t ü . 2. il 1885 v. bene Christian einrich 8 7 Kaufmann Martin Krey in Wesselburen, 104) Hofbe er Johann Hellmann in Krempe 1 eipzig. Handelsregistereinträge [19885] Fol. 9387. Abdol 1“ h“ ru— e bechrgger Sonlas Klütchmüller un Grefer.] F nt Zeric Sfgensf vatg s bag8r Lbrer Niolaus Abolph Schümann in Noed- 05) Hestecter dermann Valeniin Saagien 1e gsscgseich, Sechsen Causschiseftich Aer din wAlbhen Molt Bödensesgebenftein, Jahaber Julus- Weriza. a— 12 IZunt. . enschichlich. eeeSbkfltede nemactn Si e efenbse esi gen v “ Hngo Gottschalk. nn Hugo Gottschalk. deig Pribatier Johann Hetlef Hansen in Wesfelburen, 88 Landmann Claus Christian Sothmann — — 2 1e.Ag. vne ——2 8 * 8 sa 9388. Lonis Lissel, Inhaber August Louis 32 52. C. A. Schön sen. ge. 1896, vormittags 411. . “ Struhl & Beyn. Die Gesellschaft unter dieser 10) Lehrer August Heinrich Friedrich Habekost in] Odderade 1— ammengestellt vom Königlichen Amtsgericht ol. 9389. Opitz & Graupner in Leipzig⸗ Aüllscrun, 11“ Lana “ Hericns as.1hjegspft H..
8 — irma, deren Inhaber Andreas Jacob Guftav Norddeich 107) Landmann Wilhelm Julius Dethless in Legpc „Abtheilung für Registerwesen. Neustadt, errichtet den 1. Juni 1896, Inhaber die m 11. Jun geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthors B
8 ge ; b iedri inri aartie in Odderade 8 erg. b 8 t Greifswald. Bekauntmachung. [19648 und Robert Beyn waren, ist anfogofh 11) Fabrikant Otto Friedrich Hinrich Haartje vesde sesiter Hinrich Kock in Fhn Scss Altenberg. Am 15. Junt. Lerta v““ Friedrich g.Eg. *9. Paul Kletzsch, Inhaber Theodor Paul remen, den 22. Juni 1896.
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 9. die Firma in Liquidation wird von Johann Ernst Elmshorn, “ G 3 Lo. 12) Müller Reimer Heinrich Johannes Andersen. 109) Kaufmann Heinrich Detlef Christian Verloh Fol. 74. Richard Behr, Altenberg, Inhaber m 13. Juni. Das Amtsgericht. cdelhschand Vehr Fel. 9390, Weller 8. Veriags. *. Groß⸗ “ Otto Starke, Inhaber Ernst Otto 8Z 2öS 72
die von dem Kaufmann Wilhelm Gaude zu Greifs⸗ Friedrich Busse allein gezeichnet. in Beretseh, in Nordhastedt,
.705 ei dolph Lillenfeld & Co. in Liquidation. Laut . b veebeie⸗ vanveff Frace en btragenegös ehn vhnache Unfie f 85 spreler Firma N⸗ Hofbesises Friedrich August Huesmann in Kaufmann Thies Thiessen Thöming in 2.Jos 8 Hille, Altenberg, Inhaber Ernst VE Inhaber Wilhelm Robert Weller Zschopan. 1; b ist die Firma erloschen. ennemannswisch, 1 „ 1 ugu 1 1 b ol. 1. 2. Führle 8 . 1 FS.... ee hühure “ 08 T. Scale 2 8 16“ ö “ Johann Heinrich Hanssen in Hoch⸗ 8 111) osbesiber Otto Jacob Hinrich Schwarzkopf eh. n⸗ 12 2-etes S 83 8 Luise “ Fol. 182 gaanfch Parwpapier Waaren⸗ l1 chel d2s eedn behber⸗ Fleis . erstorbene rden, ““ . 8 o . nnes Holfert. Zuleger, 1 — 8 ean . erstorbenen Fle Königliches mtsgericht. en Schult war, aft erloschen. 19 Landmann Michael Otto Voigt in Tödienwisch, 112) Landmann Hermann Julius Piening in h Pol 77. Max Mutze, Altenberg, Inhaber -14 1 cf saßei, ge 8 Eah selsrwavier „Waaren⸗ meisters Carl Gottlieb Günther in — tz Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heute ein⸗ Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; Tiebensee, zadler 8 Jacob Schlömer in⸗ 11 9 Hosh⸗ enn 0 eg, Peter Reinbold 8 Fol. * 2 5 192 zalther, Alten⸗ Eduard Alfred Fiedler hat die Volljährigkeit er⸗ Haftung, zu Zschopau bei Chemnitz. Der Gesell⸗ A1“X“ 14 88 ee 2 eröffnet. getragen: 82 1“ veten Seitabes 1v. er Johann Jaco Hane r ers in berg, beahe eodor Max Walther. “ eeg Ausschließung von der Firmenvertretung schaftsverirag datten vom 19. Mai 1896. Gegen. in Chewenid Se lge⸗ Aennalt Jefth hath, 1 ister: eyma Co. . 