1896 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Ugemeiner Prüfungstermin am 14. Angust] [23466 Konkursverfahren. [23722] 8 Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be

890, E 10 Uhr. Offener Arrest In Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 20. Juni 1896 bestätigt 191 Rüfigen Seceh.

mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1896. Schneiders Ludwig Noll in Allendorf a. Lda. Kanfmanns Simon Bobrek, in Firma Paatsch Planen, den 7. Juli 1896. 8 Zwickan, am 7. Juli 1896 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, & Bobrek hier, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht.

Der Gerichksschreiber beim Königlichen Amtsgericht: zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: D R 2 A 1 uu.* eb Eeret Baiierk.. IIöälIHlI eulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1

23486 Bekanntmachung. 7. August 1896, Vormittags 9 Uhr, vor de —8 öW111“ 1 [23463] Konkursverfahren. 8 In 188 Konkurse des 8 For zu Nieder⸗ Großherzoglichen Amtsgericht dherselbst bestimmt. 23460] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dezs 162. Berlin Donnerstag den 9 Juli

Mockstadt ist das Sen de wegen Mangels einer Gießen, den 6. eh S 173 * erer. 8. Fesh aen v 2. Aurich. 2 22 . des s ent . rth, zu arysin verstorbenen ar a aus wurde nach erfolgter altung des ußtermi 8 w111*“*“ .“ ““ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. III“ aus Koschmin ist zur Abnahme der heute aufgehoben. 3 Fterm Berliner Börse vom 9. Juli 1896. 8- 31 v 18 8 88 Altenstadt, am 3. Juli 1896. chlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen Vaihingen, den 4. Juli 1896. 8 do. do. ult. Juli 100à 99,90 b Schöneb G 81, 4 [24461] 28. d erees g ih (Sehe. Amtlich festgestellte Kurse. do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 [100,60 bz 1] Spand. St. A 914

r rift. 5 3 3 * d - . ˖˖— 8 9 3 6 ¹ 2 1 . . .

6 81 rege⸗ üter des Pem hen de Hifasn Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst [23443] Bekanntmachung. u“ Um re chnu n9 86 S 5 t u“u“ Se bn Obl. 3 3000— 3 een es 8 do. 1885 8 Konkursverfahren. Schlußvertheilung bevor Verfügbar sind 10 982,11, den Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei niede⸗- Im Konkursverfahren über das Vermögen der 1 2ahehe = 090 % 1 bsterr. Gold-Gn. 500 ℳ% 1uf. Alton. St. A. 5000 500 101,20 b; do. do. 1894,3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen daran betheiligt sind 257,— Forderungen mit gelegt. FFrau Albertine Linzuer, alleinigen Inhaberin * W. = 1,70 1 Krone bnerr⸗zung. 1. 0,86 7 Sukd. do. do. 1.4.10 5000 500 1101,20 bz Teltower Kr.⸗Anl. 3 der Putzmacherin Marie Walter, gebvrenen Woerecht vnd 29 029,80 Forberunzen ohne solches⸗ Koschmin, den 2, Juli 189g8b9.f/ fer 1 A. Linzuer in Wittenberg, ist zur Eb 1.4.10 2000 100 —,— Weimarer St.⸗A. tolzenhein, zu Beelitz wird der auf den 16. Juli Die Schlußrechnung ist behufs Einsichtnahme der Königliches Amtsgericht. Verhandlung über den von der Gemeinschuldnerin 720 1 Polar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 B Anl. 3 versch. 5000 500 ]101,25 G Westf. Prov.⸗A. II’ 896, Vormittags 11 ½ Uhr, festgesetzte Schlußtermin Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Herzogl. S. 13458] 11“*“ beantragten Zwangsvergleich auf den 21. Inli Wechsel. Lank⸗Pisk. do. konv. 3 ¼ 1.4.10 5000 500 101,25 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½

