aJen der Commerz n. Diskon E 1] t cug 6 n Hamburg, eror ent e Generalversammlun Leinzig bei der Leipziger Bank, Auß der Gesellschafter d 8 1
eingeis gartoffelftärke⸗Fabrit Friedland, 9
Berlin, den 23. Juni 1896. 1 E111“ 4 Allgemeine Deutsche Kleinbahn- Gesellschen ns99. sesn Fühaesg. 1
Actiengesellschaft. im Rathhause dasel
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe. ) Erwerbs⸗ und Wirthschaft⸗ Genossenschaften.
2) Statutenänderungen. Keine.
Nebersicht
der von der Basler verncherueze Gefellschaft gegen Feue den im Königrei reußen betriebenen Geschnhes -K.. an e greich P 8
I. Umfang der Versicherungen, welche II. Jahresprämien
3) u“ über das Aus b d Grafen Carl von 85 . sichtsrath.
eines egaed eni rag eine enosse Antege düngat- ssen auf Entlassung aus Friedland, den 22. Juni 1896. Die Geschäftsführer: von Heyden⸗Linden. G. Bergm F. Kälcke.
Anspruch bis zum 15. Inli dfe lich beim Vorstande angemeldet ist.
Im übrigen sollen auch für diese Grundkavital⸗ erhöhung alle die Bestimmungen Geltung haben, welche in dem vorangezogenen Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1894 für die Erhöhung des Grundkapitals auf ℳ 2 000 000 festgesetzt worden sind. Dem Aufsichtsrath steht jedoch das Recht zu , die Aktien nach seinem Ermessen zu vertheilen.
Aktien, welche bis zum 15. Juli 1896 nicht zur Umwandlung eingereicht sind, bleiben Stamm⸗Aktien im Sinne des vorstehenden Generalversammlungs⸗ Beschlusses.
Wittenberg, den 19. Juni 1896.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Juli d. J ., werdenden Ku⸗ 87 Nr. 1 unserer 1 % Obligationen vom ahre 1896, werden bereits vom 25. Juni
d. J. ab in [20272] Berlin bei der Nationalbank für Deutschland,
der Deutschen Genossenschaftsbank von
Soergel, Parrisius & Co.,
dem Bankbhause Jacob Landau,
der Breslaner Discontobank,
Beiee - bei dem Schlesischen Bankverein,
der Breslauer Discontobauk, dem 7 Jacob Landau,
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossen⸗ von Soergel, Parrisins 4&
D.,
20270] Westfälisch Anhaltische Sprengstoff⸗ Artien⸗Gesellschast zu Esswig i./ A.
In der am 15. Juni dss. Js. stattgefundenen ö unserer Gesellschaft wurde ein⸗ stimmig beschlossen, das Grundkapital von
8g. auf ℳ 3 000 000 zu erhöhen. Zu dem Zweck werden 1000 Prioritätzaktien zum srgugle mit denselben Vorrechten wie die auf Be⸗
luß der Generalversammlung vom 25. Juni 1894
Den Begen der noch nicht umgewandelten Stamm-Aktien soll das Recht eingeräumt werden, auf je 2 Stamm⸗Aktien eine Prioritäts⸗Aktie zu erhalten, vorausgesetzt, daß dieser
III. Betrag der Auszahlungen einschließlich der
Schadenreserven für Schäden aus dem Rechnungsjahre ℳ
938 758.30
vorhanden waren am Schlusse des “ (noch laufend)
Versicherungs⸗ „Versicherungs⸗ fummen Faßlder 628 summen
[640 176 691¹ 86 266 676 038 238
Berlin, den 24. Juni 1896. Für die Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Fenerschaden. Der Generalbevollmächtigte: Ludwig Voldt.
vorhanden waren am Schlusse des vorher⸗ gegangenen Rechnungsjahres
Zahl der Ver⸗ sicherungen.
im vorhergehen⸗
en Rechnungs⸗ jahre
ℳ 1 214 554.37
im Rechnungs⸗ jahre
ℳ 1 264 062.92
geschaffenen en. [20500] Rechnungs⸗ Abschluß
der Anhaltischen Trichinen⸗Versicherungs⸗Anstalt von C. Irmer in Coethen
für das Rechnungsjahr vom 1. nvonas 1895 bis 31. März 1896.
ℳ
79 965
Einnahme.
