Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Emil Franke.] in Firma D. Ross, zu ihrem hiesigen General⸗]/ Kaufleute Franz Hallbaum und Ludwig Silber⸗] Leipzig. seallh 116 “ 1 s6 e B e i 1 a g e
Spalte 5: Eingetragen zufolge Verfügung vom agenten bestellt. Derselbe ist laut der beige⸗ berg in Hannover haben Kollektivprokura erhalten. err Dr. jur. Karl Wilhelm August R 1 1. Juli 1896 am 2. Juli 1896. brachten Vollmacht ermächtigt, für die Gesellschaft Hannover, 6. Juli 1896. ttrcrutn 8 Fol. 1791 des 4 Fndeüe⸗
9 Grätz, den 2. Juli 1896. 18 1 Garantie⸗ (Kautions⸗) Versicherungen zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. I registers für die Stadt Leipzig als Mitgli 3 änj 8 St Königliches Amtsgericht. 8 mitteln und abzuschließen, Peheniecscdden einzu⸗ — Vorstandes der Leipziger Hövothekengaed 5 1 t en Rei 82 U ei er un onig 1 reu 1 en — ziehen, zu empfangen und darüber zu quittieren, Hannover. Bekanntmachun [24105] Leipzig eingetragen worden. Grätz. Bekanntmachung. [24098) auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten u Im hiesigen Handelsregister ist 128 Blatt 2070 Leipzig, den 8. Juli 1896. - . b d d 11 Juli In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 301 vertreten. zur Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. B er lin, Sonna end, en 8
cee- Firma , 8 i .s. We . vebfn, —“ kheaeet axeenee z 527 8 Lonis Ernst Grünewald 1 Stteinberger. hG 2 111... : Regi ůüber Patente Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif
as Handelsgeschä urch Erbgang auf die ese Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma eingetragen: “ 1 dels⸗ „ Zeichen⸗ ter⸗Registern, i 1 8 verwittwete Baugewerksmeister Anna Kahl, geb. zu Londom, deren Ieeen Edward Joseph gie irma ist Itsschen. . Liegnitz. “ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must gist Klose, zu Grätz übergegangen. Mansfield zu London ist, ist aufgehoben. Hannover, 6. Jult 1896.
8 12411655 anntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ 8. intragung bewirkt worden: Geufg 8,8 G. ie CA“ 8 Königliches Amtsgericht. YIV. feel eelge Berfüanng hinenahüte: wnn 8 22 i † Deut 2 Rei 4 (Nr “ V dieser Firma, deren Inhaber Georg Barca un Fies Weekiesseef Nr. 1098 die Firma Lonis Köni Wildschi 2 A e g 2 er ur d Kol. 2. Verwittwete Baugewerksmeister A Julius Ziebert waren, ist löst. Laut ge⸗, Hann . “ .; 1dschüt g ster Anna IJulius Ziebert waren, ist aufgelös aut ge over. Bekanntmachun [24106]) und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Louis König 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Kahl, geb. Klose, zu Grätz. machter Anzeige ist die Liquidation beschafft; dem⸗ Im hiesigen Handelsregister ist eut latt 1062 üA A ü Kol. 3. Grätz. nach ist die ee erloschen. zur verbtef W. velgregister k. bhne B 9 i echetenge Bag Menhen. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche kann durch alle Post⸗Anstalten, für Bezugspreis beträgt I1 ℳ 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 B.
Kol. 4. F. W. Kahl. S. Forchheimer. Inhaber: Simon Forchheimer. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 1 “ dush bie Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 3 m Aner Druckzeile 30 ₰. 8 EE— zufolge Verfügung vom Rasch & Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, den dssedenf bateis Königliches Amtsgericht. . Healhn ans w. hildiin trage 32, bezogen werden. Insertionspreis “ — eereeee Jen. 8 9 8 bee Fer TbT11“ Königliches Amtsgericht. 1 ½ 2 v “ [24235] 1 “ übergegangen, die das Geschäft als Zweignieder⸗ die Firma Aesg, .e zu Gevel rg er⸗ Hitz Kauf eute un dff Komzmanditgesellschaft. Per. Köcgltges Kntsgeriht. JaAnselis. ehnt Cenachtr Kegigegit enag.hvganeer. Befaanennhang. es oth auf Blrt 1910 de Fienneeeic Derlien⸗ 4 ister. Esg. eeFeitge Geshifte bte de bunnr irchh e.; dsh z. debHaich Fastnder Geselsgesgee, Besaes önücnn ation beschafft, demna e Firma erloschen. m hiesigen Handelsregisters ist heute Blatt 1602 1 . Hügel fortführt. 8 I. vetz, Kaufmann in Stuttgart. (6. 7. 