ehoben. b Bekanntmachung. 1896, Vorm. 10 Uhr, Termin anberaumt,; 5 —Peelis, deg 5. Jul 1890, „. 1agsach bg. e Iüt ghe ees gerzoehinr sise dr wemeg .en eeeeecceeetebeüereesen J vvenenenenn 188h n,s cs39o ence 1 999 1891918989 BZisad. Sraurlsz znigli 6 3 3 . rivatier einr ude in Kottbus wir er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläv⸗ FceI u Anim. z „A. 80 . he.ecnt sezrse Der Masseverwalter: Kaufmann B Sa Nac. meff. der V des bigeraus chusses sind auf der Gerichtsschreiberen 1n Brüffel e 190 1g. e. 138 z 20909—8090 101 298 8 3 öAX“ erfahrens zurückgenommen ist. jie Termine am niedergelegt. 3 8 4 omb .95 1 3 1.““ 1— Bekanntmachung. 20. Juli und 3. August fallen weig. Wittenberg, den 4. Juli 1896. F 1133:1 8 NFrpasg cngKnd,⸗ 1000 —290 107296 Tabackshändlers Theodor Brümann g hier⸗ In der Schneidermeister Räth, Greifswald, Kottbus, den 7. Juli 1896. 1b Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. ehn do. H. selbst, Möckernstraße 123 nicht eingetragene ö e- die bdencg. dertheilusg 8.. König'iches Amtsgericht. ng 6 .veehs 29 Se pn. . .. . . 8 b b e Summe der zu berü genden Forderungen aheve nbes each s hegetus 237 onkursverfahren. 1 öE. do. 2000 5 1 8 85 Eemne. Thrn ““ 888 Abnahenf, der beträgt 11 798,27 Der zur Vertheilun 1 [23441] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8eh g. Hoft⸗ Krefelder 239 gee b1 G Lanshr assun g. die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ bare Massenbestand 2501,22 ℳM,— 8 Das Konkursverfahren über das der Hutmachers Georg Kaiser hierselbst wird Madrid u Bare Dessauer do do. d.. Sencer ee eeer r Vergütan Dr. Rewoldt, Firma Neumann & Holthausen zu Krefeld nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Ma do .“ Kur⸗ u. Reumärk er Schlußtermin auf den 28. Juli 1896, V ae- MReehtsanwalt, als Konkursverwalter und deren Inhaber Heinrich NReumann und Emil 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ New⸗Pork b do. neue. 98 11½ Uhr, vor dern Königlichen Amts⸗ ö“ ö G— Krefeld wird nach erfolgter Ab⸗ kräftigen SS. . vom 9. Mai 1896 bestätigt ist, 1“ 8 1Raie dresebt nine Feichheche is, Hof. Ca z sontgrsvefsaheen. wnen vs] essensnehn dene 1ö0ha gaenaen, Wetsensger d,n « Zu 18. persb..... ügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. aas Konkursverfahren über da ermögen des Ptaschreiherei fari 4 2 9 . . Verliu, den 3. Juli 1896. vormaligen Gutsbesitzers Franz Ludwig Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Herzogli 7. Se 16 8 8 Budapest.. Thomas, Gerichtsschreiber Remmler in Köhra wird nach erfolgter Abhaltung [23445] Konkursverfahren iias do. be. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über Pen Nachlaß des Wien, öst. Währ.

Grimma, den 6. Juli 1896. . js⸗ M G E“ 11.1““ E“ zu JSkabt Troplomwis verstorbenen vandeis- Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ²bwai Piig⸗

