1896 / 153 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 ““ 1.“ a1A6A“ v1116“ 8, 81 v eass .“ 11“ 8 der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Abends, für fertigung und Ausliefe 1 8 8 20937] Konkursversahrem. 1[209161 Konkursverfahren. Ver les fei Stationen der Niederländischen Staats⸗, Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen geschlossen. B en B 1 Nr. 11 988. Das Konkursversadren über —3 Das PAE“ 8 ESe. 3 Seaanf den, hlederländischen Nord. Die im Tarif enthaltenen Entfernungen und Fracht, ör g eilage mögen der Handelsfrau Marie Leitner von Lahr Kaufm Hede ert, ann Bahn andererseits, unter Auf⸗ sätze dieser Station werden dagegen vom 1. J

2 ierdurch vagas. Jull 2 2 09. 2 * wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins, erso Abhaltung des Schlußtermins hierdu b des Theils II vom 1. April 1888 nebst 1896 an für die neue Station „Gera (Reuß) 1 R 8 A hierdurch aufgehoben. av den 25. Junt 1896. 8 hiune de 88 berausgegeben. Sächsische Staatsbahn“, die seither eichnung um eu en el 2 nzeiger un nig 1 reu Lahr, den 25. Juni 1896. ct pa önigliches Amnsgericht. Der neue Tarif enthält neben vielen Fracht. Gera⸗Pforten führte und dem direkten Verkehr noch h 1 8 86 Gr. Amtsgericht. 8 ge ermäßigungen auch Frachterhöhungen, namentlich im nicht anzehörte, eingeführt. 8 8 . 29. Juni g eennee 20925] Konkuresverfahren. scokoverkehr mit den Niederländischen Hafenstationen. E S; u“ vn E“ 3 ;, den Jun Der Gerichteschreiber (L. 8.) Eggler. In dem Konkursperfahren über das E des S. für F8cs 8 8 ge. 8 8 als zeschaftsführende Verwaltung liner Börs 29 3 Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 1501105,50 bz G Rostocker St.⸗Anl.

““ Kaufmanz do. do. 1.4.105000 150 104. [209388] Konkursverfahren. ist zur Prüfung der nachträͤglich angemeldeten For⸗ Deutschen Eisenbahn ir. nicht wieder gufgenommen 8862—180 899888