96.) — —2 e. Handelsregister (241021 Thee Import Compagnie James Katzenstein zur Firma Karl Brandes eingetragen: Die Firma Hrt der Nieberlaffung: Fübeg Derlien in Lübeck; 24121] vi igen Geiglschaftsgeviges vnferi nem Könlgliches Amtsgericht Gert. Lvewenstein⸗ vorm⸗ Pflann, n. Lhewen⸗ 8 1chägen “ en zefa penechsg 1“ öö 7. Juli 1896 ““ 2.ennngeguns den-Jranes ehgerager: wiso “ Freicnicderlaßung in Stargard, Pomm. ekehceg. v — “ 5 825 Nr. 8. 8 ee woselbst 8 Fnaber. August Friedrich Rudolph z Königliches Amtsgericht. IV. Hrt her “ ib “ 8f„ Zufz ge unser Gesellschaftsregister bei Nr. 357 Wendenerhüͤtte fennpfüaba eingetragen. Se füühe Fenir ns. 182 8 51 14 md Geschäft ist mit der süma Huf den weiteren zbal- Ser90. ehe. Heinr. Köppern zu Hagen ein⸗ rhele * Co. Nachfg. Diese Firma hat ihren Uannover. Bekanntmachung. [24103 Hb und Cl 5 Feee. . Keufwan Otto Müller ist am 1. Juli 1896 “ Wilbelm Brinck zu Krefeld, als deren Inhaber “ Max Klitzke ebenda bebes 8en. 82 eee in deenpuang Otto C. Köppern zu “ en 888 von Altona nach Hamburg verlegt. In⸗ Auf Blatt 3905 des hiesigen Handelsregisters ist in 28 aus Hans Heinrich beide aus der 1““ ausgeschieden. S 2) Wittwe “ E1“ geb. 8ö59 88s den 7. Juli 1896. wird. (G. 7. 96.) — C. R. Fereh eigih⸗ n in Lafas eschäft eingetreten, die Firma ist daher 8 “ Wilbelmine Sabine Lehmkuhl, geb. heute zu der Firma: Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. Juli 1896öv; ist dadurch aufgelöst und das nunmehr Präsing Becheken. in un Pereetan befagniß bet Enigliches Amtsgericht. Abtheilung II. süer Die Gesellschaft aeri 8s Frnutt⸗ 88 6“ B e uernhammer, und Charles Friedrich Leonhart, Otto Davisson 8 auf Blatt 1919 nie Firma „A. Pohl“. bisherigen Firma von dem Kaufmann Fr . von denen nur ber189 6 st erloschen. (6. 7. 96.) — .H. Cerenger. 8 ei Nr. es Prokurenregisters: Die dem bbeide zu Altona. eingetragen: b Ort der Niederlassung: Lübeck G Vieth allein betriebene Handelsgeschäft unter Nr. Olpe, 8. Juli 1896. Amtsgericht stassrurt. Bekanutmachung. [24136) gart. Die Kollektivprokura des G at vaiss. ist aufmann Otto C. Köppern zu Altenhagen für die Justus Lembke & Co. Diese Zweigniederlassung „Dem Banquier Hermann Richter in Hannover Inhaber: Adolf Emil Julius Pohl in Lübeck . des Firmenregisters eingetragen, 1 Königliches Amtsgericht. . Im Prokurenregister ist unter Nr. 4 und 65 ein⸗ loschen, dem weiteren Prokuristen Raimund Heh i “ vW11“ Fr glebchwanigen 218 vbk 8 e 8 eift a 1ö Juli 1896 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. 3 115 in unser Firmenregister unter Nr. 1144 die Handelsregister 3 (24128] getragen, daß die Prokura des Kaufmanns Georg ee En eee “ Ens . 8 1 . mbke zu angha annover, den 7. Juli 8 — 3 Firma: 1 . 6. EE, . Sn Dr. jur. Herbert Bennecke für reiner u. Pfeiffer, Stt 88 — 18928 ar g- C lenscaasreswenn. “ di alfgehgbn, 1,a “ 8 Ehlers Königliches Amtsgericht. IV. Magdeburg. Handelsregister [24117] 1 t dem Sitz 11“ als deren In⸗ 8 453. ngerem vbeselscgstiesacseisane Uens c S. tefegicha 8. Bengese, ecer ö“ Saeh S 8 Pegrner vehsch LSoh. * 2 . 1 ö1111“ 8 . mit dem itze 8 . . 1 8 ; r . .7. 1, . 2 92* u..“ zu Hagen und als Papieren. Papierstoff⸗Fabrik Niederkau ungen. Höchst, Main. [24109] bend es Finschach. d- unter . 1499 12. der Kaufmann Ferdinand Vieth e. di Bank Ziemski zu Pela⸗ eingetragen steht, Fol⸗ loschen ite wird jedoch das Verhältniß des Dr. jur. mann, Stuttgart. Pesee seit 1) L““ LTE’“ hir Bie Gesellscaft hat an Julius August Spatz zu]/ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Assekuran Aruen esellschafte hie 19 III. in unser Prokurenregister unter R. hehusen gendes 11“ Nittergutsbesitzer Theodor Herbert Bennecke als Geschäftsführers und des 1. Julj 1896. I . Kr 5 8 g Stirgart. 2 5 n genieur Johann Heinrich Fn a ergest alt. Prokura ertheilt, daß derselbe unter Nr. 71 eingetragenen Aetiengesellschaft “ 5 g erselbst. ein⸗ der Ehefrau Anna Vieth, geb. Hoff, in 8 Firma Der Bankdirektor Wohnsitz von Klein⸗Jablau E“ Georg Eöldner als Prokuristen der Ge⸗ Carl Roschmann, bei üc au 8 n St 18 9)8 zu agen, erechtigt sein soll, die Firma der Gesellschaft per Zuckerfabrik Maingan zu Hattersheim ver⸗ 9 d C* Beschluß der General 1 von ihrem Ehemann namens der gedachten Firma v. Kalkstein hat seinen Wo sellschaft C. Beuuecke, Hecker &. Co. Gesell· 8 7. 