1896 / 165 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2. Leinsaat 19 20 Mais loko

Kümmel 50 56 ℳ, Leinkuchen 13 14 ½ ℳ, Rapskuchen 1 pa. Marseill. Erdnußkuchen 12 ¼¾ - 13 ¾ ℳ, pa. doppelt wollensamenmehl 58 62 % 12 ¾ - 13 ¾ ℳ, pa. helle getr. 30 % 9 ¼ - 10. ℳ, pa. getr. Getreideschlempe 31 34 % .getr. Mais⸗Weizenschlempe 31 34 % 12 ½ - 13 ½ ℳ, aisschlempe 40 42 % 12 ¼ 13 ℳ, fleie 9 9 ½ ℳ, Weizenkleie 8 ½ 9 Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

Verkehrs⸗Anstalten.

Laut Telegramm aus Stolberg (Rheinland eite englische Post über Ostende vom 11. 1eeeehe belcund 8 Zücnerspeütnng aus dem gleichen Grunde die zweite englische Post über Ostende vom 12. Juli ausgeblieben. 1g

Bremen, 11. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Der Postdampfer „Bonn⸗“ ist am 9. Juli Abends auf der Wey er Der Schnelldampfer „Fulda“ hat am 10. Juli Vor⸗

ostdampfer „München“ ist nach der Weser abgegangen.

von Fleisch von Einhufern, an dem die Athmun gor ane und das bei dem ersten Zollbureau durch den t oder seinen Stellvertreter untersucht und als zum Verbrauch

auf die Durchfuhr:

. von Einhufern, welche getrennt von anderem Vieh sofort nach der Ausladung aus dem Schiff per Eisenbahn ohne weitere Um⸗ ladung in besonderen geschlossenen und versiegelten Wagen trans⸗

8 1 welches derart verpackt ist, da keine Gefahr für Uebertragung ansteckender Krankheiten vagtes 8

Saatenstand in der Türkei. Die Nachrichten über den Stand der Saaten lauten günstig. Auch in der europäischen Türkei, wo zu Anfang die bis in das Frühjahr binein ungewöhnlich kalte Witterung herrschte, haben die im Monat Mai reichlich niedergegangenen Regengüsse das Wachsthum des Getreides kräftig gefördert. man auf eine Ernte, welche diejenige des Vorjahres um 20 bis 30 %

1 geeignet befunden ist 8 28 bis 11 ¼¾ 12 ¼ ℳ,

Malzkeime 8 ¾ 9 ¾ ℳ, portiert werden; 1161“*“ leisch von Einhufern,

in England. Ferner ist

Im allgemeinen rechnet

angekommen. mittags Punta Delgada passiert. 12. Juli. (W. T. B.) Der am 10. Juli Mittags von New⸗Yor Der Reichs⸗Postdampfer „Sachsen“ ist am 10. Juli Vormittags Der Postdampfer „Wittekind“ ist am 10. Juli von Buenos Aires nach der Weser abgegangen. Hamburg, 11. Juli. ( Packetfahrt⸗Aktie dampfer „Augusta Victoria“ ist gestern Nachmittag in New⸗York

(W. T. B.) Der Castle⸗Da „Norham Castle“ ist auf der Heimreise in ö“

1 B.) Niederländisch⸗ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. stern Nachmittag in New⸗York an⸗ ist gestern Vormittag von

ielsweise in Mersina und Aleppo, ssichten hinsichtlich der aber die Qualität wird auch dort

Nur ganz vereinzelt, wie beisp werden die diesjährigen Ernteau vorjährigen Ernte nachgestellt,

Handel und Gewerbe. lbourner Zeitun

Quantität der

b in Aden 8 Wie die Me den angekommen d. J. berichtet, hät dorthin verschiffte wollen; spaͤter aber ist f ewährt worden.

„Argus“ vom 19. Mai ten die dortigen Zollbehörden eine aus Bremen Marmorstatue anfänglich mit Zoll belegen ür dieselbe als Kunstwerk Zollfreiheit Zollbehörden haben dabei indessen ervorgehoben, daß vom 1. August d. J. Zildwerke nur dann zollfrei eingehen sollten, inalarbeiten eines geübten Künstlers seien. Andernfalls und e Bildwerke von gewöhnlichen Steinmetzen hergestellt und nur als Duplikate, Kopien oder Nachahmungen eines wirklichen Kunstwerks zu betrachten seien, solle

für bearbeiteten Stein darauf erhoben werden.

. B.) Hamburg⸗A „Gesellschaft. Der Schnell⸗ eingetroffen.

2 an steinerne London, 11. Juli.

wenn sie die gekommen.

Reotterdam, 12. Juli. Amerikanische Dampfer „Maasdam“ ist Der Dampfer

namentlich, wenn dies

gekommen.

Theater und Musik.

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater morgen Richard Wagner’'s „Lohengrin“ unter Professor Kleffel'’s räulein Wiborg vom Königlichen Hoftheater in Stuttgart gastiert als Elsa, den Lohengrin singt vom Opernhause in Frankfurt a. M. als Gast, Heinrich den Vogler err Riechmann, Friedrich von Telramund Herr Dörwald, Ortrud äulein Weiner, den Heerrufer Herr F von Nachmittags 6 Uhr ab Militärkonzert statt.

In der Marienkirche finden auch während der Sommerferien an jedem Mittwoch, Mittags 12 Uhr, regelmäßig Orgelvorträge bei freiem Eintritt statt. räludium und mehrere Choralvor antasie von Thiele, Sonaten⸗Sätze von Dienel u. a.

Mannigfaltiges.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Leopold besuchte am Sonnabend Nachmittag in Begleitung Höͤchstihrer Mütter Ihrer Hoheit der Herzogin Adelheid zu Schleswig⸗Holstein, die Berliner Gewerbe⸗Ausstellung.

