—. ——öê
—,
hieselbst. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige
25. Juli 1896. Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 19. September 1896. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Mittwoch, den 29. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 30. September 1896, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes.
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. August 1896 bei dem Ge⸗
11 ¼ Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen S den 27. August 1896, r
zeigefrist 15. August 1896.
125493] Konkursverfahren.
walter Rechtsanwalt Wagner in Suhl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. 1896. An⸗
[25496] Konkursverfahren.
5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter
zur Wah Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Otto Faull
von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum
Schwerin (Mecklb.), den 15. Juli 1896 E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar “ 8
25519] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen der Marie Bleumstein, Wittwe von Emil Buchwalter, Rentnerin hier, Spatzengasse 10, wird heute, am 15. Juli 1896, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frühere Gerichtsvollzieher Schorong hierselbst
richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 5. August 1896, Vormittags
„ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und An⸗
aiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.
Ueberdas Vermögen des Zimmermeisters Edmund Enke in Suhl ist am 14. Juli 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
meldefrist bis 1. September 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. August 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 10 ½ Uhr Suhl, am 14. Juli 1896. I Aktuar, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
UMeber das Vermögen der Firma A. W. Gay u. C. in Wächtersbach ist heute, Nachmittags
Werkführer Louis Voigt und, soweit es sich um An⸗ rüche des Voigt handelt, der Kanzleigehilfe Jakob aalter, beide von hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 8. August 1896. Konkursforderungen nd bis 1 4. August 1896 anzumelden. Termin
eines anderen Verwalters, sowie über die
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
zeichneten Gegenstände und eei g. der angemel⸗ deten Forderungen den 12. August 1896, Vor⸗
mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden “ eingestellt und der Termin vom 18. d. Mts. aufgehoben. 1 Düsseldorf, den 14. Juli 1896. 1 Königliches Amtsgericht
[25534] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuckateurs Johann Heinrich Schäfer hier⸗ selbst, in Firma J. H. Schäfer daselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, 1h egsden
Elberfeld, den 11. Juli 1896.
Zimmer, 3 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Xc.
[25603] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Albert Müller zu For⸗
bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Forbach, den 15. Juli 1896.
ssaiserliches Amtsgericht Lentze. [25509] Konkursverfahren.
Nr. 11 871. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Hutmachers Emil Waguer dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit Ver⸗ fügung vom Heutigen aufgehoben, was hiermit v öffentlicht wird. “
Freiburg i. B., den 13. Juli 1896.
(LLSIäö Frey, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
[25481] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Bernstein, in Firma Emil Bernstein & Co. in Halberstadt wird nach er⸗ folgte⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Halberstadt, den 11. Juli 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
[25511] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Johann Franz Diedrich Janssen, in Firma J. Jaussen, wird nach er⸗ feheter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14. Juli 1896.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[255101 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
mittags 11 ÜUhr. Wächtersbach, 14. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Ruthsatz, Assistent, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
[25530] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Jansen in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1896 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch
aͤufgehoben.
Aachen, den 15. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. V. Dilthey.
[25482] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Hermann Mainzer zu Gereons⸗ weiler ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Vergleichstermin auf den 25. Juli 1896, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
hierselbst — Sitzungssaal — anberaumt. Aldenhoven, den 10. Juli 1896. Priem, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[25533] .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmieds Heinrich Röding in Altena wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ vergleich Termin auf den 10. August 1896, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. 17, anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten hiermit vorgeladen werden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Gerschts, Zimmer Nr. 15, niedergelegt, und kann daselbst eingesehen werden.
Altena, den 10. Juli 1896.
Königliches Amtsgericht.
24578] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Haue in Gjenner wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Apenrade, den 8. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[25502] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Nicolaus Hein in Gröpe⸗ lingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 14. Juli 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
25503] Das Konkursve fahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfis Hermine Müller hierselbst ist, nachdem der in dem Ver⸗
leichstermine vom 9. Juni 1896 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätint ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichte aufgehoben.
Bremen, den 14 Juli 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
38 8
25523] Kontkursverfahren. Das Konkursversahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Albert Metzger hier wird
Eisen⸗ und Kurzwaaren⸗, sowie Hausstauds⸗
sachenhändlers Franz Aaver Gogl wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14. Juli 1896.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[25489] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers August Marks zu Iserlohn wird nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Iserlohn, den 13. Juli 1896.
Königliches Amtsgericht.
[25505] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schwarze in Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1
Jena, den 13. Juli 1896. 3
Großherzogl. S. Amtsgericht. Friderici.