o·. o. do. do. do. 3 1.4.1 Schöneb. G.⸗A. 91 7 das Verm Termin auf den 13. Juli 1896, Vor⸗ worden. Ueber die Erhöhungen, welche erst vom 21034 G 1 b neb. G. Eeb Ekane. Boeha ee⸗ eern 121 ba er vor d Neheitchen Amts 8 papug EE vertheilin auh. g h 8 gitie eatjaen 1“ Amtlich festgestellte Kurse. 8 vdnee.Aect. Sun S 898 schä . gerichte hier anberaumt. ie betheiligten Gi. bfertigungsstel . arifbeft Nr. 5. 8 Umrechnungs⸗Sätze. 3 8 Obi. 41. 9 8 di⸗ 8. E“* d.-Nügber eeeee. den. 1896. d Snegs nac nh daz, cder hi zum Preise S Aeegc⸗ ö . fe ö x.ehe⸗ Lügaav d89, Berbegteh 8 gg 8 1884 S. omme Berdrow, b on 2, J. 1 u 3 e Staatsbahn“ wird mi au ; IN.. eahhe⸗ 8 1 8 8 4 1 8 1ah haeinen Befc Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 52 E““ 898 30. Junij 1896 für 8 Gütereertebz geschas 22.2. 8794 128 Füher. n.2. 6, 7,Sus. baS v., 1agg c. G Pekower Ke⸗ Anl. 8 89 - z6854 5 re Tag 8 888 ige i ält die sei 1 Krone 1, 1 8,20 1 Icn⸗ z ““ aufgeh [20922] Konkursverfahren. machenden Eröffnung dieser Station für den Güter⸗ In Se enmeghange Se. Juli 1896 die 8 Hoüar 4,16 ℳ. 1 Liore Sterling ⸗⸗ 50,00 9 EE 3 e. 8 nargeliches Anftsgericht Abtheilung I11. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr in Kraft. zeichnung. Gera (Feuß) Sächsische Staatebahn⸗ und el. Hant⸗pint do. 1.4.10 Büüthen Sr Anl 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber⸗ Strumpffabrikanten Friedrich Max Hahn in Dortmund, den 25. Juni 1896. es gelten für sie die bisberigen Frachtsätze für Gera⸗ Amsterdam, Rott. 32 T. .“ St. Anl. 8 Sekr. Beck. Thalheim wird auf Antrag des Gemeinschuldners Namens der betheiligten Verwaltungen: Pforten, jedoch unter Ausnahme des Verkehrs mit do. ... . . b b Berliner 8 nach Anhörung desselben und des Konkursverwalters Die Direktion den Stationen Frankfurt a. M., Hanau, Höchst a. M. Brüssel u. Antwp. . 8 T. 8 Breslau St.⸗A. 80/3½ 1.4.10 5000 200,101,40 b; B fahren äß §§ 188 und 189 der K.⸗O. eingestellt, da der der Dortmund⸗Gronau Enscheder Eisenbahn⸗ und Wiesbaden des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. do. do. .2 M. do. do. 1891 34 1.17 5000 =2 10140 ‧b; B [21011] 8 Uat. Verm hen der meinschuldner die Zustimmung aller Konkurs⸗ Gesellschaft. und den Stationen Darmstadt, Heidelberg und 1 Skandin. Plätze. . 4 Bromberger do. 95,3 ½ 1.4.10 1000 1001102,25 G Das weö & Gehr zu Näubiger, welche Forderungen angemeldet haben, —— Schwetzingen der Main⸗Neckarbahn, für welche die Kopenhagen... . 8 Cassel Stadt⸗Anl. 750 do. neue . . e bh- noch erfolgter Abhaltung des)] beigebracet hat. [21026] Bayerisch⸗Sächsischer Verkehr. niedrigeren Entfernungen und Frachtsätze zur Anwen. Londoeoln 8 T. Charlottb. do. Ch pn. do. neue 3 Magde urg 2. vchnf böcen 8 *.ꝗ reerg, am 24. Juni 1896. Nr. 5341 D I. Am 1. Juli d. J. treten die dung kommen, die für die bisberige Station „Gera do. . S ben . G do. do. 1889 102,80 b; Landschftl. Zentral Sagedeebne hücdurgzh antgnsee öniglic Antsgerct, ne Nachsche Xdel um Tauitest Lgd gen bh heer ghe S ghentazbeheh deeendbenen. sar.“ Spene en, vFe. 8t 1.112090 109101 806 do. do. 1I1“ . 8s Aprbeir. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiker: isheft 2 für den Bayerisch⸗Sächsischen Güter⸗ Nähere Auskunft erthei - ö refelder do. do. do. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Akt. Brunst. Nachtrag III zum Tarif für die fertigungsstellen. Madrid u. Barc. 1 1 Dessauer do.91 dur⸗ . S 1 9. neu do. 1X“ Peeren c .. v. 3

3000— i ve; 1000 100 103,50 G 1000 300103,50 G 102,10 G 2000 —,— 5000 101 40 bz 5000 200 100,60 G 1000 viea Sach 5000 200 97,25 G 3000 200 101,80 G 2000 —,— briefe. 3000 1501120,10 bz 3000 300 ]116,90 bz 3000 150]114,00 G 3000 150 104,25 bz o. 2,b3 3000 150 101,80 G Schlsw.⸗Holstein. 9 159 94,90 B do. do. 5000 150 [100,25 G do. 1892 u. 94 5000 150[94 80 bz Bayerische Anl. 3000 150 102,00 G doeEr. isb.⸗Anl. 3000 150 102,00 G Brschw. L. Sch. VI 3000 1509—,— Bremer Anl. 1885 3000 75 [100,60 bz EEe“] 5000 100 94,80 bz B do. 1888.. 3000 75 [100,10 G do. 1890 3000 75 [94,75 bz do. 1893 3000 —- 75 —,— Grßhzgl. Heff. Ob. 3000 75 [100,20 bz do. St.⸗Anl. v. 93 3000 200 101,70 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200]100,25 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 200 [100,25 bz G do. amort. 87 3000 75 —,— EeCC14A“ 3000 75 [101,10 bz do. St.⸗Anl. 93

3 do. 8—* Anl. 86

do. do. 90-94 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 do. Ldw. Pfb. u. Kr.

do. do.

Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. b. 67 Bayer. vesaas

Braunschwg. Loose

Dessau. S bdr. .

