123 60 bz G 185,00 G
113,00 bz B f 246 75 bz G Cbemnitz. Baug. 141,10 bz G do. Färb. Körn. 163,50 bz G Chines. Küstenf. 167,75 bz G Contin.⸗Pferdeb. 190,25 G Cröllwtz. Pap. kp. 66,40 bz G Deutsche Asphalt 140,00 e bz G do. V. Petr. St. P 70,80 G Eilenbrg. Kattun 86,00 G Elb. Leinen⸗Ind. 153 00 bz Em.⸗ u. Stanzw. 58,00 B agonschm. St⸗p. 132,00 G rankf. Brau. kv. 111,50 G elsenk Gußstahl —,— Glückauf Brau. 172,00 G do. Brgw. Vorz. A 138,25 G Gr. Berl. Omnib. 126,10 G Gummi Schwan. 225,00 B gen. Gußst. kv. 182,00 bz G rburg Mühlen 157,00 bz G rz W. St. P. ko. 160,25 bz G hein, Lehm. abg. —,— inri 18 88 95,75 G ess.⸗Rhein. Bw. 133,50 G arlsr. Durl. Pfb 101,80 b G Königsbg. Ma . —,— do. Pfdb. Vz. A. 262,75 G do. Walzmühle 162,75 e bz G Königsborn Bgw 143,75 bz B Kurfrftd. Terr. G. 196,90 bz G Langens.Tuchf. ky 157,00 bz G Lind. Brauereikv. 1000 [63,90 bz Eö“ 1200/800 64,50 et. bz G¶ Masch. Anh. Bbg. 1000 [121,60 bz G Mckl. Masch. Vz. 500 [147,75 e bz B do. do. I 1000 [95,25 G Nienburger Eisen 600 [103,50 bz B Nürnb. Brauerei 1000 —-,— Oranienb. Chem. 1000 [222,00 bz G do. St.⸗Pr. Fonsk Sr ch. F.
— 0 Eq”F’EE
ihren Werthstand zumeist gut behaupten, blieben aber/ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅞, Wechsel auf zumeist ruhig; Italiener etwas anziehend, ungarische Berlin (60 Tage) 95 ¼, Atchison Topeka & Santa Goldrenten und Mexikaner fast unverändert. 8 Aktien 13 ½, Canadian Pacisie Aktien 6 Zentral
t. Paul
— S —,—
Fn tberz. Hütte aßf. Chem. Fb. Stett. Stett. Ch. Didier do. Vulkan B.. Stpoewer, Nähm. Stolberger Zin do. St.⸗Pr. ale Eis. St.⸗P. üringer Salin.
— —*
82 — 83
0
Der Privatdiskont wurde mit 2 ⅞ % notiert. acifie Aktien 15, Chicago Milwaukee & St. Pa
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Aktien 75 ⅝, Denver & Rio Grande Eö 46½ Kreditaktien nach schwachem Beginn befestigt; öster⸗ Illinois Zentral Aktien 93, Lake Shore Shareh reichische, schweizerische und stalienische Bahnen, 151, Louisville & Nashville Aktien 48 ⅛, New⸗Porz sowie Warschau⸗Wiener fester. Lake Erie Shares 13 ¼, “ Zentralb. 96⁄ 155,25 bz G Inländische Eisenbahnaktien waren durchschnittlich Northern Pacific Preferred 17, folk and Wester 22,20 bz G fest, besonders Dortmund⸗Gronau, Mainz⸗Ludwigs⸗ Preferred 9, Philadelphia and Reading 5 % l. 72,00 G hafen, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Süd⸗ Inc. Bds. —, Union Pacific Aktien 7, 4 % 97,75 bz bahn anziehend. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 ¼, Silver 130,50 G Bankaktien fest und ruhig; die spekulativen Commercial Bars 69 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. 76,75 G Devisen zumeist fester und anfangs etwas lebhafter. — 137,90 G Industriepapiere fest, zum theil lebhafter, Montan⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 104,50 B werthe anfangs fester, später zum theil etwas ab⸗ Berlin, 29. Juni. (Amtliche reisfest, —,— geschwächt und ruhiger. stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ —,— — troleum und Spiritus.)