1“
[25605] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Göttert zu Kolberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Junt 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 27. Juni 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1.“
Kolberg, den 13. Juli 1896. 8
Königliches Amtsgericht.
[25528] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Notars Augustin Velder, früher zu Krefeld wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Krefeld, den 15. Juli 1896.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [25518] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Michael Messerschmidt, Metzger und Wirth in Dammheim, wurde durch rechtskräftigen Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 26. Juni 18nc mit Zustimmung aller Konkursgläubiger ein⸗ gestellt.
Landau, Pfalz, den 15. Juli 1896.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretär.
25499] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Richartz & Pastor zu Lennep ist weiterer Prüfungstermin und nglg. eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 22. Juli 1896, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Lennep, den 6. Juli 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
[25498] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonial, und Mannfakturwaarenhändlers Ewald Neuhaus zu Keilbeck ist weiterer Prü⸗ fungstermin und infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 19. August 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. 2
Lennep, den 10. Juli 1896.
Koönigliches Amtsgericht. II.
[25521] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Otto Kjäer, Inhabers der Firma J. M. Kjäer, hier, Breiteweg Nr. 13, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1896 bestätigt
[25507] Konkursverfahren.
ist, hierdurch aufgehoben. 8 Magdeburg, den 11. Juli 1896. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
[25514] Konkursverfahren. “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters Priester 9 Liepen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Malchin, den 14. Juli 1896.
Großherzogliches Amtsgericht.
Begl.: (L. S.) Grotr ian, Akt.⸗Geh., Gschr [25497] Bekanutmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
uhrmachers Eugen Birth in Mewe ist auf
Antrag des Konkursverwalters zur Beschlußfassung über die wegen Unmöglichkeit der Versicherung des Konkurswaarenlagers zu ergreifenden Maßregeln eine
(Gläubigerversammlung zum 27. Juli d. J.,
Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Ge⸗ “ des hiesigen Königlichen Amtsgerichts erufen.
Mewe, den 14. Juli 1896.
rfahren über vermögen der Kommanditgesellschaft S. Mer⸗ länder & Cie. in M.⸗Gladbach ist gemäß § 189 Abs. 2 der K.⸗O. eingestellt. M.⸗Gladbach, den 13. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
[25486] Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Siegmund Merländer in
[M.⸗Gladbach ist gemäß § 189 Abs. 2 der K.⸗O.
eingestellt. M.⸗Gladbach, den 13. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
[25524] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Mai 1896 zu Blankenburg verablebten Kämmerei⸗Assistenten Adolph Stemmler von hier ist zur Prüfung der vom Vorstande der ge⸗ meinsamen Ortskrankenkasse hier nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf Dienstag, den 4. August 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichte hierselbst im Terminszimmer I anberaumt.
Neustadt (Orla), den 14. Juli 1896.
Das Großherzogl. S. Amtsgericht. 8 Schenk.
[2552³] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Hermann Wenzel in Goßwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Ranis, den 15. Juli 1896. 88 Königliches Amtsgericht [25531]0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Neumann zu Rathenow wird nach Beendigung der Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben. Rathenow, den 9. Juli 1895†. Königliches Amtsgericht.
J25501] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Philipp zu Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rostock, den 14. Juli 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär.
[25504] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Land⸗ wirths Eduard Surber in Mehrstedt ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse eingestellt worden. G
Schlotheim, den 13. Juli 1896.
1 [25602]
In dem Lederhändler und Gerbermeister Carl Schoenbach'’schen Konkurse von Schmiede⸗ berg soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Der zur Schlußvertheilung paraten Masse von 2194 ℳ 74 ₰ stehen gegenüber 10 270 ℳ 07 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen.
Schmiedeberg i. Rsgbr., den 13. Juli 1896.
“] Der Konkursverwalter: 8 1 Simmel, Rechtsanwalt. 1
[25490] Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Pott & Wucke zu Schwerte ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke Termin am 28. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei II nieder⸗ gelegt. 1u“
Schwerte, 13. Juli 1896.
Königliches Amtsgerich
[254911 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
verstorbenen Gerichtsvollziehers a. D. und
Zigarrenhändlers Josef Matz zu Schwerte
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. 8 Schwerte, den 14. Juli 1896.
Königliches Amtsgericht.
