1896 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[21440] 8 [22196] 8 8 8 satoren ber g5 und 8 e, städtischen Wasserwerks⸗Anlagen, Speisewasser⸗Reinigern, sowie verschiedener Spinnerei und Weberei Sulzmatt. Ullersdorfer Werke. vlepargt⸗ 1- 8 rauereizwecke. Für diese vorerwähnten Fabrikationszweige besitzt die Gesellschaft werth⸗

e Durch Beschluß der Generalversammlung unserer Nachdem unser Vorsandomttolied, Hemx Can⸗ Set Besteben de Attiengeselschaft benffern sich er

Aktionäre vom 27. Mai 1896 ist das Grundkapital Matthesius, am 20. v. M. durch den Tod aus dem der ie die vertheilte 6 * „„ „1 . der Heselichaft um die Hälfte, also auf 200 000 Vorstande ausgeschisden ist, so wird der Vorstand Absatz Rohgewinn Abschreibungen Tividende zum s⸗An eiger und Köni li reußpi Gesellschaft -ge en 9 ei der eges 128 ö2Je Se und Robert 1890 1 686 777.88 217 461.74 82 888.02 (81 591.74) pr 8 eonate an 8 . 1 Nh 1 57 B 8 8 8 8 unze okura ertheilt worden. 8 esitze .“ 9 ““ G h“ Rieder⸗Ulersdorf, den 1. Jull 1896. v“ 8 . erlin, Freitag, den 3. Jul1l) 98 . 8 1“ An Heeaves ervwer Eanseges) ees v.stsees eS 8rna.Sg Masssxasreeb deas M.ena.-

Der Vorstand. Der A 6 728 nexwnreweee itz Keßler. er Aufsichtsörath der Ullersdorfer Werke. für 4 Monate ——

144 412.44 extra auf ö“ 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Frwerbs⸗ und 1 dubiose 1 Knfall⸗ und Invalidfcäts⸗ ꝛc. Versicherung. e entl er A n 2 er 8. Nlederlaffune ꝛc. veeeeeene n Ulm Aetiengesellschaft. 1892 1 962 3069 68 205 412.39 85 388,92 0escheieben 00 000) =5 % E 8 8 vemekehe, 8 9 8 9 8 0 2 8 0 1 1893 1 505 889.59 210 908.24 87 040.82 190 000.— = 5 % 8 he anntmachungen

Li-Seena. 1898 28818923 283 39176 1831839 190000 = 1699 8. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. vacgah Zuckerfabrik Oestrum. etiva. anz per 81. Ma . Eassiva.

tal⸗ Der gesetzlichen Reserve tritt noch eine besondere Reserve von 114 700 hinzu; d ist aus 25 . eah Kassa⸗Konto... 73872 Kapital⸗Konto.. dem Aufgeld von 10 % entstanden, welches die ersten Zeichner bei Errichtung der vrele Biee is die [22224] Aetien⸗Zuckerfabrik Rautheim. An Grundstücke 98 26 894 15 per Allen⸗ Kapi.

en 8 5 8- .eaer. Jare 86 Aktien gegen baar übernahmen, zu zahlen hatten. Activa. Bllanz am 1. Juni 1896. Passiva. Mäöbel Kontd 8 1 067 80 nai. Knie 372 425

Bauleitungs⸗Konto 15 455 23 15 1 Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1895 lauten wie folgt: Gebäude⸗Konto.. . . 959 043,71 1 iorit.⸗An⸗

