1896 / 129 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 114678]] 16 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen [13743] . V ter t E B e 1 1 cdh 2 2 ““ g Gemäß des für die Tilgung unserer 5 % igenu Bank, L2 b 8 82 22 2 8 für Gas und Glektricität Anleihe bestehenden Amortisationsplans sind am in Siegen bei der Siegener Bank für ebens Versicherungs⸗ & Ersparnis⸗ . 8 - antals Staats⸗An el er 4 Bank in Stuttgart. ichs⸗ nzeiger und önig 1 reußischen Sl Ca che tthe Gekapung dr beioiracshann we Nummern 48 52 154 202 246 387 398 444 518 an unserer Gesellschaftskasfe. ent und Die a1ste ordentliche Generalversammlung “““

Montag, den 29. Juni d. J., Mittags 576 ausgeloost worden und werden vom 1. Juli Solingen, den 29. Mai 1896. findet 1 30. Juni d. J., Vor⸗ b 8 8 Berlin, Montag, den 1. Juni 1896.

. 29. 1s er. ab eingelbst: 7: 8 uu“ in mittags 9 ½ Ühr, im Bürger⸗Museum, Lange⸗ Sea lichen Geneeasve-hamncbüeeg ie der r in Kölu bei dem Bankbause B. Levy, Siegen⸗Solinger Gußsstahl⸗Actien⸗Verein. steaße Rr. 45, in Stuttgart sat.

I Fenne. Sebraucsmufter, Konkarse, sowie die Tarif. und Fahcvlam⸗

gr. 87 669. Verfahren zur Darstellung

Tagesordnung: Tagesordnung: . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ 18 9 Allgemeine Seeversicherungs⸗Gesellschaft üss 2 8 . . Wahl von 5 Verwaltungsrathsmitglieder 1 C 22 4 (Nr 129 A.) und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, die Debitores. je 6 9 8 8 n ra 2₰ anmn 22 2 72 8 Verwendung des 8 dieegnt. üee ee ee.N A. K.—.A a. -L..2Z 1ris.-z.5- 2. v ee-A.-Xedg —e (4 auf je 6 Jahre, 1 als Ersatz für ein aus. 8 e 8 8 t er 2 a e Die Hinteslegung der Aktien gemäß § 24 des Verpflichtung der Aktionäre auf 300 Aktien⸗Kapital, 300 Aktien à 5000 1 500 000 4 Ersatzmännern. 2 ¹ is iner Druckzeile 3 Rückversicherer und div. Kreditores . 2850 141 61 Der Präsident des e--: Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer zei Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld erfolgen. Der Vorstand. Kasfa. 1“ 616 62 k16“ mit 1000,— (bzw. Fr. 1300,—) und höher be⸗- 8 äure. Dr. (Prämien⸗Quittung genügt nicht) nachzuweisen. Klasse. vvI“ 1 ve ebes. de b. ee 1.. 12 27 38. F. 8487. 12. Nr. 87 670. Verfahren zur eeH

Beschlußfassuns üͤber den Geschäftsbericht des 114672. Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1895. anntmachungen der deutschen Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Vorstandes, die Genehmigung der Bilanz hFaena des Moestan v. eagg gs. Hessscthrhasessessä ehabecäessasht Bategee getretenes Mitglied auf 4 Jahre), sowie von 6 Das Central⸗Handels⸗Reßister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Aktien? Stuttgart, den 15. Mai 1 1111 Deutsche Reich 1ann dnrg ns Pectgüchen t 8 2 Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Seeehektövenzeges 9 85 85 der 22 1“ 80 11 . Courtage⸗Kreditores 8 42 132/4 gert, den 16. Ma 1896. Berlin auch durch die Köͤnigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich eußischen Staa 88 8 ₰. ellschaft in Köln bei dem Bankhause von der I11““ 1 Sge⸗ ekten (Kurswerth 235 712,50) / 222 896 34] Schaden⸗Resevoooe 251 000 1 alz. 8 2. —y☚ 8 . . —— Hethaben bei Banken. . . . .. 51 692 59 Prämien.Reserve . .. Zur Theilnahme an der Versammlung sind die 1 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 129 A., 129 B. und lng⸗ emee a.- e, e 69 CC1A“ v11“ theiligten Todesfall⸗Versicherten berechtigt; . 8 August Vonhausen, Wiesbaden,] 209 5 1e 6“ 880e rechtigung ist durch None⸗ 11“ Patente v effe., 18 927. CEinsvannvorrichtung für Werk. Rheinbahnstr. 2. 5. 3. 96. 12. 2 [14737] 111“ 8 stücke verschiedener Sen v“ 8 J. 3906. Im Bug des Schiffes auer zu] Majert⸗ alkenberg b. Grünau, Mark. Vom Mannheimer Actieubrauerei. 2 278 27402 11“ 1 1) Anmeldungen. Sage⸗Jagz. Beaaeen ur Sönlenda, mn Sla Enachchse ghf agen poh c60 a senthese 1z.183, Eine außerordentliche Generalversammlung 8 14721] Brandver 8. für die angegebenen Gegenstände haben die Nac. Daubenfäͤssern. Adolphe Frühine I Allee 212. des Phenylesters der Diiodsalicylsäure. findet Dienstag, den La. Juni d. J., R aag 1 Der L v“ gr. fe es s 8 Preußischer Ho- ““ un dem Fereichmeien Tage die Ertheilung Cie., Paris, 95 Beulevard Beaumarchais; B“ E““ erzfeld, Berlin N., Weddingplatz. Vom 19

