1896 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 20758 Konkursverfahren. [20752] Konkursverfahren. 1207941 K. Württ. Umtsgericht SEEahaan . Fram le⸗ Ednard Wodkowski'schen In 1.. Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermöge

des Kon hren. a Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurssache von Glatz soll die Schlußvertheilung der Fürrae Crusins & Siebers zu Minden ist Kanfmanns Carl Gebhard zu Staßfurt wid

* lgen. Dazu sind 2197,30 verfügbar. Zu zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. . 8 3 1 s veeee 1b be sichtigen nb n nicht bevorrechtete orderungen Termin auf den eeeeeee 82. Fserheen. 23. Juni 1896. Bör en⸗Beilage b Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben im Betrage von 17 937,69 ℳ, sodaß 12,25 % zur 11 Uhr, vor dem Köni n g ¹ Königliches Amtsgericht.

8 7 95 9 909 * 6 74 8

ebung kommen. selbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. V 8 8 K

ü Juni 1896. reib deela 8 ere. 8⸗92 Minden, den Ücas en dass 1 8 nzeiger un öni g j r en en . auber, Amtsgerichtsschreiber. ter Konkursverwalter: W. 1 b ling, 1

. Ha 8 xehäshäasestönpe SsGxwaga des König een Amtsgerich Das Konkursverfahren H. Grove in Uchte wird Nh 1 52.

vure ahren. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [20750ö0) Konkursverfahren. 89 ööö das Vermögen des 1 Uchte, den 18. Juni 1896

mühlers. aneerlahreimgüler n I1“ 8 8e nugtenea 1ePann Kal Amssrasche n hat mit Be⸗ ece veranzi Berliner Börse vom 27. Juni 1896. 8 . wird nach erfolgter Abhaltun . 8 . do. do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung seitens des Ver⸗ schluß vom Gestrigen das unterm 11. Februar 1896 8 do. do. do. ierdurch au hoben. 8 über das Vermögen des Korbmachers und Korb⸗ 2 Amt ich fest estellte Kurse do. do. ult. Juni 1 Peesnern. den 22, Junji 18b96. v heende dn ,e sheha sag. waarenhändlers Karl Bennewitz in Münch⸗ Tarif ꝛc. B ekanntmachungen 9 st s 8 do. St.⸗Schuldsch.

Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. berg eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des der deutschen Eisenbahnen. b 8 6 n re hnu n 3 re- 54 t I1“

Schlußtermins als beendigt aufgehoben. 1 Peseta = 9,820 %ℳ 1 österr. Gold⸗Glbd. = 2,00 1 Guld 84

1 . Münchberg, 24. Juni 1896. 20787] 8 Seee. = 1,70 1 Arone österr ⸗zung. . = 0,85 7 Gurd. Alton. St. A. 87.89 6G 1999, 1 e Benmöcem des 88ℳ ermögen des Kauf. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. renhisch⸗Lachstsch⸗Baverischer Personen⸗ und fäa. 2. 18,20 & 1 Galb. 7ol. m. 5.170 12 Fier gevas do. de. 1894 hs chs uuß Hotelbestters Peter Andresen manns Angust Majowski zu Guttentag wird (L. S.) Stephan, K. Sekretär. Die Einführun v Feek... 790 1 Polar 4,88 ℳ, 1 Liore Sterling 10,00 1 E E“ öb nach etselaten u.“ [20891] Verkehr, veröffentlicht unterm 13. Mat in Nr. 118 terdam Rott. 8 35 b do. tonv. beeh ohe e. Königliches Fnesen.. Das Kgl. Amtsgertcht Mänchen 1 Abtb. B. dleses Blafte⸗ psolat nict ꝛum 1. Juli, fondern Nathervem, IT“ Beal. Etaͤt Del,

„den 22. 66“ Sha 8 „S. hat mit Beschluß vom 20. Juni cr. im zum 1. September d. J. 8 v,l a. Aniwp. 100 Frks. 8 T. 3095 bz G ’eee [19765] Zehaes⸗ über das e der Eb Srfe ven us. 829 1825 3 Brüfsel : 8 8 . h 8 8 icht Herrenberg. inhaberin Klara Hönig hier, Blumenstraße 18 a., Königliche Eisenbahn⸗Dire F8 e 1 114 9. 59. ISa. 12n9an Konkursverfahren über das Vermögen des Dunch ZBirte. mtaaefche 1896 ü das zur Abhaltung einer namens der betheiligten Verwaltungen. 8 5 112,30 bb PEeeee Posamentiers und Kurzwgarenhändlers Her⸗ Konkursverfahren gegen Schmied Christian Böckle lung behufs Berathung und Abstimmung über den lzo78s w2.,2S S 8 X. 20 38 bG Chlelssit. h.

mann Heinrich Ludwig Wilhelm as in bier auf seinen Antrag mit Zustimmung der be⸗ von R.⸗A. Levi als Vertreter der Gemeinschuldnerin vom 1. hü41 189 9h sne bi. 20,335 bz ö1“

Hannoversche Hessen⸗Nassau.. 1000 100 d

o. . 1000 300/102 Kur⸗ u. Neumärk.

