1896 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

20018, PROSsPECOT

Activa. Bilanz. outo per 30. April 1896. 82 betreffend die Ansgabe

8 Fabrik. Anlage⸗Konto 185 672 85 berrarkeßne 8 von Nominal 20 000 000 3 ½ % iger Pfandbriefe Serie I Vie rte Beila gEe .“

2 Ee 3 14 194 1 2) Reservefonds⸗Konto.. 1“ 8 z.

1h Esle hena. . und von Nominal 30900000 4 :eiger Pfandbriefe Serie I8 zum Deut nzeiger und Königlich Preußi en Staats „Anzt

q

5) Rüben⸗Konto. 12 453 8 1 .“ (Rückzahlung bis 1906 ausgeschlossen) zeiger.

2 estben ... 88⁸8 8 der Schwarzburgischen Hypothekenbank RBerlin, Mittwoch, den 24. Juni 1896.

337 326/,33 Fewen uchungs⸗Sachen. ieeeeinn

uckerfabrik Biendorf. ““ in Sondershau en. ¹ Reiba, 8 8 8 8 3 Fersaender, edsacgen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. chtsrath. Der Vorstand. Die in Sondershausen domizilierende Aktien⸗Gesellschaft in Firma Schwarzburgische Hypotheken⸗ nrfane 8 8 9 8. Nieberlassund ꝛc. vehsFage ca elgalcofte.

A. Klepp. 3 Ad. Türcke. Mayx Rette. 1 venke n Conersdansen nüg 8 Ffend Ger 1v 117, in Eeeen unterm 5. . von Werlhpapieren 8 9. Biedengafun 8

.Ju veröffentlichten ten Genehmigungsurkunde d. d. 25. Juli und des von d SashssWases 0.

Fürstlich Schwarzburgischen Staatsregierung in 1““ genehmigten Statuts d. d. 26. Juni 1888 91 3EE

1 3 8 die Berechtigung zur Ausgabe von verzinslichen, auf den Inhaber lautenden, seitens des Inhabers unkünd⸗ 1 8 19061 ““ C“

[19944] Actien nn ga2 ne.öeen Pfande 8 Feencde Eentfacunge der bs dsgeegqce c,2n0 ssen 189 Afcüat 6) Kommandit⸗Gesellschafien auf Aktien u. Aktien⸗Gese V 1 st . uf Grund des Au ra usses vom 4. r. sollen 0 8 ““ ee Ansgaben. für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1895 bis 20. April 1896. Einnahmen. bis 1906 unkündbarer Pfandbriefe emittiert werden, deren Begebung nach Maßgabe der statutaris * ö“ Gas 9 B . X“ Aet12. Pasafva.

- Fiesgen 8 88 vge hasdbae 2 g. ůS- 8. die L e⸗ wer en S h ei m. 1 161“ „ℳ

8 h 4 % igen Pfandbriefe mit Serie ezeichnet sind. ie Stücke lauten auf den Inhaber, können jedoch i Activa. anz pro 31. Dezember 1895. EEEE1. 3 1

öe; . . 8 nag den Büchern der Gesellschaft auch auf den Namen eingeschrieben werden. ie Ausgabe geschieht 8 ——— 22 Deze 824242 e Sbi 3 ö; 885 Per ,

Reparaturen und Kosten Miethe für die Gebäude. Abschnitten von 5000, 3000, 2000, 1000, 809 98 und 199 tt Z“ grundbesiz... 8 3 300⸗2Arktienkapital ... ... Diskonto⸗Wechsel... . . 2 875 724 Darlehn⸗Konto...