In dieser Woche werden im Hörsaal des Chemiegebäudes der Gewerbe „Ausstellung folgende Vorträge 13. Juli: Dr. Ernst Gilg, „Schmaro Gewächsreich“; Dienstag, 14. Juli: „Post“, „Die sibirische Eisenbahn und ihr vermuthlicher Einflu Handel und Industrie“; „Zwangloses über Bilder und or Dr. van Bebber, „Wettervorhersage“; or Dr. Ferdinand Tiemann, „Riechstoffe und insbesondere künst⸗ liche Riechstoffe’; Sonnabend, 18. Juli: Professor Dr. M. Wiese, „Die Technik der Edelschmiedekunst“. Die Vorträge beginnen um 6 Uhr und sind unentgeltlich.

Königswusterhausen, 12. Juli. Betriebsinspektion macht bekannt: Der um 4 Uhr aus G Berlin abgegangene Schnellz 50 Minuten bei der Durchfahrt 9 Waggons infol niemand verletzt. Das Geleis

Zwangs⸗Versteigerungen.

Amtsgericht 1 B.

erlin stand am Kroll) geht

ße 42, dem Rentier Friedrich Fläche 18,69 a; für das Meist⸗ Maurermeister J. Scheidler,

Beim Köéniglichen

11. Juli das Grundstück Waldstra Eichler gehörig, zur Versteigerung; eerhe⸗ fa 9 Aℳ musdönf der UFhnanh roßbeerenstraße 25, und Töpfermeister E. Brucks, Tempelherren⸗ aße 23, gleichberechtigte Ersteher.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ Auftrieb und Marktpreise nach der Schweine, welche Auftrieb 4688 Stück. (Durch⸗ II. Qualität

Leitung in err von Bandrowski

Im Garten findet

viehmarkt vom 11. Juli 1896. Schlachtgewicht mit Ausnahme gewicht gehandelt werden. Rinder. schnittspreis für 100 k

nach Lebend⸗

bringt das C-moll⸗

—.) I. Qualität 108 112 ℳ, ach, die chromat

96 104 ℳ, III. Qualität 80 92 ℳ, IV. Qualität 68 76 Schweine. Auftrieb 7296 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 78 80 ℳ, Landschweine: a. gute 74 76 ℳ, ringere 70 72 ℳ, Galizier —,— ℳ, leicht Bakonyer —,— bei

Auftrieb 1220 Stück. I. Qualität 0,96 1,06 lität 0,70 0,80

e Ungarn —,— kg Tara pro Stück. Durchschnittspreis für 1 kg.) ität 0,82 0,94 ℳ, III. Qua⸗ schnittspreis für 1 kg.) chefenunt fär 1506 Suüg, .

nittspre 8 g.) I. Quali. ,92 1,00 ℳ, II. Qualität 0,88 0,90 ℳ, III. Qualität —,—

Berlin, 11. Juli. fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Ia. Kartoffelmehl 14 ½ 15 ℳ, IIa. Kartoffelmebl 11 ½ 12 ½ ℳ, gelber Syrup 16 ½ 17 ℳ, Kap.⸗ Kap.⸗Export 18 ½ 19 ℳ, Kartoffelzucker Rum⸗Kuleur 31 32 ℳ, Ia. 19 21 ℳ, (kleinst.) 30 32 ℳ,

Hallesche und Schlesische Schabestärke 32 33 ℳ,

20 % Tara. ℳ, II. Qua

Fulni (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ .Schwei hch gky, Berlin W. 8.) Kartoffelstärke 14 ½ 15 ℳ, Mittwoch 95 Juli 8 Franz Kruse, M alerei“; Donnerstag, 16. Jul rup 17 ¼ 18 ℳ, itag, 17. Juli: er 16 16 ½ ℳ, do. Kap. 17 ½ 18 ℳ, sreneg dere füaß ier⸗Kuleur 30 31 ℳ, Dextrin, gelb und weiß,

sekunda 17 19 ℳ,

LFrssstn.

1 Weizenstärke Weizenstärke Viktoria⸗Erbsen Erbsen 14 19 ℳ, Bohnen 24 26 ℳ,

E“ Die Königliche Eisenbahn⸗ Futtererbsen 12 12 ½ iße Flachbohnen 24 —26 ℳ, Bohnen 21 22 ℳ, galizische und russische Bohnen 18—20 ℳ, Linsen 24 34 ℳ, 12 16 ℳ, Mohn, blauer, nom. 22 28 ℳ, e 15 19 ℳ, gelber Senf 14 20 ℳ, Hanfkörner 17 ½ bis Winterraps 19 19 ½ ℳ, Pferdebohnen

ug Nr. 134 entgleiste um 6 Uhr durch Königswusterhausen mit allen ge Schienenbruchs auf hiesigem Bahnhof. Es ist Die Beschädigung an Material ist nicht bedeutend. Nr. 2 ist 10 Stunden gesperrt. ach 25 Minuten mit dem Vorortzug Nr. 376 weiter Betrieb wird ohne Umsteigen aufrechterhalten.

17 22 ℳ, do. weißer 40 50 ℳ, Die Passagiere wurden interrübsen

Buchweizen 14 15 ℳ,

cken 11 ½ 12 ½ ℳ,

Erwärmung eingetreten, die sich voraussichtlich über

Deutsche Seewarte.

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Neues 138. Vorstellung. Lo rin. Romantische Oper in 3 Akten von Ri essetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor rofessor Kleffel. (Lohengrin: vom Opernhause in räulein Wiborg, vom äste.) Anfang

Wetterbericht vom 13. Juli,

hr Morgens. Deutschland ausbreitet.

———

Stationen. 1 Chausseestra Direktion: Ju

Bar. auf 0 Gr. zu. d. Meeressp

red. in Millim. in ° Celsius

—2 50C. = 40R.