120,00 bz Frankfurt a. M., 27. Juni (W. T. B.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 190098,G ehe hachs Wienre 18.1eh 0 8 1 Refce 1önechnee di., Sesenne matt, Get. —t — —
600 bz echsel 81,025, Wiener Wechsel 170,10, 3 % Reichs⸗ Kündigungspreis — ℳ Loko — 154 ℳ n. 1 25 S — 70,70,8. JAnl. 99,40 Unif. Fgypter 104,70, Italiener 87,70, Oual. Leeferungsgulität 143 ℳ ver disse! Maag J““ “ eee e,eg⸗Leeng I . 51,00 bz G 3 % port. Anl. 27,50, 5 % amt. Rum. 99,90, 4 % russ. 144,25 bez., per Juli 142,75 — 143 — 142,50 — 142,75 für Berlin außer d Anstalt ene an; EWW1I1 825 Neutschen Neichs⸗Anzeiger 125,00 bz G Konsols 104,40, 4 % Russ. 1894 66,60, 4 % Spanier bez. ver August —, per September 139 138,260 en Host⸗Anstalten auch die Expedition 8 6r “ und Abnial 1 Ftaut 7. “ 64,00, Gotthardb. 172,70, Mainzer 118,70, Mittel⸗ 138,50 bez., per Oktober 139,25 — 138,50 — 138,75 bez. 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 niglich Preußischen Staats-Anzeigers 6,20 bz meerbahn 93,60, Lombarden 90, Franzosen 308 ½, Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. 1 Einzelur Nummern kosten 25 ₰. 3 9 ½ 8 2 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 165,00 G Berliner deec senichet 150,60, Darmstädter Termine niedriger. Gek. — r., Kündigungspr. — ℳ 8 — 38 v 8 19710t,G Se,8 168,89, hchsenn andst 19520, C111X“ Zun F. Ferine barätt 1 110 bz an „80, Mitteld. Kredit 109,10, Nationalb. ℳ, inländ. —, per diesen Monat 109,5 bez, . NX. 6 . . 115,ꝛ9 G t. S. 186,70, Dest. Krediattien 227 , Oest⸗ung. ver Junl 109 —108 5 ben;, der August. —. 8 Berlin, Dienstag, den 30. Juni, Abends. “ venr. 19, Sges gen 8 “ 154,00, W “ 1üIg; u 112—
3,75 bz esteregeln 162,50, Privatdiskont 2 ⅞. 111,5 bez., per November 112,75 — 112,5 bez. SeSage Frankfurt a. M., 27. Juni. 8 T. B.) Gerste per 1000 kg. Ruhig Futtergerste,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rudolf Jobst am Marienstifts⸗Gymnasium in Stettin, Die Meldungen zu dieser Prüfung sind bis spätestens 1298 1 3088 Lbat Sg “ r. gh dlene 108.128 ℳ n. Pual, Heangest dem Obersten a. D. von Förster zu Wiesbaden, bisher Dr. Ernst Schmolling am Marienstifts⸗Gymnasium zum 17. September d. J. — und zwar seitens der im Lehr⸗ 9,80 G Diskt.⸗Komm. 208,30. Bochumer Gußstahl 164 00, Hafer per 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. von der Armee, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit in Stettin, 8 amt stehenden Bewerberinnen durch die vorgesetzte Dienst⸗
Sgurghütte 154,80, Schweizer, Nordostbahn 141,50, Termine flau. Gek. 200 8, Kündigungspr. 119,50 ℳvorga. der Schleife,“ 1 — 1 Pbe Dr. Johannes Lehmann am Sen Nakel, behörde, seitens anderer Bewerberinnen unmittelbar an mich Merikaner ——, Italiener 87,80, Portug. —,—. 120 — 141 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualttat dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Dr. Richard Kroll am Progymnasium in Striegau, einzureichen.
Leipzig, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 124 ℳ, vomm. mittel bis guter 125 — 135 ℳ der Universität Göttingen Dr. Nernst den Rothen Adler⸗Orden Dr. Georg Schneider am Gymnasium in Görlitz, Ich mache noch besonders darauf aufmerksam, daß nach 8 % sächsische Rente 98,50, 3 ½ % do. Anleihe 102,80, feiner 136 — 142 ℳ, preußischer mittel bis guter vierter Klasfe sowie Zorn am Gymnasium in Ohlau, § 4 der Prüfungsordnung vom 31. Mai 1894 der Meldung
156,00 bz G Oesterr. Banknoten 170,15, Zeitzer Paraffin⸗ und 125 — 135, feiner 136 —142, russischer mittel bis guter dem Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirten Oska ilhelm Zopf am Realgymnasium zum Heiligen Geist ein selbstgefertigter Lebenslauf sowie die Zeugnisse über die 159,00 bz G Solaröl⸗Fabrik 93,00, Mansfelder Kuxe 575,00, 123 — 126, feiner 130 — 134 bez., per diesen Monat 8 G gege. . 5,; 8 ie bi ige 2 igkei 18 74,25 bz G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 211,25, Kredit, und —, Durchschnittspreis 119,50 ℳ, per Juli 118,00 Siegfried zu Carben im Kreise Heiligenbeil den Königlichen in Breslau, bestandenen Prüfungen und die bisherige Lehrthätigkeit bei⸗
— as fronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Dr. Karl Baer an der Ober⸗Realschule in Kiel, zufügen sind, auch die Bewerberinnen die Fächer zu bezeichnen 699700, G gexehan 9,xdewn 2199, Lesgige gö- ö“ “ 1 8 8 Wilhelm Fiedler am Gymnasium in Schleswi haben, in welchen sie die Prüfung abzulegen wünschen. 8
33, 8 e⸗ b 6 1 Saun Ernst König am Gymnasium in Meldorf, Berlin, den 26. Juni 1896.
