1896 / 170 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 1896, Vormittags 10 Uhr, [25674 Konkursverfahren. [25636] Bekanntmachung. im Sächsisch⸗Württembergischen Verkehr der Aut, 8 8 28 8Z 8. 88 nagnbr chen Amtsgericht 8. dee 8* Konkursverfahren über das Vermögen de Das Konkursverfahren über da nahmetarif G b G 8 8 Börsen⸗Beilage r. 7. Offener Arrest und Anzeigefrist sowie An⸗ Kanfmanns Adolf Hermann Theodor Linduner Schneidermeisters und Handelsmanns Thomas Vom 1. September d. J. ab werden dergleichen 1 Peeheg 8g

Nrixszrist für die Konkursforderungen bis zum in be een wird nach erfolgter Abhaltung des Tyrakowski aus Grabow wird nach it geer Sendungen nach den in Frage kommenden Stationen 1 en R 8

96. termins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufg hoben. nach den Sätzen der allgemeinen Wagenladun g D K 1 f8⸗A

10icee den 16“ da zichen, de 8. Sa 1896. Seetbess. de .a Aencaecict 8 ebgefet 1n 8 ei er un on 1 reuj 1 en S iil g8 nze iger. Augusti 8 nigliches Amtsgericht. nig Köni ¹ 8 ““ 1 1 1 4 1. gliche General⸗Direktion .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b V.: Lehmann, Ass 1 n 61 —— anng. I d er g6 ü6 2n atgeisens ͤ Berlin, Sonnabend, den 18. Juli 1 25852 Konkursverfahren. 25646] Konkursverfahren. 1 8 m Konkursverfahren er den achla e als ge re ung. 8 Preuß. Kons. Anl. 89 Konkursverfahren nüan das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kassiers Heinrich Damasko in geener⸗ 8. 48 hge 3 Ferdinand Rougieux, früherer Wirth in offenen Handelsgefellschaft Hofmeister & wurde der seitherige Masseverwalter, Kgl. Gerichts. [25681] 18 18 do. do. ult. Juli Rodalben, wird nach erfolgter Abhaltung des Ulbrich zu Halberstadt und das Privatvermögen vollzieher Hesehner in Schwabach, als solcher Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer do. St.⸗Schuldsch. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sder Gesellschafter, der Schlossermeister Friedrich definitiv aufgestellt. Güterverkehr. 8 Oder⸗Deichb⸗Obl.

Albesdorf, den 16. Juli 1896. Hofmeister 2- ühr ahen⸗ reieh etbatcnee eneen nt 189eht 8 8 86 Augnst c 8 Müacatrag In n n. re hnur ng8 8 S 2 t Lachener St.ä. 93

1t er ung des ußtermins hierdur niglich 8 . den Heften i om 1. Apri owi 1 pan 82 °, „St. A. 87.39 F“ aasehäten de edetinm bbeurz- (. s) Dirig, Kak. Bieramtarchter. JBas pom 9 Sanf 15 9 weerse, Lm dis ESTAT“ 00

18 8 . GW. 8 Krone österr.⸗ .— o, Gukd. ESe Halberstadt, den 11. Juli 1896. 1 888 träge enthalten Tarifsätze für die Station ichn⸗ 1232 1en ser 88. Augsb. do. v. 1889 [25791] Bekanntmachung. 5

