— 8 8
zenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Viaube eer über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke d2 Schlußtermin auf Mittwoch, den 29. Juli 1896, Vormittags 9 S vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. egiemrhar den 1. Juli 1896.
ottschall, Gerichtsschreiber
des Herzoglichen Amtsgerichts. Ab h. II
[22649] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putz⸗ und Modewaaren⸗Händlers Nudolph Bürger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amts ve Hamburg, den 2. Juli 1896.
ausen i. Els., Grabenstraße 16, wird nach er⸗ . 8 Abha des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 49/95. Mülhausen, den 29. Juni 1896. Das Kaiserliche Amtsgericht.
[21613] Retanntmaehang. 1 Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde auf Grund rechtskräftigen Zwangsvergleichs das Konkursverfahren über das Vermögen der Delikateßwaarenhändlersehelente albert und Magdalena Doifl dahier aufgehoben. Neumarkt O.⸗Pf., 27. Juni 1896. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Mgonath, K. Sekretär.
des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwa vorhandene nicht ver⸗ werthbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Juli 1896, v“ 9 Uhr⸗, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt. 8
Tarnowitz, den 30. Juni 1896.
Goerlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
————
[22625] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Isaac Stein zu Tarnowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
gopauina ist zur Abnahme der Schlußrechnung
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
Ansnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen zum Puddel⸗ und Walzwerk⸗ betrieb von Stationen des Nuhrgebiets nach
Stationen des Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiets,
gültig vom 8. Juli 1895 bis einschließlich
30. Juni 1898.
In der im vorbezeichneten Ausnahmetarife 8 1
geführten Stationsbezeichnung „Riemke, für die
echen ver. Constantin der . und Hannibal’ roße zu streichen; für Sendungen dieser Zeche kommen fortan die für
ist die Zeche ver. Constantin der Station Riemke vorgesehenen Frachtsätze zur An⸗
wendung. Soweit die bisherige Berechnungsweise niedrigere Frachten ergiebt, bleibt dieselbe noch bis
zum 15. August d. J. bestehen. Essen, den 30. Juni 1896. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Berliner Börse vom 6. Juli 1896. Amtlich festgestellte Kurse.
. Umrechnungs⸗Sätze. ank ⸗⸗ 0,80 ℳ 1 Hira =⸗ 0,980 ℳ 1 Lei — =. 0,80 ℳ 1 5sterr. Gold⸗Gld. =— 2,00 ℳ . ⸗= 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. M. —
Preuß. Kons. Anl. do. do. do
do. do. ult. Juli do. St.⸗Schuldsch. Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. ds. 1894
Spand. St.⸗A. 91 o. do. 1895 Stettin do. 89
do. do. 1894
Teltower Kr.⸗Anl.
.3 ½ 3
3 ½
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 6. Jul
5000 — 1501104,90 bz G 5000 — 150 99,90 B
Heeen e
chen Sta ts⸗Anzeige
T
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. — C. Reichard'schen Konkurse hierselbst
1.“ In dem 1 Beschluß d läubiger cberri NVerwalt —— Rubel ==⸗ .“ 12Saeseh soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind dazu beneichsiß nhe der eeeshlagessheb Bennssas. ber namens der betheiligten Verwaltungen. Boee 729 * 1 a0. Streiia 19,9 270 Barmer St.⸗Anl.
Das Konkursverfahren öber das Vermögen des 620,36 ℳ verfügbar und die zu berücksichtigenden Schlußtermin auf den 24. Juli 1896, Vor⸗ 2e285) ““ 1 heaet. v. aen do. konv. T.
Metallhändlers Moses (genannt Moritz) Boley, e. bö;ln 1 1 in Fi „lnicht bevorrechtigten Forderungen betragen 6578,25 ℳ 5 8 b I. Stadt⸗Obl. in Firma M. Boley Jr., wird nach erfolgter Ab 1 Schlsßverzeichats Uiect auf der Gerichis. mlttags 9. Uöhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ausnahmetarif vom 15. Jannar 1894 für 1 888 — 8 K
üssel u. Antwp. 100 Frks. Beag 199 Frg.
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 898 8 vna⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt. Das Honorar er. ISalke, Gerichteschreiber. Nordhausen, Juli 1896 ““ gebiet nach verschiedenen Hochofenstationen dL . do.