übecker Loose.. do. do. II

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 5000 200 103,00 G do. H. neus Pappenbm. 7fl.⸗

5000 500 97,75 G Rentenbrief Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 1105,00 bz Or.⸗Bsafr 3-O. 5 r Seeiange ennsen

36,40 bz G hester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 8 00 bz 6 G pebehce Pers⸗e 3000 Rbl. p. 37308 409 do. do. 1000 100 Rb 40 bz l. do. Liquid. Pfandbr. 66,60 bz k. s. Portugies. v. 88/89 4 ½% 40,90 bz G do. do. kleine 40,80 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 95,25 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 50 B Röm. Anleihe I st 1,25 G do. II.-VIII. Em. 7,75 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,60 G do. do. mittel do. do. kleine 88,60 G do. do. emort. 88,40 G à 88,75 à, 60 bz do. do. kleine 89,40 bz kl. f. do. 4 v. 1892 84,60 G do. 8 kleine 103,25 G kl. f. do. von 1893 —,— do. von 1889 103,75 G do. . kleine 71,40 bz G do. . von 1890 o. do. kleines4 71,50 bz G do. 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 —,— ö6 von 1891 Mailänder Loose p. 40,25 bz 2 do. Mexikanische Anleihe 6 95,80 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. d. . 6 95,80 G 8 do. do. kleine do. do. kleine 6 1 96,50 bz do. do. von 1859 do. do. pr. ult. Juli 95,60 G do. kons. Anl. von 1880 do. 1890ʃ6 1 95,70 bz do. do. do. do. d. 8 95,80 B 8 do. do. pr. ult. Juli da. 5 20 er6 3 96,50 rt-b= do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Juli 95,60 G do. do. pr. ult. Juli do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 86,70 rz2 ddo. do. IV. do. do. kleine 5 20 £ do. Gold⸗Rente 1884 Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 100 Rbl. P. f. do. do. 1 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 83 , do. do. ult. Juli New⸗Yorker 1000 u. 3 G. do. St.⸗Anl. v. 1889 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 20400 10200

do. Staats⸗Anleihe 88/,3 do. do ei 2040 408 do. 5000 500

500 20 £ do. do. 8 3125 125 Rhöl. Oest. Gold⸗Rente. 1 do Gold. Anl strfr.1884 31 ver 410 do. do. 8 sdo. pr. ult. Juli do. do. pr. ult. Juli 8 do. kons. Eis⸗Anl. I.II. 4 V 8 1250 Rbl. G. ver

Eezeereenn 222

AEekg; 2 S

S —JOVOBVOöðVOðeSh 8 =qB2=22I=EöÖI 1—

——

88

vPrrzüzzernssse

——

8

S 2SISE

3 d . 1 v11“ Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Erfurt, den 26. Juni 1896. .“ Dortmd. do. 93.95 [21125]. Konkursverfahren. [20929] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. J““ Bayerisch⸗Sächsischen Verkehr in Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Dresdner do. 1893 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft. Sie enthalten Aenderungen der besonderen als geschäftsführende Verwaltung. Düfseldorfer 1876 Kaufmauns Wilhelm Albrecht in Reuhaldens⸗ Wilhelm Reiser, Zigarrenhäudlers hier, wurde Tarifsvorschriften, Bestimmungen wegen Aufhebung 1 do. do. 1888 leben wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗ nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Frachtsätze für die bisherige Station Gera (Reuß) [21035] 38 Teb b do. do. 1890 termins hierdurch aufgehoben. 1 1886 und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ der Säͤchsischen Staatsbahn und Aenderung der Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. 85 acaa 1 do. do. 1894 Neuhaldensleben, den 20. Ihn 5 beschluß von beute aufgchoben. Sstations bezeichnung Gera⸗Pforten in Gera (Reuß) Am 1. Juli d. J. tritt zum Ausnahmetarif 6 Wien zft. Währ. 169,80 b Elberf. St.⸗Obl. 3 Königliches Amtsgericht. Den 13. Junt 1896. Säsbs. Staatsb., ferner Aenderungen und Ergänzungen vom 1. Nodember 1895 der Nachtrag I in Kraft, e 188,30 b2 1 Fee⸗ do. Gerichtsschreiber Heimberger. sder Stations⸗ und Ausnahmetarife. ee welcher außer Berichtigungen und sonstigen Ergän⸗ Schwein Piätze . P cg Essemer do. Iv.N. [20480] 8 „1 d Nh chl 5 des . Insowelt in den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs zungen neue Frachtsätze nach den Stationen Brand⸗ S. . 5 7 Hallesche do. 1886 Im Konkursverfabren über den Nachle [20928] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. für Eisen und Stabl, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller licht, Neuenhaus, Nordhorn und Quendorf⸗Schüttorf Italien. Plätze. Gutsbesitzers Julius Mönnich auf en Das Konkursverfahren über das Vermögen der Art, wie in den Spezialtarifen I. I11 und III ge⸗ der Bentheimer Kreisbahn, sowie Haselünne der 8 6 wird zum Zweck der Prüfung von 1“ 8—* Anna Sänger, Kaufmanns, Ehefran hier, In⸗ nannt, bei Aufgabe als Stückgut. Frachterhöhungen Meppen⸗ Haselünner Bahn enthält und bei den be⸗ St pet ꝛz8burg 8 gemelsettn Jonderungen Vemnintane 29 zud. doberin eines Svezereigeschäfts, wurde nach At⸗ cintrefen kommen dieselben ecfe von 15. August d. J. theiligten Dienststellen zu haben ist. do z 214,00 b; j den 22. Juli 1896, Vormittag br., nahme der eeee des Verwalters und ab zur Einführung. G 1 Efßen, den 26. Jun: 1896. 8 1. F . 8 do. 89 bestimmt. e der EE durch Gerichtsbeschluß Abzüge des Nachtrages sind durch die betheiligte)— —sse Königliche Eisenbahn⸗Direktio .. .. ,95 bz do. 94 Rr- fg n. 8