1 Königliches Amtsgericht. Abth. IV. [25655] Bekanntmachung. 8 voorde der Holländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft one 1,125 ℳ% 1 Kubel = 8,20 1 peso Barmer St.⸗Anl. In der Carl Hennig'schen Konkurssache soll die 8 “““ Im Konkursverfahren über das Privatvermögen die Station? e1aeeschg evseghahfen des Chent m 1 4,25 1 Hivre Sterlina 20,00 do. konv. Schlußvertheilung erfolgen. Beschl der Fabrikbesitzerswittwe Margaretha Kern Direktionsbezirks Elberfeld, anderweite ermäßigte Wechsel. van⸗Pint, Berl. Stadt⸗Obl. Zu berücksichtigen sid 72,54 bevorrechtigte 25633] e. vsschen Konkurs⸗”n Schwabach wurde in heutiger Generalveramm. Tarifsätze der Ausnahmetarife 1 bis 5 im Varzn Amsterdam,Rott./ 100 ft. 5 TX.2 168,60 bz B do. do. 1892 orderungen und 8475,78 Forderungen ohne In der Kaufmann Max Deman B rdi 89 8 lung der seitherige Masseverwalter, Herr Gerichts⸗ mit Veenendaal H. B., Schließung der Statim 2 2n. 100 I. 2M. 13 167,80 b; Breglau St.⸗A. 80 sache N. 3/95. O. Nr. 66 6 ng sl hh gung 2 vollzieher Beschner in Schwabach, als solcher definitiv Mülheim a. Rh. K. M., Aufhebung der Tariffitg Brüssel u. Animp. 100 Früg. 3 T. 81,60 B Se. do. 1831 Der verfügbare Massebestand beträgt 2520,—. Verfahrens und Ausschüttung der Masse gwischen Oldenzaal N. St. einerseits und Warbunz do. d9. 8 222“ 80,75 G Bromberzer do. 95 Aschersleben, den 13. Juli 1896. b““ eaesceh L Skandin. Plätze. gefsel Ztads faü. tverwalter: B. Hooijer. 8 Königliche mtsgericht. .J., Anstoßfrachtsätze für die Station Welda de E“ ariofih. do. Der Konkursverwalter: B. Hooij Königliches Amtsgericht. . (1. S.) Dürig, Kgl. Oberamtsrichter. feärasehetnzges Ergän 5 eg 8. o. do. 1889 rfahren. 88 111“ Assimilations⸗Verzeichnisses, Aenderung von Stationz⸗ o. do. Vermögen des [25668] K. hge nnen Maulbronn. [25653) Konkursverfahren. namen und Berichtigungen. 8 ouragehändlers Inlius Platz, in Firma J. Konk Hr er Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Die im Nachtrag 11 zum Heft C5 mit einen . 55 e latz, hier, Sandstraße 20, ist infolge Schlußverthei⸗ Das Konkursverfahren über e 9 Kaufmanns Louis Lewin zu Stettin ist infolge bezeichneten Berichtigungen erlangen erst vom 15. Ob⸗ Madrid u. Bare. Dortmd. do. 93.95 lung nach ÄAbhaltung des Schlußtermins ausgehoben entwichenen Gottlob, Huß⸗ h n lt on eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags tober d. J. Gültigkeit. 85 do. Dresdner do. 1893 eae. . ausgehnven Lomersheim, wurde heute nach erfolgter Abhaltung zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Abdrücke der Nachträge sind durch die Gütter⸗ New⸗P i Düsseldorfer 1876 Berlin, den 10. Juli 1896. I ZATu“ 18. Angust 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Abfertigungsstellen zu beziehen. S b.“ 8 Thomas, Gerichtsschreiber Den 15. 8 1888 iber S J“ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44, Elberfeld, den 15. Juli 1896. . ö6 do. do. 1890 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. erichtsschreiber Schaefer anberaumt. 1 Königliche Eifenbahn⸗Direktion, . 38 v F“ b CSctettin, den 4. Juli 1896. . namens der betheiligten Verwaltungen. Budapest .... 100 fl. 170,15 b; Elberf. St.⸗Obl. [25640] Konkursverfahren. [25858] 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 88 I“ ns Iö1ö1“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des „Das Königliche Amtsgericht München I, Ab⸗ [25682] Wien, öst. Währ. 100 ft. 170105, Efsener do. 1v P. Kaufmanns Richard Wensch zu Bernstein wird, theilung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom [24572] Norddeutscher Donau⸗Umschlagsverkehr über EE1116““ awm Gr Lichterf Ldg.A. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. April Gestrigen das am 2. März 1896 über das Ver⸗ Nr. 9060. Großth. Amtsgericht Ueberlingen Regensburg / Passaun Donaulände trans. Schwetz. Plätze. 100 Frls. 80,70 bz Hallesche St.⸗A. 86 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ mögen der Kleidergeschäftsinhaberin Gisela hat das unterm 7. Juni d. J. über das Vermögen Mit dem 15. Juli d. J. dem Tage der Be⸗ do. 100 Frks. ane do. do. 1892 kräftigen Beschluß von dem selben Tage bestätigt ist, Schmidt hier eröffnete Konkursverfahren als durch des Kaufmanns Paver Stempfel in Markdorf triebseröffnung wird die Station Remsched—⸗ Italien. Plätze— 100 Lire 75,40 b; Han. Prov NV. S. Ill. hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich beendet aufgehoben und Termin zur eröffnete Konkursverfahren, da eine den Kosten des Bliedinghausen des Direktionsbezirks Elberfeld mi do. do. 100 Lire ede⸗ do. St.⸗A. 1895 Berlinchen, den 13. Juli 1896. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, den für die Station Remscheid⸗Vieringhausen gültigen Et Peteraburg .100 R E. 215,95 b; Hildesh. do. 1895 Das Königliche Amtsgericht. Mittwoch, den 12. August 1896, Vormittags gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt. Frachtsätzen in den Tarif für den oben bezeichneten do. .100 R. S. 213,80 bz Karlsr. St.⸗A. 86 Seec 8 10 ¾ Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Ueberlingen, den 1. Juli 1896. Verkehr einbezogen. Warschau.. .100 R S. 216,000, 8. bo. 89 [25649 Konkursverfahren. Nr. 43/I11 (Augustinerstock) anberaumt. Die Schlus. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Erfurt, den 13. Juli 1896. .“ 1 Kieler do. 89 In Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung nebst Belägen wird spätestens drei Tage Baumann. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Kölner do. 94 Zimmermeisters Jochim Ellerbrock in Schene⸗ vor diesem Termine in der Gerichtsschreiberei Nr. 42/f1 —— als geschäftsführende Verwaltung. Münz⸗Duk 8 9,70 B 20,365 bz Königsb. 91 III eld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt werden. [25678] Konkursverfahren. 8 Reaer Se. 80703 81,05 G do. 1893 auf den 3. August 1896, München, den 14. Juli 1896. . Nr. 10 941. Das Konkursverfahren über das [25683 Bekanntmachung. . Sovergs. pSt. 20,37 G 168,70 b; do. 1895 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. Vermögen des Mechanikers Josef Sättele hier Eröffnung der Neubaustrecke Derschlag Bergneu⸗ 20 Frss.; St. 16,23 bz G 75,50 bz Liegnitz do. 1892 erichte hierselbst anberaumt. 1 .“ 8 wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom stadt. Es ist in Aussicht genommen, am 1. Augus 8 Guld.⸗St. —,— ordische Noten 112,45 b Lübecker do. 1895 Blankenese, den 15. Juli 1896. v““ Bekanntmachung. [2. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich durch d. Js. die vorbezeichnete Neubaustrecke in Betriet Dollars p. St. Lerpflche vdensn 170,30 Magdb. do. 91, IV 1 Heyck, Bcaf F C 6 88 bat, miüt recc trsfngen Sesc ng.e s8tigt kte Esgehobes. nehmen. Digselbe nns Fortsebung 8 Imper. pr. St. do. 10001 170,20 B e 4 Königli ichts. eschluß vom Heutigen, infolge genehmigter uß⸗ illingen, den 11. Juli 1 Bahnstrecke Siegburg —Derschlag und erhält: * 8— 2303 vs do. 91 als Gerichtsschreiber des Königlichen Ps cichis vertheilung und nach Abhaltung des Schlußterminz, Großherzogliches Amtsgericht. 88 88 Halteprakt ber⸗Derschlag für Personen⸗ 8 22 g- f Russ⸗ F’- 889 216,20 B agg do. 88 ⸗2 [25632] Konkursverfahren. das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: Huber. Verkehr und 1 1ö1Sg; 88 bo. d4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Lorenz Maier in Neumarkt a. Rott b. den Bahnhof Bergneustadt für Personen⸗ Amerik. Noten Mannheim do. 88 Kaufmanns Paul Winter zu Brandenburg aufgehoben. [25130] Konkursverfahren. . (SGSepäck⸗ und unbeschränkten Güterverkehr, sowie für 1000 u.500 Mindener do... a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Neumarkt a. R., den 14. Juli 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und 50. Ueine 4, 15 G Schweiz. Not. 80,85 bz Ostpreuß⸗Prv.