1896 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

3 23330 Konkursverfahren. 123318] Konkurgverfahren. am 1 8 85 S G-be. rn n 298 voruuge⸗ e- 1G In Konkursperfahren bibe das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Bör en⸗Beilage

üfung d meldeten Forderungen auf des Kaufmanns R. Dittmer zu Biesenthal ist des Kaufmanns A. F. Vinzelberg zu Sei98. der den en Ei enba nen. 11 6 8 . 8 v ꝑꝑN 11 xe Ag zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 18

8 2 - 23221 inensn, Termin anberaumt. Allen Personen, termin auf den 25. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtgericht hierselbst Uisenbahn⸗Direktionsbezirr Altona.

elche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ anberaumt. Mit dem 10. Juli d. J. tritt an Stelle des bis⸗ 1 3 Pe haben vder zur Konkursmasse etwas schuldig selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. aefen 688 1896. herigen Tarifs für die Beförderung von Personen NM. 161. Berlin, Mittwoch, den 8. Juli ad. wird aufgegeben, nücher an 18 ““ Eberswalde, den 1896. nigliches Amtsgericht. 1b Reise 8 88 ünd nach Inhnn. Helgoland, 2. ĩPreuß. Kons. Aul 5000 1501105,10 bz G Rostocker St.⸗Al zu verabfolgen oder zu leisten, 1 ; unkmarsch, Westerland un a. F. vo . ; 18 .Aul.7 1 150⁄105. ocker St.⸗Ail. 8— Verxichtung anferlegt, von dem üs⸗ der als Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts. [23302) Koönkursverfahren. 115. Juni 1893 nebst Nachtrag 1 ein neuer Frihon Berliner Börse vom 8. Inli 1896. do. do. do. 3 1.4.105000 150 10010b, G 8 . Sache und von den Forderungen, für wel 88 sDas Konkursverfahren über das Vermögen der Kraft. . A tlich fest estellte K do. do. ult. Juli 8 99,90 bz Schöneb. G.⸗A. 91 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗- [23307) Fenkarsversabrer. 8 zum Betriebe einer Holzwaarenfabrik bestehenden. Durch den neuen Tarif wird die Dampfschiffslinie AUm gef urse. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½¼ 1.1.7 3000 75 [100,60 bz Spand. St.⸗A. 91 spru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma C. Munkmarsch in den Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Dei b⸗Ob 2 . o. do. 1895 13. August 1896 Anzeige zu machen. Handelsgesellschaft in Firma Kaeseberg & Offer Bauer & Comp. Nachf. hier, wird, nachdem Verkehr mit Westerland einbezogen. 1 Frank =— 0,80 1 Lira 0,80 1 921 Aachener St. A. 93/ 3† 1.4.10% Stettin do. 89 Manunheim, 8 6. 8 Amtsgerichts. 11 mit 8 8 itze hierselbst, deren Theilhaber Nach⸗ der in dem vm Ses. F. 1prech = 0%0 8 1,1herr;, 80n.,20,— 19978 Nn.. 9S h sch. vno. do. 1894 erichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. II.] genannte sind: angenommene Zwangsvergleich durch r und Westerland kommen die Fahrkarten mit Aus⸗ 8 ö“ . . do. 4. ower Kr.⸗Anl. u“ Eenog 9) der Kaufmann Emil Kaeseberg und 8 Beschluß vom 26. Mai 1896 bestätigt ist, hierdurch, nahme der Sommerkarten soweit sich der Ver⸗ PS2. 1 188 E11 8 ZHanco BAugsb. do. v. 1889 4. —,— Weimarer St.⸗A. ö 2) die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Offer, anfge oben. kehr über den Landweg bewegt, fortan während des 4,00 1 Dollar 4,26 1 Zivre Sterling =— 29,00 Barmer St.⸗Anl. sch. 101,25 G Westf. Prov.⸗A. II [23327] Konkursverfahren Martha, geb. Hasselbeck, eipzig, den 4. Juli 1896. 8 ganzen Jahres zur Verausgabung. 8 Wechsel. vank⸗dierr. do. konv. 3† 1.4.10 5900 5001101,25 G Westpr. Prov. Anl. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich beide von hier, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Die z. Zt. hestehenden Tarifsätze bleiben theilweise Amsterdam, Rott. 100 fl. . T. y. ABerl. Stadt⸗Obl. 5000 75 [101,25 bz G Wiesbad. St. Anl. Perlwitz in Mrotschen wird heute, am 4. Juli ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußt g auf⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: unverändert, theilweise treten Preisermäßigungen do. ... 100 fl. 2 M. do. do. 1892 :1.7 5000 100 103,00 bz 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren gehoben. Sekr. Beck. bezw. seringfügige Preiserhöhungen ein. Soweit Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. Breslau St.⸗A. 80 eröffnet. Der Kaufmann Oscar Bauer in Elberfeld, den 4. Juli 1896. die Preiserhöhungen nicht durch den Fahrplan bedingt do. 7611 1 ed. e2 1891 Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. ö [23323] Konkursverfahren. werden, werden die seitherigen Fahrkarten zu den Skandin. Plätze. 8 4 romberger do. 957 Konkursforderungen sind bis zum 1. August Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Xc. Das Konkursverfaͤhren uüber das Vermögen des billigeren Preisen noch innerhalb 6 Wochen ver⸗ Kopenhagen... 8 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 11“ Möbelhändlers Heinemann in Grohn wird, ausgabt werden. Londoln.. 