1896 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 [21869] 1 r Gasbeleuchtung Aeulna. sdree gr rür rnai aas

121488] Nene Sächsische Lel952 . fi

zu Leipzig Verein Kuß i Seen der Stadt Werdau. , 3

2 2 8 8 . 2 2 1 veres. ne eeeeee. esh wer asberage ewecge erenen. cgse bagedern..: Wg zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

unerstag, den 16. Juli, E 208 Juli a. e., von Nachmittags 5 Uhr ab, 8 1u“ ¹

1ö1“ 21 200([ Kaution der Beamten .. 1 750 1 1“ 3 Uhr, im kleinen Saale der Leipziger Börse ab, im oderen Saale des Restaurant „Laudon“ abge⸗ 8 2 2— . 8 zuhalenden letzten Generalversamminng ergebenst halten und in derselben untenverzeichnete Tages⸗ w.e gs ee afaih 1 000 Föblegattonszinfen. 6“ 1 ““ 1 B erlin, Donnerstag, den 2. Juli

eingeladen. ordnung erledigt werden. Vorarbeiten ... 1 0223 85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 2 8 2 : eerexxExeR nar xa —⸗—— bEBxge —.—

Tagesorduung: ndem wir hierdurch die Aktionäre zur Theil⸗] Bestände 8 251 70 36 458.82 8 b ) Foßh⸗ na dr. laf ion resp. Liquidatoren ehmm W“ der Diverse Debtioren 41 743 82 Abschreibung pro 1895 29 781.45 6 677 3 8 edeec⸗ n deral 2 Fenun nüt bea. mee 5. 8 53, der Statuten). Attien se genannten Lokal in der Zeit von 4—5 Uhr 382 621 12 382 621/12 1. dact. wng roattüch 84 vgerschenung 1 Deffentlicher An eiger. 8 Niederlafsang . 3) Beschluß über Ausschüttung. ffnattfindet, hierauf aber Stimmzettel nicht weiter be⸗· Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. qredit. 5 Ve keos Sg- ün 868 eerdingungen ꝛe. 1 9. Bank⸗Ausweise. Keinsgge veche Fran 1896, , en s⸗Gesell. geben werden. rs 88 3 nn g Verloosung ꝛc. von papieren. ““ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. b 1 8 agesordnung: V üs nee 2 ig in Li nidation. 1 G 4 1 4‧ 2 6 * 2 2 arffsg bteveeageor Lonts⸗eenee,. 1) Bersanden 1“ o““ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1unen Zittan⸗Reichenberger Eisenbahn. F veEeeen 2) Vortrag der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Ausgaben 96 346.2336 025 [21338) General⸗Bilanz der Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Act.⸗Ges. in Bremen Activa. Bilanz am 31. Dezember 1895. quidatoren. V1511n venn 1886 Jahr vom 1. Mai 1895 36 458 82 82 Acitiva. pro 31, März 1896. Passiva. . 8 [21959] b 3) 89 Huch. nna e Koblenz, den 2. April 1896. n u“ ö 6 An Habn. und .. 10 1 88 S8. 6 Per bepeben, 914 Aktten Serie 1I Eine anßerordentliche Generalversamm V An Gaswerk Norverney. 1 50 Per Aktien⸗Kapital⸗Kontoer (e( Transportmitteeln 745 17541 300 .. ür 8 Aufsichtsraths zu den Gegenständen 1 und 2. von Tippelskirch. . 1 Gaswerk Söckingen 1 103 671 34 480 000.— Vollzahlung - G Betheiligung der Königl. Sächs.

der Aktiengesellschaft 1 8 1 ennikaPoznahskiego 4) Antrag des Aufsichtsraths auf Justifikation Gaswerk Großschönau. 264 238 p„ 20 000.— à 50 % Ein.. 8 Staatsregierung mit 24 086

