2048 19774 Konkursverfahren. [20428] Konkursverfahren. 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte h. 8 881. heessachen “ r Actien⸗ Nr. d0 289. Das Konkursberfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Gesellschaft Zuckerfabrik Ahrensböck, Sitz Vermögen des Kanfmanns Herm. Löwenstein, Kürschnermeister Bernhard und Marie, geb. Schwwetz, den 23. Juni 1896. .“ Ahrensböck, wird das Verfahren nach geschehener Inhaber der Firma F. Willig in Freiburg, Levy, Lewin'schen Eheleute in Kulmsee wird, erek, Fhhresvenicellung hierdurch aufgehoben. wird nach Ansscht des § 190 K.⸗O., da eine den nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hreusböck, den 23. Juni 1896. 8 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ — Großherzogliches Amtsgericht. nicht vorhanden ist, mit Verfüsung vom Heutigen kräftigen Beschluß vom 16. März 1896 bestätigt ist, [20445] stssrrabeabben. 8 Cinharb V——++N —“ “ Berlin, Freitag, den 26. Zun “ ; g4af⸗—⸗ 1 8 8 —Oↄ-—;—————-——⸗——-———— . 8 Veröffentlicht: Ahlers Gerichtsschreiber 8 Egrichte Keaber Gag. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 8 Hed a cflebese Abhaltung des Schlußterminz u“ 3 — [20490 Konkursverfahren. (L. S.) . V.: A. Frey. — 82. 3 8 1 1 — 9— vodhn gennesbeehre erdensirchlchig Torf⸗ 5 S nx a esheegeäsna Sprottan, E“ b do. 81 14. “ bo meisters Ednard Weise in Frose ist zur Abnahme [20454) Konkursverfahren. Schuhmachermeisters 2. Brandenburg zu .egbeateeseanes 8 Amtlich festgestellte Kurse. . 4. [20427] Konkursverfahren.
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 IE“ 111“ 8 3000 — 75 11002 3 . eng ,2 bhene dänscgnnn emel en 1 9. A. Kalle. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der — 0,80 1 Lkra ⸗ 0,80 ℳ 1 gei — 0,90 ℳ Od 1. 8
—
29— — .
3000 — 200⁄1—,— Hennohfe⸗ 3000 — 200 ⁄,— essen⸗Nassau.. 1000 — 100 103,50 G do. do. 1000 — 300⁄—,— Kur⸗ u. Neumärk. 1 102,10 G do. do. . 2000 — 200,— Se 5000 — 200 [101 75 bz Pommers
do. Posensche.. 5000 — 200 97,25 G .“ 3000 — 200 101,80 G Preußische.. J2000 — 200,— do. ““ briefe. Rhein. u. Westfäl. 3000 — 150[121,20 bz do. do. 3 3000 — 300 117,70 bz Sächsische.. 3000 — 150 115,00 bz Schlesische.. 3000 — 150104,50 bz B do. ..33 versch. 3000 — 30 3000 — 150 [101,90 bz G Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10/3000 — 30 1 95,00 B do. “ 3 101,90 bz 1 8 er. h Badi Eisb.⸗A. 2000 — 200]⁄104,40 5000 — 150 100,25 bz G do. Sche 9c u. 94 .
5000 — 150[94,80 bz Bayerische Anl.
do. St.⸗Cisb.⸗Anl. 3 Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 do. 1887 . do. 1888... do. 1890, do. 1892. do. 1893 . ..
Grßhzgl. Hess. Ob. do. L.öS Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 9172 do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 . St.⸗Rent.
do. Ldw. Pfb. u. Kr. Bch P „Pyrmont. 1999-1999,, x& Wartsgiha 7s
20-10129 1b10 DPaseltgeees es;
Bayer. äm.⸗A. terget g.Loose Cöln⸗Md. Pr. S
Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 100,20 bz Hemnherss Egcse 3
5000 — 60 100,20 bz Meinin 8. ger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 94,80 bz Oldenburg. Loose
. 5000 — 200 94,60 G 2. 8b 5000 — 200 7104,70 bz do. L.II. II. 67 5000 — 200 103,00 bz G do. II. neues3 1.1.7 5000 — 60 [94,60 G Pavpenhm. dP= versch. 5000 — 200 99,40 bz G
SegeEE ————ö2ö=2 SSS
Einwendungen gegen das Schlußvergeichni der bei Spediteurs Karl Königer weil. in Pro Umrechnungs⸗Sätze. 3000— 9
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1b 8
. ü 3 nowski zu Weißenfels a. S. von 105,75 ℳ Termin Putzmacherin Frau Louise Fischer, geb. Kannen⸗ 2 1 bsterr. Gold⸗Glb. — 2,00 ℳ 1 Gulb.