. 2 do. „bD.. Lauenburger.. Pommers 8n

ds. Posensche... Preußtsche... do. Rhein. u. Westfäl. 3000 150⁄120,50 bz do. do. 3000 300 117,10 G S 1“ 0

4.10 5000 150[104,60 G . do. 105000 15099 80 B Schönes. G.⸗A. 91 % 4 99,75 bz Spand. St.⸗A. 91 3000 75 [100,40 bz do. 1895 3000 300 —,— Stettin do. 89 :10 5000 500,— do. do. 1894 5000 500 101,10 G Teltower Kr.⸗Anl. 1 5000 500[1101,10 G Weimazer St.⸗A. 10 2000 1005,— Westf. Prov.⸗A. II. b. 5000 500,— Westpr. Prov. Anl. 5000 500 -,— Wiesbav. St. Anl. 5000 75 [101,25 bz 5000 100 103,00 bz Berliner 5000 200 [101,20 bz G do. 5000 200 101,20 bz G d8. 1000 100 102,25 G do. 3000 200 101,60 bz B do. neue . . 2000 100,— do. neue. . 2000 100]102,80 bz Landschftl. Zentral 2000 100][101,50 G do. do. 3 .5000 200¼,— dos. do. 5000 200 103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 500 102,20 G do. neue .3 ½ 5000 200 103,20 G do. 10000 -200⁄,— Ostpreußische.. 9 2000 500,— do. 18 2000 500—,— Pommersche.. 2000 500 a vdo. 5000 200 -,— do. Landschaftl. 1000 200⁄—,— do. Land.⸗Kr. 3000 200 do. 1000 200 5000 1007,— 1990 209 96,70 G

1 89 9% 05,40 bz G 8e- 8 0

üWö 1S=S . *

8

ch 10 sc. 4.10]% ch. 17 1.4.10 105,00 bz versch. 3 101,90 bz 1.4.10 2 30 [105,00 bz versch. 3 30 [101,90 bz 1.4.10 ¾ 105,00 B versch.? 101 g0 b⸗ 1.4.10 ¾ 105,00 bz versch. 101 90 bz 1.4.10 105 00 bz 1.4.10 4 104,70 bz versch. 101,90 bz 1.4.1 105,00 bz versch. 30 [101,90 bz versch. 2000 200 104,10 G 1.5.11 2000 200 104,10 G versch. 2000 200104,70G 10000 -200 [104,60 G 5000 200 98,25 B 5000 500⁄¼,—

100,80 b, G

8◻

298—

—öSngönöAöe’neööng

ABgegeen 885

*

28 -eg ——

G 6S8 ᷑E82

Föer

3000 —- 150 [114,00 bz

3000 150 104,25 b G vo. 88b 3000 150 ]101,80 bz Schlew.⸗Holstein. 94,90 bz do. do.

10000-150—,— Badlsche Elsb.⸗A. 5000 150 100,25 G Beah- 89 u. 94 5000 150/[94 80 bz Bayerische Anl. 3000 150 dneghʒ do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 150 101,75 bz Brschw. 2. Sch. VI 3000 150 —,— Bremer Anl. 1885 3000 75 [100,30 G do. 8 5000 100 94,80 B do. 1889 3000 75 [100 25 bz G do. 1890.. 94,75 bz do. 18938. b 75 ““ . . 3900 —78 109,20 b) Argg.. He rh 3000 200 101,40 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200 [100,25 G do. St.⸗Anl. 86 5000 200 80. amort.87 3000 75 +, do. do. 91 3000 75 101.00 do. St.⸗Anl. 93 3 e. Me Fi . 3000 60 do. kons. Anl. 86 3000 150 do. do. 90.94 3000 150 —, 8ihB.s

=Z

SESSSISgSAööSInöeneesöSöoe —½

A 1Nb- S KR 9 1, 1hA1 n

A 2 8

—— . 22„ eam

182222ö2222ISnSgSnSögnnnnseönsnönnee

80 85—

—=2S

—SSS

lgter theiligten Gläubiger eingestellt worden. ejeingereichten Zwangsvergleichsvorschlag auf Freitag, Foh. u. O 1 Milreis 14 T. , —,— irma H. W. Pabst, hierselbst ist na olgter theiligten Gerichtss rreiber Pfaff. 86 den 10. Inli 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Beförderung von Eisenerz 2ꝛc. und Koks und 8. Milreis 3M. do. do.

