“
Ler2e]J Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz.
Bilanz vom 5. April 1896.
ℳ
294 975 777 587 161 827 1 377 258 872 184
Activa.
An Kassa, Effekten, Kautionen und sonstigen Guthabe.... Grund⸗ und Gebäudebesitz .. . lebendem und todtem Inventar. Waaren, Wein, Taback, Zigarrenꝛc. Diverse Debitoren
Passiva. Per Grundkapital.. Obligationen ... Obligations⸗Zinsen 1eeSeeeeheneeö *“ Kautionen der Beamten und 111565 Unterstützungs⸗Kasse... Diverse Kreditoren . Keingewinn . .
1 500 000 493 000 16 747
75 500 128 435
131 454 36 000 865 040 237 654 3 483 832 Gewinn- und Verlust-Konto. Debet. An Gehaltszahlungen ... . General⸗Unkosten.. Abschreibungen...
Obligations⸗Zinsen.. Reingewin ...
ℳ ₰ 267 525 185 799 35
35 215 27 22 246 88 237 654
748 441
19
ESCSCSCTredit. 1““
Per Brutto⸗Gewinn aus den ver⸗ schiedenen Waarenbranchen.
„Knursgewinn und Zinsüberschuß.
734 363 06 14 078 13
748 441/19
Der Vorstand. Seeger. chreiber. Schmidt.
In der Generalversammlung am 29. Juni cr. ist die Dividende für das Geschäftszjahr 1895/96 auf 13 % festgesetzt.
Demgemäß wird der Dividendenschein Nr. 7 vom 1. September d. J. an (§ 26 des Gesellschafts⸗ Vertrags) mit 65 ℳ in unserem Kassenlokal, Marienplatz 1, eingelöst, auch in unseren Verkaufs⸗ stellen in Zahlung genommen. ““
Görlitz, den 3. Juli 1896.
Der Vorstand. Schreiber. Schmidt.
Görlitz, den 3. Juli 1896. Der Aufsichtsrath.
[22728]
König Friedrich August⸗Hütte.
Bilanz pro 31. März 1896.
Activa.
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto. „ Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto Utensilien⸗Konto vbb¹“]; Beleuchtungsanlage⸗Konto. atent⸗Konto. Ee¹] be Bestände.. onto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Kassa⸗Konto... Wechsel⸗Konto..
ℳ ₰ 321 859 275 225
5 457 24 696 3 836
3 750
1 701 235 255 257 534 3 714 11 863
1 144 894
Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... PeütztermfarRen 81ö1u1“
600 000 350 000 4 000 372
30 702 60 000 16 164 3 500
rioritäten⸗Zinsen⸗Konto..
ividenden⸗Konto.... Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Reservefond⸗Konto .. Reservefond⸗Konto III. .. Unterstützungsfond⸗Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Gewinn aus 1895/96 .
1144894 54 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet.
An Konto⸗Korrent⸗Konto.
ekuranz⸗Konto..
Arbeiterwohlfahrt⸗Konto
Unkosten⸗Konto..
11767656565 Reparaturen⸗Konto.. Peen und Diskont⸗Konto
ℳ (₰
942 01
53 191147 2649— 9 466 39
301 02
14 46875
80 154,92
168 346 30
rioritätsanleihe⸗Zinsen⸗Konto. 3353525
I11A4A“ Credit. Per Konto⸗Korrent⸗Konto... 8 —— * rundstücknutzungs⸗Konto.
876,87 165 252 18 2 217 25
168 34680
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich mit den von mir speziell geprüften Büchern verglichen und mit denselben übereinstimmend
befunden. C. R. E. Harnapp, verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen bei dem Königl. Land⸗ u. Amtsgericht Dresden. In der am 3. Juli d. J. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung ist die Vertheilung einer Dividende von 5 % = 15 ℳ pro Aktie beschlossen worden, welche von heute ab bei der Dresdner Bank und Herren Gebr. Arnhold in Dresden, sowie an der Kasse der Gesellschaft in Potschappel van, vefchccnn Cen Jun 1896 otschappel, den 3. Juli 8 8 G Die Direktion. W. Rachel.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ CSGenossenschaften.
Keine.
[22662]
80 154 929
850 62 6 322 62
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. eee
die Liste der bei dem unterzeichne gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist Herr Dr. Karl Wilhelm August in Leipzig eingetragen
worden.
Leipzig, de e Landgericht.
8 een 8
die Rechtsanwaltsliste des K. Bayr. Land erichts deute Rechtsanwalt Konrad Soergel, welcher in Schwabach seinen Wohnsitz hat und auch beim dortigen Amtsgericht zugelassen 3 etragen. is agetemee Juni 1896.
Nürnberg, den 29. Der Kgl. Pandgerichts⸗Präsident; (Unterschrift).
[22155]
Bekanntmachung.
