v. zu gewährende Vergütung der Schluß. [21813] Konkursverfahren. 8. 8 EZ Z ““ r. F 8 Sen9 anh Seeer “ 88 L. 1i 1896, Vormitiags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben 8 1 8 . 6 B ör
8
noversche... 8 — en⸗Nassau. 1 105,20 bz
105 30B 30 [1901,80 G 5 bb 105,20 bz ommer 4. 105,200
5000 — 200 100,60 G ... 3]⁄ versch. 191,398 1000 — 200,— 4.10]2 105,30 bz
3 101,80 G 105,20 G 101 80 G
1.
AooᷓbhbN98
derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗- 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1/ Kaufmanns Reinhold Abert zu Frankenstein Nüruberg, den 25. Juni 1896. 8 e * A 2 „ 1 8 art. 2‿ f 1 eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi . 8 dora Jarczewska, in Firma L. Jarczewski⸗ . 8 8 2.-9. ist 8 am 30. Juni 1896, Vor⸗ [21930] Konkursverfahren. - Wirths und Spezereihändlers Friedrich Bertram zu Merscheid, ist mit Zustimmun 3 1 . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 3008,— do. do. 1895 29. Juli 1890, Vormittng0 10 112. 98. eene. 27. Juni 1896. irsba. Srtarectoe 37 dahier, ist nach erfolgter sämmtlicher Gläubiger eingestellt. L21s06g 1 Frank I 1“ 2. 8” 20 „ Aachener St. A. 93 ,— Skeltin do. 89/3 ½ Königliches Amtsgericht. 3 Das Konkursverfah über das Vermögen der 2 kurs ber das Vermögen des as Konkursverfahren über Wechsel. Bank⸗Pist. do. konv. 8 4. [21805] Konkurseröffnung. hgaernnacerhs Dewam — hier, [21794] Konkursverfahren. Schuhmacherscheleute Mathias und Magda⸗ Amsterdam, Rott.] 100 fl. 3 T *2 1168,45 b Berl. Stadt⸗Obl. 101,40 bz G Wiesbad. St. Anl. 8 9 3 K ch. . 8* ein. u. We 4. 10 8 105,20 Berliner 1.1.7 3000 — 150]1120,25 bz . 101 208
verwalter bis zum 20. Juli 1896 Anzeige zu machen. elbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Königl. Amtsgericht. R 8 Berlin, Donnerstag, den 2. Juli 8 edel, 1 AAXAX“X“ 8 8 . 1 8 . 8 6 † 5 8 . 2 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.!]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der b Berliner Börse vom 2. Juli 1896. Preuß. Kons. Aul. gemeiner Prüfungstermin Ffenr Arrest und Anzeige⸗ Thomas, Gerichtsschreber AAbhaltung des Schlußtermins und nachdem Schiuß. Ohligs, den 29. Juni 1896. 3 Peseta ⸗⸗ 0,80 % 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 3,00 ℳ .Alton. St. A. 87.39 do. do. 1894 3 Ueber das Vermögen des Schuhmachers ubert Sebastianstraße 22, Geschäftslokal Sebastianstraße 16, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ lena Leitl in Regen ist durch bestätigten Zwangs⸗ 100 8 2M. 3 167,75 bz do. do. 1892 1 o. 0. 5000 — 200 101,40 bz B 1.7 3000 — 300 116,30 bz Saͤchsi 4. 105 20 G Sagl. :: N4. 1
SSSSUSeAeebS S —
SgE 82 —
2₰
— 2—
bis zu . Vorschlags zu einem Zwangesvergleiche Vergleichs⸗ (L. S.) Hermann. Königliches Amtsgericht zu Nassan. 8 B P. W“ 1 292 e n 1n. Jun2896, Vormittags Zur Beglautzgung, [218111 Konkursverfahren. Thom d8, Gerichtsschreiber 1e Uhe, dor dem Klniglichen Amisgericte Fie Der gesgfeaneehe ehaleese “ nen zs Veuchent, gen, ngeBnernalrer ds 1aatücha AmisaeRöts 1. Abtbeerg BX segfrankenstei, ve 39, J mn 1800 1.. 8) H2e .g Ral bber,ekrek.,. 1N9o “ 5000 — 150ʃ104,70 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Der Rechtsanwalt Pawelitzti in Ostrowo ist zum Kanfmanns Paul Beger, in Firma P. E. t Gebr. Bertram und der ,807 - 8 3 .43, ist infolge uß⸗ [21799] Konkursverfahren. b etragenen Firma Gebr. Bertr . do. do. ult. Juli 99,80 b Schöneb. G.⸗A. 91/4 Fenneeünehc6 Peaan Zlzehimeenee — “ 88 Fabtzit Sccg⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber, die Fabrikanten Karl und Robert Amtlich festgestellte Kurse. do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [100,60 bz Sbaah St.