ö—ö
eaeeee
— 2 .
2394 8 1 1e. arschauer Eisenbahn.
Am 15. September d. J., Nachm. 4 Uhr, erfolgt in unserem Geschäftszimmer hierselbst in Gegenwart eines Notars die Ansloosung von 29 diesseitigen Prioritäts⸗Obligationen zur Amortifation, wovon die Inhaber benachrichtigt
werden. Oels, 7. Juli 1896. Direktion.
[23976] aRer e e ie
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre auf den 25. Angust 1896, 3 Uhr Nachmittags, zu der heurigen im Fabrikkomtor in Oelsnitz statt⸗ svn ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1) Prüfung und Genehmigung der Bilanz per inde Juni 1896. 8 Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. 3) Neuwahl eines 85 des Aufsichtsraths.
Oelsnitz, den 7. Juli 1 Der Aufsichtsrath der
rtiengesellschast für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Lirkin & Ce, GOlsnitz i. V. B. E. Rascher.
[21906]
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Nach Vorschrift von § 5 des Planes zu unserer Anleihe vom 12. Mai 1887 werden die bis jetzt noch nicht zur Auszahlung präsentierten aus⸗ gelvosten Schuldscheine von der Ausloosung am 27. September 1895, und zwar:
Nr. 32 448 à 500 ℳ nebst Kupons
Nr. 22 217 270 à 1000 ℳ von Nr. 18 an hiermit nochmals behufs deren Einlösung aufgerufen und deren Inhaber ersucht, zur Ver⸗ meidung der gerichtlichen Niederlegung die Auszahlung dieser Schuldscheine unter Einlieferung derselben nebst den dazu gehörigen Kupons an unserer Kasse bewirken zu lassen.
Der 58 etwa fehlender Zinskupons wird an dem auszuzahlenden Kapitale gekürzt. 3
Chemnitz, 1. Juli 1896. .
Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. A. Peters. E. Stark. 1
[24000]
23974] b Laut Beschluß des Aufhchtgeathe vom 8. d. M. ndet am 25. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, m Geschäftszimmer der Maschinenbau⸗Gesellschaft Zweibrücken eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tagesordnung statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ geladen werden. 1 Die Legitimation erfolgt durch Ausweis über den Besitz von Aktien. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktien⸗Kapitals um 50 %. 2) Abänderungen der Statuten. Der Vorstand
der Maschinenbau⸗Gesellschaft
5 Zweibrücken. Ch. Seybold, Direktor.
Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der
Actien⸗Gesellschaft „Pinneberger Gas⸗Anstalt“
findet am Donnerstag, den 30. Juli cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bahnhofs⸗Hötel hierselbst
statt. 1
Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstandes. 8 8 8 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. 8 9 Bericht der Revisoren.
4) Decharge⸗Ertheilung. 5 Ffeftekung der Dividende und des Reservefonds. 6) zum in chtsrath. 11” 7) Neuwahl der Revisoren. .“ Die Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen auf der hiesigen Gas⸗ anstalt zur Einsicht aus. Pinneberg, den 6. Juli 1896. Fär den Aufsichtsrath: Kosack, Vorsitzender.
909]
Webstuhl⸗ & Maschinenfabrik (vorm. May & Kühling).
Die am 16. Juni 1896 stattgehabte ordentliche
[23
Generalversammlung hat beschlossen, das Grund⸗
kapital der Gesellschaft von 1 200 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ durch Ausgabe von 300 Stück neuen Aktien zum Nennwerthe von 1000 ℳ zu erhöhen. iese neu aus 1E,. Aktien werden den Aktionären der Gese schaft im Verhältniß von vier zu eins in der Weise zur Verfügung gestellt, daß auf je 4000 ℳ Nominal alter Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 130 % zuzüglich 4 % Zinsen pro anno vom 1. April 1896 bis zum Tage der Zahlung bezogen werden kann. Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugs⸗
[239491 Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz 8 Aktiengesellschaft in eer a/Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, zu Speyer a. Rhein, in dem Bureau der Brauerei, Bahnhof⸗ straße, stattfindenden außerordentlichen General⸗ “ höflichst eingeladen mit dem Er⸗ suchen im Falle der Theilnahme ihre Aktien bis spätestens 28. Juli 1896 auf dem Bureau der Brauerei, bei der Direktion der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen, woselbst auch die Eintritts⸗ karten in Empfang genommen werden können. Tagesordnung: 1) Amortisation von Aktien. 18 2) Kapitalbeschaffung durch Neuausgabe Aktien oder Hypothek. Speyer, den 9. Juli 1896. 8 . Der Aufsichtsrath. Dr. J. Rosenfeld, I. Vorsitzender.