Gemäß § 20 Abs. IV der Rechtsanwalts⸗Ordnung vom 1. Juli 1878 wird hiermit bekannt gegeben, daß der in Starnberg wohnhafte Rechtsanwalt Joseph Graßmann unterm heutigen in die Liste der beim K. Amtsgericht Starnberg zugelassen Rechtsanwalte eingetragen worden ist. Starnberg, am 2. Juli 1896.
K. Amtsgericht.
L. S.)
Fehle, K. O. A. R. [22619]
In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte sind die Eintragungen des Dr. jur. Otto Gildemeister un
des Dr. jur. Rudolf Quidde
gelöscht.
Bremen, den 2. Juli 1896.
Das Ametsgericht.
H. Grote, Dr.
[22616]
[226177 Bekauntmachung. K. Bayr. Landgericht Neuburg a. D. Die Eintragung des Rechtsanwalts Hanns Düll zu Neuburg a. Donau wurde infolge der von dem⸗ selben erklärten Aufgebung seiner Zulassung in der vifte her Rechtsanwalte am hiesigen Kgl. Landgericht Neuburg a. D., den 1. Juli 1896.
Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident:
(L. S.) Dr. Friedrich Söltl.
9) Bank⸗Answeise.
Wochen⸗Uebersicht
Bagyerischen Notenbank
vom 30. Inni 1896.
Activa. Metallbestand, i9h 8 j sche “ and an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken. L11172656 Lombard⸗Forderungen... bNE“ 141 000 sonstigen. Aktiven. 1 693 000 Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefonds . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ b225 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passivrva . . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen ℳ 434 448.74. München, den 2. Juli 1896. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
—
ℳ 32 138 000 53 000
41 548 000
7 500 000 1 916 000
4 219 000 3 303 000
. 62 557 000 8 377 000
2 745 000
[22712]
Bil
Requisiten
Konto
nstalt
[22702]
Hypothek Sohbo⸗ un
a
Kautions⸗Effekten⸗Konto. Utensilien⸗Konto
Konto
Konto der Ausleihung gegen d Werthpapier⸗ Agenten⸗Konto “ Kassa⸗Konto..
Einlagen⸗Konto bei der — S Deutschen Kredit⸗
ℳ
13 550,— 3 710/ 90
. 3 616 07
17 953 335 42
574 968
All-
18587 338,15
Kautions⸗Konto. .
Konto der
Reichsbankstelle Dresden .. . ..
Depositen⸗Konto:
Kursdifferenz⸗Reserve⸗Konto. ℳ Abfertigungs⸗Konto .. Allgemeines Jahresrenten⸗
Kto.⸗
31 697.44 13 873.40 576 299.—
Zentralfonds⸗Konto:
Rentekapital⸗Konti der Altersklassen
Rentekapital⸗Konti der Erb⸗
E“ Erbkapital⸗Vertheilungs⸗Kto. Ueberschuß⸗Konto... Leibrentenfonds⸗Konto.. .
Reservefonds⸗Konto
ℳ 14 174 163.91
2194 254.16] 19 504.92]
124 901.22 613 711.29 824 382.81
17 950 918
z der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden Debet. am 31. Dezember 1895. Credit.
ℳ 13 550 8 1 000
621 869
18 587 338
Bei Verö entlichun der Bilanz macht der un erzeichnete Vorstand bekannt, daß während des
hres 1895
ei der a. 1284 Personen mittels 2646 Ein (einschließlich 71 Personen mit
age
ächsischen “ zu Dresden n und einer Gesammtbaarzahlung von ℳ 374 356.— 32 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von
ℳ 21 675.— aus dem Königreich Preußen) versichert wurden, b. 303 Mitglieder der Anstalt (darunter 6 mit 24 Einlagen aus dem Königreich Preußen)
verstorben sind und ℳ 533 892.05 an Jahresrenten (hiervon ℳ 22 901.95 im K
zahlung gelangten.
Dresden, am 30. Der Vorstand der Sächsischen Rente
Juni 1896.
Dr. Pilling,
Stellvertreter des Vorsitzenden.
uversicherungs⸗Anstalt zu Dresden
Dr. Anton, 1 Geschäftsführender.
Rothenburger Vereins⸗Sterbekasse zu Görlitz.
à. Einnahme. I. Gewinn. und Verlust-Rechnung des Jahres 1895/96. n. Ansgabe
önigreich Preußen) zur Aus⸗
ö“
dem
serv
f. Ueb Jahre
rt Lud c. Kur
8
1) Ueberträge Vorjahre:
a. Beitragsreserve b. Schadenreserve c. Reserbefonds. d. Spezial⸗Re⸗
e. Unausgezahlte Dividende..