Gewinn 8 Miethe ür Inventar, Die Pfandbriefe werden mit dem Faksimile zweier Direktoren versehen und von einem Mitgliede Gebäude.. . 8 39 384 98] Kreditoren. . . . . . Auswärtige Wechsel... 281 461 Depositen⸗Konto 2b wovon zu übert agen 1 dfece mulärnen Wasser⸗ des Aufsichtsraths unterschrieben; dieselben tragen außerdem die Unterschrift des staatlichen Pfandhalters. abrikeinrichtung 8 49 454 17] Reservefonds Konto⸗Korrent⸗Konto: 8 Konto⸗Korrent⸗Konto:

auf Reservefond f 8 beitrag ꝛc.. 1 1 Die Zinskupons der 3 ½ 8— Pfandbriefe sind am 1. Januar und 1. Juli, diejenigen der Fns ““ 97 651 88] Betriebs⸗Gewinn, Saldo .“ Debitores gegen Hinte ek we Konto: vom Gewinn ... .. 6 743.43 Zinsen auf Giro⸗Konto.. 4 %b igen .u. 1. April und 1. Oktober seden üe. zahlbar. 8 Gasmesser.. 79 v 1 22 641 985,12 ¹ ierscbesberdan ac.

e Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt al pari mittels im Jahre 1906 beginnender Ausloosung Mobtlien.. 81 GSruthaben bet Perhds Fentg⸗

e öö1“ v von jährlich mindestens 0,90 % für die 3 ½ %igen und 0,78 % für die 4 % igen Pfandbriefe, beides zuzüglich gassenvorrath 72* 8 Banquiers 1 824 596.54] 2 466 581 Conto a Nuovo

1 ersparter Zinsen. räthe.. 95 6 385.19 8 Vom Jahre 1906 ab bleibt der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondershausen das Recht 93 1 8 Fffcten,en⸗ W“ 1 940 127 5 % * 319.26 vorbehalten, jederzeit beliebig verstärkte Tilgung vorzunehmen, oder auch sämmtliche Pfandbriefe zur Heim⸗ 8 ommissionz⸗Konto. . 61 6441

erteit k . 203 150,23 V . otheken⸗Konto. .. . 2566 000 hk lung al pari zu kündigen, oder aus dem Verkehr zu ziehen. 8 203 150 23 yj E6““ Uebertrag auf Spezial⸗Reservefond. „2⸗500. ebhegp Die Verloosung findet gewöhnlich im Monat Januar, die Rückzahlung der ausgeloosten Pfand⸗ Soll.. Gewinn⸗ und . Verlust⸗Konto. Haben. dsjen Besiand —““—

zu vertheilende Dividende, b briefe spätestens sechs Monate nach der Verloosung statt. Mit den aus 1 Vorrath an Stempeln . 451 8 8 6vö. 1 geloosten Stücken sind die nicht 325 Aktien à 10.— per Aktie 3 Se. 1 Uüte Fgen nebst Talons einzuliefern. 8 6 Dezbr. 31. General⸗Unkosten⸗Konto. 2 408 25 b 1. Per Bilanz⸗Konto .5 619 42 Mobilien⸗Konto 4 000

Saldo⸗Vortrag auf das nächste Jahr.—⸗ ie zur Ausloosung und Kündigung kommenden Pfandbriefe, sowie die Kupons gelangen an der 7S e. . 7749 2. egbr. 31. Betriebs⸗Konto.. . . 10 527,46 ErundstückKonto... . . 191 204 2

Kasse der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondershausen, ferner bschreibungen 1 932 b Saldo der Agenturen Schwerin Hamburg, den 30. April 1896. 3 8 9 ellin bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier 4 Cie., 8 1 . Dividenden⸗Konto 3 600 8 1 und Wismar.. 6 748

8 . des rhauses auf der Uhlenhorst. „Fraukfurt a. M. bei den Herren von Erlanger & Söhne Reservefonds⸗Konto 280 8 11 469 165 2 Activa. 2e n. N gstt und an den sonst noch bekannt zu gebenden Orten zur Einlösung. Betriebs⸗Gewinn, Saldo 2176 1 11 469 165 9 —⏑˖˖——————-—-——:—————˖˖—COCOUOUHUnUß/ñ——ę—⸗x⸗xxxx:OO⸗y——õ—

öö⸗yöy—yöyr—-

8 3 Die Bank gewährt hypothekarische Darlehne auf Liegenschaften im Gebiete des Deutschen 16 146 18 11 22529. Gewinn. und Verlust Konto pro ult. Februar 1896. Credit.