— 3 . . Goerli din. Plätze. 100 Kr. Bromberser do. 95 ch des Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiets und S 3. Kr Cafsel Stcht⸗Anl.
London. „ „ 2„ 2„
do. 6 9 9 6 9
Lissab. u. d
99
. n 12,00 ℳ 1 8.-og. 1,70 ℳ 1 Mark Banco Augsb. do. v. 1889 Weimarer St.⸗A.
Westf Pe.-an estpr. Prov. Anl. Welthr St. Anl.
h SüEEzezeeehtee —2=SéIöSͤ=ggnn
—2 8 SS.=
5000 — 100 102,90 bz
5000 — 200 101,20 bz B 5000 — 200101,20 bz B 1000 — 1007102,25 G
Rhein u. Westfäl.
3 Seüsglge. 3000 — 1501112,50 b G Schlesische.. fr 104,00 G 8
* .1.
80 SU0 S2 De 92 90 22 90 80 820 82 82
— 8
. —2
½ ersch. 101,90 bz
o. “ Schlsw.⸗Holstein. 1 105,60 G do. do. 83 ½ Ib 80 [101,90 bz
Badische Eisb.⸗A. 4 B-e 899 081,15 9, Brschw. L. Sch. VI
do.
do. neue..
do. neue 3 Landschftl. Zentral 4
d do. ¼
do. do.
Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ do. neue 3 ½
. , ter. schrei jall [22646] Konkursverfahren. bb“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmetarif vom 1. Mai 1893 für ietth. do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [22623 Konkursverfahren. a. Eisenerz ꝛc. zum Hochofenbetrieb und Krämers Hans Hinrich Carl Hamann, in 1Se8lhe Fü das Vermögen der [22674] Bekauntmachung. b. Koks ꝛc. zum Hochofenbetrieb. 1 irma H. C. Hamanu, wird, nachdem der in dem Wittwe Baununternehmers Wilhelm Funke. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Die in den vorbezeschneten Ausnahmetarifen nebf M V Vergleichstermine vom 16. Juni 1896 angenommene Kaiser und deren Kinder zu Oberhausen, soweit Kaufmannswittwe Magdalena Draxler von Nachträgen enthaltenen Tarifsätze für Koks ꝛc. der b do. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom dasselbe zum gütergemeinschaftlichen Vermögen Vilshofen ist durch Verfügung des Kgl. Amts⸗ Station Riemke (Kokerei der Zeche Constantin der Madrid u. 8 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gehört, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin gerichts Vilshofen vom 27. vor. Mts. zur Verhand⸗ Große) werden aufgehoben. do. ct 2 SeteFeeiht Hamburg, den 2. Juli 1896. vom 4. März 1896 angenommene Zwangsvergleich lung über den von der Gemeinschuldnerin einge⸗- Für die Versendungen der Zeche ver. Constantin New⸗York.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ erklärten Zwangsvergleichsvorschlag vom 26. vor. Mts. schließlich die unter „Riemke (Ulebrige Kokerelen)“ (22647] Konkursverfahren. durch aufgehoben. auf Montag, den 13. Juli 1896, Vormit⸗ aufgeführten, theilweise höheren waifsae I “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberhansen, den 30. Juni 1896. nungsweise Budapest.. Zementgießers Carl Ferdinand Clarns wird Königliches Amtsgericht. is 3 6 “ eSehznc des S kes 88 Vollzahlung an die Gläubiger hierdurch aufgehoben. [22641 Konkursverfahren. er⸗ Amts erdo ee; den 2. Jult 1896. v rlab das Vermögen des Betheiligten auf. “ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Kischdeckenfabrikanten Ernst Emil Flach in „Vilshofen, den 30. Juni 18b . 111“ Oederan — Inhabers der Firma Emil Flach Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen. 1.“ 1 Tischendörffer, Kgl. Sekretär. [226672 Bekanntmachung. 8 St. Petersburg Nordbentsch⸗Hessisch⸗Südwestdentscher d
1, Juli [22657] Konkursverfahren. 3 8 ederan, den 2. Juli 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vom 10. CE81““ Reichate .. Warschau...