Drukarnia Dzi der Jahresrechnun 1— 2 g, sowie Entlastung des 8 öö“ Gaswerk Neudamm . . . . . 140 897 zahlung Aktien Serie I à 300. in Posen Vorstandes und ss äeathe. eg Bilanz der Zuckerfabrik Körbisdorf Gaswerk Borghorst... 123 118 —X 500 000— B . mit 22611 Aktien Serie II à ℳ150 findet am 18. Juli 1896 um 4 Uhr Nach⸗ 5) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ Activa. am 31. März 1896. Komtor⸗Utensilien⸗Konto. . 48 % hvpothekarische Anleihe.. 1 ““ mittags im Bureau der Rechtsanwalte und Notare 6 gewinns. blen des Aufsichtsrat WEeeee]; 5 660 eN triebseinkünften von Glebocki und Cichowicz in Posen, Sapiehaplatz 9 an ungebablen, far lessichterathg, . Sr 8 EüFesge Sete 8 1 vX“ Reservefond⸗Konto .. .. . H0 891 682,57 4 Pr. gFabrikgebäude.... 1SeseaeheTE“ Divi 4 . 1 ; Tagesorduung: Werdau, den 1. Juli 1896. Abschreibung.... 8 955 84 170 16103 Bhetzcensasen Installations⸗Konto (Material⸗ 13 395 Döösdender Fone gach 9 8 8 D 1“ 1 Geminn. und

Nr. 2 I. Tr., statt. Der Vorstand —. . irz 1.“ ) Wahl des Vorsihenden. des Vereins für Gasbeleuchtung Maschinen und Utensilien 82 765 dothegenezisenrhiastaneü EEEE“ 53 083 Erneuerungsfond⸗Konto .

2) Erhöhung des Grundkapitals um 11 500 b G 3 8 üis und Emission demenkspföchender Aktien. der e Frioritäts⸗Obligationen *“ʒ 5 819 Fenerag⸗Nesheh üconts: An Dioldend⸗ für begebene 914 Aktien

8 Gesellschaft. Abschreibung . . . . . . . 10 961/44 . Ausgelooste 351 600. 9 8 ö 8 u“ 1 Zatlung an die Kniglich Säch 10 968

Die Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen. [21954] Schnitzeltrocknungs⸗Anlage ... nicht eingelöste .“ .“ 8 Gewinn pro 1895 /96 21 820 11 21 996/18 Staatsregieruulgg 6779 295

„1. Juli 1896. 1 8 Abschreibung .. Obligati 86 000.— 82 26371 Der Aufsichtsrath. Süddeutsche Eisenbahn Gesellschaft. Elektrische Beleuchtungsanlage Nicht vüsceics Iinsen auf 8 82 herns 96 90 263 81. re = J21871]

III. ordentliche Generalversammlung. 1 8 b 8 Hierdurch uns, unsere Aktionäre 88 der Kohln .“ Prioritäte⸗Obligationen.. 8 Bewinwe und. Berlnh ““ ök“ 1eng 7 Unitas Act. Ges. für Centralheizung und Eleetrotechnik A v An Zinsen⸗Konto... 11 0029] Per Einnahme für Gas, Neben⸗ esseeas Ges. 8 8 8 E1“ eetro echni Aachen.

