Der Privatdiskont wurde mit 2 ¼ % notiert. New⸗York, 24. Juni. (W. T. B.) (Schlu Auf internationalem Gebiet schwächten sich die Kurse.) Geld für Re⸗ ierungsbonds Prozentsatz 1 österreichischen Kreditaktien und Franzosen unwesent⸗ Geld für andere Sicherheiten 2 ½¼, Wechset
2 ab; Lombarden ziemlich fest, italienische Bahnen auf London (60 Tage) 4,87 ¼, able Transgfers 4, besser, schweizerische behauptet. Wechsel auf Paris (60 192 5,16 , Wechsel auf Die inländischen Eisenbahnaktien hatten nur ganz Berlin (60 Tage) 95 ¼, Atchison Topeka & Santa belangloses Geschäft zu fast unveränderten Kursen. Fé Aktien 14 ¼, Canadian Pacific Aktien 61, Zentral Bankaktien fest und still, von den spekulativen Pacific Aktien 15 ¼½, Chicago Milwaukee & St. Paul 156,25 bz G Devisen gaben Diskonto⸗Kommandit etwas nach. Aktien 77 ⅛, Denver & Rio Grande Preferred 47⁄ 24,10 bz G Industrieaktien im Ganzen ziemlich fest; die speku. Illinois Zentral Aktien 94, Lake Shore Sharez 72,00 bz G lativen Tmüs.s und Kohlen⸗Aktien schwächten sich 151, Louisville & Nashville Aktien 50 ½, New⸗PYork 97,50 bz G um Kleinigkeiten ab. Lake Erie Shares 14, New⸗York Zentralb. 97 130,60 G — — Northern Pacifie Preferred 13 ¾, Norfolk and Western 77,00 B Frankfurt a. M., 24. Juni. (W. T. B.) Prefereh 9 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. 137,10 bz G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,380, Pariser Inc. Bde. 33, Union Pacific Aktien 7 ⅛, 4 % 104,40 B Wechsel 80,983,. Wiener Wechsel 170,10, 3 % Reichs⸗ Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 117, Silver 142,00 B Anl. 99,40, Unif. Egypter 104,60, Italiener 87,70, Commercial Bars 69. Tendenz für Geld: Leicht. —,— 3 % port. Anl. 27,40, 5 % amt. Rum. 99,80, 4 % ruff. Nis de Janeirv, 24. Juni. (W. T. B.) —,— Sen a c99⸗ 8 ℳ% * ““ 8. güe Wechsel auf London 10. 210,75 G 64, otthardb. 172,50, Mainzer 118,60, Mittel⸗ — Aer Bezugsprein beträ 119,90 G meerbahn 93,50, Lombarden 90 ½, Franzosen 308 ¼, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. “ C ₰. S 8 Insertionspreis für den Raum einer Nruckzeile 30 ₰. 72,75 B Berliner Handelsgesellschaft 148,90, Darmstädter Berlin, 25. Juni. (Amtliche Preisfest⸗ für Berlin außer den Post⸗Anstalt S iee“ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 48,75 bz 53,20, Diskonto⸗Kommandit 207,70, Dresdner stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ 8 SW., Wil en auch die Expedition . 8 “ des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 125,50 bz G Bank 158,50, Mitteld. Kredit 109,20, Nationalb. troleum und Spiritus.) 3 „ helmstraße Nr. 32. N“ 8 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 2 —,— f. D. 140,00, Oest. Kreditaktten 296 ¾, Oest.⸗-ung. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pe 18 Einzelue Rummern kosten 25 ₰. e Rf Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1 7,75et. bz G Bank 817,00, Reichsbank 158,50, Laurahütte 154,00, 1000 kg. Loko still. Termine flau. Gek. 2 1““ „ e Nr. 32. 165,00 G Westeregeln 161,60, Privatdiskont 3. — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 140 — 154 ℳ 111 1 “ —,— Frankfurt a. M., 24. Juni. en T. B.) Hnach Qual., Lieferungsqualität 145 ℳ, per diesen 8 . 1 8 105,60bz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Monal 146,25 — 146 bez, ver Juli 145,50 — 144,75 bnsenkae Berlin uni, Abends. 112,00 G 297 ½ Franz. 308 ½, Lomb. 90 8, Gotthardhahn 17250, bez., ver August —, per September 141 — 140 begz, 82 4
80 — 80ο
122,00 G Brotfabrik ... 185,90 bz Farogl. Brk. O
112,25 G Lentr.⸗Baz. f. F⸗ 247,50 bz G sCZhemnitz. Baug. 140,10 bz G do. Färb. Körn. 164,25 bz G Chines. Küstenf. 168,50 bz G Contin.⸗Pferdeb. 191,25 bz G Cröllwtz. Pap. kv. 65 90 bz Deutsche Asphalt 140 50 bz do. V. Petr. St. P 68,50 bz G Eilenbrg. Kattun 86,10 G Elb. Leinen⸗Ind. 154 50 bz G Em.⸗ u. Stanzw. 57,50 G san m. St.⸗.
