1896 / 156 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bestimmungsland.

ranl o beizufügen⸗

Betrag Bekorahe 8 4e EIZab. eh.- e

—“

49 b. durch Oesterreich. Lloyd 50) Großbritannien u. Irlaud a. über Hamburg od. Bremen b. über Belgien... 8 Gnadelonpbe 52) Hongkong a. üb. Bremen dir. b. über England.. 53) Japan . . . . . . ... . . .. 54) Italien m. S. Marino.. 55) Kamerun... 56) Kongostat 57) Labnan .... ........ 58 S m. d. Brit. Besitzungen i. Niger⸗Delta (Westafrika). 1A“ 60) Lupemburg . . 61) Madagas Majunga und Tamatave)... 62) Madeira über Hamburg.. 63) Malta über Oesterreich... 64) Marokko über Hamburg... 65) Martinigne . . 66) Mauritius u. Sevychellen⸗Ins. 67) Mayotte. 68) Mexiko 69) Montenegio 70) Natal und Echowe (Zululand) 71) Neu⸗Caledonien... 72) Neue Hebriden.. 72 Neu⸗Fundland.. 74) Niederlad 75) Niederl. Antillen (Curaçao) 29) Niederl. Guyana (Surinam) 77 1 udien üb. Niederland

über

remen. 78) G 1

über Dänemark u. Schweden

über Hambuug. . Ee 1“

Sse erreichUngarn .... 82) Oesterr. Okkupationsgebiet (Bosnien, Herzegow., Novibazar) 83) Orauje⸗Freistat.. 84) Paraguas... 85) Persieiern . 86) Pondichery (Chandernagor, tarikal, Mahé, Panaon)...

87) Portugal

Griechenland 8icch Post

über Hambug. über Frankreich u. Spanien .

8 O0UoC C¶CITCrCeÆm cennnhchhchchhchehnechnen eh erchehe cenencncn F̃R EEXEXRE FXEE ; 7 FA RNR k e2,AAANANE AN Ie.

ᷣꝙ 8 928 1I

2 20 bis 48 angabe b. 1000 zul. 1 80 bis 49) Zu a. Füar nach best. Orten. Zu b. Nur n. best. Orten; Werth⸗ ang. unbegr.; 8 Packet unterliegt zu Pasten es Empf. einer zur gich Zollkasse zu entrichtenden Erklä⸗ rungsgeb. von 2 Frank 50 Ct.

50) Werthangabe b. 1000 zul. 52) b. Werthangabe b. 1000 zul. 8 Nachnahme zulässig. Werth⸗

e bis 800 5) Nur nach Bibundi, Kamerun,

Dbo

an

Kribi, Victoria. Werthangabe bis 8000 nach Kamerun und oria

zuragsig.

56) In der Taxe sind die Kosten

für die Beförderung innerhalb des

Kongostaates nicht mit einbegriffen. 59 Werthangabe b. 1000 zul.

Sbo SShIdh— [eeo bon-tosobeteseeotobo oo ee be

LLeelLLel

Bestimmungsland.

9 8 .

Bemerkungen.

Réeéunion ...... 89) Ehodesia.

9 gebeder 11“

2 „7 „, 22

C8 XA'2

SIIIlIiIlISssillIis

2

91) Salvador über Hamburg.. 92) Samoa⸗JIus. üb. Bremen dir. 93) Sandwich⸗Inseln (Hawai). 94) Sarawak (Borneo).. 95) St. Heleun... 96 Ste Marie de Mabdagaskar 97) St. Pierre n. Miqnelon. 98) Schweden.. 99 100) Glenegal . . . . . .. ... 101) GPerbitn 102) Siam über Bremen... 103) Sierra Leone.. 104) Spanien mit Balearen und

Canarischen Insen... 105) Straits⸗Settlements

racaoahanaeneehennen IAXRRRANNNN

58) Werthangabe bis 1000

ässig. s bestimmten Orten. d. e. o.f. Werthangabe bis 400 nach . Monrovia zul. 60) Für den sog. Grenzverkehr bes. . Kaxe. Werthang. unbegrenzt, Nach⸗ 18.,, 1f.ce snahme und Eilbestellung, dringende beees zulässig. †. 62) Werthangabe bis 400 zul. 89) Nur nach bestimmten Orten. „o. f.] 69) Werthangabe unbegrenzt. .o. †. Eilbestellung zulässig, außer bei zollpflichtigen Sendungen u. Packe⸗ f sten an Empfänger außerhalb des Bestellbezirks der Bestimmungs⸗ Postanstalt. 1 79 Verthangabe b. 1000 zul. 74) Sdeedenhe bis 800 ℳ, Nachnahme u. Eilbestellung zuläss. 78) Werthangabe unbegrenzt und Nachnahme zulässig.

