1896 / 165 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[24409 8 b tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der b 2 rüfungstermin am 24. Septemb 1896, 4. vonenhg, encgeriche naaoow. lzubige her de necht erwerghane Veen aeg ar. 9 übe, sint, mig Eeee“ Ueber das Vermögen des Jakob Stängle, Tag. B ve zeicsea 1“ JJ löhners n. Röir in Effringen, 9 exhense. dor dem sespiglichen Ants⸗ Gerrichtsschreiber Göz 8

h gerichte hierselbst bestimmt 1 8 1u1“ 1“ den 9. Juli 1896, Nachmittags 4 Uhr, d . 161 1 [2438822 Beschluß. 8 6] 1 8 1S . 2.12 hag 2 perfahren eröffnet. EE Brand, den FHes. NDas Konkursverfahren über das Vermögen 8 [244155 Konkursverfahren. um en en Rei S⸗An ei er und Köni li reu 1 en Staats⸗An 71 7 in cs Hffener Arrest mit Anzeigefrist und Gerichtsschreiber des lglichen Amtsgerichts gaufmanns Hermaun Zoellner, in Firma] ww Dütri nonreversahenier’ Penens n b Anmeld is für Konkursforderungen: 31. Jul 1896. des Königlichen mtsgerichts. H. Zoellner zu Königs⸗Wusterhausen wird, Materialwaarenhändlers Petrus Pank des 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 124390] Konkursverfahr ”r--N.Bg Beaglestermin vom 12. Mai liearhein “”] 1a ge. 8⸗AleN. b No 165. Verlin Monta den 13 Jul 1 8. Angust 1896. Nachut. 3 Uhr. e ö 2 2 9s 8 Zwangsvergleich durch rechts⸗ A“ vom 25. Juni 1896 an nommem⸗ ——⸗———ę—ÿÿonᷓ--A--— 4 5

Verm ftigen eschluß von demselben Tage bestätigt ist Kachag vergles5 durch rechtskräftigen Beschluß von Preuß. Kons. Anl. 38 1.4.10 5000 1501105,20 B RostocerSt⸗Anl. 88 3000 2001101,30 G annoversche 3 ½

Den 9. Juli 1896. sddes Kaufmanns Carl Herm M 188 Gerichtsschreib me eier zu hiermit aufgehoben. demse age bestätigt ist, hierd 3 3 ali eelcheeiher Brehm ae EIeeee sn daoc aufgehoben. Berliner Börse voni 13. Pali 1896. 14,105000 -15093 668 aa.2s 9 *. e 8 ssen⸗Rassau. 9 5 3

LE’ —,— -2éN2 ³SSN

.qE

Serereee —2ͤg=2S; S

”qFS S

—2

22

6 8 Bamverg, A⸗R Ueber das 5 dem Königlichen Amtgerichte hierselbst, Zi 8 9 h.⸗ Nn u ven Be pgsrae 1.1.7 3000 30098,— . s102,10 G do. do. Z3 versch. 191,90 bz eber das Vermögen des Tischlers Nr. 48, bestimmt. gerich felbst, 3 (r [24405] Konkursverfahren. 8 Bekannt gemacht durch Atuar Reißig, G.⸗S 8 u g 54 bg2 88 86 1.119 —,— Stetttn do. 89 2000 200 101,50 G 8 7 e. 105,00 bz Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 21 Frank —0 va „. 182668 on. St. A. versch. 5000 500°2—,— .. Konkursverwalter: ing i 3 Pinczakowski, mmögen des Adolf Würth von Grenzach wird (24406, 8 Feseia = 9.90 9ℳ 8 2 do. ds. 1894 3 ½ 1.4.10 5000— 5 101,25 B Teltower Kr.⸗Anl. 5000 200 101,20 G . do. . 3 versch. 101,90 bz onkursverwalter: Referendar Saling in Parchim. v erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ K. Württ. Amtsgericht Waldsee. .. 8 n Tans. NKrat e. 1 2⁴εμ 1⁸.] Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 2000 1 Weimarer St.⸗A. 7 1000 200 4 1.4.10 3000 30 1104,90 bz Gericht bis zum 4. k. M. Erste Gläubigerversamm⸗ . 83 7181 199 4 2en Sterling,— 20,25 4. o c3 lung und allgemei [24392] Bekanntmachung. Lörrach, den 7. Juli 1896. Holzhändlers August Braun in Schweinha 11“ konv. 3 ½ 1.4.10 5000 500 101,30 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 200 101,75 G Preußische 4 1.4.10 3000 30 [104,90 bz g und allgemeiner Prüfungstermin am 12. k. M., er Konkurs über das Verassgen des Korb- hansen d1. Gtatt⸗B2 31 2 8020 75 191 296 d . .3 versch. 3000 30 101,90 bz lassenen offenen Arrest bis zum 4. k. Z o. do. 23 ½ 1.1. 80 bz 108 Großherzogliches Amtsgericht zu Parchim. Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Gr. Gericherfchnebrennng.) Appel 8. nte gasge 1 889 rks ¾ ö 8 tn ““ 1012 Berliner FtsE do. (at vers 3009—30 11919088 [24395] 8 Königliches Amtsgericht. I. 6 Gerichtsschreiber: Baumann 8 b 100 Fel. 1 3000 300 116,20 bz Schlesische.. .4. 1.4.10,3000 30 104,70 bz Konkursverfahren. . Bekauntmachun B 8 8 ve. 100 Kr. 10T. 85 3000 150 112,50 bz do . 33 versch. 3000 30 [102,00 bz Fharlottb. do. G“ 3 3000 150 101,70 G do do. 3 3000 30 [101,90 bz Badlsche Eisb.⸗A. ch. 2000 200 104,25 bz