121665. Tor ztgs. 7 -n. 8 8,II S 293: eer 8 r, in unserem Verwaltungsgebäude, Neckar⸗ V L . .. Altenburg Zeitzer Eisenbahn⸗ stratze Nr. 5, stattfindenden dritten ordentlichen Vorräthe auf der Kohlengrube —1212 ““ Feneral⸗Unkosten⸗Konto 7 723 59 produkte, Gasmessermiethe 8 8 Generalversammlung einzuladen. iegeleibau⸗Konto... .. 11“”; b 2. 6, 8 K3in ————— Gesellschaft 1. Liq. Tagesordnung: iegelei⸗Vorräthe hee FEnsh. di ghette silten Kanto 1 717 25 und Installationsgewinn. 140 887 ö vr 8 Von heute ab werden die Dividendenscheine für 1) Die im § 31 der Statuten unter Nr. 1 bis 3] Vorräthige Fabrikate an Zucker 1893,94 ‧„ 42.— Fafgia omv. 6 44 g. 88 8 G b“ 19 887 Aktien⸗Kapital⸗Konto 400 000 1895 (Serie III Nr. 4) einschließlich genannten Gegenstände. und Syrupyg.. 77036 —8 8 1894/95 4878.— 1 Assekuranz⸗Konto . . . 88 513 30 8 Immobilien⸗Konto Bismarckstraße 322 140,44Hypotheken⸗Konto .. 312 000,— unserer Stamm⸗Aktien mit 31 37 2) Erwerb der Konzession für eine Nebenbahn Fabrikmaterialdien . 26 362 Reservefond⸗Konto 8 Gehälter und Löhne . 8 22 442 22 8 FZAImmobilien⸗Konto Stolbergerstraße. 154 991 79] Kreditoren . . . . . . . ... 25 622 15 unserer Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien mit von Wöllstein über Neubamberg nach Fürfeld, Eisenbahnbau⸗Konto .... 65 351 00 220 516.1411 8* 8 Delkredere⸗Konto b 16 1 500 q- FAImmobilien⸗Konto Köln . .. 66 282 05]% Erneuerungsfond Bismarckstraße 27 85 statt der im § 3 der Statuten unter Nr. 12 Abschreibuunwg . 6 335 zuzüglich Zinsen Reparatur⸗Konto... 1 521 43 Maschinen⸗Konto Bismarckstraße.. 28 266 90ü aufgeführten Linie von Wöllstein bis Neu⸗ Eisenbahn⸗Materialien V auf Effekten u. Erneuerungsfond⸗Konts . . . . . . 20 000 v Stolbergerstrahe. . 8 b 8 1X1A1AXXX“

der Eisenbahnstationskasse in Altenburg, bamberg. Grundstücke 1093,1720 na 3 866 781 Hypotheken 2c. *8.527.63 2—.. Webschule (Großschönau) . . . . .. 784 63 6“ der Gesellschaftskasse (Allgemeine Deutsche 3) I“ Erweiterung der Bahn⸗ .ee-. 0,1633 8 Neubau⸗Konto . Bilanz⸗Konto (Reingewinn pro 1895/96) 21 820 11 e X“ 482 98

1 anlagen, insbesondere der Essener Straßen⸗ 1 ial⸗- „Konto. . 1““ ““ der seaazfäschen Eeinhee, deannaffe gsns 8 und Beschaffung der 8 und 8 2 1093,3353 ha.. 4³⁰ ö 1 6 140 887138 140 887,38 Betriebs⸗Konto Bismarckstraße. 1 1 erforderlichen Geldmittel. Acker⸗ und Wirthschaftsgeräthee Unterstützungsfond⸗Konto... Mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und Bremen, den 31. März 186b. Betriebs⸗Konto Stolbergerstraße. . 4909

eitz und 2 8 1 1 8 9 4) Ermächtigung des Aufsichtsraths und der Di⸗ 64 196.54 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1 richtig befunden. Der Vorstand. 1““” 33 de Nigenteher hcc a sake xeiczterstadtth rektion zu der durch die Beschlüsse über die Zugang 2078.33 baFengs⸗ Bremen, im Juni 1896. Herm. Ferle. Debitoren .. ..K 69% spesenfrei eingelöst. 8 vorstehenden Gegenstände bedingten Statuten⸗ 66 274.87 8 Vortrag aus . Wm. Kotzenberg, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 130 450 59 Hierbei werden die Aktionäre zur Vermeidung von änderungen. Abschreibunng 6 627.49 59 647 38 1894/95 9.80 ꝑ349 778 200 82 8

1 9 Verlusten zugleich nochmals darauf aufmerksam ge. Zur Betheiliung an der Generalversammlung sind Bieh⸗Bestände-. . . ... 276 757 21339) 221951] Soll. Gewinn. und Werlnst⸗Rechnung.