3 8 g- . 2 Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ 23334] Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai] Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen B-.. 1 d”. do. 889 nannten oder die Wahl eines anderen Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ stimmungen zur erkehrsordnung sind gemäß den Lissab. u. Oporto fend e- walters, sowie über die Bestellung eines 92 Kaufmanns G. C. Schafft in Erfurt, In elis⸗ kräftigen vom 20. Mai 1896 bestätigt ist, Vorschriften unter I2 genehmigt worden. do. do. 8 8rf 1 er 11 bigerausschusses und eintretenden Falls Uer stände straße 15, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ hierdurch aufgehoben. Altona, den 2. Juli 1896. Madrid u. Bare. 8 Pälacet 8 8 § 120 der Konkursordnung egen terminvom 18. 1896 angenommene Zwangs. Lesum, den 4. Juli 1896. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. eSDrresdner do. 1893 8 1i Heafangda EEö 1 6 erräftigen Beschuß vom 18. April Königliches Amtsgericht. zugleich namens der betheiligten Verwalt igen. ee G 5 1893 en ’* 88 8 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 8 8 b 3 8 vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Erfurt, den 3. Juli 1896. 11“ . 1 1 do. do. 1888 2 h 18 23310 23222] 1 B vesaaume, 18 8. C1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In Nonkurssa ZA““ oas. Pbehan .egsanich.Riedeglaedischen, vaten. 2 M. 8 2 188 etwas F Gerdes hierselbst wir erkehr. Ausnahmetarif für Steinkohlen un 1““ 8 masse schuldig 8 8— erhhegeeeh [22489] Konkursverfahren. 85 Pe 8 Sabha dar Re begasgltstrwind Koks vom 1. Oktober 1895. nie zst Wäͤhr. „M. 170,05 Echae. 8 Ih. den 12. 8 süschtun Söwah; von 88 Nr. 11 046. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Zum Heft 1 des vorbezeichneten Ausnahmetarifs 5 Wahr. 1 8 70,05 bb Efsener do. V. v b1112 Fvrbrtungen, für Freihurg vom 390. Juni d. Is. wurde nach Rnsicht Oldenburg, den 29. Juni 1896. strütt am 15. Juli d. J. der Nachtrag III in Kraft, e·M. ö Böhe der S b 8& ch sct esonderte Befreledigung des § 188 K.⸗O. auf Antrag des Gemeinschuldners Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. senthaltend ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr d 8 5 be. 8 K. do. do. 1892 me 88 sie aus der 8 5 be bis zum das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Stukenborg. des Aachener Koblensoviers nach Stationen der 1 Plat⸗ 8 80 3 Han. Prov.II. S. fll in en nehe * Pe machen Christoph Deuchler, da alle nicht bevorrechtigten —— Strecke Maastricht - Venio der Niederländischen Ih en. 8 be. 5 8 Sildesh. do. 1895,3 25. Juli 1 ii 98 8 8 icht zu Nakel Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet, [2 Konkursverfahren Staatsbahn und den Stationen Melik⸗Herkenbosch, St 1 216,05 bz arler. St.⸗A. 86/3 11“ ihre Zustimmung ertheilt haben, aufgehoben. 1 Bäckermei . August Roermond und Sittard der Großen Belgischen 1X“ S.8. T.% 216,05 b; 11“ Freiburg i. B., 30. Juni 1896 Nachdem der Bäckermeister Johaun Augun entralbahn; neue Frachtsätze von Stationen des do. S. 3M. 213,95 bz 1 98 3 [23337] Der Gerichtsschreiber Gr. Amts erichts: Frey Schimang in Groströhrsvorf den Antra gestellt Nentralt Kohlenreviers nach den Stationen Heerlen Warschau.. 1“ 216,05 bz Kieler do. 89/3 ¼/1. Spe a8 scha EE, ee cerces⸗ Brcyv. hat, das gber sein Vermögen, erzfinete Ronkure. Fertrade⸗Roldur und Nuth, der⸗ Niederlindischen Geld.Torten, Banknoten und Kupone. Belner, do, 2485 14.190 2000u. 5907102,60G GSchlef. altlandsch Schuls zu Stettin, Heumarktstraße *, ist am 23316) Bekanntmach versahren einzustellen, auch die Zustimmung der Staatzbahn; Aufhebung der Frachtsätze der Station Mänz⸗Duk X 9,70 b sEnal. Bnkn. 1220,37 àz 8 migsb. 91 I8 1.4.10 3000 509—, h 4. Juli 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr, der Konkurs ekanntmachung. Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, vgenratz des Cisenbahn⸗Direktionsberirks Köln Ründ Hur.5—“ 1— 8 do. 1893 3 ¼ 1.4.10 2000 500 8 do. landsch. neue eröffnet. Verwalter: am Adolph Bouveron Das Konkursverfahren über das Vermögen des beigebracht hat, wird dies nach § 189 Konk.⸗Ordng. gEör 1 d Berichti 88 Hanpt Sen 609 185 877 F 4.10 2000 500—-=- 8 do. do. do. zu Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis ““ EEöö Sdles⸗ Fer. mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, larise 8 vess —er0 dn erichtigungen des Haupt⸗ 198998 e 168,60 bz Liegnitz do. 1892 do. Idsch. Lt. A. 8 2 7 9 2ℳ 8 7 8 8 Sese hn ü 12. August 1896. Gläubigerversammlungam 27. Juli mann ger in Pforten ist, da sich ergeben hat, daß der Antrag und die Zustimmungserklärungen Effen den 6. Jult 1896. 3 Fulv.⸗St. Rordf . Rolen 115,30G Lübecker do. 1895 do. do. Lt. A.