Eab

d0 Gœ, 09 ,5 282=

1 rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf d zali . 8 . [24414 1. Augast 1690, Vormfttans 10 1üin, 2 8 Köngliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. rSte Scuigsch 32117 000 73 10089 6 6 Sßand. St⸗N,9 1000 300 103,90 G Autr⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 10475 b G gel zu Parchim wird heute, am 10. Juli 1 Brandenburg a. H., den 6. Juli 1896. 13 052. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 1894 5000 200 101 50 G Pommers 1.4.10 104,75 bz Gerichtsschreiber des Königli ge Se pec 2* zur Anmeldung der Konkursforderungen bei 1b glichen Amtsgerichts. durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1,125 1 Rubel =⸗ 8,20 1 Peso St.⸗Anl. 3 ¼ versch. 5000 500 1101,30 G Westf. Prov.⸗A. IIs2 5000 200 97,25 G 3 versch. 3000 30 [101,90 bz D0. m Großherzogliches Amtsgericht. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußt 8 Berl. Stadt⸗Obl. 3 5000 75 [101,25 G sesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 —,— o. . Psenatncgne ge d 1nzcerch in dem er⸗ machers Heinrich Bode in Lehrte ist dumh (gez.) Spiegelhalter. und Vollzug der CE durch Gerihe 1958 fasel Fearsen 1 Rhein. u. Westfal. 4 1.4.108000—30 104,00 8 9. 1 Vurgdorf, den 7. Juli 1896. 3000 150]120,10 bz Seehla .. 4 14.10 3000 30 104 90 bz V 38— Bromberger do. 95 8 1 do. 4 Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ [24503] Konkursverfahren. 8 Mit degerchälhen veehelug⸗ 8 100 Kr. 8 T. S 41. 102 80G 8 1 3000 - 150104,70 bz: Schagw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [105,60 bz G . 8 2,8 8 neue 8 10000-1500,—

händlers Hermann IJulius Höhn in Schmölln. Das Konkursverfahr ö“ . 8 en über das Vermögen der wurde auf Grund rechtskräftigen Zwangsvergleiches 2 .111“ ZZZZZIZI“ ence⸗ edee. ie. iltagzes de sthte gan Feha 8 6 e von Johaun Lang, sowi rumpfwirkerseheleute Johann u. Philippi issab. rt] 1 Milre aa20001035 8 der anfcdn be sehab bi 8 rnele 9 ams über den Nachlaß des letzteren wird, gmachdem Armbrust in Neumarkt aufgehoben. X der deutschen Eisenbahnen. de. 1 Mllreis Pellanfe 1 ETe väC eeeeeeee ebe jalten ist, Fisedurch Pülge⸗ TETb 24481] Madrid u. Bare. 100 Pes. 88 versammlung am 30. Juli 1896 Mitnngs boben, Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts. veenss Ost⸗Afrika⸗Verkehr über d V För. u. Renmsrr. 12 Uhr. Prüfungstermin 3n3. September 1898, wöe 8 Sn. 1888 8 Monath. Mit Gültigkeit vom 1. September d Fanburg. do. do. 1888 11. 8 8 8 Vormittags 10 Uhr. as Kaiserliche Amtsgericht. I.“ im obenbezeichneten Verkehr erhöhte Frachtsä eh do. do. 1. SOSOstpreußische.. Schmölln, den 9. Juli 1896. (gez.) Bergsträßer. 8 P23866] Konkursverfahren. den Artikel „Zündhölzer“ von den Stationen 8, 8 do. do. 1.3.9 2000 500 ,— 8 do e G. Seifarth, A.G.⸗Sekr., drbb. Teer de Ver acgin Renfahrmasses Wolooaft. gebenie, Solhin Rostot rf. S 111.4 1 WW11u . richts⸗Sekretär 3 n empnereibesitzer or 3 Einführu 4 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Hamberger, Kanzlei⸗Rath. Ludwig Ferdinand Arlit in ederaun üf deeher heezcn a n ncen. hfeese an⸗. do. Ih 128el s Beasgen ges hauffee [24452] 11161122 bam⸗ A18““ eber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Das Konkursverfahre das S chut g. 1 Eöö“ rög. p n n über den N. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ 8 8 1 Schweiz. Plätze 100 Fria. 8 eeeeeaan. 8 See Amalie 88 fnag se beraafice genen Feereenge bör Ieeh. EEöö““ do. do.. 4 8 55 8 alomon res i . er ubiger über dien eerwerthbare 9 röni 8 en. . 1 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann tung des Schlußtermens h“ Vermögens tücke der Schlußtermin auf den 31. Inli anszez cne Areechnsche c eg i . d 100 Lire 2