2) Einnahmen
a. Versicherungs⸗ beiträge .. b. Zinsen
ausgeloosten landschaftlichen fandbriefen. d. Erstattungen an Kosten ꝛc.. e. Verschiedene Einnahmen
Activa.
aus
efonds ..
erschuß.. im 1895/96:
(inkl. rag von e.“ sgewinn an
ℳ ℳ
6 936 141 1 390 761 861 162 837
6 332 342 367
1 688 265
332 879
2 030
8 210 929
en II. Bilanz am Schlusse des Rechnungsjahres 1895/96. Passiva.
₰
431
8
360
Schäden aus den Vorjahren
Schäden aus dem Rechnungsjahre:
a. gezahlt. b. zurückgestellt.
4 644.— 2 750.—
. ℳ 66
gar vorzeitig aufgeröst Versicherungen
urückgewährte
Zeiträge infolge von Altersdifferenzen ..
Dividende aus der letzten Rechnungs⸗
periode: a. gezahlt.. b zurückgestellt.
v.ℳ 98.01 CA’I
Einnehmer⸗Provision..
Verwaltungskosten Abschreibungen:
a. vom Inventarwerth (10 %) ℳ 57 b. vom Hausgrundstück
in Görli
( %) . „
310.—
c. vom Mühlengrund⸗
stück Deutsch⸗Ossig d. v. Rittergut Ludom
„ 15 000.— „ 85 000.—
Kursverlust an cssgescsher Char⸗
lottenburger Stadtan
Peussgch ten ꝛc..
J“
ö11“
erschiedene Ausgaben..
Verluste:
a. Ausfall an Kosten bei den Grund⸗ Nr. 141 und 142 zu
stüücken
eichhennersdorf ℳ 450.80 b. Verlust bei einem Ein⸗
nehmer. Beitrags⸗Reserve Reservefonds
Ueberschuß 2 aus 1894/95 .
Spezial⸗Reservefonds ...
1895/96
221.97
..ℳ 342 367.41 . „ 352 164.14
ℳ ₰
667 394 13 218
6 332 101 276 67 662
8
672 77
7 660 631/13 761 861/25 162 837/11
694 531,55
Summa
10 241 360/87
Krühn. Lehrer.
[22661]
Sächf zu Dresden
am 30. Juni 1896.
Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. ℳ 23 149 711. „ 499 240.
Reichskassenscheine.... Noten anderer Deutscher 18 184 400. 1 700 718.
EE11“; 88
Sonstige Kassen⸗Bestände. .„ Wechsel⸗Bestände... „ 734 555 697. „ 5 956 280.
Uebersicht der
ischen Bank
“
Sever.verds ““ 1 834 728.
Effekten⸗Bestände...
Debitoren und sonstige Aktiva. 5 935 422. Passiva.
Eingezahltes Aktienkapitaa ℳ 30 000 000. —
Reservefondds. „ 4 695 114.
Banknoten im Umlauf . . „ 58 322 000. —
Täglich fällige Verbindlich⸗ 8 8 „ 26 979 251.
““ An Kündigungsfrist gebundene
u 11 452 412. 367 419.
ö 1S. ““ Uedande zahlbaren, Roch nicr iinn on im Inlande zahlbaren, noch n g Wechseln sind weiter begeben worden: Die Direktion. 111214144“*“
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[22213]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Alt⸗Berlin
besitz: a. üpbesißzrund
1) Grund Sssig (nach ℳ
von 15 000
.Restgrundstück Nr. 176 in Kunzendorf c. Hausgrund
„ 8
b. c.
Baa a.
ℳ 2 935 473. 74.
8 W 8
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Lian.
[22724]
enaußenstände
Inbenta re 89
be6“
b. Vorschüsse an das Rechnungsjahr 4*“
stück in Görlitz. (Ertrag 2338 ℳ) d. RittergutLudom (nach Abschreibung
von 88 000 96776566 (Seit definitiver Uebernahme am 9. No⸗ vember 1895 bis zum 31. März 1896 als Verzinsung abgelieferte Rein⸗ erträge = 24 498 ℳ)
Fpetse 1““ ndere Darlehnsforderungen..
Werthpapiere:
a. Staatbpapiere .... fandbriefe u. Provinzial⸗Obligat. ommunalpavieeerr. d. Städtische Schuldverschreibungen Bankguthaben .. Rückständige Zinsen..
Tasfenstande bei Einnehmern Kost 8
Bank
tück Deutsch⸗Ij bschreibung
. BparzaupG u
ℳ
4) 5)
2 1)
6) 7)
1 302 461
184 331 441 411 2 168 501 1 035 199
3 572 163 — 8)
16“
V 3 829 443
1“ . 1 170 123 343
455 662 9 751 15 230 5 5 171
124 513
Summa
9 317 345
Activa.
Passi
1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben
bei der Reichsbank ꝛc. selbestände ꝛc... Lombardbestände... Grundstück ..
Giro⸗Guthaben ꝛ c..
ℳ
EE66111 * 2 .
