die Firma: Der Gesellschafter Becker ist am 16. Mai 1896]/ Velzen. Bekanntmachung. nnte Hd0 39 Se e gg. aldel gecgheneain,g in Feisa, e- 855 22 88.gücg ö Kelelete Hul hamm 8 2 biesige hene ght . 8 2 3 sddie bis 1 2 8 3 8 ee 22 “ 8 als v“ Joseph Kiel, 8 hhier gelöscht und g 818 11ö audn. Nefäü gefcr h “ w22 S E ch st E B E 1 1 HN 9 E eingetragen worden: b 8 b. Mühlenbesitzer Emil Richard Kiel, beide hier, neu 8 zufolge Verfügung 8 RRRRR1E1ö6F8e —
welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
7 3 —- Königliches Amtsgericht. I. . Die Firma ist übertragen auf Nr. 64 des Firmen⸗ [145291 Karlsruhe. Bekanntmachung. [14711] E “ 9 1 No 129. 8 B erlin, Montag 89 — Se
. vorden. 29. Mai 1896. b V D 1 R 1 . 88 . Kau E EE““ g Hei.Iha Bi ges. g, E 88 anserlohn, 28 Snaee- 1898.5, 18 G “ “ zum ven schen 8s eichs⸗Anz kiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anz 1 1
registers. b Segan. t Nr. 576 die Firma In die Handelsregister wurde eingetragen: Wallmerod. Bekaunntmachung [1401 Zu leich ist in unserem Firmenregifter unter Im Firmenregister wurde beu 8 6 1) irmenregister Band II O.⸗ .431. Zur irma s ir 8 ist ist a 21 Mai 18 1 . D J h F dieser Beilage, in mesche. 1sn aeeeüeenes Maxxeatas erg⸗ “ Nr. 64 die Firma M. Landsberg zu Bojanowo Louis Ziegler Schweizer Bazar zu ogan J Bauer, vorm. G. Ri⸗ I.Wi. arls⸗ H. unser Firmenregister i m 21. “ er Inha eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschest. f— — 8 A. 8 — 1““ M. „vorm. G. b etragen worden, daß die unter Nr. 10, 12, 13, 88 Bekanntmachungen der deutschen Eisenb 18 de „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ . 22 een 8-ger 1. “ Max Lands in whai 1898 he. Die iea if, weir Indaber kein Handels⸗ . 1 9 5 8. viihgerte “ chung schen sjen ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel uster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
v ’ “ äft betreibt, elöscht. d 8
Besesgeö ce a öcide. I veghcbeensaraegrulte Ha 1 Cr. 8. ger —) ee ghe hes erhhenn Sae. Central⸗Handels⸗ Regi 1
Bromberg. Bekanntmachung. [14519]/ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1450 die xuhe. Das Vorstandsmitgliet tand ausgeschieden, „Bieh⸗ und Fruchthändler Nathan Lahrheim in „„Das Centrai⸗Handels ⸗„Register für das Deutsche Reich k . . In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 272 Firma F. Bücking Nachf. und als deren Inhaber 3 ; d.-9 8 ges 8 Lesch den zu Meudt⸗ Berlin auch dueh ün 8 sche Reich kann dur
1 ühn hier⸗ 8 s Ulimann zu Hahn igers, S eingetragen worden, daß dem Herrn Oskar Ball⸗ der Kaufmann Paul Hermann August Kühn hier Yb“ 9 — “ *. 74. 5 19. 6. Anzeigers, SW.
mann in Bromberg für die unter IIVEbeeeeeee wenden. c2 in den Vorstand gewählt. 8 1 “ . — — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. sellschaftsregisters registrierte, hierorts bestehende Dagegen ist die Firma 88 een Nr. 1402 öö 5— se O.Z. 696. Zur „ ) Lestwam Johann Anton Petri zu Wall G W“
irma „L. Ballmann“ Prokurg ertheilt ist. de . Berkholtz“ v — ssen kann während der Dienststunden hier und Eduard A Büͤ 1 1. eexger- „ Ennebkea achasäche. RÜAFrgeäc eengeisfes üsgence Ttergenenne.. „ Genosenschasts⸗eginer. veicscheen üaerer ereerrges eeene ehenen See ghen ““ .*4*w2QüwNANnEnEnbA.Karlsruhe vom 16. April 1896 ist zwischen Her⸗ Königliches Amtsgericht. II. merlin. 114570] er K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl. München, den 28. Mai 1896. des Exple 5 14 8 Z
