[24804] Konkursverfahren. fafsung der Gläubiger über die nicht verwertheten Gemäßheit des § 190 K.⸗O. das Konkurs äird nach vollzog eribeitat der We . . 8 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dlemggensstücke der Schlußtermin auf den 30. Juli semas c eeeh. Die Kosten 1 EIIeööö wuf⸗ B 8 B il
Kaufmanns und Kürschnermeisters Heinrich 1896, Meeae . 10 Uhr, vor dem König⸗ schuldner zur Last. Tremessen, den 8. Juli 1896 vor en⸗ E age Ooökar Graefe, früher zu Breslan, jetzt zu Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be- Nenhaus a. E., den 9. Juli 189696. 8 Königliches Amtszgericht.
E“; 1es Fatöss zaäge aae, erneeenesnz. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi 8 1 88
gehoben worden. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. [24527] 1“ Das Konkursverfahren über das V Breslau, den 3. Jali 19 Feraglicen2 Sukstorf, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Carl Gustav Rauh inngen de 166 5 B wli Di t d 14 8 li Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgeri früheren Rittergutsbesitzers Rudolf von wird, nachdem der in dem Vergleichstermine v No 82 8 er in, iens ag, en .Juli
erichtsschreiber der nig ichen mtsgerichts. 1 C1P11ö1ö ““ e und seiner Ehefran Maria von 1gen; . Zwangsvergleich durch 111414141“ vee-Fre 5 EEEEE11 - towski, ühe rechtskr en 8 reuß. Kons. Anl. . — 000 Anl.
[24575) Amtsgericht Cloppenburg. Kaufmauns Bernhard Glück in Leipzig⸗ O.⸗S., ist Uve stätigt ist, vC“ Täge he Berliner Börse vom 14. Juli 1896. do. do. do. 3 5000 — 150 109,00G exhvsns g19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gohlis, Inhabers des Galanterie⸗ und Kurz⸗ gerichts vom 16. Juni 1896 öffentlich bekannt ge⸗ Wervan, den 10. Juli 1896. do. do. ult. Juli 99,80à,90 G Schöne?. G.⸗A. 91
Kaufmanns Wilhelm Hüntelmann zu Cloppen⸗ waarengeschäfts en gros unter der Firma: machten Antrag der Gemeinschuldner, nachdem ein Königliches Amtsgericht Amtlich festgestellte Kurse. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,60 G Spand. St.⸗A. 91
burg, in Firma Meyer’s Kunstverlag, W. B. Glück, wird hier wegen Mangels an Masse hier⸗ Widerspruch gegen den Antrag von keiner Seite er⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib Oder⸗Deichb⸗Ob :1.7 3000 — 300-,— o. do. 1895 ¼
ö zu Cloppenburg, wird nach erfolgter durch wieder eingestellt. hoben worden s gemäß §§ 188 189 Konk.⸗Ordn 11X1X1XAX“ 1 Umrechnungs⸗Säte. Aachener St. A. 93 5000 — 500⁄,— tettin do. 89 bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 10. Juli 1896. da die Gemeinschuldner die Hinterlegun g der von 1g “ 1 1 Frank =— 0,80 ℳ, 1 Lira = 0,80 ℳ 1 2ei — 09,90 Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 meeca; do. do. 1894: “ Lülsce Natsher 8 Konigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gläubigern Tab. VI Nr. 31 (Ludwina Sliwka) und [24554] Bekanntmachun .““ 1Pren — 297 8 1sfnsrsneccrnaa —29 ℳ „ 2n. do. de. 1894 5000 — 5001101,20 G Teltower Kr.⸗Anl. do.
