8
ne. Gewinn. und Verlustnechnung pro 1895.— Chemische Fabriks⸗Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg. 1“ 8 EE“ — — In der außerordentlichen Frteralverschamla der Aktionäre vom 15. Juni cr. ist beschlossen 8 E 1 1 0 g9 E das Grundka iens⸗ Gese Hah dutch Außgabe neuer, auf den Inhaber Jlautender, vom
) Ueberträge 06 1 1 1) Schäden S- Kosten ans 1. Januar 1896 dividen denberschtigien Aktien von je 19000 ℳ um ℳ 800 090.— zu erhöhen, und diese A 8 99. 2
Prämien⸗Ue 1 den Vorjahren: euen Aktien den gegenwättigen Aktionären unserer Gefellschaft zum Kurse von 120 % zu nht d 4 2
a. P .“ ℳ 131 118,21 Stückzinsen des Nocg Eraat vom 1. Januar bis zum Zahlungstage zur Verfügung 9 tensnch sac 8 nzeiger un Königli reu 1 en Staag 1
nb 4 a. gezahlt ... 1 b. Schabden⸗Reserve „ 177 469,38 b. zurückgestellt 28 404,29 auf je 10 Aktien erster Emission à 500 ℳ und auf je 5 Aktien zweiter Emission à 1000 ℳ eine neue
c. Sonstige Ueberträge- — 912 586 aͤden, einschließl. Kosten im bezogen werden kann. b zmn 3 T. I. 1— 1 H ben wir den Aktionären mit dem Bemerken Kenntniß, daß die Ausübung dieseg Berlin, Donnerstag, den 25. Juni
2) Prämien⸗Einnahme abzu⸗ Mtorni 2 649 079 Rechnungsjahre, abzügl. des Hiervon ge — 9 afg 2 Bezugsrechts in der Zeit 1. Untersuchum s⸗Sachen.
3) Nebenleistungen der Versicherten an Antheils der Rückver G 4 923 a. gezahlt .ℳ 1 444 996,44 vom 1. bis 15. Juli cr. v “ 2. Aufgebote, Zustellungen u. der 1“ üe. 6 ten u. 2 8 Hcöceatschan B1
die Gesellschaft . ... hng 1 I. b
) a. Zinshen . ℳ 72 818,07 b. zurückgestellt. 191 580,60] 1 636 577 6 in Hamburg bei Herren Magnus 4& Friedmann, 83. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ““ O 9
1 “ 1 8 1 Berlin b C. Schl Trier & Co.., 1 8 E 7. Erwerbs⸗ und
b. Miethserträge — 72 81807—3) Rückversicherungs⸗Prämse 344 646 1 esne-n e eht Lenen e⸗ Celun ohne “ entlt er Anzeiger. B erjungevvon Feztwamäsanhche
1 1 in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & S ) “ aus verkauften Werih⸗ 4) gng, e sgenturkosteg, ag⸗ w vantgen 84 beFinde g vhnta ihn 8 8 88 5 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 3 5 bE’ 88
11A6““ tteten Antheils 726 630 ei der Anmeldung sind die betreffenden Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht . b 8 edene Bekanntmachunen.
