1896 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Auf Blatt 305 des hiesigen wohnend, jetzt zu Düsseldorf, Nr. 10 352. In das Handelsregister wurde heute, BIn unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 34 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter In das Musterregister ist eingetragen: (EGlläubigerausschusses und die in §9 120 und 125 heute zu der Firma: 9 8 Rosenheim, Banquier zu Berlin, eingetragen: die J. Loewenheim, als deren Inhaber MNr. 8 „Molkerei⸗Genossenschaft Ottmarsheim, Nr. 25 verzeichneten Spar. und Darlehns⸗Kasse, Nr. 27. Firma J. & C. Meyer zu Oeyn⸗ der Konkursordnung enthaltenen Frngen. sowie den H. Dreesen 8 —2) Robert Dentgen, Kaufmann zu Düsseldorf, a. In das Firmenregister: sder Kaufmann Louis Rothholz, als Ort der Nieder⸗ . e. G. m. u. H.“ eingetragen, daß für das aus⸗ W5 Genossenschaft mit unbeschränkter hausen, 1 Muster für Firmenköpfe auf Priecbtbgen allgemeinen Prüfungstermin auf Donuerstag, den eingetragen: 5) Leo Hanau, VBanquier zu Mülheim a. d. Ruhr. 1) Zu O.⸗Z. 12 zur Firma Mayer⸗Dreyfuß in lassung Wronke mit dem Bemerken eingetragen ctretene Vorstandsmitglied Friedrich Luithle von Haftpflicht zu Peterwitz heute Folgendes ein⸗ und Rechnungen mit plastisch sich abhebender Schrift 30. Jnli 1896, Vormittags 8 Uhr, im dies⸗ „Die Firma ist erloschen.“ Die sämmtlichen Aktien sind durch die Gründer eSemtere worden, daß das Handelsgeschäft der Kaufmann ttmarsheim Friedrich Kurz, K. S., Bauer von da, getragen worden: oder Bildfläche, offen, Muster für plaftische Erzeug⸗ gerichtlichen Sitzungssaale Nr. I, links parterre, Norden, den 26. Juni 1896. üͤbernommen, und zwar sind davon 15 Stück mit. Die Firma ist auf Ableben des Inhabers erloschen. Rothholz von dem früheren Inhaber J. Loewenheim, gewählt worden ist. b Der Rendant Hermann Geistert ist aus dem Vor⸗ nisse, Fabriknummer 86, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ anberaumt. Allen bevne welche eine zur Konkurs⸗

Norden. Bekanntmachung. 189 2) Henri Smits, Bergingenseur, früher zu Bochum Rastatt. [21500] ¼ Wronke. [21770] 8 8 Marbach. [21776] Schweidnitz. [21778] Oeynhausen. 121838] eines anderen Verwalters, die Bestellung eines n I

Königli Amtsgericht. ffünfzehntausend Mark baar bezahlt, der Rest dagegen Nr. 10 353. 2) zu O.⸗Z. 352 als Einzelfirma: dessen Firma nicht eingetragen war, durch Vertra Marbach, den 29. Juni 1896. stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Lehrer gemeldet am 24. Juni 1896, Mittags 12 Uhr. masse örige Sache in B haben oder e durch Einweisung der in den bezogenen Gründungs⸗ Rastatter Closetpapierfabrik, Woerner & erworben hat. ““ 8 Khönigliches Amtsgericht. 1 Carl Rösner zu Peterwitz als Rendant in den Vor⸗ 1 hausen, den 30. Juni 1896. Fe⸗edan enrns schuoig Fesis wird Hewis aen Nordhausen. Bekauntmachung. [21758) akten bezeichneten Immobilien zum Werthe von Cie., in Rastatt. Inhaber ist Kaufmann Karl! Wronke, den 26. Juni 1896. 8 8 Kern, O.⸗A.⸗R. stand gewählt worden. 1“ Koönigliches tsgericht. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von 985 000 gedeckt worden. Woerner dahier, verehelicht mit Lina Streit von Königliches Amtsgerichht. 8 ce den 29. Juni 1896. 2 zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von heute unter Nr. 1143 die Firma Fr. O. Toerpe Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Be⸗ Gaggenau. r 88 zniglichts Amtsgerich9t. exJarehe —— Ferders 4 welce sie aus dieser Sache Se.v. Sehn ds acesene eene Freher süe n 8 EEE“ Genossenschafts⸗Register v areeJJ Z1“ 8 slenolin Aagpragttntüdhn, den aber die sefrau des Kaufmanns Toerpe, Friederike von ufsichtsrath na mmenmehrheit zu r jeder . 1 8 1 8 1 „Konkursverwalter Inaftend ittwoch, 8 8 Nr. 16 „Genossenschaftsdruckerei Großbottwar In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter ne; 5 höes,, v“ 22. Juli 1896, Anzeige zu 8-nes 8

Ottilie, geb. Kleinschmidt, daselbst eingetragen. ernennenden Direktoren. Der Aufsichtsrath ordnet schaft ein, während alles übrige fahrende Beibringen 6 9 8 Nordhausen, den 29. Juni 1896. 8 einen etwa erforderlichen Stellvertreter für die Vor⸗ nach den L. R. S. 1500 1504 als verliegenschaftet Brand. 1 21772) e. G. m. b. H.“ e ngetragen, daß die General⸗ Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Alt⸗Ukta'er F-SSg n 29 Muster für Zigarrenkisten Angsburg, den 30. Juni 1896. Königliches Amtsgerscht. Abtheilung II. sstandsmitglieder an. Die Vertretung der Gesellschaft gilt Auf Fol. 6 des Genossenschaftsregisters für den Cb am 31. Mai d. J. die sofortige 5es Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ vofflttun 8e 83 28.:7104 Me giverse Eri⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

gilt. 8 nach außen hin erfolgt, so lange der Vorstand aus Nr. 10 414. 3) Zu O.⸗Z. 353. Die Firma Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend 1 lösung der Genossenschaft beschlossen und als Liqui⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute 8 8 ve- Der Kgagl. Sekretär: (L. S.) Weiland.