Carl Skarbina hier, Neuendorferstr. Nr. 91, wird Dresden, den 10. Juli 1896. 1896, Nachmittags 3 Uhr, vor dem König⸗ [24482] St. Pet ersburg vs 22 S.

5000 150 101,75 G do. Anl. 1892 u. 94 5000 150ʃ94 75 bz Seerlch Anl.-— 3000 150 102,00 bz B do. St.⸗ isb.⸗Anl. 34 0 4 e 2 .2 929 8 3000 75 100,50 G vo. 13887. . 5000 100 94,80 bz B do. 1888...

Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 200 101,70 G Pommersche 3000 75 100,80 bz de. 1890... 3000 —75 —,— do. 1892..

Frfurter do. 3 ½ 1.4.10 1800 200 101,50 B v“ 8 1 do. Landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 94,80 bz 1893 .

do Lichterf Ldg.A. 14.10 500 9. do. Land.⸗Kr. 1.11.7 3000 75 ——, rßhagl. Hess. Ob. do. do. 1892,3 1.1. Pesensche ..4. 11.7 3000 —2000102,09078 Hennörg Ste ddnt Han. Prov.I. S. 1l. 3 14. 1 do. 1.1.7 5000 200 100,50 G do. St.⸗Anl. 86 I L. St.⸗A. 1895 3 ½ 1.1. b 20102,70B Sbofach Ser. C. 3 ½¼ 1.1. F. 100,40 G 88 1 216 esh. do. 1895 Säspiare 58 e. 4 1.1.7 3000 75 —,— 188 119,5 Karlsr. St.⸗A. 86 89 1.5. Ph bo. 7 3009 75 101.50G do. St.⸗Anl.93

zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs Szniali icht hi 9. ab. Ir n onkursforderungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Bftdeutsch⸗Westdeutscher fowie Berlin und Ede 100 R. S.3 T. 5 ½ (21620 bz 89 do. 88 5. ,. ehe. ede. ahnlagsa. 4. G’ ie G 11““ L“ 82 eler do. 7 [2000 500 es. altlandsch. 3 ½ 1.1. —60 ,50 bz 8 erb V

ve;K ö“ erefasfan er die Wa⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 111“*“*“ Stettin⸗Westdeutscher Güterverkehr —,— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen ““ Hahner. (ESerichteschreiber des Ker⸗ 12 Amtsgerichts Am 15. d. M. wird zu den Tarifen für den Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 31 1.4.10 1000 v. 500 102,50 G do. do. 1.7 3000 60 ,— do. kons. Anl. 86 8 I1XA“X“ Ostdeutsch⸗Westdeutschen sowie für den Berlin und Münz⸗Duk 5,—,— EIngl. Bukn. 1 £ 20,36 G Königsb. 91 IIIs8 10 2000 500101,70G do. landsch. neue 160 100,898 d8 A 89,oh

eehe e812, 882 8. 8-eleis; eis Gläubiger⸗ [24451 86 Steutin. Westveutschen G 8 d 189 2000 500 101,70 G bEöu“ · 3000 150 S ausschusses und eintretenden Falles ie i ettin⸗Westdeutschen Güte ein Nach⸗ KRNand⸗Duk. 18 —,— Frz. Bkn. 100 F. o. 2 4.1074 . . 0. do. 11. be. Se⸗ ESzch 1 der Konkursordnung beeancha enbeftgibe na 88 eSas 1 EEb den Nachlaß des Vherche der trag VI berausgegeben welche en. 8 Fn. eg 20,37 bz G 1 8 8890795, do. 1895 4. Sen. 101,70 G6 do. 89 A. b 100,60 bz 8* 9 S 8 Paßaf e“ ugust Gustav Fiedler in Cotia Spezereihändlerin Wittwe Foseph Benger u SSe Fracrsöte ait aasjaederSis s renicene ”o Frts.⸗St 16,2 B” taliee. Iearn.119461 Sügass. 5 18928 17 S909 —50096,209 E X8 1.17 5000 —100100,60 k bLo. Sw.Psb. u Kr. 9 h 2 . 1

