1896 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Düsseldorr. [20122] d19 Hergang der Gründung haben als Revisoren/ Albrecht von Tarnogrocki zu Rüttenscheid allein,/ den Kaufmann Heinrich Bornemann in Gütersloh ö E ch ft B E 1 1 d g E

11““

Die unter Nr. 1786 des Gesellschaftsregisters ein⸗ geprüf unter unveränderter Firma fortgefü 1 : 1 geführt. als Prokuristen und die letzten beiden als getragene een in Firma „Geschw. Der Ober⸗Ingenieur G. Diechmann und F. II. In unser Firmenregister 7 unter Nr. 1311 sschaftliche Prokuristen Rollcdtinpvstvensten 8

Herbrand“ hier wurde mit folgendem Vermerke C. Philippfon, beide zu Berlin die Firma Alb. v. T. cki 20 1 8 ben aen 1 2:8 t. 12.01 daselbst gelöscht: In das Prokurenregister Nr. 1226 bezw. 1227 als nhaber eg s, unehen und 82 ee eenbbeee 3 rigli 8 18⸗22 1 Gesellschaft ist S. egenseitige Ueberein⸗ wurde eingetragen die von vorgenannter Aktiengesell⸗] Tarnogrockt en Füteschebenie 8 vrec 1596 v“ zum Deut en Reichs⸗An 71 er und Köni li reußischen taats⸗ 5 aufgelöst. Das Kauffräulein Amalie Feldkamp schaft eingetragen. Hannover. Bekauntmachung. 20371¹1

8 hat 1-. Handelsgeschäft mit Aktiven und den Kaufleuten Gotthold Simon und Gustap ˖-——V HYô Auf Blatt 532 des hiesigen Se.delaregilgn 9 Juni ne ũ 81 und setzt dasselbe unter un⸗ Ebel zu Berlin Goch. [20132] beute zu der Firma: ist Berlin, Freitag den 26. 1 16 Sa agt. Sa)ze 1v. Ieegn eeng Feectt⸗ bckura. Zeder gersechfn 88 Se. 6 h 1h⸗ See ister ist heute unter Leopold Sievers eamarrrgerraaemmemr a; —— 2 Patente Gebrau auchsmu nkurse .

1 3 meinschaft mit einem Prokuristen der Gesellscha r. 38 die Handelsgesellschaft in Firma „Versand⸗ eingetragen: 8 b eer Inhalt dieser Beilage, in welcher die a a ans . Muster⸗Regifte muster, Ko e, sowie die Tarif⸗ und Fahrplap⸗

Düsseldorf, den 20. Juni 1896. dieselbe zu vertreten und deren Firma mit einem haus der Fabrikate Day & Martin Ltd. „Die Firma ist erloschen.“ Jnn eh be vülscen Eisenbahnen Hehaltench eescchurcenae Z“ Trrend . 1

Königliches Amtsgericht. EII1“ erkennbar machenden Zusatze ae- 7 für Süd⸗ 1 und Westdentschland Hannover, den 22. Funi 1896. 8 22 2 —- 5 en. 5 . le 74 - E . . 1.“ 1“ 8 FesFterneselh⸗ & Cle“ zu Goch eingetragen Königliches Amtsgericht. VIV. . Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich. (Nr. 151 B.)

Dusseldorf. 120121] Königliches Amtsgericht Die Gesellschafter sind: Hannover. Bek 3 8 Zu der unter Nr. 3413 des Firmenregisters ein⸗ üesseszaszcs tec. cziit 1) Wolf 8 Sfer efeld, Schuh d 9L böbeee 8 8 8 heder⸗ Auf Blatt 585 des hiesigen Handelsregisters ae 1 5 1 Rei t in der Regel täglich. D. etragenen Firma „L. Schubbert“ hier wurde Duisburg. Handelsregister [20358] eee och 8 E11634 heide in der ist Das Central Frs h. We e für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 5 8 . 89 3 in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli ischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertefjahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. fabhats Sternefeld, Fabrikant daselbst, S. J. Abrahamson 8 be 8 ilhelmstraße 69 bezogen werden. g ü reuß schen eg In sugehee zpreis sär den Raum 8 Druckzeile 30 ₰.

eeute vermerkt: 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 2 Der Apotheker Albert Thiemann zu Haus Mozen. In unser deene ge si han ,8 Nr. 1173 die 9 Hermann Sternefeld, Fabrikant daselbst. eingetragen: 3 mneennen

e Gesellschaft hat am 1. Juni 1896 begonnen. „Die Firma ist erloschen. b 8 Handels⸗Register Die Meitglieder des ersten Aufsichtsrathe sind: Kosten. [20387] deren Inhaber die Wittwe Pätzold, Clara, geb.