heacs ohann Hofmann, Gemeinderath in Unterheim⸗
48 453 1 mögengabsonde⸗ Zufolge Verfü 26. Mai Kal. Landgericht München I . 8 14520]) Sörlitz. G [14530] s mann Berkholtz Eheleuten die Vermög 1“] ufolge Verfügung vom 26. Mai 1896 Iu1“ “ 5 . . ge⸗ 149b22 ö . 8 Ngrg — Die am hiesigen Orte unter den Firmen: nn ausgesprochen worden. 558. Zur Warin. [14675] 27. Mai 1896 in unser Genossenschaftsregister beis Ellwürden. [14273] II. Kammer für Handelssachen. bach, zum Vorstandsmitglied auf die restliche Wahl⸗ Unter Nr c des Gesellschaftsregisters ist die am 9. A“ Wagner & Zbinden, vcha ebeslrer fvvr. Ia. shstser She en Zufolge Berfnceng,. 7 88 1eeegee üe S R⸗eaLere er Feiegensssnscha in Firma: nan dat, Gensssenschaftsregister des unterzeichneten Namslau Slegler veridfr des Ehmann, also bis 14. Juni 1897, 893 irma Schloß⸗ Nr. 1407, 2 g des Firmen⸗ hierselbst vom 28. d. M. eute Fol. r. 33 . Friedrichstadt. Eingetragene Amtsgerichts ist heute auf Seite 29 3 [14586 1 Ee 4&. Er⸗ .. v Temsche Butier. Compaanze, Maß 1AX.“ 1 des hiesigen Handelsregisters Firma Johann Lustig Genossenschaft mit unbeschränfter Haftpslicht „Burhaver Molkereigenofsenschafein Ber 5 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 19 Den 27. Ma 1896. b 18 richtete offene Handelsgesellschaft zu Erpernburg & Co, Nr. 1408 des Firmenregisters, inhabers Eugen f 88 8. Mai 1896, wonach die zu Warin“ eingetragen: 11“ S. steht, eingetragen: Hugo Jäger zu Friedenau e. G. m. u. H.“ eingetragen: ammer'’scher Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Oberamtsrichter Abe (reis Bären) am 22. Mat A8hs eingektagen, und deftehacgen Handelseinrichthnnhen fünds eHestse I “ “ beiderseitigen Einwur E 1 2 nss fseorsanden icg es saworsden. 26 ec⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Hafa 1) gnef veg mit unbeschränkter Zellerreld rkt: 1 ai cr. auf den „Belier 1 8 8 arin, den 29. Mai 1896. Lrn; Mai . 1 26. Februar 8 Heingetragen, daß an Stelle des Bal 8 8 1 Eböö von Rüden zu Scherz bier BFher ErgeteJech ö emn Mai 1896 8 Der Gerichtsschreiber: Dewerth. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. 22. Mai 1896 sind mit dem 1. Mai 1896 neue Fanssen Kopka zu Dammer zum Vors undemtghe⸗ C7. das ven fjenschaftzr eginer ist zu — Erpernburg, unter der zu a. erwähnten Firma * Pnet, undns Eea 8 “ 1 Statuten in Kraft getreten, nach wel T“ ve2 u zu emann, eingetragene 2) der Brauereitechniter Alexander Mever zu als Inhaber der letztern der Milchkuvanste Füͤrst wesel. Handelsregister 1138341 “ 114571] stand aus 3 Mitgliedern besteht und der Landma n, den 2es Nh 1699. ngee senschaft mit beschränkter Haftpsticht⸗ Ben “ 8 Fen.s d. dagegen ist gelöscht. Kattowitz 114673. 5-8anset hen ereeise 1—. Ne-⸗ 7 — 8- — 2es 2 8 vser c acpenascrengs de Lcgsanz gme 8,- H St. Goarshausen. — 1 4587] Felegess den- 28n 21s9 jedem Gesellschafter zu. ü 3. Mai 1896 t ister ist unter laufende Nr. 538] Firma Aug. v. d. Linden zu Wesel — Folgendes I r. 203, wose ie Genossenschaft in Firma: e Bekanntmachungen der Beschlüsse der Ge⸗ In der Generalversa⸗ 8 Kö igliches A ich „den 22. Mai 1896. Grlitz. den 28. Ma 1 WN nsereen Wirthschafts⸗Genossenschaft Berliner Grund. nossenschaft erfolgen durch die Butzadi 8 eralversammlung des Winzer⸗Ver⸗ znigliches Amtsgericht. I. Büren d2nhe Umtzgericht. 8 Königliches Amtsgericht. bie semm Venl ebame .