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 Eisen und Stahl für die Station Remscheid⸗ Fuld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 8 22. September 1896, Voemittags 11 Uhr, hierdurch aufgehoben Bersenn wird nes erfolgter altung des Bliedinghausen des Direktionsbezirks vndeanschenh. „,St 4,18 G Lenas se Metsn 1r”,8956 Magdb. do. 91, IV 5000 100 do. do. Lt. C. 7 3000 100,— 88 b do. 6

vor dem unterzeichneten Gerichte. Potsdamerstraße Dresden, den 10. Juli 1896. urch aufgehoben. halten. Der erstbezeichnete Nachtrag enthält ferner Imper. pPr. St. do. 1000 fl 170,15 G do. do. do. do. Lt. D. :1.7 5000 100 100,60 bz Wn Nr. 34, Zimmer Nr. 28, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 2 dar. 819 A. Juli 1896. 1 Entfernungen für die Stationen Kuddern des do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,25 b B Mainzer do. 91 do. do. Lt. D. 1.7 5000 100 —,— ürttmb. 81

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Direktionsbezirks Königsberg, Holzkirch, Marklissa do. neue 16,18 G ult. Juli —,— do. do. 88,3 ½ 1.3.9 do. do. Lt. 8.0.P. 7 5000— 100 95,25 bz B Ansb.⸗Gunz. 7fl.2

11“ er 3 8 6 er-en zasth 7 5000 200 108,00 G Au gsburger 7fl. L.

2

Allen Personen, welche eine zur Konku ch 3 nkursmasse ge Pilgramsdorf und Steinkirch des Direktionsbezirks d). do. 500 g —,— eee edehnn d 8 85 5000 200 8 . 8 8 Bad. Pr.A. v. 67

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Sekretär Hahner. 2 .

etwas schuldig sind, wird —— [24888 Konkursverfahren. Breslau, sowie Glembuch, V nerit. . Nng. —. . 1

S.eeee 1e. cden [24396] Konkursverfahren. d In dem Konkursverfahren über das Vermögen Warthe 86 vüe sctennch,, vpee, Srhncne Pofen Anech hr —,— Mindener do. —.3 14. do. do. 4 % ) Bavyer. Präm.⸗A

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Oscar Chrobog zu Ratibor⸗ endlich Frachtsätze des Ausnahmetarifs 9 II. x8 do. kleine 4,15 G Schweiz. Not. 80,95 B Ostpreuß. Prv.⸗H. 3 ½ 1.1. 00, Westfälische 4 1.1.7 5 8 BBraunschwg.Loose

Sache und von den Fordexungen, für welche sie aus 8es Oekonomen Gustay Engel zu Eislehen ee 5 änh. bgn Lehlaspesfanaag Eisen des Sp. Tarifs II für die Station Posen. do. Ep. z. N. J. 4,1625 bz Russ Jollrupons 324,006 G Pomm. Prov⸗.⸗A. do. .. ßäln⸗Md. Pr. Sch

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch st zur Abnahme der e. des Ver⸗ „zur Erhebung von Einwendungen Durch den letztbezeichneten Nachtrag wird die Station Belz. Noten 81,00 bz do. eine 323,90 bz 9 baeag.; 95,60 z Wisr ettsch.1e1 8 200 100,30 G Hefsan. Sexxee 899 ven mburg. Loose

nehmen, dem Konkursverwalter bis e walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Velten des Direktionsbezirks Berlin i 1 Reichsbank: W 3 %, Lomb. 3 ½ u. 0 ““ is zum 31 veae an das Schlußverzeichniß, der bei der Vertbeilung ga und zur Beschluß⸗ nahmetarif 9 II Berlin in den Aus Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, dn. do St.Anl 1.u.II 5000200 101,0 G 88 1 200 100380 G 1 Herß Königliches Amtsgericht zu Spandau. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Zungeengsstücke der Schlußte die nicht verwerthbaren/ Die Nachträge können durch die betheiligten Güter⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. ZPotsdam St⸗A.90 209 3200—,— do. neuludsch II. 34 1.1 7 56000—800190,30G Meininger 7 fl.⸗L. Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 16 .den ücke der Schlußtermin auf den 5. Angust Abfertigungsstellen bezogen werden. Z1. ve Stace iu Regensbg. St.⸗A. 8 5000 500+-,2-— do. landschftl. I. 1.7 5000 200 95,10 G Oldenburg. Loofe b. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. August 2 ormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Elberfeld, den 9. Juli 1896. 8 Dtsche 4.10 5000 2001106,10 bb Rheinprov. Oblig. 1000 u. 5005, d1e. do 1. 5000 200 [95,10 G Fappenhm. 7fl.⸗*

