1896 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

II. Bilanz ultimo Dezember 1895.

Auf Grund der preußischen Ministerial⸗ 1 Gulden österr. Währ. = 1,70. verordnung vom 8. März 1892.

1-2à 14 197577 32782

———

Auf Grund der preußischen inisterialverordnung vom 8. März 1892

Wechsel der Aktionäre oder Garanten vacat

Haus in Wien G. E. 1441, I. O. Nr. 30 Wipplingerstr., 11 u. 13 Renn⸗ gasse („Janushof“), Bureauzwecken dienend u. Miethhaus, Zinsertrag

43 864.79 1 060 538

G. E. 271, I. O. Nr. 5, Fischhof 9, Rothgasse, Miethhaus, Zins⸗

ertrag 8 665.33 241 182,33 1 301 721

Hypotheken 8 1111 a. Darlehne auf Werthpapiere. vacat

ö“

A. Activa.

zum Deut No 153. Berlin, Montag, den 29. Jani h1“

öͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤZͤZͤͤͤZͤZͤZͤ8ͤZsséé᷑ͤͤͤͤͤͤͤͤZZͤͤZℛͤaͤͤ‧ͤͤͤZͤͤͤCCꝑjꝑpjpjf. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗, . . ter⸗Registern, über Patente, Gebrauchs „Konkurse, sowie die Tarif⸗ und . Bekanntmachungen der deutschen Füsenbahnen enthalten sind, mneschungen aus 1e beclage Beng I 82 b 111XAX“X“

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1884)

Fehaa 282 185 b. Darlehne auf Fruchtgenüsse 137 511 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A g 1 1 1 8 „Handel 8 „Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Reßgister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der n auch durch die 5. Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich ugfte Seace Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. grrsche Nummern kostens 8. ₰.

4) Policen⸗Vors üfsen 85 056 20 Webeütdarlehne . 5) unterjährigen Prämien⸗Entrichtungen, Depo⸗ a. Staatspapiere 18 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 ₰.

siten, Konto⸗Korrent⸗Anlagen und Diversen ... 51 270 6. 1 ndbesefe c. Kommunalpapiere 255 892 5 932 189

b. Miethserträge: aus dem Realitäten⸗Besitze 858 830 d. Sonstige Werthpapiere [398 883

Prämien⸗Einnahme: 8 für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall u

1 769 514 Erlebensfall ... 568 280 Rentenveescherungen 100 584 sonstige Versicherungen: . zw. für Kriegsversicherugngen.... 28 693 darunter Prämien für Rückversicherungen 30 622.49

a. Zinsen u. zw.: 9 aus den Barhibenas Barfchne 428 236

c. d.

ruchtgenuß⸗Darlehnen 9 551

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 153 A., 153 B. und 153 C. ausgegeben.

Kursgewinne: 8 aus amortisierten und veräußerten Effekten Vergütung der Rückversicherer: 6 3 1 ö“ Antheile der Rückversicherer rück⸗ er: cherungen auf den Todesfall Rentenversicherungen Sonstige Einnahmen u. zw.: 8 a. Zurückzustellende Dividenden⸗Antheile für Kapitals⸗ versicherungen auf den Todesfall b. Gebühren u. dgl. Einnahmen

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt b. zurückgestellt Schäden im Rechnungsjahre: Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: e“ 5. zurückgestellt 8. b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: a. gezahlt 5. zurückge c. Renten: a. gezahlt 9. zurückgestelt.... Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen u. zw.:

.Rückkäufe: g8 Kapitalsversicherungen auf den Todesfall

5. 8 Erlebensfall .... v. Rentenversicherungen b. Policen⸗Vorschuß⸗Tilgungs⸗ und Reduktions⸗Konto:

Kapitalsversicherungen auf den Todesfall 5 b CCCCC(C(C(Iö.

Dividenden an Versicherte:

a. gezahlt u. zw.:

a. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall.... 9 ö

b. urüd estellt u. v. 2 Kapitalsversicherungen auf den Todesfall Rückversicherungsprämien:

a. e auf den Todesfall... b . Erlebensfall...