⸗H. walkets und die Gewährung einer Vergütung an Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neumarkt a. R. Uhrmachers Max Gründler zu Waldenburg lebenden Thieren. 1 do. Cp. z. N.P. gi Zellkupons 324,10 b; omm. Prov.⸗A. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Der K. Sekretär: (L. S.) Koch. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Verkehrs⸗ Bele Noten 81,05 b; v. 8624 10b2 ofen. Prob⸗nl termin auf den 7. August 1896, Vormittags zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bureau. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. ziu 4 % do. 85. 1 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht hierselbst, [24981] Bekanntmachung. 5 spverzeichniß der bei der Vertheilun 1 Frankfurt a. M., den 12. Juli 1896. * do. St.⸗Anl. I u. II Zimmer Nr. 46, bestimmt In dem Moritz Jacoby'schen Konkurse soll die den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fonds und Staats⸗Papiere. otsdam Si.A92 Brandenburg a. H., den 11. Juli 189b. Selußbarteung der Masse erfolgen. Bei einem biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke g. veafbee egensbg. St. A. Weind 2 Pinezakowski bvGbe cren Bestand. d91 8.6872,08 2. sunde laut der Schluttennin auf den An. Aenhnt 1890. 1266840 Otsche Rchs.⸗Anl. 24— 1.4.10,5000 2001106,22 Rbeinprob. Dölig. 5000 200 85,40 bz Hldacberg. 2⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ hdo. do. ; versch. 5000 200 105,00 bz v wg g. be . 5000 50 95,40 b; m. 8 Amtsgerichts, Abth. II, hierselbst niedergelegten Ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. ngarischer Güterverkehr. * do. do. 3 versch. 99,80 b; do. LII.1I. 5000 200/103,00 b G 3 25645) he“ zeichniß 20 573.77 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Waldenburg, den 11. Juli 1896. Am 15. d. M. wird die Station Groß⸗Wistentz "nU do. ult, Juli 99,80 b; 5000 509 97,75 G Rentenbriefe. IIOSrnecimn Pehehhen nen.eeae .eh s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rece. vh 8e.ae1se8 Juli 1896 Gerichtsschreib e terthich Amtsgerichts der K. K. vü. Srnatoha mtt 8 Lm. 8 998 8. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. /5000 1501106,00 B 1.4. E Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 1104,80 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]b] 1.1.7 11000 3001107,10 bz ordhausen, den 13. Juli ö1 eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 k ekürzten Fra en der ation 2 ke he sseesersege er s ssaeches v“*“ 11. er wen lusnabmekart 128. Roheifen) des Tane eei isce Fongg. gfc. Nan-n 1S d.ne sBes. ae decse ö. e1.a 1aan, 80, 1 f. ss 0e e, 6 eeeg 8 1 Konkursverfahren. efts 2 ein ezogen. 1.“ . . . . 1. 1. 8 a. . . . . 8 11“ e.. genfs ten wm de 8 [25140] In dem Konkursverfahren hrs das Vermögen b 12. den 28 Juli 1896. eetnsc. 1 e* Ivn den 35,70 bz G 8 Pobe n. Aup zurf Füx. 30. Inli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor In dem Fepeure käir. 18 1 I der 9 Fshna en 859 ne. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. o. ne ho. 5 Le e gie 5. igli Amtsgerichte, XI., hierselbst, Handelsgesellschaft Eugelhardt, Feigenspan als alleinigen Inhaber F. .“ 5 . lauf. 31,50 18* 4 ö Geintsgerchtge auf Pfbterserbst 8 eee soll Ae Schlußvertheilung er⸗ Weißenfels, ist zur Abnahme der Schlußrechnung [258611] Bekanntmachung. 8 4 1 . G vinisch Psendbr 2— . folgen. Es sind dazu 8338,98 verfügbar und des Verwalters Schlußtermin auf den 17. Angust Rhein⸗ u. Main⸗Umschlagsverkehr zwischen 5720 b; G 8 m 5 50 bz ““ viandit. 