Die auf Grund des landesherrlichen egiums vom 8. Februar 1892 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Anleihescheine der Gemeinde Helgo⸗ land, 600 Stück von Nr. 1 bis 600 zu je ℳ 1000, werden auf Grund des der Gemeinde durch Aller⸗ höchstes Privilegium ertheilten Rechtes und des Be⸗ schlufses der Gemeindevertretung vom 10. Angust 1895 hiermit sur Rückzahlung pr. 1. Jaunnar 1897 gekündigt. Mit diesem Zeitpunkte hört die Verzinsung der Anleihescheine auf.
Die Inhaber der Anleihescheine werden aufgefor⸗ dert, die Anleihescheine nebst der dazugehörigen Zins⸗ ien vom 2. Jaunuar 1897 ab
der
Filiale der Dresdener Bank in Hamburg einzureichen 88 deren Nennwerth dagegen in Empfang zu nehmen.
Helgoland, den 15. Juni 1896. Im Namen der Gemeinde Helgoland:
Der Gemeinde⸗Vorsteher: Rickmers.
1 Bekanntmachung. rivil 13
18498 Bekanntmachung. Bei 88 am 10. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der am 2. Januar 1897 2 tilgenden Köpenicker tadt⸗Obligationen wurden gezogen: Sezes 2.gr. 10 52 66 89 115 149 175 259 264 273 376 465 à 1000 ℳ
Litt. B. Nr. 14 43 über je 500 ℳ
Litt. C. Nr. 45 61 77 161, 186 über je 100 ℳ
Die Auszahlung des Kapitals der ausgeloosten
Anleihescheine erfolgt 2. Januar 1897 bei der Stadtkasse in Köpenick gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine und Zinsbogen nebst dazu gehöriger An⸗ weisung. 8
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Obli⸗ gation Litt. A. 142, die zum 2. Januar 1895 aus⸗ geloost war, bisher nicht eingelöst ist.
Köpenick, den 12. Juni 1896.
Der Magistrat. Borgmann. [21580] Verloosung. von Posener Stadt⸗Anleihescheinen vom Jahre 1885. “
Von den auf Grund des landesherrlichen Privilegii vom 25. September 1885 ausgefertigten 4 % Au⸗ leihescheinen der Stadtgemeinde Posen, deren Zinsfuß auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 6. Dezember 1888 auf 3 ½ % herabgesetzt worden ist, sind dem Tilgungsplane gemäß am 25. Juni 1896 zur Einziehung ausgeloost worden die 3 ½ % Stadt⸗Anleihescheine Buchstabe A. Nr. 44 77. 1
. B. Nr. 16. 88 W “ 8 D. Nr. 245 329 436 591. 8 E. Nr. 127 217 218 272 285 321 338 349 491 621 689 733 824 826 986.
Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur Rückzahlnung am 2. Januar 1897 mit dem Bemerken gekündigt, daß eine Verzinsung für die sen nach dem 31. Dezember 1896 nicht mehr statt⸗
ndet. 4 Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 3 bis 20 und der dazu⸗ — insschein⸗ Anweisung bei unserer
ämmerei⸗Kasse und bei dem Bankhause Sieg⸗ mund Wolff & Eo. hierfelbst sowie bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin.
Zugleich werden folgende früher ausgelooste, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegte An⸗ leihescheine:
E. Nr. 393 über 200 ℳ, gekündigt zum 2. Ja⸗ nuar 1891,
E. Nr. 412 über 200 ℳ, gekündigt zum 2. Ja⸗ nuar 1893,
E. Nr. 396 399 über je 200 ℳ, gekündigt zum 2. Januar 1894, 889
wiederholt aufgerufen und die Inhaber der⸗ selben aufgefordert, den Feee rin, nach Abzug des Werths der fehlenden Zinsscheine bei den oben⸗ genannten Zahlstellen zur Vermeidung weiteren Zins⸗ verlustes abzuheben. Die Verzinsung dieser Anleihe⸗ scheine hat mit dem 31. Dezember 1890 bezw. 1892 bezw. 1893 aufgehört. 8 8
Posen, den 29. Juni 1896.