137998 G E 88 Kemaßarn. ventt,, wve 9 8 8% 9 88 r Dr 1aanc Hoppe am Gymnasium Andreanum in Der Minister
27, nnere r . ’. ,75, m⸗ 92— „ e . 2—* b ä r öni 2 8 88 2 „ „ 2
217,90 Brauerei 230,00, Zuckerfabrit Glanzig⸗Akklen 113,50, Wagen 88 8 Monat ansg 25 — 89 8 nabisse Eiee ““ Hildesheim, der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 34, . 25, N8 as⸗Gesell⸗ ugust —, per Septembe . 2 . nabrück, . Schneider. 126,25 G s süheeger —,—, Deutsche Spvitzen⸗Fabrik 226,50, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 155 ℳ zar Anlegung des ihm verliehenen F- des Ordens ohannes Bosing am Gymnasium in Hadamar,
eess ernhausener Kammgarnsvinnerei 95,50, Leipziger nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 — 155 ℳ, Futter, der Königlich italienischen Krone zu ertheilen. Aoh on Güth an der Ober⸗Realschule in Wiesbaden V 8 Krieas⸗Minifteri 8 8ö Shörgenhan 8 en u““ A11“ 2 ͤͤ Dr. Karl Müller am Gymnastum in Weilburg, 8 Kriegs⸗Ministerium.
30,25 G remen, 27. Juni. (W. T. B. se de oggenme r. 0 u. 1 per g brutto inkl. Sack. 8 . : E11“ ier⸗Li is berwei 192,00 bz G Eftekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ Ternine flau. Gekündigt — Sack. Kündigunge⸗ 8 u. Reuß am städtischen Gymnafi 23“ 9ö— Fee — 300 “ F. en Lrnoe “ Aiasen e gü⸗ 8 80 8 „8 vühse 1 ee. 88 8 E6169. 8 8 8 1 mäßigen Militär⸗Intendantur⸗Assessor ernannt worden.
—,— 10 8 d⸗ 3 er „ — 14, ez., per August —, 8 8 1 1““ 300 [17,75 bz G kämmerei 303 Br. — 15 bez. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des A Bericht 23. März d il Ich d b
600 [108,75 G Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. ichs den bis 8 en Konsular⸗Agenten in Trujillo ( Auf Ihren Bericht vom 23. Mäarz d. J. will Ich dem 1 1000 [138,00 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 130 00, Bras. Bk,. f. D. Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loto e SSng es enfula Könful üh “ Kreise Teltow im Regierungsbezirk Potsdam, welcher de “ 500 [136,70 b 182,00, Lüb.⸗Büch. G. 151,00, Nordd. J.⸗Sp. 138,50 mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 46,1 üceehan. Bau einer Kreischaussee von der sogenannten Ringchaussee 8 5 500 152,00 bz G A⸗C. Guano W. 97,00 Hnbgh Pktf. A. 12925, ver Jull Fisesh ⸗ Auguss 8 per September 8 zu T“*“ u“ CEI1I Baumschule über Johannisthal bis zum .“ tmeister von Hagen zu Annaburg ist auf die 800/1200 140,50 bzz G Nordd. Lloyd 115,50 Dyn.⸗Trust A. 163,75, 3 % per Oktober 46 — 46,2 — 46 bez., per November 46 ℳ 8 8 8 sn e der südwestlichen Rampe der Eisenbahnübe ührung bei Oberförsterstelle Dedensen im Regierungsbezirk
1000 [78,00 G H. Staats⸗A. 97,95, 3 ½ % do. Staatsr. 106.10, Petroleum. Raffiniertes (Standard white) 8 88 8 bes iederschönweide ausgeführt hat, gegen Uebernahme der der Forstmeister Danckelmann zu
600 34,50 bz G Vereinsbank 152,30, Hamburger Wechslerbank 136,50, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. La. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: künftigen chausseemäßigen Unterhaltun der Straße das Oberförsterstelle Kleve im Regierun u e Düsseldorf
300 326,00 b G Privatdiskont 2. ruhig. Gekündigt — kg. Kündigungspreig — ℳ den Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren bezw. Maschinen⸗ Necht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Be⸗ der Forstmeister Schulz zu bachelig Haamdek an die
— sese] —
——=BA2gg
— —
— — —EE”E
2 SSSSSSsmes—es⸗
SESIe-lSss
düFFEPPPPPPPPPüSPPP
1I1SIembe , bFe. 2-—2ASÖSbo
üereszzzessss 58—22SöhÖhöIÖhg
Zucker on, Chem. Fb. dhed. Baa.