5 Danzig, den 14. Juli 1896. orderungen zum Betrage von 323 969,67 zu 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Oeßesseich znd Heigten. eme 5730 b,G do. mit lauf, Ku 81,506 dortacies. v. 8/88 41 %0 f.. . r Zinck, Fenersehügen darunter keine bevorrechtigten. Das lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Vom 1. August I. J. ab wird die Statia 1 88 ;0 bz ö“ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 8 * 8 II Weißenfels, den 14. Zult 1896. Penie ex 8 Reeaese 1G.20 8 98 86 10 b2G E 1KsE. do. Tab.⸗Monep. Anl 7 1.410 en Königl. Amtsgeri Z111XX“ aatsbahn ;⸗— . . . . 8 [25679] Vermögensabsonderung. E“ 9a. Juni 1896. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif 3 a. aufgenommen: Foesse e Eendehn; 24 86 b1B * eis Ser⸗he vere 18.4.12 Nr. 11 312. In dem Konkursverfahren über das W. Schreiter, Verwalte 3 FseeFrE. s her Nach und von Mark pro 100 kg b er 8 adt⸗ klein 100 22. 8 8 dhet. r. 8. * 8 2 -2₰ ö Vermögen des Handelsmanns Lorenz Rieple 88.xe b J25642] Konkursverfahren. rankfurt a. M. trs. und Hafen 3,09 o. wex 1888 00,26 59 B d 8e. 8. r. 85G 8 S de. Sta I..Dür suan. von Doggingen wurde die Ehefrau des Gemein⸗ [25167] Bekanntmachuugngg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ee 111I11“ do. 5 e hs 2 so ente ( ¶12 88658 nn. Staa en. schuldners Magdaleng, geb. Held, von Döggingen, In Sachen, betreffend das eeh pve fehren über Kaufmanns Wilhelm Dähne zu Weißenfels Kastel Hafen trs. und . . 319 8 82 5825 94 8 8 .. ee.2 I1 durch Urtheil des Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen das Vermögen des Photographen W. Klaver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Mainz Hafen trs. 2,, Buen. Atres 5 0i. K. 1.7.91 46,00 bz G do. do. 89 neue 88,50 bz kl.f do. do. für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen kamp, früher zu Oeynhausen, setzt unbekannten walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ludwigshafen a. Rh. trs. undd 320 3 * 8g 88 we 88,50 3 krf. 8 ihres genannten Ehemannes abzusondern. Aufenthalts, soll in der ersten Gläubigerversamm⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Mannheim trs. 8. 8 eln ss 288 2dh. eners.9. 8 . eS do. da. Donaueschingen, den 13. Juli 1896. lung am 25. Juli d. J. über einen Antrag des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Mlünchen, im Juli 1896. 8— 8 o. 2₰ 0 bvn vynieg. 88 ader g ⸗Anl. 2. u— Der Gerichtsschreiber: J. V.: Gnaedig. Verwalters auf freihändigen Verkauf des Klaver⸗ fassung der Gläubiger über die nicht beigetriebenen General⸗Direktion vo. do. o. 850 1 F.egüeaehe 2 1892 108,60 G 8 8 ve.e. 1Sgn9. 1 Seee e 85 eeeeoen Ge“ 5 2 8 88,00 *b1 G Liflab St.⸗Anl de I. II 72,60 B do. reu. Oeynhausen, 13. Juli 1896. „Vormittag ¼ Uhr, vor dem! . do. . 8 . St.⸗Anl. 1 72. 3 8880! 1e Vermögen der sene gicer Amtsgericht. 8 lichen Amtsgerichte hierselest, Zimmer Nr. 7, be⸗ [25686] Bekanntmachung. vrh gaü. 595 72,00 8 8 offenen Handelsgesellschaft unter der Firma - sstimmt. Die Schlußrechnung und das Schluß: Die direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Abfertigung 8 g. nkPf 8 Lyon & Wallach zu Düsseldorf und deren In⸗ [25635] öoerzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ über Saarburg oder Segeee ae 2 n eer 82 Eaer 828 aber, der Kaufleute Jakob Lyon und Samuel Das Konkursverfahren über das Vermögen des sicht der Betheiligten aus. Straßburg nach Brebach, Oberstein und St. . h en. hben ,g daselbst wird nach erfolgter Abhaltung Wiesenpächters Fr. Pagels zu Osterburg wird Weißenfels, den 14. Juli 1896. sowie von St. Wendel nach Straßburg wird der 1. Cbo⸗ 8 K V; des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem derselbe Petschick, Sekretär, 8 behrlichkeit wegen mit dem 1. September 1896 au nefische a⸗ 888 Diüsseldorf, den 8. Juli 1896. 