8 Für den sog. Grenzverkehr bes. Taxe. Werthangabe unbegrenzt, Nachnahme u. Se drin⸗ gende Packete mit Fischlaich zul. 82) Werthangabe unbegrenzt.

86) Sämmtliche Packete sind in Pondichery in Empfang zu nehmen. 87) Werthangabe zulässig bis 400. ℳ, jedoch nur über Hamburg.

mm eFengctehchhchebroceteeo⸗ed edo0 oedd d⸗e

1I1I.

F SS 1'= S —— 8 8ꝙ ☛α☚ο 8 Süleceweeeeecegeeceh SSececchetotege—ee

I18 SIIII 81 8Sr

EE““

DoSo

Cdo dbo ddondoe b co o e do do

„S„ 82* E 929 α

a. über Bremen direkt... b. über England.. . 106) Südafrikanische Repnblit 107) Tahiti 108) Togogebie.. 109) Tonkinhn. 110) Tripolis über Oesterreich. 111) Türkei: a. Constantinopel über Ru- EAENNN68ßé6811 über Triest.. b. Hafenorte ¹) über Rumänien. über Triest... c. Orte im Innern: 1) Adrianopel über Rumänien über Triest... 2) Janina u. nber Remenien eerusalemüber Triest .. d. Alessandretta, Lattakia, Mer⸗ sina und Tripoli (Syrien) über Frankreich.. eö—.“]; 112) Tunis: a. über Frankreich... b. über Schweiz und Italien: 1) Italienische Postanstalten 2) Tunesische Festashilten 8 113) Urugnay über Hamburg Ube 8⁸ ““ 115) Zanzibar (über Bremen oder Hamburg) 8

‿— 98

nnn 173743 98 98

LULLee!

111188

I

SIaSmCSI –0mᷣ 9 gxæE X IAXAX AAA

98

8 98

c x& RR 92 98

27 ᷣ˙ 22

F. Telegramme.

Vorbemerkungen. 1) Als Minbdestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben: im Berkehr mit Gro britannien und Irland 80 Pf., im übrigen Verkehr 50 Pf. 30 Pf.) Die Telegrammgebühren sind im Voraus zu

(Für Stadt⸗Telegramme beträgt die Worttaxe 3 Pf., die Mindestgebühr .. Durch 5 nicht theilbare 1 ge find bis auf solche zu Gebührensätze für den billigsten bz.

der neue Aufenthaltsort des Empfängers

der Reichs⸗Telegraphenverwaltung bz. der Staats⸗ 8) Offen zu bestellende Telegramme

(MP) bezeichneten Ländern

œ do £ 0e adbde

weiselhast dekannt ist, und

—822SEG2 .— o

co oU Uo b

—’”g

82

d0 dode e

Nachnahme zuläf

sv. Tolon

89) Nur nach best. Orten. FEprio

Lab Capstadt vom Empf. zu zahlen.

90) Werthangabe bis 400 und

g. 91) Nur nach sühmten Orten. In sind Kosten f. Beförd. Panama nicht enthalten. 92) Nur nach Apia. 95) Werthangabe b. 1000 zul. 98) e abe unbegrenzt, Nachnahme zu dfss.

99) Werthangabe unbegrenzt,

Nachnahme und irwer. zul.

101) Werthangabe bis

zulässig. 3 83 Nur Bangkok. Eilbest. zul.

104) Postpackete nach Balearen werd. nur bis Barcelona, nach Canar. Iasalh 1e⸗ e Haͤdin 186 von wo die Benachr gung d. Emp eer behufs Abnahme d. Cend. ma.n enh 105) b. Werthangabe b. 1000 zulässig.

109 Nur nach Klein⸗Popou. Lome.

109) Adressat hat die Sendungen am Hafenort Halphong abzunehmen.

110) Werthangabe bis 800 ℳ, Nachnahme zul.

111) Wegen Ost⸗Rumelien [Nea

a., b. u. c. bei der Leitung üb. Triest

Werthangabe unbegrenzt, über Ru⸗ [mänien bis 400 zulässig.

c². Postpackete nach Janina wer⸗ den an das Zollamt in Santi⸗Qua⸗ ranta abgeliefert, woselbst die Ab⸗ zu erfolgen hat.

