1896 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 ver 57

iedene politische Strömungen vorhanden seien, —8 .. Votum eine besondere Be⸗ eer die Bedeutung, welche die Regierung beilege, sei nur die, zu vernehme Kammer gegenüͤber der gegenwärtigen und der frü (Lebhafte Unruhe.

des Entwurfs eines Gesetzes, ute bei Aufbewahrung uf Grund des Berichts der IX. Kom⸗

einem Posten bleibe ammlung ver i es natürli zutung unterlege. der Abstimmung

Korrespondenzbureau“ meldet, Reichstags⸗Abgeordnete n Regierung zur Theilnahme enommen und durch die öster⸗ t in Berlin anfragen lassen, der geeignetste zum Erscheinen bei der Millenniumsfeier sei. Die ungarische Regierung habe den 5. bis 8. Juni als die glanzvollsten und bedeuts Millenniumsfeier bezeichnet, welche die deutsche glieder am meisten interessieren könnten.

Frankreich.

Der Präsident Faure hat, dem „W. T. B.“ am Sonnabend die Dekrete unterzeichnet, Erzbischöfe und acht Bischöf treffenden Sitze waren infolge von Differenzen mit der Kurie zum theil seit drei Vierteljahren erledie

Die Deputirtenkammer wäh Sitzung Sarrien wieder zum Vize⸗P dann ohne Zwischenfall die Vorlage, betreffend die Ve zu gegenseitiger Hilfe.

Der Kammer dagaskar zur fr. Vorlage bezweckt nur, den internationalen Ende zu machen; es wird durch dieselbe kein egierung und inneren Verwaltun⸗ Die französischen Gesetze Erklärung in Madagaskar zur An erst nach einer besonderen ren Titel sowie die mit ihrer eile und Ehrenrechte unter der Souveränetät Frankreichs.

Rußland.

Vorgestern Nachmittag fand, wie Moskau berichtet, auf dem Chod uldigung des Volkes statt, an welches Vor⸗ enkkrüge und andere Gaben vertheilt worden waren. Als der Kaiser und die Kaiserin von dem Palais Pavillon abfuhren, stiegen zahllose ie Geschütze begannen die Salven abzu⸗ hreren Tausend Stimmen intonierte unter schütze den Zaren“. Als erin auf dem Balkon zeigten, er⸗

sich dankend.

154 260 959 Fl.; 140 179 699 außerordent 1 fordert 14 081 260 Fl., 10 481 060 außerordentliche Ausgaben. beträgt für das Heer 3 574 998, für die Marine 500 000 F Heereserforderniß für das Occupationsgebiet beträgt 3 533 000 brutto, 3 423 140 Fl die Reichsrathsländer 2 396 198, forderniß ist gegen das Das Mehrerforderniß für wird unter anderem begründet mit der ffiziere, der Mannschaft und der der Mannschaftskost dur eportionen in jeder Woche, was Das außerordentliche Heeres⸗ em eine Rate von 2 100 000 F Fl. für Festun für fortifikatori

Der im Reichs⸗Eisenbahnamt über die im Vierteljahr Januar/ 2 chen Eisenbahnen (ausschließli fahrplanmäßigen Zügen mit Per⸗ gekommenen Verspätungen ist

tellten Nachweisung speziell für das Heer werden und zwar für ordentliche Ausgaben 125

iche Ausgaben 14 797 187 F

„Ungarische

deutsche treffend die Pf

1“

die zweite lichten d fremder Werthpapiere a

haben mehrere die Einladung der ungarische an der Millenniumsfeier ang reichisch⸗ ungarische Botschaf welcher Zeilpunkt

I. Die Mari l. ordentliche, 3 600 200 xegen das Vor

ößeren deuts herischen) bei den onenbeförderung olgendes zu entnehmen: . Anzahl der in Vergleich gezogenen Bahn⸗

eren Ver⸗ Rufe: Gut! Bravo!) von dem Minister⸗Präsidenten Tagesordnung Abstimmung mit 118 gegen 115 Stimmen bei 16 Stimm⸗ und sodann die

des Ministeriums des Innern Am Schluß der Sitzung ho Feststellung der Tages⸗ Kammer werde wohl be⸗ Budget zu berathen, zu⸗

der Papst habe eindringlichen Schreiben worin er sich für die genen verwende.

ause der Ab usführun treffend die Bewilli besserung der Wo taatlichen B esoldeten S

geordneten ist folgende Denkschrift g des Gesetzes vom 13. August 1895, be⸗ Wung von Staatsmitteln zur Ver⸗ nungsverhältnisse von Arbeitern, etrieben beschäftigt sind, und von taatsbeamten, zugegangen:

1 des Gesetzes vom 13. August der Staatsregierun fügung geste

Das außerordentliche urtheile.

amsten Tage der einfache

n Parlamentsmit⸗

Schließlich

acceptierte namentlicher

42

38 964 km netto; hiervon entfallen au auf Ungarn 1 026 Vorjahr um 26 000 Fl. geringer. seeresverwaltun Vermehrung der O ferner mit der Verbe abreichung von zwei 6. 805 911 Fl. erforderniß enthält unter ander für Repetiergewehre, von 1 150 000 neuer Konstruktion, 2 200 000 Fl.

ur Kompletierung von 20 Infanterie⸗Bataillonen den erhöhten Friedensstand werd Die Kriegsmarine verlangt als erste Torpedokreuzer, sowie tragskredite mit zusan gemeinsamen Aktiven Deckung finden sollen.