““ e mnessge baͤft ist auf Ceagn bstam 9— Fesche ese-X. Hensahen. Geveffeajczaft w;-n k,22 1 t. utjadinger 1 sins 8½ 12à. H. on . Mära be. 1““ E8 u1.. v 8 twe des bisherigen Inhabers, aftpflicht vermerkt steht, einget . roßh. Amtsgeri utjadi 1 b 1 3 1 gliedes ₰ 2 Cassel. Handelsre ₰ 8 8 [14521] encehende “ [14534] g-. e Jghs am 22. Mai 1896 eingetragen Iö“ S enn, geb. r der Ceerabeesammlung vom 20. April 1g9 (Ehrkerschrifah “ Seln Kaub Adam Kirdorf in Kaub ge⸗ Muster⸗Register. Fafe. inmetz — . Theobald und den 22. Mai 1896. Liebeton, zu Wesel übergegangen, welche dasselbe st an Stelle des bisherigen Statuts ein neues gesetzt 6“ St. Goarshansen, d (Die ausländischen Muster werden üis 5 Kaufmann Otto Vennewitz ist Prokura er⸗ d9) vch TT18 “ Königliches Amtsgericht. unter der gleichen Firma sortsetzt. Vergl. Nr. 748 worden. Wesentlich neu sind folgende Bestimmungen: merseburg. Bekanntmachung. 1427 Ssbehsen. Antsgerihta⸗ 1ees. .“ Leip 1lg veröffentlicht) 8
— vom 21. Mai 8 I b 8 b 1) Gegenstand des ist die Fö vA 114275 1 Eingetragen laut Anmeldung 2) Bernh. Denßing & Co. — Inh. Bernhard Uerens 8 des Firmenregisters. Eingetragen am 22. Mai 1896 88 N.Sr2. 28 veegnahmen. 12.,2 örderung Bei der in unserm Genossenschaftsregister Nr. 14 Amberg. [13019]
5 21896 ander Deußing, Neustrelitz. [145601]/ 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 748 die 1 Mitglieder eingetragenen Genossenschaft laub 8 sehenklengsreld. Beraun “ In das Musterregister ist ein 1
Cafsen dengß Naslaacht. Abtbeilung .. 9) Webrzter Asmmctermann — Inh. Hermann .“ besandeee gembinschaftliccen Geschäftsbetriebes ins⸗ Consumverein, Pgetrgenencenesensans 228 Gerostnschaegreüter. „Bas⸗ en. eH“ 3 —— — enst Zimmermann, r. zur Firma „H. Vorchert“ a G 9 4 — Betri ränkter Haft t in 2 „da se hiesige Zweignied benamt Bodenwöhr hat für d 3 Dessau. [14522] ung cn *. Deußing — Inhaber eingetragen worden: Maria, geb. Liebeton, zu Wesel am 22. Mai 1896 nee E des Nacht⸗ ist heute S. eee ve e⸗ Molkerei⸗ Genoffeuscheft. Hersfeibetung der eingetragene Seedsechcentacte! die Beren —
Handelsrichterliche Bekanntmachung. abrikant Bernhard Adolf Fleischmann und Wilherlm „Der Kaufmann Hermann Carl Heinrich Borchert eingetragen. 8 “ v. den Betrieb einer Vermittelungsstelle fü An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, tragene Genossenschaft mit unbeschränkeer der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre, also im —
Die auf Fol. 172 unseres Handelsregisters ein⸗ Deußing, in Neustrelitz hat für seine Ehe mit Margarethe, geb. 1 114564] Hwpothel und Grundstlegrerken ungsstelle für Teichmann ist Karl Pohle in Meuschau als Vor⸗ Halepfliche zu Hersfeld aufgelöst ist. (Nr. 6 nunmehr bis auf 15 Fäbre⸗ angemeldet.
getragene Firma Fr. Petters in Dessau ist heute 3— sämmtlich in Ruhla, G. A. — „ Beartel, durch Vertrag vom 19. Mai 1896 die ehe⸗ Wesel. ’eN Wesel. c. Organisation und Betrieb d staubfrei 2 standsmitglied bestellt worden. en.⸗Reg. 9 Amberg, den 18. Mai 1896., gelöscht worden. sind erloschen und ist dies auf die bezügl. Anträge liche Gütergemeinschaft aufgehoben.“ des Königlichen Amtsgerichts zu Wese er staubfreien Müll⸗ Merseburg, am 27. Mai 1896. Schenklengsfeld, den 12. Mai 1896. Königliches Landgericht.
. 3 5 . abfuhr, FA4 1 Dessau, den 28. Mat 1896. vom 21. Mai 1896 im Handelsregister Fol. 331, Neustrelitz, den 26. Mai 1896. Die unter Nr. 453 des Firmenregisters ein fuh hie Schaffung und Unterbaltung von son tigen Königliches Amtsgericht. Abtheil ng IV. Königliches Amtsgericht. Präsident Ebner.