Ansgabe. ℳ 1 503
ℳ 2 907.725 5 000.— 574.01 245.50 46.75
—
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[20237] ee.
In der Liste der bei dem 8 Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist bei Nr. 46 der Rechts⸗ anwalt Dr. Berkowitz hier gelöscht worden.
Breslau, den 22. Juni 1896.
8 “ 2 nraa
1) Präͤmien. Einnahme für 2 23en 003 ℳ Versiche⸗ rungs⸗Summe ..
2) Erlös aus verwerthetem Vieh.
68
II. ilanz auf 31. Dezember 1895.
A. Activa. 1) Wechsel der Aktionäre oder Garanten . . . . . . . . . 2) Er 1 Anstaltsgebäͤude in Karlsruhe, Amalienstr. 25, ohne Zinsertrag 1 Wohnhaus in Köln, Hohenzollernring 87, Inntertr 3,77 %.
ypotheken .. bA1XA“ “ arlehen auf Werthpapiere. 1.“ “ 1 Kurswerth
auf 31. Dez. 1895
8 Staatspapiere b 7 251 550 ℳ 66 ₰ e. 11X“ LT111“ ce. Kommunalpapiere. .. 940 650 „ —
d. Sonstige Werthpapiere (staatl. garant. Bahn⸗ prioritäten) . . . .
1) 6 einschließlich 67,15 ℳ 1Ftgt ne. kosten. u8“
14 480/ 802) Verwaltungskosten: a. Provision der Agenten.....
82—- b. Gehälter, Bureaukosten, Heizung ꝛe. c. Insertionskosten und Porti.. d. Druckkosten und Steuern ...
e. Zeitungen und Gratifikationen ꝛc.
8) ör12 80
10) Verschiedene Bekannt⸗ mmachungen.
Erben⸗Anfruf.
Maria Anna, geb⸗ Krug, verehelichte Wilhelm Hassard, deren ufenthalt in Amerika hier un⸗ bekannt, ist am Nachlaß ihres am 14. März 1895 1 mu Gamburg gestorbenen Vaters Michael Krug erb⸗
berechtigt. Dieselbe, zutreffendenfalls ihre Erben, werden hiermit aufgefordert, zwecks Behaube zu den Theilungsverhandlungen binnen sechs Wochen Nachricht von sich anher gelangen zu kässen.
1 Weetseim. den 16. Juni 1896. (L. S G
[20228]
Basler Lebeus⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
I. Gewinn- und Verlust⸗-Rechnung per 31. Dezember 1895. Lebens⸗ Versichernug.
A. Einnahme. 1) Nebe gs aus dem Vorjahre: rämien⸗Reserobve . s rämien⸗Ueberträge e1““ 8—“ a.-Verncenmn 8 a. Versicherungen auf den Tod 1““ 1) Garantiefonds .. . 8 39 8 Feresfane,ö “ 2) Sonstige Passiva 111“ 7. Renten⸗Versicherungen... 1 “ d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗ Anspruch e. Sonstige Reserven: ““ 5. Sperialedteserbe . . . . .... 7. Kriegs⸗Reserve
11
[19620]
8 774 4 285
14 562
ℳ
7 461 958 548 115
Buchwerth 6 538 213 894 250
9156
.ℳ 73 940.— 9 106.20
vacat
Versicherten ““ .ℳ 225 463.20 . „ 80 000.— „
pe. .. 18712.20 jer 5229 007 140
Bllanz.
5) Werthpapiere:
ℳ ₰ EE eföc⸗ Cöthen, den 24. Juni 1896.
83 046 469 295
1 360 192
1553 910 — 8755'
40 „
9 746 111 ℳ 06 ₰ 6) Darlehen nr Policen. . h1“ S 9 Kautions⸗Darlehen an versicherte Beamie. 8
0329]
Alllgemeine
Versorgungs⸗Anstalt im Gebveä. Baden zu Karlsruhe.
I. Gewinn· 8 Verlust. Rechnung für 1895. 1.““ 8 Set Einnahmen. 19
1) 8 aus dem Vorjahr: rämienreserve (Deckungsfonds). 8 6652522 1 117 520 8. ͤaͤ11161““ 89 Ausstände bei Agenten . . . ““ 183 5240, 1
8 792 655 7. 6 213 168 201 86276
131 116
zler Versicherungsgesellschaft gegen Fenerschaden. I. Gewinn und Verlust-Rechnung Sn 1895.
