insen seit der Klagezustellung zu zahlen, das Urtheil Zan n. vorläufig 88 streckbar zu ertlären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Storkow auf den 1. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Storkow, den 2. Juli 1896.
Hildebrand, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23034 Oeffentliche Zustellung. 88 * Salomon Levy, 88v in Nieder⸗ agenthal, b sr. die Rechtsnachfolger des zu Niederhagenthal verlebten Handelsmanns Leopold Dreyfus als 9 seine Wittwe Friedericke, geb. Kahn, gewerblos, in iederhagenthal, 2) seine Kinder a. Sara Dreyfus, Ehefrau von Handelsmann Abrcaham Rueff daselbst, b. Samuel Dreyfus⸗Rueff, “ in Basel, c. Marx Dreyfus, Komtorist in Prag, d. Achilles Dreyfus, Handelsmann in Niederhagenthal — die “ unter Nr. II Genannten vertreten durch ee zuletzt genannten Archilles Dreyfus — klagen gegen Anna Schmitt, gewerblos, Ehefrau von Maurer Gregor Spinhiruy, früher in Oberranspach wohnhaft, z. Zt. unbekannt wo in Frankreich sich aufhaltend und letzteren selbst der Gütergemeinschaft wegen und andere mit dem Antrage, den zwischen den Beklagten bezw. deren Le und den Eheleuten Alois Rossé, Schuhmacher, und Anna Maria Rueher von Oberranspach, — letztere haben den Kaufpreis nebst Zinsen an die Kläger bezw. deren Rechtsvorgänger übertragen — vor Notar Ricklin in Hegenheim am 22. Dezember 1874 um den Preis von 240 ℳ abgeschlossenen Kauf bezüglich Sect. C. Nr. 432, 25 a 67 am Wiese im Willerain, Bann Oberranspach nuflösen, den Beklagten die Kosten des Rechtsstreis zur Last legen und das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar erklären zu wollen, und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Hüningen in das Gemeindehaus zu Niederhagen⸗ thal auf Donuerstag, den 20. Angust 1896, ormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗
lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗
kannt acht. 3 ag ee. ayr, Kaiserl. Amtsgerichts⸗Sekretär.
23040 Oeffentliche Zustellung. S Louis Wirsing zu Heinrichs — EE Rechtsanwalt Emmerich zu uhl — klagt gegen den Heinrich Bauer, unbe⸗ kannten Aufenthalts — früher zu Mäbendorf —, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für in den Jahren 1893 und 1894 käuflich gelieferte Speisen und Getränke 7,85 ℳ sowie aus einem ihm am 3. Mai 1893 gegebenen Darlehen 50 ₰ schulde, mit dem Antrage: 8
1) den Veilagten zu verurtheilen, an den Kläger 8,35 ℳ *ꝙ 5 Prozent Zinsen seit dem 17. Juni 1895 zu zahlen,
2) 2 Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen, 3) das dürtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären.
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Suhl auf den 28. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt g t.
Suhl, den 29. Juni 1896. 8
Sommer, Justizanwärter,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23026] — Die Ehefrau des Martin Etzbach, eb. Wolff, ohne Geschäft in Köln, Kölhoffstraße Nr. 7wohn⸗ haft, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gott⸗ schalk in Köln klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 20. Oktober 1896, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. 8 ““ Köln, den 27. Juni 1896. 1
Küppers, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[23027] Die Ehefrau des Handelsmannes Mathias Busch, 2 geb. Schauten, zu Köln, Perlengraben 2 wohnhaft, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hein. Wirtz in Köln klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 20. Oktober 1896, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. “
Köln, den 27. Juni 1896. 8
Käppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[23028] b Die Ehefrau des Schlossers Joseph Lehrs, Ger⸗ trud, geb. Reimer, zu Köln⸗Ehrenfeld, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Dr. Voelker, daselbst, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 22. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht zu Köln III. Zivilkammer. Köln, den 2. Juli 1896. Der Gerichtsschreiber: Köhl
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer des Kaiserl. Landgerichts zu Zabern vom 10. Juni 1896 wurde zwischen den zu Mittersheim wohnenden Eheleuten Heinrich Fink, z. Z. im Zuchthause zu Ensisheim, und Katharina, geb. Quirin, die Güter⸗ trennung ausgesprochen.