born bei Düren ist am 29. April 1896 in das Firma F. W. Schmi Duisb D Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die 1““ 8 - 8 1““ Sheh den e. hen . 1) der Banquier Moritz Herz in Berlin, In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Grimmer, zu Potsdam eingetragen worden. [20377] 2) der Kommerzien⸗Rath Günther Schönau in worden: Potsdam, den 22. Juni 1896.

erdurch entstandene offene Handelsgesellschaft wurde Schmit zu Duisburg am 16. Jund 1896 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. YV. vWX“X“ 2 kempen, Bz. Posen. Hüttensteinach, 9 Nr. 322. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

e 1 8 Firma 1.“ en 8 mit dem Beginn vom 29. Apr mit der Duisburg Handelere ““ Hannover. Bekannt 1 . gister [20357] 1Goch. [20133] Bekauntmachung. 5— Bekanntmachung. 9) der Kolhener 8 V über. zien⸗Rath Erwin Voigt in Würz⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Schneider Rawitsch. Bekanutmachung. [20400] Frme⸗ ister unter Nr. 365 ein⸗

Nr. 1880 des Gesellschaftsregisters eingetragen. gz 8 325 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 23, Auf Blatt 625 des hiesigen Handelsregisters n unserem Firmenregister ist unter Nr. 487 die ¹ E1“ Der Unternehmer Heinrsch Elskes zu Buisbusg. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Völling] beute zu der Firma: dn M. hallewskt und als deren IFnbaber de ) bürs nauier Dr. Fritz Cleum in Berlt megsten Fosenh edeedrceena: Fostan. Die in unserem Hochfeld hat für seine zu Dnisburg bestehende, £& Zimmermann zu Goch vermerkt steht. einge⸗ Carl Brandes aufmann Max. Gallewski in Strenze, Kreis Kempen und 8 4) Bezeichnung der Firma: J. Rutkowski. etragene Firma Fischbach ist zufolge Ver⸗ (Posen), eingetragen worden. 5) der Direktor Carl Hubbe in Neuhaldens⸗ osten, den 9. Juni 1896. fügung vom heutigen Tage geloͤscht worden.

8 8. * der Eirme 8 S W anel gesellschaft ist durch ist erloschen.“ E einr. es eingetragene Handelsniederlassung gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 1 . 111““ Kempen, den 19. Juni 1896. tsgericht. Rawitsch, den 18. Juni 1896. Hannover, den 22. Juni 1896. 8 Königliches Amtsgericht. Als dbene een des Gründungsherganges haben x 1 8— Königliches Amtsgericht. 89 11“ 7 1) der Kaufmann Theodor Sulzer Kosten. [20388] mxwvrttaeh. Bekanntmachung. 203

D sseldorr. ] 8 den Techniker Friedr. Bode zu Duisburg als Pro. Goch, den 20. Juni 1896. 5 1 In das .S.. wurde unter Nr. 1881 kuristen bestellt, was am 16. Juni 1896 148 Königliches Amtsgericht. 4 Königliches Amtsgericht. IV. 6 ichnt erlin und In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen 1 gi 8 f In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 14 m hiesigen Handelsregister ist die Firma W. 2) der Banquier Richard Dyhrenfurth daselbst. worden: eingetragenen Firma Salomvn uber in Nawitsch

eute eingetra di 8 heute, eingetaagen, die ktieng sellschoft, in Firma Nr. 495 des Prokurenregisters vermerkt ist. Feteerosn EEEEe 188 Kempen, Bz. Posen. Beschluß. [20378] in 1 I. Arenstein unter Nr. 132 eingetragen und fungiert, welche von dem Aufsichtsrath ernannt 1) Nr. 323. heut eingetragen: Die Firma ist erloschen

. —2 8*28*† mit 25 Goch [120134] 8 itze der Hauptniederlassung in Berlin und Zweig⸗ E“ . . ; 8 9 Zweig Duisburg. Handelorehister [20359] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 158 Geee 2e r erahf 8 i Der Gesellschafts⸗Vertrag datiert vom 28. März des Königlichen Amtsgerichts zu Dnisburg. die Firma Joh. Völling zu Goch und als deren getragen: . als Inhaberin die Handelsfrau Handel Arenstein zu worden sind. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 1896 Bezüglich der übrigen Bestimmungen des Gesell- Adolf Hentschel zu Czempin. ethsnait den shch e aggricht 1

niederlassung in Düsseldor In unser Firmenregister ist unter Nr. 1175 die Inhaber der Schuhfabrikant Johann Völling zu Goch Dem 2 ier Ri 1 en. Diese ist nach Polizeiauskunft gestorben 9 2 „Dem Banquier Richard Rahlwes in Hannover Kempen Erbin schaftsvertrages wird auf die bei unseren Akten be- 3) Ort der Niederlassung: Egempin. 8 dolph Hentschel. neichenstein. Bekanntmachung.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Firma Hochfelder Eiseugießerei Franz Stolle] eingetragen worden. ist Prok theilt.“ Geschäftsnachfolger nicht vorhanden. Betrieb der bisher von der offenen Handelsgesellschaft, Len. zu Duisburg und als deren Inhaber der] Goch, den 20. Juni 1896. is L 224 Se 16891. Ha Seeeeedbeeha, aaennie Fedferhore derseben Reue Seeiheane een dhesn⸗ 1 osten, den 9. Juni 1896. 8 Pfserem gej dn9 bescbreghe s c5 Hur zeide