e 1 manns Adalbert Moeller von dort ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Abna der Schlu 8 v , 9. 9. Ackermanns Kraft Rose zu Verna wird nach Sekr. Lippert. der deutschen Eisenbahnen. rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ““ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [23682) 8 St. Petersbur b 2922 1“ v“ [23487] Konkursverfahren. Forderungen und zur Beschlußfasung der Glaͤubiger Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Südwestdeuntscher 18 ken, den 6. Juli 1890. Der Konkurs über den Nachlaß der Wittwe über die nicht verwerthbaren 2 Kiez⸗ der Verband. Warschau Königliches Amtsgericht. Amalie Uhlmann ist durch Schlußvertheilung be⸗ Schlußtermin auf den 17. Auguft 1856, Mittage Vom 15. Juli d. J. bezw. soweit Fracht Kölner do, 94 /3 ¼ gez.) Schreiber. endigt und daher aufgehoben. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ erhöhungen eintreten, vom 1. September d. J. ah Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 III2 ird veröffentlict: rottkan, den 3. Juli 1896. selbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. sfkommen für Steinkohlen⸗ und Koks⸗Sendungen der Münz⸗Dur 8 —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,36 bz G sdo. 1893, 3% Schwab, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Leobschütz, den 4. Juli 1896. Zeche „Ver. Constantin der Große“ die Frachtsätze Rand⸗Duk. 8 —,— rz. Bkn. 100 F. 81,05 bz G do. 1895 3 Schwope, 1 ab Station Riemke (übrige Zechen) in Anwendung. Sovergs.pSt. 20,39 bz olländ. Noten. 168,60 bwz Liegnitz do. 199232 23464] 1 Konkursverfahren. [23451] Konkursverf als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Essen, den 5. Juli 1896. 20 Frks.⸗St. alien. Noten. 75,70 Bklf. Lürgecer po. 18953 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konk ün 85 wevern des Ba Bebe. Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Euld.⸗St. Nordische Noten 112,40 bz Magdb. do. 91,IV 3 Firstkero, seihesen Weterhelvacrfnbändlers egers dmant anegers in Pubern ise dürch (284881 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dollars p. St. Oest. Win.1001 170,100 riedrich Emil Döhler in Borna wird, nachdem Schlußvertheilun S. 5 d u fach b urch In dem Konkurse über das Vermögen der Firma 1 bb“ Imper. pr. St. do. 1000 fl 170,10 G er in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1896 Puwerthe 9 Juli 1896 ird aufgehoben. Michael Hammer von Hochstadt a. M. findet [23681] do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R,216,20 bz b angenommene “.“ durch rechtskräftigen uben, enzaf f Amtsgericht zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. Eröffnung der Station Altendorf a. d. Ruhr do. neue... ult. Juli —,— do. Beschluß vom 17. Juni 1896 bestätigt ist, hierdurch Koöntgliches Amtsgericht. rungen Termin am Montag, 20. Juli 1896, und der Güterstation Huckarde (Strecke Dorst⸗ do. do. 500 g Mannheim do. 88 usgeho en. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 1 feld Bodelschwingh) für den unbeschränkten Amerik. Noten ult. Aug. —.— Mindener do.. orna, den 4. Juli 1896. [23488] Konkursverfahren. hier statt. Viehverkehr. 1000 u. 5009 Ostpreuß. Prv.⸗O. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lichtenfels, 6. Juli 1896. Am 15. d. M. werden die Station Altendorf do. kleine —,— Schweiz. Not. 80,95 B omm. Prov.⸗A. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Maschinenfabrikanten Hermann Tonding, in Gerichtsschreiderei des K. Amtsgerichts. g. d. Ruhr und die Güterstation Huckarde (Strecke do. Cp. z. N. P. 4,16 G Russ. Zollkupons 324,00 eb B Pormnn Prov.⸗Anl. Aktuar Claus. Firma: „Herm. Tonding & Co.“ zu Halle a. S., L. S.) troh, K. Sekretär. Dorstfeld —Bodelschwingh) für die Abfertigung von Belg. Noten .81,05 bz do. kleine 323,90 bz do. do. I. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Ur. Fens lebenden Thieren eröffnet. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ¼ u. 4 % do. St.⸗Anl. J. u. I 23478] Konkursverfahren. 8 hierdurch aufgehoben. [23484] Bekanntmachung. Essen, den 7. Juli 1896. 5 Fonds und Staats⸗Papiere. otsdam St⸗A. 92 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. 9 den 30. Juni 1896. In dem Konkurse über das Vermögen der Glaser⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Z1. Z⸗„Tm. Seäücke zu legensbg. St.⸗A. Buchbindermeisters Karl Friedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. meisterseheleute Carl und Barbara Voigt von 1 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 †2.2 101000 —3007106,00 b, B Rheinprod. Oblig. Theodor Naumann in Crimmitschau ist zur —— Lichtenfels findet zur Prüfung der nachträglich an⸗ 123683] do. do. 3 ½ versch. 5000 200 105,10 B do. do. Abnahme der ESluhrechnung des Verwalters, zur [23489] Konkursverfahren. gemeldeten Forderungen Termin am Montag, „Vom 1. Oktober d. J. ab erhält die diesseitise 3 versc 5000 200 99,90 B do. FL.JHI. IV. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 87. Juli 1896, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Station Cosel⸗ Kandrzin die Bejeichnung Kandrzin⸗ do. ult. Juli 99,80 G do. do. 1e ..e.eec ehag e Be glattzers eer s hr offenen Handelsgesellschaft „Georg Zeising“ a e.. k.g. Juli 1896 und ee Station „Cosel⸗Stadt“ die Bezeichnung Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 1501106,00 B Rixdorf. Gem.⸗A. 1 äu⸗ ichtenfels, 7. Juli b „Cosel“. 1 1 iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke d. sülsn 88 1.-R N 71 g ee⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kattowitz, den 4. Juli 1896. Ausländische Fonds. Grch. Mon⸗A. mll. Kupon 15,S Füns Schen Ahan⸗ vr Inangsengneich, Vergleichstermin auf den 4. August (. v1“ nrachehe Thferhae ekekkles. rgentinische 5 % Gold⸗A 5 23½ 1000 506 Pes. [64,80 bz e.Seh e 8 s 8 sgerichte 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ [23684] 1“ do. kleine V 00 bz