bhalrung des Schluttermins durch Beschluß des Sitzungssaale Nr. 19/II, Mariahilfplatz 17 Au Kokskohlen zum Hochofenbetrieb. 8 R. 1g,e gs Krefelder do. wege. dts ven Puts afoehogen. LD1ö11“ Konkursverfahren. --n. und mit diesem Termine die Prüfung b Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am 1. Jusi Madrid u. Bare. . 14 .15 68,55 bwz :Dessauer do.91

Bremen, den 25. Juni 1896. 1 trag XV in Kraft, enthaltend die sei 1 do. do. 2 M. 67,50 bz Dortmd. d0. 93.95 Der Gerichtsschreiber: Stede. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aller bis dahin event. nachträglich angemeldeten 8. der Nach E“ 8 üft ee I. 86 S.. 417,00 b; 1 F6.

andelsmanns Hermann lgses aus 49 Konkursforderungen verbunden. 8 Herausgabe des erg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten r 1 1 129942 Konkursverfahren über ermögen der Forderungen Termin auf Dienstag, den 14. Juli Marggraf, K. Sekretär. Versand der Stationen Spelle (Direktionsbezirk :29.

Konk 1 sa⸗ Münster), Uerdingen (Direktionsbezirk Köln), Mainkur Inhaberin eines optischen Geschäfts Johaun 1896, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König SebMlies oas Müe ) Ludwigsbahn), ferner flr den Eisaner. znd

123, ([20723] b 1 riedrich August Ost Ehefrau Auna Catharina lichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23, 1 8 I1“I Direlat do. een9 geb. Cordes, in Firma A. Ost hier⸗ Zimmer Nr. 38, im II. Stock anberaumt. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A sElr zee apse 18 veees D. G. G. Wien, öst. Währ.

4 2 4 3.⸗ i l v 22. d. M. das selbst, ist, nachdem der in dem Pergleichatemin Hirschberg, den 24. Zunt 1806. 196 ““ Vermögen des (Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn) und endlich

o. 5* 0903,9.20 vom 19. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich n 8 Gordon in München, für den Kokskohlen⸗Versand der Station Annen Schweit. Plätze⸗ durch rechtokräftigen Beschluß ö 8 e . 8 Bre tit art e 8 Ee als Nord (Direktionsbezirk Essen). Preis 0,20 Iörien. Prn. de do

bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts . 8 v” f 19934 Konkursverfahren. durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. . 1 8 auf la.was den 25. Juni 1896. 8 1 EEE über das Vermögen des München, 23. Juni 1896. Serilee Fgenhabe eeaenne Sk’ petasburg. er Gerichtsschreiber: Stede. Schreiners Wilhelm Böcher von Schadeubach Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. 2 namens der betheiligten Verwaltungen.

8 do. .11 S. 1 hia r fellgten Abhaltung des Schlußtermins “; [20789] CF“ Warschau 100 R. S. d 5 ½ [215,90 G 8 86 8

12ge. F e Rheinisch⸗Hessischer Güterverkehr G Geld⸗Sorten, Bauk ud K 8 Königsb. 91 III „den 20. 1896. 207188 Koöonkursverfahren. eld⸗Sorten, Bauknoten n upons.

8 854 18.b 8 de. den Sd. Zunih Amtsgericht ühas g, een 2 1 Jull öschen Scher. Münz erss⸗ 9,70b; Cac. Hate 1 980 1689.G 8 188 un erbra . gtrag! 1 and⸗Duk./§ —,— Erz Bkn.; 87,0 3 896

Wallstr. 84, Ss 8 Füfhicber vG [20725] Konkursverfahren. S vmnbe zu M.⸗Gladbach, Waldschlößchen wird, welcher u. a. die Entfernungen für die neu auf⸗ r 8.vE 20,37G e. 168,35 bz Liegnitz do. 189277 Schlußtermins hierdurch ausg e der in dem Vergleichstermine vom 15. April genommenen Stationen Osberghausen und (von 20 18 8.⸗St. 16,215 bz [talien. Noten 75,75 bz G Lübecker do. 18951

dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 8 1b E Ion zeceng V. Sdaen.8 nwvef Raoul Goldenberg in 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Tage der Geehng ab) Remscheid⸗Bliedinghausen 8 Guld.⸗St. Verdische Roten 112,25 bz v 91, IV Bkn 3