⸗A. 91 4 vüxhe. e ube; 1896 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81 vertheilung stattgefunden hat, aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. 8 EE3“ 18 öo,2à2 T.B.eSn. . do. ds. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. 8 Sürowb den 30. Juni 1896 —; Frankfurt a. M., den 26. Juni 1896. 6 1,50 ℳ 1 Krone = 1,126 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso — Augsb. do. v. 1889 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 3 lche G 1219321 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. (21793] Bekanntmachung. 4,0 ℳ 1 Doflar ² 4,88 ℳ 1 Liore Sterling ⸗— 20,00 ℳ Barmer St.⸗Anl. Westf. Prov.⸗A. II 3 8 5000 — 500 —,— Westpr. Prov. Anl. 3% . do. .. ₰ süun 29, JFun 1896, ist i 8e 27, Geschäftslawiligung sommtlicher storbenen Fischhändlers Friedrich Wilhelm vergleich beendet und daber aufgehoben. 8 Brüssel .Antwp. 100 Frks. 3 T. % 3 (81,00 bz Breslau St.A. 30 8.n “ EE ööe 2 vemef vechts K.⸗O. eingeftent worden. König in Mutzschen wird nach erfolgter Abhaltun Regen, den 30. Juni 1896. ees 6 be do. 100 Fris. 2 M. † 3³ 30,75 G „ do. do. 1891 V wordent gerzzalter: Rechtsanwalt Heir zu Siegburg.“ Berlin, den X7. Juni 1896.8 “ Gerlchtsscefite ef, des 8. Nn gsüenche FreFee. Srhabeeger9e95 Le En- Eo“ 8 “ 3 r: Re⸗ nte 828932 3. ing, Gerichts i rimma, den 30. Juni 6 „K. 98 8 openhagen.. . 12,30 G Anl. 3000— 7* 9. 2.;3¾ versch. 101,80 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23 Juli 1896 During, Gerichtsschre kae. r hepc r ea. 8 3 8 2000 — 100—, 3000 — 150]101,90 bz Schlsw.⸗Holstein. 4. 10 2808 2000 — 100 102,80 bz G 3000 — 150]94,90 bz do. do. 3 IE 101,80 G
2
n vʒrʒc eovo
2—
b
—,— —O-A9hAAgOAA
Anmeldefrist bis 29. Auguft 1896. Erste Gläubiger⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Fehit tes ürssc cht schreiber: 21789) ö vsa — LE1116A6“*“ 89 8 3
L nch aneid Prüngbtermin 10. Sep⸗ [21790] Konkursverfahren. Sekr. Lipp ert. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cen e.ne 8
1 Si 8 8 hren über das Vermögen des — Lazarus Ebstein, Handelsmann zu Urbis, wird do. bo. tember 1850, baemättahe düniöe, im gg E“ Ge⸗ [21809] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Madrid u. Bare. 68,30 b= Delaugh do 29.91 8 r 2³ 2 2*
saale des Gerichtsgebäudes v. 3 icht i Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 8 do do —,— G Eiegöurg, dün bdxkhea ““ aeen. d-e.- g.zend- blihlan⸗ des Schneidermeisters Fris Bollert in Hannover St. Amarin, den 29. Juni 1896. New⸗Pork... 417,00 G Dresdner do. 1893 “ viere sSchlußtermins und nach Beendigung des Nachschuß⸗ wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins Das Kaiserliche Amtsgericht. “ 413,50 bz Düsseldorfer 1876 sperfabrens hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. “ “ (geb), “ 8 80,95 G do. do. 1888 [21787] Bekanntmachung. b Burgstädt, den 29. Juni 1896. Hannover, den 29. Juni 1896. 144“ 80,80 bt1.3.⁰]/q do. do. 1890 Uieber den Nachlaß des Ottv Karl Schwah zu Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VV. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) en. 1928 bo. do, 1884 Büdesheim bezwe⸗ “ ben. ee Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Rür. Fäefhee G16 K kursverfahr 1 do. e ga 8 e St.⸗Obl. und Katharina Schwab (Kinder des verstor⸗ Akt. Müller. [21808] Konkursverfahren. 1 [21802] onkursverfahren. 