1896 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

i wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] 11991721 Konkursverfahren. 96. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis] [19907] Konkursverfahren. 8 wir 25 1— 109sn nios. hhans iänb gerversammluns¹. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und nach Vollzug der Schlußvertheilung bierdurch nahfmanms 0. Michaelis in Abl. Brieseemde

ie d 1 Lewin hier, Grüner aufgehoben. 1“ nn 188.1.72efandnnes gegnsan, den n9 E vesmühlen, den 18. Juni 1896. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mna 8 allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 17. Juli Weg 57, ist der auf den 26. Juni 188e, eermnstta Greve ihgge. denahs Seae 111““ b zum en 8

8 9 2 16“A*“ 3 ½ Uhr, an 1i üeae enenan 8 a veee eenee kräftigen Beschluß vom 6. Mai 8* beftätigt ft

2 19339] Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. II. N. 2/95 5 20. Juni 1896. vergleichstermin aufgehoben worden, da der Hemein⸗ [192 2 1. 8 chasge den 50. Junt 1896. 8 Neuf den 2feriches Amtegericht. II. schuldner den Vergleichsvorschlag zurückgezogen hat. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlochau 8 en 295 2 Fülseeice NM 1 49.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Berlin, den 22. Juni 1896. Kanfmanns Hermann Grosenick in Güstrow

2 9 6 8 X142. erlin, Mittwoch, den 24. Juni wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 1““ 8 8 —— —— 19935 Konkurseröffunng. During, Gerichtsschreiber . v“ Preuß Konf, Anl v11I“ 1 9351 anr. Amtsgericht Pirmasens ha des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. H Juni 1896. G In der Kaufmann Rudolf Rosenan 9 Kon⸗ Berliner Zuͤrse vom 24. Juni 1896. do. 88 38 5000 15 104 70 bb do. do. Nachmittags 7 ½ Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ Großherzogliches Amtsgericht. kurssache von Schneidemühl wird gemäß § 19 8 h ell ddo. do. do. (2 . 6000—15099,790 b; G Schkuez. G.⸗. fabrikanten Heinrich Ihle in Birmasens das [19905] Bekauuntmachung. b —— der Reichs⸗Konkursordnung bekannt gemacht, daß der h Amt ch festgeste te Kurse. do. do. ult. Juni G Spand. St.⸗A. 91 Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Karl] In Sachen Friedrich August Wendt Konkurs [19338] Konkursverfahren. zur Vertheilung kommende Massenbestand 2090 u 88G do. St.⸗Schules .3 ½¼ 1.1. 5 do. do. 1895 Blum dahier zum Konkursverwalter ernannt. Es 84 N. 71.95 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 30 beträgt, die Forderungen mit Vorrecht 230 8 lm 1. 8 chnn * 9 826 54 t 822 ö“ . Stettin do. 89 ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen] Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Kaufmanns Max. Blumenthal zu Güstrow 81 ₰, die Forderungen ohne Vorrecht 23 799 116“* 8 8 do. do. 1994 Verwalters ꝛc. auf Donnerstag, den 16. Amtsgerichts I, Abtheilung 84, hier niedergelegten wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25 betragen. 1 grmne igerr ⸗ang. 7. —, 089 7 guts. Alton. St. Teltower Fr⸗ Anl. negxge e2 . dr 8”8 zur SSea- Svaegea sind Behe agniger nnha⸗ vfeste 1 4. Hang. . ngesommene epe eghge ch zsch E6“ 18 Id g. EEEEE 8 88 18 8 Fezuauven Se. A. 1-n 1“““ Fen en Beschauß vom 6. Mär⸗ . . ”7 4,26 1 gime Stecking ⸗= 20,0 1nr 8. Westf. Prov.⸗A. den 10. Angust 1896, Nachmittags at Uhr, 4ℳ6 1963,c1 vorhanden ist. Von der Aus⸗ 88 8 üvre Sterling 00 Barmer St. Anl. Wie

im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens den Gläubigern noch besondere z 1 1 z8. ES sel. Hanc⸗Hist. do. konv. c9. St. Anl. ee Offener Arres ist erlassen mit She 8 b1“ mlatsgericht. 8 8 Tarif⸗ c. Bekanntmachungen Amsterdam,Rott. .8 T.3 —,— Berl. Stadt⸗Obl.

5 X.1 3 e bis 8. Juli 1896. Die Frist zur An⸗ 1 22. i 1896. . do. . M. do. do. 1892 vesbeert endet mit dem der Masse. der deutschen Eisenbahnen. Brüssel 3 V.