7 d deten kräftigen Beschluß vom 25. April 1896 bestätigt und ent ält. Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güter⸗ Nars p. St. 4,18 G Oeft. Bkn. p 10071 170,206b 2 1 hrcfeng des netenoch engese ean S veeein abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. abfertigungsstellen unentgeltlich zu haben. Fonat . Et ehs st. See 170,20 5; do. 88 [20737] Konkursverfahren. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. M.⸗Gladbach, den 17. Juni 1896. Essen, den 25. Juni 1896. Verralt 1 do. pr. 500 g f. —,— Ruff. do. p. 100 7216,15 bz 8 se 5 Das Konkursverfahren über das Verxmögen des lichen Amtsgerichte hier anberaumwt. Königliches Amtsgericht. III Namens der betheiligten Verwaltungen: 4 do. neue 16,19 bz ult. Juni 216,25 à 216 bz G pganhe Klempnermeisters Frauz Sr Itzehoe, den 23. Juni 1896. 8 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 500 g 8 88 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 1 8 ve“ . k. Not EqAD ... weee. 19. Mai 1896 angenommene Seghe Gerichtsschreiber 88 Ahtlichen Amtsgerichts. II. [20757] Konkursverfahren. [20514] e 8 1“ Ostpreuß. Pry.⸗H. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Belgisch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Eisenbahn do. kleine Schweiz. Rot. 18 Pomnm. Prov.⸗A.

EESöESEE;

—q—q—E—

00 S 92 294— 8

E ahn;

S 2 = do d0 do G

AZg= —,—

2 1 1 8 ahmesätze sowie neue Ausnahmesätze für den Eisenerz⸗ 9 4. 2M. Düfseldorfer 1876 München, am 23. Juni 1896 nahmesätze 6 1 8 T. do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894

890”

v- a 8A ae ge -s ne bB po zo o

Elberf. St.⸗DObl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 3 do. do. 1892 5 ildesh. do. 1895 8 Karlsr. St.⸗A. 86 [8 88 ‚8do. do. 839

—¼ .

Feeüaeeesesshenes

vrn-oeunennnG. b*.

11

D

Sp. SühFüePPPüPPrrüöPürerneenseese

—— EEEII

8

—8—

822222222=2

2000 200 2000 200 96,70 G o. 2000 —500 —,— do. landschaftl. 1000 u. 500⁄,— Schles. altlandsch. 2000 500„⁄,— do. do. 10,2000 500 ,— do. landsch. neue 4.10,2000 500,— do. do. do. 7 2000 200—, do. Idsch. Lt. A. 2000 500⁄8.— do. do. Lt. A. .5000 100 102,10 G do. do. Lt. C. 5000 100,— do. do. Lt. C. 2000 200ß-,— do. do. Lt. D. 2000 200 101,00 bz B do. do. Lt. D. 2000 200—-,— do. do. Lt. A. C. D. 1000 200,—,— Schlsw. Hlft. L. Kr. 5000 200-,— do. do. 3000 100 100,50 bz G do. do. 5000 200 102,20 B Westfälische.. 5000 100 100,75 bz G do.

5000 10094,75 bvsz do. .. 5000 - 200 101,00 ’G WBgstpr.rittsch. 1. IB 2000 200 103,00 G ,898 do. II. 5000 500+-,— do. neulndsch. II. 1000 u. 500 103,00 G do. landschftl. I. 5000 200 103,00 bz G do. do: 1 5000 200 103,00 bz G do. II. neue 5000 5090 [97,75 bz Re 1000 u. 500⁄,— Hannoversche. 4 1.4.10/3000 30 [105,00 bz Dt.⸗Ostafr.

fr. 500 Fr. 36,10 G Pesten Komm.⸗B.⸗Pfdbr. fr. 500 £ —,— olnische Pfandbr. V 61,25 G do. do. 8 1““ do. Liquid. Pfandhr. 1,25 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % —,— do. do. kleine 31,25 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. —,— —Röm. Anleihe I 48,60 G do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 93,90 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 500 Lire P. 94,60 G do. do. mittel 20000 u. 10000 Fr. 88,30 bz“ do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [88,30 bz do. do. amort. und Juli 88,40 B à 88,30 bz do. do. kleine

8 89,20 bz kl. f. do. do. v. 1892 500 Lire P. —,— do. do. kleine 1500 500 103,25 G kl. f. do. do. von 1893 1800, 900, 300 [100,005 Bkl.f. do. do. von 1889 2250, 900, 450 [103,60 G do. do. kleine 2000 71,40 bz G 5. do. von 1890

400 71,50 bz G 8 do. 1000 100 (—,— 1 do. 45 Lire —,— 8 do.