) Se Fenehmen. 8 b 5) Fee dFeern ersee v Anche . 23163 E mit doppeltem, arithmetisch e henmemmenr ahn ohne .va. 85 Dividendenscheine 1 6) Kommandit⸗Gesells chaften auf Aktien u Akti n⸗ 8 1 “ . childer... sicheneee9,25 8) Verwektunzeeoften . . . . .. 98 848 41 Abstempelung vorzultsen. leiczsetig ind anf Heds neue Letis Pa— ühese, bon -199 18 axh- — en⸗Gesellsch. n Z. Hebewag und der Vezbessterung unh Verbilligung des Betriebes ist durch der b, Herscwinn Vnh 2 240,80 9 Frenag ige zu gemein, “ 88 Ausgabe dn dom . cgfedch n de nasz 8 s 2chbe ber Nee,nte 5 200— “ Leipziger Strickgarnspinnerei II1I111““ Jahr gestie 5 vmmtleistumasfähigteit der Hrauerei raf 68. 90 900 Fesiolisen ve⸗
imessen „ 2 240, b v““ 88 Ueber die inzahlung der restierenden 75 % nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar und Umtau Gemäß der §§ 6 und 7 unserer Statuten er aeg 1 Zur Brauerei gehört das darangrenzende Gast
c. Aktien⸗Umschreib.⸗ 8 8) Abschreibungen: 7160 16 der Interimsscheine gegen Aktien erfolgt später ;ege e Veröffe mtki chußa. sch zahlung von 25 % (ℳ 250,— pro Aktie) suchen wir unsere Aktionäre, eine weitere Ein⸗ —1 as F emäß 11⸗ g. set 18,3 hiees heihecn Hfnetet . 8 8 782 am und wird gebildet aus den Grundstücken Zabrze Nr. 368, Klein⸗Zabrze Nr. 16
Kosten 1141“ 1 800,— 8 Drucksachen L 111“”“ Hambur - 3 3 1. A d g, den 20. Juni 1896. b ; amn 1. Angust a. e. 1. N w A 1. Ueberweisung d. 5 9 Kursverluste aus Werthpapieren. 38 Der Vorstand der Chemischen Fabriks⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. 8 8 bei der Allgem. Deutschen Credit⸗ Feats in Leipzig ke unsere Rechnung leisten zu wollen 8 Dorotheendorf Nr. 81 la — “ Biskupiß Nr. 68 und
Kapital⸗Reserve⸗ 10) Prämien⸗Uebertrwägge.. . ... 921 097 eipzig, den 20. Juni 1896 7 34 E1117171565 8.g; . . — ng.. . 24419222 4 8en 84] 1n) Sontige Fesencen. dsosn Rostocker Bauk. Leihuher Trisgezelegene4. Beaglitnerar r mneche agert, Netsteenten o 2 ʒecgenisatisne⸗ u. Reisekosten 57064 neene 1656 n rath. ö“ Dorotheenterf Ier b1 d —e enen Antheile an den Grundstücken Biskupitz Nr. 66), b. Zinsen aus Baarkautionen.. 243 leEEEEEEE E.Mol P . ’ Passiva. Davignon. rf Nr. 51 und Nr. 52, sowie bezüglich des dem Vorbesitzer ferner gehörigen Hetbshüce ee. “ J Dorotheendorf Nr. 62 hat der letztere der Gesellschaft ein Vo m6.
3951 690 95 75TJ555 ℳ Aetien⸗Gesellschaft für Trebertrocknung, Cassel. 8 2 ßerdem sind an die Gesellschaft mit überlassen:
ℳ h Nh-n . b h14“*“ 2 623 835 —] Per Aktien⸗Kapital. Konto 5 000 000 Die Herren Aktionäre unserer Gesells⸗ 1; 8 . „ Wagren⸗Lombard⸗Konto.. 494 990 65 Reservefonds⸗Konto. 133 648 ittags 5 Uhr, i rer Gesellschaft werden hiermit zu der am 13. Juli d. J., Nach⸗ 8“ Süddeutsche Fenecwverstcherungs . Bank. 8 8 Diskonto⸗Wechsel. .. .. 2 875 724 67 Darlehn⸗Konto... 3 301 949 Fenetawersanmiumgjeinhescheneröunen der Gesellschaft zu Cassel stattfindenden 8. 8e. b. Shbterss it eift iin Zahes 185 1 Gkewig, hb fläche 9. 19 qm, 3 re erworben und ausgebaut worden, und beträgt der
Bothe. Auswärtige Wechsel 281 461/55 Depositen⸗Konto 1 270 1“ . 1 Konto⸗Korrent⸗Konto: Konto⸗Korrent⸗Konto: 1 g: naufwand dafür insgesammt ℳ 40 899,72. Activr Bilanz am 31 Dezember 1895 Debitores gegen Hint 2Se.s ehtberrhis. 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das 2) Von den Vorräthen sind die Bestände an Bier, Gerste, Malz und Hopfen, sowie die
erlagen Kreditorre .. 2 800 405 Geschäftsjahr 1895/96. M 1 „ Aktien⸗ Konto. 1 b 1 aterialien zu den Inventur⸗ resp. Selb Aktien⸗Kapital.... 6 0069 000 Guthaben bei eenede des en, Famen 18 2 Heschlußfassung 85 die Vertheilung des Reingewinns. Die Üeberlassung der Firma 15 der Uirkcteadeen. eh.cc. 8n esift . Banquiers 1 824 596.54 2 466 581 Conto a Nuovo 7 306 Geschäftsbericht G es orstandes und des Aufsichtsrathes. 6 1. Januar 1896 an erfol t, und geht der Geschäftsbetrieb der B 8 xsgpern. hie⸗ — 1 940 127 88 8 J7. Juni d. J. ab im Geschäsrrtal de. Valuftee nung. sowie Bilanz können von den Aktionären vom b 1. Januar 1896 ab für Rechnung der Gesellschaft. Demgemäß Nkeigepha⸗ .n. Kommissions⸗Konto... 61 644 1b werden. aft in Cassel während der Geschäftsstunden eingesehen Dem Pbt wemn 1 8 1““ Dividendenscheinen ausgegeben. 1 gepetbeenac. .... 266 000 8 Cassel, den 24. Juni 1896. . ¹N1494 vollbezchite Aerien wit Loebel Haendler sind für die von ihm eingebrachten Obyekte assen⸗Bestand . 256 395 Der Aufsichtsrath. — 6 ssowie eine auf dem überlassenen Gesammtbesitz haftende Restkaufgelder⸗Hypothek, mit L1“
Vorrath an Stempeln .. Hermann Sumpf, Vorsitzender. ““ un,elgmn. 1.nnua 18n bertinelich und nach halbtährlicher vor dem 1./1. 1901 gung rückzahlbar de 8 229 000 ;
1) Wechsel der Aktionädre .4 500 000 3 1. ) ege abzüglich hypothekarischer Be⸗ 9 Kapital⸗Reservefonds ööö1ö1ö11.1..*“] — 3) Spezial⸗Reserve.. — 3) 11213 4) F haden Felerves 828998 EI1114*“ — 8 Prämien.Ueberträge. . 921 097 5) Werthpapiere nach dem Einkaufspreise bezw. 6) Gewinn⸗Reserve der Ver⸗ zum Kurswerth am 31. Dezember 1895: .“ böööö6ö 8 8 “ a. ℳ 575 000,— 3 % Deutsche Reichs⸗An⸗ 7) Geehaben. 1 Mobilien⸗Konto. . . 8 Doeon) 1ine magh Ach⸗ 78 Seee eg benn 8 Arfalken “ Eeee erxaw vümmn; PROsSsPECT iwbb¹ 229 000,— gewährt worden, während die weiteren 6 Aktien mit . . . . . 