1 38 „ Annaberg. ben. Mag 2 — 1 8 285 seg Gihmen registeten die Firma Gustav. BJsaac Heymann war, ist aufgehoben. 18) Landmann eaba Schütt 2 Fesne e. Se. Rentier Johann Hermann Piening in 11u“ 8 11. Junt. Fol. 9196. Münkner & Preuße in Leipzig⸗ sie i, r. ene, an “ den e nlct de⸗ öö Doerflin 8 ö“ f8 8 81 9. e.nJaS;-dcese Näem dere gerheha Fi am 9 W“ 18n 1. Jäsper, 8 Zennhusen, Vevenses. entier Johann Wilhelm Paulsen in Heid. vesssct . A. Wedell — Zweigniederlassung — lagezin. X“ Rudolph Wilhelm Carl Preuße insbesondere die Erwerhunc und der Weiterbetrieb S 8 ist durch Erbgang auf die Wittwe Spoerel. Bertha, 3. Marz 2142 6 inrich Jasper in Wöhrden. ) 3 der bisher von dem Gesellschafter Karl May zu Vormittags 10 bee- Ses 80 7 dow war, ist erloschen. 21) Amtsvorsteher Jürgen Voß in Delpe, 117) Kaufmann Heinrich Jasper in Wöhrden, Augustusburg. ol. 9392. Leipzi Ge 8 ormittag Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Fe. Heerfling, in Guben übergeganden. Verglche, eNenge ne aügüer, Shaber Gustaf Hermann 8 kendnaan Heücf al n Schmienduser, ls) Kaumam Hohannes Ludnig Kark ant, “ böenias nnges Bhaafe, Bawerkheh⸗ e ze Iöneatagaster zin Firgfan⸗ Säcsesce Heftpierern —ne82.nsn 78902, Vorznattags u.2 hr. . ü 8 an „ . 8 3 9 8 ”. . en, annes 3 be g.2r. 1 1 2 1 nitz, 3 1 b. unter Nr. 649: “ 85* 24] Tischler Claus Hinrich Johann Reese in Heide, 188 Justiz⸗Rath Heinrich Peter Hedde in Marne, Carl Hugo Einhorn ist Inhaber. sellschafter 88 1 nsc mpepsänlich haftender Ge E“ Aufes SEö Der Gerichtsschreiber Fn e. . daselbst: 8 8 r. Treff.
u Guben und als M. J. Marecus Wwe. Diese Firma, deren In⸗ — — Nachfol “ Frau Kaufmann ha dein Reike, geb. Strelitz, des Mareus Juda 88 Landmann Heinrich Lätare in Delve, 120) Ziegeleibesitzer Hermann Eyler in Besenbeck hh Bautzen. Am 16. Junt. 8e . g,
deren Inhab . jedri öht in Heid lmsh 8 Am 10
6 b. Doerfling, zu Guben; Marcus Wittwe war, ist aufgehoben. 26) Rentier Johann Diedrich Söht in Heide, bei Elmshorn, 1 m 10. Juni. Fol. 66. Rudolph Herrmann Sʒ it, . 6 8 desr. Sr BegiseLe “ Nr. 111: eeie & Co. Diese vprer. deren Inhaber 27) Destillateur Heinrich August Julius Coltzau 121) Feh 8S Ludwig Georg Ahsbahs i„. Fpol. 455. Kohlenwerk und Farbenfabrik, Prokura Heinrich F tvesfpig, . vonsaaf herrsmdfene seee - P1haas “ 8
Der Kansmann Gustav Spoerel in Guben als] Bernhard Philiop war, ist aufgehoben. in Hflde, ings Woebs i SS 88 üy Sts Lirernans in B. Andreas⸗Hüitte 8 A. Bränert & Sohn zu Eduard Richard Backefen Prokurist, ieser und der wähnte Hartpapier⸗Waarenfabrik in Zschopau an⸗ Beckmann zu Eo⸗ Fanren e
rokurist der Frau Spoerel für deren vorbezeichnete ZEI Firme⸗ 1 Johbann Hennings Woebs in — mtsvorsteber ö ester⸗ 2 Z Prokurist August u“ Robert Kritz dürfen gerechnet worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Konkurs dessnes⸗ — 8 erstorbene Johann “ 3 4 b 2 „ nur gemein v — 8 . smang huben, den 22. Juni 1896. Carl dons Fiesi ist “ April 1895 1 e Wilhelm Christian Friedrich von Stamm 85 E““ Heide, pächte. Ernst Bräuer. bächien,ne 88 v b herce nmneiner seber eemse d Le. Clentean 1eghm FeRenchei 5 1 ader. Nach dem am 15. Apr n Heide, 1““ b n 2 . ol. 2518. . Härtel 6 b 9 min: 1.ht. S. Fa Ableben von August Wilhelm Schrader 35) Uhrmacher Johann Peter Fürssens in Heide, 125) Privatier Hinrich Linau Claußen in Marne, Am 16. Juni. r 29 2 Pecnlse gelöscht. Lenn grachung Fisna der esecgchastewtabe vi 25. Angust 1896, Vormittags 112† Uhr.