Nordstrand. Bekauntmachung. [21759] einem Direktor besteht, durch Föen in Gemeinschaft Völker⸗Kux in Baden, Zweigniederlassung in die Einkaufsgesellschaft für Erbisdorf und 1 .“ 19 F e. Richter von eingetragen worden: 1b 1“ 8 ve. EI“ n etlan In unser Gesellschaftsregister zu Nr. 1 „Inter⸗ mit einem Prokuristen oder zwei mit Kollektivprokura Rastatt. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 1 erache 9) 3 ober Hermann 88 n Stelle des Grundbesitzers Emil Borkowski 3557 C. 35620, 3565 0, 3568 0, 14481 F, 8 1ee 1“

essentschaft des Actiendampfschiffes Nord⸗ versehenen Prokuristen; besteht der Vorstand aus Inhaber: Kaufmann Georg Völker in Baden, unbeschränkter Haftpflicht in Erbisdorf, ift 1 8 ist der Lehrer Wilhelm Samusch zu Jägerswalde 8 - den 29. Juni 1896. 144835, 144845, 14485, 188819 14487, gesellschaft Atlantic Bar in Rerlin, Leipziger⸗

ud“ ist durch Verfügung vom heutigen Tage mebreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft ent, verehelicht mit Johanna Kux in Rees, Rheinpreußen, heute verlautbart worden: Na 2 und an Stelle des Gutsbesitzers Michael Godlewski EPö weder durch: ohne Ehevertrag. 1) Die Firma lautet künftig Einkaufsgesell⸗ Aergege den K. Amtzgericht. der Grundbesitzer August Czerlinski zu Schönfeld te9n H“ 488ub“ eahe 17, it bette. Nachmitags 1, Uhre doan den 7 7 7 7 7 n

eingetragen: d 3 Kern, O.⸗A.⸗R zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden. 14620 w28. Amtsgericht I zu Berlin das Konkurs⸗

ch 10. Juni 1896 bilden auf 2 Jahre den a. zwei Mitglieder des Vorstandes oder Nr. 10 514. 4) Zu O.⸗Z. 289 zur Firma L. schaft für Erbisdorf und Umgegend einge⸗ 14622 14649 14650 , 14651 1“ Sensburg, den 26. Juni 1896. 1“ Fün. ; 5. hverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in 14652 5, 4539 P, 4575 E, 4615 E, 4638 E. 4640 2F, Berlin, Burgstraße 1 b. Erste Cübasn Delch he

Vorstand: b. ein Mitglied des Vorstandes und einen Pro⸗ Gauspacher in Bühl, Zweigniederlassung in tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ““ den sinersen. Königliches Amtsgericht. 1461 W. 1462 W, 1468 W, 1469 w, 1470 w, 6363, Pn Offen 1

der entie Avauft Wulf in eiee ,g aaf sen vefgrten der Ziema efolgt so, deß die ae Fengz it knfolge gusbebe des Geschftes vgebei, Etatut ist abgeündert und unter dem 1 der Ho er Julius von enburg au e Zeichnung der Firma erfolgt so, da e e Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfte da atut ist abgeändert und unter 1 8 tsregister ist heute bet Nr. 4 1 necffbaft Vertretungsberechtigten der Firma ihren Namen dahier erloschen. 7. Jun⸗ 1896 neu aufgestellt worden; 1 CE 8ePr Tangermünde. Bekanntmachung. [21780] Flüchegerteng ifse, e e gfeistt⸗ Führe. enteg Fhi er Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. September der Rentier Hete⸗ eh . 86 Husum und birfufügen. bane 158 582 1 mit einem Zu O 9. Sn 18 LE“ 8 8 die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt getragene Genossenschaft mit unbeschräukter 8 Bei Falfese ven ermanger, 8 8. .Jun Vormittag r⁰ 5 i⸗ 1896. Fri 8 Anmeldung der entasse esees der t uit auf Nordstrand. eses Verhältniß andeutenden Zusatze. u O.⸗Z. 88 a. a ortsetzung von O.⸗Z. zur Aℳ; 8 : ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 3 eptember E igstermin am Nord 8 8 24. Juni 1896. . Stellvertreter des Vorstandes haben in Bezug auf Firma Rastatter Closettpapierfabrik, Woerner Brand, am 30. Juni 1896. Hrsegse e. ehgcbastn hat sich in eine solche mit pflicht“, ist die Wahl des Fabrikbesitzers Paul S u 2. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, 88 Königliches Amtsgericht sdie Vertretung der Gesellschaft nach een und Zeich. & Cie., in Rastatt: 1 Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Nachschußpflicht umgewandelt. Die Netbe, hier zum Vorstandsmitgliede an Stelle des Unter den Fabiknummern 2624 0, 2630 C, 2636 C Gerichtsgebäͤude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, L. Hansen. nung der Firma dieselben Rechte, wie die ordent⸗ Die Gesellschaft ist seit 1. Juni 1896 aufgelöst. 8 Dr. Clauß. irma lautet: Vorschuß⸗ und Sparverein Cbristian Seehaus und die ahl des Landwirths 2674C, 2677C, 2692 C, 2699 G, 2711 C, 2714 G, Flügel B., part., Saal 27. uu 1164“* den e. han 1cerih bööPbp„ zu Wieinersen eingerragene Genoffenschaft mit Friedrich Gühenpfenmig, zu Osebeeren Zun, stel. 27230, 272690, 27299, 27890. 2738890, 98635, Berlinz efg 20. Tünt ge1 sgeh . en ralver en er v“ . . 8 1 2 ã 8 1 r 8 4 entreff, eiber 9 In das Handelsregister hierselbst sind de.. sitzende des Aufsichtsraths 16 dessen Stellvertreter 8 Farenschon. Auf Fol. 7 des Genossenschaftsregisters für den WEEö Hofbesitzer Joachim Rulf auf die bis 1. Januar 1897 laufende 88865, 7868. ö“ e. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Eintragungen erfolgt: durch einmalige, der Generalversammlung mindestens . Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend Christian Wiedenroth in Hardesse ist wiedergewählt. Wabhlperiode des letzteren heute in das Genossen⸗ Scußfrist auf sernere; Zahre angeitald i 181981