Zabern, den 3. Juli 1896. 8
Motsch, Sekretariats⸗Afsistent.
vDuch
[23021] Oeffentliche Bekanntmachung.
Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen:
A. Regierungsbezirk Arnsberg. Kreis Altena.
1) Zusammenlegung der Grundstücke der Feldmark
Hardenberg — H. 626 — B Kreis Arnsberg.
2) Zusammenlegung der Grundstücke der Feldmark
Uentrop — U. 39 —
3) Ablösung der der Schule zu Dinschede und den Dinscheder Marcenbeerbten von Grundstücken der Steuergemeinde Dinschede und Oeventrop stehenden Realberechtigungen — D. 1296 — 4) Spezial⸗Separation der Feldmark Warstein — 444 —
W. 5) Spezial⸗Separation der Feldmark Hirschberg H. 634 —
Kreis Brilon.
6) Spezial⸗Separation der Grundstücke der Feld⸗ mark Dreislar — D. 237 — 8
7) Spezial⸗Separation der Grundstücke der Stadt⸗ feldmark Hallenberg — H. 641 —
Kreis Dortmund (Land).
8) Zusammenlegung der Grundstücke der Fluren IV, V, VI der Feldmark Wambel — W. 452 —
9) Zusammenlegung der Grundstücke der Feldmark Obernette und der Fluren XX und XXI der Feld⸗ mark Bodelschwingh — O. 240 —
Kreis Hörde.
10) Ablösung der auf den Grundstücken der Ehe⸗ leute Karl Kohring und Lina, geb. Schulte, zu Lücklemberg ruhenden Reallasten — L. 1545 —
1 Ablösung der auf den Grundstücken Flur VI. Nr. 91, 92, 134/93, 135/93, 94, 95 und 96 der Steuergemeinde Sölde zu Gunsten des Besitzers des Oesingmanns⸗Kolonats zu Wickede haftenden Real⸗ lasten — S. 4079 —
Kreis Hamm.
12) Zusammenlegung der Grundstücke der Feld⸗
mark Werve — W. 453 — Kreis Hattingen.
13) Ablösung der auf den Grundstücken des Berg⸗ manns Wilhelm Hrrhe zu Durchholz und Genossen haftenden Reallasten — D. 1301 —
Kreis Iserlohn.
14) Ablösung der auf den Grundstücken des Jo⸗ hann Diedrich Bürger zu Dröschede und Genossen ruhenden Reallasten — O. 643 —
15) -- be der evangelischen Kirche, Pastorat, Küsterei und Schule zu Deilinghofen von Grund⸗ stücken der Steuergemeinde Deilinghofen zustehenden und der auf den Grundstücken des Diedrich Müller zu Deilinghofen und Genossen in derselben Steuer⸗ gemeinde ruhenden Reallasten — D. 1298 —
Kreis Meschede.
16) Zusammenlegung der Grundstücke der Feld⸗
mark Ebbinghof — E. 247 — Kreis Olpe.
10) Ablösung der auf den Grundstücken des Ge⸗ meinde⸗Verbandes zu Kirchweischede zu Gunsten der katholischen geistlichen Institute zu Kirchweischede ruhenden Reallasten — K. 2220 — Mes. 86
18) Ablösung der an den Armenfond der Stadt Olpe von Grundstücken der Steuergemeinden Olpe Bauerschaft und Olpe Stadt zu entrichtenden Ab⸗ gaben — O. 611
19) Spezial⸗Separation der Grundstücke der Feld⸗ mark Wenkhausen — W. 455
Kreis Soest.
20) Zusammenlegung der Grundstücke der Feld⸗ mark Beusingsen — B. 577 —
21) Spezial⸗Separation der Feldmark Mevxerich
— M. 244 Kreis Siegen. 22) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ bezirks Helberhausen zu Gunsten der evangelischen Schule zu ⸗= ruhenden Reallasten — B. Regierungsbezirk Münster. Kreis 1
zu⸗
Beckum. 23) Abblösung der den katholischen geistlichen In⸗ stituten zu Sünninghausen von Grundstücken in den Gemeinden Sünninghausen und Diestedde zustehenden Realabgaben — S. 4067 — Kreis Münster.