8 die Pesetatrsn 92 bekannten Gläubiger bei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö1“ Iühlenia Ehadt⸗ü. önigli Z““ t, eingestellt. 8 raßburg, den 13. 1 Königliches Amtsgericht. 8,,. 8. 11. Juli 1896. 128988] ö“ Ve r. 8 W 82 vdeit Aigten, E EE . Königliches Amtsgericht. as Konkursverfahren über das Vermögen de kaiserliche General⸗Direktion 1 6 8 b11 Vermögen des 8 ELandwirths Jakob Ackermann II in Parten⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. I 3 v. 86 Kaufmanns Heinrich Burfeindt in Geestemünde [25664] Oeffentliche Bekaunntmachu heim wird nach S Abhaltung des Schluß⸗ 6 d 7,8 28 8 881 wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Konkurs über den Nachlaß der Kaufmanns⸗ termins hierdurch aufgehoben. [25687] 1 8 2 2 1 8 und Ausschü tung der Masse, aufgehoben. frau Anna Roller von Passau ist durch Schluß. Wörrstadt, den 14. Juli 18965. 8 Sämmtliche in Stuttgart während der Zeit bor "xO, Caxp sche ehe A.. 1 20 Moslauer Stadt⸗Anl. 86 Geestemünde, den 27. Juni 1896. 11 vertheilung beendigt 8 2 ehe worden. Großhertog iche 8 28 Sehn 89. u We 3 1 v . 2 aaß n 9 igli icht. den 15. Juli 8 gler. adungen eintreffenden endungen; . .„ . v Königliches Amtsgericht III u““ Vafle e sn sch Snr. des K. Amtsgerichts: Nord⸗ und Westbahnhof daselbst verwiesen. Hiens do. do. lleine 100 u. 20 Fes, g xker 1.,I. 2 do. Gold⸗Rente 188415 1.1.7 [25689] Konkursverfahren. .“ In Vertretung: (L. 8.) Henning⸗Koch. . erfolgt die Abfertigung der nach Stuttgarte⸗ 9 do. do. pr. ult. Juli 9 4 2 8 8 8 8 J Seggeacgeccperdeso,asvegsenzachiars Crgtrh, pnkereverfahren Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen snutn Zachegzirte gesaatn s Ei. —] newezche Be⸗he 899—22 ds. Ferns Bulehe 8““ ã lonialwaarenhändlers onkursverfahren. . - er hes nee- 2 8 . 1889 8 KöeE 1 ist infolge 8— von In der Schuhmachermeister A. Bochenski⸗ der deutschen Eisenbahnen. Westbahnhof in den Frachtbriefen als Empfeng 8 8* 39 . 19₰ 87 3 2297 8 8 1s 8* 9 82 625— 125 Rbl. G. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu schen Köhntcr 2 85 8.. infolge Aus⸗ 125685 stetfhn 6 Rereen it ve 8es 8. G6“ 8 Säage 1888 v . 2 4 2 h. Mesas Fär NI 8 N AA. i f f eer Masse aufgehoben. 111““ . 8 e 2 b . . . 2 2 1 a In TET“ Bayerisch⸗Sächsischer, Sächfisch⸗Südwest. Hauptgüterbahnhof Stuttgart bezwecken, bleiben n 1111“ 5000 —500 2 s da. e an vin 200 fl. C. 9. s. H. gas8 dem Königlichen Amisgerichte hier, Zimmer Nr. 2, Königliches Amtsgericht. dentscher und E“ berüchsichtigt. dbe degen . 1 8 15 82 40 bz 8 8 Sn ult. Jule v do. de 13, an genfentirchen den 15. Juli 1896 [25659] Zu W. I. b. ees des 8t ivst t General⸗Direrktion 8 3 2 f. 8 8s pe. un. Lal 1000 u. 100 fl. u“ do. Safd. Ant s 1e2 3 ½ 1 K . . J. treten die in den obenbezeichneten Güter⸗ . W. Staatseisenbahnen. Sogse.. . do. pr. ult. Der 11 v 8 Senegc 8 Fiert cetcht⸗ LCEEEEE“ ee eeeen de gr bestehenden Ausnahmetarife für Sprit und 8 der N. . s h 3 othenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. do. Silber⸗Rente Kaege 8 . &i.Ani. ün. ½ n 82 8 H. venasch, Ferd. Bäucker Nachf. hier, wird Fherstushur Stä us nach 8 Schweiz, sowie nach ö 5000 u. 2500 8 bb leine 8 8 de. e5 [. dat. S. 1 des Schlußtermins auf⸗ Frankreich und Spanien, und zwar: 1 1 b eischer 8 u“ . 5 68 888g rdas Vermögen des dne im Baherisch. Sächsischen Verkehr die usnahme⸗ 1“ 8 Fae s 114. do. do. pr ült üü 82 83 . 125 Rbr. —,— Konditors Ernst Albinus zu Graudenz wird Saalfeld, den 15. Juli 1896. tarife 7 (Heft Nr. 1) und 8 (Heft Nr. 2); lauf. Kup E 25 ae, d Shr, v do. ult. Jul 67,00 bz G g.ö n 4 18 103,50 B o. 6n eee 68