3 unter Nr. 1 eingetragenen Firma: W. er

ers esise be v1111“ 8 die Aufhebung der Zweigniederlassung i

in Firma Albert Hahn in Berlin und von der Fabrikbesitzer Franz Stolle senior zu Altenessen am Königliches Amtsgericht. 8 eöniali b h d Wohnort nach unbekannte Tochter. genommen. f 8 8 XX“ 88 öW 8 8 Das Geschäftslokal befindet sich in Sitzendorf. Königliches Amtsgericht. gesellschaft in Firma Albert Hahn, Röhrenwalzwerk Görlitz. 20137]1 Heidelberg. [20552] eingetragen worden. 1 Fürstliches Amtsgerichht. rerela. „[20380] Kreis Rybnik, vermerkt worden.

ebenfalls in Berlin domizilierenden offenen Handels⸗ 20. Juni 1896 eingetragen. Das Erlöschen der Firma soll von Amtswegen

in Düsseldorf und in Huckingen bei Duisburg be⸗ Eberswalde. H20361] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 420]% Nr. 28 980 Zu O.⸗Z. 166 Bd Die Rechtsnachfolger der eingetragenen Firmen-.8— 1

triebenen Unternehmungen, bestehend in einer eng. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 92, die Firma: Lonis Cohn mit dem Sitze in Görli t3 isters w G 8 * I 8 in werden aufgefordert, binnen 4 Monaten Marschall. 1 & . 8 lischen Stofffabrik, Spinnerei und Kunstwollfabrik, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma! „Max und folgenden Rechtsverhältnissen heute feth nedeeagetradene, Heidelberg. hülachg oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers oo““ er merabenste , 10 Nunn 1anc. 20553] Firma Julius Jores in Krefeld, seinem Sohne

einem Röhrenwalzwerk und Eisenwalzwerk. von Büren u. Comp.“ eingetragen steht, vermerkt worden: Theilhaber J örster ist V Widerspruch gegen die gedachte Eintragung Kolb Das Grundkapital beträgt 4 000 000 Das⸗ worden: Die Gesellschafter sind: seine Stenle dessen E11 5 ee* ister i . 3 ““ ist ei ü e we Elise Förster, geb.? ur Vermeidung des Ausschlusses geltend zu machen. In unserem Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 21, il es daselbst ertheilte Ermächtigung, die lalbe ist e Sts t 8* Feheber efufmann S; Z1““ 9 gs Fernpoh Fohn Gschürlis⸗ 18 SSSo. 1 8 beee gempen Gerhahr Iehe”. FeniageteFeerte Kleinbahn Aktiengesellschaft“ Firma erfins Vere per SeS 2 nen ürnes Eeneseagen n deutig . Kon 8 8 laurt 8 8 . eidelberg, den 17. Juni 1896. . eingetragen worden: Krefeld, den 19. Juni 1896. 1 haben sämmtliche Aktien übernommen. Wilde zu Eberswalde ist in die Gesellschaft egege. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1896 begonnen. 9 Großh. Amtsgericht 1 Kol- 8. Der bisherige Vorstand, der Kreis⸗ 9 Tenfülcde Amtsgericht. Fehetrsen bendek rde hn seh ahe nn Fenten Mathilde Gruenmüller aus Riesenburg durch

Auf das Grundkapital werden nach näherer Maß⸗ treten. Nach dem mit dem letzteren am 9. Mai Die Firma Lonis Cohn Nr. 455 Firmenregi Reicha b 8. 2 . Firmenregister ’1 rdt. Königsee, Thür. Bekanntmachung. [20149] Baumeister Otto Seliger ist als solcher durch Tod ——— 8 gabe §§ 38—39 des Gesellschaftsvertrages von den 1egen seschlossenen Gesellschaftsvertrage hat die neue ist Läkssot olge Beschlusses vom 22. Juni 1896 ist ausgeschieden und an dessen Stelle durch Beschluß Küstrin. Bekanntmachung. [20150] Vertrag vom 17. Mai 1893 die Gemeinschaft der