v1“ ““ tin Ahsbahs Fol. 572, Landhez. B. Rother & Co. in Fol ia⸗ ie E. Eug üener Arrest mlt Aaseigepflicht dig zum 6. Jul Hagen, Westr. Handelsregister [19649] wird das Geschäft von dessen Wittwe Friederike 31) Landmann Claus Hinrich Carstens in Henn 126) Hofbesitzer Peter Mar n . Fol. 9220. Viktoria⸗Droguerie E. Eugl treten. Nur durch die Erklä d i „Glzubi 2 Köangigen “ 87888 “ 38 1 . 1 stegt, Zigarrenfabrikant Detlef Thomas Ludwig C Se ch ne⸗ Peter Carl Theodor Ahsbahs in eIe.e Fa- 19 e Fesca “ gefzscht 9, Otto Schilling Nachf 8 ich bfühge Eeüoägste vis Ne sseäg vde 188, Vermiagg 1hshrane Juni alleiniger Inhaberin, . b . - 2 .8722. iug Nachf., au ichtet. Die Ze “ — Eeragen amn 2 Glückstadt, 12 573, Landbez. H. A. Lindner in Gablenz, Hermann Geilhaar zbergegangen, kintlize Firmierung “ 9 dencggeschehe eefeuschest . ns Eonc.
Bei Nr. 515 des Gesellschaftsregisters, woselbst: fortgesetzt. Rohde in Heide, b i in⸗ dgericht Hamburg. 33) Rentier Nicolaus Jacob Albers in Tiebensee, 128) Schlachtermeister Johann Jacob Hermann rikant Hermann Richard Schauer seit 1. Juni / Hermann Geil . 8 die Firma Wilhelm Quitmann zu Hagen ein 9 vW“ 9 ³* Landmann Carsten Reimers in Oesterborstel, Albers in Heide, 896 Mitinhaber, künftige Firmierung H. A. 8 —“ Nönheleugte sch beifüger, . an und Johannes [19920] Konkursverfahren.
getragen steht: 8S d Martin Johanns 2. achf. 1— Quitman ändert. Hamm. Bekanntmachung. [19882] 35) Agent Hermann Piening in Tiebensee, 129) Vollmacht artin Johannsen Hein in Lindner & Schauer. Fol. 9393. Dieckhmaun & Tilger, errichtet d ¹ Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Die Firma ist in W. O. nitmann umgeän In unser Gesellschaftsregister ü bei der unter 36) Rentier Jürgen Dethlefs in Heide, Heide. 8 Fol. 578, Landbez. Schnbert & Thoufeld in 15. Juni 1896, Inhaber die Kleckeufr⸗ 1 Se Speher EEE Nesser deeleh Ednard Grauer zu Efsen ist durch Beöhhesftene Halberstadt. [19879] Nr. 58 eingetragenen, hier domizilierten offenen 37) Doctor medicinae Gustav Ludwig Leopold Die Mitglieder des Vorstands sind: Kappel, errichtet den 12. Juni 1896, Inhaber die Dieckmann und Gustav Adolph Tilger. dorf, Inhaber Carl Gustav Uhlmann. heutigen Tage der Konkurz eröffnet. Der Rentner Breeraente a. 1. da geel sssetglee Benecer gce ae ehe,ne“deeht T wagseg zeseheht, nann Puttae n veme „) Feazi gabem gargc essgere Käesfihen Aüin Scabet und Zeais ühade 21 16 L. giChae. Sanban Fi. sn Merie Miauhes, Zababer Ger Srnarlad ldu sne zus gnthass ahs
t 4 endes vermerkt worden: ofbesitzer Han 8 8 6 . ol. . . er Nachfo 1 . ener Arr un nzeigefri is
eingetragenen offenen Handelsgesellschaf xron Knoche f1 g 5 Rentier Timm Heinrich Hein daselbst, 1”] Feecan. Theetor Wöͤmaeh ger, auf Curt Me Matthe Sacu, 18986, Anmefclfrift dis 19 Lent1868.
dt ist heut Ite 4½ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird wohld, 1“ 189 Süesch er Saban Ha ersczen- helte Spalzer⸗ Hüer 1.. n5 Firma von dem Gesellschafter 89 Rektor Johannes Friedrich 888 in Heide, 4) Rentier Christian Nicolaus Wilhelm Guden⸗ . Am 11. Juni. Fol. 9037. Vereinigte Dampfbuchbindereien, Am 13. Juni. Erste Gläubigerversammlung 19. Juli 1896,
—: noche zu Hamm fortgesetzt. 40) Landmann Richard Rüter in Hemmingstedt, rath daselbst und 1 Fpol. 7863. Burcau für Agenturen und Ver⸗ Baumbach & Co., Gesellschaft mit b äuk 1 sch Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 28. Juli
inderung nottsagen dugeg Fncche n 5 “ 5 Hans Jacob Hansen in Linden, 5) Rentier Johann Diedrich Söht daselbst. sicherungen Br. Nitzsche, Inhaber Emil Bruno J- „ in Leipzig. senshgft mit besche he kint 18— 8 “ 1896, Vormittags 10 Uhr. Zimmer 8ns
andmann Johann Detlef Hinrichs in Linden, Die Feg eh ung in Heide vertreten die Nitzsche. eschlusses vom zü März 1896 auf 300 000 ℳ Am 16. Juni Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. “
Landmann Anton Diedrich Ahrenbozg in Linden, een Piening und Stührk, die Zweigniederlassung Am 12. Juni. erhöht und der Gesellschaftsvertrag — in Betrefff Fol. 1194. E. Lorenz'sche Bu ch. Efsen, 20. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. zu Hamm eingetragen worden. 1 44 Johann Gehlsen in Heide, n Elmshorn die Herren Hein und Gudenrath, Fol. 601. Carl Haselhorst, Chemische Fabrik der Bestimmungen über die Höhe des Stamm⸗ druckerei⸗ gelöscht zungabkghorst,
eeesnh h ns wh Hamm, den 12. Juni 1896. 8 45) Landmann Jacob Christian Friceius in Schülp, während Herr Söht die dem fünften Direktor zue in Pieschen, Gustav Emil Schubert ausgeschieden. 9rgg — durch Beschluß vom 4. Juni 1896 ab⸗ ol. 1416. Hugo Horn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Halberstadt. [19878] Königliches Amtsgericht. 46) Landmann Peter Thöming in Oesterwohld, stehenden 2 efugnisse ausübt. b Fol. 7864. Gebr. Kobitzsch, errichtet den 1. Juni geändert worden. 8 el 1465. Paul Modes, Inhaber Paul Modes. 111“] Die unter Nr. 1032 des Firmenregisters für den — 116 Droguist Claus Panje in Elmshorn, Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 1896, Inhaber die Fabrikanten Eduard E Lengenfeld i. Erzgeb. 8 [19909] Konkursverfahren. .