1 Wien, oöst. Währ. 170,10 bz urter. do. heute, am 29. Juni 0, Vormitta „Uhr, k 8 een. Pferdehändlers J. Friedmann hier wird na aufmann 5 weiz. Plätze. Konkursverfahren eröffnet. Der Mathildenftifts⸗ 1ns9., das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ b t Pliätz rechner Fritzel in Vilbel wurde zemn Kenerebe. Photographen Emil Carl. Heldt und seiner aufgehoben. an,g ehee ven 27. Jnc 1b6 8 Italien. Plätze walter ernannt. Offener Arrest nnn fiun⸗ 76 Ehefran, der Putz⸗ und Weißwaarenhändlerin Königsberg i. Pr., den 29. Juni 1896. trelno, g nonn 85 eei do. do.. See. denh, welsen Weüseslans anes eee en de —e aebeide, Sgtasang, de⸗ Köntoliches Amtsgericht. VIIa. zmigliches Amtsgericht. 2t. Petasburg. c 3 1 naha sannenstiel zu Danzig ist zur Prüfung der — — ““ 8 Gläubigerausschusses und eaenen vlhencinh angemeldeten Forderungen Termin auf [21816] Beschluß. 112] 8 Lveevag dn e e Warschau.... ’S. Forderungen steht Dienstag, den .· Inki den 13. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2 em 29 veöoer 1es bu sbten Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 1896, Vormittags 19, Uhr. sFsem Koͤnsglichen Amtsgerichte XI hierselbst, Zimmet Handelsmanns Wilheim Kleemann in Alt. SFnh⸗ eeeen bar a gale apesbstt en. 1 Münz⸗Duk8—, sCEngl. Vnkn. 1 *20,386 Vilbel, am 29. Juni Bgericht Vilbel. Nr. 42 des Gerichtsgebäudes, auf E Tucheband wird nach erfolgter Abhaltung des Inha er n . P. t An da 2 160 F. 8120 z
=ö2S
gESS
S ee SS⸗
— 8q
do. neue.. Landschftl. Zentral 103,50 G do. do. 102,10 G Kur⸗ u. Neumärk. 103,20 G CCCC
„ do.
—,— Pommersche... 1000 — 200 do. 8 1000 — 200 ⁄,— do. do. 5000 — 100—,— Posensche... 0 5000 — 100 97,30 G do. 1000 — 200%5,— 2000 — 200„[+½ ,— do. 1“ 2000 — 500+, — do. langschosg. 1000 u. 500 102,50 bz B Schles. altlandsch. 2000 — 500 101,25 G do. do. 4 2000 — 500 101,25 G do. landsch. neue 2000 — 500 101,25 G do. do. do.
3 do. do. Lt. A. 5000 — 100 102,70 bz G do. do. Lt. C. 101,00 G do. do. Lt. C.
do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. 8*
110000-150,— 3. A 2000—
5000 — 150 101,00 B Zechf 2991008 5000 — 150 94 80 bz Bayerische Anl. 3000 — 150 102,75 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 -1501102,75 G Brschw. . Sch.Vis 3000 — 1509—,— Bremer Anl. 1885 3000 — 75 100,50 bz G do. 1587. .. 5000 — 100] 94,90 bz do. 1888... 3000 — 75 [100 40 bz da. 3000 — 75 —,— do. 1892.. 94,70 bz do. 1893 ... 3000 — 75 [100,50 bz gah v.Sn 3000 — 200 101,80 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,30 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200//100,50 B do. amort. 87 3000 — 75 +—,— do. do. 91 3000 — 75 [101,50 bz G do. St.⸗Anl. 93 ³ 3000 — 75 [94,80 bz B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 100,30 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 150 100,30 G do. do. 90-94 3000 — 150, Sachs⸗Alt. 2Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
do. do.
Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83
aebe Sunc. g. ugsburger 7fl.⸗L. Bns Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. vedh Loo Cöln⸗Md. Pr. S Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose. übecker Loose..
II Mernigger 19. 8
9 -
.— 2* 2 —82 222ö2ö2
EoecSese’üeöeneeöee &b
—,—
mᷓSrho bo bo bo .
D
41 84† 1 8 4 1 1 89 8* ₰4 4 1 9* 41 8;
. . * . . . 4* . .
— ☛ 2 2. . 2 D2—
169,10 bz Essener do. IV. V.
80,75 Hallesche vo. 1886
8 beaop FS.
75,75 bz2 Han. Prov. II. S. IlI.
ae a. 4 8.ö. 1. 215,90 b aarlsr. St.⸗A. d
1 213 90 6b; EEEWTI1“
V 0 Kieler do. 89 81 ” 90 5; Kölner do 94
FAAEASn S
FRsbobHnbgnbnegA
AbS
SSgS;
2 AAAR Ae . —— — — —
8 PöböeeeeeV
——JBV——-I=SI=S=IeSgh — -— 80—g
8p — 52 ‿ 80 & ☚ 80 D=g
& dSgb” S
900 2 S SgS — —
E —2ö—2;F2IqIBIB —₰ —
97 3 ͤͤͤͤq,..