24) Ablösung der auf den Grundstücken der Erben des Ackersmanns Karl Frank zu Sunger und der Eheleute Ackersmann Thristoph Goddemeyer zu West I haftenden Reallasten — A. 739 —
Kreis Steinfurt.
25) Ablösung sämmtlicher den katholischen geist⸗ lichen Instituten zu Metelen von Grundstücken in den Gemeinden Metelen und Ochtrup zustehenden Realabgaben — M. 1383 —
Kreis ö—
26) Ablösung sämmtlicher den Erben der Wittwe Kaufmann Jakob Berkemeyer Wilhelmine, geb. Hartken, zu Hopsten und dem Kolon Aloys Droste zu u1. opsten zustehenden Realberechtigungen
27) Ablösung der den Schulen zu Hopsten von Grundstücken in der Gemeinde Hopsten zustehenden Realberechtigungen — H. 2817 —
werden mit Bezug auf die 11, 13 bis 15 des Ausführungs fsehes vom 7. Juni 1821 (G. S. S. 83), §§ 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1894 (G. S. S. 96), § 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 (G. S. S. 77), § 187 der deutschen Zivilprozeßordnung vom 30. Januar 1877 R. G. Bl. S. 83), und § 28 des Gesetzes vom 18. Februar 1880 (G. S. S. 59) bekannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen mittelbar oder un⸗ mittelbar Betheiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem am Mittwoch, den 7. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, an unserer Geschäftsstelle, Ludgeristraße 19, Zimmer Nr. 2, vor dem Regierungs⸗Rath Herbener anstehenden Termine bei uns anzumelden und zu begründen.
Münster, den 27. Juni 1896.
Königliche General⸗Kommission. Ascher.
3) unfal⸗und Invaliditäts⸗. Versicherung.
Keine.
9 „ 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [23067] Bekanntmachung. Der Bedarf an Vorspann zur Heranfuhr der Verpflegunssmittel und Biwaksbedürfnisse für die eeesadetcen Herbstübungen der Königlichen 17. Di⸗
vision soll öffentlich verdungen werden. Hierzu wird ein Termin auf den 16. Juli d. J., Vormittags
10 Uhr, in den Diensträumen der unterzeichneten
Intendantur hierselbst — Wilhelmstraße 12 — an beraumt. zu vorgenanntem Zeitpunkt sind etwaige a-. mit der Aufschrift: „Angebot auf Vorspanngestellung“ ne und portofrei hierher einzusenden. 8 ie Bedingungen, welche das Nähere auch über die Anzahl der erforderlichen Wagen enthalten, liegen in den Diensträumen der Intendantur zur Einsicht aus; dieselben können auch gegen Zahlung der Schreibgebühren von 1 ℳ 50 ₰ von der unter⸗ zeichneten Behörde in Abschrift bezogen werden. Schwerin, den 4. Juli 1896. Königliche Militär⸗Intendantur der 17. Division. Heyne.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ X““
[23079]) HMexican 6 per Cent.
Consolidated External Loan of 1888.
Notice is hereby given that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars of which are given below, and which have been purchased in pursuance of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement relat- ing to the same, dated 24th and 28th March, 1888, were, together with the Coupons belong- ing to the said Bonds from the lst day of July, 1896, to the 1st day of April, 1903, this day cancelled in the presence of the undersigned Notary.