A. Einnahmen.
85 616ͤ 2
9. Reserve für Sparversicherungen 1.“ e. Reserve für Kursschwankungen der Werthp
2) Prämien⸗ Passeve a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall.. G““ 8 „ Erlebensfall . ö6“ c. „ Renten⸗ Versicherungen. “ 4 „ sonstige Versicherungen . 8 (darunter für übernommene Rückversicherungen ¾ 59 496. 58) 3) Iönsen e. Finsen. b 11.“ Miethserträge (netto). “
4) “ ewinn aus verkauften Effekten “ 5) Vergütung der Rüuͤckversicherer: a. Antheil an ausbezahlten Schäden aus dem Vorjahre ..
. Ueberschuß aus der S. der Li t lisaber 1 b. ⸗ im Rechnungsjahre. Wallstraße Nr. 1... 8 1 v 8 Küsss itbenftraße Nr. 8 und . c. 2 „ schwebenden Schäden aus dem Rechnungsjahre
7) Etwalger Verlust ö1“*“ 0) Senftige Finnshnen⸗ 1“ b. für Policen⸗Gebühren.. ““ c. Rückversicherungs⸗ Prämten. Reserve Ende 1895: a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall ℳ 1 630 099.87 „ 8*” 97 367.10
d. Rückversicherungs⸗Prämien⸗Ueberträge Ende 1895 . . . . . . . . e. Gewinn auf einer verkauften Liegenschaft ...... 8
Reichsbankmäßige Wechsel u Guthaben bei Fes. Reichsbank) Guthaben bei anderen ersicherungs⸗Gesellschaften B
Zinsen: 3 Stückzinse bis 31. Dezember
100 000.—
ap
1) Ueberträ e aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗Reserve). 1 1 .ℳ 1 324 109.32
Schaden⸗Resethe . 3 . 8 281 694.40 b.
Saldo⸗Vortrag aus 1894 . 4 3 . 13 002.97 Prämien⸗Einnahme abzüglich der Ristorni.. — 4 231 456.68 d. e der Versicherten an die Geselschaft olicen⸗ u 18 821.15
81116“” 1“ 86 717.68 ietbserträge “ “ 19 8 1eeen aus verkauften Werihpapieren 1 u.“ Sonst asg. se Einnahmen: erjährte Dividenden.. .Ueberschuß des Rückversicherungsfonds aus 1895 . . . . . Vergütung aus der Masse eines dubiosen Debitors .
3 719 611 372 102 612 918 vacat
1 080 029
Snoch nicht fäll 8. Eee aesgtes“ 37 491/07
4 704 632
. „ 2⸗ 9 „ 81118“
chadenreserve.. 1 1 8 13 Beeeee. Prämhien⸗ 1 3
8 Gewinnreserve der mit Bividenden⸗Anspruch Versicherien: 88 nicht fällige 4 055 845 95 ’ 1 a. zur Dividendenzahlung in 1895 bereit 2 093 783 in 8 30tägigen Einlösungsfrist laufende 2 261 781 6 317 62786
8 14
9
5. als Reserve übertragen . . . . . 1 9 662 920 1öge. Kasse. ““ 236 056 60 1; 9 1 134 91308 16
32 779,/03]1
e. Sonstige Reserven: Inventar und Drucksachen .. . . . .. 11“*“ Involiitätöreserve “
Kautionsreserve..
8 8 Reserve für vnerbobene Dividenden . 773 042
16 8 Pefchätstostn. 6“ 1 6860 137
Neubaufond. ö61u“ 1 V 164 158 60
2) Prämien⸗Einnahme: a. für Kapitalversi
b. für Kapitalve c. für Febhta ven
Sonstige Aktiva: Theilzahlungen auf Renten für 1896. .. Sonstige Ersatzpoften (Ffstenvorschüsse n u. dar) Accleiangen an Gemeinden ..
7 891/ 11 1 772/46 r10 469 172 69
5 537 — 8 2 150 “ 10 964 24
10 428 8869 149 953 599 107 600 0970 sammen. 1
92 097 572
B. Passiva. 44 18 8 1
31 211 8 8 Aktlen oder Garantiekapital. .
888 2 B. Ausgaben 1) Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren: 1 6 a. gezahlt.. “ 5.