DS,—

82

Zee

üÜAEE ̃; ho zo he

do. do. Lüeedlgeaste

do. Land.⸗Kr.

.

D

ene gegcdesccls do. do. 1892 8 Hildesh. do. 1895

216,05 b Karlsr. E 8

298-2-298—

2000 200 96,70 G 2000 200 96,70 G 2 2000 500—, do. landschaftl. altlandsch. 3.

EüEEEEgIE Süeögeeeeeeeeeeeeeeezseeesseess

882282838222222222225282282282223838822822382288

LII1n

88 8 bn 8E. S55 Se

SgSSsSacsabgsesen 2öVVVO—OAðòn EEEEegEggbg

18Abe’SeöeAöenöeenöeesöhee 8289

2 20028-öb EEEE1

888SEg

Neukalen, den 24. Juni 1896. te au Güterexpeditionen zu erlangen. 8 Geld⸗Sorten, Bankunoten und Kupons. Königsb. 91 III Großherzogliches Amtsgericht. 13. Juni 1896. ö n 34. Junt 1896. I““ 8 8 ing⸗Dukik do. 1893 Seaeesee re veimberger. C““ b 45] Norddentsch⸗Schweizerischer Pena See eehoa ea e89,728 G „de. 1288 Eisenbahnverband. 120,37G 8 1164 Liegnitz do. 1892

0,2000 5007—,— do. do. do.

V do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.

do. do. Lt. A. C. D.

Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do.

—————— —-—-

2

8929⸗ 2%23,— ‧—

[21009] Konkursverfahren. .“ der Sächsischen Staatseisenbahnen, Sovergs. vSt. olländ. Noten. 168,30 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des [21012). Konknrsverfahren. äftsführende Verwaltung. Zu Theil II, Heft 5, zweite Abtheilung, der nord. ris.⸗St. 16,22 75 % Lübecker do. 1895 Klempuermeisters n. Käfigfabsikanten Heinrich In02n Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführen G deutsch⸗schweizerischen Gütertarife (Verkehr Kattowit, * dls.⸗St. Etsg bꝛ B ruich. Köße 18,8309 öö’ 91, IV 0

Emil Kreyßzig in Penig wird nach erfolgter Ab⸗ Wattesabrikanten Frauz Hermann Kühn in v16“ Brreslau, Posen, Stettin, Berlin, Magdeburg, 85 Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 170,05 bz 9 d 1

