Seck, lenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn 6 SpinnRenn uKo dtberz. Hütte aßf. Chem. Fb. Stett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. ThaleEis. St.⸗P. Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, V1e Trachenbg. Zu Union, Chem. Fb. H. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf B. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. 1 Ver. efschb Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pins 8 Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Wests. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Wirede Maschinen Wilhelmsh 1
Wiss. Bergw. Pr.] 5 Wi Fergas e Wrede, Mälz. C. Wurmrevyier... Zellstoffperein.. Zellst.⸗Fb. Wldh. Sch Hamb.⸗Am. Pack. do. ult. Juli ansa, Dpfschiff. ette, chff Norddtsch. Lloyd do. ult. Juli Rheder. verSchiff Schl. Dampf Co. 8 eeDanf Co.
EEEAnnE
800 g Im Vexlaufe des Verkehrs schwäͤchte sich die, Vereinigke Staaten Bonds pt. 1925 116 ½, Sllr 172,00 bz B ltung allgemein etwas ab und blieb am Schluß Femüamr Bars 68 ¼l. Lenben für dens Shaer.
—,— chwach. 165,00 G Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge- Wien, 3. Juli. (W. T. B.) 3 52 60 G “ bei ruhigem Handel für heimische solide Ausweis der öͤsterr.⸗ungar. Bank vom 30. Juni.* i ata s mit Einschluß der Deutschen Reichs⸗ und Notenumlauf 8 Fl 577 478 000 + 15 769 181,50 bz G Preußischen konsolidierten Anleihen. Silberkurant „ 128 588 000 — Sa Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Goldbarren . . . „ 272 418 000 — 530,00 G ihren Werthstand zumeist behaupten, waren aber In Gold zahlbare xc 1 ruhig; Italiener unverändert, Mexikaner Wechsel ... „ 16 577 000 + “ nach frsterem Beginn abgeschwächt, ungarische Kronen⸗ Portefenill 1686 1
ombard. „ 30 125 000 + 8 “ “ 1““ v . vW “
88s ber rente fester. 1
133,25 B Der Privatdiskont wurde mit 2 ¼ % notiert. poth.⸗Darlehne 134 517 000 .“ 214,00 G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Fersgen Umlauf „ 130 460 000 4† 327 000 8 1 ““ 157,00 bz G Kreditaktien und Franzosen etwas abgeschwächt bei Steuerfr. Notenres. 42 298 000 — 15 559 000 ₰ ¹
25,25 bz G mäͤßigen Umsätzen; italienische Bahnen fester, *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom
72,00 G schweizerische schwächer. 23. Juni. .
94 75 bz Von inländischen Eisenbahnaktien waren Mainz⸗ 128,00 bz G Ludwigshafen fest, Lübeck⸗Büchen, Marienburg⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
74,60G Mlaptn und Ostpreußische Südbabn etwas abge. Bertin, 4. Juli. (Amtliche Pretefeh “ 3 “ 8 “ 11
139,80 bz G schwächt. stellung von Getreide, Mehl, „ Pe⸗ 4 18 isFaaR-E nFesvFenexens bvSebagg 1 vwe 101,00 bz B Bankaktien ziemlich fest; die sperelativen Devisen troleum und 8n Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. ( Insertionnprris für den Naum einer ruckzeile 30 ₰. u
—,— nach festem Beginn etwas nachgebend. 1 Weizen (mit Ausschluß von Rauh ) ver Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; E131““ userate nimmt an: die Königliche Expediti 118,00 bz In buftriepapsere ziemlich fest und ruhig; Dynamite⸗ 1000 kg. Loko still. ine fest und höher. fur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1 h des Deutschen “ 8 30986 1“ eer Kenn 8 1 ah hndigengeprets FS . 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. 