/8
ISwoei9ë . 2 —,— —-9O————O— — — — —O —- 11“ ☛—
ü=SüSeedes
888
zherzogl. . Amtsgeri Sc 3 8 v infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten :.12—, .““ Heff Langedorf. beraumt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche rgleichs⸗ Sovergs. pSt. 20,37 G olländ. Noten. 168,50 bz Liegnitz
Veröffentlicht- Schmitt, Gerichtsschreiber. Danzig, den 27. Juni 18I Küstrin, den 26. Juni 1896. termin auf den 14. Juli 1896, Vormittags 20 Frks.⸗St. 16,24 bz B [Ftalien. Noten . 75,65 b; Lübecker do
Feseeectsdar inck, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . S. ierfelbt 3 Fuld.⸗St. —.— fe enan. atee. 119946 bz rbecher. 5 [21810] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 8.-Ie. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbf H.ue St.S,k= PVen Uh naas 11 Magde. de 91,1
21815 Bekanntmachung. anberaumt. G r. pr. St. 1 — eeegn. [21804] Konkursverfahren. 121152,, Konkarse über das Vermögen des Ziltan, den 30. Inai8. 8 kös M.n.do,p 9,90910108. 11“ eenen. 2 hünes 9 Fgahr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Materialwaarenhänd⸗ Gerichtsschreiber 82 Pep 6 2 Amtsgerichts I“ 8.. enas 88 . 82 29. .28 1888 EEbb Lueck in Kaufmanns Daniel Podszus zu Danzig, Gr. lers Wilhelm Ludewig zu Zimmern. wird das glich bG poo. do. 500 g “ Mannmnheim do. 38 verfa 8. ero 73 Fonkursverwalter ernannt. Wollwebergasse 13, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Verfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des [21935] gonkursversahren Amerit. Noten eeöö“ I - Feten urg wir imn hep Wum 27. Juli schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Zwangsver leichs vom 27. April d. J. hiermit auf⸗ 2-Sae! enhatsberfgape hhn — Vermögen des 11000 u. 500 98,4,1575 b;z Dsipreuß pro. H. v.eee ggs Es mwird zur vergleiche Vergleichstermin gauf den 13. Juli gehoben. Verwalterhonorar ist auf 100 ℳ Tischlermristers Friedrich Brung Schönherr, do. kleine 4,1525 G Schweiz. Not. 81,10 bz 1. 6e Prov.⸗N. Beschlußfasfun über die Beicbehaltung des ernaunten BSnee ees e. es ⸗ Ene ,Se feig.,.,. alza, den 26. Juni 1896. früher hier, jetzt in Lengerich in Westph., wird 828 88v osen. Prov.⸗Anl. gher 29 Wälluna 8 Gerichtsgebändes auf Pfefferstadt, kanberaumt. “ Konigliches Amtsgericht. III. 188 “ des “ G Ielsug dterdschche Pechsel 3 Lomb. 34 u. 4 % ndgs 1e, 1 Antreiraden über *. 8 1a ber 5. Fessi Danzig, den 29. Sensa 21785) “ Zschopan, EE . “ 3 Fonds * ö“ Hetsbamneh9e ände auf den . 185 1 e 4 8 1 ’ 8 8* 2 Stücke zu genöbg. „A. zFes Feanteczbeiten ag er, der eatscre va Kaiäsge Nauess x- aasivatan geahegeraen Parach ehtet, wöeen ensöägersheihnerchnshene vige nse aaft .sfice Festc;;: een Zne 1 Ur⸗ Seaeh 1 1I1““ 1 — 1 88 11. IS. ee Snen. 10 Uhr, v0. [21812) Konknrsverfahren. in Lübeck wird, nachdem der Zwangsvergleich vom — “ 8 „. . 3 sversch.5000 — 200 99,60 bz” do. F.III.-Iv. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 22. Mai d. J. rechtskräftig bestätigt und Schluß⸗ [217880 Konkursverfahren. “ v“ 99,60 bz E1“ 1.7 5000 — 500 97,75 bz G Renteunbriefe. Feree D er Kolonialgesellschaften. 5 welche eine zur x gehörige Sache Schuhmachermeisters Julius Neumann zu rechnung gelegt ist, aufgehoben. Das Konkursverfahren über das . Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105,80 bz B Rirdors. Gem.⸗A. & 1.4.10 1000 u. 5000 .,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 1105,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.1.7 1000 — 3007109,00 B