8 1“ üge ch hierdurch u“ 22 i 1896 auf bden- 9. Shn 1896, Vormittags 9 Uhr, berg, aus Thorn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung W. “ Guld.
termin auf den 21. Juli 1896, Vormittags Gräfenthal, den 22. S Abth ilung II vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen F. 1,126 ℳ 1 Rubel 8= 3,20 ℳ 1 95.2
“ chen Amtsgerichte hier⸗] Herzogliches 8 eilung II. Lauenburg i. Peme⸗ 22. Juni 1896. gegen — Here Eaczechntenatet vr tcgt ℳ 1 Lgivre Sterling = 20,00 ℳ
selbst bestimmt. “ böniglic ts. sn Gl Figen jber e nicht verwert nnh. 1 ““ do. konv. v“ 1ntah, ecbcSGSG(Gaiihtsschreber des Königlihem Amtsgericts. ] aslung derfiggsadiah; her die Gesttagg de n. .n vnftedam Rort 109 1 38, s—ke RSfil. Gna⸗dhl
h. 500 101,00 G 1 4.10 [5000 — 500 101 Weimarer St.⸗A.
: 88 Fest Prov.⸗A. II Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
568K2b ESSES1““ bEe D
—q2A=Zö2=
SScceeceehceeeeeeöeeneen 2S
SSSSSS= —q 2
— ⸗N
8 5
Stieger, [204. Bekanntmachung. ; B 5 do. do. do. 189 f 1 3 kursverfahren [19562 Konkursverfahren. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die 1 Antwp. b 8 o. do. 2 Gerichtsschreiber des Herzoglichen “ vüeg tepafttelben “ Peheisa gind 1902 Konkursverfahren über den Nachlaß des lieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Brüssel a “ 8 Breslau St.⸗A. 80
t 8 8 1 do. do. 1891 . ügbar. d der Gerichts⸗ Thonwaarenfabrikanten Hermann Fischer in verunhn auf den 17. Junli 1896, Vormittage 3 . 3 8 3 o. do. 8 119r de Vermögen der 181 8,88, 1 verfugbar.r. Hach gemn naf dier 585 Gräfenroda wird nach erfolgter Abhaltung des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. F. 4 verak.re 95 Putzmacherin Marie Walter, geb. SPezes. gelegten Verzeichniß sind dach. c. 90 ₰ nicht i.e vese⸗ beee⸗ vafgehoßsg. fe 98 8 ö “ “ adt⸗Anl. do eu⸗ d luß⸗ bevorrechtigte Forderungen zu berü⸗ igen. Liebenstein, den 18. . 1 . N. B ““ v 1 Vlüs llres “ von Seag. Fracten 8— 24. Juni 1896. Herzegliche W““ Wrlerho ischen Amtageriatt Lifsab. u. Oporto Fensse6 3 ee.b gegen das Schlußverzeichniß der bei der C. c Schlaff, Konkursverwalter chaaff. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25 de. M. da. 8 Vertheikung zu berücksichtigenden Forderungen und 8 ö“ Möbrid u. Bare. . ersc. nde. 48 zur Beschlußfassung der Gzuble shn * 78 [205572 Beschlus. [20616] noekar verkabrere. 1ö“ In . Konkursverfahren 1s be Vermoͤgen des AIEan do. .2M. Hortmd. do 98.958¼ 111 8 FFe. f. ““ 2 nd edie Gewährung einer Nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termine, In dem G. Füute 18 E“ Abschl 5. Kohlenhändlers Christoph Heinrich Lehmber ecs 2M. 1 Dresdner do. 1893,3½ 1.1. do. stattung der vugen d25 bes Gläubi erausschusses vom 18. April 1896 angenommenen Imenfererare des nehmigung des Gläu 8 4 8 8 sm Walsrode ist Termin zur rüfung nachträgltih I1“ Düßseldorfer 187631 1.5. Oftoreußische Ee 8* 118 Juli 1896, Bor. und nach erfolgter Abnahme der Schlußrechnung vertheilum erfolgen. aia he n8 1₰ vnc angemeldeter Forderung auf den 14. Juli 1896, .. . 