1896 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

66

350 351 961 6002 103 106 154 247 350 526 527 45 644 722 812 814 822 898 967 7081 105 107 108 115 361 449 925 8122 170 172 174 179 537 763 883 909 923 975 9229 295 540 705 865 929 961 10076 084 136 240 327 331 574 597 609 806 904 939 945 11031 062 113 307 313 390 397 412 447 473 490 547 12506 640 746 792 858 13010 072 085 147 247 260 278 532 548 700 714 749 799 830 919 14337 349 480 503 508 555 650 762 81 809 986 15173 293 307 344 461 529 768 16077 145 339 447 462 782 792 17003 080 088 100 140 142 164 188 360 671 736 836 18070 543 754 803 879 19380 396 525 528 581 616 68 789 867 915 929 982 20032 062 125 637 703 892 894 2 1001 010 030 038 094 208 223 243 895 903 22022 113 505 512 519 543 556 560 638 863 23263 517 24001 160 339 406 616 25008 316 373 388 767 904 940 961 26383 615 706 27021 155 350 801 811 889 28287 371 373 406 985 986 993 29384 580 725, 830 30143 548 578 618 630 702 31580. 8 Serie X à 200 ℳ: Nr. 139 144 153 156 27 236 284 569 594 618 623 678 882 884 925 1225 260 483 527 644 665 682 782 809 823 924 025 123 168 184 324 340 406 445 498 524 581 1 606 706 766 799 897 3073 148 248 265

724. 2) Zu 3 ½ % ohne Buchstabe: erie XI à 5000 ℳ: Nr. 585 990 1309

759 3359 5549 6170 10016 12959 13699 14705 15388.

Serie XII à 2000 ℳ: Nr. 1038 055 440 2490 544 900 3500 6042 7053 256 936 9820 12701 13013 310 845 14173 857 15256 18054 940 19114 164 20205.

Serie XIII à 1000 ℳ: Nr. 250 279 2016 877 959 3315 4167 195 7833 8422 749 970 11672 12077 548 13007 14053 15184 260 17129 131 19399 470 20346 933 21620 22793 23285 24342. 26585 27104 681 811 28075 584 635 29538 894 30932 31786 32378 34138 36239 820 38223 550 41155 156.

Serie XIV à 500 ℳ: Nr. 999 1106 434 654 2055 853 8407 9121 636 11336 887 947 12561 928 974 13173 761 879 14103 15640 770 781 908 16219 17281 908 18465 861 19350 871.

Serie XV à 300 ℳ: 438 597 2104 785 2018 581 663 829 5585 847 6176 946 7324 573 825 8127 713 10147 776 11507 942 12638 13602 14170 751 753 15087 804 16242 273 854 17025 112 18105 241 546 547 656 19024 394 505.

Serie XVI à 200 ℳ: Nr. 1737 897 2087 161 593 3126 314 4656 913 6376 630 7778 8618 953 9597 10172 550 11729 12518 637 13458 536 14175 208 780 791 15950 16037 506 673 17764 934 18134 230 565 568 668 19⁰029 068 602 609 20409 902 948 21000

hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen.

Posen, den 23. Juni 1896.

Königliche Direktion der Posener Landschaft.

[17176] Bekanntmachung.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 2 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihescheinen vom Jahre 1876 für den Zeitraum pro 1. Juli 1890 bis dahin 1900, Reihe VI, nebst Zins⸗ schein⸗Anweisung, findet

vom 15. d. M. ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse auf dem Rathhause, Zimmer 2a., Eingang Jüdenstraße, in den Geschäfts⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr, gegen Rückgabe der bezüg⸗ g. Zinsschein⸗Anweisung statt. ormulare zu den Verzeichnissen der verlangten neuen Zinsscheinbogen werden ebendaselbst verabfolgt.

Einige Tage noch erfolgter Einlieferung des Ver⸗ zeichnisses und der Zinsschein⸗Anweisung können die neuen Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangsbescheinigung (Marke) abgeholt werden. Berlin, den 4. Juni 1896.

8 Magistrat hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. Kirschner.

*

79020 Bekanntmachung,

etressfend Kündigung bezw. Konvertierung

der Oels’er 4 % igen Kreisobligationen.

