1896 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 lasse 23.] Bemerkungen zur Lage der Gasindustrie i del äft mit dem? . 1 b Nr. 16 906. L. 1251. Nr. 16 914. F. 1462. Klasse 32. N Klasse emerkungen zu der industrie in Dean und 812 Fddafg aeg. e eeli tt nt hmn Nach e 1 Lönrdes g Sh der Sitz der Gesellscha ig wurde die genannte Firma im Gesell⸗] sammengestellt (Band I Blatt 71 ff. des Beilage⸗

422 eG

Her 8 chzeitig “X 3 2 2 8 and. Von Franz Schäfer in Dessau. Engli irma nstein verlegt worden ist. tsregister unter Nr. 174 eingetragen. Lyra Bleistiftfabcrikw New rRhlumen eeee

1“ 8 6 V1 ar 8 1 8 1 if von eer Kohlen⸗ berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. 8

Eingetragen für die Nähmaschinen⸗Fabrik (Fenle . Hegn. enbuchenn Hes han. 88 tten. übergegangen 12 unter Nr. 1855 des Gesell säure, Die feitens 8-. Firma Julius Hoesch beiden 8 88 Fnmn⸗ der Gesellschaft ist der Betrieb von Eingetragen g 782 ven. Lingner⸗, Lerbr. E11 für 88 Nan⸗ Jea, pene. deelsenbe E v profile der ebenedsten Bergbahnen der Wen. Lahhds eingetrogen die Firma C. W Plgglsafte b. ’33 Püthweise ee. vnde Ausch nte je . Gesellschaftern ertheilt gewesene Prokura ist Handels⸗ ““ Art, insbesondere von Bank⸗, 11 meldung vom 29. 4. 9 ü zufolge Anmeldung vom 17. 3. .B.. 3 g. vo 9 1. 6. 96. . b lt. r ; ur Aufnahme und zum erloschen. 8 1 29 t⸗, Emi . je⸗ . Eöu“ Secfüce sbernac Fabrikation und 1. 6. 98, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von Er ehner. Nen n, edgeanngen für als deren ö’ 8 Pitthe⸗ 25b . Transport von flüssiger Kohlensäure dienen, Düren, den 17. Juni 1896. S süe. Vertrieb von Artikeln für die Hygiene des Köpers. trieb von Bleistiften und anderen Schreibgeräthen. Nähmaschinen, Nähmaschinenbestandtheilen und Näh⸗ Hudson⸗Fl 5⸗Bach Etat der Usse bah und Budde, Charlo Asohf B ven g. selbft. vj darbeiter c. alle Geschäfte, welche sich an die unter a. Königliches Amtsgericht. IV. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Waarenverzeichniß: Konservierungsmittel für Mund, Waarenverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische maschinenzubehör. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, Huß on⸗ 8 See Aperk 8 nhcheg und Uhrmacher dene⸗ S- 2 elbst. Die Gesell⸗ und b. genannten Gegenstände anschließen. Preußischen Staats⸗Auzeiger und gelten dadurch ähne, Haare und Haut, Winsbe ondere Lahn⸗ und Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Schieferstifte und Nähmaschinenbestandtheile und Nähmaschinenzubehör, 8 chlus)” Verses . 797. schaft hat am 1. Longneg. Das Grundlapital beträgt 88 000 Dasselbe Duisburg. Bekanntmachung. [19633] als statutengemäß verkündet. Auch sollen dieselben

4 - 1 1 g Berliner Gewerbe⸗ Demnächst wurde unter Nr. 1105 des Prokuren⸗ ist eingetheilt v 1 8