Apotheker Carl Faaß eingetragene Firma C. Faaß Unspe. Handelsregister (19654 48) Rentier Thomas Detlef Friedrich Jebens in 1) Ziegeleibesitzer Hermann in Sen. I Kobitzsch und Karl Rudolf Kobitzsch. Am 13. Juni. Ueber den Nachlaß des weiland Gastwirth zu Derenburg ist heute doöh worden. des Königlichen Aatgeriche⸗ zu Haspe. SHeide, 1 1 ““ 2) Hoßbesitzer Ludwig Georg Ahsbahs in Sommern⸗ Fol. 7865. F. Rosenberg, Inhaber Ferdinand Fol. 93. G. Schmalz gelöscht. 8 Konkurse 8 Hinrich Heinsohn zu Baljer⸗Elbdeich wird Halberstadt, den 18. Juni 1896. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 102 49) Kornhändler Peter riedrich Thiede in Heide, lander. Riep, 1 — Rosenberg. Heusalza. 1““ 1ö“ heute, am 19. Juni 1896, Vormittags 10 ¾ shr. das Könjgliches Amtsgericht Abth. 6. die Kommanditgefellschaft Hulvershorn & Ce. 50) Landmann Hans Christopher Dithmer in 3) Rentier Peter Carl Theodor Ahsbahs in Fol. 7866. Moritz Dietze, Inhaber Ernst Am 12. Juni. [19448) Bekanntmachung. Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Nord⸗ 11“ ““ mit dem Sitz zu Haspe am 15. Juni 1896 einge⸗ Hennstedt, 1 Glückstadt, in Elmsh Moritz Dietze. Fol. 178. Apotheke zum roten Krenz, E. Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit mevyer von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Hameln. [19881]]tragen. 51) Landmann Johann Claussen Tiedemann in 4) Drogist Claus Panje in 8 28*⁸ idt; Am 13. Juni. Rabenstein in Kunewalde, Inhaber Hugo Erwir Beschluß vom 18. Juni 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1896 bei dem In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Oesterborstel, 5) Hofbesitzer Hermann Valentin Schmidt in Fol. 789 Michel & Quakatz, errichtet den] Rabenstein. auf Antrag des Rechtsanwalts Bauer hier, als Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung zur Firma G. Neidlinger in Hameln eingetragen: mann Omar Hulvershorn zu Hasbpe. 52) Rentier Boy Schlömer in Marne, 2lsee, Th ti Heil 1., Juni 1896, Inhaber die Kaufleute Gustav Franz Oschatz. eertreter des Gemeinschuldners über das Vermögen über die Beibehaltung des ernannten oder die Firma ist erloschen. Es ist ein Kommanditist vorhanden 53) Kaufmann Gustav Piening in Heide, 9 entier Gustav Adolph Thomsen in Heide, Michel und Wilhelm Gottfried Curt 1 Am 11. Juni. 8 des Bäckermeisters Karl Korhammer hier, Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Hameln, den 18. Juni 1896. L32 “ 54) Tischlermeister Heinrich Christian Messer in 7 Fepfechen Johs. Ludwig . 3 Heide, Fol. 7868. Georg Bauer, Inhaber ohann Fol. 159. M. Marivwitz gelöscht. das Konkursverfahren eröffnet, den K. Advokaten stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Königliches Amtsgericht. III. Haspe. Haudelsregister [19655] 8) Hofbesitzer Gustav Rolfs in Heuwisch, Georg Bauer. 1 8 8 Iestet bt 1 um heeremeber⸗ er⸗ Fans die nang6 8 8 vese be⸗ 2 9 8 6 1“ nnannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, zeichneten Gegenstände auf den 6. Juli 1896, Vor⸗ Faftsregisters st die am in Heide, August Heinrich Albers in Meldorf, in e Fol. 7548. A. Herrmann & Co., auf Emilie Fol. 248. Groitzscher Buchdruckerei, Schanb welche bei dem unterfertigten Bruraf mänblich mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Eintragungen in das Handelsregister. 15. Juni 1896 unter der Firma Gebr. Hosse er⸗ 56) Auktionator Carl Peter August Hinrich Albers 10) Amtsvorsteher Otto Lindemann in ester⸗ Wilhelmine Segeeneges. Wittig, in Trachenberge & Geißzler, Friedrich Bernhard Geißler aus⸗ oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Forderungen auf den 6. Juli 1896, Vormittags 1896. Juni 17. richtete offene Fhnbehftgn schaft zu Kückelhausen in Nerdorf. wohld. 