nachstehend aufgeführten Gründern folgende Einlagen Gesellschaft am 19. April 1896 begonnen und ist die/ BGörlitz, den 17. Juni 1896. rermmndoerfr. Sn * 8 b . „Kynast. 20372 ol. 200 Bd. II unseres Handelsregisters die Aktien⸗ des Aufsichtsraths vom 28. Mai 1896 der Maurer⸗ m laufenden Jahre werden die das Handels⸗ Gü⸗ 1 F in Berlin domizilierende offene Handels Beneag afs nf 8 eftalt geftges⸗ N.gad er hhh- e. a11-ahh Sn nnaser Pieekesdifter stad Felceshe⸗ fm shn scest, eeheeter. nn Frnh hee Bena⸗ Sürnaeraseser So 8 8 EITö ar e Gen⸗ 9,21)” ehgx bgg F.2 8 . 8 eingetragen: ctiengese . Vo ewählt. äft 8 u m 8 gesellschaft in Firma Albert Hahn bringt ihr ge⸗ wenn nicht von einem der Berechtigten mindestens Görlitz. 120135] r am 18. Juni 1896: mit 8g Sitze in Sitzendorf eingetragen worden. ri-N, den 20. Juni 1896. Frlente Götzte bearbeitet b-vn Ses, büesenber, n ade, hnaaec Königliches Amtsgericht. Küstrin, den 20. Juni 1896. 8

sammtes Aktivvermögen, so wie dasselbe am 31. De⸗ sechs Monate vor Ablauf des Vertrages eine Kündi⸗ In unser Firmenre 1 h * b eg ’1 8 . gister ist heute unter Nr. 14541 ⁄½ Nr. 77. „Richard Bock Rübezahl Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. Juni 1896. ember 1895 beschaffen gewesen ist, ein, sie erhält schaß erfolgt. Ferner ist Fs daß jeder Gesell⸗ die Firma J. Prager Jr. und als deren Inhaber zu ermsdorf 5 K., Fealer 82.9 le Der Zweck der Gesellschaft ist Anfertigung von Koönigliches Amtsgericht. ssaarbrücken. 120403] Porzellan und verwandten Artikeln und der Handel Koschmin. Bekanntmachung. [20379] Die Firma G. Bickelmaunn zu St. Johaun

jerfür 1235 Stück als vollgezahlt angesehene Aktien schafter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist, die Wittwe Friederike Lamm, geb

L 5 „geb. Prager, in Görlitz Bock daselbst, der Gesellschaft gewährt. doch dürfen Wechselverbindlichkeiten nur mit beider⸗ eingetragen worden. b 1 am 19. Juni 1896: mit denselben, insbesondere der Erwerb sene Die in unserem Firmenregister unter: Lehe. 20390] hat dem Kaufmann Gustav Waschulzick daselbst r

b. Die in Berlin domizilierende offene Handels⸗ seitiger Genehmigung eingegangen werden und soll ieselbe sub Nr. 936 ein Fi ñ 1 b s 5 2 3 8 1. 8 3 8 . getragene Firma ist ge⸗ Nr. 78. „Apotheke in Schreiberhau L. Grebe“, betrieb der der offenen Handelsgesellschaft in Firma Nr. 15 eingetragene Firma „Elias Heilmaun 1 1 helelschass ia. Fneegs Hahn, 8eesn. alqmer E“ v. feee S twfeden, löscht. Inhaber Apotheker Ludwig Grebe zu Schreiberhau, Sitzendorfer Porzellan⸗Manufaktur Gebrüder zu Dobrzyca“, 2n,Ierdat, rs Henhesr ehranse ü 8 —— 88 v hcc er nseasseiezwrzigz en Bist; eeerLetn Fße enn hnea dr henne Peit denezeenunr ee Sat⸗erbeneegaeheharer gie Ldiem ie wenseebmnie ee esache dev2ires ahwänten gene nn. Beeneen er üsgüsagieeeheahn nh adar: dFresebzgaa aeann a. dorf und zu Grsßenbaum⸗Huckingen bei Duisburg Börsen, und Differenzgeschäften unter sich und für Firma ertheilte Prokura ein e ee b 1111A6A“*“ Heeferce aeprhe Bemib u ee G Kaufmann Carl Veit zu Lehe, Königliches Amtsgericht. I. getragen; dagegen sind daselbst, rechtigt, sich an Unternehmungen, deren Betrieb zu nd gelöscht worden. 8 velsebenden NMeerntezainfungen und ferner von dem h XST; svnes Meai 1806 die der jetzigen Inhaberin und dem Kaufmann Paul fr. 80. „H. Schäpe“ zu Hermsdorf u. K. Zwecke in Beziehung steht, in jeder Form zu 88 1 den 18. Juni 1896. 1 ““ deesea schönau, Katzbach. 1 Fiepene ern 2 icser assung glur Berlin Königli ches Uents ers cht 8 Lamm von dem bisherigen Inhaber ertheilten Pro⸗. Inhaber Kaufmann Hermann Schäpe daselbst. betheiligen und überall G.K-ees assungen und Königliches Amtsgericht. offene Handelsgef eülschaft. 1 —— b 11197 465 92 71 ehn 8 je Fealt hn fi Se en ge4. AbAaFh⸗. ““ 8 kuren Nr. 326 und Nr. 256 Prokurenregister gelöscht Hermsdorf u. K., den 19. Juni 1896. 1 Agenturen zu errichten. 8 1 Die Ehefrau Berthold Trillhaase, Emilie, geb. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes ein, sie erhält hierfür 1 worden. 6 Königliches Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Kosten. [20381] Siedenburg, zu Bremerhaven darf nach dem ge⸗ eingetragen worden:

8

3 8 8

als vollgezahlt angesehene Aktien der Gesellschaft Elberreld. Bekanntmachung. [203621 Görlitz, den 17. Juni 1896. Million Mark und wird eingetheilt in eintausend In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen schlossenen notariellen Gesellschaftsvertrage die Firma aufende Nr. 7. Firma der Gesellschaft:

gewährt. n unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2612 Königliches Le erxuht. unaesheim Bekanntmachun ü

8 8 . . . dim. g. [20373 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je ein⸗ worden : nicht zeichnen.

8 efr. Eöbb bee nhr gcei -- Heeagelec. nestrve wese egre In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 13 musend Mark. 1) Nr. 316. L.n g Berthold Trillhaase zu Bremer⸗ Silesia. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

sin gftraße h zu E ermerkt steht, Görlitz. 120136] eingetragen die Firma A. Renner mit dem Nieder⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren ) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann haven ist Prokura ertheilt. 8 Sitz der Gesellschaft: Kauffung a. d. Katzbach.

dee Keaiglichen Amtsgerichts t Berlin vor ver ie Geselschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Die Firma: „Görlitzer Cement⸗Waaren⸗ lassungsorte Hildesheim die Hauptniederlassung von dem Aufsichtsrath nach Stimmenmehrheit zu er⸗ Klemens Staniszewski zu Kriewen. Lehe, den 22. Juni 1896. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 3

Fönisftadt Fhe 28 sggtr 18132 FeinWond vf kunft auf 81 gegenseitig n⸗ fabrik. Carl Foehr“ Nr. 362 des Gesellschafts⸗ befindet sich in Braunschweis und alz deren nennenden Mitgliedern. 3) Ort der Niederlassung: Kriewen. Königliches Amtsgericht. I. Die Gesellschafter sind: LI11 Blatt 4616 bez. Band 91 Blatt 4615 ver.— D:er 8 mann Willy Thorn hierselbst setzt d registers ist in: Inhaber der Ingenieur Adolf Renner zu Braun⸗ Die Vertretung der Gesellschaft nach außen 4) Bezeichnung der Lirma: 1) der Fabrikbesitzer Friedrich Planck in Hannover, zeichneten Grundbefi und ferner die in Düsseldorf⸗ Handelsgeschäft unter Firnes fone Ferie,r egee. schwiig. 22 8 erfolgt: . ; Klemens Staniszewski. Obornik. Bekanntmachung. [20154]) 2) der Rittmeister der Reserve Adalbert Mehl Oberbilk und Düffeldorf⸗Stoffeln belegenen, im Fen Jr 4528 des Firmenregisters rt. Schneider & Altmann vorm. Carl Foehr’“ Hildesheim, den 23. Junt 1896. 1““ 1) so lange der Vorstand aus einem Mitglied be. Kosten, den 6. Juni 1896. In unserem Firmenregister ist die unter Nummer 28 in Hannover, Grundbuche des Gemeindebezirks Düsseldorf von Demnäͤchst wurde unter Ne 4526 des Firmen⸗ L“ am 19. Juni 1896 seh⸗ 1ee Verstand ö einem eingetragene Firma „Schendeit in Orlowo gelöscht 8 8 ütegag 89 wwsnhS 5 Giesene Bans 18 aett 205enmeZerei erdsr Ffeh Tirn 82 vEE vee9 Görlitz, den 19. Juni 1896. 161““ Insterburg. b-.en Ae e. ¹Mittglied besteht: lle Kosten. [20383] veAeeaar. den 22. Juni 1896. Die 5 ellschaft hat am 17. Uan 1896 begonnen. stůcke. genannte Willy Thorn eingetragen. Königliches Amtsgericht. „Heute ist in unserm Firmenregister a, entweder durch ein Mitglied allein, baar der *In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Königliches Amtsgericcht. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Für die Einlage werden dem Inferenten 160 Stüc Elberfeld, den 22. Juni 1896 ——EZ1“ . Krupkat“ zufolge Verfügung Fesleütneat ausdrücklich die Befugniß hierzu er⸗ worden: 18980 8.und Petheilan h dje Stammeinlaten