Eöe“ Werdan wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ; Schweizerischer Güterverkehr über nover, Halle, Ecfurt, Cassel und Francfurt a. M= E 2004 170,05 b2 Dlaimer do. 91

ierm M 1 . . ittel⸗- und Westschweiz) tritt am 1. Juli d. J. der 500 8 8 do. 1 Fewiglches dntsoerh. . veeees, Lonc Bngenommone Zengn. Lindan⸗ Jee. . Stationen Füsshe ve üübalt a. Aenh 8 1t t durch den G.⸗S.: atiat ist. bi en. 1 88 bferti s⸗Verhältnisse im Verkehr m. 1 58— 8g M. Bese d Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 5803 D. II. Am 1. Juli d. Js. tritt zum Tarife Pnghiger nafherhcrencge⸗ Stationen Bitterfeld und do. do. 500 g —,— annheim do. 88

8— 8 b zeichneten Güterverkehr der Nachtrag 3 inen Tarh⸗ ult. Aug 120924 Konkursverfahren. Bekannt ET““ 1 fer graft Er enthält im eevsee. 8 Mfean 11““ eetinegene in r. ee; e -- Pehrnach, e.⸗S giehch .2. . 8„28. Akt. Reichert. 1“ ü8. F Albert. SeeseeAaghat. Peasfas s Ennat 6a. (Metalle und Metallwaare alz de.ECp.n. N P. 4,1625 b; Ru „Zol ons 324 10 5 B 8 leishermeisters Lo V 1“ a Neukirchen i. Erzg eichenbach Frachtstückgut) 8 Pel. zoten 81,00,)0]—, do. e Neine :24,002 2 wird nach erfolgter Abhaltung des SHirschfelde, Neukirchen i. Erzgeb. Oberreichenbach Karlsruhe, den 24. Juni 186. baer. ; 8, do. St.⸗Anl. J. u. II Serserhn⸗ Fierdurch aufgehoben. von Romberg⸗Jamitzow⸗Konkurs⸗ i. V., Stoͤtteritz, Thalheim und Wolkenburg, sowie Menhee der bethesligten Verwaltungen: Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 8 e. Sirg”

2.

-8g S.= 5588

-SI222gEIIEI’I=Sg=

SES

80α

—-ö Eegeeezesesse

8 AA2g*E &

. 1 h 8 Schließ bisherigen 0 Nanis, den 24. Juni 189656. de wird träglich angemel⸗ eine Bestimmung wegen Schließung dder 1 General⸗Direktion Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St. A. G Königliches Amtsgericht. EEe 8 ö den Station „Gera (Reuß), Sächs. Staatsb.“ und der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. 8* ,8 -;S22 zu Reafreh.nc 8 1 4. 10 5000 o. 3 3

do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I.

2VSVSPegÖ

—8 SESAZi S5gPS. 0

22 8

. Aenderung der Stationsbezeichnung Gera⸗Pforten 1“ 1 Dtsche Rchs.⸗Anl. 200]105,60 B 0 8 114. Juli 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, an era (Reuß), Sächs. Staatsb. Auf Grund ir. 8 [199760) Konkursverfahren. 8 hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Mr. 1, eine Treppe beecs S eruhg 213 die bisherige Station [21024]1 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn. . 8 1berc. e 29998598 do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hoch, ankeraumt. 1 Gera (Reuß), Sächs. Staatsb., mit Ablauf des Bekaunntmachung. 8 1S San . 99,50 b Wsrühschaftebestgers Ehreven SDoevard Heene orcass, den D21. Iumi vree öö. Juni 1896 für den Güterverkehr geschlossen. Ab 1. Juli d. J. kommt auf unserer Bahn ein —— ,50 bz in Nanndorf ist zur Abnahme der . Königliches Amtsgericht. n DSDie für diese Station vorgesehenen Frachtsäge neuer Tarif für die Beförderung von Leichen, leben⸗ b Ansländische Fonds. Erch. Mon.⸗A. m.I. Kupons ssr. des Verwalters, zur Erhebung nün Werh werden jedoch bis zum 30. September 1896 für die den Thieren und Fahrzeugen (im Lokalrerkehr) in b Z1. K⸗Tm Stüa. do. Gld A. 5 %. ½ 15.12.b3/— een 8 1A“ .n Station Gera (Reuß), Preuß. Staatsb., 8 8. Einführung. I üüsa sn n E 8 mit e zu berücksichtigenden Forderungen und 5. 8 38. . vendet, kommen aber sodann gänzlich in Wegfall. den Stationen Meppen un elünne käu o. d. kleine fr. o. .15.12.93— fassung der Gläubiger über die ahss ee. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Lie Stotion Gera⸗P Al. erhaäͤlt von⸗ 1. Juli 1896 haben. do. 4 ½ % do. innere fr. do. mit lauf. Kuvon Vermögensstücke der Schlußter min auf den 8ꝙ * der deutschen Eisenbahnen an die neue Bezeichnung „Gera (Reuß), Sächs. Mevppen, den 25. Juni 1896. do. do. kleine do. i. K. 15. 12.93 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kön iaig c 9 * (Staatsb.“, und es gelten dafür die bisherigen Die Kreis⸗Eisenbahn⸗Kommifsion. 8 4 8 Sig v. 88,— do. mit lauf. Kuvon 2 . 0. .„

lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 1 F. ür den Ausnahmetarif 3 gelten jedoch 5 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 22. Juni 1896. 1030 Frachtsätze. Für den Ausnahmetarif 3 g en j Be. 1 . Roßwein, ven 12, Seami gller, Lnc 8 der Strecke Liegnitz —Königszelt zwischen die niedrigeren Frachtläße 8 bisherigen Station [21029] Bekanntmachung. . 8 8 rien⸗ 8 ee-. veeeee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. RNenhof bei Liegnitz und v gelegene, bisher Gera (Reuß), Sächj. b. durch die betbeiligt Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif Barjettaloose i. K. 20.5.95 100 Ltre 85 bengiss. Sg. sdb. 4 vur dem Wagenladungs⸗Güterverkehr dienende Halte. Abdrücke des Nachtrags sind durch die betbeiligten vom 1. Jannar 1891. Bosnische Landes⸗Anl./4 97,40 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pldb. /4/ [21138] Konkursverfahren. stelle Triebelwitz wird am 1. Juli d. J. auch für E“ zu 6 bee u Mit Wirksamkeit vom 1. September 1896 kommen Bükarester Stadt⸗Anl 4 b . it. 86 88 8 8 Fodat Sr⸗ 28”e Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Eil⸗ und Stückgut⸗ sowie für den Viehverkehr S gl. Direktion sexrhöhte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 6 füͤr 88 vacee eren⸗ 100,25 b; G 85 s. Nleirt Bauunternehmers Adolf Hamm zu Schiltsg⸗ erögfnet. dügiscen Eknatseisenbahnen. Zäeckerrüͤben und Juckerrübenschnite im Vertehr ng do. do. v. 1888 5 100,10 G do. do. pr. ult. Juli heim wird nach erfolgter Abhaltung des Breblanu, den 20. Juni 1896 der Sächsischen Staatse Groß⸗Gerau, sowie neue Frachtsätze dieses Aut⸗ 8nee. 100,10 G 111““ termins hierdurch aufgepoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 88* 8 Prmetgrt in 89 ——— Kitin9, 1do. do. 4 ½ 92,20 bz G do. amort. 5 % III. V. 4 [1. Schiltigheim, den 26. Juni 1888S. 1“ 1““ 286. erans, aee eeesen eeeeenenr. eg Buen. Atres 5o/ci. K. 1.7.91/ . 21031 8 1— führung. Die Frachtsäͤpze sind bei den betheiligte do. do. (Lseaiserliche Amtsgesha. LBznat hattsgket pom 1, Juli d. J. ird ein veuer, Köntglich Lächftsche Staatseisenbahnen. (heaststelen u aüaein 10. do. Gar-AnN 88 7p ¹ꝗVerpoͤffentlicht: Tarif, enthaltend sämmtliche auf Preußischen Staats. 5813 GI. Am 1. Juli d. J. wird der Nach⸗ Mäünchen, im Juni 1896. do. Der Gerichtsschreiber: Panthen, Amtsg.⸗Sekretär. bahnstationen zur Ausgabe gelangenden Sommer⸗ Pegenn zum Tarif Theil II, enthaltend Besondere 4 General⸗Direktion 4 8 karten nach Feülches 8 Fing Führr 5 fimenangen digg Fülscbensee 88 Persoren 1b der K. B. Staatseisenbahnen. gig. do. do. 5 rit. Amtsgeri⸗ dorf. Durch diesen Tarif werden aufgehoben: und Reifegey e 988e ulg. Gold⸗Hyp.⸗Ael. 92 1214 . Ehsegsafs d 322 a. 2. Tarif für Sommerreisen von Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen und der witverwalleten 121086] b1“ 3 Sichold. dne. Nac 226 * Weigle, Biaschinensabeit n Seregoef, ssenzaen Deftncnsnerte Bechler 1nt. ernr nach sörisen eilentabnen easseütht, üimmnigen ihr Arsnahmetarif fur die Vefsrverung en öen, Mdgen 219 1 ʒ deorten vom 1. Ma 5 g jfen⸗ len. . ss ensre ghese csgeen bene. 8** Tarif betreffend die Ausgabe von Sommer⸗ Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter S 82 . RS.-r fes Seneegs 5 Den 25. Juni 1896. 8 6 fearten Sige Hüioeessbanc von 1S.es Fer is ghen erden B9 llen Srttiret 18 Se Meirss 21. Sohaan Eaarbräcken nach da Chinefische Swats⸗Aal brei 8 85* 1 I er 8 4 8 8 2 4 8 8 Ferner Könseset eeu Stettin sicht aus und kann durch die Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ österreichischen Grenzstationen Bodeubach⸗ do 1895 4 8