Der Magistrat. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[21714]
Kammgarnspinnerei M. Gladbach. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 16. Juli er., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Depositenkasse der Bergisch Märkischen Bank zu M.⸗Gladba stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
“ Tagesordnung:
8 Feehakoshg von Verträgen gemäß Artikel 213
M.⸗Gladbach, 30. Juni 1896. Der Aufsichtsrath. Dr. Jordan.
[21426 Bekanntmachung.
Nachdem die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung Herrn Fritz Hergersberg in Berlin an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Geh. Kom⸗ merzienrath Hergersberg in den Aufsichtsrath gewählt, und der Aufsichtsrath in seiner am 26. Juni in Berlin abgehaltenen Sitzung sich konstituiert hat, besteht derselbe aus den Herren Bank⸗Direktor Max Huth in Leipzig, Vor⸗
sitzender, Robert Landsberg stellv. Vor⸗
sitzender, 88 Fritz Hergersberg in Berlin, wweas gemäß § 20 der Statuten hierdurch bekannt Leipzig, den 27. Juni 1896.
Hamburger Wollkämmerei. Der r tsrath.
in Berlin,
9
[21627] Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. 4 ½ % Vorrechts⸗Anleihe. 1 Die Zinsscheine Nr. 8 unserer obigen Anleihe sowie die am 1. April d. J. ausgeloosten ““ derselben: r. 68 292 293 360 519 520 548 696 712 748 752 798 814 859 910 à ℳ 1000,— und 8 1077 1131 1268 1342 1346 1408 1430 à ℳ 500,— gelangen (die Schuldverschreibungen zuzüglich des Agios von 2 ½ %) vom 1. Juli 1896 ab bei der hHamburger Filiale der Deutschen Bank in amburg und bei der Altonaer Bank in Altona zur eee Zinsscheine und Stücke sind mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichniß den Banken einzureichen. Nienstedten, den 30. Juni 1896. Der Vorstand.
121112] Actien⸗Gesellschaft der Meidericher Steinkohlenbergwerke.
Die Herren Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft der Meidericher Steinkohlenbergwerke werden hierdurch zu der am Freitag, den 31. Juli 1896, 11 ½ uhr Vormittags, im Bergischen Hof (Hotel Kloppert) zu Meiderich stattfindenden sechszehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Fegesxrbaxn sind:
1) Der Geschäftsbericht des Vorstandes vom sechszehnten Geschäftsjahr 1895/96 mit der Bilanz vom 31. März 1896 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, versehen mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗
astung. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind laut Artikel 30 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor dem 28. Juli d. J. ihre Aktien entweder bei der Selenschasterx in Meiderich, beim Bankhause von Erlanger & Söhne in
Frankfurt a. Main oder
bei den Herren Salomon Oppenheim Jun. hinterlegt und eine Bescheinigung darüber erhalten haben, welch letztere als Einlaßkarte zu der General⸗ versammlung dient. Vertretung angemeldeter Aktionäre kann laut Artikel 31 und 32 des Statuts durch andere, zum Erscheinen selbstberechtigte Aktionäre vermöge schrift⸗ licher Vollmacht, erfolgen.
Die oben unter pof 1 der Tagesordnung be⸗ zeichneten Vorlagen liegen vom 15. Juli d. J. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. 88 8 Meiderich, den 29. Juni 1896. 8
Act. Ges. 18 8. der Meidericher Steinkohlenbergwerke. Der Aufsichtsrath.
Siebold.
[21716] 1 Naumburger
½ Braunkohlen-Aktien- , Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Rathskeller stattfindenden außervrdentlichen Generalversammlung und zu der im Anschluß an die letztere, und zwar um 4 Uhr ebendaselbst stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnungen eingeladen.
Tagesordnung der außerordeutlichen Generalversammlung: 1) Beschluß über Ahänderung des Gesellschafts⸗ vertrags von 1892. Ta desee ecsh
für 25. ordentliche Generalversammlung:
1) Mittheilung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag
auf Ertheilung der Entlastung. ) Bestimmung der Dividende.
4) Ersatzwahl für die in diesem Jahre aus⸗
scheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.
5) Beschluß über Erwerb von Abbaurechten bez.
Grundstücken.
Gegen Hinterlegung der Aktien sind im Gesellschaftsburean die Eintrittskarten bis zum 20. Juli, Abends 6 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Naumburg a. S., am 29. Juni 1896.
Der Aufsichtsrath.
Richter.
