[78378] Kündigung sämmtlicher Anleihescheine der Stadt Trebbin.
Die sämmtlichen in Umlauf befindlichen, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Februar 1882 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Anleihe⸗
Ücheine der Stadt Trebbin vom 1. April
882 über je 200 ℳ, deren Nummern hierunter aufgeführt sind, werden hiermit zum 1. Oktober 1896 zur Rückgabe gekündigt.
BVon diesem Tage ab zahlt unsere Kämmerei⸗ Kasse bei Rückgabe der Anleihescheine, der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinserneuerungsscheine Kapital und Zinsen. Die Verzinsung des Kapitals hört mit dem 30. September cr. auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 1b ie gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 (Dreißig) Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren, nach Ablauf des Kalenderjahres, in 8e fällig eworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu zunsten der Stadt Trebbin. Nummer⸗Verzeichniß der gekündigten Stadt⸗ Anleihescheine:
Nr. 1 3 7 9 10 12 15 17 18 21 25 26 27 28 29 38 43 46 47 48 56 57 59 72 74 77 79 80 81 83 85 91 92 93 94 93 100 101 106 107 122 126
28 132 134 136 139 140 141 145 148 149 150
51 152 153 155 163 166 168 169 170 171 172 180 181 182 183 191 192 193 194 202 203 204 205 213 214 215 216 224 225 226 227 235 236 237 238
195 196 197 198 199 200 201 206 207 208 209 210 211 212 217 218 219 220 221 222 223 228 229 230 231 232 233 234 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501. Trebbin, den 25. Februar 1896. Der Magistrat. Schmidtsdorf.
[204980 Bekanntmachung. Nr. 34791. In der am 19. Juni 1896 statt⸗ ehabten öffentlichen Sitzung des unterzeichneten agistrats sind von den Anleihescheinen der ee2. Nordhausen folgende Nummern ausgeloost worden:
a. zu 1000 ℳ 3 17 24 61 66 74 76 101 154 266 273 295 378 391 393 394 415 425 486 540 552 554 563 589 606 621 750 757 770.
b. zu 500 ℳ 798 811 822 833 844 860 902 930 943 993 1040 1163 1164 1190 1214 1240 1295.
c. zu 200 ℳ 1351 1368 1464 1471 1505 1509 1527 1560 1567 1598 1649 1654 1821 1827 1899 1914 1935 1938 1941 1988 1992 2050 2096 2⁰097 2116 2153 2191 2232 2276 2285 2287 2298 2347 2355 2399 2441 2452 2572 2590 2626 2632 2634 2644 2676 2686 2726 2782 2791 2856 2887 2964 2976 2999 3040 3043 3065 3107 3155 3188 3198 3199 3205 3242 3274 3301 3326 3330 3331 3340 3341 3351 3385 3408 3423 3441 3460 3474 3509 3541 3549 3628 3665 3813 3821 3824 3838 3884 3890 3926 4006 4008 4068 4073 4079 4194 4215 4221 4238 4246 4247 4255 4292 4307 4335 4337 4377 4392 4404 4451 4498 4525 4530 4535 4595 4602 4633 4655 4661 4743 4775 4780 4785 4794 4798 4849 4868 4923 4924 4964 4973 5026 5042 5071 5090 5117 5123 5146 5163 5259 5268 5297 5299 5300 5381 5386 5412 5492 5538 5555 5578 5580 5610 5660 5719 5795 5824.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hier⸗ durch aufgefordert, vom letzten Dezember d. J. ab die Nominalbeträge der letzteren gegen Rückgabe der ausgeloosten Papiere und der Zinsscheine Nr. 19 und 20 nebst Talons in unserer Stadt⸗Haupt⸗ kasse, oder bi den Banquiers H. Bach hier oder Ephraim Meyer & Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1897 ab findet eine fernere Ver⸗ insung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr
tatt.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß von den früheren Verloosfungen folgende Nummern noch nicht eingelöst find:
Litt. C. Nr. 1762 1764 1881 1883 2147 2150 2177 2270 2709 3386 3387 und 4379 zu je 200⸗ Nordhausen, den 22. Juni 1893536.