Ministeriums

deren Gesammtlänge En davon zweigleisig Befördert wurden Schnellzüge. Personenzüge. gemischte Züge Geleistet wurden

enthaltungen angenommen

über das g weitere Zwischenfälle fortgese Minister⸗Präsident di Rud ordnung für Monta greifen, wie die Dringlichkeit, das genommen habe.

Die „Times“ berichtet aus Rom, Monsignore Macarius mit einem an den Negus Menelik abgesandt, reilassung der italienischen Gefan airo wird demselben Blatte gemeldet, daß Macarius der österrei welche am Freitag von gangen sei.

895 (Gesetz⸗Samml. die Summe von fünf Millionen worden, um daraus für Rechnung des die im Eigenthum des Staates verbleiben, zu Häusern enthaltenen Wohnungen an eben beschäftigt sind, oder an gering Die bereitgestellten Mittel dürfen

S. 521) ist Mark zur Ver Staates Woh errichten und die in Arbeiter, die in staatlichen Betri besoldete Beamte zu vermiethen. ferner zur Bewilligung von Baudarlehnen verwendet werden. führung des Gesetzes ist gemäß der im § 6 des⸗ g Rechenschaft zu geben. Denkschrift. zunächst die Baupläne für die zu er⸗ ellen, hat zwar infolge der Kürze der g stehenden Bauzeit im vergangenen Jahre mit nicht begonnen werden können. inisteriums der öffentlichen Ar⸗ Auftrag ertheilt verschiedenen Orten

. 691 334

. . 294 672 durch welche v

e ernannt werden.

beanspruche.

auf 1 km Betriebslänge im Vierteljahrs⸗

durchschnitt

e in ihrer vorge

im Tages⸗ 8. g räsidenten und

durchschnitt

Ueber die Aus selben enthaltenen Letztere bildet den Gegenstand dieser Bei der Nothwendigkeit, richtenden Miethshäuser festzus zur Verfügun der eigentlichen B

Es ist indeß im Res beiten den betheiligten worden, für untere Eisenbahnbedienstete in 21 Wohnungen, und zwar 156 mit vier Räumen, 94 mit zwei Räumen (die Küche eingeschlosse nverheirathete herstellen zu lassen, und zwar in ahl von Wohnungen: ölklingen (12),

im Ganzen Bestimmung dem Landta

en 439 000 Fl. verlangt.

Rate für einen neuen für maschinelle Vorrichtungen zwei Nach⸗ men einer Million, welche aus den Das Mehr⸗ Auswärtigen Errichtung einer Ge⸗ ignisse des letzten Jahres rschließung des größten Theiles i Handel nothwendig geworden de für die ashington, die Umwand⸗ ein effektives

ist eine Vorlage zugegangen, worin Ma⸗ anzösischen Kolonie erklärt wird. Die Schwierigkeiten ein erlei Veränderung in g der Insel sollen nach der erfol⸗ wendung gelangen, je Verkündigung. Die Königin behält Stellung verbundenen Vor⸗

ich Monsignore chischen Mission angeschlossen ort Said nach Abessynien abge⸗

47 409 474

Zugkilometer 1s Benh den fahrplanmäßigen Zügen mit Personenbeförderung

auausführung no

Türkei. Eisenbahn⸗Direktionen der Zum Schutze des österrei Canea ist, wie „W. T. B.“ aus Detachement Bengha Straßenkämpfe i vorgekommen. Pascha ist in Kreta eingetroffen. dem Eintreffen verstärkungen in Kreta energisch vorgegangen werden solle. Die Truppen ergriffen im Distrikt unkten mit Erfolg die Offensive, e kleinere Niederlagen. beträgt bisher etwa 200 Mann. ser „Times“ Abdullah Pascha habe am Konsularkorps von Canea ersucht, zwischen ihm und den vor Vamos zu vermitteln. ständischen Abdulla einholen

erforderni hauptsächlich veranlaßt tschaft in Peking, die durch die Ere die zu erwartende

von China für den europäische erner durch die Erwerbung eigener Gebäu Botschaften in St. Petersburg und lung des Honorar⸗Konsulats in Hongkong in Auswandererbewegung Vize⸗Konsulats Errichtung

insgesammt 458 208 mit drei Räume auch 11 Zimmer für U folgenden Orten die in

Gerolstein (8), ). Langenberg (24),

ischen Konsulats onstantinopel erfährt, ein

Kreta sind nicht Abdullah

und zwar durch Truppen beordert rten verspäteter Anschlußzüg e bei den ver

() angegebene Neunkirchen (20), Lennep (12), 24), Wanne (16), Osterfeld ütte (6), Deutsch⸗Rasselwi Posen (42), Jarotschin (24), Dirschau (59), Ost enommen die Wohnhäuser, die neuerdings für drei Grundrissen erbaut wurden. reigeschossiger Anlage) 3 kleinere 4 qm Nutzfläche und 3 mittlere in dem zweiten Grundrisse Wohnungen von ei dreigeschossiger

pum (16), olzwickede (12), Ober⸗ 8), Leinhausen (48 2), Tarnowitz (18 erode (72).