96.) — W. Müller 2 8 uttgarr. - Hrcfihe Pecte en 8. Ja0 1898 dö höfn aten ve grzvauanen Sgweie esegedesezenhch haseets ucdnabe de Leglennegee srtastiant Pi, hia . nius als solcher ausgeschieden 3 . 1 1* 1 ordhausen, den 8. 96. rtretende I“ f z. Juli 1896. der b b - 11““ 5 Bierbrauerei Puertocabello & Valencia A. G. Stelle der Techniker S Knaut . Ferticang alatte 1af 5 vee hpfe 64 zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. von Chelkowski ist 1. ö Staßfurt, venag “ allein übergegangen ben- wird von diesem üis Alsin. 8 ,12 sen 89 · Srar 121898- An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden ist. Aaftovgeieaes d “ 8 8 1 . Der Resbttor oürt Sgrwirth Jan Szuman zu veeiiinhaber unter der bisde-h. A 1 Pingetragen 88 Vuls 1 Sas G“ Gern Frtzdrich Gaustav Lanesch idcwist Dr agfni⸗ ag nerlichen “ der Gefellschaft ö626* Nordhausen. Bekanntmachung. [24122] Hülenn and sind 8 stellvertretende Vorstands⸗ xI I. EEE 5. ” G.. . 1henscast fett i. April 1891. STheilhaber: 2 . en. 24111 8 . 1 b 9 . sen, 3 veaah 1 1 8 8 “ tgeschäft. kanten . abrik. 111““ Cebt; t jst in ei Hirsch & Co. Das bisher unter dieser Firmam In das hiesige Handelsregister ist heute B124111] dere neaa zu übernehmen. Gesellschaft ist I. bei Nr. 89979 steht Eeen Gebrüder Königliches Amtsgericht. Abt, eilu ““ (eenn. EET 1, ddstuhlfabrit K. Thienemaun s Herlag. Stuttgart. 8 7 äf gt. 2 1ö16“ von August Specht geführte Geschäft wird von eingetragen die Firma E. Wilheine geb. König für B 5 igt, 15 ’. ddceret e. len Grunsfeld vünge daste a Firma 8 Wilh. Heidelmann, Stuttgart. Die Prokura des der Firma ist die iteng nsge 2. n Firma ist e bier ekssc “ ee“ d . 88 ZI“ des Gesellichaftzvertrage nnd wenche 8 8 Würe E“ geb. Grunsfeld, hier ver⸗ . hüalr Gesellschaftsregist 1 Heinrich Zethner ist erloschen. (6.7. 8 “ “ 8 Welse Firr ei, daß die — 8 3 . . em Niederlassun 5 2 „ 1u6“ 3 iesige Handels⸗ 8 S 1 Firma lag - 83 a. ⸗. 88 Prokurenregisters: Die dem — Juli 7. 1 als Inhaber die geschtedene Vhefran tingenh nd 1 Gesellschaften abgeschlossen sind, zu über⸗ äußert und unter Nr. 1145 des Firmenregisters neu e. ner . unter Nr. 349 die Firma Aab & “ Rutihärt He Förilau cdem sirms Vorstandsmitzlieder der Aktieng e bast Heunshe Sn mann Fosef Pe 22 zu Hagen für die Firma Hirsch & Cie Modewaaren⸗Magazin. Das Emma, geb. König, zu Wittingen. 8 ) ecas sebrich A eingetragen; Nr. 1145 die Firma Gebrüder 8 in Remscheid und als deren Theilhaber die Firma auf den Kaufmann Julius Bienemann in Verlagsanstalt“, je “ s In 28 Nües 885 Fnann er Peters zu Hagen ertheilte Pro⸗ bicher “ b Firma von Leo Hirsch, zu. Isenhagen, den 1. Juli 1896. 8 Rusche “ “ dich anbrens 51 Nüas 1g den Site in Nordhausen und nstreichermeister Justus Aab und Lahvin han, Stuttgart übergegangen. Der Ehefrau des Firmen⸗ e⸗ der v er 9 e. Nr. 622 des Gesellschaftsregisters: Die am Mise2 saw ge herecest gesäbrte Ereses⸗ 8 “ 8 hierselbst betriebene Hanzelsgeschft ift 2. 88 alg reenn Inhaber die Wittwe des Kavfmanns LE“ von Zeigr int. Iofr Gesellschaft 8. “ Peeh be Fhemn Gemeinschaft der Firma K. Thiene⸗ aaͤ13131313122— 24110- färfenne decgnand vntar Hetraandergen gce a sae⸗ AAX““ Grunsfeld, da- hat am 1. Juli 1898 begonnen. ¹ Prokura ertheilt verserzanglung. (6. 7. 96 — manns Verlog beifügen. Bei der gegenwüetigen 8 ee. ete Konzmanditgese 189 sn Hagen und als fortgesezt. Die in unserem “ sub laufende sent en Herselbe ist h“ fort⸗ e 18 den 8. Juli 1896 Remscheid, den 2. Juli 1896. 