Va.
des Berliner Kassen⸗Vereins
6 536 250
„ 10 818 661 . „ 12 148 200
1 910 000
„ 21 063 111
Einnahme 1896:
definitiv
dagegen 1895 Tagesdurchschnitt.
im Juni provisorisch.. vom 1. Januar bis ult. Mai cr.
Spezial⸗Reserve⸗ 8E1b111ö1“” Reservefonds .. Schadenreserve f. 6 Sterbefälle . Beitragsreserve. Hypothekenschuld auf dem Mühlen⸗ Finsstüe heutsch⸗Ossig . urückgestellte ividende .. . Ueberschuß des Vorjahres .. . Ueberschuß des Rechnungsjahres 1895,/,98
g.
162 837 761 861
2 750 7 660 631
28 500 6 234 342 367
352 164
122715] 8 roße Berliner Pferde⸗Eisenbahn- Actien⸗Gesellschaft. 1
1 511 259,55 ℳ 6 725 308,29
zusammen 8 236 567,84 ℳ
1895:
7 427 438,72 „
45 255,86 „
40 810,10 „
schiedenen Farben mittels Buchdru
21.
59.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in wahher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossonschafts⸗, Zei⸗ Bekanntmachungen der deutschen Escabahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 9 88
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsge Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
die
Berlin dur I ilhelmstraße
Anzeigers, SW. 32, bezogen werden.
zum Deutschen Reichs⸗
ost⸗Anstalten, für rreußischen Staats⸗
aitt unter dem
itel
das Deutsche Reich.
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 6. Juli
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die⸗ Tarif⸗ und Fahrplan⸗
1896.
(Nr. 159 A.)
Das Central⸗Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Insertionspreis f
SH vresht 1 ℳ 50
₰o für das Vierteljahr. — Einzelne Nu 8 20 r den Raum einer Druckzeile 20 ₰. telne Mmmern kosten 4
1“ Vom „Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 159 A., 159 B. und 159 0. ausgegeben.
8 1) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung
eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
Wasch⸗ und Scheideapparat für Erze, Kohlen u. s. w. — Philippe Bunan⸗ Varilla, Paris, 21 Boulevard Pesonniee
Vertr.: Franz Wirth u. Dr.
Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 9. 9. 95.
2. B. 18 321. Teigtheilmaschine. — Herm. Bertram, Halle a. S., Thorstr. 61. 12. 11. 95.
2. P. 7749. Maschine zum Mischen und Kneten. — Paul Pfleiderer, West Norwood, London 8 E.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 25. 2. 95.
” B. 8 vades Lampen, Heizvorrichtungen u. dgl. — H. Berg⸗ mann, Rixdorf, Juliusstr. 66. 13. 1. 96.
4. H. 16 876. Zylinder. — Julius Winter⸗ boff. Hagen i. W., Nordstr. 1. 20. 1. 96.
4. .11 673. Verfahren, um das Verharzen der bei Glühlampen als Mischvorrichtung
dienenden Filzeinlagen ꝛc. zu verhindern. 1 L. „Wald el, In a. Rh., Ehrenstr. 73. 5. 3. 96.
6. F. 8600. Verfahren zur Herstellung von
efe. — John Henry Folkerts, London E C.,
15 Southstreet, Finsbury; Vertr.: F. C. Glaser
1 8 Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 4.
10. 95.
u. 1033. Hefeform⸗ und Theilmaschine. — Gustav Ullrich, Ratingen. 27. 4. 95.
7. A. 4562. Platinen⸗ und Blech⸗Glühofen. — Louis Albrecht, Siegen, Westf., Kampen⸗ 8885 25. 11. 12. 95.
8 . 68141. Verfahren zum Imprägnieren
vpon Asbestgeweben oder Asbestwolle mit Celluloid. — Publlshing, Advertising & Trad-
ing Syndicate, Limited, London;
Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner,
Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 27. 4. 96.
2. B. 18 316. zur Gewinnung von Brom aus bromhaltigen Rohstoff⸗ und
Ablaugen bezw. aus wässerigen bromhaltigen
Flüssigkeiten. — Dr. Fritz Blau, Wien; Vertr.:
C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 11. 11. 95. 1
12. F. 8807. Verfahren zur Darstellung be⸗ tändiger Chlorzinkdoppelsalze der Diazo⸗ bezw.
etrazoverbindungen von Amidoazokörpern. — Farbwerke vorm. Meister Lucins & Brü⸗ ning, Höchst a. M. 20. 1. 96.
12. L. 10 246. Wasserröhrenkessel mit durch die Wasserröhren gehenden Heizröhren. — Theodor Loos, Offenbach a. M., Sprendlinger Land⸗ straße C. 56. 20. 3. 96.