Gouverneur

9 83 6 Die Pforte Hecg8e (18

hausen (16), Speldorf ( Eilsleben (8), Laurah

Vorkommniss späteten Zügen

„W. T. B.“ aus

B geordnet, e beim Petrowsky⸗

on den Verspätungen der letzteren Art entfallen auf:

1 Million Zugkilometer.

der versäumten Anschlüsse .. Die beträchtliche Abnahme gegenüber dem Vorjahres ist haupt Witterungsverhaͤltnisse im laufen 1 Nach der Anza den Verspätungen in Kattowitz, die Kiel Eckern die Königliche Eisenbahn⸗D günstigsten Stellen ein.

ird nach der entfallenden

durch die ewordene Errichtung Brasilien, Tiflis und die Umwandlung des Honora Singapore in ein Beru rechnung für 1894 ergie

in Curityba Konsulats r⸗Konsulats Die vorgelegte Schlu t, daß das wirkliche Erfordern

veranschlagte, dies ist dadurch herbeigeführt worden, daß die schlag um 10 324 828 Fl. übertrafen. für 1895 ergiebt einen Die Zolleingänge betrugen in 1895

as Budget für für das Jahr 1897

Zum Muster sind Werkstättenarbeiter in In dem einen sind vorgesehen (bei (zweiräumige) Wohnungen von 28,5 e) von 39,77 qm Nutzfläche, schossiger Anlage) 6 mittlere (dr in dem dritten Grundrisse ( größere (vierräumige) Wohnungen von 52,38 qm ttlere Wohnungen von 37,37 qm N. ten von 37,37 qm Nutzfläche und 3 äche, je nach der Eintheilung, die gewählt wird. ist ein Kellerraum, ein Bodenraum und ein auf dem gesehen. Stallräume werden dort errichtet, rhältnissen dies angezeigt erscheint. Häuser statt dreigeschossi die Ertragsfähigkeit zuläs enden Gegenden nothw

ießlich aller sonstigen Kosten für und Bewässerung, Ställe u. s. f.)

von Sphakia an einigen an anderen Punkten erlitten Der Gesammtverlust der Truppen

Palais die mittags Ge

gleichen Zeit⸗

skonsulat.

nach dem gegenüberliegenden Signalballons auf.

geben; ein Chor von me Begleitung einer Kapelle „Gott sich der Kaiser und die Kais den Hunderttausenden Kaiserliche

„Das Leben

raum des lich auf die en Jahre zurückz hl der auf 1 Million Zugkilometer entfallen⸗ nigliche Eisenbahn⸗Direktion förde⸗Flens urger Eisenbahn und irektion in Königsberg die un⸗

(dreiräumi (bei dreige 39,44 qm Nutzfläche, Anlage) entweder 3 Nutzfläche und 3 mi 6 mittlere Wohnun von 15,01 qm Nutz Für jede Wohnun Hof befindlicher? wo nach den örtlichen Ve sind zweigeschossi mit Rücksicht au die Gewohnheiten der betre An Geldmitteln sind verans 1) für die Baukosten (eins Hof⸗ und Straßenregelung, Ent⸗

plätze, die noch nicht im Besitz des Fiskus sind, rund

iskus schon befindlichen Geländes odaß das gesammte

Athen von gestern berichtet: Sonnabend Vormittag das

wird aus

en nehmen die llüͤberschüffe den Voran

ie vorgelegte Gebahru Kreditrest von 744 653 F 6171 281 Fl. mehr, Bosnien und die Herzegowina weist einen Ueberschuß von 78577 Fl. auf. Die Delegationen sind am Sonnabend in zusammengetreten. Die Session der österreich tion wurde Nachmittags 3 ½ Uhr in inisters des Aeußern Grafen Kriegs⸗Ministers von Kriegha Ministers Baron Kallay und des Chefs der Ministeriums Freiherrn von Sterneck von 48 ins⸗ err von Chlumecky raf Vetter. der gemeinsamen elegation die Wahlen und zwar für einen einen 9 gliedrigen Petitionsausschuß rigen Verifikationsausschuß. lumecky sagte in der Dankrede für seine ektivität und Unparteilichkeit zu ablässig auf die Erhaltung des Friede der Monarchie und er, daß die Erei europäischen M

Als die Konsuln ihm tellten Bedingungen

Inzwischen abgeschickt,

hartnäckigem Kampfe die Belagerung Die türkischen Truppen ng nach Kalivio ig, obwohl die Erregung der Bevöl

utzfläche, oder

ständischen inzelzimmer

darauf die mitgetheilt

von den Instruktionen

Aufständischen vertrieben von Vamos aufgehoben hätten.

seien sodann mit der befreiten Besatzu

Anzahl der auf 1 Million Zugkilometer als veranschlagt.

ent ßversäumnisse Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen in schauer Eisenbahn an d

für den Zaren“ wurden mehr⸗

von Hurrahrufen Huldigung begaben dem Petrowsky⸗Palais, wo ner. Moskauex Körper⸗ die Ansprache des prach der Kaiser für fühle und die treuen Dienste seinen Er zweifle nicht, daß der Adel, wie er dies eine Stütze des Throns sein werde; er selbstlose Theilnahme des Angelegenheiten;

die Hymne fach wiederholt

Majestäten Deputationen verschiede empfangen Fuhrers der Adelsdeputation die ihm ausgedrückten Ge⸗

treten die Essen und Elberfeld sowie e ungünstigsten Stellen.

er angeordnet, soweit es g oder mit Rücksicht auf endig erschien.