1006 89 “ 1“] K 271 515.52 1 2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnun res abzügl. des Antheils 8 5 4 227 1.“ der Rückversicherer: wi g8 9 22 320 ͤ11111A23*“*“ Neubaufond ... 5 8 84 — . zurückgestellt... .1A“ 217 516 — „ Beamten⸗Pensionsfond. 1 275 302 ) Rückversicherungs⸗Prämien . x. Hypothekenreserve . . . . . . 200 000 1 735 47 C abzüglich des von den Rückversicherern erftalteten Antheils .. .. Schadenreserve . . . . . . 8 412 586 412 586 teuern und öffentliche Abgaben.. Hräm er efernes 4 3j ): . er gn 8 Ferwaltunggeesten 1 23 2 6 rämien⸗Reserve (Deckungsfon reiwillige Leistungen zu gem nnützigen Zwecken, insbesondere für famnrhden enien⸗ 1 ““ 9 458: 8 8 Kapitalversicherungen auf den m Fogdfache 1 70 882 3 “ n) Abschreibne wesen “ vig e fj 2 8 rlebensfa 1 reibu Unerhobene Abfindungen aus früheren Jahren 8 2 NeE. fuͤr Re tenversscherungen.. . .. 12 871 943060 84 165 , n. auf
Pensionsbeiträge der Beamten... . .. 89 Fa zs wah 8 3 8 L11715653 7) Verlust. “ — 1 526,44 7) Gerzinn⸗Reserven der Versicherten . . . . . . . 10061 394 27% 10 061 30v S 8b ulerstraße 82, Basel
b d talt bezw. d. dubiose Debitoren.. b eqEe 8 6. „ die elektrische Beleuchtüng⸗ 427 75
gerungen auf den Todesfall. 1 erungen aüf den Erlebensfall 35 097 ¾ 11““ 17 733 . für 8 V ür Kriegsrisiko 1““ 91 475 Frvaliditätsrisiko. 8 1“ .4* 8 216 Gewährleistungsbeiträge für Kautionen. 2 001 darunter Prämien für Rückversicherungen —
4) 8 sewinn aus verkauften Effekten 8 3
5) Vergütung der Rückversicherer... 118 8 6 6) Foesseh. Einnahmen: 8 8
Kapital⸗Reservefonds . . . . . . Spezial⸗Reserven: Kriegsreserve.. W“ Invaliditätsreferve⸗ 1““ Kautionsreserve . . Reserve für unerhobene Bvidenden
1 727 466,97 8 41 369 82 1 80982G
1 287 437 36 827 440
aee2 11 785 735
v1719009— 4 39002
298 b7 58⁷
1 477 943.50
„ 1 961 380.02 4 404 861.53 189 991.29 f den Todesfall 2 1 a. auf den Todesfall . — ℳ 61 406.44 das Feueuerlösch⸗ 5. „ „ Erlebensfall „ 9 000.— 23 347.45 i. für Nienkeh .... 8. vacat S“ a., auf den Todesfall.. 8 q .ℳ vI4*6*“ 8
2) Schäden 8 Rechnun sjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗ Sv a gertk. 9. zurückgestellt 6 b. für Kapitalien auf den Erlebensfall:
111AA“*“ 1 .ℳ 191 718.71 9. zurückgestellt ““ 16“ 3 000.—
—
B. Anögabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt:
4 122 399 293 579 9
52219 6 6e
oö111ö1ö1ö1ö16565653
. ℳ 3 869.30 . 676.92 . 403.68 . 83.08
1 492.34
T.an Elisabethenstraße 46, Basel ürcherstraße 13, Basel.
vacat 106.20 vacat
8 8 — . . . . . .
6 525. 32
B. Ausgaben.
1) Schäden aus dem Vorjahr: gezahlt.. IX““ zurückgeftellt. “; 1
2) Schäden aus dem “ a. durch Sterbfälle für odesfallversicherungen:
. . 82 8 8 ⸗ . . . .
10) Sonstige Passiva: 9) Kursverluste auf Werthpapiere ....