E111— Haarsalbe, Haar Rr. 16 915. Sch. 1495. Klasse 34. Nr. 16 524. W. 860. Klasse Fg ee 1e eeee. en. Cathüllung feitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura Der von dem Aufsichtsrathe zu wählende Vorstand leuten Albert Langen und Wilhelm Bovermann zu 2) in der Breslauer Zeitun 8 1 1 8 9 des e 12 -9 15 8. sern. 8 Ofüähriges gelöscht. den 19. Juni 1896 (die besteht aus einer Person oder mehr Duisburg für die Firma Heinr. Esch zu Duisburg 3) in der Berliner Bersen⸗Veitung, Klasse 34. VIE ¹. L. OH E b b 8 ; r v von „Lexikons. Barmen, den li h 87 aa., Personen. „Beim Vorhandensein einer Vorstands⸗ ertheilte Kollektiv⸗Prokura erloschen ist. 4) im Berliner Börsen⸗Courier gs. Ss al⸗ ugang. 8cg. 8 Ab 88an 7398 Eisen⸗ nigliches Amtsgericht. I. verson genügt deren Unterschrift zur Zeichnung der] Weiter ist unter Nr. 494 des Prokurenregisters 5) in der Frankfurter Zeitung. 1 . 3 G 9,7 Ahnchagen mit Acet b Un neratoren . Sind mehrere Vorstandspersonen vorhanden, vermerkt, daß dem Kaufmann Albert Langen und 8BEs beeinträchtigt jedoch die Gültigkeit einer Be⸗ Eingetragen für die Firma J. F. Schwarzlose Fa n ; m Fäfers anC. Se 1 88 8 derunos. Bartenstein. Handelsregister. 19629] so bestimmt der Aufsichtsrath, ob denselben die dem Kaufmann Wilhelm Bovermann, beide zu kanntmachung nicht, wenn dieselbe in einem oder Söhne, Berlin SW., Markgrafenstr. 29, zufolge 2 8 8 arat. 8 1.s 8 . ung. b In- nötoga e Aus. Die Firma H. Behr in Bartenstein, Nr. 701 Einzelunterschrift oder in welcher Weise die Kollektiv⸗ Duisburg, für die unter Nr. 986 des Firmenregisters mehreren der zu 1 bis 5 genannten Blätter zu spät Anmeldung vom 15. 4. 96 am 1. 6. 96. Geschäfts⸗ 1 wisanns 86 rbe Seaf areh 8 ss Die des Firmenregisters, ist zufolge Verfügung vom unterschrift zur Firmenzeichnung zukommt. Die Be⸗ eingetragene Firma Heinr. Esch zu Dnisburg, erfolgt oder gänzlich unterblieben ist. Eingetrogen für die Firma J. F. Schwarzlose betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter 8 78 Eisenbahnen der Erde. ersonal⸗Na en. 1 11. Juni 1896 heute gelöscht worden. rufung der Generalversammlung erfolgt durch Prokura ertheilt ist. 3) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Söhns, Verlin, Markhrafenste 28, zufolge Anmel⸗ öö“ 2 8 Ir K n. garienstein, 2 L Juns 88 Füirfteliche 8- Wochen 821 8 8. Duisburg, 85 135J“nn 1806 15t 88 zwei be- ierehce und eine halbe Millionen Mark . senftr. 29, esolt rlrg. vn eti „Seifen, ut⸗ 8 8 8 . 1b nigliches Amtsgericht. II. G r „Einschreiben“ zuzustellende Ein⸗ Königliches Amtsgericht. und zerfällt: ung vom 14. 4. 96 am 1. 6. 96. Geschäft pflege⸗Artikel. F. andels⸗Register . 8 ladung. a. in 17 500 auf Namen lautende Aktien über

Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. 1 1 8 8 1 .“]; Klasse 2323. De Handelseegistereinträge über Artiengesellchaste werlin. vHandelereaiger l1gsss eslgee durh der ancnsenerge. neeacent vnene14. ekananene onnsg. 1938’ ae. se 209 IZ

metische Mittel, Seifen und Hautpflege⸗Artikel. JIö— und Kommanditgefellschaften auf Aktien werden nach des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. lich Preußischen StaatsAnzeiger. Alleiniger woselbst die Firma Wwe. Conr. Kessel mit dem 1200, lautende Aktien.

8 . . A* 8 88 8 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 1 v 8 1 8.. b 8 34. 1b . ver e. . t Verfügung vom 17. Juni 1896 ist am V 8 3 8 8 16 909. Sch. 1491. Klasse b EeEüA V 1 Rule ik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels 1h2chni 1896 ins unser Gesellf knf 15gteif ve. Ebestand ist der Direktor Wilhelm Nölle zu Ober Sonnborn vermerkt steht, eingetragen 1 S.nke esdehsche ta Ffefie aüss e ee 8

FEin für 1 Li „zufolge 2. b 8— areich W 8 r. : „Dem Kaufmann Paul Werner zu Berlin ist für!- Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den werden 2,nefsaeen LAeeen. vindanz, aclge S 8 8 —2n hngmich Wirtteuberg nnh ien, Großberaan Si 1. 2—7 878 Zweigniederl die vorgenannte Aktiengesellschaft Prokura ertheilt. Eisengießer Wilhelm Kessel zu Sonnborn über⸗ a. entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands

benrnah Fabrikation öö“ n- o 8 Fruttvarl! und Harzmstadt verdffenetehht, d mit 1h., ünh sieß 178 ü 55 üeerlassung Dies ist unter Nr. 11 589 des Prokurenregisters gecangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma b. oder von einem Mitglied des Vorstands in G 1 Crême. Waarenverzeichniß: Toiletten⸗Cröme. SHaeueeT 2 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 8 Hean 6 85 g er die eingetragen. ortsetzt. Vergl. Nr. 4525 des Firmenregisters. FSemeinschaft mit einem Prokuristen (stell⸗ G für die Firma J. F. Schwarzlose g ““ päexe abends, die letzteren monatlich. Kaufe⸗ ℳ. Rosenberg und Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1896 sind am Demnächst wurde unter Nr. 4525 desselben Re⸗ vertretenden Direktor), oder Söhne, Berlin, Markgrafenstr. 29, zufolge An⸗ Nr. 16 917. Sch. 1216. Klasse 34. Eingetragen für Constantin Weber, Berlin W., I G 19623 Aoif Sielmann 8 20. Juni 1896 focger Eintragungen erfolgt: gisters die Firma Wwe. Conr. Kessel mit dem c. von einem stellvertretenden Direktor und einem meldung vom 14. 4. 96 am 1. 6. 96. Geschäfts⸗ 8 Mohrenstr. 60, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 95 ner ü Ss des Fi ssters w 2 3) . beid Berlin, 8 In unser Gese schaftsregister ist bei Nr. 8630, Sitze zu Sounborn und als deren Inhaber der Prokuristen,

1b Herstellung und Vertrieb nachbenannter . G am 1. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zi⸗ Bei Nr. 7 des Firmenregisters wurde die e zu Berlin, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Eisengießer Wilhelm Kessel daselbst eingetragen. d. von drei Prokuristen.

Waarenverzeichniß: Parfümerien, Toilette⸗ garetten. Waarenverzeichniß: Ziaaretten. „Ernst Evers, Versandthaus“, mit dem eingetragen worden. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Die dem Eisengießer Peter Kessel zu Sonnborn 5) Die Berufung der Generalversammlung erfolg

8 meti B Sei o 4721 der Niederl Aachen und als d. ie Gesellschaft hat am 23. Februar 1892 be⸗ mi 1 V18 f b 3 und kosmetische Mittel, 8 42A. FC vr. 10 925. Sc. 1470. Nassc 32. -63 ös; 8. Hee alehegene Edhn⸗ id gachen er 82s sellschaf F Saetsge. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ für die genannte Firma ertheilte Prokura ist er⸗ mindestens drel Wochen vorher durch einmalig

2 loschen; cfr. Nr. 1413 des Prok isters. iche? Klasse 34. Laut Verfügung vom 18. Juni 1896 ist am —In der Generalversammlung vom 28. Mai 1896 Elberfeld, den 18. d8 P G“ 8 Mnee See Vasahe ges Gegen