Beendigung alsdann

W 1

die Breslau⸗War ischen Dele⸗ ““ egenwart des Goluchowski, des Reichs⸗

8 mmer, des Reich gekehrt. Canea

schaften noch fortdauere

s⸗Finanz⸗

1114““ er Li 9 Der General⸗Lieutenant von M vüichee Fangan

er und Schützen, und der ekteur der 1. Pionier⸗Inspe

rund 1 501 700 2) für Bau

Der Werth des im Besitz des wird auf rund 53 670 geschätzt, 1 585 970 anzunehmen ist.

Die künftigen Miethserträge werden auf rund 69 420 veran⸗ schlagt. Werden hiervon für Verwaltung und Unterhaltung 1 % des 585 970 ℳ) und für Amortisation ½ % echnet, so ergiebt 2,90 % des ge⸗

Griechenland. Thronfolger von

atras ein, passierte den Kanal von ische Gesandte in Athen Onu zur Be⸗ setzte unmittelbar darauf die

General⸗Lieutenant Becker,

ktion, sind von Berlin ab⸗ des Reichs⸗Kriegs⸗

Zum Präsidenten wurde mit 47 gesammt abgegebenen Stimmen Frei

em Graf Golu

Dank aus. immer gewesen, aufrichtig die Adels an den schwere Zeit, welche der grundbesitzende Adel durchlebe, der Adel könne sich aber dessen versichert halten, daß er (der Kaiser Bedürfnisse desselben in der Sor Vaterlandes nicht vergessen roßen Zelten vor dem Palais die undert Dorfältesten statt. durchschritten alle drei

Der Großfürst⸗ Rußland traf gestern früh 4 Uhr in Korinth, wo der russ

ßung erschienen war,

Der Bevollmächti nlagekapital

mecklenburg⸗schwerinsche hier angekommen.

Der Regierungs⸗Assessor Engelhardt egierung in Düsseldorf g der Steuersachen uüberwie

gte zum Bundesrath, Großherzogli

2 id t Ministerial⸗Rath Dr. Langfeld ist Präsidenten

owski die Vorla Regierung eingebracht hatte, nahm die ü Ausschüsse 2lgliedrigen Budgetausschuß, und einen 5 glie

zunächst auf

Die griechischen Zeitungen haben eine Subscription zu Gunsten der Kretenser eröffnet. Der Kriegs⸗Minister befahl den Offizieren, angesichts der Ereignisse die strer Zurückhaltung zu beobachten. Heute werden, dem „W. T. ein kretensisches Manifest ver⸗ das nationale Programm retas sei dasjenige des revolutionären Ausschusses. Die Lage in Kerkschu

gesammten Anlagekapitals der Bau⸗ und sonstigen Ko ch ein Reinerträgniß von rund 46 050 ℳ, ammten Anlagekapitals.

Außerdem ist auf den Antrag des von Eisenbahnbediensteten in au gebildeten Spar⸗ und Bauvereins, dessen rbauung eines kleinen n als abgeschlossen betra es für 4500 genehmigt worden. ferner in Aussicht genommen, noch icher Weise Miethwohnhäuser zu errichten, werden zu diesem Zweck nach überschläglicher Berechnung rund etwa 1 700 000 erforderlich sein.

Im Ressort der Bergverwaltung werden die Vorarbeiten und die Revision der Projekte gleichfalls in

ge um die Wohlfahrt des theuren Später fand in drei Speisung von mehrere Der Kaiser und die Kaiserin elte huldvoll grüßend. In einer An rache dankte der Kaiser für die ihm ausgedrückten Ge Die Sorge um das Wohl der Bauern Herzen ebenso nahe, wie sie seinem Großvater Die Aeltesten ein Vater bei der

zu Ruhrort ist der ur Hilfeleistung bei der en worden.

sten (1 501 700

Freiherr von ahl strengste Indem er ferner die un⸗ ns gerichtete Politik ihrer Verbündeten hervorhob, betonte nisse des letzten Jahres die Friedensliebe der und wies mit Befrie⸗ rtioce Amt Oesterreich⸗ und initiativ zur Entwirrung der auf⸗ eingegriffen habe, erhöht und die Willfährigkeit zur gerechtfertigt sei. ß die österreichische Delegation in udapest tage, ein

ufolge, die

ffentlichen, emühungen mit

auses mit zwei zweiräumigen Woh⸗ et werden müssen, der Ankauf dieses

worin erklärt

chönsten Wetter begünstigt, er Liebe und Treue. stgarten die Parade der hiesigen tätdie Kaiserin traf vom Neuen pänniger Equipage ein und begab chloß, von wo aus Ihre Majestät mit Prinzessin der Parade r erschien kurz darauf, Palais kommend, in der

des Regiments der Gardes du Corps. Die Parade komma der Kommandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗ von Klitzing. remdherrlichen Offiziere testen Kaiserlichen

i Ihrer Königlichen! lbrecht von F. eingetreten. erste Mal

Kompagnie⸗ der Kaiser Ihrer Majestät der K. 8 Fofpe 8 9

öniglichen oheiten Albrecht, der re Hoheiten lstein, der Herzog un ecklenburg⸗Schwerin, der der Erbprinz und die chluß an die Parade fand im schlosses ein Dejeuner von etwa

Kreuznach, 31. Mai. Großherzogin von Baden oheit der Kron orwegen hier eingetro ben, um Ihrer