A. entur⸗ rovisionen: 8 für auf den Todesfall .... b

nb 8 Erlebensfall.. c. Rentenversicherungen

Verwaltungskosten Abschreibungen: a. an dem Inventar (10 % des Buchwerths) b. den 1“ der Anstalt (1 %) c. der uneinbringlichen Forderungen der Agenten .. . . d. Amortisationen (i. Sinne d. Statut. § 15 al. 4).. 0. Unberichtigte gestundete Prämienraten erloschener Kapitalsversicherungen: a. auf den Todesfall 9. Erlebensfall

23 025 851

Kursverluste aus verkauften Effekten und Valuten

rämienüberträge: v für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall ... b Erlebensfall

prärier;Resanh rsich f den Todesfall

. alsversicherungen auf den To 1“; 89 g 88 8 1 ee“ c. Rentenversicherungen. 3

d. Kriegsprämien⸗Zuschläge und Zinsen

Sonstige Reserven:

1) Reservefond

2) Versicherungs⸗Rehabilitierungs⸗Reserve 3) Versorgungsfond der Anstaltsbediensteten

4) Gewinn⸗Reserve der Versicherten (Sicherheitsfonde) a. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall..

C 1CF1“ 8 Erlebensfall c. Rentenversicherungen 86

Sonstige Ausgaben:

a. 8 T. e en⸗ für im Portefeuille befind⸗ b. e 1Au6*“ c. eper des sorgungsfonds der Anstalts⸗

icherer und zwar: Ueberträge ex 1894 rücksichtlich der Kapitalsver⸗ sicherungen auf den Todesfall Saldo des Prämien⸗Reserve⸗Abfalles der Rückver⸗

erer 82 bez. d. Kapitalsversicherungen auf den Todesfall. Erlebensfall

22 Agio⸗Konto der Kreditoren und Debitoren Ueberschuß (auf neue Rechnung vorgetragen)

Summe..

An die Kapital⸗Reserven Tantiömen an:

a. Aufsichtsrath I1111“; 16“ Generalbevollmächtigte .

EEEA“ An die 8 tiehare oder Garanten .. . . 16 e1e“” Andere Verwendung und zwar welche? Wurde auf neue Rechnung vorgetrage

888 23 025 851 C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses.

Darlehne auf Policen. Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte Reichsbankmäßige Wechsel Guthaben bei Bankhäusern Guthaben bei anderen Sfegea ae. e Rückständige Zinsen (Stückzinsen der Effekt Ausstände bei Agenten Gestundete Prämien Baare Kasse und Drucksachen onstige Aktiva und zwar: a. Hypothekar⸗ und Fruchtgenuß⸗Darlehne⸗Schuldner b. Diverse Außenstände... c. Reserve⸗Forderungen für rückversicherte Risikos d. Kautions⸗Effekten der Filialen und Agenten

01

54 04

31

1 505 705 vacat

vacat 451 139

112 227 38 100 737 633 28 476 14 911

872 124 90

20 705 939 30

——

B. Passiva.

Aktien⸗ oder Garantie⸗Kapital Kapital⸗Reserve⸗Fonds Spezial⸗Reserven:

a. eerungs⸗Rehabilitierungs⸗Reserve

b. Versorgungsfond der Anstaltsbediensteten Schaden⸗Reserve:

a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall

b. . Erlebensfall

c. Rentenversicherungen

d. Ueberlebens⸗Assoziationen Prämien⸗Ueberträge:

a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall b . Erlebensfall.

Prämien⸗Reserve : a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall

... 8 Erlebensfall c. Rentenversicherungen d. „Kriegsprämien⸗Zuschläge und Zinsen Gewinn⸗Reserven der Versicherten (Sicherheitsfonde): a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall 1e 5 . c. Rentenversicherungen Guthaben anderer Versicherungs⸗Anstalten, bezw. Dritter und zwar: a. Rückversicherungs⸗Gesellschaften b. Diverse Kreditoren Baar⸗Kautionen Sonstige Passiva und zwar: Antizipativ⸗Zinsen pro 1896 Ueberschuß (auf neue Rechnung vorget

Dr. Conrad Kluger m. p.,

8

vh 0““ 8 Alois Grill m. p.,

Direktions⸗Rath. Direktor⸗Stellvertreter.

„Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Ansta

6 800 314 142 94

33 355 70 48 687 26 6 873 19 4 137,37

771 597 241 092 95

vacat 995 060 47

320 942

94 053

170 489,17

25 663 3

8 515 619 48 7 544 07977 994 434 45

1 4635

527 461 39 9

79 901 05

240877% 89309

17 224 622

1 012 689

554 588

308 757

73 606 32 307

20 705 939

Der Oberbuchhalter: m. p.

t in Wien.

Spezial⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für Preußen ultimo Dezember 1895.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

r insen 11 265/80% onstige Einnahmen (Aufnahms⸗, 9 Agentur⸗Provisionen

rtämien⸗Einnahme 95 851 19

2 1

a. Prämien⸗Reserve u. Prämien⸗ Hümbae .. 231 968.83

A. Einnahme. a. gezahlt

1) Schäd B. FRngaabe, b

äden im Rechnungsjahre: 1 8 2081 051.— 5. zurückgestellt.

419000.—

Schaden⸗Re⸗ 1 8 8 ““ 231 968 9

duktions⸗Konto

2 714— 4) Verwaltungskosten

Schreib⸗ u. sonstige Gebühren) 5) Abschreibungen:

sicherungen b. Amortisationen im Sinne der 8 tatuten § 15 I 8

2) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen und zwar Policen⸗ Vorschuß ⸗Tilgungs⸗ und Re⸗

a. Unberichtigte gestund. Prämien⸗ Raten erloschener Ver⸗ 1 679.87

1 949.16

6) Prämien⸗Ueberträge Ende 1895 7) Prämien⸗Reserve

. 42 865.19

203 661.26

8) Ueberschuß

dFJ52- Wien, am 1. Janu

„Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anst Versicherungs-Stand und Abfall, sowie Schlußstand für Preußen pro 1895.

03

6 98

er Oberbuchhalter: C. L. Singer m. pP. alt in Wien.

341 79932

Stand am 31. Dez. 1894 : 439 512 Zuwachs pro 1895: .Neue Versicherungen 439 1 119 098,26] 449 b. Rehabilitierte . 1 1 000,— 1

Abfall pro 1895:

. durch Kapitals⸗Ver⸗ . durch Löschung oder aus

Erlebensfall⸗ Todes fall⸗

Versicherungen

Zusammen

lüssige enten

Versicherungen Ver⸗

2 8⸗-] Versicherungs⸗ soherungs sürne

Versicherungs Kapital

Personen 8† Betrag

1 2 330 462,17 1213

1174 439

2 769 974,17

1 119 098,26 1 1 000,—

1II

Summe ([203 203, 439 512 1411 3 450 560,43 [1663

1614

3 890 072,43

LLLS

durch Fälligkeit u. zw. a. durch Erleben. 4 4 5. durch Ableben.

1 4 8 000,— 4

minderun 3 217 84 174,06 /

34 000

anderen Gründen. 15 15 25 000] 194] 191 463 148,92] 209

206

87 391,06 488 148,92

Summe 19 19 62 217 198 1954 555 322,98] 217

214

617 539,98

Schlußstand am 31. Dez. 1895 184 184 377 295 1262/1216 2 895 237,45 [1446 Der Oberbuchhalter: C. L. Singer m. p.

Wien, am 1. Januar 1896.

1400

3 272 532,45

20. J. 3821. ves. ö 16 ege mi

C

24. J. 3828.

25.

KRösten von Erzen.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ eaag ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eeschützt.

lasse.

8. D. 7304. Lagerung für die Tapetenrolle von Tapetenbeschneidmaschinen. Heinrich Pbiliph B. kacs.äg a Darmstadt, Bessungerstr. 86.

9. S. 9171. Verfahren zur Herstellung von Bürsten mit gekrümmtem Bürstenrücken. Säch⸗ sische Kardätschen⸗, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Fabrik. Ed. Flemming & Co., Schönheide . S. 9. 1. 96.