[23975]
Buckauer Porzellan⸗Manufactur
Commandit⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 27. Juli a. c., 82 Uhr Vor⸗ mittags, in Buckau im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft. Die Herren Kommanditisten werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß ihre Antheils⸗ scheine bis zum 24. Juli, Abends 6 Uhr, bei der Direktion in Buckau oder in Berlin, Pots⸗ damerstraße 49, bei Herrn Direktor Salomon zu deponieren sind. 8 Tagesorduung: Anstellung eines neuen Direktors. Buckau, den 8. Juli 1896. Der Verwaltungsrath.
9) Bank⸗Ausweise.
“ “ er 16“ eichs⸗Bank
vom 7. Juli 1896. Activa. Metallbestand (der Bestand an ℳ
1e deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aus⸗
ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet) 869 149 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 22 250 000 8 Noten anderer Banken 9 859 000 Wechsell . 711 963 000 Lombardforderungen . 134 295 000 Effekten. 4 10 870 000 sonstigen Aktiven. 54 747 000
Passiva.
Das Grundkapital . 120 000 000 Der Reservefondss . .30 000 000
10) Der Betrag der umlaufenden ˙˙˙eeee--ee60
11) Die sessigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . . 486 400 000 12) Die sonstigen Pas . 158 792 990
Berlin, den 9. Juli 1896. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. von Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
. * *
[23902]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Juli 1896. Activa. 8ö
Kasse: 1) Metallbestand.. 4 599 365 2) Reichskassenscheine.. 18 515 3) Noten anderer Banken 30 900
Gesammter Kassenbestand. 4 648 780 Bestand an Wechseln. 17 378 965 Lombardforderungen... 2 498 900 Eigene Effekten... 4 217 360 Immobilienn.... 433 159 Sonstige Aktiva.. 2 357 009
31 534 176
Passiva. Aktienkapital . 7115 672 300 Reservefonds . 1 788 664
mobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 ark⸗Noten in Umlauf 13 476 300 Nicht präsentierte Noten in alter Mährun “ 91 101
. Tägli fälk e Guthaben... 9 112 55 VII. Diverse pasfiba E1“ 399 000 80
31 534 176/38
Eventuelle Verötnd isgethen aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: v ℳ 1 485 889.98.
188900] Braunschweigische Bank.
) Erwerbs⸗ und Mirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [23971]
9 Rechtsanwalt Hermann Sand dahier wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landesgerichts Augsburg eingetragen. “ Angsburg, den 8. Juli 1896. 8 Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident 8 (Unterschrift.)
[23918080 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt August Braß, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. 8 8
Berlin, den 27. Juni 1896.
Fhnigliches Landgericht I.
Der Praͤsident: Angern.
[23919] Bekanntmachung.
Der bisherige Gerichts⸗Assessor Dr. Albert Strem⸗ plat ist bei dem Amtsgericht Gumbinnen zur Rechts⸗ anwaltschaft mit dem Wohnsitz in Gumbinnen zu⸗ gelassen und in die Liste der Rechtsanwalte ein⸗ getragen. 8 8
Gumbinnen, den 8. Juli 199w6.
Königliches Amtsgericht.
[23903]
Stand der Frankfurter Bank
am 7. Juli 1896.
Activa. Kassa⸗Bestand: “ ℳ 4 426 500.— Reichs⸗Kassen⸗ 29 400.—
Noten anderer Banken. „ 196 900.— Guthaben bei der Reichsbank Mecfsel Hestand 1“ Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effekten ....