₰ℳ
Fremdiswalde wird nach erfolgter Abhaltung des . t 8 8 S9. Je. 188
3000 — 2007101,00 G Hennovfesg . 3 ½ versch./3000 — 30 3000 — 200 [95,60 G ssen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 — 30 1000 — 100,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 1000 — 300 103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 1.4.10 3000 — 30 1 102,10 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,90 bz 2000 — 200 101,60 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— 5000 — 200 101 75 G Pelemesc⸗ 4 1.4.10/ 3000 — 30 [104,70 bz 5000 — 200 101,20 G do. 8 versch. 3000 — 30 [101,90 bz Posensche 88
weggeeennne SS68
=vI2ESIIEöö
☛ 222222 822222 5 588
D
1000 — 200 —,— 1.4.10 3000 — 30 [104,70 bz B 5000 — 200 97,25 G do. ô versch. 3000 — 30 101,80 G 3000 — 200 101,60 G Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 104,70 bz B 2000 — 200⁄,— do. .. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 101,80 G estfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,80 bz riefe. do. versch. 3000 — 30 101,90 bz 3000 — 150ʃ120,10 G Seüfiche 4 14.10 3000 — 30 104,90 bz 3000 — 300 116,50 bz G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [104,40 bz 3000 — 150 112,90 bz do. . 33z versch. 3000 — 30 101,90 bz 3000 — 150 105,00 bz Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 bz 3000 — 150101,70 B do. do. versch. 3000 — 30 [101,90 bz
3000 — 150 95,2 10000 859 8. nsg Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200⁄,— 5000 — 150 101,60 bz G do. Anl. 1892 u. 94 2000 — 200 104,00 bz 5000 — 150 94 75 bz Bayerische Anl.. 2000 — 200 104,80 G 3000 — 150-,— do. St.⸗Cisb.⸗Anl. 10000-200 105,00 bz 3000 — 150ʃ101,90 bz Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 [98,25 B 3000 — 150—,— Bremer Anl. 1885 5000 — 500 3000 — 75 100,70 B do. 1887... 5000 — 500 5000 — 100 94,70 bz do. 1888. . vS.e,g. 3000 — 75 94,90 B 8 1883 vr 3000 — 75 ee eg 85 * 3000 — 75 [100,60 bz do. 1.lens 3000 — 200 101,90 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,75 G do. St.⸗Anl. 86 8009200 100,50 bz 2 00 — 75 —,— . 3 3000 — 75 [101,70 B do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 94,70 b Lüb. Staats⸗A. 95 ¼ 3000 — 60 100,50G Meckl. EisbSchld.⸗ 3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86¾ 5005 109 100,60 bz d. Bie Ps. u. Kr. 5000 — 100100,602 Wald.⸗Pyrmont. a1—0 Würtimb. 31—83 5000 — 100 95,00 G ; ig 5000 — 200 108,00606 Ansb.⸗Sunt. .s. 5000 — 200 101,50 G Bad. Pr. A. b. 67 2 5000 — 200 94,75 bz Baver Präm ⸗A 1 5000 — 100 104,60 bz Seneö 4000 — 1007101,80öbz9 Grcaunse Pees 5000 — 200 94,75 bz 1““ 5000 — 200 100,30 G e. . vr, S- wEe Hbetrrchagee 6 5000— 80 100,30 G6 Meininger 7 s1. L.— 23,20 B “ 8 “ Oldenburg. Loose 3 1. 129,20 G
fa.-xne—. “ do. II. neue 3 5000 — 60 [95,40 b 000 — 8 eee. Reuteunbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
5000 — 500 97,75 G 4.101000 u. 500,— Hannoversche. 4 1.4.10/3000 — 30 [104,70 bz Dt⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 11000 — 300107,00 bz G von den Grubenstationen Grube Vaterland, Trebnit Grlech. an lauf. Kupon — 2000 u. 2500 Fr. s36 40 5bz G Dest. 1860er Loose .1 1.5.1 1000, 500, 100 fi. s153 75 bz i. d. Mark, Schmagorei, Schwiebus, Alt⸗Ransft, öö ö 8c do. i. Kp. 1.1.94 500 Fr. 8 — — 8 8 do. pr. 29 Juli 15 289, histenbere a. O., Hermania, Königswusterhausen, Argentinische 5 Gold⸗A./ —] fr. Z. 164,75 bz G do. do. m. I. Kupon 500 Fr. 36 40 bz G do. Loose v. 1864. — v. Stckh 100 u. 50 fl. 334,50 bz illgram, Gr.⸗Räschen, Peterhain, Senftenberg und 70. do. kleine 100 Pes. 65,00 bz G do. Gld A. 50 21. K. 15.12.98 — 500 £ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf.4 1.5.11 20000 — 200 ℳ Straxgräbchen nach den Stationen Döllens⸗Radung do. 4 ½ ½ do. innere 1000 u. 500 Pes. szc do. mit lauf. Kupon 500 £ 32,00 bz Pe Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. und Dühringshof in Kraft. do. do. kleine 100 Pes. 56 80 bz G do. I. K. 15.12.93 100 £ —,— Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. P. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ do. 4 ½ % Außere v. 38 57,20 bz G . mit lauf. Kupon 100 £ 32,00 b; 1000 — 109 Rbl. P. 6 ligten Güterabfertigungsstellen und das Verkehrs⸗ do. do. e“; 57,20 bz G do. i. K. 15. 12.93 —,— do. Liquid. Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. bureau der unterzeichneten Direktion Auskunft. do. do. 57,20 bz G do. mit lauf. Kupon 32,00 bz Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ Bromberg, den 11. Juli 1896. do. do. kleine 67209G Holländ. Staats⸗Anleihe —,— do. do. kleine 406 ℳ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Barlettaloose i. K. 20.5.95 26,10 B do. Komm.⸗Kred.⸗L. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Hezeisce Landes⸗Anl. 97,50 B Ital. steuerfr. — „Obl. 44,60 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Bakarester Stadt⸗Anl. 84 100,60 B do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 93,50 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 94,25 G do. II.-VIII. Em.
[25480] do. do. kleine 100,70 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
“ ö“ 4050 — 407 1979 28 EE1— 1e eaeg, 2. do. do. d 8 s dt o. o. 5 ℳ 2,75 bz o. do. pr. ult. Ju 40 à 88 bz — o. o. ne ie eder Neubauftrece Derschlag. Bergnenfiun Sen Ahres be 01,. .791 5000 — 500 ℳ 45,00 b: G do. do. neue 20000 — 100 Fr. s88,60 bz tl. do. do. eae e n ahe ise Benommen, Nele. ... ..8e. 1000 — 500 ℳ 15,00 bz G do. amort. 5 % III.IV. 500 Lire PL. —.,— do. do. die Beförderung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 82,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ [103,00 G do. do. v. 1892
und lebenden Thieren für den Verkehr zwischen den do. do. do. 500 £ 82,00 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [100,00 B do. do. Stationen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. 8. do. do. 85 4 860bbG ei Fos St.⸗Anl 2 1 .“ 450 ℳ 2 24 8 . ier ve- 8 jgslj 8 o. do. do. 83, issab. St.⸗Anl. 1 ℳ 71,7 o. o. eine (einschließlich der Kronberger⸗ und Kerkerbachbahn) i gah. vp.⸗N l. 92 3 dee. 2250 8 GX““
Stati übrI retti irke nl. 405 ℳ u. vielfache [97,60 bz kl. f. do. do. kleine und den Stationen der übrigen Direktionsbeztr ationalbankPfdbr.] 1000 — 500 ℳ 5,40 bz G Luxemb. Staais⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ — kleine
1000 — 500 ℳ 95,40 bz G Mailänder Loose.. 45 Lire 39,50 B do. do. von 1890 1000 — 20 £ 91,70 B do. Eöu“ . 1 13,10 bz do. 1. 20400 ℳ —,— Mexikanische Anleihe.. 95,90 bz do. do. von 1891 1000 ℳ 107,10 bz G do. do. . 896,00 B do. Wwo. 500 — 50 £ 108,80 bz B b do. kleine b 61896,50 bz do. do. von 1894 4500 — 450 ℳ%ℳ 103,00 B kl. f. . do. pr. ult. Juli 895,50 G à,60 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 — 200 Kr. —,— pb 1890 * 95,90 bz do. do. kleine 2000 — 200 Kr. . . do. 100er 1 — 96,00 B do. do. von 1859 5000 — 200 Kr. . do. 20er 8 96,25 bz do. konf. Anl. von 1880 2000 — 50 Kr. —.— do. do. pr. ult. Juli 95,50 G à, 60 G do. do. do. 100 fl. 139 60 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 86,75 G do. do. pr. ult. Juli 1000 — 100 8 —,— do. do. kleine 5 1.1. 82 87,10 B do. inn. Anl. v. 1887 1000 — 20 £ —,— Mokauer Stadt⸗Anl. 865 1.3. — .73,40 G do. do. pr. ult. Juli 1000 n. 500 &£ —,— Neufchatel 10 Fr.⸗A. — p. F 25 bz do. do. 1V 100 u. 20 £ 104,50 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 3 111,25 G do. Gold⸗Rente 1884 —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ —,— do. ds. . 1000 — 20 £ —,— do. Staats⸗Anleihe 88/3 —,— do. pr. ult. Juli 4050 — 405 ℳ s101,00 G do. do. kleine 3 99,50 bz B do. St.⸗Anl. v. 1889 10 hœ& = 30 ℳ 59,80 G do. do. 1892 4 —,— do. kleine 4050 — 405 ℳ —,— do. do. 1894 ˙3 —,— do. 1890 II. Em. 4050 — 405 ℳ [—,— Oest. Gold⸗Rente 4 105,00 bz G do. III. Em. 5000 — 500 ℳ —,— do. do. kleine 4 105,00 bz G do. IV. Em. 15 Fr. 29,30 bz do. do. pr. ult. Juli
—,— do. do. 1894 VI. Em. 5000 — 100 fl. —,— do. Papier⸗Rente 4 ½ 101,75 bz do. Gold⸗Anl. firfr. 1894 10000 — 50 99,80 G kl. f. do. do. .. 14 — 4 ½ 4½
. 2*
—
gESPEESPSBSBVSBSPBPBBVÖ
8
= 82 28
22 2 2 82 . . .