¹) Hafenorte: Beirut, Caifa, Candia, Canea, Cavalla, Darda⸗ nellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo Gallipoli, Ineboli, Jaffa, Keras⸗ sunde, Lagos, Mitilene, Prevesa, Retimo, Rhodus, Salonich, Sam⸗ sun, San Giovanni di Medua, Santi⸗Quaranta, Smyrna, Trapezunt, Valona, Vathi, 112) bi. Italienische Postanstalten; La Goulette v. Goletta), Sousse Susa) u. Tunis. ertänhe. bis

und Nachnahme zulässig.

114) Nur nach best. Orten.

ltung erns oder

zuläffig. 9) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die

ütung für Weiterbe

am ee. wie am neuen Aufenthaltsort Anstalten

indergs hefinden.

Telegraphenverwa 80) oder eigenhändig zu bestellende Telegramme (4; P) sind nach den mit (B0) bz.

örderung durch Eilboten (p) (Eilbote

Scio (Chios),

Königlich

11“

1ö“ 86

Der Bezngspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

Preußischer

8

8

Anzeiger.

Insertionnpreis für den Raum riner Uruckzeile 30 ₰.

Inserate nimmt an: die Königliche Exgpedition

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern hkosten 25 ₰.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landrath a. D., Mitglied des Herrenhauses und Rittergutsbesitzer von Bethmann⸗Hollweg auf Hohen⸗ Finow im Kreise Ober⸗Barnim den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem General⸗Direktor der Güterverwaltung Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen Bernhar Exß zu Kamenz den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Oberst⸗Lieutenant a. D. öö bisher Kommandeur des Landwehrbezirks Schlettstadt, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe, dem Zollamts⸗Assistenten Giese zu Norden den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem evangelischen Lehrer Brettschneider zu Sterke⸗ ningken im Kreise Insterburg den Adler der Inhaber des L - Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie em Botenmeister, Ersten Gerichtsdiener und Kastellan Siegmann zu Hannover das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu vertesben. 1 ö“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kaiserlich chinesischen Botschafter in außerordentlicher 1. Li⸗Hung⸗Chang das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens in Brillanten, sowie

den nachbenannten, im Gefolge desselben befindlichen Personen folgende Ordensauszeichnungen zu verleihen,

ders Dentschen Reichs-Anzeigers und Kböniglich Preußischen Ktaats-Anzeigern Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Marine⸗Intendantur⸗ und Baurath Krafft zum

8

Kaiserlichen Admiralitäts⸗Rath und Hilfsrath im Reichs⸗

Marineamt zu ernennen.

Dem zum Vize⸗ und Deputy⸗Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Stettin, an Stelle des Herrn Paul⸗ Grischow, ernannten Herrn Frederick W. Kickebusch junior ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden.

161“ 6 188 Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den Nordsee⸗Inseln Föhr, Amrum und Sylt gestalten sich wäh⸗ rend der Monate Juli und August, wie folgt: A. Nach Föhr (Wyk):

1 1) Ueber Dagebüll;: für Postsendungen jeder Art: täglich zweimgl mittels der Dampfer „Nordfriesland; und „Stephan’. Am 8. umd 22. Juli, sowie am 6. und 20. August fällt die zweite Fahrt nach Föhr aus.

22 2) Ueber Husum: nur für Briefsendungen: mittels des vom 1. bis 5., 13. bis 20., 30. und 31. Juli, 2. bis 4., 12. bis 14., 16. bis 18., 26., 27., 29. und 30. August täglich, in der übrigen Zeit jeden zweiten Tag von Husum nach Wyk fahrenden Dampfers „Wyk⸗Föhr“.

