1896 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

873,70

84 227,09 326 421,62 565,50

5) Sonstige Einnahmen 8 a. Policekosten 8 . b. gestundete Prämien c. rückständige Prämien und Zinsen. d. Kursgewinn aus verkauften Effekten

1 675 596 70

1 675 596

-—

A. Lebens⸗ Versicherung. Ansgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: 1“ 11“ 8 b14* 2) Schäden im Rechnungsjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherungen: n˙˙ ß. zurückgestelt. . . 18 300,—

b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: 11111““ 1

-———

. 17 675,— 9 300.—

67 725,—

“*“ 24 850,—

c. Renten: dbbböbbb- ve“*“* 299,3

1 d. fonstige fällig gewordene Versicherungen: 1“ 11116*“ 8 11161“ - 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: dba . 17 026,16 8b134329 4) Dividenden an Versicherte: 1“ b. zurückgestellt 116“” 5) Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . . . 6) Agentur⸗Provisionen . . . . . . . . . . . . .. 7) Verwaltungskosten (einschließlich 3604,50 Arzthonorare) Räͤberes im Jahresbericht, vergl. unter IV. Ziffer 9) reibungen: 1 auf das Gesellschaftshaus . . . . b. 8 1111A“” 1 . c. auf uneinziehbare Außenstände . . . . . . . 9 995,45 d. auf die Mehrausgabe für Organisation im Rechnungs⸗ nnböööbööFöbö3öö8;;8565689896;x18 e. Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten.. —,— ͤͤ11111111212121422“ 10) Prämien⸗Reservpe: a. für Kavital⸗Versicherungen auf den Todesfal 507 935,— b. für Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfall. 322 283,84 c. für Renten⸗Versicherungen 151 041,31 11) Reserven: Reserve für Außenstände . . . . 1“X“ 12) Sonstige Ausgabe: a. für das Gesellschaftshaus. 8 016,23 b. EE11—“ 15 616,06 1 524,99

18 713,45

geäeh das

. 5 387,90 107,16

ründungsfonds Zinsenantheil . . . . .. d. Gestundete Prämien (Uebertrag de 1894) .. 82 910,48 e. Rückständige Prämien (Uebertrag de 1894) 233 239,91

2*

111 288 45

18 338 56

626 97 13 084 67

18 826 69 3 336/ 30

981 260/ 15 50 000—

1 .“

341 307 67 2 039 51

1 675 596 70

1) Ueberschuß als Uebertrag auf das Jahr 18bb. Summa

1 675 596 70

B. Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbaud. Einnahme. Invaliditäts⸗Versicherung. Ruht zur Zeit. Unfall⸗Versicherung. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Pramien. ecsere. 8 —,— b. Prämien⸗Ueberträge.. 20 790,24 deöä646 68601,94 d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Ver⸗ ͤͤ1121.A“X“X“ e. Sonstige Reserven: a. Renten⸗Reserve ... L 16“

88 1 956,75 8. Reserve für Außenstände . . . . 161

10 000,—

2) Prämien⸗Einnahme:

a. vvwae ööbbbö61öööö99- .Einzahlung auf rückständige Raten der Vorjahre. 7 345,70 bezahlter Kachschuß pro 1884: 195,79, pro 1889:

522,72, pro 1892: 3 544,45, pro 1894: ZJb—¹n darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen 1e644*4*“ 4) Vergütung der Rückversichrernͤ...ñ . . 5) Sonstige Einnahmen: a. bezahlte Konventionalstrafe pro 1884: 148,66, pro 1889: 824,60, ro 1892: 8399,35, pro 1894: 8851,42ĩ. = 18 224,03 b. Policekosten.. E111A1“A“ 134,80 c. gestundete Prämienn.. 7 310,23

d. rückständige SeavHe Z—

e. Ausstehende Forderungen:

a. auf Nachschuß pro 1884: 35 294,08, pro 1889:

22 922,92, pro 1892: 24 529,12, pro 1894, einschließlich der erst am 1. Februar 1896 zahl⸗ baren vierten und der sonst gestundeten Raten: 1111111

3. auf Konventionalstrafe und Zinsen pro 1884: 68 302,23, pro 1889: 38 784,79, pro 1892:

34 802,47, pro 1894: 54 162,66 . . . = 196 052,15

f. Kursgewinn aus verkauften Effekten. —,—

51 327,38

129 795,48

630 914

762 830/69

Summa

——————

752 830 50

1b Ansgabe. Invaliditäts⸗Versicherung. Ruht zur Zeit. Unfall⸗Versicherung. 1.“ aus den Vorjahren: oeobbbeö. 10 997,01 ͤ-1-1-11.1.]; 2 501, 20 Schäden im Rechnungsjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗ öön]; b. für Kapitalien auf den Erlebensfall. 1 000,— c. Renten: 1) Jahres⸗Renten . . . . . EE“] 2) Wochen⸗Renten. 13 447,94 d. sonstige fällig gewordene Versicherungen

gezahlt 5 807,—

1 907,85 2 956,64

zurückgesteli

Nℛ.1777,972 * 10671,50

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste a. Räöckkäufe . . . .. . b. rückgewährte Prämie

4) Dividenden an Versicherte: e111656 b. zurückgestellt .. .

5) Rückversicherungs⸗Prämie . ’.

6) Agentur⸗Provissonen . . . . . . . .

7) Verwaltungskosten . . . . 83Z1““ berichte, vergleiche unter IV Ziffer 9.)

Versicherungen:

.

676,75

13 498

I“

Uebertrag

107,16 23 687,55

8) Abschreibungen:

a. znf Mobilln. .. .

b. auf uneinziehbare Außenstände . . . . . . . 66““ Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten. 9) Prämien⸗Heberträge . . . 3 19 rämien⸗Reserve .. 8 8 f 11) Sonstige Reserven: Reserve für Außenstände ... 12) e. Ausgaben:

a.

. 2* 2

öbEb118ö“ PPPI1111“ 265 324,28

ründungsfonds⸗Zinsen⸗Antheil. bpb. Gestundete Prämien (Uebertrag de .Rückständige Fee (Uebertrag de 1894) ..

d. e e. orderungen auf: a. Nachschuß (Uebertrag de 1894) pro 1884: 35 489.87, pro 1889: 23 445,64, pro 1892: eeoe-· 6. Konventionalstrafe (Uebertrag de 1894) pro 1884: 42 865,32, pro 1889: 31 840,47, pro 1892: ö14—1—1511—8—— e. Uebertrag des Defizits vom Jahre 1894 . . . . 94 054,54

13) Ueberschuß als Uebertrag auf das Jahr 1896.

87 009,08

3₰ 122 362

23 794

762 830

583 202 912

Summa

762 830,69

cC. Verwendung des Jahresüberschusfes. 1) An die Kapital⸗Reserven 8 1“ 2) fon 1 15

a. Au srath.

1“

c. Generalbevollmächtigten

““;

2 An die Aktionäre oder Garanten. 4) An die Versicherten . . . . . . 5) Andere Verwendungen und zwar: a. aus Lebens⸗Versicherung zum Uebertrag auf das Jahr 1893 . . . b. aus Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verband zum Uebertrag 4a“

—ᷓn

Bilanz am 31. Dezember 1895.

Activa. 1) Antheilschein⸗Wechfel .. . a. eingelöste Solawechsel. b. e r8e Fsn zu den örige Solawechsel.

