1896 / 155 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

8-

[21583] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Rob. n/ Co. in Chemnitz wird, nachdem der in

Es foll in derselben ein Ieiala gefaßt werden 1) über den freihändigen Verkauf des zur Masse gehörigen Hausgrundstückes Nr. 120 Stadt Haynau, 2) über den Verkauf des noch vorhandenen

[21604] Konkuvrsverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Paul Werner zu Potödam, IFe 33, ist zur Prüfung der Forderung der Aktiengesellschaft W. Adelung & A. Hoffmann

Börsen⸗Beilage

2

D. —,—— 2

2

—— —=2 S

2

g 8 2,—A H*S SS

S

öq—söög ö

umnrmANA. 5⸗

8 8

.—89 2 . E e

——8 —ᷣ

92

p; —2

Breslau St.⸗A. 80 Shn do. do. 1891 8 Bromberzer do. 95 Gafsel Stadt⸗Anl. Eharlotib. do. do. do. 1889] vo. do. Krefelder do. 3 Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 do. do. 1888 vo. do. 1890 3 ¼ 8 gtherf do. 86

70,00 bz Frfurter do. ir Essener vo. IV. V. 3⁄ w Hallesche do. 1886 7 do. do. 1892 3 ¼

2358—

—1 S

dansnäseheengnts Pefcene annt gemache deech den dem Vergleichstermin vom 20. April 1896 ür.2 Zaarenlagers. N. 1 a. 98. t [21591 Konkursverfahren. schluß vom 4. Mai 1896 bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b 8 B ban das Vermögen des Lederhändlers Gustav auf Antegericht Chemmis, hib.p üFEegesmas Ferichte bierselbst, Lindenstraße 54/55, Zimmer 10, .. 1 Berlin 8 Mittwoch, den 1. Jul 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt den 29. Juni 1896. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Potsdam, den 27. Juni 1896. w . Preuß. Kons. Anl./8. versch. *000-1501105,70 SG RostockerSt. Anl. 3000 200⁄—,— 34 orgen in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht! Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: am 31. Angust 1894 zu Lomnitz verstorbenen Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 Zerliner HBörse vom 1. Juli 1896. Hene 14 8 a ghtha 9t, . 3000 200,—,— 2.. H 8s AA“ . 4.1 31. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung den nhaber der Firma Papierfabrik Lomnitz G. 121612] Konkursverfahren. do. do. ult. Juli 99,80 bz Spand. St.⸗A. 91, 4 1.4.10 1000 300 103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 -30 27. Inli 1896, Vormittags 10 Uhr. [21582] Konkursverfahren. Hoffmann, ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 [100,50 bz G o. do. 1895: 102,10 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 1 1 mrechnungs⸗Sätze. chb⸗ 1 mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Sattlermeisters Friedrich Ernst Heinich in gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1 Frank ⸗*. /80 ℳ, 1 Sira ⸗= 0,80 1 gel ⸗—⸗ 0,80 Rachener Sl. A. 93 5000 500—, do. vo. 1894 3 ½ 5000 200 101,50 G Hommersche 4 1.4.10 3000 30 1 5000 —500 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 5000 200 100 60 G do. ..3 versch. 3000 30 Könisliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf Sonuabend, den 25. Juli 1896, Vor⸗ im Anschluß an den allgemeinen ve auf W. = 1. 1 Fuld. holl. W. =. 1,70 1 Mare Banecs do. ds. 1894 5000—50 ½ 1.4.7 ’“ Ritt ler. 8 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., mittags 11 ½ Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ Mittwoch, den 8. Juli 1856, eei082 1 rons ⸗s 1,125 1 Ruhel 8,20 1 Veso =,Autsb. do. p. 1889 4 ““ - Westf. Prov.⸗A. II- 4.10 112 97 8 do. ö . 3 l versch. 3000 —30 - qararisasasdeah . 1 bc te 5000— 8 Westpr. Proy. Anl. 3 10 3000 - 200[101,8 Preußisch .. 4 1.4.10 3000 —30 [105,10 G [21616350) Bekanntmachung. zel.—, Betannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: Nr. 38 im 11. Stock, bestimmt. bierselbst, Famer Nr. 7 veeee. ) an⸗ 1 el. Hank⸗Diat. do. fonv.] ersch./ 2000 200—-,— do. .. 3 versch. 3000 —30 101 398 Ueber das Vermögen der Firma S. Stoffe Sekr. Treff. Hirschberg, den 26. Juni 1896. beraumt. Der Termin ist für den Fall der Annahme vu“ 5 X.3 —.,— Berl. Stadt⸗Obl. ““ 0 8 Pfandbriefe. Rhein. u. Westfäl.4] 1.4.10 3000 —30 f105,10 G hier vom 29. Juni abhin, Vormittags 11 Uhr, das erichtsschreiber d igli . I1I. Schlußrechnung des Konkursverwalters. 8 Brüssel .Antwp. 100 Frks. 8 T. 1 3 -,— 3000 300 116,80 bz Sächsische... 10 3000 52 Konkursverfahren eröfinet worden. Berwalter der [21596 .vee eene Agn öee; 8 Bhoset enan. 10 Prss. 8 ; 5000—2007101,30 b do. ... 8099—19911 420 . SZRlc.. 4 14 08098 39 192 209 3 1000 100 [102,25 G do. do