Potsdam, 1. Juni. Von dems fand heute Vormittag im Lu⸗ Garnison statt. Ihre Maje Palais aus in offener vie Allerhöchstsich in das Stadts den jüngeren Kaiserlichen beiwohnte. Seine Majestät der Kaise um 10 Uhr, vom Neuen

ethymon mer noch kritisch

sei seinem und seinem unvergeßlichen Vater gewesen sei. möchten der Worte gedenken, welche Krönung zu ihnen gesprochen; er wolle, daß diese Worte für die Bauern stets eine feste Richtschnur bildeten; en stets Gesundheit und Erfolg in

Botschaft ein Ballfest statt, Kaiserin bis

te erprobt hätten, in einer größeren

digung darauf hin, wie das Auswä Ungarns werkthätig tauchenden schwierigen Fragen die Friedenszuversicht eventueller größeren Opfer dem Umstand, da igenen, neu erbauten Hause in en und ein Symbol für die Dauerhaftigkeit und des staatsrechtlichen Verhältnisses beider Er hoffe auf eine glückliche Regelung des Aus⸗

die berechtigten Interessen beider Theile inweis auf den glänzenden Verlauf reiherr von Chlumecky Freude über den in Bezug stagtswirthschaftlicher Bez stert aufgenommenen udgetausschuß

Zahl anderer Orte in gle

Aus Nokohama von gestern erfährt das „Reuter'’sche des Auswärtigen Mutsu Mune⸗ Der Unterrichts⸗ ei mit der Lei⸗

tragt worden.

Bureau“, der Minister 1— mitsu habe wegen Krankheit demissioniert. uis Salonji Kimmotchi teriums des Auswärtigen beau

Afrika.

Das „Reuter’'sche Bureau“ berichtet aus Suakin vom 30. v. M, daß die eingetroffenen 600 Mann indischer Truppen nach Tokar abgegangen seien. habe den Khalifen ersucht, wegen des Mangels an Lebens⸗ mitteln keine Verstärkungen mehr

Wie ein in London eingetroffenes amtliches Telegramm aus Prätoria mittheilt, sind alle Gefangenen frei⸗ gelassen worden mit Ausnahme der vier, verurtheilt sind und deren Fall später in E werden soll, sowie von Sampson und Davies, welch Bittgesuch eingereicht hatten und über deren Fälle nicht be⸗ rathen worden war. Die Geldstrafen und die im Nicht stgesetzten Freiheitsstrafen bleiben bestehen, eben erbannungsentscheidungen in Kraft, werden jedoch für in der Schwebe bela

Prinzen und der Arbeit und fand auf der französi welchem der Kaiser und die egen 2 Uhr beiwohnten. Gestern Abend war im Kreml Vertreter der Stände. Kaiserin

kurzer Zeit soweit erledigt sein, mit der Bauausführung begonnen werden kann.

daß alsbald hier etwa 1 150 000 zur Er⸗

überschläglicher Berechnung werden 1 bauung bezw. Beschaffung von Miethshäusern in Anspruch genommen

bre, S. 8—5 Division, General⸗ 58 Die Generalität Berlins und großes Diner für die 1 Morgen werden der Kaiser und die m österreichisch⸗ungarischen ein beiwohnen.

Lieutenant sämmtliche Die drei

Preußen, So

Im Ganzen werden demnach zur Errichtung von Wohnhäusern, welche im Eigenthum des Staats verbleiben 2 den jetzt zur Verfügung gestellten Mitteln et 4 500 000 Verwendung finden.

Zur Bewilligung von Baudarlehen 4 des Gesetzes) werden daher etwa 500 000 bis 600 000 zur Verfügung bleiben. dringendsten ist das Bedürfniß für derartige Darlehen im Ressort der Eisenbahnverwaltung hervorgetreten, und es sind die durch lungen der betheiligten Ressorts fest welchen Darlehen an Baugenossenscha der Denkschrift in einer Anlage beigefügt. essort der Bergverwaltung sind der Bergwerks⸗Direktion zu Saacbrücken 50 000 zur Gewährung von Baudarlehnen mit der ung gestellt worden, Arbeitern der Saarbrücker au von Wohnhäusern Darlehne zu gewähren. Der Höchstbetrag dieser an erster Stelle hypothekarisch sicher zu stellenden weifamilienhaus 4000 betragen und keinesfalls Für diese Darlehne ist Tilgung dur

ütterlichkeit

anwesend. Reichshälften.

*† des Gesetzes), aus einem Diner bei de

Botschafter Prinzen zu Liechtenst 8EE11“ og von Sachsen⸗Coburg und Gotha ist

oskau abgereist und begiebt sich auf e

Der Emir von Dongola

oheiten des reußen, waren bei dem 1. Garde⸗ weimaliger Parade⸗ das zweite

Eskadronsfront. bei beiden Vorbeimärschen erin das Regiment der Gardes arade wohnten ferner bei Ihre

Prinzessin

her zu Schleswig⸗ erzogin Johann Albrecht von inz Bernhard von Sachsen⸗ rbprinzessin von

rinzen und

der Millenniumsfestlichke u senden.

unter lebhaftem Beifall ufschwung Ungarns

ten sprach stern von

Regiment z. ochen nach England.