1 und Kdhniglich Preußischen Ataats⸗-Anzeigern 1S. 1 — 7 g K. „ Lieferungsqua 1 1 8 9 7050 G llhoation fester. Anmeldeschein A. Nr. 216 vom 30. Zunk à 14819 e1... dhs -atessahrairbeNasclales-Krase. dbeBerlin gW., Wilhelmstrasße Nr. 322ö. 55,50 bz ˖— verkauft, per diesen Monat 143,75 — 144,50 bez., “ 127,75 bz G per August —, per September 141,50 — 141,25 — 129 80 G Frankfurt a. M., 3. Juli. (W. T. B.) 141,50 bez., per Oktober 141,75 — 141,50 — 141,75 bez. 12,25 bz (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,387, Fe Roggen per 1000 8 Loko weni Verkehr. nl. 50, Umf. Sgypter 90, laliener 88,80, ündigungspr 111,5 7 — 8 8 1 8 8 g ane, 107—115 ℳ Der Durchlauchtigste errenmeister des Jo⸗ Rittmeister der Reserve des Königs⸗Ulanen⸗Regiments Ernst von Scheve auf Canzow bei Woldegk in Mecklen⸗
114,50 bz G 3 0se port. Anl. 26,90, 5 % amt. Rum. 100,20, 4 % russ. nach Qual. Lieferungsqualität 112 ℳ, inländ. — “ 112,50 G Konsols 104,00, 4 % Russ. 1894 66,60, 4 % Spanier Anmeldescheine 292 vom 1. Juli 110,5 verkauft, hanniter⸗Ordens, Prinz Albrecht von Preußen, 1. Hannoversches) Nr. 13, Erbmarschall im Herzogthum burg, 123,50 G 64,80, Gotthardb. 169,70. Mainzer 119,60, Mittel⸗ per diesen Monat 111,50 — 111,75, per August —, Königliche Hoheit, hat den nachgenannten Ehrenrittern agdeburg und Franz von Wlim dem Major a. D. Oscar von Westernhagen zu Berlin,
67,00 bz G meerbahn 96,20, Lombarden 90, Franzosen 302 ⅞, per September 1 13,5 — 114,25 — 1 jter. 4 - vö 1 310,10 G Berliner Handelsgesellschaft 89128 Darmstädter Oktober 114,5 — 115 — 114,75 bez., n1. he 888 1 Faü ei⸗ gan 88 jaag. ; dem GWE“ vZJbE Seiner Hoheit 1 Weins er 8. 88 Wülhe 89 von Sag6 154,20, Diskonto⸗Kommandit 207,50, Dresdner, Gerste per 1000 kg. uͤhig BFuttergerfte. dem Königlich württembergischen General⸗Lieutenant z. D. 1“ Anhalt Thil Trot “ Herzberg i. d. Mark, Bank 158,90, Mitteld. Kredit 108,00, Nationalb. große und Nteine 108 — 123 ℳ n. Qual., Braugerstt und General à la suite Seiner Majestät des Königs von es Herzogs von Anha ilo von Tro ha, dem Oberst⸗Lieutenant und Kommandeur des Regiments der 8S. H.14180, cOest. Kredttaktzien 297, Oest⸗ung. 127 —165 ℳ nominen. Württemberg Ferdinand Grafen von Zeppelin, dem Major à la suite des Garde⸗Kürassier⸗Regiments, be⸗ Gardes du Corps Alfred von ank 819,00, Reichsbank 156,90, Laurahütte 153,30, Fefft per 1000 kg. Loko matt, Waare mit Ge⸗ l dem General⸗Lieutenant und Kommandeur der 9. Dibision auftragt mit der Wahrnehmung der Geschäfte als In⸗ dem Rittmeister a. D. und Stiftshauptmann Wedigo Gans Westeregeln 163,20, Privatdiskont 2 ½. slruch billiger verkauft. Termine etwas fester. Gek. Hermann Freiherrn von Wilczeck spekteur des Militär⸗Veterinärwesens, Willibald Grafen Edlen Herrn zu Putlitz auf Wolfshagen bei Groß⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. nach Qualität. Lieferungsqualitér 119 ℳ, pomm. dem Rittmeister g. D. Gustav von H n auf Langen bei dem Wirklichen Gehelmen Ober⸗Regierungs⸗Rath und Chef dem Landrath und Kammerjunker Christian Grafen zu 297, Franz. 304 ¼, Lomb. 90 ⅜, Gotthardbahn 169,70, mittel bis guter 124 — 135 ℳ einer 136 — 142 ℳ — 111.1.“ g der Reichskanzlei Kurt Freiherrn von Wilmowski Rantzau auf Rastorf bei Preetz Diskt.⸗Komm. 207,20, Bochumer Gußstahl 160,90, preußischer mittel bis guter 124 — 135 feiner 136 Groß⸗RNambin in Pommern, d D. Ludwi B dem Rittmeister a. D Felix von Wedel⸗Parlow auf Laurahütte —,—, Schweizer Nordostbahn 138,90, — 142 bez., per diesen Monat 118,75 bez., per dem General⸗Masor z. D. Hermann von Poser und dem Hauptmann a D. Ludwig Eg Kak. asrhag. lssen bei Gramzow i 8 Uc. 8 g 106,00 bz B Mexikaner 93,75, Italiener 88,70, Portug. —,—.” August —, per September 115 bez. b Groß⸗Nädlitz zu Charlottenburg, von Wallrabe auf Weitmar bei Bochum, 82 sen beh. be i. xr ckermark, 5 36,50 bz G Bremen, 3. Juli. (W. T. B.) (Kurse des. Mais pr. 1000 kg. Loko unverändert. Termine dem General⸗Major und Kommandeur der 10. Kavallerie⸗ dem Rittergutsbesitzer Bernhard von Arnim auf Planitz dem General⸗Major z. D. exander von Oppen zu 135,25 bz G Estekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ geschäftslos. Gek. t. Kündigungspr. 