Auf Grund des Kre⸗ esg.rnslen vom 30. No⸗ vember v. J. werden hiermit sämm b auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 1865, 27. November 1873 und 7. Dezember 1885 aus⸗ Fefert te, noch im Umlaufe befindliche a cige Oels'er

eiso e zur Rückzahlung am 2. Januar 1897 gekündigt. Die Inhaber derselben werden dem⸗ Ema⸗ aufgefordert, den Nennwerth der gekündigten Obligationen, deren Verzinsung am 31. Dezember 1896 aufhört, gegen Rücklieferung der Obligationen in kursfähigem Pastande nebst den dazu gehörigen Talons und den noch nicht fälligen Zinskupons vom 1. Januar 1897 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen. Die Be⸗ * der fehlenden Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Oels, den 16. März 1896. 1

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses, Königliche Landrath Graf Kospotb.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Bonner gemeinnützige Actien Bau

Gesellschaft.

Einladung zu der Generalversamm inn der Aktionäre am Montag, den 12. Juli, Abends 8 Uhr, im großen Rathhausfaale. 68 Tagesordunng: 3* 1) Bericht über die geß der Gesellschaft. 2) heststemnmf der Büanz und der Dividende owie Entlastung des Kassenführers. 3) Wiederaufnahme der Bauthätigkeit. Die im Artikel 239 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 vorgeschriebene Offenlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts erfolgt im Geschäftslokale des Bankhauses Jonas Cahn während der Zeit von 2 Wochen vor der

Generalversammlung und kann jeder Aktionär in

dieser Zeit Abschrift der genannten Stücke auf seine

Kosten verlangen; ebendaselbst werden gegen De⸗

ponierung der Aktien 2 Stunden vor der Versammlung die Eintrittskarten aus efolgt. Bonn, den 26. Juni 18b59. 2 d Der Vorstand.

[20899]

Tagesorduung zu der am 8. den 20. Juli d. J., Mittags 1 Uhr, im Gasthaus zum weißen Schwan zu Greußen stattfindenden anßerordentlichen Generalversammlung der Greußener Malzfabrik, Aet.⸗Gesellschaft.

9 Statuten⸗Aenderung des § 10 Absatz 1.

Statuten⸗Aenderung des § 26. Der Aufsichtsrath der Greußener Malzfabrik A. G.

[20872] Vereinigungs⸗Gesellschast für Steinkohlenbau im Wurmrevier. Die am 1. Juli de. Js. fälligen Zinsen

unserer 4 ½ % Verpflichtungsscheine Emission

1890 werden von diesem Tage an gegen Ein⸗

lieferung des Zinskupons Serie 1 Nr. 6 gezahlt bei unserer Kasse in Kohlscheid,

der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Aachen,

der Aachener Bauk für Handel u. Gewerbe,

Aachen,

den Herren Robert Snermondt & Cie., Aachen,

den Herren Deichmann & Cie., Köln,

den Herren Sal. Oppeuheim jr. & Cie., Köln,

dem 88 Schaaffhausen'’schen Bank⸗Verein,

öln,

dem Herrn J. H. Stein, Köln,

der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, .

Deutschen Genossenschaftobank von Soergel, Parrisins & Cie., Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein,

Berlin.

Kohlscheid, den 25. Juni 1896

Die Direktion.

der

20878 1 8 Portland Cementfabrik Hemmoor.

In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars stattgehabten nelvosung unserer 4 %igen, zum Kurse von 105 % rückzahlbaren Partial⸗Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Obligationen unserer Anleihe vom 15. Aungust 1882. Litt. A. Nr. 38 98 134 172 4

Litt. B. Nr. 205 271 273 419 428 699 10 à

570 588 621 648 Litt. C. Nr. 776 780 863 867 921 942 1009 1037 1065 1125 1151 1296 12 à 500. . . . 1630 2 à

12 000.— 10 000.—

6 000.—

8 400.— 2) Obligationen unserer Anleihe vom 21. Oktober 1891. Litt. A. Nr. 12 64 2 à 2000.— 4 000.— Litt. B. Nr. 122 183 211 289 298 5 000.—