ben oder zur Konkursmasse etwas Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Lübeck, den 27. Juni 1896. Bäckermeisters und Ziegeleibesitzers Bruno voense 7 . 8 i sind ee en an den Gemeinschuldner zu Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Robert Teichmann in Zwickau wird, nachdem *9 ümmefehe s. Iis. Piesen “ 8 8 5⁰⁰ Fr 35,70 bz G 8 dae Komne. 5 8 veees üses verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtune das Schlußverzeichniß der bei der Verabencan zu be⸗ 3 Man⸗ — der in dem Vergleichstermine vom 23. Mat 1896 Argentinischeb“ Gold-A.*h 1000- 800 pes. 65,60 bz G “ ische Pfandbr. 1=V, 4 1..7 0300909 Jan 9. 88,12 b2 Gn. uferlegt. von dem Besie der Zache ung nen uig, büc hügabege Ferderungen dnd zur Büchlegsasnng ( gasl go tursbefahren vecle bves erm zgen der Noschfch dnem maascher en dehe di beuh do. do. leine 100 Pef. H65,60 b; G do. K. 16.1293— fr. J. 1 1— do. Ltauid Pfandör. 1000 — 100 Rbl. P. 66,80 9 . Fa.ge; si ans der, Sache ahe eze,gsahce und über dis Erstattung der Auslagen Hotelwirthin Wittwe Christian Daunhofer in 11166“*“ -bee. n do. tzee 1000 8.80 el. 65,40 h8 do. mi saaf Fapon hn. C. Hortugief. v. 8888 11 8 1eo . 2050 ℳ 1 205 Gbes. Konkursverwalter bis zum 13. Juli 1896 Anzeige und die Gewährung einer Vergütung an den Konkurz⸗ Metz wird nach 8. olgter Abhaltung des bna termins Zwickau, den 29. Junt 1896. G d. 11578 19ere 1,96 . 88 0 5 EE öeö 1 zu machen. Jverwalter und die Mitglieder des Gläubiger⸗ hierdurch aufgeho * 1806. 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 88 86 56,10 bz Holländ. Staats⸗Anleihe Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 488 150 l. S. 97,40 bz Königliches Amtsgericht zu Wartenburg. ausschusses der Schlußtermin auf den 21. Juli Metz, den 26. Ju 88 “ Richter. 8 do 56,25 bb do. Komm.⸗Kred.⸗L. Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 91,40 G 1896, Vormittags 1½ Uhr, vor dem Köͤnig-.. Das Kaiserliche Amtsgerich Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . do do. 56,40 brbz3 Wtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 121814] ncen veegesüccte geaßtt deifnc.⸗ Pie Schiu 1 Sekr. Schänberr. 1 Baulettaloose i. K. 20.5.95 8 26,10 bz ¹do. do. Rir. He.⸗ fdb. Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ sfegen zar Gnicht auf der Gercchesschreiberei lli (2 gas gonkwrsverfahren, überados Vermsgen de Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,60 b G do. 5 % Rente (20 %⅛ St.) Fr. ““ 1se ag. N. ,89. Junt 1896 Leiswandsabrikanten Rari eemngot ngahrng der dentschen Eisenbahnen ¹de. elainc 1c9 go . do. h nt Aeh 8000 u. 100 Fr. 8880, —„ 8v ichtssc⸗h sche in Obercunewalde wird nach erfolgter Abhaltung, . do. do. v. 1888 100,60 bz . do. pr. ult. Juli 180 à,90 b, 80 bz G 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EEECEE11“ -.-v an “ [21826] k8 11“ d. kleine Fabl. 8. n 5 S. 89,50 bz kl. f. Neusalza, den 26. Jund — Ostdeutscher Güterverkehr Gruppe I/II. 3 o. 2,75 bz o. amort. 5 % II.IV. “ b 4 8E Königliches Amtsgericht. 8 W lafei „Juli d. J. di 1 Buen. Aires 58 %i. K. 1. 7,91 41,90 bb Karlsbader Stadt⸗Anl. Konkursverfahren. Sx vn . eüees Füheen, eechener Scmic⸗ “ tgre schrüft) 18 8 es ca Piach Frehit nm⸗ 5 do. 85 do. 41,9063 Kopenhagener do. Is dem Lag dersr ahllnelr. Rlvar Rienece⸗ Sechneteerceeich ist zufolge eines von dem Ge. NeNneneeeslac in den Ostdeutschen Güterverkehr (Grupbe 1,11) bo. do. Gold⸗Anl.36 HC398k8 aäc. Et.Aen. 26 1 ngetragene Firma A. Reinecke hier, Bülowstr. 53, ve schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [217977 Bekauntmachung. 8 einbezogen. dunasbehe 8ee n0. do. 8 8 81,900 E 8 8 baee - ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vergleiche Vergleichstermin asc den 30. Juli 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Entfernungen, sowie Anwen ungs bisenben do 28₰ . 77 “ 1e- zur Erhebung von Einwendungen gegen das Fhaese e; r. 88 dem Königlichen Amts⸗ eeees⸗E Feleiene . 89 sind bei den Abfertigungsftellen zu er⸗ B c. God⸗hvp Pr 92 88,90Gn; Prrnfe eteza7s .v. ichni 3 ücksi 8 ael un u ’⸗ . “ ulg. . . * f. . . . 8 Seheteag teethencimd air Veszuipgstag ie 8b 7n22. Junj 1896. 8 hier, sowie über das Vermögen der Firma S n. Hiie 2. Rer 8 2 8188 vanba 8* 8 Ration enepfbbe . 4 c. Moajtanische d nlech 2 . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Gasmann, Maier dahier, Inhaber Johann Michael Maier nig 85308 8. 2
8 o. o. ücke, sowie über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hier, ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. Chilen. Gold⸗Anl. 1889
1 do. 1885 „Aul.