3 Bonds,
Nos. 0319 3726 5664, £ 500 c Z
154 Bonds, Nos. 01174 02380 03565 03576 03619 03641 03872 03875 04336 04626 04968 05411 05449 05492 06006 06539 06928 07244 07483 07562 07594 07631 07802 07803 08307 08439 08454 08690 08732 08733 08797 08805 09092 09109 09121 09640 09763 10142 10218 10292 10337 10367 10424 10794 10926 11399 11404 11440 11736 12027 12412 12413 12877 13089 13414 13801 13802 15526 15531 16627 16701 16796 16797 16800 17288 17441 17583 17747 18048 18535 19147 19469 20409 20528 20827 23627 23880 24139 24140 24248 25513 25706 25827 27017 27065 27947 28186 28523 28682 28853 29071 29523 29524 29998 30000 30272 30335 30707 30805 31188 31499 31830 31868 31875 31876 32075 32306 32311 32389 32914 33163 33306 33348 33633 33986 34124 34260 35879 35880 35881 35882 35883 36115 36212 36945 37102 37105 39118 42188 42573 42618 42695 42738 42770 42918 43473 43499 43632 43810 43826 44029 44275 44739 44798 44919 44920 45249 45273 45433 45434 46638 46851 47129 47481, for £ 100 each, Series B...
61 Bonds, Nos. 00128 00732 01331 02324 04369 04370 07316 07554 08060 08749 10116 11762 11763 11901 12054 13376 14373 14374 14375 14388 15083 15858 18033 18858 19955 20325 20326 20736 20737 21403 21404 21405 21406 21407 21408 21409 23392 23393 23460 23461 25183 26671 28778 29008 29689 29756 30486 30510 30573 30872 31479 32228 32280 33017 34012 34184 34301 35132 35219 35410 36874, for £ 20 each, Zbe“
£ 18 120 London, 29th June, 1896. Luis Camacho, Financial Agent of Mexico. John Venn, Notary Pablic, 50, Gresham House, Old Broad Street, E —
[23080) Hexican 6 per Cent.
Consolidated External Loan of 1890.
Notice is hereby given that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars of which are given below, and which have been purchased in pursuance of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement relat- F the same, dated the 19th day of July, 1890, were, together with the Coupons belong- ing to said Bonds from the 1st day of July, 1896, to the 1st day of July, 1905, this day cancelled in the presence of the undersigned Notary.
4 Bonds,
Nos. 01285 02495 02497 02620, for £ 500 each, Series B.... 27 Bonds, Nos. 04266 64873 05485 07922 08342 08929 13821 14223 14784 15103 15770 16976 17802 17803 17804 17937 18419 24402 25505 25842 26975 27034 27035 27125 32036 32037 32038, for £ 100 each, 24 Bonds, Nos. 35592 39354 40084 44780 49348 49349 49661 53120 53121 53343 56357 56742 56743 56744 56745 57204 59966 60770 61238 61280 61281 61782, for £ 20 each, Series DN. .
2*
44629 52266
ℳ London, 29th June, 1896. Luis Camacho, Financial Agent of Mexico. John Venn, Notary Public, 50, Gresham House, Old Broad Street, B.C.
[230688 v 1 In Gemäßheit des § 2 des Reichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R.⸗G.⸗Bl. S. 18) und der darauf verweisenden späteren Reichs⸗Anleihegesetze, des § 6 des V1“ vom 9. November 1867 (B.⸗G.⸗Bl. S. 157), sowie des 8 6 der Preußischen Verordnung vom 16. Juni 1819 (G.⸗S. S. 157) wird bekannt Emacht. daß von dem Herrn Pfarrer Valentin schwarzbrod in Straßburg (Elsaß) die uld⸗ verschreibungen der 4 prozentigen Anleihe des Deu Reichs 1 8 a. von 1878 1 “ Litt. C. Nr. 6083 über 1000 ℳ, Litt. E. Nr. 5183 über 200 ℳ, b. von 1879 Litt. E. Nr. 134 und 135 über je 200 ℳ ü. zerrissen und vernichtet worden sind. s werden diczenigen, welche sich im Besitze dieser Urkunden befinden, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrole der Staatspapiere oder F b02 8” * . burg (Eisaß) anzuzeigen, widrigenfalls t⸗ liche Aufgeberaversahren behufs Kraftloserst der Urkunden beantragt werden wird. Berlin, den 1. Juli 1896. 8 Königlich Preußische Kontrole
23139] von Stadt Mainzer Obligationen. Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Obligationen des 3 ½ % Anlehens Litt. H. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Ja⸗ nuar 1897 berufen: 8 87 Nr. 189 222 268 1250 1362 und 1443 über je ℳ b. Nr. 1548 1604 2181 2346 2575 2784 2797 2855 3092 3093 3203 3234 3235 3414 3505 3558 und 3861 über je 500 ℳ c. Nr. 4101 4305 4373 4405 4627 und 4771 über je 1000 ℳ Die Kapitalbeträge können vom 1. Jannar 1897 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen hört mit Ende Dezember 1896 auf. Rückstände aus früheren Verloosungen: aus 1894 Obligation Nr. 3579 über 500 ℳ Mainz, den 1. Juli 1896. Der Ober⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.