Firma Max Bernhold & Co. in Worms und stationen Alf.Münste aden i 11““ vertheilung heute aufgeboben. —— 1 und dessen enommen. Nä f ifstationen zu Den 2ö Jalt 1899, “ [22643] n Konkursaufhebung. in Worms wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Näheres ist auf den Tarifstatio 1n; Gerichtsschreiber: Gehring. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins C11“ Hannover, den 1. Juli 1896. ““ “ Schuhfabrikanten Max Schwarz in Pirmasens Worms, den 26. d Amtsgericht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Großherzogliches Amtsgericht. ““ 5
8 gez.) Hessel. . vbsgennafeng den heagen fgehoben. Berösentlicht: Gtt, Ger eGerictsscheiber “ do. pr. 500 f —,— ufs. do. p. 100 7,216,25 b 11 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: ercinung aülf der Hienb . 88 1 “.“ .oe ie ü8 5 ult. Aug. —.— e
Weisbrod, Kgl. Sekretär. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen von und nach den an dieser Strecke gelegenen Sta has. Minbenern do
Konkursverfahren. N. tionen Hörstmar und Lemgo direkte Frachtsätze fur 1000 u.500 —,— “ Das Konkursverfahren flen das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. die Beförderung von Eil⸗ und Frachkgütern, sowie 1000u ,9e 199 b, G Schwein. Rot. 81,05 b) B Hfevrenß poo.-.
hebung des ehge ede ge gsalsne. f von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen mit do. Ep. 3. N. P. 4,16 G Rus. Zollkupons 324 ochstetter, richter. Landwirths Robert Richard Deeg, vormals in [21825] Stationen der Preußischen Staatsbahnen den in die o. Cp. . N. P. 4, uss. Zo on ofen. Prov.⸗Anl.
8 8 Thiergarten, jetzt in Kürbitz, wird nach erfolgter] Niederschlesischer Kohlen⸗ und Koksverkehr. Staatsbahn⸗G 8bS . . „ tari 8. 122676] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vom 1. Juli d. J. ab wird die Station 5 Statkonen voh Prirdechsöltar “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, den 3. Juli 1896. Rosd V1 eaeh 1 v ds und Staats⸗ St.-* 19,3 1 . zin des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Kattowitz Stationen der Oldenb Staatsb Kraft Fonds u taats⸗Papiere. otsdam St⸗A. 92 Bäckermeisters Withelm Feggelke zu Herz Königliches Amtsgericht. in den im Ausnahmetarif vom 1. Dezember 1895 Hie Beförderung weeege ben stoftn abg ven. 88
1 1 “ 31. Z.⸗Tm. Gekcke zu ℳ6 Regensbg. St.⸗A. E InEngnnngbSc screbe: sig die Beförderung von Steinkohlen ze. von den den neu eroffneten Stationen it ausgeschlosgg Otsche Rche⸗Anl.. 1800-—. 106, 20b. JRheinprov.Bölig. Hessberg a. H., den 2. Juli 1sbb b. 8 8 Stationen des Waldenburger und Neuroder Gruben⸗ Näheres ist in unserem Verkehrsbureau hier und E1u“ do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,80 bz G do. do. Kerig ches Amisgericht. II. [22679] Konkursvberfahren S “ gef ö 8. dgg die Süercbsera estelen zu erfahren. g. Jul 3 versch. 5000 — 89 og 8 “
esce Bebetrachacendeüche I] 6 9 reslau, atto un osen ꝛc. 8 annover, den 2. Juli 3 do. 8 do. 8 f22834] Bekanntmachung. ““ Hlat “ 8 8.ker Ar. vetrea. enra—y I Räziesehetag Königliche Eisenbahn⸗Direktion. L4 lversch. 5000 1501106,10 B Rirdorf. Gemr.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermagen des der Gemeinschuldner Wladislaus von Gutowski “ Si Seose agen. 122721 —V Ansläuvische Fondg. “ Argentinische 5 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. eszg do. mit lauf. Kupon
1.7 3000 — 1507101,80 bz 1.7 3000 — 15095,00 B
—=Sg=gS=Eg
o. do. 1889 do. do. e do.
auer do. 91 Dortmd. do. 93.95
Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876
.4
* Kur⸗ u. Neumärk. 105,20 bz 1 b 101,90 bz ¹ 1.n do4 1973088 2 .“] .4 90 bz Posensche 11.4. 105,20 bz 1“ 101,90 bz Preußische... 8 — 105,20 B do ½ .. 101,90 bz 4. 105,20 bz o. 101 90 bz 8 105,20 bz 104,50 bz
2000 — 100 2000 — 100 101,80 G
2000 — 200 104,30 bz 2000 — 200
— 2g.