Bries envangen M nace. 27 * db Igr 85 Mer nh. 775 osterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 1 Uhr 25 Min. Nachts) zur Beförderung gelangen, treffen außer

nach dem Bahnhof und verabschiedeten Sich dort von Aller⸗ höchstderselben, worauf Ihre Majestät nach Potsdam ab⸗ reisten. Seine Majestät der Kaiser begaben Sich sodann an Bord der Yacht „Hohenzollern“ zurück und traten kurz vor 4 Uhr die Reise nach Norwegen an. An der Einfahrt in den Lafen verabschiedeten sich die Admiralität und das Offizierkorps.

eine Majestät der Kaiser grüßten, auf der Kommandobrücke stehend, wiederholt huldvollst. Die Schiffe feuerten Salut und die Mannschaften brachten brausende Hurrahs aus. In der Kiellinie der „Hohenzollern“ folgte der Kreuzer „Gefion“.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind gestern Abend um 11 ½ Uhr im Neuen Palais wieder ein⸗ getroffen. 8— 8 1 * 111“ v11““ 1“

Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ fitung Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen, sowie der Ausschuß für Justizwesen. 8 8

3 8 8 8

Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 25. Junt d. J. beschlossen, die Ausführungsvorschriften zum Reichs⸗Stempelgesetz vom 27. April 1894, wie folgt, ab⸗ zuändern: a. Zu Ziffer 11. Der Absatz 4 fällt weg. An dessen Stelle tritt folgende

erbohen. Soweit im Verkehr mit dem Auslande mehrere Beförberungswege sich darbieten, find d gebeüuchlichsten Weg berechnet. Die Säze für andere Wege sind bei den Pellgkaphenanstelten zu erfragen.

2) Unterscheldungszeichen, Bindestriche, Apostrophe und das Zeichen für den Absatz werden nicht gezählt; Punkte, Kommas und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen d. t, gelten als je 1 Fisbr.

3) Für dringende Telegramme (D) (Dringend), d. s; solche, welche bei der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor ben Übrigen Privattelegrammen haben, kommt breifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Nach welchen Ländern dringende Telegramme zuläffig find, ist im Tarif durch „(D)“ angedeutet.

4) Für das vorauszubezahlende Antworts⸗Telegramm (RP) (Antwort bezahlt) wird die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, 2 ist ERPD) zu setzen. Soll eine andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, z. B. (EP 16 Wörter). Die orausbezahlung darf die Gebühr eines Telegramms beliebiger Art von 30 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten, ausgenommen im Falle des Berlangens der Wiederholung eines vorangegangenen Telegramms.

5) Für die brsee ne eines Telegromms (TC) (Vergleichung) ist ein Viertel der Sebühr für das gewöhnliche

und zwar:

den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: dem Botschafts⸗Rath, früheren Gesandten in Japan Vicomte Li⸗Ching⸗Fong; den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern: dem Ersten Sekretär Lo⸗Feng⸗Luh;

den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: dem Sekretär Vicomte Li⸗Ching⸗Sou;

den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: den Sekretären Nu⸗Shih⸗Mei, Takashina, Lien⸗ Fang und Detring;

am 2. und 16. August noch an demselben Tage auf Föhr ein. B. Nach Amrum (Wittdün, Nebel):

Ueber Wyk (Föhr), für v-See e. jeder Art: täglich zweimal mittels der Dampfer „Nordfriesland“ und „Stephan“. Die Schiffe ahren etwa 15 Minuten nach ihrem Eintreffen aus Dagebüll pon

yk nach weiter, wo sie nach etwa einer Stunde eintreffen. Am 8. und 21. Juli, sowie am 6. und 20. August fällt die zweite Fahrt nach Amrum aus.

C. Nach Sylt (Groß⸗Morsum, Keitum, List, Wenning⸗ stedt, Westerland):

Ueber Hovyerschleuse täglich zweimal dagegen am 21. Juli und 6. August nur einmal ns mittels der Dampfschiffe „Nord⸗ see“, „Sylt“ und „Westerland“ für Postsendungen jeder Art; außerdem findet am 15. und 29. Juli eine dritte Beförderung nur für Brief⸗ sendungen statt.

Briefsendungen, welche mit dem 7 Uhr 38 Min. Vormittags von Hamburg (Klosterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahnhof 11 Uhr 25 Min. Nachts) Beförderung erhalten, treffen außer am 21. Juli und 6. August noch an demselben Tage 8 auf Spylt ein. 1 8 Gattung beziehungsweise Unterart der betreffenden Waare,

6 Eee 82 Eeb; 282 n. 1 p auch auf deren Qualität zu erstrecken.“

Nur für Briefsendungen mitte zwischen diesen Inseln ver⸗ Na Ziffer 23 i b kehrenden Dampfer „Germania“ und „Hamburg“. .. der Zisser 29 in folhende vame 6 6

„Zu § 12 Absatz 3 des Gesetzes.