10 Lire 13,10 bz do. do. von 1894

sch. 1000 500 £ Muss.⸗Engi. Anl. v. 1822 1 100 £ do. do. kleine G 20 £ 96,70 bz do. do. von 1859 5,30 G à95,60 bz, Juli 95,20 G à 95,50 bz do. kons. Anl. von 1880

GN8gdSGOA502 d”

8gö S

244

8—

102,70 bz G 102,70 G 103,00 G 1500 75 —,— 8,50 G 101,75 B 102,60 B

Eeezeszeeekbkzezzehhe aüeäöeaeaeeaemee

SSSS

—,—O——2-22AnAneö

△292288e ANegrweurnenn 8*ꝙ¶

5000 100 1 A. 3000 100, Sich. St.⸗Rent 5000 100 do Edre Pfb. vKr

0 D

Wald.⸗Pyrmont. 9 Württmb. 81 83 1 Ien S. v. 1 Ansb.⸗Gunz. 7f1.2 p. 12,208 8188ℳ 8 Augsburger 7fl.⸗L./ p. 25 30 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 145,10 bz Bayer. än.-A. e

:.Pr. Dessau. St. P

e 8

ASFg

‧—‿

2 9—2

%

v99bSe

D ASöS”Eg‚g

—½

ncoecoech—haoe ocechna

„mnSennen

SSSE 1—-SSSSSgSg SüPeeeSeeegeeennn 2 2 8 2

Eüüebhrn ——2g S

½

BASEUenüügnnAnnöAeAAnnnnAnnnngengegegnnöeöög aEETn; 8bö . 2 IE111X1“*“

1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Tischlers W. Sauerland in Bishausen ist zur . Verband. do. Cp. 1. N. P. Rufs. Zollkupons 324,10 b osen. Prov.⸗Anl.

Ersengog, dg 18. Juni 1896. 8 8 1 Nachlaß des Fülchne der Schlußrechnung des Verwalters, zur/· BDie Stationen Enzesfeld und Wittmannsdorf! .Seeen. 81,00 uh.Z vhan⸗ 323,90G 1 do. 8 dP. I. Königliches Amtsgericht.. svperstorbenen Gasthofsbesitzers Johann Florian Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 32 u. 4 %

Beanst ge durch den Gerichtsschreiber: Lochmann in Wiesen wird nach erfolgter Ab⸗ verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗ ültigkeit vom 1. Juli d. J. in den Fonds und Staats⸗Papiere. . 1

. St.: (Unterschrift.) ins hi 4 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung tarif Nr. 1 für Frachtgüter aller Art in Wag⸗ Regensbg. St.⸗J. . —- deltes den glcher en dierdunch gusgehog. - Sönnen über die nicht verwerthbaren Ver⸗ ladungen des Tarifs, Theil II Heft 1 vom 1. Ar S h.. ee 88 b Rhetnprov. Oblig. [20767] Königliches Antsgexict mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 1895 aufgenommen. Es gelten für beide Statione Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10 5000 2001105,40 G d

- 1 k 1 do. 3 ½ versch. 5000 200 104,60 G do. FB.II.-II. In der Konkurssache Graner wird di 8 : „Ger.⸗Schr. 22. Iuli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor die bestehenden Sätze ves Ausnahmetarifs 1 f bo 200 1e 2 1 20. eeet cr. ““ daß de Bekannt gemacht durch Unter Heilt), Ger.⸗Schr hern egrch hierselbst Zimmer 1“ Cnnhägnic,, 70 2 88 8 P. 6 3 89 5000 2 - erste ubigerversammlung au n . . 773 Konk rsverfahren. tr. bestimm . 9 . nd 6, 09. ·Züun 99,40 % 8 xdorf. 2m.-⸗A. 1.4. nicht 19. Juli Vormittags 10 Uhr, an⸗ AHe 844 899. Vermögen des Northeim, den 23. Juni 1896. Köln, den 23. Juni 1896. Anolämvische Fonds. Grch.Mon.⸗A. m. I. Kupon beraumt ist. Bauunternehmers, jetzt Gutsverwalters Alfred Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens der betheiligten Verwaltungen: 802 Hem Sca2. do. GldA. 5511. K. 15.12.58 Essen, den Sü. Nante Neesg richt. Michalowski in Jungferndorf wird, nachdem ebeess ehsas Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Tegenttnflche becem.d- sr. Le.r Pesl. 88990 8 mit fesf. Ihpps König misgericht. der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1896 do. 0. eine es. 66,00 bz o. i. K. 15.12.95 8 Ses t a Penb R Kcc G h bven SeeSe leich durch rechtskräftigen [20744] EEE Verznbasi hes Leng inisch⸗Westfälisch⸗Südwestde utscher do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 55,25 bz do. mit lauf. Kupon [20768] Konkursverfahren. . Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch eene“ wagerA Schmüldt ss heinisch⸗We eA. westden 8 ö8 8 hehr ve 5 . 2 . 8 3 n0. zußere v. 2 3 . mMit lauf. Kupo 5* dem eb Pr., den 22. Juni 189bb. Gahlenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Am 1. Juli d. J. werden die Stationen Osberg· do. 8 do. 1“ 500 £ 56,25 bz Holländ. Staats⸗Anlethes3 ½ bader 84— Handlung M. B Buß Königliches Amtsgericht. VIIa. 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das hausen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. n do. do. 7 100 £ 56,25 bz do. Komm.⸗Kreb.⸗. Tohn in Kroj anke, ist, nachdem der am 8. Juni er Nüafse hsast, Aehate SSchlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Remscheid⸗Bliedinghausen des Direktionsben do. do. kleine 20 £ 56,25 bz Ital. steuerfr. Hop.⸗Obl. erichtlich bestatigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ [20720] E Beschlußfassung der Elberfeld in die Tarifhefte II und III des Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Tre 26,25 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. 1 Abnahme der EeNußrehnüng des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwerthbaren kermögens⸗ theilungen A., B., C., D., E. und F. sowie in Bosnische Landes⸗Anl. 1 97,30 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. U. Kanfmanns Peter Hechelski zu Kosten (in stücke der Schlußtermin auf Montag, den 20. Juli Hefte der Abtheilungen G; und K. und die Feuf Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000,J400 100,30 b;⸗ G do 5 % Rent⸗ (20. St. 400 100,30 bz G o. do. leine