Der Magistrat. 8 Lemcke.
“
[20618]
Die am 21. Dezember 1895 ausgeloosten Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt⸗ Anleihe de 1895, als
Litt. A. Nr. 7 204 270 à 3000 ℳ
Litt. B. Nr. 805 831 901 1415 1491 1715 1766 1844 1899 2027 à 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 2712 2784 3286 3506 3507 3617 3913 4002 4008 4374 4571 4598. à 500 ℳ sind vom 1. Juli d. J. ab bei der Stadtkasse zu Rostock, der Dresdener Bauk zu Berlin, der Filiale der Dreodener Bank zu Hamburg, der Bremer Bank, Filiale der Dresdener Bank zu Bremen und der Dentschen Vereins⸗ Bank 2 Frankfurt a. M. einzulösen.
Gegeben im Gewettgerichte. Nostock, 24. Juni 1896. Fr. Dieckmann, Gew.⸗Sekr. 6
am
8
81
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[20596]
Der am 1. Juli dieses Jahres fällige Zins⸗ schein Nr. 4 unserer 4 %igen Schuldverschrei⸗ bungen Litt. A. und B. gelangt von da ab an unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung. Retien Mi den 24. Inni 1896.
Aktien Malzfabrik Langensalza.
[20634] Wicking'sche Portland-Cement. & Wasser-
kalkwerke Recklinghausen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf §§ 19 und 20 des Gesell⸗ schaftsstatuts hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 15. Juli d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in das Hotel Maleski, hierselbst ergebenst eingeladen.
Feevordeanhg . 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.
Recklinghausen, den 25. Juni 1896
Der Vorstand. A. ten Hompel.
[2059955 Bekanntmachung.
Unsere sämmtlichen, noch im Umlauf befindlichen 5 % Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1886 bringen wir in diesem Jahre zur Aus⸗ 1eeg
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1897.
Ferner kündigen wir sämmtliche noch im Umlauf besindlichen
5 % Darlehens⸗Scheine vom Jahre 1889, sowie auch die 5 % Prioritäts⸗Obligationen Serie II vom Jahre 1891 zur Rückzahlung am 1. Juli 1897.
Den Inhabern dieser Obligationen und Dar⸗ lehens⸗Scheine bieten wir im Umtausch gegen dieselben die nach Beschluß der Generalversammlung vom 29. April d. J. zur Verausgabung ge⸗ langenden 4 % Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft zum Pari⸗Kurse an. Die⸗ jenigen, die gewillt sind von diesem Umtausch⸗An⸗ gebot Gebrauch zu machen, haben bis längstens den
1. Januar 1897 die betreffenden Stücke zur Abstempelung bei unserer Kassenverwaltung hier vorzulegen. Der Umtausch in 4 % Obligationen erfolgt am Apolda, am 23. Juni 1896. Der Vorstand
der Gasbereitungsgesellschaft zu Apolda. H. F. Müller, Direktor.
[20628]
Deutsche Magnesit⸗Werke in Liquid.
Die zu Dienstag, den 30. Juni cr., einberufene Generalversammlung der Aktionäre wird auf⸗ gehoben. An Stelle derselben findet die General⸗ versammlung am Donnerstag, den 16. Juli er., Nachm. 3 Uhr, in Berlin, Niederwallstraße Nr. 11, statt mit folgender Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Liquidators; Vorlegung der Bilanz ꝛc. für das letzte Geschäftsjahr; Bericht des Aufsichtsraths und des Revisors über die Prüfung der Vorlagen⸗ Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Liquidators und Aufsichtsraths 3) Ergänzongswahlen für den Aufsichtsrath.
4) Berathung und Beschlußfassung über etwaige
Anträge. —
Anträge, über welche auf der Generalversammlung Beschluß gefaßt werden soll, müssen behufs ihrer rechtzeitigen Ankündigung bis zum 4. Juli cr. beim Liquidator schriftlich angemeldet werden.
Von den Aktionären, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, sind die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine nebst doppeltem Verzeichniß derselben bis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage in dem Komtor des Liquidators in Frankeustein, Bahnhofstraße, vorzuzeigen. Die zur aufgehobenen Generalversammlung erfolgte Vorzeigung behält ihre Gültigkeit, braucht daher nicht wiederholt zu werden. Ebendaselbst wird der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung in den Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Berlin, den 26. Juni 1896.