88,5 ℳ Brigade Hans von Hobe, bei Zwickau, rankfurt a. d. Oder, 1 — 206,00 G merei⸗ und Kammgarnspinneret⸗Aktien —,—, L0r 90, 297 9 nach Qual., amerikan. 94 — 95 dem Major a. D. Bogislav Henning von Köller auf dem Königlich bayerischen Kämmerer und Major a. D. dem Kontre⸗Admiral z la suite der Marine und Hof⸗Marschall 1000 [110,00 G 5. % Nordd. Lloyd⸗Aktien 115 Gd., Bremer Woll⸗ frei Wagen, per diesen Monat —, per August —, off bei Groß⸗ uftin in Pommern, Gustav -é von Gienanth zu Muͤnchen, Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von 1000 130,00 bz kämmerei 304 Br. per Seplember —. 8 e“ Laffr⸗ a. D. Hugo Auer von Herrenkirchen zu dem Landrath a. D. Konrad von Sydow auf Stolzenfelde reußen Albert Freiherrn von Seckendorff, 2 126,00 G .hes Hencg 8 Keen “ 85 Sola. 1009 e. Kochwaare 140 — 155 a Wiesbaden, g bei Schönfließ i. d. Neumark, dem Rittmeister der Reserve des 1. Brandenburgischen Dra⸗ 895 182,00, Lüb.⸗Büch. E. 151,00, Nordd. J.⸗Sp. 139,00, e virn128 “ 155 ℳ, Futter⸗ dem Rittmeister a. D. Erich von Borcke auf Neuendorf bei dem Rittmeister a. D., Mitgliede des Herrenhauses und “ Nr. 2 88 Landrath Günther von d 5 . 162 3 % 25 S 5 18 92 2 2 K Nordd. Lloyd 116,25, Dyn.⸗Truf 163,50, 3 % Termine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis dem Hauptmann und Landrath a. D., Geheimen Regierungs g 9 sh von Hohenzsllern Kurt von Bachmayr zu
—
— — 0
—, — S]/ S80
80,00 G do. Wkz. Snk. Vz 122,00 bz Birkenw. Baum. 180,75 bz G Braunschw Pfrdb 5 113,25 bz B GBrotfabrik . 2 19900270G cCrerse.Br. .⸗ OOet. „Baz. f. F. — 163,00 bz G Chemnitz. Baug. 3 163,50 bz G do. Färb. Körn. 1 191,00et. bG Chines. .5 3 64,50 bz G Contin.⸗Pferdeb. 5 139 75 G Cröllwtz. Pap. kv. 10 71,75 bz G Deutsche Asphalt 10 87,00 et. bz B. do. V. Petr. St. P 0 149 90 bz Eilenbrg. Kattun 0 57,75 G Elb. Leinen⸗Ind. 6 125,00 bb G Em.⸗ u. Stanzw. 6.43 111,00 G Lagonschm. St.⸗. —,— e 15 ven. 8 174,80 bz G elsenk Gußsta 18875 b, Glückauf BwVA 126,25 bz G Gr. Berl. Omnib. 189 808. Haaam Geßsene 161,00 b;G rburg stw. 156,60 b G r. W. St. P kb. 67,80 B Hein, Lehm. abg. 94,75 G einrichshall.. 132,50G ss.⸗Rhein. Bw. 100,00 B arlsr. Durl. Pfb —,— Kön 5. 262,75 G do. Pfdb. Vz. A. 162,75 B do. Walzmühle 138,50 e bz G Kurfrstd. Terr. G. 185,00 bz G Langens. Tuchf. ko 149,00 bz G Lind. Brauereikv. 76,00 et. bz G Lothr. Eis. St. Pr 63,75 B Fese.g g. 3,75 b o. o. 94,50 Nienburger Elsen 102,25 bz G Nürnb. Brauerei —,— Oranienb. Chem. 218,00 bz G do. Pomm. Masch. F. en. — 1 athen. Opt. F. 130,00 ‧z Redenh. Sfix. 1000 106,50 , (Rh.Weftf. Ind. v . Sächs. Gußstahlf 115,50 à, 75 à, 30 bz B Sagan Spinn. 1000 14 ,50tbB Schlef. Gas a. G. 794 Sinner Brauerei 750 [64,70 B Stobwass. Vz. Veloce, Ital. Dpf 500 Le.(104,40 b; G Stelseplikesen⸗ ddo. Vorz.Akt. 500 Le.s116,00 bz G ] Sudenbg. lasch
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Südd Imm. 40 % Bulg. Cn ganoz g 96,70z. kl. f. Russ. Bod.⸗ Tapetenf. Nordh. Kred. 4 ½ % 105,50 bz B. Dtsch. Grd. Gotha Pr.⸗ Tarnowitz St.⸗P. Pfdbr. III. TV. 103,90G., do. V. 100,00bzG., do. Union. Baugef FI. 103 20b) G., do. VII. 104,20bz G., do. VIII. Ver. Werder Br.