124404 a. 1 eFe'eeseog 1 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlschen chen Frzie8 hierselbst, Neuestraße, 2. Treppen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 3 ½ vers. 5000 200 105,10 B 8 do. do. 10 ,5000 200/103,00 G do. II. neue 3 1.1.7 5000 60 [95,10 G 2 J K. Württ. Amtsgericht Tübingen. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Zimmer 36, bestimmt. als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 83 versch. 5000 200/99,80 br = do. F.II. I. 5000 200 103,00 G 1

Ueber das Vermögen des Händlers Karl Her⸗ Eisleben, den 9. Juli 1896. Ratibor, den 6. Juli 1896. Bas eexse r-2fashah do. ult. Juli 99,80 G ddo. do. 5000 500 97,75 G Reutcubriese. Obligationen Demtscher Kolonialgesellschaften man in Tübingen wurde heute, Nachm. 4 ½ Uhr, Eichner, Hosch, 1b [24484] Bekanntmachung b Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501105,80 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10/1000 u. 500⁄+, Hannoversche. 4 1.4.10/3000 30 1105,00 bz Dt.⸗Ostafr. 8.⸗O./5] 1.1.7 1000 3001106,75 bz G Seaei ane feogst Konkursverwalter: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8 8 SS Griech. Mon A.i. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Sr. —,— Deft. Kred⸗Soofe v. 58 p. Sick 100 fl. Oest. W. [340 00 G feict: 31. detaftatenerraser 2. . 8 [24386] Konkursverfah Crtenpahn⸗Herhansd. . do. mit lauf. Kupon 5000 u. 2500 Fr. 6 50 bz G dr. 1360er Loosse 1 1.5.1] 1900, 500, 100 fl. 155,00 bz G

19 . 2 „und Prüfungstermin: [24402] Bekanntmachung. üs Mit Wirksamkeit vom 1. August 1896 wird die 8 do. do. i. p. 1.1.94. 500 Kr. do. do. pr. ult. Jul⸗ 153,25 h 154,80 bz

4. August 1896, Vorm. 9 Uhr. O 7 . 8“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 8 8 12 Faea.-eas 88 2. h ffener In dem Konkurse über den Nachlaß des Heinrich früheren Malzfabrikanten, jetzt Lohnmäͤlzer EEaE111. Argentintsch 8 eGoldein 100 Pes 85 405, E“ 5 Bole it Pir 2890 .200 7ℳ

Arrest mit Anzeigepflicht: 31. Juli 1896. Arras II Ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesell Den 7. Juli 1896. öA“ eae e peen; wird bekannt Wilhelm Häuser zu Kettwig vor der Brücke e““ eea; 209. do. 8 e 8 4 . 3 t d b etreide⸗ ꝛc. Ausnahme⸗Tarif, Theil III, 3, G 1 32,00 b Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 200 Kr. [99 Amtsgerichtsschreiber Maier. - 88 Vel, b Ealtusg, eeircechteriea⸗ Ens 81 8s. Abhaltung des Schlußtermins Abtheilung 1B. vom 1. Seene. aas be 8 do. Unba⸗ 100008 Ses 27,00à1 G 1 g bnnhen 8e Peter Kerxzme. Mfacr 19800 1 5 1710,G 1“ I11 aufgeboben ist. ierdurch aufgehoben. Die Frachtsätze berechnen sich im Verkehr mit 4 ½ ½˖ gußere v. 88 1000 4 58,00 bz do. mit lauf. Kupon 1c00— 100 Rbl. P 68,109G kl f. 500 £ 58,00 bz . i. K. 15. 12.93 —,— do. Liquld. Pfandbr. 1000 100 Rbl. P. 66,75 bz G 32,00 bz G geas v. 88/89 4 ½ % .

8 1 8 Ratingen, den 8. Juli 1896. 6 3

[24453] gonkursverfahren. Fürth 1. Od., 9. Juli 1896. 6 5 8. 4 sämmtlichen deutschen Tarifstationen durch Anstoß 5 do. 8 Königliches Amtsgericht. von je 0,13 an die für die Station Prelouẽ der do. 100 £ 58,10 5bz do. mit lauf. Kupon 8 4060 u. 2030 40,90 G gr.f. do. eine

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters— e e9 Amtsgericht ten Verw keine FEr vng ,e 3, 14111 . 2 as Konkursverfahren über das Vermögen des 2 rzeichni österreichi 1ö“ kienzin am 10. Augußt 1890 und Pelfunge; irma F. Ceitter 4 Cie. in Ki ETTTEEE Gerichtsbeschluß nach Abhaltung Tarifes unter: „7) Priv. Oesterr.⸗Ungar⸗⸗ EEö“ ugust „Vormittags F . r ie. in Kleineislingen des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußver⸗ Staats⸗Ei nbahn G . d0. do. kleine . Anmeldefrist bis zum 1. August 1896. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug aa senbahn⸗Gefellschaft“ mit der Re⸗ 1“ do. v. 1888