Stadiberz. Hütte Staßf Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wk. bdo. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink
do. St.⸗Pr. Thale Eis. St.⸗P. Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, vrgen 3 ucker Union, Chem. Fb. II. . Llnd., Bauv. Varziner Papierf V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. deg. b.
——ͤnnRnERU’RgEgRgggnggw’g’eÜÜgAnnneeeeenn —, —ö₰
2 — 1 188
— —
8 — 80.
—
IRn Cndo de] )hw0
0—
V
—qæ2Aꝑ
——VöAgÖS2
EE,.““
vo — — SSSS — — —₰½
80 2. H
2-=2doe
133,00 bz G rankf. Brau. kp. 111,60 G elsenk Gußstahl —,— Glückauf Brau. 172,00 e bꝛ G do. Brgw. Vorz. A 138,50 bz G Gr. Berl. Omnib. 127,00 bz G Gummi Schwan. 225 50 bz G Hagen. Gußst. kv. 183,00 bz G arburg Mühlen 152,75 bz G rz W. St. P. kv. 159,75 bz G hein, Lehm. abg. 69,00 bz G 1 all ..
— 8 SSeSSSSetbe 12. 1808S eürree11““
80.—
—
5meSSSN SOoʒͥ8S2eS
Sq'*SggS 2— — —₰½ 1“ —2 —- 82 —
— — — D
— —₰½
1I
Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masck Volgt u. Winde 7 Volpi u. Schlüut Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Wiede Maschinen Wilbelmshütte. Wiff. Bergw. Pr. Witt. Güt w. Wrede, Mälz Wurmrevier... Fesh verein.. ellst.⸗Fb. Wldh.
S
Hamb.⸗Am. Pack. do. ult. Juni Hansa, Dpfschiff. Kette, D. Elbschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. 35 Co.
95,75 G eff.⸗Rhein. Bw. 133,50 G arlsr. Durl. Pfb 101,60 G 8
ofdb. Vz. A.
2
262,75 bz G do. Walzmühle 163,10 G Königsborn Bgw 142,10 G Kurfrstd. Terr. G. 195,10 bz G ũLangens. Tuchf. ky ¹156,40 bz G Lind. Brauerei kv. 64,00 bz B VLothr. Eis 862 665,00 bz G. Nasch⸗Anh⸗Abg. 119,80 bz G Mckl. Masch. Vz. 147,50 G do. do. I 95,00 B Nienburger Eisen 103,10 bz G Nürnb. Braueret —,— Oranienb. Chem. 220,75 G do. St.⸗Pr.
Pates Sir ch. F.
fe o 127 90 b)9 Nottdn dehr. f 127,90 à 128,20 à 128 bz Redenh. S Pr. 1000 [110,10 G Rh.⸗Westf. Ind. 300 [79,30 G Sächs. Gußstahl 1000 [114,25 bz G do. Nähfäden kv. 1000 [143,90 bz G Schles. GasA. G. 1000 80,25 G Sinner Brauerei 750 [64,10 G Stohwass. Bz. A. Veloce, Ital. Dpf 500 Le. 100,00 bz G StrlsSpliket⸗n do. Vorz. Akt. 500 Le. 111,25 G Sudenbg. Masch. Südd. 40 %
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: 1“ Warschau⸗Terespol St.⸗A. 116,50 G. Warschau⸗ Tarnowitz St.⸗P. Wiener St.⸗A. 276,50 bz., do. pr. ult. eedi hüseh Harb.⸗ Union, Zauges. Wien. Gummi 369,25 G. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. kv. 8 1 e G 4252 chtamtliche Kurse. Wilhelmz V.⸗A. 8 Wissener Bergw.