9 s(. ofbuchdruckerei zu Guttenberg (Carl Besetzung des Vorstands 82 8 2 er Wilbrtich ge⸗ 8 8 esellschafter der Kauf, F. C. Boysen. Inhaber: Friedrich Christian Nr. 120 eingetragene Firma Ferdinand Schwerin Sz2. Ne 8 “ als der In 8 er 1. Firma ve heanstr⸗ den szerict Abtheilung I1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. EGrüniuger) Buchdruckerei mit Verlag, Stutt⸗ anstalt durch die Herren s Bar r, de 8 1 deters zu Hagen Boysen. “ su Jauer ist heute gelöscht worden. ua tie früͤhere ers 5 eingetragen, “ 8 gart. Der Inhaber Carl Grüninger ist gestorben Büchner, Adolf Heffmagn, sin zur Ie 8 8 1 28 ü ein G vmmangütft vorhanden. A. Martens. Diese Firma, deren Inhaber Martin/ BJaner, den 8. Juli 1896. M Renker 3 terlsc 2 Firma unter Nr. 2090 desselben — Remscheid. [23346] und an seine Stelle die Wittwe Marie Grüninger, Firma die Namenzunterschriften 8 zwei Vorstands⸗ S ser ir⸗ es Prokurenregisters: Dem Kaufmann Franz Amandus Martens war, ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 9 Si 1 8. 1 Oderberg. [24123] In das hiesige Handels⸗Firmenregister wurde heute geb. Mylius, getreten. (6. 7. 96.) — Leonhard mitgliedern erforderlich. (6. 7. .) u6 ose ters zu Hagen ist für die Firma Peters F. Claydon & Co. 8egor. Wege hn gleich⸗ RgeeNe 8 . ) Die Kaufleute Jacob Michel von hier und In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 21 eingetragen unter Nr. 628 die Firma Gustav Fritz Hitz, Sitz Lin Offenbach, Zweigniederlassung in K. A.⸗G. Böblingen. Shpsfn. Feebiasen.
1 Hitz, Kaufleute zu Offenbach. (6. 7. 96). — Goetz
& Ce. zu Hagen Prokura ertheilt. namigen Firma zu London. Diese Firma hat Landsberg, Warthe 24112] Carl Wehmer zu Magdeburg⸗Sudenburg sind als die ie Fi attri verzeichnet steht, ist en Inhaber der Kaufmann äft ist mit der Firma auf lingen. Offene Handelsge a lasssssaczssdegida⸗ die an Albert Julius Bösenberg ertheilte Prokura Bekauntmachung. — Gesellschafter der seit dem 6. Juli 1896 unter der ve“ 27. Juni 1896 am 29. Juni Felchem Pedcal⸗ vne Hebefav. 8* ö. 1“ E Carl Bonz, Dr. Richard Bonz, Dr. Albert Bonz, Hamburg. [24100) aufgehoben und an Hermann Heinrich Friedrich. In unser Firmenregister ist beute zu Nr. 606 Firma „J. Michel &.᷑ Wehmer“ hierselbft be⸗ 1896 Folgendes eingetragen: Remscheid, den 3. Juli 1896. die Firma in das Gefellschafts⸗Firmenregister über. Chemiker in Böblingen. Chemische Fabrik und Eintragungen in das Handelsregister. Theodor Unzelmann und an Adolph Christian bezüglich der Firma Chemische Fabrik Mercur stehenden offenen Handelsgesellschaft — Manufactur⸗ Spalte 6: Die Firma ist gelöscht. G Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. stragen wird. (6. 7. 96) — Goetz u. Co., Stutt⸗ Materialwaarenhandlung. (1. 7. 96.) 1 1896. Juli 4. . Georg Leopold Schroeder Prokura ertheilt. Carl Hartung Nachf. zu Laundsberg a. W. Waaren⸗Engros⸗Geschäft — unter Nr. 1878 des Oderberg i. M., den 29. Juni 1896. 11“ — 8 Das Geschäft ist mit der Firma auf eine K. A.⸗G. Eßlingen. Nachfolger von G. C. Be Groenewold. Diese Firma hat die an John Falk & Schütt. Zweigniederlassung der gleich⸗ Folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsregisters eingetragen. Königliches Amtsgericht. schmiegel. Bekauntmachung. [24134] ommanditgesellschaft übergegangen, daher wird die Keßler u. Co.; Eßlingen. Offene Gesellschaft Martin Bernhard Stut ertheilte Prokura auf⸗ namigen Firma zu Wilster. Diese Firma hat Das H§andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 4) Der F Gustav Janke und der 8 “ In unser Firmenregister ist am 7. d. M. unter das Gesellschafts⸗Firmenregister übertragen. zum Betrieb der Fabrikation des Eßlinger weahe 11.“ e 8 “ G 6 1 Sbehe veee—“ Fübufencnn dichage Lenpel,. 885 sit Flein 8 ipre oaderberg [24124] der Nr. 18 die Firma P. Rudolph, als Eergen Ioe⸗ Fürmaeh — Gebr. Loewenstein, vorm. öLanan Eharpafner ber Senst Weit. 8 8 8 8 brokura aufgehoben und an Marcus Tiedemann, gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma S. Niern 8 J t1 fr. 8 Kaufmann Paul Rudolph zu Schmiegel u. Loer in, Stuttgart. Inhaber; Naftali merzien⸗Rath, 8 Ie 3 Korff & Pollheim. Johann Christian Friedrich hierselbst, Prokura ertheilt. ortsetzt. F 1896 unter der Firma „Janke & Hempel“ zu In. Prewrenasfäster, woseggt F. 1 Sg. 85 Hdat Fang 2 chmiegel ein⸗ 8 8 Eeutigank Dem Kaufleuten Eßlingen. Rudolf Weiß⸗ dolf Hammer, Kaufleute
Uheim ist aus d . 8 Klein⸗Ottersleben bestehend . 6 1 1 B f ist it Wirkung vom 1. Jult c heim ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Hanseatischer Lloyd. In der Generalversamm⸗ Ferner ist heute ebendaselbst unter Nr. 637 die u bestehenden offenen Handels krist der Firma F. W. Pattri verzeichnet steht, getragen worden. 7. Jul 1896. “ Carl Diehl und Albert Vogelmann in Stuttgart ist in Esüingen, — 1nc per 8 192. 15e
hrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von lung der Aktionäre vom 27. Juni 1896 i Fi gesellschaft — Pantinenfabrik — unter Nr. 1879 des 2 hei — 1896 an. 1 4 dem bisherigen Theilhaber August Friedrich Emil Liqgidation der Gesellschaft beschlossen stis EEEE“ Seen Gesellschaftsregisters eingetragen. . ist zufolge Verfuͤgung vom 27. Juni 1896 am Schmiegel, den liches Amtsgericht. . 8, 888 art b Jezaden Max 8n Eßlingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb Fees⸗ ö Inhaber, unter unveränderter Bäregd Wilhelm Fit und Julius Alexander haber David Cohn zu Landsberg a. W. eingetragen Meehar⸗Nenss. Sli 1898, ,. .“ v. EEö“ 1 . “ Aelen Ferufenaat in Gtuttaant. (6. 7. 96.) — Mebagnegarnn düric . eenleben „Brelge 8 irma fortgesetzt. torch zu gemeinschaftlichen Liquidatoren bestellt worden. — 2 nigliches Amtsgeri — cheilu ““ a — 4 7896 9* 124129] K. Thienemann’s Verlag, Stuttgart. Das Ge⸗ Dupper, Fabrikant in ingen, Ernst Bernho H. M. Heymann & Co. Die Gesellschaft unter, worden. Landsberg a. W., den 4. Juli FX““ Oderberg i. M., den 29. Juni 1896. wean. velereziter ist z 17I,Se zuf die Aktiengesellschaft Fabrikant in Stuttgart. Seit 1. Juli 1896 ha dieser Firma, deren Inhaber Sally Heymann und G. T. Pflüg & Co. Georg Theodor Ludwig ers, . hen Kattse. 8 Uy:slowitz. 124118] Königliches Amtsgericht. In das biesige Handelsregister ist zu Nr. 77 schäft ist mit der Firma auf die N.J. enghn ;die Firma den vorstehend eingetragenen Wortlau
— eee eeeae s digehschase tene Blläg ist aus dem unter dieser Firma geführten Im Firmenregister sind nachstehende Firmen: “ E.Sns 8* vI 1— 8 ngi⸗ ene 88 . 8 uttsantaüberg angen; ftets der seitherigen Bezeichnung „Dupper u. Eie.“ cF. n 1 2412
ter A eschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Landsberg, Warthe. 24113 Nr. 48. F. Goerke, Oebisrelde. Bekauntmachung. l 5 ister ü (6 angenommen. (3. 7. 96.) 9 nach ist die Firma erloschen. veohh Theilhaber Wulff Christian Eduard Lüdert, Bekanntmachung. 1— Nr. 64. J. Wolff, v 1““ In unserem Firmenregister, woselbst unter Nr. 33 gemesbeten Marten hud glosg 8 vegistes geer 1 G Umt. 1 Georg Katz, Preß⸗ . A.⸗G. Gmünd. Junginger u. E Hermann Borchardt. Siegmund Borchardt ist, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 82 ‧„Nr. 190. J. Schweinitz, hw die Firma W. Hesse Nachf. mit dem Orte der Großherzogliches Amtsgericht. hefe⸗ u. Spritfabrik, Feuerbach. Die Prokura Leinzell. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 18 in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Firma fortgesetzt. eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Louis sämmtlich zu Myslowitz, 8 8 Niederlassung Oebisfelde und als deren Inhaber K v. Heimburg. sdes Franz Steinwand ist erloschen. (1. 7. 96.) zum Betrieb einer Korsettenfabrik. Theilhaber der getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Henry Seifert. Nach dem am 10. Juni 1896 er- Cohn zu Landsberg a. W. für die Firma S.] heut gelöͤscht worden. der Kausmann Friedrich Schaaf eingetragen steht, be §5 A.⸗G. Böblingen. Bonz u. Sohn, che⸗ Gesellschaft sind: 11) herbhnn, Junginger, 12 dem bisherigen Inhaber Hermann Borchardt unter, folgten Ableben von Fritz Herrmann Henry Sei⸗ Deutschmaun daselbst ertheilte Prokura er⸗ Myslowitz, den 3. Juli 1896. ist in Spalte 6 folgende Eintragung: sehwarzentens. hü124130] mische Fabrik, Böblingen. Als Einzelfirma er⸗ mann in Leinzell, 2) Emilie, geb. Kauffmann, 5 unveränderter Firma fort. fert ist das Geschäft von Fricri Wilhelm Sei⸗] loschen ist. Königliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Nach Anmeldung vom 7. Juli 1896 ist heute in loschen. (1. 7. 