Cr Hetgerich. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nr. 33 (Franziska Klossek) angemeldeten Forderungen „ Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg wurde d Ilos. . = 12,00 7ℳ 1 gal. 2ol.M. e1070 340 1 Fart Banes Nugsb. do. v. 1889 Se Weimater St⸗A. 1090 —3009, Posensche. E. ““ ESekkr. Beck. nachgewiesen und die Glan bner dTab. wIvanger Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckerer⸗ gae ,enne 7, 9122 7 922nns,2 8, e Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 101,30 G Westf. Prov.⸗A.II3 1.4.10 5000 — 200 97,25 G do... Veröffentlicht: Büssing, Gerichtsschreiber⸗Geh. 11“ F. von Madeyski), Nr. 900 (Carl Reich) und und Weinwirthschaftsbesitzers Georg Schwer v66“A““ do. konv. 5000 — 500 101,30 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 — 200 7101,50 G Preußische.. [24570] [24566] Konkursverfahren. 1 Nr. 96, 97 (A. von Witomwski) ihre Forderungs⸗ gert in Heidingsfeld durch Beschluß vom 7. d. Mts Wechsel. Vank⸗Disk. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 101,30 bz Wiesbad. St. Anl. 3 ¼ versch./ 2000 — 200 —,— do. 7 21. Das Konkursverfahren über das Vermögen des anmeldungen zurückgezogen, im übrigen 85 die Ge⸗ nach Verwerthung der Masse und Abhaltung des Amsterdam, Rott. 100 fl. s T.1 3 [168,65 bz B do. do. 1892 3½¼ 1.1.7 5000 — 100 103,105z 8 8 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 1104,80 bz Der über das Vermögen des Mechanikers Handelsmanns Jacob Albert Strieder, In⸗ meinschuldner die Zustimmung aller Konkurs⸗ Schlußtermins aufgehoben do E“ J1 3 167,85 G Breslau St.⸗A. 80/3 ½ 1.4.10 5000 — 200 101,20 bz B Pfandbriefe. do. do. 3 3000 — 30 101,90 bz
Gustav Germann von hier eröffnete Konkurs haberz eines Handels mit Schürzen und Wachs⸗ gläubiger, welche “ angemeldet haben ürzburg, am 11. Juli 1896 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frka. 8 T. 3 81,00 bz do. do. 1891 3† 1.1.7 5000 — 200 101,20 bz B . 3000 — 1501120,20 bz Saͤchsische 4 14.10 3000 — 30 104,80 bz
wird wegen mangelnder Masse aufgehoben. tuch⸗Artikeln hier, wird nach erfolgter Abhaltung geFgerescht haben, ferner auch das Gericht die Zu⸗ Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsegerichts 1 do do. 100 Frks. 9 8 80,75 G Bromberter do. 95 4,10 1000 — 100]101,75 bz 3000 — 300 116,20 bz Schlesische.. 4.10 3000 — 30 [104,50 bz “ Nali 1c6s Amtsgericht “ “ oder Sicherstellung, des Gläubigers Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae. Skandin. Plätze. . b . V. F .“ “ Sa⸗ w. Holftei 3 versch. e. 108,298
2 8 ohann ine . 8 agen.. . . 2, . do. 7, 2000 — 100 ,— wv... 3000 — 1501104,900 Volstein. 4.10¼ * 2 h Hampel wegen seiner angemeldeten aber be Kopenhag 3 . 8 5 “ 99 d. 5 3000 — 30 101,90 bz
ez.) Gast. Königliches Eirtegericht. Abth. II 1. ftrittenen Forderung nach Lage der Sache nicht für — London. 1 £ 2 20,38 bz 898 6 8 8 8 2999— 109 192008 82. 8. 958 3000 — 150 [95,20 B Reis⸗ 89n dschftl Fantraj 10000 - 150 8 s Eisb.⸗A. 2000 — 200]104,25 bz nl. 1892 u. 94 .11 2000 — 200 104,00 G
usgefertigt: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erforderlich erachtet hat, eingestell ;. d .
Dessau, den 9. Juli 1896. Sekr. Beck. 11öue““ ⸗cif⸗ Fob. 1. Oporto 1 Mi Feine Krefelder do. (3 versch. 5000 — 200—,— Landschftl. Jentral Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: ““ da”hcdnlh . ericht Tar i zc. Bekannt machungen b Eisab. 6 88s 5 1 Münres Ten Dessauer do. 91 11.7 5000 — 200 103,50 G 5 3 5000 — 150 102,00 bz G do. A (L. S.) J. V.: Neupert, Bureau⸗Assistent. 12gen) gonsther EsaeSceh 8189 . der deutschen Eisenbahnen. “ Madrid u. Bare. 100 . 68,60 B “ 862 108 8 3 1as 18g 9 2 8; 8 nlar Uhe h. 2. 1 ““ Faeassavassche 1 8 * 8 Sexah resdner do. 1892 5000 — 200 103, Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 150 101,70 b 0. St.⸗Eisb.⸗Anl. [23341] Konkursverfahren. xihhtenes ngersoersahren ig⸗ da, wermögen 8. 1 [24574] Konkursverfahren. ( (24709 Bekanntmachnng Ne. Pork 8 . 