1 SrIe 5 8 16 146,88 „½ 32 Reiches. Ausgeschlossen von der Beleihung sind jedoch durch ein von der Fürstlichen Regierung genehmigtes 3 Grundstück⸗Konto. 418 200 8 Aktien⸗Kapital⸗Konto (325 Aktien Reglement, welches ohne deren ausdrückliche Zustimmung nicht abgeändert werden darf, außerhalb des Sehe tee, den 19. Jent 1 8 ] Inventar⸗Konto.. .. 400— vv111ö1“ we. geaer Schwarzburg⸗Sondershausen belegene, industrielle Etablissements, Hotels, Rittergüter und 6 n 3 vpothek für den Reservefond.. 5 500— Hvpothekschulden⸗Konto. . . . . . .. bes 8 . 82 e einem Fessgena gerc hrens eenfttä⸗ der Bele Zinge enßerhalh * . Zic. lugg

. . en Lagen en, n ethserträgni⸗ 11114“ Waaren⸗ . uthaben bei der Hamburger V Reservefond: F 2 fenthums sollen Wohn⸗ und Geschäftshäuser in luran g 8 . Propsie e Räerhicren ünt ans- . eases.dege veen. Ichaft 18

1 2045] 27: Bestand: 1. Mai 1895. 14 227.17 annähernd 10 % ige Verzinsung der darzuleihenden Summe gewährt und bei denen im Falle einer 8 6 G - veneeand 9 277,78 Zesttadng. 30. April Subhastation leichter Weiterverkauf zu erwarken ist Aktien⸗ esellschaft vorm. H. ladenbeck Eeser, Courtage umnd 1n beneeerezesa ——

ü . 49 4* 319.26 Eine höhere Summe als zwei Drittel des Taxationswerthes einer Liegenschaft darf auf dieselbe Bi . SSZ 8 Abs⸗ b 2 68989 ͤ“; F e n H Befmme eh sachen eirhhnte Reefeden dnß sn der Regel nur bis zu 8 es Zillanz 1 1895. . Sehatte, per d 12 Frehe⸗ b55b 65 538 42 3 % der Taxe otheken, und zwar au feelich erststellige gegeben werden dürfen. Activa. 2 8 . uswärtig⸗Konto⸗Ko Guthaben bei der Vereinsbank.. 6 214 42] Spezial⸗Reservefond: I Die .gvns. geschelrn nur durch 1 von dem Parstande zu ernennenden Schätzer. = Leee.e 1 Pbschreibungn. . Geschäft 26 52131

8 599 011 Bestand: 1. Mai 1895. 5 548.06 b Gewinn⸗Sa FeRee ge te. ve * 3 zur Bewilligung von Hypotheken ist die Zustimmung des Aufsichtsraths bezw. des von ihm 8 8 Zins⸗ und Kursgewinn auf aus⸗ Sasthrnne 30. April 1 erwählten sseige Fesers 8* ie Gesellschaft hat bis Ende Mai a. c. 3 249 200 hypothekarische E11u1“X“ Aktien⸗Kapital: wärtige Wechsel . . .... 14 392

ins⸗Ausgabe im Darlehn⸗Geschäft 15]% Per Zinsen⸗Einnahme: ins⸗Ausgabe im Konto⸗Korrent⸗ im Lombard⸗Geschäft ... 133 4¹9

6ͤ6F x„ 2 500. Darlehen abgeschlossen, auf welche bis zu diesem Tage 2 227 827.95 gezahlt wurden. Faxhe. . 306 216 755 Vorzugsaktien à 1000 Avance auf Effetten 46 655 94 Zinsen 150.43 8 dögeschh, andbrief darf von der Bank ausgegeben werden, der nicht zuvor durch ausstehende 1 ö. 4 716 755 000.— Einnahme für Miethe.... 2 700/85

i ivide 89 othekenforderungen vollkommen gedeckt ist. 8 310 932 81 Stamm⸗ EE ö““ -eeeen 8 8 1 8 3, 70 Hwerh Ein von 8 Fürstlich Schwarzburgischen Regierung hierfür ernannter Staatsbeamter, welcher 2 % Abschreibung.. 6 218 304 713 aktien à 3 Stück S Dividenden⸗

Dividenden⸗Konto. 3 250 als Pfandhalter fungiert, hat unter Berücksichtigung der durch Amortisation, Rückzahlung oder in anderer fertige und halbfertige Waaren 314 183 1000 81 000.— 1 A se ennl.