15. E. 4654. Vorrichtung zum Bedrucken be⸗
liebiger Theile des Satzes in einer oder ver⸗ ressen und ulenfeld,
Rotationsmaschinen. — Ferd. von Breslau, Friedrichstr. 51. 26. 7. 95. 19. J. 3848. Straßenkehrmaschine. — Inter- national Sweeping Machine Com- pany, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 13. 1. 96. 0. F. 8622. Umschalter für elektrische Bahnen mmit unterirdischer Stromzuführung. — Foreign Electric Traction Company, New⸗ Pork, Broadway 120; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. 12. 10. 95. .13 704. Verfahren zur Herstellung von Sammlerelektroden. — Carl Krecke, Salzuflen.
21. 2. 96.
21. K. 13 705. Versahren zur Herstellung von Elektroden 18 elektrische Sammler. — Carl Krecke, Salzuflen. 21. 2. 96.
21. M. 11 902. Isolierkörper aus Glimmer⸗
ulver und ein Verfahren zur Herstellung der⸗ über Max Meirowsky, Köln a. Rh.,
Rqoonstr. 6. 17. 6. 95.
21. M. 12 257. System zum Wählen, Ver⸗ theilen und selbstthätigen Verlöschen von elektri⸗
schen wellenförmigen Strömen oder Wechsel⸗ strömen. — Ernest Jules Pierre Mercadier u. e; Robert Joseph Piergnin Uls, Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 31. 10. 95.
21. R. 10 143. Elektrodenplatte für elektrische Sammler. — Paul Ribbe, Berlin NW., Lessing⸗
ftroße 19. 27 8. 96.
21. S. 8789. Einseitig wirkendes Kontaktwerk. — Siemens & Halske, Berlin SW., Mark⸗ grafenstr. 94. 18. 6. 95.
21. S. 9355. Einseitig wirkendes Strom⸗ UElwenes. mit Korrektureinrichtung; Zus. z.
nm. S. 8789. Siemens & Halske, Berlin SW., Marrorgfenstr. 94. 28. 3. 96. 21. Sch. 11 502. Ausführungsform des durch atent Nr. 84 982 geschützten Gesprächszählers. us. z. Pat. 84 982. — Otto Schlicht, Berlin W., Fidicinstr. 23. 13. 4. 96.
21. ꝛ6. 10 842. Verfahren zur Härtun
“ 25 tiven Sammlerplatten. — Hugo
Pößneck. 9, 4. 95.
von eise,
8* 8
ich. Wirth,
Luftpumpe, insbesondere für
Klasse.
22. C. 5484. e zur Gewinnung eines Klebstoffs aus den Kernen des Johannisbrodes. — Peter Cameron Douglas Castle, 7 Temple Street, Liverpool, Engl.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 25. 2. 95.
24. A. 4487. Verbrennungsofen für Fäkal⸗ stoffe n. dgl. — S. J. Arnheim, Berlin N., Badstr. 40/41. 24. 9. 95.
24. S. 9146. Beschickungsvorrichtung für Kohlenstaubfeuerungen. — Max Seipp, Berlin C., Sophienstr. 19. 23. 12. 95.
24. S. 9311. VE“ Franz Svoboda, Altsohl, Ung.; Vertr.: Dr. Joh. u. Berlin SW., Kommandantenstr. 89. 12
24. S. 9475. Rost. — Pierre De Smet, Antwerpen, 20 Rue van Geert; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 19. 5, 96.
24. W. 11 888. Schachtrost; 2. Zus. z. Pat. 87 715. — C. Wigand, Hannover. 23. 5. 96.
25. B. 18 917. Zuführvorrichtung für Ma⸗ schinen zum Umflechten u. s. w. elastischer Kern⸗ stücke. — Boldt & Vogel, Hamburg. 1. 4. 96.
30. L. 9873. Verfahren zum Sterilisieren von Catgut und anderen Stoffen. — A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 138. 2. 10. 95.
30. Sch. 11 315. Fußgelenk für künstliche Beine. — Firma F. Schwabe, Moskau; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 5. 2. 96.
32. S. 8934. Vorrichtung zur Herstellung von Drahtglas. — Frank Shuman, 3518 Washing⸗ ton Avenue Tacony, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9. 9. 95.
34. H. 17 167. Verschluß für Spirituslampen; Zus. H. 16 166. — Th. Haag, München.
4. 96
37. G. 9314. Decke. — John Fenc. Gol⸗ ding, Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Ber⸗ lin W., Potsdamerstr. 141. 26. 10. 94.
37. H. 16 790. Betondecke. — Franz Habrich, Hagen i. W. 24. 12. 95.
38. D. 7426. Verfahren zur Herstellung von
lächenabtönungen an Fournierhölzern. — Ro⸗ Treptow⸗Berlin, Elsenstr. 2. 20.