— —
co E† SSSa†SSGEAE
20——
—— 0080—
— — 2l1S1SIISe
920—
— —+n=gENEgVgUnnNVRgEgNggggUgggEgUgU”g”gg’gggÜ’ggneüeeeen
92——0-=2nbe
SIIIIIII
— MSSSS8S2I 2— vöeüürüüöüsüeeeeseseseeennee
222EESEgSEEgZgngngeeesssssessssegseesneen
EISe-e.;
n E
—
hrto
— 28
⸗☛ 00 0 SESUS
G ,5
r0— 208-
2g=SEgE
— 20oCœ ISOüCUISEFIUAES
S
915 0,— [00SlSSSS[SSS
—
2,50 bz C Laurahütte ;80, eizer Nordostbahn 2,80, oggen per 0 kg. oko geringer Verkehr. ajestät de öni . ; 1 4 8 i. Marstanmr 198,80Ztallener 87,80, Portug. — . vermine matt. Gekünd; — . Kündigungspr. - . “ 8 1nr 3 885 haben geruht: S. P. Anhoury in Damiette ist die nachgesuchte Entlassung In der am 25. d. M. unter dem Vorsitz des Vize 310,75 bz G Leipzig, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Loko 108 —116 ℳ nach Qual. Lieferungtqualität — bher Ruß⸗ kst d 1I ürsten Günther zu aus dem Reichsdienst ertheilt worden. Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des —,— 3 % sächsische Rente 98,55, 3 ½ % do. Anleihe 103,00, 112 ℳ, inländ. —, per diesen Monat —, per l Schwarzburg⸗Rudo stadt den Schwarzen Adler⸗Orden Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung Besterni Fabech 8 2170 andse er Hareffe0c 8 T bes. n he. us 8 zu verleihen. 8 b 8 des S esraths wurde der Entwurf eines Gesetzes wegen Feeach Solaröl⸗Fa 25, e xe 00, per Septbr. 113,5 — z., ver er ei. 8 8 u“ eststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts⸗Etat für 1896/97 —,— Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 212,00, Kredit⸗ und Gerste per 1000 kg. Ruhig Futtergerste, “ 1 Königrei Pr 8 5 1 1 1 886gg. I Füühnig Ieeee Feis ö spoße 889 110 — 128 ℳ n. Qual., Braugerste Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät 88 8 8 88 8 digst ht But de eetwusehes Gebehdesssendaelchemderaaue ,90 B 167,50, Saͤ e Bankaktien 123,25, Leipziger — b p ; “ 1 önig haben Allergnä eruht: es⸗ 153,30 bz G Kammgarn⸗Spinnersi⸗Aktien 208,00, Kammgarn⸗ Hafer per 1000 kg. Loko geringe Qualitäten verftue Dhräsat egaf afe n eseide besehe, cne d den Landgerichts⸗Direktor Boschke hierselbst zum Prcs v Fassung angenommen. Die zu dem letztgedachten 18000/300 159,25 b3 G spinnerei Stöhr u. Co. —,—, döSee Aktien⸗ billiger und schwer verkäuflich. Termine matt. Dr. Schultz den Rochen AdlerO konsistorial⸗Rath denten des Landgerichts in Guben, und Sre vom Reichstag beschlossene Resolution wurde 590 778,15 , Beauerei 230,00, Zuckerfabeik Glauzig⸗Attien 11490, Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 121,5 ℳ Lolg D. Lr s. en Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit den Kreisdeputirten und Rittergutsbesitzer, Ober D. dem Reichskanzler, die Vorlagen, betreffend die Entwürfe neuer 300 [62,00 G v“ Halle⸗Aktien 130,00, „Kette“ Deutsche 120 — 148 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualitäf der Sch eife, 3 r von Elern auf Bandels zum L S S . . Ausführungsbestimmungen und Dienstvorschriften zum Gesetz 33,50 G afts⸗Aktien 200,50, Deu en⸗Fabrik 226,50, feiner — 142 ℳ, preußischer mittel bis guter 8 L., dem Kreis⸗Schulinspektor mit dem Ausland, ; 150 [127,50 bz G Wernhausener Kammgarnspinnerei 91,50, Leipziger 125 — 135, feiner 136—142 bez., per diesen Monat g. D., Superintendenten Prox zu Stonsdorf im reise mungen der Anla 2lte beteefend, uraüngung, Effe desinn 129 . Cheegg⸗ Se 8 . 8 8G 18 88 per Juli 119,50 bez., per August —, irschberg, dem Stadtpfarrer und Dechanten Kreisler zu Seine Majeste 8 6 Deusschlands in Bezug auf die Beförderung von Carbüre und 1 Seeeeee 81öG ns, dn hn “ 11“ ö1“ 18 8 Heinick zu Groß⸗Lesewitz im . 5 88 König haben Allergnädigst geruht: FenrAtüre von Kesselrückständen von 8e. Lederleimfabri⸗ 126,00G effesten And Fammnannipinnerect⸗Aktien 178 Br., ohne Geschäft. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Lold Fress arienburg W.⸗Pr. den Rothen Adler⸗Orden vierter .” 8* 5 88 . hes.tot esa.. zu Arolsen, Pro⸗ kation und von ungesalzenen frischen Kälbermagen, wurden Pees⸗ 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 113 ⅜ Gd., Bremer Woll⸗ 92 — 97 ℳ nach Qual., amerikan. 92 — 95 frej aff. Baurath Schmi - Wen t 8* Ebersbach, Aehagh Beirath des den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Die in unveränderter Fas kämmerei 303 Br. Wagen bez., per diesen Monat —, per Juli —, em Baurath chmieden, Mitgliede der Akademie des dortigen andes⸗Direktors, den Charakter als Schulrat it: Fassung vom Reichstag zurückgekommenen Gesetzentwürfe 128,50 G Hamburg, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ per August —, per September —. Bauwesens und der Akademie der Künste in Berlin, den dem Range eines Raths vierter Klasse zu verleihen. wegen Fesistellung eines zweiten Nachtrags zum Reich