als vollbezablt angesehene Aktien d sgericht. Abthei Mi eexrengf eevee. 120551]1 n, br b 18 Fse 1 Mitali 1) Nr. 317. osnabrück. Bekanntmachung. (19776] auf die einzelnen efelschasteg, wie folgt:

und ferner 2000 Ehcsahene. deten er. IFelscheaft ectsrcdeßh vmtseerdabt. Aoötheilung o9 In den diefigen Handelsregistern sind folgende eee. 8 8* Sv8 Ce 8 b. oder durch zwei 8” Se Vorstandes, 9 Bezeichnung des Firmeninhabers: Schwarzvieh⸗ —Auf Blatt 978 des hiesigen Se.brec9 i 1 Fehn⸗ lanck 100 000 ℳ, b a 1 if . 1 . 2 am

1600 b. 88* 8. Fbe. Pree larmeee 8. u 95 lfde. 8 5 Firm 8 J. Len Müllenbach ““ [20375] oder stellvertretendes) und einen Proku⸗ 9 weaesh Fenig Zielinsti. incAtbien eerkamp 8 ie G ge Fait wie⸗ veriräen de Ce acde 8 Theilschuldverschreibun währt, n Höhr, in Kolonne 4, Rechtsverhältnisse der Ge⸗ 2 „den 6. Junk 1896. 8 „Die Firma ist erloschen.“ mehrere

e venamnadnchne danerle elnenen Brensfncen Bevchüenn deselhl eehelenane orden n Sonras (euschast: Bie Geselsctast gi anfoelast worden und 93. Ie de Ceselsgofregen, 2a Henn dh In gleiche Weise erfolct die Zeichauh den Fiege⸗ Koften, denrgesclihes Ammrgericht. Beecdeine, Ne 1a üzun 189. w11X*X“*“ Eicerbeft zid tehenust Bchardt dasegbst eingetragen Vordenn ii far die die Firma an Jof 4 Schil, übergegangen. 8.8. zur Firma Oskar Mathias & Cle in und zwar so, daß der veeheeemee⸗ die Ver⸗ 8 Königliches Amtsgericht I. Zum Geschäftsführer ist Walter Planck erwählt

von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand obengenannte Firma Prokura ertheilt und bar die Kol. 1 ZEA““ 15 172 des Gesellschafters Oskar Mathias 5 Phebeees de ätsshen a vüeas Kosten. 120384) gudelsregiste [20398] ben Stemhefffete bbup“ besteht, abgesehen von etwa zu ernennenden Stell⸗ Eintragung derselben unter Nr. 1921 des Prokuren⸗ Kol. 2. Fereieenn des Firmeninhabers: Josef mit Klara Paulina ssescae⸗ von Karlsruhe, Verhältniß andeutenden Zusatz. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Posen. Handelsregister. Von den Stellvertretern ist jeder allein die Firma

vertretern, aus einer Person oder aus mehr Per⸗ registers stattgefunden d. d. Karlsruhe, den 20. Mai 1896, wonach die Alle Bet 8 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter 1 8 . d. . Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als worden: Sesx 8 u vertreten und zu zeichnen berechtigt. 1) Nr. 318. Nr. 879 eingetragenen Firma W. Tunmann zu zum aleeinigen Gesellschaftsblatt t der Dentsche

sonen, welche den Titel Direktor führen. Die Gesell. Elberfeld, den 23. Juni 1896. z. üt f örig Uheassagihe bod ne orendfglein, westrrer Sässälezes den ict. Nlitenena . Fel. 2. Zeregnuns der gnance“. ecin W““ hea gigfets. and ageioalich Preuischen 2) Bepichnung de gütmegicalens: Schwarwied Posen Folgendes vermefkt worhenche te, auf den Reüchs⸗Anzeiger bestimmt. 1 ¹.4. : J. 2 3 9. 4 8 ändler Pet nski zu Czempin. Fi vee sie erfenstahshh dalglehn hen, en eenneege. Zegenrenrn ss-.n, nnte 1099,2 uSrenhen en. de 18. Jann 1994 u Fee dobane egser Lenanar is ge üeeETEE“ ch de dr serlagaag. drre,enen. Rerhrenn tntecnnana aah Bof Frätezsessazet. —Seeen. Frabhthes damtgra. . unter Nr. 8 praen 4 f : 8 Bezei rma: otr . 1 1. d 5 8 m eigniederlassung hier: durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder desse/ 4) Bezeichnung der Fi z 1 Uasais Rerehs 1“ Schriftliche Sanden sind mit eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Höhr xeeee Die Zweigniederlassung in Karloruhe ist auf⸗ Stellvertreter. G Kosten, den 6. Juni 1896. 0 vene . Urnns 1 Lete⸗ Schönau, Wiesenthal.