ierselbst, Verhandlungssaal, bestimmt. - . 100 Pes. 65,00 bz 1 i. K. 15.12.93 Erimmitschau, den b. chuli 1886. lichen Amtsgerichte hier, kleine Steinstraße 7, [23477) 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer do. 4 % do. innere 1000 u. 500 Pes. 55,90 bz . mit lauf. Kupon Aktuar Ring'l, Zimmer Nr. 31, anberaumt. 7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. 8 ——* do. kleine 100 Pes 56,20 B 1 i. K. 15. 12.93 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle a. Iebai Feeen 1896. Gärtners und Grnndstücksbesitzers Franz Die am 15. dieses Monats zur Eröffnung do. 4 ½ % äußere v. 88 8 56,75 bz mit lauf. Kupon W““ 8 Grosse, anglei⸗ ath, Gerichtsschreiber Otto Deberitz in Mieschütz wird zur Prüfung kommende Station Remscheid⸗Bliedinghausen des 8 do. 88 56,75 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 23444] Beschluß. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Direktionsbezirks Elberfeld wird am vfae Tage 8 1 1 56,90 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rass⸗ ss Fb-. den 13. Iuli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor mit den um 3 km erhöhten Entfernungen der Station kleine 57,00 bz Ital. - erfr. Lep.Hul. Droguisten Hugo Fricke zu Egeln wird aufge⸗ [23490] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Remscheid in das Tarifheft 3 vom 1. Januar 1891 Bar Faloof i. K. 20.5.95 26,00 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. hoben, nachdem die Schlußvertheilung stattgefun⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht Meisten, den 6. Juli 1896. einbezogen. Als Sätze des Ausnahmetarifs 9 Batnilch⸗ andes⸗Anl. 97,60 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. en hat. Fabrikauten Alwin Taatz, in Firma „Alw. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (metallurgische Erzeugnisse) kommen für Remscheid⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,70 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) Egeln, den 4. Juli 1896. 8 Taatz“ zu Halle a. S. ist infolge eines von dem Sekretär Pörschel. Bliedinghausen die Sätze für Remscheid⸗Viering⸗ do. do. kleine 100,90 B do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Abthlg. I. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem eishhsevch zas Fircs hausen zur Anwendung. b ddo. do. v. 1888 100,70 bz G do. do. pr. ult. Juli Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Sep⸗ [23459] Konkursverfahren. Köln, den 4. Juli 1896. 8 do. do. kleine 100,70 G do. do. neue 123483] Konkursverfahren. tember 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 18 do. do. 4050 405 92,80 bz G do. amort. 5 % III. IV. *In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hier, kleine Steinstraße 7, offenen OendeleeeAlschaft Gebr. Jürgensen —— Buen. Aires 5 /i. K. 1. 7.91 5000 500 45,75 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. Sattlermeisters und Möbelhändlers Adolph Zimmer Nr. 31, anberaumt. in Meldorf, wie über das Privatvermögen eines [23685] Bekanntmachung. gvo. do. kl. do. 1000 500 45,75 bz G Kopenhagener do. Janssen in Eutin ist infolge eines von dem Halle a. S., den 2. Juli 1896. jeden der beiden alleinigen Gesellschafter dieser Rhein⸗ und Main⸗Umschlagsverkehr zwischen svo. do. Gold⸗Anl. 88 1000 81,50 B do. do. 1892 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem . e, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber andelsgesellschaft, nämlich des Wagenfabrikanten Oesterreich und Belgien⸗Holland. do. do. do. 500 81,60 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. acob 5 Cbristian Jürgensen und des Die auf Seite 11 des Nachtrages VIII zum do. do. do. 100 £ 82,10 bz do. do. kleine den 28. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, EEE“ agenfabrikanten Hans Heinrich Kurth Tarife vom 1. Oktober 1886 enthaltenen Ausnahme⸗ do. 20 £ ffache 82,10 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 89 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst 1[23462] xö— - eee. e erfolgter achtsäpe 92 eE 1”2 8 12 gö2* we a 2 88½ u. bielfe e oh ger. peel anberaumt. 1““ . 11.“ tati B. N. B. a ¹August I. J. o. onalban 32 000— ,10 bz 1 8 Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Meldorf, den 1. Juli 1896. V I“ . B. am gust 1000 —500 2,10 b,; G Meikanische Anleihe.. 1000 20 f —,— do. 1“” 20400 do. do. kleine

Schenkwirths Laumann, Gertrud, geb. Briuk⸗ Köni do. do. 8 b gliches Amtsgericht.J. 1 1896. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 becnbeh. u Csane ist durch Schlußvertheilung Veröffentlicht: Huusfeldt, Gerichtsschreiber. he; een ““ a s * 1000 107,25 et. bz B 500 50 £ 108,75 B

beend .— 4500 450 [103,00 B kl. f.