2

1

HASEEg

22—

2222I2önönögnönn

mit Anmeldefrist bis 8. Juli 1896. 1 9 0 „„ . . —⸗ Fünachein Anze d Königl 1 Staats⸗ ..he neee nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Haynan, den 25. Juni 1896. von 11 600 Termin auf den 23. Juli 1890, ulschen Reichs⸗ 1 nzeiger un vnl ren v en 71 8 Teicher in Zeitz ist am 27. Juni 1896, Mittags Konkursverfahren. ordethaus, 1 Treppe hoch, anberaumt. Fyxes do. do. bis zum 1. August 1896. Anmeldefrist bis zum Sekr. Treff. Bvese. Georg Hoffmann aus Lomnitz, do. do. do. 3 1.4.1015000 150]199,90 B Schöneb. G.⸗A. 91 1000 1007—,— do. do. 3 ½ versch. 3000 50 Amtlich festgestellte Kurse. Prüfungstermin den 31. Auqgust 1896, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Kaufmanns Carl Sanl in Schwerin ist infolge Oder⸗Deichb⸗Obr. 3000 - 300—, Setettin do. 3913 2009 200101,50 G kauenburger 4 1.1.7 3000—-30 Zeitz, den 27. Juni 1896. EFbemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin G ö“ 8 8 1 An eEP P“ 5000 500—- Weimarer St⸗A. 1000 200,— Posensche.. 1.4.10 3000—30 den 29. Juni 1896. gerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsger ö1“ Barmer St.⸗Anl. . dahier ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts üüs Kettner, des Vergleichs auch bestimmt zur Aufnahme der 100 sl. 2M.. —.,— do. do. 1892,34 3000 450]1120,25 b, do. do. 3 ⁄½ versch. 3000 30 [101.80 G 5000 200 101,30 b 6 do. 4 Konkursmasse ist Geschäftsmann Adolf Eilbott dahier.!/j In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber. Lüvhe, Ger.⸗Anw. Skeandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 3000 150]104,25 b; 1 versch. 3000 30 488 3000 - 200 G dbo. neue

’n 10524—

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juli Wittwe Hedwig Paradies, geb. Banner, zu [21696] Oeffentliche Bekauntmachung. 8 nächsthin. Anmeldefrist bis 24. Juli nächsthin Dangig⸗ I. Damm 22/23, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ea S einschließlich. Erste Gläubigerver2sammlung am rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Das am 8. Januar 1896 über das Vermögen des [21617] Konkursverfahren. 24. Inli 1896, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ e- gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Jean Seng. Metzgermeister, in Kaiserslauteru „Das Konkursverfahren über das Vermögen des fungstermin am 22. Angust 1896, Vormittags theilung zu E1“ Forderungen, zur Be⸗ wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren wurde unterm Brauers Albin Käppler in Hainsberg wird bp. d9. 1 Milreis 3 M. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts -5Fv gger über die nicht verwerthbaren Heutigen nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗-⸗ Madrid u. Bare. 100 Pes. 14 C. hier. Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ gleich und nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ durch aufgehoben. 1 1 G 1009 c. 2 M. Zweibrücken, 29. Juni 1896. 1⸗ und die Gewährung einer Vergütung an die gehoben. 8 Tharandt, den 29. Juni 1896. 1 100 vieta Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts lieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kaiserslautern, 26. Juni 1896. 1 Königliches Amtsgericht. 6 1 1 100 [ M. Weicht. termin auf den 20. Juli 1896, Vormittags Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 6 Sekr. Hertwig, G.⸗S 100 Frks. 5 T. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, XI., (L. S.) Koch, K. Sekretär. do. 1100 Frks. 2M. [21595] Konkursverfahren. shbbiierselbft, Zimmer Nr. 42, des Gerichtsgebäudes auf . [21598] Konkursverfahren Budapest 100 fl. 8 X. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfefferstadt bestimmt. N21581] Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. ... 100 fl. 2M. 16823 ühhe 1 Danzig, den 25. gxch In Fe en desacber 888 4 8 eara. Kaufmanns Carl Leopold Feuske in Thorn 8 öst. Währ. 88. 8 2 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 1 ginck, 8 mann ar eer hiersel oll die uß⸗ wir e 2 vo9 Wö6W6WWöII11 16. März 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. vertheilung erfolgen. Dazu . 971,55 ver⸗ Fich esch fefhicter ee 8 Schweiz. Plätzt. 100 Frks. 8 T. rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1896 bestätigt Zääͤaabar, zu berlcksichtiagen sind 7620,10 nicht be. Thorn, den 27. Juni 1896. “““ 1 do. do. 100 Frks. 2 M.] ist, hierdurch aufgehoben. [21618] Konkursverfahren vorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichniß Italien. Plätze 100 LDire 10T. Hildesh. do. 1895,3¾ Altona, den 25. Juni 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des liegt au der Gerichtsschreiberei, 1V, des hiesigen dv. do. 100 Dite J arler. Est.⸗A. 86/3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Peter Weber III. von Arheil en ist nach er⸗ Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. 8 St. Petersburg 100 R. S. 8 T.1 [215,90 bz do. do. 89 Veröffentlicht: Hahlbeca, solgter Schlußvertheilung durch „Gerichtsbeschluß Küstrin, den 24. Juni 1896. [21597) Aoukareversahren. do. 100 R. S.8 M.1 58 213,90 bz Klcler do. 85 als Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. vom Heutigen aufgehoben worden. Der Konkursverwalter: H. Gottschalk. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Warschau 100 MR. .8 K. 5 ½ [216,00 bz Kölner do. 94

v Darmstadt, 29. Juni 1896. , e b ee,sn eeen wnee Geld⸗Sorten, Banknyten und Kupons. Königsb. 91 III