19900 . 417,25 B Düsseldorfer 1876 10000-200 do. neue.. 3000 — 150 101 70 b; Brschw. L. Sch. V Das Konkursverfahren über das Vermözen des Liebertwolkwitz wird nach erfolgter müebattung vee 9e-e. über das Vermögen des Gütertarif von Peat iasdn Cemlin vanf “ † 100 £½ 9 8e s do. do. 1888 2000 — 500 8 EE1“ 3000 — 150,— Bremer Anl. 1885 Wirthes Friedrich Wilheim Schmitt zu des Schlußtermins hierdurch aufgeheben. Ä 9Erbpächters F. Bleeck Porepp; Meckl. Vom 15. d. Mis. ab wird die Station Bonen⸗ 100 Frke. 81,00 bz do. do. 1890 2000 — 500 “ Oitpreugische 18 1095 78. 8b 1 ... 2 8 8 0. — 3 0 2 6 0 27
3000 — 200 95,60 G Hessen⸗Nassau 4 1000 — 300 103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 38 102,10 G do. do. 3 G 0 [101,90 bz 2000 — 200 101,60 G Lauenburger.. 7 3000 — 30 —,—
5000 — 200 101 60 G Pommersche.. 3000 — 30 104,60 G 5000 — 200 101,20 G 3000 — 30 [101,90 bz
Faen — J— 2ö=2 DSS
üüegereee’’ güeeen —ö=B2A=2
S —
3000 — 30 [102,00 bz 3000 — 30 [104,80 bz 1 ch. 3000 — 30 101,90 B
..4*' s1.4.10 3000 — 30 [104,80 bz
222
SSSPEPEEEEgEEgP
ZSS88222222222222=S
8 2 ☛
6hhShðqOSO 12 . 2—2 ☛ά‿ —'gsWg
2„
—,—
——2 92˙82
eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Käönigliches Amtsgericht. Abth. III. termins hierdurch aufgehoben. den Artikeltarif Nr. 1 für Eisen und Stahl ꝛc. ein⸗ 100 fl. eaan Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 200 Diedenhofen, den 8. Juli 18b. X“ (1245241 G Breslan, am 10. Juli 1896. . ö“
4 — D.. 8 Das Kaiserliche Amtsgerich Bekanntmachung. 1 Bir.⸗ 4 [24565] Konkursverfahrden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö C“ 28 8 Prahe 1 10 85
etaria ts. as Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Orzechowski (in Fi W“ EE5 Sekretariats⸗Assistent Kaufmanns Carl Oswald Schmidt, Inhabers J. rs.2 d zu r.s Char 88 ö f RFr 8 1 Italien. Plätze 100 Lire EE1“ - g ird auf [24710] Bekauntmachung. 8 do. do. 100 Lire [24540] Konkursverfahren. h 84 onia aes und der Samen. Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ Ostdeuntsch⸗Hessischer Güterverkehr St. Petersburg 100 R. S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des her “ unter der Firma Oswald Schmidt versammlung zwecks Beschlußfassung über den Ver. Am 20. d. Mts. tritt der Nachtrag I1 zum Tarif do. 100 R. S. Kaufmanns Ernst Dreher, früher in Uder⸗ er, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ kauf des Geschäfts des Gemeinschuldners im ganzen für den vorbezeichneten Güterverkehr in Kraft. Er Warschau 100 R. S.
wangen wird nach erfolgter Avbalt des „termins hierdurch auf ehoben. auf den 21. Juli 1896, Vormittags 10 8 . ; 8 e . 889 g ch erfolgter Abhaltung des Schluß Leipzig, den 10 Juli 1896. Zimmer 31, berufen. 8 “ E111““ riss. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Fehler. 1. 82
bermins hierdurch aufgehoben. 8 G Domnan, den 26. Junt Königliches Amtsgericht. Abth. I11. Pr. Stargard, den 9. Juli 1896. Stati ünz⸗Duk’ 8 [9,712 Enal. Buk 2 Königsb. 91 III Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. III. Beeslon. v v .” Müne S. 8 5. 374698G do. 1893
1000 — 200 101,50 B do. “ 3000 — 200—,— do. , 5000 — 200 102,25 G do. Land.⸗ 1000 — 200 —,— do. do. 5000 — 100 102,20 bz B Posensche.. 5000 — 100%,— do. 2000 — 200 102,70 B do. Ser. 0. 1000 — 200([-,4-— Sächsische.. 2000 — 200,— do. 1ö1“ 2000 — 200+,— do. lansschefhe. 2000 — 500(-,J— Schles. altlandsch. 1000 u. 500 “ do. do. 2000 — 500 101, do. landsch. neue 2000 — 500 do. do. do. 2000 — 500 do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200—, do. do. Lt. A. 2000 — 500 do. do. Lt. C. 5000 — 100 do. do. Lt. D. 2000 — 200—, t do. do. Lt. D. 2000 — 200 1“ do. do. Lt. A. C. D. 2000 — 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 1000 — 200 do. do. 5000 — 200 do. do. 3000 — 100 100,90 bz Westfälische.. 5000 — 200 102,10 B do.
5000 — 100 100,90 B do. 38 5000 — 100 [95,00 bz Wstpr. rittsch. I. B 5000 — 200 101,00 G do. do. II. do. neulndsch. II.