101,40 G. — Gestern: Frrf. Güterb. 91,30bz. Vulkan Bgw. kv.
Oppelner Portl.⸗Zem. 140 B. Weißbier Gof.
0 2 ichorienf. 9 7 1
0 885888888SSessssssssssesssss
— d0
2 ☛Ꝙ
hüFüEPESSSEE Obo teo ggese
EIS=SISSe —
1SISSe ,e.,
m’ge] EEEEEI11A“
— —½
—
— ☛ 80S22 S 00
—
2 SS0. — 92 DO ᷣ SqeEEÖgVEZ — —— ——— 1SIIS2e. S
i
— —½
ezeeeeePeegeöN—
üüeeSSüezzazzahsgsesssSEazEesgSssgsssss.
88
— — —
2Sge 8
Oboeoerdo X 0 nüeüPEEPE=EE=EVSS=SgVgÖ 22ö2IghSögggSn
— — SIEteeesrSSeSge’neee
— —
EEEE SSSSSU
SII
2EVS=gg 2,-—-290In- 11SSeIIegæleSse; üeezreeesse’ee“ D
S. e -
8* gE
—* 5ä1SIIII —
—
0—
EE*E — SomoSr 1SIeSn
☛ O0 S000 OS e 8E“ —g
— —2
2275
n
—
H. Staats⸗A. 98,75, 3 ½ % do. Staatsr. 107,05, —, ver diesen Monat 15,20 ℳ, — Rath Oswald Grafen von Rittberg auf Balfanz bei Schlesien, 300 —,— Vereinsbank 152,00, Hamburger Wechslerbank 136,00, per ““ 1845 bez., per Süsber 1Sragust. , 8 1 Krössin in “ g auf fanz dem Rittmeister der Reserve des Königs⸗Ulanen⸗Regiments otsdam, 1 . b88. F Privatdiskont 2 ½. bin Rübsl per 100 81 mit Faß. Termtne still. dem Okberst und Kommandeur des Dragoner⸗Regiments König (1. Hannoversches) Nr. 13 und Majoratsbesiter Her⸗ dem kittmeister der Garde⸗Landwehr⸗Kavallerie, Hof⸗Marschall 1111A“ bSegäeä ärtamdergscaea) Rr. 2, Eduard von- Ferna 2. cng egertec encien”berr 1 2ocngh, 2.,8 i6a nsn egi hahdg gaeehe. -8 G . . „ . 89— 8 ß —, 8 8 8 1 n evort, 2 „ 0 1 „ 5 d- 3 8 „ 8 8 1 1 1 . on Arnim auf Zuesedom bei Pasewalk, 809,12 7137,00 0 Sicht 20,40 8 Br., 20,37 ½. Gd. Amsterdam lg. oleum. Raffiniertes (Standard white) per Nobert Freiherrn von Langermann und Erken dem Major a. D., auch Herzoglich braunschweigischen ammer⸗ dem Peseelemma Gehelmen Rath und Staatssekretär des Reichs⸗ 1 Schatzamts Dr. jur. Arthur Grafen von Posa⸗
Wilhelmij V.⸗A. 1000 76,50 G 167,45 Br., 167,05 Gd. Wien Sicht 170,35 Br., 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 8 kamp, Wissener Bergw. 600 37,75 bz G 169,70 Gd. Paris Sicht 81,10 Br., 80,90 Gd. —. Gekundigt — kg. Kündigungspreis — a em Oberst a. D. Max von Johnston zu Görlitz, herrn Theodor von Hantelmann auf Charcic bei Richtamtliche Kurse. Feiher Maschin 20 300 dg15, 79 G St. Petersburg 19,214,29 Br. 21279, G8. New⸗Pork] Loio —, per biesen Mönat.- den Wehreaber uM. em Aineistr d T, and Lanseotttesen Friedrich Nickisch Szrodke in Posen, dowery⸗Wehner zu Berlin,
419 Br., 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., per Oktober —, per November —, per Dezember —, von Rosenegk auf Kuchelberg bei Vorderheide, Kreis dem Major a. D. und Herrschaftsbesitzr Rudolf von Mol⸗ dem Seee 1 2 Cbavalserie, Brigabe rb2 u g 2
2882SgSAeSSSSAgSAEögSSgZg
—,’— DSS
do. (Bolle
2 2
LIIIIIISIESSIIISee,gl1SS858 2Zq
8 —2
222= —S
—
PEBeeEezsgabehen 5888
—
2—22=Vg=Sqég=géAISSSIÖA=SISI=2
I 2 888 1 gabe per 100 1 Liegnitz lard auf Goͤra, Kreis Pleschen Sr1 B⸗Tm.] Stace zu ℳℳ“ ͤd11XAAXAX“X“ London, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. 100 % = 10 000 ° 8 g1. b 8 02 8* 1 Apolha St.⸗Anl 321.1. 2. “ 8 ““ 189 41398 1 . 8 8 Sünrn. Jpra 40 t,gaufhc) “ .b “ “ 8 ö 1A“ “ Jv veeneggede Ralh v 1 . 27 br „harenhch säeheren vee ge hhe 8 eame heber 9 . 1 ach.⸗M. Feuerv. 20 %v. 8 8 2 8 18 rlin, 8 Hand 69* 96 dünslclree1.394 ,1. Lach. Rüdvers.