arziner Pap V. Brl.⸗Fr Gum. VB. Berl Mörtelw Ver. Fbr. Ver Sir .Haller Verrie Ricelg. 8 „Speich.⸗G. Vogtländ. Masch oligt u. Winde olpi u. Schlüt. orw. Biel. Sp. assrw. Gelsenk. steregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. .— Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Witt. Guif w. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier... Ulstoffverein.. elllst.⸗Fb. Wldh.
— —
—
D
— ₰00— S 02S S 00
— ꝙ ,S S ü’EEUUAU‚n‚Enn
—xö;=SgSggEg —,— —- — — —
8028 — — — O02 O. .—
24
SaeN0. 1
Odo 0 d0 0lGCU. 0
—,— — —
b0 0SSSn leEeeeeceeSsgenee
üuee“ —Vö=Vé=é2SégSASgÖSSSSgSSg
— — ee⸗
SSSSSSS= — D
III
2 q2qg
r.
[lSeellellelele11S Io2e.
— D
agressseee11“ 2n2Ina‚naeggggns
Süee
— 11II — —
b0 do
—₰ 2
8 otsd. Strßb. W. .1]° 1000 [129,50 B athen. Opt. F. 129,70 kàb, 805,60 bz Redenh. St.⸗Pr. 1000 [110,10 bz G Rh.⸗Westf. Ind. 300 [79,25 bz G Sächs. Gußstahlf 1000 [115,00 bz do. Nähfäden kv. 115,50 bz Sagan Spinn.
1000 [143 25 bz G Schle Gasd. G. 1000 78,75 G Sinner Brauerei 1 750 [64, 25et. bz G Stobwafs. Vz. A. Irr Dpf 500 Le. 1103,40 bz G StrlsSpilket.⸗d do. Vorz. Akt. 500 Le. 1113,50 bz G Sudenbg. Masch. mtliche Kurse), Am 26. SüddImm.404
Berichtigun ä 8 Ostor Provevbr. 100 75886. Pof. 34 % Preb⸗ Febehaf. reng. n
Anl. 100,90 bz G. — Vorgestern: Bremer Anl. v. 1893 103,00 bz B. Ostpr. Südb. St.⸗Pr. pr. ult. ve ePel. ee Vulkan Bgw. kv.
deesgs (Ser.
8 8 9. Bolle Nichtamtliche Kurse. Wilbelmz V.⸗A.
6 Wissener Bergw.
“ Fonds und Pfandbriefe. eitzer Maschin. 20 w5—
olda St.⸗Anl. 1. “
88 — — 2 8
S
Hamb.⸗Am. Pack. do. ult. uni nsa, Dpfschiff. tte, D. Elbschff Norddtsch. Lloyd do. zult. Juni
20,— SoUOrsSsreach.
qqeͤE —
S 22 02 I —x—
0SSOoo Süoh ern 8 E1““ [11 200EIl1S0
SSSo- 0⸗d* — —- —O— —- —
8928
—2=S=SSoüööSönneöö
— 28
—— SS
2 b . 28. SISgeleeg-SsSSZZe
IIIIIIIS —-— 18
—an‚qgnA=Z
A —2
— Wien, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. ko 20,9 bez., per diesen Monat —, per 4 1 — 4 ; 42 84½ Versicherungs⸗Gesellschaften. SOest. 4 ¼ % Zan ö..- 101,35, 27. CFchlus Hrech per Okober —, per 81.. bei der Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen in feifihg ger 8* ee steege taft 1ich”. 29. Febens 8b2 Oberförsterstelle Schelitz im Regierungsbezirk Dppeln,
007105 200 Aurs und Dividende = pr. Stucl. sdo. Goldr. 122,60, do. Kronenr. 101,15, Ungar. Dezember —. Elsaß⸗Lothringen, Bauräthen Reh in X“ (G.⸗S. S. 94 ff.) eins r. in demf der Oberförster Roters zu Glashütte, Oberförsterei arlottenb. I. 95 1 Dividende pro 1894 1895 Goldr. 122,90, do. Kron.⸗A. 98,90, Oest. 60r Loose Piritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] in Luxemburg, Wachenfeld in Mülhausen, Hnage in enthaltenen Bestimmungen üͤber die Befreiungen, sowie der Segeberg, auf die Oberförsterstelle Hardehausen im Regierungs⸗ otthuser do. 89 M. euerd oenn süöche⸗ 430 330 9020 G 145,00, Anglo⸗Austr. 156,50, Länderbank 250,75, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1 Saarburg, öllmann in Bischheim, Weltin in Straß⸗ sonstigen, die Erhebung betreffenden zusaß ichen Vors dcfne. bezirk Minden, Duisburger 858 8 Rö G. 20 % p. 400 .ℳr 80 85 /— Oest. Kredit 350,75, Unionbank 284,50, höünr. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. burg i. E., Lachner in Saargemünd, Strauch in Mül⸗ vorbehaltlich der Abänderung der sämmt ichen voraufgeführten der Oberförster Born zu Königsbruch auf die Oberförster⸗