40. H. 13 642. Verfahren zur elektrolptischen Zinkgewinnung. — Dr. C. Hoepfner, Berlin, Helgoländerufer 2. 27. 6. 93.
42. B. 17 863. Vorrichtung zur Lbsgegfäben Regulierung von Temperaturen. — Louis Burg⸗ witz, London, 44 Davenant Road; Vertr.: Frang Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M.
7. 95.
42. B. 18 988. Bilderwechselvorrichtung für Stereoskope und ähnliche Schauapparate. — Charles Briggs, Manchester, Cty Lancaster, Engl., 3 Greek Street, St. Marys, u. Frederick William Masters, Manchester, The Crescent, Victoria es Rusholme; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. R Bietge Frunshert a. M. 18. 4. 96.
42. D. 7400. Schrittzähler mit Zeigerhebel zur gleichzeitigen Nullstellung der drei Zeiger und Ausschaltun der Herset aee. — Franz Diekow, Berlin NO., Weinstr. 27. 9. 3. 96.
42. H. 16 703. EGlektrische Lesemaschine für Blinde. — Dr. Bernhard Holzweissig, Hainichen i. S. 30. 11. 95
42. J. 3770. Apparat zum Fernanzeigen ver⸗ änderlicher Fraffiegltsftände — Eduard Jäger, Ee teEn Gaußstr., Gasanstalt 2. 10.
44. G. 10 424. Sicherungshülle für Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. — W. Gleitz, Landsberg a. Warthe. 14. 3. 96.
45. K. 13 711. Säerad mit einstellbarem Schöpfraum für Drillmaschinen. — Alfred Kern, Magdeburg⸗Neustadt, Nikolaistr. 24. 2. 99.
45. P. 7800. Saͤemaschine mit einer das 1r1 19. Säerad vollständig überdeckenden,
ie Zulauf⸗ und die Ausstreuöffnung enthaltenden Wand. — Johann Pracuer, Raudnitz a. E.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. 11. 11. 95.
46. A. 4540. reisende Gasmaschine. —
5 Auriol, Paris; Vertr.: F. H. Haase, erlin NW., Karlstr. 26. 22. 11. 95.
47. C. 6113. Schneckenradgetriebe mit ungleich⸗ mäßiger Drehung. Chemnitzer Strick⸗ vanes an k, Chemnitz. 29. 4. 96.
47. H. 17 308. Ledernes Treibseil. — Wilhelm
Häuel, Burg b. e 9. 5. 96.
47. M. 12 625. lbstschließendes Absperr⸗ ventil. — Alexander Thomson Maefarlane, Glasgow, u. George Wallace Bryant, Gravesend, Kent, Schottl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 2. 3. 96.
49. D. 6980. Graviermaschine. — Herman Ernest Dick, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Uüh. rve. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Lussenstr. 14. 19.
6. 95 2S.
49. F. 8576. bens f. — James Texter ink, vee ton u. Albert Stephan, Mount vi. . St. A.; Vertr.: C. Fehlert u.
2 I“ Berlin NW., Dorotheenstr. 32.
58. .3781. Verfahren zur v reiner Butter, reiner Margarine und anderer thierischer
und pflanzlicher Fette,
Klasse.
53. O. 2365. von Kartoffeln. Rich. Ohnimus, Charlottenburg
ö12] 66. 10. 10. 95.
Heynen, Barmen. 55. C. 5946.
Luisenst. 35. 15. 1. 96.
von Faserstoffen. — A. Stemel b. Hachen i. Westf.
Krösche, Dresden, Lö 57. P. 6236.
30. 3. 93.
64. K. 13 379. Pennte V. St. A.; iolecki, Berlin W.
64. K. 13 468.
Kirsch, Glauchau i. 9. 12. 95
Weynand, Trier. 22. 4.
65. ch. 11 123.
N. W. 1236 32. Straß Vertr.: C. Fehlert u. Dorotheenstr. 32. 66. E. 4689.
3. 9. 95.
68. D. 7321. Kleiderdiebstahl. Ehrlich, Mittelstr. 9/10, Königgrätzerstr. 81, Berlin.
75. P. 8096. Verfahren Alkalinitrit. Dr. Berlin, Friedrichstr. 78. 8.
Lancaster, Engl.; Dresden. 11. 1. 9
von Zement. — Göthestr. 12, Thiersteiner⸗Allee 7; Vertr. L. Glaser, Berlin SW. 82. O. 2492. Trockenkanal. Berlin N., Kesselstr. 31. 82. P. 8156. durch Dampf geheizte
5. 5. 96. 11ee egs — Stockholm,
Kommandantenstr. 89. 85. F. 8897.
28. 2. 96.
zurückgenommen. Klasse.
30. E. 4680. 2. 4. 96.
der Anmeldung im „Reichs⸗ eingetreten.
machten vv.. ein Wirkungen des ein eingetreten.
Klasse.
2 p. 15 662. Feuerun stũ 89 Brennstoffe. Vom 70. W. 11 369. Stütze
Vom 2. 3. 96.