100 Frks. 3½ 1.4. do. 8 der Schlußtermin auf den I“ lichen Amts⸗ wird das Konkursverfahren über das Vermögen des füsbas. ach * auf 8. ht 8 eder. Morgens 10 Uhr, angefetzt. C11ö616 1 1 88 Hene esae . mittags 11 ½ 8 5 228 em König Wirthes und Bierbrauers Josep Rehm von gelegten Verzeichnisse sind dabei u —Waksrode, den 24. Juni 1896. vavest ... 109 3. 1 n 8 vee gee setas⸗ Juni 1896 Frcbeih bob der Eck hiermit gemäß § 175 der Juni 1896 Gerichtsschreiberei II des Königlichen Amtsgerichts Wien, öst. Währ. 100 fl. 1 . . 8 O. aufgehoben. 1 8 . . . . .. Schmidt, Grünstadt, den 22. Juni 1896. 8 August Holsten, Verwalter. 1 20559 Konkursverfahren. do. 1 “ ““ Frrtsg⸗cgt. 1“ ö über den Nachlaß des in 88 8 2129 8 109 dt 8 [20487] Konkursverfahren. Fung, Kgl. Amtzrichter. 8 [204861 K. Amtsgericht Maulbronn. Worms verlebten und wohnhaft gewesenen Ma⸗ Italien. Plätze⸗ 100 Lire Das Konkursverfahren übe 2
˖— 1““ thias Gradwohl II. wird nach erfolgter Ab⸗
r das Vermögen der Konkursverfahren. 9 6 böö“ aft Gellendien & [20483 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. Petersburg 100 R. S. Fefess 8. ““ “ der in dem 88 Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Lehner, Bauer in Zaisersweiher Worms, den 22. Juni 1896. d
5000 — 100 102,75 bz 5000 — 200 101,00 bz 5000 — 200 101,00 bz 1000 — 100 102,25 G
210 22E
—68”8SASöSe 2 ,;07. .2 2*. „ 2 2 SüScocnEU
20-297-
ESESE“ —V—ö—gAg 2. 0 2 2 2*.
0 9 AöSe %
6b
bmhotoboje i
8 33.8 o. 8 . . St.⸗Obl. 11. 8 do. Landschaftl.
18775 8.B. Ef⸗ 1rt.
“ Hallesche do. 1886,/3 †¼ 1. Posensche
S . “ do. do. 1892 3 ½ .1. 1 “ do.
“ do. 1895,3 ¼ 1.1. do. Ser. C.
15 9. Karlsr. St.⸗A. 86 5. Sächsische..
818 1- 8 394 2 — do. “
. eler o. 89/3 ½ 1.1. do. d 8
216,05 B Kölner do. 94 3 4. 1 Ster alalaesg.
2VYöPVY=
AüöU
2 2 Speeeeesseen SöePeeeeeeeeeeeeeen
8992 A SEPesgiegg
8SS 85 SSE55 8g’SSAgö’
ergleichstermine vom 4. Mai 1896 Fessioh nane Uhrenhändlers Andreas Petersen wird, nach⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Frgele Ces lm sgericht. . Warschau.. ü100 R. S.
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom dem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni heute aufgehoben. öu 3 1 . Königsb. 91 III 8 2 Mat 1896 Peaduat ist, nach erfolgter Abhaltung 1896 angenommene Zwonsgvergkeic durch rechts.. Den 24. Juni 1896. Gelb⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. g 8 1” “
s ichtsschreiber Schaefe 15, 3 b1- Münt⸗Duf 9,70b2 Engl. Bnkn. 1,20,3696G Ado. 4. 1— des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Gerich schreiber Schaef B JT arif⸗ . c. Bek anntm achungen b Münr Dafs⸗ eS893639 8 “ do. lndsch;ne
222222222222SnSIIIISIISIIA=
₰ 5
Co Co .2 2⁄ 0
2.