⸗G. 20 %p. 400 80 — 198 1as. choß. 8. S. 3186t, rne en e9, . egns.i (0009,,erbauchechhabe S19,,l dem Königlich bayerischen Kämmerer und Rittergutsbesitzer Ammon zu Verlin, dem nnStarkenfels genannt von Bultse zu Obegfireg Duisburger do. 3½ Allianz 25 % von 1000 ℳℳ 20 900 G 19 ½, 3 % Span. 64 ½, 4 ½ % Egypt. 101 ¾, 10 000 1. Kündigungspreis 34,40 ℳ Loko ohne Hugo Freiherrn von und zu Aufseß zu Augsburg, dem Herzoglich braunschweigischen Kammerherrn Edgard dem Kammerherrn, Geheimen Lee,neaenage, und Glauchauer do. 34 3 Vetl. End. „u. Wfssp. 2009/0v.500 1ℳ 125 — 4 % uniftz. do. 103 ½, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 95 ½, 6 % Faß 34,7 — 34,8 bez., per diesen Monat — dem Oberst⸗Lieutenant z. D. und Kommandeur des Landwehr⸗ Freiherrn von Stromberg auf Welfesholz bei Hett⸗ vortragenden Pan im Ministerium für Landwirthschaft, Güstrower do. 8 Verl. Feuerv.· G. 20 % v. 1000 1170 2300 B kons. Mex. 94 ½, Neue 93er Mex. 98 ¼, Ottomanbank iritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 HE wr 8 stedt Provinz Sachsen Domänen und Forsten Günther Freiherrn von Seherr⸗ nover do. 95/3 Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 .h¶ 45 60 390 B 12 ½, Kanada Pacific 62 ⅞, De Beers neue 31 ¼, Rio Fc⸗ = 10 000 % nach Fralls Ger⸗ digt bezirks Liegnitz Henning von Hobe, dem Landratl 8 Geheimen Regi s⸗Rath Adol Thoß zu Berlin, Hinasc 932 dereaeb ner. G.309 % v. 0001. ,190 186 396099 iio 24 , 3 * Rupecz 841, 6 %⅝ fund, arg. Anl.) —, l. Kündigungspreis — N. Lol, mi Rüs ket dem Staats⸗Minister Ernst von Köller zu Kammin, ZIAAe“A“ ath Adolf von dem Majar und Helaillons⸗Roenmandenr in Königin Elisabeth Mühlh. Rhr. SA 3½ Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 98 400 8010 G 85, 5 % arg. Goldanleihe 84, 4 ½ % äuß. do. 54 ½, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fesft. dem Königlich sächsischen Major z. D. und Kammerherrn, dem Gehei 9. Rath Emil Frei 92 3 Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 Helmhart Auer von NürnbStRI96 86 EETEEEE 10eh, 3 7, Kechs⸗anl. d80 “ vni. s1, Get, 40000 1. Findiangfepr. 8870 ℳ., dolkul auch Großherzoglich säcchischen Schloßhauptmann, Aoster⸗ dem Münchhofen zu grankfurt “ errenkirchen, St. A. . . — o. 87 er Monopol⸗Anl. 34 ½, —, 8 ü8ss “ „ . d. 2 3 4 Se Fa 8 8 urg 8 1. Dt Ererr Herbie 38729. ae.; 48788 89,8 .Men 4., 29 58” * — 8. 8 F-an,78n, 2 28, 2 vait, Gegr qern osern auf Waltersdorf bei Nord dem Hof⸗Marschall Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prin⸗ dem Fen glch bayerischen S n. 2s v2 Franz A66 daasce esnez 79 19 8i6 07e0 s1n alh, Gesei ct, . Slbe Bit, anaiaier 372—h. Ber., de Obeb. 588=gccehahn, ve V dem Bberf gtanteeste und eigtsmäßigen Stabsoffzier in- fefn var gaheeheghefaiat chen Hbcgh de Fran Reh Egeese de Rhatnch um Tegernsee, .erleneg ne dene8, hdc. 8 düarge V.281 % 92400,ℳ 100 1750G 9. n “ 28 000 Pfd. Sterl. Neefenen gr ven,d 85“ 88 1199 86 0 1 . “ Ssgrdeeet Fadees asgü dem ’ Großherzoglich mecklenburg⸗ dem A eee. 79 Kommandenr der I,h itt 1882 resd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 . 225 2860 6, 3. Juli. (W. T. B. 2 a 3 — 1b B ermann von Wedel, 1— 118bg⸗ G 1 rtillerie⸗Brigade Otto von Saldern⸗Ahlimb, Heneene dene 3% Hrssein Lernsp 09.1000. 300 28908 ee Nlrt. (109 2. 