—₰½
ese Fffurker 9 170,05 ssener do. IV. V. 169,92 59 Gr.Lichterf. Ldg. A. 80,70 bz Hallesche St.⸗A. 86 veague 188 de. 1895 5 an. Prov. II. S. Jl. 1215,90 Hildesh. do. 18 5 ½ 213 90 58 arlsr. St.⸗A. 86 5 ½ [216,05 G do. do. 89
“
3000 — 75 94,90 B do. 1893 † 3000 — 75 —,— Seshg. H.n 3000 — 75 [100,70 z do. St.⸗Anl. v. 92 3000 — 200 101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,75 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200100,50 B do. amort. 37 3560 —75 —,— do. do. 91 3000 — 75 101,75 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 94 75 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000— 60 100,50 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 60 —, do. kons. Anl. 86 3000 — 150 do. do. 90-94 3000 — 150 Sa 5000 — 100 Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 100—, Saͤchs. St.⸗Rent. 5000 — 100 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2 3000 — 100—, do. do. 102,75 G
5000 — 100 Wald.⸗Pyrmont. —,— 1 5000 — 100 Württmb. 81— 83 105,10 bz G
5000 — 10095,109z Ansb.⸗Gun
9— 885.⸗Gunz. 7fl. 2. — p. St 14,00 b 5000 — 200 198,00 G Augsburger 7fl.⸗L./ — p. . 25,00 , ö Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2 145,90 G 50002002875 ½ Zaver. Präm.⸗N. 155,40 b; 4000 — 100,101,50 b Loose — v. Ste 107,60 bz
d1,50 7k Srl⸗Mh. r E.h3 14. 140,50B 5000 — 20094,708, Dessau. St. Pr. A. 3 ½ eae 5000 — 200 100,50 B amburg. Loose .3 1.3. 135,00 B E .e-IHeese Herrcertzassese 8, 14. 129,50 G
5 795 e-e Meininger 7 fl.⸗L. — p. — 23,20 bz
1000 u. 500 —,— do. do. II. 5000 — 200 95,50 bz Pappendra. 71. ℳ. . S d.nes 5000 — 200 103,00 G do. II. neue 5000 — 60 [95,50 bz “ 7
— 200 103,00 8 8 eg.; 894,908 Reutenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500⁄¼‿,— Hannosversche 4 1.4.10 3000 — 30 1105,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 11000 — 3001107,00 bz G
2000 u. 2500 gr. Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Sick 100 fl. Oest. W. [341,50 G Fr G NNvo. 1:60er Loose .1 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s154,50 bz ddo. do. pr. ult. Juli 154,80 bz do. Loose pv. 1884... 100 u. 50 fl. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. 2 do. do. 1000 — 100 Rbl. P. do. Liquid. Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. [66,80 bz lkl . Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4080 u. 2030 ℳ 40,90 G örf. do. do. kletne 10,80 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 95,70 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 97,80 bz Röm. Anleihe I steuerfrei 91,40 B kl f. do. II.-VIII. Em. 87,80et. bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,50 bz do. do. mittel
8 do. kleine 189,50 G kl. 2 9. 85,25 6zs b kleine 105 30 G do. v.1892 ¹ 99,80 G do. 111 2250, 900, 450 ℳ [103,75 G do. do. von 1893 2000 ℳ BGö do. do. von 1889 400 ℳ 1“*“ kleine 1000 — 100 ℳ do. do. von 1890 45 Lire 1 E11 1““ 10 Lire “ von 1891 1000 — 500 £ 3 1“ “ 161660 1 8 do. von 189 “ JRnus.⸗Engl. Anl. v. 1822 “ 3 do. do. kleine 1000 — 500 8 do. do. von 1859 100 £ b do. konf. Anl. von 1880 20 £ vb88 do. b 95,80 rz3 ddo. do. pr. ult. Juli 200 — 20 £ 86,75 G do. inn. Anl. v. 1887 20 £ 87,00 bz do. do. pr. ult. Juli] 1000 — 100 Rbl. P. 73,70 B 2 do. IV. 10 Fr. —,— Gold⸗Rente 1834 1000 u. 500 8 G. [111,30 G ds. 5 4500 — 450 ℳ . do. pr. ult. Juli 20400 — 10200 ℳ St.⸗Anl. v. 1889 2040 — 408 ℳ do. Heine 5000 — 500 ℳ do. 1890 II. Em. 20400 —408 % —,— do. III. Em. 500 — 20 £ —,— 1000 u. 200 fl. G. 104,90 bz G do. IV. Em. 800 8“ 200 fl. G. 104,90 G do. 1894 VI. Em. CJh. 2125— 125 Rbl. G.105,50 bꝛ kI . Seee⸗ do. Solo⸗Anl.strfr. 1894 7 410 ℳ 100,25 bz kI.j. 1000 u. 100 101,75 G Aöu pr. ult. Juli 1“ 1000 u. 100 101,75 G do. konf. Elf⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. S. —,— —,— vo. do. ber 625 Rhl. G. —,— 1000 u. 100 fl. [102,20 G 8 0. do. ler † 125 Rbl. G. 103,90 G 100 fl. . do. pr. ult. Juli —,— 1000 u. 100 fl. [102,20 G 9. III. 125 Rbl. —,— 100 fl. 8 25000 — 100 Rbl. P. 167,10 B “ . 67,00 bz “ 8 103,25 bz do. do. eine r. aera do. Poln. Schatz⸗Obl. 100 .[98,70 bz
—9q—-9heg 2
&2. 2
g
8 2 =*
SS 19
4 5 5 Ueckingen wird in Gemäßheit des § 190 KO. Leipzig, den 10. Juli 1896. Anth., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ burg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Münster in . 100 Frks. 2 80,75G ““ “ 3000 — 75 100 90 bz do. 1890.. 4 1 4 3
N2 F
4
l11““ -
SgFSGEFEEFPEEPPPeePeE’ge
SeecCcceeenbSe
22 . 8-
8 8 SöürüöPbüüeüPrüüerPsrrüüüäürüüüäürüürüöüereeeeneneene
c8 2 22 222—2
102,30 bz G
S
ZI1A14“ SSgFSge
02œ SengeSAnSe . ., 232
’E
8
105 29—
050Aööbn 2
92 on eeS⸗bSbee
E-vnnb
e’egA SSSS 2h—
’ . 4——
Sekr. Beck. . tnn b 18.p St. 20,39 9 do. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [24539] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stahl zum Bau von Seeschiffen 1 8 Culd.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 bz Lübecker do. 1895 Schneidermeisters Franz Berle zu Düsseldorf „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Carl Rupp zu Remscheid. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter Dollars p. St. —,— Oest. Bkn.p 100 1 170,15 bz Magdb. do. 91, IV wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins — Heinrich Baldus zu Limburg ist wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ abfertigungsstellen, von denen der 1. auch Janher. pr. St. —,— do. 10008 170,10 G do. do.