[23140] Bekanntmachung.
In der am 5. Juni 1896 stattgehabten notariellen Ausloosung der Anleihescheine des Kreises Wreschen sind nach Maßgabe des festgesetzten Tilgungsplans nachbezeichnete Nummern zur Tilgung im Jahre 1897 gezogen worden:
Litt. A. Nr. 28, lautend über 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 81 86 135 und 149, lautend über je 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 217 225 257 und 296, lautend über je 500 ℳ
Litt. D. Nr. 113 143 144 148 177 und 192, lautend über . 200 ℳ
Diese Stücke werden hiermit den Inhabern zum 1. Januar 1897 mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Talons und Kupons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst abzuheben.
Gleichzeitig wird der Inhaber der per 2. Januar 1896 ½ * Kreis⸗Obligation Litt. D. Nr. 89 über 200 ℳ daran erinnert, dieselbe zur Zahlung deren Nominalwerthes der ” vorzuzeigen, da eine Verzinsung derselben nicht mehr stattfindet.
Wreschen, den 29. Juni 1896.
Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vorsitzende: In Vertretung: Dr. Fleck, Regierungs⸗Assessor.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(231711 Actien Gesellschaft vormals Frister c&c Roßmann.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. Juli d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Skalitzerstraße 134/135, ein⸗
geladen. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals; Abänderung der §§ 2 und 4 des Gesellschaftsstatuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien gemäß § 22 des Statuts bis zum 21. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Skalitzerstraße 135 hierselbst, zu hinterlegen. ““
Verlin, 7. Juli 1896.
Der Aufsichtsrath.
[231811 Landwirthschaftliche Central-Darlehnskasse für Deutschland.
Da die am 17. Juni a. c. in Weimar abgehaltene ordentliche Generalversammlung nicht die zur Beschluß⸗ fassung über Statutenabäderungen erforderliche Stimmenanzahl aufgewiesen hat, findet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung, welche nach Art. IX 2 a. der Statuten ohne Rücksicht auf die Zahl der vorhandenen Stimmen beschlußfähig ist, am Donnerstag, den 6. August, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotels Stelting in Neuwied mit folgender Tagesordnung statt:
1) Abänderung der Statuten und zwar der Art. I1 b Abs. 1, 111 1 c., 1 Fbs. 1. V 4, V6 VI 1, 2, 3b., 4, 5, VII 2 Abs. 2, III 3, IV4 und 7.
2) Grsatzwahl des Aufsichtsraths.
3) Vorttkag des Herrn Direktor Kreuz⸗Andernach.
4) Vortrag des Herrn Gutsbesitzer Kaulen⸗ Lövenich.
5) Besprechung sonstiger Angelegenheiten.
Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung ergebenst eingeladen. “
Neuwied, den 6. Juli 1896.
1 Der Direkto Cremer.
ärun
der Staatspapiere.
5 An Abschreibungs⸗Konto
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. nesesr ae Fustellann een u. 8b 8
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi g.
4. S Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1I11“
Berlin, Dienstag, den 7. Juli
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Ge r2
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ B 8. Niederlafsun
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
chtsanwälten. ekanntmachungen.
ꝛc. von
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. - Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Nürnberg.
Activa. Bilanz kür das Geschäftsjahr vom 6. März 1895 bis 321. März1896. Passiva.