Temperatur

Opern⸗Theater (Kroll).

Schluß des Programms:

Belmullet.. esang und

Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen.

—1 00 —,—

In Scene Brandt. Dirigent: Vorstehung 7 Uhr. r von Bandrows M., Elsa:

CE’ee in Stuttgart, als

½ Uhr.

Mittwoch: 139. Vorstellung. Zum 100. Male: (Pagliacci.) Oper in 2 Akten und rolog. Musik und Dichtung von deutsch von L2 rancesco d'Andrade, Königlich Bavyerischer Die Rose von erzählenden

Petersbg. Moskau... Cork, Queens⸗ eö“ Cherbourg. IEr.

Neues Theater.

-— OSOvdSbdHn* 5S2gnF

—x———s—

L

—weleocecchehnde P—eedde—-—S—‚n=

Somossy. Musik

00 —2

als Gast.)

Ballet⸗Idylle Anfang 7 ½ Uhr.

Swinemünde Neufahrwasser Memel...

nach einer Ploch, von Emil Graeb. Musik

Dichtung von H. von Richard Eilenberg. Anfang 7 ½ Uhr.

Deutsches Thenter. Gesammt⸗Gastspiel des Lessing⸗Theaters: Dienstag: Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch: Das Glück im Winkel.

Donnerstag: Madame Saus⸗Gene.

Karlsruhe. un 9 Chemnitz. Berlin.. Wien. Breslau Ile d'Aix. Nizza.

Triest..

Comtesse Guckerl.

n 3 Akten von Leon Treptow und Ed.

Kuplets und Quodlibets von G. Görß.

G. Steffens. 2. Akt: Alt⸗Berlin. Mittwoch: Das flotte Berlin.

——õ 8 in Berlin.

Familien⸗Nachrichten. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Verlobt:

Lessing - Theater. Ensemble mit Julius Spielmann als Gast. Dienstag: Das Modell. Mittwoch: Das Modell. Donnerstag: Waldmeister.

Ferenczẽy ⸗Operetten⸗

=

Anfang 7 ½ Uh und Nachts Regen.

Uebersicht der Witterung.

Die Devpression auf der Ostsee hat sich ausgefüllt, die nordwestliche Luftströmung über Deutschland dauertz zwar noch fort, aber nur schwach; ruhi trockenes Wetter herrscht über dem größeren T Europas; vom Kanal bis Ungarn, sowie in Finland ist der Himmel wolkenlos. In den Niederlanden ist

Residenz⸗Theater. Dienstag: Der Stellvertreter. (Le Remplagant. Schwank in 3 und Georges Duval. Deutsch Vorher: Erlauben Sie, Madame! Lustspiel in 1 Akt nach dem Fran⸗

Direktion: Fuhst (Marienwerde

Lautenburg. mit Hrn. Remonte⸗ Akten von von Max Schönau. Georg Frhr. Schenk zu

Emma von Platen (Alt⸗Placht).

Marburg⸗Hessen, 11. Juli. Das gestrige U Hagelsturm hat in der diesigen Gegend deohn Töaber 78 In Marburg schlug der Blitz, ohne zu zünden, viermal 3 Wassermassen haben das Straßenpflaster aufgerissen. In der markung Kirchhain ist die Ernte durch Hagelschlag vernichtet; Niederklein wurde ein Wohnhaus vom Plis eingeäschert, 5 Kirtorf wurden 24 Schafe getödtet und der Schäfer betäubt. 8

Köln, 11. Juli. Die „Kölnische Zeitung“ meldet auch 88 Gu 8 und Vümngcgen⸗ 5 rere furchtbdan -ch

tter entladen haben, welche große Verwüstu 8 zwei Arbeiter wurden eI, ““ anmichteten

München, 12. Juli. Der 2. Kongreß für Volks⸗

Jugendspiele in München nahm, wie gaer- B.“ meldet, 1 länzenden Verlauf. Zahlreiche Behörden, Städte und Vereine Fes andten Vertreter. Am 11. Juli v hielt Geheimer Rath Dr. von Fiemßen einen Vortrag über die Bedeutung der Bewegungz spiele in freier Luft. Den am Nachmittag vorgeführten Spiele⸗ von Schülern der Volks⸗ und Mittelschulen und Studierenden der Hochschulen wohnten Seine Königliche Hoheit der Pei Rupprecht von Bayern, der die Fg im Wettlauf mit Eichenkrineng schmückte, und die Minister bei. Am 12. Juli fand die Kongrtͤe sammlung statt, die der Vorsitzende Abg. von Schenckendorff mit ehn Eröffnungsrede einleitete. Dr med. Schmidt aus Bonn und Direkgar Raydt aus Hannover sprachen über den Plan, Nationaltage für deutsche Kampfspiele einzurichten und eine Reform der deutschen Volksfeste herbeizuführen. Daran knüpfte sich eine lebhafte, zumeist zustimmende Debatte. Dem Vorstande des Zentralausschusses wurde die Chre zu theil, von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten am 10. Juli in Audienz empfangen und am 12. Juli zur Tafel ge⸗ zogen zu werden, welcher auch Seine Königliche Hoheit der Pehn Ludwig beiwohnte. Nachmittags führte der Turngau München mit 14 Vereinen Volksspiele vor. Den Schluß des Kongresses bildete am Abend ein von den Studierenden der Münchener Hochschulen zu Ehren des Zentral⸗Ausschusses veranstalteter Festkommers.