. 38 940 90 8 as⸗ u. Electricitätswerke A. G. in Bremen. Aachen⸗Eupen'er Actienstraße.

Eisenbahn von dem Königlich Sachsischen Tage der Generalversammlung seit mindestens drei Getreide⸗Vorräthe . 3 ) 1 4 Wochen bei der Gesellschaftskasse oder bei den Getreidebau 1896/97 . . . 63 622 08] 1 Die Flnszab ung Nachdem die auf den 26. Juni d. J. anberaumte An Saldo⸗Vortrag . . . . . .. 119 298 15]] Per Betriebs⸗Konto Bismarckstraße.

Ssran anc 900 8 Niederlassungen der Bank für Handel und e Stamm⸗Aktien mit je 8 8 g. Rübensamen⸗Vorräthe. 16 756 50% 6 8 inli Generalversamml icht beschlußfähi Wee1AXAX“ 12 194 51 do. Stolbergerstraße 1 3 800 udustrie in Darmstadt, Frankfurt a. Main an 8 b 1 G 8 40.— per Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Generalv. ung n. eschlußfähig war, finde 8 . g e“ (((66 Berlin ununterbrochen Hekaka gewesen sind. A 7. 8 1 Mesbmbenschee Nr.7 828 30. Juni i. 82 e. She.. n d. Ia ö“ Le Selt ankoften ““ 2. g * 8 ba. u. Reparatur⸗Arbeiten⸗ 1 - . ve... 8 d i 8 & d im Sa der hiesigen Casinogesellscha . 11“ 85 . 1.-vevwece 5 .ht. Gesellschaft . Juni 1896. FFutterbau 1896/97 .. 2⁵ 661 494 8 8 1“ w be eine außerordentliche Generalversammlung Erneuerungsfond Bismarckstraße 8 612 06 Saldo . 8 g in Lig. Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kasse⸗Bestand... 14 734 Bremen, den 29. Juni 1896. sfttaatt, zu der die Aktionäre hiermit ergebeust eingeladen 8 1“ 167 813 88 Hase.

Baeßler. Der Aufsichtsrath. KKautions⸗Effekten ... 54 570 Der Vorstand. sÜsoerden. 8 8 Der Borstand.

Reservefond⸗Anlage⸗Konto: 8 * 1 Tagesordnung: ““ 1 v 1 8 116 . 11“*“ Einziger Punkt: Genehmigung des Kaufvertrages J. Goötschenberg.

AZ“ 30 000 195 751 8 1 mit der Kreis⸗Verwaltung des Kreises Eupen 22 [21903] Hypoth [21340] zur Uebertragung, der Aktienstraße nebst [21873]