ℳ 3' Per Aktienkapital⸗Konto
atente⸗Konto.. 174 076/35 ℳ 16 000 000.— Effekten. Konto. .3 432 448,05 abz. noch nicht Konsortial⸗Konto 5 293 615 85 eingezahlter „ 3 000 000.— HI“ nrvichü in elacbna 54 285 30 Kreditoren⸗Konto Konto: Unternehmungen in eigener — G 1
Verwaltung . . . . . . .. 3 466 612 “ Mobilien⸗Konto ℳ 5 364 95 8
abz. Abschreibungen „ 5 363.95 1 ]; 964 Debitoren⸗Konto. .. 1 217 988 ,24 b “
“ 113 639 991168 Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto per 31. März 1896. Haben.
ℳ 465 074
An ee,e e-e, saäc gch sr u. 8g
13 000 000
278 460 361 530
Soll.
ℳ. 3₰ 98 179 43 Per Gewinn 5 363 95 361 530 74
465 074 12 465 074
Vorstehende Aufstellungen sind von der Generalversammlung vom 4. Juli cr. genehmigt. Die Dividende pro 1895/96 ist festgesetzt auf 4 % pro rata temporis der Einzahlung oder kℳ 39,55 für 1 Aktie Serie A, b .““ ℳ 20.42 für 1 Aktie Serie B., 8 ℳ 13.92 für 1 Aktie Serie C., C panat den 4. Jast a8 k. 12ce Seheh wanr und gelangt vom 4. Juli ab bei unserer Gese aftskasse zur Auszahlung. — Nürnberg, 4. Juli 1896. 8 8 8 Der Vorstand.
O. Petri.
aus Unternehmungen,
An Frgebegeunoßes ö Effekten und Zinsen..
„Abschreibung an Mobilien . . . Gewinn⸗Saldo
[23101] Soll.
Zwickauer Maschinenfabrik.
Gewinn, und Verlust⸗Konto am 30. April 1896. ℳ
Per Werkstatt⸗Be⸗ triebs⸗Konto Gießerei⸗Be⸗ triebs⸗Konto Zinsen⸗Konto Agio⸗Konto.
2 % v. ℳ 182 000 rund 5 % „ „ 157 500
„ Modelle 20 % „„ 11 650
„ Fuhrwerk 20 % „„ 1 700
uhrwer ksspesen⸗Konto. 1
ersicherungs⸗Konto.. Unkosten⸗Konto ... Saldo⸗Reingewinn 8
“ ö”
auf Gebäude „ Inventarien
29-— 4 817 86 3 577 37
28 455 58
53 017 37
705 958 18 127968 18
Bilanz am 30. April 1896. B Passiva. ℳ ₰ ℳ ₰ ₰
Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. anen Sa. 88 eagaah eg 14999— I 2500 Stück Aktien à
ℳ 300,2 . Gebäunde⸗Konto 1 „Kreditoren⸗ (Konto⸗ Bestand am 30. April 18961 182 000⸗—- Korrent) Konto ab Abschreibung 2 % rund 3 600 —1 178 400
8 Guthaben dirverser Juventarien⸗Konto Kreditoren.. Bestand am 30. April 1896
Reservefond⸗Konto f ab Abschreibung 5 % rund Bestand inkl. Zugang Modell⸗Konto
Bestand am 30. April 1896 . v 88 2 ab Abschreibung 20 % rund unerho e viden In Fuhrwerks⸗Konto Gewinn⸗ und Ver estand am 30. April 1896
an dentn 399/189 ab Abschreibung 20 % rund eingewinn 1895¼ Materialien⸗Konto
Bestand an Materialien u. in Arbeit befindlichen Ma⸗ schinen u. Maschinentheilen laut Inventur vom 30. April 1““
Kassa⸗Konto eestand in Baarem und Ri⸗ ö552* Effekten⸗Konto Bestand in Effekten ... Banquier⸗Konto unser Guthaben.. Debitoren⸗ (Konto⸗Kor⸗ ent) Konto n v.
An Grundstücks⸗Konto
2 115
157 500 .
9 7 900 149 600 124 282
11 650
2 300 9 350
1 400
110 430
.„ „ ⸗
63 158 35 330 5 378
unser Guthaben bei
Debitoren.. 223 241
929 789
“
Die Direktion.
wickau, den 16. Juni 1896. 8 durch die Generalversammlung
orstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind vom 4. Juli 1896 genehmigt worden.