mittags 5 Uhr, in dem Nebenzimmer der Restau⸗ 1 Vermögensübersicht 8 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., arfvorrichtung für Blei⸗ . 95 ab. ration zum „Löwenkeller“, hier B 6, 30/31, statt. 9 Geprüft und ö“ Bücherrevisor: 16 am Ende 88 er 1 ist neeller gegen unbefugte Benutzung Lindenstr. 80. 12. 8. 95. 20Mx LJZ14““ H.lin 80,12. Nr. 57 592. Apparat zur Einführung von

n Schli lI. Richard 5 inlz 1 1 Speisewasser für Tagesvrdnung: 1 3 S —— schützt. 38. G. 10 226. Schlichthobel. 8 30. 20,1. 96. Kesselsteinlösungsmitteln in das Speise 1) Antrag des Aufsichtsrathes zur Vornahnmnheh6 .“ Johs. Dittmer. 88. Gebel, Dahme, Tischlergasse 2. 20. 2. 96 Liegnitzerstr. 30. 20. 1

iüss 8 86. beinlesungsmihen een, Berlin, . 1111““ Betrag Riaffe. it elektrischer 71. F. 8590. Messerführung, insbesondere für Dampfkfessel. M. Lorenz⸗ 3

) ven Neu⸗ und Umbauten. Gegenstand. 7 4. St. 4469. Brenner; Zus⸗. z. Fet. 12*— veitrsche⸗ Maschinen zum Bearbeiten der Sohlen. 1 133I öö“ 2 ee 89 nöthigen Mittel. . Praug Eessgen 86 webe mit Brooklyn, Grfsch. Kings, New⸗York, V. St. A.; Penne Joseph Freese, Lowell, County of B 88 des Glases selbstthätig schließenden Beaa der beeg;” Uihahn.n we bs⸗ d Wirth ts⸗G Guthaben. 8 8 8. F. 8620. Scheuermasch vbsr reßs Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ iddleser, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. Ben⸗ ktla en. F. Knie, Leopoldshall b. 8 telle 8 1.3 orbenen Herrn Emil Kahn. zer un 1 schaf 8 enossenschaften. 8 Rückständige Eintrittsgelder und stets gleichmäßig gen ; 1. Pertr. ni ur1, 4 96. 3 sfeblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ fhehe F. Sern z8. 8.

und e.e ihre EE 8. [14667] 88 „Aütrs vapiez im Nennwerthe 8 E“ Wilbelm Pataky) 45. B. 18 977. Vorrichtung zum gleichzeitigen v 88 224. Bentrifugolbtemse für Spulen 15. Nr. 87 600. DBoppelschreibmoschine. Se

V 8 . 2 . 7 ; . 8 . Zentrif. 8;

88. Juni 82 J. Komtor voriu. Activa. ZBilanz⸗Konto am 30. November 1895. Passiva. v. 306 900 bun Arhanmfrthe 0 I 1“ mit Hehon, 8 und F S und Spindeln von Spinnmaschinen. C. Berg⸗ Fuplfß Tepenee, e;. 8.g2 e. 11252* . S resp. zum Kurse vom 31. De⸗ b 9. St. . Bürste 5 Pat, 75 832. Besevoitszerei, Berge. „mann, Meißen. 10. 1. 96. Polk, Jowa, V. St. A.; 8 .