SSSchoh Seoochh Se
—
1 3 1“ öS 3 8 Frelen pen 88 E. — v E licher Frenen erdeg. desec Klasse, 8 hanehalgs - Etat für 1896/97, sowie betreffend
182,00, Lüb.⸗Büch. G. 151,50, Nordd. J.⸗Sp. 138,50, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 — „ Fu em Kreissparkassen⸗Rendanten von Cloedt zu Dorsten inisteri ü aiserlichen Schutztruppen für Deutsch⸗ Sü
—,— 1- Gumg 1. 96 00, Hmb Pih N. 12840, wagre 118:—131, ℳ nach Qual. 8 in Mente Necklinghansen den Koniglichen Keronen Oeden Keen 4“ Ahrsin nd Fahehun vveroen. zar ülserdacsten Walgennns
18,00 G Nordd. Aohd 18899 Dyn.⸗Trust . 163,75, 3 % %ꝑRoggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sag⸗ Klasse, Der Dr. phil. Johannes Freyberg aus Dresden ist vorgelegt werden. Von der Uebersicht der Ergebnise des
e.; 8. ia e, 1528999 1 vween echthatgr⸗ 12830 A“ “ 1 dem emeritierten Lehrer und Küster Kreibohm zu zum Lehrer an den Königlichen Maschinenbausch ⸗ Heeres⸗Ergänzungsgeschäfts für das Jahr 1895 wurde Kenntniß 00 bz G 50, 150, gung — 1 Etenborn im Kreise Götlingen, früher zu Nienhagen im Kreise mund ernannt worden. genommen. Den Ausschußanträgen, betreffend i.nh.
137,00 bz G Privatdiskont 2 ¾l. —, per August —, per September —. 1 1 zn 201 1 2 159,000 Prönatore 24. Pani (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) eüel 82 100 f8 86 Faß. Termine fe⸗ Northeim, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens 1 bei der Ausfuhr von Kakaopräparaten und ucker⸗
ster 11AA“*“ 142,50 G Oest. 4 ⅛ % Papierr. 101,35, do. Silberr. 101,45, Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko von Hohenzollern, Ministerium der geistlichen waaren betreffedd die Revision der Ausführungs⸗ 78,25 G det Gt. 122,80, do. Fronent. 101,20, Unhat ma La —, 85 Fes 2., der diesen Monat 45 ℳ dem Portier Iben beim Hygienischen Institut der . IA 1 vorschriften zum Reichsstempelgesetz vom 2. April 8 be⸗ 34,10 G Goldr. 122,90, do. Kron.⸗A. 98,85, Oest. 60r Loose per Juli —, per August —, per September —, Universität zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, treffend den Bericht der Lee n für die Prüfung der Fonds und Pfandbriefe. Zeitzer Maschin. 324 00 bz B 145,00, Anglo-Auftr. 156,00, Länderbank 251,00, per Oktober 45,9 — 46,1 — 46 bez., per November sowie 1 eöe Pii gor Dr. Alfred Partheil EE und des Zollverwaltungskosten⸗Etats für 181.1 B.⸗Tm.] Stücke zu ℳ” “ ö“ 8 s 5 46 neasttazerirs (Etndarb wbtte) ze 8 edem besenegen Sn ehen Ludwig Duda zu Beuthen Fakultät brg Ut rinsg 5— Eu Zremen, sowie betreffend die Beschaffung von Wohnungen Thorie St.⸗Anl. 3 1.1. 8 Kurs und “ ℳ pr. Stuück. — Westb. —,—, do. Nordbahn 275,50, Buschtierader 100 kg mit aß in Posten von 100 Ztr. Termine „Schl. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 116X“ b ““ 8 fur hv 8 uf Kosten des Reichs zur Abwehr der Rnenn Seeottenb.1.85 6 1.4 1 Dcbende pros1884118987 ö32,00, Brüver 26900, Elbethalbahn 274,0, Ferd. —, Gekündigt — sg. Kündigun gpreis — 4 Jußtiz⸗Ministeri b J “X“ Sn. 8. 3 1,1.7 1500-1000‿ — Aach.⸗M. Feuerv. 20 %9v. 1000 91430 330 9100 :6 Nordbahn 3400, Oest. Staatsb. 359,50, Lemb. Loko —, per diesen Monat —, per September —, .““ .“ ustiz⸗Ministerium. g ertheilt. er gemeinen Rechnun
Duisburger do. 1.1. 0 C itz 288,00, Lombarden 102,00, Nordwestb ber — November — Dezember -. 2l Seine Majestät der Köni ben Allergnädi 11u“ v Landeshaushalt von Elsaß⸗Lothringen für 1891/92 wurde die 1 Aach. Rückvers.⸗G. 200 v. 400 h.. 80 85 — zernow ,00, Lombarden 102,00, Nordwesthahn per Oktober —, per November —, per Dezember —. 1 önig haben Allergnädigst geruht: Die Rechtsanwalte Schirren und Susemihl in Kiel . e die — 8 4 8 1.7 1000 u. 5001100,90G Allianz 25 9 von 1060 ℳ 20 30 [925 G 266,50, Pardubitzer 214,00, Alp. Mont. 77,90, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ sind zu Notaren für den Bezirk des Obesnse nechtrichts in Entlastung ertheilt, die in der Anlage VI der Uebersicht