ööö pro 1895 ausgeloosten Antheilscheinen ge⸗

217 500

109 650 107 850

2) Grundbesitz: 1114*“ (Berlin, Königgrätzerstr. 70, Miethszins⸗Ertrag 20 296,86.) k11442242* 9 arlehne auf Werthpaptere . . . . . . . 5) Werthpapiere: b1114141XX2X“ (Näheres im Jahresberichte, vergl. unter IV Ziffer 10.) e14 7) Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte .. 8) Reichsbankmäßige Wechsel . . . . . . . 9 Guthaben bei Bankhäüsern . . . . . . . . 10) Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften. 1¹) Rückständige Zinsen aus Darlehen . . . . . . 12) Ausstände bei Agenten . . . . . 13) Gestundete Prämien: C1114141X4A*X*“ b. des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbandes. 111 1.“ 15) Inventar und Drucksachen. 16 ,; Aktiva und zwar: a. Rückständige Prämien und Zinsen der Lebensversicherung . . . . b. Rückständige Prämien des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ c111111141414244“*“ c. Konto⸗Korrentbuch⸗Guthaben. d. Ausstehende Forderungen auf: a. Nachschuß pro 1884: 33 470,55, pro 1889: 21 795,94, pro 1892: 23 225,47, pro 1894, einschließlich der erst am 1. Februar 1896 zahlbaren vierten und der sonst gestundeten NVIᷓ́ᷓ 1e“—“ auf Konventionalstrafe und Zinsen pro 1884: 65 809,40, pro 1889: 37 327,96, pro 1892: 33 248,82, pro 1894: 54 162,66 =

8 .

533 402

170 975 129 347

12 691 85072

91 537 8 966

265 513

125 541 32

190 548 84 584 6880925 583 28

2 000 43259

Passiva.

1) Gründungsfonds: 767 Stück Antheilscheine à 600. 1895 ausgelooste 10 Antheilscheine à 600.

9 Kapttat wtsservbescebte. 3) Spezial⸗Reserven: 111411414A24 b. Reserve für Außenstände der öeee. ee1““ c. Reserve für Außenstände des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ 114“n d. Renten⸗Reserve . 4) Schaden⸗Reserve: a. der Lebens⸗Versicherung . . . . . . . . .. b. des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbandes 5) Prämien⸗Ueberträge: a. der Lebens⸗Versicherng . b. des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbandes 6) Prämien⸗Reserve der c vas, vec.⸗ a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall c. für Renten⸗Versicherungen . . . . . . . . 7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten . . . . . . . . 8) Guthaben anderer Versicherungsanstalten bezw. Dritter. 9 övehe“]; 8 10) Sonstige Passiva und zwar: a. Konto⸗Korrentbuch⸗Schulden . . . . . . . . 6 b. Prtbh6 c. Unerhobene Gründungsfonds⸗Zinsen . . . . . . . . . . . a. nehesche der Lebens⸗Versicherung als Uebertrag auf das Jahr 1896 b. Ueberschuß des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbandes

* 2 . . - . * 2 . . . 4 *

11)

32 500 11 264

3 336 30 17 557 83

507 935 322 283 84 151 041

25 764 395 700

3 688 94 430 15391.

20³9 2 952,33

Ü8 Uebertrag auf das Jahr 1896 . . . 1“ F 8 8

Der Direktor: 88 Dpr. G. A. Schellenber

Der Verwaltungsrath. von Maltitz. von Eltester Freiherr zu Putlitz. Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmä

einstimmend gefunden worden. Berlin, den 10. Juni 1896.

Carl Cäsar.

Otto Dreyer.

Geprüft auf Grund des § 17, Abschnitt 3, und des § 39 des Ersten und richtig befunden. 8

t.

Lei 1 B 8 geführten Büchern b 3

2 000 43259

Nachtrags zum Statut

Bertram.

zum Deutsch

8

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central⸗

erlin auch durch die Feriges, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels ⸗Register für! das D

Fünfte Beilage

ost⸗Anstalten, für

chen Reichs⸗ und Koͤniglich; reußischen Staats⸗

IMer

Berlin, Freitag, den 26. Juni

8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma b enthalten sind, 18 daerse,

Central⸗Handels⸗Re⸗

Genossenschafts⸗, eren Blatt unter dem Titel

gister für das

ndels⸗Register für das Deu 3 önigliche Expedition des Deutf che Reich kann durch alle

eutsche Reich“ werden heut die Nru.