“ do. 9ov éä.e. 9. do. 1889 4.10 [2000 — 100 [103,00 B do. neue .. I. cgtötss 8 2- — 8. 5000 — 200 103,50 G d schst 2 G 5000 — 200 Kur⸗ u. Reumärk. 10000 -200 do. neue.. 2000— HDKDstvpreußis . 2000 — 500 t do. 8 5000 — 200—, .vee „ o. ““ 3000 — 200,-,M— do. Landschaftl. :10 5000 — 200 102,25 G d Land.⸗Kr. . 1000 — 200 “ 5000 — 10072-,— 8 5000 — 100°—-,8— 8 2000 — 200 102,70 B do. Ser. C. 1000 — 200,— (Sächsische.. 2000 — 200[-,— do. ö 2000 — 200[+- ,—D2OS do. landschaftl. 2000 — 500⁄,— Schles. altlandsch. 1000 u. 500 102,750. do. do. 2000 — 500⁄—,— do. landsch. neue 2000 — 500% —+,— do. do. do. 2000 — 500-,— do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200 —, OD). doo. do. Lt. A. 2000 — 500[96,50 G do. do. Lt. C. 5000 — 100102 30 G do. do. Lt. C. 5000 — 1001101,10 bz G do. do. Lt. D. 2000 — 200—-,— do. do. Lt. D. 2000 — 2007—,— do. do. Lt. A. C. D. 2000 — 200—,— Schlaew. Hlst. 2. Kr.
re.
2VSSS[g 8
SüeüPEEgeeeeeeeeeeePebeeeePePer
E —xVOVVOVOVOOOES—' 9 2 2 — —
;qS8äF 2 1 △1△ 3* œx
Nr. 6505. Das Konkursverfahren üb⸗ Bö s B 8 s vögen, Ue “ 8 1“““ orsen⸗ eilage 8 “ aufen ist nach erfolgter altung des Schl D 1 2 8 5 5 9„ termins heute aufgehoben worden. 8 R 82A Sranfer ne, Zü 6,, zum Deulschen eich zAnzeiger und Königli reußischen Staals⸗ nzeiger. roßherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei: (L. S.) Eckert. 8 ; 8 80⸗c-e,tt K. 169. Berlin, Freitag, den 17. Juli 1 nkursverfahren. “ . — In dem Konkursverfahren über das Vermö 3 Preuß. Kons. Anl. 5000 — 150/105,00 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ . Ir. 8 beheters heein üeczen ge h8 Herliner Börse vom 17. Juli 1896. do. dae * 4.10 5000 — 150 16505512b gae 9- dn 3 etersen ist zur Abnahme der ußrechn . do. ult. ,90 bz neb. G.⸗A. as Schlußverzeichniß der bei der Vertheil . „Obl. 3 o. do. . berücksichtigenden Forderungen und zur Bese nus Umre chnun 9 88, b. 1 Aachener St. A. 93 5000 — 500,— Stettin do. 89/,3 ¼ assung der Gläubiger über die nicht verwert eten 1 0,20 8 1 österr. Cold⸗Glv. = 2,00 EE.““ Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 ,— do. do. 1894 3 ½ eermögensstücke der Schlußtermin auf den S. August 1 19.= 170 ℳ 1 Arone österr.⸗ung. 1m. — 085 ℳ 7 Gukd. „do. do. 1894 5000 — 500 —,— Teltower Kr.⸗Anl. 1 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1h. 2. — 12,0 ℳ 1 Snlb. 7o. 3. —1,70 *ℳ 1 Nark Hane⸗ Augsb. do. v. 1889 .10 2000 — 100 Weimarer St.⸗A. Rerseht beanne 2077 ℳ Bok ⸗ 736 ℳ 1 giore Sterkins*9 99b 8— “ vera⸗ Be Bron-dn etersen, den 13. Ju . 1 - w. 4.10 5000 — 5 estpr. Prov. Anl. Wagner, Sekretär, Nheas Söe Hant⸗DPlst. 8 — 16 5989- 188 B Wiesbad. St. Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts edes 88 100 ft. 3M. 7 — Beeslas St. 760 4. 8SSe. 101,16, 1 [25520] Konkursverfahren. sissel u. Antwp. 100 Frks. 3 T. o. do. :1.7, 5000 — 200 101,10 G Berliner... X“ ven plah “ JOHFefe a, 52 1. 710 1900 —100 0-0C “ ogisgebers Gottlie ausen jun. in We kandin. e. „ 8 “ ö 9. 3 land⸗Tinnum wird nach erfolgter Abhalkenefter Fpenhagen ... ’ 5 “ do. 4.7, 2000 — 100 Schlußtermins hiermit aufgehoben. Londoeohn.. 8 T. ¹ Königliches Amtsgericht Tinnum, gffab. u. Oporto 147. ven der 1 zzlur Zeit in Westerland. vo. 9. . essauer do. 1 Madrid u. Bare. Dortmd. do. 93.95 [25506] Konkursverfahren. do. do. Drefaner do. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des New⸗York. . 8 . 1888 Bäckermeisters Ernst Hermann Kuppe in do. 2 728 1850
cohcehcheeAesne —
Schlußtermins hierdarch aufgehoben. Wurzen, den 13. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Fischer.
Elberf. St.⸗Obl. Fffurter do. 169,35 r. Lichterf. Ldg. A. 1 Hallesche St.⸗A.86 8 do. do. 1892 8 Han. Prov.II. S. JI. 5 ““ be. 1 216,00 bwz esh. do. 1 21380 b; arler. St.⸗A. 86
216,05 bz do. do. 89
Kieler do. 89 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94 Münz⸗Drk 5—,— Engl. Bukn. 1 ,20,365 bͤz Königsb. 91 III Rmd⸗Duk. /½ —,— rz. Bkn. 100 F. 81,05 bz klf. do. 1893 Sodergs. St. 20,37 G Holländ. Noten. 168,75 bz „ do. 1895 2 Frks.⸗St. 16,25 bz G [Ftalien. Noten. 75,65 bz Liegnitz do. 1892 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,45 bz Lübecker do. 1895 Dollars p. St. —,— Dest. Bkn. 100 fl 170,20 bz Magdb. do. 91, IV Japer. pr. St. do. 1000fl 170,10 G do. do.
do. pr. 500 g f. —, Russ.do. p. 100 7216,10 G Mainzer do. 91 do. neue... ult. Juli —,— do. do. 88
do. do. 500 g do. do. 94 Anerit. Noten ult. Aug. —. Mannheim do. 88
1000 u. 500;3 Mindener do... do. kleine —, Schweiz. Not. 80,90 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. eeseen. ETTETS 3 elg. Noten. 3 o. ne ;90 . .⸗ Rn alf cfilenhabes irektien⸗ vunsfuß der Reichobank: Wechsel 3 %,Lomb. 3u.4 % , do. do. I.
do. St.⸗Anl. I. u. I. 1““ Fonds und Staats⸗Papiere. otsdam St⸗A. 92 Zf. Z.⸗„Tm. Stücke zu ℳ Dtsche S 1
FAan ne/
82.— —
—OOSOOSOoSASSSEg
2 — — d0 d0 d0 80 —
““
102,80 bz
7
292”beönbeeenöenöeehee ee beα᷑ᷓsnnone-eeo
—,— 98 2
89 öst. Währ. o. E166565 Plaͤtze.
0. do. Italien. Plätze. d do
—— 2⁴
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen eh e: der dentschen Eisenbahnen. . .J09 . 8.
[25478] Bekanntmachung. Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Verband. Am 1. August d. J. gelangt im obenbezeichneten
Verbande ein Ausnahmetarif für Papier aller Art
zur Einführung.