Bauplatz⸗Konto. . 121 839 26 Hypotheken⸗Konto II . Sücrssvn ecähs g t. eieas n b EWTT 4ℳ8 riorit.⸗Anleihe⸗Begeb.⸗Konto . . . 1 500 eihe⸗Konto, 243 000. Baupea,g 88 211 21302 Activa. Fs Passiva. .“ eegee 53 a2 6 Aktien⸗Kapital⸗Konto. . 301 500,— e ee Hhech si hg pt. .. 20 443 27 1 Mobilien⸗Konto 94,40 An Grundstücke⸗Konto: Für Aktien⸗Kapital; Konto.. 2 000 000 EE“ AZ8ö 39 1509 ‧Waßeerreinigungs⸗Konts . . . .. 3278970 ondsKonto, 11 18586 1n er. Bestand am 31. 12. 94 53 99083 Reservefonds⸗Konto . 24 770 1eeee Z11114“ 321,80920, Zeamtenhaus Konto . . . . . . . 80 769 23282 morti⸗ 5 9 24 8 02 1166ö565 56 59 - 2 80 1 413 551 60 413 551 “” 3 600,— 83]¹ Besondere Reserve.. 114 700 Rieselwiesen⸗Konts 8 297,45 Artionäre⸗Konts. 64 320 Maschinen, und Apparate⸗Konts . 437 549 67 sationz⸗Kto. 322 314 57

8 Gebäude⸗Konto: Delkredere⸗Konto .. 50 000 ’3 fr,e Nvh x Nenanschaffungs⸗Konto . . . . 10 538 566 891 566/14 Extra. Amor⸗ Ulm, den 30. Juni 1896. Inventur⸗Konto. 472 18] Tantibme und Gratifikation 3 740 Vorräthe⸗Konto (laut Inventur): b tisat.⸗Konto 9 584 62

b 8688 C“ 2 591 89 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 E. Hillenbrand. Fr. Schultes. 758 598 55 Konto, Ueberschuß . 273 527 Kassenbestand .. EEE. MReparaturen⸗Konto 4 411 51 Diverse.. 21 589 Abschreibungen 4 % .. 16 343 95 von: 778 626 74 8 778 626 Materialien⸗Konto 2 498 39 div. Kredi⸗ 8

avon: 5 0 8 4 8 8 6 2 5 . 0 122192] Werkzeug⸗Maschinen⸗Konto: 5 . gesetzlichen N .ns Devbet. Gewinn. und VerlustKonto. 1 Creait. Säcke⸗Konto .. . 1 870 50 tores It. Sp ga 191

8 8 8 1 8 = eßtücher⸗Konto. 1 090 80 Artiengesellschast Spar. und Leihkasse für den Amtsgerichtsbezirk Bestand am 31. 12. 94 8 13 504.44 geeseah Pristacher. 349 50 Activa. Bilauz per 31. Dezember 1895. Passiva. Zugang d V. .

—— ——

lcsse. . R.h. Tantiomen an abrik⸗ und Betriebsunkosten 226 565 63] Zucker⸗Konto 80 8 Kalksteine⸗Konto. 212 5

8 WFesgh Eeig g. Sa-gE; 380 992 Aufsichtgrath SeEee 8 8 513 027 06 8— Kohlen⸗Konto.. 3 040

bestand 2 916 03]Aktienkapital 39000,2 Abschreibung 8 %. . 30 479 und Direktion, Amortisations⸗Konto 64 528 79 1 Zucker. Konto... 9 941 25

Baarbestand .. . 528 044 320 S 5 166 G 490 475 63 Werkstatt⸗Geräthe⸗Konto: Gratifikationen 58 022.19 Tantième und Gratisikationen 3 740 ,30 Melasse⸗Konto.. 7 000,—-

Ausgeliehene Kapitalien; r 1““ 8 Bestand am 31. 12. 94 1 10 % Dividende 200 000.— S Rübensamen⸗Konto 12 788 18

Mobiliar, Hocsgee 8 270,—- Finsen —-a 1896. 22000.89 Rantheim, den 1. Juni 1896. Chili⸗Salpeter⸗Konto.. 16 425772 .“ nn 23 164 32 Zu h-. üg b Fwech 1““ 300 Abschreibung 8 % 6 497 8 3 527.52 Der Vorsitzende des Aufsichtrathes: Die Revistons⸗Kommisston. Die Direktion. 8 Superphosphat⸗Konto 34 176 55