2. August 1896 818999 aar ee eheseng. N der [19952] Bekauntmach doraln. Pläb 8 20. i 1896. as Konkursverfahren über da ermögen der 22. Bekauntmachung. Skandin. Plätze. Bromberger do. 95 Weisbrod, Kgl. Sekretär Tischlers Heinrich Kampmann, früher in Keicher, wurde, nach Abhaltung des Schlußtermins kartis 1 im Osldeutschen Güterverkehr (Gruppe wsüh Lon 2 89 —— do. do.

hausen, spater in Bielefeld wohnhaft, ist das und erfolgter Schlußvertheilung durch Beschluß durch Aufnahme des Satzes 1,44 für Gleim 65 8 Hporto [19916] Konkursverfahren. Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berück⸗ gter “] d- eis DO 1u Dessauer do. 91

Ueber den Nachlaß des am 4. April sichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei I- vom S. . ennh⸗ 17 1 1896 En 8 8 storbenen Rentiers Wladislaus von Czuntowski des Köni lügen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht Den 22. Juni b Sronbeesg ache EisEahags Lirertion. 8 1— 100 Pes. 28 E. Dortmo. do. 93.95 166 Dresdner do. 1893 0 p.

aus Posen ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der Gerichtsschreiber Gehring. Kön 109 Düsseldorfer 1876

Konkürsverfahren eröffnet worden. Verwalter: nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 4822 1 2 itsch in Posen. Offener Arrest theil [langende [19340] Konkursverfahren. [20044] b gnn ane egrg hate c ne Pese bis zum 8. Juli Messenbefaend Uirauf 1001 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Pari ... 100 Frts. do. do. 1888 1896. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Bielefeld, den 18. Juni 1896. Metzgers Georg Burkhardt zu Kronberg wird 1 gverband. . . . 100 Frks. do. do. 1890 termin am 15. ee. Seeb. Der Konkursverwalter: Agethen, Kanzlei⸗Rath. sas Felbter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 888 sj 88 se Fäeübidt. An 1 1u . 8 do. 1394 1f imm r. 15 des Amtsgerichts⸗ 1 aufgehoben. . . 8 82 . 9. Irx. 7 erf. St.⸗Obl. Aaanch 9. Fbnigstein im Taunus, den 16. Juni 1898. füdweftdeutsch⸗schweizerische Tarifheft 1. B. (Verkeh Wien, öst. Währ.] 100 fl. 1.““ Posen, den 20. Juni 1896. EöTööö1ö“ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. mit der Mittel⸗ und Westschweiz) ist erschienen und do. 100 fl. Essener do. IV. V. Koönigliches Amtsgericht. Abthellung 1V. aö..en 4.ee. h 9 fibenn ea. v Dcer Gerichtsschreiber: (Unterschrift.) Fee ehr 5 2 K.A vhertedcgt gken h ö“ Hallesche 20. 1386 1“ un . 2 1“ 8 2 0. 11“ I. do. do. 1892 28 b .H. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 szogen werden. lien. Plätze100 Lire 1 9. 1895 3. 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren a ig bie v nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b 1 8 1en 88 do. 100 R. SG. 318 15 Kieler vo. 8973 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Wilhelmi zu genommen 4 erdur⸗ Fa9 19 Juni 1896. aufgehoben. v““ e st 6* 8 ft. U dr die Aufhebung ders lun Warschau... 218 6 CS Kölner do, 9478 Quedlinburg. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1896. Brandenburg a. H., den 19. Nanebus, den 22. Juni 18b9. einige Zeit in g derselben Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Königsb. 91 III Erste Gläubigerversammlung 28 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. nebee LI1öö““ Münz⸗Duk 8 9,70 B [Engl. Bukn. 1 20,36 bz do. 1893 Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ E“ 8“ 8 d Hur, 1867G Fr Bkn 100 5. 81, do. 1895311. termin am 27. Julr 1896, Vormittags (19912] gonkursverfahren. [19933 Konkursverfahren. 8 Wrhe e .ööee Bar Za9, 325, Leznit do. 19923 8 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gr. Badischen Sinatseisenbahnen Hexerga.pSt. 19,198 be Hralten Noten 7565 90 Aübecer do. 1895 1896. Schuhwaarenhändlerin Flora Grodfisk, geb. Lohgerbermeisters Ernst Gottlob Erhard in SI . 8 Guld.⸗St. Rordische Noten 112,30 bz Magdb. d0. 91, 7 Siasee. den 20. Juni 1896. Windorff, zu Danzig, Kohlenmarkt 11, ist in Glashütte, Inhaber der Firma „Ernst Gottlob 19953 . Dollars p. St. —— Lenug 11001 170,05 bz do. do. Königliches Amtsgericht. spolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Erhard in Glashütte“ wird nach erfolgter Ab⸗ HWeatich⸗vbelaischer Güterverkehr. Imper. pr. St. 16,67 G do. 1000 170,00 Mainer do. 8 119977) Konkursverfahren. Vorschlags ben en ann 1890 oeeahliahs andnsteir, 1en 3 dam 181600, öehöbe. am 1. Juhg 896 nitz der Nachnraseln n ], dere,0bs; Rus do. p 10090510,39 bz do. do⸗

V

3000 200⁄,— Hannoversche... 3000 2007¼,— Hessen⸗Nassau.. 1000 100 [103,50 G dp. S.. 1000 300 102,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 1 102,10 G do. ZB“ 2000 200 101,70 8 Feaeg.