walters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 1896, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ Rosenberg i. B. der Badischen Staatseisenbe 8 d 85 G 8 1 8 . 6 ör, jser .„ B. 3 o. kleine Feftattung 8 Arslagfn and, dg eBänbgerrus⸗ 4— ne a e8i ge zu negle an 2 24 r. n Fv 1“ 85 E“ do. do. 9. 1888 2005. 450 ℳ8 105, 30b G do. do pr. ult. Juni 1 ederan, den 24. . 1 e „M. do. 1 ei ,30 o. do. neue eee Nar v1 Akt. Prenc (Urmitz und Weißenthurm des Direktionsbezirks K. 9 8 88 4050 405 190,e—ng do. amort. 50 % III. IV. 5000 500 [41,10 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl.

Vormittags 9 Uhr, vor dem Köni ichen Amts⸗ demselben Tage. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in de Tarifbefte 11 und 1 der Abtheilung 4. B80. res 10.1K.1.791 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Kosten, den 18. Juni 1896. 5 2 aege E“ 1000 £ 80,80 bz 8 do. 1892

Flatow, den 25. Juni 1896 Königliches Amtsgericht. ¶— Verbands⸗Gütertarifs aufgenommen. do. d 500 £ 80,80 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

9. o. ¹ znig 8 Se. WlseL 20738 Nähere Auskunft über die Frachtberechnung do. do. Gold⸗Anl. 88 Des Gerscktescheccher des GMaetcgerbchts: Konkursverfahren 8 1 1as. Konkursverfahren über das Vermögen des theilen die genannten Güter⸗Abfertigungsstellen un do. e Gol n 8 100 & 81,00 bz do. do. Alleine 20 £ 81,10 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

v(((1122,82.. 1 zoen des Kaufmanns Franz Meyer in Pillkallen wird, das Verkehrsbureau der unterzeichneten Direktion. do. do 8 8 8 8. eeeen. xe der den Zwangsvergleich vom 4. Juni 1896 Köln, den 24. Juni 1896. zo. do. do.

[207241 gonbareverfabhren. waaren. und Zigarrengeschäfts zu Krefeld wird bestätigende Beschluß die Rechtskraft erlangt hat, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielsache 96,60 bz kl.f. Mailänder Loose .. Das E über ö 85 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ deeheeheden —c Juni 1896 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen 8 tctionalbantpsdbr. 198- A. . Mbesr ich 89. vühe.: aufmanns Jacob Stern, in Firma Steru allen, den 20. Juni . 8 *8 9. 25 II. 000 g. 30 b;z exikanische Anleihe..

en (Rohtabacke) dahier, Kaiserhofstraße 10, dar gese henn. Juni 1896. Königliches Amtsgericht 118227] . Chilen. Gold⸗Anl. 1885 1000 20 £ 891,90 G do.

ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichte. Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. V“ 20400 —,— do. do. kleine

2. April 1896 angenommene Zwangsvergleich durch s.ö. Eisenbahn⸗Verband. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 105,75 G do. do. pr. ult. Juni

d 1895 500 50 £ 108,70 bz do. do. 1890 1000 500 £ 95,70 bz do. do. do. 102,90 G kl. f. do. do. 100 er

rechtskräftigen Beschluß vom g. eichen Tage bestätigt [20730] Konkursverfahren. [20747] deeeeuen laß d 82 8 Verkehr mit Ungarn. o. b ver 6 1“ ist und Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben]1* Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1 Konkursverfahren über den Nachlaß des am Aufhebung von Frachtsätzen. Christiania Stadt⸗Anl. 8 do. do⸗ bcer ver 8s * 8 66 8 ven⸗

¹ 8 Februar 1896 zu Prettin verstorbenen Am 1. Juli d. J. treten die in den ften 3 und. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. Iv 82 rt a. M., den 22. Juni 1896. Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Heinecke Schneidermeisters Friedrich Steudtuer wird des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband ent⸗ h. 8. 1. 888“ der h. Kn. 8. 188 do. Staats⸗Eisb.⸗Dbl. 5 1. 200 20 £ 186,106 do. do. Iv

Oen tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Eeeeee haltung des Schlußtermins hier⸗ baltenen Frachtsätze für den Verkehr mit vo. Stats Aal. v. 86 11““ Leipzig, den 24. Juni 1896. Prettin, den 22. Juni 1896. Gießen, Hersfeld, Lollar des Direktionsbejicks D nau. Re vcier dose 6

—222=2ͤSöF2öo

bhhnekggeegengene —½

8 *p S88 **

8

E11111314142 —2—22ͦö22ö2222ͤö2ö2ö2ö2ͤönö2öSͤIͤͤö=8ö=

—26VöSOE

3 ü .. Vebees rass 18. 60 bz b 5000 60 94,60 bz Desxpenbe. 7fl.⸗2. 8 briefe. Obligationen louialgesellschafter 2 7 [1000 3001108,90 B

vöb.ö .— 88 22

8

8. 890 S9,2 SOn AKSCSche. n So e

H

. 99,00 bz G 3000 Rbl. P. 67,30 ½ G 1000 100 Nbl. P.[67,40 B kl. f.

8 bVv 46öq—

2

ImN SFnRFn'F doewe 28

8 2

;p. *

——2A-nnö, SPSboobenhheS

—2—22

h: 42 Z⸗ 02 2 885

—,—q—ö— 2

2

EEgE

11114*“*“ 888 ebeeeeee 2„

dde I

SESPPeeee

bSSFwo EEEES

22222”N

——,—Nm————— S

206—

E11“ E1 222g2=

·gPSPEEgSEgEgÖ

Fetobedee

5000—

1000 u. 500 Fr. 405 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 625 Rbl. G.

89 22 SE 2

998 S

SPPESoSnsn

—9

—q2AgSggEemoes go

ö —.

——êV——ͤN—AOAAnnAngOA 2 en 2 2 2 8 8 8 2. BSEESESSSSSA.

2

0SS2 22822=SS = 3A38

0

10110000 100 Rbl. P. ,—

10000 100 Röl.

1000 500 Röl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

18 ₰. E bg

8

1

—ö

29 ——nE .. 2

——

bCFCSsFGSPFEEüCFPFSgE=· . A. 2

Z do. do. kleine 20 ʒ£ 86,10 G do. Gold ⸗Rente 1884

100 fl. 139,60 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 73,20 G kl. f. do. do. 1 1000 100 & (—,— Neuschatel 10 Fr.⸗L.. 10 Fr. 1 16 do. do. pr. ult. Juni 1000 20 £ 1 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. do. St.⸗Anl. v. 1889

1000 n. 500 f Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 8 do. do. kleine 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 w do. do. 1890 II. Em.

8 do. do. eine 2040 408 8 do. do. III. Em.

e 02

ncn

12.gent. Aankrtverfahren üer das Vermögen- Belcier g. cheht d1 nc Geüschhee9.. Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. W gptische Anleihe gar.ü eck.

des Kartonnagefabrikanten Fritz Albrecht, in 1““ ˖-—ö 8 Lippstadt, Osnabrück (Hann. Bbhf.), Paderbom⸗ o. priv Anl.. Firma J. L. Aibrecht in Fürth. 20721 8 Konkursverfahren. Sassendorf, Soest des Dirertionsbeztrt do. do. 28S

benbezeich Konkursverfah ich ei Münster, Anröchte, Belecke, Erwitte, 8 do. do. lieine Das obenbezeichnete Konkur ahren wird ein⸗

2 A⸗

—,8

Beschluß. 20889 Bekanntmachung. 3 Konkursverfahren über das Vermögen des 1 3 8 92 Konkursverfahren über das Vermögen der II. Fridolin Süanger in Blasiwald wird stein der Warstein⸗Lippstadter E 8 do. do. pr. ult. Junt

SE —,—

A- Aͤbececechenceheeböeon Poe—

A eebeeg —8 02g 8 S

estellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des ů infolge des an dem genannten Tage stattfindente do. Dalra San.⸗Anl. 1000 20 £ do. 1892 5000 500 do. do. IV. Em.