Je Zu gemeinnützigen Zwecken . . . .... 1“ 8 8 8 H. Stieghau. J. Achilles. C. Roemer. E. Froembling9. Landwirthschafts⸗Konto 1 06873 97 520ʃ1 Rückstände aus vorderen Reservefond einschl. 10 000, welche zu einem Modelle⸗Konto: 8948 * . Bosse 1. F. Curland. E lt. S 86 488

ͤ 1111A1“ 73651 bestimmten netngebigen Zweck bewilligt, Bestand am 31. 12. 94 6“ 8 8 1 1 2 -- 8 ores lt. Sp. 8 48931

öeeö-.“.“] 680 aber noch nicht zur Verwendung gelangt sind 48 367 95 1X“ 09 1 Kloster⸗Brauerei, München. Kassa⸗Konto, Bestand am 31. 5. V TS. 5 1Seö

1

3 129 94 8 8 e 1 5770527 9 ““ Bilanz-Konto per 30. September 1895. Pasaiva. Vorstehende Bilam, sowie das Gewinn⸗ und Verlust,Konto habe ich bepräft und mit de b Bureau⸗Utensilien⸗Konto: g f eg rüg I Büchern übereinstimmend und richtig befunden. 11“ 11 Bestand am 31. 12. 94 . 58 Oestrum, den 10. Juni 1896. 3 8 916 316,140 Aktien⸗Kapital. 1 000 000 v144“*“ M. Paasche, vereidigter Bücherrevisor.

1 11A“ 1“ - 8

i von Einlagen und 6 % Aktienzinsen insen von ausgeliehenen Kapitalien und s.K. n4. EEE“ .1999992, 4 8 81 Diwidenden 1 z 1 8 gelieh ap Abschreibung 10 ° äͤsser und Bottiche.. 76 354/11] Kreditoren... 579 391 ““ Zuckerfa brik Oestrum. chreibung 10 % .. 8 EE“ 14 703,85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

eerae . Tz. dngehanen Bureau⸗Mobilien⸗Konto: 2 . Se. nb 1 eeu“; 8 . 1 enbahnwaggons.. 11““ G —“ 1111“ Er Pwgee

Staatsn, nnd Wfrn Gca deste ai Bestand am 31. 12. 94 1 ZaIö. ““ 8 An Amortisations⸗Konto.. Per Saldo aus 1894/95

Abschreibung am Inventar . 1 1 11““ 322 Te“ - 400— 8 Unkosten⸗Konto .. ucker,Konto..

weifelhafte Ausstände... 8 8 . Debitoren und Darlehen 506 882/ 16 8 1ö1“ Reparaturen⸗Konto. elasse⸗Konto..

Reimngewinm . . . . . . .. Abschreibung 10 % .. ersib. . .. . .. . 139 925,12 Vegersaltne Konto Sedgeeese.ncan⸗

1 20 Werkzeug⸗Konto: 8 Verlust⸗Konto 1892/1894. 225 662 61 1.e 8

Aufgestellt am 8. Mai 1896, geprüft durch den Ve öö 12 oks. Konto.

Soll. Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung. 9

8

rwaltungs⸗Ausschuß und den Aufsichtsrath Bestand am 31. 12. 95 8 V 8 und genehmigt von der am ““ stattgefundenen Generalversammlung der Gesellschaftsmitglieder. E1“ ““ “M“ 2 253 884 36 2 253 884 Kalksteine⸗Konio. . .. v“ Weristätten Materialjen Kloster⸗Brauerei, München. Eö“

Korell, Direktor. 8 Eisen, Stahl und Blech. 47 258 Gewinn-. und Verlust-Konto per 30. September Gaben. rioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto

8 vee ee“ [22223] 1 Rothguz, Kubfer u. Messing 13 156 85 3 2₰ 2₰ covisions⸗Konto . . P R r0 g P E C T. 8 4 1 8 8 An Rohmaterialien⸗Konto 137 888,14 Per Bier⸗Konto... 402 243 ssekuranz⸗ Konto .. 11616** Malzaufschlag⸗Konto .. 52 792 91 Nebenprodukten⸗Kont 15 663

11“ 1 16 7 . 1 8en Löhne⸗Konto... 20 328 39 Aktien der Ma chinenfab rik Greven oich. gehlens Kalsnü. 2596 1 AS E“ 82 8. 8 . Bestertganich 2. 14 8 a.