96.) frau des Joh. Friedr. Grotz, E G. eür f Bönig & Sidas. Inhaber: Heinrich August fert und Friedrich August Seifert übernommen Landsberg a. W., den 4. Juli 1896. Srerzs egesecbe “ Kanufmann Wilhelm Hesse zu Oebisfelde übergegangen, das hiesige Firmenregister eingetragen bei Nr. 9 K. n. G. Göppingen. Gebrüder Geiger in früher in Zürich. Die Vertretung der esellscha Richars Bönig und Ernst Wilhelm Sidas. und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, Königliches Amtsgericht. Neuhaldensleben. [24237] welcher dasselbe unter der Firma W. Hesse fort⸗ Fi 2.8 lomon Münz II. zu Altengronan: Großeislingen. Inhaber: Adelbert Geiger, Fadrikant und die Firmenzeichnung steht dem Gesellschafte Rich. Behrens. Nach dem am 4. Juni 1896 er⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö111“ 8” In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter seetzt. Vergleiche Nr. 34 des Firmenregisters. Ein⸗ Fieme⸗ “ ist erloschen in Großeislingen. Maschinenfabrik. (27. 6. 96.) Eberhard Junginger allein zu. rokurist: Joh ich ten Ableben von Richard Felix Friedrich J. D. Gerstenkorn. Nach dem am 7. Juli 18938 Lauban. Bekanntmachung. [241141 77 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Getreide⸗ getragen zufolge Verfügung vom 30. Juni 1896 am Schwarzenfels⸗ am 7. Juli 1896. IImaA⸗⸗G. Leutkirch. Dr. H. Springer, Leut⸗ Friedr. Grotz, Kaufmann in S. Srr 958 Wilhelm Berend Behrens ist das Geschäft von erfolgten Ableben von Johann Diederich Gersten⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 365 das Er⸗ Presthefen⸗Fabrik Schulze & Co.“ zu Neu⸗ gleichen Tage. 8 Königliches Amtsgericht. Fkirch. Inhaber: Dr. phil. Hugo Springer, Apo⸗ K. A⸗G. Göppingen. 8 g eüf Fünsn einer Kommanditgesellschaft übernommen worden, korn senr. wird das Geschäft von den über⸗ löschen der Firma F. G. Schade zu Holzkirch haldensleben folgende Veränderung eingetragen: Alten über das Firmenregister VII 2 Band II stbheker in Leutkirch. Die Firma ist erloschen. Großeislingen. Offene sc. ft aus deren persönlich haftende Gesellschafter Carl Richard lebenden Theilhabern Johann Diederich Gersten⸗ heute eingetragen worden. Der persönlich haftende Gesellschafter Fabrikant ¶Seite 117. schwarzenfels. [24139] (1. 7. 96.) — Dr. Lauterwein, Leutkirch. In⸗ Theilhaber Carl Geiger ist aus der Gesellschaft au
Behrens und Christian Wilhelm Jürgen Hau⸗ kporn junr. und Ernst Wilhelm Gerstenkorn, als Lauban, den 7. Juli 1896. “ August Schulze ist am 30. Juni 1896 aus der Ge⸗ bewirkt. In unser Handelsregister ist heute folgende Ein⸗ saber. Apotheker Dr. Karl Lauterwein in Leutkirch. begetgasmen⸗ e Ueesheer
schildt sind und wird von derselben unter unver⸗ alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgerichht.. seellschaft aus eschieden. — Die Gesellschaft wird Gleichzeitig ist unter Nr. 34 des genannten Re⸗ tragung bewirtt: (1. 7. 96.) 1 a f . affes Firma fortgesetzt. fortgesetzt. 1“ unter der bishertgen semn weitergeführt und kurch 88 die Firma W. Hesse mit dem Orte der Kr. 4118. Firma Samuel Münz II. zu Alten⸗ K. A.⸗G. Mergentheim. Gg. Pflüger in Geiger, Fäbrifant egehehaboene
——————ö—s—
Stoffregen & Schwenger. Die Gesellschaft C. Emkes. Nach dem am 2. Februar 1896 er⸗ Leipzig. [24019] den verbleibenden persönlich haftenden Gefellschafter, 1 diederlassung Oebisfelde und als deren In⸗ Inhaber der Firma ist der Kaufmann Kreglingen. Inhaber: Charlotte Barbara, genannt der d zaschinen⸗ unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrich folgten Ableben von Johann Christian Conrad Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Seipfiger Fabrikant Wilhelm Lehrmann, vertreten. ] haber der Kaufmann Wilhelm Hesse hierselbst ein⸗ I“ 1 e Münz II. Sohn von Babetie Pflüger, geb. Blumenstock, Kaufmanns⸗ nübe der scden en 88 nge 1“ Gustav Carl Stoffregen und Theodor Albert Wilhelm Emkes ist das Geschäft von Eduard Baufabrik, vorm. W. F. Wenck in Leipzig Neuhaldensleben, den 4. Juli 1896. getragen worden. 1 Altengronau. 1 Wittwe in Kreglingen. Nach dem Tode des Inhabers deet.g ch in Gz⸗ pingen Aktiengesellschaft Dem Schwenger waren, ist aufgelöst. Laut gemachter. Georg Heinrich Emkes übernommen worden und betreffenden Fol. 7963 des Handelsregisters für den Königliches Amtsgericht. Oebisfelde, den 30. Juni 1896. Laut Anmeldung vom 7. Juli 1896. sist die “ auf seine Wittwe übergegangen, welche 89 t8 8 8 .