8

3000 2007101,25 bz G annoversche 3 ½ versch. 3000 30 3000 200 95,50 B ssen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 1000 100 —,— do. do. 3 versch. 3000 30 —,— 1000 300 103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,10 B . 102,10 G do. voo. F5 3000 30 [101,90 bz 2000 200 101,60 B Lauenburger.. 11.7 3000 30 +,— 5000 200 101 60 B Fommwersähe .4 [1.4.10/ 3000 30 [104,90 G 5000 200 101,25 G do. . 3 ½ versch. 3000 30 [101,90 bz 1000 200⁄,— Posensche 4 (1.4.10 3000 30 105,00 bz 5000 200 97,25 G do. 33 versch. 3000 30 [101,90 bz 3000 200 101,50 G Preußische 4 1.4.10 3000 30 [105,00 b 2⁰000 200⁄—,— do. . 3 i versch. 3000 30 101,90 riefe. sn u. Westsaͤ 1.4.10 3000 30 [105,00 bz 3000 15071120,10 G 9. do. versch. 3000 30 [101,90 bz 3000 300]1116,00 G Sachilhe . 4 1.4.10 3000 30 [105,00 bz 3000 150 112,40 bz Schlesische.. 1.4.10 3000 30 [104,60 G 3000 150/104,60 bz o. .3 i versch. 3000 30 [101,90 bz 3000 150 101,70 bz G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 30 [105,60 G Fee. eget⸗ do. ds. 3 ½ versch. 3000 30 [101,90 bz 2 ,80 5;⁄ Badische Eisb.⸗A. 4 5000 150 101,00 B do. Anl. 1892 u. 94 3 % 5000 150 94,75 bz Bayerische Anl. 4 3000 150 101,90 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ¼

3000 150 101,90 bz Brschw. L. Sch. VI 3 3000 150+-,— Bremer Anl. 18 3 3 3 3

Sneeen SGreeEeeEesbeen

8n 2 —SꝰSS 8˙.

02—

80

—— —-— ———————

87 8 S⸗ 282 90 92 9⸗

mrso zo zo bo g. ho —ß— 00 00 00 00—

417,25 bz

81,00 B do. 80,80 B e. Sütsas Elberf 170, 1990551 Effr⸗ do. IV. V. 80,65 G Hallesche do. 80,35 G do. do. 1892 3 ½ 75,60 bz Han. Prov. II. S.JII. 3 do. 1895/3 ½ 5 216,10 bz arlsr. St.⸗A. 86/3 214,05 bz

—D,— 2222222nasn.

82 —-

3000 75 [100,60B

5000 100 94,80 B 8 5 3000 75 101,00 B do. 1890. 3000 75 —,— do. 1892. 3000 75 94,80 B do. 1893.

3000 75 ,— „Hess.Ob. 4 100078 10970 8xHk Ar . Hel 1 3000 200 102,00 8 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 5000 200,100,60 B do. St.⸗Anl. 86 3 5000 2001100,50 B do. amort. 87 3 3 3 3

do. ““ Ostpreußische. do. 8

98 . 2 8 2 2. *

veErEeezeseeeeenenngsnsn

=

—————q—N—A——

A&2 2. 2 2 2

d aftl. do. Adsceaper. do. do. Posensche do.

22=g=

—½

10— -2=2SI=IISUSIgEgINAg

D

EEEEEEE—

% dd C„ SüöPPEPPPEEeeeeeeEeeeeeeeeeeeeeseess

bS o. g

—q-q-80ͤgg= D ⸗=

3000 75 —,— 3000 75 101,60 b; 8 S2oAnn.92

3000 75 [94,60 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 [100,40 G Meckl. e 3000 60 —,— do. kons. Anl. 86,/3 3000 150 100,80 bz do. do. 90.94 3 3000 150⁄,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 100,70 B . St.⸗A. 69 3 1.1.