1. Zu Nr. 19 des Gesellschaftsregisters, wo die eine Woche den Tag der Einrückung und der den Einkaufsverein für Langenaun und Um⸗ 6 „den 23. Juni 1896. schaftsregister eingetragen worden. 1 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wolters Verhandlung nicht mitgerechnet vorhergehende Esx genhke⸗ Firmenregister ist heute bei gegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Meinersen denghches Uatrgericht Tangermünde, den 23. Juni 1896. 1 zr. 8 ““ üin gleicher Ueber das Vermögen des Metallwaaren⸗Fabri⸗ Hützen vermerkt ist: Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. N.1. 664 vFhsgc. vehnr. Friedrich Stöters r beschränkter Nachschußpflicht in Laugenan, ist 8 Königliches Amtsgericht. 98999 9874 8 9885 F, 11723F 120755 120778, kanten Carl Rosenbach (Nr. 8122 des Firmen⸗ Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Kettwvwi öö Bönck eias eit worben daß in heute verlautbart worden, daß Moritz Hermann 12106 F i F. M st Zi - kist sregisters) zu Berlin, Oranienstraße 21, ist heute, schafters Rudolf Wolters aufgelöst. Das Geschäft machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Diud 9 n 8 beß ferd . niedetlassun Götzelt in Niederlangenau als Mitglied des Vor⸗ Mülhausen, Els. 1 Vaihingen. Ausstatt einge die Verla üster 5 Schupfeist duf Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 und die Firma sind durch Vereinbarung und Erb⸗ Anzeiger, und jede Bekanntmachung gilt als ge⸗ ichiet ncg P 9 8 g8 standes ansgeschjedeg und an seiner Stelle Carl 3 Genossenschaftsregister Kgl. Württ. Amtsgericht Baihingen. n 8 vnge⸗ hcas-e- aeixng. utzfrist au zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: gang übergegangen auf: börig publiziert, wenn sie einmal veröffentlicht it. Ratingen, den 29. Juni 1896b. Gottlob Hengst in Oberlangenau Mitglied des Vor⸗ des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. E. Bekanntmachung. erasee he nge. Wieseibe Fi in gleicher Kaufmann Conradi hier, Wesenburgerstr. 65. Erste 1) Lonise Hützen, ohne Geschäft, zu Odenkirchen, Der Aufsichtsrath besteht aus den oben unter Köni liches Amts ericht standes ist. Unter Nr. 39 Band II ist heute die Eintragung In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Ei nschaft hat für di e 8 rmce iin gleicher Gläubigerversammlung am 28. Jull 1896, Vor⸗ 9 5 g gericht. Brand, am 30. Juni 1896. erfolgt, daß an Stelle des bisherigen Vorstandes kassenvereins Untermberg, e. G. m. u. H., 127105 12211 C. 12112F. e1oa ei bvar-Eiae mittags 11 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 11 Königliches Amtsgericht. der Georg Runtzer, der Ludwig Navillet und der vom 14. Juni 1896 wurden die ausscheidenden Vor⸗ Muster . für Iigarr nisten Ansstattungen die gezer⸗ t bis 31. August 1896. Frist zur Anmeldung

Auguft Fr ,„minderjährig, zu Odenkirchen, Nr. 2—5 aufgeführten Personen. vertreten durch seinen Vormund, den Kaufmann Der Vorstand wird von dem Direktor Holtfort, 3 . ldeicher bnene vom aiteNieder K. Mabl. G. S w'Christia pfl 8 Eugen Schwob, alle drei zu Didenheim wohnend, standsmitglieder K. Mahl, G. S. un ristian längerung der Schutzfrist auf fernere 7 Jahre an⸗ 29 r. L.2; 12