8. ünd — übergegangen, Karl Bruno Sommer Prokurist, die geschieden. 11““ Freitag, den 10. Juli 1896, einschlüssig fest. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ R. Seelig & Hille. Zweigniederlassung der gleich⸗ bei Haßpe am 17. Juni 1896 eingetragen, und sind 57) Hofbesitzer Carl Theodor Petersen in Elms⸗ AlsRevisoren zur Prüfung des Gründungshergange Firma hat den Sitz nach Trachenberge verlegt. Plauen. 2 88 gesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse namigen Firma zu Dresden. Gustav als Gesellschafter vermerkt: horn, z haben fungiert: jedrich Wilde; Fol. 7869. Paul Stade, Inhaber Woldemar Am 16. Juni. eines anderen Verwalters, die Bestellung eines gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Emil Dittrich, zu Dresden. 1) der Feilenhauermeister Friedrich Hosse zu 58) Rentier Johann Hinrich Stamerjohann in- Kaufmann Rudolph August Diedrich e in Emil Paul Stade. Fol. 204. E. Köllner gelöscht. Glläubigerausschusses und die in §§ 120 und 125 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Munzer & Co. Inhaber: Emil Gustav Albert Haspe⸗Kückelhausen, Haseldorf, Heide und lbst Fol. 7870. Laboratorium für 89g. cosmet. Pulsnitz. sder Konkursordnung enthaltenen Fragen, sowie den den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Munzer und Albert Iübene. 2) der Feilenhauermeister August Hosse zu 59) Lederhändler Hermann Rehauate in Heide, Fabrikant Peter Nicolaus Ehlers daselbst. Artikel, F. von Herrenburger, Inhaber Franz Am 11. Juni. allgemeinen Prüfungstermin auf Eamstag, den auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze . 0 war, ist aufgehoben. — — Hnhe⸗ andmann Johann i 11.“ . . . — en Hauswalde, Frie ulius Schö .sgeri en Sitzungssaale Nr. I, links parterre, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru Johann Adolph Hockmever st aufgeh 1 [19657] Stelle, b2e 1. Juni 1896, Inhaber die Kaufleute Friedrich Paul d Riesa. drich Julius Schöne ausgeschieden anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Feucrae. nehmen, dem Konkursverwalter 8 n 6. vees
ek & Oeltreich in Liquidation. Laut Hechingen. Bekanntmachung. - te 1 1eees 1nge h. Licibrtide dieser Firmag In unserem Firmenregister ist zu Nr. 68 die Firma 62) Direktor Hugo Ernst Noesselt in Pahlhude, Insterburg. (1966] Riedling und ehecden Reinhold Kolbe. Am 16. Juni. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 1896 Anzeige zu machen. eschafft; demnach ist die Firma erloschen. des Kaufmanns Wilhelm Zoll zu Hechingen ge⸗ Landmann Johann Büclasaerg in Hemme, Der Kaufmann Victor Jenett von hier but ol. 7872. A. Schade, Inhaber Arthur Heinri Fol. 291. Herrmaun Gatsche, Inhaber Karl v etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Freiburg a. E., 19. Juni 1896.
J. L. S. Müller. Diese Fems deren Inhaber löscht und unter Nr. 186 die Firma des Kaufmanns 64) Landmann Wilhelm Hinrich Albern in Heide, für seine EChe mit Johaune Sadowski durt Ju 8 Schade. „Herrmann Gatsche. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Zohann Ludwig Siegmund Müller war, ist auf⸗ Carl Zoll in Firma „W. Zoll“ zu Hechingen 65) Lehrer Hans Holm Schrum in Wesselburen, Vertrag vom 17. Juni 1896 die Gemeinschaft da A bersbach. Reichenbach. Üiu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von 8 heute eingetragen worden. b66) Landmann Henning Ehlers in Wewelsfleth, Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und den vn 2., Ient Am 13. Juni den edenge 75 welche sie aus dieser Sache [19923] Konkursverfahren.