händigt wird. ö“ 300 5. Blechfassungen versehenen Doppelbüscheln. Maschinenfabrik u. Eisengiesterei, g 2 167. Vorrichtung zur Erzeugung Minchen. Vom 3. 3 Mannheim, 30. Mai 1896. sKeassa⸗Konto. 176,01 zember 1895. ℳ6 300 540,95 g V.A...“ v

F

Kontokorrent⸗ 9. 315 5 „Berlin 80., Engelufer 17. dorf. 16. 4. 96. z bruch, Berlin, 15. Nr. 87 601. Der Aufsichtsrath Wechsel⸗Konto . . 6 799 50 Fentateerent.Konto 8 238 . 8* 22 geees EPö’ 1Je⸗ne” 88* 48. F. 8882. Vonrichtung zum ö een Berse c ar. 29 22368 Schreibmaschinen. A. T. der Mannheimer Aectienbranerei. Utensilien⸗Konto. . 2 217[85] Antheil⸗Konto.. 1 7 196 Frestengig den ar Sg

8 10. C. 6083. Verfahren zum Trocknen von FGeng aus den Waben. Albert Fernau, 773 ne6 27. Schlittschuhbefestigung mittels Snondaga Etv, New⸗ Pork; zertr Theodor Küpper, Vorsitzender. Konto pro Dubiose.. 313 09] Spareinlagen⸗Konto... Baarer Kassenbestand und Gut⸗ mandit⸗Gesellschaft für ingen a. d. Ems. 25. 2. 96. Längss I. t Tacke u. Siebert u. Heinrich Springmann, Berlin N h pp rsitzen Hewinn, und Verlust⸗Konio .. : 13 81872 ö1e“ .“ S. :8 haben bei den Ausschüssen .. 11 220 8-2. Sens. Mere. Eisengieterei, A. 45. H. 17 065. Kartoffelerntemaschine mit Längsschraube. Engelber 8 srafe 3.0 Vom 13. 2. 95 ab.

. 2 1 Schöningen. 13. 4. 96. Wurfrad; Zus. z. Pat. 79 140. Martin Har⸗ Menke, Hagen i. W. 20 15. Nr. 87 602. Schaltwerk für Schreib⸗ eee Debet Gewi d V . 88 8 Hrata e⸗ en. eeen fems 122“466. eeteas ur Peteen „9nng. för 78 S. aceitemen hänrtorf maschinen⸗Farbhänder E.-K.— S-rans⸗ Hem. 1 . ewinn⸗ . 1 2 . den. 8 zs6 1 . Sicherheits⸗Einlen . 88. jebig, A. T. Brown, Syvracuse, New. Maschinen⸗Cartonnagen A. G. inLiquidation 2nh Derlusi- Gontoam zl. Mopember zSan Reservefonds, abzüglich eines dem⸗ E.“ (Eeeseb.e Häckselmaschinen. Ludwig Hainzl, Engertsham güftfreier Zündmasse besitzt.— ““ bfengguag. . Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ b 81 selben im Vorjahre zuviel über⸗ Chemische Fabr 1 b. Pass Wilhelm Ring, Passau. 2. 4. 96. Kostheim b. Mainz. 25. 1. 95. mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom Dienst 3. urg 29 N 1““ 141659 Provistons Konto 969 84 wiesenen Betrages von 1000 250 696 2 Sexoes ö14e“ 45. er98 Flappen alle, besonders für 88. K. 13 212. Wasserkraftanlage zur Aus⸗ mann, Berlin NW., Hin S am Dienstag, den 16. Inni a. c., Nach⸗ . 2 Pensionsfonds für den Bureau⸗ 1“ Fische. 1 mittags 3 lüge im Burean des Rechtsanwalts Interessen⸗Kontoe 96,44ꝙVerlusst . . 13 81872