Der Aufsichtsrath. Der Liquidator:
Edmund Eirund, Max Groeger, Vorsitzender. Frankenstein i. Schl.
2)
[20599] Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.
Bei der am 19. Juni d. J. vorgenommenen notariellen Ausloosung unserer Prioritäts⸗An⸗ leihe wurden folgende 47 Nummern gezogen:
I. von Schuldscheinen zu 1000 ℳ
Nr. 3 45 68 70 73 137 139 147 157 171 193 262 284 293 302 305 316 320 327 370 389 489 504 566,
II. von Schuldscheinen zu 500 ℳ
Nr. 682 690 931 959 976 979 982 983 1001 1002 1022 1069 1075 1091 1107 1125 1145 1156 1164 1172 1186 1196 1198.
Die Kapitalbeträge von 1000 resp. 500 ℳ können gegen Rückgabe der Schuldscheine Leisten und Zins⸗ scheine vom 31. Dezember 1896 d. J. ab bei den Herren Heutschel & Schulz in Zwickau, sowie an unserer Werkskasse in Gersdorf er⸗ hoben werden.
Gersdorf, den 23. Juni 1896.
Das Direktorium.
[20597]
Straßenbahn Hannover.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordeutlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 11. Juli d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bristol⸗Hotel zu Hannover, am Ernst August⸗Platz, abgehalten werden soll, er⸗ gebenst ein.
186 8 Abänderung des § 5 des Statuts. 2) Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 ℳ unter Fest⸗ setzung des Mindestbetrags für die Ausgabe der neuen Aktien. 3) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ chtsraths auf 7 (§ 17). 8 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für die Zeit bis zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung 1898.
Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Freitag, den 10. Juli d. J., in den üblichen Geschäftsstunden bei der Hannoverschen Baunk in Hannover oder bei der Dresdner Bauk in Dresden hinterlegen, erhalten darüber eine Be⸗ scheinigung, auf Grund welcher sie zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind.
Hanuover, den 24. Juni 1896.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Aug. Basse. Krüger.
[20598
x V Anleihe der Chemnitzer Actien⸗
Spinnerei zu Chemnitz.
Nach Beschluß des Aufsichtsraths und mit Ge⸗ nehmigung der Generalversammlung der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei zu Chemnitz kündigen wir hier⸗ durch den gesammten Rest unserer 44 prozenti⸗ gen Anleihe vom 12. Mai 1887, noch in Höhe von ℳ 650 000.—, zur Rückzahlung per 31. Dezember 1896.
Indem wir die Inhaber dieser Schuldscheine hier⸗ von benachrichtigen, theilen wir mit, daß die Ein⸗ lösung gegen Rückgabe der Scheine nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen außer bei unserer Kasse noch bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, bei der Dresdner Bank in Dresden, sowie bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig erfolgen wird.
Mit dem 31. Dezember 1896 hört die Verzinsung dieser Schuldscheine auf.
Wir werden darauf bedacht sein, den Inhabern der alten Schuldscheine für eine neu aufzunehmende Anleihe Bezugsrechte zu sichern, und wird dieserhalb eventuell eine weitere Bekanntmachung erfolgen.
Chemnitz, 22. Juni 1896.
Der Vorstand der Chemunitzer Actien⸗Spinnerei. . Peters. E. Stark.
[20620] . Steinkohlenbauverein
Gottes Segen zu Lugau.
Die Inhaber der Interimsscheine unserer Aktien III. Emission werden hierdurch ergebenst ersucht, die III. Einzahlung von 25 % = ℳ 300.— für jede Aktie bis spätestens Sonnabend, den 11. Juli d. Js., zu entrichten.
Zahlungen werden
in Zwickau von der Vereinsbank, in Leipzig von der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Chemnitz von den Herren Kunath 4& Nieritz, in Lugau von unserer Kasse entgegengenommen und auf den mit einzureichenden Interimsscheinen quittiert. —
Als Verzugszinsen für nicht rechtzeitig geleistete Einzahlungen werden 5 % Zinsen berechnet.