In der Richtung nach Altona und Hamburg findet der Ausnahmetarif nur nach Maßgabe besonderer Kontrolvorschriften auf solches Papier Anwendung, welches mit der Bestimmung, seewärts nach außerdentschen Ländern (einschließlich der deutschen überseeischen Kolonien) verfrachtet zu werden, nach den Seehafenstationen Altona und Hamburg zur Auflieferung gelangt.
Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung.
Altona, den 7. Juli 1896.
. 8D82gqg
82ö;géS 50ö,8ö5”
2000 — 500 106,90 bz 5000 — 500 98,50 G 5000 — 500 —,— 5000 — 500 102,10 bz
ꝓ
SqEg=gÖS
22=22
—₰½ ꝙ—
,— —
9 N
SegSSSgSeSg
0 0 9⸗90S⸗
—¼
G 0 00 do d00 d’ 60 d5
A
3000 — 600 101,30bz 3000 100—,— 1108,10B
101,60 B 102,75 G
9—
222222222S2S2SISISISA”
coececeenSn 3 8* EEüzezns
2 — 5öZq2N 2* S
1
88852‚g= s8. 9.H H.Ig.
EgSe 2—
EEE
8
—₰ o0SSIS. —₰½ 80
üeüeeeess
—22ͤ2önönAnnn
2 2
43,60 bz G 145,75 bz 155,40 B 107,70 bz 140,50 bz
135,25 B 130,50 G
& SEEEgSEASSAAABqSSSS ʒ —
oOeeeee 9e 9eb9 ⸗
SEeüeEgsn
222=E2= S
— 8 9—
8 SSnöAAAqN
01¶☛
S 88
1000 — 200+-, 2 do. do.
do. do. Westfälische.. do.
250.
A. Fe 5 bo
5000 — 200 101,90 B 3000 — 100 100,75 bz 5000 — 200 102,10 B 5000 — 100 101,25 G do.
5000 — 100/95,00 bz Wstpr. rittsch. IL.B 5000 — 200 100,80 B de. do. II. 2000 — 200(+-,M— do. neulndsch. II. 5000 — 500 95,60 G do. landschftl. I.
82 D
ꝓG
2 22 22
222222222222S2S2S2S
s
* . 20929⸗
8*
Uα n2uöbeAneeneneee
aüel.
vr. 6exePEEYxxü xü x x gxgc gE — — —O— ——-——— O- ——
— 8 —2
geegn
—
—₰½
. 2 8Egn
0 Ar R
[25479]
F 20. Sin 8. B2 trggen sim Fee d 3. tarif I, sowie in den Gruppen⸗Wechseltarifen I)II, . ’ V 1/III und I und II/V der Preußischen Staatseisen⸗ 8 8 3 5000 — 200199,80 bz do. L.II. II.
bahnen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Braun⸗ do. ult. Juli 1 99,80 bz do. do. kohlen, Fmäßthae Anons 1 Wasuskoilenbriauetd Preuß. Kons. Aul. 4 versch. 5000 — 1501106 00 B Rirdorf. Gem.⸗A.
80 88 9
egensbg. St.⸗A. 4.10/ 5000 — 200⁄106,10 bz Rheinprov. Oblig.
f 4 e 5000 — 200 104,90 G do. do.
. —22ön
Geco- oo . 0⸗ 92 02 00—78,— beöS
g’ —9 —
1. 1 1. 1.
FnRgnFß';
*
ο— *— 55 0 2=”0 0
5
SEFRRN —6 —22
8* NARERERN rrhorRreor 88
“
68q2
—₰½
7 ₰
*
.97,40 bz 91,40 G kl f. 87,40 bz 102,70 bz 102,90 bz 103,20 B 100,25 G 101,00 B 100,10 bz 100,70 bz 100,00 bz 100,70 bz 88,20 bz G 88,20 bz G*ꝙ8 88,20 B 88,20 B9* * 88,20 bz G
88 20 bz G*
q50 * 1 —
n EE; E— 08
——Z 5828
b0 dod - SEg —2=2
SEgEF'FEFEVYEgÖVg œnnde
rn 11n 8 2 2 65865ss Dbode
—Z 8
2—9ö—⁸8A —
EEEEHSHEAE;
xleoceo A E
SS89-&. * 9e A Z. 2— *ꝓ
2 2
*
——ööAög
Eebsegn 8828222
—8 2— —-— —— 80 do bo* ᷣ A — —
8 eeeeeeen 5. „Aers 8 * 9* urgischen Staatsbahnen und der Brölthale 1 — Eisenbahn ö.“ ö1AXX“ —* 8en.S. 1889 Nähere Auskunft erthe as diesseitige Verkehrs⸗ . *„ “ a. M., den 12. Juli 1896 8 Staats⸗gt. Königliche Gisenbahn⸗Direktion. 8 Feittiania Stadt⸗Anl.