13. 2. 95 ab. Dr. Gustav Nolte, Gr. Bleichen 16 II, Gehalt⸗Konto.. 9 970( 970

8 1“ jons⸗ 8 g Heinrich Kornmann, Frank⸗ nutzung der Bewegung von Gezeitenwesser. 8 icht an Liniier. beamten des Vereing . . 500 EE as Ffgne nbe⸗ 2 2 D. Sog . 8 2. 96. 8 b Robert Knobloch, Hamburg, v. d. Tannstr. 10. 1X“X“ Enneifan s mburg. Effekten⸗Konto... 4 45 3 55 rückständigen Zahlungen.. 100 e. ahabe⸗ von Krusten, Schlamm u. dgl. 46. D. 7464. Aenderung der Gaszufuhr bei 14. 12. 95. Flächen. F. Graber u. L. Hepworth, Tagesordnung: 6 14188 06 8 1 188,06 eberschiiulgg N55 979 ““ Heinrich Hirzel, Leipzig⸗Plagwitz. 16. 3. 96. Lokomotiven durch den öööe 2) Zurückziehung. Tunbridge Wells, Engl.; Vertr.: Hugo E 1) Berlegung des Geschäftsberichte, der Bilans ttgliederzahl am 30. November 1895: 55. Diese 55 Mitgli a Geschäftzanthe zusammen.] 227 E7e e0 200&†) 10 28 87, Eine an den Längswänden ragungskapzlung, Jul. —e daase wit be. Die, in Nr. 124 des 0iichs,gtge , ünt, Wone 1hen Patarv, Berlin XW., Tuisenstr. B. und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos von gliederzahl am 30. November 5: 55. iese 55 Mitglieder ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 8 angeordnete Wasch⸗ und Aborteinrichtung d. Fen-8 Fase5 2. file Jen 86 26. Mai 1896 unter Kl. 26 M. 12 403, eeG 8 8 88 88 ö“ Einfügen 83 1.“ ¹ 2 2 8“ 1 jof f ühkö 8 er Ne * eteilun von Decharge an den Aufsichts dieselben haften außerdem für jeden Antheil mit 250.—, also 63 % 200 —=— 15 50.— Xe .1.42 8 fsen9sbenegena0, Felir 2719 r. 12 812. Schraubensicherung. d8s Scheser sür lührorehe en Fr 1g9⸗. erfolgte 5von Sonderschrift bei Matrizensetzmaschinen. rath und Porstand 8 sodaß die Genossenschaft insgesammt haftet für V 8 lin NW Luifenstr. 31. 30. 12. 95. Meller, Budapest, Podwaniczkigasse 5; Vertr.: Bekanntmachung wird hiermit zurückgezogen. Die National Typographice Company, New⸗ Bericht der Liquidatoren EI11n“ Segenstgnd. 202 1. 328 ½⁄. Sicherung eingeleisiger Bahn⸗ —Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. Auslegung der Anmeldung hat nicht stattgefunden. Porif Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Aptrag, des Herrn Heinr. W. A. Schmidt, 1 Deutsche Creditban 8 sgeden zus. * nrki 4 I 18 ““ 20 . La0 Drehherz oder Spannring aus 3) Zurücknahme von Anmeldungen. NW., Porotheenstt. 52. Boen 19. ahingehend: bläingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1 aunschweig, Parkstr. 8. 13. 0. 99. 8. . f . 3 1 b 8 Begvetfcguchueg ans er hetseeeben 1894 Kugelverschluß für Eisene 969 g 12. 11. 95. zurückgenommen. B. Stein, Berlin NW., Luisenplatz 1. Vom

6 Brandentschädigungen i .“ Dberläuter, Leipsig. 18. 4. 96. 3 62. Friktionsfallhammer mit ab⸗ die ööö im Sinne der Statuten Fällen tschädig 8 in 2 Fällen 21. R. 8828. Verfahren, aus einem Mehr⸗ 49. B. 18 862. Friktionsf beameh Bielaß, Klasse.

23. 11. 95 ab.

b 1 Hebeschienen. S. 9981. Vertikal⸗Ziegelabschneider mit 19. Nr. 87 596. Reinigungemaschine für d t b . S . . 8 trom einen anderen Mehrphasenstrom von wärts gerichteten Hebesch 80. G. 8 8 1 8 98289 ö “] Niederlassung A. von EE1““ in 1894 .. ECW“ und Phasenzahl zu erzeugen. Aerzen b. Hameln. 17. 3. 96 Einrichtung, den Thonstrang in einer gebrochenen Straßenbahngeleise. W. C. F. Busch, Ham

KvF- 8 1 ug . d V1 ““ iebi erioden⸗ . 96. 8 (Der genaue Wortlaut des Antrags liegt im R ts 8 lt 8 4*“ Vermas dungaiacfegaen 8 1 e8 7g. Augustus Rowland, Baltimore, 49. D. . Fee ö Linie zu durchschneiden 1““ 8 burg, u. M. Buchwald, Altona. Vom 18. 9.