[21662] Preuß. Portland Cementfabrik Neustadt W./Pr. 1
Bei der am 27. Juni cr. notariell stattgefundenen Ausloosung unserer 4 ½ % Partial⸗Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 13 u. 75, 2 Stück à 2000 ℳ 4000 ℳ
Litt. B. Nr. 89 122 172, 3 Stück à 1000 ℳ 3000 ℳ
Litt. C. Nr. 228 246, 2 Stück à 500 ℳ 1000 ℳ
8000 ℳ Die Rückzahlung dieser Obligationen zum Kurse von 105 % erfolgt am 2. Januar 1897 bei unserer Kasse, dem Bankhaus Gottfried & Felix Herzfeld, Hannover, oder dem Bankhaus Baum & Liepmann, Danzig. . Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Ver⸗ zinsung dieser Obligationen auf. Neustadt W.⸗Pr., 29. Juni 1896. b Preußische Portland Cementfabrik. Die Direktion. F. V.: Otto Schwinge.
gerus der am Don
einstedter Zuckerfabrik. Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden 8tas, den 23. Juli 1S. .4 Uhr, in dem Fabriklokal statt⸗ findenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. 88 Tagesordnun
1895/96. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts „ für das Geschäftsjahr 1895/96. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) — Vorstandes und Aufsichtsraths au ahre. 5) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft.
Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehene Geschäftsbericht des Vorstandes sind in dem Geschäftslokale der Reinstedter Zuckerfabrik zur Einsichtnahme der Aktionäre vom Mittwoch, den 8. Juli d. J., ab ausgelegt.
Reinstedt, den 29. Juni 1896.
Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. Ernst Schreiber. Diederichs. F. Erbrecht.
[216655) . Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft i. Liq.
Von heute ab werden die Dividendenscheine für 1895 (Serie III Nr. 4) unserer Stamm⸗Aktien mit 31 ℳ 37 ₰,
unserer Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien 27 ℳ 85 ₰
der Eisenbahnstationskasse in Altenburg, der Gesellschaftskasse (Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co.) daselbst, Eisenbahngüterkasse in eitz un der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig 1 spesenfrei eingelöst. 8 Hierbei werden die Aktionäre zur Vermeidung von Verlusten zugleich nochmals darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß die Aktien der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn von dem Königlich Sächsischen Staatssiskus und zwar die Stamm⸗Aktien mit je 900 ℳ, die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien mit je 800 ℳ eingelöst werden. Altenburg, am 29. Juni 1896. 8 Altenburg⸗ Zeicer. Fe „Gesellschaf . 8 n
mit
q. ““
[21687] Debet. —
[216722 Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 1896.
Activa. ℳ ₰ Kassa, Wechsel und Effekten ... 615 38670 Außenstände . . . . . . 513 299/19 Vorräthe an Kohlen und Waaren auf den Gruben zu den Selbstkosten. 84 284 Vorräthe an Theer und Fabrikaten. 251 921 Kohlen⸗Eigenthum in der Erde ... 928 808 Grundstücke und Gebäude sowie Maschinen und Materialien auf den Gruben und in Weißenfels . . . Die Fabrikanlagen bei Köpsen nebst Theerschweelereien ....
1 306 788
— 474 “ 4 297 961 Passiva. Aktien⸗Kapital . .. Schuldverschreibungen Kreditoren und noch nicht fällige Kauf⸗ gelder In 129. 14 16 u c Jsa Reservefonds inkl. ℳ 150 000 Extra⸗ Reserve 1a ah „ Beamten⸗ und Arbeiter⸗Pensionsfond Gewinn⸗Saldo inkl. ℳ 1707,50 Vor⸗ trag aus vorigem Jahre...
1 756 500 899 000
830 128
420 000 — 102 621 51
289 711 28
4 297 961 61 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895/96.