1633 Konkursverfahren. 1 felsrist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten üg 1 124630] 18 Schell, Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. (21586. Konknroverfahren. Forderungen Termin auf den 14. Inli 1896, MünDut 8 9,71 62 B sesngl. Bukn. 1920,385 bz .do. 8 Rand⸗Duk. /† —, Fr;z. Bkn. 100 F. 81,05 G klf Liegnitz do. 1892

Das Konkursverfahren über das Vermögen des .

Schuhwaarenhändlers Leopold Maximilian [21635] ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Koöniglichen 48—, Frg. 2

Drescher in Plaue ist nach erfolgter Abhaltung * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kunst, und Handelsgärtners Friedrich Hann Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Sovergs. St. 20,37 bz G olländ. Noten 168,45 bz Lübecker do. 1895

vFen. am 14. November 1884 verstorbenen Privatmanns 1 182b wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf Weißenfels, .S u 1896. 5 553 ’. St. 16,22 bz Neih 18 4 gft Nagdb. do. 91, 1V

ugustusburg, den 26. Juni 1896. Heinrich Franz Ziegler in Dresden wird nach Lehoden⸗ nde. 1 8 Sld. ⸗S... Kordische Noten 112,25C 1“

Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts: Leobschütz, den 27. Juni 1896. 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p100 f1 170,35 bz gpainzer d09 91 heg Schöne. gerich LEE”“ des Schlußtermins hiesurc Königliches Amtsgericht. 18 8 Imper. pr. St. —,— do. 1000 170,15 bz ö g5 83

ausgebho EEE“ 8 [21593] Konkursverfahren. 6 dc. pr. 500 g f. —,— Russ. do. v. 100 R216,10b. B 888,

PfeaesneheN Mn den 28. Juni 1896. b do. do. 94 K sb 8 8 Innß 21584] Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. neue —,— ult. Juli —,— 9 6 [21641] onkursverfahren Kömigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Restauratenrs Adolf Reimer, derzeit in Wester⸗- V de. do. 500 g —,— Mannheim do. 38

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1b 1G Konkurs Fürst zu Salm⸗Kyrburg 1 g Mi 9 Weingroßhändlers Paul Schipmann hier, Belannt bn daekcdes Gerichtsschreiber: auf Schloß Reuneberg. land, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlusß.. Aruerik. Noten Windener dd. 8. Lothringerstr. 54 (Firma: P. G. C. Schipmaunz) etär Hahner. .“ Im Einverständniß mit dem Gläubiger⸗Ausschuß termins biermit aufgehoben. .““ 19000 u. 5009-,-. 8 d.gae 8.e⸗ 8 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 11“ seoll nach §§ 137 39 und 147 der K.⸗O. in der Westerland, den 26. Juni 1896. d0. kleine 4,1525b. GSchweiz. Not. 81,00 bz 1“ 22. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich durch [21590] Beschluß. 9 schitten älfte des Monats Juli eine weitere Ab⸗ Königliches Amtsgericht Tinnum. do. Fp. ½. N. J. 4,1575 G Russ. Zollkupons 324,00 G EI11“1“ rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai 1886 bestätigt Das Konkursverfahren über das Vermögen des chlagszahlung von 1 ½¼ seean an die Gläubiger zur Zeit in Westerland. Belz. Noten 81,10 B, bo. kleine 323,905. B do. St.⸗Anl 1.u.II ist, aufgehoben ,8 veenen 8 Henügesart ve de e seonn ein Massebestand von ca. 17 000 Zinsfuß der Reichsbank Aechsel 3 ½%, Lonab. 3 ½ u. 4 %

Berlin, den 24. Juni 1896. rechtskräftig bestätigtem Zwangsverg aufgehoben. vorhanden ist. . 8 8 1 Regensbu. St.⸗A.