Lugan, den 23. Juni 1896.
Direktorium des Steinkohlenbauvereins Gottes Segen zu Lugau. 8 C. Müller. B. Kreil.
[20633] 8 Einladung zur Generalversammlung der
Aktiengesellschaft Bremenserkorpshaus zu Göttingen
am Sonnabend, den 18. Juli 1896, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Bremenserkorpshause 9
Göttingen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Verwaltung 1895/96. 2) Rechnungsablage des Vorstands und 8 3) Festlaftmg des Vorstands und des Auf⸗ graths. 1 4) Feststellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnu und der Bllanz. chnum 5) Uebertragung von Altien. 6) Wahlen zum Aufsichtsrath. Berlin, den 24. Juni 1896. “ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. von Buchka.
[19835]
Pommersche Hypotheken⸗Artien-Gank.
Hierdurch kündigen wir sämmtliche von uns bis inkl. 5. Mai 1890 ausgegebenen Pfand⸗ briefe (Hypothekenbriefe) zur Rückzahlung pr. 1. Juli 1896.
I. Es gelangen zur Rückzahlung à 120 % (der Ausloosungsschein ist mitzuliefern):
die restlichen noch umlaufenden Stücke der
5 % I. Em., Ausgabe aus den Jahren 1868 -—1871.
II. Es gelangen zur Rückzahlung al pari
die restlichen noch umlaufenden Stücke folgender Emissionen: 8
a. 4 % I. Em., Ausgabe aus den Jahren 1883—1888.
b. 4 % konvertierte Pfandbriefe, entstanden aus den früheren Emissionen:
4 % konv. II. Em., Ausgabe von 1872 — 1874, 4 ½ % II. Em., „ 1872 — 1874, b % . . 3 1868— 1871, 5 % II. Em., 11“ 1872, 5 % IV. Em., 8 8 1874.
c. 4 % III. Em., Ausgabe vom 5. Mai 1890.
d. 4 % IV. Em., Ausgabe wie vor.
e. 3 ½ % konv. I. Em., entstanden durch Kon⸗ vertierung von 4 % Pfandbriefen I. Em., Ausgabe von 1883 —1888.
Die Stücke sind s. Z. mit sämmtlichen noch nicht fälligen Kupons und Talons einzureichen und treten am 1. Juli 1896 außer Ver⸗ zinsung. Bei den 4 % Pfandbriefen Em. IV sind die Stuͤückzinsen für 3 Monate (vom 1. April bis 1. Juli 1896) mit einzuziehen. Für fehlende, noch 1Se üic⸗ Kupons wird deren Betrag in Abzug gebracht.
Aus früheren Verloosungen resp. Kündigungen sind folgende Nummern noch rückständig: 5 % I. Em. (à 120 %) B. Nr. 984, D. Nr. 3914, E. Nr. 756. 4 % konv. II. Em. (à 110 %)
B. Nr. 2418 2544 4962, C. Nr. 2929 7601, D. Nr. 4980 5310 5511 6526 6533 6568 6863 6864 6865 6866 6867 15374 15538 15595 16376* 16632 17591 17963 18117 18122 18240 18265 18330 18334 18424 18444 18461 18476 18477 18503 18522 18523 18526 18533 19603 19856.
4 ½ % II. Em. (à 110 % C. Nr. 685 896 1253, D. Nr. 1198 1199 1213 1214 1274, E. Nr. 715 855. — 5 % II. Em. (à 110 %) D. Nr. 5058 5992. 5 % III. Em. (al pari) D. Nr. 7734 10918 13516. 8 5 % IV. Em. (à 110 %)
C. Nr. 7120, D. Nr. 6356 6674 6820 6886
17222 17496 18232 18610 19433. .“
5 % V. Em. (al pari) D. Nr. 20910 23966. . Verloosungs⸗, Kündigungs⸗ und Restanten⸗
Listen werden kostenlos ausgegeben resp.
p. Post zugesandt.
Berlin W., im Dezember 1895.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bauk.