““ und dem Kaufmann ist die Liquidation beschafft; demnach ist wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute — 8 Königliches Amtsgericht. Schwarzenfels, am 7. Juli 1896. sihrem Sohn Georg Pflüger, led. vollj. Kaufmann Fal 8* W Mäall er, beide in Göppingen, wurde die Firma erloschen. unveränderter Firma fortgesetzt. eingetragen worden, daß die Generalversammlung Neutomischel. Bekanntmachung. ([24120] 8 “ Königliches Amtsgericht. Iininn Kreglingen, Prokura ertheilt hat. (2. 73 96.) Heinrie rokura ertheilt (2. 7. 96.) — Hartwig Kantorowiecz. Zweigniederlassung der Steidtmann & Co. in Liquidation. Laut ge⸗ der Aktionäre vom 20. Mai 1896 beschlossen hat, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 76. oOfrenburg. I K. A.⸗G. Neuenbürg. Haneisen u. Sohn in g.2 uuc wanl B1“ Spitznagel; Hall. gleichnamigen Firma zu Posen. machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma 1) das Grundkapital der Gesellschaft um 100 000 ℳ die Firma Inlius Rausch in Paprotsch und als Eintrag zum Firmenregister. schweidnitz. [24131] ¶Neuenbürg. Inhaber: ommerzien⸗Rath Ferdinand Offe Handels efellschaft zum Betrieb einer Dampf⸗ 1) An Stelle des im Jahre 1871 verstorbenen beschafft; demnach ist die Firma erloschen. herabzusetzen und zu diesem Zwecke aus den flüssigen deren Inhaber der Kaufmann Julius Rausch in .“ Nr. 11 249 12 O.⸗Z. 321, Firma Münchener In unserem Firmenregister ist heut b Schmidt. Sensenfabrikant in Neuenbürg. Pro⸗ 8 82 dnale Uschaht Gefeilschafter sind: Gesellschafters Hartwig Kantorowicz zu Posen Alexander Bercke. Diese Firma, deren Inhaber Gesellschaftsmitteln 100 Aktien zu 1000 ℳ zum Paprotsch eingetragen worden. 1 Herrenkleiderfabrik E. Schwarzhaupt in ffen⸗ 1) die unter Nr. 280 eingetragene Firma kurist: Christian Loos, Fabrik⸗Direktor in Neuen⸗ 1 eccssaah dit. in, siber in Gmünd, 2) Friedrich ist desen Wittwe Sophia, geb. Asch, in die Alexander Emil Otto Bercke war, ist aufgehoben. Preise von nicht über 80 % des Nominalwerthes Neutomischel, den 6. Juli 1896. v“ purg: „Die Firma ist erloschen.“ Friedrich Schmidt gelöscht, bürg. (2. 7. 96. 2 788. el aus Stuttgart, beide Kaufleute, jeder zur Gesellschaft eingetreten. v. Fr. Scheibler. Kommanditgesellschaft. Elert franko Zinsen zu deren Vernichtung zu erwerben, Königliches Amtsgericht. 3 Zu OU „Z. 355 wurde heute eingetragen: Firmag 2) unter Nr. 931 die Firma A. Klein zu K. A.⸗G. Tübingen. Georg Marquardt, Srt der Fir e. Die Gesellschafter Am 21. Jult 1871 ist Edmund Kantorowicz, Maack 89 in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ und 2) den Gesellschaftsvertrag abzuändern. 1““ S. Schwarzhaupt in Offenburg. Inhaber ist Schweidnitz, und als deren Inhaberin die verw. Tübingen. Inhaber: Georg Marquardt, Brauerei⸗ — 5 re 8 g b zu Posen, in die Gesellschaft eingetreten. schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein, Nach dem abgeänderten § 8 des Gesellschafts, Nenwied [24119] Simon Schwarzhaupt, verheirathet seit 18. Juni Frau Seifenfabrikant Amalie Klein, geb. Simon, besitzer in Tübingen. (30. 6. 96.) — R. Wöruer, Meaok 18 Hall käuflich erworben und betreiben Am 1. Oktober 1873 ist Joseph Loewenthal, getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit vertrages beträgt das Grundkapital der Gesellschaft In nner Gesellschaftsregister ist heute unter L11A1“*“ geb. Gotthold. Nach dem zu Schweidnit eingetragen worden. Bierbrauerei zur Steinlachburg⸗ Dußlingen. 2 üller de Hec üsss nch . zu Posen, in die Gesellschaft eingetreten. dem bisherigen alleinigen persönlich haftenden nunmehr 800 000 ℳ, zerlegt in 800 — auf Namen Nr. 310 eingetragen: 3 Ehevertrag vom 15. Juni 1896 ist die Errungen. Schweidnitz, den 6. Juli 1896. AInhaber: Robert Wörner, Bierbrauer in Dußlingen. diese Sn “ F. RNeusch 1“ 8 oist ieo2 dgenscghichen de 1“ lagede, Arizn zu00896, 8 Die offene Handelsgesellchaft Cordes &. Hüt⸗ schaftsgemeinschaft nach Art. 1498, 1409 d. Z. Halr. Königliches Amttsgericht. (((C9. 6. 96) u,m. E. Th. Cramer, Niederlassung Cie⸗ Kirchheim u. T. Offene ve6 . — 1 erigen nem neu eingetretenen Komman⸗ 2„21 3 1896. 