1896, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende zur Einsicht der Gläubiger auf hiesiger Gerichts Ksnigliche Eisenbahn⸗Direktion, Dollars p. St. De n.p10071 176,25 b Magdb. do. 91, IV do. do. Lt. C. am 24. Angust 1896, Vormittags 11 Uhr, im Konkursmasse nicht vorhanden N6 durch Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt sind. namens der bethelligien Verwaltungen Faper. pr. St. 8 T0g 170,25 b; do. do. 58 8 28 8

.297. beschluß vom heutigen Tage eingestellt worden. Pulsnitz, am 4. Juli 1896. 1

S. 4. Juli 1896. Gera, den 2. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. -—HVä—q u6. 85 pr. 500 g f. —, Russ.ü do. p. 100 R 216,15 bz do. do. Lt. D. Kundler, Gerichtsschreiber Teich, A.⸗G.⸗Sekr., Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [23226] Bekanntmachung. x ult. Juli —,— 1 do. do. Lt. A. C. D. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Aktuar Hofmann. —JGütertarif der Gruppe V, Gütertarife für die 1- nn Roten alt. 2 Mannheim do. 88 Schlsw. Hlst.L. Kr. 11“ Wechselverkehre der Gruppe V mit den 1100 800 ult. Aug. —.— Mindener do... do. do. [23301] Konkursverfahren. [23308] Konkursverfahren. [23384 Sessenshaa eag. Preußischen und den Großherzoglich Olden⸗ 19. . Schweiz. Not. 80,85b Ostpreuß. Prv.⸗O. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über burgischen Staatsbahnen, sowie Vieh⸗ ꝛc. R.- R.Zekupons 3260 % Ponn⸗ Prov.⸗A. Bäckermeisters Inlius Bernhard Reichelt hier, Anguste Wilhelmine, verw. Barth, 8 das Vermögen des Oekonomen und Fuhrwerk⸗ Tarif der Preußischen Staatsbahnen. Belg Roten .81 005 Pon⸗ 8 299081 osen. Prov.⸗Anl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Freitag, in St. Egidien, wird nach Abhaltung besitzers Joseph Stephan in Reichertshofen Am 15. Juli d. J. wird die bisherige Haltestelle 3i nsfuß der Reichgba 2 sel 3 „„ Lomeb 3⁄ 4b do. do. I. hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird der diesgerichtliche Eröffnungsbeschlus vom für den Personenverkehr „Schönefeld bei Leipzig“ d-eh : 78, .3 u. 4 % do. St.⸗Anl. J. u. I Hnnsben den 3. Juli 1896. Glauchau, den 4. Juli 1896. ö.. I. M. dahin berichtigt, daß der allgemeine Prü⸗ zwischen den Stationen Leipzig, Eilenburger Bahn⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. b otsdam St⸗A. 92 as Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. fungstermin am Freitag, den 11. September hof, und Taucha der zum Direktionsbezirk Palle 31. vvv. Stücke zu egensbg. St.⸗A. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: autzsch. 1. J., und nicht Freitag, den 10. September, statt⸗ a. Saale gehörigen Strecke Leipzig —Eilenburg für Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10/5000 200/106,00 B Rheinprov. Oblig.