—
22
—
2222222222SIIZIS
ernburg, den 24. Juni 1896. 8 hierdurch aufgehoben. 1 Bovergs.vSt. 20,37G Aänd. Noten 1 Liegnitz do. 189273 ½ do. ldsch. Lt. A nburg, 3 ; wergs. pSt. 20, 168,30 G † Lsch. Lt. A. Herzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg, den 23. Juni 1896. 20423 Konkursverfahren. 9*9 poe. 9 aM an. . Lübecker do. 1895 4 1 do. do. Lt. A. (gez.) Edeling. 8 Zur “ olste, Gerichtsschreiber. — In s Konkursverfahren über das Vermögen des der dentschen Eisenbahnen. 8 88. † 16,21 b; B vven; hehen. 1 96 Magdb. do. 91, IV 3 ⅛ versch. do. do. Lt. C. “ Feegefe. Materialwaarenhändlers Karl Oswald Püsch⸗ [20512121 “ Dollars p. St. 4,18 G Sest L. ieon26,0b; vn9. do.e 914 12 B 1“. den 24. Juni 1896. 8 [20430] Bekanntmachung. mann in Schönerstadt ist zur Abnahme der Schluß⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Imper pr. St. Seeshn do. 1000fl 170,05 b; Mainzer do. 91/4 9 do. do. Lt. D. (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Afsistent, Im Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 8Ä der Dortmund. Gronau⸗Enscheder Eisenbahn do. pr. 500 g f “ Russ. do. p. 100 R 316,25 b; do. do. 883 ½ 1.3. do. do. Lt. D. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Kleinhändlers Johann Dietrich zu Süchter⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ als Versondstation in den Ansnahmetarif für die 116,20 bz G uli. Juni 216,25 b BG do. do. 94,3 ¼ 1.4. 8 do. do. Lt. A. C. D. — scheid ist zur Prüfung nachträglich angemel⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beförderung von Steinkohlen zum Puddel⸗ und do. do 500 —,— . 720 b: D Mannheim do. 88/3 ½ 1.1. Schlsw. Hlst. L. Kr.
20456] Konkursverfahren. deter Fordewmgen v auf 24. Juli dieses Beschlußfassung der Gl ubiger über die nicht ver. Walzwerkbetrieb von Stationen des Ruhrgebiets Amerik. Noten ult. Juli —.— Mindener do.. 4. 1 do. do.
8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jahres, Vormittags 11. Uhr, vor dem unter⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf nach Stationen des Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebietz- 1000 u. 5005 416,00 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 † 1.1.7 00, do. do. Banunternehmers Hermann Lutze zu Blanken⸗ zeichneten Gerichte anberaumt. ESFSonnabend, den 18. Juli 1896, eeeen.;. gültig vom 8. Juli 1895 bis einschließlich 30. Jui do. kleine 4,1625 G Schweiz. Not. 80,90 bz B] Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102,20 B Westfälische.. —— machdem der in dem Vergleichstermine Hennef, den 19. Juni I hn eeen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 1ne.eshe;, Juni 1896 Cp. . N. P. 4,16bz G Rufs. Zollkupons 324,10 Bg s 1. “ aee 8 . vom 3. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich 8 Königliches Amtsgericht. estimmt. 1 8 8 ö ri⸗ . u Belg. Noten —,— do. Kleine 324,00 bz 5 vu ID r 11. 000— 1, 8. I.18 durch 8. heneüftigen Bef luß hem 3. Juni 18 88 v““ Oederan, den 23. Juni 1896. 8 Königliche Eisenb hu Direktion. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %½, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. St.⸗Anl. I. u. II 17 200 [101,25 bz aev eche . gse⸗
vmMbti g 11u“ . Eö“ ESEö“ otsdam St⸗A. 92 4.] 103,00 G do. do. II. stätigt ist, hierdurch aufge oben. 88 [20489] Bekanntmachung. ichtsschreiber des Königlichen Amts ts. 20513]* Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. 2.8 5000 — 5000,— do. neulndsch.II. 3 Hantenbegg. 1 Ban 858 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ 8 Ga Am 8 Juli d. J. wird die bei Leipzig an der Bahn⸗ 1. 8⸗Tm. Stacke zu Rheinprov. Oblig. ¹. versch. 1000 u. 500 103,00G do.lengsgsch I. 3
:2 IE8ESSVSYeSSSVSSq
A*
201⸗
2 2SSSPEV=UVPVPgVFgP
9—
SqSFöEIES=SS
SPEgEEgEES
02 8990 IIe
42 8
üSSSEgE 22222222=
7 —
6 3 j i ¹ Herrzogliches Amtsgericht. Putzmacherin Marie Pilger alias Marie [20448 linie Leipzig -Eilenburg gelegene Haltestelle Schöne. Dtsche maee uere 4.10 3. Sögüctsus do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 200 103,00 bz G do. do. II. 3
e29) ve pagnn. 8 (Erude in Hof wurde wegen Unzureichendheit der 8 Konkursverfahren über das Vermögen des feld, welche bisher nur dem Personen⸗ und Gepädk⸗ do. do.