5000 1501105,10B 5000 1501100,00et. bz G 99,90

—2

3000 200 101,00 G 898₰. ch. 3000 30 en*

3000 200[95,50 G 1000—1 vüsa per do. do. „„ 1000 300 1103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 8 102,10 G do. do. 3 ½ 2000 200 101,60 G Lauenbur 66 5000 200 101 75 G Hoummersche 5000 101,20 G do. . . 3 1000 2007—-,— Posensche 4 3900 —20 292568 B praßische ,50 bz I

5000 100 103,90 G 8 8

O.

in. e 809—Z9 toh 0c Pfandbriefe. 111 10 1.7 3000 1501120,25 bz G n. IaI 1000 100[—,— 11.7 3000 3 116,90 bz Sch 5 F. I1I1 3000 200 101,00 b. 7 8ehs. nI 3000 150 2alew⸗Hefsein . o. 1

do. Schöneb. G.⸗A. 91 Spand. St.⸗A. 91 do. do. 1895 Stettin do. 89 do. do. 1894 Teltower 8 2.

4

8 —2* 2* 22.2

.

2 —¼

W299234— SSöSSSS

5000 500 5000 500 101,30 B

SdESFEðeSgSgFE VD

.

EEEezzgeeh;

8— *

28289e

8 —-gh

SaͤnEnb

¶☚

2000 100,— 2000 100 [103,00 B 8 —,— d entral 5000 200 103,50 G 8 gnr-3e

00 20—

80 —,—2 2—

△—8

8 222

**

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 1“ w. 2 Bremer Anl. 1885 d0. 18867 do. 1888 . do. 1890 EEE1öe“ do. Pr .93 Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Saͤ St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

.29ö.b 188 ugsburger 7fl.⸗ Be

1

1

1

1

1

1

1

8 1 ds. do. 3 1 1

1

1

1

1

1

8 2 .* . 28 2 2

1 1 1 1 1 1 1 1 1

2222”2

Kur⸗ u. Reumärk. do. neue..

——— e5; Sese.