98 0.
be 228222288
8 —
—Sgbennnn —;,—
Aq FESEE
Eüzgeusege
gbooseg
1036 u. 518 £ 148—111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G.
125 Rbl. G.
10110000 — 100 Rbl. P.]—.—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125—125 Rbl. G. 625— 125 Rbl. G. 500 — 20 £
500 — 20 F£ —,— 8 500 — 20 F£ 102,70 bz II f. 3125 — 125 Rbl. G. —,— 410 ℳ 100,10G kt.
.3125 u. 1250 Rbl. G.
üPFPEPEPEEEg
. n. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
[23225] v“ “*“ 2 2 o. aats⸗ nl. v. 6 Vom 1. September d. J. an werden wegen un⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. genügender Nachfrage folgende auf Station Neuß Denau⸗Regulier.⸗Loose. aufliegende Fahrkarten nicht mehr verausgabt: Fgyptische nleihe gar.. a. im linksrheinisch⸗niederländischen Verkehr. do. priv Anl... Nach Cranenburg und Groesbeck: II. und do. do. 1 III. Kl. einfach, gültig für alle Züge, 1 do. do. kleine nach Leiden: I., II. und III. Kl. einfach, gültig do. do. pr. ult. Juli für alle Züge und Rückfahrkarten I., II. und III. Kl, de. Darra San.⸗Anl. nach Zevenaar: I. und II. Kl. einfach, gültis Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. für alle Züge, II. und III. Kl. einfach, gültig für do. Loose Personenzüge und Rückfahrkarten I., II. und III. Kl. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 b. im Verkehr mit uW11“ do. do. v. 1886 a n. do. do. . „ 2„ 2 7„
„Nach Panten: II. und III. Kl. einfach, I sFeiburger Loose.... für alle Züge. 8 altzische Landes⸗Anleihe Köln, den 17. Juli 1896. eHSGalnz. Propinations⸗Anl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, enua⸗Loose . zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. gethenb.St. v. 91 S.⸗A.
8 .A. 81 .84 5 % 4. K. 1.1.90
„ mit lauf. Kupon Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer do.
2222SSAg
2 857 2 öö
— —,O—
—
528 büs 2S.
—6x ,8 8 .— 2. —2
EaEPEEg mbr;
—— 22
568n
ö—
„ 2
S5 822 σ 3 f&
88
-5 —'-2IögÖ —ö—
SSES=FVSSgSE
SF —2
8 —,— do. pr. ult. Juli
150 Lire —,— do. do. pr. ult. Juli 800 u. 1600 Kr. [99,50 G do. Silber⸗Rente... 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. kleine 5000 — 2500 Fr. 32,30 bz G do. do. 500 Fr. —,— Iuöu kleine 500 Fr. 32,30 bz G do. do. pr. ult. Juli 500 8 7,50 b. do. Staatssch. (Lok.). o·. — fr. Z. 100 8 27,50 bz G do. Hleine... do. kleine — 4 27,50 bz G do. Loose v. 1854. 32
8 2.
do. kons. Eif⸗Anl. I. II. 102,00 G bo. 82 5 625 Rbl. G. 102,40 G do. do. ler 125 Rbl. S. do. do. pr. ult. Juli
do. do. III. 4 8 125 Rbl. 1 do. Staatgrente 4 12αα [25000 — 100 Rbl. P. 167,20 B do. ult. Juli 3 67,00 bz do. Eeaghi.- fns — 2500 Fr.
ne
— g ᷑ 8&ασ ꝓ
8 588
2vgg
8 1% inkl. Kp. 1.1.94 in Berlin. 8 met lauf. Kupon
JI 4ℳ 5 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. “ Rente Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
IIT
10000 — 200 Kr. 200 Kr. 8
250 fl. K.⸗M. 8do. do. ANeine 4 1.5.11
do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10
1n
500 Fr.
32 1.4. Mon. A. K. 1.1.94 - —— do. Kreb.⸗Loose v. 58.— p. Sic/ 100 fl. Vest. W.
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 569 100 Rbl. pP. 1—,—