“ äö 8 eeeeear e. eenshet und wird aufgehoben. “ Konkursmasse nicht vorhanden he-. en Ueroen kann. “ 8 pr. 500 g f. 216,30 bz 8 4 „den 8. J. 8 9 11. In .N. 1/94. rankfurt a. M., den 9. Juli 1 9. neaue 16, ult. Juli —,— — v Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Remscheid, den 9. Juli 1896. Namens der betheiligten “ do. do. 500 g —,— do. do. 94 bb * 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Käüönigliche Eisenbahn⸗Direktion. “ vs,v: 9 ult. Aug. —.— 8 88 “ rsverfahren. 1““ u. “ 2„5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 35 297. In dem Konkurse über das Ver⸗ [24577 Beka 2427 do. kleine 4,155 bz Schweiz. Not. 80,90 G kl Ostpreuß. Prv.⸗O. E. Wilhelm Wipperfürth in Venn⸗ mögen der Kaufmann Emil Uesar sbn Chefran. Daalg. Amtggeticht Seheoegebalsen hat mit Be⸗ b do. Cp.¹. N. 1,166 Rußf. Zollkuvons 324,00 bz 1Ponm “ ansen bei Gerresheim ist zur Prüfung der nach⸗ Selma, geb. Rosenberg, in Mannheim, In⸗ schluß vom 7. Juli I. J. das unterm 9. Juli 1892 stdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. Belz. Noten 80,95 bz do. kleine 323,80 G osen. Prov.⸗Anl. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den haberin der Firma „Markson'sches Partiewaren⸗ und bezw. 14. Juli 1892 eröffnete Konkursverfahr (Gruppen I, II1/V.) 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wehsel 3 %, Lomb. 3 ⅛ u. 4 % do. do. I. 17. September 1896, Vormittags 10 Uhr, Haus“, wurde das Verfahren nach Abhaltung des über den Nachlaß des Josef Weihard, kunst⸗ Benhr her leen e'itt für den obenbezeichneten “ de. Söt.de vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Schlußtermins und Vollzugs der Schlußvertheilung mühlbesitzers in Schrobenhausen 8 d das 2 ⸗Zatehr der Kochtrag vJ“ ee ö he ö““ “ . a de. außer mehreren bereits früher veröffentlichten Er⸗ 1“ 31. Z.⸗Tm. Sehce zu ℳ8 Regensbg. St.⸗A. Gerresheim, den 8. Juli 189b. Mannheim, den 3. Juli 1896. haltung des Schlußtermins und esch 9- 9 89 1 *[gänzungen und Berichtigungen Entfernungen und Dtsche Rchs.⸗Anl.]4] 1.4.10 5000 — 2001106,10 B Rheinprov. Oblig. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts aufgehoben “ uß⸗ Frachtläße für die neu eröffneten Stationen Zem⸗ 88 29 versch. EBö1“ en8 8
bseks . Riffek⸗ Schrobenhfenfen, den 8. Juli 1896 Lpolnothal des Direktionsbezirks Bromberg, Tiefenau do. . versch. 5000 — 200199,80 G do. I.II.-Xr. 3 [24808] Heschlaß. . k sdes Direktionsbezirks Danzig, Kuddern Spirokeln, do. ult. J 99,75 à,80 bz do. do. 3 4
— 8.82 ” 2 —
—Z2=0 2
99— Ge- Ce ee 90 90 092 ⸗0
58—8g= 8
80‿
—₰½ 28nSS
nneeree 280 2⸗
wmêwwr v —₰
—
* 2 77
2
—2I222IgEöSZ
6 92n⸗
H⁸ g5e
— 2₰ 2 2
geen
222222222222222222222222222S=S
—B½
8.8505.g’
X80
—2 90 02 92
2en
3 ½ 3 li
’Ä”. — S2—
—₰
1 1“ 1 Gerichtsschreiberei “ — jrekti An verso 15011 ix! Das Konkursverfahren über das Vermögen des [24571] Konkursverfahren des K. Amtsgerichts Schrob Steffenewalde und Ziegenberg des Direltionsbezirks Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105 90 G Rixborf. Gem.⸗A. b. . .Amtsgerichts Schroh 1 aönij b b 4 . w erens eave zu Hamm wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der geschäfteleitende K. Gehenzen bensgn. dt. Flnugabeng., Hehlirch, Vear nc. Süsr aufung, bach 8 2 8 haltung des Schlußtermins hier⸗ Asphaltlegers und Dachdeckers Ludwig Lem⸗ Gs 1 tionsbezirks Breslau. Bl⸗ t noi89. denhh 888 “ 12 Juli 1896 nitzer, früher hier, wird nach erfolgter Abhaltung [24553] Kontkursverfahren. Wirschkowitz und “ 84 ve I. 5 31. B.Tm Koͤnigliches Amtsgeri cht. des hierdurch aufgehoben. Nr. 14 504. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Posen. Niedertrebra des Direkiio gbetf 18 -Cefurt Argeutinischeb'ℳGold.A. 3 eanaee hesse eec Mein 2.8g den 2 Juli 1896. mbögen des Spezereihändlers Kaspar Ries von und Wahrstedt⸗Velpke des Direktionsbeiirks Ma 95 vo. , do. kleine 1248131 K. Amtsgericht Heilbronn Herzogliches Amtsgericht. Abt!. II. ö I“ bestätigtem Zwangs⸗ burg, sowie abgeänderte und zwar tbeils 28 I 88 48 % do. 42 8 949 ve“ “ 8 2 2 . ö/ . d . 