17 056/05

inn⸗ nächste Jahr . 674 Weise eintretenden Verminderung der als Garantie dienenden Hypothekenforderungen zu überwachen, daß ““ 185 Kreditores.. 3 3970 88 der Gesammtbetrag der ausgegebenen Pfandbriefe den Gesammtbetrag der vorhandenen Hypotheken⸗ 4 jedene Vorräthe .. . . 1 Feeepte Ronts 1“ Uebertraga. vorigjähriger Rechnung 448 039 1 . 448 039 forderungen nie übersteigt. Er hat deswegen auf jedem Pfandbrief mit seiner Unterschrift zu bescheinigen, Netallformen und Modelle Rücklagen 537 953 b 8 Hamburg, den 30. April 1896. Direktion. 8 daß —. desselben die gesetzliche Sicherheit in hypothekarischen Forderungen von gleichem Betrage zugänge 1895. . . .. für Prozeßkosten 12 214.87 GSenehmigt in der Generalversammlung vom 6. Juni 1896. vorhanden ist. ¹ h or Ausgabe der Pfandbriefe ist der Gewahrsam an den über einen entsprechenden Theil 100% Abschreibun 127290 9 u 2, 2 Rostocker an. 8 iickstäd C brik 1b hypothekarischer Forderungen lautenden Urkunden dem Pfandhalter, als dem Fg Vertreter der WMt,2 9. . 114 561 59 Bor . 1 3 8 Glü stã ter onserveufa rik. 8 Pfandbriefgläubiger, unter derartigem Mitverschluß eines Vorstandsmitglieds der Bank zu uͤbertragen, daß speformen und Modelle Activa. Bilanz pr. 30. April 1896. 8 ohne den Pfandhalter über diese Urkunden nicht verfügt werden kann. Durch die Uebertragung des ugänge 189b5 . ö1I1I1“ [20047] Baumwollweber ei miltweide 8 8 Gewahrsams an den Pfandhalter und die als Verpfändungserklärung geltende Eintragung ins Pfandbuch 1 ℳℳ entsteht für die Pfandbriefgläubiger ein Faustpfandrecht im Sinne des § 40 der Konkursordnung an den 10 % Abschreibung.. Activa. Rechnungs-Abschluß per 31. März 1896. 1) Fabrik⸗Grundstück und Gebäude, Maschinen und 1) Vorzugs⸗Aktien Hypotheken innerhalb des Fürstenthums und ebenso auch an den hypothekarischen Forderungen außerhalt vielfältigungs⸗Rechte.. * öEbö11ö1ö1“; 153 532 30 % 2) Stamm⸗Aktien desselben, wenn auf diese Weise nach dem dort geltenden Landesrecht ein Faustpfandrecht begründet werden zugänge 1899 3 ½ 3 3 ferde und Wagen . . .. 5 867,35, 3) Hypotheken . kann. Vorübergehend können statt der Fetsekessedernases Deutsche Reichs⸗ oder Staats⸗Anleihen, Grundstück und Gebäude . . . . 280 809.31 Attien⸗Kapital eld