—22I22222222N=IZ=2
Bayerische Anl. 4 Bremer Anl. 1885 voo. do. WW do. 1890, do. 1893 do. Et. nl. v. 93 Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67
Bayer. Fesag 5000 — 100 104,75 b 29 Braunschwg. Loo 4000 - 100101,75 ] 888 au. A. burg. Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 2. 128,75 bz 4 Happenhm. 7fl. K. — p. Sta —,—
Rentenbriefe. Obligationen Dentscher E=eeh,A.-Res Hannoversche 4 1.4.1013000 — 30 [105,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./15 1.1.7 [1000 — 3001108,75 B
35 20 bz G Peer Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 10000 — 200 Kr. 1[99,00 bz G —,— olnische Sege I — V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. 68,20 et. bz B 31,80 bz G o. o. .4 ¼ 1.1.7 1000 — 100 Rb. P. 68,20 ‧bz Bkl. f. —,— do. Liquid. Pfandbr. 4 1. 1000 — 100 Rbl. P. 66,40 bz G 31,80 bz G 2.
31,80 bz G 8
do. “ Oftyreußische 8 Pommersche 1 do “
do. Landschaftl. Land.⸗Kr.
8,9g'gg
do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886
do. do. 1892 Han. Prov.lI. S. I.
ildesh. do. 1895 arlsr. St.⸗A. 86
do. do. 89 ½ [216,10 bz Kieler do. 89
100 R. S. Kor 9 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königöb. 89 8
Münz⸗Dus 5,—,— Engl. Bukn. 1 £ 20,39 bz do. 1893 Sovergs. pSt. 20,37 G Holländ. Noten. 168,50 bz Legnitz do. 1892. 20 Fris.⸗St. 16,24 bz FItalien. Noten 75,70 bz Lübecker do. 1895 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 bz Magdb. do. 91, 1V Dollars p. St. 4,18 G SOest. Bkn. 100 l 170,20 bz do. do.
tags 9 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Ge⸗ wendung. Soweit die bisherige Bere richts Termin anberaumt. Der Vorschlag und die niedrigere Frachten ergiebt, bleibt di Erklärung des Gläubiger⸗Ausschusses liegen auf der 15. August d. J. bestehen. 8 unterfertigten Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Essen, den 30. Juni 1896. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
D½ —,—'———9g—'
— — 00 00 90 —
do. .“ 8 g öͤst. Waähr. .5.11 5000 — 500 D. 4 2 Schweiz. Plätze. Ibi pri 100 Li alien. 8 re d do. 100 Lire
100 R. S. 100 R. S.
3
—
S
— „ 82
mMjo mSho ho bo jo .
SaSSSaSgsg Uwb 4— 2=Fö2g=göSIgEg — — 00—2
eeeegeseses
8—f
[22645] K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Christine Vetter, geb. Friedrich, Wittwe des Händlers Gottlieb Vetter, früher in Abstatt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗
daselbst — wird nach erfolgter Abhaltung des
¶ USSISIAE -.RJ u
EüEEUE — -—I—II SDSSS8A2-
o. do. landschaftl. eeln “ 8
8 vüch e
o. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. O. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.
do. do. Lt. A.0.D.
Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do. do. do. 3
Seeee 1“ O.
durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. März 1896] reichten, vom Gläubiger⸗Ausschuß als annehmbar der Große 1., II. und IV. kommen fortan aus⸗ u““ 1 do. do. 1888 1 6
—y2
Königliches Amtsgerichht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: öEE1F
5—bnüöönbgAEHgnöö =3öE=öSS — — ESaͤrgEEegEh — 8.=22ö2
—₰½ 2VSnenngnönneeneennnnenenn
—2 2S 8 2 8 2. . . . „ 28 28 8 . 2. 2 2 28 2 2* ——JSðO'eASeAeSnSgSSeSYVe=ðeðSg-eVOOOOIh
2 K. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Beschluß vom 30. Junt 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des akob Hornberger, Fuhrmanns von hier, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden und die Schlußvertheilung vollzogen ist, die Auf⸗ [22652]
22222222222222=neneneenneeeeeeneeneeeeeee
1— 8.” 822
Seo ceeoenb eech-heoceceee o—Seceeceeeöeeöeeöeeöenöenöenöenöenöenehee
18,9, 2,
—;N8
—+½ *
2 25 g888
2 .