H16650. Litt. C. Nr. 301 310 316 376 441 Eu“ 3 000.— 12 000.—

453 6 à 500.—

Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der quittierten Obligationen am 2. Jannar 1896 und zwar 8 1) der Obligationen vom 15. August 1882 bei

dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover, dem Bankhause Hermann Bartels aunover, der Niedersächsischen Bank in Hannover, 2) der Obligatiouen vom 21. Oktober 1891 bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld in Haunover statt. Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver⸗ zinsung dieser Obligationen auf. Hemmovor (Oste), den 24. Juni 1896. Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobi. [21017] 1 2 Zuckerfabrik Glauzig. Dem Beschlusse des Aufsichtsraths der Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden die Aktionäre der letzteren dierdurch zu der auf Montag, den 27. Juli 18960, Mittage 12 Uhr, im kleinen Saale des Erdgeschosses der neuen Börse zu Leipzig anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. er Eintritt wird um 11 Uhr ecröffuet und um 12 Uhr geschlossen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung

des Rechnungsabschlusses und der Bilanz des am 31. Mai 1896 abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs; Revisionsbericht des Aufsichtsraths und Anträge desselben über die Verwendung des g und Entlastung des Vorstands. 2) Wahl von Ausfsichtsrathsmitgliedern.

Der Geschäftsbericht det Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz und der Antrag des Aufsichtsraths wegen der Gewinnverwendung liegen vom 9. Juli d. Js. ab im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft in Glauzig zur Einsicht für die Attis⸗ näre aus.

Die Hinterlegung der Aktien beziehentlich der Hinterlegungsscheine 26 der Statuten) kann bei der Gesellschaft und bei

Herren B. J. Friedheim 4A Comp.

Cöthen, der Anhalt⸗Dessanischen Landesbank in

au, Herren Rauff & Knorr in Berlin, bei J— Deutschen Kredit⸗ ansta in zig⸗ und zwar bis einschlleg 25. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, gescheben. 1 Gbendaselbst können Aktionäre vom 12. Juli d. J. ab Druckexemplare des Geschäftsberichts ec. in Em⸗ pfang nehmen. b Dlauzig, den 20. Juni 1896. ath —₰ Zuckerfabrik Glauzig. 8.

Litt. D. Nr. 1493

in

in

[20942] G“ ““ Passauer mech. Papierfabrik

a./d. Erlau.

Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen, Dienstag, den 28. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in Passau, Hotel Spahn stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.

Tagesordunng:

Berathung und Beschlußfassung gemäß § 14 Ziffer 1—5, sowie über die Abänderung des § 18 unserer Statuten.

a. d. Erlau, bei Passau, den 26. Juni 1896.

Der interim. Vorstand: August Elsässer.

(20041] Glogauer Druckereiverein,

Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 14. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Landschaftsgebände zu Glogau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ganz ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesorduung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1895. Entlastungsertheilung. 8 Neuwahl zum Vorstand. Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Vorlegung eines eingegangenen Schreibens wegen Veränderung des Geschäfts und Be⸗ schlußfassung darüber.

Jahresbericht und Bilanz liegen in unserem Ge⸗ schäftslokal, Mälzstraße 27, zur Einsicht bereit.

Glogan, den 26. Juni 1896. Der Vorstand.

8

————

[200841 Actien Zuckerfabrik Eichthal.

Am Sonnabend, den 11. Juli d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Gasthause „Weißes Roß“ hierselbst unsere 31. ordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf untenstehende Tages⸗ ordnung hiermit ergebenst eingeladen werden.

.„ 98 Legitimationsverfahren beginnt um r.

Braunschweig, den 23. Juni 1896.

Direktion der Actien Zuckerfabrik Gichthal. F. Dreves. C. Oppermann. Tagebordnung:

1) Abnabme der Jahresrechnung und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Seee 1

8 Irsatzwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Wahl der Revisoren.

5) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. [13770]

Steinkahlenwerk Vereinsglüch zu Gelsnitz.

Bei der am 22. Mai 1896 vorgenommenen Aus⸗ loosung von Schuldscheinen der Prioritäts⸗ Anleihe der überschriebenen Aktiengesellschaft sind folgende Nummern:

3 18 69 76 120 206 232 251 276 288 293 313 343 383 413 476 497 499 519 628 692 701 738 791 802 861 862 865 882 893 941 1010 1033 1062 1078 1079 1100 1129 1137 1238 1307 1314 1318 1332 1363 1402 1403 1412 1432 1468

gezogen worden. Die Rückzahlung der geloosten Schuldscheine erfolgt am 2. Januar 1897 bei der Kasse der Gesellschaft in Oelsnitz sder den

erren Hentschel & Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau gegen Rückgabe der Schuldscheine mit Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen. Oelênitz i. E., am 23. Mai 1896. Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz. Wurst. Döhnert.