8 b. Rbl. 17700,2 4½ % Adels⸗ v b. Dritter und General⸗ ö““ 8 1 v e, -oe 8 betreffend Nom. Mk. 1 500 000,— Aktien zon ꝛden kbrigen Gründerm üeganeh uch nar zwoezahlt, sind. K 9 8 8 11ö“ 8 8 2 n 90 8 9 2 8 1 n resp. E üj 2 ö 9 Bane Raecion 8 b 11495 16593 ‧⁄¹ m459 165 der Oberschlesischen Bierbrauerei Aetiengesellschaft 8 Hübellen folgende ypothetenschulden, welche von der “ 1895 31 897,89) S. . 30 986,40 8 Debet. Gewinn- und Verlust-Konto pro ult. Februar 1896. qredit. vormals L. Haendler Zabr e wurden. kberlaffungebreis ale ESelhe t übernommen Fe se ceh na “ 8 18 “ ergce öAA“ p 2 A h, Zan ööö4“ ist durch notariell verlautbartes güra . 14. Mai 1896 mit dem Sitz b 88 29 9998 Amort 8 3 8 8 G 8 2 G 8 . in Zabrze errichtet und am 10. Juni 1896 in das Handelsregi I dem Siz abz. „ 308, mortisationsfond bis 31. Dezember 1895 Kurse pom 31. Dez. 1895 9 An Zins⸗Ausgabe im Darlehn⸗Geschäft! 112 746,15]% Per Zinsen⸗Einnahme: ingetragen worden. Di z Handelsregister des Koͤniglichen Amtsgerichts zu Zabrze en ezember 88t CEgb5888 081,50 7 8. 6 1 3 Nac-hathh im Konto⸗Korrent⸗ 1 “ 8 nbard Ge bast g b 1 18 19 eingetr g Se1 Uneneznergige auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 3 6 .“ N1 dng eh e c. t9 Gothe 8 6) wechseeeelell . . . . .. 8 ““ häst 4 im Waaren⸗Lombard⸗Geschä 2 ,5 . 8 1 8 o Zinsen 8 8 Gut 8 bei Bankhäusern . . . . . . . 579 847 Provision an Agenturen und aus⸗ im Diskonto⸗Wechsel⸗Geschäft 134 350 8 ds nsffcher⸗ gnr⸗ du. Zabrze estehenden Brauerei der Firma L. Haendler nebst unn enekäa eosgcn), welche am 3. Juli 1916 8) Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesell⸗ wärtige Häuser, Courtage und im Konto⸗Korrent⸗Geschäft.. 55 169 die Ausdehnung und Vervollkommnung des Etablifseme Prerfistert 8b. Ser Amorkisationsfond, ist der ä668188183232828ö8ö8ö8— 8 Stempel . . . . . .. 4 037 für Hypotheken... 18 408 beweglichen und unbeweglichen Sa e. 8 88 9ꝓ— e derjenigen 6 “ ia. em Vorbesitzer zur freien Ver⸗ 19) E. (Stückzinsen).. 5 122 Gehalte, Pensionen ꝛc.. 44 509 für Effekten... 65 538 zwecke dienlich erscheinen und sonst in jeder geeigneten Weise, “ „ 97 500,— b. vom 1. Januar 1896 ab mit 4 % veriinslich, nach 8
.
Steuer und Unkosten. 20 906 iim Auswärtig⸗Konto⸗Korrent⸗ Fusion mit anderen Brauereien, sofern dies für zweckentsprechend erachtet wird; halbjährlicher vor dem 1. Januar 1901 unzulässiger
usstände n 8 8 a. bei General⸗Agenturen..... 52 729 1 Abschreibungen.... 72 017 Geschaft .... 26 521 der Betrieb des Bierbrauereigewerbes und der dazu gehörigen Nebengewerbe, sowie der ℳ 400 191,55 “ 8 “
öeeöe]; 19 Rückstände der Versicherten...