Sonstige Aktiva . ... Darlehen an den Staat (§ 43
Statuts). “ Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital... ve252* Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiteen.. Sonstige Passiva . . . . . .. 22 800 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) „ 129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 942 800.—. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
1 551 800 31 841 400 10 096 300
6 473 500
827 700
„ 1 714 300 ℳ 18 000 000 „ 4 800 000 „ 12 399 300
6 070 700
15 061 400
ℳ 4 652 800
des
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen [23071]
Hülfskasse für dentsche Rechtsanwälte. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung wird auf den 12. September 1896, Vormit⸗ tags 9 Uhr, nach Berlin berufen. ie Verhandlungen finden im Preußischen Ab⸗ geordnetenhause statt. Die Tagesordnung ist:
1) der vom Vorstande zu erstattende Geschäfts⸗ bericht für das mit dem 30. Juni 1896 ab⸗ gelaufene Prlchsftotade,
2) die Justifikation der Jahresrechnung,
3) die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ mäßheit des § 9 der Satzungen,
4) die Wahl von .
5) die Wahl des nächsten Versammlungsortes.
Leipzig, den 1. Juli 1896.
Hülfskasse für dentsche Rechtsanwälte.
3 Dr. Bussenius,
Geheimer Justiz⸗Rath, Vorsitzender.
8
123917]
In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Ober⸗Landez⸗ Nürnberg ist heute der Rechtsanwalt Dr.
ichael Erlanger mit dem Wohnsitz Nürnber eingetragen worden. —
Nürnberg, 8. Juli 1896.
Bei Beurlaubung des K. Ober⸗Landesgerichts⸗
räsidenten: Steinbrüchel, K. Senats⸗Präsident.
[23916]
In die Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landes⸗ gerichts Nürnberg ist heute der Rechtsanwalt Dr. Sig⸗ mund Dormitzer mit dem Wohnsitz Nürnberg ein⸗ getragen worden.
Nürnberg, 8. Juli 1896. Bei Beurlaubung des K. Ober⸗Landesgerichts⸗ Präfidenten:
Steinbrüchel, K. Senats⸗Präsident.
[23915] Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Heinrich Wilhelm Bielenberg in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalte wird hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 7. Juli 1896.
Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz, Dr., Sekretär. 8 Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann, Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.
[23970] Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des bisher bei dem K. Ober⸗Landesgerichte München als Rechtsanwalt zugelassenen Hans Trautner dahier wurde infolge der Aufgabe der Zulassung in der Liste des genannten Gerichts vorgenommen.
München, den 7. Juli 1896. 8 Der Präsident des K. Ober⸗Landesgerichts München:
von Küffner.
[22521]
Verein rheinischer Basaltlavawerke G. m. b. H. Mayen.
Die Vereinsversammlung vom 17. März 1896 hat a. wegen Austritts eines Gesellschafters die Herabsetzung des Stammkapitals von ℳ 51 200 auf ℳ 41 600 und ferner b. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer F. X. Michels in Andernach und Paul Wagner in Köln ernannt. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Andernach, den 17. März 1896. Verein rheinischer Basaltlavawerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung “ 1 in Liquidation. F. X. Michels. Paul Wagner.
Warschau Terespoler Eisenbahn Gesellschaft.
Der Fersel ens. beehrt sich hiermit die —
Aktieninhaber zu benachrichtigen von der bevorstehen⸗ den Berufung einer letzten Generalversamm⸗ lung zum Zwecke der Kenntnißnahme und Be⸗ schlusses folgender auf die Tagesordnung zu stellenden Gegenstände: [23732]
1) Von dem Allerhöchst am 12. Mai d. J. be⸗ stätigten e über den Austausch der Aktien der Gesellschaft, gegen Zertifikate der 4 % Staatsrente.
Von den Terminen und Orten, wo dieser Aus⸗ tausch stattfinden wird. Vom Erlaß des Eisenbahn⸗Departements beim
Finanz⸗Ministerium, betreffend die Zahlung
der fälligen Kupons und der verloosten Aktien. 1 h 22 eneralversammlung wird zu bestimmen aben: Ueber den Bericht des Revisionsausschusses und den Antrag desselben hinsichtlich der Ent⸗ lastung des Verwaltungsraths. Ueber die Vertheilung des Restbetrags des Fonds der Aktionäre.