marsch statt: estellten Bedingungen, unter

welche zum Tode ten bewilligt werden können,

Die Deputirtenkammer setzte am Sonnabend die Be⸗ wägung g

udgets des Ministeriums des Innern Beim Schluß der Generaldebatte wurden zahlreiche Tagesordnungen eingebracht, darunter zwei von den Abgg. Marazzi und Cavallotti, welche die Unregelmäßigkeiten tadelten, die bei der auf Anweisung des Minister⸗ vorgenommenen Untersuchung über die Ver⸗ waltung der Kasse des Ministeriums des Innern ördert worden seien. Der Minister⸗Präß lärte: da die politische Frage von selbf rage wieder erhoben worden sei, könne er die von ihm hieruͤüber wiederholt kundgegebene Anschauun Seine Absicht gehe nicht dahin, in eine Personen Frage der politischen und ad⸗ Er halte

aus und schloß mit einem dreifa ch auf den Kaiser. ellgirten Grafen Vetter zum Obmann und dern ferenten über das Budget des

rathung des a Delegirten Dumba zum Re Ministeriums des Auswärtigen.

der ungarischen Delegation erklärte der ffnungsrede, die Delegation werde ierung mit

ührte er aus:

9 Bestimmung zur Ver Prinz und die Prinzessin Friedrich Staatsbergwverke zum

g. Ernst Günt Präsidenten

welche sich ltnisse von Die Freilassung der Gefangenen ist,

diejenigen Gefangenen verpflichten, sich nie wieder in die politischen Transvaal einzumischen. „Reuter'schen Bureau“ Der Präsident Krüger hat, an Influenza leidet, vorgestern den ganzen Tag über die Be⸗ nadigten empfangen, welche ihm Ahren Dan

ie Handelskammer in Johannes bur äsidenten Krüger ein Telegramm, worin ige Entscheidung sowie das Vertrauen aus⸗ e Großmuth auch auf die übrigen Ge⸗

Darlehne soll für das 1 G die Hälfte der Baukostensumme überstei ferner eine Verzinsung ährliche, mit den Empf ussicht genommen. . 1 Die der Staatsregierung zur Verfügung gestellte Summe wird demnach voraussichtlich schon im laufenden Sommer voll zur Ver⸗ wendung gelangen.

In ident Szell in seiner Erö ie Vorlagen der gemeinsamen der äußeren Politik eine Politik an dem wir

u 3 ½ % vorgesehen und die

dent di Rudint gern zu vereinbarende Abschlagszahlungen in

ohenzollern. t aufgetaucht und

armorsaal des Stadt⸗ 200 Gedecken statt. †, 82

Ihre Königliche ern zum B. ond vsacsh een und wird Höchstsich morgen Majestät der Kcfisichn von ien Besuch abzustatten. erzogin von dort na

.“.“ 1“

obgleich er noch

innig festhalten als an die moralische

gemeinsamen

dem Dreibunde, Bündniß,

freundschaftliche erhalten. Den Orienistaaten interessieren, streben wir kein bevorzugte Stellung;

Vertheidi⸗ wollen das mit sämmtlichen Mächten aufrecht⸗ gegenüber, welche uns am meisten erlei Expansionspolitik an, keinerlei wir wünschen aufrichtig, d dortigen Völker en Macht und Besitzverhältnisse sich im Geist ge selbständig und frei äftige. Unsere ürsten und ß nur im äußersten een werden dürfe. 8 es Friedens wird die Mittel bewilligen, welche die zu ertragen im stande ist.“ welche beweise, Arbeit und der

oheit die ausdrückten. sandte an den

ihm den Dank

verleugnen. moralische sie müsse vielmehr ministrativen ine Pflicht, arum zu kümmern, Die Kammer könne sich daher klar auss wolle, daß der Verwaltung eine neue von ihm (dem Minister⸗Präsidenten) wiederholt abgegebenen Erklärungen gegeben werde, so werde sie dem Ministerium ihr diesem Sinne von dem Abg. Borsarelli eingebrachte einfache Tages⸗ Abgeordnete

rage verwandle;

Frage sich

für seine großmüth „daß die glei fangenen werde ausgedehnt

Gebahrung diese Gebahrung durchzuführen, ihn hierbe

nach Honnef be

weden un Kunst und Wissenschaft.

des Ersten Sekretars des Kaiserlichen örpfeld, sind auch e Studien⸗

unterstützen könne. prechen, und wenn sie Richtung gemäß den

feusie btfaalgem Unter Leitung Archäologischen Instituts in At rühjahr wieder zw reisen veranstaltet worden.

Die erste, mit etwa 40 Theilnehmern, ging nach dem Peloponnes und nach Delphi und währte vom 14. bis Ueber Korinth, wo die Ausgrabungen der amerikanischen Schule besichtigt wurden, ging man in die Argolis zu den Ruinen von Tiryns und Mykenai und abgeschlossenen rabungen der amerikanischen Schule am Heraion. eiligthums von Epidauros, der von Argos, von mit Tegea und Mantinea und von Megalopolis wurde vom Wetter etwas gestört, das sonst der Reise sehr instig war. Der Bergort Lykosura bot der Betrachtung die rgebnisse der letzten griechischen Ausgrabungen. reichte man über Phigalia

seiner heuti und unter

em Schutze der Verträ von jeder Einmischung entwickele und kr. politik wird von der Friedensliebe der und von der Ueberzeugung unterstützt zur Selbstvertheidigun der Aufrechterha eelegation die unerläßlichen materielle Kraft des Landes dachte sodann der

Bayern. in diesem

oheit der Prin inchen ein.