Gehalte⸗Konto.. 15 076— Fertige und halbfertige Fa⸗ Rüben⸗Konto .. 253 846/6 ich i 1 üferei⸗ und Pech⸗Konto... 10 356⁰03 1 8 Die Maschinenfabrik Grevenbroich ist durch notariellen Akt vom 23. August 1890 als bribat . 165 899 308 255 Basereh, v 8. E 9 065

6 398 707]42 Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Grevenbroich errichtet und unterm 29. Oktober 1890 in das Handels⸗ 1 n 8 . 1.1““ 8 register des Feftm Amtsgerichts zu Grevenbroich eingetragen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf* Versug nungeeonto⸗ g g 166 B aieh. u. Verwaltungsunkosten⸗ hJ“ [22187] 8 b 1. AI1X““ Aachener Thonwerke Actien Gesellschaft Forst b/Aachen. 6

eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 8 1 b Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Maschinen, die Herstellung aller zu diesem I11“ 11“ 33 78574 8 - Fäst. Penrn. Pectehnt.e 8 C““ vasvrda8 bb 1-kene-

wecke dienenden Gegenstände, sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte. Die Gesellschaft 1b 2 —— ist besugt, zu ihren Zwecken Immobilien, Anlagen oder Unternehmungen und Patente zu erwerben, zu 5 Sa 5 .638 234 1 Miethe⸗Konto . . . . 8- e 3₰ 4₰ verwerthen und zu veräußern, Zweigniederlassungen, Agenturen, Kommanditen zu errichten und sich bei b. sonstige Forderungen.. 694 617 16] 1 332 851 26 6 8 1 Nechr. tumhen 39 048,340 8 88 Grundstücke und Gebäude Forst S Aktienkapital .300 000 anderen heneeesen welche die Zwecke der Gesellschaft zu fördern geeignet erscheinen, in jeder Form 61078 8 2s WW“ S“ b Tbonlager Forst und Hitfeld vpotheken 441 000 zu betheiligen. Insbesondere hat die Gesellschaft zu dem Zwecke bei ihrer Gründung die Fabriketaoltssements Kassa⸗Bestaandn, 13 61072 8 ““ E“ 444 507391] Besitzung Büsbach 8 A. 1 - 150 619 8 der Firma Langen & Hundhausen zu Grevenbroich nebst allem Zubehör zur Weiterführung erworben. 2 731 979/24 2731 979 8 e4*“ Der Vorstaaudb. Diaschingn öw .H . 89 8% Das Aktienkapital von ursprünglich 2 500 000, eingetheilt in 2500 unter sie gleichberechtigte Soll 8 . Oefen X“ Delkredere⸗Fonds 1 Aktien zu je 1000.—, ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1892 in der Weise auf [22184] Bilanz-⸗KAonto. II1“ E1“ 2 000 000.— VEW“ 198 ,e 8 3₰ hene „. Esxern 5 FI Zrumnen. Mege umd Wassehatund. reduziect worden, daß die Vorbesitzer von den ihnen s. Z. gegen ihr Einbringen gewährten Aktien die in Gebäude⸗Konto;:; an. ür Saldo. 8 1 . leise und Utensilien... Nummern 2001 bis 2500, gleich 865 Stück, an die Gesellschaft wieder einlieferten, welche diese Nummern Abschreibung 4 %. . 1 ger. An Aktien⸗Konto: Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: Mobilien und Inventarien . . . . .