Bureau der Gesellschaft in Hamburg aus.) 8 ech sanwa en. Neumarkt a. Rott, 28. Mai 1896 b. bei der Baeg vn . Marzland, B. St. A.; Bertr. 8 Sv; des, unts 78117 Foseph Deiß Ranzpach⸗ Reichs An iger’. Die Wir⸗ 87 633. Fensterrahmen für Eisenbahn⸗ Die Aktien sind deseh Abstempelung und Ent⸗ [14624] 8 Bekaunntmachn 8 Königliches Amtsgericht. Rücklagen zum Pensions onds für Dhrr. Rich. Wirth, Frankfurt a. 8— W. Dame, Bale nat. an⸗ . der Anmeddung fnten;n Seen 8 L eee,ees 87 8. g. ssehenenh . eens 1e und ö 8*2 In die Listen der bei den Gerichten eichelmer. den Bureaubeamten des Vereins. 25 . neuer] 49. PX. 7125. Pref tisch für hydraulische Pressen. SH 1b Babapest. Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm bis 1 Uhr, Ie —1 8e9 B zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Dr. Her⸗ ““ Rücklagen zu rückständigen Zah⸗ n zazofarbstoffe. Farbenfabriken Duisburger Maschinenban⸗Aktien.Gesell⸗ 4) Ertheilungen. Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 4. 1.

. ärer Disazo isburg. 1“ mann Bleckwedel. [14626] w; sekundärer 88 Id. aft vorm. Bechem 4& Keetman, Duisburg B 96 ab. 11“ Stockfleth, SeneS; n Arts & v. Sydow, Hamburg, den 28. Mai 1896. In die Rechtsanwaltsliste des K. Bagyerischen Kursverlust (1474 10 ab⸗ Z“ Bayer & Co., Elberfe 18 10. 98. 88 die ““ angegebenen Gegenstende den 20. Nr. 87 682. Luftbremse für Güterzüge. Hamburg, Gr. erstr 13, einzureichen. . Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: züglich 264 Gewinn) .. . 1 210 1 „Kombination zur 49. J. 3799. Maschine zum Zurichten von Nachgenannten d tent⸗ Ch. Luyers, Brüssel, 16 Rue de la Bourse; Der Aufsichtsrath ü Frrn.. g 5 28. E. 5653. Apparate: Kom b 6 1 Blechbüchsen. Tage ab unter nachstehender Nummer der Pa lin SWe, Kochstr. 4 . v SeIeee neberschuß. . . . . .. .. 7297990u9 —2 e:gewinnung des Schmierbiß aus dem Bilgen. Zlechtafeln sür die ergüene,d Gesich Alameda, robee erthellt icht. in ohnsitz in 3 8 . a.ic, 2 8 2 [14677] Prospect Kalchma 8 Dr., De⸗ eee Nürnberg, den 18. Mal 1886. mnen 88622 1I1uM6“ Ge vertimch Kalif., V. St. A.; Verkr.: Otto Wolff u. Hugo P. R. Nr. 87 592 bis 87 682 21. Nr. 87 634. Elektrischer Doppelleiter mit

b 1 V ; Vertr.: 8 1 32 Klasse. f Lei drä liegendem Sekretär. . Der K. Landgerichts⸗Präsident: Enderlein. 8 Einnahme. · Venedig; 1 1 Dummer, Dresden. 12. 11. 95. 8 . um theil zwischen den Leitungsdrähten liegen v. Seeüas ces Fenginfe aamnlung vee Met 1e gerichts Präst 1.“ 1. A aus dem Ueberschuß G Berlin NW., Hindersinstr 49. *3. 32865. Fallhammer mit veränderlicher 3. Nr. 87 FeraRns rel ber. rcJelten & Guilleaume,