Exp. Geißler. ˖—V findet. den Güter⸗ und Viehverkehr eröffnet werden. Die do. do. 3 ½ versch. 5000 200 105,00 bz G do. do.

2 onkur . en üb e erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. offen en. 2 b. . „,70 à, . . Termin zur Abstimmung über den von dem Ge⸗ E es deege-. Seg Der Kgl. Sekretär: (L. S8.) Wochinger. Femern Auskunft über die Höhe der Frachtsätze Preuß. Kons. Anl.]4 versch. 5000 1501106,00 B Rirdorf. Gem.⸗A. meinschuldner gemachten Bwansevergleicheoeschlag ist durch Ausschüttung der 1g beendet und wird —— fertheilen die Abfertigungsstellen. Ausländische Fonds. Grch. Mon.⸗A. m. l. Kupon den 30. Inli 1896, Nachmittags 5 Uhr, im nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [23315] Konkursverfahren. 1 Halle a. Saale, g 3. Juli 1. „31. S⸗m. Stuae ddo. GldA. 50⁄11. 8. 15.12.38 Sitzungssaale. jaufgehoben. b-eeeeedDas Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Argentinische 5 % Gold⸗A./ fr. Z. 1000 500 Pes. do. mit lauf. Kupon armen, den 4. Julz 1896. HSagen, den 3. Juli 1896. Ranfmanns H. Mäntheim zu Staßzfurt wird zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. vo. do. klei 3. 100 Pes. de. K. 15.12.93 Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem vgglscheernene Juni 88 8 ½ % 25 . 199% pc Pef 7 5 mit vee FeTxsig raFeg penxh 8 1896 angenommene Zwangsver urch rechts⸗ [23223 do. 9. . es. 0 o. K. 15.12.93—

[23336] wasrss wna 8Le Vermb 5 des 123304] Konkursverfahren. kräftigen Beschluß vom 17. Jang 1896 bestätigt ist, diheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher do. 4 ½ % äußere v. 88 E do. mit lauf. Kupon Das Konkursverfahren üas: a ve. lüe Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Verband. do. do. . .. Holländ. Staats⸗Anleihe Sütoi 822 8 es- Anktionators, Taxators und Händlers Staßfurt, den 2. Juli 1896. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ do. SJG“ do. Komm.⸗Kred.⸗P. 1“ deegen- Henea keedäg aebis— Sese sst Efezhaf 1 1. irma J. Se .in Segeberg un 1186“ 7 15. .J. wird die a K. 20.5.95— o. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Zweseederleh alch fchfsehüßen Böcla Uüerfgdh, wird nach erfolgter Abhaltung des (239261 Konkursverfahren. Snit, Süigtgccht, vam 15 Feft;orgteens Frark. Zosnische Landes ⸗Aal⸗ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. vöö1ööuoufu.·–“ chlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch Das Konkursverfahren üher das Vermögen des furt a. M., mit den um 0,01 für 100 kg er. . Bukarefler do 5⸗/* Rente (20 % St.

Berlin, den 3. Juli 1 eingestellt 5 ¹ n do do. d klei i 8 . osamentier⸗ und Wollwaarenhändlers Moritz höhten Frachtsätzen der Station Ründeroth in die . o. do. eine des Köni Ahgerese Arah Fibehnng 84 . Hamburg, den 3. Juli 1896. Peles in Stettin, Oberwiek, wird, nachdem der in für Eisen der Spezialtarife I und II bestehenden do. do. do. pr. ult. Juli nig Drnbhn. E4Jt 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. dem Vergleichstermine vom 23. Mai 1896 ange⸗ Ausnahmetarife Nr. 8 des Fesnscs. heefenis- do. do. do. 8 neue [23335] Konkursverfahren. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Südwestdeutschen Verbandes und Nr. 9 des Rheinisch⸗ do. ddo. amort. 50 % III.IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [23305] Konkursverfahren. schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Westfälisch⸗Bayerischen Verkehrs sowie in den Aus⸗ Karlsbader Stadt⸗Anl. Kanfmanns Ewald Heinze zu Berlin, Mark⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. nahmetarif für Holz des letztgenannten Verkehrs 8. 8 2 Kopenhagener do. 8 rafenstraße 58 (Firma E. Heinze, Geschäftslokal Herrengarderoben⸗Händlers Hugo Wort. Stettin, den 4. Juli 1896. aufgenommen. 8 o. 8 eeeg. nl. do. do. 1892 85 hrenstraße 498 ist infolge eines von dem Ge⸗ mann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. öln, den 4. Juli 1896. do. do. o. Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. ere 3 1 89 vom 19. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do, do. do. do do. kleine

meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem b 9 do. do. do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Anguft vurcht rfctacräftigen Se Se a selben Tage be [23324] Konkursverfahren. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Bula. Gold⸗Hyp.⸗Aul. 92 8 405 u. vielfache f. Ma llän der S Sb