8 1 en Verhält⸗ 8 8 88 IeBeg 818 e 6 b 7 „ un rt⸗ und ist Joseph Kantorowicz zu Posen, in die ditisten unter der Firma J. Fr. Scheibler Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. eec vit dem fhibeinn Bendorf a. Rh. nisse 1“ vüe welches die Schwelm. Handelsregister [24133] in Ulm. Inhaber: Carl Thomas Cramer, Fabri⸗ schat f Bletrithnerier 8 LvS 8 ere⸗ Gesellschaft eingetreten. & Co. fort. Steinberger. 1) Kaufmann Adolf Cordes zu Witten 8 Brautleute zur Ehe einbringen oder während der des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. kant in Ulm. Die Prokura des Jakob Nüßle, fesc 8 . gan hergaufmann Friedrich Reusch, Am din Februee, 1ee SI Das Landgericht Hamburg. v-Sieshin [24020] 2) — Adolf ütwohl zu Elberfeld, Ehe durch Erbgang, Schenkung oder Ponstgen 1 4 In unser Fesegschsstseecge ist unter nae eh ver⸗ u 8 888 “ 9 2 Peul Schlotterbeck aus Kirchheim „geb. Asch, v1“ . s u“ arauf haftenden worden, da e offene Han erloschen. 2 i 180 8 ann in Wwe,, durch ihren an diesem Tage erfolgten Eannover. Bekauntmachung. [24108] / Auf dem das Böhmische Brauhaus, Aktien⸗ 99 Fenfpenn Heintteh Hätwont 8 Gees.Ean. T1“ vaaf heft und meelt wich Kottenhoff“ zu Gevelsberg durch mann in Ulm, ist Prokura ertheilt. (25. 6. 96.) — . F. Zait 180 ei Eeeasb gessege Ie Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 386 Gesellschaft in Leipzig betreffenden Fol. 9028 des Fenne0d, den 8. Jult 1896 bes Sondergut des betreffenden Gatten bleibt. gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und das Handels⸗ Friedrich Bender in Söflingen. Inhaber: 5 im, Maen anderen Mgliedern zur Vertre⸗ Seeit dem leßztgenannten Tage wird das Geschäft zur Firma: Fenenarh isters 8 den Bezirk des unterzeichneten “ Köni liches A tsgericht Offenburg, 7. Juli 1896. gewerbe von dem Gesellschafter Wilhelm Kottenhoff Friedrich Bender, Kunstmühlebesitzer in Söflingen. gle 85 Sbehfchaft berechtigt. (3. 7. 96.) von den verbleibenden Gesellschaftern Max Kan⸗ C. A. Ebeling Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß Herr dou6 ö““ 8 Gr. Amtsgericht. unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Gegen den Inhaber der Firma wurde am 17. Juni nung dr Geegreuenbürg. Haneisen u. Sohn ir Frora 8 Emand F F8.e; 5 bund 88 418 8 Firn ist erlosch Adols Berims. auc dem lgeftang 8 5 EE 1 Uhcabfs der Kagfenacg 8 8 882 5 vüfng⸗ vhrfahrn⸗ “ 8. Neuenbürg. Die offene Hendelsecen chäf hat sich antorowicz, sämmtlich zu Posen wohnhaft, unter die Firma ist erloschen. er Braumeister Herr ert Bernhard Hermann 8 5 6 ottenhoff zu Gevelsber unter Nr. Gese 8 rümen üj 5 8 it der unveränderter Firma fortgesetzt. Hannover, 25. Juni 1896. Jacob in Leipzig⸗Kleinzschocher in den Vorstand Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer g [24127 EE1ö geträgen. . b juristischer Personen. auf 1. Juli 1896 aufgelöft, das Geschäft mit
Di 1 zniali b 8 8 G d Hitz, Firma ist auf den seitherigen Gesellschafter Ferdinand Heinrich Heimann. vnce Firma, deren Inhaber Königliches Amtsgericht. YIV. eingetreten ist. in Berlin. b L2ge., hiesige Firmenregister ist heute ꝛu Rr. 31 “ 28 2 SäFö 1-8 chmidt, Kommerzien⸗Rath in Neuenbürg, als Allein⸗ Offe
i Heinrich Heimann war, ist aufgehoben. — ig, den 8. Juli 1896. h Juli 6 fse Hannover. Bekanntmachun [24107] Eagliches n.2n ericht. Abtheil Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Folgendes vermerkt: Sehwelm. min Hündelsgesenscheft seit 15. Juni 1886. inhaber übergegangen und wird van diesem unter der
uli 6. 8 b 9 — kurenregister ist beute bei Nr. 220 se bisherigen Firma weitergeführt. (2. 7. 96.)
llianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, i delsregister ist heut tt 52 teinb 1— Buch — Bie Strumpffabrik Wendenerhütte ist durch In unser Pro d ülbring fü ilhaber: Arnold Leonhard Hit, Ferdinand] bisherigen Fir 8
1 Berlin. 4* Gesetschaft hat Besarfs hase 1 e bunsgegn ef 85 völe. a ra 8 “ Pne. denr Werheutgchen Ax hacffretzen 1* Benag Kauf auf die Handelsgesellschaft C. Hügel 8 Arch vermnerkt worden, vaß die dem Carl Bülbring für! Theilhaber: Arnold 8 8 8 .“ G 8 1
8—
—
—————NNBNBbRbRbBgBB