During, Gerichtsschreiber Fallersleben, 26. Juni 1896. Die bei der Vertheilung zu E Rest⸗ Tarif⸗ Ma. Bekanntmachungen Fonds E“X““ egensbg. St.⸗A

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. forderungen betragen 1 331 730, worüber ein 2 „2 5 4 10 50002001105 8 1116* 1A“ BVerzeichaiß auf der Gerichtsschreiberei des Kongl.] der deutschen Eisenbahnen. isce Reche. Aal , 1.10899—390107 106,8 do. .en [21643] Konkursverfahren. [21606] Konkursverfahren. Amtsgerichts in Linz niedergelegt wurde. 2 dz2. do. versch 5000 200 99,60 bz E 5000 50097,75 b; Reuntenbriefe. Obligatiouen Deutscher Kolonialg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Linz a. Rhein, den 28. Juni 1896. [21637] Juli 99,50 G Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u.500⁄,— Hannoversch 03000 30 J105,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 1.1.7 1900 300⁄108,90 B am 20. September 1889 zu Berlin verstorbenen Maschinenöl⸗ und Wagenfettfabrikanten sowie Der Masseverwalter: Lambert à Brassard. Sächsisch⸗Württembergischer Güterverkehr. —— . 2. 5 V * Agenten Otto Karl Robert Rust ist infolge] Hausbesitzers Johannes Paul Hoffmann, in scsrAesratsh Nr. 5374 D. I. Am 1. Juli tritt der Feege 8 Ausländische Fonds. 1 n n. 3 35 60 bz G Pefter Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 99,10 b; G Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Firma „Paul Hoffmann“ in Freiberg, wird nach [21697] Bekanntmachun zum Gütertarif Theil II in Kraft. Er enthält n⸗ Z. Z.⸗Tm 1b Stag Gld? S 8 8 olnische Pfandbe. I— 7/4 002090 t. h.. 88,10 ‧; aufgehoben worden. 8 des Schlußtermins hierdurch* Das Konkursverfahren über -2 Vermögen des 281. 8* die Schliegang der 1. Argentinischeb old d. 10090059, Pel 64 8088 mit 18 3 200: 1G 8 8 Farhüe⸗ I“ r 3 83388 kl. Berlin, den 25. Juni 1896. aufge . 81 ation Gera (Reuß) Säaͤchsi aatsbahn und 8 zc. 2 eine 1 60 bz 1. K. 15.12.923— fr. 3 100 4 88 : Liquld. Pfandör. 1000 -100 Mbl. P166,75 b 6“ 8 homas, Gerichtsschreiber Frei den 27. Juni 1896. aernene hihse 8 aareehalss en . Bezeichnung der settgeren Station Gera⸗Pforten 1 c¹. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [55,30 bz mit lauf. Kuvon— 1. * 9.. b G Hostugies. v. 88/89 4 ½ % 4080 u. 2030 40,90 G brs. ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. eführter Vertbeikuns heute aufgehoben mit Gera (Reuß) Sächsische Staatsbahn, sowie C16265 leine 100 Pes. 55,30 bz . 1.. K. 15.12.93 fr. 1 do. po. Ueine 408 40,70 8 Q— 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 Ludwigshafen a. Rh., 28 88 t 1896 Entfernungen und Frachtsätze für die neu aufgeno- do. 4 ½ % Kdußere v. 88 1000 *† 55,50 bz . mit lauf. Kuyon 8 9. Tob.⸗Monop.⸗Anl o. 406 *ℳ 95,30 G [21642] Konkursverfahren. 8 8 Sekr. Nicolai. D Pa tär des K. Amte Uchts: eist mene Württembergische Station Künzelsau. do. I1I1““ 500 £ 55,50 b; Holländ. Staats⸗Anleihe Kaab⸗Grz. Pr.⸗A. r. Anr. .19,100 2& ‧* 150 . E. Ziehung In dem Konkursverfahren über das Vermög. 8 eanrs mtsgerichts: Heist. Abzüge hiervon sind von den betheiligten Güter⸗- do. do. 100 £ 56,00 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. Röm. Anleihe J steuerfrei 500 Lire . 91,40 bz

en der 128. 1790 . 7,756G ia⸗ i . .2 8 igungsstell erlangen. 8 h do. do. kleine 20 £ 56,00 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 47,90 bz do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 87,75 9 Urania⸗Uhren und Säunlen Kommandit⸗Gefell- [21605] Konkursverfahren [21302 abfertigungsstellen zu erlangen 8 109 Shre 89,100 5; vr. srngrfr. Se. Pirk. 93,808 Rum. Stauas-Obl fund. 88 102,30 b)

aft Breslauer & Dr. von Orth in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des B 1— 5 Dresden, am 25. Juni 1896. Barlettaloose i. K. 20.5.95 8 der Stadtbahn 45/46, ist infolge eines von dem, Schuhmachers und Schuhwaarengeschäfts⸗ 28—„ Fennn 1.e ee Königliche General⸗Direktion Bosnische Landes⸗ Anl. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem inhabers Karl Aungust Andreas in Freiberg der landwirthschaftl. Vereinsbank zu Pritzwalk ’* der Sächsischen Staatseisenbahnen. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juli wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Empfang nehmen Forderun gen, die bis zum 15. Jult 11u“ do. do. lleine 1896, Seees, ntbn „vor dem Königlichen 15. Mai 1896 Zwangsvergleich durch nicht abgehoben sind, werden den Betreffenden auf 216387. do. do. v. 1888 Amtsgericht I hierselbst, Neue -Sh. 13, Hof, rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ihre Kosten zugesandt⸗ 82 Sächsisch ⸗Südwestdeutscher Verband. 1“ no. do. kleine Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt. sisst, hierdurch aufgehoben. Mesendorf, den 26 Juni 1896 R.⸗Nr. 5476 D I. Am 10. Juli d. J. kommen do. do.