Lhcess zremiszerheene ichteaen Brrase Lirrhn erdaebas düchen Lzeemetderns icenenee vernese getrens ihe Zenen n ee Hehagse, "s veäs hs⸗der att nüe, 8r d92, Ccr. gh.nenr. een, une

den ist. 8 1 3 . fälisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen 62 . Loose .E en Oest. 8 .G. . „Anl. strfr. 1894

8. den 22. Juni 1896. 8 E“ LEAeeE 8 eeece baft St. g.ee ne Jen 1896, 6t. Kraft. Soweit im Verkehre mit verschiedenen nr⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 .6.. 4050 405 do. do. kleine 200 fl. . do. pr. ult. Juni

1 Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleichs aufgeboben 1“ B ) Bleicher 2 garischen Stationen mangels eines Verkehre behse do. do. p. 1886 44 4050 405 do. do. pr. ult. Juni do. kons. Eis⸗Anl. J. 11.

ge 10 8 8 Lugwigohafen dee3ohen 25. Juni 1896 1 K. veröffentlicht: 2. ebe im 2 Se Herbeghecehn⸗ .e e be 84 ·6 5000 500 889 vee . .. '. 85 88 8 2 1“

eglaubigung: 8 1 2 Sreee Se. a. 3 8 9 wieder vorgesehen sind, bleiben die bisherigen 2os ürger Loose ,25 bz do. do. L

L. S.) Helle 5 .-Ergat. 1 Der r des K. Amtsgerichts: Heist. Der Gerichtsschreiber: (L. S. 1 noch bis 29 31. August d. J. in Gültigkeit. Fühes Landes⸗Anleihe vesen⸗ do. do. pr. ult. Juni do. do. pr. ult. Juni [20727] Konkursverfahren. 1 Magdeburg, den 26. Juni 1896. Gallz. Propinations⸗Anl. 98,75 bz B do. Silber⸗Rente...

˖-—/ꝑ—ꝑ—ꝛ“ë 2 . 8 —,— do., do. 18 n dem Konkurs ren über das Vermögen [20746 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn Direktion, enua⸗Loose p. 9 1

129988 öbb Vermögen des 5 b” und Schu In 1e. Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. Feün v. 91 S.⸗A. . w9 1442. do. Hleine Schuhmachermeisters Stephan Angermüller M tto Kunze in Meerane ist öea e eines Kaufmanns Gustav Bleyer in 29u—— ist 5000 u. .88 r. 82,20⁄ 8 v 8 8. 8 8 zu Bickern wird, nachdem der in dem Vacleiche⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . Siemenroth do. 5 90† Henl Kupon fr. 5000 2500 Fr. ensa. 88 Sbaakasche. (ac*) jermine vom 12. Mai 1896 angenommene Zwangs⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Termin auf den 9. Juli 1890, Vormittags Verantwortlicher Redakteur: Siem 85 8* . Kp. 1.1.94 fr. Z. 32,20 b; G 88 1 (Lok.). vergleich durch rechtskräftigen Bes vom 13. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Berlin. lin 8* eben anhh Heon . 8589 6 8 8.8. 8 12. Mai 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. selbst anberaumt. Verlag der Expedition (Scholz) in Ber d. 88 . 27,20 b; B do. Pele dgcse 9 55. 10028 Der S.

Gelsenkirchen, den 23. Juni 1896. Meerane, den 24. i 1896. Stallupönen, den 20. Juni 1896. h de. 8 27,30 1 8 18 199, 80H e a. 2 88 önigliches Amtsgericht. Akt. Weigandt, Königliches Amtsgericht. 8 Druck der Norddeutschen Buchdrucker 0 klein 8 298 .“ ½ Juni 8g 152, 8 ö b

1 eigan Nr. 22. do. Mon.⸗And 1 Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eüas h e ehts. elmftraße Arl. K.1.1.94 100 n. b0 h. av

mit lauf. Kip 38. :38 36,00 2500 % do. Loose v. 1864... v 8* 11““ 8 99. do. 1Kp. 1.1.94 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 200 Schwed. St.⸗Anl. d.

öanneGnnn Eeeessehn

2—

N

8125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl. 25000 100 Rbl. P. 86,79 B

S

Uie . ——2=—2 —11—

52

8. *

do. do. III. v do. Staatsrente 101,70et. bz B do. ult. Juni do. FereSDS 1 85,25 bz G do. Ptn. Scha Per 85,25 bz o. Poln. 8

86,25 G do. do. kleine

12

* üFEöereeranee

s —öx

1

.

- en —2

½

.“ 8 1“

ι