100—,— Sächs. 5000 500 98,60 G 5000 100]100,70B do. Ldw 2000 75 101,70 B 3000 100 —,— do. 2000 75 102,60 G 5009-— 100 —,— Württmb. 81 83/4 2000 200-,— & 2 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. .E 44,00 G 5000—2007101,50 b G Vugsburger, 71.⸗S, . 8 Fneee 5000 200 94 70B9 Bad. Pr.⸗A. v. 67 145,70 bz 5000 100 104,90B Bayer. Präm.⸗A. 155,25 bz 4000 1007101,70 b3 B Srnunschng Logs 120 80 5; 5000 200P4,70 bv Crlu⸗Med. e 5000 200 100, 40 b; Hen St. Pr.

SeSee 2 2——

do. Sächsische

8 1 vic. br 3.

o/. landschaftl. Schles. aaschafäe.

do. do.

do. landsch. neue

do. do. do. do. Ibsch. Lt. A. 2000 500 —,— do. do. Lt. A. 5000 100102,60 do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 2000 200⁄,— do. do. Lt. A. C. D. 1000 200, Schlew. Hlst. L. Kr. 5000 200 101,90 B do. do. 3000 100 [100,60 b- do. do. 5000 200 102,10 Westfälische... 5000 100 101,30 bz G do. 8 5000 100[95,00 bz do. 5000 200 101,00 G Wstpr.rittsch. .IB 2000 200„0,— EEE11 I““

u. —,— o. lan 1

5000 2000108,00 b G do. do. II. 3 5000 —20088,202) + Fldenberg. 1% 5000 200 103,00 bz G do. II. neue 11.7 5000 60 [95,20 B . 5000 500 97,75 G Rentenbriefe. Ooligatiomen Deutscher Sveenssgelenscefeer. 1000 u.500 ⁄0,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 1105,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.75 1.1.7 1000—

35 50 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 200 Kr. [99,00 bz G 8 Polnische 1 I V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. —,— do. o. .. 4 ¼ 1.1.7 1000 100 Rbl. P.68,10 G kl.s. —,— do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 1000 100 Rbl. P.66,40 bz G [31,50 bz G Portugiesf. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 41,00 bz Görf. —,— do. do. kleine 8 406 40,90 bz G 31,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 95,70 bz —,— Racb⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 h⸗ ⸗150 fl. S. 97,40 bz 107,00 bz Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 91,25 G 47,75 bz G do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 87,75 et. bz G 500 Lire G. Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,50 bz 500 Lire P. 1 d mitte 103,00 B 20000 10000 gr. 88,80 b; B*8 EWLI“ 103,50 B 4000 100 Fr. 88,80 bz B a 100,30 bz 88,60 à,70 b; 101,00 bz G 20000 100 Fr. [89,40 bz kl.f. 100,20 G 500 Lire P. 85,00 G 228 1500 500 %ℳ 103,25 G 100,20 G k.. 1800, 900, 300 [100,10 bz kl. f. 88.,20 b G. 8 2250, 900, 450 [103,75 G .8820 b; 2000 71,75 bz G 88,20 bz G. 400 71,75 bz G 88,20 bz G b 1000 100 —,— 88,20 b G. 45 Lire 39,90 b-b 88.20 bz G. 10 Lire 13,10 G do. 88,20 bz G 1000 500 4 96,10 G Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 96,10 G do. do. kleine 96,90 bz do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 do. do. o. do. do. pr. ult. Juli do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Juli do. do. IV. dHdo. Gold⸗Rente 1884

.73,2 do. 8* en . pr. ult. Juli 111,25 G nl. v. 1889

do.

5 ½ [216,05 G Kieler do. 89/3 ½ ¼

BE&R.Se e. Sess 2 SaSSSaSashSg

—₰½

qSqqgSSIg=gÖ=S

22 8S882—

A☛△—

E VVVqSVSSsV

—;—8 8

88.

eüSeeestsebes⸗ 82ο

==

=

D

—½ 88 *

PF

Kbe Hi; SRö8E

SSSSSSSS=

88,— ——222g=gII=ISIg=SSg:

135,00 B 130,00 bz 23,20 bz

3200 290100409 Erberg. Zose. 5000 00, 3 5000 200 95,30 B Meininger 45 5.

—½

gPPöüöüöüöüüöüöPüöüöüüüsrüaüäöüüöüöüöüöüüüöüüüüeneeehnenenn

Fggeere:

—D₰2

8222222222222222222222nneeeenneeeennneen

8 z0 9

—22=— 8

,-9

dbg

—,—

eehcSceeöeen

D

2

FNNNNꝰN

AE

FAN 17 d0

SIIIIII

8 becdoemneweewe * 2 8 . 2 2 . 2* niEg=WYgWeæÖg=eSæg SüEPEgE —,——2ö d0

EüESSSEEb;:

2222222Sg=g

—- 80 dode -— 2

5 8 mPde

Fn Aoso

EBbBbegetetee⸗

SrEPgE

———g —₰

ʒ—

11 PüPeEgeüeönn

mIe n

—,.,— .