1 8 „Konkursmasse mit Beschluß des K. Amtsgerichts Hof gaufmanns Inlins Jansen, früher zu Ohligs, verkehr diente, auch für den allgemeinen Güter⸗ und do. do. 3 o. do. 11.7 5000 — 500 97,75 bz B Rentenbriefe. Obligatiomen Deutscher Kolvmialgesellschaften Fischer, Gerichtsschr⸗Gehilfe als Gerichtsschreiber. vom 18. d. M. eingestellt — 182 ennn veslehnenr r n nigeh Vetöredetr erastnet. do. ult. Juni 99,50 B88,40 bz]Rirdorf. Gem.⸗A. 10 1000 u.5009.,— .. . 1.4.10/3000 — 30 1105,00 b; St.anae ⸗O5 1.7 1605—3091108,790 Hof, den 19. Juni 1896. 8 aufgehoben 8 Die Abfertigung von Leichen und Fahrzeugen finde Grch. Mon.⸗A. m. I. Kupon 36,20 bz G Pebes Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 99,00 bz G
20492 Konkursverfahren. schtei 1 8 — 1 — Ausländi ds. 8 . — —2 Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts hligs, den 23. Juni 1896. daselbst nicht statt, auch ist die Annahme und Aus 3. ke. en brgg* do. Gld A. 50 1. K. 15.12.98 olnische Pfandbr. — V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. s67,40 B do. do. 4 ½1 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P. 67,4à,5 B kl. f. do. Liquid. Pfandbr. .
xapezzerero nnd Pügbeshänpkers Zaltus 8 Mill itzer, K. Sekretär. 98 Königliches Amtsgerich 3 8 v.. vad, e eees anggeschlgsen. CC r. Z. 10CSe Pes. 66e 88 mit ler geeg 1000 100 Rbk. p zu Cassel wird nach erfolgter altung des Schluß⸗2 1.“ t ng. “ v111“] 1.“ 8 1rüestee ns ion. 2 o. ne . es. o. 1. K. 15. 12.9 — +,— termins hierdurch aufgehoben. I1“ “ E 1201600) Konkursaushebung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 4 ½ % do. innere : 1000 u. 500 Pes. 55,40 bz do. mit jauf. Kupon Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 40,90 G öri. Cassel, den 18. Juni 1896. 3 s. ssgpezereihändlers Diedrich Sülberg, früher zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des [20515] — — do. do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 55,40 bz do. i. K. 15. 12.93 do. do. kleine 406 ℳ 40,60 G 84 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Bredenbruch, jetzt in Langendreer, wird nach Wilhelm Schultz, Stuhlfabrikant in Pirmasens, Fär die direkte Beförderung von Personen und do. 4 ½ %% äußere v. 88 1 1000 £ 56,40 bz do. mit lauf. Kupon 1 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. . 406 ℳ 95,40 bz egk; Ausschüttung der Nasse aufgehoben. z. Z. ohne bekannten Aufenthaltsort, ist nach abge⸗ Reisegepäch zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ do. do. 56,40 bz Holländ. Staats⸗Anleihe “ er. Anr. 4.10 100 M.ℳ. — 150 fl. S. 97,90 bz Randh Hens Iserlohn, den 22. Juni 1896b6. baltenem Sb eh Frchas as Pertes e Bir iisonsbe iüte Elberfeld, Essen a. d. Roht⸗ 5 8 Ees rves. ,S e An 5 8 aae 8— 2 en⸗ ursverfahren über ermögen 8 88 i vom Heutigen auf⸗ . . 400 1 8 .⸗Obl. . —— Em. re G. 8 as Konkur Königliches Amtsgericht. 8 vertheilung durch Ger eschlu g 8 2 2. vn e-C.. g 22 2; o. mitte
1 8 d Münster i. W. einerseits und v
uns S. Grünewald dahier, Hohenthor⸗ den. Hannover, Köln und 9 Barlettaloose i. K. 20.5.95 26,60 G do. do. Nat.