2ee’ b Mannheimer Actienbrauerei.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni d. J. wurde die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 90 000.— durch Ausgabe von 90 Aktien à 1000.— beschlossen und den der⸗ zeitigen Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je acht alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann und zwar zum Kurse von 150 % einschließlich Reichsstempel und zuzüglich Schlußnotenstempel.

Das Bezugsrecht ist bis spätestens den 10. Juli d. J. einschließlich auf dem Komtor der Rheinischen Creditbank in Mannheim unter Vorlage der alten Aktien und Leistung einer An⸗ zahlung von 200.— pro Aktie sowie des Betrages für den Schlußnotenstempel auszuüben. Der Rest⸗ betrag mit 1300.— pro Aktie kann jederzeit ohne Zincvergütung. muß jedoch spätestens bis 30. Sep⸗ tember d. J. an der Kasse der Rheinischen Creditbank eingezahlt werden.

Die neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober d. J. ab an dem Geschäftsgewinn theil.

Mannheim, 24. Juni 1896.

Der Vorstaud der Mannheimer Actienbraunerei.

G 3] . Commanditgeselsschaft auf Aktien „Koenig & Cie“ in Markirch.

316 350,12 106 382,36 819 455,60

Immobilien Mobilien Waaren⸗Konto Kassen⸗Konto 5 10 441,20 Debitoren ... 1 001 810,64

. 1 400 000,— 17 044,12 7 907,24

3 262,28 746 226,28 80 000,—

Aktientapitaal . .. Reservefonds 1 . Dispositionsfonds 8 Arbeiterunterstützungs⸗Konto . . . Kreditoren

Gewinn und Verlust 8

Spinnerei zu Chemnitz.

Nach Beschluß des Aufsichtsraths und mit Ge. nehmigung der Generalversammlung der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei zu Chemnitz kündigen wir hier⸗ durch den gesammten Rest unserer 4 prozenti⸗ gen Auleihe vom 12. Mai 188, noch in Höhe von 650 000.—, zur Rückzahlung per 31. Dezember 1896.

Indem wir die Inhaber dieser Schuldscheine hier⸗ von benachrichtigen, theilen wir mit, daß die Ein⸗ lösung gegen Rückgabe der Scheine nebst Erneuerungs. und Zinsscheinen außer bei unserer Kasse noch bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, bei der Dreodner Bank in Dresden, sowie bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leisezig erfolgen wird.

„Mit dem 31. Dezember 1896 hört die Verzinsung dieser Schuldscheine auf.

Wir werden darauf bedacht sein, den Inhabern der alten Schuldscheine für eine neu aufzunehmende Anleihe Bezugsrechte zu sichern, und wird dieserhalb eventuell eine weitere Bekanntmachung erfolgen.

Chemnitz, 22. Juni 1896.

Der Vorstand der eenter Actien⸗Spinnerei. A. Peters. Stark.

[20802]

Folgende bisher erfolglos aufgerufene, seit 1. Jull des betreffenden Verloosungsjahres zinslose Stücke der Prioritäts⸗Anleihe der Weimar⸗Geraer Eisenbahn aus der Verloosung:

1) vom 23. Januar 1888 Nr. 1920 über 50 ℳ,

2) vom 12. Januar 1891 Nr. 1993 über 50 und Nr. 6328 über 500 ℳ,

3) vom 26. Januar 1892 Nr. 131 über 50 und Nr. 4637 über 100 ℳ,

8 vom 16. Januar 1893 Nr. 3823 über 100

5) vom 15. Januar 1894 Nr. 280 1818 über j 50 und Nr. 4591 über 100 ℳ,

6) vom 14. Januar 1895 Nr. 2995 über 100 und Nr. 7227 und 7744 über je 500 ℳ, sind mit augesactgen Zinsscheinen und Talons be der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Erfurt zur Empfangnahme des Nennbetrags einzureichen. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wir Kapitale in Abzug gebracht.

Erfurt, den 22. Juni 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[20876] 1 Ordentliche Generalversammlung derAktionärr er

Aktiengesellschaft der alten Herren der

Burschenschaft Germania zu Jena

am 24. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, n. Jena im Germanenhause.

Tagesordunng: 1) Genehmigung von Aktien⸗ Uebertragungen. 2) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsr 4) Wahlen.

Berlin, 19. Juni 1896.

Der Vorstand.