28 90

1“ 8

ο‿ 80 ½

ͤ11ö1ö114““; 57 000 4) Accepte ... Landschaftliche Pfandbriefe oder baares Geld von der Bank als Faustpfand hinterlegt werden. 00 8 1 Maschinen und Utensilien. . 346 644.49 627 453 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. 6 036 25 1 5) Kreditoren .. ün. 34 Betrag der auszugebenden Pfandbriefe darf nicht den zwanzigfachen Betrag des jeweilig 28 ves ere Waaren⸗Bestände. 770711., 33 Füschreihungen 5) Borausbezahlte Assekuranz⸗Prämien . . . 8 838 61]% 6) Abschreibungs⸗ eingezahlten Aktienkapitals übersteigen. 8 109) Absch Sees Kassa und Wechsel. . . . . . . 4 307.— Reingewinn . . . . .. 6) Oekonom «⸗Betriebs⸗Konto . . . . . . . . . 5 409—- F . Für die ausgegebenen Pfandbriefe haften die zu ihrer Deckung und vorzugsweisen Befriedigung 9 reibung EE Vorausbez. Versich.⸗Prämien 1 214.25 E“ 7) Materialien⸗Vorräͤthe (Blechdosen, Emball., Brenn⸗ 85 gas 1 bestimmten Hypothekenforderungen, sowie das Aktienkapital und das gesammte sonstige Vermögen der lühn, b Konto⸗Korrent⸗Debitoren . 338 357.95 390 890 8 eriali 3 2. ““ 1 1“ esellschaft. . 1 . . 1“ E11““ I1 8) vörencer ltearne 11“ 50 888009 Säbs sdi Verloosung der Pfandbriefe erfolgt vor dem Pfandhalter und einem Notar oder Amts⸗ 8 n 1 8 1 018 344183 R. 9) Debitoren öA“ 14 373 07 G gericht, das Ergebniß velgen und die Zeit der Rückzahlung werden dreimal in angemessenen Zwischen⸗ 10 % Abschreibung (Sewinn. und Verlust-Konto. 8) H Leydecker, Küstrin: Verlust beim Verkauf und 8 räumen bekannk gemacht, das erste Mal unmittelbar nachdem die Verloosung stattgefunden hat und ade und Wagen. -*Räumen der von demselben übernommenen 8 wenigstens 3 Monate vor dem Rückzahlungstermine, mit welchem die Verzinsung aufhört. Dem zugänge 189 Bestände, dubiosen Forderungen ꝛc., wofür die Pfandhalter fungierenden Staatsbeamten ist von der Fürstlichen ve-srpeg. ein zweiter Staatsbeamter Ge ellschaft 95 Stamm⸗Aktien im Depot hat . 70 217,96 dauernd oder zeitweise und zugleich als Stellvertreter in Behinderungsfällen Reichs⸗ und 8 % Abschreibung Heeheeeeheh 11) Verlust⸗KRoöontoot.. . 14 110 1111 Alle auf Pfandbriefe bezüglichen Veröffentlichungen werden durch den Deutschen Reichs⸗ chtdruck Elichas IE;e.- v 8 bersicherungs⸗Prämien. Se sesger vg e hen ““ 5889 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch die dem Fürstlich Schwarzburgischen Ministerium als amt⸗ rucke, Preislisten u. Clichés ö“ p 404 158,89 428Sn liches Publikations⸗Organ dienende Zeitung und außerdem durch zwei Berliner und eine Frankfurter 189965 . 1 .“ b W11“ reibungen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr. 30. April 1896. eitung bekannt gemacht. 1 A. 65 165 U 8 g Die enen Pfandbriefe müssen längstens innerhalb 56 Jahren vom Tage ihrer Ausgabe 10 % Abschreibung 89 Reingewinn. ... PEr 30 392 8 ⏑—

f tie 6. (₰ getilgt, auch muß der Betrag an ausgegebenen Pfandbriefen, um welchen sich das Kapital der als Garan bssa,Bestand An Saldo⸗Vortraagg. 39 467 53 ꝙPer Feeblugs durch Genußscheine. . 18 250— r. 1Xe, Ebe22—. durch Amortisation, Rückzahlung oder in anderer Weise 127 111

b vermiudet lecsel⸗Bestand .. 8 I eydecker, Küstrin, treffender Ver aus dem Verkehr gezogen oder deren Deckung durch hypothekarische Anlagen von gleicher Summe be⸗ isebttores ... V 8 lust lt. Aufstelung ↄ⁰ 10 676,11 wirkt werden.