. 1 7 h. 2 8 8 i ber: rzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1035, 1311 eingetragen worden. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. ggetragene Firma Moritz Geerling (Firmeninhal 1 en Herz Pii Handelsrichter: Gaft. i.- 1nee age” Pradschs. 8 h Jaecobh⸗ 8 der Haufmonn Moris Geerling. zu Wesel) ist gelöscht Instalten. 2 MFelihernsen. die dcg gfceinsamen Sr⸗eeg n 1 114580) Z vWEE 1889 “ 19562] — Herzogl. S. Amtsgericht. III. C11u6“*“ 8 d ienen 3u Nr. 10 des Ge ters „All- EE111] einrichmn das Musterregister wurde eingetragen: ne eeleibren ser9nnde 8n H 1I1“ ““ Henbelnregister it beuts 19 EeSe 114566) 8n Lrecrnelbfse enent nachosgt dfren Schasung depemner Con am, Veresen chaftaregisten 1—2 enen Ostönnen E. G. m. b. H. ist ein⸗ LEEEö en — Rothenbarg⸗ In unser Gesellschaftsreg e in das hiesige Handelsre CO02 . n 8 . 5 . m. nossenschaft mit 8 1 . 8 8 acket, ange leserwoselest die Aetiengesenschaft für Gotha. 114533] sud de n 8 Firma „Heinrich Fürmann“” In unser irmenregister e . * 8 t höchst zulässige Zahl der Geschäftsantheile Oppen 889 “ Haftpflicht zu ldes Generalverjammlung vom 22. Februar, 3 Photographien von Kinderstühlen Zeitungsverlag und Druckerei in Düren ein⸗ Aus der Firma Oswald Göring in Ruhla ist] eingetragen worden: ö e echen Paul Neuhaus zu Heven am Berlin, den 27. Mai 1896 us dem Vorstande ist ausgeschieden, nach kurzer Lüfse wieder Vorstandsmitglied Franz bank, angemeldet am 5. Mai 1896, Borwefide getragen steht, Folgendes eingetragen: „die Wittwe Caroline Göring, geb. Schwanitz, als ad Kol. 5: Das Lotteriegeschäft ist durch Vertrag Inha ber 12 *½. 2 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 Zeit aber wieder eingetreten: Peter Selzer, Berg⸗ Vorstand 5 5 Keu sind gewählt in den 8 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Die Muster sind fůr Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 6. Mai Mitinhaberin durch Tod ausgeschieden. Dies ist vom 22. Mai 1896 mit allen Aktivis und Passivis 26. Mai 188 † e ene 9⸗ 1 3 bng . mann in Oppen. Aus dem Vorstande ist weiter helm Beh g — zu Ostönnen und Wil⸗ plastische Erzeugnisse bestimmt. v11 1896 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ auf Anzeige vom 22. Mai 1896 am heutigen Tage auf das Fräulein Auguste Squar in Neustrelitz über⸗ Witten, 1 8 2 erich “ 1“ ausgeschieden: Mathias Selzer, Schreiner in Oppen. tragen Witteborg zu 8x2 Einge. Ansbach, 5. Mai 189b5. mitglieder Adolf Jansenius und Josef Fesenmeyer, im Handelsregister Fol. 219 vermerkt worden. gegangen, welches dasselbe mit Genehmigung des nig gericht. Berlin. Bekanntmachung. 114572]) An, dessen Stelle trat zunächst ein: Peter Koch, selbigen 2 ge fügung vom 27. Mai 1896 am K. Landgericht. K. f. H.⸗S beide W 8 S g E Gotha, den 28 Mai 1896. “ bisherigen — des —EEb enshees “ 114566] 8 n.Snnunes. Genossenschaftsregister ist heute 82 üe 12 Reimebach. Dieser ist dann ebenfalls Soest, den 27 Mai 1896 (. 8) Kapp, K. Ober⸗Landesgerichts⸗ 1 elm Vogel, an zu „ glich S. ericht. in Neustrelitz, unter 0 . b r. 8 „ ausgeschieden, e 1883 8 .ee. un rweas Hansmann daselbst. Herzoalich SP lad. fortführt. w Gemäß Verfügung vom heutigen Tage G unter (Wohnungs⸗Genossenschaft Nieder geschieden, und trat an dessen Stelle ein: Johann Königliches Amtsgericht. Ansbach.
8 18 4
2. 8 B zalle Post⸗Anstalten fü 8 önigliche Expedition d 8 F ür Das Central⸗ dels⸗ 1“ Res ilbehmnstrase 18 8 Deutschen .“ und Königlich Preußischen Staats⸗ Besugep reis beträgt 1 A 28 Denf 3 dec. ht, . ze 18 13— 3₰ gee
8 8
1““
Rath. “ ““ b 1 v b ingetragene Genossenschaft mit Wagner, Zimmermann zu Oppen. Der letztgenannte g 8 [10541] den 25. Mai 1896. 8 — eustrelitz, den 28. Mai 1896. 1 Nr. 39 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma und der vo t F. — In das Musterregister wurde ein et .
1 Königlices Amtsgericht. IV. Gotha. [14532] rctheräsellces Amtsgericht. Abtheilung J. „Woldegker Actienzuckerfabrik“ verzeichnet steht, 1 Folgendes 8e ece); de Vorstand der Ghegofferschäle g.r bv hüEEEEE ist b licen Cerh. Seeenaet.