3„% Fhlas Shreso) 9 * 19,8 E2. Ehhe⸗ Svi v ve ; “ dem de Uersaan Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prin⸗ schwerinschen Kammerherrn Conrad Grafen von Kanitz dem Hauptmann 1 D. Georg Freiherrn von Hechenbern Rudolst. Schldsch 3 Elberf. Feuerver . 20 %0v. 1000 ℳ 240 n. Jüal. 5 % Rente 90,20, 4 % Ungarische Goldrente feine Marken Nr. Ou. 1 16,25 —15,25 ber, Rr.o zessin Friedrich von Württemberg Gerhard Grafen auf Melkof bei Brahltorf in Mecklenburg, zu Dresden Sächs. Bdkr Pfd.13 Portuns Alg V. 2 8 v. 1000 R. 120 — —,T,4 % Russen 1889 —,—, 3 % Russen 1 ¼ höher als Nr. hu. 1 pr. 100 kg br. bcht, San Leutrum von Ertingen zu Stuttgart, dem Herzoglich anh E11“ und Kammerherrn dem Königlich hayerischen Regierungs⸗Direktor Friedrich Bern. Kant.⸗Anl. 3 ermania, Lebnsv. 200 %0 v. 500 2 45 1190 G 1891 94,80, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Fesggenflehe 8,80 — 9),20 bez., Weizenkleie 5,25 — dem Majoratsbesitzer Eduard Freiherrn von Pentz auf ugust Grafen zu Münster zu Ballenstedt, Edlen von Braun zu Augsburg, 8 vent⸗ veaan96 2 8,40 1 d dem Premier⸗Lieutenant a. D. Otto von Zitzewitz zu Bad dem Oeselschen Landrath Alegandzn Freiherrn von Bux⸗ esterr.⸗Ung. Bk. 4
gügEEgg
ladb. Feuervers. 20 ⁄%0 b. 1000 .x 75 — Anleihe 65 ½, Banque ottomane 568,00, Banque ez. loko per 100 kg netto exkl. Sack 8 b Sch aeinss b 1 5 282% — . 8 oß Brandis bei Leipzig, Eeeh ö 8 888 EEEETT“ 22 55 Berlin, 3. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen dem Oberst und Kommandeur 2 Oldenburgischen Dragoner⸗ eynhausen, hoewden auf Kuiwast, Insel Moon in Livland, Leipzig Feuervers. 30 b. 1000 1 720 17000 B Rio Linto⸗Akt. 612,00 Suezkanal⸗Akr 3497,00 des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Regiments Nr. 19 Job Eric von Witzleben, dem Oberst⸗Lieutenant und Kommandeur des 2. Großherzog⸗ dem Kaiserlich russischen Staatsrath Woldemar Freiherrn 10040—iboft hene Füche3 b.100a. 240 ne Créd. Lyonn. 8o,00, Danaus de France —,—, Tab. an. Mea dem Oberst und Kommandeur des 3. Niederschlesischen Infanterie⸗ 236 v Dragoner⸗Regiments Nr. 18 Curt 28* Maydelk auf Martzen bei Eineüima heh in 8 agdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 100 64528 Ottom. 351,00, I a. d reise Regiments Nr. 50 Claus Freiherrn von und zu ern, ivland, gie-r. a 8 Magdeb. ebensv. 5 v. 500 hx., 25 e. Lond. Wechsel kurz sch“⸗ Le 1 Per 100 für: 1116“ g dem Gesandten, Geheimen Seer en.Fa und vortragenden dem Major z. D. und Inspizienten bei der Ober⸗Militär⸗ 3 1 Masdebe. gencwe Gef. 100 h. ese Wechsel Amsterdam kurz 208,87 do. Wien kurz kg für: dem Hauptmann a. D., Landrath und Rittergutsbesitzer Rath im Auswärti sen Amt Friedrich Grafen von Examinations⸗Kommission Erich von -—b Feneb. ge.- . 635 B 207,75, do. Madrid kurz 11975, de. guf Palten 6., Micenrerh)h) Oscar von Hasselbach zu Wolmirstedt, Pourtalss zu Berlin, dem Königlich bayerischen Rittmeister a. D. Felix Freiherrn Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Fiordstren Lahd 9— exven 50 d Portugiesen 27,00, Port. Tahacks Obl. 489,00, 4 % Heu . . . . . . . dem Major und etatsmäßigen Stabsoffizier im 2. West⸗ dem Major aggr. dem Oldenburgischen Dragoner⸗Regiment von Bursian zu Muͤnchen, 88 — 2ro s1894 ,1808 gf- B.