20591] Status per
—
Activa. An Grundstück. u. Gebäude⸗Konto laut Aufnahme .. Hausgrundstück⸗Kto. Nr. 171 in Neu⸗Rauden laut Aufnahme Maschinen“⸗ u. Utensilien⸗Konto laut Aufnahme Fabrikations⸗Konto Bestände -. ℳ 14 522,06 Vorarbeiten pro 1696/07 . „ 17477,65 Debitores.. „ 26 991,33
Kassa⸗Konto
ℳ ₰ 207 06271
10 000 65 697
Bestand.. “ 326 946 Liebschütz, den 31. März 1896.
Suesmann.
Gewinn-
An Kassa⸗Konto
„ Abschreibungen ..
ypotheken⸗Amortisation
eingewinn aus 1894/95 1895/96
Davon: Renumeration an den Direktor
„ 9 „
zur Verfügung der Generalversammlung „ 282 29 ℳ 982,29
896.
Der Vorstan 6 von Reiche. .“ Die Revisionskommission des Aufsichtsrathes.
Schmole.
und verlust-Konts der Liebschützer Dampßziegelei Actien Gesellschaft
31. März 1896 der Liebschützer Dampßiegelei Actien Gesellschast.
Passiva. Per Aktien⸗Kapital Hypotheken⸗Konto div. Kreditores . . Reserven⸗Konto Reserve des Grundstück⸗ und Ge⸗ bäude⸗Konto Reserve des Maschinen⸗ u. Uten⸗ Fllen⸗Konto Reingewinn aus 1894/95 ℳ 76,44 1895/96 „ 905,85
ℳ 180 000 61 904 52 890 1 502
12 951 16 715
F 326 948 7
d.
Braun.
Credit.
1 700 — Per Bilanz⸗Konto.. 5 221]47] „ Fabrikations⸗Konto
1 349/84 Gewinn
9822
ℳ ₰ ℳ ₰ 8 1 276
7 977
— —
9 253
Der Vorstand.
von
Reiche.
Die Revisionskommission des Anfsichtsrathes.
Suesmann.
chmole.
Braun
[20585]
Vierte Beila
W11“
—z‧ æB⏑— ——
1. Unterfüchun s⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
;. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 S - Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
effentlicher Anzeiger.
8 cs⸗ Anzeiger und Königlich Preuß 1
Berlin, Freitag, den 26. Juni
— —
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen 1 8. Niederlassung ꝛc. “
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
* Kommandit⸗Ge euf ft
a
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8065] Aetien⸗Gesellschaft für Treber⸗Trocknung Cassel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu d 13. s hr, in den Geschaftsräumen der Gesellschaff zu Cassel stattfindenden 8. 8e. . eee;
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, d inn⸗ „Rech
— 1 b eer ge⸗ fei deshs e g Gewinn⸗ und Verlust⸗Rei
ußfassung über die Ve zung des Rei -,ö ee⸗ efehtra 2 88. 8 gen Herren onäre, welche an der lv .
Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis län stens Mhrsasaskans E11X“ in Cassel bei der Direktion der Gesellschaft oder dem in Berlin bei Herren Steinsieck & Co.,
8 in Leipzig bei der Leipziger Bank,
in Dortmund beim Dortmunder Bauk⸗Vereinmn
e. eines Depositenscheins zu hinterlegen. Derselbe dient als Einlaßkarte zur General⸗
versa .
Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Bil⸗ 27. Juni d. J. ab im Geschäftslokal der h.echnung, so Cafse * gesehen werden. C11“ Cassel, den 25. Juni 1896.
8 Der Aufsichtsrath.
Hermann Sumpf, Vorsitzender.
nung und der Bilanz für
8 . 9
khause Mauer & Plaut,
können von den Aktionären vom hrend der Geschäfts unden
Die Direktion. 8 Adolf Schmidt.
Mengeder Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft. Lilanz am 31. Degember 1895.
Activa.
Passiva.
ℳ 2
6 000 000— 57277
2 039 873 08
ℳ 810 000 260 452
6 936 582 30 037 8
1 935
1 437 49
8070 85
Mengede, den 18. Juni 1896. Mengeder ““ Actien⸗Gesellschaft. ie Direktion. Bruchausen.
eee Liquidations⸗Schluß⸗Bilanz der Brieger Actien Dampfbrauerei Thiel Güttler & Co n Lian. in Brieg.