und handelsger er Eintragung vom 23. Ma 8: 8 .& 88 1

1“ b 8 2* drich, Wolnzach, gezogenen verk b. Mülheim a. Rh. Vom 21. 7. 95 ab. n ericht 14627] Bekanntmachnug. Nerrü 6. C. 8890. Zündvorrichtung für Leuchtgas. Fallkraft. Jacob Jin Vom 24. 12. 95 ab. wer d. J. führt die bis ter d . [114625] Bekauntmachung. a. zu Vergütungen an die Aus⸗ 26. S. .. 29, 1. 96. Dresden. 8 1 1 87 616. Verfahren zur Darstellung üg feliche Censtcervpit ans gür die Prdins Der geprüfte Rechtspraktikant Pr. Emil Euler be Nechtaenp 8* E . Chehernach zm eece TE öb.“] Sander, Berlin, Friedrichstr. 41. 402 9 19 305. Bohrer aus Halbrundstahl. 4. Nr. 87 611. Verstellbarer IB 8eg denstantiuen Baumwollazofarbstoffen, welche ecber besthende Atteraefelschaft fortan die desser wurde gfelge sane Zulesing gin ects EaEETE, iechie X“ 2718 3. 2.20. Schiebersteuerung für Laft. oder= Dtis ausrs, Berlin Mildenomfesten Se. e. ih. Lrha gfansscheingaße 4. Vertr⸗: F. E.] als Konwovente eis schendäne een 88 rma: 8 2. Landgeri künchen 2 b . 1 ungen.. . F. . b S. 8793. Kreissäge mit kleinem Säge 7II, gasse 4. 8. bbe enthalten. Farbwerke 1 „Grundkredit⸗Bank“ 1 1 7- in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ ge eeee 28. Mai 1896 86 1 Eintrittsgelder für 18 9. Vesvumveg nit Bäafegsa13 1 dn h gühen „HG“ groher, mehe onder⸗ vrofgtenier Lr- 8 Berim Sör Thadesftr. 00 ban Brüning, Höchst a. M. Vom 5 8 etragen. 8 55 8. 8 1 ; Zul. z. Par. 1 . bxb & Bleyberg, Berlin, 5 G 3 3 und hat wie bisher ihren Sitz in Königsberg i. Pr. deM uchen, den 28. Mai 1896. Königliches Landgericht. Beiträge für 1895 „144 546.40] 152 287 -O. Oberftr. 24. 7. * Fresbenerstr. den 29- 99. 4. Nr. 82 612. BVorrichtung 1ewrweewe⸗ „2. 87 517. Verfahren zur Darstellung Die Rechte und Pflichten der Gesellschaft werden Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I. (einschl. 430 80 noch ruͤck⸗ . 88 vie Wenaner Kaisers⸗ 51. F. 8960. Notenschablone zur Herstellung des Abnehmens ver . Rue rothvioletter Azofarbstoffe; 1. Zus. ½. Pat. 86 071. qqq Bekanntmachm 9) Bank⸗Auswei 1 tinbg⸗ e . AIII16“¹“ gelochter Notenblalter. —FahrikSochmang scher g. Eeteree en u c. Heimann, Berlin NW.,“ Babische Fegc n 8. 8r abrik. enng 2, rige Aktienkavital von 200 400 S¶er geprüfte Rechtepraktstant beinrich Cchmitt ) Bank⸗Ausweise. vexeen b-2ae. 8. 0760., Perfahren und Vogichnund,ng, ensis denges Arktiengesenschaft, Leirng. Meittlstr. 28. Vom 8. 11. 95 ab. „.8eg2 eehren er Darshelen ien à. en Höechi. Zinsen (einschl. 83 12 rück⸗ 8 8 Heinrich Sprin mann, Berlin gelagerten Resonanzkörpern ausgespannten, dur e id Pinsel⸗Fabrik Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Lud⸗ Die Aktionäre der Bank sind (lt. § 6 des Statuts) ernnxramxecne, 11A4“*“ . Carl Pieper u. Heinr vömng Gegenhalten eines Stäbchens zum Ertönen ge⸗ Kardätschen⸗, Bürsten⸗ und P. * wigshafen a. Rh. Vom 22. 5. 94 ab. berechtar 2 veeea g- füac Bfeherczic ihze⸗ ““ Cene Einnahmwen . 3 . 20. 8. Padeaftr das zur Füllung brachten Saiten. Richard Pri e i. F. . B beechett ee . 22. Nr. 87 619. Verfahren zur üeer Kurse 5. 10% F Nee 1fsec⸗ sie 1“ Zusammen. 18,'90 b hohler Zähne dienende Kupferamalgam fur Crenler, Hamburg, Neuer 11. Nr. 87 649. Verfahren zur rstellung violetter vhofarftof. 1. 4ꝙ½ t. bis zum 15. Juni d. J. eansgegt von diesem Berlin, den 20. April 1896. schnellen Erhärtung zu bringen. Wilbhelm 28. 10. 95. don Glanzaoldprägung, durch beißes ufprägen Badische Aniliu⸗ V.