8 1 Konto⸗Korrent⸗Konto: 8 . . 4 2 2 48 8 eachrsst 1 .eghh. Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Farcjonen und voraucbezaͤhlte, 8 Sas. . Cleegejeitatgwerke N. G.in Brenen. Fertinenzien für die Summe von 29000 Mallisser Ziegelei & Bergwerks Gesellschaft in Malliß . 3 8 8 8 n . 8 8 e : 2 B Activa. La Houve. Achäctnde e1“ 88 fcolgende Antheilscheine unserer 4 ½ % hypo⸗ Es wird noch besonders darauf aufmerksam gemacht, Activa. Bilanz pro 29. Februar 1896. 8 Bilanz am 31. Dezember Guthaben bei Banauiers. . .5532 743 90]% 598 761 thekarischen Anleihe ausgelooft: haß nach § 28 der Stosuten diese Generalbersamm⸗ . 11“ 3 . Vez 11 40 85 93 104 138 860 185 186 187 188 lung gültig beschließen kann, wie groß auch immer I1I1I.“ Abschreibungen. 7 987.03 369 697.95 Bezahlte, noch nicht gelöschte 21s 224. die Zahl der darin vertretenen Aktien it. An Ziegelei⸗Immobile 531 850— WPer Kapital⸗Konto: * 59551 Spoll. A vhthen, poibit. . .. 18 8 . Die Rückzahlung erfolgt al pari am 1. Ok. Eupen, 30. Juni 1896. 3 8 Sbee und Sandlager . . . 123 500, 9 1 Aktien⸗Kapital .. schreibung . . . . . 590.75 5 316.76 I. Fteh arsFe u““ mortisierte Hyp 1 8 8 1 tober a. C. durch die Herren J. Schultze & Der Aufsichtsrath. Bergwerk, Immobile 191 593 83. Obligationen⸗Konto: be8 11 31759 III. Schnchterhme ancornession . 8 Gem x88 si-Konto. Füäce e Z“ 6“ SSe. IE assa⸗Konto.C t ieb, b. Geschäfts --. ewinn. und Verlust-Konto. Credit. 1 M [21880] v vee enats 1. . Kautions⸗Effekten⸗Konto.. a. Schachtbetrieb, b. Geschäfts . Debet. e Der Vorstand. 8 * 1 8 ypothek⸗Konto... Feuteonszcffe 88 8 8 8 8 17 1. G j ' Herm Barlage. Museums Aetien⸗Gesellschaft. 8 Ziegeleg .u““ 95 836 hsorefcanc. Debitoren 6 8 8 Einladung zu einer außerordentlichen Geueral⸗ Bergwerks⸗Inventar: nterlegte Kaution. 5 Ün IV. SBehes e e PG knlagen An veeee e ees hePesgts ds Diskont. 6 Per VFersrhe T2190c. versammlung im Billard⸗Saal auf Montag, den Iaventardestond. 1“ 3 631 1 S Wes airn. P. Betriebsgebäude, c. Kessel⸗ 8 Zu Abschreibungen wurden verwandt: Gewinn der Fa- M 4 fabrik Eßli g8.s ee vhgh 6 Fhr, mit fol⸗ Lagerbestände: Inteheen Konto: g8 Aktien⸗Kapital⸗Konto. . .. b haus, d. Rauchkamin, e. Dampf⸗- a. Jeg qPTöPöPPö668 Urtk . . . 8581 196 aschinen 1 ß ingen 1) Wab des Vorstand. Stellvertreters Se. noch zu zahlende Zinsen Reservefonds⸗Konto. ... kessel⸗ u. Mauerungs⸗Konto, .Maschinen und Utensilien. 10 961.44 8 Gewinn d. Land⸗ in Eßlingen 2) Wahl eines Aufsichtsrath⸗Mitgliedes Kobhlenlager . . 5 394,06 G Diverse Kreditores.. Kapital⸗Rückzahlungsfonds⸗Konto f. Werkstätte ⸗Einrichtung,, .Schnitzeltrockuuunng 2 516.68 .“ wirthschaft. 238 892 1b F hr 8 Pforzheim, 29. Juni 1896 8 3 1 Angesegter Thon, Kies und 1 Erneuerungs⸗ und Repa⸗ Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.. 