[20801] Actiengesellschaft Lehr-Anstalt St. Antm. Bilanz per 31. Dezember 1895.

qActiva. Paszim. Immobilien⸗Konto . 82 Effekten⸗Konto ... 1 Kassa⸗Konto 8 Aktien⸗Kapital 80 000 —- Gewinn per 1895 1 086,12

81 086112

81 086/12 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. Haben.

Geschäftsunkosten, Steuern ꝛc. 20 370/719 V Brutto⸗Ertrag der Lehranstalt, V Geschenke von Wohlthätern, Ertrag des Effekten⸗Konto. V Gewinn per 1805 . ..1086 12 21 456 31

Der Vorstand. J. Rüttger.

Egses Letmather Brückenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

21 456,31

21 45631

3 100 426 0 16 76575 2808 10 119 999 88

An Werth des Unternehmens 8 Sparkassenbeständen Kassa⸗Bestand

Passiva. Per Aktien⸗Kapital.. dtvwerse Kreditoren Reservefonds Reingewinn

64 800,— 35 626 ,03 16 76575 2 808 10 119 999 88

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. An Dividende pro 1894/95 Ausgaben.. Reingewinn ...

2 Vortrag pro 1894/95 18 Einnahme

der Generalversammlung 2 Altionäre ist die Dividende unserer Aktien für Geschäftslahr 1895/96 auf 18 pro Aktie fün 8 all festgesetzt, daß die geplante Frbreiterung ge der Brücke nicht zur Ausführung ollte. Andernfalls wird keine Dividende 5 . 8 22 desfallsige Bekanntmachung blei ehalten. 8 Letmathe, den 20. Juni 1896.

Durch 17

NImNE

S2o87b)

90877 Aetiengesellschaft

vormals Frister & Roßmann.

Auf Grund der Helheße der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai ds. Js. und des Aufsichtsraths vom 29. Mai ds. Js. kündigen wir hiermit die unter dem 8. Oktober 1884 von üns ausgegebene 5 %ige vvflsthezartsch sichergestellte Anleihe im ursprünglichen Betrage von zwei Millionen Mark, wovon noch nom. 1 524 000 bis jetzt ungekündigt find, zur Rückzahlung per 1. Oktober 1896.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nominalbetrage mit einem Amortisationszuschlage von fünf Prozent und den halbjährlichen Zinsen bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin 80., Skalitzerstraße 134/5, gegen Rückgabe der Theilschuldverschreibungen nebst

Talong und Zinsscheinen vom 1. Oktober 1896 ab. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Betrage gekürzt. Mit dem 1. Oktober 1896 hört die Verzinsung der 50 % igen Theilschuldverschreibungen vom 8. Oktober 1884 auf. „Ten Inhabern der hiermit gekündigten 5 %igen Theilschuldverschreibungen wird das Recht vor⸗ behalten, ihre Stücke in Theilschuldverschreibungen der von uns neu auszugebenden 4 ½ % igen Hypothekar⸗Anleihe vom Jahre 1896 unter 2 bekannt zu gebenden Bedingungen um⸗

en. Verlin, 30. Mai 1896.

Actiengesellschaft

vormals Frister & Roßmann.

A. Bader. ppa. F. Haeberle.

8

ückzahlung gezogen:

olgende N. folg tr. 12 à 1000

ur R

Nr. 300 344 368 und 370 à 500

Nr. 469 und 559 à 200

Bei der heute stattgehabten notariellen Ansloosung unferer 4 ½ % Obligationen wurden

Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen findet statt zu 100° bst ½ 1 am 2. Januar 1897 gegen Einlieferung der Obligationen mit Zitatt,, nen 5e 1 a. hr Sensen Firma Sal. Oppenheim Ir. & Cie. in Köln, und hört die Verzinsung vom 1. Januar 1897 ab auf.

Köln, den 2Uaa 1896.

88

albergbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft

[20874]

Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit

in Elsaß⸗Lothringen. Laut dem am 23. Juni 1896 durch den Kaiserlichen Notar Ritleng den Aelteren aufgenommenen

hrctokoll wurden folgende

4 % Pfandbriefe unserer Gesellschaft verloostt

Serie III Lit

t. A., B. und C.

sämmtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke.

Serie IV Litt. A. à 500.—

(6. Februar 1886).