— =* D
GSe 28
80828 6N22v,bn
139,75 bz
135,00B 129,50 bz 23,25 bz G
Belt.INoten 81,15 bz do. kleine 324,00 eb B do. do. I. 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %3¼, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. St.⸗Ank. J. u. II
— —½
do. Wstpr.rittsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. 2 do. bdo. II. do. II. neue
ohEgEgEEEgSEEE
8 2₰. 88*
gbF
☛ 888 8
SögeeeeEen
8
—VSVSSeenenn
üEEgh —22;B —½
Bäckers Inlins Nolte zu Hopsten ist durch — nicht Czutowski — heißt und am 4. April 1895 bebe s 21] 1 ee eilung beendet und wird hierdurch auf⸗ Seeg t. 8 8 von Friedenshoffnunggrube, unterer An⸗ Se-gen sch.e. se2 s her Eisenbahn⸗ ge 8 S 200 9e 86 ens 1en ehgs 8 5 1. 8 28 88 2 . 2 . 20 N. .14. 9 Ibbenbüren, den 2. Juli 1896. Posen. dens nh 1888; Abtheilung IV. Zum Tarifheft II B. (Verkehr Süstver do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 65,60 b2 G mit 8 Kupon Koönigliches Amtsgericht. 8 1 ,8 .ö95534 und Luxemburg⸗Ostschweiz) ist mit Gültigkeit von 1“ do. Aeine 100 Pes. 55,80 bz G i. K. 15. 12.93 Se EZ AA1““ 111A1X“X“ 15. Juli I. J. der II. Nachtrag erschienen. Dieser Ho. 4 ½ % Jußere v. 88 56,20 b; G . mit lauf. Kuvon [22778] “ [22638] Konkursverfahren. von Cäsargrube . . . . 0,522 Nachtrag, welcher von den betheiligten Verwaltungen 1 66 20b; G Holländ. Staats⸗Anfeihe 8 8 „ 03 O. m.⸗ ed.⸗L. 9
161616681 von Friedenshoffnunggrube, oberer An⸗
Frasgamgn
B
Portugies. v. 88/89 4 ½ %ffr. 4060 u. 2030 ℳ 40,80 G örf. do. do. kleineffr. 406 ℳ 40,70 G do. Febeeeh.Aet 3 406 ℳ 95,60 bz —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 100 7e 150 fl. S. 97,50 G 4 500 Lire G. 91,60 bz G 500 Lire G. 87,80 bz G 102,50 G 102,75 G 103,40 bz 100,10 G 100,70 bz 100,00 bz 100,60 bz 100,00 B kh f. 88,20 bz G .88,20 bz G⸗ 88,20 bz G . 1000 u. 500 Fr. [88,20 bz G ** 5000 — 2500 Fr. [88,20 bz G 1000 u. 500 Fr. [88,20 bz G* 405 ℳ 88,20 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 F& —,— 625 Rbl. G. 103,30 G 125 Rbl. G.
4.10110000 — 100 Rbl. P.
5.1.71 10000 —- 100 Rbl. 1.1.77 :/% ß1000 — 500 Rbl. 1.1.7 125 Rbl.
versch.] 3125 — 125 Rbl. G.
versch. 625 — 125 Rbl. G.
vers 500 — 20 £
versch. 500 — 20 £
versch. 500 20 & S ch. 2125 — 125 Rhl. G./104,90 bz kl.
410 ℳ 100,00 b G kl. f.
99,80 bz G .3125 u. 1250 Rbl. G.