Nebenanstalten: 3 634 643 8 Prämen⸗Neberträge 88sö“ . ℳ 1 569 830.11
20 900.64
. 1407 75s
437 029 Sparkasse. “ interlegungskasse b
indervers müeengs. „Vereine. 1 für Amortisation von Kautions⸗Darlehen. Kontokorrentschuld zu neuen Kapitalanlagen
Hypothek auf das Haus in Köln (bis 1897 unkändbarz 1) cettts en 160b . 18
1 827 846 onstige Reseren 524 530 “ 12 Sea 8798 Ausgaben:
3 075 461 250 014 668 914
22 275
65 189 770 240 23 375
gejahlt . . zurückgestellt . gezahlt .. zurückgestellt gezahlt .. nucdaxeseni
17 199.89 11 008.28 18 799c8 8 92 0.08 ‿ * 8 8 8 88
5. zurückgestellt. 5 T 8 d. für sonstige fällig eeenee Verscherungen;
a. gezahlt abgelaufene gemischte Tof esfallvers. ℳ
7 555 “ insen. 1“ eamten⸗Versicherung. “ c. h 11““ 8 d. Agio und Kursdifferenzen und diverse Spesen 13) Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) an den Kapital⸗Reservefonds.
1 695 236 75 000 ⸗— 7 764 812 3 459 903
3259 553 422 963.19 7 00 ag
45.68
.ℳ
2
58vH 2. .*
b. für Kapitalien auf den Erlebensfall
11““
7 600 087 73 19 200.—
c. Renten: a. gezahlt.. .. .. 12 800.—
5. zurückgestellt...
212 314.29
„ „ 2„,⸗ 2222 2 2
d. Sonftige fällig gewordene Versicherungen 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:
4) Dividenden an Versicherte: a. gezjahlt.. . 5. denhei ba .
5) Rückversicherungsprämien .. . . . W“
W v81ö6A“
9 altungskosten .. . ö
Abschreibungen: a. auf Werihpapiere 8 8
b. auf Sg e1“
18 Kursverluste....
19) Przmien Hecerdece 1 rämien⸗Reserve: a. “ auf den Todesfall
b. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall c. Rentenversicherungen... efe hezasgie ze d. sonstige Kapitalversicherungen. 8 8 12) Sonstige Reserven: eeeebe-“;
Eb 8
autionsreserve ..
GSFewinnreserve der Versicherten. 2 UeSg Beamtenpensionsfonds . . . E1 8n bI ᷑bbb56. . Hypothekenreserve 1““ “
13) Sonstige veebe 1 ie Nebenanstalten und sonstige Pas sivyin ser ” von Vorarbeiten zum Neubau . . . .
14) Ueberschuß für 10b5a5s5ͤ .
C. Verwendung des Jahresüberschuffes. 1) An die Kapital⸗Reserven.. J1111646“* 2) Tantiömen an: a. Aufsichtsrath, b. Direktion, c. Generalbevoll⸗ mächtigte, d. sonst ... E “ EE1““ 8 8* An Aktionäre oder Garanten An die Versicherten: a. zur Gevinnfeserre b. 2 Kriegtbreserve 8
.gezablt 8
. . 2. *
5) Andere Verwendungen: 8 zum Neubaufond Beamtenpensionsfond
275 59 835
2085 805 76
72 320
41387 714 8603 576
44 318 20 000
70 409 367 884 609 12 871 943
1 006 430 11 717
4 227
10 062 920 275 302 165 471 200 000
214 629 5 509
259003
4 875 471
334 010
2 158 926 487 714
Aebersicht über den Geschäftsbetrieb in Preußen.
Die Direktion. lauß. 18995.
Ver⸗ sicherungs⸗ summe
4.—42
Personen
Versicherung⸗
summe
4—
A.
Zugang im Jahre 1895.
Abgan 7
dur
—
B. vrr ee auf den Erlebensfall. Bestand am Ende des Vorjahrs. . Abgang im Jahre 1895 durch Ablauf der Versicherung
zets atr ns für — 3 rle Rentenversicherungen. oghbig für Tebesfalversicerungen 8 3* eeeces — entenver n ““ Aktivar Grundb tz, Haus in Fain9en. 18 * len und Darlehen an Gemeinden. arlehen auf Policen und Kautionsdarlehen.
im
Karloruhe, im Junt 1896. e Dir
potheke
Jahre 1895
Tod bezw. Ablauf der Versicherungsdauer. Rückkauf, Ermäßigung, Vergleich.. Verfall infolge unterlassener Prämienzahlung
C. Rentenv Bestand am Ende des Vorja gLAö Abgang im Jahre 1895 durch ch. 8-
Todesfallversicherungen. Versicherungsbestand am Ende des gec ocns
23 346 2 233
2 2 „ . 8
916 273 1 415 218 516 500
Bestand Ende 1895 . .
s
109 134 3849 11 182 600⸗
—o575 10 JIo1
Bestand Ende 1895 . es.