ol. Freuzel & Knothe in Neugers⸗ Fol. 323. Gottlob Ringk, auf die Kaufleute abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ueber das Vermögen des Goldarbeiters un rsverwalter bis längstens Freitag, den 10. Julis Graveurs Arthur Wolf zu Inowrazlaw,
J. L. S. Müller & Sohn. Inhaber: Johann Hechingen, den Iut 189 0. 1 67) Rentier Jacob Schade in Wilster, Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorn⸗ 8 1 1 Müuͤ jedri önigliches Amtsgericht. 68) Hofbesitzer Hinrich Gravert in Elskop, behaltenen beigelegt. orf, Inhaber die Dekorationsmaler Emil Rein⸗ 1- Kon
eee Füehen Mäüller ““ ver. berenexs 89 Host⸗sige Hütab Rorss in Heuvscch, hees lgtbgnfolge Ber üannc vom 19. Jan 1eh hold Frenzel in Neugersdorf und Emil Heinrich ee cenh Künst nnh Vlbert: Eeiast arer. 1I Markt 24, wird heute, am 22. Juni 1896, Vor⸗ M. L. Samuel & Co. Die von —— 1.-Se üte. J19858] 1 2F Heinrich Friedrich Theodor Peters 8 das Lege.he — ussch liehung der ehelichen othe in “ SSn b Am 16. Juni. Zasbenaee den 19. Jena gg8. Amtocerichts “ he le bschos das Konkursverfahren eröffnet. an Joseph Samuel Levinsohn ertheilte Prokura e Prokura des Kaufmann r oll zu in Tiebensee, 1 8 ütergemein eingetragen worden. 1 1 3 dl. 612. Chr. Fr Pe 2 f 3 eri reibere niglichen Amtsgerichts. 2. sgsekretͤt a. D. hasvskt e . v 8 2 1 tian Gehl Nicolaus Vehrs in . b 1896. Fol. 342. G. H. Fiedler in Altgersdorf, hr. . tzoldt, auf Johann D 8 8
ist durch dessen Tod erloschen. Hechingen für die Firma „W. Zoll“ ist erloschen 71) Schlosser Christian Geh Insterburg, den 19. Juni “ Ichaber Finft Hermenn Fiedler. 1e9 9. 48 Hchalcch Becher dbergegangen. 5 eer Kgl. Sekretär: Weiland vöeöee E—
8 Juni. 8 [19908] meldung der Konkursforderungen bis zum 31. Juli 8
Peine. Di irma, deren Inhaber Ludvi echingen, den 19. Juni 1896. Heide, b z — Königliches Amtsgericht. 8 -g.—2h he giorc S“ 9 8 Königliches Amtsgericht. 72) Kaufmann Heinrich Tietgens in Kellinghusen, — v Eibenstock. Ir Fol. 401. J. G. Gruschwitz gelöscht. 1 Am 10. Juni. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1896. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli
- „ g 1“ 73) Lehrer Martin Petersen in Friedrichsgabekoog, . .“ 1 a-e Ieee veeen 9 8 Rentier August Cornelius Hölck in Heide, Iserlohn. Bekanntmachung. ol. 20, Landbez. C. A. Leuk JIr. in Schön⸗ Hechliu. 8 88 Otto hier, vöS 5 885 Brunnen⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 6 ittag
Die Geschwister Katharine und Joseph Hirsch sind Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 339] y41 aus der Cchadishnft ausgeschieden. die Firma „Degenhardt & Knoche“ zu Hamm 42 Halberstadt, den 18. Juni 1896. und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Knoche 43
Pegau.
ide, 6 — dses Königlichen Seeeebene. zu Haspe. 888p Tischlermeister Hermann Claus Martin Wrede 9) Buchhändler und Auktionator Carl Pete⸗ Am 16. Juni. Am 11. Juni.
Hamburg. [19961]2= Unter Nr. 103 des Gesell
S
Gebr. Boso, Hamburg. In der General⸗ Heide, MHMolstein. Bekanntmachung. [1965 1 Lo * s Firmenregifter unter Nr. Am 9 vers tionã 21. Mai 1896 n unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 3 75) Tischler Reimer Suhr in Heide, Die in unserm ⸗ — heide auf den Kaufmann Friedrich Richard Lenk in 1 m 9. Juni. straße 153, ist heute Uhr, von dem Prüfungstermin 19. A 1896, ist hernssedg b vonaevon, Tn Fnaa naes 85 vunser ge sach 8. estholsteinische Bank“ 76 Hoftesiber Henntss Westphalen in Brookdorf, getragene ea, 82 zufolge Verfügun Neugersdorf und den Färber Karl Waldemar Lent Sel 2 8 Sng;. Richter, auf Anna Milda, ägliche. misgericht 1 zu Berlin das Konkurs⸗ * funge vg ugnst Vorm und wird die Liquidation gemäß Art. 244 H. G. mit dem Sitze in Heide und Zweigniederlassung in— 77) entier Georg 2 mich Uenr 8 E.eselbnaen vog 2i. 9 88 eg . 211, en. 8 eichenbach seit 1. Oktober 1895 übergegangen. 9½ A en, N chter übergegangen, Erdmann Sä 1““ 5 Goedel] Inowrazlaw, den 22. Juni 1896.