12. Sch. 11 294. Verfahren zur Destillation von Holz. Adolf Schmidt, Cassel. 27. 1. 96.

14. A. 4694. Dernhsrneschine mit feder⸗ belasteten Kolben statt der Zylinderdeckel. Otto Abraham u. Hermann Meisel, Platkow b. Gusow. 24. 3. 96.

14. M. 12 259. Kolbenschiebersteuerung für Verbundmaschinen. Eduard Müller, Hameln a. W. 81. 10. 95.

15. H. 16 544. Ueberdruckapparat zur Her⸗ stellung mehrfarbiger Bilder. Eugen Hettler, Stuttgart, Fangelsbachstr. 13. 11. 10. 95.

15. V. 2462. Verfahren zur Herstellung von abziehbaren Dekorationsmalereien. Jacob Vehrs jr., Heide, Holstein. 17. 7. 95.

18. S. 9402. Verfahren zur Vermeidung einer Oxydation des Eisens. Emil Servais, Luxemburg, u. Paul Gredt, Esch a. Alz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond xu. Max Wagner,

Beerlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 24. 10. 95. 20. A. 4705. Sich selbstthätig schließende und

öffnende Seilklemme für Streckenförderung. Heinrich Altena, Courl, Kreis Dortmund. 1. 4. 96.

Weichen auf elektrischem ttels Dreh⸗ 8 ver- 8 Max Jüdel & Co., Braunschweig.

20. M. 12 519. Lenkschemel mit Kugel⸗

lagerung für Eisenbahnfahrzenge. James gceles Mitchell, 14 Canal Street, Lewiston Cily, County of Androscoggin, State of Maine,

V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 27. 1. 96.

22. B. 17 537. Verfahren zur Herstellung

von schwarzen Polyazofarbstoffen aus al a4-Amido⸗ naphtol-aa- bzw. as-monosulfosäure. Badische eg Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

22. F. 7541. Verfahren zur Darstellung von

Trisazofarbstoffen mittels der a1 4 -Dioxynaph⸗ talinsulfosäure S; Zus. z. Anm. F. 7195.

Farbwerke vorm. Meister Lucins & Brü⸗ 22 7. Höchst a. M. 5. 5. 94.

22. F. 8176. Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen aus a1 a4-Dioxynaphtalinsulfo⸗ säure; Zus. z. Anm. F. 7195. Farbwerke B Lucins & Brüning, Höchst a. M.

23. M. 12 526. Verfahren zur fraktionierten Destillation von Wollfett. Dr. J. Mayer, Nürnberg, Ludwigstr. 5. 29. 1. 96.

ost. Christopher William

ames, South Viey, Potternewton Lane u.

eorge Watson, 21 Springfield Mount, Leeds,

Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 12. 12. 95.

24. S. 9389. Verfahren, um Kohlenstaub von

verschiedener Korngröße möglichst vollkommen zu

verbrennen. Max Seipp, Berlin C., Sophien⸗

straße 19. 23. 12. 95.

. 7316. Ausrückvorrichtung für Draht⸗ umspinnmaschinen mit konzentrisch um eine ge⸗ meinsame lothrechte Achse angeordneten Spinn⸗ Enßen. Brüder Demuth, Wien VII, aiserstr. 67; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke 5* vi. Detsler Berlin C., Alexanderstr. 38.

34. B. 18 769. Tragekorb für Kinder. Carl von I geae Metz, Esplanaden⸗ straße 5. 24. 2. 96.

34. B. 19 015. Verschluß für Kannen u. dgl. Gg. Bayer, Augsburg, Georgenstr. F. 79. 25. 4. 96.

34. H. 16 815. Vorhangstange. Park

Benjamin Harvey u. Cassius Frederick Harris, 8 North Main Str. u. 10 Broad Str., New

SLndon, Conn., V. St. A.; Vertr.: G. Brandt,

Berlin SW., Kochstr. 4. 31. 12. 95.