Ernst Schagen zu Odenkirchen, Kaufmann zu Düsseldorf, gebildet. Russ. Handelsregister. 121766) Dr. Clauß. 8 G. 3) die minderjährigen Kinder des verstorbenen Die in Gemäßheit des Artikels 209 h. des Handels⸗ Der Kaufmann Ferdinand Bochum zu Ruß 8 Vorstandsmitglieder des „Consumvereins Merkle wiedergewählt. An Stelle des aus dem c. 1 7 8 itali emeldet ““ Kaufmanns Rudolf Wolters zu Odenkirchen, nämlich gesetzbuchs bestellten Revisoren sind: hat für seine Ehe mit Emma Klein von Sakuthen Butzbach. Bekanntmachung. [21887] Eintracht eingetragene Genossenschaft mit Verein ausgetretenen eö. Christian9. Rhe dt, den 30. Juni 1896 8 mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ a. Klara, b. Else, c. Irene Wolters, vertreten durch 1) Wilhelm Pütz, Rechtsanwalt, durch Vertrag vom 18. April 1896 die Gemeinschaft In der außerordentlichen Generalversammlung beschränkter Haftpflicht“ zu Didenheim gewählt Scholl wurde Jakob Christian Daub gewählt. ydt⸗ vensratzlians Am . St straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. ihre Vormünderin Wittwe Rudolf Wolters, Mathilde, 2) Wilhelm Maus, Ringofenziegeleibesitzer und der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem des Vorschußvereins Butzbach E. G. m. u. H. orden sind. Den 25. Juni 1896. 8 9 tsgericht. Berlin, den 30. Juni 1896. geborene Bertrams, ohne Geschäft in Odenkirchen, Bauunternehmer, beide zu Solingen. gegenwärtigen Vermögen der Braut und allem, was vom 21. 1896 wurde an Stelle des per⸗ Mlülhausen, den 29. Juni 1896. Oberamtsrichter Link. Q˖ͤ·s— 1 . Thomas, Gerichtsschreiber I1. Zu Nr. 44 des Prokurenregisters, wo die In das Prokurenregister Nr. 40 wurde eingetragen sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder storbenen orstandsmitgliedes C. J. Melchior Herr 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. Schwetzingen. 18 5 [2191, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. namens der ir veban Handelsgesellschaft dem die von vorgenannter Aktiengesellschaft dem Otto sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des eingebrachten Wilhelm Heil von Butzbach als Vorstandsmitglied 1 8 M uster⸗ Re ist er neh 13 429. In das Musterregister O.⸗Z. 26 ist Kaufmann Emil trommenger zu Sasserath ertheilte Kromberg, Kaufmann zu Leichlingen, ertheilte Pro⸗ Vermögens beigelegt. 8 eüis,s, veen, neu gewählt. 1 1806 münsingen. [21888] 2 g . einge vae. Fa“ [21791] b Prokura vermerkt ist: 4 kura. Derselbe ist befugt, in emeinschaft mit einem Dies ist zufolge Verfügung vom 25. Juni 1896 Butzbach, am 27. Jun 8 Kö. Württ. Amtsgericht Münsingen. Di ländischen Muster werden unter . g . g Ueber den Nachlaß der Fuhrwerksbesitzerin „Die Prokura ist erloschen. eeNittgliede des Vorstandes oder mit einem Prokuristen in das Register über Ausschließung der ehelichen Großb. Hess. Amtsgericht. bb.eeis ee ee he e 18bs wurde eine (Ote an a c zaessenaklcht.eh) esngente, mschlag mit drei Flüchenmstern ense d) 1f dee 1,se. . III. Unter Nr. 79 des Gesellschaftsregisters: der Gesellschaft dieselbe zu vertreten und deren Güter emeinschaft eingetragen worden. Wiener. 8 1 Genossenschaft unter der Firma „Konkordia⸗ eipzig veröffentlicht. b Cgn mschlag mit drei Flächenmustern straße 50) ist heute, am 30. Juni 1896, Vormittags „Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Firma mit einem das Prokurenverhältniß erkennbar-/ Rusz, den 26. Juni 1896. Mrotkerei Laichingen, eingetragene Genofsen⸗ Armstndt. ens⸗ 1e1887]behschne . 8 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet und der „Wolters & Hützen“ mit dem Sitze zu Sden⸗ machenden Zusatz zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. Frankenthal, Pfnlz. [21886] schaft mit beschränkzer Haftpsticht“ mit dem Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: ep. enusschutzmarke, Rechtsanwalt Dr. Karl Damm hier zum Konkurs⸗ kirchen. Opladen, den 26. Juni 1896. Q¶¶-¶⸗sq— Bekanntmachung. 1 Smlin Laichingen gebildet und heute in das Ge⸗ Nr. 236. Firma C. G. Schierholz &. Dep. 1867 Aufleger und zugleich Brandmuster, verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind Die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sagan Bekanntmachung. 1821881] Betreff: „Spar⸗ und rlehnskafse, ein⸗ nossenschaftsregister eingetragen in Plaue, angemeldet am 3. Juni 1896, Vormit⸗ Dep. 1868 Bandrolle. 8 Ksbis zum 24. Juli 1896 bei dem Gerichte anzumelden. 1) Souile Hüßen, ohne Geschäft zu Odenkirchen, Sas httesdesah In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 enftand des Unternehmens ist die Milchver⸗ tags 10 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend eine b 5 Jahre, angemeldet am 20. Juni Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prü⸗ 2) August Hützen, minderjährig zu Odenkirche, Osnabrück. Bekauntmachung. [21763] getragen worden: B Haftpflicht“ in Weisenheim a. B. werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Festegrels hergestelite Abbildung eines Leuchters, 189, Machmittags 8. Uh⸗ fuungstermin: 3. August 1896, Vormittags vertreten durch seinen Vormund Kaufmann Ernst! Zu der Blatt 996 des hiesigen Handelsregisters G 1)emn das Gesellschaftsregister bei Nr. 87, die Der Direktor Georg Messer I. hat seine Stelle fahr. Die von der Genossenschaft 28. eg. Be. Fabriknummer 571, in ganzer oder theilweiser Aus. Schweningen, 20. Juni 1896. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli Schagen zu Odenkirchen, eingetragenen Firma „Gemeinnütziger Osna. Firma G. Hein in Sagan betreffend: SJ ö in der Generalversammlung vom anntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ ührung, ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder ai 8 Amtsgericht. 1896. 3) die minderjährigen Kinder des verstorbenen brucker Bauverein mit beschränkter Haftung’” Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 25. Mai 1896 wurde Jakob Münch. Pfarrer in nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern Größe und in jeglichem Material, Muster fü;r (6 nterschrift.) u“ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Kaufmanns Rudolf Wolters zu Odenkirchen, nämlich: ist heute nachgetragen: einkunft aufgelöst 1 Weisenheim a. , zum Direktor ermaͤhlt. und esind in die allgemeine Molkereizeitung in Stutt⸗ plaftische Erzeugnisse, Schupfrist 3 Jahre, Bl. 111 1 Sesede, a. Klara, 1 1) Das Stammkapital ist von 60 000 auf 2) in das Firmenregister unter Nr. 407 die Firma Frankenthal, den 30. Juni 1896. 