G 1 111C6“ 1 1 8 1 5 Der Aufsichtsrath. Die Direktion. 16““ . 10 541ʃ42 Laut Schwarzb.⸗Sondersh. Gesetz vom 15. Januar 1896 dürfen Mündelgelder in den Pfand⸗ 8 8 v W. dac e C. Kopf. 39 467 53 39 467,53 briefen der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondershausen angelegt werden. 1 199 998 36 1 199 998 —22. Vorstehenden Abschluß mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie die hierüber geführten Bücher Die Fürstliche Regierung hat das Recht, die Geschäftsführung der Bank durch einen da sser 0l Gewinn⸗ und Verlust-Kont habe ich geprüft und überein timmend befunden. 8 An Saldo⸗Vortrag .. .. .[10 54142 Per Gewinn pro 1895/96 . 6 767, 25 oder für einzelne Fälle zum Kommissar zu bestellenden Staatsbeamten zu beaufsichtigen. Dieser Kommi —— pro. Mittweida, 29. Mai 1896. Or anisattonsfoften 8.5 . 689,05 Bilanz⸗Konto.. . . . 14 110111 ist insbesondere befugt, jederzeit von den Kassen, Büchern, Rechnungen und sonstigen Schriftstücken vsaaeacher K. Adolf Schmiedgen, vereideter Revisor. Abschreibungen pr. 1895/96 9264689 V Phain Einsicht zu nehmen, sowie die Gesellschaftsorgane, einschließlich außerordentliche Generalversamm neglungs⸗Unkosten: Debet. I4ℳ

. 1 ültig ihren Berathungen und Sitzungen beizuwohnen. Er ist zu allen Sitzungen ¹ Fepexrah Laclashae nnede E u. Generalversammlung einzuladen und muß auf iethe, Gehälter, Steuern ꝛc. .. .. . 113 438 73 [20048] [19984]

der Vorftand eeeeeeeeeeeeeeeeebeee heee Baumwolheberer Mutmeid. CEuchfäsche Glassabrit K 1 Wi eanstanden, daß die Generalversammlung endg 1 1 * 8 1 8 *eeeee Die arciliche E“ sdoc keir. e. Veneühng befes Kommisfars keinerlei Gewäͤhr 2 e eeeteeer 8* vIgee Forderunge .. 5— r ⁴8 b beslesshan Fülger gstrigen Ssss biefsgeretne ü— 8 für die Ch.een def ee ed egiscer Senechen beträgt 5 Millionn lenim tlahre zurückgesety. 1 74932 Geschäftslahr kann von heute ab gegen Einreichung des Talons von der ersten Serie de der Leerdane [20063 8 8 5 Das Aktienkapital der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondersbausen beträg genziehbare ͤaaC11111A“ 886 des Dividendenscheins Nr. 2 mi 2 et der 1 Bergwerksverein Hohenkirchen Aetien Gesellschaft. Mart, worgn2 Nälionen vollghahit sncusedievetene Z nngge ha Teeh, sag kchtt g. an. i anee r 1““ verg hi⸗ 2.2 —t-, Zen dro Aütie Benn e rssben sesont 8s Gecssrg deneene

: Sbe .“ 111“; . 0 ,22 3 ““

Activa. Bilanz per 21. Dezember 1895. Passiva. jahr umfast —₰ —2 1. F vg. L 31. Dezember 1896. . —— Mohhhe 88 8 127 290,65 12 729066 an ,. PPehetese echare werden *nensAnh g. Slagzesee

385 316 6 1“ ausen, den 9. Jun 8 . rmen und Modelle 8 5 8 3 924,75 392 7477 Baumwollweberei Mittweida —— Wilb b b 8

An Gruben⸗Konteo . 385 316 60 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. .4400 000 Fe kaisac burgische othekenbank in Sondershausen .„ Vervielfält b 25 ilb Hirsch. M. Hirfch. Inventar⸗Konto .. 190.— Konto⸗Korrent⸗Konto . . 9 471 Schwarz neg b Hypoth . 1G . Mrf ülar geg a Rechte. 1: 58 8232 88 8— C. Kopf. . 1 32 010,93 1 918 [20082] [20083]