Düsseldorf. [14526]% In die Firma Firnan & Fleischmann Jacoby. eute ein S8 N.p 17. April 1896 statt. Durch Beschluß der Generalversammlung der Merzig, den 26. Mai 1800. —“ Sroßenederer Spar⸗ und Darlehmokafsen⸗ — chepfloch. kin Packet, angeb⸗
Unter Nr. 1224 des Peskacerregisters 4.- SeeKeen — 8* 8 114659) EEöö ist an Stelle des frei⸗ cessenage gezeterogain, iggeragenen Genfsn Königliches Amtsgericht. . 5 enen.. Genossenschaft mit un⸗ Herrenwesten piaänhe S on efar 1— Seenon
eingetragen die von der Handelsgesellschaft in Firma Firnau 5 E“; 8 gs. Edmund, Friedrich und Karl] willig aus dem Aufsichtsrath ausgeschsedenen Rilter⸗ bom 198. 2h07 188 Ih icht zu Friedrichsfelde, 1 vbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: 562, 563, 564, 568, 569, 628 z 2 560, 561,
. — . — 1 b G . das Statut geändert Metz. Kaiserliches Landgeri n Stelle des ausgeschiedenen Mitalj E11“ frist 3 Jahre.
„Haniel & Lueg“ hier 1) dem Kaufmann Her⸗ als Mitinhaber eingetr 22. Mai 1896 am „Den Handlungsgeh. Edmun g Zeich tsbesitzers von Oertzen auf Matzdorf der Kammer⸗ 3 1 geän der andgericht Metz. [14583] geschiedenen Mitglieds des Vor⸗ Ansbach, den 7. Maj 1896
ühn, 2. Ober⸗Ingenieur Berthold Dies ist auf Anzeige vom 22. Linder in Ohligs ist jedem für sich zur Zeichnung gutsbesitzers vo j itgli — In das Genossenschaftsregist standes Bernard Jakob ist d 1
r xenAberf, Benchec Kollektiv⸗ 2 Tage im Handelsregister Fol. 888 vermerkt der 1 3 2 isder daselbst 85 Lanee * F eaue zum Mitglied 1 B “ ausgehenden veaeng 8 20, berendsden Ue eaune senteane See zu Ih.gere en bahe Femzesher (L. S.) 8281 fa Rath
prokura. Dieselben sind nur in Gemeinschaft oder worden. 8 1 128 vVSEProkura ertheilt. Nr. 32 Prok.⸗Reg. 8 6: In der am 17. April 1896 statt. i en künftig nur im „Genossenschaft⸗ ontiguy, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ mitglied gewählt. ts⸗Rath.
hen mit je einem der bereits bestelltn Gotha, den 28. Mai 1896. Ohligs, den 28. Mai 1896. . In Kol. 6: In der 8 ichen Wegweiser-. Als Geschäftslahr gilt sortan schränkter Haftpflicht 8 Warburg, den 28. Mai 18c. heegtefter Zene nn, Riemer nur Verineacf bezw. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. 8 chas Königliches Amtsgericht. gehabten Generalversammlung k- belc ofies 8n das Kalenderjahr. Ernst Maracke 82 Wilhelm Fhrüngie ein 1 in Metz, auf Anmeldung Königliches Amtsgericht F“ Ansbach N
b der Firma berechtigt. Polack. Eeheseshkresdas daß der § 14 Absatz 2 des Statuts auch fü Stendal sind aus dem eene ausgeschieden. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ G“ In das Must .vIeoes
11“ 1 Kampagne 1896/97 suspendiert sein soll. Berlin, den 15. Mai 189. sammlung vom 2. Mai 189 Weiden. Bekanutm . erregister wurde eingetragen: Düffeldorf, den 28. Mai 1896. 1.“ snabrück. Bekanntmachung. [14550] 27. Mai 1896. „2 tai, g. vom 2. Ma 6 besteht der Genossen⸗ anntmachung. 114584] ꝙLonis Schm und Comp. 3 Königliches Amtsgericht. 3 SS-h “ en drnn. Sed ethie 882 Handeloregisters Wosbeatgeazbergalche Amtsgericht. V 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 16. üa gefiten wmmrmke Mitgliedern Ffen⸗ In 18 Seeeesleee 2 ⸗ eingetragen: bach, ein verschlo enes .Le. Duisburg. Bexkanntmachung. 114523] die Firma Eugen ic dene heber der ·— Y1A“ J. Siehl. 8 ceimar. Elg. 14282) Buchhalter, beide zu Uieg wahnhaft n Golezewok), eingeeagene Genoffenschaft — 12, 1520, 219, 875, 200. Angemeldet 14. M ister i 23. Mai 1896 bei Banquier Eugen Koehler in Guben un 1 1 1 “ 11““ 111““ aiserliches Landgeri 1 etz, den 29. Mal 1596, veim, 3 „219, 875, gemel .* ꝗNa 8 n8n Hüe Füne Sacg. Facermannf vermers⸗ veee r h n - gelchäft ist nurch enräg set e. zeitz. ö gsa4. 8 3 89f . 8. Be zes Smsensünfarr nes Der Gerichtsschreiber: Laurent 8 vöne Sitze in GNerels gagericts Tirschen⸗ Mrter sor a- nhr.,. Schutzfeife 43 2F— daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die 11“.“ t vorcah“ is snabrück als nunmehrigen In unserem Firmenregister ist r. 569, wo ketreffend die Genossenschaft unter der Firma: “ — S 15. Mai 18 8 Fünees :mann Hanebeck und Heinrich Roöͤttgers Königliches Amtsgericht. Plenonbcgesch Aünd und Passivis übergegangen der Apotheker Dr. Otto Buchner 8 der 1 8 Darlehmskassenverein. einge⸗ Mölln, Lauenburg. 1 Egö 1öe vom ö März 1896 ist lsxüegn Snsbecc 8. f. H. S —ö Hilchenbach. Handelsregister [14536] und wird es von demselben unter der alten Firma 8„ Mohrenapotheke zu Zeitz eingetragen gene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschaftsregister ist heute die dur chmens, den Genossenschaftsmit. (1L. 8.) Kapp, K. ber⸗Landesg „Rath.