⸗T. Gracte zus Ferssten gehaen 5 2 vgv. 21⸗ 94 66,05, 3 ¼ % Russ. Anl. 101,20, Privat⸗ Eblse. elbe, — Kochen fäͤlischen Husaren⸗Regiment Nr. 11 Felix Edlen von Nr. 19 und Adjutanten beim Stabe der III. ÄArmee⸗ dem Königlich bayerischen Kämmerer und Rittmeister der Reserve Pafl-Fkeu⸗Riapp. 57[— 4 1.7b00 2,— Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 ,ℳ 8 A. * 1erobnr 3. Juli. (W. T. B.) Lnn “ 8 “ Graeve, Inspektion Friedrich Christian von Blumenthal, des 6. Chevaulegers⸗Regiments Hans Carl Freiherrn 3 Bank⸗Aktien. reu ebengver 20 9b5 A. 28 London (3 Mht. 94,10, Wechsel Amsterdam Kartoffeln . dem Königlich bayerischen Kämmerer, Rittmeister à la suite- dem Königlich württembergischen Erbkämmerer, Kammerherrn von Thüngen zu Thüngen in? pern, Boosenee pro (1894,1908 Sf. Be. Se. ℳp reuß. Nat.⸗Vers. 25 % p. 400 8 t.) —,—, Wechsel Berlin (3 Mt.) 45,92 ½, Rindfleisch der Armee und außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ und Landgerichts⸗Direktor Wilhelm Freiherrn von dem , dbgeche sa Pappenheim u München, mächtigten Minister Heinrich Freiherrn Tucher von Gültlingen zu Stuttgart, dem Direktor der Bayerischen Handelsbank Wilhelm Freiherrn Simmels dorf fu Rom, dem Königlich württembergischen Oberst⸗Lieutenant z. D. von Pechmann zu München, z
Schweiz Eisb RA. Ung. Bodkrd. Pfd. 4
Eisenbahn⸗P Ibst. Blankb95 3 ½ orth. Pac. ICerts6
— , — — — —OS—S
₰
32 20
fürres
SS8 S” —22.
Elberf. Bnk⸗Ver. 67 4 1. rovldentia, 10 % von 1000 fl. cchsel Paris (3 Mt.) 37,30, 4.Impérials (Neu. von der Keule 1 kg. 8 r. dem Rittmeister à la suite der Armee Fürsten Hein⸗ Alfred Freiherrn von Crailsheim auf Schloß Mor⸗ dem Oberst à la suite der Armee Alexis Fürsten zu rich XXIV. Reuß j. L., Durchlaucht, zu Ernstbrunn stein in Württemberg, Bentheim und Steinfurt zu Bentheim in Hannover
ildesheimer Bk. 1000 ckv. 100 % . 400 sdo. 4 % Goldanleihe von 1894 154, do. 3 % Schweineflelsch 1 kg . bei Wien, dem Oberst⸗Lieutenant und Chef des Generalstabs des am 24. Juni cr. in der Johanniter⸗Ordens⸗Kirche zu Sonnen⸗
ieler Bank ... 1600 —, s.Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nhl Goldanleihe von 1894 154, do. 50 ämien⸗ Kalbfleisch 1 kg.. 9*† „Bk. 1.10 300 E1“ 90 60 anleihe von 1864 291, do. do. von 1866 prüm 59 mmelfleisch kr. ..
dem Premier⸗Lieutenant a. D., Kreisdeputirten und Deich⸗ XIII. (Königlich Württembergischen) Armee⸗Korps den Ritt d die Investitur ertheilt. henpmnann Wolfgang Edlen Herrn und Freiherrn von Julius von Groß genannt von Schwarzhoff, “ h
renß. Leihh. kv. 1 0⁴% Thuringia, B.⸗G. 20 ⁄%0 d. 1000 c. 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 214, do. 4 ½ % Butter 1 kg. . . . . Nden.Wste. Bk. v. 4 *306 Tranzaklant Güt. 20 % b. 19500ℳ 1 Becbe needdefhn dbniese nfsgeose 14, de a1 7e Setr ghe, ...
lotho auf Pennigsdorf bei Güsen, Provinz Sachsen, dem Landeshauptmann der Provinz Posen Dr. jur. Sigis⸗ dem Rittergutsbesitzer Walter von Borstell auf Groß⸗ mund von Dziembowski zu Posen,
Schrarzb B. 40 % 1.1 500 J108 Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000, ℳ 36 800 b Piizat. Handelobank I. Em. 534, do. II. Em. —, do. Fefeen 1 1g . Schwarzlosen bei Lüderitz i. d. Altmark, dem Großherzoglich sächsischen Kammerherrn August von
Westfäl. Bk. neue 4 sabz. Z. b. 1.7.96 122 “ 20 % v. 500 hℳ. iskontobank 750, do. Internat. Handelsbank I. Em. dem eesc sächsischen Major z. D. Richard Freiherrn Goeben zu Weimar, Dentsches Reich.