A o 2

80 d0 80

do. I .4 Ostpreußische.. do. . 1]

SggVgÖ

222822222222222Z22222222222222222INI

1,30 B

SSSSSSS PPEAEE

lbb ho zo 0

2 S do

SSS

1

2S —8

5000 100,— 5000 100(* 2000 200 102,70B

vwcSAbn9’Sb,.50. 28.—

2907— —I2ögéö=ISI=EIöSSöSgöÖdSNg”

—¼½

en eex e bo e evv e.. 90 ,92 2gV

ꝙ—80,—

5 SU8 65 d5 =g55d5 ”55 5 05 SgsSSaShshS8 88ASg” —DDTDDe];

2—

1

1

1

1

1

1

8 1 dchefur.8 1

o. lan

Schles. mälchofgn. 1

do. do. 1 do. landsch. neue

do. do. do. 1 do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.

do. do. Lt. . 3 ½ 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

S g

—nöeöeeeshenöeöeneseöneeöeenöeneeneshnöeennenöeenöeneeneöeenöen

—,—V———'2I2ÖöÖöSgS

,

2, ([%,2 2

98,70 bz B 101,60 B 102,80 bz

1

7

44,00 G 25,25 bz 145,90 bz B 155,40 B 107,70 bz 140,80 bz G

135,00 b; 130,50 G

25,20 b

00 üüreiiersssöeüsöhüeesssserseses

582 2— Æ E

do. do. Lt. C.

do. do. Lt. D.

do. do. Lt. D.

do. do. Lt. A. C. D.

Schlew. Hlst. L. Kr. do.

822 4—

ESEEI88

S-dberebe

82 1

52—

82228282S0gEA

D X

Pr.⸗A. v. 67

Heebers Loose. becker Loose..

1100,40 G 5000 20095,40bb eee 7 1

gFE

do. do. Westfälische.. do.

do. .

Wfstpr. rittsch. Li B do. II. 3

9. o. do. neulndsch. II. do. landschftl. I.

. . . 2. . . . . 8 . . - . * 8 . . .

1

D

1 1 1 1 1 1

. . . ² ⸗* .1. . 8 . . 8

E;

ZBoerebebeh*en 8t 8

H 9

S* ——— SPSPEPgF

—V—ö—Aegeeeeeesneeneeeeeeeeesnen

2222

24.

2

2

RRFRFRN̊F̊F̃

ᷓ&* on IeeusGAR

7

efafafafuaß⸗;. NRNRNEN

t0 1 Fhh

g 88α8

—.——: DSS

IN

e bEF —ö,—öö 28

—. . 8 A 2a2222222g

KhAàRhh;

EEE EEEEEHSH

222252822 22 übüPeüeeeöeeeöe

—V==

sqEs dE

97,40 bz kl. f. do. do. kleine 95,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 95,40 bz G Mailänder Loosfe.. e.v 91,60 G do. do 13,20 bz

Meritanicce Irlece. 8

2

QEꝑEAQq ESSgs ' 2ꝙ e 2— 8

SpüFGPPüPPPSPSPò—

4 .

* Qᷣ A5.

107 10 G vo. 570 ; 108,80 B do. do. kleine 25 B 95,30 bz

183,00 B kl.. do. do. pr. ult. do. do. 50 G . 88889 00 G do.

Juli do. do. 1890 do. 8 gens do. do. er 8 95,40 G do. kons. Anl. von 1880/4 86,75 B do. do. do. 4 75 bz do. do. ult.

1 do. do. pr. ult. Juli 73,50 bz BkL.s. do. inn. Anl. v. 1887, 4 11.4.10110000 100 Rbl. P.-,— do. do. pr. ult. Juli

1000 100 4 J11.“ Nleine do. do. IV. 4 15.1.7

EEPEEPEEEUEEF

8 —”85 *. 2 2 2 8 SS”82n

——

2

Sae: 22

Q80

2VSeÖegÖ

jo geH

bBB

2 *.

d0 80 802

88½ SSSR;

22V E gEV

4 Z

-85. .— . 8—

D.D

G8

Lie 8*

—x2

88

—öqq8 8

A;

*„ 2

Sö2=2 22—

Sg 28

on 2 8 3 III. im „Südwestdeutschen Verbande die Aus⸗ t lin. do. 4 % kons. Gold⸗Rente CE veags9 ger e ech 5 b. er 62 daurs 8 nugmahme —8 8 22 8 8 4 vnn 8 8 8 bo 81 vqine. 86::8. 8 8 . 6 . . un aff⸗ ruck der Norddeu n b 8 8 ne 8 . 88 eeheeee 8 11“ densess sot ac v. b“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 92. do. Mon. A. i. K. 1. 1. 94 do. „Loose v. 58.

*.*

255b₰—

x 2 8