B. durch den bisherigen Sene Hermann Bon⸗ Elmshorn eingetragen worden. 78) Rentier Hans Daniel Holm in Tellingstedt, Königliches Amtsgericht. ertha, verw. Mundhaß, Prokunristin. Fol. 178. Frenkei & mphler in Gerings⸗ 1 hen- üee bahe 298 8 3 e 1 5,5 Königliches Amtsgericht
heim und Georg Arthur Selmar Ernst Gerhardt! Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. April] 79) Kaufmann Nicolaus Peter Wichert in Wessel⸗ 8 in. „Snl. 178, eere erd cte vecter Lorl Füat 8 “ emeinschaftlich erfolgen. 1896. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ buren, 1AX“] F1 Am 12. i. aue-Ao. r Produktenhändler Karl Heinrich Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. August [19978] Konkursverfahren. Car 1 Cübn⸗ 4& Co. Diese Firma, deren Inhaber treibung von Bank⸗ und Handelsgeschäften. 80) Lehrer Jacob 2 ,e ch, Jena. 88 Handelore ister ist Fol. 477 18 Fpol. 40. C. A. Fischer gelöscht. Kranfel nnd xe Seee eeee. vüh. 189%% 5. un zangldnag e—¹“¹” Karl Friedrich Ehmer war, ist aufgehoben. „Das Grundkapital beträgt 1 500 000 ℳ und ist 81 Hefbesißer Ernst Detlef zoft. 8 ebensee, In unser 5. elsreg . 1 l. 55. A. Pprak de Barna in Rechenberg, haber Friedrich August Busch . e lugust 2. ö“ am 18. Sep⸗ Erust Friedrich Wilhelm Schildt in Kölln a. E. P. Theessen. Inhaber: Peter Theessen. in 1500 auf Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ 82) Lehrer Hermann Dabberdt in Oef⸗ 188 eingetragfn wor Sa., zrial ju Jens umd 1. Inhaber Alfons Porzk de Varna in Hainitz i. S. ddse . ter 5 966. Rüctags 12 Uhr, im Gerichts⸗ wird heute, am 22. Juni 1896, Vormittags 112 Uhr. Gebser Pere & Co. Das unter dieser Firma zerlegt. 1 1 83) Rentier Jacoh Johann Friedrich Popp in⸗ de, die irma F. 9 8 8 8 8 aseltt lchälanchan. cheibenberg. gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann bisher von Gustav Bernhard Gebser und Friedrich Der Vorstand besteht aus fünf Direktoren, welche-, 84) Landmann Claus inrich Löbkens in Linden, Inhaber: Fr 8. usta rte “ Am 12. Juni. m 8. Juni. part., Saal 32. Herr Elemens Krahl in Meihen wird zum Koläkurs⸗ Louis Albert Thiele Ffübrt⸗ schäft ist von vom Aufsichtsrath Fewähl werden. Zwei Direktoren 95 Rentier Fritz Christian Witt in Wesselburen, Jena⸗, 1½ Jun Fo. Amtagericht. Fol. 601. F. M. Eifert & Co., die Firma 8 14½ 88e 8 98, I 88 112. 122, Berlin, 8 n ene 2970 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Wilhelm Christian Burmeister hierselbst und zusammen sind zur Vertretung der Hau tniederlassung] 86) Landmann Fritz Oito Strüven in Lohe, ““ roßberzhan schrift. g ist aufgelöͤft, Carl Hugo Reinhold und Friedrich 1188,144 1 , dn, 88 88 8 0. Ednard ur ng, chtsschreiber 27. Juli 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Hans Christian Heinrich Diercksen zu Kiel über⸗] und zwei andere Direktoren zur der 87) Landmann Jacob Hinrich August Voß in Zenn⸗ . nter 8 “ Max Eifert sind Liquidatoren. II Eebn . 1-r 2 2 4₰ Ses. f niglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ nommen worden und wird von denselben, als Zweigniederlassung in Elmshorn befugt. Der heste husen, Martin Deilef S ““ 11“ grossenhain. v1 Sann 8 . 88885,2 eer. „ 3 n ngr n [(19924) Teesaaessge. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ alleinigen Inhabern, unter der Firma Gebser Direktor kann die Befugnisse Sehs jeden vg2 95 88) Landmann Johannes Martin Detlef Fraueng girn. Bekanntmachung. 909 Am 13. Juni. ö“ Fclgchan. wee . Uebel den Naclaß des Ieee. nn. ee. 2 eintretenden Falls über die in § 120 1“““] “ Geeh vürettegehkntbce W 8 Zeichangg ünche in fnach efe er Hermann Johannes Theodor Loy in In das biesige Gesenschafteregitge . beag s Fel 177. Avolph Eschhorn, auf Friedrich dorf, F. L. Beyer in Schlettau, Albin Gdel. Jacob Friedrich Guido Verwera d Doc. 5 30 Fukkrdsee. eschaes S — Eskildsen &. uxgelsenn Bis Firma hat an Jens V Gesellschaft defagten Direkloten Zennhu 89 1 r ggne — ee L.gsr Leeee Carl mann daselbst, Angust Schubert in Krotten⸗ Duden wird heute, am 22. Juni 1896, Vormattogs Prisäns der “ and — George Ludwig Trömner war, ist „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 91) Landmann Claus Hinrich Sievers