; 8. Acheten wecht⸗ Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Cise Bosnische La .2 ab 97,50 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 2000 102,75 bz o. amort
straße 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [206 FaSraseegeEidhh irmasens, den 23. Juni 1896. 5856 t.⸗Pfd vom 2. Juni 1896 angenommene Zwangs⸗ en hneh.nhe Tlanh das Vermögen der Päer Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: .2n. Eö Der en 88 88 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 b; G do. 5 % Rente (20 % St.) vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni Handelsfran Wittwe Helene Radlik zu Katto⸗ Weisbrod, Kgl. Sekretrk. uaus ültige Tarif nebst Kacht ag 1 wn 2 do. do. kleine 100,00 b; G do. do. leime 1 ve 69,70 %b 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. swvitz wird, nachdem der in dem Termine am 27. April —— hierd 88 Fsrgecige arif nebst Nachtrag do. do. v. 1888 100,00 bz G . do. pr. ult. Juni do. kleine 400 100,20 bz Cassel, den 20. Juni 1896. 8 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [20431] Konkursverfahren. eMünster 1 W., den 23. Juni 1896. 89. do. kleine 100,00 bz G do. do. neue do. b.1892 4000 ℳ 99,90 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEE1 Itungen: do. do. 4050 — 405 ℳ (92,40 bz G do. amort. 5 % III.IV. do. lleine 400 100,20 bz I aveeasax Se-vana ühgrg aufgehoben 3 5 88 8b Uhrmachers A. Meyhoefer in Kraupischken veehens. Uihrecban — 88 Se Se e. c 40,30G ee Eöe” 8 von b ge. 2 8988 kl.f. Konkursverfahren. 1 Abhaltung des Schlußte . — o. do. kl. do. 1000 — 500 ℳ 40,30 G openhagener do. Pe amn 1 o. von 185 .G. 88,10 bz G [20421] 1 Kattowitz, den 22. Juni 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Sch 8 — 1000 4 80,50 b; 8 do. 1892 103,50Oet. b; G do. I1“ 1000 u. 509 8, G. 8810 b; G“8 71,30 b) G6 do. 5000 — 2500 Fr. 88,10 b; G 8 71,50 ‧928 do.
rmins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht aufgehoben. 1161“ Bekannt do. do. Gold⸗Anl. 88 do. waarenfabrikanten Karl Otto Keil in 2eEs, wera I1 den 20. Juni 1896. bbNü20510] ekanntmachung. do. do. do. 500 £ 80,90 bz Lissab. St.⸗Anl. 36 J. II. Strumpf f Ragnit, den 20. J 100 £ 81,25 bz G do. do. lleine 1— 1000 u. 500 Fr. 88,10 bz G.2 85 von 1891 5000 — 2500 Fr. 88,10 b G o. 2 9 9 9 9 22 von 1894
b — 1“ 2 8 . Js. tritt diesseitigen Binnen⸗ Beercchen meed nach Ffclgter Abbaltung des (206151 Konkursverfahren. .. SKFnigliches Amtsgericht. den. . hten Fseatrat in gseitigen ers ö6e 20 £ 81,25 b G. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 382 405 ℳ u. vielfache 96,50 bz kl.f. Mailänder Loose.... 88,10 bz Gö“ do. do. 88,10 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 9 do. do. klein
S
WEez Eeürhsehn
do Ceo;
S 8 55222
bPSwHv e MoeSggSggSgo 8
—x—
+—- aecbedo
2—
OSV=B D
Fün S
——6 E121
5PPPPEEPPEEEPSSBSBSAS
— 2 8
E1112—
—2222=Iö22 2”
1“ S
do. do.
Schlußterwins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G Beschluß. 2 henthält Erweiterung der Abfertigungsbefuguisse der Bulg. Gold⸗ vp⸗Nr. 92
Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den f EeT 23. Juni 1896. 1 eeneee eere⸗ in dem Lermin — 899- Konkursverfahren über das Vermögen 8 Feetohe erile al Stationen. do. NationalbankPfdbr.] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: am 2. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Kaufmanns Carl Brennecke von hier wird, Pevleberg, den 24. Juni 1896. 88 II.
Sekr. Treff. 1 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April Die Direktion b en. Gold⸗Anl. 1889
88₰ lsist, hierdurch aufgehoben. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der Prigni Ei „Gesellschaft, o. do. 1 2 1 G 8 1896 ange ; gnitzer Eisenbahn⸗Gesellsche Chinesische Staats⸗Anl. ac e des, ett⸗oic, den . T 1888 JFnastigen Beschluß vöom 10. April 1896 bestätigt- gleich namensder Wittenberge⸗Perlebergeriserdee 8 ars 1896
1 “ d die Schlußvertheilung beendigt ist, hierdurch 6
Kautmanns Willy Bernhard Matschoß in Köͤnigliches Amtsgerich. Ä Wuuns ih chluh 8 begihiasshss8 II1Iu“ Danzig, Langgarten 55, ist infolge eines von dem [20442]) Konkursverfahren. Rathenow, den 16. Juni 1896. A20509] Bekanntmachung. ö“ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Am 1. Juli d. Js. tritt zum direkten Güter, und do. do.