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Unterstützungs⸗Konto Kreditoren
Bergwerks⸗Berechtsame Grund⸗Eigenthum .. Neubau⸗Konto der Zeche.. Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto Kassa⸗Konto
Debitoren.
Ottermann.
Activan. ℳ Bankguthaben
welches unter 600 Kommandit⸗
Antheile vertheilt wird. Brieg, den 19. Juni 1895696. .““
Brieger Actien Dampfbrauerei 86 E Thiel Güttler g.. v.x gte de Gesellschaf 1
Der Lianidator: er persön aftende Gesellschafter: 1 Koppe. T b Thiel. 1u“
Große Bierhallen Aet. Ges. in Hamburg. Bilauz per 31. Dezember 1895.
ℳ 8₰
133 500—-
ℳ
86 ’ 8
Franz
[20583] Passiva.
An Grundstück⸗Terrain⸗Konto: 8 Etablissement Neust Fuhlentwiete, Bilanzwerth
. Lec ic Senehefe i⸗ 8 1 a. issemen Pauli ℳ Bilanmzperth.. . . 395 97135 ℳ
— Abschreibung .19 798.55 376 172.80
b. dee gg „Im ebenten Himmel“* 8 Bilanzwerthz 129 090.99 1 “ Reservefonds⸗Konto — Abschreibung 6 454.54 122 636.45 .“ Tantièdme⸗Konto. c. Sasge Neust. 11“ Sis mebetets: uhlentwiete 8 1 ilanzwerth. 406 910,992 Dividende. 275 4 069.10 402
Per EE“ apital⸗Kt. ℳ 350 000 — Ausgelooste u. ausbezahlte Obligation. 20 000
Aktien⸗Kapstal-Kio.
Temporäre Anleihe
901 651
— Abschreibung... 4 % Stamm⸗
. Wirthschafts⸗Inventar⸗Kt.: 2
a. Etablissement St. Pauli “
Bilanzwerth . . 65 206.9ü9
— Abschreibung 4 890.54 60 316.40
b. Etablissement „Im “ siebenten Himmel“
Bilanzwerth..
— Abschreibung...
c. Etablissement Neust.
uhlentwiete
2 ilanzwerth 22 310,.232
. Abschreibung 2 231.03 .
„ Elektrische Beleuchtungs⸗Anlagen: a. Etab dfeelen en 8 8 Phanfert6 66öP5
* Abschreibung. 1 653.50 20 393.05
b. Etablissement Neust. 16 3 an ““ 16 Abschreibung ö“
’ Konto⸗Korrent⸗Konto: Bilanzwerth EE11ö6“ 2 siclbschreibung auf Debitores. 7 514.46 ausbeza Prã Ffitegen te Versicherunge Prämien ise Vorräthe an Weinen, Spirituosen, B Bier, Viktualien ꝛc. 8 8 . * Bank⸗ und Kassa⸗Konto
Dividende
pro 1895 32 000 2 % Super⸗ Dividende
pro 1895 16 000
Gewinn⸗ und Ner⸗ lust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung. 11u“] 11“
46 661.3 3499.60
8 995.30
899.50 8 095.80
Frugs iwulsll ne z bt Ce A
3 45
54 88 b II;I11“* 1 253 303/63 vett ZE11““ 63 Hamburg, den 28. Juni 18bb. “ EEb uc. mit Der Porstauch. Büchern bestätig Hsstt 88 Der beeidigte Bücherrevisor: Alb. F. Schiltkamp. Wilh. Settemeyer. 8
1 253 303/63
8 Der Aufsichtsrath H. Witter. Th. h.
[20590]
Soll.
Kohlenverbrauchs⸗Konto
Arbeitslöhne — Reinigungsmaterial “ Kosten der Straßenbeleuchtung. Reparaturen..
Steuern und Versicherung
insen.
verses.
Erneuerungsfonds. Vortrag auf 1896/97
Bau⸗Konto. Kohlen⸗Konto .. Ausstehende Aktien Debitoren Gasuhren⸗Konto Geschäftsführerkasse
8* vhg, bur F. M
kasse erhoben werden.