t ist an demselben Tage in unser Gesell⸗ 1 8 t, in Spalte 6 Folgendes zufolge Verfügung t 1 Haftpflicht in Kinzheim“, Statut vom 27. Mai 1896 liedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ Ueeeekcche — 82 * 578 die offene Handels, des Königlichen Amtsgerichts se Er.e 22. Mai 1896. 5 21. am 22 Mai 1896 eingetragen worden: ist heute Folgendes eingetragen worden: „Möllner Spar & Her htett, Fenosfaschafe 8 3—
[11922]
—
hotographien von Kinderwägen ꝛc, Nr. 314, 313
Unter laufende Nr. 44 unseres Gesellschaftsregisters snabr den Apothek Durch Beschluß des Aufft erein v nath gen. “ 8 verzinslichen Dar. Angsdurg. [11003] U- unter der Firma H. H. Zuckermann Unter laufende Nr. 44 unser ellscha — dis als icht. II. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker ure eschluß des Aufsichtsraths vom 10. Mai eingetra ene Genossenschaft mi 5 „leben zu beschaffen, sowie Helegenheit zu geben, In das 8 3 5 Bemerken eingetragen worden, daß die ist am 27. Mai 1896 eine E1 9 1““ 8 Robert Spillecke üsergegenges 1896 ist an Stelle des verst orbenen Felir Hastpflicht“ mit 86 9 4. 888:Cränkter mübig liegende Gelder verzinsli —, 2 easterreg 2. 1. P- —2 Bas Gesellschafter derselben die Kaufleute Hermann Hane⸗ der Firma Ferudorfer Dampfzie 2 8 eheeber * 88 v Demnäͤchst ist unter Nr. 674 des rer deas Aufsichtsrathsmitglied Martin Wanner, Bei⸗ getragen worden. 2 apital unter dem Namen S. göfond“ zur Angsburg, ein Muster eines Plalrtes in beck und Heinrich Röttgers zu Duisburg sind. Schneider zu Ferndorf mit nachstehenden Schroda. Bekanntmachung. . d ] [die Firma R. Spillecke mit dem Orte der Mieder⸗ ggeordneter in Kinzbeim, zum Vorstandsmitglied und. Gegenstand des Unternehmens ist, die Verbältnisse För leung der Wirthschaftsverhältmisse der Vereins. Lodendekleidung, offen, Muster für Flächen iss BDuisburg, den 23. Mai 1896. eer veer, e eh enh In unser gi menregister ist heute unter 88 ufender lassung Zeitz und als deren Inhaber der Apotheker zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers für die der ereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ 111““ kknummer 43, Schutzfrist drei Leis — ldch Königliches Amtsgericht. g Seselschasger sen der — 8G 22 .b ꝙ e Robert Spillecke daselbst am 22. Mai 1896 ein b- bis zur nächsten Generalversammlung bestimmt belemns 5 nöthigen Einrichtungen zu treffen e dem Vereine kann eine Sparkafse verbunden ³. Mai 1896, Vormittags 117 lihr. gemeld 8 111“ .““ rau⸗ 8 . ¹ 4 und als eren nha er de . in 8 t ge worden. 1“ . 1 “ namentli ie u Darl „ Im; 35 8 en. 8 8 — — — 8 8 Duisburg. Bekaunntmachung. 22 2) Kaufmann Frjedeic Schneider 1 druckereibesitzer Louis Rubin in Schroda eingetragen ge Zein. den 22. Mai 1896. 1 8 Colmar, den 27. Mai 1896. 1 feorderlichen Gen üelehn an. E“ 682 ie Willenserklärungen und Zeichnung für die K eö“ für Handelssachen In unser Gesellschaftsregister sh. heue 8 * 827 3) ee eee riedrich Karl Schneider in Fern⸗ r nn. 8ie Se Rhrt 1654 “ .“ Königliches Amtsgericht. 3 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: Me LE.“ Dea- ene. zu vbeschaffen, müßig liegende Vemnel an⸗ drei Pichefte — 8 — W Der Vorsitzende: ter Nr. 566 eingetragenen, hiero elczerten 1 b b roda, den 23. b bisb4 “ 1. 8 1. lshunehmen und zu verzinsen, sowie einen Sti 8 . des, v. Wachter II., Kgl. vfenen Frblieselcat Zäemn es Lcür. ae Gesenscoft hocgeenschaft m verzelan, siehe Kbatolches Amsgericht. Abtheilung V. Bekauntmachung. [14568] en „ Aondg zut gezederung der Wirthschafteve düttnßhe Feünofeg ibrer Namensunterschriften zur Firma der 8 “ mann & Cie“ vermerkt worden, daß der Rentner Die Befugniß, die Gesellschaft zu . —’ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 279 das eggendorf. Bekanntmachung. [14581) der Vereinsmitglieder aufzubringen. Den⸗ enschaft zeichnen. Ballenstedt. [11005]