getragen. ERSTE VEILCHEN GRUSSE. Aachen, den 19. Juni 18b6b. Juni 1896 Folgendes vermerkt: EEö1““ eld, Funi 1 4 . - EEI1“ ——— 1 elsgesellsche 8 8 der Gese ft um 3 000 000 Elbing. Bekauntmachung. [19636] glied des Vorstands Thieme & Co., Berlin SW., Leipzigerstr. 56, zufolge Anchen (19624. Buggisch a Möhring varan 22 5 1 1 g glied des Vorstands geworden. 2P4geg6. äftg⸗ 1. 24 d gabe von 3000 auf jeden Inhaber und je, ũIn unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Der Vorstand de llschaft best Uhereldnge fhome e. nebdcka en Hanen cceüehes⸗ Unter Nr. 5038 des Firmenregisters wurde die sind die Kaufleute: über 1000 lautenden Aktien herbeizuführen. Nr. 124 eingetragenen, hier domizilierten Aktien⸗ Mitgliedern, und sind Eegeschast, Uehg aus die Parfümn rfüm Nna 2zaag⸗ gJsegen eachecerg ersh be Mbeggn, veg Fasuer AAeleli haftzrrgiste 8 bei Nr. 14 172, gesellschaft Englisch Brunnen am 19. Juni d. J. a. Banquier Heinrich Haenisch zu Breslau r 8 B 8 —,—.. —— e m. ng 1 8 8 wose ie engesellschaft in Firma: vermerkt, d d ivilingeni Wil 1 6 1 9 1“ a ““ Rlasse 34. Aachen und als deren Inhaber der Kaufmamm bede zu Verlin. Deutsche Ueberfeeische Vank defen gr zaka erlosten n, emn Feleeceete . Ne ee eeee eLee; PORSTERSꝰ sBspt vftaffaß he nrereatten wen, wöe dügs, ma⸗ls s da Gefalscsase, au de St de Beriee veceas sezt, ·ma. Bsgeebwmnat I““ 8. aS EExm 8 1 G „Unter Nr. 1702 . - hrx . ragen: b Elbing, den 19. Juni 1896. Diensten Dr. jur. Paul Schubart zu B 38 8 1 3 80 ¼% B8 ee für die vorstehende Firma der Ehefrau August Die Gesellschafter der hierselbst am 26. Ma Der Direktor Dr. Georg Siemens, der Königliches Amtsgericht 1 zu Berlin 8 8 8s Eingetragen für die Firma Economy Sonp] Reuscher, Anna, geb. Hockay, in Aachen ertheilt. 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 1 Direktor Arthur Gwinner, der Direktor Max ““ 8 8. heekafeafenätfen ce n. e12 1 g.decrscs daeegs 8 Co. Forster & Taylor, Waldshut, zufolge Prokura eingetragen. Zannoth Werner Steinthal sind aus dem Vorstande geschieden. Elsterwerda. Bekanutmachung. [196371 / Discontobank mit einer Zweigniederla Wung in 3 b 8 8 Anmeldung vom 8. 2. 96 am 2. 6. 96. Geschäfts. Aachen, den 19. Juni leneer eilung v sind 1. Feflen 88 114“X“ Berlin, den 20. Juni 1896. . In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ Gleiwitz den Nachbenannten ertheilte Flasan e E eenn se, Berl En. Herftellung 1“ 8 en 8 Königliches Amtsgericht. heilung V. Asr 8 Ferolh 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. erichts ist auf Antrag des Inhabers folgende 2 9 A NN. B- Eingetragen für Max Schwarzlose, Berlin, zu⸗ Waschpulver jeder Art. garenverzeichniß: Seifen Iu“ 8 26,5 AAAA“ irma: 4 ustav zultze, Hvrmmmg esätttt vs Pieehge Fehntaten ound Bertrted von vne e baee e rnn *dane Jie. 2248 des Gesellchetzregsteren vuns. .l. d it anter Nr.19 329 des Geselscheftsregsters 2pemernarne Fenbeibtennter geemg; a1.ne0 wanen-”. F. B. Richter u Gruͤnewalde gelssckt RScehstezen Scheisten⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 27. M. 1225. Kasse 57. 1 G gregist n 1 3 (Clurt Sobernheim, Feschüsazerecnd ogen. Maarenverteichnib Kovf. 1 I. Sa,e? eher Ieesereast ,,e. . ee ist unter Nr. 15112, ¹) m 19. danlog Stssiisnsant . e ehe. fümmtlich m Herken.,. Almidon Brillante wasser. Muguet Impörial e Wen . Wit dem Sige zu Atsch der naselbst die Fiema: . nhv Königliches Amtsgericht. menberen jdes berechtigt ist, die Firma mit einem HOFFMAHMCRg. Nr. 16 918. F. 2565. Klasse 32. Eingetragen für die Firma Moldenhauer & Co., Stolberg (Rheinland), Gemeinde Eilendorf, ein⸗ 6 C. A. Maltusch b 2) Am 20. Juni 1896: Flensburg. Bekanntmachung. [19638] Prokuristen 8 oder mit einem Segges. 8 Berlin NO., Landsbergerstr. 