April 1896.
Gewinn⸗Vortrag aus 1894/95 waa, . . . traßengas..
be.“
Theer⸗Konto
Ammoniakwasser und Schlacken.. 8
184 696
Bergedorf, den 30. April 1896. Der Aufsichtsrath. 1 J. Heinr. Hettstedt. eyer. Die Dividende von ℳ 270.— auf den Dividendenschein Nr. 40 der alten Aktien und ℳ 135.— per Interimsaktie (gegen Vorzeigung derselben) kann vom 24. Juni ab bei unserer Gesellschafté⸗
Aktienkapital.. Reservefondss Erneuerungsfonds Vorschuß des Vor Gesellschaftsvermögen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bergedorfer Gas⸗Compagni
pro 30.
Haben.
16 673 74
—
Der Vorstand. Otto Meyer.
184 696ʃ4
[20594
Aetira.
1 8 Landwirthschaftliche Central⸗Darlehnska (mit 10 Filialen). Bilanz pro 31.
ezember 1895.
sse für Deutschland
Passiva.
Kassa⸗Konto
Effekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗ Konto.. Konto pro Diverse Reichsbank⸗Giro⸗Konto E“ Mobilien⸗Konto
135 586
1 339 754 . [14 006 461
14 156 24 505 59 568
1 439
56 50 16 50 20 95 70
15
88 8
581 472
Neuwied, den 25. Juni 1896.
57
Grundkapital⸗Konto Reservekapital⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto. Lombard⸗Konto Kautions⸗Konto Accepten⸗Konto Dividenden⸗Konto
Cremer.
[20592] Soll.
Kassa⸗Bestand Wechsel⸗Bestand Debitoren
Aktien 200—
Hyvothek. Forderungen. Immobilien
Emmerich, 23. Juni 1896.
ℳ 3₰
16 918/01 135 301/95
1 107 817 52
Emmericher Creditbank, Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1895.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Kreditoren.. Spar⸗Konts
Accepten⸗Konto
Lauf. Rechnungen⸗Konto Dividenden⸗Konto Reservefond⸗Konto Delkrederefond⸗Konto Reingewinn
iervon 8 % Dividende antiéme bewilligt Dem Delkred.⸗Fond überwiesen
ℳ 3 101 038 94 526 55
221 28] Reingewin...
101 786/77
. 16 000,— . 16 701,93 10 539,—
Emmerich a/Rhein.
Kaben. ℳ
200 000 4⁴ 399 611 09
524 478 86 6 336 34 5 50 400,— 100 000 — 12 712 90
43 240
Teasc. Ausgebf kosten
8
1 286 785
19 568/20 43 240/92
101 78697
Der Auffichtsrath.
[20589]
Wollsilz⸗Manufactur München.
Activa. Bilanz per 31. Dezember 1895.
1“ —
assiva.
Immobilien⸗Konto 8 Wirthschaftsgarten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, Außenstände . Kassa⸗Konto, Kassabestand . .. Wechsel⸗Konto, Wechselbestand .. Waaren⸗Fabrikations⸗ und Betriebs⸗
onto: Vorräthe an Wolle, Filz und Materialienn h8abo1“
Soll.
ℳ ₰ 736 542 25 4 940 46 125 833˙71 1509 08 18 13064
57 968
85
94* 57755 inn- und Verlust-Konto.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Amortisations⸗Konto Zugang per 1895,. „ 22 225.85
ℳ 2₰ 600 000— 314 251
5— w ℳ 9 888,55 utheilung per 1895 „ 598.18
10 481
Gebühren⸗Aequivalent⸗Konto ℳ Zutheilung per 1895 „
090.16 736.54
8 826
Reingewinn
11 365]1 944 924]1
Gem
Amortisations⸗Konto: Zuweisung für Abschreibung pro 1895. Gebühren⸗Aequivalent⸗Konto: zuweisung per 1895 Reserve⸗Konto: „ per 1895
Gewinn⸗Vortrag von 1894 . .. ... 22 225 85] Fabrikations⸗Konto:
Fabrikations ·Gewinn
aben. ℳ ₰