1f 1 Viktoria, Verlin 20% v. 1000 1 174 177 2. 1 3 Cbligationen industrieller Sefeuschaften. Westdtsch. V B. 20 % v. 1000 .⸗ Sene eh Ehengene 15ö2 von Müller zu Dresden, dem Grundherrn Wilhelm Feecheenh von Saint⸗André 1 dem Königlich bayerischen Kämmerer, Regierungs⸗Rath und auf Schloß Königsbach, rof ertosähamn Baden, Dem mit der einstweiligen Verwaltung des Kaiserlichen
1 1 1 1
1S1S81S8SS8I18SS88S88
SSbSbteotrwecchde— H
18I
Ser. Stace n. . Wilbelma, Maagdeb.Allg. 100 33 diskont 8 Fele Sege E 12 1. Berici New⸗York, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ . 2 1 1 — Gchtenich 1.. 0nnctenar He. G 8 n Geld für Regierungsbonds Peenugen 2 Slaf. 60 Stück. Industrie⸗Artien. XIX. ”166,60ä. 00, 11““; Veh a8,2s dsss. g., 3. Jun. (C. T Heüirtsümtmann Sigmund von Hartlieb genannt dem Premier Bieutenant a. D., Ritterschafts Deputteten und onsalats in Ampy deguftraen Veße Kanstt eine enleön 2 . .ö de. hheeer an. 1258 b 120980 4 em Landrath a. D. Walter Freiherrn Vincke au en⸗ arlottenho et a. d. bindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für d S0e sI20 1. 9. 2 ü 882 desha⸗ 99e Jöffzer söets 12, 8 gnr vaghi —— 242 Seen Le 108 1390, Frernder e Rie Aügbar Aül⸗ b I9 1. b. hacin Fs dem vse a. 888 Friedrich von Armin auf Felchow Amtsbezirk 8 n gn für die seiner Chaden ags h- V „ Se Misaten 8 82 Pns 50, pr. Oktober 49,30. 1 em General der Infanterie à la suite des Königin Augusta bei Angermünde, 4 vasgvnge 5 10, 298 än II. — 9 2—r. 6 ktien 74 ⅞, Denver & 9 Grande Preferred 47, lasgow, 3. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Garde⸗Grenadler⸗Regiments Nr. 4 und nng 4 Gürde dem Majod à la suite des 2. Niederschlesischen Infanterie⸗ Uran die Fn gn I Hüftige 600 [142,50 bz G Tendenzmeldungen lauteten weni 8 st or e Illinoig Zentral Aktien 92 ⅛, Lake Shore Sharez Mixed numbers warrants 46 sh. 3 b. — Fest. Grenadier⸗Landwehr⸗Regiments, erblichen Mitglied des Regiments Nr. 47, im Neben⸗Etat des Großen General⸗ mit Ein chluß der unter deutschem Schutz lebenden 889 eizer, 88 das 8 rseöela. rna sten we Fehünf 8 und boten 8 ver Tüe 8 S de 832 1 2 (Egügs.) -n Fg; 4 8 9 8. 8 G .ö Dr. phil. hon. Wilhelm Fürsten zu stabs, Victor von 8 bennchae und die Geburten, Heirathen und Sterbeftü⸗ 289 22 febaufinder 22 SarAenalguc ü-. Eelnele,be Fastbern Urregle eügfelg,an F. beemeeler, Sghes 9. Ressiierue 7 1 dem Nilene ae eanhe⸗ erve des 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, Se veeens Pcdit 98 Uinmorhn veenae he8 aibaca Be⸗ B. huss äehig and bhag h., net 1nn, 178, 0 , de , vees.. Hes epegne b sächsischen Kammerherrn Carl von dem 1“ 423 Re erve bes gäre⸗ 25eee
8& 8 8 — — — 4 2 2
9
“
8 8 5 8
— Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅛, Wechsel auf markt. Wesnen loka 15 enve pro 1 8⸗T. Std. 5 ℳ 8 r e „16 ⅛, el auff mar en loko
Alfeld⸗Gronau. . ¹ Fonbe, und Aktien⸗Börse. Berlin (60 Tage) 95 ½%, nen 8 Allg. Häuserb. kv. 3 ½ Anhalt Kohlenw. 4 Annener Ghst. kv. Ascan., Chem. kv. Basalt⸗Aft. Ges. Bauges. CiwSqp vo. f. Mittelw. Bauges. Ostend.
—,———
en zu beurkunden.
——gF
* —
8