Berlin, 5. 88 I. 189eht schreiber Pree.ege8en V98 an180, , * 8 Pri 8 289. 8 g 268 E . öö Felgentreff, Gerichtsschrei H ig tsgericht. theilung I. b . und Lu afen⸗Giuliniwerk einerseits und dg. do. kl. do. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Konkursverwalter der Gebr. Huth'schen Masse. Machendor, andererseits direkte Frachtsätze zur Ein- g. do. Gold⸗Anl. 38 +— Sekr. Nicolai. Serceit Kesehe führung. Die der Frachtberechnung zu Grunde iu ö“ do. [21644] Konkursverfahren. ——— [21601] Konkursverfahren. legende Entfernung beträgt 711 km. so. do. do.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, den 27. Juni 1896. 8 8 do. do. do. Agenten (Luxnspapierhändlers) Wilhelm] In Konkursverfahren über das Vermögen Töpfermeisters Bruno Adolph in Raum. Königliche General⸗Direktiuon— 1 Busg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Bloch hier, eingetragene Firma! „Wilhelm des Fräuleins Mathilde Kammler hierselbst burg a. Qu. wird nach erfolgter Abhaltung des der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. Nationalban⸗Pfdbr. 1 Bloch“, Wohnung Neue Schönhauserstr. 7, Ge⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. 8 „voo. do. schäftslokal Neue Schönhauserstr. 2, part., ist zur walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Naunmburg a. Qu., den 24. Juni 1896. E“ 88 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters BSchlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. 12 1 bEFZ der Schlußtermin auf den 21. Juli 1896, Nach⸗ sichtigenden ö und zur Beschlußfassung der ve.e R. Nr. 5920 CI. Am 1. Juli d. J. tritt 2zumm 4 Chlinesische Staats⸗Anl. mittags 12 ½ 8558 vor dem Königlichen Amts. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [21602] vvebeehne saceen Tarife für die Beförderung von Palones und Reise⸗ do. 1895 gerichte I hierselbft, Neue Feüsagxicjcnehe 13, Hof, stücke der Schlußtermin auf den 25. Jnli 1896, Se enkerese. 1 Ferhe airais an gepäck im Breslau⸗Bromberg⸗Sächsischen Verkehr iania Stadt⸗ Anl. Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, bestimmt. Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- 10. Nop emn 11gs A. gösen verstorbenen der Hasereg, Ir in Kraft. Die in dem Nachtrag Din. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

Berlin, den 25. Juni 1896. gericht hierselbst bestimmt. ; 88 ee, isters 9 zu 2 eMäuicke wich enthaltenen Besonderen See ehe zur Verkehrs⸗ 8 do. do. 8

homas, Gerichtsschreiber Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 23. Juni nachrem er. .ee 8 keichoterr in vom 22. Mol ordnung sind gemäß der Vorschrift unter ge⸗ 70. Staats⸗Anl. v. 86

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81 189563. ber LE 1898 Zwancevergle J . echts⸗ 1ö1“ bv 8 5 dv- 8

Gerichteschreber den üglichen Amtsgerihts. NI“ Königliche Beueral⸗Direktion b Fpptiste Anleihe gar.

Naumb 9 E., den 26. Juni 1896 der Sächsischen Staatseisenbahnen, . d0. pri Anl.

aum urg, . lic er icht k. jftuugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. sco. do. . . .. am 14. November 1894 hierselbst verstorbenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8* i 8 üsen 8 . 1o. do. kleine Banquiers (Maklers) Carl Gustav Boer ist des Musikalienhändlers G. P. R. Jordan zu ges.) Veröffentlicht.. N21640] Bekauntmachung 50. do. pr. ult. Juli zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung N. b Sen⸗ 3 1 1896 8 J Verfolg unserer Bekanntmachung vom do. Dalra San.⸗Anl. EEeeEe eumburg ge rerppe, Serreinxk.,.. 18. Jni d. J. wird bekannt gegeben, daß für eine 11“

zeichniß der bei der Vertheilung zu genden gegen ußver niß der F r. 4 24 S 8 0. 41 .1 Fetderungen der Schlußztermin auf den 211. Fuli bon 88 Brreh h den ben dend 2ur 1ft.; Gercctsschreiber des Königlichen Amtsgerichte EEEEEEöö131“ 50. St.⸗E. Aal. 1857 1896, Nachmittags ne Uhr, vor dem König⸗ fehluß ung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ 111“ 11“ bieh res,g Frachtsate 8 nn, en den betreffenden ’'e. do. v. 1886 lichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedri ren mögensstücke der Schlußtermin auf den [2160380 Konkursverfahren. 8 Stoti n der Dübe bebe irke Frankfurt a. MW;, . do,. ieit.. .. straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, 3. August 1890, Vormittags 12 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Se2 Magdebur ibesfests vgns Pri⸗ Fass 8 w7 Loose... bestimmt. Königli Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ Stroh⸗ und Zuchtviehhändlers Gustav Adolf Halle aoah, eee bis 15. August 1896 baf⸗ 8 alizische Landes⸗Anleihe

Berlin, den 26. Juni 1896. straße 7, Zimmer Nr. 31, bestimnt. Franke in Oederan ist zur Abnahme der Schluß⸗ deh le werden, wonach sie vohne Ersch außer Kraft Galiz. Propinationtz⸗Aul.