2 2 8 Z. ö1116.—

2. 2 —,— ——SOSYSYðYFVeęgeFFgß

2 --—I2

—2 2 EE1.“

888 S

22

1036 u. 518 £ 148 111 £ 625 Rbl. G. 103,40 bz 125 Rbl. G. 103,40 bz

10000 100 Rbl. P.

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 500 20 £

E11““*“

Æ 8 8—

-Og=göSSUeUSSS

—,——

ee. ds v; ve Sg ws,gg w4 hn 22 18, 98 2128 8,Fr. 2.

EEEIIII

o. do. E . Chin Staats⸗Anl. Iburg, den 4. Juli 1896. General⸗Direktion ffische 88. 2000 200 Kr. 8

23465] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I I. 23724 der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 bhhe; I 128. Kgl. Amtsgericht München I, Abth. B. f. ü ,833 Sese er ehemgligen Wirths, Bäckers und Krämers 22660 8 gverf 3.S., hat mit Beschluß vom 6. Juli I. J. im [23710] Bekanntmachung. do. 8 8 8 2000 200 K8 r. ult. Juli Johaun Reinharb zu Alteglashütte wird nach [22660] vnkursversahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdi⸗ Am 1. August d. J. wird der an der Streat 8 1,A 200 Kr. . Staats⸗Gisb.⸗Obl solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des nand Braun, Bürstenmachers hier, Ohlmüller, Andernach-—Gerolstein belegene bishexige Personen⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. . Staals⸗Eisb.⸗Obl. aufgehoben. Kürschners Rabert List in Jeua wird nach er⸗ straße 12, zur Abnahme der Schlußrechnung des haltepunkt Mayen⸗West als Station für den r. do. Beeeedpgc.sar. 2000 50 Kr. d kleine vrbach i. L., den 6. Juli 1ct. sffeolgzer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf,. Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen meinen Güter⸗ und Viehverkehr und gleichzeitig für Donau⸗Regulier.⸗Loose Kaiserliches Amtsgericht. bec e, den 2. Juli 1896 gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung die Abfertigung von Fahrzeugen und Sprengstoffen E 8 15 e gar. 8 Lentze. 3 enn, den 2. Ju 2 8“ der Gläubiger über nicht verwerthbare Vermögens⸗ 1 GI1Iö1 nll.. . ——— 1 Großherzogl. S. Amtsgerich 8 ie Abfertigung von Sendungen auf Mayen⸗West 8 8 stücke Schlußtermin anbexaumt auf Freitag, den 4 234500) Konkursverfahren. 68 31. Juli I. J., Nachmittags 4 Uhr, im erfolgt nur, wenn diese Station im Frachtbriefe aut⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [23476] Konkursverfahren. 3 Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilfplatz 17,11,, Au drücklich genannt ist; Sendungen nach Maven ohne Händlers Reinhold Paege zu Forst ist infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen des und hiemit die Prüfung event. nachträglich an⸗ nähere Bahnhofsbezeichnung werden dagegen aut⸗ 4₰ 5 t nes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Aecorbeonverfertigers Friedrich Erust Meinel, gemeldeter Forderungen verbunden. schließlich auf Mayen⸗Ost abgefertigt. * „Anl. zu einem ee e Vergleichstermin auf den Inhabers der nicht eingerragenen Firma 82 E. München, am 7. Juli 1896. St. Johann⸗Saarbrücken, den 6. Juli 1896. 1 ose . 28. Jult 1896, Vormittags 11 Uhr, vor Meinel“ in Untersachsenberg, wird nach erfolgter Marggraf, K. Sekretär. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. St.⸗E.⸗Anl. 1882 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Abbaltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben. LIeedfr tih hcsg 1 do. v. 1886 Nr. 14, anberaumt. Klingenthal, den 6. Juli 1896. [23491] Konkursverfahren. . 1g- 8 . I Forst, den 6. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 Anzeigen er 8 88 Akac. Kiefel, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 5. Dezember 1894 zu M.⸗Gladbach verstorbenen 1“ Se g. g. wämee 889 e 1 4 vuc⸗ 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aktuar Bachmann. Kaufmanns Friedrich Leutzen wird nach er⸗ 40] a gö. Gen b. ons⸗Anl. gesvrs-ger Mvneabe'd-vr. vüge folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch AKühnt&Reissler- 188 8 Pothenb 8 *91 S. A. 12342] Konkursverfahren. [23446] Konkursverfahren. aufgehoben. 8 nu whI GFrieech. A. 81 24 b 11 8.1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des M.⸗Gladbach, den 29. Juni 1896. 11““ 8 Patente Etentbureaußerlin Pen⸗ 2 kan 8 Kupon Spezereihändlers Josef Franken zu Gerresheim Technikers Albert Astmont hier wird, nachdem Königliches Amtsgericht. III. 1— do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1896 11““ 1.“ 1 3 .Pr. gischer . mit lauf Kupon 8 Forderungen Termin auf den 17. September angenommene Beraganergleich durch rechtskräftigen [23482] Konkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fische s 2 kons. G vid.Rente 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Berlin. 0 Amtsgerichte hierselbst anberaumt. aufgehoben. Kaufmanns Dietrich Wilhelm Reents in Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ do. 88 Ueine Gerresheim, den 4. Juli 1896. 28 Aönigsber i. Pr., den 4. Juli 1896. Planen, alleinigen Inhabers der Firma Reeuts ag do. Mon.⸗Anl. 1. K. 1,1,94 önigliches Amtsgerichht. Kbönigliches Amtsgericht. VII a. & Lindemann daselbst, wird, nachdem der in dem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ -o. mit lauf. Kupon