34. Sch. 11 435. Vorrichtung zum Abtrennen der Bogen von Papierrollen. Arno Schreier, Dresden⸗Blasewitz. 16. 3. 96.

36. Sch. 11 393. Zugregler für Heher Karl Schultz, Straßburg i. E., Weißthurm⸗ ftrase 19. 29. 2. 96.

.5903. Verfahren und Vorrichtung zum

Carl Friedrich Claus, London, Carl Göpner u. Carl Wichmann,

amburg; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. eetersen, Hamburg. 16. 12. 95. 40. P. 7919. Verfahren zur Herstellung von

*

Cbhrom⸗⸗Legierungen. Electro Metallurgi-

cnl Company, Limited, London, Vertr.: C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ traße 80. 15. 1. 96 1

Klasse.

41. W. 11 382. Ventilationseinrichtung für Kopfbedeckungen. Frau Anna Auguste Wei⸗ L“ Nostiz⸗Wallwitzpl. 15. 21.

42. A. 4737. Verfahren, um Lithographien für Blechfiguren genau passend herzustellen. Firma Carl Appel, Nürnberg. 28. 4. 96.

42. B. 18 602. Vorrichtung zum Zählen der Brennstunden von Lampen. Richard Bürk, i. F. Württembergische Uhren⸗Fabrik Schwenningen, Schwenningen. 23. 1. 96.

42. M. 12 301. Selbstkassierender Gas⸗ und I Firma H. Meinecke, Breslau, Garvestr. 28. 18. 11. 95.

45. F. 9079. Kartoffelerntemaschine mit Schaufelrad. Emil Faust, Stettin, Wrangel⸗ straße 5. 11. 5. 96.

45. G. 10 001. Lagerung und Antrieb für pendelnd an Kreuzgelenken aufgehängte Schleuder⸗ trommeln. Firma Heinrich Lanz, Mann⸗ heim. 27. 8. 95.

46. G. 10 546. Federnde Bremsklinke für die Anlaßvorrichtung von Gas⸗ und Petroleum⸗ maschinen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Köln⸗Deutz. 4. 5. 96.

47. B. 18 970. Kolbenliderung. John Ernest Baker, 209 Newport Road, Cardiff u. 8 Jones, Pfarrstelle Bassaleg b. Newport,

ngl.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 15. 4. 96.

47. G. 9694. Verschiebbare Spannrolle für nebeneinanderliegende Riementriebe. Hermann rxee nh Berlin⸗Schöneberg, Herbertstr. 10.

47. K. 12897. Rollenlager mit besonderen Druckrollen für die Laufflächen des Zapfens und des Lagers. J. Kuntze, Berlin N., Friedrich⸗ straße 114a. 17. 5. 95.

49. A. 4718. Maschine zum Pressen, Nieten u. dgl. Chester Bidwell Albree, Allegheny City, Grfsch. Allegheny, Penns., V. St. A.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 14. 4. 96.

49. E. 4795. Falzmaschine mit rotierendem Rollenträger; Zus. z. Anm. E. 4532. Fr. Ewers & Co., Lübeck. 4. 10. 95.

49. W. 11 232. Kreissäge mit dauerndem nachgiebigem Vorschub. Gustav Wagner, Reutlingen. 13. 9. 95.

51. H. 16 775. Tremulier⸗Vorrichtung für Orgeln und ähnliche Instrumente. Robert Hope⸗Jones, Birkenhead, Grfsch. Chester, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 19. 12. 95.

53. E. 4656. Verfahren zum Konservieren anzer Schlachtthiere. Dr. Rud. Emmerich, München. 29. 7. 95.

57. M. 12 406. Verfahren zur Herstellung photographischer Büäder. Aimé Marouby, Bordeaux, 45 Rue d'Ornano; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 60. 19. 12. 95.

58. H. 16 634. Selbstthätige Dr. J. Hundhausen, Hamm i. W. 8. 11. 95.

59. M. 12 147. Steuerung für die Abschluß⸗ organe von Pumpen oder Gebläsen. Otto

ildebert Mueller, Budapest VI; Vertr.: C. ehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. 12. 9. 95.

63. C. 6068. Leichentransportwagen mit Per⸗ sonenbeförderung. Reuben Allen Me Cauley, 10 South Carey Street, Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 30. 3. 96.