Debet. ℳ ₰
An General⸗Unkostenrn.. 87 142 92 „ Abschreibungen . 301 965/ 92
„ Zinsen⸗Konto. 48 530/61
„ ewinn⸗Saldo. 289 711 28
72235073
Per Gewinn⸗Vortrag 11“ „ Gewinn aus sämmtlichen Unter⸗ 11111116*
1 707 50
725 643 23 727 350773
Weißenfels, den 24. Juni 1896. Die Direktion. Vollert. Bierhoff.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind von uns genehmigt.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung
1) die Dividende für das verflossene Geschäfts⸗ jahr auf 13 ½ % festgesetzt worden ist, welche vom 1. Angust d. J. ab auf dem Komtor der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner, Halle a. S., gezahlt wird,
2) die beantragte Verlegung des Sege es der Gesellschaft vom 1. Oktober 1897 ab von Bhences nach Halle a. S. und die hierdurch bedingte Aende⸗ rung des Statuts (§§ 2, 18, 23, 36) beschlossen worden ist und daß 3) zur Ergänzung des Verwaltungsrathes die Herren Geheimer Sanitäts⸗Rath Hümnann, Stadt⸗ rath Fubel und Dampfschneidemühlenbesitzer Albert Kleinicke wiedergewählt worden sind.
Weiraufels, den 24. Juni 1896.
Der Verwaltungsrath. H᷑ Emil Steckner.
ℳ
140 078 194 644 44 715 24 746 7 590 1 800
2 424
415 998
An General⸗Bau⸗Konto. Utensilien⸗Konto .. Bau⸗Unkosten⸗Konto Inventar⸗Bestände. Melassefutter⸗Konto. 3 Debitoren.. W“
Bilanz der Actien⸗Zuckerfabrik Salzdahlum. greast.
ℳ 239 400—
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . „ Reservefonds⸗Konto .. .. 111616165652 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
12 000 114 516 50 081
415 998
ℳ . 133 989 60 8 398 134 29 000
50 081 89 611 206,03 Salzdahlum, den 1. Juni 1896.
Der Vorsttzende
Fabrik⸗ und Betriebs⸗Konto Rüben⸗Konto. Amortisations⸗Konto .. .. Saldo als Gewin
5 7 Per Zucker⸗Konto . 611 206
1
des Ausschusses:
Carl Thiele, Oberamtmann.
[21666]
Bilanz der Société commerciale
am 31. Dezember 1895.
de J'Océanie Filiale in Papeete
Fr. C. 485 904 58
vw“ 276 960]05
Vorräthe an Produkten .. . .. Schwimmende und unabgerechnete Pro⸗ Z111A““ 480 93801 Wbeeeeeeeeeee¹“]; 75 982 67 e6“ 56 350—f Hlnnc ZEb 50 000, —- ebäude u. Land an diversen Plätzen 133 192 50 Faktorei Taiohae. Fr. 319 961,56 8 Raiatea „ 29 039,75 „ Rarotonga. . 101 884,65
’nö1ö1ö11“] Wechsel⸗Kontiooe .
450 885/96
726 955,49 1 38824
2738 552,50 Gewinn- und
—⁰ — e Fr. C. 46 557 37 42 350 96 76 449 40 31 292 87 1 916 901 90
625 000
Assekuranz⸗Konto... insen⸗Reserve⸗Konto .. .. elkredere⸗Konto
beeee.n];
Diverse Kreditoresb.s.....
.“ comm. de l'Océanie Ham⸗
8
Verlust-Konto
der Filiale der Société commerciale de l'Océanie, Papeete.
Fr. 1 104 798 65 81 175 35 14 769/71
1 414 80 17 201 61
rsses eeri we1“ alaire und Unkosten .. Abschreibungen a. Gebäude Fr. 6619,71
do. a. Schiffe „ 8150,—
Kursverluste.... 1“
Valuta⸗Konversions⸗Konto . 104 856 7
Hivuhse Wrerltehe.. ..6 Delkredere⸗Konto, Uebertrag .. ..
360 161/93
“ Betriebs⸗Gewinn der Schiffe .. Fünp⸗gehngen⸗ alte Ausstände.
ee BI11e*“* aaren und Produkte, Gewinn . .
36 449 9
Bilanz der Société commerciale de l'Oczanie zu Hamburg “
pro 31. Dezember 1895.
— —
Filiale in Papeete Fr. 625,000,—
Hamburg, den 10. Juni 1896.
Der A tsrath. &. exart. C. .e
EAE . 500 000—
Heinr. ⸗ A. Schlubach
Aktien⸗Kapital 200 Stck. à ℳ 2500
8 Der Vorstand. A. Kayser.
5 8
1) Festsetzung des Rübenprelses für Kampagne
[21630]
Maschinen⸗Cartonnagen A.