8 8 art sowie in die Schwäbische Albzeitung in Laichingen und 112 Bd. V. 1 Schwetzingen. [21918] ahner, Sekretär. FPb. Elsa. 100/ 000 erhöht. Das ganze Kapital ist voll ei⸗ E. Hein mit dem Sitze in Sagan und als deren * Königliche Landgertchs sherihesa. uftunehmen. Die Haftsumme beträgt 100 Hie Arustadt, den 80. Juni 1896. 3 Nr. 13429. Die Firma J. Kimling Co. weAgteeshsec⸗eeag c. Irene en gezahlt. Inhaber der Brauereibesitzer Max Hein zu Sagan. Teutsch, Königlicher Ober⸗Sekretik. Mittlieder des Ne. Pabn sind: Phhngn Käppeler, Fürstl. Schw. Amtsgericht. in Schwetzingen hat für die unter O.⸗Z. 13 [21801. Konkursverfahren. b vertreten durch ihre Vormünderin Wittwe Rudolf 2) Der ausgeschiedene Geschäftsführer C. H. Fricke] Sagan, den 26. Juni 1896. Strumpfweber, Friedrich Ostertag, Weber, Conrad L. Wachsmann. 8 Litt. a und b eingetragenen zwei Flächenmuster von Ueber das Vermögen der Schuhwaareuhänd⸗ Wolters, Mathilde, geborene Bertrams, ohne Ge⸗ ist wiedergewaͤhlt. Zan, dc Königkiches Amtsgericht. Freudenstadt. [20468) Schlenk, Schuhmacher, sämmtliche von Laichingen. b ““ Etiquetten zur Verpackung von Zigarren die Ver⸗ lerin Ehefrau Paul Wihl, Auguste, geborene schäft zu Odenkirchen. 3) Für den ausgeschiedenen Geschäftsführer Chr. K. Amtsgericht Freudenstadt. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß der Firma Grossschönau. ö21834] längerung der Schutzfrist vom 17. August d. J. auf Handen, in Dusseldors⸗ Nordstraße 47, wird Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1896 begonnen. Wüste ist neugewählt der Kaufmann Heinrich Pohl BII Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute der Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. In das hiesige Musterregister ist eingetragen weitere 5 Jahre angemeldet. beute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren Zur Vertretung der Gesellschaft ist keiner der Ge⸗ in Osnabrück. G Schlotheim. Bekanntmachung. 21767] ee Darlehenskassenverein Glatten, Iwei Vorstandsmitglieder koönnen rechlsverbindlich worden: Schwetzingen, 20. Juni 1896. b eröffnet. Der Rechtsanwalt Juftiz⸗Rath Euler hier sellschafter berechtigt.“ DOsnabrück, 25. Juni 1896. In unserem Handelsregister ist unter Fol. 88, e. G. m. u. H. Für die durch Tod und Wegzug fir die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Nr. 298. Firma P. Rentsch in Seifhennerss- Großh. Amtsgericht. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, IV. Unter Nr. 55 des Prokurenregisters: G Königliches Amtsgericht. II. woselbst die ·8 August Reuschel & Co. in aus dem Verein geschiedenen Vorstandsmitglieder uhen. Die Cinsicht in die Liste der Genossen ist dorf, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern von (Unterschrift.) 9 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1896. Die namens der vorgenannten Firma:; 3 8 Schlotheim eingetragen steht, vermerkt worden, daß Mutz und Schweitzer sind Jakob Dölker und Jakob edden Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. baumwollenen Webwaaren, Fabrik.Nrn. 16001 bis heS se e ien eI(FFErste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1896, 1) der Wittwe Rudolf Wolters, Mathilde, ge⸗ Plettenber delsregift [21764 ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist. Kilgus in den Vorstand gewählt worden. Der bis⸗ mn Den 24. Juni 1896 mit 16022 und 16075 bis mit 16085, Muster für erassburg, Els . Vormittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ booene Bertrams, ohne Geschäft zu Oden⸗ des Köni uche. as eriabts er Pl ttenb I] Schlotheim, den 29. Juni 1896. herige Vereinsvorsteher Weißer ist inzwischen aus , Hilfsrichter Buob. 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet Kaiferliches he. termin am 1. August 1896, Vormittags kirchen, Di n9. 9.0 des e n 8 1 8 erg. Fürstliches Amtsgerihht. sdem Verein ausgetreten. 8 ““ am 6. Juni 1896, Vormittags 8 Uhr. n das Musterregister ist eingetragen: 10 ½ Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. 2) dem Emil Strommenger, Kaufmann zu ““ 11A4“*“ tarcke. Den 22. Juni 1896. 8 3 1““ Großschönau i. Sachsen, am 6. Juni 1896. 8 erreg 3 ADusseldorf, den 27. Juni 1860. Firma F. A. Demessieur (Firmeninbaber: der münsi [21889) taliches Amtsgericht r. 180. Firma E. Wolffs Nachfolger in Königliches Amtsgericht. Sasserath bei Odenkirchen, Fabrikant Friedrich Erd August Demessi Oberamtsrichter Schoch. 8 HIO9hnsingen. Königliches Amtsgericht. Straßburg⸗Neudorf, verschlossen otographie nigliches Amtsgericht. ertheilten Prokuren. b ciehrich 1 T bei . aAbn t neh t rmehgeer 3 Sehrnam [21503 K. Württb. Amtsgericht Münsingen. Haas b Fehn. *4 ten Blech Kaffette als Pöotoaphte Eöö“ X“ Sbenkirchen, den 27. Juni 1896, DHmeewan zal de Hersces) in oltscht am B. Zuni 8erarsar rneneaser i becte Holrenler der veereee Je Se⸗ ssersc seserslhee Eüen. Bei dem Darlehenskassenverein Eglingen, Nteͤeesnn belier für Heilgolinder Strand⸗Bonbonse, Muster (2180 0, tursgericht: 9 b Königliches Amtsgericht. C1““ 1 Sn unser 1. er olgen n⸗ Einträge im Genossenschaftsregister hier: E. G. m. u. H. in Eglingen, ist heute in das Grossschönau. 1821888 9 d. 8 20 niffe, Schupftift drei ee 8 Konkursgericht: K. Amtsgericht Maulbronn. 3 8 8 8. geegn 89 8. Moberski in Kurnik Frauenauracher Darlehenskassenverein, ein⸗ Genossenschaftzregister eingetragen worden; In das hiesige Musterregister ist eingetragen für 2 2 15288 17995 Vorm. 10 Uhr. 2) Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ Ohlau. b 1 121498 g vern elcehtsher; 18 88 bei Nr. 886 8 ,8 9 Seee an. 8 hn ae sggetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter 8e. Selce 88 E“ gsan worden; 8 gemer zr 8 8 olweg 4 Eie. 8 schuldners: Wilhelm, Mechaniker In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 35 n unserem Firmenregister bei Nr. 784, wo⸗ aftpflicht. 24. Februar -gesdKee r rT ; Nr. 299. Firma Kämmels Erben e. Straßburg, verschlossen, Etiquette für Papierwaaren, in öSe. Ia der Konkurseröffnung:

die Firma Bruno Friedlaender zu Ohlau und selbst die Firma Gebr. Andersch zu Posen ein⸗ Die Firma ist erloschen. olge der durch Generalversammlungsbeschl denden Mitglieder Pfarrer Weingart u. Franz Anton Großschönau, ein versiegelzes Packet mit 33 Mustern als gviren öu“ 1egne. Frled⸗ getragen steht, Folgendes vermerkt worden: Schrimm, den 27. Juni 1896. 8 uni d. J. genehmigten Abändetun 88 Knupfer Sebastian Heinerich, 1“ u. von baumwollenen Webwaaren, Fabrik⸗Nrn. 11628 Feücers Fegrct feift hees⸗ Idehes⸗ angemeldet 29. Juni 1896, Nachmittags 3 Uhr. auf die Königliches Amtsgericht. 3 des Sunnh erstreckt sich die Genossenschaft auf Peter Rehm, Schreiner, beide von Eglingen, in den bis mit 11660, Muster für Flächenerzeugnifse, Schutz⸗ angne 1 cas . Weber in escht eaa. 4) Name, Stand und Wohnort des ernannten

länder ebenda eingetragen worden. b b- Hene lt ist enc Egan 821 m 2 wählt 82 8 292 V lters: Ger.⸗Not.⸗V. Ohlau, den 26. Juni 1896. verwittwete Frau Kommerzien⸗Rath Auguste Emilie die Pfarrgemeinde Frauenaurach. Vorstand gewäͤhlt. E frist 2 Jabre, angemeldet am 22. Juni 1896, Vor⸗ offen, Muster eines Trinkbechers genannt Moskauer sPnsbeergiraler. 5 Maulbronn⸗