63. L. 10 010. Hand⸗Antriebvorrichtung für Max Liman, Berlin NW., traße 1. 9. 3. 96.

63. M. 12 288. Durch Drehen der Trittplatte sich öffnender IEE“ el. F. W. Mrose, Coesfeld, Beguinenstr. 6. 12. 11. 95.

63. T. 4778. Durch Hängeschaukeln bethätigte Antriebvorrichtung für Straßenfahrzeuge.

riedrich Truckenmüller, Täubchenweg 58 u. v Schmidt, Albertstr. 12, Leipzig. 24.

76. C. 5896. Antriebvorrichtung für den Wagen von Selfaktoren. Ernest Charié, Wignehies, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max

agner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 11. 12. 95.

77. G. 9959. Fußplattengestell für Rollschuhe. Frank Jorns Gibbs u. William Wright, 70 Lower Hurst Street, Birmingham, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Lulsen⸗ straße 43/44. 6. 8. 95.

77. . 17 228. Kreiselkegelspiel. Oscar 8. Charlottenburg, Berlinerstr. 40. 23.

86. B. 18 876. Vorrichtung zum Egalisieren rohrstreifiger Gewebe auf dem Webstuhl. Fr⸗ Bergmann, Plauen i. V. 21. 3. 96.

86. . 8653. Verfahren zur Herstellung imi⸗ tierter Smyrna⸗Teppiche. Fraucke & Co., Gnadenfrei i. Schl. 31. 10. 95.

86. F. 8982. Vorrichtung zum Bremsen des Schußfadens im Webschützen beim Eintritt des

letzteren in den Schützenkasten. Anton Fohry⸗.

Chemnitz, Müllerstr. 27. 27. 3. 96. .

86. K. 13 895. Geschlo 2..5 ftmaschine. Max Kemmerich, Aachen, Mauerstr. 12. 17. 4. 96.

86. L. 9797. Gewebe, welches auf der einen

Seite das Muster in Plüsch, auf der anderen Seite dasselbe in Gobelin zeigt. Adolph Leven, Köln, Hohenstaufenring 35. 17. 8. 95.

2) Zurückziehung.

Die in Nr. 147 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom 22. 6. 96 bekannt gemachte Patentanmeldung B. 18 956 Kl. 60 ist bis auf weiteres aus der Aus⸗ legung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse.

13. N. 3567. Reinigungsvorrichtung für liegende Heizrohre in Dampfkesseln, Lskomobilen, Ver⸗ dampfapparaten u. s. w. Vom 2. 4. 96.

24. R. 9520. Verfahren zur Ausnutzung des Rauches durch Verbrennung; Zus. z. Pat. 85 733. Vom 30. 3. 96.

34. K. 13 330. Mauerbolzen; Zus. z. Pat. 86 778. Vom 19. 3. 96.

45. F. 8382. Kartoffelerntemaschine mit Schaufelrad. Vom 24. 2. 96. Hierbei wird auf die den gleichen Gegenstand betreffende, in der vorliegenden Nummer des Reichs⸗Anzeigers“ veröffentlichte Patentanmeldung von Emil Faust, Stettin, F. 9079 Kl. 45, hingewiesen.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. ) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneren, im „Reichs⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. 53. H. 16 238. Versüßen und Konservieren

durch Paraamidobenzoesulfonimid. Vom 7. 11. 95. 27. L. 9917. Kegelförmiger Zylinderdeckel mit

Ventilen für Gebläsemaschinen. Vom 23. 12. 95.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ rolle ertheilt.

P.⸗R. Nr. 88 056 bis 88 146.

Klasse.

3. Nr. 88 086. Befestigungsschloß für Hosen⸗ stege. Dr. R. Magnus, i. Pr., Sackheim, rechte Straße 63. Vom 28. 9. 95 ab.

4. Nr. 88 080. Vergaser für flüssige Brenn⸗ ofe Schuster & Baer, Berlin 80.,

rinzessinnenstr. 183. Vom 30. 5. 95 ab.

Nr. 88 081. Brenner für flüssige Brenn⸗

stoffe. M. B. Engel, Berlin W., Genthiner⸗

8 29. Vom 25. 6. 95 ab.

7. Nr. 88 133. Verfahren zum Ziehen von dünnen Drähten unter Benutzung einfach oder doppelkegeliger Ziehscheiben. J. W. Spaeth, 81b b. Nürnberg. Vom 12. 11. 95 ab.