Bekanntmachung. V Chinesische Staats Fahrplau der Strecke Fröttstädt- Georgenthal.⸗ Gültig vom n Tage der Betriebs⸗Eröffnung der Strecke Georgenthal- Friedrichroda ab. N.a. b1.. 6 dse. n.
Fröttstädt — Friedrichroda — Georgeuthal. Georgenthal — Friedrichroda — Fröttstädt. Din. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
8 2 Ae 2 8 3 2 8 do do. eeeeedeeeeee eee aee ae üee Seee ee aee nenen ee bkee ee deee 8een 8ee b8e 886 bes 592 857 do. do 8 1, T 12 14 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. Klafse Statkonen Klase 1.4. 1.4 1.4. 1.4. 1.-4 1.4.1.4. 1.4. 1.4. 1.4. dvo. Staats⸗Anl. v. 86
Pdo. Hodtraͤwfͤbr. sar 9,25 1 ,47 1 „ 6,22 8 10,19 ab Erfurt an 9,07 12,18 3, b nnau⸗Re⸗ er.⸗Loose. 9,05 10,34 198 2 „ 9 11,24 b Fröttstädt, an] 5,21 7,04 10,23 10,58 2,01] 2,49 8 yptische Nleihe gar. 9,17, 10,45 1247 2, 2.21110,22 11,14 Paüses gchen 4 84 6,55 10,14 10,49 1,52.2,40 10,4 do. priv Anl... ꝛ9,24 ‧10,52 712,54 2, 10,24 11,22 Schnepfenthal 26,43 710,04 *10,38 1,42 *2,28
3 10,24 10,42]11,4 riedrichroda 5 1 8 8 V Ank. 11,21 1,06 Ank. 3,1 Ank. 10,14 Ank.v Schönau⸗Ernstroda 7,47 9,57,11,54 1,39 4,54 “ do. Dailra San.⸗ nl. 1900 20 4 g do. 8 1892
11,32 1,17 3,26 10,22 n. Georgenthal 7,35 9,45 11,42 1,27] 4,42 Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ — 8 o. do.
1 399. L99se ... „Stc 10 A. =— 30 ℳ Oest. Gold⸗Rente... 8 5 Vom gleichen Tage ab fährt Zug 559 ab Luisenthal 11,05, Ohrdruf 11,15 bis 11,25, Georgenthal 11,35 bis 11,40, Emleben 11,55 bis 11,56, an Gotha 12,10 und Zug 553 ab Georgenthal 3,28, St.⸗G.⸗Anl. 1885 4050 — 405 ℳ do. do. kleine b Emleben 340 bis 841, an Gotha 3,51. “ ““ “ 1“
102,775 G
1
12 [44 20 bz 12 25,30 bz 300 145,00 bz G 300 [155,00 bz G 60 106,70 bz 300 139,40 bz 300 —,— 150 134,70 bz 150 130,25 bz 12 23,25 G 120 129,90 bz 12 225,60 bb
82 —
8
— 2ö=-2=SÖ2 —₰¼ d0
38
SSSEEecCrz ECc⸗hSeUeSSe IIeEen
9.
—₰¼ 1““
zo 0
S 22222222222222222SII22IINIISISISIISNII=ZS
* 822 8
E
222222ö=2
——— 18g-
29— vFEEEgZg —
29—
2282 † — D
SüüSSegeE
L
do. “ Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I.
