskassen⸗ L Tratten⸗Konto Zinsen⸗Konto. Verwaltungs⸗ Unkosten⸗Kto. . Provisions⸗Kto. Diskonto⸗Konto Lebensversiche⸗ rungs⸗Konto Vorschuß⸗Zinsen ⸗ “ 3½ Lombard⸗Zinsen⸗ E“ Wechsel⸗Zinsen⸗ Konto . . 1 Depositen⸗Zins.⸗ 16 FEE111 335 614 Gewinn u. Ver⸗ lust⸗Konto .
75 632 252,09 37 387 71501 253 019 20 7676 81176 84 836 517 659 630 —
767 900— 5 369 755
12 605 529 22 427 784
5 285 606 5 758 683 56 4 380 000
7212 14 787
345 500
200 818 93 144 600 93 82 978,15
18 81306 6 801/20
52 62 20 222 78
335 614 88 265 693 156 31
265 693 15678
wiume und Verlust Konto⸗
11656
Verwaltungsunkosten Abscheeibung auf Utensilien⸗Konto. Abschreibung auf Hypothek⸗Vorschuß⸗ G
Konto
Abschreibung
Konto A
Voraus vereinnahmte Wechsel⸗Zinsen Beitrag zur Lebensversicherung der
Beamten
Gewinnantheil der Tilgungskassen⸗ Interessenten “
Tantième
muneration der Beamten Reingewinn
davon gemäß des IV. Statuten⸗ Nachtrags vom 27. Juli 1883: 1 7.Ieang. der Ostpr. Land⸗ 1 .“ b. zumReservefonds.
.
F 1
11“
Gewinn und Zinsen auf Effekten ..
rovisions⸗
Zinsen⸗Konto Diskonto⸗Konto
Rückständig Rückständig
Eingang auf abgeschrieb. Forderungen
Activa.
Debet.
auf Konto⸗Korrent⸗
des Vorstands und Re⸗
. ℳ 136 423,33 15 158,15
—
ℳ .*₰ 133 227/18
6 801 20 5 801
26 365 151 581
335 614
Credit. Konto
e Vorschuß⸗Zi e daese ihses 8
104 31361 82 51875 115 487/14 10 253 75 13 19551 9 549, 09 296 98
C. Bestätigte Bilanz.
Passiva.
335 614/83
ℳ 382 517 1 182 535 8 997 1 384 242 562 183 1 201 400 1 228 187
191 075 5 200 13 195
₰ Kassa⸗Konto. 1 Effekten⸗Konto. Effekten⸗Zinsen⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗KontoA. Konto pro Diverse .. Lombard⸗Konto A. Hypotheken⸗Vorschuß⸗ Konto. Wechsel⸗Konto. Utensilien⸗Konto. Vorschuß⸗Zinsen⸗Konto. Lombard⸗Zinsen⸗Konto. Kapital⸗Konto. .. Reservefonds⸗Konto: a. Bestand ℳ 170 054,15
b. 1⁄*Nein⸗
gewinnp.
1895/96 15 158,15
Ostpr. Landschaft, Ge⸗ winnantheil⸗Konto Depositen⸗Konto I.. do. 1ö do. MI Konto⸗Korrent⸗KontoB.] 1 Lombard⸗Konto B... Tilgungskassen⸗Konto. Depositen.Zinsen⸗Konto Wechsel⸗Zinsen⸗Konto
185 212 30
136 423 3 129 730 — 214 300,— 674 850 — 382 812 82 436 114 36 9 229 29 315 90
6 169 083 21 6 Königsberg, den 31. März 1896.
Der Vorstand der
169 083 21
Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse.
M. Passauer. d. Die erfolgte Feststellung vorsteh
orbringer. ender Bilanz und
deren Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf
Grund der
Königsberg,
bewirkten Prüfungen hierdurch den 15. Juni 1896.
Der Verwaltungsrath der
Ostpreußischen land [19828] Die Rirdorfer Terrain⸗Gesell
bescheinigt.
schaftlichen Darlehnskasse
k114“
mit beschränkter Haftung
cha
ladet ihre Gesellschafter zu der am 4. Juli 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Rirdorf, Berlinerstraße 74, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordunng:
1) Bericht über den ehhcs. 'htend und die
Verhältnisse der Gesellscha
t,
2) Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 3) Statutengemäße Neuwahl des Au
[19841]
L. Rückert.
Bekanntmachung.
f
Der Aufsichtsorath.
sichtsraths.
Der Kaufmann J. Paul Siebler zu Straßburg
eboren den 6. Oktober 1867 zu Lenzkirch in
aden
at ein Gesuch um Verleihung des Rechts, seinem bisherigen Namen noch den Namen „Ferry“ bei
fügen zu dü
rfen, eingereicht.
Es wird dies mit dem
Beifügen, daß etwaige Einspruchsberechtigte ihr Einwendungen binnen drei Monaten vorzubringen haben, zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 8
Straßburg i. E., den 20. Juni 189.
Der K. Erste Staatsanwalt.
Veit.
Abonnements⸗Einladung
auf den
Anhaltischen Stants⸗Anzeiger.
Der „
täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem er
uhaltische Staats⸗ das in Anhalt am weiltesten verbreitete, ten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebieter
der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen, sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats. und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetz Sammlung, die amt⸗ lichen und stenographischen Protokolle des Landtags und der Laudessynode u. s. w. gratis als
besondere Beilagen.
Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Ahonnenten in gedrängter Kürze in fach⸗ lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeu⸗
ri Blattes bilden.
userate à Zeile 15 Pf. finden im „Anhalti bonnementspreis vierteljährlich 1 Mark 90 P Expedition des „Anhaltisch
888 der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel ten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und B
spannende Novellen und Nach⸗ helehrung den übrigen Theil des
schen ehaeee die weiteste Ver en Staats⸗Anzeigers“.