2
G. Hamburg Dresden i. Liqu.
Bilanz am 31. Dezember 1895.
1 Bilauz der Dampfz tegelei Langenfelde.
Debet. ℳ
An tent⸗Konto nv. Masch.
Aktien⸗Konto Debitoren. Verlust.
Werkzeug⸗Konto . Modell⸗Konto .. Utensilien⸗Konto. Mobiliar⸗Konto. Muft. Mat. Konto Muster⸗Konto .. Div. Bestände. Waaren⸗Konto. Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto
₰
16 8b- 340 000 — Konto 38 094 46 12 110/ʃ83 12 180 25 3 464 47
2 931 53 867 14 350,—
1 794 53 104 408 24 19 808 27 153 831 49 31 215 29 138 814 95
841077,64
Credit. Per Aktien⸗Kapital Litt. A.
„Aktien⸗Kapital 171 1.ö
ℳ 800 000.— 400 000.—
auf Akt.⸗Kapital Litt. A. noch nicht eingezahlte Se.“
ℳ 1 200 000.—
400 000.
ö1ö1* Hierüber Pr. 100 Stück Genußscheine.
ö
Der Vorstand.
denr
P11““
841 077
[21628]
Debet.
An Reparaturen⸗Konto. . . ..
insen⸗Konto
g ehwkei tosgen Nnds. “
Fonds⸗Konto
öä eEeeeeZI“ Neubau des Eiskellers Abschreibung Grundstück⸗Konto Gartenstraße 16
Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage
Räcchca
Abschreibun
Dividenden⸗Konto 1 ⅔ % = 10 ℳ p.
Aktie A otierung
Saldo⸗Vortrag pro 1896/97 . . . 16
B. Bilanz der Arctien Gesellschaft Bresla für das Geschäftsjahr 1895/96.
Activa.
Verwaltungsbericht
A. Gewinn- und Verlustrechnung der Actien Gesellschaft Bresl für das Geschäftsjahr 1895/96.
rmeeeraen
ℳ ₰ 2 342 36 . 7 199/70 1 244 32
119 2 500
. 5 000 8 021
ö „Konto diesjährige ““ 650
Kursverluste, Stempel
T. .e n.
31 632 93
.
Per Saldo⸗Vortrag..
1““
Dividenden⸗Konto verfallene Bividende 70 Miethen⸗Konto Miethseinnahmen. „ Fonds⸗Konto Zinsen⸗Einnahme
er Concerthau
auer Concerthaus
Credit.
ℳ 16
31 434 112
F1632 93
Passiva.
——,
—.—
I. Grundstück
1 ab Abschreibung „ II. Neubau des Eiskellers
ab Abschreibung III. Elektrische Beleuchtungsanlage
zu Neu⸗An⸗ schaffungen. „
8“ Abschreibung „
IV. Inventgrium, ... ö“]
Gartenstr. Nr. 16 ℳ 457 000.— 5 000.—
ℳ 2 500.— 2 500.—
ℳ 27 481.95
539.30 ℳ 28 021.25 8 021.25 . 337 25 70,—
172 407 25
“ b Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz
haben uns vorgele
en.
Breslau, den 3. Juni 1896. Der Aufsichtsrath.
Friedenthal.
Pringsheim.
à 600 ℳ . II. Hypotheken. II*“ IV. Reservefonds⸗Konto u diesjährige Dotierung. „
I. Aktien⸗Kapital 454 St. Aktien
ℳ 14 550.— 650.—
ℳ ₰ 272 400
171 000 9 021
V. Dividende pro 1895/96
rückständige Di⸗ Uibende
ℳ 4 540.— 230.—
189197 .. .
8 1
Breslau, den 19. Mai 1896.
VI. Gewinn⸗Saldo Vorfrag pro
472 407
Actien⸗Gesellschaft Breslauer Concerthaus.
S. Kauffmann.
Fritz Ehrlich.
[21629]
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr ist laut Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni cr. auf ehn Mark pro Aktie
festgestellt worden und gelangt vom 1.
von 9—12 Uhr bei dem 8 . Bankhause S. L. Landsberger, hier, Ring Nr. 25,
gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 2 Ser. IV zur Auszahlung. Breslau, den 29. Juni 1896. 8
sder Acetien⸗Gesellschaft Breslau
Friedenthal.