* Allian 25 % von 1000 20 30 915 G Freditbank 379,75, Wiener Bankv. 264,50, Böhm. Sptritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 10)] hausen, Wolff in Montignh und Plaß in Mülhausen den Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ stelle Woziwoda im Regierungsbezirk Marienwerder, . . 95 Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 0b.500 9ℳ 125 120 — Westb. —,—, do. Nordbahn 276,00, Buschtierader à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd Nang der Räthe vierter Klasse beizulegen. geldtarif vom 29. Februar 1840 5. Bestimmungen der Oberförster von Gromadzinski zu Greiben auf „Gladb. do. Zerr eehe .8e.n.10098. 170 100 3809,9 1.09, rcres 268.00, CElbethacahn 27990, Fer;. — I. Ffndtuungdees —. 72 Loko ohne gah wegen der Chauffer⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße die Oberförsterstelle Königsbruch im Regierunbsbeztek Maries,
8 gel A. G. 200/0p. 9 Staatsb. 359,37 ½, Lemb. 34,5 — 34,7 bez., per diesen Monat —. ; 1 Heanee 2 1109Ae 185 380 2 Czernowitz 288,00, Lombarden 102,50, Nordwestbahn] Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 E11“ 8 HAb“ kommen. Die Aüngerthehte EEEE“ werder
1 267,75. Pardubitzer 214,00, Alp. Mont. 77,90, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1“ 3 1 8 der Oberförster Stub enrauch zu Dedensen auf die —2 ,8n ö r een g r29. G Untedon Za8, Deuts ge Plage 5880, I11“ Kündigungspreis 28 ℳ Lof Umit Faß— “ “ önigreich Preußen. “ 8 Karlsr den 16. April 128 19 2 1 88 “ Oberförsterstelle en im Fhesns⸗ 8 Dt. Feuern. Berl. 20 % v. 1000 . 108 108 1850 G Wechsel 119,04, Pariser Wechsel 47,65, Napoleons Svpiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest Seine Majestät der König haben Allergnäd e“ Fxhielen. förftase E ehester * . die
8 000 Tir. 28 9,52 ½, Marknoten 58,81, Russ. Banknoten 1,26 4. höher. Gekünd. — 1. Kündigungspr. — ℳ Loko mit v He. - S 88 S en vv. cer 892. 300, 8 London, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Faß —, per diesen Monat und ver Juli 38,2 — 383 den Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Beyer der Oberförster Rodig zu Kurwien auf die Oberförster⸗
1 3 — Engl. 2 ¼ % Kons. 113 ¼, Preuß. 4 % Kensols — 38,2 — 38,5 bez., per August 38,5 — 38,7 bez., dar von dem Amt als Vorsitzender der technischen Deputation für isch⸗ 8 vrß 18 en dee,.2299 1 100 199 1750 G Fial.” 32% Rente 88. Lombarden 9, September 38,7 — 38,8 — 38,6 — 38,9 bez., ver Oktozer das Veterinärwesen in Berlin zu Be unn LF1“ 8 18 frele en as rrEhh 8 — g- Obern 1. Dasc nh rsp. 10 % v. 000 8ℳ 225 225 2950 bz B 8¼ er ec. 1 88 48 Lors. 8 8 güs 8858. per November —, per Dezember 8 den Ministerial⸗Direktor, Wirklichen Geheimen Dber fersterstelle Warnen im SeE. veriez: 0 5 „ S . „ 0 8 „ 8— 38, . b 2 2 z —* 8 EEEü e oe. 30 180 1*10, „. n. do. 43ht, 311 0 Arls⸗8 dtr, 9 76 e9, bekt ane. 00 20,25 — 18,50 beg.