g † erl.Lnd.⸗u. 20 0. 5 5 120 — Amsterdam 99,05, Deutsche Plätze 58,80, Londoner à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1 ; 1 in der Ausgaben und Einnahmen der Landesverwaltung von Hensbe do. s1 8 Sdee ehheenean. 175 „120 292098 Wechsel 119,95, Pariser Wechsel 47,879½, Napoleons Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. bgung -bG verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ Kiel, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Kiel, ernannt worden. Elsaß⸗Lothringen für 189495 nachgewiesenen und de 8. Glad 2 S2. 8 H Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 h. 45 60 399 B 9,53. Marknoten 58,83, Russ. Banknoten 1,27. Spfritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] 8 eö 1 8 8 Etatzüberschrältungen, sowie außeretatsmäßigen Ausgaben F8 vhe Feees 8 ;5. Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 9 190 186 3960 B Wien, 25. Juni. (W. T. B.) Nachgebend. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd gt des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich “ sfpurden genehmigt. Ferner wurde über die eines 115. Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 400 300 8010 G Ungar. Kreditaktien 379,50, Oesterr. do. 349,75, Franz. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Fäf badischen Ordens vom Zähri L5 z0g der beiden dem Reiche in der zoologischen Station in Rovi Conordien Lebv.20 % v. 1000 9⸗ 51 54 1260J8 2599,50, Lombarden 102,60, Elbethalbahn 275,00, 34, bez,, per diesen Monat —. or G KL“ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ zur Verfügung stehenden Arb süspläͤbe sowi Nledene Dt. Feuerv. Berl. 202 / v. 1000 T.ℳ 108 108 1850 G Oesterreichische Papierrente 101,35, 4 % ung. Goldr. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] dem Major Giersberg, aggregiert dem 2. Hannoverschen und Staats⸗Anzeigers“ wird di 89 sst vürunde. Eingaben Beschluß gefaßt itsplätze, sowie schiedene Dt Fruern dcn .20 % v. 1000 . 200 100 2850 G 122,95, Hest. Kronen⸗Anleihe 101,20, Ung. Kronen⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Infanterie⸗Regiment Nr. 77; betreffend d 8 . g dB 2. b ie vnc sions⸗ rkunde, gabe uß gefaßt. D.Rück. u Mitv G. 25 % . 3000ℳ 37,50 37,80 675 G Anleihe 98,35, Marknoten 58,80, Napoleons 9,53, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß — etreffend den Bau und Betrieb von vollspurigen Neben-: “ ““ Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 100 /—- Bankverein 265,00, Tabackaktien —,—, Länderbant Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fett des Verdienstkreuzes desselben Ordens: eisenbahnen von Muskau über Teuplitz nach ö Dtsch. Trngp. V. 26 1 v. 2400 ℳ 100 100 1750 G 251,00, Buschtierader Litt. B. Aktien 532,00, Türk. Gekünd. — 1 Kündigungsr. — ℳ Loko mit Faß -, dem Musik⸗Dirigenten und Stabshoboisten Heußer beim Sommerfeld und von Rauscha nach Freiwaldau 1111“ “ v Drfed.Ag Nens 10 88.1000 G 225 225 2850 G Loose 53,30, Brüxer —,—, Nordwestbahn —,—. per diesen Monat 38,3 — 38,4 bez, per Juli 38,4— Infanterie⸗Regiment Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) durch die Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, ver⸗ Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Königli Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 c 300 180 4600 B 8*0 29 1, T. B.) 8cluß,saurc⸗ 88 Fe 8 8 vber. Nr. 111: öffentlicht. siamesische Gesandte Phya Ulen⸗ Burh ist 8 Bwglich 2 1 E ngl. o Kons. 112¹*⁄16, Preuß. 4 % Konsols 38,8 — 38,9 bez., per ober 38,5 — 38, 8 8 . 500 Fr. —,— Erberf eue n70n.1909 ⸗ 120 169 — Sos. Il 5 % Rente 88 ¾¼, Lombarden 9, November —, per Dezember 38— 38,] bez. der Großherzoglich badis chen silbernen Verdienst⸗ “ 8 “ 1“ “ 888 die Geschaäfte der Gesandtschaft wieher 500 — 25 99,75 bz G ermania Lebnsv. 20 %b. 500 45 45 1190 G 4 % 1889 Russ. 2. S. 104 ½, Kv. Türken Weizenmehl Nr. 00 20,25 — 18,75 bez., Nr. 0.h Medaille: 8 1 ] “ “
Gl vers. 200 % v. 20 ¾, 3 % Span. 64 ½, 4 ½ % Egypt. 101 ¼, 18,50 — 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 3 1 1 3 “ r Färresicc chohha 84 20 4 % unifiz. do. 103 ½, 3 ⅝ % rib.⸗Ank. 95 ½, 6 % Roggenmehl Nr. 0 u. 1. 15,25 — 14,75 ber., do. dem Stabstrompeter Radecke beim 1. Badischen Leib⸗ Angekommen:
Desterr. Wn — ückvers. G. 20 % v.⸗ G kons. Mex. 95 ½, Neue 93er Mex. 93, Ottomanbank felne Marken Nr. 0 u. 1 16,25 - 15,25 bez., Nr. 0 Dragoner⸗Regiment Nr. 20; a⸗Mari G b .