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem n Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juli des Kaufmanns Hugo Nitsche zu Krossen Vieh⸗Tarif zwischen Stationen der Wittenbem⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86
1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ . ist zur Abnahme der lußrechnung des [20455] Königl. Amtsgericht Saulgau. Perleberger⸗ und Prignitzer Eisenbahn einerseitz undde do. Bodkredpfdbr. gar. lichen Amtsgerichte XI hierselbst, Pfefferstadt, 2. ee — von EE Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Wihh Bersge lüüe gwese 8 Zimmer 42 anberaumt. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Johann Georg Wetzel, Bauers⸗ und Vieh⸗ Eisenbahn andererseits je der Nachtrag funsern e Anleihe gar. Danzig, den 22. Juni 1896. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ händlers⸗Ehelente in Kleintissen, ist nach Ab⸗ Exemplare der Nachträge sind käuflich bei 88 “ 1 vo.“ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Stationen zu haben. 8 do. 16e8 Gerichtsschreiber des K. niglichen Amtsgerichts. XI. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juli vertheilung heute aufgehoben worden. “ Perleberg, den 24. Juni 1896. es do. kleine 1111“ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Den 22. Juni 1896. 28 8 8 1 Die Direktion üschaft 88 1 [20429] Konkursverfahren. Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 13, bestimmt. 1.“ der Prignitzer Eisenbahn⸗Gese⸗ 1 „3 Fnotünd 68 eee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krossen a. O., den 22. Juni 1896. 8 .“ zugleich namens der Wittenberge⸗Per 8 frgiche p.⸗Ver.⸗Anl. Kaufmanns Louis Grodzin in Trempen ist Schmidt, [2061727 Bekanntmachung. v7sNecklenburgischen Friedrich Wilhelm ise 8 Föl⸗ 23 infolge eines von dem Gemeeinschuldner emachten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der — e5 „E.⸗Anl. 1882 Vorschla s zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . Putzmacherin Elisabeth Frantzky von hier soll [20511] Bekauntmachung. 5 do. v. 1886 termin b den 7. Juli 1896, Vormättags [20441] Konkursverfahren. mit Genehmi ung des Königl. Amtsgerichts die Ver⸗ Zu Heft 4 des Theils II a. (Verkehr 8 dchar 82 11 Uhr, vor dem Khniglichen Amtsgerichte hier⸗ In dem Konkursverfahren über das im Inlande theilung der Masse erfolgen. Fraßfefcch des deutsch⸗französischen 8 . X Fens is eg vo e. jeihe st anberaumt befindliche Vermögen der Handelsfrau Theresia Bei einem verfügbaren Massenbestande von 1. Mai 1895 tritt mit dem 1. Juli d. . Gaärtli e andes⸗Anleihe Darkehmen den 19 Juni 1896. Hermann aus Röwersdorf ist zur Abnahme ℳ 2228,43 ₰ sind zu berücksichtigen ℳ 25,61 ₰ 1. Nachtrag in Kraft. (Gratis.) Ge z. Pcnat ona. Nal. Schrenk, der Schlußrechnung des zur rtcbemns “ Fn ve und ℳ 3089,54 ₰ For⸗ Straßburg, Frag ah ea r ar. Bothenb 81 t öni erichts. von Einwendungen gegen das lußverzeichniß der derungen ohne Vorrecht. 8 e geschäftsführende Ve 3 b. St. v. 91 S.⸗A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bei der Wertheilan bu berücksichtigenden Forderungen Dies wird mit Bezug auf die 88 139 — 141 D. Kaiferliche General⸗Direktion —. 1 888. 2 sen eaers⸗ [20556] Konkursverfahren und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die R. K. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr d095⸗ auf. Kupon 1 8 idnitz, den 23. Juni 1896. — .5 % inkl. Kp. 1.1.94
Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. Schweidnitz, den 23. Jun⸗ 1 8. X. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. termin auf den 22. Juli 1896, Vormittags Heinrich Weise, Konkursverwalter. mit lauf. Kupon