in Steller⸗ und ddur be abrirant Karl Theodor Bäckng * Fol. 319. J. . eisheunecovoes⸗ ergeersn 1 “ vee 8 Sk. Anmesgefüis b8 zum 1. August Personen, welche eine zur Fonbrremase gehörige Sa 8 8,bevE Lgateren, E 2en n erm 1 8 Ac dasge Land Paul Chriftian Karstens in Epen⸗ Kirm als Gesellschater in die Geselsschaft einge Fweigad haglaftung des in Görlitz bestehenden mann in Krottendorf gelöscht walters ꝛc sowie zur 3 vschluthe un erc. ve⸗ 88 8—— SFe Hernenn — vüchaf. Apbeige ist dih, 1e Fe gee 8 ann Abebas Weügfehtene,do glsit on 1I“ wüheene gee. Kiru, den 2 hn FW ee Hanuptgeschäfts, Inhaber Isidor Galewski in Görlitz. Fol. 193. Emil Lorenz in Schlettan, Inhaber Heranziehung des Grundstuͤcks zur Man e und die v .8Fern e 8 chce, n nn A.Peinschalhner Sohrmann & Meyer in Lignidation. Laut Sr. Zasaameersffung der ö“ 88 beeee Glane Neehger J. S S2 . 9 8 Llingenthal. 8 g Sh; Gte- düvnn Seinrce, “ AAPN8 g. 8 1 84 Inlt ns. erferlegt. von dem Besitz der Sache und von den AEIöeeeaaeee. h. Aüs nce Jrserierang ener bin. d4) dandmann Glaus Higrcnecgoteann Feicneith, irn. „Bekanntmachung. lu 0, Pore1e. Altngegthaler Pappenfabrit Gom. Ispazer Johann Heinich Wülbelm Wachtet, meldeien Forderwwgen, am 2n. aeans c8. febern bee 11“ ange & Schmidit. 51 dem am 2. Jannar 1896 — wird mit Angabe der Tagesordnung zweimal ver⸗ Blunck in Fladesceva Zufolge LS Fhenf gen vfchs eehe Edmund Reinhold Dotzauer. gr. 645 d9. 81.989 in Krottendorf, Inhaber Feeeetie 6- 10 Uhr. Offener Arreft mit Konkursverwalter bis zum 15. Jult 1896 Anzeige zu erfolgten Ableben von Albert Friedrich 2. a⸗. e. 215 Se 8 gen 5 ee.. . e⸗. 7 in Schülp, eg-evgs 8 9 8 büs Fabere g 8 Am 11. Junt. b1 196. Erust ihritsch in Krottendorf, In⸗ G 8 “ 8e. W.“ liches Amtsgericht zu Meith EEEEE1113“— san 8 E 1¹ — — Karl Georg Böcking, der n Fül. 1683. Arndt & Dofmann, auf Anna 8 Ernst Robert vgsc Königliches Amtsgericht Abtheilung II. 9. he, u. Pe 18t.
zu
berlebenden Theilhaber Fran, Louis Amandus sammlungstage. 98) Amtsvorsteher Johannes artin Diedrich b. der Kau Amalie Auguste, verw. Arndt, geb. Steinbach, über⸗ Fol. 197. Carl Wilhelm amm in Krotten⸗ Veröffentlicht: Sibbert, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 6r 1 . der Firma Georg Böckin 8* getretenen Christian August Boie unter unver⸗ Aktien übernommen haben, sin 99) Renktier Timm Heinrich che. beo 1c. Uee Herveiggefenf hof Wactragen. Am 12. Junt. 11. 198. Alfreb Thaut in Krottemdorf, In⸗ mMaüuh 1—
ren eröffnet.
1b . 1 3 t, beide zu Kirn wohnbaft, als Prokuristen Sest. Aachäime hhafin Pene Aue. wnser TT11A“”“; 1 1¹ u. — ni angen. dorf, Inhaber Carl Wilhelm Schramm. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lberg, Sekr. 3 n
d: änderter Firma fortgesetzt. wesimts —91) Drechsler Peter Johann Ludwig Goldt in Heide, 100) Landmann Hinrich 1 . 8 1 — . nemcer 2. eng h Pennvrnen, egehe — bener Seslen Neaene, Been Saeiheglc, lan Rt in Gaen⸗ Der sem egfcans Kür Lüesber Bvca ⸗ neen Henees, Matbias Wilbelm baerunhe h aee Pscse i ratenborf. In. —ue0 18. ee eeen h eee Naen des Be ae 8 8. SZRns66” machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firmag 3 Rentier 8 Martens in Meldorf, 101) Rentier Christian Nicolaus Wilhelm Guden⸗ bcPte Pen danfnenofchen 1 7338, Gebr. Schiffmann, Gustav Schale baß⸗ r Felix Woldemar Grafe. 8 Wilheim Frieber vite, in Firma . Holste e verins ber egen des Kravattenfabrikanten . 3 bnerachge eieg 85 eschengnhaber 8 sczer Lone degich tor⸗ . 5 n199 c Johannes re in Seester, Rirn, den 19 Nan.8s8. tsgericht ö 0 seden. Opitz & Böh 8 Leipzig⸗n b Felec 1n t ilbig in Schlettaun, In⸗ Berhefag⸗ 8 Veen 3 ii der Fonaes eeöhfae 8 Juni nas Mhrags 9 en A.) Pee -er Schreyer 1 6) Privatier Friedrich Anton Ludwig Grundler in 103) Hofbesitzer Martin Heinrich Wieckhorst in “ nig mtsgericht. adt, Caof; me in Leipzig⸗Neu⸗ haber Ernst Bruno ig. Verwalter: Re⸗ wa . Pralle hierselbst. fahren eröffnet. Konkuxrsverwalter: tsanwalt e be. Fe ee. ausge F. am Tönhing, 1 8 Grevenkoop, ͤ““ I Carl Albert Opitz ausgeschieden.. 8 ““ 8 1u1.u“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1896 Cremer zu Neuß. Offener Arrest bis 10. Juli 11“ 1 “ 8 . 8