98

105,10 b;

104 70 bz 5 101,90 bz 105,10 bz 105,00 bz 101,90 B 30 105,00 bz 5 [101,90 bz 8 105,00 bz o. 3 ½ versch. 300 101,90 bz briefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,00 bz 3000 1501121,20 G do. do. 3 versch.⸗ 30 101.90 bz 3000 300]118,25 B Saeßgsch⸗ . 4 14.102 30 104 80 bz 115,00 bz G Schlesische ... .. 1.4.10 8000 30 1104,40 bz 3000 150/104,50 bz 8“ —,— 3000 150 102,00 bz Schlew.⸗Holstein. 4 105,00 b;z 3900- 150 94,70 bz G do. do. 10000-50,— Sadische Eisb.-⸗A. 2 5000 —150]100,40 G 8 vch 1899 u. 94 3 ½ 5000 150/94,90 b⸗ Bayerische Anl. 4 3000 150-,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 % 3000 150 101,60 G Brschro. L. Sch. VI8 3000 3509, Bremer Ank. 1885/3 3000 75 [100,70 bz do. 1887. 3.3 5000 100 95,00 B do. 1888. 3 ½ 3000 25 100, 50 B do. 1890. 3 ½ 3000 75 —,— do. 1892 3 3000 75 94,60 bz G do. 1893 ... 3000 75 Nf GrSbzgl. Hegf.Ob. 009 —78 10030 bt. Cg1.8—.dhn 3000 200 101,50 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200 100,20 bz bo. St.⸗Anl. 86 bz do. amort. 37 3000— 16ᷣ —,— do. do. 91 3000 75 [100,80 bz G do. St.⸗Anl. 93 3000 75 94,90 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 Meckl.

* 929

828—

DSS 5

‧= 82 23,—2,75

5000 200 101 70 G Pommer 5000 200 —,— . 1000 200 ,— 5000 200 97,25 G do. 3000 200 101,80 G Preußische... 2000 200—,— d

EARARRRRQRRARRBRBREBIEb“ IE8V

üöESeRhheEen 2I=Iö=Séög=Fö=Sö=

S

wʒhr-ur-uno b

ScsSeo oᷣce⸗eceben*esee

ö,—

Cq=

AEESEEESÖSS 9.—

3,* E

—2 A 82

2228222NIIg

Berliner.... 5000 200 1 5000 200 1000 100 do. 16152 3000 200 101,75 bz G do. neue .. 2000 100,—,— do. neue .3 2000 100 103,10 B Zandschftl. Zentral 2000 100 102,00 bz do. do. 8 5000 200 %+0¶1,— des. do. 5000 200 103,50 G Kur⸗ u. Reuxmärk. 3 3000 500 102,20 G do neue 5000 200 103,20 G

10000 -200 Oftpreußische 3 2000 500—-,—

9

2000 500 ,— 5 1ö“ . do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr.

do. do. 1000 200—,— Posensche 5000 100—,— do.

82

48ösö—Aggö I 3 EE111““ 2.

.

—Z— 8 8 ÖöSEgEüS=Og=SSgARYS=gg 8 .

üee

8gS8Se —,—2

—52

195

8.g8ö.ög

S

G

50 d0 b0 80 .S.

8& SMS5gqg

5000 500 102,90 bz 2000 200 ,—

106,10 G 5000 500 98,30 bz 5000 500 [101,25 bz G 5000 500]101,75 G 5000 500 102,00 bz G 5000 200 98,10 G 3000 600/[101,40 bz 3000. 100102,75 G 3000 100]102,60 bz G 5000 100„R+ -,— 1500 75 —-,— .5000 500 [98,40 bz G 2000 75 [101,70 bz B 2000 75 [102,30 bz 7 3000 300⁄,— 2000 2009—-,— 2 2 44,25 G 25,10 G 145,60 G 156,90 bz 106,10 bz 138,75 bz