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente,

Das Central⸗ In

eljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Stnats⸗ 2

Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Deutsche Reich. (. 114)

s ndels⸗Rezgister für das Deutsche Reich erscheint in der Falichz. See beträgt I 50 bag2 6ses Viertel sch ch ersch in der Regel täglich Der

Einzelne Nummern kosten 20 g.

151A. und 151B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

und Vertrieb von Parfümerien und Sei eb eifen. Waarenverzeichniß: Parfumerien und Seifen.

eichsgesetz vom 12. Mai 189 Verzeichniß Nr. 50.

Nr. 16 371. V. 282. Klasse 28.

24 D9UC 24 ,Eprer Duc esi dum 20b21e 2 mn arr m ombenn 50-pz 4⸗ moins qe malttres qe ton les papers numn Jaaq gr err. aui n eb zomwez cwaatcus gar une epreum gunpie et deciamge. d suffht Ga pgeadre ane fruille la fame brüler le re ndnb Sera mpercepiile A Manc contrzvrment i wuf aafre pamer coot le rencuu eu boc. vensderzble et vbag earbog. faect See ne-ensd

JERRRaeammnnn8

RArlER 1UE-

Eingetragen für die Firma A. Valléète, Lyon; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 95/19. 10, 83 am 11. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Briefpapier. Waarenverzeichniß: Zigarretten⸗Pavpier.

Nr. 16 376. V. 288.

mmmmmmmkh̃aaemamemnm̃mamᷓnman. mmm,.

üt rrüm 8 HhAI; IWNh 8. 2 8

8 9

Eingetragen für die Füma A. Valléète, Lyen; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, mufolge Anmeldung vom 16. 5. 95 / 16. 2. 87 am 11. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten⸗ und Briespapier. Waarenverzeichniß: Zigarettenpavier.

Nr. 16 379. Klasse 38.

,„ 12 e blLa nt te rendu

re papier rable eid unumr rerb-ause

28—„

pie etdeciave il εuft de prendre 2

1645—,

MEoatttE Do'óR - go0R

TeFapiertne at dunss insnstcgalnuneepre

ve. †☚☚αςμ᷑ à⁴λ εοο‿μ‿αμιανια 5⁷0‧*ςιαοσομε α᷑ννρν

d50eSron

iu Leus lee papters cosnus u*ναα οσα᷑ r naue

[80 R „Msoues 4 twetlorgts derostrs 80 R

1191 1, 109,2,e„, 7ofv42n, u pan.

uge bruler t.

vONNAISE.

Eingetragen für die Firma A. Valleéète, Lyon; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 95/19. 10. 83 am 11. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten⸗ und Brief⸗Papier. Waarenverzeichniß: Zigaretten⸗Pavier.

Nr. 16 351. V. 285.

Klasse 38.

E

5 2 1 ½ 1

AEDAHLLE DOR

fiutsst.douvctun sotieorrt

c. ouc Atron

mnutzst,. Douctua.szouenrrä

4 οι&ινε ꝑνε ν v 2,807. 22,1434 &2 11nc2r

paPIER Duc-

2

1 A LEingetragen für die Firma A. Vallète, Lyon; 5 eue eill u. Dr. Hübener, Ham. 8n 86. nmeldung vom 16. 5. 95/16. 2. 87

igaretten⸗ und eebe-. Fabrikation von Figarettenpapier. rief⸗Papier. Waarenverzeichniß:

Nr. 16 923. G. 1108. Klasse 24.

„—2 4ades twttovets ntvost

ür die Firma E. Condray & Cie. oFrankteich); Vertr.: Dros. Antoine⸗Feill u. 6 188 Hamburg zufolge Anmeldung vom 6.96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

Nr. 16 531. D. 857. Kasse 58.