8. Nr. 88 087. Preß⸗ oder Wärmplatte.

Mehnert, Chemnitz, Apollostr. 20. Vom 8. 12. 95 ab.

8. Nr. 88 114. Verfahren zum Wasserdicht⸗ machen von Geweben, Fasern und Papier. Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering), Berlin N., Müllerstr. 170/171. Vom 24. 9. 93 ab.

12. Nr. 88 082. Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes aus Tannin und

ormaldehyv. Firma E. Merck, Darmstadt. om 13. 6. 95 ab.

12. Nr. 88 115. Verfahren zur Darstellung von Cyaniden. J. Ppeser, Kaiserslautern, Pfalz. Vom 29. 9. 94 ab.

Nr. 88 121. Verfahren zur Darstellung fester Silberverbindungen, deren wäffrige Lösungen weder durch Eiweiß noch durch Kochsalz gefällt werden; Zus. z. Pat. 82 951. Dr. A. Lieb⸗ recht, Wien, u. Dr. F. Röhmann, Breslau, Ohlau⸗Ufer 19; Vertr.: Dr. F. Röhmann, Breslau. Vom 11. 4. 95 ab.

13. Nr. 88 056. Verfahren zur Trocknung und Ueberhitzung nassen Dampfes. W. Schmidt, Ballenstedt a. H. Vom 21. 9. 95 ab.

13. Nr. 88 057. Dampfkessel mit Wellblech⸗ kasten. M. Oschatz, Meerane i. S. Vom 25. 10. 95 ab.

13. Nr. 88 088. Vorrichtung zur selbstthätigen Regelung der Speisung und Dampfspannung von Dampfkesseln mit Einspritzung des Speisewassers. M. Samnuel, Alte Jakobstr. 35, u. P. J Schinkestr. 11, Berlin. Vom 21. 8.

ab.

15. Nr. 88 6096. Verfahren zu gleichzeitigem Drucken von mehreren Zeichnungen. eri- can Bank Note Company, 86 Trinity Place, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 7. 5. 95 ab.

20. Nr. 88 064. Elektromagnetische Bremse. Union Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin SW., Hollmannstr. 32. Vom 20. 6. 95 ab.

20. Nr. 88 141. Selbstthätige Kuppelung für

Eereetageen e. B. Ibbotson,

Sheffield, Grfsch. YPork, Engl.; Vertr.: Carl

jeper u. Heinrich Springmann, Berlin NW.,

indersinstr. 3. Vom 6. 9. 95 ab

6 1““

Klasse.

20. Nr. 88 142. Sperrschloß für Weichen⸗ drahtzüge. W. Henning, Bruchsal. Vom 30. 1. 96 ab.

21. Nr. 88 065. Fernsprechschaltung. D. nh NW., Alexander⸗Ufer 6. Vom . 8. 95 ab.

21. Nr. 88 105. Anlaßverfahren für Wechsel⸗ stromtriebmaschinen nach Patent 79 158; Zus. z. Por⸗ 79 158. A. Kolbe, Frankfurt a. M.,

eil 67. Vom 16. 11. 95 ab.

22. Nr. 88 083. Verfahren zur Darstellung blauer beizenfärbender Farbstoffe aus Dinitroan⸗ thrachinon; 5. Zus. z. Pat. 67 102. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 14. 4. 93 ab.

22. Nr. 88 084. Verfahren zur Darstellung grüner beizenfärbender Oxazinfarbstoffe. L. Durand, Hugnenin & Co., Hüningen i. E. Vom 3. 12. 95 ab.

22. Nr. 88 085. Verfahren zur Darstellung alkaliechter blauvioletter Fri lers iaeie stoffe aus der Monosulfosäure des Tetramethyl⸗ diamidodiphenylmethans. Joh. Rud. Geig & Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, 329 Jessen u. Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr. 35. Vom 19. 12. 95 ab.

24. Nr. 88 097. Verfahren zum Betriebe von H. Eckardt, Dortmund,

Heiliger Weg 25. Vom 16. 11. 95 ab.