Bestand Ende 1895 bensfallversicherungen
gen „
110 000 56 862 000 2 160 035
Der General⸗Bevollm C. Frentzen.
Berlin, im Juni 1896.
8 edhfe Fehlbetrag
. Tantiomen..
an die Aktionäre ... ..
an die Versicherten
an den Beamten⸗Unterstüt 9. zfonds
Wu“ n neue
96 000.—
F 59„9% 2¼,‧. 137 27624
ℳ 6 041 190.15
nung.
—
tiva. 1) F.gg. sel e Varanziescheine der 2) orandeeht coim lich hypothekari⸗ 3) Hy aseien, vuns Grundschuld⸗ 4) Decßten P; Werthpapiere .. 5) S. iere zum Peehien, am des öbre 8
6) Wechse 18¹ 8 Füe bei Bankhäufern. 1u 3) Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaftern..
98 insen⸗Forderungen.. . 10) 1290n 8 8*8 General⸗Noeniten
—— der ergihertan. 8 gare Kasse. nventar und Prucksachen. on ife e Aktiva: ische Beleuchtung.
„ 22
Basel, den 7. April 18960 Basler B.
89 Veriln, den 24. n 1896. der Geuer
B. Pussiva. 1) Aktien⸗ und Garantie⸗Kapital 2) Kapital⸗Refervefonds.. 3) Spezial⸗Reservpe .. . .. 4) Schaden⸗Reserve . . . . . .. 5) Prämien⸗Ueberträge... 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗ Anstalten bezw. Dritter: a. Von Versicherungs⸗ F2.
schaften. ℳ 197 050.42 b. Segpositionsfönds. 6 978.32 c. Prämien, und chaden⸗Reserve des Rückversiche⸗ 8 rungsfonds 94 4910. 12
8) Baarkautinen . 9) Soafftige Passiva
Nicht erhobene Hwibenden. 8 10) Ueberschuß.
2* ₰ 6 400 000 — 1 199 008 1 510 400
ℳ 8 000 000 788 800
349 342 1 407 447
[8SI1.
863 104 162 326 223 231
190 733 2 27 731/2
384 426 1 441 109 152
298 938 97 675
1 032 1³7 276
8 956
cher. g0, 8 amens Der Präsident: Rud. Iselin.
11 080 512
ellschaft gegen vdes n. enaleeeas 62n
Dft whuehe or: “ Troxler.
lIbevollmächtigte für üG
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen ““
Sparversi
5. zurückgestellt..
4) an Seegeen
gezahlt.
b. Krückgestellit. 5 Rückversicherungs⸗Prämien
Agentur⸗Provisionen . . .
7) Verwaltungskosten. 3 . 8) mse au ge jegenschaften ö
9 11
12)
„ der Werthung der Effekten
Mobilien .. ..
1““
Kursverluste auf verkaufte ee gche⸗ und Beluten rämien⸗Ueberträge...
Prämien. Reserve:
a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall..
b . d.
bB.
81. Renten⸗Vetsicherungen 8
d. „ sonstige Versicherungen. (darunter für übernommene Rückversicherungen ℳ 395 692.30)
e Reserven:
hhhgoo““
Doc1414144*²”“ʒ
c. Kriegs⸗Reserve...
d. Reserve für Sparversicherungen 8 „ 0. Reserve für Kursschwankungen der Werthpapiere 8
f. Rückver
rämien⸗Reserve Ende 1894 . .. „ r. rämien⸗Ueberträge Ende 1894 . . .
serve für schwebende Schäden aus den gn. sg
13) Sonstige Ausgaben:
Prämien für die Altersversicherung und Beitrag zur Unterstützungskasse der Beamten. 14) Ueberschuß
2 2 .
6 000.— vacat
X“ “ 11111“ 218 314
132 408 336 887
22 146 076, 94 3 313 038 02 4 218 466/66
vacat.
6 111118585
Erlebensfall 8 8
225 463
„ 916öe“
14 400.— e 614 638.03 39 888,30
44
9b 99 9„ „ 64 29 822—⸗0 „ ½ „ „ 4 2* 12 24 vrnen 136 827 440778
2 9v bb 5b66sb114“