⸗, Nr. atzerungs⸗Rath Sterneberg zum Vorfizenden dieser Depu⸗ betreffend die Aufhebung der im Geltungsbereich worden. 88 chs.Bdkr Pfd. 31,14. ortuna, Allg. B. 20 % v. 1000 .r 120 88 kons. Mex. 95 ½, Neue g3er Mex. 93, Ottomanbank 18,25 — 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezablt. 5 vdns des Rheinischen Rechts bestehenden Vorschriften Die e essoren Bandow, Schraube, Brund Frnnen 1. 8 ania Lebnso.20 % 0b. 500 Rc 45 1190 G 13 b, Kanada Pacific 62 ⅛, De Beers neue 31 ¼, Rio e Nr. 0 u. 1 15,00 — 14,50 bez., do. über die Ankündigung von Geheimmitteln. Menzel, Dr. Schumann, Peckmann und Weißer,
. ar Tinto 247, 4 0% Rupees 64 , 6 % fund. arg. Anl. feine Marken Nr. 9u. 1 16,00— 15,00 bep, Ir. 0 8 1 Juni der Forft⸗ d Premier⸗Lieu Feni. c Füg 81 15. EWEEE 1er 2 s. Getbpeke g61, 49 g gaß be en It böber als Nr. Ou.1 pr. 100 br. Hr, Sec..B Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: EE“ ö“; -s;
SE —
22222222
—
8
2-q2sqg —
22ögq 080=0
H. Hyp. Pf. U. Fesbi P higsg
Köln. Rückvers. G. 20 ⁄% v. 500 1 50 8500 3 % Reichs⸗Anl. 98 ½, Griech.é 81 er Anl. 31, Roggenkleie 8,90 — 9,20 bez., Weizenkleie 8,40— auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von L n Kriegsheim sind zu Königlichen
4800 G 36 ½, „Brasil. 89er Anl. 731, 5 % Western Bexlin, 27. Juni. Marktpreise nach Ermittelunga obrecht in Berlin zum Stellvertreter des zweiten ernannten perordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags im Rerierunasfäe gaßa “
650 G Min. 79 ⅛, Platzdiskont †, Silber 319⁄16, Anatolier des Königlichen Poltzei⸗Präfidiums. itgliedes des Bezirksausschusses für den Stadtkreis Berlin Unserer Monarchie, was folgt: 8 S in bi han 90 % *l Seheienühh T. B.) (Schluß⸗Kurs 8 Söchste [Meörin auf die Dauer seines Hauptamts am Sitze des Bezirks⸗ § 1. berg — 3 . 8 60. 87 E “ 8 Preise ausschusses zu ernennen; ferner Die Vorschriften des Art. 36 des Gesetzes vom 21. Ger- Negierungsbezirk Schles 5B C 1XA“ ve2 3 infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu minal XI (11. April 1803) und des Gesezes vom 29. Plu⸗ 8 üh 3 de02 Ital. 5 % Rente 89,75, 4 % Ungarische Goldrente Per 100 kg für: 2. Grabow 6. O. get Wahl den besoldeten Beigeordnet iose XIII (i8. Feb 805) über die Ankündi dem Oberförster Bruno Menzel ist die Oberförsterstele G 105,43, 4 % Russen 1889 103,90, 3 % Russen Richtstroh 50 Schmidt da F. † he ah ce afte en Beigeordneten viose (18. Febrnar 2 uüber die Ankündigung von Greiben im ö. n 1700 G 1891 94,80, 4 % unif. Egypter 104,40, 4 % span. Richtstro 5. 8 aselbst in gleicher Eigenschaft für eine fernere Geheimmitteln werden aufgehoben. dem Oberförster Dr. Schumann ist die Oberförsterstelle Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 NRe. 65 1445 B Anleihe 64 ⅛, Banqgue ottomane 581,00, Banque 8en 1“ mtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. 2. Königswiese im Regierungsbezirk viobenbe E-be eefs Eernen wwv euß Sebensvers. 209 %0.500 1⸗ 42 45 900G ——— de oee 18700, ö -. 12bg Gesetz tritt an dem Tage seiner Verkündigung dem Oberförster Pe Oderförsterdelle ’ 8 1000 00 as FieeHer Zce Hoa⸗ 51 51 [1010 bz B 1“*“ e I,re eeee- nehseh,, . in Kraft. 