[23102] .
Zwickauer Maschinenfabrik. ie in der eeeeen am 4. Juli a. c.
2 das vierundzwanzigste Geschäftsjahr festgesetzte
Actiengesellschaft „Tovskov Mölle“
127871 pr. Sommerstedt
hält am 25. Juli d. J., ,8⸗ 2 Uhr, 1 . — mit folgender Tages⸗ ann von heute an entweder bei “ ordnung ab: den Herren George Mensel & ECo. 1) ericht über die Thätigkeit im letzten Rech⸗ Dresden, nungsjahre.
2) Vorlegung der Jahresrechenschaft mit Re⸗ visionsbemerkungen, sowie Vorschlag über den Betrag zur schließlichen Vertheilung.
3) Wahl eines Mitglieds für den Aufsichtsrath. 4) esh Leasrstis wünscht das Aktienkapital erhöht.
Dividende von Mark Achtzehn für jede Aktie
abrik daselbst gegen Abgabe des 24. Dividendenscheins erhoben werden.
[23170]%
Vormittags 11 Uhr, in Wolfhagerstraße 40, eingeladen. Tagesordnun
Gesch
ewinnes.
bei dem Vorstaud auszuweisen. Cassel, den 6. Juli 1896.
vorm. Beck &
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 29. die Geschäftsräume,
1) verber des Geschaftsberichte für das siebente ftsjahr 1895/96, somwie Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
3) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens fünf Tage vorher
Maschinenbau Actien Gesellschaft
Henkel. Der Aufsichtsrath.
[22440)
sung von 4 ½ %
Nr. 439
Bank,
Co., Sagan, den 1. Juli 1896.
Bei der heute stattgefundenen vierten Verloo⸗
artial⸗Obligationen der Sagauer oll⸗Spinnerei und Weberei sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 141 352, Stück 2 à ℳ 1000. Stück 1 à ℳ 500. Die Auszahlung der geloosten Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe vom 2. Januar 1897 ab in Breslaun bei der Breslauer Disconto⸗
in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo in Sagan bei der Gesellschaftskasse.
Saganer Woll⸗Spinnerei und ⸗Weberei.
juli,
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Elberfeld gefc 19 zu bewirken.
eobachten. Krefeld, den 1. Juli 1896. Der Vorsitzende
Gesellschaft: Carl Welter sr.
au Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
in
Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte ind die Bestimmungen im § 22 des Statuts zu
des Anfsichtsraths der Crefelder Eisenbahn⸗
[23107]
Bilanz am 31. März 1896.
Activa. An Gruben⸗Konto:o 230 569 Gebäude⸗Konto. . . . .... 95 841 Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto, 111 669 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. 751 Kautions⸗Effekten⸗Konto . 11 556 we““ 2 041 Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 32 876 Grubenbau⸗Konto .. .... 89 386 Bahnanlage⸗Konto .. 6 900 Kettenförderungs⸗Anlage⸗Konto 3 800 Versicherungs⸗Konto... .. 930 Klärbassin⸗Anlage⸗Konto.. . 4 800 Elektr. Licht⸗Anlage⸗Konto. 2 013 Wegebau⸗Konto . 6 309 ferde⸗ und Wagen⸗Konto 2 893 ckerentschädigungs⸗Konto 878 Wechsel⸗Konto... 308 Diverse Vorräthe.... 22 787
626 312
1 Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Priorttätg hele ationen⸗Konto rirtt Bblig⸗Znser Koni 288 Konto⸗Korrent⸗Kto. (Kreditoren) ypotheken⸗Konto . Reservefond⸗Konto . ..
[23116]
lung eingeladen. Tagesordnun
flossene Geschäftsjahr, Verlustrechnung, Direktion.
lastung der Direktion.
Generalversammlung
Die Direktion der Zwickauer Maschinenfabrik.