1 ie 2 i bei v st ei Ff Werkzeug⸗Maschinen⸗Konto: Dez. Fabrikations Kto. . 35 % fehlende Einzahlung . 315 000 St. 900 Aktien ferde, Wagen und Geschirre...... kaduzierte. Hiergegen erhielten die Vorbesitzer zwei bei der Gründung mit eingebrachte Betheiligungen, d8 2-A eUSe. 318 F öö 3 Geegedlende Sin⸗ 10550 Betheden Rohmaterlalten, Köhlen, Kols ꝛo

FE“ Aktec ce Se vinng,Asezen. Werkstätt.⸗Geraͤthe⸗Konto: . Wegss⸗ und Lieferungen bis 346 319 . ser e; und Verlust⸗ Fertige Waare .. .. 8“ *“ onto: mezzz. e 8 8 6 . A. Schaaffbaufen'scher Bank. Vannnas am 1. nprxrxh ela Dieser Beschluß und die erfolgte Kapitalsreduktion sind unterm 25. Januar 1892 in das Handelsregister C 8 1 Saldo in laufender Rechnung] 116 684 Ueberschüsse 8 eingetragen. Die Aktien lauten auf den Inhaber, sie tragen die Nummern 1 bis 2000 und sind unterm 8 Abschreibung 10 % 8 G DHavestadt & Contag, Konto I: in 1895/96 „1634.67 .“ Verlust⸗ Konto: Werinst p. 1895/98: 29. Oktober 1890 derart ausgefertigt daß seitens des Aufsichtsraths 8 8 8 Bureau⸗Utensilien⸗Konto: 8 8 8 8 8 Saldo auf Organisations⸗ 27 498.64

. 501 1000 8 Eugen Langen, 8 Delkredere⸗Konto... 8 2 LEecstodt &. Fonzag 1.2 8 8 922 277

1001 1500 Rob. Esser, 6 . 8 8 1501 2000 LIZäZ11“ . Eb Liefernngen . . . . . .. 3743 v1“ Cewinne und Werluste Rechunng vro 1808 /98.

8 8 1 v. 8 ö1“ 8 8 1 und alle 2000 Stück von seiten des Vorstands durch das damalige Vorstandsmitglied Herrn Carl Langen a. Saldo aus 8 b * 8 Effekten⸗Konto: 8 eege ar . handschriftlich unterzeichnet sind. In der Generalversammlung, welche am Sitze der Gesellschaft oder in 8884 Fcge 3438.77 b Z 8 Kaution hinterlegte 2 EEEEE. 1895. F70 088.75] 273 527 8 * 108 000.— 3 ½ % Preuß. . Herries. ung Gemeralxnntesen 118 99e Herhee Gegs bes 188950 ir dis Aufstellung der Bilauz gelten v 1.“X“ 11 8 189 20 insen und Bankprovisionö. .. 2960 Geminn darh Palemte .—⸗ glel zn te Hnosen hgsghsehen werdeg, senk dende Restafnden vde reSewAe 8e ee-ee68 nr 1.*à115 23.—— 1““ ““ 2839,20] Verlust im Jabre 1896 /96 wieviel zu dem zum zugeschrieben werden soll, wenn Anschaffungen oder Anlagen, welche einen j dstück ichkeiten li venbroj 8 insscheine hier⸗ 8 . gbsralhteches 2 uh bre 18 bleibenden Werth darstellen, gemacht worden sind; und ebenso wieviel von dem Werthe der Immobilien Areal pon ae mi S Ucache 88⸗ at 186 Hem E; hern 8 1. April 1890.— 115 614 8 1 8 und Mobilien etwa abgeschrieben werden soll. Von dem sich dann r. Reingewinn werden 5 % und Montagewerkstatt, Dreherei, Blechwerkstätten, Schmiede, Kupferschmiede und Modelltischlerei, außer⸗ Kassa⸗Konto: . 6 Ferft hei Aachen, den 1. Tprnl 1898 zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds verwendet, bis dieser 10 % des Aktienkapitals erreicht hat. Durch dem aus Bureaugebäuden, Magazin und fünf Beamtenwohnhausern. Sämmtliche Gebäude nebst darin . B 8 bestand 2423 2 8 Der Vorstand. die Generalversammlung können außerdem auf Vorschlag des Aufsichtsraths auch Reserven zu anderen befindlichen Maschinen sind in bestem Zustande. Die Zahl der Arbeiter ist gegenwärtig 530. Baarbestend 1“ Conrad Heucken. Zwecken gebildet werden, über deren Verwendung vorkommenden Falls der Aussichtsrath -ge2 Alsdann Was das neue Geschäftsjahr anbelangt, so reichen die bis jetzt abgeschlossenen Verkäufe bereits 903 580 8ehcan ense h. safgichtencghe zasammen, verfrananean ag Pascnns es g ird als dende we, um ung sowohl in unserer Abiteitung fü⸗ Seszest at, rag nenenefercsaa sh Hefng waschgnen. ((d(d(ceewiun. und Verlust-Aeuts. [22188) 3 eder zu 3 5 . 2 2 bestreiten ist und die Generalversammlung nicht auf Vorschlag des Aufsichtsraths beschließt, denselben ganz vvene Bate aonndensefore⸗hennedas.ghche Hgosst E“ ith v- 34 Aetien⸗ Gesellschaft für Heizmaterial⸗ Sparapparate. oder zum theil auf neue Rechnung vorzutragen. 3 E“ An unerledigten Aufträgen übernahmen wir aus 1895 für 161 122.—, wozu noch die in den 1v 5 1895 per BilanvKont Actira. Bilanz am 21. Dezember 1895. Pasgivn. Die Dividende ist verflossenen Monaten dieses Jahres eingegangenen Aufträge mit 2 552 235.— kommen, sodaß sich die An Unkosten⸗Konto 517 67 F 1 gx;x p 8 vegx 8 8 2ee esnrane n 2- vns en2 in Berli 8 8 8 vorliegenden Bestellungen insgesammt auf 2 713 357.— belaufen, gegen 2 282 076.— zum gleichen 1 Bilanz-Konto.. ten.Zinsen Noch nicht eingezahltes Kapitel . . . . ²9300 2 Crwkapltal in 98 Altien N. he der elachener Tigrone „Gesellschaft in Aachen“ 1 11.“*“] . Zinsen⸗Konto. Bei Banquier deponiertes Kapital .. . 1 34372 v GSreveubroich, den 26. Juni 1896. 1 1“ 8 8 v 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. . . . 9 456,76