Parlamentarische Nachrichten.

morgigen Sitzung des Reichs⸗ g. des Entwurfs eines Gesetzes, Nachtrags zum Reichshaus⸗ halts⸗Etat für das Etatsjahr 1896/97, in Verbindung mit der ersten Berathung des Entwurfs eines ellung eines Nachtrags zum

Seine Köni

von Wien wieder in Auf der Tagesordnung der

tags stehen: 1) die erste Berathun

betreffend die Feststellung eines 29. April.

verschiedenen

hierauf Erklärungen

indem sie die Bedeutung eines Tadels Der Abg. Rubini stellte in Tagesordnung diese Bedeutung roßer Bewegung des Hauses nahm der Minister⸗ Rudini wieder das Wort zu der Erklärung: über eine Richtschnur des t über eine Personenfrage ie Kammer

esetzes, betreffend die Fest⸗ Haushalt der Schutzgebiete r das Etatsjahr 1896/97, soweit derselbe noch nicht berathen ist, Verbindung Gesetzes,

Oesterreich⸗Ungarn.

Der Kaiser und König eingetroffen. Ein offizieller

Von bem Gesammterforderniß des Staatsvoranschlags ordentliche, Ausgaben.

die Tagesordnung Borsarelli ür das frühere Kabinet habe. brede, daß die Annahme der

Millenniumsfeier, ation auf den Pfaden der friedlichen ukunft suche: „In diesem Streben ist der großen Tage der National⸗ edner brachte hierauf ein begeistert auf den König aus. ußwahlen vorgenommen.

r Kaiser un

ist gestern früh in Budapest Empfang fand nicht statt.

emeinsa 861 Fl. außerordentliche

Auswärtigen 186 200 Fl.

Berathung

fernerer Aufnahme

des Entwurfs . einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres und des Auswärtigen Amts, sowie Telegraphenverwaltun rathung der Verträge zw zwar: 1) des Handels⸗ und S einem Tarif und zwei Noten,

esuch de tonarch der Leit hangdenn feier mit uns beging.“ R aufgenommenes dreimali Sodann wurden die Aus

Heute Mittag wird

tern, welcher die Reichs⸗Post⸗ und 2) die erste und event. zweite Be⸗ en dem Reich und Japan, und ahrtsvertra 2) des Kon

räsident di er wünsche, daß die Kammer si Verhaltens der Regierung und n wolle keine Unklarheiten. daß das Ministerium auf

18 474 787 Das Ministerium des 4 096 900 Fl., Das Kriegs⸗

zaßwallfa Sodann er⸗ lympia, wo drei und ein halber

Tag der Führung in den Ruinen und im Museum gewidmet

nebst einem

ausspreche. arvertrags nebst einem

König beide Dele⸗

86

wurden. Am vierzehnten Tage setzte die Reisegesellschaft von Patras nach Itea, dem 22 von Delphi, über. Dort wurden die durch die vorjährigen Arbeiten der französischen Schule um Theater und Reste der Knidier⸗Halle Ruinen besichtigt und man hatte das Glück, dem Funde der einen unteren Hälfte einer lebensgroßen Bronzestatue beizu⸗ wohnen, welche inzwischen durch den Fund auch der oberen Hälfte vervollständigt ist. Von Delphi erfolgte die Rückke nach dem Piräus zu Schiff.

Die zweite Reise ging an Bord eines dazu gemietheten Dampfers nach 11I1X“ und Küstenplätzen, und an ihr betheiligten sich 62 Personen verschiedener Nationen. Am 6. Mai fuhr man vom Piräus ab, besuchte den Athena⸗ tempel auf Aigina und das Poseidonheiligthum von Kalauria und fuhr Nachts bis Delos. Dort wurde ein ganzer Tag der Be⸗ ichtigun der in langfährigen Arbeiten durch die französische Schule neheoftes Bauten, der Abend noch den nach dem benachbarten Mykonos gebrachten Einzelfunden gewidmet. Von Delos kehrte das 87 nach Attika zurück. Sunion, Thorikos, Marathon und Oropos wurden besichtigt, weiter Eretria. Durch die euböische Meer⸗ enge erreichte man am Strande der 558 her das 8 Meer und richtete den Kurs an Skiathos vorüber näch Samothrake. Starker Nordwind erlaubte an der offenen Küste nicht, an der passendsten Stelle zu landen, doch erreichte man die alte Stadt und die Ruinen der Heiligthümer. Anderen Tages warfman am Hellespont vor Kumkaleh Anker; indessen wurde von den Ortsbehörden die Landung nicht an dieser Stelle, ses cs erst in der Besika⸗Bucht gestattet. Bunarbaschi und Hissarlik wurden von dort aus besucht, und Herr Dörpfeld erläuterte an dem Utheseene Platze die Ruinen von Ilion. Hierauf wurde die Rückfahrt nach dem Piräus angetreten, mit einer andung zur Besichtigung eines antiken Wachtthurms auf Andros. Am 16. Mai war man wieder in Athen.

SGeestern fand, wie „W. T. B.“ meldet, auf dem Brocken

unter Theilnahme der Vertreter der preußischen und der braun⸗ schweigischen Regierung, des Fürsten zu Stolberg⸗Wernigerode, des Alpenvereins und einer Anzahl von Mitgliedern der Sektionen Braunschweig, Hannover und Magdeburg die feierliche Einweihung des neu errichteten Meteorologischen Observatoriums statt. Bei dem am Abend veranstalteten Festmahl übermittelte der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten D. Dr. Bosse die Glück⸗ wünsche Seiner Majestät des Kaisers für die Station in einer Fest⸗ rede, welche mit einem Hoch auf den Allerhöchsten Beschützer der Wissen⸗ schaften schloß. Der Wirkliche Geheime Rath Hartwieg Mitglied des braunschweigischen Staats⸗Ministeriums, toastete auf den Ffirste zu Stol⸗ berg⸗Wernigerode, während der Direktor des Meteorolog . Instituts zu Berlin, Geheime Regierungs⸗Rath, Professor von Bezold einen Trinkspruch auf alle um die Errichtung der Station verdienten * sonen ausbrachte. An Seine Majestät den Kaiser sandte die Ver⸗ sammlung ein Huldigungs⸗ und Dankestele ramm. Ebenso wurde dem Finanz⸗Minister Dr. Miquel telegraphisch für die Förderung der Station gedankt.