1 b 3. 3. 96. 51. Sch. 10 170. Klaviermechanik mit unter e” 3 Ludwigshafen a. Rh. Vom 22. 5. 94 ab. e Frear Feeeneschas. Vold 8 1 . 1 251 1.“ e von den H.n hängenden Hämmern. Fridolin von Blattgold 88, 22. Re. 87 620. Verfahren zur Darstellung . V.: Volder. . . 8 f 1 1

Termins wird der von den Aktionären nicht bezogene Eisengießerei und Biert. ad ke. 8 1 ck F. Nelson, Faribault, diermittels. Dr. thrachinonen und von Sulfosäuren Rest der Aktien zur freien Zeichnung zum Kurse von Carl Schenck, le Nebhes aeh Darmstadt, G. m. b. H. Nach den Büchern und Belägen des Hauptaus⸗ Rosinen u. dgl. Charles Bristow, 42 Lambton Schimmel u. Searick F straße 26. Vom 21. 3. 95 ab. von Orxvantbrachin

*

. 8 7 G S 0 5 . C. se . - 1 1 . 2* 140 % aufgele schusses geprüft und richtig befunden. Quay, Wellington, Neu⸗Seeland; Vertr.: Richard Minnes., V. St. A.; Lü. 11. Nr. 87 650. Tisch für Maschinen zum derselben. Kalle & Co., Biebrich a. Rh

““ 8 Nene 822 1,424. 2 4 G 3 EEII“ L. Glaser, Berlin . b 8 A. G. Mackay, Vom strahe 8 8 d das Agi d 25 % d Eöe Waggonwaagen, gesrei rI IEEEEeboe. 242 20g 8.sg. gehh en Bürstapparat für ibbandgetriebe für Fahr⸗ Per a har cg. 1—— 10. 1.96 ab. 78 497. Farbenfabriken vorm. Friedr. Fheetnatse aagch achen Babezmänrttten dabs, 1 ;Habritswaagen, 4 8 eeeie benaece Michael John Lvons u. Lepi 68. H. 190,607. Frebegetau. S. 28.11. Rest von . ü1 gen, 8

8 8 1 8 1 . Vorrichtung zur Veränderung Alkalicyaniden. 8 Vom 5. 5. 95 ab.

%, bis [1u“ 1 Automatische 8. 1 E““ 0. T. 12 10. Vor Babrrader. Micolas; lamon, London. Cigl. Veftr. 8. 65. Woen „s “nvurg. Bsge Alsppel für Flecht. und

zum 1. Dezember d. J. gezahlt werden, und 2 I 5 re’ 88 8 8 HRAMNDAUERLGʒS ——— 1 Reinigen von Edmond Magnien, Paris; Vertr.: R. Deißler, IIe*““ Klöppelmaschinen. Mann & äfer u.

eben zaezh 3 % 2 a. vom Jöhlangstage bis zum 8 6 hewücdcvöpetliche Waagen, n 4 24. EIee b 1 Char⸗ J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ 2. Se Verfahren zur Herstellung E. Heynen, --eg d” . 2 ver ahre usse vergütet. 8 1 8885 5 . v 3 Seüan. Soiureo e 8 38 9. 95. . 1. u“ 1 6. 8 ufsto ra . Die neuen Actien nehmen vom 1. Januar 1897 8 1 veee 8 lonnenbur, 11. 8. 98.2 lätteisen. 66— 2 82 LE“ zur Verhinderung von Kampber in Pulverform. W. Fehaadt. 28. I..ee für Wirkmaschinen

an dem Geschäftsergebniß theil und sind nach Ein⸗ 2. zeis ädrüh . Di d ür jede Schri ag; 166“ 84 88 Ss9 Fetszandwen g zen des Durchgebens von Pferden. Joseph Aloysius New⸗Pork; 4 vs zur Herstellung von Wirkwaaren mit verschieden hlung der letzten Rate und nach erfolgter Aus⸗ R 1 . ese Federn, für jede Schrift passend, spritzten Williba r . 23. 12. 90. a. M. Vom 13. 11.