Der Aufsichtsranmh
88
Pringsheim.
uli d. J. ab an den Wochentagen in den Vormittagsstunden
er Coneerthaus.
Activa.
Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Ma⸗ Fa 16“** Brunnen⸗ u. Wasserleitungs⸗Kto. Eisenbahn⸗ u. Anschlußweiche⸗Kto. Inventurbestände, Kassa⸗, Depo⸗ siten⸗, Effekten⸗ und Ausfuhr⸗ zuschußschein⸗Konto.. .. Debi ont . 8 521 742 32
Aetien⸗Zuckerfabrik Wierz
Bilanz am 30. April 1896.
1 003 771/98 38 708 21 124 247 50
140 383 28
d S
ve Aktien⸗Kapital⸗Konto .. .
Konto ““ Reservefond⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto . Gewi
Verlust⸗Konto.
8 —
An Fabrikations⸗Unkosten⸗Konto .. „ Amortisations⸗Konto . .. Saldo: Gewin .
Actien⸗Zucke
——
1 784 540 87 939 65
262 350 27
rfabrik Wierzchoslawice.
Der Aufsichtsrath.
8. 1““ ordnungsmäßig gef
von Hoff.
ereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des
ührten Büchern bescheinigen.
ierzchoslawice, den 26. Mai 1896. Die Rechnungsrevisoren:
Richard Degener.
2 134 829 97
Der Vorstand. Franz Kunkel.
Ludwig Manheimer, vereideter Bücherrevisor.
Darlehns⸗, Delkredere⸗ u. Tratten⸗
„ und Verlust⸗Konto 8.
8 Per Fabrikations⸗Konto..
choslawiee.
Passi
1 002 000
. 274 555 . 55 845 28 234 102 63 262 350 27
1 828 853 29
2 134 829 97
2 134 829,97
Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice.
Dr. H. Bodenbender. Riepenhausen. ewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den
[21705]
Bilanz der Art. Ges. Heerdter Gelmerke vom 1. Mai 1895 bis 30.
April 1896.
assa⸗Konto
erlust..
Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto
Diverse Debitores Stein⸗Vorrath.. ohlziegel⸗Vorrath 10 152 50 . 39 878 07
260 105/77. Hamburg, den 31. Dezember 1895.
22 0275
ℳ 3₰ 35 640 61 80 72570
3 632 98 282 76 54 771 30 12 994 35
1895 Hypotheken⸗Konto. Aktien⸗Kapital.. Reserve für Dubiosa Accepten⸗Konto..
Diverse Kreditores
11“
Dampfziegelei Langenfelde. h. Nitsch. 6 Gewinn⸗ und Verlust. Konto.
An Saldo⸗Verlust von 1894 Hypothek⸗Zinsen... LCohlen, Löhne c... IE“ Reparatiten . . ... Steinfuhrlohn. 1
3 170
ℳ 3₰ 39 856 35
39 383 32 7 560 58 3 238 21
895 33
94 103/79 Hamburg, den 31. Dezember 1895.
1895 Per Stein⸗Konto .. 8 Hahlzie el⸗Konto ö“
EEb“
iegelei L de. Dampfziege ei. Lossgeunfel e
[21674]
Activa.
Deutsch
Asiatische Bank.
Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1895 abgeschlossene, von der General versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Die für das Jahr 1895 auf 8 % (für die mit 25 % eingezahlten Aktien) festgestellte Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 4 mit Taëls 20,— in Shanghai und Tientsin an unseren Kassen, 1 in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse, Jägerstraße 21, zum Kurse von ℳ 309,— für 100 Tasls vom 1. Juli 1896 ab erhoben werden.
Bilanz am 31. Dezember 1895.
Verpflichtun
Debitoren.. Mobilien..
“
der Aktionäre für nicht eingezahlte 75 % des Aktien⸗Kapitals.. Kassa⸗ u. Sorten⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand..
Shanghai⸗ Taëls
3 750 000 — 1 082 580 06 1 233 930/01 4 947 118 64
1—
Tls. [11 013 629
Aktien⸗Kapital Kreditoren.. Reserve⸗Fonds: Bestand am 31. Dez. 1894 Tls. 18 312,11 Ueberweisung aus 18905 „ Spezial⸗Reservefonds: Bestand am 31. Dez. 1894 Tls. 13 347,70 Ueberweisung aus 18905 „
Valuta⸗Ausgleich⸗ u. Dispositions⸗Fonds: Saldo am 31. Dez. 1894 Ueberweisung aus 189b5 „
8 % Dividende auf eingezahlte Tls. 1 250 000),M
Tantièdme des Aufsichtsrathßsß
Uebertrag auf neue Rechnuug.....