Auf die hierunter angegebenen Nachgenannten ein
rolle ertheilt. Klasse.
2. Nr. 88 166. Backvorri u. dgl. — C. Maager,
Holzstr. 13. Vom 5. 2. 96
55. Sch. 11 116. Verfahren
Lewis Gordon
Trommeln. Carl Pieper, Berlin NW., Hindersinstr. 3.
Saugflaschenverschluß. Das Datum bedeutet den In der Bekanntmachung n
Tage ab unter nachstehender Nummer der
sowie von Gemischen dieser Fette. — Emil Jahr, Berlin. 18. 10. 95.
Verfahren
zum Konservieren Winkel u. 8 b. Berlin, Pestalozz
. 15 420. Klammern aus Metallstreifen in Bandform; Zus. z. Pat. 26. 11. 94.
Längs⸗ und Querschneider. Capitaine & von Hertling, Berlin NW.,
74 773. Ernst
zum Bleichen C. H. Schürmann, I1
57. K. 13 460. Magazin⸗Kamera mit um
zwei Kanten drehbarem “ — August Löscherstr. 5. 4. 12. 95.
Lichtempfindliche Platten und
Papiere, deren Emulsion Entwickler⸗Substanzen
enthält. — Max Petzold, Chemnitz, Langestr. 23.
63. W. 11 606. GElastische Lagerung der Kasten von Räderfahrzeugen. — Ode ine Street, City and County of Saint Louis,
diss., V. St. A.; Vertr. — Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 10. 2. 96. Abendmahlskelch. — Paul Gerhardt Klingler, Catasaqu Friepr te 72 riedrichstr. 78. Vorrichtung zum Oeffnen von Büchsenverschlüssen. — 8- Kirsch u. Richard
64. W. 11 496. Flaschenderschluß. — Michael
Wilson, 3202 —: C. Fehlert u. G Lehigh 8g
Mühle u. 11. 11. 95.
9.
Bahnhofstr. 17.
96.
1 eevraege e. für Schottthüren. — Joseph Schladt, Washington e, Columbia, V. St. A.; G. Loubier, Berlin NW., 11. 11. 95.
Fleischschne Robert Cosmos Ellrich, Southington, Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden.
chneidemaschine. .St. A.;
Sicherheitsvorrichtung gegen Emil
K.. c. u. enry ayer, 28. 1. 96. 8 zur Darstellung von Paul,
4. 96.
76. P. 7911. Spindelhülse. — George Paley, Bank Top Mills, Preston, u. James Suteliffe, Globe Works, Blackburn, Grfsch.
v. nr Carl Heinrich
Anderton
Knoop,
80. Sch. 10 270. Verfahren zur Herstellung Hermann Su. Carl Brentano,
Bonn, Basel, Glaser u.
Terrenf. 80. 12. 12. 94.
für irma
27. 5. 96. dae⸗ Nenmen eng
85. A. 4474. Vorrichtung zum Reinigen von Johan Erik Anderson, öbelnsgatan 25 — 27; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max 3v g Berlin SW., Brausevorrichtung mit Meß⸗ kasten. — Fischer & Stiehl, Essen a. d. Ruhr.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung a
Vom
zeiger'. Die Wir⸗
kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗
atent versagt. ie
eiligen Schutzes gelten als nicht
für staubige und 4. 5. 95
für Schiefertafeln.
4) Ertheilungen.
Gegenstände ist den
atent von dem bezeichneten
Patent⸗ s;
tung für Waffeln g erg i. 8 ab.
Klasse.
2. Nr. 88 184. C Evertz, Rheydt. Vom 10. 1. 96 ab.
4. Nr. 88 254. Befestigungsvorrichtung für Lichthalter. — Ch. E. Greeu u. Th. H. Green, London, 49 Hatton Garden; Vertr.: Eduard . NW., Luisenstr. 31. Vom 22
1 a
5. Nr. 88 167. Gestell für Gestein⸗Bohr maschinen. — J. Frauçois, Seraing; Vertr. G. Dedreux, München. Vom 31. 10. 95 ab.
5. Nr. 88 168. Abbohren von Schächten im schwimmenden Gebirge; Zus. Pat. 83 872. — F. wI g;E; Aachen, Lagerhausstr. 30. Vom 24. 11. 95 ab.
8. Nr. 88 208. Tisch für Maschinen zum Klopfen von Garnen u. s. w. mit rotierenden Materialträgern. — S. Schnek u. M. Schnek, Wien; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 10. Vom 17. 8. 95 ab.
10. Nr. 88 200. Liegender Koksofen. — Dr. C. Otto & Co., Dahlhausen a. d. R. Vom 8. 12. 95 ab.
12. Nr. 88 224. Verfahren zur Darstellung von Ketonen aus Propenylverbindungen der aromatischen Reihe. — Dr. A. Heße, Leipzig
Ern 40. Vom 31. 5. 95 ab.