Nürnberg, 11. Juli. Dem „Fränkischen Kurier“ wird Bamberg gemeldet: Seine Majestät der Kaiser hat heut zum dreihundertjährigen Jubiläum der König lichen privilegierten Schützengesellschaft Bamberg durch den 11“ in 8 ventn emne

eichsadler a hrengabe ge ü Schützenkreisen große Freude herrscht. 8 8

Baden⸗Baden, 11. Juli. Ueber die vom 15. August bit

8 bier statifindenne eechedennich. E ellung ha eine nigliche Hoheit der Gr v

Baden das Protektorat übernommen. 8

Lübeck, 11. Juli. Das gestrige, mit Orkan verbundene Ge⸗ witter hat im Fürstenthum Lübeck großen Schaden angerichtet. Nach heute vorliegenden Meldungen sind gegen 40 Scheunen und Feuser bei, dqedect, theil Se.. 8; Viele Gebäude ind dur ag eingeäschert. In den Wäldern ist bedeutend Schaden durch Windbruch entstanden.

London, 13. Juli. Bei der Yachtwettfahrt auf der Northern⸗Regatta in Rothesay gewann die Pacht Seiner Majestät des Deutschen Kaisers „Meteor' den Queen'’s⸗Cup. Der schottische Schnellzug, welcher gestern Abend von London ab⸗ Erngi ist kurz nach Mitternacht bei Preston entgleist. Fünf Schlafwagen wurden umgestürzt. Der Zug war nur schwach besetzt. Die Reisenden erlitten zumeist leichte Verletzungen; ein Deutscher Namens Meyer wurde getödtet.

Weymouth (Grafschaft Dorset), 11. Juli. Das Kanonen⸗ boot „Landrail“ stieß auf der Fahrt nach Plymouthz zur Theilnahme an den Marine⸗Manövern mit der Barke „Siren“ zu⸗ sammen, die auf der Fahrt von Australien nach London begriffen war. Die Barke sank, die Mannschaft wurde gerettet. Das Kanonen⸗ boot soll schwer beschädigt sein.

New⸗York, 12. Juli. Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus Logau (Jowa) sind daselbst auf der Chicago⸗ Northwestern⸗Bahn gestern Abend zwei in entgegengesetzter Richtung fahrende Personenzüge zusammengestoßen. 27 Per⸗ sonen sollen setooset und 51 verletzt sein. Es wird vermuthet, daß der Maschinist des einen Zuges die Schuld an dem Unglück trägt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

zösischen des Labiche von F. Lichterfeld.. Anfang Geboren: Ein Sohn: Hrn. Professer Dr. C.

von Below (Münster i. W.) Hrn. Hauptmam

4 Mittwoch: Der Stellvertreter. Vorher: E Erich v 5 2— Prn. Erlanben Sie, Madame! S rich von Jachmann (Mörchingen). Hrn. Amtz⸗

riedrich-Wi mstädti 1 Hrn. Rittmeister Frhrn. von dem Bussche⸗Streit⸗ 4 ch-Wilhel gadtischer Konzert Park. horst (Lützburg). -„ Hen. Mäc⸗

ius Fritzsche. . (Herlcn. Hrn. A

; : Hrn. Adolph von Conring Sohn Spezialitäten saletenwe Zum Warner (Hamburg). Fr. Mathilde d9. 8 Ballet in

iberg. Ansang dez Konzers 6 Ubr. Ansanft der (Schweidni). Fr. Ober. Stadt⸗Sekretär mmg

Feenhafte Illumination des Parks.

richter Dr. Béringuier (Berlin). Eine Toch⸗ ter: Hrn. Pastor Schulze (Reichau in Schl.).

Theche B berg, geb. von Zamory (Marienwalde).

r. Toni von Stockmans, geb. Freiin von Welchzeck Heitepriem, geb. Pfeiffer (Berlin).

[24509]

Schiffbauerdamm 4 a./ b. 1*Am 9. d. M. verschied G Vorletztes Gastspiel der Budapester I. 1,S sdes zu Trawnig deutschen Operetten⸗Gesellschaft. Das Damen⸗ lene den Tes. en. ö““ des

duell. Ausstattungs⸗Singspiel in 1 Akt von Carl von Wilbhelm Rasanrch. b Herr Georg von Wallhoffen

Das Frauenbataillon. ꝛc. ꝛc. Eags n. 8 58 8 Carl Somofsv. Musik „Der Verein der Schlesischen Malteser, dem der von m Rosenzweig. r Mittwoch: Abschieds⸗Vorstellung der Budapester den Verlust dieses hochgeschatzten Mitgliedes und deutschen Operetten⸗Gesellschaft. Das Damenduell. wird demselben ein treues Das Franuenbataillon. Donnerstag: Tata⸗Toto. als Gast.)

Adolph Ernst⸗Theater. otte Berlin. Große Ausstattungs e acgse in der Minoritenkirche zu Breslau ein feierliches

usstattungs⸗

Verstorbene seit 1868 angehört hat, betrauert tief

ndenken bewahren. Schloß Falkenberg O. S., 10. Juli 1896. (Leopold Deutsch Der Vorsitzende des Vereins der Schles. Malteser: I Se; Gra Hre⸗ . .“ 6 ur e Seele es orbenen nde am Dienstag: Das Dienstag, den 14. d. M., Vormittags 9 Uhr,

acobson. tt. fce Pon Requiem statt

nfang 7 ½ Uhr.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

rl. Margarethe von Bünau mit Hrn.

Gerichts⸗Assessor und Lieut. d. R. Dr. vit Hen. Anstult Herlin Sw⸗ Wilhelmstraße e 88 Ffr Marie Kosnaad Sechs Beilagen

——

cht: Majoratsherr und Prem.⸗Lieut. d. R. und das Verzeichniß der gezogenen Prioritäts⸗

Tautenburg mit Frl. gationen der Bergisch⸗Märkischen

Eisenbahn⸗WGesellschaft.

Erste Beilage

ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat Anzeiger

1896.

zum Deutschen Reich

Berlin, Montag, den 13. Juli

Arbeitseinstellungen nach der Zahl der daran betheiligten

ausständigen Arbeiter für das Jahr 1895 Platz 8 Zahl der Arbeitseinstell

Statistik und Volkswirthschaft.

und schiedsgerichtliche Verfahren bei n in Frankreich in den Jahren 1893, 1894 und 1895.