Kiel, den g 1gen. Ober⸗Poftbirett eer Kaiserli⸗ ⸗Postdirektor. 8 1b

23a. Schlußnoten über Kauf⸗ und Rückkaufgeschäfte

Lanenstetn. “.“ (evport⸗, Deport⸗, Kostgeschäfte), welche Mengen von Waaren

zum Gegenstand haben, sind, sofern 2 dieselben die Ver⸗

8 b 8 8 ünstigung des § 12 Absatz 3 des G 2 „Seine Majestät der Kaiser und König haben Königreich Preußen. ird, . S 8 2naecger- , e Allergnädigst geruht: 4 „Kostgeschäft“ zu versehen,"5/5. Ie den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e. Zu Ziffer 28. legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, den bisherigen Seminar⸗Direktor Karl Tobias zu3 47 usatz b Bromberg zum Regierungs⸗ und Schulrath zu en. 1 gehört hierher auch der dem

Se

„Die Befreiung aus § 6 Absatz 2 des Gesetzes findet auch auf solche Papiere Anwendung, die als für verloren gegangene und gerichtlich für kraftlos erklärte

Stücke ausgegeben werden.“.

b. Zu Ziffer 13. v ““ Im Absatz 1 sind die Worte: . „der Steuerdirektivbehörde seines Bezirks vorher hier⸗ von schriftlich Anzeige zu erstatten”’“, zu streichen. 1“ Der Absatz 4 erhält folgenden Zusatz:

„Die Direktivbehörde kann auch später eingehende Er⸗ stattungsanträge berücksichtigen, wenn die Verspätung der Einreichung auf entschuldbaren Ursachen beruht“. 8

e. Zu Ziffer 14. .

Dieselbe erhält folgenden Zusatz: .“

„Diese Bekanntmachungen haben sich lediglich auf die

bezahlt) ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 40 Pf. für 7 legramm durch den Aufgeber vorausbezahlt werden. Die⸗ selbe Gebühr hat der Aufgeber eines Telegramms mit bezahlter Antwort für das Antworts⸗Telegramm vorauszubezahlen (RXP) (Ant⸗ wort und Bote bezahlt). Wenn das Eilbotenlohr. für das und das Antworts⸗Telegramm vorausbezahlt werden soll, hat der Vermerk (XP) (RXP) zu lauten. Findet die Boraus e .nen statt, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat der Empfänger zu tragen. Für Telegramme mit Empfangsanzeige nach dem Auslande kann der Absen einen Betrag zur Deckung der Auslagen hinterlegen. Der Vermerk (XP) bringt in diesem Far⸗ die Empfangsanzeige mit sich, das Zeichen (Ch) ist daher nicht erforderlich.

10) Die Zeichen (D) (RP) (TcC) u. * w. (vgl. 3— 0) zählen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrift in Klammern nieder⸗ zuschreiben. Wenn diese vereinbarten Zeichen in den bezüglichen Telegrammen nicht zur Anwendung kommen, so müssen die gleich⸗ bedeutenden 1nsen⸗ in französischer Sprache hierfür gesetzt werden, sofern in dem betreffenden Bestimmungslande nicht die deutsche Sprache gebräuchlich ist. 1 3

eeh 11) Die Gebühr für jede einzelne Bervielfältigung eines Telegramms beträgt für je 100 Wörter oder einen Thel derselben 40 Pf. Das Telegramm wird, alle Aufschriften eingerechnek, als ein einziges Telegramm taxirt. Im Verkehr mit Ameritla sind zu vervielfältigende Telegramme unzulässig. 12) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt. 7) Für die Nachsendung eines Telegramms (Fg) ee innerhalb des europäischen Borschriften⸗Bereichs 19) Für jedes Telegramm, welches einem Telegrammbesteller oder Landbriefträger zur Beförderung an das zulässig wird die volle Gebühr vom Empfünger eingezogen. Das Nachsenden findet auch ohne besonderes Verlangen statt, sofern] Telegraphenamt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung. Imaees nen

-4. Die Wortlänge ist Fstaesest auf Wort⸗ B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf Wort⸗ B. Die Wortlange ist festgesetzt auf Wort⸗ 15 Buchstaben oder „iffern im 8 axe

erkehr mit: ee 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: taxe 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: re,

Telegramm von gleie Wortzahl zu entrichten. 8 6) . vrih angsanzeige (Ch) (Empfangsanzeige) ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu befördernden 9

gewöhnlichen Telegramms von 10 Wortern zu entrichten (vgl. auch Punkt 9).