1 8 zt, Zanderbrück im Regierungsbezirk F Bk. 2* 12,88 197109 G. Providentia, 891 189 fl. 8 b doe KintoeAnt 127. bEE Fnsen. Seine Majestät der König haben Allrgnädigst geruht: Urkundlich unter Unserer Heohseigenhändigen Unterschrift dem Oberförster von Kriegsheim ist Fne Bank.. 1] 600 —,— 9 8 2609. 4001⸗. 36 35 /— Ottom. 357,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Rindsteisch den Divisions⸗Pfarrer Nourney zum Divisions⸗Pfarrer und 8.8. enaeen 8 ssteelle Kurwien im Regieru ü osen. Sprit⸗Bk. 1,10 300 146,40 bz G Sächs.Rücv.⸗Ges. 5 % v. 500 98ℳ 56,2 ,37,w,700 b B Lond. Wechsel kurz . - 8 8 25,16 ½, n der Frure 1 kg. . 3. Division in Stettin zu ernennen und ihn unter Bei⸗ b““ *89 Palais, den nsg. G“ dem Oberförster Weißer die Odberförsterstelle Beeistache, 82, buXbs eeebeb Che söläen zel fi Rünre berpfüne beneün. pan Pchje Fürst zu gbefloh. vn Boegtiche.. Beokerungsbeztt Gamdianen dbextagen veen Schwarzb. B. 40 % 1.1 )500 [103,60 B Fragablamt Güt. 20 % v. 1500, ℳ 75 45 950 bz B Fee 27,00, Port. TabacksObl. 486,00, 4 % Kalbfleisch 1 kg.. dn Pin ein. l. n Dr. Richter zum Divisions⸗Pfarrer Freiherr von Berlepsch. Miquel. Bosse. Verf. 2 der 13. Division in Münster zu ernennen und ihn unter Bei⸗ Bronsart von Schellendorff. Freiherr von Marschall. “
Westfäl. Bk. neues —— 4 saun 8. b. 17900122,50 Union, Allg⸗Vers. 20% v.3000.ℳ 48 36 800 B ssen 94 66,30, 3 ¼ % Rass. Anl. 101,30, Privat⸗ Hammelfleisch 1 kg. 8. legung des Titels „Militär⸗Oberpfarrer“ mit den Geschaften Freiherr von “ Schönstedt Diie von heute ab zur
kont 1 . zutter 1 8 en industrieller Gesellschaften. Union, Hagelvers. 20 % v.500 1 90 75 795 B dis *X itgrcseeer e Feürs ttee Sli. 3b199a 196 8 Fanke ee , Ie. dn Lrsfen Lc⸗ eines olchen beim VII. Armee⸗Korps zu betrauen. Freiherr von der Recke. 8 der „Gese ns.
2½‿ ö— 88. Wechsel a. London (5 Monarte) 94,05, do. Berlin do. Karpfen 1 kg. 8 Feees ZIahee.n. 108 4 1.1.7010007.500, DSaisch.. B.2070 .10001e. 60 45,921, do. Amsterdam do. —, —, do. Paris do. 37,30.] Aale dic Bersts egern.nes. s11102290cs=, JLällbele Maase-gne 10ee 889 3 baos 88 Ekedtenden 1954 g9, do. 2nr gechanl 9 8 88 Eü göss Minifterqtahser e glichen, Unteferichts, und Gettngeth, dee, hanüeen Nechts 8 4 7ℳ Perersk eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 en. en über die ndigung von rmmsss E“ d, Hoheskred Psangbr. 157. den nachbenannten Direktoren an Nichtvollanstalten und Dem Dozenten an der Technischen Hochschule zu Berlin 8. Iuni 1896.
Industrie⸗Aktien. v11 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleide v. 1894 —, do. ar Professoren an höheren Lehranstalten den Rang der Räthe Carl Leist und dem Privatdozenten an dieser Anstalt Wil⸗
eende pr 182471 S⸗X Stc. ℳ. Berlin, 29. Juni. 86 beutige es r nete g üg. do. dexeng 8 88 m. 6% 8* 111“ ₰ 1 609 s151,00 bz in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Russ. Bank für auswärtigen „ Warsch. vierter Klasse zu vertechen: helm Lynen ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. nbalt Kohlenw. 20. A. den Direktoren: Am Schullehrer⸗Seminar zu Uetersen ist der Kantor und
V 75 ekulativem Gebiet. Kommerzbank 495. Krebse 60 Stück . ..