5 Bureaux u. Mannschafts . Grubenbauten 5 245.12 Gewinn der Die diesjährige 48. es e General⸗ Der Vorstand 1 elsen 22* 80 008 raturen⸗Konto .. . Dividenden⸗Konto . . .. asse, h. Neubau⸗Unkosten. . Acker⸗ und Wirthschaftsgeräthe 6 627.49 Kohlengrube 22 177 versammlung der Aktionäre der Maschinenfabrik Dr. Wentzel. 8 Material, und Holz⸗Konto: 8 Delkredere⸗Konto .. Kreditoren und Kaution .. . . .. 6 642.17 v. Maschinen, Kessel ꝛc.: f. Eisenbahnbau . . . . . . .... 6 335.11 Gewinn der Eßlingen findet am Dienstag, den 5u. Juli, 1 Material⸗ und Holzbestand 4122 Berufsgenossenschaft: Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 2 22 138.56 a. Abteuffördermaschine, Reing. ethe. . . . . . . . . . .. ... .1.. Ziegelei 10 507 Uhe. Si9⸗ 2 sele 8en- b Mobiliar⸗Konto: nooch zu zahlender Bei⸗ 443 489.71 1. Spesolrrictung Hierzu vorjähriger Gewinnrest 9.80 Diwidenden⸗Kto. 8 8 34 sieh.an zensevien Herren 1nGehns5 der 21872 T.heec sende bennpotheien. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Utensilien, Werkzeug: Der Gewinn⸗Saldo soll wie folgt vertheilt werden: 1 Maschinenfabrik Eßlingen eingeladen. Deutsche ZBeitungs⸗Verlags⸗Anstalt. L“ 1488 G per 31. März 1896. a. Betriebs ⸗Geräthschaften zum Reservefond 10 % von 349 748.30 34 974.83 1“ ““ Tagesordnung: Bilanz per 31. Dezember 1895. Diverse Debitores... 85 981 Geschäftsunkost Soll. b. Betriebsmaterial für Neu⸗ Nq66161666119 ““ 1) Mittheilung der Bilanz und des Geschäfts⸗ Activa. Effekten⸗Konto: . Felcüftnun steo. 4 9 86265 bau, c. Werkzeug⸗Konto Tantisme dem Aufsichtsratth 18 886.40 8 b berichts für das mit dem 31. März d. J. An Verlags⸗Konto 93 000.— Besitz eigener Obligationen 56 500 Abpesch 185. eehh VII. Baumaterialien 6 4 168 ˙ö-6565788.607 8 2 8 1“ endigende Geschäftsjahr. 8 Mobikien und Inventar abgeschrieben. Deutsche Bank: Depot⸗Konto 15 000 sc i. ene Forderung VIII. Schmalspur⸗Bahn . .. 8 1 724 Gratifikation für ältere verdiente Arbeiter 2) Beschluffassung über die Verwendung des er⸗ Fesatenih) .. . 161616966 Assekuranz⸗Konto: 5 chr nneg uu“ . IX. Kassa⸗Konto 5 zum 25 jährigen Jubiläum und Dotation zielten Reingewinns. —₰ 95 087,553 orausbezahlte Prämien. 6 080 NVe e“] 6 139 für das Unterstützungsfond⸗Konto .. 20 000.— b 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Fefa⸗Kosto . . . . . . . 2 286 Gewinn 1895/96 21 38125 XI. Diverse Debitoren . . . 14 60562 5 ½ % Super⸗Dividedne . 148 500.— 1 . raths. Aktien⸗K Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8 e“ Benn Feee 26 XII. Werthpapieren⸗Konto . . . 105 997 ortrag auf neue Rechuung b b 9 5* vg Wetzolieein des Semrth,. Per Refüen. S .... Saldo⸗Verlust 1— 48 377 . 99: lliar⸗ 88 1 1“ 8 757 v Seder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗ EEET1“ Lb 3 III. Mobiliar⸗Konto . 230 versammlung e zur Abstimmung jedoch nur nicht eingelöste Dividendenscheine.. Summa 1I 1 279 187714 Summa] 1 279 187114