535 554 632 798 880 897 953 1004 1065 1083 1086 1090 1153 1200 1218 1246 125 . 1332 1343 1383 1432 1447 1459 1461 1476 1644 1706 1912 2004 2025 2046 2060 2191 2228 1129 2574 2599 2770 2913 2973 2999 3028 3108 3216 3296 3298 3325 3338 3378 3480 3562 3570 3604 3615 3637 3673 3675 3678 3716 3860 3901 3975 3989 4029 4150 4200 4214 4294 4302 4324 4335 4542 4567 4576 4612 4639 4640 4651 4667 4669 4683 4694 4710 4791 4808 4814 4823 4866 4893

4896 4903 4911 4938 4947 4981 5140 5431 562

1 5687 5766 5769 5902 6458 6573 6691 6692 6812

6841 6910 6915 6917 6941 6966 6973 6979 7009 7094 7133 7162 2170 7235 7313 7323 7353 7375

7398 7403 7415 7419 7422 7430 7444 7482 7520

7529 7572 7581 7582 7609 7613 7640 7644 7677

7688 7730 7745 7763 7811 7870 7872 7873 8012 8037 8039 8040 8050 8052 8069 8079 8088 8095 8108 8112 8115 8119 8129 8142 8149 8155 8160 8181 8206 8216 8219 8228 8233 8267 8276 8284

8290 8306 8312 8405 8498 8536 8544 8553 8583

8589 8593 8598 8627 8633 8652 8701 8707 8792

8907 8937 8944 8946 8958 8966 9022 9027 9060 9123 9138 9222 9223 9443 9482 9505 9518 9530

9544 9584 9724 9779 9822 9875 9908 9911 9985

10005 10012 10045 10058 10096 10182 10346

10365 10837 10894 10980 11076 11099 11131 11275 11370 11443 12049 12055 12079 12101 12105 12112 12114 12123 12216 12290 12296 12490 12499 12502 12555 12614 12645 12663 12716 12719 12721 12795 12810 12821 12846 12874 12961 12964 13059 13113 13115 13118 13137 13142 13152 13219 13224 13254 13257 13265 13289 13327 13362 13389 13390 13455 13486 13544 13658 13665

13753 13906 13912

13961 14018 14025 14161 14174 14203 14231 14299 14340 14351 14452 14506

14532 14546 14549 14575 14585 14620 14625 14634 14737 14812 14856 14906 14944 14957 15059 15121 15133 15334 15408 15417 15463 15564 15616 15625 15706 15715 15760 15768 15779 15859 15873 15909 15983 15986 16018 16027 16035 16044 16094 16363 16371 16458 16508 16521 16533

16553 16591 16645 16680 16716 16726 16849 16856 16886 16937 16966 17082 17086 17089 17096 17143 17171 17172 17181 17208 17300 17304 17329 17331 17348 17355 17360 17379 17455 17557

17712 17722 17813 17862 17991.

Serie IV Litt. B. à 300.— 242 276 322 395 481 492 493 1008 1043 1050 1080 1097 1105 1107 1163 1176 1188 1205 1268 1273 1358 1429 1471 1524 1526 1545 1552 1581 1643 1707 1735 1758 1827 1830 1832 1869

1877 1894 1903 1923 1927 1945 1965.

8 Serie IV Litt. C. à 200.— 84 90 92 153 167 182 310 328 345 401 409 426 427 428 445 455 472 483 705 739 894

1090 1150 1190 1240 1269 1337 1344 1422 1522 1907 1910 1932 1955. 3 ½ % Pfandbriefe

11“

204 232 237 263 577 623 682 801 998 2536 2739 2754 3256 3378 3396 3425 3489 3547 4817 4997 5012 5076 5086 5113 5169 5283 5405 6574 6648 6737 6843 6888 7047 7180 7354 7408 7807 7813 8150 8156 8413 8449 8662 8663 8785

(6. Febrnar 1886).