6) Ueber die Termine und Orte, wo die Antheile aus dem obigen Restbetrage und die nicht ver⸗ loosten Aktien und Genuß⸗Aktien ausgezahlt
werden.
7) Ueber die Decharge und Entlastung des Ver⸗ waltungsraths für die Verwaltung der Ge⸗ schäfte und des Guthabens der Gesellschaft bis zur Auflösung derselben. 4
8) Ueber die endliche Auflösung der Gesellschaft und die betreffenden gesetzlichen Publikationen.
Das Datum der letzten Generalversammlung wird in einer besonderen Bekanntmachung veröffentlicht Stieses.
Warschau, den i. Surn 1896.
Der Verwaltungsrath.
[23905)
8 Aktien Gesellschaft
88
für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß⸗Lothringen.
Passiva.
1 gEingetragen für die Dentsch⸗Französ. Cognak⸗
No. 163.
Berlin, Freitag, den 10. Juli
1896.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung, g — ——-——V Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen rczantmachungen Ng 8 „Hendelte, Gengsenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Central⸗Handels⸗Regist
Das Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
B
Deutsche Reich kann dur Il Deutsche, Reichs⸗ und Ech al
eußischen Staats⸗
att unter dem Tite
er für das Deutsche Reich. .r. 1684)
ost⸗Anstalten, für
Das Central⸗Handels⸗Resister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 163 A. und 163 B. ausgegeben.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
30 ₰.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 54.
Nr. 17 131. D. 867.
Brennerei & Weinsprit⸗Raffinerie vorm. Gebr. Macholl, Aktiengesellschaft, München, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kognak. Waarenverzeichniß: Koanak.
Nr. 17 132. R. 1285.
Klasse 16 b.
Eingetragen für die Firma F. C. Röhmer, Bergedorf, zufolge Anmeldung vom 9. 4. 96 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und De⸗ stillation. Waarenverzeichniß: Bier, Wein und Spirituosen.
Nr. 17 133. D. 869.
Klasse 16 b.
Eingetragen für die Deutsch⸗Französ. Breunerei & Weinsprit⸗Raffinerie vorm. Gebr. Macholl, Aktienges., München, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 8. 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kognak. Waarenverzeichniß: Kognak.
Nr. 17 134. D. 887. Klasse 7.
Hvceeeehe 8
EkiEge für die Firma Georg Diemar 4& Co., Cassel, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 96 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb technischer Artikel. Waarenverzeichniß: Dich⸗ tungs⸗, Packungs⸗ und Wärmeschutzmaterial, Treib⸗ riemen, technische Gummiwaaren, Schmiermittel, Putz⸗, Polier⸗ und Rostschutzmittel.
Nr. 17 135. A. 925.
Klasse 11.
Nr. 17 136. Sch. 1356.
am 8. 6. 96. Kolonialwaaren und Kaffee⸗Rösterei. verzeichniß: Gebrannter Kaffee.
8 Klasse 26 c.
Eingetragen für die Firma Schmitz & Comp., Mülheim a. Rh, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 96 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Waaren⸗
Nr. 117 137. Z. 1167. ¶☚
Eingetragen für die Firma Franz Zeitlinger, Micheldorf Oesterreich); Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 6. 95/ 16. 9. 75 am 8. 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenagnnter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser
Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Joh. Gottl. Haus⸗ waldt, Magdeburg⸗Neustadt, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 96 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: ,1ts von Zichorien und anderen Kaffee⸗ urrogaten, Chokoladen und Kakao⸗Präparaten aller Art. Waarenverzeichniß: Zichorien und andere Fe. Chokoladen und Kakao⸗Präparate aller Art.
Nr. 17 139. F. 1361.
Klasse 11.
Eingetragen für Carl Feuerlein, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 96 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Farbwaaren und Briquette. Waaren⸗
Nr. 17 141. B. 2616.