f Schenc's Registrie

2

1 1 4 1 1 GM b . 510 u. 512 West 24 th Street New⸗ Maschenreihen. F. Metz, Berlin,

rtigung gegen Rückgabe der Interimsquittungen r —1 99 b nict. rt gn gt 5 die Spitzen in einfacher und 1 34. Nöe- 9 Msüllen Verrhgasn 1—8 Küri⸗ Fevfleng St. A.; Vertr.: G. Brandt, Berlin 12. Nr. 87 615. Verfaheen en Frfannac ps nencesrser 16. Vom 11. 9. 95 ab.

ei der Bank zu beziehen. in 4500 Exemplaren verbreitet S bbeeee.N„„„. *“ Ernst Scheibe, Goslar a. H SW., Kochstr. 4. 2. 11. 95 Gemengen primörer amerte vorm. Meister 25. Nr. 87 627. Maschine zum Knüpfen von Bei Vertheilung der neu auszugebenden 133 Aktien . ’— tierte Musterschachteln (2 Dtd.) der 18 verschidtl. 8 Flns e 1 H. 6025 7.. 22 121. Fehrredoloke. Norman, Formaldehyds. Farbwerke verm. oend.— etzen; Zus. 3 Pat. 74 596. M. ASoschtnls.

à 1200 auf die alten 960 Aktien à 300 ent⸗ [25450] Krahnen 8 Hen KLA durch jede Papievy: „9 Er. 2880. Dreitbeiliger Spiegel mit Vor. EFayvlor Mills, Cambridoe, Grfsch. Mioleste, 8aes & Brumiag, Hööhst a M. Si Pefersburg, Perewosnaja 2 —8; Vartr.: ee. alt. eien ige aeus vttie. Hiflen ges c: Lauft Drehkrahnen, Gi pe I eluns Bürtncf faicderlage Berlin. a—. Er. asan Hechdennger Spenet Hänber; Föstr Be Es. 1. ane Robenn . Schant, ,8. 16b, 97. Barfehten zür Hefgchmng, veeen Sgbs. 3. ). Peee, Hatthet ktionäte, welche nicht im Befit von 5 Aktien sind sls: Laufkrahnen, Deehkrahnen, Güͤterschuppe . E“ 1“ ichtang zum felbstthätigen Oeofnen Berlin Sehe . Derlin W., Potszamerstr. 11. 23. 12. 95. „12, e fubstitwierten (p)-Alphvl (oh „Vom 14. 1. 96 ab. .

oder einen nicht bezugsberechtigenden Ueberschuß von krahnen, Bockkrahnen, Flaschenzüge. Sehesnme. Fr e 171. der 2 3 17. 3. 96 698. Et. 4483. Anspannvorrichtung an Karren. von ee g. SsnsSgeh. S 26. Nr. 87 621. Oelvergafer. .Bnf.

nehmen wollen oder können, werden ersucht, ihre nen q. S. 8 8 5 1“ 8 1.“ 8 1 . h. 8 693. 4844. berung für . . Vertr.: Hugo ataky u.

Aktien rechtzeitig bei uns einzureichen; wir werden 1“ 8 Drehschei vorrichtung. Jens Weile, Floreng 1v v

9 8 1 88 . 8 . V .3. 95 ab. 2 1 . Vom 11. 11. 94 ab. 2 ZZZB 11A4“ 8 8 NW., Kugellagern durch in die Lagerschalen ein Vom 19. 3. 95 a Ul Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 11. . 3 8 Se ctslt —— 8 2 v 8 8 ¹ 3 g in. * itzstr. 4. 5. 2. . 8 9 P-* omm 9 K. rbegsberg v 29. Mai 189bb5. 38 1 9 Unflre Gesellschaft ist aufgelöst Gläubiger 235. H. 16 496. Aufzuggwinde pit wangs 9 F g Hrutlicivere tung für Fahr⸗ Majert, Erheen Merk. Bos straße 3. Vom 2. 2. 94 ab. 3 b 1 16. nester und bester Konstruktion. wollen sich bei uns melden. egroesen⸗Indn läufiger Senkbewegung der Last. Fr. Haake, 68. W. e-. s vneiaußbetrieb; Zus. 1. Pat.] 21. 4. 95 a , G. Papendieck. Paul Schiwek. 2 . . 8

alkenberg