Gesellschaft zu versehen und von einem Vorstands⸗ irma: Ph. Gerlach, Fuhrwerks⸗ und Speditions⸗ gehoben. andelsregister.

8 ie Grü Königliches Amtsgericht. 8 mitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ geschäft in Eschwege. Grünberg, Hessen. 8 . 8. Die Gründer der Gesellschaft sind: Sessaseeb hen eng havs zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann H mit 88 ve. 9*. okuristen zu vollziehen. Zufolge Bereuberugg Peischen Christoph Philipp lgend b Bekauntma 1“ JT1’“ 8 de. den2n-hehne9 Ilcealter 8 nb. Kosten. (20382] Ernst en 18 Pofen KFe worden. 8 EEE11 21. s, gesegicheasee 388 ellvertreter und Prokuristen haben ihrer Unter⸗ 8 und dessen Sohn Ernst August Bernhard] Folgende Firmen sind erloschen: Füͤrst Sitzendorf, In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Posene iches Amtsgericht. Abtheilung V. Zell i. W. wurde heute eingetragen: 4 Eiseesean Der Theilhaber der Firma, Peter Sauer, ist

schrift einen das Vertretungs⸗ bezw, Prokuren⸗ Gerl hier hat vüne das Fuhrwerks⸗ und 1) die Firma Chr. Hoffmann, hier, ekes e nh.) 2) der Kaufmann Carl Voigt daselbst, worden:

verhältniß erkennbar machenden Zusatz beizufügen. Speditionsgeschäft von jenem übernommen und führt 2) die Firma Jakob Henricy, hier, WW“ Bekanntmachun 203761 S h 2 . g. 3) der Kaufmann Salo ffer in Berlin, 1) Nr. 319. ““ . delsregister. 20397] gestorben. Die Gesellschaft wird von der Wittwe 8 8 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Schwarzvieh FK.-II gFnemensen 8 hente be 8. v-a. besselben. Christina Friherika, geb. Theurer, mit