B. Die Wortlän e ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:

Deutschland (D) (RO) (MP). ——Afrika, Süd⸗ (östl. oder westl. Weg); (RO)

FsC den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Cap⸗Verdische Inseln (D) (RO) (MP): Persicu, ausschl. der Anstalten am Persischen . 3 1 MP) ausg. engl. Kol.: Cape Town in der St. 1.e, Inse 6 öx..... .. 8 dem Sekretär Ling⸗Y⸗You; sowie p⸗Kolonie und Durban in Natal.. 5715 San Thiago, Insel 8 Pers. Golf (via Persien, Bushire) (RO. 1 1 1 1“ übrige Sft in der Cap⸗Kolonie und in EaEEbeeeeee (MP) Bushire. .. 3 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: Retel 1“”“ u. Süd⸗ 8 Sbiag und Core⸗ (D via Amur) (RO) K. FeFecheren .. L Attachss Po⸗Pin, Mai⸗Hsien⸗Chien, Hung⸗ 8 hEbeeööö 30 Acahnh 17171656“ 2 5 4 2b 2 8 Anstalten dehan South Africa Comp. 5 [55]1 übrige Anstalten....... Höiievin g⸗echae (D via Amur) (RO) 8s,Wang, Chang⸗Lui, Shie⸗Pang⸗Hô und Huang 580 1““ (via Bushire, Moulmein) t A1““ 5 55

Columbien, Republik (via Galveston) (5O):

Afrika, Westküste(westlicher Weg); (D) (RO) ausgenommen Senegal; (MP) ausge⸗ nommen Canarische nseln u. Senegal:

Angola: Loanda öu“ übrige Anstalten Benguela.. Bissao und Bolͤaangaua Fanarische Inseln (via Cadixr) Elfenbeinküste: Grand Bassjau.. übrige Anstalten.... Französisch⸗Congo... G“ ausserdem Postgebühr 15 Pf. für jedes Telegramm nach d. Anstalten Bas-Koiu- liou, Loango, Massab und Pointe-Noire. ͤͤ1ö11.“] 50 Kotonou (Porto novo) und Wydah.... 20

Mossamedes.. 11““ 65 Eö1ö“

ben Thon ..e. 8 * Senegal (via Teneriffea)). 40]%ꝑS¶ Sevchellen 8 Kbrige Länder s. unter B. Afrika. Zanzibar u. Mombassäa.. . . Algerien und Tunis (D) (RO) (MP).. 20 [Afrika, Westküste (westl. Weg): Azoren (D) (RO) (MP))) 70]ꝙBathurst be“ Belgien (D) (RO) (MMP))... 10% Bonny u. Braß (Nigerdelte) .. Teen, e; owina (D) (RO) (MP). 20%%ꝑcDeutsches Togo⸗Gebiet (via Engl. Eastern Bulgarien u. Ost⸗Rumelien (D) (RO)(MP) 20 Fh (E0) LWDOAö Dänemark (D) (RO) (MMP)) . 1 G Frankreich (D) (RO) (MP)) . 12 übrige Anstaltenn .. 3 25] Kamerun(viaEngl. Eastern Kabel, (RO) (MP) 8 30% ꝑLagos (Sklavenküste) . 11114242* 15] übrige Länder s. u. A. Afrika. 5 [Annam, (via Bushire, Moulmein) (RO) (MP) 40 Arabien (RO) (MP): Aden, Perim u. Hedjaz 20 Argent. Nepublik (ROP)) . 10 Anstralien (via Bushire, Penang): Norwegen (0) (RO) (MMP) . 15 Süd⸗Australien (MP) u. West⸗Australien Oesterreich⸗Ungarn (D) (RO) (MP) 5] Victoria (RO) (MP).. en eeeeeeeeeeeen 20% Neu⸗Caledonien... nmänien (D) (RO) (MUP)) . 20]%¶ĩNeu⸗Süd⸗Wales.. Rußzland (D) (MP) europäisches u. kaukasisches 20% Neu⸗Seeland (RO).... Schweden (D) 2— ZE11A“ 15]= Tasmania... w v11X1X“X“*A*“ 10% Queenslad . Sen A; S wiichen Bet 1“ 20 e vie Labet.; panien und den spanischen ungen an orneo (Brit.): Ins. Labuan (via Bushire, der nordafrikanischen schen d cengs 8 oI öv6* 1— 1s9 8 Tripolis (D) 80 5 [Brasilien (via Madeira) (D) (MP): Türkei, ausgeschl. Ost⸗Rumelien (s. Bulgarien) ernambuco 1A““ 4 Paraguay (RR) . . (D) (RO) 656kbrige Anstalten..... . 5 bis 7 5IPenaug (via Bushire) (RO) (MP))..

Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeigers (Scholz).

F EEö“ 9 6oc0X“

außerdem Postgebühr 85 für jedes Tele⸗ 8 gramm nach Anstalten auf Cebu u. Negros. 8 1 Rußland, asetisc (D) (Mp): 1“ 11“ Buenaventura I. Region, westl. v. Meridian v. Werkhne⸗Udinsk b bbbbbbbe-n1“; II. Region, östlich von demselben... SFondtostem vrtes hO) . Bothaauu . . 85 Eenador (via Galveston) (ROP) . . Salvador 2 Libertedn. 55 Egypten: (via Triest) (RO) Alexandrien.. übrige Anstallten 95 (MP) I. Region übrige Anstalten Siam (via Bushire, Moulmein) (RO). .. heA“; Singapore (via? ufhire,Penang) 9g; 70% TII. Region. 8 Tonkin (via Bushire, Moulmein) (RO) (MP Suakim (via Kabel Suez⸗Suakim) Uruguay (R000„ . . 20 Guatemala (RO): San Jose .... Venezuela (via Hatti) (RDP)F 70]% übrige Anstalten.... Vereinigte Staaten v. Amerika, Britisch⸗ 1I Amerika (mit Bahama⸗ u. Bermuda⸗ 15] 1Guyana, Brit.⸗(viaKey West, Jamaica) (RO) Ins.) u. St. Pierre⸗Miquelon (RO): Guyana, Frz.⸗(via Madeira oder Teneriffa, ew York City (sämmtliche Anstalten). D1114“ 55] Bahama⸗Ins.: New⸗Providenre.. 55 Guyana, Niederl.⸗(via Madeira oder Tene⸗ Bermuda (Insel)D . . . .. I1 riffa, Noronha) 8 EEe1uö1uu65 45] die übrigen Drte 1 5 Pf. bis 60 Indien ”. re) (RO) (MP): Britisch⸗ Westindien (RO): Antigna 95] Indien und Kaschmir 10% Barbadoos 10% Birma ... 35] Cuba, und zwar: Havann.. 10 A. 3 2r. e 75 mus von Pauama (RO0) . antiag ... 70 Hese. (D via Amur) (RO): Insel For⸗ 8 übrige Anstalten 2 95 Pf. bis 114““ Ed0d́d 11e646*““ 75] übrige Inseen.. 70 Domfnlca (kleine Antillen⸗Insel).. 55 ea 92 —2 (APp sine p 25 1113“] 20 alacca, Halbinsel (via Bushire, Penan uadelo (RO) (MP): ; Halti, Republik: Moôle St. Nicolas... Malacca, brit. u. die Staaten d. Eingeborenen 70 Cap Haltien und Port au Prince .. 90 Wellesley, brititch6t, . 30 übrige Anstalten . [Mexico (RO): Chihuahua, Guaymas, San Domingo, Republik: sämmtl. Anstalten 40 - o, Matamoros in Tamaulipas, amagica. 5 Conterey, Sabinas, Saltillo u. Sauz.. 85 Marie⸗Galante... 30% ꝑqMexico, Kampico u. Vera Cruz 60% Martinigne 55 übrige Anstalttteenn .. 45 [Nicaragna (RO): San Juan del Sur .. 35]1 übrige Anstaltternn .. Niederl. Indien (via Bushire, Penang) 60 (RO) (MP): Java. 9 9 2 8 ““ übrige Insel

bb65655 11I11““

Anstalten d. Regionen nördl. vom —8 südlich vom Zambe Afrika, Ostküste (östlicher ep) (RO) aP), ausgenommen englische Kolonien: Deutsch⸗Ostafria ee“ Lamu, Malindi und Witu. Maäabdzgahlue .. eeeeeeeö“; 8 weeeee4“ Mozamb. u. Lourenço⸗Marques (Delagoa⸗