5öSSnböenöenöeAöenüüSsse p eFer—enb . . 2* IEET ——— 89r 25/q8gn

g

r2 2öqnüäqönögng 8ö= 2 2

2 2 2

—₰

88g’SgS

E

88811“

85555 8

S A8

do. Ser. C. Erafis⸗ do. landschaftl. Schles. altlandsch. 10 2000 500⁄—- do. do. do. 7 2000— do. Idsch. Lt. A. 2000 500⁄¼—, vo. do. Lt. A. .5000 100+—- do. do. Lt. C. 5000 100 do. do. Lt. O. 2000 200 vdo. do. Lt. D. 200 do. do. Lt. D. sHao. do. Lt. 4.0.D. Schlew. Hlst. L. Kr.

do. do.

do. do. Westfälische..

vo. 6 Wstpr.rittsch. I. 1B

do. do. II.

do. neulndsch. II. do. landschftl. I.

S SSEg

90 -—ö,— 2 1088685 2ö'—9'—9;n

έ

= 2

D

*

. 4 8

2222SögöngS

SSS=S=SSSSg 229f9ß;f gn9gK

5

S 8

do. kons. Anl. 86 do. do. 90.94 Sachs⸗Alt. 2Lb⸗Ob.

100,30 Süch. St.⸗A. 69 do. Ldw. Pfb. u. Kr.

do. dy. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. ““ 7fi.⸗L.

1999 —30928054 8 Zenesb prs-N

5000 100 105,25 b; Bayer. 6080 109101 0 See FLent⸗ 994, 3 9 1 St *. 5000—200 10010 6b; G Heflarre bfe. 5000 200100,10bz G Hrrnburc, dose. 5000 40 10010 bz G Meininger 7 fl. 28. 5000 200 95,002 Dibenbuürg vofe do. II. neue 3 1.1.7 5000 60 95,00 B fl⸗.

Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 1105,30 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 3001108,50 G

36 50 bz B pete Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 1 99,00 bz G —,— 8 Polnische Pfandbr. 1— V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. 67,30 bz G 31,25 bz G do. dr. 4 i 1.1.7 1000 100 Rbl. P. 67,3àe, 4bz kl. s. —,— 4 do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.1211000 100 Rbhl. P. 66,50 bz B 31,30 bz G 2

31,50 G

üPPhEPhhnHnee.

22, 2ö2 S

gSEESPPPPPPüüuess-seeenee

S21222222SISIIIIInSInNnsnns 2* 8 8 2. 8 2. 2* . 2 .* —V

2

7

b-2r

8△

.

82”— 1

üreeghkezehhne.:;

2=2g S

2.2

2222=ög2ͤög=2

58—

a 19/59 e . do. do. 94 Ueber das Vermögen der unbverehelichten Helene 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI Königliches Amtsgericht. Heft 1 vom Theil II des deutsch⸗belgischen Güte⸗ do. neue 16,20 G ult. Juni 216,50 bz Mannheim do. 38