1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 1 1 Amtsgericht I hierselbst, Ran öve e 13 Hof, Amtsg 22 g amburg⸗ üen 9 Ien 1896. Kaufmanns Wilhelm Kownatzki in Schönsee [22427] 88 EI1u“ *₰ 84 8081 G Meejta nische Anleihe 8 Flügei Cr, part. Jimmer Nr. 36, anberaumt. —pꝑMAIur Beglaubigung: Holste, Gerichts wird nach erfolater Abhaltung des Schlugtermins Zum Gütertarff für den Rheinischen Rachbar. Cbilen. Gold⸗Anl. 1888 42 1000 20 4 —.,, do. Berlin, den 3. Juli 1896. 6 . bierdurch aufgehoben. verkehr vom 1. April 1895 tritt am 15. Juli d. J. do. E“ 20400 R bs b8 do. kleine Schindler, Gerichtsschreiber (22801 Bekanntmachung. 8 Thorn, den 4. Juli 1896. sdeer 4. Nachtrag in Kraft. Er enthält u. A. Ent⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 88 1000 10700G 88. p r des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Im Konkurse des Fettwaaren ⸗Engros⸗ Königliches Amtsgericht. ffernungen für die neu aufgenommene Station Rem⸗ 8 1895 6 500 50 . be. 1890 Händlers und Margarine⸗Fabrikanten Jo⸗ 111“ 1“ schrnun liedinghausen des Direktionsbezirks Elberfeld Chriftiania Stadt⸗Anl. 4 4500 450 do. do. 100er 96,25 bz do. do. pr. ult. Juli . [25313] Konkursverfahren. hannes Georg Hatje, in Firma: Johe Hatje (23306. Kgonkursverfahren. und Druckfehler⸗Berichtigungen. Soweit dur Dän. Landm.B.⸗Obl. IV 4 2000 200 Fr. do. do. Aer L670 b, 410710000— 100 Röl. p. —.,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und J. G. Hac., oll eine Abschlags⸗Vertheilun Das Konkursverfahren über das Vermögen des letztere Erhöhungen eintreten, Wenghen dieselben do. do. do. do. pr. ult. Juli 9895 75 2,90 b; do. do. pr. ult. Juli een Kleinhändlers Heinrich Ludolph in Schwalen⸗ erfolgen. Dazu sind 42 991,42 verfügbar. Na Handelsgärtners Carl August Emil Röber mit dem 1. September d. J. Wirksamkeit. do. Staars⸗Anl. v. 86 do. Staaks⸗Eift.⸗Sbl. 5 1.1. 3200 8, 8 be. 10000— 100 Mhl. berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Werdan wird nach erfolgter Abhaltung des Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter⸗ do. Voßkrenpsdöe aae emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche (Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 46) niedergelegten Schlußtermins hierdurch aufgehbben. Isfabfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag auch Donau⸗Regulier Lopse Pergleichstermin auf Mittwoch, den 15. IJuli Verzeichnisse find ℳℳ 1145,69 bevorrechtigte und Werdanu, den 4. Juli 1896. * bezogen werden kann. Egyptische nleihe ar.. 1856, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürst⸗ 418 457,34 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen * Königliches Amtsgericht. Köln, den 8. Juli 1896. do. priy Anl⸗ 2 8 lichen Amtsgerichte I hierselbst, Zimmer Nr. 3, an⸗ 1Jhn 4. Juli 1896 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I1“ 2 8 S 2 8 5 1 8 benennt. , den 1. Juli 1896. MDer Kontursverwalter: G. A. v. Bargen. Akt. Reichert. do. do. lleine Siebürger 82 1 b 111““ 23329 Konkursverfahren Eröffnung der Anschlußstelle Neungarten. do. Dakra San.⸗Anl. Gerichtsschreiber des Fürftlichen Amtsgericht. I. [23311] In das Vermögen des Am 1. Juli d. J. s die an der Nahnstrech Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Joseph Redelbach zu Wronke ist Berlin— Lehrte zwischen den Stationen Wustermark AäF [23314] Feeserevesieben. S zgen des Ehelente Messingdreher Johann Friedrich infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten und Groß⸗Behnitz gelegene Anschlußstelle Neugarten do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Petermann zu Sulzbach wird aufgehoben, nach⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver leichs⸗ zur Vermittelung des Uebergangs⸗Güter⸗Ver⸗ do. do. v. 1886 Kinderwagenfabrikanten Hermann Inlins dem Schlußtermin abgehalten und die Schlußberthei⸗ termin auf den 29. Juli 1896, Vormittags kehrs zwischen der Preußischen Staatseisenbahn und do. de. e Erfurth in Criumitschan wird nacherfolgter Ab⸗ lung vollzsogen ist. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, der Osthavelländischen Kreisbahn eröffnet worden. reiburger Loose.. ... VE“ EöE’ö“ 8. Höchst a. M., den 29. Fani 8322 Zimmer Nr. 2, anberammkt. h 1.-e und gv beer. Falai ns. . 3 II! 1 1 . n atperson t. .“ 8 1“ b GG“ eheözane nun Ir r ehsene) ist'vnuf⸗ der an scüussche aus⸗ E“ g z