9.—

Eingetragen für die F inr Du Mont, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 7. 3. 96 am 2. 6. 96. Geschäftsbeirieb: Fabrikation und Ver⸗ Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ aback.

Nr. 16 932.

G. 1162. Klasse 34.

Seifen- pulver

Eingetragen für die Firma Günther & Haußner, Chemnitz⸗Kappel, zufolge Anmeldung vom 9. 4. 96 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifenpräparate, Seifenzusätze, Seifenmittel, Seifen⸗ mittelzusätze, sowie alle bei der Wäsche zu brauchende Seifenartikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 934. St. 438. Klasse 34.

2

SS

Eingetragen für die Firma Stehmaun, Heesch & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 95 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Farben, Lacken, Firnissen, Drogen und Chemikalien. Waarenverzeichniß: Ofen⸗ und Eisen⸗Gloenz, sowie Metallputzmasse.

C. 1105. Klasse 34.

Nr. 16 955.

* 9

Eingetragen für die Firma E. Condray & Cie., Paris (Frankreich); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill

u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 95 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Seifen.

Nr. 16 936. L. 1117.

Klasse 32.

1265

& SEHIYVT

an naan 2. nsunne.

Eingetragen für die Firma August Leonhardi, Bodenbach a. Elbe, Böhmen; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 96 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Handelsbetrieb mit Tinten und Tinten⸗ präparaten. Waarenverzeichniß: Tinte. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Eingetragen für die Bleistift⸗Fabrik vorm. Johaunn Faber, A. G., Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 11. 3. 96 am 2. 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie sämmtlicher Schreib⸗ und Zeichen⸗ utensilien. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗, Künstler⸗, Patent⸗, Zeichen⸗ und Schieferstifte, Radieraummi, Zeichengummi.

Klasse 32.

Nr. 16 938. S. 626.

Zeiss

Eingetragen für die Firma Shannon Registrator⸗ Compagnie August Zeiß & Co., Berlin, Leipzigerstr. 126, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 95 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Kurzwaaren und Bureau⸗ artikeln, Geldzähl⸗ und Geldausgebeapparaten. Waarenverzeichniß: Federn, Bleistifte, Federhalter, Tinte, Tintenfässer, Schreib⸗, Brief⸗, Kopier⸗Papier, Tinten⸗Löscher, Notiz⸗, Kassen⸗ und Kontobücher, so⸗ wie Register; Markenanfeuchter, Vorrichtungen zum Sammeln, Ordnen, Aufbewahren von Papieren und Schriftstücken aller Art, Schreibmaschinen, Stempel⸗ apparate, Schreibtische und Stühle, Schränke und

ehälter zum Aufbewahren von Apparaten, Mappen und sonstige Vorrichtungen zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Papieren und Schriftstücken, Kopierpressen und Maschinen nebst Zubehör, Geld⸗ zähl⸗ und Geldausgabeapparate nebst Zubehör und alle sonstigen Bureaubedarfsartikel, ausschließlich aller Luxusartikel, wie Uhren, Teppiche, Bilder, Spiegel ꝛc., und ausschließlich aller Beleuchtungs⸗ artikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt. Nr. 16 959. S. 641. Klasse 32.

Universum

Eingetragen für die Firma Shannon Registrator⸗ Compagnie August Zeiß & Co., Berlin W., Sfipesperft. 126, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 95 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Kurzwaaren und Bureau⸗ Artikeln, sowie von Geldzähl⸗ und Geldausgebe⸗ apparaten. Waarenverzeichniß: Federn, Bleistifte, Federhalter, Tinte, Tintenfässer, Schreib⸗, Brief⸗, Kopier 1272 Notiz⸗, Kassen⸗ und Kontobücher, sowie Register, Tintenlöscher, Markenanfeuchter, Schreibmaschinen, Stempelapparate, Vorrichtungen um Sammeln, Ordnen und von Pavpieren und Schriftstücken aller Art, Schreibtische und „Stühle, Schränke und Behälter zum Auf⸗ bewahren von Axnparaten, Mappen und sonstige Vor⸗ richtungen zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Papieren und Schriftstücken, Kopierpressen und „Maschinen nebst Zubehör, Geldzähl⸗ und Geld⸗ ausgebeapparate nebst Zubehör und alle sonstigen Bureaubedarfsartikel, ausschließlich aller Lurusartibel, wie Uhren, Teppiche, Bilder, Spiegel ꝛc., und aus⸗ schließlich aller Beleuchtungsartikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 940. D. 420. Klasse 22.