7 1 094.06 s We . ““ 522 832 derjenige, wel Eq (GCö b 1 EE““ Koörbisdorf, den 31. Mäͤrz 1896. 1 8 öb gercreflcenesih 1 zesit Simmm 88 529+ 55067,95 Devbet. Gewinn. und Verlust-Konto vrg 29. Febrnar 1896. creatt. 3

bei

eee. 8 128 S dab 3 1806. sabrix gbeöt

öFF. - 8 1 aben. 8 uckerfa örbisdorf. .“ ndet. und Verlust⸗Konto pro 1895.

Dividende 4 ½ %, ꝓ.„ 18 000.— I. Kapital⸗Konto .. 8 1 600 000 R. Thiele. „W. Kuntze. Eine Prioritäts⸗ oder 4 Stamm⸗Aktien geben eine een 2 An Saldo⸗Vort 8 1894/95 .42 S677A iegelei⸗ u. B 8

Saldo⸗Vortrag EEb—e85“ Diverse Kreditoren.. 9 668 dßi HEFEesgh hn und Gehwinn⸗ * S. ich nlelpertr tuna danch sendbee Fnan. An Unkosten⸗Kontee 2 750.39 n Fenbdhan unsöhen Kont 27 Per Ziege ergwerk⸗

EII856 mäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. -II““ gte Aktionäre gestattet, jedoch nur auf Steuern⸗, Stempel⸗, Notariats⸗ ¹ 1 1 ee B.. astbisgerf, de 21. h 180 Baleoia sceanche etmact Uhehrfacfoennehö. „-ennn,. degeefetasegei äbe⸗de Ebebe . Tht ög o. . ge

—ℳ8 222.68 Gewinn. und Verlust-KRonto Fritz Hasse, gerichtlich vereidi d W 4 8 „ge gter Bücher⸗Revisor. er an der Generalversammlung theilnehmen o““ 1 1 e r-In FIMhege be, g.s —— will, hat sich über den Besitz seiner Artien minde⸗ Hruchsachen⸗Konto . eeee 9 Vorstand . . . 8 12 258 Acberscehen. vebne 877 Betriebg⸗ und Iastallations⸗Konte 3.21] An Gesell h 1 4 ens 4 Tage vorher in Etzlingen bei dem rovi ·50]%* 114“ 8 en ronto . . . . . . . .. 1 547.16 Kosten der Gründung der Gesellschaft* 8 629 „Sie für 1 Geschäftsjahr 1895/6 auf 9 ½ % festgesetzte Dividende kann vom 10. Juli a. ecr. b bei der Württ. Vereinsbank oder Württ 212 8s 3629,10 ab mit 57 p. Aktie Bankanstalt vormal 1 Die durch die heutige Generalversammsung fest⸗ I bei dem Halle'schen Bankverein von Kulisch, Kaempf K. Co., Halle a. S., 8 8 geüer 8 aee hg Thon⸗ u. Sandlager ½ % de 130 000. 5 439 esette Dividende von 4 ½ % = 45.— pro Per Zinsen⸗Konto: bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & Co., Berlin. echenschaftsbericht des Vorstands und Bilanz sind Credit. Plen ist vom 1. Juli er. an nnserer Kasse Einnahme an Zinsen un 3 434 bei den Herren Meyer & Co., Leipzig, 8 vom 6. Juli ab im Lokale der Maschinenfabrik Per Saldo⸗Vortrag aus 1894 Summa 61 563 Verlust⸗Saldo.. . 5 194 und bei uns gegen Hinterlegung der Dividendenscheine †† 4 erhoben werden. . Ehlingen in Pflings Verfügung der Aktionäre. e.e E1““ 1 250. S den 29. Februar 1896. vx

ons⸗Konto .. 2 v— bei Dr. Stall. 8 sen⸗Konto: Zinsen .. . . .. 14 787

* Abschreibungen: Bergwerk⸗Immobile 2 % de 239 482.33 85

9 6 2

ahlbar. en 30. Juni 1 bonnements⸗Konto .. Mallisser Ziegelei & Bergwerks⸗Gesellschaft

Stolberg, Rheinl., den 29. Juni 1896. 8 629 Koerbisdorf, den 27. Juni 1896. tuttga 8 8 . 1 1 1 ür d chtörath: Inseraten⸗Konto.. . Der Vorstand. Der Aufsichtorath. Der Vorstand 8 5 1“ 18 1 W“ 8 De Sfesrer Rud. Crasemann. W. Hauers. W. Sparkuhl. B. Schönfeld. Dr. Fihener