b ierf i Siemenrott do. 40 2 Löwenstein sowie deren Inhaber zu Einbeck wird 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verantwortlicher Redakteur 88 e; Rente
. 8 3 in Berlin.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier rch Zimmer Nr. 13, bestimmt. [20436] Konkursverfahren. . 1u 2 8 d
8 O., den 22. Juni 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; 13) in Ber 8 eine ensg gaen., den 22. Juni 1896. veaswe Ke- Samide des Kaufmanns Paul e,n von hier ist zur Verlag der Expedition (Scholz) do. Mon.⸗Anl. e
jali 8 b 8 do. mit I Köni der nachträglich angemeldeten Forderungen Druck der Norddeutschen Bue druckerei un auf. Kupon 8 v“ 18 ecsärishati hi Leerce ash “ W“ 89 Jun 1896, Ferdeienars Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 8 do. do. 1.1.94
8 8
8. 8
1000 — 500 %ℳ 95,30 bz G do. ve 1000 — 500 ℳ 995,30 bz G Mexikanische Anleihe.. 1000 — 20 £ 91,90 bz do. v 20400 ℳ —,— do. do. kleine 1000 ℳ 105,60 bz G do. do. pr. ult. Juni 500 — 50 £ 108,75 G 3 . 1890 4500 — 450 ℳ 102,90 G kl. f. 1 8 2000 — 200 Kr. 2Oer 2000 — 200 Kr. d0. do. pr. ult. Juni 5000 — 200 Kr. 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 50 Kr. do. do. kleine 100 fl. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 — 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 — do. do. kleine 1000 — 20 £ do. do. 1892 4050 — 405 ℳ . do. do. 1894 10 ℳℳ = 30 ℳ Oest. Gold⸗Rente... 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ 1 do. do. pr. ult. Juni 5000 — 500 ℳ —,— do. Papier⸗Rente ... 15 Fr. 29,30 bz do. do. .8 5000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Juni 10000 — 50 fl. 98,75 B do. Silber⸗Rente ... 150 Lire —,— do. do. Neine 99,75 G do. do. 6 —,— do. do. kleine 32,00 bz G do. do. pr. ult. Juni 32,00 bz G bch., Hleineae 6 27,00 bz G do. Loose v. 1854... “ 27,00 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 337,00 G do. do. von 1866 27,00 bz G do. 1860er Loose ... 151,60 bz do. 5. Anleihe Stiegl. do. do. vr. ult. Juni 152,10 à, 51,75 do. Boden⸗Kredit... bo. Loose v. 1864.. do. do. gar. do. Bodenkredit⸗Pfbrf Schwed. St.⸗Anl. v. 1880
ehre
—h2I2
1036 u. 518 4 —,— 1s-mmni 5ü — 1000 u. 100 £
2 —
e do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. do. do. do. 4 125 Rbl. G. 103,25 B do. do. pr. ult. Juni —,—
svboo. inn. Anl. v. 1887 10000 — 100 Rbl. P.—, 95,40 G à, 30 à, 40 bz do. do. pr. ult. Juni 86,20 bz do. do. IV. 10000 — 100 Rbl. 86,20 baz do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. . 73, 8 do. 125 Rbl.
do. —,— do. do. pr. ult. Juni “ Anl. v. 1889 . 3125 —125 Rbl. G. [103,20 bz kleine . 625 — 125 Rbl. G. —,— 8 . do. III. Em. 500 — 20 £ 103,75 G 1 500 — 20 £
do. IV. Em. 8 Eehe.⸗ do. 1894 VI. Em. . 3125 — 125 Rbl. G. 105,50 bz 410 ℳ 99,90 bz
104,30 b,; G do Gold⸗Anl strfr. 1894 888 3125 u. 1250 Rbl. G.1104,20 b1
111111 qͤqͤqãͤqͤq;
—
—
—q-öB
2222g2gAn .ꝙ 2 1222u — ½2½ 2
n
—B—êFg
—. = ; E & x x IIEEHIH
8 —4—2
—g Sa02
⸗
SIxSWSSYUEg=IU 8 —s 02=
— vSüPEaEPPEgF
. 8 PoieG⸗
—— —,—8
988* üPEPPEFEEgSEggS =S5882
E —½ — Ꝙ
—’—2q-—
104,30 bz G do. pr. ult. Juni versch. 625 Rbl. G. 104,50 G
8 do. kons. Eis⸗Anl. I. II. versch. 125 Rbl. G. I104,50 G
do. do. ber versch. 125 Rbl. Säege che
1000 u. 100 fl. —, do. do. ler do. do. pr. ult. Juni 1 2 12,29 25000 — 100 Rbr. P. 66,60 5 66,60 bz 11.5.11 2500 Fr.
1000 u. 100 fl. s101,75 bb 8. de. III. 100 fl. 101,90G . Staatsrent⸗ 1.5.11 500 . 48 500 929 Fhhr . 150 u. 100 Rol. P.
1000 u. 100 fl. [101,70et. bz B. ult. Juni 100 Rbl. P. 100 Rbl. P.
8q—5
de —
S 2-q—
—g=qN= S S
Sge Pioe
80 d
BESgSES=SSgE 8GA”SG
. — 2
==S en
Lükk
100 fl. do. Se eine
do. Pr.⸗Anl. von 1864
1000 u. 500 Rbl. P
do. do. 10000 — 200 Kr. 85, do. Poln. Schatz⸗Obl. 100 Rbl. M. G 1000 u. 100 Rbl. G
do. do. kleine 5000 — 500 ℳ
2
82
—
— SRUISng
*
; * 5ᷣ 11 Sx
6(e