Bauten.

Einer Meldung des „W. T. B.“ aus Hannover zufolge, er⸗ kannte das Preisgericht für die Rathhausbau⸗Konkurrenz dem Professor Stier⸗Hannover den ersten Preis von 12 000 zu; den zweiten Preis von 8000 erhielt Kössen⸗Leipzig, den dritten Schmidt⸗Chemnitz und Sering⸗Berlin mit je 5000 und den vierten Klingenberg⸗Oldenburg und Geheimer Baurath Eggert⸗Berlin mit je 3000 Die Bausumme beträgt 4 500 000

88

v 116“ 1 8

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf⸗ führung von Smetana's Oper „Die verkaufte Braut“ unter Kapellmeister Weingartner's Leitung statt. Hierauf folgt das Ballet „Carneval“, in welchem die Damen Dell'Era und Urbanska auftreten. Seine Majestät der Kaiser ließen nach der Parade⸗Vorstellung am Sonnabend durch den General⸗Inten⸗ danten Grafen von Hochberg allen Mitwirkenden Allerhöchstihre besondere und Anerkennung übermitteln.

Im Neuen öniglichen Opern⸗Theater (Kroll) geht morgen Verdi's „Troubadour“ unter Kapellmeister Sucher’'s Leitung in Seee Im Garten findet von 6 Uhr Nachmittags Konzert, ausgeführt von dem Musikkorps des Garde⸗Füsilier⸗Regiments, statt.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das Lust⸗ spiel „Wohlthätige Frauen“ von Adolf L'Arronge mit den Damen Conrad, Abich, Stollberg, Lindner, Hausner, von Hochenburger, Krause und den Vollmer, Hertzer, Molenar, Hartmann, Link, Blencke in den Hauptrollen gegeben.

Mit Allerhöchster Genehmigung treten nachbenannte Künstler morgen, 2. Juni, die Reise nach Moskau an, um am 5. Juni in dem Konzert, welches die Deutsche Botschaft aus Anlaß der Krönungsfeierlichkeiten veranstaltet, mitzuwirken: Die Damen Alken (Schwerin), Dietrich, Goetze, Herzog, Hiedler (Berlin), Pfeiffer⸗ Rißmann (Darmstadt), Ternina (München), Wedekind (Dresden), Wiborg (Stuttgart), die Herren Bulß (Berlin), Gerhäuser (Karlsruhe), Goetze (Berlin), Reichmann (Wien), Grünfeld (Berlin), Sauer (Dresden), Stavenhagen (Weimar), Zajic (Berlin). Das Philbarmonische Orchester⸗Berlin, der Königliche Kapellmeister Dr. Muck und Konzertmeister vertreten die König⸗ liche Kapelle, nachdem die Mitwirkung derselben mit Rücksicht auf den Königlichen Operndienst überhaupt nicht in Frage kommen konnte. Der unter des Königlichen Ober⸗Regisseurs Grube stehende dramatische Theil wird von Fräulein Poppe, den Herren Ludwig Barnay, Keßler, Arndt, Grube ausgeführt. Herr Direktor Pierson ist mit der Jn; der General⸗Intendantur betraut. .

Bei dem Orgelkonzert des Musik⸗Direktors Otto Dienel in der Marienkirche am Mittwoch, Mittags 12 Uhr, werden 8

räulein Emma Goercke, Fräulein Else Barkowska und Herr Robert wiesselmann mitwirken. Der Eintritt ist für jedermann frei.

WMannigfaltiges.

Das 8 ee z. F. ist heute früh nach dem Truppen⸗Uebungsplatz bei Döberitz ausgerückt und kehrt am 16. d. M hierher zurück. 1“

8 1

Die Fübreh⸗ für die kirchlichen Gemeindeorgane der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnißkirche ist nunmehr ab⸗- 41 lossen und wird wochentäglich während der Amtsstunden des 8 sters Vormittags von 8 bis 1 Uhr und Nachmittags von 3 bi 6 Uhr, Sonntags von 11 bis 1 Uhr, in der Sakristei der Kirche bis zum 14. Juni, Mittags 1 Uhr, zu Jedermanns Einsicht öffentlich ausliegen. Widerspruüͤche gegen dieselbe sind nur während dieses Zeit⸗ raums möglich und bei dem Pfarramt der Kirche anzubrin ten. Die Wahl der Aeltesten und Gemeindevertreter wird 28. Juni n.

dem Hauptgottesdienst stattfinden.

Der Vorstand des Deutschen Anwaltvereins hat einen Anwaltstag auf den 11. und 12. September 1896 nach Berlin berufen. Gegenstand der Verhandlung werden sein; die Vernehmung der Parteien als Zeugen im Zivil 298; die Erhöhung der Revisiong. summe, die Erweiterung der Zust ndigkeit der 5 eerichte, die Revision des Handelsgesetzbuchs, das juristische Studium auf den