Carl Weimann zu Speldorf aus der Gesellschaft jedem Gesellschafter zu. Handelsregister 114556] Erlbschen der Firma J. F. A. Zürn zu Zeitz Von Bewohnern der Gemeinden Geiersthal, Die öffentlichen Bekanntmachungen werden, wenn ae von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. In das Musterregister des unterzeichneten Amte⸗
. 3 v⸗; 8 ——— N. Teisnach und Patersdorf ist 17. Apri si tsverbindli 1 machungen erfolgen unter deren Firm geri ausgeschieden und an seiner Stelle der Fuhrwerks 1 14537 en Amtsgerichts zu Soest. (Inhaber Kaufmann Emil Robert Baumann zu er am 17. April 1896 ein sie rech sverbindliche Erklärungen enthalten, von ütan 9. gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden: hehesen ente zat, tst he Beseatrg ie es A2nian, essgengesnie hedeneeren, ese eresesier gee hereerg, hee eshe basens nen Bercn 2e-BiafiMG Bltzmabiseaadin amerde Frnae Bgelehfas. sämmlchem Vorstandomitglikdem. im anderen Föllm sräden deb Hfsbredühe de ee 1 Pes 2e des Rerfeegist,,
Ftreten ist, sowie daß fortan zur 9 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Soest für die Firma 2ee hesneage zu Soest eingetragen worden. schaft mit unbeschrantt 9g ne Genossen⸗ rch den Vereinsvorsteher unterzeichnet und in zeitung“. . I1 Mägdesprunger Eisenhüttenwerk von T.
1 llschafter Gustav Graafmann f 8 1 86% v9 — 8 er Haftpflicht“ mit b dem Landwirthschaftli e e Geseca 2 Ben esches süa und — derart, daß Nr. 9 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Ge⸗ ertheilte, unter Nr. 55 des Prokurenregisters ein Sen bs 7. Mat 1886 Sitze in Teisnach gegründet 2518 Neuwied vensbscheftlicen Genofsenschaftsblatte iu“] Die dermaligen Vorsta 3) 11. Mai 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr
. 1 8 1 . kura ist am 27. Mai 1896 gelöscht. Koönigliches Amtsgericht. 8 3 1 8 b 1 — ertz nur in Gemeinschaft ausgeübt 87 Non geed 888 X. FerreeeEeehs “ “ 1g b —— “ 114569) di “ ölfsnehmens F en net 27 ,8 “ besteht aus drei Vereinsmitgliedern, 8 8 Brunner don se. Vereins⸗ 1 4 ne Zersicpeltes — Eathalsend ein Muster: oll. 26. 96 * 3 elsre 5 . 2 8 ’ 8as . . W n mu um . Pmisburg, den 29. Mai 18o.ͤ Der Kommanditift Maxr Bongardt ist aus der Ge. Soost. wererewhan xe 9en . nöthigen Geldmittel in verzinslichen Barlehen zu Hutmacher Hermann Schumacher, zugleich als.8— 2²) bders Steldertretet Hersozepecres don Andalt .“ B
öniali I isherige Kom⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Der Apothekenbesitzer Gustav Weiß aus Zinten . — Darleh ) . eegrenbreenü-en selschaft ansoe cieden iizekee Zengbrphe gäber ir Da Rubleabestber Gedeg Flahge zu Seel hat bar see dae den ac Martha, geberene Fraus⸗ Flhen ne acsstHelegenbeit u geben, mähig legene ereinsborsteer.. . 9„ e Plastische Epeugnife Finsterwalde Bekanntmachung. 114527] Konstanz, jetzt in Bregenz, persöͤnlich haftender Ge⸗ für ire zu 8½ 4 e. ee. vrß veeheg⸗ “ 8 . S chloffen. dem Namen Stiftun gsfond A 8 rasee, er 2) evee - ee . Uugleich als Stell⸗ 9 Anton b — 8 8.2fen 8 Ler. j ister ist ung⸗ ist. 11“ . 5 Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an-.. . . 3 s — 4. 68 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 35 sellschafter geworden ist in ei Handelsniederlassung den Rudolf Plange De wärtigen und zukünftigen Vermögen der e der Vereinsmitglieder an⸗ 3) Schuhmacher Ernst Hellber e r Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht — choft. 2 1 ditgesellschaft ist dadurch in eingetragene, Handelsniederlassung em gegenwärtig 3 w zusammeln. sa Ms . 