Königliches Amtsgericht. Andersch, geb. Handke, zu Posen übergegangen, welche Schrimm. 121504 ürth, den N. Juni 18906. Den 25. Juni 1896. 8 mnmittags 112 Uhr. ’1 Ibron⸗ Even- va dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. In unser Firmenregister sind heute folgenl: g. 8 8* Landgericht. Pete⸗ 8r Handelssachen. ABluuob, Hllfsrichter. Großsschönan bAeKeggen 82 Juni 1896. Fenm .”. eäel ee. Ie 25gag b n welchem de Frist zur Angehang de 0 e: 1 önig 3 2 onkur Geri 8 F. ¹ 3 2 1“ 22. Juni 1896, Nachmittags 5 Uhr. 8 In das Gesellschaftsregister wurde unter Nr. 70 heute die Firma Gebr. Andersch mit dem Sitze 298. Kaufmann Louis Lewin in Kurnik als (L.S.) Hofmann, K. Landgerichts⸗Rath. 8 1“ 27. Juli 1896. b heute eingetragen die Aktiengesellscheft in Firma in Posen und als deren Inhaberin die verwittwete Inhaber der Firma Lonis Lewin in Kurnik, G. 8 0e se schaftere ister wurde eingetragen: 1“ 8 . I.Sge veenghse eber er-enns 8. 6) Termin vor dem Konkursgericht: „Rheinische Sandwerke“, mit dem Sitze zu Frau Kommerzien⸗Rath Auguste Emilie Andersch, Nr. 299. Kaufmann Heimann Weiß in Kurnik Gross-Gerau. Bekanntmachung. [21773]) Dch Statut der am 10. Nai 1896 unter der Firma Hannover. WW“ [21836] Sicratn enanft n, St. Pubertus“, Fläͤchenmufter,“ zur Beschlußfassung über die Wahl eines e Gesellschaft ist errichtet durch Vertrag vor . J . Nr. 300. Kaufmann Meyer Selmanowitz in Consumvereins, eingetragene euossenschaft nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit zu Nr. 336, Fir . 1dt in, Han. 1896, Nachmittags 4 Uhr. Fei Flensnh

Notar Riffart öln vom 11. Königl Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 kt aftpflicht zu Büttelb b 1nover, eine Hülle zur Aufbewahrun u 1 otar Riffart zu Köln vom Januar 1896 und gliches imneg 28 g Kurnik als Inhaber der Firma M. Selmanvwitz mit unbeschränkter Haftpflicht zu orn, Sitz iu Halbs errichteten Genossenschaft. Ver Gegen Sdüle gar Stratburg, den 30. Juni 1896. 5 bnete 4. Anguft 1890, 89 ormittag r,

Zusatzvertrag vor demselben Notar vom 6. Mai in Kurnik, ist Peter Senßfelder V. zu Büttelborn an Stelle des 8 8 6 1 G 8 1896. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine Potsdam. Bekaunntmachung. 21499)/ Nr. 301. Kaufmann Salomon Katz in Kurnik h. e Schmidt III. gewählt worden. eh. 8 8 Schutzfrist auf weitere 3 Jahre ist angemeldet. Der Landgerichts⸗Sekretär:

8 8 -1) der Gewährung von Darlehen an ne Genossen 2) Nr. 425. Firma nlius BermannzuHannover, v“ 1 b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen:

8 ein Packet mit Abbildung eines Trinkbechers, Ge⸗ Tofllund. 5 4. Angust 1896, Vormittags 11 Fr.

bestimmte beschanth e gehufafge Perfbaeneg vom L. Juni 1896 ist heute 82 9 Fimne 2 Katz in Kurnik. Srof- Senn 26. i ease. 1 olgendes eingetragen worden: rimm, den 27. Jun : v“ für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der fche vrseträcen: * —2 1 afts⸗Nr. 13, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Muster In das Musterregister ist eingetragen: 7) Tag, an welchem die zur Anzeige bei Mude schäft 1 Puzfr 8 b Nr. 1. Schule für Kunstweberei C. G. m. ahaereüne endigt: 8 li 1898 G

8 11111414141“*“*“

E“ 88 8 8 8

opladen. Bekauntmachung. [21 762 Gleichzeitis ist unter Nr. 2685 des Firmenregisters traungen bewirkt worden: Der V 2