Die Berufung der Generalversammlun erfolgt es unter der Firma „Pb. Gerlach“ weiter. 3) die Firma Georg Rock in Groß⸗Eichen, In unser Fi ister ist t 18 s d durch öffentliche, mindestens 18 Tage vor 8. Ver⸗ Laut Anmeldung vom 15. Juni 1896. 4) die Firma L. Stiedenrod, hier. Abft bie Firme heien NeS A 9 ee Mar Se. d liszkiewicz zu Czempin. 3 1 b ili sammlungstage diesen und das Datum des die Eschwege, am 17. Juni 1896. exe; 23. Juni 1896. 8. 1— TIürI K;eren 8 C vesble Sobans erde lane ea pie. Nr. 2167 eingetragenen irma B. Otocka zu Posen g; eeen chaher dorto se, cht, di EEWNEq 1 ] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 Großh. Hess. bmteperict Grünberg. Friedrich Schröler hat sein meen; Die Firma „Sitzendorfer Porzellan⸗Manufactur 8 Hezeichnung 8 2 Jan Tuliszkiewicz. Foggendes vermärn se marché B. Otocka Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen . 2 ehee ee v v rn 3 . e 5 4 4 5 5 8 8 8 9 ’. de 2 un . 8 j 1 2„ 8 s. Becamensanceg dee, Geelscee itctcut Pe,ee eaneze, eseeess ü 9.620865] abteneüan Handelsregist [20140] Fene u Hite cheketene aheih n serzee fäechen ü-e 8 Uhgrnectat 8 en Könicliches Amtsgericht. geänderte ist unter Nr. 2684 unseres Firmen⸗ 8 152 Die Gründer der Gesellschaft sind: I. Bei der unter Nr. 386 des Gesell chaftsregisters des Königlichen Amis 8 19419 u Gütersloh He delogef elf zaft g-2. eh - mgese lschaft Fabesk e,e Kosten [20385] registers die Firma Bon Marché B. Otocka ertheilt. 3 8 1) die zu Berlin domizilierende offene Handels⸗ bestehenden Firma Bierhoff & Springorum ist Die unter Nr. 131 18 44 isters 8 . re shbers dein 2 unter Nr. es Gese abrikanlagen, Wohn⸗ und sonstigen 3 8-4 Firmenregister ist Folgendes eingetragen mßt dem Sitze zu Posen und als deren Inhaberin Schönau i. W., 13. Juni 1896. gefellschaf in Firma Albert Hahn, am 20. 2. 1896 Folgendes vermerkt: etragene Pirma „Wilhelm Bartels in 9 r ig 12 fr 182 ʒx 2 Oefen, Modellen, Formen und Vor⸗ e die verehelichte Bronislawa Wituska, geborene Großh. Bad. Amtsgericht. die zu Berlin domizilierende offene Handels.. Die Gesellschaft G nach dem Tode des Friedrich 89. Junh 1896 geloscht und unter Nr. 144 die unter Nr. 4 die 9 8. 8 dols U 82 in Firma hat igen Zabehet, serner mit den Materialien, fa. ge. Nr. 320. v. Otocka, zu Posen eingetragen worden. .““ hes C“ geffüscaft in Firma Alkert Hahn, Röhren⸗ Süerboff 8 gs. 1. 1 8 8 Fele Firme, nilh. . zu Ptbeen”n, 8- als eeeenc⸗ exeulleen d0dem 5 12 Gesellschaft behemg b— 2 9 Beprichnung 2 eeeae Kaufmann P. ““ Abtheilung IV 1 sechwelm. Handelsregister [20407 1 ren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bartels zu in Kelbra eingetragen. e ie mi An⸗ 1 upinski zu Kriewen. Krerwigedcg b Schwelm. 1ZZ31114144 . . . Die der Ehefrau Helene Bartels, geb. Her⸗ mann Kar röter und Knopfmacher recht ein und erhält als Gegenleistung für die Ein⸗ 4) Bezeichnung der Firma: J. Fi ister ist bei Rr. 966 selbst Firma Gevelsberger Dampfziege ulin der Fabrikbesißeer Max Eisner, II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1310 mann, zu Gütersloh für die Fi il S t bri Stü sen 8 den 8 Juni 1896. 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. „wose 8 8 der Fabrikbesitzer Heinrich Eisner, ad 3—6] die Firma Bierhoff & Springorum und als Bartels“ zu Galobe süt 1112 enae zch⸗ 9 hfb Zuen E Gäfülza vic⸗ 3 Anßerden süene büch E Königliches Amtsgericht. E83JL63 5ö. X**n—G L-2g 8S ö. Vcbelcbe h an 7) be Ffot tzer Dr. Georg Heinrich Hahn deregn 2eeSan fhaaen, 5 vodeiengnistessa fingetragene Z“ des e, mhas 8,8963 ich 1828 für die Zeit vom - Januar d. Is. bis zur 8 [20386] tdanfshhr erfügang 8 Zunf 1896 Nente 18. Juni 1896 eingetragen. . 1529 nigliches Amtsgericht. ntragung der Gesellschaft in das Handelsregister Kostem. züter if⸗ den: hihtüeresangsan. zu Düsseldorf. III. Der aters⸗ er Gesell n 8 8 8 register ist Folgendes eingetragen Folgendes eingetragen worden: 1 5 2 n bilden die vorstehend mc nes ,3 6 20366] 8 hat giecsaann Ruden Beeslh n vcvene Verantwortlicher N 1 th 1nc n 2 111 1.. . öS Kesaec ne geawes essenn geh S eeeiche-eeeehhen 6 * sub 3, 6 un henannten. er Königlichen Amtsg to zu Essen. r. 144 des Firmenregisters mit der Firma With erantwortlicher Redakteur: Siemenroih Die alleinigen Mita⸗ des sind: 1) Nr. 321. 8 npens ührt. Di ter Nr. 412 des Firmenregisters ein⸗ Den Vorstand bilden: 1. Bei der unter Nr. 457 des Gesellschaftsregifter, Bartels“, eingetragene Handelsni benn 8 A’ des Fumeninhabers: Handels⸗ welche dasselbe unzer unveränderter sirma fortführt. 1benen, efrxma 8. z be Fabrichesiter Oskar Hahn zu Berlin, eingetragenen Firma Alb. v. Tarnogrocki st am 1) die Chche ceger e Pünnälse 18 1 8 2 8 ““ e. .eene 79, eewexked zu Kriewen. Vergleiche Nr. 1149 des fernenrasen Nr. 1149 Fn en enee 92 hen 2) der Fabrikbesitzer Max Eisner zu Berlin, 22. Juni 1896 Felssage vermerkt worden: zu Gütersloh, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. beide in Sitenborf, Karl Voigt, 8 3) Ort der Niederlasseng; Kriewen. Demnächst ist 1. Fehtes F. * r. Gast Avodf Weinbrecher Gevelsberg) 6 cht 3) 1E worftandane 2— der ö. Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst.] 2) den Kaufmann Wilhelm Kriele in Gütersloh Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Jedem derselben ist vom Aufsichtsrath die Be⸗ 4) , der Füma: J. Wlo Ueber 88 999, E 1K.K.2. 18 am 19. Juni 1896. 8 b ßner zu üe eldorf. as Geschäft wird von dem Gesellschafter Ingenteur d Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. fugniß ertheilt, die Gesellschaft allein zu vertreten 1gsgeri cht. mit dem Ort er Niederlassung Potsdam und als

““ 8 2 und deren Firma zu zeichnen.

elöͤs

chal.

31