2 8 8 t†: 2 do. 500 gZ de hAl 9 Christine Johanne Warneke in Stockelsdorf Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf icker. tarifs vom 1. August 1891 in Kraft do 2—, E1“ ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren hherser⸗ 8 b Bekannt gemacht vic den Gerichtsschreiber: Derselbe enthält u. a. Seese en 985 Be⸗ 1’ ult. Juli 216,50 bz Ostpreuß. Prv.⸗H0. eröffnet. Konkursverwalter: Gerichteschreibergehilfe ig, den 19. Juni 1896 8 Aktuar Arlt stimmungen über die Abfertigung und Bedeckung von 8. 50 8 1 Pomm. Provd.⸗A. Ricking in Schwartau. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Danzig, den 19. 11“ Woll⸗ und Wollabfallsendungen, Aenderungen der do. kleine 4,1525 G Schweiz. Rot. 80,95 bz Posen. Prov.⸗Anl und Anzeigefrist bis 27. Juli 1896. Erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des 881 lichen Amtsge ch * [19931] Konkursverfahren Abfertigungsbefugnisse einzelner belgischer Stationg, do. Sp. z. N. P. 4,16 G (RMufs. Jollkupons 324,00 G de. ö versammlung: 15. Juli 1896, Vormittags ichtsschr g 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des anderweite, ferßtegf ene ermäßigte Frachtsätze fir Belg. Noten 81,10 bz [do. kleine 324,00 G do. St.⸗Ani.I.u.II 11 Uhr. Prüfungstermin: 8. August 1896, Spritagenten Karl Hase zu Nordhausen, die Station Co 6 und anderweite, theilweise er Iinsfuß der Reichsbant: Wechsel 3 , Lomt. 37u. 4 % ezdom Se⸗ne Vormittags 11 Uhr. [19921] Konkursv enen. Vermögen der zugleich als alleinigen Inhabers her Firma „Karl Fs Funcils onen 85 TFetion Bichtenfels 5 Fouds und Staats⸗Papiere. St. A. Schwartau, 1896, Juni 22. 8 5. W. nker * Mosel Hase vormals Martin Aderholdt“ daselbst, Eseahne 2— verst, Kordenhann . 3i. H⸗Tz. Stucce ra 8 Rheinprov. Oölig. Brehaeheeh5 egeegt. 2es.ers -g hastnnben c ves Man. . —5 FFse gten Abhaltung des Schlußtermins Ie 1. 38 tiogen Fe 1 1.r engs vlbenburglsche Dtsche Rchs.⸗Anl. 8 1.410 HW“ 8 8 9 †àb.. 3 erdurch aufgehoben. 8s -. versch. 5000 200 104,70et. bz 9. F.1U. I.I. 8) xesrfts, Verschschteibe Beane.Srchngser. 1eges Kasfmannes Racen marsgecser, ie 1. Zal 1e0 Sthasfaste Aarhnitenseas Wersten P. 0w a Ks'Zun ““ II1“ 1 Vergleichstermine vom 21. April 1896 Föfges vee⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung ISHö1 zella des Eisenbahn⸗Direktionzbefiris Erfuri L. do. ult. Juni .40 bz Rixdorf. Gem.⸗A. Sernldnnelre- . b Feeaceat c daacha sht dfertzec auscehehen.” e0980 —Bekannumnachung, .Hertoinndes glento; ecbehte Feachsage er Knsländtsche Fongg. WREEEbEb1“ Ueber das Vermögen des Handelsmannes Herr⸗ 21. Ap 8ee er Junt 1896 g . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fefspatte 986 h,boae Fenilses in 1 ““ Sr. Fevg. mann Jahn zu Bunzelwitz, ist heute, Mittags Düfsseldor 2 8 liches Amtsgericht. Krämerin Rosina Gaßner in Velburg wurde Ee babn A. e mecs f. a en e drd anhe ge ““ 3 . lanf. Fupon- 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. nig tgerichtt. IFuurch Beschluß des K. Amtsgerichts Parsberg vom s. ahn⸗ 25 Fracetss r fncd verschjedenr Statleve 11111“* 8 5 5; v“ pa fün Eeenwefanis. bianac. Banttnen eelduns Ves⸗ 8 e. Pest 1ess mängels eizes ben Se den Ber⸗ des Gffmüs Drrektio b. irks Erfurt, Ermäßigung 8 do. leine fr. Z. 8 75 . K. 15.12,93— Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frift zur Intpelgung [19927] Beschluß. fahrens entsprechenden Massa eingestellt. * 8 eabghr. 8 85 bes, efrta grmebe 1 8.— r. 3. 1 88 9 bg der Konkursforderungen bis 4. August 1896. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des Parsberg, den 19. Juni 1896. der Fra säbe 2Tnensaeterifs as süren do. 8 3 b. 85 29 agg Gh,n t lath. Rerden

Bltubsgevesemelung, den lenegdin prhfanos., er 8 eeae en venzs atter ieneer rriSe, .ö.. 1 nani 88 Etatio lowie verschiedene Berich⸗ do. do. 8 rr. 3. 8 55,30 b; G do. Komm.⸗Kred.⸗. EE g: Nü-eseeser mann zu Eilenburg wird nach erfolgter Abhaltung (L. S.) Gierl, K. Sekretär. 2 ationen, 88 fr. ee bjreeis. 10 Uhr im Zimmer Rr. 22. Offener Arrest mit dess iclabter niss, henduch cusgeho'ben. 19929. Bekanntmachung. IDie vorkommenden Frachterhöhungen treten ak Harlettaloose i K.20,9,95 26,50 b; G do. do. Nar⸗Bt.Psdd. An 222 bis 13. Juli 1896. 1“ Königliches Amtsgeri ct. 8 Das Kgl. Amtsgericht Pfarrkirchen hat mit Be⸗ mit dem 16. Auguft dieses Jahres in Kraft. Bosnische Landes⸗Anl. 7,50 bz G 1 do sifr Nat.r. I ü5 Sehwelbeig, 8n 21, van187ü 8 schluß vom 10. Juni 1896 die Aufbebung des Kon. Koöln, den 22. Juni 1886. Butarester Stadt⸗Anl. 84 100,10G o. 5 % Rente (20 % St.) Königliches Amtsgericht. 8 8 ü Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine 100,10 G do. do. kleine e. 8 8 skursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns 88 eine 11,9101, 1 886 Vermögen des Otto Seilmaier von Pfarrkirchen verfügt, nach⸗ do. do. v. 1888 100,10 G do. do. pr. ult. Juni