————..z—

Die Ausbeutung von Sand, and Boden⸗ 8 i Nr. öni icht. G 1 theile und Mineralien auf dFen cprunaeftcken walche dis Feriser S 8b 1 ö 1 2 SI 9 g EEEE für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. Juni beschr. Haftpflicht in Scherrebek, 1 versiegeltes de Gesellschaft eigenthämlich bder pachtweise oder dem Ort der Nieder assung Potsdam vermerkt steht: Sechweianitz. [21768] Heidenheim. 8 e Fffentli Bekanntmachungen erfolgen unter der 1898, üan 19 dbr. Hüesesr h met: wit 4 Musftern für Flächendekoration,V Manlbronn, den 20. Juni 1896 unter einem andern Titel besitzt oder erwerben wird. Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Die in unserem Firmenregister unter Nr. 720 ein⸗ K. Württb. Amtsgericht Heidenheim. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ g;- . . 8 3232 Feitnte nmuetn 1 bis 24, Flächenmuster, Schutz⸗ 2 eiber Schaeser. CU ũ xͤͤͤ1114“4“ derweitig estandtheile un e verehelichte Zahnarzt Stuzmann, Marie Anna ist heute unter rma erei⸗Genossen⸗ „von d äsi⸗ vuünr. En1. 1I mi 1 nkursv Mineralien in robem Zuftande, sowie durch Ver⸗ Elilabeth, geb. Teuhner, und die verehelichte Maurer⸗ stbaht,elbas 1 ven 89. Juni 1896 schaft Suhnstetten, eingetagene Genossenschaft Fenfdennnenzeschnen Se vfändüdin dder Zetscrst 1817,2948 71 1989, asegeht itr Blicene eäcnüse nigacg gng., 26. Jwnz 1894K.. 21919] wa essder der ürfren des wag. arbeitung derselben für den Handel und Gebrauch. meister Strössig, Marie Anna Ida, geb. Teubner, 1 esvfgliches Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht“, folgender Eintrag des Vereins nassauischer Land⸗ und Forstwirthe auf⸗ 1513, 2526 und 15 e Flaͤch g.Fa 8 Königliches Amtsgericht b b Bv. n8 Lplime -2 i ve Die rwerbung aller unbewe lichen Gegenstände, übergegangen. Die nunmehr unter der ma 8 bFcare 8 gemacht worden: 8 1 zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für Schutzfrist 3 Jahre, angem det am M. Jun t . .“ 8 wirths 2 ndman N. 8- egen Sachen und Rechte, sowie Errichtung aller Anlagen O. F. Teubner bestehende Handelsgesellschaft ist Stockach andelsregistereinträ le. [20696] An Stelle der austretenden Mitglieder David die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ Nr. 427. Sattler Robert Messerschmidt Lina, geb. 1522 zu Sübnmn wird heute, am und der Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur unter Nr. 302 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Nr. 7256 8 8 O.⸗Z esoß d 4 vic enregisters Vogel und Johannes Eckhardt wurden am 17. Mai b lieder ersolgen, wenn sie Dritten gegenüber Ver⸗ u annover, 1 Fahrrad⸗Rahmen⸗Tasche, offen. 26. Juni 1896, Na mittags 3 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Erreichung der vorgenannten Zwecke erforderlich und II. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 302 die E. C es Firmenregisters 1896 in den Vorstand gewählt: Johann Georg bindischtent beben solt. Die Zeichnung geschieht in Geschäfts⸗Nr. 1300, Muster für plastische Erzeugnisse, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zilsin Oberlahn⸗ sbederlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, überall Handelsgelellschaft in üeer. „O. F. Teubner” ꝙ, r-e v in Mainwangen wurde Maurer, Bauer, J. G. Sohn und Johannes Büͤhner, der Weife, daß die Zeichnenden zu vg essme per Khnt rist ,. Jasee, anhemeldet ae Ie. Snn 188 6050üL 2 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkars⸗ Zweignieverlassungen su errichten und sich an Unter⸗ mit dem Eeiße 12 Potsdam. berci, 1 mma ffl erloschen eeSBPPauer, beide in Söhnstetten. GFenossenschat ihe Nemenbunterschrift beistgen. Der Mergene 1r— nar. Junj 1896 [21980850 E12—82 de e Bsdecfaguns die

8 2 —NZNZk

nehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem Zweck der] Die Gesellschafter sind: . Den 23. Juni 1896. 8 Vorstand besteht aus: es ü 8 Srlenigaft 11“*“ N⸗ te cgtr Veg e. K. nauffe v ir r Frri Aaszerccht. Oberamtsrtchter M iest. ¹) Büͤrgermesster Ffer 88 Halbs, IZ“ 8 -Kgre 8 Zmf 896 neshaeg, hen nn 8 b *& ee Bestellung Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt arzt E man⸗ e Aunna Ei nrgetbelic. Manrer. Harbach [21774] 9 Hürgerneister Dillbahner, Stahlhofen, Lichtenstein. [21831] auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Oberle da⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles 1 000 000 und wird in 1000 auf den Inhaber ner, zu Annaberg und die verebelichte Mautermesster ““ In das Genossenschaftsregister wurde heute unter 3 Bilbelm be6, dene woth In d nfferscn sees ss (tngenages wernden: e. ac treter des Gemeinschuldners über das über dit in 8,120 der Konbersordnung bereicneten Ferde hesin A. 1909. Skesgso. Marie Minna Ida, geb. Teubner, zu, Wallaürn. Firmenregistereintrag. [217690 Nr. 8 „Darlehenskassen⸗Verein Weiler z. St., 1 5 Bürgermeister Loos, Hergenroth. Lüee I 5 Sope. 1g=rer ereeg weeder eenf Segerg Hes .59 124 L.-Sre ee nsen n. 1) Bernhard Pobli Kauf 4 Leichlingen Die l Nr. 4907. u O.⸗Z. 88 des Feeseeher, e. G. m. u. H.“ eingetragen, daß als Vorstands⸗ 1 ie Einsicht der Liste der Genossen ist während vFaggecs aus Paumvolle mit Namen Electra Rechtsanwalt Sand dahier zum Konkursverwalter Vormittags 9 ¾ Uhr vor dem unterzeichneten wef vde- Chebschafs In Ceich 2 schaft hat am 28. September 1895 be⸗ 1k1. h 8 327 cig, . ehseen“ ve. eeen. 1.e Ghees ven Wellen 1. Et⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 1088, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ernaunt, zur Anmeldung der Konkursforderungen Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche Gesellschafter und Vertreter der zu lingen Die Vertretung steht nur der Wittwe Teubn E. 8 Marbach, 29. Juni 1896 üa ennerod; den 20. Juni 1898. angemeldet am 23. Juni 1896, Nachmittags 45 Uhr. welche bei dem unterfertigten Gerichte mnanblich eine zur Konkursmasse gehörige in Befitz 8 vmunltert Kenmozviggelscet wne er vo zzane, “*“ *rbach. 29. nsagercht G Eönicliches eaence. n. Lichtenftein, an 30 Jan 1886, ““ Ste reh sii ge deern der zar Fönencanase van, galite as Firma: „Vereinigte Leichl ben, Königliches Amts t. 5 1 b g u“ . 1 1 ön 8 Amtsgericht. Mittwoch, den 22. Juli . e 9 dh wird aufgegeben, n an den Gamn uldner imu Robert Cie, x 8 cs A“ 6 i 9 Bo 48 Kern, O-⸗A.⸗R ——— ¹ Geyl gesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Iverabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

—öF E1““

52