189 8 “ 1 .““ Sb Fas “ 8 3 8 G 14 392 See von der Gesellschaft hergestellten Fabrikate und der sich bei der Bierbrauerei Sämmtliche Geschäftsengagements, Kauf⸗, Lieferungs⸗, Mieths⸗, Pacht
4 955 8 1 “ 8 Avance auf Effekten .. .. 46 655 Das Gründkapital 000,— und ist in 1500 Stück vollgezahlt f d sicherungsverträge sind vom 1. Januar 1896 an aktiv und passiv an die Gesellschaff “
848 8 .. Einnahme für Miethe..... 2 700 lautende Aktien von je ℳ 1000,— eingetheilt. Dieselben werden mit 1u 33 . Der von dem Vorbesitzer mit dem Königl. Preußischen Bergfiskus unter dem 6. Juni 1 4. Juli
vi 8e 17 056 simi „Mitafi 15,21 Provisionen Faksimile eines Vorstands Mitgliedes und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths versehen. abgeschlossene Wasserbezugsvertrag sichert der Gesellschaft die Berechti gung, aus der fiskaltsch 28
Inventar und Druchsachen, abgeschrieben
Seasg Arragshin Bestand 335 6 7 Stuͤck verfallene Dividenden⸗ Jede A er⸗Besteand 8 erfallene Dividenden⸗ 1 G 1 5 e . 1 ede Aktie gewährt in der Generalversammlung eine Stimme. leitung Zawada⸗Zabrze täglich bis zu 250 cbm Wasser zu einem Wasserzins in Höhe der Selbstk
12) Baar⸗Kasse.. 198
15) Fehlbettag .„.„ , .. 245 351 . 2 3 schaine à 10 Gh .. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. J is ei
8 . b 8 G Agi-⸗Ueeb,R . . . . ... 1 02⁷ Kalenderjahres; d om 1. Januar bis einschließlich 31. Dezember jeden des Königlichen Bergfiskus für Betrieb und Unt j 6 ; 1 7 224 532 &ꝗ jahres; das erste Geschäftsjahr endigt am 31. Dezember 1896. Die nterhaltung in maximo indessen mit 10 das ik⸗ München, den 11. Mai 1896. . B 3 ““ “ 171 — „ Uebertraga. vorigjähriger Rechnung — 2 Pedan in Phbr 88 vben S58 ““ F;e der Sievenge eassia e Wecwren “ zur Erhebung gelangende Wasserzins wird auf ca. 4 ½ ₰ für das Kebir ketfe edasacahbir
iij rversicherungs⸗Ban 537 95 5 5; 1 atibor bei der Breslauer Disconto⸗Bank beziehungsweise deren Der Vertra t d
Süddeutsche Feze ve 1 ch g “ 8 1“ Genehmigt in der Generalversammlung vom 6. Juni 189b. 8nan⸗ 6 eSbehe hei ½ Gesellschaftskasse. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft meinden und ö dnF. rchfegn affegbannahene. b s vor allen Ge⸗ 8 2 8 he. “““ “ Die Rostocker Bank. “ Verüiner Zeit durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, sowie durch zwei Breslauer und zwei haben resp. anschließen werden. Als Antheil d erleitung sich an dieselbe angeschlossen (achdruck wird nicht honoriert.) 1“ Ed. Schütz. 1 3 Lättig * 898 LFncch 2 Se. die Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger. in maximo ℳ 200 pro Kubikmeter in Euame 1 See ee e der Vorbesitzer als Pauschsatz B — 1 1 b 2 g — * d a. 5 29 werden EET“ unter Verpsündedg des enhe 9 dütngerbe ber n 3090 baaf iscte. atzeens efig 40 000 umwollweberei Mittweida. b. sodann erhalten die Aktionäre eine Dividende bis zu 4 % des eingezahlten Aktienkapitals; 1 ½ % pro anno bis zum 1. hgasg 190— re am reisse es Fbrs mit Fheso Pro nno
veg. Re chnungs⸗Abs chluß p 31. Mö — 1896. büutbi c. eö 5 e eeng. gefellfcaht v Die Gesellschaft hat unter Uebernahme oben bezeichneter Kaution die Verzinsung und Amortisati