(6. Februar 1886). 1566 1570 1696 1717 1773 1811 182

unserer Gesellschaft:

1843 1855

Serie I Litt. A. à 500.— (29. November 1886). 1137 1142 1198 1248 1268 1287 1343 1731 17699

3836 3843 4173 5711 5901 5960 7497 7502 7567 8820 8827 8922

4196 4276 4281 4665 4669 4784 5966 6011 6026 6092 6223 6386 7612 7621 7625 7667 7668 7679 8959 9073 9137 9189 9228 9231

9340 9675 9798 9970 9995 10094 10161 10384 10423 10514 10534 10577 10578 10603 10720 10778

10853 11109 11186 11243 11281 11455 11524 11637 11706 11777 12181 12240 12242 12285 12449 12657 12708 12864 12963 13031 13417 13437 13600 13724 13756 13784 13806 13838 13884 13891

11786 11873 11985 12033 12156 13149 13198 13208 13298 13406 13906 14003 14423 14431 14497

14835 14867 15100 15123 15164 15184 15203 15329 15350 15400 15557 15605 15645 15740 15757

16006 16026 16153 16179 16226 16304 16378 16407 16490 16562

16565 16620 16812 16819 16888

16944 17002 17010 17176 17177 17360 17363 17455 17591 17758 17866 17882 17929 17934.

70 101 171 186 249 261 416 505 1456 1609 1956.

(29. November 1886).

696 730 787 801 907 945 962 964 999 1014

Serie I Litt. C. à 200.— (29. November 1886). 93 345 407 509 522 677 951 1048 1095 1165 1345 1468 1479 1516 1517 1632 1657 1718

1736 1868 1988.

Die Rückzahlung der sämmtlichen noch Serie III, sowie der oben angeführten Nummern Pfandbriefe Serie I erfolgt am 1. Jannar nicht verfallenen Zinsscheine.

im Umlauf befindlichen Stücke der 4 % Pfandbriefe der 4 % Pfandbriefe Serie IV und der 3 ½ % 1897 gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der

Mit dem 1. Januar 1897 hört die Verzinsung auf. Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsasz⸗Lothringen.

Em. Petri.

R. Sengenwald.

Aetiva.

Bilanz a

1895/96. m 31.

März 1898.

An Fabrik⸗Konto

Kassa⸗Konto.

Vorräthe an Andern

div. Debitoren

Debet.

Zucker, 3 Syrup und

„3 483 257 54 4 750/12

393 022ʃ18 62 610,57

943 640 41

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto iv. Eerbitoshgmgx . ... noch zu vertheilendes Rübengeld und Dividende..

Verlust⸗Konto.

An Abschreibungs⸗Konto

Rübensamen Lieferungszulagen Betriebsunkosten.

Saldo inkl. Rübengelder

bereits

8 Gewinn⸗ und

Feuer⸗, Unfall⸗, Alters⸗ u. Inva⸗ id.⸗Versicherungs⸗Konto . Rübenfrachten und

gezahlter

. 51 980 40 6 268 25

115 789 % 261 097 435 135% . 1087 869 1 523 004/85

Egeln, den 1. April 1896.

Vorstand d.

H. Hage.

Per Zucker⸗Konto 8 yrup⸗Konto Rübenschnitzel⸗ und Abfall⸗Konto

er Actien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl.

ppa. v. d. Ohe.

[20261]

Aetien⸗Gasanstalt Sangerhausem.

228. Geschäftsbericht vom 1. April 1895

is 321. März 1896.

Bilanz⸗Konto.

An Grundstücks⸗Konto Abschreibung Gebäude⸗Konto Abschreibung Gasometer⸗Konto chreibung

Abs Apparate⸗Konto Abschreibung Maschinen⸗Konto Abschreibung Rohrleitungs⸗Konto Abschreibung Laternen⸗Konto Abschreibung

eibung

schreibun Waaren⸗ und Mat Konto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto

Ofen⸗ Vvnaccsäsäenw 1 r

Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗Utensil.⸗Konto

alien⸗Konto..

Summa der Abschreibungen

334 32 1190 32 2 200/41 117721 966 67 780 0⸗ 107751 11854 819,37

—y—

9 219 ,81

2

33 097 78/ Per Aktien⸗Konts ..

beree .

73 092 63]% arlehns⸗ und

Kautions⸗Konto

53 882 76 Reservefonds⸗Konto

insen⸗Konto .„.

18 442 2 inn⸗ u. Verlust⸗ 23 200 8 510

50 277

Gewinn⸗ und

obilien Betriebs⸗Unkosten Zinsen⸗Konto General⸗Unkosten⸗Konto Gewinn⸗Konto

Gratifikation an die Lbö11“ Dividende 9 % auf auf 165 000 . Gewinn⸗Vortrag

An Abschreibungen auf Immobilien und

Tantime⸗Konto 2 222,55

14

9 21981

2

680,00

850,00 102,51

8 v11A1131A4“

Per Gewinn⸗Vortrag Fahbrikations⸗Konto Gewinn auf Gas⸗Konto

Magazin⸗Konto

Gasmessermiethe⸗Kto. Gaskochermiethe⸗Kto.