2880 9 28— 8
*
—2
S gEęgge
g
8
5 — 892
de
FE Q5e&
95000 — 200 ⁄108,00 G EII 5000 — 200 95,10bz vofe 5000 — 200 103,00 G do. II. neue 5000 — 60 [95,10 bz Pappenhm. 78l.⸗L.
— .
9 . .K.
8
An
“ SSSSSSceISA ———ð SÖS
SPZ oe⸗ 22=ne „½
2 D ceEconeo9Seebee
☚ —
’
=
2 H 7
II
2 ₰
88 *
IeEn
A☛—
S-. Ae Ps Aü x.Ic d. v..—Aognn g9.
&Ænn
100,30 bz G 100,90 bz 100,30 G kl f. 88,10 bz G .88,10 bz G *ꝙ% 88,10 bz G 88,10 bz G** 88,10 bz G 88,10 bz G6 88,10 bz G 1036 u. 518 4£ “ 148 — 111 £ 8
A8=g
559Se
qCqSASE=gEEAAeoegSdoe
SSgSEEgESgF
500 Lire P. —,— 1500 — 5000 ℳ% 103,25 G 1800, 900, 300 100,00 G 2250, 900, 450 ℳ 103,75 G 2000 ℳ 71,25 bz G 71,50 bz G
7
5 8 Amt w Kbasgllches Amtscencht. [21798] Konkursverfahren.
vFüezees 2—
-—SÖSöSU2SIISSIISIISSZI=
—,——
gFg’
— — - — — — nöbededsSgSgSgg
-
qqqöTI1 En
———— üEggg
⸗
13,50 bvs-z; do. do⸗. 96,00 b; Muss.⸗Engl. Anl. v. 1822 96,40 b do. do. kleine 96,90 bz do. do. von 1859 95,70 bszb do. 1-g. von 1880 o. o.
do. pr. ult. Juli „inn. Anl. v. 1887 . do. pr. ult. Ful
200 — 20 £ do. 3
20 £ ehs ehg 1884 1000 — 100 Rbl. P. [73,60 b 9.
10 4 8 do. pr. ult. Juli
1000 u. 15 G. [111,20 bz G St.⸗Anl. v. 1889 4500 — 450 ℳ do. do. kleine 20400 — 10200 ℳ —, do. 1890 II. Em. 2040 — 408 ℳ do. do. III. Em. 5000 — 500 ℳ do. do. IV. Em. 20400 - 408 ℳ —,— do. do. 1894 VI. Em. 1000 u. 200 fl. G. 104,25 bz do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 200 fl. G. 104,30 bz G do. pr. ult. Juli —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II.
1000 u. 100 fl. ,— do. do. 5 1000 u. 100 fl. [101,50et. bz do. do. ler ddo. do. pr. ult. Juli 1000 u. 100 fl. bo. do. III. 100 fl. “ do. Staatsrente 1000 u. 100 fl. EI’“” ult. Juli 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat.. —,— sdo. do. eine 10000 — 200 Kr. [85,60 brbz ddo. Poln. Schatz⸗Obl. 200 Kr. 86,50 bz G do. do. kleine 250 fl. K.⸗M. 171,40 bz do. Pr.⸗Anl, von 1934 227,25 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [337,50 bz do. de. von 1866 bh7, 25 bz G do. 1860er Loose... ¹à11 1000, 500, 100 fl. [153,10 bz vn. 5. Anleihe Stiegl. vöv . do. do. pr. ult. Juli 152,50b153,25 bz do. Boden⸗Kredit... 35,70 bz G do. Loose v. 1864.. Hn 100 u. 50 fl. +—,— do. do. E.
—,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5,11 20000 — 200 ℳ —,— I Schwed. St.⸗Anl. v. 1
EEETAÜAEAEAn
„ — 8 œE
;SSA —
22.,
20400 ℳ —,— do. kleine 1000 ℳ 107,50 bz G . do. pr. ult. Juli 500 — 50 £ 108,75 bz G do. do. 1890 4500 — 450 ℳ 103,25 B kl. f. do. do. 100 er 2000 — 200 Kr. do. do. 20 er 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Juli 5000 — 200 Kr. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 50 Kr. 1 do. do. kleine 100 fl. MNoszkauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 — 20 £ JNew⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine
FEv
*
25 ;29
100 £
103,208,25 bb 20 £ 88
10⁄10000 100 Rbl. p. —X,—
10000 - 100 Rbl. — 1000 —500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbhl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 4 500 — 20 ℳ . 500 — 20 4£ —,—
410 ℳ 99,90 bz
13125 u. 1250 Rbl. G.]104,20bb. 825 Rbl. G. e 125 Rbl. G.