[20936] Konkursverfahren. bädern und schleftschen Badeorten gültig bis auf stellen zum Preise von 5 für das Stück bezogen Tetschen, Dzieditz L er⸗ 15. September 8. e; Das Konkurbverfahren über das Verm des Weileres vom 1. Mai bis 30. September jeden werden. 1 .“ 1 li de. Js. ab röͤnnen die Sätze dles do. 82 Bäckers und Kanfmanns Inlins Ga Jahres Dresden, am 25. Juni 1896. ISo. 1. Juüt ds. Ig. a 008 für 100 f do. Staats⸗Anl. v. 86 i Uffhol wird, nach erfolater Abhaltung des]— c. die Bestimmungen und Prrise für Sommer⸗ Königliche General⸗Direktion Ausnahmetarifs erhöht Boer bach Lescen Dꝛiedtt⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. Echl t 2 hierdurch aufgehoben karten nach schlesischen Badeorten, soweit dieselben der Sächsischen Staatseisenbahnen. für Sendungen 8 888 2 her, Reichen⸗ Denau⸗Regulier.⸗Loose Leunheim, den 28. Jun 18900bt. ss dem Theil II der Tarife der Preußischen Staats⸗ offmann. PFNelbstadt eordan, Henebeecht, dencirwenget menen .n Eqptische Ankeihe ger. Kaiserliches Amtsgericht. eisenbahnen ür 815 Felhibetune po Pelone d K EWö wenn die betreffenden Sendungen zur Einfuhr ”. 8 ben Anl. . ie assg. . Hestimmm zaln und Prelse foͤt Sommer⸗ [21032] Tesre erh eneneber Oesterreich⸗Ungarn bezw. zur Heraferh. 19- 3 3 1 2 . Uhrmacher Franz Glagoweschen Kon⸗ larten in dem Tarif für die Beförderung von Per⸗ Am 1. Juli d Ferrute der Nachtrag II zum Oesterreich; Ungarn nach einem andeeh arhen amanes do. do. pr. ult. Juli turo sache von Wahl eines G sonen und Reisegepäck zwischen Landeck Bad einerseits Tagf von 1. Janug: 1896 in Kraft. Purch den⸗ Ma r pir Sens gelegenen Zollgebiete zo do. Darra San⸗⸗Aal. Ausschußmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen, und Stationen des Bezirks der Königlichen Eisen⸗ Ib RMg besonderen Bestimmungen, der abgefertigt werden. 25. Junt 1886. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl 8 Mox Gottschalk Termin auf den 14. Jnli bahndsrektionen Breslau, Berlin, Bromberg und selben werden sftabellen abgeänddert und. St. Johaun⸗Laarbrücken, den 25. do. Loose 1890, wormitzans 16 Khr. wor zen idege Eeper, hon.. Zamn 160 neht⸗Zractng dn, n, ltufterccg unden nehke amachmsne in ö111““ 1dbc. St⸗E.⸗Anl. 1883 lichen Amtsgericht ierselbst, Zimmer Nr. 28, an⸗ 1 Erbohungen⸗ eceits Bigtgendir Semaff. ö S die hathcg Kitz ee⸗ und p 8 851 v. 1886 beraumt. ehbe n 1 der Ausnahme⸗Tarif 10 für getrocknete Malztreber . 9. o. Spandan, den 24. Juni 1896. er r. en schlieflich 15. August d. J. Gültigkeit. vg- dien ems⸗ ü; Stob., ausgedehnt. Anzeigen. hüce L09g. .