1 888,0 12 g-s 88S westlichen Plähen vorliegenden Mailand, 27. Juni. (W. T. B.) Italien. Köln, 27. Juni. (W. T. B.) Get me he. 8. Otto Meißner am Real⸗Progymnasium in Pillau, Mädchenschullehrer Edert zu Oldesloe als o0 dentlicher Fe. Ken Klipstein am Real⸗Progymnasium in Seminarlehrer angestellt worden. 1“
Eisenbahn⸗P en; Ferenöe 8 8— Hagelv. 0 v. 500
eeee; Magdeh Letensv. 297% b 500e. 25 torth. Pac. IGerts6] 1.1.7 1000 [112,00 bz G Magdebg.Rückvers.⸗Ges. 100 .. 45 50 . tamm⸗ 88 Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 ℳ 37,80 —
ig, eeIegee nim NiederrhGüt.⸗A. 10 % b 500 7e 50] 35 Paul.-⸗Reu⸗Rupp.] 571 — 4 1.4 500., ℳ ,— Fgordster des Bön. c00ede129 13 65
45
45 30 4. 40 Fesrencel Pfd 1.5,9 8080 Leipzis Feuervers. 30 %b. 1000 720 17200 B do. 87 er Monopol⸗Anl. 35 ½, 4 % Griechen 89 er Anl. 8,60 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sac. 30. Juli 1883 (G.⸗S. S. 195) den Regierungs⸗Rath Preußen ꝛc. . . . „ 8 300 75 21
ehaRXNhnRöngngngnn———
Bank⸗Aktien Nordstern, Unfallv. 30 %v. 3000 ℳ 75
S111
LILIIBBIgBIZg2E gIIIe X
181818818888888 I.“—“ 1— NRFBcc⸗
88eSbobtotono cooöeöeee 0 SSSc R
—— —
. * *
E] 82
₰
Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten 5 % Rente 95,35, Mittelmeerbahn 518, ionaux markt. Weizen loko 15,50, fremder loko 1899818” * geschäftliche Anregung in keiner Richtang dar; 678, Wechsel auf Paris 107,00, Wechsel auf Berlin Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loto 12,75. Dr. Anau 105,00 bz G in Wien fand kein Früene. 2 I b 121 en 8.ene50,09 9 35-— v Ge2 27 g. a. 88 e. Freiburg 9 — f twickelt das äft anfangs au erdam, 27. Juni. T. B.) uß⸗ 50,50, pr. Juni 49, r., pr. Okto 4 WI B 4 195,00 G Ceieten befich daeöh essneh üch aber Kurse.) 94r Russen (6. Em.) 100 ½, 4 % do. v. 1882087. Wien, 27. Juni. (W. T. B.) Getrei Dr. Friedrich Klausing an der Realschule in M.⸗ 890091c., blieb die Haltung ziemlich fest bis zum Schluß. Transv.⸗E. 101, 6 % Transvaal 215, Warsch. pr. Herbst
1
vpaͤter ruhiger. Im weiteren Verlauf des Verkehrs Konv. Türken —, 3 ½⅜ % boll. Anl. 100 ½, 5 % gar. markt. Weizen pr. Mai⸗ 6,70 Gd., 6,80 Gladbach; 171,00 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung Wiener —, Marknoten 59,37. Rufs. Zollkupons 192 ⅞. Jun 6,20 Gl „ 6,30 Br., pr. 15
falt⸗Akt. Ges. uges. City
0. . Pe. u 7 stend. erl. Aquartum do. entbau do. Zichorienf. do. Wh. Gnk. Uhz irkenw, Baum. HraunschwPfrdb
Smae g
——=—gnng RE
—— ——
Bekanntmachung.
1 “ Nach Vorschrift des vem 10. April 1872 (Oesetz Samml. B. den Professoren: Zur Abhaltung der durch meine allgemeine Ver 8
S. 357) sind 8 Edu ü Kneiphöfschen Gymnasium zu 31. Mai 1894 eingeführten wissenschaftlichen Prüfun 1) der Allerhöchste u vom 7. Apeil 1896, 5G der Köni e- “ 88 Seg “ der Lehrerinnen habe ich den nächsten Termin auf 8 e * —b. vur Ar r. Karl Schulz am Friedrich Wilhelme⸗Realgymnast Donnerstag, den 17. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, Ir ein 8„ Niederwallnf „
51,00 G konsolidierten Anleihen. 1 Geld für andere Si ozentsatz 2 ½⅜, d., 4,36 Br., Gd. in S im Gehaͤude der hiesigen Augustaschule, 1 n G Fremde festen Zins tragende Papiere konnten auf Tondon (60 Tage) 4,37, le ers 4,88 ½ So. pr. Herbst 5,71 Gd., 5,783 Br. 86 Wüliheln Böhme am Gymnasium in Stolp, ke. 1 - esetzt. 5 füas G i stasch 8 Kle eee ße —. “ in * F.K.
10SE=220n
Bekanntmachung.
6,65 Gd., 6,67 92b. .
213,25 G fuͤr heimische solide Anlagen bei mäßigen Umse New⸗York, 27. Juni. 1 Mais Mai⸗Juni 4,17 , 4,19 Br. pr. 166,50G mit Einschluß der Deutschen Reichs⸗ „ Kurse.) ven für . erungsb 8 Aug. Iir 8— Br. hr 8 Sn. 8 pr. Juni 8,2
Sskaren;
8
ö,SSESS
SESS
— — — — — —- — . — — ——y— —