G 1.ehn gsc d benng ede.d,, 19902. 759 70 82980 13 ⅛, Kanada Pacific 62 ¾, De Beers neue 31 ½, Rio sane, beden als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sock. des Ehren⸗Ri Ad eer 1n. der Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts, In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer ng. Bodkrd. Pfd./4 11. Nazgdeh Feuerv. 20 % v. 1000 hℳ 240 300 4800 bb Cinto 24 ½, 4 % Rupees 63 ¾, 6 % fund, arg. Anl. Roggenkleie 8,90 — 9,20 bez., Weizenkleie 8,40- he le⸗ itterkreuzes zweiter Klasse des 1885 miral Hollmann; — des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird die vom Reichs⸗
8 Eiseubahn⸗P äts⸗Obligationen. Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % v. 500 ℳ 100 75 — 86 ½, 5 % arg. Goldanleihe 86 ¼, 4½ % äuß. do. 55 ½, 8,60 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. 328 ich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗ der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, Eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗
Palbst. Blankb95/3 ½ 1.1.7 s1000 u. 500,— Magdeb. Tebensv. 20 % v. 00 .⸗. 25 21 — 3 % Reichz⸗Anl. 98 ½, Griech. 81 er Anl. 31, Berlin, 24. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen rdens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime trlebs-rgebne e deutscher Eisenbahnen für den
Neorth. Pae. ICertse 1.1.7 ¹1 1000 5 I112,40 G Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 n 45 50 — do. 87 er Monopol⸗Anl. 35 ½, 4 % Griechen 89 er Anl. des Königlichen Poltzet⸗Präfidiumse dem Rittmeister von Koscielski im Husaren⸗Regiment Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Bartsch, aus der Provinz Monat Mai d. J. veröffentlicht, auf welche am Mittwoch
Eisenbahu⸗Stamm. und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Mannd. Ver.. Hoes. 25 0199974 5260% 35 6852 2ae 799 vene Sefn ele n, 84 ,— Mfchr Sechste [Nenne n von Schill (1. Schlesisches) Nr. 4: Schlesien. an dieser Stelle auszüglich hingewiesen wurde. 8
widende pro [189411895 g1. He. Stude zuj Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 5 4 Preile des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Abgereift⸗ “
Fv.-Neu⸗Rnpp. 5. 4 1.4 500.,ℳ , — Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 1ℳ 120 120 2485 G 90 ½, 6 % Chinesen 110. 8n z1 8— aul.⸗Neu⸗Rupp 2- d.es 500. ℳ Rtordstern, dend n 999 00 ℳ% 75 75 1695 G Paris, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Per 100 kg für: ℳ sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: der Vize⸗Präsident des Rechnungshofes des Deutschen 1X“ 8 “ ank⸗Aktien. dem Oberst⸗Lieutenant von Kleist, etatsmäßigem Stabs⸗ Reichs Mand, nach Gastein. Friedri
Uldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 9.ℳ. 65 65 1445 B 3 % amort. Rente 100,60, 3 % Rente 101,25, . “ “ 8 Dividende pro [189411895 ,8f.] B.⸗T. St. zu ℳ er v. 500. 0 Ital. 5 % Rente 89,80, 4 % Ungarische Goldrente Richtsteririhltblt 14 b 1 b chsruh, 25. Juni. Der chinesische außerordent⸗ Elberf. Bnk.⸗Ver.] 6 1.1 1000/500119,00 G kea. Raf ben. 22 20 20⸗ 51 51 10000 —.,T, 4 % Russen 1889 103,90, 3 % Russen Heu . . . . . . . . . 58 offizier des Oldenburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 91; liche Bolschafter, Vize⸗Könde — ’ sch 1 FErfurt. Bk. 66 80 % 5 1] 300 [100,00 G ovidentia, 10 % von 1000 fl. h2 1891 ,94,90, 4 % unif. Egvpter —,—, 4 % span. Erbsen, gelbe, zum Kochen. 80 des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich 1 Mittag 1 Uhr mittels Sonderzugs hier ein. Graf Herbert
renems Br. 4 sldoh ig.⸗Weif 1ae18 z.1caa IP 11I sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: “ 1 FSismarc und Graf NRantzau empfingen den Vize⸗
B . . 2 . vax ase2 „ Rückv. 10 % v. 4 En . ,00, 00, C ““ G — 8 3 AM.