Eingetragen für die Firma S. B. Bing Soehne, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 15. 4.96/23. 3. 87 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Horfenhandel und Hopfenexport. Waarenverzeichniß: Hopfen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für die Firma Isemann & Priesing, Grünberg i. Schl., zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 9. 95 am 8. 6.96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachgenannten Waaren, sowie Vertrieb von Wein. Waarenver⸗ zeichniß: Kognak, Rum
und Arak, sowie bitterer Kräuterliqueur.
Rr. 17 143. M. 1417. Klasse A1c.
HaARoc
88
8 AE Eingetragen für die Firma Mülhauser Baum⸗ wollgesellschaft vormals Schlumberger fils & Co., Mälhausen i. E., zufolge Anmeldung vom 11. 3. 96 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Baumwollweberei und Druckerei. Waarenverzeichniß: Baumwollgewebe. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 17 144. O. 437.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Michael Oppmann, Würzburg, sejelg⸗ Anmeldung vom 9. 5 96 am 8. 6.96. Ge⸗ chäftsbetrieb: Schaumweinkellerei. Waarenverzeich⸗ niß: Schaumweine.
Nr. 17 145. C. 1239.
Klasse 22 b.
Eingetragen für die Continental⸗Cyeclometer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Potsdamerstr. 101/102, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 96 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschwindigkeitsmessern und Touren⸗ zählern. Waarenverzeichniß: Geschwindigkeitsmesser und Tourenzähler.
Nr. 17 146. O. 398. Kasse 11.
EW1111“”“
Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offen⸗
Nr. 17 147. Sch. 986.
Imf
Eingetragen für die Firma H. A. Schoeller Söhne, Düren, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 13. 5. 95 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Post., Billet⸗, Bücher⸗, Schreib⸗, Zeichen⸗, Lösch⸗, Broschüren⸗, Seiden⸗ und Kopierpapier und Karton, sowie Rohpapier zum Kupferdruckpapier, Briefumschläge und Briefkuverts. 8
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella 4o Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 11. 94/11. 9. 94 am 8. 6. 96. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Farbwaaren und Alizarin.
Nr. 17 150. L. 818. Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Lorch & Hamm, Zweibrücken, zufolge Anmeldung vom 14. . 8. 6. 96 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen.
Nr. 17 151. F. 14974.
Klasse 26 a.
Eingetragen für die Fabrik von Maggi’s
Stand vom 7. Juli 1896.
Activa. . Rööu6 719 979. 70. Aktien⸗Konto (nicht einberufene 19 110. —. 50 %)
Activa. Status pro 30. Juni 1896. eeeee e“ Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗ u. Hypotheken⸗Reserve⸗- 111“ Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ tützungesondd . Dividenden⸗Konto (nicht erhobene Wiidende) 6 Korrespondenten⸗Konto (Kre⸗ ö*“ Noch nicht erhobene Beträge von Hypothek.⸗Darlehen.. Noch nicht erhobene Beträge von Gemeinde⸗Darlehen... Pfandbriefe im Umlauf inkl. der verloosten..
bach a M., zufolge Anmeldung vom 14. 2. 96 am Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelstr. 14, 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ zufo 895 nmeldung vom 15. 4. 96 am 8. 6. 96. kauf von organischen Farbstoffen und chemischen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Produkten. Waarenverzeichniß: Künstliche orga⸗ Nahrungsmitteln aller Art. Waarenverzeichniß: nische Farbstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ Suppenartikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bung beigefügt. beigefügt.
Nr. 17 148. O. 128. Klasse 16 b. Nr. 17 152. C. 436.
rechte Gebrauch zu machen wünschen, fordern wir ergebenst auf, ihre Aktien ohne Talons und Divi⸗ Metaltbestand dendenscheine mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Reichska enscheine EEEEEö1 20. Juli 1896 Noten anderer Banken.. 133 800. —. Kesa, onte (einschl. Giro⸗Gut⸗ ore. 1. bde renn Men Bkorzmenn e. Co. BSechsel⸗Bestand. S . 4 883 545. 25. haben bei der Reichsbank) .. in Dresden ⸗ “ v. Lombard⸗Forderungen. . 2 400 330. —. Wechsel⸗Konto zur Abstempelung einzureichen Effekten⸗Bestandnd 466 312. Effetten⸗Konto . 3 94 88 67 Sonstige Aktirau 10 355 540. Korrespondenten⸗Konto (Debitoren, Der festgesetzte Bezugspreis von 130 % = 1300 ℳ An garandierf durch Hepots) vnnsgte vore wähnter Zisen ab 1. April 1886 ist Grundkapitll. .ℳ 10 500 000. — und Immobilien⸗Konto..