Abschreibung 190.— 1“ 6 8 der Berliner Fondsbörse genehmigten Utensilien ö“ 8 10 Auf Grund des vorstehenden rom Börsenkommissariat der Berliner Fondeb⸗ 1 748,13 43703 Kurhaus Eilenriede Aetien Gesellschaft Die rbentliahe eunepalbarfemembeng hen

Pferde und We. 25 8 to⸗Korrent⸗Konto.. BBB11414 und Verlust⸗Konto: Nominal 20 000 000 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie 1 ichtdrucke, Preislisten und Clichss 10 11 000,82 1 100] 08 29 943 Hannover. Aktionäre der

Saldo per 31. Dezember 183ua 1 8 (Rückzahlung bis 1906 ausgeschlossen) 1 —— MeSes eese Fe 151 222 FIh Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik

22 481.40 . 33 d die 1 . 12 Ühr, im Geschäftslok findet am Freitag, den 10. Juli Vor⸗ Verlust pro 1895 1 352.— 23 83340 88 20 000 000 4 % ige Pfandbriefe Serie 11 b/I hr, im Geschäftslokal der Weingroßhandlung g⸗ . Juli cr., P vg““ 409 471 3 Neminal ℳ. Fhchzahlung bis 186an gescloften ““ ² *% 3₰ von Adolph Michaelis, Hannover, Theaterstr. 4, mittags 11 Uhr, in der Krügerschen Gaftwirth.

schuß auf Fabrikati 98696 e sonto . . .. .. 3 8 70 569 5 werden die Herren Aktionäre behuf Wahl ei . 1 8 1 eines schaft zu Schellerten statt. 1 Verlust⸗Konto. 5 1 L c“ echwarzburgischen Hppothekenbank in Condershansen .“ 8 erzielte Verkäufe . . . Leke 50% ß121 334 14 Mitgliedes in den Auff chtsrath an Stelle des ver⸗ 1 2 1 22 481 40 12 Gruben⸗Revpenuen⸗Konto 150— zum Handel und zur Notiz an der Peckiner Börse zugelassen worden. Wir werden die pf 1AA1AX“; 29 887 91 eeeer Fee ettels hierselbst unter Hin⸗ ) Flente * Be eeee Decharge⸗ 8 Hertenne ei serForho .. 1888,p⸗ ach Fensgwiß Ronie ...... 11 S— meje am Sonnabend, den T7. Zunl er. in den Brrfe. Phermlaeang 2 Fea e ah 8. u 1 1e122205 xncem sbs. Ariie bes hchee enschaztataste n . 2) Belglsseserng 1der den edenschas . Invpentar⸗Konto: 8 erlust⸗Saldvooa 23 833 onnabend, den T. Fu „107˙30 % zuszüglich lauf. Stlckzinsen, Der Aufsichtsrath. 8 Der Vorstand. Geschäftslokale von Adolph Michaelis, 3) Aktienübertragungen. 6 b b hs r die 3 ½ % igen Pfandbriefe zum Kurse von 101,30 % zuzüglich lauf⸗ 2 Budag⸗Muhl, Vorsitender. Max Lan glotz. H. Steinecke. T tr. 4, hi 4) Wahlen. ene. 1““ V b ae die 4 % igen Pianöbrie zum des von 105,70 % zegghc lacf Stlahnse ün veftporstehende Bilans IFIERö— ch bhes SE Lfee r. 4, hier, rechtzeitig niedenulegen. damte . ZheKerzen den 28. Juni 1998 1 8 2096 entgegen. 8 t 1896 8 6 Fria hüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1 T11A“ Hannover, 23. Juni 1896. 86 Der Aufsichtsrath. Der Berlin, den 22. Jun 3 r chohagen, den 3. Junt 1896. 3 Der Vorstand. H. Behrens. W. Rofe. Se. .H.ee EC.. Schlesinger⸗Trier & ise dannes Mäller, gerichtlicer Hücherrnisor. b1ga volph Michaelis. 3

Verlust⸗Vortrag aus 1894/95 5 Fabrikations⸗Gewinn..

Glückstadt, 13. Juni 1896.