Thomas, Gerichtsschreiber Halle a. S., den 23. Juni 1896. srechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ ee 9 1 satz Genua⸗Loge . .

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Große, Kanzlei⸗Rath, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der reEtraßburg den 27. Juni 1896 6 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ,3 ½ ——— Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Kaiserliche General⸗Direktion Griech. A. 2: 94 p/ 4.1.1.94 fr

[21594] Konkursverfahren. ETö zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht der Eisenbah in Elsaß⸗Lothringen. do. mit lauf. Kupon 8

Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des (21587] Lerg zdersshc der Schlußtermin auf er Eisenbahnen as pthringen. 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5

am 8. März 1895 verstorbenen Möbelhändler?]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mittwoch, den 22. Juli 1896, Nachmittags gp— 86 8 n9. mil lauf. Kuwon 4

Anguft Schubert zu Breslan ist nach erfolgter Kanfmanns Otto John, in Firma: Otto John, 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 40 % kons. Seld⸗Rente 11 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8n eöe -e,ene. zu Haynan, serns bestimmt. 8 in Berlin. 1 29. do. —r

n. 2 wird auf Antrag onkursverwalters, Kaufmann ederan, den 27. Juni 1896. 8 do. do. eine Breslau, den 27. Juni 1896. Eherd ewer n Hedten, eine ecnb gerber genen In t 48 5. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mon.⸗Anl.tK.1.1.94 ““ Druck der Norddeutschen Hecgerucee und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon

il 5

1 nisch lung auf den 13. Juli 1896, Vormittags Gerichtsschreiber des Königliche Geuchteschratber de Rhaelichen Amroericts. —⁷A2 er, enbensen. 2 999, Beemitags] Gericleschreiber de Foniglcen Anstalt Berlin SW. Wilbelmstraße N.. . b8o. do. 1Kv. 1.1.94

Kopenhagen. 100 Kr. 3 T.

Lonvon .... 1 8 W“ Lissab. u. Dporto 1 Milreis 14 T.

8 3000 150 102,00 B Schloew.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000 30 8-8S; ve 1u6“”“ 8 86 ofet gue 8 3000 150/95.00 B do. do. versch. 3000 30 2000 100 102,80 G andschftl. Zentral 10000 - 150ʃ100,50 bz Zadische Elsb.⸗A. h. 2000 —2001104 40 29 2000 100]101,25 bz G do. do. 5000 - 150 100,60 bz G d Anl 883 1,94 20209—290 10119 8 5000 200,— de. do. 5000 15994 80 9) Baperische Anl. 2000 200 104 70 G 5000 200 .,— KKur⸗ u. Reumärk. 3000 150 102,75 8 „o. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-200 105,00 B 3000 500 102,10 G do. neue .. 3000 150102 Brschw. L. Sch. VI 5000 200 98,00 G 5000 200 103,20 G 1““ 5000 500-.—

10000 -200,J— sSOstpreußische.. 1

1 1

,—

2

d0

1I

& 8 *

g.

2

Pio d

SSESSSEgSFxR E SEFSEEEEggS

&☚

2 *

8 2ö;887.:

——2—öAüAänö

2 Se 2

2000 19094, 75148 go. 1388:. 3000 25 [100,50 B do. 1890 ... 3000— 75 do. 1892.. 84,70 bz do. 1893 .. 3 —75 Srz gl. 5 sf. 5. 3000—75 100,50 c Ars b. He.Orh 2000 200101,50 ½ B FHambrg. St.⸗Rnt. 5000 200 100,30 H Hho. St⸗⸗Anl. 86 5000 200 100,40 B 9. amort. 87 3000—75 —,;JBV deo. do. 91 3000 75 [101,40 bz B do. St.⸗Anl. 93 3000 75 [94 80 bz B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 [100,50 bz Mecll. EisbSchld. 3000— 60 Igee do. kons. Anl. 86 3000 150 1100,40 B d0. do. 90.94 3000 150—. Sachs⸗Alt. 2Lb⸗Ob. 5000 —100 100,40 B Sachs. St.⸗A. 69 3000 100 —, Saächj. St.⸗Rent. 5000 100 d0. Ubw. Pfb. u. Kr. bg. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. . Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 145,259 Bayer. m.⸗A. 155,70 G Braunschwg. Loose 106,50 bz Cöln⸗M. e29 139,40 bz . 1“ ,3 134,75 bz B f 201 ,23 500030 10020 b,; G Fbfcer de. 9. 5000 200 95,10 b; Oldenburg. Looses 5000 60 [95,10 bz Ees h

1 1

3000 50% Bremer Anl. 1835 2. 2 g 000 500,— 2000.-500 do. 8 8

e S* ee8e 16 2. HE 00 90 . .

5 ‧— 4

5000 500 100,60 bz G 5000 500 102,10 B 5000 500—,— 5000 500]103,00 bb 5000 200, 2000 500]106,50 5000 500 98,10 bz G 5000 500 100,90 G 5000 500 101,90 G 5000 500 1102,00 bz G 5000 200 3000 600 3000 100,— 110 3000 100 103,00 bz G 5000 - 100 103,00 /)c0 1500 75 [103,50 B 5000 500 88,25 b, G sch. 2000 75 [101,50 bz B 2000 75 [102,60 B 3000 300 —,— sch. 2000 —200 104,00 G

1 ———

2000 500— 8 Hommersche.