42 See eehet ela ne. über das Vermögen der [24537] Konkursverfahren. “ gerg. M. e 1.1““] Eb Entfernungen für die Sta⸗ 88. 4 ½ ⁄8 zohere 8 85 — äthcgen Riomann, geb. Kurr, Inhaberin. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwetzingen, den 11. Juli 1896. Wilke — Laschwit, Küsss i. P. — Jarotschin, Deutsch⸗ 11 d 1.. 8 Frma. 2 1 ee hier, Bäckermeisters Richard Lange in Memel ist Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ostrowo, Reis b, Sch 1— Fsr fe 89 Kaukel — 6-- “ P rde na t 9 kafiger estätigung des in dem infolze eines von dem Gemeinschuldner gemachten (1. 8) Maurer. Klein⸗Barge 1S.S 5 it, Saborwit. Guhrau, do. do. kleine Termih. 8 2* 896 angenommenen Zwangs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ — Festenber dehe Herre gdr. F. roßgraben⸗ Barleitaloose i. K. 20.5.95 Wen 11. Jali 1896 Ir auf den 8. August 1896, Vormittags [24812] Konkursverfahren. dorf (Sa ts en, Hitschen S bena. Bosnische Landes⸗Anl. Weri chtssch “ 0t Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Breslau und Posen döhte c8 tionsbezirke Bukarester Stadt⸗Anl. 84 reiber 8 “ 8 88- veeg. am 25. Sktober 1894 verstorbenen Kaufmanns erhalten erst ültigkeit Sene 1 8 Eatserna90. — 124517] h emel, den 11. 1. EeeNense 84 evexe “ 8. Mit Gültigkeit vom 1. September 1996 werden d 28 8. 1ggs —— d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einwendungen gegen Schlaverzeichnis der bei ferhceie, i, Nuengn böbb B do. Ai 8 K. 1. 7.9 1— S 11““ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen b 5 . ; uen. Aires 52 ⁄Si. K. 1.7.91 s hherenhe. 11 Abhaltung [245520, Bekanntmachung. 8 und zur Beschlußfasfung der Gläubiger ae die 5 25 EEEbb“ 18 für do. do. kl. do. eee Sech eg a, geen. * Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Mindelheim verwerthbaren Vermögensstück- der Schlußtermin auf auf den Frachtsatz B st, Perech ermäßigt bis do. do. Gold⸗Anl. 88 Ferenn en 8 Juli 1896. vom Heutigen wurde das Verfahren, betreffend den den 3. August 1896, Vormittags 10 Uhr, Memel, welch 8 (Hauptbhf.) — do. do. nigliches Amtsgericht. 1 ECEa 11 817 2eie t eerens vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, Erhöhung erföhrt. e iiegiict nber,1808, ah, eine .“ do. do. [24518] Konkursverfabren. Mkfkammlach als burch rechgeefitg bestatsgten 3 ancs. — Brrlrp, den 10. Juli 1896. Entfernungen berichtigt, wodurch theils Tarifermäßi⸗ van. God.pup.At. 92 8..e-eS-I 8 das Vermögen des vergleich erledigt aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EEE1ö1 eintreten; die ein⸗ do. Riationalbankkpsobr 6. Rtez ichsdorf war 1s.e eioce- Ne inng dr; GeehnfShfene des g0n Nalts aichtg Mindelheim. (24523) Konkursve tenber 1806 ab Ghüsgigkeit. “ Chilen. Gats.Anl. 185 dean⸗ — 2 Amtsgerich indelheim. [24523]) onkursverfahren. 8 5 hilen. Gold⸗Anl. F2 WEE“ “ Huber, Kgl. Sekretär. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des alremnplare de,N hchcag⸗ find dei pen etheiligtee 9. do. Königliches Amfegericht. N2453 Ecisee Kaufmanns Gustav Bleyer in Pillupönen Höhe der neuen und abgeändert Sr8- -7 b; Chinesische Staais⸗ g ntegericht.ß “ heg a) bes wird, 1 der in dem Se; vom theilen erhältlich 1u.“ C do. ig Stadt 880; 1 5— en über das Vermögen 1) des 5. Juni angenommene Zwangsvergleich dur ¹ 8 hriftiania Stadt⸗Aul. 9 Kont Konkursverfahren. b Flurbelegers Luigi Tonello zu M.⸗Gladbach rechtskräftigen Beschluß vom 5. Jun⸗ 1896 e sanich ee..eg 8b 1896. b Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV as on ursverfahren über das Vermögen der und 2) über dasjenige seiner in Gütern getrennt ist, hierdurch aufgehoben. — vr. he Eisen ahn⸗Direktion, b do. do. Eheleute Wilheim Gruber zu Idstein wird lebenden Ehefrau Gertrud, geb. Cremer, In. Steallupönen, den 9. Juli 1896. 3 als geschäftsführende Verwaltung. 1 do. Staats⸗Anl, v. 36 T’ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . E und Flurbelasgeschäfto 1 Königliches Amtsgericht. [24707] Bekanntmachun g — 1G do. Bodkredpfdbr. gar. . .2 5 .