1— 1 1 2 theilung aufgehoben worden. Offener Arrest mit Anze 8 der Schlußvertheilung durch 2 5 expeditions⸗Gruppen⸗Nummer XXVII nachzutragen. d lein ff es nzeigefrist bis 25. Juli 1896. ; ung durch Beschluß von heute Den 9. Juli 1896. München, im Juli 1896. chzutrag 1 do do. kleine

Zeulenroda, den 10. Juli 1896. aufgeboben worden. iber: 1“ 858 Ferichtsfchreiberet des Frstlichen Amtsgericht:: Den 9. Juli 1896. ““ EEo e ö1““ 8 Weber. Gerichtsschreiber Layer. 1 ü(24380] Konkursverfahren. heee cgwer kwwezaaat aazi assch A 2

6 deee eis Das Konkursverfahren über das Vermögen des [24483 88 5 e 8

[24393] Bekanntmachung. 8 1 ¹ Konkuroverfahren. ;e˙˙˙˙31 go. do. do.

In dem Konkurs über; mögen des 1 gleichstermine vom Güͤ⸗ v 2

.8n; Hngveffear S.drs Mehhrrots⸗ II“ son, zuf An. 16. Jun 1806 angenommene Iwangsveegleich verch v 6““ im Gruppen⸗ I“ do.-.92 hier, Gräfestraße 6, in Firma: Confektions⸗ ag des Verwalters m.r 4 ersten Gläubiger⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 18. dess. Mts. bestätigt tark estehenden Ausnahmetarif 7 (Eisenerze zc. Balg. Gold⸗ vp.⸗Anl. 92 3 ektion versammlung am 24. Juli d. J. gemäß § 1221 ist, hierdurch aufgeboben. N1I“ zum Hochofenbetriebe) als Versandstation einbezogen. attorn nkPfdbr.)

205—

SAggS 8 —222ö=2=

5000 200 98,10 bz 5000 500¼—, 5000 500-,— 5000 500 100,50 G

PEEEEE

11““

I1“

—V —M',—q—yA

vEEEPEEPE

2 2* . 83 2. 2. 2* 2* 2 . 2. —— ——

5bFäb858“

,9—10˙—

902 08—

25804— Shnhe g

5000 500 102,10 G 5000 500 102,30 bz G

AK A ——

5. 0—88à—

ꝓS —½

2 v —22=S2ög;

..

SEsSC,SS⸗ e e

7

ù. 922 00

275— EEE..“

4 EETETEb1114* 8

25,00 G 145,50 bz G 154,90 G 107,40 bz 300 140,50 B 800 150 150 w 12 1.2. 120 p. Stck 12 25,30 bz

.A*

71

2 88

5**

Or n 58 82 R8

ET

1 ‧—

1 *ꝙ.

- 1

rras's

do n An n

25

8.2

-E —.

EEAeE MRROC

*

408 40,70 G

¹ 406 8 er aen 100 &eæ =150 fl. S. [97,50 bz G. 500 Lire G. 91,40 B kl. f. 500 Lire G. 87,80 G 4000 102,50 bz 2000 102,75 bz 400 103,50 B 4000 100,25 G 400 100,50 bz 100,20 bz B 101,00 bb 100,20 b Bkl f. 5000 L. G. 88,20 bz G 1000 u. 500 L2. G. [88,20 bz G* 8 5000 2500 88,20 bz G 8 1000 u. 500 88,20 bz G* 5000 2500 88,20 bz G 1000 u. 500 88,20 bz G* 405 88,20 bz G“* 1086 u. 518 £

148 111 £ 18000 u. 100 23 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

4 10⁄110000 —- 100 Rbl. P.

10000— 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

5. 3125 125 Rbl. G. 625—125 Rbl. G.

500 20 £ℳ 500 20 £ w 500 20 £ 8 3 2125— 125 Rbl. G. 105,30 kz kf. 410 100,25 bz kl. f.

.31 25 v. 1250 Rbl. G. 103,80 bz 625 Rbl. G. —,— 125 Rbl. G. Se 125 Rkl. —,— 25000 100 Rbl. P. 167à 67,10 67,00B

V ne Fr. 103,25 G 2 r. 8 100 Fün. P. —,— 8

D

20 £ 58,20 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 100 Lire 26,10 B do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 10000 200 Kr. [97,60 bz G Ital. fteuerfr. Sep.Ser 4 2000 400 *ℳ 100,75 bz B o. do. Nat.⸗Bk.⸗ sdb. 4 400 100,75 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 2000 400 ł100,75 bz B do. 5 % Rente (20 % St.) 4 400 100,75 bz B do. do. kleine 4 4050 405 92,70 bz G ddo. do. pr. ult. Juli 5000 500 48,40 bz do. do. neue 4 1 48,40 bz do. amort. 5 % III. IV. 4

82,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 92 83,10 bz do. 1892,/4

82,80 bz FeheeseGee do. 3 o.