Sch 8 demgis. hetz (3. Hannoversches) Nr. 79, und Deutsches Reich. berichtet, durch des esehste de verhindert, an der Halteste
es. Feuerv.⸗G. 200 /% p. 500 Rr 60 Rio Pinto⸗Akt. 612,50, Suezkanal⸗Akt. 3470,00, Rindfleisch . chwanb. S. 40 % 500 108,809 18 üt 79 1500 ℳ 3050 8 Sttom. 357,00, Wachsel a. deutsche Pläte 122 1. Paassih “ len Haußenann Schönerstedt im Infanterie⸗Regiment zu erscheinen. Die Gäste verweilten etwa zwei Stunden im 2 - Transatlant. Güt. 20 % v. — 00, „ — 8 1 — Preusten. Berlin, 26. Juni. Fürstlichen Schlosse. tach 3 Uhr erschien Fürst Bismarck ferner: . Seine Majestät der Kaiser und König haben in Kürassier⸗Uniform mit Mütze, auf seinen Stock gestützt, mit
Westfäl. Bk. neue — abn. Z. b. 1.7961122,50 G Union, Allg. Verf. 20 % v. 3000 ℳ 36 800 B Lond. Wechsel kurz 25,15, Chequ. a. Lond. 25,16 ½, Schweinefleisch 1 kg Sich, wie „W. T. B.“ meldet, heute Morgen nach 9 Uhr an dem Vize⸗König, geleitete denselben bis zum eeen und
1 Wechsel Amsterdam kurz 205,81, do. Wien kurz Kalbfleisch 1 kg. . Obligationen h Ea Irg chaften. nion, e deen0 2n. 12 207,75, do. Madrid kurz 419,00, do. auf Italien 6 ½, fleisch k xc . 1 e e arse 2is. es Großkreuzes des Ordens der Königlich Bord der Hacht „Hohenzollern“ von Kiel nach Travemünde verabschiedete sich in herzlicher Weise durch Händedru italienischen Krone: 9 begeben. Als die Kaiserliche NYacht die Knhefahece passierte,
Portugiesen 27,12 ½, Port. Tabacks⸗Obl. —,—, 4 % Butter 1 kg. Füse 8 —,—, 88 % Russ. Anl. 101,15, Privat⸗ 88 89 b2 5 ⸗ llerhöchstihrem Leibarzt, General⸗Arzt erster Klasse mit gaben die Forts von Friedrichsort Kanonensalut ab. Dire Baden. dustrie⸗Aktien. ds. und Aktien⸗Börse. St. Petersburg, 24. i. xz. B.) Aale d arzt, General⸗Arzt erster G 1 1 fatut ab. Die 8 Dividande in “ resp. für 1908 /90 angegeben.) Berlin, Aer nmi. Dne tbene.ogs. eröffnete Westfel - I.c e o9.. Waln 8) Mefeslor Crnezarhejer .““ des Garde⸗ 8e en Maee in Travemünde war für heute Mittag var 8 zher ü8 B 1a, Sehen e 888 v des Großherrlich türkis 1 ns ,„,81514 b 8 W“ indende Jubiläumsfestzug wird sich, wie „W. T. B.“ er⸗ schen Medschidje⸗Ordens Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ver⸗ a 1 i mwerf vierter graßsrn ließen heute früh die Nacht „Hohenzollern“ und stlegen im dhe⸗, zu einer großartigen Huldigung für den Großherzog
*
S9So —
—,— 2S
—xVö=22g 825
SSS2S
—
92
Offenburg. St. A. lercheim do. tralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 9 Wittener do. 1882. Br. H. Hyp. Pf. III. Rudolst. Schldsch 22 rv. IV. VII ächs. Bdkr Pfd. . Bern. Kant.⸗Anl. “ Finnl. Hyp.⸗Anl. Fr vereg Bk. RA.
*0.,—
rbNA
2
ö
%—
2,—
10000 — 100 fl. —,—
. 8
Preuß. Le 88 kv. .1 1060⁄40—,— 2 bn.⸗Wstf. Bk. kv. 1 300 Thuringia, V.⸗G. 20 %b. 1000 . 3050 B Créd. Lyonn. 934900, Banque de France —, Tab
Ferlln Zlchor. 1. 10514 1.1.7 s1000 u. 500 ,— eftdtsch Vi.B. 20 /9p. 1000 Rc. 8 8 ortl Zem. Germania 4 1110 1000 — Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 l.? 33 [845 B
SZIISSIgglgegs Ssliigssa
xka 2u a2 ☛7ñ7— 0— bo rodod-ed———,——
—,— .