125 Rbl. . 25000 — 100 Rbl. P
2500 Fr.
500 2 500 100 Rb. p. 150 v. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P.
100 Rbl. . 01000 u. 500 Röl. P 100 Rbl. M. G.
000 u. 100 Rbl. G.
2.
5-
1000 — 500 £ V
222=2 — 22
g 8 8 920
5.— *
—
1—
—2,—xö — . 2„
—
EEEE
17 30 42 49 8
80 G
8S88822S.en
e]
90 9 £ẽ ==x 2- S2=
. — —
— —
S 2* 2
90090 90
*10, 15 do. 710,32 do. lleine 10 1,⁴2 do. pr. ult. Juli
vE 8
Ank. 8,42 8,22† 8,2252
7
EE
S« PEkEEE
9,33 11,03 1,05 2,5 9,37 11,10 12,55 1,09 84
EEEE
1u“ I
C̃ꝙ S8
Pjo jo
. 8
299—
90.82 EBEkE
1 — —s
11 ee “ do. do. v. 1886 do. do. pr. ult. Juli Erfurt, im Juni 1896. “ 83 1 .““ “ “ “ do. Papier⸗Rente ... annietiche Gissnvabhs ieeech..b¹¹] EETV Feshg. er Loos “ do. do. 2 . 2 alizische Landes⸗Anleihe —,— vdo. do. pr. ult. Juli 21827] Abdrücke sind bei den betheiligten Güterabferti⸗ selbe enthält außer den im Instruktionswege bereits Anzeigen. 8 Galiz. Propinations⸗Anl. 98,70G kl.f. do. Silber⸗Rente ... Nheinisch⸗Niederdentscher Verband. gungsstellen zu haben. eingeführten Aenderungen anderweite Vorschriften beaes o L. Nreeehn ““ Genua⸗Loose .. . .. v agsX b. lieine Am 1. Juli d. J. erscheint zum Gütertarif (Heft. Essen, den 27. Juni 1896. sKüber die Gewährung von Fahrpreitermafigen en für sehe Liehe AKüqhrt EHeis 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 9,50 G do. ... 1 —4) der gemeinschaftliche Nachtrag VI, welcher Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Reisen größerer Gesellschaften durch die Stations⸗ IRUpmm 8 elssset- 8 Griech. A. 8: 84 6 1 K.1.1,92 —,— 1 do. kleine neue Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen 1“ 1..“ vFsvorftände. ätli a“ - s 88 8 8 sin Z1A1XM““ mit lauf. Kupon 31,90et. bz G do. pr. ult. Juli 8 eberghausen und Remscheid⸗Bliedinghausen der 1 s Ditee in den Nachtrag aufgenommenen zusätz! chen Fewae Falenlbuneauben 1 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Direktronsbezirke Frankfurt a. M. bezw. Elberfeld, [2182422 Bekanntmachung. — Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. mit lauf. Kupon sowie Frachtsätze der Ausnahmetarife 7 und 8 (für Zu dem Tarife für die Beförderung von Personen Vorschriften unter 12² genehmigt worden. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 40 % kons. Gold⸗Rente 2 87 .. 11 7 Station e; 2 im Lv rene Sen . dec 118.- “ in Berlin. do. 8 8 Neustadt 1. Mecklenburg enthält. Die Entfernungen in Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗kuxemburg⸗ er 8 “ 1 bolz 3 do. o. eine und Feaazisge ir Few ce⸗ Bhedeg tauen ge 8 Hübr Süvema. 8 1— Fadhedan nuen F.--a S. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 2 8 14 9 N de. khonk In. s 8 nng 6 erst vom Tage der Eröffnung dieser Station für den! Eisenbahn⸗Personen⸗ un Tarif — tritt am 1“ — 111“ 8 auf. on Irrwerfehe 1 15. Juli d. J. ein Nachtrag 1II in Geltung. Der⸗ * Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 52. do. do. 1. Kp. 1.1.94
—,— SESN
In 4— —
x*-**Eäbqs SSe 15F== „SEP ie †
— 4 * —,— —— zꝛö 8
—g=qé22 =0
DO
2
—,— do. Staatssch. (Lok.). 881,90et. bz G do. kleine.... 27,25 bz G do. .ees v. 1854. ..
—=
2 2 —,— .
92 ⸗ 9—⸗ —
Hes.
AseögxnnnnEnrrgpersessöee*eeeensn E E E 4.8.8.8.8,3 E]
— G R —
8 ☚
8 qg= 282
IEIIIIEIE
—