8 Die Einsicht der Liste der Genc ist wäh 8 . ie Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Seller Die bisherige 2ög; — zu Soest zum Prokuristen bestellt. Braut ist die Natur des vertragsmäßig vorbehaltenen hcle eöffentli ämmtlich in Mölln i. L. wohnhaft. der Dienststunden d 121 en ist während Klinghammer. mit dem Sitze zu Finsterwalde und als deren eine offene “ 3 8 8 1Ms 23* unseres Pro⸗ Derselbe ist befugt in Gemeinschaft mit den schon Vermögens beigelegt worden. 1 28 8 send gin Bekanntmachungen sind durch Der Vorstand zeichnet für die Genossen chaft, in Weiden den e. ef ichts Jedermann gestattet. .“ Inhaber: An demselben 2229 if d 8 die dem Kaufmann früher bestellten Prokuristen C. Trettau oder Julius. Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Mai 1896 — For 6r mitglieder, wenn sie vom Vorstande dem der 165 die Unterschriften der Vorstands⸗ * Kal. 8 -v iberach. Wurtt. [11679] dder Kaufmann Carl August Max Seller und n —— t 8 d dem Fabri⸗ Georg Keigel die Firma zu zeichnen. in das Register über Ausschließung der ehelichen Güter⸗ aausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, mitglieder hinzugefügt werden. Der Kal. E. Fan richt Weiden. In das Must ister ist ei hen: der Kaufmann Otto Hugo Seller, 8 —“ e Kom⸗ Elager agen am 27. Mai 1896 unter Nr. 55 des gemeinschaft eingetragen worden. 8 wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, zu unter⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den er Kgl. Präfident: (L. S.) Bandel. Nr. 19. Firma der Baur in Biberach, n . ü rot ist. d.e-ed z 8 der Eintra ins G 95 x 1 “ I. Württ. Amts Fhetalü— ndun ¹ „den 16. Mai 1896. theilte Prokura erloschen ist 89 † 58 . gung ins Genossenschaftsregister und endet Königliches Fürtt. Amtsgericht Weinsberg. Metall, darstellend eine iexeeäeen . gggerg —v; 88089 Der Vorstand besteht aus 86 “ “ Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter dem 8 mmer aus 8 Erde Fnn. 99 Feent
Königliches Amtsgericht. 52 iglichen Amtsgerichts zu Soest. — 1 1 .“ dem He ceasvaes Ereaeaenang 3 Iserlohn. [14538] des Königlich untbg. 5 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth folgenden Personen: Josef M 8 — 8 Hanptnummer 17 laufenden Darlehenska ³
2 . t . . ter Nr. 392 die erantwortliche. 8298 ge . n: Jose ayper, Pfarrer in münchen. B 8 b eheuskassenverein der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung, mit der Geisa. Bekanntmachung. 114528] Nr. 483 des Gesellschaftsregisters: Firma Huse gens „vbe enemnaner c. 8 85 b⸗. in Berlin. e Vereingvorsteher, Adalbert Dachs, Bant für H. 9vAön Fäls 8 8 Umtergeimdach⸗Geddelsbach, eingetragene Ge. thümlichen Vorrichtung, daß in mmer 8 bt
8 * 1 . ; 1 n. 1 . 4 5 f ₰ N. 0 9 a it 2 3 8 4 — “] veeaeeeCCCC3-3ö3ö5ö535 Ke fera er seregecere gichse a: . 1 urg zu 3 Verlags⸗ Alois Hohmaier, Dekonem iu—n anngried, h Besc der unterfertigten Handelskammer] eingetragen worden: gniss 297] er ouis Moses in Geisa, Fabrikant Freadh Husemann . 5 „2K hg Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver V1 5 . nom in Wetzelsdorf, Josef vom 27. Mai 1896 wurden auf Antrag die Liquf 8 zeugnisse, Fabriknummer 2971, Schutzfrift 3 kaahre,
1 ““ Fabrikant Friedrich Beck 16“”“ .“ stalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Achatz, Bauer in Teisnach. Rechtsverbindliche 8 Antraß die Ligulk. In der Generalversammlung vom 1. Mai 1896 angemelden am 13. Mai 1896, VB 1 — 1 g— .“ Aaste Iöag se haner. und Seächnun für den Verein e. Füenc Bela chedler, Ceuerd hegh ans · Saicheh. —— Biberac. Mai I1n j 8
sche Er⸗
ul
der Kaufmann Louis Moses in Geisa, beide zu Iserlo und Pvass 1 * den 2 8 1A“ folgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Liquidatoren Rechtsanwalt Roderich Mayr (I.) da⸗ — L-eeee “
M111414“*“¹ 1“