24. Nr. 88 134. Kipprost. O. Höhfeld, Barmen. Vom 5. 10. 95 ab.

26. Nr. 88 122. Verfahren und Apparat zur Gewinnung von Gas und werthvollen Neben⸗ produkten aus flüssigen Kohlenwasserstoffen. Dr. P. Dvorkovitz, Devonshire Chambers, 16 Bischopsgate treet Without, London; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. Z. Vom 7. 4. 95 ab.

30. Nr. 88 109. Rinnenkatheter. Dr. M. Freund, Breslau. Vom 8. 2. 96 ab.

30. Nr. 88 135. Scheidenspritze. E. J. ussey & Co., New⸗PYork, John Street 80; ertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luisen⸗

straße 31. Vom 3. 9. 95 ab.

30. Nr. 88 136. Steckbecken für schwer an⸗ hebbare Kranke. H. Preiß, Kattowitz, O.⸗S. Vom 26 1. 96 ab.

30. Nr. 88 137. Bruchband mit elastischem 1u F. Ladwig, Brunsbüttlerhafen. Vom .2. 96 ab.

30. Nr. 88 138. Freiliegender Drain. Dr. R. Benner, Glattfelden, Kant. Zürich; Vertr.:

1eee; füee 8” 96 Se . Formmasse. J. Lampel, München. Vom 1. 11. 95 ab.

33. Nr. 88 106. Koffer mit beweglicher

wischenwand. C. Tostmann, ainz, Martinsstr. 20. Vom 19. 11. 95 ab.

34. Nr. 88 066. Düten⸗ und Beutelhalter und Abgeber für Verkaufszwecke. O. F. Tränkner, Radeburg. Vom 30. 5. 95 ab.

34. Nr. 88 067. Belag für Flure u. dgl. C. H. M. Lyte, 7 Clyde Street, Redeli Gardens, London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom

242 &. 2.g8 Klapptisch. G. Rudo Nr. . apptisch. G. lph, Berlin, Mansteinstr. 10. Vom 11. 8. 95 ab.

34. Nr. 88 069. Abort mit Vorrichtung zur Umwandlung der Fäkalien in Dünger. R. Tuggener, Zürich; Vertr.: Bernhard Brock⸗ Otto Kramer, Köln a. Rh. Vom 24. 9.

ab.

34. Nr. 88 070. Heizbrenner für Gaskocher, Oefen und andere C. Wolff, Bismarckstr. 12a, u. Behl, Klopstocks⸗ weg 5/6, Quedlinburg. Vom 27. 10. 95 ab.

34. Nr. 88 221. —. p apparat. J. Steinhener, Neu⸗Weißensee 2 8 nrichtung zur n der Geschwindigkeit von Außzugsmaschinen.

.A. Münzuer, Obergruna b. Siebenlehn i. S. om 23. 4. 95 ab.

35. 88 828. E 2 mit ve. reßkörper für ezeuge axialem Druck.

*. Berlin N., Burgädorfftr. 6. Vom . 95 ab.

36. Nr. 88 073. Vorrichtung zur b des Russes in Ofenrohren. g fe⸗ 8 Zeche Bruchstraße. Vom 24. 9.

87. Nr. 88 130. Dachziegel. P. Breiden⸗ bach, Müllers⸗Ommer b. Linde, Reg. Bez. Köln. Vom 6. 7. 95 ab.

37. Nr. 88 131. Dachplatte mit Rohrgewebe⸗ Slag;. 8 N. Haar, Stade, Hannover. Vom

42. Nr. 88 074. Selbstverkäufer mit endlo Gliederkette für die üsbfcüaafer N

825 n2g0 2 neden gdan 2.. 88g. . r. 6 Baveth S Mainz, Rhabanusstr. 13. Vom

.10. 95 ab.

42. Nr. 88 07G. S¶Selbstkassierender . käufer. F. E. 9 West New Haven, Conn., P. St. A.; 5 ehlert u. G. Lcubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ . Vom 3. 12. 95 ab. 42. .88 099. Sparhüchse mit Vorrichtung

zur Schaustellung von Bildern oder Aus- eben von Fanae, n. del. J 8. Barens.

9

v.

ss beee.e