Nr. 163 des „Reichs⸗ und Staats⸗An⸗ zur Statistik der Arbeitseinstellungen Jahren 1890 bis 1895 lassen wir in Anwendung des Ge⸗ Einigungs⸗ und tigkeiten zwischen Jahren 1893, 1894 und

Einigungs⸗ itseinstellungen

der Arbeits⸗ einstellungen

der ausständischen

Alrbeiter Niederlage

Anschluß an die in gebrachten M kreich in den ch einige Angaben über die 27. Dezember 1892, betreffend das ichtliche Verfahren in Kollektivstrei Arbeitern in Frankreich, in den

können Arbeitgeber, Arbeiter und ektivstreitigkeiten (différend d' Arbeitsbedingungen die Str d falls vor diesem eine einem Schiedsgericht durch eine dem Inhalt beim Friedensrichter. gegnerischen

ittheilungen

dem no⸗ tehende 25 und darunter

895 folgen.

Nach dem Ulte im. Falle von Koll

†) über die Einigungs⸗Com

enannten Gese

1000 und darüber

Der Bericht des Arbeitsamtes bietet außer den in Vorste ch eine überaus reiche Fülle lehrrei tudium der wichtigen, auf dem Gebiet sverfahrens liegenden Fragen. ch hingewiesen.

Einigung nicht berührten Mittheilun geschriebene An. Materials für das

ie] Arbeitseinstellungen und des Einigun

Es sei deshalb auf das Werk nachdrück

unterbreiten. nach genauer vor Friedensrichter 24 Stunden

nmeldung der 1 Beantwortung

worauf die uß, widrigenfalls Im Falle der teien oder die von i Einigungs⸗Comité ein,

nnerhalb 3 Tagen die Ablehnung des Einigungsver Annnahme ladet der Friedens⸗ hnen bezeichneten Vertreter zum welches in seiner che verhandelt. Wird so wird darüber ein Protokoll den Parteien unterzeichnet; iedsrichter zu bezeichnen, die deren Wiedergabe ittheilungen e Arbeitseinstellung keine inigungsverfahren anträgt, erläßt der Friedens⸗ licher Initiative die vorerwähnten Einladungen. Bericht des Direktors des 1895 ausweist

zugehen lassen m angenommen wird. richter die Par usammentritt zu einem nwesenheit, event. unter seinem Vor in dieser Verhandlung die Einigung erzielt, vom Friedensrichter aufgenommen un anderenfalls ladet ersterer d ch den weiteren Be für das Verständni ist, zu verfahren haben. der Parteien auf das richter aus eigener amt Wie der amtliche („Office du travail“) für das Jahr sverfahren eingeleit tseinstellungen überhaupt 5 mal auf Initiative der Arbeitgeber, 2 mal beider Parte 894 wurde das Einigungsverfa Arbeitseinstellungen überhaupt nur auf Initiative der Arbeitgeber, 51 Parteien und 44 mal des Friedensricht unter 405 Arbeitseinstellungen überha 2 mal auf Initiativ beider Parteien und Hier springt zunächst die Thats auf Einleitung des Einigungsverfahrens zum ver Theil von seiten der Arbeitgeber geste Unter den vorstehend für die drei verzeichneten 295 Fällen verfahrens wurde von vornherein 25 beendet noch vor Zusammentritt des Einigun Antwort der Parteien auf die Einla 102 Fällen dagegen i Von diesen 102 Ablehnungen gin 10 von den Arbeitern und 5 von die Arbeitgeber weitaus in den meisten Fällen In 16 Fällen haben übrigens die Arbeiter na n ihren Forderungen Abstand genommen. Von den 168 Fällen, in ungs⸗Comités überhaupt ge⸗ Arbeitseinstellungen schon infolge dieser Comitéb von dem Rest sind soweit dies ersi Einigungsverfahren liches Verfahren beigelegt. Einleitung des Einigungsverfah Arbeirseinstellung gestellt worden, und zwar ermeidung der Arbeitseinstellu⸗ In 48 Fällen wurde nach erfol Comité das schiedsgerichtliche von seiten der Arbeitgeber, nd 14 mal von seiten beider Parteien. 1 Was den Erfolg der Arbeits anbelangt, in denen das Einigungsverf unterscheidet der Bericht zwischen den Einigungs⸗ und schiedsgerichtlichen Verfahren 8 des Einigungsversuchs bez Comité fortgesetzten Arbeitseinstellun chstehender Uebersicht wiedergegebenen

mit Erfolg

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Sterblichkeits⸗ und Gesundheitsverhältnisse im Monat Mai 1896.

des Kaiserlichen Gesundheitsamts 1000 Einwohnern, auf das Jahr et: in Berlin 17,9, in Breslau 26,9, M. 16,2, in Hannover 15,4, in Cassel 27,5, in Magdeburg 1 ünchen 25,2, in Nürn