82
do e,o SSSSS2222
EEEE111
——ö-9———
—,— ½ pRöm. Anleihe I steuerfrei 47,50 bz G do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 93,70 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 500 Lire 8 94,50 G do. do. mittel 20000—1 1. 88,90 bz* do. do. kleine 4000 — 100 Fr. [88,90 bz do. do. amort. 89à 88,90 bz do. do. kleine 20000 — 100 Fr. 89,50 bz Gkl. f. do. do. v. 1892 500 Lire P. 85,00 G do. do. kleine 1500 — 500 ℳ 103,40 bz G bvo. do. von 1893 1800, 900, 300 ℳ [99,80 bz Gkl. f. do. do. von 1889 2250, 900, 450 ℳ [103,75 G do. do. kleine 2000 ℳ Hvhn do. do. von 1890
400 ℳ 72,002 do. do.
1000 — 100 —,— do. do.
45 Lire 40,30 bz G do.
10 Lire 13,60 bz do. do.
1000 — 500 £ 96,00 b Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822. 96202 do. do. kleine 96,90 B do. do. von 1859 95,60 B do. kons. Anl. von 1880 96,00 bz do. do. do. 96,00 bz do. do. pr. ult. Juli 96,50 B do. inn. Anl. v. 1887 95,60 bz do. do. pr. ult. Juli 86,75 G do. do. IV. 87,00 B do. Gold⸗Rente 1884 .73,25 B do. do.
—,— do. do. pr. ult. Juli —,— do. do. lleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. —,— do. do. 1894 VI. Em. 104,60 bz G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 104,60 G do. r. ult. Juli Sshn. Ig. do. kons. ij Anl. L.II. Ner n 1000 u. 100 fl. [101,75 G do. do. ber 625 Rbl. G. 104,25 G 1000 u. 100 fl. s101,75 G do. do. ler 125 Rhl. G. 1000 n 100 108Sog. do. do. pr. ult. Juli 188 Ur —,— u. 100 fl. 02,2 3 —,—
100 fl. 102,25 b 25000 — 100 Rbl. P. 66,75 bz
1000 u. 100 fl. [102,202 do. ult. Juli 66,60 à, 70 bz
100 fl. 102,20 bz do. Nikolai⸗Obligat.. .5. 2500 Fr. —,—
0000 — 200 Kr. [86,20 — .P. 98,60 bz
200 Kr. 89,208 150 u. 100 Rbl. P. 98,60 b3ͤz V 250 K.⸗
EE
22ö=gAögöe
1 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Egmont⸗ und Mayrauschacht. 0,535 unentgeltlich bezogen werden kann, enthält Aus⸗ B 1 rsverfahren über 4 18 gen r . 1 e hLeee inzwischen verstorbenen Wittwe Heuriette Emilie von Gustav⸗ und Abendröthegrube. 0,540 nahmefrachtsätze für Eisen und Stahl u. s. w. a 56,70 bz G Ital. in Karlsruhe wird nach erfolgter Abhaltung des Mneller, geb. aaes. hier, alleinige In⸗ für 100 kg. Hostenbach, Taxberichtigungen (theilweise mit Fracht⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußver⸗ haberin der Firma Julius Mueller hierselbst, Breslau, den 26. Juni 1896. erböhungen verbunden) und Ergänzungen. Bosnische Landes⸗Anl. theilung hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Karlsruhe, den 2. Juli 1896. Bukaresler Stadt⸗Anl. 84 Karlsruhe, den 2. Juli 1896. 8 und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch — — Namens der betheiligten Verwaltungen: v11““ Großherzogliches Amtsgericht. II. aufgehoben. [22663] General⸗Direktion 6 “ v. 1888 (gez.) Siegel. Potsdam, den 2. Juli 1896. Schweizerisch⸗Mitteldeutscher Personen⸗ der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. 1 .“ do. kleine Dics veröffentlicht; Rapv, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Verkehr. do. do. vensa Müasa ns 242 — Mit dem 15. August d. J. werden die Fahrpreise [22668] 8 Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 [22653] Konkursverfahren. [22678] Konkursverfahren. und Gepäckfrachtsätze für den Verkehr zwischen Inter⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Holzverkehr. 88 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des laken einerseits und Berlin Stadtb., Potsd. und Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. wird die Sta-. bo. Gold⸗Anl. 88 vormaligen Gasthofsbesitzers Richard Albin Kaufmanns Paul Felbier zu Ratibor ist zur Anh. Bhf., Leipzig Magdeb. und Thür. Bhf. und tion Rheinhausen mit den um 6 km erhöhten Ent 8 1 Leonhardt in Mühlleithen wird nach erfolgter Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Dresden Neu⸗ od. Altstadt andererseits über Frank⸗ Pe. und um für 100 kg erhöhten Fracht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ furt a. M. um geringe Beträge erhöht. ätzen der Station Uerdingen in den Tarif vom do. Kelingeuthal, den 3. Juli 1896. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen.- Erfurt, den 1. Juli 1896. 1. März 1884 einbezogen. 8 Bulg. Königliches Amtsgericht. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Käönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Köln, den 2. Juli 1896. 89 do. gictemen an? Pfdbr. 1 Bekannt gemacht durch: Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 0. do. II. Aktuar Bachmann, Gerichtsschreiber. stücke der Schlußtermin auf den 22. Juli 1896, Chilen. Gold⸗Anl. 1889
veermithagenne 2 vor E“ — “X“ “ 1 848 8 “
22639] Konkursverfahren. 8 erichte hierselbst, reppen, Zimmer Nr. 31, be⸗ [22723] Bekanntmachung. Chiestsche Staats⸗Anl.
„ Das Konkurzverfahren lle den Nachlaß süimmt. 3 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. . b efisch 1895
Kaufmanns Inlius Littauer, Inhabers der Ratibor, den 27. Juni 1896. 8 Theil II Heft Nr. 4 vom 1. Oktober 1895. 8 . Christiania Stadt⸗Anl.
Tüll⸗ und Spitzenhandlung unter der Firma: I 8 Theil II Heft Nr. 6 vom 1. Dezember 1895. . 8 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Littauer & Winter hier wird nach erfolgker Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. August 1896 werden die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 62 fü do. do.
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ˖—V Holzspähne zur Bier⸗ und Essigklärung von Bereg⸗Szt. Mikloös, wie folgt, ermäßigt: — do. Staats⸗Anl. v. 86 3
Leipzig, den 1. zei 1896. [21861] 1von vnue- Königliches Amtsgericht. Abth. II ¹. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
— frverease 8 Ürwne — — 8 ” Nebereseschre ser. 8 ation der Großh. ation der 3 nau⸗ er.⸗Loose. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schneidermeisters George Schubert in Schnee⸗ . älzi Stationen der bhenn. . - 8 Sekr. Beck. ““ 22 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine I“ BEöö“ F b Hessischen Ludwigsbahn Ee Neiche 88 .ver vom 11. Mai 1896 angenommene 8 . .
“ 8 Nach oder 2 — do
[221822 Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Ludwigshafen Mannheim Mannheim 8
3 — va⸗- eeeee . 2 Frere 69 bescgtie it. Ueetans dn. 2en g1,1 “ “ e Rbein §. L.B. Neckar⸗Vorstadt
Schreinermeisters Geor ene er wir neeberg, den 29. Juni 1896. 2 . abo. 1
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Jun Königliches Amtsgericht. Frachtsätze für 10 0 kg in Mark ghenn ehs. Ler⸗et do. 189 10 NAbr 30 ℳ
—Ag
222222 S2=F=êgg
8 euerfr. Hyp.⸗Obl. 26,20 bz do. 5 Amr. r. fdb. 97,50 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,75 bz B do. 5 % Rente (20 % St.) 100,75 bz B do. do. kleine 100,80 bz . do. pr. ult. Juli 100,80 brb3b do. do. neue 92 do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailaänder Loose... oo. H Mexikanische Anleihe.. do. bäö do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. do. 1890 do. do. 8 20 e do. do. pr. ult. Jul do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neuschatel 10 Fr.⸗L2... Nen⸗ Hcger old⸗Bal⸗ rwe ypbk. 8 do. do. Erars⸗Anleibe 88 do. pr. ult. Juli do. do. kleine
-
deecbosbedewgn
—— Aoo0gEgg
SSRR
ö
2 8ùSAmnrdo
+——*ISI Z
N £E —Vö=S=S'SVSOS=Sg=g
EEEA1111“
SSSSS —SSS*2gg —2 222222=2
QᷓL ARA8S b
on 1894
AEEEEERIRIERIRNRn
—'Z
b =ggÖ 8 ASgVgß
—,—öq—
8EEEEP112*
———— IX 888
*
nGeeSgeIsREER ρ ⸗. EügbE ꝙ
8
—öäö 8
FFEFEEFEEEH
2222ö2S2Iögög=SSSgg
& EE
0ögA 12
02⸗. 80—
2 —— —
— — —2
Mannheim B. B.