2000 500 11““ 5000 200 do. 1800 200 do. Land.⸗Kr. 3000 200 1 do. do.

1000 200 Posensche.. 5000 100—+— do. 111“ 1000 200 8 do. Ser. C. 2000 200 8 Sächsische..

8 8 90

2000 200 do. 2000 500,— do. landschaftl. 1000 u. 500⁄0,— Schles. altlandsch. 2000 500 101,25 G do. do. 0,2000 500 [101,25 G do. landsch. neue 0 2000 500¹101,25 G do. do. do. 2000 200—-,— do. ldsch. Lt. A. 2000 500 11“ do. do. Lt. A. 5.5000 100 102,402 do. do. Lt. C. 5000 100—,- do. do. Lt. O. 122000 200 3 1 do. do. Lt. D. 2000 200 do. do. Lt. D. 2000 200 JNHvo. do. Lt. A. C. D. 1000 200 Schlew. Hist. L. Tr. 5000 200 EE1“ do. 3000 100 100,75 bz do. do. 5000 200 Bestfulische.. 5000 100 1 1 5000 200 Sstpr.rittsch. I.B 5000 500 do. neulndsch. II. 1000 u. 500⁄0,— do. landschftl. I. 5000 200103,00 bz G EII 5000 200 103,00 bz G do. II. neue

2—82 H zo zo e

2 2 2

8

ᷣge

2

0 üöPPPPPPEPESHES

ö— ——

——eA *

u11114““; —2ö=Z 8 9

8

88—..—

2 2 2

-meJ canNA29,0b—B 2b w

02 .— 8—2 80 2

Königliches Amtsgericht.

8=g

E —,—gggöéönnnenöö 8

—- 22222222S22Iö==

52

—½

1 2=q2ög=éögöSg

SSSESSgEEFESE

8G .

—.

A8

e

*

gESanüSSSSESge &

h M-r,nn 1.4—14—

r 111414“ 2 2 2* 2. 2

ES’eEUE

en

ISIFISSbbnöneneöenneeaöeenöeneöeenöesöeeöeeeöemenöeeneneeleeeee

EESESPEPE=ISYFEg=UYEæFgæ FüSFPEFEEEF

82 xnS2SSvSSSn

8— 8 80.

-

8 11 . . —9 .

SqSÄSEEGEGʒEEAGAERAümn

8

e.

——GSBSöSBSggn 2

.

8

5000— 100—,— 5000 100 95,20 B

Se Enn

geSnÄn

. 2.—2

ult. Aug. —.—

—— —”82

——ö—

S S

2 S2SInöSAAn

à q—

Co ESo oUcebrenEen

28 8 252

*

7—

mm* 2 —,—8SIe

L SF8Eö

¶½% 2*

Rheinprcv. Oblig.

8222=*

macn S

90 992 92 e -eb 92

eg aAShenAhN;gAneneeeeeönneäenneöeöeneeen

SSSSEESESES

2

AX. . EEEEEEE““

8

e

*. 4.

8

8

3000 Mbl. p

E.

1102,90 bz 103,40 bz 1100,00 bz G 100,50 bz G 99,90 G 100,50 bz G 99,90 G fl f. 5000 L. G. 88,10 bz G 1000 n. 500 . T. 88,10 bz G* 5000 2500 Fr. 88,10 bz G S 1000 u. 500 Fr. 88,10 bz G ** 5000 2500 88,10 bz G 1000 u. 500 88,10 bz G* 405 88,10 bz

2

; 97,40 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 2000 400 100,75 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 400 100,75 bz do. do. kleine 2000 400 100,75 bz do. do. pr. ult. Juli 400 100,75 bz do. do. neue 4050 405 92,60 bz G do. amort. 5 % III. IV. 5000 500 42,30 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 500 42,30 bz G Kopenhagener do. 2 80,75 bz G do. do. 1892

80,75 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 81,20 bz G do. do. eine 81,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 405 u. vielfache —,— Mailänder Loose... 1000 500 95,30 bz G do. J 1000 500 (95,30 bz G Mexikanische Anleihe.. 1000 20 £ 92,30 bz G do. b6. . —,— do. do. kleine 106,00 bz G do. do. pr. ult. Juli 108,70 G do. do. 1890

2

P. 94,60 G do. do. mittel 20000 u. 10000 Fr. [88,60 8* do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [88,60 B do. do. amort. 88,40 à, 50 bz do. do. kleine 4 89,20 bz kl. f. do. bdo. v. 1892 500 Lire P. —,— do. do. kleine 1500 500 104,00 bz do. do. von 1893 1800, 900, 300 [100,00 G kl. f. doc. do. von 1889 2550, 900, 450 [104,00 bz G do. do. kleine 2000 71,50 bz G bo. do. von 1890 400 71,50 bz G do. do. .. . .. 1000 100 R– —,— vo. do. von 1891 45 Lire Ziehung STZ“ 10 Lire —,— do. dyo. von 1894 1000 500 £ 95,70 bz Rusl.⸗Engl. Anl. v. 1822 100 £ 96,00 bz dn. bpy. kleine b 20 £ 96,50 G bo. do. von 1859 Mcss