Petroleum⸗Konto Am

Geprüft und richtig befunden:

H. F. Müller.

1 Der Aufsichtsrath.

Fasch. enen. 4. H. . ie Dividende wird mit 27 für die Aktie I. Ausgabe und mit 90 für die Aktie

II. Ausgabe gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 3 bei unserer Gesellschafts

10. d. Mts. ab ausgezahlt. f hahg hüxxx,

[“ Quensel. F. Müller. Quensel.

Koks⸗Konto . . .. Theer⸗Konto. .. Kohlen⸗Konto ..

Linke.

[20864]

Aetiengesellschaft In

Verlusi⸗Konto.

dustrie & Oekonomiebetrieb Möding

in Möding. 8 1895 - 1896. 8

An Generalunkosten: erungen, Zinsen,

Gewinn⸗Saldo .„ 5

Steuern,

8 069

Ver⸗ Gehälter, eöhne, Kohlen, Waaren, Malz⸗ aufschlag, Betriebsunkosten ꝛc.. Amortisations⸗Konto 22 098,—

3₰

241 479

218 80 167

Activa.

11“

321 647

Per Gewinn an: Brauerei, Wirth⸗ chaften, Dekonomie, Miethen ꝛc. Vortrag vom vorigen Jahre..

1895—1896.

5 289

321 677 12

[20867)

Finsterwalder Reithalle.

Bilanz per 31.

Aet.⸗Ges

Dezember 1895. Phrassiva.

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto ssa⸗Konto

15 897,94 17 06

15 915—

82

9 100 6 000 815

15 915 Credit.

Aktien⸗Konto Hypotheken⸗Konto Kreditores

Verlust⸗Konto.

Gewinn⸗ und

270

39 59 334 41

644,—

Finsterwalde, den 31. Dezember 1895. Der

Curt

theken⸗Zinsen⸗Konto .. äfts⸗Unkosten⸗Konto bschreibung a. Gebäude

Vorstand. 8

Grundstücks⸗Ertrags⸗Konto 644

644,—

8.

Hahn.

[20865]

0. April 1896. n. Passiva.

1 Aktiengesellschaft „Evangelische Gemeinschaft in Deutschland“.

Bilauz am 3

. eresne J. Rohrer⸗

Anlehen.. 349 450— Grundkapital 20 000—-

Reines 523 342 19 3 892 792119

Der Aufsichtbrath.

Immobilien⸗Kto. 1 Immobilien⸗Kto. II. (4 Wirthanwesen) Maschinen⸗Konto Fastage⸗Konto.. Fuhrpark⸗Konto.. Vieh⸗Konto .. Prioritäten ⸗Auf⸗ nahmekosten⸗Kto. Schuldverschreib.⸗ Aufnahmekosten⸗ Konto Waaren Debitoren

3 1 374 516

302 551 137 702 23 511 27 329 11 573

3 378

10 000 94 788 159 868 2 255

Bilanuz⸗Konto.

Aktienkapital .

Kautionen Hypotheken

kündbar

Restkaufschilling,

4 % S. uldverschreibungs⸗Anlehen Rückständige Zinsen

4 ½ Prioritäten⸗Anlehen Rückständige Zinsen

zu 4 % verzinslich, 9 Jahre un⸗

Kreditoren inkl. Malzaufschlag Amortisations⸗Konto

Aktienkapital⸗Erhöhungskosten⸗Konto

Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn.. 7.

2 147 476

Vortrag vom Vorjahre

Passiva.

6870002 238

202 250

8 231 767

594 7 174 5

4 1 5

80 18-lis

2 147 476728

s055]

Die am 1. 1896) werden am bei der Bauermeister,

edachten

Zwickau, den 28.

Aetien Verein der

Tage: ereinskasse am Bü⸗ Heuts Zwickau, oder bei den gegen Abgabe der betreffenden

el & ulz,

der Vereinsbank

erren Hammer & Schmidt in Leipzig

38 bezahlt werden. ai 1896.

Das Direktorium.

Sanleihe (vom 2.

I. der Zwickaner

Zwickauer Bürgergewerkschaft.

uli 1896 fälligen Zinsen unserer 4 % Ver erschacht, oder in den

Januar

Eduard Bank in