. 33,50 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 405 u. vielfache 97,80 bz Gkl. f. do. do. kleine4

1000 500 95,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1000 500 (95,40 bz G Mailänder Lbose

1900 20 £ —,— do. vSo Mexikanische Anleihe.. 177 do

S

107,00 B do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 45,75 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 93,60 bz 6 S Röm. Anleihe I steuerfrei 94,60 G do. II.-VIII. Em. 88,90 B* 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 88,90 BM do. do. mitte 88,80 G do. do. kleine 20000 109 Fr. 189,50 B kl.f. do. do. amort. 500 Lire P. 85,25 G do. do. kleine 1500 500 %ℳ s103,30 G do. do. v. 1892 1300, 900, 300 99,90 G do. do. kleine 2250, 900, 450 103,75 G do. do. von 1898 2 71,70 bz G do. do. von 1889 72,00 B do. do. kleine DeDDee do. von 1890 bo. ... do. von 1891

vou 1854

do? in 82*

8 de Gh⸗ 353 EhE;iʒ

1

2

EE.““ .᷑222nNIIII=Sg ¹ 5SãSSE S

2 . AnUR 2——9N—

[SSS

Ddolhen

o.·.‧“

0vggE

2

2 80

—q—VAéöBög

2Sö22 =

. 24 2y 7

qqqTqqEöAII

5 bb de 2

8—9,N— —x-AGUnnnüAngnöAnAögn

—2 gögAöögög 2

SSASFHS;

F —2ö=2

8 FESEeggge

BSaAgögnn

S 9Qq SE8

us A. Täterow, Oranienstraße 173, ist zur K.⸗O. zugleich über den Verkauf des Geschäfts des Ueber die Höhe der Frachtsä theilen die be⸗ 1 do I1 lmahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gemein 6 V üfts des Saalfeld, den 6. Juli 1893. ili Rter⸗Abfe 1.““ old⸗Anl. 1885 5 vvrvr rn igegen das Schluß⸗ Be eass drrr i Pesshee banden Seeni Königliches Amtsgericht. tbesighen C , nac Se ““ 8 2 dF ghs Ar d 2 81 Königliches Amtsgerich. 1 1 83878- Rentureversahren. 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. maesel Weeseee. Gläubiger über eine etwaige Vergütung der Mit⸗ 12 as Konkursverfahren über das Vermögen der 12 Eeeesfspaheige Van Thristic . glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1288972 bren üͤber Landlung Bngust Koch zu Steuin, Inhaber 124885] is ise⸗ Frichante Sane 88 In Sachen, betreffend das Kontursverfahren über Kaufmann Ollhaber, w Die Preise der im internationalen Rundreise n. Landm.⸗B.⸗Obl. IV . 4 .„ 28 & . 9 8 1 glich 1 7 aeth von hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1 8 usgabe kommenden Theilfahrkarten für Touren süd⸗ do. Staats⸗Anl. v. eeee en 8 Hof, Flügel B., part., Zimmer rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Stetsin. egs 1, a. Abtheilung IV lich der Alpen: Reihe H. 2) Peen Tonser Alr do. Bodkredpfdbr. gar. Nr. 27, estimmt. Juli 1896 das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Se 8 und Reihe HH. 2) Chiasso Venedig —Ala, werden Dmau. Re uther Loose 3 11n Gerichtsschreib 16 gecehlge. über die eft veemcFihbaren Fern gens. [24400] Bekanntmachung. Pn 1. et.ne. d. Js. ab um die iralienische Egmische ge e gar. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. üce, mag8 10 ½ hr. .ds,⸗ - 885 19eeSe de das Vermögen des Schneider⸗ Lrbe geste 8. 8 818 83906; 1 8 888 ““ 244 onkursverfäyhren. ägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Sulzbach, 8. Jult 3, 5 kaiserliche General⸗Direktion o. pr. ult. Ju „Henr enacencersszans Taesns Vemmaa, dan, Srefeenae sadars Nencwesch g dk g Antzerht . e Feala ors⸗Ber Am lin⸗ . Halm, k. Ober⸗Amtstichter. 6 BI16“X“ Weberstraße 51, ist, nachtem der in dem Vergleichs⸗ 16““ ““ 2 do. Loose . ; 3 8 1 5 8 ö1““ 8 do. „E.⸗ 8 2 Keae dona . Santsis, Tesglah en dehan2csen a nessesceen ighe zch, wrncge ee, 1gat, aentsgdenehrane her dens vnches dr Anzeigen. ““ 1896 bestätigt ist, aufgehoben worden. Theodor Havertz, Ackerer, früher in Broich, 1 8 h 82 es [211400 E I do. de. ehoben . Schneidermeisters Wilhelm Weißenborn von ELacht rU .; 88 relb Berlin, den 8. Juli 1896. jetzt zu Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Tilsit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine S * F⸗ ehe Looss r ieüh⸗ „Felgentreff, Gelichtsschreiber. 84 clußtermins hierdurch aufgehoben. pom 12. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich za j. 1 an .. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Jülich, den 3. Juli 1896. 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. desselben db Ptente PatentbureauBersinL Genn. 9* ons⸗Anl. han üee Königliches Amtsgericht. Menage bitätgt K bhedung aafgeboben Getna⸗ogse 91 Son. 2 konkur ahren. 1 b lsit, den 9. Juli 1896. he.— Sdenn Sonsetegafahren ae den 8489 % ““ Könlgliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer EE“ e Ukeinhartmannsvorf ss das Vermbgen 18.2. Jn den enbesdens snn [24403] K. Amtsgericht Tuttlingen. 88 885 n. 32,30 bz G do. d t. Juli do zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schubert zu Laurahütte (Bekanntmachung des Das Konkursverfahren über das Vermöge des Verlag der Expedition (Scholz) in Berli“ „,m auf. upon 32 30 bz G o. do. pr. ult. J leesn⸗9 . 1 5 2* 6 gen de do. 4 % kons. Gold⸗Rente 7,50 bz G do. Staatssch. (Lok.). 87,00 et. bz G do. Nikolat⸗Obligat.. zur Erhebung von Einwendun een gegen das Sahluß⸗ Königl. Amtsgerichts zu Kattowitz, abgedruckt in Martin Graf, Schuhfabrikanten hier, ist nach Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ do. do n. 27,70 bz G do. kleine .. 88,50 B do. do. e ver eichniß 8g e Vertheilung zu berücksich⸗ Nr. 153 vom 29. Juni cr.) finder der allgemeine] rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Anstalt Verlin SW., Wilhelmstraße Nr. 38. do⸗. klein 3. 27,75 bz G do. Loose v. 1854. do. Poln. Schatz⸗Obl.