95,60 bz do. Lons. Anl. don 1880 103.20 et. bz G

1000 500 hcg bo. bo do. 103,20 et. b;

FPFePüPrPe

QB . 8

S* —2

Zashaannsne

. 2—

——ß—-8A? EEE 2 82 USg’b

eFegEPEEg

8= 9 —6

———

SFEeeEgg

Ue o AAn

2228

S

95SSHSN

22g= S

W.“*“ 2

G 8* RBS

[[Es 2

2AgögS

‚—2

pveEEF

EE in be be lo ie

Penaͤnnne

. 2 2

3283835[28”

2

2

,—

nomöerererererRssn

2

103,25 B kl. f. do. do. 100er 100 £ 95.80 bz bn. do. wr. uft. Juli n-ea —,— 1 do. do. 20er 20 £ 40 B do. inn. Anl. n. 1887, 4 1.4.2010000 100 Nbl. .4—,— dy. do. pr. ult. Juli 95,60 bz do. dn. pr. ult. Iuli 8 200 20 £ 86,90 bz B do. do. IV. 4 156.4.7 10000 100 Nbvl. 86,90 bz B 8. Enld⸗Nente 1884, 5 1.1.2 .73,10 G do. de. .“ 21,50 bz do. pPr. ul. 3 8 111 50B 1889 versch 3125— 125 Rbl. G. ine 4 versch. 625—125 Rbl. G. versch. 500 20 versch. 500 20 £ 500 20 £ 4 V 4. 3125— 125 Rbl. G. 1000 u. 200 fl. C. )bz do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 ,3 ½ 1 410 200 fi. G. 4. do. pr. ult. Inli . eeIn““ ,— do. kons. Eif⸗Anl I. II. 4 sch. 31 2⁄ u. 1250 Nbhl. E 4. ,— 1000 u. 100 da. do. ber . versch. 625 Rbl. . 104,30 1000 u. 100 fl. do. do ler 4 125 Nl. S. do. do. pr. ult. Juli 1000 n. 100 fl. do. do. ammn 125 Rbl.

100 fl. 10210 bz do. öeg 25000 100 Mrl. P. 1000 u. 100 K. 101,80 bz 1 89. utlt. Juli . 8 8 do. reesn“ 4 2500 Fr. do. do. Eine 4 1.5.1 500 Fr. 86,00 bz G 89. Poln. Schatz⸗Obl. 10 500— 100 Rbl. P.

86,50 bz G do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P.

171,50 bz do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1 100 Npl. P. 100 fl. Ocst. W. 838,60 bz do. do. von 1866 1.8. 100 Nbl. . s172 1000, 590. 100 k. 152,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P2.e

151,80 bz do. Boden⸗Kredit 5 1.1.7 100 Rbl. M. Ch. 121,00 br ß 100 u. 50 fl. 34,80 bz do. do. —88 1000 v. 100 Nl. Cr [105,40 bz G. 20000 200 —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1880/3 5000 -500 102,00 G

3 8 1“ 8

,ℛ☛̃ ob . S.

8

.6. 24 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 4. do. do. kleine 4. Monkauer Staot⸗Anl. 36 1.3.9 1““ Neufchatel 10 Fr.⸗L... 15.4.29 Sv New⸗YPorker Gold⸗Anl. 1.5.111 1000 n. 500 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1.5.11 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 8. dy. do. kleine 15.4. 10 1000 20 o d. 1 15.3.9 4050 405 8a 28t 11 p. St 10 Sh. =⸗ 30 Dest. Gold⸗Rente.. .. 1.6.12 4050 405 do. do. kleine ; 4050 405 3 do. do. pr. ult. Juli 1,6.12 5000 500 —,— vo. Papier⸗Rente.. p. Stch 15 Fr. 29,30 bz do. do. b“ 5.11 5000 100 fl. [97,50 bz do. do. pr. ult. Juli 14. 10000 50 fl. [98,70 bz kl.f. do. Silber⸗Rente... 8 150 Lire 120,00 bz vo. do. kleine 300 u. 1600 Kr. [99,00 bz Gkl. f. do. do. 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. kleine 5000 2500 Fr. [32,00 G do. do. pr. ult. Juli r. —,— do. Staatssch. (Lpk.). 32,00 G do. Ueima 27,25 bz G do. Loose v. 1854 . . .. 27,25 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 27,25 bz G vo. 1860er Loopse.. —,— dec. do. pr. ult. Jult 35,60 bz G do. Loose v. 1866 —,— do. Bodenkredtt⸗Pfbri. 4

Eensen eserh

* —2 2

Qbet

522

282 B 1

[21645] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst Brücken⸗Allee Nr. 33 wohnhaft gewesenen, [21634] Konkureverfahren.

[A8 8. E

8

8.8—

8980b

’8

S8ESS EPerEE Bq ,8

r.

88 5. 99

8 F

E11

5

E

E“*“*“

9 9 2* 34 262ög=g2

2 vZ1ö1“];

8

e Seecee * 2

888 he .

8

RR 8

8 R A 85 8