8 2 2 .—2

;— . D

3 —2 2 e

do 88 Ernsasenn

QA 8R 8822

EEEzEAnn

SS᷑SnSze

i

EEAANNAA

—O 80 d80 d 2 p 2 EeeEeEE

SEEEneg 22 22ö=Aög=

42,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 42,00 bz G Kopenhagener do. 3 ½ 80,90 bz do. do. 1892 4 8 St.⸗Anl. 86 I. II. 4

—½

—gZ AEANAAIAIANSAe.

EE,e.— 22388222222S8S

—29 —- *†

2 8

SSSSe 2

ᷣSg 9 2 SgöSNno 2—

„„CSE&S⸗*

pPrPüEEB

2nSgegÖ

gbEE

2 5 22 S

12 80 82

ere⸗ Eb 22252*

022[2222ÖSSIÖg ren⸗

3129— 125 Rbl. G. 825—125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £

—,— ,—

E 58 oeeeqqaqaqcccqqaqa,.—

vPEPEPPFEFPEPYEF s

—5

I

A₰½

1894 3

S

do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 1 5er 4 625 Rbl. G. do. do. 1000 u. 100 8 - 16774 125 Roöl. S. bo. Ccerrrllt. Jal⸗ 1 100 Soö an Ken. versch. 129 Rcl. o. er e. 000 u. . ve. do. do. 1000 u. 100 fl. do. ult. Juli do. do. 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat. 1.8,11 do. Staatssch. (Lok.). . n. 4 1. 200 Kr. 86,25 bz G do. do. lleime 4 1.4.10 250 fl. K.⸗M. 171,40 bz do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1.7 100 fl. Oest. W. [336,50 G 1.3.9 1.5.11 1000, 500, 100 fl. [151,80 bz 1.4.10 100 n. 50 fl. 381,50 2; . do II7 1000 180 Nes 88* 8 u. ,50 bz . 8. 1 8. G.1 408B 20000 200 —,— Schwed. St.⸗Anl. 1. 5009500 .“

loch, in den Tarif aufgenommenen besonderen Be⸗ it durch Berichtigungen der Tarifkilometer alizische Landes⸗Anleibe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. öS. zur Verkehrsordnung find gemäß den Hvv.eHn. dieselben erst vom Galtz. Propinations⸗Anl.

ten unter I1* genehmigt worden. 8 Haupt⸗ 0-21 1 mes FIA b E.

[21133] Fücdere Jnstanft ertzellt hs zum Einführungs⸗ op“ Kühnts hDeisster Latben I. 5.91 Se-h.

In der Kaufmann Oskar Liesner'schen Kon⸗ unser Verkehrsbureau. 88 Erfurt, den 24. Juni 1896. , eee s 1 8 Griech. 87 84 6 %¼1.K1.1.94

deelsse zancahisda an Hzete des nus 22.2 egnn serianins eegno.. Aöbaigilce gtseababg urho„ IIEEEHneex bdwe.; narlan. Kepgh e des ausge⸗ 2 111““ 0 Kp. 1.1.

8 ke,valche santeliegi scalee Termin g auf den maleich namens der mirbetheiligten Verwaltungen. 8 8 als Seschestss he de Verzzaltnns 8 mit lauf. Kupon

15. e. vee 6ns, n. zn 02⁵ 1“ [21033] Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 sa konf. Gold Rente

2* 2, i mer 1 2 1 8 2 8 8 8 1 55 II“ he 88 9 Teel,za zisch⸗oktmund Gronau⸗Enscheder Tarif für die Beförderung von Leichen, in Berlin. do. 88 lleine

en * Güterverkehr. lebenden Thieren und Fahrzeugen im Mittel⸗ jti in Berlin⸗ do. Mon. 11.1. Cposban, den 1. hgh1ös. 1a. 1. Zult d, Finhed deheg TMafnlbaltend 8 10 eatiger dee ee . bheae. 88 Veilups d. E 1 immungen und Frachtsätze für e seitherige Abfertigungestelle Gera eu ru Norddeutschen Buchdruckerei und Te

1——— Nn. Jäemeinen Cekeventeht n scen den Siate en egflce Sesgts ahe win Juni Anstalt Verlin SV., llhelmstraße Ier 21

25

v gEE EEE Sio

—E

8 8—x

enua⸗Lo

2

2 80

—x—öF

10000 200 Kr. [85,25 bz G

ere grbse

8 5 8 1“ 6 8