festgestellten oder für jed r Gesellschaft die entweder im Dienstvertrag des am 1. Januar 1896 noch ungetilgten Theilbetrages jener Forderung i 8 “ ℳ ₰ ℳ 2) 19 8 d. dir ür jedes Jahr besonders zu bewilligenden Tantibmen und übernommen. ng in Höhe von ℳ 43 626,38 ₰ Grundstück und Gebäude. ℳ 280 809.31 Aktien⸗Kapital ... o an den Aufsichtsrath; Außerdem befindet sich auf dem Brauerei⸗Grundstück selbst eine ergiebige Brunnenanlage
4 ℳ ℳ 600 0005 — Kassenvorrath am 30. April 1896.. 296 18 Aktienkapital..... . 200 000 1 1 644.49] 627 453 80 . Kreditoren . 365 0038 4 d. den Ueberrest, soweit derselbe nach den Beschlüssen der General “ . - s Maschinen und Utensilien .346 64 7 453 80]%% Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Spezial⸗Reservesond zugefüöhrt oder zu anderen 8 ne EE—— ö .“ Voebhefthe bethen . c, n
bäudekontot .63474 600 — Hypothekenkontöo . 178 163 8 — 1b 2 e Schühdrenat nach 19 7 llbschreibüns 3771 05 Uhcecsben aff p: 1898 11.1.““ öö 13he 8 die nir Aeftonars Ale Superd idenden. 188 “ ulkonto A 665555 86 8 ewinn⸗Saldo.. G . 8 4 . 1 EIe 6 8 8 1. 1 4— In 5 ate A.— * . 8 111“ 8 8 8 Konto⸗Korrent⸗Debitoren .. 338 357.95 ,390 890 53 8 Die Eröffnungsbilanz der Aktiengesellschaft stellt sich wie folgt: .zar. absatz 1n8 2a he , Jeaag dag nevrft E“ 1896 betrug der Bier
Debitoren: 1 Activa Bankguthabeln ℳ 1 052.70 A.“ ““ 1““ 1 018 344 33 1 018 34489 — — Passiva MNiach den Aufstellungen des Bücherrevisors bei igli 2 2 8 8. II 84 2 8 5 8 Sonstige Ausstände —=2 2052.29 3104229 18 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Srcatt zu Berlin, betrugen die Bruttogewinne des Peregein nge dider e.eh nc ben August Wolff 8 8 Zusammen. 382 943 81 8 s 382 943811 — . ——;——;—⸗ Vrundstück 1““ 16686⸗ ₰ Aktienkapital go-d ₰ öö “ ungen in den Jahren vib 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. E aben. ℳ .₰ 85 ℳ ebäude und Brunnen . .. . 11616A“ - –‧— 8 — ““ .eekäfletsemät. Verbast Neeenen; 1894/95 .. .Ir; 31 553 73] Fabrikations⸗Gewinn. 127 11151 Hesaen und Utensilien . . . 278 093 8-s., 8 dng ““ 819 809,18 400 191 “ e.g.. 5 öJ——“ — ℳ 3₰ ℳ 4 an ungs- n 0 ten 8 - 2 1 rge e 4 8 8 8 . 1 1 1 129 123 8 8 8* 8 9 ” 8 2 . . . . . . . 8 8 . . . . 2 221 131,56 Reservefonds pro 1894/95 .. 150 — Gewinnvortrag pro 1894/95 2 566 82 HerchechrcePrümien . 5 170.78 Nlansportgefäße. v1“ 11 378 Kant 8 vrürs schen 8 hEEö d Nersshender; “ Fiskus. .. 1
eöeebeee eeebeeeeb.FööeS57585 61 Jl. „ . 10 04684 kleuchtungsanlage .. . .. 28 122 1 8 65 Schulkonentorkonko “ 290 Steuer . E “ ferde, Wagen und Geschirre . .. 26 753 — Amortisation “ 1 8992 ““ der Breslauer Disconto⸗Bank, zu Gleiwitz, stell⸗ . 2 . . 6 5 4 7. 5 8 8 2 29090,94 11““ 8 ⸗
123os Katholische Töchterschule in Stuttgart.
Activa. Bilanz pro 30. April 1896. Passiva. — ——F—nFeenweenxneeseeeerwmneeereeeee 1616“
Mobilienkonto. 101 95 3 Abschreibung auf Mobilienkonto . 5 073 36 Abschreibungen... 22 948.38 65 165 8 laterialien 3 669 — b 3) Eugen Landan, Generalkonsul, (in Firma Jacob Landau) zu Berlin;
„ „ Schulinventarkonto.. 419 —Gebäudekontoͤae... : 1 Darlehenszinsen ℳ 32.87 Fense fntss. 1006 Reingewinn.. . FAIEb Herste, Malz urd Hopfen . . . . 1s ve ““ 4) e“ der Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vorm. 5 „ . n.