Gemäß den Veröffentlichungen sind im Monat Mai cr. von je. berechnet, als gestorben gemeld in Altona 19,1, in Frankfurt a. 19,3, in Köln 24,7, in Königsbe in Wiesbaden 22,0, in 2, in Dresden 19,8, in Leipzig 20, 9, in Braunschweig 19,2, in Ham msterdam 22,1, in 23,5, in Dublin 23,0, in Edinburg , in Krakau 37,4, in Lyon 20,8, in Moskau 42,2, in Petersburg 35,9, in Prag 31,2, in 20,0, in Triest 27,8, in Turin 24,4, in Wien 28,8, in New⸗York Städte ist der Zeitraum von 4 Wochen, zusammengezogen und den Berechnungen

im Monat Mai chen wie der nichtdeutschen Städte terblichkeit blieb im allge⸗ ch mehrfach eine etwas größere hl der deutschen Orte mit h blichkeitsziffer unter 15,0 pro Mille uf 24 im Mai herab; es te Berlins Groß⸗Lichterfelde, Schöneberg und elle, Charlottenburg, Elber⸗ Göttingen, Hanau, Jersitz, Insterburg, Wilhelmshaven, Aschaffenburg, Hagenau und von nichtdeuts solch niedrigen Sterblichkeit. Dage mit hoher Sterblichkeit ( 2 im Vormonat auf 4, und zwar Königshütte, Langenbielau und Wesel Krakau, Moskau und St. Peters⸗ blichkeitsmaximum für die deutschen Städte, erreichte im Mai Langenbielau mit ommen hat die Zahl der deutschen terblichkeit (Sterblichkeitsziffer 15 20,0 k von 116 im April auf 97 im Mai. Wir er⸗ r nur: Altona, Barmen, Brandenbur

Hildesheim, emel, Minden,

Quedlinburg, Ludwigshafen,

stimmungen des Gesetzes, ß unserer nachstehenden M

Wenn im Falle einer 0, in Stettin

erg 22,4, in in Stuttgart 16,2, 2, in Straß⸗ ssel 22,4, in

Augsburg 25, in Karlsruhe 1

Budapest 31,4, in C 17,1, in Glasgow 20,6, in Liverpool 20,5, in London 1 Odessa 20,7, in Paris 20,7, in S Rom (April) 20,9, in Stockholm in Venedig 22,1, in Warscha 21,3. (Für die nichtdeutschen vom 3. bis einschl. 30. Mai untergelegt worden.) Der Gesundheitsstand

Mehrzahl der deuts er, und auch die S

Arbeitsamtes , ist im Ganzen et worden im Jahre 1893 nur in 109 Fällen, und zwar 56 mal der Arbeiter, Friedensrichters. Im ren eingeleitet unter 391 und zwar 4 mal mal der Arbeiter, 2 mal beider Endlich im Jahre 1895 upt in 85 Fällen, und 46 mal der Arbeiter,

etz 15,9, in A das Einigung unter 634 Arbe Kopenhagen 15,7

ien und 46 mal des in 101 Fällen,

in der e der Arbeitgeber, war i

34 mal des Friedensrichters. überwiegenden

ein vorzüglicher, und meinen eine günstige,

geringer Sterbli und Jahr) ging von erfreuten sich die Voror Steglitz, ferner feld, Geestemünde, Schalke, Siegen, Soest, burg, Konstanz,

Antwerpen einer Zahl der deutschen Orte ziffer über 35,0 pro Mille) von war dies in den Orten Grabow, und von nichtdeutschen S burg der Fall. Das Ster das im April 39,0 betragen hatte, 38,7 pro Mille und Jahr. Orte mit günstige pro Mille); wähnen aus

ache in die Augen, daß die Anträge schwindend Ut werden.

Jahre 1893 bis 1895 im Ganzen leitung des Einigungs⸗ mal die Arbeitseinstellung 8⸗Comités bezw. vor inigungsversuche. In zverfahren abgelehnt worden. von den Arbeitgebern, eiden Parteien. Hier sind also die Ablehnen

chkeit (Ster 26 des Vormonats a

Altenessen, nfg. en aumburg,

en Städten en stieg die terblichkeits⸗

st das Einigung en aus 87

den gewesen. ch erfolgter Ablehnung

r Bildung des Eini⸗ kommen ist, sind in 9 Fällen die ildung beendet worden, ist 83 durch das dsgericht⸗

denen es zu

10 durch schie

In 20 Fällen war der Antrag auf rens schon vor Erklärung der darunter 11 mal mit

er großen Zahl derselben hie (Vorort Berlins), Flensburg,

Kreuznach, M derborn, Potsdam, Ingolstadt, Plauen, Zittau, Mannheim,

dem Erfolg der V 1— Duisburg, 1d dlung im Einigungs⸗ Verfahren abgelehnt, 29 mal 5 mal von seiten der Arbeiter

gloser Verhan⸗

Neisse, Osnabrück, Pa Tilsit, Trier, Speyer, Würzburg, Bautzen, Stuttgart, Rostock, Braunschweig, Oldenburg, Colmar, M Städten Edinburg, Kopenhagen Orte mit mäßig ho bis 23,0 pro Mille), kleiner (60); wir nennen onn, Danzig, Marburg, Posen, Thorn, Wiesbaden, Reichenbach

Amsterdam,

Kaiserslautern,

Darmstadt, Dessau, Gotha, Hamburg, Lübeck, lhausen i. E. und von nichtdeuts Auch die Zahl her Sterblichkeit (Sterblichkeits⸗ die im April 67 betrug, war etwas Zahl derselben hier nur Aachen, Erfurt, Halberstadt, Inowrazlaw Stendal, Stettin, Stolp, Stralsund, of, Nürnberg, Passau, Annaberg, Glauchau, Pforzheim, Mainz, Schwerin nichtdeutschen

stellungen in den Fällen ahren eingeleitet worden ist, so direkt oder indirekt infolge des s beigelegten und den w. nach Uneinigkeit im nd theilt darüber die in

Karlsruhe,

2 nach Ablehnung und London.

mit Nieder⸗ „Kattowitz,

lage für die

Beigelegt wurden Prozentual für 1893 bis 1895: 1 1893 Fortgesetztwurden

Prozentual für 1893 bis 1895:

Man wird im allgemeinen di 7. Dezember 1892 als bedeutende Direktor des Arbeitzamts beklagt denn au Bericht an den zuständigen Minister, d Krreisen noch erheblich an hinreichendem Sinn des Gesetzes mangele. Zunächst scheine man vielfach noch der daß der Antrag auf Einleitung des E zulässig sei, wenn die Arbeitseinstellun 20 Fällen seit Erlaß des Gesetzes Arbeitseinstellung von dem Gesetz G wahrscheinlich, daß gerade die frühzeitig versuche am meisten Aussicht auf Erfolg haben. voon den vor Erklärung der Arbeitseinstellung als die Hälfte den Erfolg gehabt, ermieden wurde, während von den fsr eine Minderzahl zur Bei

Stockholm, Betheiligung er Gesammtsterblich den Vormonat gesteigerte. Von Jahr berechnet, in mburg 63, in M terblichkeit beruhte Vorkommen Orten (Berlin, Bresla g, Stettin, sterdam, Budapest, rung, in anderen dagegen, w London, Wien, New⸗PYork, Eine im Vergse aber, namentli b Athmungsorgane, die r als sonst um dies ielen Orten (Aachen, Barmen, Essen, Halberstadt, H. eld, Stettin, Augsburg, M Bremen, Hamburg, hagen, Moskau, Pr mehr Opfer als im Dortmund, Elberfeld, Stuttgart. Mainz, B. Paris, St. Peters lle an diesen Kran wie im Vormonat blie Mittheilung un Mehrfache Todesf Werdau je 2, au

Säuglingsalters eine nur wenig gegen je 10 000 Lebenden starben, aufs in Berlin 49, in Dresden 58, in Diese niedrige Säuglings⸗ Ugemeinen nicht wesentli n Darmkrankheiten, die nur in

Danzig, Frankfurt a. M., Köln, ürnberg, Plauen, Hamburg, Straß⸗ Paris) eine Steige⸗ ie in Leipzig, München Mülhausen i. E., eine Abnahme der Sterbefälle aufwiesen. t erheblichere Steig

Stuttgart 38, künchen 88 Säñugl dem im a von akute

e Wirkungen des Gesetzes vom nicht bezeichnen können. ch in seinem einleitenden es in den betheiligten Verständniß für Zweck und

irrigen Ansicht zu sein, sverfahrens erst dann

bereits erklärt sei. at man vor Erklärung der ebrauch gemacht, und es ist wohl veranstalteten Einigungs⸗ Thatsächlich haben eingebrachten Anträgen Ausbruch überhaupt päter beantragten Einigungs⸗ gung der Arbeitseinstellungen

cht, daß man

Glasgow, Moskau,

erung erfuhren akute Entzündungen der infolge der kühleren Witterung im Mai e Jahreszeit als Todesursachen auftraten Berlin, Breslau, Charlotten⸗ Kiel, Köln, Königshütte, en, Nürnberg, Chemni ßburg i. E., Amsterdam, Christian April), Stockholm, Warschau u. a. O.) während in wenigen Orten: Magdeburg, Posen, Dresden, Brüssel, Budapest, Londo Wien, die

ich zum Vormona

in deutschen Städten,

ormonat forderten, Frankfurt a. M raunschweig, Triest, Venedig, sformen kleiner wurde oder fast die b. Sterbefälle an Influenza d zwar aus deutschen Städten meist Influenza wurden aus Freiberg 8 Genua 3, aus Berlin, Kopenhagen, Paris 8, aus Moskau 24, aus London Lungenschwindsucht in deutschen

zwischen dem schen Ver⸗ ährend man es wohl Parteien Bedenken trügen, einem t die Entscheidung zu überlassen dafür kaum stichhaltige Gründe vorzubringen, daß man welches in der Hauptsache nur au schauungen der Arbeitgeber

Ganz besonders aber beklagt es der Beri sverfahren und dem fahren nicht genügend unter egreiflich finden könne, Dritten als Schiedsrichter

Einigung

leich große

ich vor dem damen weniger zur

inigungsverfahren scheue, Austausch und eine Klarstellung der An

I i. S., Erfurt, Köln, einerseits und der Arbeiter andererseits hinauslaufe, wodurch der Fre