gESgen

20400 —,— 6

1000 107,25 B ö

500 50 £ 108,80 B do. do. kleine 6 4500 450 [103,00 G kl.f. do. do. pr. ult. Juli

2000 200 Kr. —,— do. do. 1990 6

2000 200 Kr. do. do. lgen g

5

5

5

6

’e

82282285

—X

———u—

8*

9—

.

2 de e

SRRgnnmnnEn

1000 500 4 do. do. von 1859 100 £ do. kons. Anl. von 1880

20 £ do. do. do. 5. do. do. pr. ult. Juli 200 20 £ do. inn. Anl. v. 1887 20 £ do. do. pr. ult. Juli 1000 100 Rbl. P. 73 do. do. IV. 10 Fr. 20 25 bz do. Gold⸗Rente 1884 1000 u. 500 8 G. [111,50 B do. 1 4500 450 do. do. pr. ult. Juli 20400 10200 do. St.⸗Anl. v. 1889 2040 408 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. n. do. III. Em.

2S8 gVęFgß SEFEEE

ra rn

—ö—öq

588

5000 200 Kr. do. do. 20er 2000 50 Kc. do. do. pr. ult. Juli 100 fl. 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 100 £ 1 do. do. kleine 1000 20 £ MNMokrauer Stadt⸗Anl. 86 1000 n. 500 £ †Neufchatel 10 Fr.⸗ L. 100 u. 20 £ New⸗Yorker ⸗Anl. 1 nhe le Hypbk.⸗Obl. 1000 20 £ 5 do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. eine do. do. 1892 do. do. 1894 do. do. kleine 0 bb do. do. pr. ult. Juli —,D do. Papier⸗Rente... 99,00 B kl. f. do. do. u6 do. do. pr. ult. Juli⸗ do. Silber⸗Rente ... —,— do. do. kleine 32,30 bz G do. do. 88 —,— do. do. kleine

SeŚAnnS e 2 v

05—;? 2

„n SSE

be 982E *

—8

9 5 2g82

An 8- 822 ë —+ EE

E

2-8„ 05ö2ͤög28

0sSgÖ

—2 —,— ——* 9. 9 *

do F 1 S

A⸗

Eio 90 80bn2

22ln 90⸗0 b E

29—

8

+△⁶ —y 2 +—— . ,—

104,90 B 104,90 G

102,00 bz B do. pr. ult.

—,— do. kons. Eis⸗Aul. I. II. —,— do. do. ber 102,20 B do. do. ler do. do. pr. ult. Juli do. do. III. do. Staatsrente ult. Juli

—öq— SSbnneneen

n 50

8

SqxXᷣ=SSEF 2gFSgFF b4

—,—,— —,

☛‿ E=R 2——

99 SH.

e