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [23328] Gerichts craiber vo Khägtche 8es Sepere 1 See

Aktuar Ring'l. lDas Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg, den 4. Juli 1896. fiech. N. ss daveater39

Sanudlung Th. Saß; hierselbst, Inhaber die Ge- [233033 „Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 att f. n.

[23320] Konkursverfahren. sschwister Benno, Julius, Ella, Arthur, Georg und Das Konkursverfahren über das Vermögen des I“ 5

Das A Saß wird, dem der in dem Vergleichs⸗ Tapezierers Ernst Richard Rein in Zwickau 1 8 . 1 88 lauf. Kupon mü.-re2 perjahren ndch benhm 52 20. Jach 1896 angenommene Fenos⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verantwortlicher e J. V.: Dr. Fischer S.e ke Pold Rere erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ hierdurch aufgehoben. 88 in Berlin. 8 88 nleine

aufgehoben. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 3. Juli 189b5. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 e. e. 6 1938 002808, do. Poben⸗Kredt. .5 1.1.7 100 Rbr. N. Gh. s121, 100 Lageivorf, den 4. Juli 1896. 6 Insterburg, den 6. Juli 1896 Föniüliches Amibgerict. Drug der Nordheutschen Buchdracerei uch Belas⸗ Saene. 88,100 F ö 333,90 , 1. 61 105,402 G

igliches Amtsgeri 6 16e“ Königliches Amtsgericht A stalt Verlm S, Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. 1 Kp. 1.1.94 *5 1 8 Se ne do. Bobenkredit⸗Pförf.

8. 8

3000 2007—,— annoversche. 3 ½ versch. 3000 30 ,— 3000 200 95,50 B ssen⸗Nassau 4 3000 30 105,10 G 1000 100 —,— do do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— 1000 300 103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1. 3000 30 [105.10 bz G 86 102,10 G do. do. 3 ½ 3000 30 [102,00 bz

2000 200 101,50 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 —-30 —,—

5000 200 1101,50 bz G Fonmersce 4! [1.4.10/3000 30 105,10 bz G

4

SDSSS

=

5000 200 101,00 G p. ch. 3000 30 [102,00 bz 1000 200 —,— Posensche.. 4.10 3000 30 [105,10 G 5000 200 [97,25 G do. ... ..8. ch. 3000 30 102,00 B 3000 200 101,50 G Preußische 4 1. 3000 30 [105,10 G 2000 200—-,— do. .3 ½ versch. 3000 30 102,00 B briefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1. 3000 30 [105,10 G 3000—1 120,10 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,00 bz 3000 300 116,00 G Süchfiscg. II1“ 3000 30 [105,10 G 3000 150]1 12,40 bz Schlesische 4 [1.4.10 3000 30 [104,75 bz 3000 150104,50 bz G o. ö’“ .3000 30 [102,00 B 3000 150 101,90 B Schlew.⸗Holstein. 4 1. 3000 30 [105,60 G 3000 150[95,00 B do. do. 3 ½ 3000 30 [102,00 bz

4

3

E ATEATII1“ —,———-222==2

2 N

ASAööSöSAöUSneeen AwFNA rUHV

S*

——E 22222222222222222Sö2nnSnnnAnnnSnnnesnnnsnseesnsnnseensneseensnsnennönne

EüEeeztbebkearehes

10000-1507100,80 5z Badische Elsb.⸗A. rsch. 2000 200104,00 5000 150 101,00 bzz B vo. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 11 2000 200 104,00 G

5000 15094,75 b; 3000 150 101,90 z Begerische an..

4 3000 1501101,90 bz Brschw. L. Sch. VI 81 Bremer Anl. 1885 8 do. 18877 3

1 3 3

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do.

122S.=;

5. 2000 200 105,00 B 10000-200 [105,00 G 5000 200 98,10 G

do. do. Kur⸗ u. Reumärk. do. neue.. do. 1“ 5. Pommersch o. 2 9 9 2. 2 do. Landschaf 1 8

Land.⸗Kr.