ahlbar gestellt. b“ 5: ; 1 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen statutgemäß durch den Reichs⸗Anzeiger Maschinenfabrik Grevenbroich. 8 C XA“ 6 8g 36 0009—- 1.“ 36 000 und werden demnächst noch durch zwei weitere Berliner Blätter veröffentlicht. C. J. Langen. Bilan 8 3 580 67]1 April 1. Bilanz⸗Konto. Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto am 31. Dezember 1895. 5 Vorstand der Gesellschaft bilden die Herren C. J. Langen und R. Mades. “Auf Grund vorstehenden Prospektes sind die Aktien der Maschinenfabrik Grevenbroich in 1“ 6 März 31. Zinsen⸗Konto. FCSö33 1 1qm* 8 -g; vnfscchteraet eghc ahg aes sser in Köln Vorsitzender, 1 1 Feh 11n ö Borse zum Handel und zur Notierung zugelassen worden und werden von 8 qqPBII Vortrag aus dem Jahre 1894 7664,64 1 Zinsen des bei Banquier dep ritz Vorster in Köln, Stellvertreter, . G Feags deren Berücksichtigung unserem freien Ermessen überlassen bleibt, nehmen wir 1.““ 1896 b atentgebühren 350.— stapttalg“ 64 59

itz Langen in Elsdorf. b b b V . 18 Der Fabrifeehasgrilb .ce⸗ 8 vornehmlich auf den Bau von Maschinen und W BC“ etieng ellschaft .b Vorgebirgsbahn Köln⸗Bonn. düittee eg 2e. B für Heizmaterial⸗Sparappa

für Rohzuckerfabriken und Zuckerraffinerien, auf Herstellung von Dampfmaschinen, Pumpen und Konden⸗ v

e 2. 2. . 2 2 8

8

8 5

——V

onierten