24, zufolge Anmeldung getragen: mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, eingetragen: Emil Sperfeld, Bremerhaven. Bei Nr. 42 des Prokurenregisters, woselbst Peter Hugo Voges zu Berlin, . svom 14. 3. 96 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Par. Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf Inhaber: Emil Sperfeld, Detaillist in Bremer⸗ Christian Hansen in Flensburg als Prokurist der elix Bamberger zu Berlin Eapilat fümerie, und Tollette⸗Seifen⸗Fabrik. Waaren⸗ a. Der Gesellschaftsvertrag, errichtet vor dem den Kaufmann Rudolph Maltusch zu Berlin haben. Firma „n. Andresen C. S.“ eingetragen steht Fün. Wein dn Ratib b. verzeichniß: Seifen und Parfümerien. Feenen Feter Fen, e⸗ Schaefer I. zu Köln, übergega P eelcefest ccse bte ang 29186. Des heneh hscben 95 *8 Juni 18966 s itt beute eingetragen; 88 Franz Müller zu Ratibor 2 3 jeb: ikati 8 . 8 atiert vom 3. Juni 1“] 1 etzt. Be . . r Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Die Prokura ist erloschen. 8 f t, die Fi entweder 8,8Heemch 8. Stärfe T erc⸗ Johann Faber A. G., zufole ne. Nr. esnbits Sch. 1496. 18 v b. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Trumpf. Ha 8. den 58* 1896. ww. 15g5 85 eeAh n verzeichniß: Stärke, Stärkepräparate und Wäsche⸗ nelcanc 2a EEEb1 KINOIR vahne en e ,Z. nahnde Se 6“ 2 Maltusch Dreslan. Beranngmachang 8,88 Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II ügen rokuristen, welchem die Befugniß beigelegt 9 9 S 7 f 8 5 8 1 5 1 5 7 8 2 4 8 8 4 G 22 : 8 8 EEII“ 7 1 Fete n Hneics0a. aschaunn Söhmisrseisn Farbstiften, sowie sämmtlicher Schreibe und Zeichen Eingetragen für Franz Schwarzlose, vorm. A. künstlichen Düngemitteln jeder Art. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber] In unser Firmenregister ist bei Nr. 2813, be- Flensburg. Bekanntmachung. (19639] M.⸗ steliverirelenbem Düreden eifen⸗ 1 ben, Kl 2f 13. P ttasche utensilien. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗, Thieme & Co, Berlin SW., Leipzigerstr. 56, zufolge c. Die Dauer des Unternehmens ist einstweilen der Kaufmann Rudolph Maltusch zu Berlin ein⸗ treffend die Firma Nudolf Mosse hier, heute ein⸗- Der Kaufmann Johannes Diedrich Burmeister in anderen Prokuristen zu zeichnen. raffin, Crömefarben, Kleesalz, Po 1 5 Zeichen⸗, Künstler⸗ und Schieferstifte, Anmeldung vom 4. 4. 96 am 2. 6. 96. Geschäfts⸗ vom Tage der Eintragung ins H. bis getragen worden. getragen worden: Flensburg 8 für seine unter Nr. 866 des Firmen. Gleiwitz, den 12. Juni 1896 Nr. 16 911. u. 133. Klasse 34. Zeichengummi, Radiergummi. betrieb: Herstellung von Haarfärbemitteln. Waaren⸗ zum 1. November 1901 festgesetzt. Falls nicht durch In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze u Das Geschaͤft ist Zweigniederlassung der unter der 2. isters eingetragene, in Flensburg bgebeeh; .Käönigliches Amtsgericht. MAC K' Nr. 10 919. B. 2023 Klasse 82. verzeichnis: Haarfärbe⸗Mittel⸗ Ehen Mebebeitsbeschlus⸗ 1 ngg. 8 8 8 Nr. 28 485 die Firma Eüsrenstafr “““ E Han. Firma: „N. Andresen. C. S.“ dem Handlungs⸗ 8 heeek e da aeas 8 . . . 8 9 5 t itals ellt, wenigstens ein Ja . 1 sges orden; vgl. Nr. sell⸗ i 2 1111“ UAolM E“”“ ““ Tblaufß der boegrachen get 82 g zna 9. 8s Ge⸗ vn - eeSaeeeeh scastsregisters. 1 behüüfen Gsessanttemacheng. vens Eare 1 sellschaft beschlossen worden ist, läuft der Vertrag auf und a eren Inhaber der Kaufmann Max Demnächst ist in unser Gesellschaftzregister unter Dies ist in das Prok eat ter Nr. 219] In unser Gese register ist heute bei der HEUREKA fernere 3 Jahre weiter, und so fort. Mexyer zu Berlin, Nr. 3036 die offene Handelsgesellschaft Rudolf heute Eg traa unter Nr. 156 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗

Fingetragen für die Firma Ulmer Reisstärke. —GEingetragen für die Büeüftist Fabrik vonm. Eingetragen für Franz Schwarzlose, Berlin-d. Das Stammkapital beträgt 500 000 Die unter Nr. 28 434 die -ee-n Mosse mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweig. Flensburg, den 19. Juni 1896. sränkter Haftung in Firma:

1 1 gohann Faber A. G., Nürnberg, zufolge An⸗ 1 N. b 8 b b 8 K8 Fabrik yer. Sact. Ulm a. D. Koblgasse 81, K 18. 4. 96 am 1. 6. 96. Geschäfts. SW., Leipzigerstr. 56, zufolge Anmeldung vom 4. 4. Einlage der Firma A. Schippan & Cie erfolgt his Berliner Velociped⸗Fabrik Hugo Neumann niederlassung in Breslau und folgenden Rechtsver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. reeeaeeeö i

u. Illertissen, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am Wö1“ . , 96 16. 96 eschäftsbetrieb: Herstellung von zur Höhe von 62 000 durch Einbringen der ihr und als deren Inhaber der Fabrikant Hugo hältnissen eingetragen worden: 1 4 8 en 88 88 82 3 1ö“ a.ee von le sanes 8695 S Leeeee ’rxö ssesrer den e F Hagärbe. Fersen ““ nach der Aufnahme vom 6 8 Hersensnasts, ahee F E 189889 er ie Firagen Koftzen 8 ärkepräparaten u 28 CBöö“ „Kuͤnstler⸗, Kopier⸗, Mittel. Ma olf Mossde, VFIn das hiesige Handelsregister ist unter Nr.; b 7. Junt verzeichniß: Stärke jeder Art einschließlich Doppel⸗ Fsenen vegssg. „vaeesce Kevhen F e. 930. S. 1011. Rlaffe 52. o. Die Geschaͤftgführer sind: cde rau Martha Wedekind und dem Georg 2) Kaufmann Emil Cohn, 3 zur Firma Wilhelm Ortwein zu Frankenberg Gleiwitz⸗ L eev stärte, Glanzstärke und Stärkepräparate. Der An- Heatent eant 3 2 S. . 1 Alexander Schippan jr., Kaufmann zu Stol⸗ mpentin, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte beide zu Berlin. heute eingetragen: ““ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. adiergummi. K 1 berg (Rhld.), und Dr. Georg Raps, Chemiker Eüher Kollektivprokura erthetlt und ist dieselbe Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1870 begonnen. Den Lohgerbern Wilhelm Ortwein, Wilbelms gas Nr. 16 912. F. 1465 Klasse 32. Nr. 16 920. K. 1727. Klasse 32. oSmOo zu Atsch. 9 8 ü. 11 586 des Proturenregisters eingetragen. Sodann ist der Kaufmann Emil Cohn aus der Sohn, und August Heinrich Ortwein von hier ist Hannover. Bekanntmachung. 19653] 5 8 Eingetragen für Dr. J. Sartig, Berlin, Weißen⸗ 8 8 dee .eneen rl 8e In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Handelegesegen eusge Peder, SI. veseeevegec. Anmeld 11. Juni 1896 h 89 . 88 Krrerge- . 1 S ’- . eröffentlicht im . ig⸗ ster ist mann Emi osse zu Berlin am 12. Juli ingetragen nach Anmeldung vom 11. Juni eute zu der Firma M. C. BERG M AN N ige Anmeldung vom 18. 4. 96 lich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, Berlin unter Nr. 28 433 die Firma: als Handelsgesellschafter eingetreten. E 109 Juni 1896. g daß de Fgt I1.“ Veian et egdafsen.

g burgerstr. 28, zus⸗ meldung von V am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗ im Aachener Anzeiger, Politisches Tageblatt in C. Leesemann Breslau, den 16. Juni 1896. kenberg in Hessen⸗Nassan, den 16

L Fa dea 8 sas gi⸗ WE” 12 bchasäe, ee. 5 Snt. Aaches und in der eta cen, Zennn in Köln. 8. den] n Senhae, heh 1.öeSe Königliches Amtsgerichht. 1sFen 2 8 88 1 8 8 ZZ“ Sgg rg u. Berlin, 3 .3. 1 Sr eeg achen, den 20. Juni 1896. tragen worden. önigliches Am t. I. 8 önigliches Amtsgericht. IV. Merag . agee Zege. heg-g e, Feae dr Hliz tern, Es que er cac besehes carlan gagueenbürebee“];

türnberg, zufolge Anmeldung vom 17. 3. 96 am 9* ’1 ö““ f8 - 8 9 re ehe e anten Auts. (..ssenmuae. Pekees egöhähche 8 8 1. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗ und ar Aeuderung des Vertreters. 361, Anchen. [19622] 8 unter Nr. 11 585 des Prokurenregisters ein⸗ gerichts Band I Blatt 103 ist zur Firma: In das hiesige Handelsregister is 8212 Band II güeene 5 von Bleistiften und anderen gür, Ihgene Waa⸗ Farbstifte, Gummi, alles mit und ohne Fassung, Hbee eee, l12. I t I. . e 8 Firmenregisters wurde die vezaeen worden. 1 „Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde’? Blatt 533 eingetragen die Firma: Otto Beucker 8 . üvg register ist heute Blatt 5455 renverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen. Der 11 36 %, 11 369, 11 3581, 14 394, 14 385, 12 508, Firma „. Sandkaulens mit dem Ort der Nieder⸗ 6 d unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu heute Folgendes eingetragen: 1 mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als ther nsn 1 . Oypo⸗ Stifte, Bleistift⸗ und ederhalter, Scich rseht und Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1 623, 1 9 9. 13 611 : 12612, 12 897, 12 898, assung Aachen und als deren Inhaber Magdalen⸗ verlin unter Nr. 28 432 die Firma: Infolge Ausscheidens und Wiederwal sderen Inhaber der Kaufmann Otto Karl Beucker e 1 mit Hauptsitz in raunschweig und Signierkreiden. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Ar. 18 921 9. 199 8. Klasse 24 12 9007 13 851, 13 857. An Stelle des disheri en Sandkaulen, Kaufhändlerin in Aachen, eingetragen. und al C. Gottschalk a. der Vorstandsmitglieder zu Geestemünde. ee⸗ afsung in Hannover 8 Fens r. 16 921. pS. 1905. ESCn. 12 P1, 19,897., En Setele en debarfgeʒn, Seee.. .. und als dern Inhaberin Fräulein Marie Gottschalk Osterwald Bolzum, 8 Zeestemünde, den 19. Juni 18o. Be Heneralversammlung vom 18. März 1896 16 918. P. 808 masse 3I1l. IPuHrhl mnd trorn anfmbewahren Vertreters ist einge ragen worden: 88 3 Königliches Amtsgericht. V. Secli. seingetragen worden. 2 Heuer Ummeln, 8 Königliches Amtsgericht. I. hat Folgen eschlossen: 2 r. . P. . FMahhl 1 Heimrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. ““ ft eem Klempnermeister Carl Gottschalk zu Berlin, b. der Aufsichtsrathsmitglieder 8 1“”“ 1) Das Grundkapital wird von 9 000 000 auf 8 Umschreibungen. Aranatane. Beranntmachnng. . Ji9829 6 sie gieekezigenannie Füma 8 vatbeilh und .* DOito Haarstrich Evern, (Gerresheim. Bekauntmachung. 968n 19800 eee.de