„ 5 8 8 . Don⸗ 129 tor.⸗ Idstein, den 2. Juli 1896. 1 w- hat, doß grg 88 Leger uaz “ ent. (24528] Konkursverfahren. 78 Stelle der Frachtlätze für den Güterverkehr venunhsge 1 var. Königliches Amtsgericht. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E“ Fifte 168 do. priv 1 “ [245 63] ; 8 M.⸗Gladbach, den 8. Juli 18995. I Kaufmanns Gustav Rewald, in Firma Gustav zwischen Stationen 8e cher Cisenb 8. 7. 8 do. do. BW Nr. 18 002. Las 1e., Cer sn uͤber das Königliches Amtsgericht. III. “ “; werd, eeE. der in dem Prinz Heinrich Bahn vom 1 Felenbe⸗ 1891 ben ehen 88 pr. ult den ., . — 1 rgleichstermine vom 24. Juni 3 an S, ö“ ¹ 86 o. pr. ult. Juli Aen & EEEE’ und Kohlen⸗ [24810] Bekanntmachung. “ Zwangsvergleich durch rechtokräͤftigen Beschluß vom Fghtl. 2eptegibend. Si neue theilweise gering er⸗ do. Dalra San.⸗Anl. ändlers hristian a ten ach dahier wird Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat mit Be⸗ 24. Juni 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben fübrun de- urch ein neues Heft 11 zur Ein⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 9,— folcer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ schluß vom 9. d. Mts. das Konkursverfahren über Staßtfurt, den 9. Juli 1896. “ Finige C.,Sh. en des Direktionsbezir do. Loose . 2. 22 en. 18- i ge das Vermögen der Müllerseheleute Johann Königliches Amtsgericht. 1“.“ . ingfügi scec tons b do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 r ruhe, den 10. Ju . Baptist und Christine Weihard von Grab⸗ — 9 EL“ Fürchtsa geringfügigen Verkehrs keine neuen ö“ v. 1886 Großherzogliches Föterich. III. mühle wegen Verwerthung und Vertheilung der [24538] Konkursverfahren. Nähere antsader asheäne. ser Tarifbü do. doe. Dilge) Fürstzt igl aufgehoben. 8 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg wehe 7 Fult ℳ1g96 arifbüreau reibur er Loose. 8. des veröfeontlicht. . tenburg a. D., den 9. Juli 1896. Privatmanns Hennig Seele zu Stettin wird, Kaiserliche G l⸗Direk G alzisehe Landes⸗Anleibe mmermann, Gerichtsschreicber. (Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neuburg a. D. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni der Eisenb 9 in Er⸗ tion Galiz. Propinations⸗Anl. [24806 Weniger, K. Ober⸗Sekretär. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. enua⸗Loose .... .. 1288 1 a — Heeen mee v“ Beschluß vom 26. Juni 1896 bestätigt ist, Gothenh. St. v. 91 S.⸗A. (6 “ 2 tlicher N ö anne M „ n Sac tetreffen onkursverfahren über ettin, den 11. Juli 1896. erantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. 8 o., mit lauf. Kupon Inhabers der Firma Hermann 88 Nachflg. das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Hansen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. h “ “ Fischer I do. 5 % inkl. Kp. 1.1. 94 in Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung zu Karrenzien wird unter Bezugnahme auf die —— 8 “ do. mit lauf. Kupon des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Mittheilungen des Konkureverwalters über den Stand [24807] Beschluß. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 4 % kons. Gold⸗Rente gegen van Hiülisverchni der bei SBeerhe namg der Sache, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 do. do. genden or erungen und zur Besch uß⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Grundbesitzers Friedrich Gottstein aus Duschno Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 kleine
Griech. Mon. A. i. K. 1.1.94 Ansländische Fonds. do. mit lauf. Kupor⸗ Stucke do. do. i. Kn. 1.1.94 1000 —500 Pef. [65,50 bz do. do. m. l. Kupon 100 Pef. 66,00 bz B do. Gld A. 50 1. K. 15.12.98 — 1000 u. 500 Pes. 57,00 bz do. mit lauf. Kupon 100 Pes. do. i. K. 15.12.93
8 f do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon
. Holländ. Staats⸗Anleihe
100 Lire 1 do. Komm.⸗Kred.⸗L.
10000 — 200 Kr. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.