89Xoe Se⸗
88 5
8
— 8
SF
80 A 2
2 —
EEEEbhEgEESA
2 —
— AnEn 5n ä28n
— —
—
—SgSge PERAnö r 2
. —' 8
Meiningen, den 29. Juni 1896. [22779) Bekanntmachung. de do. Papier⸗Rente.. Anzeigen. Metzgermeisters Anton Zack hier wird, nach⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf 1 „füͤd⸗ 8 Sa —,— dem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni Samstag, den 25. Juli 1896, Vormittags vagscher Fseaf Peet. hemcpigt ea valtzisch Man. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ʃ 99,60 G do. do. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Wochinger. General⸗Direktion in Berlin. do. do. 1 27,20 bz G
8— S
** enöEgðgÖ
SE8
SN
FaxIöEVE· —8 *
2 — .
Sg
8 aEk.
p. Sta 100 19 Oefi. W. 339,75 b; 174,10 bz
. 3 R ’
1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bereg⸗Szt. Mikléös ... 4,25 4,28 4,25 . SIöFöö. Oest. Gold⸗Rente... kräftigen Beschu vom selbigen Tage bestätigt ist 1A1A6XA“ neuchen, im Joll 1896. IE“ . . ds. bhierdurch aufgehoben. 1 1 General⸗Direktion der K. B. Staatseiseubahnen. do. F ℳ do. do. pr. ult. Julim H liches Amtsgericht. Abtheilung I. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über “ 4 2 1 88 500 ℳ . s naaceecvfag ““ 2 8en Sesserehelente gudwig 88 1227222) Beranntmachung. Fresbur J leibe 15 Fr. 8 2 e. ull Hall onkursverfahren. er in Bobingen, wird zur Ab⸗ w üe Laad .eg 1— Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußrechnung und Erhebungen von Ein⸗ Sehe⸗ne. esgevesn.h. ee [21140] n AKührnt 8- d Seas 8 nn ee b Kuhn 8 e1SSIseF Getech. A. 8: 24 8“¾1 K.1.1.54 — —,— do. do. Hiei eeeöö, acsaait., Eegidr. n ane aütcen Sidrceät ar Be Aazhen nte . eitdegtzne slä. e. ee. üä- do., nnt lac Krpge 816P,oWG Hde. 2. . uh. Jl ierdurch ausgehoken. een 18 i ust, Schwahmuünchen, 3. Julz 1896 füthatt d,8. atese hacht itge sr die Station Siet⸗ — — —— Eö“ 81,60 b1 G EE — — — A 8 d Cellulose⸗Fra ge für die Station Brody. o. mit lauf. on— — kleie.. Meiningen, den 30. Juni 1896. Gerschtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ünchen, im Juli 1896. v. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer do. ntons Gohd Ferce 27 20 k, G 88a. 8 166. 3 . do. Kred.⸗Loose v. 58.— . . 8 der K. B. Staatseisenbahnen. Verlag der Expedit do. do. kleine 27,30 bz G do. 1860er Loose 4 Ses 1000, 500, 100 fl. I152,90 bz do. k geen 882 Vermögen des d das Vermögen “ Druc der “ “.“ de Pe ferls 81 25 20 b; G 8 1-M. 84 100 u. 50 fl 332788,b d. 1090 g g 181,309000 2 4 8 3 g. 1 . 5 ; 9 . . 3. „ 13 . .—fp. * 7 8 7 Spezereihändlers Josef Nendörfer in Mül⸗ des Rittergntspächters Frauz Fliegner zu Anstalt Berlin SW Wüͤbelumstraße Nr. 32. do. 8. 1.1.98— —,— do, Bedenkredit⸗Pfbrf./4 MR 20000 — 200 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ
. —— 2
—'—Vö=Vöö —22g
“