jesi 8 8 rokurenregi Aug. dsd

Kl. 9 f., Nr. 1128, eingetr. 13. 12. 94 für die 88. Näe nsgihntt gne Fon Minner eingetragen worden. gee Aug. Pott Hatmar, In unser Prokurenregister ist unter Nr. 31 am Aktienrechten, zumal am Dividendenbezuge, theilnehmen.

1 f. G , 1 i 8 H. Liehe Bolzum heutigen Tage eingetragen die Prokura des Kauf⸗ tienre Firma Jung &. Lindig, Freiberg i. S., auf die in Arustadt verzeichnet sleht, eingetragen worden: Die hiesige offene ndelsgesellschaft: besteht der Vorstand und Aufsichtsrath aus den bis⸗ manns Oekar Koennecke zu Sühben für die unter 1. Die Hälfte der neuen Aktien soll den Uehernehmern

Bleiindustrie Actiengesellschaft vorm. Jung Unter Vertreter: 8 Cohn Levy & Co. bberigen Mitgliedern und Funktionären. Firma Gressard & Cie zu Hilden bestehende] der ersten 9 Millionen Mark Aktien im Verhältniß & Fesdis 9öI 23 18. 7. 95 u. Nr. 12 661 „) den 19. Juni 1896. Der Kaufmann Christian Cegeschafts Reoister Nr. 8188) hat dem Kaufmann Burgdorf, den 19. Juni 1896. 8 offene Honbesgarhelsschass 88 b fie⸗ vög die den alsdann nieldung vom Kl,. 8, Nr. 8498, eingetr. 18. 7. Kr. . Eberhard Hermann Wilhelm Thurmann, gebürtig deid osenthal und dem Siegmund Mastbaum, Königliches Amtsgericht. I. Gerresheim, den 19. Juni 1896. vorhandenen Aktionären nach Verhältniß ihres Aktien⸗ 68 eingetr. 8. 1. 96 für die Firma M. H. Salomonson, Bielefeld, früher in Chemnitz, jetzt hier wohr⸗ e zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist die⸗ ecn e-rn ass öniagli A besitzes zum Parikurse zuzüglich Schlußnoten⸗ und 1998 8. schäfts Düsseldvorf, auf die Firma Ceutrale Guano baß ist Peotaffgber 1““ scbe unter Nr. 11 584 des Prokureuregisters einge⸗ Demmin. Bekanntmachung. 19632] 11“” Reichsstempels angeboten, nicht abgenommener Reft betrieb: Bielch⸗ vSrih Vetern Verkaufssiliale Düffel⸗ Fingetragen auf Grund der Anmeldung und der 1—2 orden. Der Kaufmann Carl Benzow hierselbst hat für Gleiwitz. Bekanntmachung. [19644] zuftelend ung Aufsichtsraths fest⸗ sode Habeik und orf. Düsseldorf. gerichtlichen Verfügung von heute, dden 19. Juni 1896. seine am böefigen Orte bestehende Firma: J. In unser Gesellschaftsregister ist heute dei der 2u vwe äha se, jedoch nicht unter pari, ausgegeden 1(omsernyirt das klaar in fardz and Giamn Drogenhandlung. Löschungen. Bl. 34 und 35 der Spezial⸗Firmenakten. igliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. „L. Rossow Nachf. Carl Benzow“ unter Nr. 118 eingetragenen Aktiengesellschaft —— über den Nashthe lhel . 2 fhürt selbst den lmaftigsten Bart in joder q Waarenver⸗ 8 2 . Arnstadt, den 19. Juni 1896. nerlin. Fegsgare dch pun seiner Ehefrau, Elise, geborenen Neumann, hierselbst Commandite der Breslaner Discontobank 2 vming g. Gewonnene wird

4

—q

Eiingetragen für die Firma Hoffmann’s Stärke- fabriken, Salzuflen, grfolge Anmeldung vom 28. Eingetragen für die Bleistift⸗Fabrik vorm.