88

0

—+½ 808—

94,80 bz B 8 1ohʒ H

—,— do. 1892... 94,70 b; do. 1893 ..

5075 —,— Prßhgl. Hess. Ob. 4 8 100,70 b; do. Ce1. F.lag. 3 3000 200 102,00 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 5000 200 100,60 B do. St.⸗Anl. 36 3 5000 200 100,50 B do. amort. 87 3 3000 75 —,,— deo. do. 91 3 3009 75 101,60 bz do. St.⸗Anl. 93,3 3000 75 94.75 B ä 3 3 3 3 3 3

5000 500 100,75 bz G

5000 500⁄,—

5000 500 102,80 G

11 5000 - 500 103,00 bz G 2000 2007—,—

21 22— 898280 2.8— SSgsfosefofo e

v8VðBV

82 82 FüüüüürrürfürüüürüüüPürürPüPrüüüüüeön

=

3

D

2—2gSö2S

80—,—

8—

5000 500 102,10 bz G 5000 200 98,100 3000 600 101,25 G 118=,

—— .

PüPEgsEPSng 2A'q-—AIg

1 ½ t 8 3000 60 100,50 G Meckl. Ei Id. 3 ½ 3000 60 —, do. eeisheagch 2

1

EEEEEEgEüegs

05—

3000 100 103,00 G .5000 100]103,00 G 1500 75 [103,50 B 5000 500 98,50 bz G 2000 75 [101,70 bz 1

3000 150 do. do. 90.94 3 1. cchs⸗Alt. Lb⸗Ob.

. St.⸗A. 69 .St.⸗Rent.

3 ½

Frz. Bkn. 100 F. 81,05 S *☚ do. 1895

+—E—AnnAöngnönegöAeünnögn

SüPEPEPeeePeeeeeeeeeeeeeebeeeeeeeesee—

v.,-.2

2E I

585—8 888·—2 Sg.

588:

o. 4 Wald.⸗Pyrmont 4 Württmb. 81 83/4

1 4

92 909 ,92 92 2—

E

-8

:1.7 3000 3 8

152 s43,590 B

12 25,40 bz 300 [145,70 bz 300 [155,10 G

60 [107,25 bz 300 [140,40 bz vxZ 150 135,00B 150 [129,75 bz

2

8 8

W1“

SqSSGEBSBSSgEgegegenn

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. ee 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. 2,67 5000 100/104,80 b; a ves. 4000 100 101,70 6 B Cln⸗Neh. r 5000 200 94,70 B Dessau. St. Pr. * umburg. Loose .3 übecker Lsose .3 ½ 3

BE—

—½ QG 288

3000 100 ]100,75 bz G do. do. 5000 200 102,10 B ““ . o. II“

=

9g90,0 204—

OOSSYOSYðOVðhOBABSEAAqAg *

. 1¶☛☚ 2 * 2 . * 2. . . * 2. 2 BEESAPrbzeeznrssn

222 doe S g

QSboe Sx

8

-22ö2öFgn— 80⸗ 2

S

do. 68 Wstpr. rittsch. LIB /3 do. do. II. 3 ½ do. neulndsch. II. 3 ½ do. landschftl. I. 3

1

vöEEPPrFEFFPPEE

do K 88

Meininger 7 fl.⸗L. 12 23,40 B dor landschfäl. 1.3 14.7 5000—200 85,00 àb G Hldenbarg. Lose 120 s125,905,

5000 200 95,00 bz G 12. do. II. neue 1.1.7 9 Pappenhm. 7st.K.-— p. Stc⸗ 12 —,—

1 Reutenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 4. 1 Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 1105,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1.7 [1000 - 3001107,50 bz