2000 — 400 £%, 100,70 B do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 400 ℳ 100,75 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfob. 2000 — 400 ℳ 100,70 B do. 5 % Rente (20 % St.) 400 ℳ 100,75 bb do. do. kleine 4050 — 405 ℳ [92,90 BMx „ do. pr. ult. Juli 5000 — 500 ℳ 46,80 bz 8 . do. neue 1000 — 500 % 46,80 bͤb do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ 82,40 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 500 £ 82,40 bz Kopenhagener do. 100 £ 683,30 bz 8 do. do. 1892 20 £ 83,70 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
405 ⸗ℳ u. vielfache 197,75 G kl. f. do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G Mailänder Loose..
1000 — 20 ℛ 11“X“ 20400 ℳ —,— Mexikanische Anleihe 1000 ℳ 107,10 bb do. do.
500 — 50 £ 108,70 bz 1 do. Neine
4500 — 450 ℳ 103,00 G kl. f. . do. pr. ult. Juli 2000 — 200 Kr. do. 1890 2000 — 200 Pr. . do. 100 er 5000 — 200 Kr. . 8 20 er 2000—50 Kr. do. pr. ult. Juli 100 fl. u“ do. Staats⸗ECisb.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. do. kleine 1000 — 20 £ Mposslauer Stadt⸗Anl. 86 1000 n. 500 £ 1 Neufchatel 10 Fr.⸗2... 100 u. 20 £ New⸗Porker Gold⸗Anl. Norwezische Hppbk.⸗Obl.
1000 — 20 £ 8 do. Staats⸗Anleihe 88 4050 — 405 ℳ 116“
10 Tlrx 30 ℳ do. 4050 — 405 ℳ do. do. 39 4050 — 405 ℳ 8 Oest. Gold⸗Rente.. 5000 — 500 ℳ do. do. kleine
15 Fr. do. do. pr. ult. Juli 5000 — 100 fl. do. Papier⸗Rente.. 10000— 50 fl. do. do.
150 Lire — “ do. do. pr. ult. Juli
800 u. 1600 Kr. AA““ do. Silber⸗Rente...
5000 — 2500 Fr. [32,40 bz B do. do. 8
—,— do. do. kleine
32,40 bz B do. do. pr. ult. Juli
27,50 bz G do. Staatssch. (Lok.).
227,50 bz G , heu“
27,50 bz G do. Loose v. 1854
m
o eoʒwxʒNxʒwCʒxoeewexweo
2SgVggE
.5EPSSn
8 *
—2200,—-
82
—.—— + — NARRNN —
8
- q-— 5
—△8—*
8*
,— ☛— *pf ₰
gN
b2 ꝙ ☛ mrdo
„ — * 22
—
—,—-AS8gS
SSg
222II2SSIgngnn
222*2 dn*
. 2
IEmSUnen†ne
—Q 2
— — b
ʒn Soxo
SESSSSS:
100,25 B kl f. 8 88,20 bz G 1 .500 L. G. 88,20 bz G*& 5000 — 2500 Fr. 88,20 bz G 3 1000 u. 500 Fr. [88,20 bz G*. 5000 — 2500 Fr. [88,20 bz G 1000 u. 500 Fr. [88.20 bz G 405 ℳ 88,20 bz G 1036 u. 518 f£ 148—111 £ 1000 u. 100 5 —,— 625 Rbl. G. 103,50 bz B 125 Rbl. G. [103,50 bz B
10110000 — 100 Rbl. p. 2.—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
2125- 125 Rbl. G. —,— 625— 135 Rbl. G. 1105,750 A
8924
. 2
dbadbe
‚ —ö222ISgEg
—8 R̈A
PPresen 8SSI’ee
— 5 —₰
Anl.
8 GAbeeAnAäeöenöneeünänm,
—
aIEEn . 2
üÜüüÜüeüÜeeebübeeeeSeeliHüIIn
PhFrrürePühhernareeeseeses
— .— , —y———.
EEShEn 2222AqöIggnAgAöSgöSe
——Sb 48
S 89 5
△ &E E I16“ △₰△ —,—
v
Swrbee RRSbeefheöenrnns
—
..
8n—— 2 9
üaeeeeeeee
bSS2PgSPEg
„ 2 4 α2gg2
8— [SI SSS SSS=Ss SPg 2
8
2
(.;
— .
—öy — ISSSÖnSSg F8. 2 2*
—,— — ,—BS 2. . —ö'— —=Z 2
20.— 80 80 =2 Les⸗ 8.0
H. *ESen o᷑ Ue eeene. — 2—2 ₰
bSREE o
½ c 82₰
—öN
G
— —
bFR
2 SSS;
2
8
—
5-5 —;26
H
1
— dn
Sn 11
QAb;
” 26ö=n Pee
SA
—
922958
A Sg⸗
2. E
2 2 2. 2 2 SeEEE Shnög .
*
SE —=2
EEIT
₰ R8N 0892 8⸗ 2