je 4, aus Hamburg

1“

Die Nachrichten über die Verbreitung der Cholera bestätigen die Weiterverbreitung derselben in Egypten. In größerer Ausdehnung herrschte die Epidemie in Alexandrien und Kairo; im ersteren Ort erlagen derselben in der Zeit vom 30. April bis 29. Mai 555, in letzterem bis 29. Mai 447 Personen. Auch in den Orten Zagazig, Suez, Taulah, Kinghi Osman, Ezbeth el⸗Korschid, Hagar el⸗Na⸗ watieh, Tourah, Bouche, el⸗Kom Benha, Ghizeh, Mahmudieh u. a. trat die Epidemie mit größerer auf. Auch in Indien wüthete die Cholera im April. In der Zeit vom 5. April bis 2. Mai erlagen derselben in Kalkutta 1091 Personen. Das Gelbfieber herrschte in Rio de Janeiro im April noch heftig; während des Monats erlagen der Seuche 437 Personen; auch in Campinas (Provinz Sao Paulo) sowie in Porto nuovo, Leopoldina und in Pirahy ist seit Mitte April das Herrschen der Epi⸗ demie festgestellt. Dagegen ist auf Cuba das Auftreten des Gelbfieber in Havanna, Santjago und in Cienfuegos ein mildes. Im Kanto Hochan und Kinagtschan (China) herrscht die Pest, die auch im April in Hongkong zahlreiche Opfer (345 Todesfälle, darunter einig Europäer) forderte. Von den anderen Infektionskrankheiten kame Todesfälle an Masern und Unterleibstyphus häufiger, an Scharlach, Diphtherie, Keuchhusten und Pocken seltener als in der Vorwoche zu Mittheilung. Insbesondere haben Masern in vielen Orten und Be zirken eine größere Verbreitung gewonnen. Aus Berlin, Breslau, Ham burg, München, Budapest, Edinburg, London, St. Petersburg, Prag, Wien und aus den Regierungsbezirken Aachen, Arnsberg, Düsseldorf, Königsberg, Posen, Schleswig, Stettin, Wiesbaden werden zah reiche Erkrankungen gemeldet. Auch war die Zahl der durch Masern veranlaßten Sterbefälle in Altona, Berlin, Breslau, Bromberg, Dortmund, Gießen, Halberstadt, Köln, Krefeld, Potsdam, Amsterdam, Glasgow, Krakau, Moskau, Odessa, St. Petersburg, Prag Rom (April), Triest, Warschau, Wien eine größere als im April, dagegen in Königsberg, Budapest, Liverpool, London, New⸗York eine kleinere und in Brüssel, Paris, Turin (April) fast die glsich große wie im Vormonat. Sterbefälle an Scharlach haben dagegen meist abgenommen wie in Breslau, Glasgow, Moskau oder blieben wie in Verlin, Paris, New⸗York, Warschau, Wien die gleich große wie im April, während in Budapest, London, Petersburg die Zahl derselben eine größere als im Vormonat wurden. Die Sterblich⸗ keit an Diphtherie und Croup war im allgemeinen eine eringere als im April; die Zahl der Sterbefälle hat in Berlin, Porietunp. Dresden, Hamburg, Köln, München, Kopenhagen, Moskau, Paris, Petersburg, Prag, Triest, Turin (April), Warschau ab⸗, dagegen in Erfurt, Mrechladbag, Fagdehun Amsterdam, London, New⸗Pork zugenommen und blieb in kipzigh Straßburg, Budapest, Wien die gleiche wie im Vormonat. rkrankungen kamen aus Berlin, Budapest, Kopenhagen, London, Paris, St. Petersburg, Wien in zahlreichen Fällen zur Anzeige. Das Vorkommen von Unterleibstyphus war im Ganzen gleichfalls ein seltenes; in Dublin, Liverpool, Moskau, aris, Prag war die Zahl der Todesfälle etwas größer, in St. Peters⸗ urg etwas kleiner als im April. Erkrankungen an Flecktyphus zeigten sich in wenigen Fällen in den Regierungsbezirken Marien⸗ werder, Düsseldorf sowie im Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe, in einer größeren Zahl von Fällen in St. Petersburg. Todesfälle an Flecktyphus kamen vereinzelt aus Föoee und Kopenhagen zur Mittheilung, aus Odessa werden 2, aus Moskau 3, aus St. Peters⸗ burg 13 Todesfälle berichtet. Häufiger als im April kamen Er⸗ krankungen an Genickstarre zur Anzeige, doch blieben sie meist ver⸗ einzelt wie in Hamburg, Leipzig und in den Regierungsbezirken Lüneburg, Minden, Mosen und dem Herzogthnm Braun⸗ schweig. Aus den d egierungsbezirken Aurich, Schleswig und Stettin kamen je 2, aus Nürnber und Wien je 3, aus Berlin 4, aus dem Regierungsbezirk Arnsberg 6, aus Kopen⸗ hagen 12 zur Meldung. Todesfälle an Genickstarre wurden vereinzelt aus Solingen, Kopenhagen und Moskau, Beuthen i. O., Wien (je 2), aus Berlin 4, aus New⸗York 19 mitgetheilt. Sterbefälle an Keuchhu - waren in Berlin, Köln, Glasgow häufiger, in Liver⸗ pool und London seltener als im Vormonat. Todesfälle an Pocken wurden aus Inowrazlaw, Moskau, New⸗York je 1, aus Genua und Lemberg je 2, aus Budapest 3, aus Odessa 9, aus St. Petersburg 14 berichtet. Erkrankungen an Pocken gelangten aus Kopenhagen, Prag und den Regierungsbezirken Hannover und Posen in einzelnen, aus Budapest in 3, aus London, Paris und St. Petersburg in einer größeren Zah von Fällen zur Anzeige. Aus Wien wird 1 tödtlich endender Fall von Milzbrand, aus Moskau und St. Petersburg je 1 Todesfall an Tallwuth berichtet.

8 Handel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.

An der Ruhr sind am 11. d. M. gestellt 12 442, nicht rechtzeiti gestellt keine Wagen.

In Bberschle⸗ ien sind am 10. d. M. gestellt 4792, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen.

Antwerpener Getreidehandel.

Die Vorräthe an Getreide betrugen Ende Juni d. J. in Ant werpen nach angestellten Schätzungen: S8 1X““

Weizen..

Gerste 11““ . 1 1 Hafer 8 8 1X“ 8 8 8

11A1A“X“

Importiert wurden nach Antwerpen auf dem Fluß⸗ und Se wege in dem Zeitraum von Ende Mai bis Ende Juni d. J.: Roggen rund 9 Mill. Kilogramm, davon aus 8

Rumänien . . . . . . . . 480 Mill. Kilogramm

Verein. Staaten von N.⸗Amerika 29⁄10 8

X“”“ 8

Weizen rund 1141/10 Mill. Kilogramm, davon aus

Rumänien . . . . . . . 45 ⁄1* Mill. Kilogramm

Verein. Staaten von N.⸗Amerika 205/10

Argentinien . . . . . . . 186⁄10

1m*”

Rußland 6.

Türkei.

ruguay Holland J111A4“ 8 Gerste rund 14 7⁄0⁰ũ Mill. Kilogramm, davon aus

Verein. Staaten von N.⸗Amerika 6 ⁄10 Mill. Kilogramm

ae e .“ 8.

Rußland . . . .

Türkei. 1 1

Ostindien

Argentinien

Dänemark

Die Zahl der an

heit der Aktion auf keiner Seite präjudiziert werde. S 5 benen war nur wen

Zahlen über ig gegen den Vormonat geändert.

ch folgende den Erfolg der

e eutschland