[19918] Konkursverfahren. onkursverfahren über ermögen .

b do. . kleine 100,20 G do. do. neue dem der Zwangsvergleich vom 28. April 1896 19954] 8 9 do 90, 8

Leiseen abriegaaen Eraüh, Fron⸗ zöcdem, Iman zvergleich durch rechts⸗ Schlußrechnung gestellt hat und ein Widerspruch tion Glben. nte stellte Meserib- Te. 1000 500 39,00 bz G Kopenhagener do Enenzea ter vgtaaft 29, schatetmn He Hlaie. hsstigen Bcshleß von 14. Aprst 1898 bestätiet if. 8e92n denstlben nicht erhoben norden st. Schwerim⸗Wartbeder Nebentadn, Meseis- ian 10. do. Goft-Anl 8s 1000, % 8990 6b. 18 9. 1897 Abhaltung des Schlu *1 hierdurch aafgehoben. 8 19. Jeni 1896 Pe„erchserst 1 53 Amtzge richts. 8 5 a. 818 k1.n8 25 8. 8⸗ 8 do. 85 8 4 8”s 1isb. ec g 88 86 20. i 1896. den 19. Jun . 1 Setretã 8 oppe und der Station erin a. do. do. o. ,00 bz 3 1 ne Altgaa ncghes Amogerich⸗ Abtheilung V. Keaigflches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 übe⸗dswin ar vegen Ffenan⸗ en Verkehr übergeben. do. do. do. 20 81,00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 Veröffentlicht: ahngech ich 120078] HEer. Tecamaqrües [19930] Bekanntmachung 2 89 2 be . hen ghserteen. . Hel 2 405 85* Se Ss 8 u“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat mit Beschluß Personen, Gepäck, Wagenladungsgütern un o. Na n Pfdbr. I 1 5 ,30 bz C . „9. ... c,Sa, edehen eneecee eeg vom 12. Juni 1896 8 Aufhebung des Konkurs⸗ beegen, die Helteen⸗ e Ger. 1 8 See. * ee Mexttanische . .. [19913] Konkursverfah üͤber das Vermöge 82 49 verf bar Rachdem 2 der Gerichts⸗ verfahrens über das Vermögen des Käsereibesitzers va c „e 8 222 Wagerdabang ütern Leichen S 8. nl. 1888 20400 Frbau⸗ do⸗ 89 Nleinn Ieeegmleibestcers Röbert Weitvarzh⸗ stüher schretberel niedergelegten Vegeichnisse sind 16118,ℳ Fakod- Meggle von Pfarrirchen derfügt, nach. lebeaden Thieren und Fahrzeugen hgerlchtet Z9 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ% 106,00 5bz G do. pr. ult. Juni öö Höens S 13 nicht Legorrechtigte orderungen zu berück⸗ dern de EA111““ Annahme und Auslieferun Sprengstoffen it 8s 1895 500 50 108,80 bz B 8 do. 1880 zur Abnahme der Schlußrechnung, zur nes 87 sichtigen. 1. L., den 20. Junt 1896 rechnung gestellt hat und ein Widerspruch gegen den⸗ 1— 88 neuen Fvve 72 Freetet die Beze⸗ Fö; 8 102,80 G kl. f. . 1 ge. Einwendungen gegen das lußverzeichniß er be Forst i. L., n Se. an ffeelben nicht erhoben worden ist. 1“ Für die neue Se. .. g dd gschlans indm.⸗B.⸗Obl. 2000 8 5 akean ö“ Soe der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen P. Högelheimer, Verwalter. Pfarrkirchen, den 15. Juni 18c. ordnung für die Nebeneisenbahnen w o. do. 2000 . do. pr. Jun und zur Beschlußfassung über die nicht verwerth⸗ St zeUehee⸗ 6 1 uund die Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahne do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. ½

ES

2=2FöIgöSͤh —₰½ A

9—

üüeSÖðeg EEEEEEE1661862

89 28202 8 b

FKEE —2gSbo SS8 er-e

88 EE

SSSESIEWZI11“

SgEEg 885

8

8 ½2012½ 2 98 &

2 5

SrSv* I

ho. do. Aeine fr. . 406 40,40 G do. Pab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½/ 1.4.7 406 95,10 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 2 ¾ 8. 4.29 100 Cia 150 fl. S. 97,80 rbrbk —,— ½ —Röm. Anleihe I steuerfreis 4 1.4.) 500 Lire G. 91,30 G 8 47,75 bz Gll.f. do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 87,75 et. bz B 8 93,60 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,60 bb8 500 Lire P. 94,50 G do. do. 102,75 bz 20000 u. 10000 Fr. [88,30 , * 8 v. 103,40 bz 6000 u. 100 Fr. [88,30 G 99,80 B 88,25 à, 40 à, 30 bz 99,90 bz 8 89,20 bz kl. f. 99,80 bz 500 Lire P.