6 u“

Eingetragen für die Firma Henkel dorf, zufolge An⸗

21212 mu 1322 Muo leln 18 ua lο ν2.&³ un Qu* Esasprm au weas

IE62N

v18. 8 1 Am 10. 6. 96 das unter Nr. 637 der Zeichenrolle ürstl. Schw. A 1 1 3. ; 8 dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. 2 En 86 8 3 8 8 „Am 1 w. Amtsgericht. J. Handeldregister [19856, Prokura ertheilt. nachstehende Eintragung bewirkt worden: 9 ug 1 8 1g 9 eichnig: Bleich für die Firma Cassella & Co., Wiesbaden, ein⸗ Fürf 2. Wachsm 8g 99 Kensgit 22 Bensseche E 1 Benlin. vcdis 8 mfolge Begföoeng * .-Benb 1896 In 8 Generalde 8,eaas vom 56. Februar „ear üäberen Ausführung ist der Aufsichtscath er. 3 1299,5-r. 2.J2 8, 13ꝓ 0 1 0 . a . ejd. m. .328 . gt. 8 ien I 9 222: Am 5. 6. 96 das unter Nr. 5804 der Zeichenrolle armen. 20. Junk 1896 in 88* 2 wefeide kalssaen 8* 88 8 m. unter Nr. ees Prokurenregisters Peg vüst 1 vSga 158076o0 ne⸗ 8 2) K lo der Statuten wird geändert; so daß künftig eeeaehece scnameabe wheich⸗901, für die Firma Sociedad Vinicola S. & L. Dur- Unter Nr. 1856 des Gefellschaftsregisters wurde 6 Gven: 88 emmin, 15. Juni 1896. hsKdurch Ausgabe von Aktien auf jeden Inhaber und je die auszugebenden Pfandbriefe und Schuldverschrei⸗ 1 ̊ . lacher, Hamburg, eingetragene Waarenzeichen. beute eingetragen die Firma Haarmann 4 Kuhl palte 1. Laufende Nummer: Königliches Amtsgericht. süber 1200 herbeizuführen. Die neuen Aktien bungen den zwanzigfachen Betrag des eingezahlten 8* Nr. 16 922. T. 568 Ktlasse 32 Kaiserliches Patentamt. 95601 mann und Gustav Kuhl hierselbst. Rhein Gesellschaft: Düren. Bekanntmachung. [19634] gegeben werden und vom 1. Januar 1896 ab an] Hannover, 18. Junk 1896. . öI 8 E. zer⸗ 8 1 von Huber. 1 Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1896 begonnen. pali ches gb. äure Syndikat. In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 160 der Dividende theilnehmen. Königliches Amtsgericht. I HOHENZOLILERN-TINTE Barmen, den 19. Juni 1898, Sbanr 3. Sitz der Pesellschaft. Firma Inlins Hoesch mit dem Sitze in Düren Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ Eingetragen für die Parfümerie Ninon, Hein⸗ Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Königliches Amtsgericht. I. 3 ahnstein mit Zweigniederlassung zu vermerkt worden, daß durch den Tod des bis⸗ lung vom 25. Februar 1896 ist das Grundkapitalk Mannover. Bekaunntma 119852

6 1 1. 1 . chung 3 irma Reinh. „Berli ben von F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. A Herlin. herigen Firmen⸗Inhabers Julius Jacob Hoesch das von 15 000 000 auf 22 500 000 (zwei und zwanzig Im hiesigen Handelsregister ist deute Blatt 4 8 Fnen 8FÄ 8-gingetesgene sin die Fene his be Feeshen g 89. ft 88⁸ eler. Verein nHent cher Barmen. 1 11hssm oe n Leaneseübnif der Gesellschaft: Handels eschäft unverändert übergegangen ist auf Millionen und fünfhunderttausend) Mark erhöht. zur Firma: Lenkral⸗Molteret Hannover, Actien⸗ Fahektation und Verkauf von Parfümerien und 8. 11. 95 am 1.6. 96. Beschäftbetrieb⸗ Hersfellung Fe ggr vom 8s ril En; 92 5*.S. 1*. de enclhe Gefta iens ee 8b 1) 4 e. ”e- 8.—. vesch Antonie, 1— 8ePn 1I“ . .Ers f e 1 . 1 e8 ths W. Budde vermerkt, ꝛem De⸗ : 7 8 abgeändert un neralversammlung vo 5 vv Waarenverzeichniß: Cröme D und Klebstoffen. Waaren 84 ortra zafser e Win Aühhite ngenhe ne k. fm 112 Wllzelm Budde son. verstorben der 1801 D 82 ist am2 2) Julias Hoesch, Kaufmann daselbst. gültigen Bestimmungen in einem neuen Statut zu⸗ hat § 3 der Statuten Anderr Danach beträgt lege. v“ u“ . eeahrba. Fne; ““ 1 h 9 1 3

8 6 1“ 8 11“ 8

8

2

geng Unnneende n.vdn veee,erge. getragene Waarenzeichen. 88

denecnels shtecüchäühcsühn 11“

243.I