In 88 ascher Heneeheegs mit sich
rehenden röhren. — C. A. Nenbecker Offenbach a. M. Vom 8. 1. 96 ab.
19. Nr. 88 178. Einseitige Schienenverbindung — M. Koenig, Friedenau, Albestr. 10. Vom 27. 3. 95 ab.
20. Nr. 88 161. Seilklemme für Förderwagen
C. Vogelsang u. Gebr. Commichau Magdeburg. Vom 30. 8. 95 ab.
20. Nr. 88 162. Sexee. Klauen für Eisenbahnfahrzeuge. — Th. Hille, Berlin
e e 5. Vom 15. 12. 95 ab.
20. Nr. 88 212. Sperrklinke für die Drucktaste an Siemens'schen Blockapparaten; Zus. z. Pat. 83 436. — Siemens & Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. Vom 27. 11. 94 ab.
20. Nr. 88 213. Kuppelkette für Förderwagen mit Zugseilbetrieb. G. Schwidtal, Alt wasser i. Schl. Vom 15. 6. 95 ab.
21. Nr. 88 163. Verfahren zur Reinigung von Braunsteinelektroden für W Elemente. — A. Heil, Fränkisch⸗Krumbach. Vom 6. 10. 95 ab.
21. Nr. 88 179. Typendrucktelegraph. — A. Merrel u. A. Duffek, Prag, Korngasse 9 Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, b8.3 SW., Kommandantenstr. 89. Vom 7. 6.
ab.
21. Nr. 88 180. Vorrichtung zur Summierung der Ausschläge freischwingender Zeiger von Meß⸗ geräthen; 2. Per z. Pat. 75 502. — Siemens & Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. Vom 29. 2. 96 ab.
2 ss g- RFass eree mit vee
erenden Kohlenstäben. — F. Haßlacher, Frank⸗ furt a. M., Koselstr. 56. 88 15. J. 95 ah.
21. Nr. 88 240. Galvanisches Element mit Flüssigkeitsumlauf, welcher durch die Wärme⸗ erzeugung bei der Elektrolyse hervorgerufen wird.
W. Rowbotham, öe, am, Engl., 47 Vittoria Street; Vertr.: Tarl nun
Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom 15. 9. 95 ab.
21. Nr. 88 241. Galvanisches Element mit durch Einführung von Druckluft erzieltem Flüssig⸗
keitsumlauf. — E. A. Wunderlich, Ulm a. 8.
Vom 5. 9. 95 ab. 21. Nr. 88 242. Blitzschutzvorrichtung. — aden, Echweh,
Teigtheilmaschine.
Brown, Boveri & Cie., u. Frankfurt a. M.; Vertr.: C. Schmidtlein u. 82 Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom .8. 95 ab. 22. Nr. 88 236. Verfahren zur Darstellung eines blauvioletten Farbstoffs aus au a4- Dinitro⸗ naphtalin. — Badische Anilin⸗ und Soda⸗ , Ludwigshafen a. Rh. Vom 23. I1. 5 ab. 24. Nr. 88 185. Vorrichtung zum Reinigen von Dampfkessel⸗Flammrohren. — Th. Loß⸗, Goslarschestr. 15. Vom 4. 1.
ab.
24. Nr. 88 186. Vorrichtung zur Vorwärmung
der 1““ — R. Oertel, Dresden⸗A., Ferdinandpl. Vom 9. 2. 96 ab. 24. Nr. 88 244. euerung für Lokomotiv⸗ kessel; 2. Zus. z. Pat. 71 897. — W. Lönholdt, Berlin W., Wichmannstr. 24. Vom 18. 7. 95 ah. 24. Nr. 88 245. euerungsanlage. W. Berkenkamp gen. Gülich, Marten; Westf.
Vom 25. 8. 95 ab. Verfahren zur Herstellung
235. Nr. 88 147. von Zierfadenposamenten (Häkelgalans) mit in euther,
Ringelform gelegten Zierfäden. — F.
Geyer i. S. Vom 1. 6. 95 ab.
25. Nr. 88 148. Petinetmaschine für flache Wirkstühle zur Herstellung von Petinetmustern in regulärer Waare. — A. Doehner, Chemnitz
22. F Percece. Fecte. - e — rstell Nr. . Flechtmaschine zur Herstellun einer viesschnum aus Flechtkordel 8 Bimpe 6
— Wülsing & Chevalier, Barmen, Hecking⸗ hesser. 38. Vom 14. 12. 95 ab.
25. Nr. 88 210. Kulierwaare mit nahtlos an⸗
See auswechselbaren Theilen. — Ge
urth, Chemnitz i. S. Vom 14. 1. 96 db.
28. Nr. 88 175. Riemen E. P. Leonhardt, Berlin, Georgenkirchstr. 15.
Vom 19. 2. 95 ab.