Hypothekenzinsen 6 575.79]6 608 66 vtergüigen gkonto (Beitrag 127 111 Malzkeime und Trockentreb 8 Geschäftsunkosten... M 598/15 11““ . 2 b “ me und Trockentreber. 2 660 8 Den T Fecehnn Enssn... 47079 Mütheeeide, ehegess Direktion. I346*“ * nIee.eee es,h CECEE “ T, we. ans gd ere vs Haetenen b⸗ venbe setten ae 1.. derh , Seee Der Aufsichtsrath. “ D 8 5 orstehenden uß mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie die hierüber geführ ertrage mit d önigl. ““ “ “ h. A eegrains 8 Fᷓ Lern⸗ habe ich geprüft und übereinstimmend befunden. 1“ preußischen Fiskus. 8 1 1* 43 626 38 11“”” “ S. Haendler.
u. Auf Grund vorstehenden Prospektes sind die
A. Moser.
11“ Mittweida, 29. Mai 1896. .“ “ 2 1““ 1
g; K. Adolf Schmiedgen, vereideter Revisor. “ “ 1 943 817793 1 943 817,93 v 2 8 1 8 1 Zum Zwecke der Bewerthung der der Gesellschaft überlassenen Objekte hat vor und nach der Aktien der Oberschlesischen Bierbrauerei Aetiengesellschaft 12026443 Bilanz des Logenhaus Reutlingen Aet. Ges. . e.eee. e
[20048] [20304] Gründung eine Abschäͤtzung durch die gerichtlich pereidiaten Sachverftändigen 1 Sas. ee enn deene wvaumwollweberei Mittweida, Clas⸗ & Spiegel⸗Manufachtt ¹QM. . Feazzellaeaiit Geber ente e eten Bhcsaer enle Nle e, e deerr geenn bnscb ete eacseseigifren ae ge gnag E = Die von unserer gestrigen Generalversammlung u Schalke b errn Kreista 8 1 en, Gebäude, Mobiliar ꝛc., dieselben unte Bedi ns an derselben in den Verkehr gebracht. Wi 1 rxator von Thun zu Bielschowitz für Pferde, Ge selben unter nachstehenden Bedingungen zur Subskription: 1 6„ 3 9—3 Ke chlossene Dividende von 4 % für das Hergiagene Bei der am 4 d. Sch zu notariellem Protobl fattgefunden. Hierbei sind die in der Eröffnungsbilanz der Aneeaen Rüsdnt Rlehefttnund Lö189ℳ009 11) Die Substription findet am “ Gebäude⸗Konto 34 373 69]Aktien⸗Kapital .. .25 000— Geschäftsjahr 19 ng heute ab gegen Einreichung vorgenommenen Ausloofung von 21 Stüc h- Fierenden Immobilien, Maschinen und Mobilien, und zwar die Grundstücke und Gebäude Klein⸗Zabrze Donnerstag, den 25. Juni 1896 Kassa⸗Konto . 29 14 Hppotheken⸗Anlehen 3 364 88 des Dividendenscheins Nr. 2 mit ℳ 10,— pro Altie unserer Partial⸗Obligattonen 1,922957,30, Kattowiß ‧ℳ 82287,80, gleiwitz ℳ 69 818,64 1, wit insgesammt ℳ6 1 129,064,18, de. . glreichzeitig bei den nachbenannten Stellen, nämlich; “ . 8 Fenfige drgilhfen. 5 8 88 Wehesr f. 88 19 Lecpeg ti wurden folgende Nummern gezogen: 78 zc. mit ℳ 450 524,—, Pferde, Wagen ꝛc. mit ℳ 27 880,— geschätzt worden. Nicht abgeschätzt .“ in Berlin bei der Breslaner Disconto.Bank, Charlottenstr. 59 8 1189G an en⸗, da äe 1gs., erden. Nr. 60 90 110 138 144 168 171 199 er g die Transportfässer, Bierflaschen und Bierapparate bei Kunden, die in der Bilam des Vorefihes 6nn Hreslan bei der Hreslauer Disconto⸗Bauk⸗ . ewinn. . .. 8. ASs 9 305 314 355 363 379 414 525 537 553 584 sre1.,8 ezember 1895 mit ℳ 11 858,— bewerthet sind, nachdem im Laufe der Jahre darauf Ab-. 1 8 in Gleiwitz bei der Commandite der Breslauer Disconto⸗Bank,