58 J. Lange. Horst Adler. Die Direktion.
1“ 9 116““ 6“;
“
Mittags 12 Uhr Frankfurt a. Main,
bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier und Cie.
in Berlin,
bei den Herren Breest und Gelpke in Berlin, 8 89 22 Berliner Handelsgesellschaft in b erlin,
der
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Crefelder Eisenbahn— Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 1. August 1896, Vormittags 11 Uhr, Direktionslokale der Gesellschaft zu Krefeld, Neußer⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
1) Vorlage der Permntgensbilanz für das 88 un sowie des Berichts der
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und Vor⸗ schlag zur Gewinnvertheilung.
3) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfa über die Vertheilung der Dividende und
Gewinn⸗
bei den Herren von Erlanger und Söhne in
im
— nt⸗ 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Ausloosung von 6 Stück vBeseü .
scheinen zur Rückzahlung am 1. Ap Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser theilnehmen wollen, ersucht, gemäß § 21 des Statuts ihre Anmeldung spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Krefeld, Neußer⸗ straße 6, oder längstens am Tage vorher bis
ril 1897.
werden
Dispositionsfond⸗Konto.. Dividenden⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
au aaa a
2 924 2 495
91 94
NJZT111X1“1“ “
626 312 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
E11“
58
An Gruben⸗Konto, Abschreibung .. Gebäude⸗Konto, Abschreibung. Masch.⸗u. Appar.⸗Konto, Abschreib. Mobilien⸗u. Utensil.⸗Kto. Grubenbau⸗Konto, Bahnanlage⸗Konto, Kettenförder.⸗Anl.⸗Kto., Elektr. Licht⸗Anl.⸗Kto., Klärbassin⸗Anl.⸗Konto Wegebau⸗Konto, Abschreibun behr ferde⸗ u. Wagen⸗Kto., Abschreib. “ Betriebs⸗Konto.... Reparatur⸗Konto .. General⸗Unkosten⸗Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2 074 1 956
22 aa2bb222s2à 22
87
78 52 92 32 52 17 94
192 400
örderkohle⸗Konto Briquettes⸗Konto.. 5ö7 ““ eschirr⸗Konto . .. und Wagen⸗Kont autions⸗Effekten⸗Konto. Konto pro Dubiose.. Tantiéme⸗Konto .. .
Per
Halle a. S., den 6. Juli 1896. Hallescher Verein für Kohlenbergbau
G. Eisengräber.
15245707
15 53³ 90
20 48 2. 99
Briquettesfabrication, Actien⸗Gesellschaft.
[23148] Activa.
An Aktien⸗Kapital⸗Einzahl.⸗Konto.
bZe“] Effekten⸗Report⸗Konto .. . Lombard⸗Konto. . 8 Wechsel⸗Konto .. . Konto⸗Korrent⸗Konto:
Summa der Debitoren ℳ 276 615.30
ab Abschreibung. . Einrichtungs⸗Konto
ab Abschreibung .„
1““
83 . . .„ 2
2. 2 2* 2
„108 318.36 4 000.—
Konto der Betheiligungen. Gewinn⸗u. Verlust⸗
Debet.
onto Dubioso Abschreibung
Summa
58
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
mã seführten Büchern der „Deu nnS dheen, den 23. Juni 18.
onto Verlust pro 1895) I
An L“ 1 auf Einricht.⸗Konto
Summa
1 296 321
133 606
Der gerichtliche Bücherrevisor:
Ernst Bierstedt.
11“
8 46 Summa Deutsche Spar⸗ und Depofiten⸗Bank.
9* bert. und
. Spar⸗ un
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. „ Spar⸗ und Depositen⸗ 11“ Acceptations⸗Konto
ℳ 1 000 000 29 670
Wechsel⸗Giro⸗Konto Reservefonds⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Summa der Kredi⸗ toren
168 296,94 198 956
3 000
200 000 71 729
Passiva.
90 75 40 0
73
1 296 321
Per Effekten⸗Konto .... „ Provisions⸗, Kurszettel⸗ und
——e Sewee 1“ „ Lerrabh louto . . . . . ... Bilanz⸗Konto
xche Spar⸗ und Depofiten⸗
8
Der A terath. er Zafüass, a
17
133 606]46
e 14“ aben wir geprüft und mit den ordnungo⸗ Depositen⸗Bank“ in Uebereinstimmung gefunden.
69