Shanghai⸗ Tasls
5 000 000,—
5 745 897
7 691,13 26 003
7 691,13 21 038
. Tls. 60 000,—
30 000,— 90 000
100 000,— 4 614 68 26 075 48
11072 62971
Ns.
Gewinn. und Verlust-Rechnung am 31. Dezember 1895.
1 Haben.
Reingewinn ..
raths
Tls. 1 250 000
eeeeeee““ Abschreibungen auf Mobilien⸗ u. Zeitungs⸗Konto
davon entfallen nach Abzug des Vortrages aus 1894 von. „
5 % an den Reservefonds Tls. 5 % an den Spezial⸗Reserve⸗
sondh 3 L- eeg. des Aufsichts⸗ 8 % Dividende auf eingezahlte an den Valuta⸗Ausgleichs⸗ u.
Dispositions⸗Fonds.. an Uebertrag auf neue Rechnung
Rehders.
Shanghai⸗ 1u“ Taëls
. Tls. 176 072,42
22 249,92 von Tls. 153 822,50 7 691,13
7 691,13 4 614,68 100 000,—
30 000,— 26 975,48
1
Vortrag aus 18904. . 22 249 insen u. andere Einnahmen] 210 3651 ingänge aus zweifelhaften Forderungen 25 582
8
76 072
Tas.
2
58 197 258 197
Shanghai und Berlin, den 27. Juni 1896.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
Die Direktion.
E. Breustedt. Erich.
Die Revisoren: Fürstenberg. ppenheim.
[21683] Activa.
An Zebet es en * nventur⸗Bestände .... „ Landwirthschafts⸗Konto . . „ Kassa⸗Konto, Bank⸗ u. Konto⸗ Korrent⸗Konto, Debitores.
Zuckerfabrik Guhrau. Bilanz-Konto 31. Mai 18906.
818 474 — 98 514 01 11 296,14
411 497 85
1 339 782 —
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. ℳ 736 000.—
Gewinn pro 1895/96
und Verlust-Konto per 31. Mai 1896.
Reservefond⸗ u. Sicher⸗ heitsfond⸗Konto „ Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Kasse, Dividenden⸗ Konto u. Konto⸗Kor⸗ rent⸗Kto., Kreditores „ 342 524.52
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto, Vortrag aus 1894/95 “
96 800.—
1 175 324
9 369.— 155 088.48
1 339 782 Credit.
—
An Abschreibungen
ilanz⸗Ko
8 Serreeam. 21“ nto, Reingewinn
8 Graf Carmer.
ℳ
1 361 290 43 . 164 457,48
1 588 272 65
E. Strube.
62 524 74]Per Fabrigat⸗ 3. .. ℳ
v
ℳ
e eg. 2. “ “ 88 andwirthschafts⸗ “ 1“ 1 578 903 Gewinn⸗Vortrag aus 1894/95 . 9 369— 1 588 272 65
Der Vorstand.
on Bernuth. O. Reinecken.
Der Aufsichtsrath. von Roeder.
Activen.
mmobilien obilien. Bestände ..
Heerdt bei N
ℳ ₰ 641 684 88 5 324 86 665 236 86
12 246,80
euß a. Rhein.
ö111“ Kreditoren .. Reservefond.. Vortrag auf neue
.89
echnung
Der⸗Vorstand.
Passiven.
798 206 61 6 000— 8039 99
1312 246 ,60
[21
den 20. Juli lI.
Musikzimmer des hie
8
1 Alktiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts.
Wir laden unsere Herren Aktionäre auf Montag,
„ Abends ½9 Uhr, in das gen Museumsgebäudes zu einer 8 11“ 8 .“
außerordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung: 1) Ankauf eines Bauplatzes. 2) Verkauf des Institutsgebäudes in der Gymnasiumsstraße, ergebenst ein. Vforzheim, den 29. Juni 1896.
Der .2 Albert Maischhofer.
1.“