SüPEPSPEPEPEESSSASGꝰ

2p 22

2. 8d52

ÜEEIeÜAAlmmmmmmnm.

g—,

8ö'9

A—g SE —2Z

5

do. do.

100 fl. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 8 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 £ Norwesgische Feiesoe 100 u. 20 £ 1 do. Staats⸗Anleihe 88. do. do kleine

1000 20 £ do. 1892 10 Thlr 30 OHOest. Gold⸗Rente... 4050 405 do. do. kleine 4050 405 do. do. pr. ult. Juli 5000 500 do. Papier⸗Rente...

15 Fr. do. do. 5000 100 —,— do. do. pr. ult. Juli

10000 50 fl. [98,90 G kl. f. do. Silber⸗Rente ...

150 Lire —,— do. kleine 900 u. 1600 Kr. [99,60 G 8 5000 u. 2500 Fr. —,— . kleine 5000 2500 Fr. 31,75 bz G do. pr. ult. Juli

—,— Staalssch. (Lok.).

kleine.. b2 v. 1854..

S=2 III=

5—;

1282 2 E;e

SHN 8 —₰*

seza 8

b 8eE.e 8SS

—— —,

7

7

.[104 60 bz do Gold⸗Anl⸗strfr. 1894 104,70 bz §do. r. ult. Juli EEEEE1“ 95

[ er

558SSè ggS 8

+g8685— en 3125 125 Rbl. G.104,90 410 100,00 B ll.

13129 u. 1250 Rbl. G. 103,90 bz

1

88*

—— SSD

7

7

7

9 102,20( 2 so. ult. Jul 102,20 M do. Fitolat⸗Obliet 8 dee ee do. do. eine 10000 200 Kr. [86,60 bz B do. Poln. Schatz⸗Obl. 200 Kr. 8,00 bz do. do. kleine Teöee. gt, eeeees

27,2 .Kred.⸗ .58. 100 fl. Oest. W. 00 b; 0. do. vnne 8 1100, 0. oo g. 1182,90 b 6 vbo. 5. Anleihe Stiegl. —— do. do. pr. agfe Juli 100 n. b0 h. 1825 8 ü . 2. 22 u. 7 1.“ 9 8 8 8 G do. Pelenkecdte Pidn 20000 -200 ,— Schwed. St.⸗Anl. d. 1886

25000 100 Rbl. P. 167,00 bz

2500 Fr.

8 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. 8 196,40 bz

8

b

EegEg g8p

—,—2ͤ=2 —8⸗ —,—

2 DSN

——

————.

—½

22

SIöeäneagaannSnngärrreresseen

100 Rbl. P. 174,40 bz 1000 u. 100 Rbl. G [105,60 B gr.f

5

An Seehhe.

—— —2=2

ecregereress

—5 8 ·q— F D

Vergleichstermine vom 12. Juni 1896 angenommene] Anstalt Berlin SW Wilhelmstraße Nr. 32.

KDEIIIIIIIII