35,20 G pefber Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 10000 200 Kr. [99,00 bz G olnische Pfandbr. 1—Vs4 ½ 3000 Rbl. P. 68,10,20 B do. do. 1000 100 Rbl. P. 68,20 bz Bkl. f. do. Liquid. Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. P. Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 do. do. kleinefr.. 406 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.] 406 Raab⸗Grz. 8 ex. Anr. 2 ½ / 24. 6.10100 Kee „. 150 fl. S. Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 P. do. do. mittel 5 2000 102,80 bz 20000 10000 Fr. .I kleines5 400 1103,40 bz 4000 100 Fr. 1 dv. amort. 5 4000 100,20 bz 88,60 G à, 75 à, 70 bz . do. 400 100,90 G 20000 100 Fr. [89,25 bz kl. f. do. 6000 400 100,20 bz 500 Lire P. 85,00 et. bz G 1 400 101,00 bz 1500 500 103,25 bz G do. 4000 400 100,20 z kr.f 1800, 900, 300 —,— 1 do. 5000 2. G. 88,20 bz G 2250, 900, 450 5 103,75 G do. 1000 u. 500 L. G. 88,20 bz G & 2000 71,90 bz B 8 do. von 1890/4 5000 2500 Fr. [88,20 bz G 8 400 72,00 B 8 0H 1000 u. 500 Fr. [88,20 bz G** 1000 100 % —,— 8 do. von 1891 4 5000 2500 Fr. [88,20 bz G 45 Lire 39,20 bz HJ 1000 u. 500 Fr. [88 20 bz G* 10 Lire 13,10 bz do. do. von 1894/ 4 405 1000 500 £ 96,10 b- Rufs.⸗Engl. Aul. v. 1822 5 1036 u. 518 £ 96,40 do. do. kleinesb 148—111 £ 96,70 bz do. bo. von 1859 1000 u. 100 £ 95,75 à, 90 bz do. konf. Anl. von 1880/4 825 Rbl. G. 96,25 bz do. do. do. 125 Rbl. G.

SnSUBPEFESPSPEPPBPBSPVS=WS 2. 28 . . 2 2 2 2. . 2. .

⁸2E

28E- 85 80 02 80SS —ꝓ 80 90

A

—.

31,20 G

2= 0

28 E1 SgEgho

FNF

b

S8*

* . 2

8SASSSzo

sAs=As d0 dogS EEEEI 20—

SEgAg

22=gA=qö-= OSdodo do

——

. . ’. 82. . 2 2—2ö2ö2og=2ö=2 —822i 2SS

Sg=gAggÖ

9 . S

dbcd

S̃nn S=ESSeRo

D

8 —8 —222ͤö=8

22gA = SSSgSSeeeee

SFSSSUIZISIIZISZS

ö ——q—

1 1 1 1 1 1 .33. 3 5 5 5 4.

1. 1. 1 1

leaihed iaeeein

EEFEEFEEEEESCSPS —2—2ö2ͤ=2ͤN

A

do. do. do. kleine 5 1.1. 87,10 bz B do. Gold⸗Rente 1884 5 1000 500 Röl. Mogkauer Stadt⸗Anl. 8675 1.3. 73,75 bz do. do. 5 125 Rbl. Neufchatel 10 . p. 8 10 —,— do. do. pr. ult. Juli New⸗Yorker ⸗Anl. 8 3 111,25 G do. St.⸗Anl. v. 1889 4 3125 125 Rbl. G. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. do. do. kleine 4 625 125 Rbl. G. do. Staats⸗Anleihe 88/3 . do. do. 1890 II. Em. 4 500 20 £% do. 3 1. do. do. III. Em. 4 do. b 8 do. do. IV. Em. 4. —,— do. 4 3 ½ 18.4. do. do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 125 Rbl. G.104,90 bz kl.. 8 20 u. .. G. [104,60 bz G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ¼ 410 100,00 bz kl. f. do. 1 104,60 bz G do. Ppr. ult. Juli 99,90 bz do. do. pr. ult. Juli —,— do. kons. Eis⸗Anl. L.II. 4 versch. 8125 u. 1250 Rbl. G. —,—. do. Papier⸗Rente 4 1.2. 101,75 G do. do. ber4 versch. 625 Rbl. G. 104,40 G bo. do. oE. S8 101,75 G 8 8 6 versch. 125 Rbl. G. —,— 98,20 G bdo. dy. pr. ult. Ju —,— o. do. pr. ult. Juli 1 eygs Sgs 98,75 G kl. f. do. Silber⸗Rente... —t. 102.20 B do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— ““ do. do. kleine 4 ½ 1.1. fl do. Staatsrente 4 raan 25000 - 100 Rbl. P. 66,90 67 bz 99,60 G do. do. 6.— do. ult. Juli gr 1161n fl do. essgegs u.. 4 1.5. 2500 Fr. 31,40 bz G do. do. pr. 8 do. do. eine 25.11 5900 Fenr —,— do. Staatssch. (Lot.) 3 1.1. b do. Poln. Schatz⸗Obl. ½ 1. 500100 Rbi. P. 31,40 bz G do. kleine...... 8 do. do. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. P. —,— 26,90 bz do. oose p. 1854. 32, 1. dg. Pr.⸗Anl. von 1868 5 1.1. 100 Nbl. P. s196.80 b; G 27,00 bz G do. Kred.⸗Loose b. 58. p. Dest. W. do. do. von 1866 .33. 100 Rbl. P. [174,40 bz G

Pe 6 -g

*

——

;

˙

83 —,

do. do. pr. ult. Juli

2„

' SESESSEE 82

IIIIEEEEE

8