Se enl88 EV“ Eingetragen für die Firma Desvernay & Cie. Paris (Frankreich); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg safelge Anmeldung vom

e

26. 1. 95 am 2. 6. 96. chäftsbetrieb: Fabrikation von Bleistiftwaaren. Waarenberzeichniß: Bleistifte.

Nr. 10 941. B. 2621. läasse 22 Eingetragen für die Bleistift⸗Fabrik vorm.

meldung vom 15. 4. 96 am 2. 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie sämmtlicher Schreib⸗ und Zeichen⸗ utensilien. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Künstler⸗, Kopier⸗, Patent⸗, Schiefer⸗ und Zeichenstifte, Zeichen⸗ und Radiergummi. .

Nr. 16 942. F. 15159.

PYRAmIDON

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucins & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 4. 5. 8 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation pon Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 943. F. 1518. lasse 2.

PhHOTOGER

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucins & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 4. 5. 96 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 944. F. 329.

Klasse 2.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & beHer . Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theer⸗ farbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: ondere Mittel gegen Kopfschmerzen. er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. G. 912. Klasse 24.

Nr. 16 945. Edelweiss

Eingetragen für Alb. Grothendieck, Rostock, Ulmenstr. 20, zufolge Anmeldung vom 30. 88 95 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von flüssigen Präparaten zum Reinigen 88 Lauge zum

beinigen von erleitungen. er Anmeldung i eine Beschreibung beigefügt. 1 Nr. 16 946. E. 787.

Klasse 5 v.

MOSES EADON

Eingetragen für die Firma Moses Eadon & Sons, Sheffield; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. M. Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 8. 5.96 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaaren und Stahl. Waarenverzeichniß: Stahl, Messerschmiedewaaren, Werkzeuge mit Schneide.

Nr. 16 947. F. 987. Klasse 22.

Eingetragen für Johann Froescheis, Nürnber zufolge Anmeldung vom 7. 3. 95 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikatioen und Vertrieb von Bleistiften und anderen Schreibgeräthen. Waaren⸗ verzeichniß: Bleistifte.

Nr. 16 948. H. 2076.

Kasse .

BENTALEIN.

21 8*9 für H. Hoechstetter, München, zu⸗

fage nmeldung vom 7. 5. 96 am 2. 6. 96. Ge⸗

8 jund hertzieh nachbenannter aare. aarenverzeichniß: Ein Mittel zur Er⸗

leichterung des Zahnens bei Kindern. 18

Nr. 10 9450. R. 1206. Klasse Dr.

Monopol Eingetragen für die Firma Gustav Nafflenbeul⸗ Schwelm i. W., zufolge Anmeldung vom 20. 4. 96 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Knöpfen, Knopfbefestigungsvorrichtungen, Werkzeugen und Maschinen für Schuhmacherei und andere Zwecke. Waarenyerzeichniß: Schuhknopf⸗ befestigung, Hosenknopfbefestigung und Knöpfe.

Nr. 16 950. v. 11109. Klasse 52.

Le Sphinx

Eingetragen für die Firma August Leonhard

Bodenbach a. Elbe (Böhmen); Vertr.: E. em Berlin W., Leipzigerstr. 30, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 96 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Handelsbetrieb mit Tinten und Tinten⸗

9

Johann Faber, A. G., Nürnberg, zufolge An⸗!

präparaten. Waarenverzeichniß: Tinte. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

85 11“