’ö ““ 100,00 G 1“ 1500 500 103,40 G 99,80 bz kl.j. 1300, 900, 300 8 2250, 900, 450. 2000 400 * Ae 1000 100 86 „do. von 1891 45 Lire vo 10 Lire b do. do. von 1894 1000 500 £ Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 100 £ 1 II1“ kleine „do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 do. do. böö do. do. pr. ult. Juni do. inn. v. 1887 do. do. pr. ult. Juni do. do. IV. Jdo. Gold⸗Rente 1884 o;. St.⸗N. . 1888 do. do. lleine ar. do. do. 1880 . Em. 4 r ersch. 800. 20 2 G. do. III. Em.

do. IV. Em . do. do. 1894 VI. C. do Gold⸗Anl. strf 1894 * do. Pr- ult. Juni do. kons. Eis⸗Anl. LII. 3185 u. 1250 Rbl. G.

vo. †8825 Rbl. G. do. . 125 Rbl. G.

do. do. . 125 Rbl. Mea. 25000 100 Rbl. P.66,75 B 2500 Fgr. .— 500 103,00 G 500 100 Rbl. p. 98,80 bz

150 u. 100 Rbl. P. 100

1

IFRfFnEnRnn

bEg· Iüewwibe ben

Portugies. v. 88789 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 40,75 G örf.

d0o 8 S

Sn 8.

886—

Pzzsk

geenhn SSnHe

In

SüEE;E —,822—— E

2AOood d0 do *

SgEGFPPESEPEg=gV 2 22ög2ö

== v222: 2

22222ög

88,10 bz G 6. 88,10 bz G*8½ 88,10 bz G 8 88,10 bz G** 8 88,1 88105 9* 1036 u. 518 ½ —. 0 G 148 111 £ 2 ö“] 25 Rbl. 108,10 »bz 8 9. 1103,10 bz 10⁄½10000 10 Fas Züt

1.71 1000 16 m0 500 Rer. 125 Rbl.

—22g

q2q2n==g

25 2₰ . vre ——,— 8 eaxse⸗ ve 2 S

2-q8 22 0 EbzEeeeeee

gggEgSEgEg

—2 ö

SSo 0 —6-öy— öö—

Hmhhe

= 2

2—2ö2ðI2OA

PPFFPHSPgEPSESSS:

ööö 2.₰ A

90

. 2

—82

2.—

8 222. 8”0=2ö= 8 *2 2 M.

—,— —2—

2 Raith, Kgl. Sekretͤrt. 1 1 ermögensstücke Termin auf den 22. Juli cr., [20074] . SPSPeeutschlandes. do. Bodkredpfdbr. gar.) 2000 50 Kr. kleine 17 r, vor dem Ferdnac Amts. In Iee. Erdmann Schreiber⸗ 1“ 2 gelangen nur Fahrkarten 2. bis 4. Klasse u Doenau. Re eee . erichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung nebst 8.,3 Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. [19919] Konkursverfahren. 2. Ausgabe. 1 Exptische Pele en und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ Bei einer verfügbaren Masse von 20 018 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Die Verkehrsstellen der neuen Strecke werden do. priv schreiberei niedergelegt. e esnnd 150 746 75 nicht bevorrechtigte Forde. Webwaarenfabrikanten Otto Robert Stein⸗ den Gruppentarif I1 (Eisenbahn ⸗Direktionsbezt E 8 , Königliches Amtsgericht. horfn i. L., 2. Juni 1896. 86 rma Robert Steinhänser daselbst, wird, nach⸗ tarife mit den preußischen Staatsbahnen, sowie 84 d0. do. pr. ult. Juni do. do Feine —— 11 G. Bobrisch, Verwalter. sdem der in dem Vergleichstermme vom 9. Mai der Oldenburgischen Staatshahn einbezogen. do. Daira San.⸗Anl. 4 28.4.19 1000 20 £ do. 1892 [19932] vonbawobersahrek. . —V eebilbe angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zum Erscheinen des in Aibeit befindlichen nenn Finnländ. Hop.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 409b —, do. do. 1894 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [19 gonkursverfahren kräftigen Ssasat. von demselben Tage bestätigt ist, Gruppentarifs II beiw. bis zur Herausgabe - do. Loose p. Stck 10 . = 30 Oesi. Gold⸗Rente .... Apothekers Georg Hedemann in Baunnen, 9 Konkurzverfahren über das Vermögen des bredench aufeh⸗ vn. 20. Juni 1896 Nachtraͤgen zu den Gruppenwechseltarifen wenen, do. St⸗K.Anl. 188 14 15.12 4050— 405 . 8 d0. do. 1. lleine afleinigen Inhabers der dasigen Handlung n. Tpmag⸗ 58 ters Evbuard Wodkowski in Glatz dnncet ger Amtsgericht. Frachtberechnung die Entfernungen für 18 b o. do. v. 1886 4, 1.1. 4050 405 3 do. do. pr. ult. Juni