—,— —
88 88
asalt⸗Akt. Ges. Banges. CitySP po. f. Mittelw. Beauges. Ostend. ABerl. Aquarium 9o. Zementbau! no. Zichorienf. 20. Mkz. Enk. Va Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb
mU SSSS
88
E.— —-9——
„Darmst
——==g
— —6———
ander SWSiwidende pro [189411395 Zf. B.⸗T. Stck. 30 ℳ0] in sehr stiller eet fast unveränderten Kursen 45,92 ½, do. Amsterdam do. —,—, do. Parit do. 37,30, bein Alfeld⸗Gronau. 5 8 153,75 B auf spekulativem Gebiet. 1b Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 99, do. 4 % Goldanl. v. arsche Pöc. 2 kv. 38 8 Senn 8 fe', 2 von 828 n Herse sdebe. ngeniegeeen v. 8 2 helep gochenlea — 18 —, 118 irt. nr ds — digung nden Anhalt Kohlenw. 5,60 bz eldungen boten wenig Anregung, sodaß auch der o Bodenkredit⸗Pfandbr. 157, Petertzburger Dis⸗ 3 2 d, 1 estalten. er Gesammtzug wird etwa eens 99,75 bz; G Verkehr im weiteren Verlaufe keine nennenswerthe kontobank 736, do. Internat. Bank 1. Em. 653, Krebse 60 Stück.. g. dem Second⸗Lieutenant Said Bey, à la suite der Königli “ nn hei ab. Vormittags besuchten Ihre 80 Festwagen umfassen aus 12 Attheilungen bestehenr 136,00 G Belebung erfuhr und die Kurse fast ohne Schwankung Russ. Bank für auswärtigen Handel 487 ½, Warsch. Wien, 24. Juni. (W. T. B.) Leib d und kommandiert zur Dienstleistung 1 1. Badischen Majestät mit Ihrer Eulgs sen oheit der Fünzessi einrich An diesen Festzug soll sich noch eine Reihe weiterer Festakte 105,60 bz G blieben, sich aber zum Schluß vereinzelt ungewöhnlich Kommerzbank 495. markt. Weizen 8 Mai⸗Juni 6,75 Gd., 6, Dragoner⸗Regiment Nr. 20. das Seemannshaus für Unteroffiziere und Mannschaften der anschließen. “ “ ecte —,— abschwächten. Mailand, 24. Juni. (W. T. 8G Italien. pr. Herbst 6,66 Gd., 6,68 Br. Rogg . 3 166“ Kaiserlichen Marine. Nachmittags gedachten Ihre Majestät 8 8 g 190,00 G Der Kapitalsmarkt zeigte gleichfalls große Ruhe 5 % Rente 95,45, Mittelmeerbahn 518, Meridionaux hhe 6,27 Gd., 6,32 Br., pr. Herbst 5, 5 G 31 die Wohlfahrts⸗Einrichtungen der H Werft zu be⸗ a“ dersnsasc Die nsge vat 8 Flsdeeri. 988,181 aa A ö. 2 ais ve. MäleJung 1,9 vxr. 4% ge ö sichtigen un Fh näter zum Besuch der Prinzen⸗Söhne auf Die Erste Kammer der Stände ist, der —,— Flieben meist im Preisstande gut behauptet; die 3⸗ 132,10, Banca Generale 50,00, Banca d'Italia 722. Aug. 4, F Br., pr. 8 a 5 b 1 1 2 169,50 bz; G. und 4 %üigen deutschen Reichs⸗Anleihen und preuß⸗ Arnsterdam, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Vr⸗ — Gd., Hafer pr. Mal⸗Jund Deutsches Reich 8 8 zwei Tage nach Plon zu begeben Ztg.“ zufolge, auf den 13. Juli einberufen worden. 213,25 G schen Konsols erfuhren nur Aenderungen um 0,05 %. Kurse.) 94r Russen (6. Em.) 100 ⅛, 4 % do. v. 1894 63 ⅛, Br., pr. Herbst 5,78 Gd., 5,80 Br. dilen Dem “ 1 168,25 G Von den fremden Staatsanleihen waren Russen Konv. Türken 20 ½, 3 ½ % boll. Anl. 8—2 5 % gar. Glasgow, 24. Juni. (W. T. B.) Rohgn (West⸗A Kaiserlichen Fer r in San Paulo de Loanda 51,50 G und österreichische belebt und höher. Italienische Troansv.⸗E. 101 ¼½, 6 % Trangvaal 207, Warsch. Mixed numbers warrants 46 sh. 1 d. 15* 1 Afrika) J. Ph. Wenn ger und dem Kaiserlichen Konsul JRente und Ungarische Anleihen fast unverändert. Wiener Marknoten 59,35, Rufs. Zollkupons 192 ½. (Schluß.) Mixed numbers warrants 46 sb. 14 *.