³ᷣm SSS

[611öö

Scren!] 9

ern

8 Dieselbe erhält folgenden Zusatz: 85 menne IVE—— Privatlottergen 8 des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich Käufer etwa gesondert in Rechnung gestellte Betrag der

württembergischen Friedrichs⸗Ordens: b Stempelabgabe.“ dem Präsidenten eere exa0es Sves Huber Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ferner treten als Absatz 2 und 3 noch folgende Be⸗ ““ dem Kaufmann Julius Isaac in Berlin den Charakter

ge stimmungen hinzu: zu Berlin:; 8 1 88 8 - „Bei inländischen Loosen wird die Stempelabgabe nach des Ritterkreuzes Klasse des Königlich 29 HenH⸗cbach 2s Meelahen

dem planmäßigen Preis g: Loose oder Ausweise sächsischen Albrechts⸗Ordens:

berechnet, und zwar in Art, ½ ein bei Berechnung 1 den Posträthen Gräper zu Dresden und Rebmann zu Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und der Gesammtabgabe sich ergebender Betrag von Leipzig; 5

Medizinal⸗Angelegenheiten. als 5 ₰. 1 bleabt, 4

1 8 t s üa. nur, soweit sie dur, ohne Rest theilbar unter Weg⸗

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 1b Leeeg lassung der überschießenden Pfennige erhoben werden. Bei

sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Der Apot zu Stettin ist zum pharmazeutischen ausländischen Loosen beträgt die 10 vom Hundert

ddeem Post⸗Baurath a. D. Neumann zu Erfurt; sowie Assessor des Medizinal⸗Kollegiums der Provinz P vom Preise der einzelnen Loose 8 Abstufungen von 50

vas hhitte rewhen „weiter Alafse des Aaalgich far . —8, eehachen 38 .820 8220258 8B83. Z fächsischen Albrechts⸗Ordens:

m Ober⸗Postdirektions⸗Sekretär Lüttke zu Dresden.

Oh,hen 0h do S1888888882

aE1“

2892 0002 92’”0⸗s⸗

2H SSZ

0

SeüSoeoecoSeSeoeSseae aöeeeööeöeneS=

Gibraltar u“ Griechenland (D) 8⁄ EIöFe.

Großbritannien und Irland.. talien (D) 80 1L1“ Luxemburg (D) (MMP).. bö1ö.“] Marokko: Tanger (D) (RO)..

r 8 Bei Ausspielungen mit ——2 en na (Klassenlotterien) ist die Stempelabga 8 solche Loose, welche zu einer der folgenden Klassen nicht rechtzeitig er⸗ neuert werden und somit verfallen, von dem Gesammtpreise der Loose, einschließlich des fuͤr die Vorklassen planmäßig zu.

-aoch oatee eebdee

11

„E g œ S9 2n

zahlenden Preises, zu berechnen und einzuziehen.“ f. Zu Ziffer 29. 3 1 8 Im Absatz 1 ist anstatt „am siebenten Tage“ zu setzen: „am dreißigsten Tage“. 8s g. Zu Ziffer 34. Der 1. Absatz erhält folgende Fassunt;; „Der Abgabe nach der Tarifnummer 5 unterliegen auch diejenigen Spielausweise, welche bei den auf Jahr⸗ märkten und bei Gelegenheit von Volksbelustigungen üblichen . öffentlichen Ausspielungen ausgegeben werden, sofern der Seine Majestät der Kaiser und König 7ö2 Hesammtpreis der Spielausweise jeder einzelnen der hinter wie „W. T. B.“ aus Wilhelmshaven meldet, Ihre 7* ät einander folgenden Ausspielungen mehr als 100 beträg die Kaiserin und Königin gestern Nachmittag um 3 Uhr Die Absätze 3 und 4 sind zu streichen.

Fontenego Niederland (D) (RO) (MP).

EEqeee“

8

*

2

8

9 29

2

8

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den außerordentlichen und bevollmächtigten Mi⸗ nister der Hansestädte Dr. Klügmann und den Reichsgerichts⸗Rath Reichardt 8 Mitgliedern des Kaiserlichen Dis ——— auf die Dauer 86 von ihnen zur Zeit bekleideten Eicats⸗ zw. Reichsamts

75 Eeee“] 5 8. 28 (St. Kitts). 30 ꝑsSte. Croix. 8

St. Lucia . 15 E

2. 2 2. 9„ 2„ 8 2.„ 2„ 2272„ 22„ 8 5

e*“]

ϮnvESgI*

SSSSSSISSncsSSSSSSsssssse

Preußen. Berlin, 2. Juli.

☛̃

65] St. Vincent (Westindien) 7 Trinidad, Insel..

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

öee-—¹]

b 5 11““ 5b5 ...“

SSS ½£eoe