do. do. Moskauer Stadr⸗Anl. 88 Neufchatel 10 Fr.⸗2.. New⸗Yorker Gold⸗Anl. N. ische Hypbk.⸗Obl.

8

nleihe gar. An

80 G eE..

8 8;

22ög2 —B½

2

92 ͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZͤͤͤZͤͤͤͤ1411414*

ebo

s q —*QnxggnrrrerSSSSECSSSAeE

—,—2—N

8

Fhoe ;

—22 Zs DS

vX aSamn S8†1 974 32

—g 2

. lgter Abhaltung des 1 ter Zuschlag von 7 km für Glembuch, von do. do. 5000 500 . do. Papier⸗Rente... chen. 8 11““ Betammt cemecht dhc Fen Gerichescetbe: 8 Pegner von 19 Fnl für Schwerin a. M peis esLog. 15 Fr. 29,40 bz le. a. , an Zen 3 20. 1896. 14“ 8 runde gelegt. a andeg⸗Anle 1,5. 5000 100 fl. 9 o. do. pr. ult. Jun

öe .nange vassaaa. Fenaenaeh eonc der Westttt ahun der Gtlhner 1ggsgd eerracevastvere vbegkec she de Peigar ontggcgen Cüendh⸗ Halzz. Hernnazenim, 3 10099 00 do. Ellbes⸗Rene... 1“ IAE;n. ee(ber die nicht verwerthbaren,. Vermögengstück. der 1† In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direkrionen und die Graßgterzogre ua-Loose 1 re . do. ne 119906) emereversahren. Schlußtermin auf den 17. Incs dlie 8.22 Kaufmanns Christian Vockroth in Rintein ist1 Posen, den 17. Junl 1896. Friech. A.. „⸗ 11:791.. 8. 0 1. 2900 Fr. 8 leine

5 mittags 10 Uhr, vor dem 1 t 8 8.92 ren rm d nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten önigliche Eisenbahn⸗Direktion. . 5000— r. [32,10 bz G do. do. pr. ult. i Das Konkursverfahren über das Vermögen der veeine decelhg. Fichtergönn bestimmt. eeBBorxschlags iun einem Zwangsvergleiche vern Königliche Eisenbah wed ehe tafenf. Sern— 2. 5000 2500 Fr 82 10 b 88 G9. neae hun

andelsgesellschaft Max Leyser & Co. hier, 8 eichs⸗ b V Frnaenasesenchet a., de solge Schlußvertbellun 1898 termin auf Sonnabend, den 4. Juli 1896, Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth vee Hn he . 8109 8 do. Llrhe. 1 gerichte hierselbst anberaumt. in Berlin. b —n.Gold⸗Rente fe. Z. 27,00 bz do. Loose v. 18594..

28

2*

8

Sg

do.

do. Nikolai⸗Obligat.. 9. 0 2* 9

85,60 G do. do. tleine 4

do. Pr.⸗Anl. von 1864

SüFPSEmeE SeEEph

S &eeeE ** FSSSg

/·⸗—

¹

898 —=2

. N Ze e des Schlußiermins aufgehoben] (Zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Vormittags d. Uhr, vor dem Königlichen ecb do. 2erse c. 1843. 88 Sern. do. Fr⸗Aar. von 1884 Verlin, den 19. Juni 1896. * ’““ 1896. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir do. do. Alleine 1 8 27,20 bz Zo. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. l152,00 ¹0 do. 5. Anleihe Stiegl.

2880g” - Vermögen des Gerichtsscheabe⸗ des nHehacerretgee agerichts Druch 87 F Pecseacfrnhna,e en⸗Ana. 1.11. 4 4 2 . 72 e „* 100 . 50 f. 152,30 8 8 eh Kredit Tischlermeisters Carl Meyer zu Grevesmühlen —x Anstalt Ber do. Kp. b . Fr. . do. Vodenkredit⸗pfbrf. 20000. 200 *% aue Schwed⸗ St.⸗Aal.v, 180

38

898

8 SE ühEE ——ö—