1u.“ 8 1 ver i Ein Farb⸗ — b Se 8 stoff „Blauholzsaft“. 9 600 000— 11u““ ksmmmm 898 462 94 I 82 820 5 . — 3 Brehssaefrrmer cs heeöner acthes
80 000 n
46 696
43 633
2 964 540 1 577 103
970 478 8 grr Kch, Akrwmpexckbekenl!
8 11616“] S⸗ — “ Mhngban, ommunal⸗Obligationen im Um⸗ b E . 1 ⸗ lauf inkl. der Herlogsgen s12 815 200 Eingetragen für die Firma Aectien⸗Gesellschaft 7
Chemmitz, den 9. Juli 1896. örd⸗ 1 für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel. Eingetragen für Carl August Heberle, Hannover, Webstuhl⸗ u. Maschinenfabrik zahlbaren Wechseln „ vEE“ u. Ord 3 190 826 h m 6. 3. 96 am 8. 6. 96. Geschchtsbetricb⸗ Emilienstr. 14, zufolge Anmeldung vom 11. 4. 96 BEingetragen für Michael Oppmann, Würz. erg, (vorm. May & Kühling). Braunschweig, den 8. Juli 1896. b 8 zenungs⸗Konti ——— 88 tellung organischer Farbstofe. Waarenverzeichniß: am 8. 6 Geschäftsbetrieb: Liqueurgeschäft. zufolge Anmeldung eer Vorstand. 8 8 Aee 6 18 103 985 462 eg. organische Farbstofe. Der Anmeldung Waarenverzeichniß: Magenliqueur. Der Anmeldung Geschäftsbetrieb: Bewig. Tebbenjohanns. 8 8 8
4 800 000
111 047 1 188 693 3 213 901
1 403 014 1 225 340 75 981 643 13 902 555
2 159 265
,417 140. Nr. 26 Klasse 11.
— .8888EEET
gleichzeitig mit der Einreichung nebst dem Schluß⸗ Reservefonds 317 476 3 1“ Hypothekar⸗Darlehen⸗Konto.. PxEen e Spezial⸗Reservefonds . . 399 440. emeinde⸗Darlehen⸗Konto ... v 3 Pp̃ges Umlaufende Noten. . 2 691 800. Verschiedene Rechnungen u. Ord⸗
neuen Aktien Zug um Zug zur Ausgabe gelangen. 1 12 3 Die u neuen Aktien nehmen ab 1. April Souftigeh tüglic 8 Ver⸗ 3 768 290. nungs⸗Konti ..
1896 nach Verhältniß ihres Nennwerthes am Rein⸗ 4 5 S 11“ “ gewinn der Gesellschaft theil. I ehne, Pengcschresen” 8 „Aktionäre, welche bis zum 20. Juli 1896 Sonstige Passid 1
ihre Aktien zur Abstempelung nicht eingereicht haben, “ Eventuelle Verbindlichkeiten aus
sind ihres Bezugsrechts verlustig. 1. “ weiter begebcnenf im Inlande
Eingetragen für die Leopold Cassella Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom vom 9. 5. 96 am 8. 6. 96. 2. 11. 94/11. 9. 94 am 8. 6. 96. Geschäftsbetrieb: häfte Schaumweinkellerei. Waaren⸗ Fabrikation und Vertrieh von Farbwaaren. Waare verzeichniß: Schaumweine. auu. —verzeichniß: Farbwaaren und Alizarin.
Paul Zschill. M. Zimmermann. bfl ist eine Beschreibung beigefügt. ist eine Beschreibung beigefügt.