Fere vvevevweer Baumwollweberei Mittweida. 7 55 en in Höh ben in . b 4 402ʃ83 34 402,838 Die Rückzahlung dieser Obligationen e von insgesammt ℳ 18 542,10 bewirkt worden waren. in Ratibor bei der Commandite der Breslauer Disconto⸗Bank, 1 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. — I“ al pari 88 2 1897 ab bei unser fäͤr den FSDie vorgeschriebene Revision des Ceissnzaäbe⸗ hat durch die von der Handelskammer während der üblichen Geschäftsstunden auf Grund eines bei diesen Eeefene, Faältlichen ..“ — Gesellschaftskasse in Schalke, sowie bei in Dr. V velg erungsbezirk Oppeln in Oppeln deputierten zwei Revisoren, Herrn emurmer⸗Ehndih „ Anmeldeformulars statt, früherer Schluß ist indessen vorbehalten. “ SZ ℳ Sächsisch — A. Schaaffhaufen’schen Bankverein in Feh Se Oppeln und Herrn Fabrikdirektor C. Hoffmann in Oppeln stattgefunden. 2) Der Zeichnungspreis ist auf 133 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1896 ab General⸗Unkosten⸗Konto 307 54¶ Vortrag.. .128 1 üchsische Glasfabrik. und Berlin gegen Aushändigung der Dbligatkädj ü der der Bilanz⸗Positionen ist ferner Folgendes zu bemerken: 1“ bis zum Fepüucsgato e Festgesett. b Interessen⸗Konto .547 63] Miethe⸗Konto... . 1 300 Die zweite Serie unserer Dividendenscheine titel sammt Talons und Zinskupons am Sme be in Zabrze an der Kronprinzenstraße belegene Dampfbrauerei ist im Jahre 1870 “ 5 der 8 eichnung 118 eine Kaution von 5 %0 des gezeichneten Nominalbetrages zu hinter⸗ Alktienzinsen⸗Konto . . . . 450— (Nr. 11 — 20 nebst Talon) kann gegen Einlieferung 1897 und später verfallend. Die Verzinsung in 8 6 hübett und im Jahre 1871 in Betrieb gesetzt worden. Ihre Gesammtleistungsfähigkeit 4) lieber di Burbeil aar oder in geeigneten Werthpapieren. Gewinn 119 des Talons von der ersten Serie bef der Dresdner ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Ja f rug früher ca. 45 000 Hektoliter pro Jahr. In den Jahren 1894 und 1895 blaibt e Zutbeilung, welche dem Ermessen jeder einzelnen Zeichnungsstelle überlassen 11““ . G Bank in Dresben sofort in Empfang genommen 1897 auf. 9 4 ist mit einem Kostenaufwand von insgesammt ℳ 348 954,15 ein neues Kessel⸗ und 11“ ü Sbätten die ubskribenten baldmöglichst direkt Mittheilung. 1 3 Werbeht. Schalke, 23. Juni 1896. 3 . 8 Maschinenhaus, Kühlanlage (Ammoniakkompressionssystem Linde, Wiesbaden, Doppel⸗ 1 I der zugetheilten Stücke hat gegen Zahlung des Preises am 2. Juli 1896
11“ .“ 8 8 kompressor Nr. VI), elektrische Beleuchtungsanlage mit allem Zubehö 1b : Reutlingen, 23. April 1896. b Radeberg, am 22. Juni 1896. Der Vorstand. Vergrößerung der Gähr⸗ und Lagerkellereien erbaut bezw. 95 vee “ “ Berlin, im Juni 1896.
G. Moessinger. “ We sche agfaEer.. 18 8 M 8 5 3 “ dadurch erreichten, zum theil erheblichen Ersparnissen bei der Eiseinfuhr, Beleuchtung